![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#34101
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Liebe Fahrerin eines weißen Peugeot 306 Cabrio:
Es ist schon ok, wenn Sie schneller als 60 fahren wollen, obwohl hier, innerorts, nur 60 erlaubt ist. Es ist auch ok, wenn Sie hinter mir herfahren, obwohl rechts von mir alles frei ist. Schließlich haben wir innerorts freie Fahrspurwahl, und wenn Sie eben links fahren wollen, dann bittesehrgerne. Sie dürfen mir auch gerne Lichthupe geben und mir damit signalisieren, dass Sie überholen möchten. Bittesehrgerne, überholen Sie. Aber wenn Sie mich dann doch nicht überholen, und kurz drauf hinter mir an der Ampel (an fünfter Position) stehen, was wollen mir die "Vögel" und "Scheibenwischer" sagen, die Sie mir zeigen? Dass Sie dumm sind? |
|
|
![]()
Beitrag
#34102
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Exakt.
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#34103
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Lichthupe zur Überholabsicht ist innerorts nicht erlaubt, das kann es also nicht sein
![]() Vielleicht wollte sie dich auf einen Defekt an deinem Fahrzeug aufmerksam machen - vielleicht der Scheibenwischer, das würde ja zur Gestik passen ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#34104
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#34105
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Schalte ihn einfach aus, wenn die Scheibe trocken ist. Dann hören auch die Geräusche auf.
![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#34106
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
T-Kreuzung - ich komm auf dem senkrechten Teil des T, schmale Fahrbahn, rechts parkende Autos, freibleibender Platz geht sich für 2 Pkw oder knapp für 1 LKW und 1 PKW aus.
Von Rechts kommt ein PKW und schneidet die Kurve so stark, dass er nach 5m in der Straße noch auf meiner Seite war. Schnellbremsung, hupen und er regt sich auf, dass er REchsvorrang hätte. Irgendwelchen Argumenten war er nicht zugänglich. |
|
|
![]()
Beitrag
#34107
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2233 Beigetreten: 06.03.2007 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 29273 ![]() |
Ein VW Passat überholt mich kurz vor einer Abfahrt, behält sein Tempo bei, wechselt ohne mich zu behindern auf den Verzögerungsstreifen und bremst dann erst dort ab. Dass ich das nochmal erleben durfte ![]() Zufällig auf der A2? es grüßt thetdk -------------------- ----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut, das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen ---------------------------------------------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#34108
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 862 Beigetreten: 21.05.2015 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 76261 ![]() |
Gestern auf der A 40 FR Bochum kam von der A 45 ein ganzer Verband der US Army mit SZM und großen Tiefladern. Beim Auffahren auf die A 40 hat sich der Verband komplett zerstreut.
Beeindruckend war die Geräuschkulisse als ich die überholt habe. Da merkt man wie leise zivile Nutzfahrzeuge geworden sind. |
|
|
![]()
Beitrag
#34109
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15914 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Waren das noch die alten "Heulsusen" mit Zweitaktdiesel?
-------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#34110
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 404 Beigetreten: 25.07.2012 Mitglieds-Nr.: 65017 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#34111
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 862 Beigetreten: 21.05.2015 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 76261 ![]() |
Na ich denke Kühltaxi meint das Heulen der großen Zweitaktdiesel, die so ganz anders klingen als Viertaktdiesel.
Ich würde behaupten, dass es Viertaktmotoren waren. Der Ton war eher tief grollend und die Fahrzeuge sahen relativ modern aus. |
|
|
![]()
Beitrag
#34112
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1992 Beigetreten: 28.03.2014 Mitglieds-Nr.: 72029 ![]() |
Zwar nicht heute... aber gestern bin ich bei 22,5°C mit offenem Fenster durch die Steiermark gefahren.
|
|
|
![]()
Beitrag
#34113
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Ja,ja, die Erderwärmung...
![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#34114
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6264 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 ![]() |
Zufällig auf der A2? Nein, Du warst es nicht ![]() Gruß, Helmet Bittesehrgerne, überholen Sie. Als wahrer Dschänndelmen hättest Du halt hach rechts gewechselt, die gnäd'ge Frau passieren lassen und dann wieder nach links. Wo ihr doch offenbar der Fahrspurwechsel ein Greuel ist |
|
|
![]()
Beitrag
#34115
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Ich fahre ja aus gutem Grund links:
Wenn einmal mehr Verkehr ist, brettern Dutzende Fahrzeuge ziemlich dicht hintereinander links an mir vorbei. An die 60 hält sich natürlich keiner. Und dann kann ich gucken, wie ich nach links komme. Darauf hab ich keine Lust, und da ich ja am Ende links abbiegen will, ordne ich mich auch gleich links ein. |
|
|
![]()
Beitrag
#34116
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Kannst Du ja INNERORTS auch gern machen.
Wer Bescheid weiß überholt Dich rechts, und wer NICHT Bescheid weiß hat eben selbst Schuld. Nervend finde ich es allerdings ,wenn sich jemand AUSSERORTS schon zwei Kilometer vor dem Linksabbieger auf der linken Spur einordnet - und das Ganze bei erlaubten 100 km/h nur mit etwas mehr als der Hälfte... ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#34117
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Nervend finde ich es allerdings ,wenn sich jemand AUSSERORTS schon zwei Kilometer vor dem Linksabbieger auf der linken Spur einordnet - und das Ganze bei erlaubten 100 km/h nur mit etwas mehr als der Hälfte... Mensch, Doc, das nennt man "vorausschauendes Fahren"! Sobald man dran denkt, dass man irgendwann links raus muss: Sofort nach links ziehen. Dann ist das schonmal erledigt. Die anderen können ja wohl mal ein bisschen Rücksicht nehmen. |
|
|
![]()
Beitrag
#34118
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2034 Beigetreten: 28.01.2007 Wohnort: Neu-Ulm Mitglieds-Nr.: 27928 ![]() |
Nervend finde ich es allerdings ,wenn sich jemand AUSSERORTS schon zwei Kilometer vor dem Linksabbieger auf der linken Spur einordnet - und das Ganze bei erlaubten 100 km/h nur mit etwas mehr als der Hälfte... ![]() Das tun sie am Berliner Ring (Ulm - Eselsberg, Uni, Science Park + BW-Klinikum) alle, und das ist sogar agO. Tempo 70, und wer links ab will zur Uni, fährt schon im Tal auf die linke Spur. Oben an der Ampel kann eh keiner durchbrausen. -------------------- Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
|
|
|
![]()
Beitrag
#34119
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15914 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Na ich denke Kühltaxi meint das Heulen der großen Zweitaktdiesel, die so ganz anders klingen als Viertaktdiesel. Ich würde behaupten, dass es Viertaktmotoren waren. Der Ton war eher tief grollend und die Fahrzeuge sahen relativ modern aus. Dann hast du wohl sowas gesehen. Heulsuse sieht so aus. Gab's zumindest früher auch als Sattel und Tieflader. -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#34120
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24870 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Heute sah ich einen LKW rückwärts fahren.
Mit Einweisern! ![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#34121
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
Ich auch. Die Einweiser haben sogar die vereiste Fahrbahn zunächst abgestreut und hinterher sogar Schnee und Eis weggeschippt, waren also vorbildlich ausgerüstet. Nagut, erst nachdem der LKW nicht mehr voran-, äh, zurückkam.
Erklärung für soviel kompetente Selbsthilfe: Der LKW war rot mit blauen Lichtern und alle Beteiligten trugen Uniform und Helm. ~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#34122
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 631 Beigetreten: 05.04.2011 Mitglieds-Nr.: 58760 ![]() |
Kreisstraße innerorts. Baustelle mit Baustellenampel, korrekt mit Zeichen 131 vorangekündigt.
Ampel ist rot, ich stehe hinter einem 7,5 Tonner an zweiter Stelle. Die Ampel ist durch den LKW verdeckt. Es wird grün, wir fahren beide los, bei einem beiläufigen Blick in den Rückspiegel sehe ich einen Pkw in Höhe meiner Hinterachse. ![]() Edith spendiert ein n |
|
|
![]()
Beitrag
#34123
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 869 Beigetreten: 08.04.2016 Wohnort: Isselburg Mitglieds-Nr.: 78558 ![]() |
Sprich derjenige wollte überholen, hat nicht mitbekommen dass dort eine Baustellenampel ist?
Bei mir waren es in letzter Zeit nur Lapalien, aber solche, die einen oft aufregen. Leute die mit 42 durch die 50er schleichen, dann aber mit 45 in der darauf folgenden 30er Zone weiter fahren, Leute die aus Einmündungen rausziehen, einen stark ausbremsen, obwohl hinter einem alles frei war usw. TLDR: Zugeparkt, Kunde ausgerufen, danach Auto aber weg. Heute wurde ich auf einem Supermarktparkplatz zugeparkt. Wäre für mich alleine nicht so schlimm gewesen, da ich noch durch den ca 20 cm breiten Türspalt gepasst hätte. Problem an der Sache war, dass ich meinen Kleinen mit dabei hatte, und diesen nicht auf seinem Kindersitz anschnallen konnte. Also wieder rein in den Supermarkt, Kunde ausrufen lassen, wieder zurück, fremdes Auto war aber zu dem Zeitpunkt schon weg. Was denken sich die Leute dabei, da ärgere ich mich. Es waren 3 Parkplätze, ich stand auf dem rechten, der direkt an die überdachten Einkaufswagen grenzte. Ich musste schon recht weit rechts parken, da der Wagen der davor links von mir stand recht weit nach rechts rüber ragte. Und der der mich zugeparkt hatte, hat nach links, ungelogen 2 Meter Platz gehabt, und nach rechts, zu mir, knapp 30-40 cm. Die Parkplätze sind an der Stelle sehr üppig dimensioniert, da die BEgrenzung zum Bordstein mit einer Schräg verlaufenden Hecke abschließt. Also 4 sehr kleine Parkplätze, oder 3 riesige, wie in meinem Fall! |
|
|
![]()
Beitrag
#34124
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 891 Beigetreten: 24.04.2015 Mitglieds-Nr.: 76059 ![]() |
Nervend finde ich es allerdings ,wenn sich jemand AUSSERORTS schon zwei Kilometer vor dem Linksabbieger auf der linken Spur einordnet - und das Ganze bei erlaubten 100 km/h nur mit etwas mehr als der Hälfte... ![]() Wenigstens können die noch einen legitimen Grund vorweisen. Auf meiner Pendlerstrecke erweitert sich die Landstraße von zwei auf vier Fahrstreifen mit baulicher Trennung. Ein Kilometer weiter ist schon eine Auffahrt mit Beschleunigungsstreifen. Natürlich fährt deswegen jeder erst mal stur auf der linken Spur weiter. Und natürlich immer größtmöglich verdichtet, weil jemand noch 100 fährt und die hinter ihm es gar nicht erwarten können endlich 200 fahren zu können. |
|
|
![]()
Beitrag
#34125
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 337 Beigetreten: 19.10.2017 Mitglieds-Nr.: 82486 ![]() |
Und der der mich zugeparkt hatte, hat nach links, ungelogen 2 Meter Platz gehabt, und nach rechts, zu mir, knapp 30-40 cm. Die Parkplätze sind an der Stelle sehr üppig dimensioniert, da die BEgrenzung zum Bordstein mit einer Schräg verlaufenden Hecke abschließt. Also 4 sehr kleine Parkplätze, oder 3 riesige, wie in meinem Fall! Meine Vermutung: Zu dem Zeitpunkt als der "Zuparker" eingeparkt hatte, war er das vierte Fahrzeug und kam gerade so in die Lücke. Als Du kamst, war das Fahrzeug neben ihm wieder weg und dann schauts natürlich blöd aus. Mich haben letzthin mal 2 Fahrzeuge rechts und links dermaßen zugeparkt, daß ich nur noch durch die Heckklappe reinkam. Wäre das ein Stufenheck mit Kofferraum, no Chance. Durch den Skisack passe ich nicht durch.... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#34126
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2110 Beigetreten: 07.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73791 ![]() |
Gut, wenn man einen Kombi hat. Ich musste schon mehr als einmal durch die Heckklappe ins Auto rein, weil ich so dermaßen zugeparkt war...
|
|
|
![]()
Beitrag
#34127
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 869 Beigetreten: 08.04.2016 Wohnort: Isselburg Mitglieds-Nr.: 78558 ![]() |
Ich habe einen Minivan, durch den Kofferraum ginge es dennoch nicht, da Kindersitz und Kleinkind! Den kann ich da schlecht durchschieben!;)
Für einen vierten PKW wäre kein Platz gewesen, wie gesagt, zwischen dem ganz links, und dem der mich zugeparkt hat, waren es geschätzt 2 Meter, genau eine Autobreite. Derjenige hätte dann selber durch die Heckklappe aussteigen müssen!;) Wie dem auch sei, jetzt am Abend ist der der ärger verraucht. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#34128
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 631 Beigetreten: 05.04.2011 Mitglieds-Nr.: 58760 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#34129
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2233 Beigetreten: 06.03.2007 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 29273 ![]() |
Hier ist seid heute eine Verbindungsstrasse gesperrt, die durchaus auch eine Pendlerstrecke ist. Die Umleitung führt hier durch den Ort, dementsprechend gibt es viel zu sehen:
- da war der Sattelzug, der bereits bis zur Mitte in die T-Kreuzung eingefahren war, um dann zu sinieren ob er trotz des neben der Sperrbake angebrachten "Sackgasse - keine Wendemöglichkeit für LKW" nicht doch reinfahren sollte. Als der fliegende Paketbote ihn links über die Gegenfahrbahn überholte dachte er sich wohl "wo ein Sprinter zuversichtlich reinfährt, kann ich das auch!" Ich musste weiter und habe das Ergebnis nicht gesehen... - Die Umleitungsstrecke führt durch den Ort, die Fahrzeuge müssen aber im spitzen Winkel an einem Stoppschild links auf eine viel befahrene Hauptstrasse abbiegen. Das dauert. Rückstau mehrere hundert Meter. Ich fuhr in Gegenrichtung auf dem Heimweg, und musste 3x scharf bremsen um nicht in die Seite eines spontanen Wenders zu knallen. - Um oben erwähnten Stau zu umfahren kann man durch die kleine Strasse vor meinem Haus vorbei. Leider ist hier eine ähnlich enge Einmündung auf besagte Hauptstrasse, zudem ist 10m vor der Einmündung eine Engstelle durch Bebauung, in welche eben nur eine Fahrzeugbreite passt. Auch im Laufe der Strasse gibt es durch versetzes Parken immer wieder Engstellen. Als ich eben los musste, waren im Rückstau von der Kreuzung ausnahmslos alle Engstellen so zugefahren, das kein Gegenverkehr passieren konnte.... - das regelmäßige Hupen wenn mal jemand eine Lücke nicht nutzt die dem Hintermann groß genug war, habe ich schon ausgeblendet. Das wird ein heiteres Wochenende, denn so lange dauert die Sperrung noch an... es grüßt thetdk -------------------- ----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut, das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen ---------------------------------------------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#34130
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 862 Beigetreten: 21.05.2015 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 76261 ![]() |
Auf der A 45 wurden am Samstag vor einigen Brücke Tempolimits auf den dynamischen Anzeigetafeln angezeigt. Merkwürdig war allerdings, dass das Limit nicht auf die Brücke beschränkt war und alle folgenden Tafeln aus waren. So fuhr man dann ewig mit 80 oder 100 weiter an einigen Auffahrten vorbei und wunderte sich, wann denn nun endlich die Aufhebung kommt. Eigentlich habe nur ich mich gewundert. Der Rest der VT hat die Beschilderung ignoriert, was ich dann auch beschlossen habe zu tun.
Muss das so? Nicht mehr kurios, sondern nur ärgerlich: Die offensichtliche Überforderung vieler Autofahrer mit 4 Fahrstreifen auf der A 5 zwischen Frankfurt und Darmstadt. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#34131
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1135 Beigetreten: 06.01.2015 Mitglieds-Nr.: 75009 ![]() |
(...) an einigen Auffahrten vorbei (...) Ab der nächsten Auffahrt weiß doch eh keiner mehr wo du hergekommen bist ![]() ![]() -------------------- Das beste Verkehrszeichen aller Zeiten, das VZ254
|
|
|
![]()
Beitrag
#34132
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 862 Beigetreten: 21.05.2015 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 76261 ![]() |
Dennoch merkwürdig, dass man die vorhandenen Anzeigetafeln nicht nutzt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#34133
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Nicht mehr kurios, sondern nur ärgerlich: Die offensichtliche Überforderung vieler Autofahrer mit 4 Fahrstreifen auf der A 5 zwischen Frankfurt und Darmstadt. ![]() Hier wird oft auf drei Fahrspuren 90-110 gefahren, die vierte (rechte) bleibt leer. Ist es das, was Du meinst? |
|
|
![]()
Beitrag
#34134
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 337 Beigetreten: 19.10.2017 Mitglieds-Nr.: 82486 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#34135
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 862 Beigetreten: 21.05.2015 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 76261 ![]() |
Nicht mehr kurios, sondern nur ärgerlich: Die offensichtliche Überforderung vieler Autofahrer mit 4 Fahrstreifen auf der A 5 zwischen Frankfurt und Darmstadt. ![]() Hier wird oft auf drei Fahrspuren 90-110 gefahren, die vierte (rechte) bleibt leer. Ist es das, was Du meinst? Exakt das, wobei die Spreizung etwas größer war. Der rechte Fahrstreifen wurde quasi nicht genutzt, obwohl er gefühlt bis zum Horizont frei war. Selten hat mich das Rechtsüberholen so gereizt. |
|
|
![]()
Beitrag
#34136
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Samstag/Sonntag ist das da immer so. Seit vielen Jahren.
Nicht selten, dass bis zur äußersten linken Spur nicht schneller als 110 oder 120 gefahren wird. Trotzdem ist rechts kaum einer unterwegs. Früher hab ich oft die ganze Bagage mit 130 rechts überholt, und es ist vorgekommen, dass ich nicht ein einziges Mal nach links musste. |
|
|
![]()
Beitrag
#34137
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7961 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Damit haste ja die Nichtnutzung der rechtesten Spur für die Anderen legalisiert:
Zitat Sind außerhalb geschlossener Ortschaften für eine Richtung drei Fahrstreifen mit Zeichen 340 gekennzeichnet, dürfen Kraftfahrzeuge, abweichend von dem Gebot möglichst weit rechts zu fahren, den mittleren Fahrstreifen dort durchgängig befahren, wo – auch nur hin und wieder – rechts davon ein Fahrzeug hält oder fährt. Dass Dein hin-und-wieder-Auto langsamer sein muss als der Rest, steht da ja nicht ... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#34138
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Lustig ist:
Seit vielen Jahren fahre ich, von wenigen Ausnahmen abgesehen, auf der Autobahn nur noch 100 bis 110. Aber auch da kann ich auf dieser Strecke bis zum Horizont rechts überholen. Mach ich aber nicht mehr. |
|
|
![]()
Beitrag
#34139
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2110 Beigetreten: 07.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73791 ![]() |
Ich lief zu Fuß eine Straße runter und kam an einer Kreuzung an, wo eine Querung durch Fußgänger nicht vorgesehen ist (keine Bürgersteige). Also tat ich das, was ich in solchen Fällen immer mache und stellte mich rotzfrech auf die Mittelinsel. Von hinten kam eine Autofahrerin und meinte doch tatsächlich, mir Vorfahrt gewähren zu müssen, da sie nach links will und ich als Geradeausfußgänger damit vor ihr über die Straße darf. Ich hab das erst gar nicht verstanden und dann erst kam es mir in den Sinn dass sie auf mich wartet. Also wartete ich auf den perfekten Moment um zügig über die Kreuzung zu rennen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#34140
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1177 Beigetreten: 20.06.2013 Wohnort: Green Hell Mitglieds-Nr.: 68944 ![]() |
Nichts kurioses was mir passiert ist, aber etwas was ich kurios finde:
Wie kann man für das Brückchen um das es in diesem Artikel geht 7 Monate für eine Erneuerung brauchen? ![]() Als Laie würde ich sagen sowas muss bei passendem Wetter spätestens nach 1-2 Monaten wieder neu stehen, vor allem bei einer Vollsperrung. Als Betroffener aber über ein halbes Jahr Umweg fahren würde mich nicht sonderlich froh machen. |
|
|
![]()
Beitrag
#34141
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Bei Betonarbeiten gilt es Wartezeiten zum Aushärten desselben abzuwarten, bevor der nächste Arbeitsschritt erfolgen darf. 54 Tage sind da nicht unüblich. Und das läppert sich dann schon mal....
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#34142
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15914 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Da hätte man auch einfach ein Fertigbetonrohr legen können und Straße drüber als da wieder so eine Mikrobrücke hinzusetzen wie es früher anscheinend üblich war, das wäre noch schneller gegangen und zudem viel billiger gewesen.
-------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#34143
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Anscheinend ist es im Straßenbau mit den Experten so wie im Fußball mit den Trainern.
![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#34144
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15914 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Da braucht man kein Experte zu sein, guck dir mal das Bild an, wie mickrig Bach und Brücke sind, sowas wird heute normalerweise per Rohr gelöst, ist bei mir in der Gegend mehrfach zu sehen. Wenn sowas "schön" und aufwendig gemacht wird ist wohl noch Geld in der Kasse was unbedingt verbraten werden muß.
Versuch doch nicht immer jeden Mist den die Obrigkeit verzapft krampfhaft zu rechtfertigen. -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#34145
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Ich kenne aus meiner direkten Umgebung so manchen Bach, der bei normaler Wetterlage ein besseres Rinnsal ist. Und bei Starkregen plötzlich zum kleinen Fluss anschwillt. Einige verrohrte Straßendurchführungen wurden hier bereits so umgebaut, dass jetzt dort kleine Brücken mit ordentlichem Durchlassvermögen stehen. Das sieht dann auch völlig überdimensioniert aus.
Wie gesagt, Experten und Experten... Eigentlich braucht es ja keine Experten, bis es dann richtig schiefläuft und es heißt, das hätte man ja nicht kommen sehen, man sei schließlich kein Experte.... -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#34146
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1177 Beigetreten: 20.06.2013 Wohnort: Green Hell Mitglieds-Nr.: 68944 ![]() |
Ich hab zum Glück gesagt, dass mir das als Laie ziemlich lange vorkommt
![]() Wirklich 54 Tage für Beton? Habe 2-4 Wochen bis zum weiterarbeiten im Kopf je nachdem welche Belastung er kurz danach aushalten muss. Dass es bis zum vollständigen aushärten dann noch ein paar Wochen mehr braucht ist klar. Aber selbst bei 54 Tagen hören sich 7 Monate doch nach "Es wird abgesperrt, nach 2-3 Wochen wird dann langsam angefangen abzureißen ehe 2 Wochen Betriebsurlaub sind. Dann kommen 2 Monate lang 3 Arbeiter an 2 Tagen die Woche vorbei und bereiten den Neubau vor. In den Monaten 4-5 wird dann die neue Brücke gemächlich gebaut, danach die Straße darüber und nach 7 Monaten ist die Strecke wieder offen." an. Aber vielleicht ist ja beruflich jemand so weit da drin und kann sagen das man dafür wirklich 7 Monate brauch? |
|
|
![]()
Beitrag
#34147
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 862 Beigetreten: 21.05.2015 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 76261 ![]() |
Man könnte bei 7 Monaten auch über eine Behelfsbrücke samt behelfsmäßiger Verlegung der Fahrbahn nachdenken.
|
|
|
![]()
Beitrag
#34148
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Nach Einwurf von kleinen Münzen und großen Scheinen in ausreichender Menge geht alles.
Aber zum Bächlein: Das ist der Wienfluss (wo - natürlich in Wien): ![]() So ein großes Bachbett für so einen kleinen Bach? So kann er sein (Unwetter ließ Wienfluss innerhalb von Minuten ansteigen, drei Arbeitsfahrzeuge mitgerissen). Das "Bachbett" kann bis zur Mauerkrone voll sein, habe ich oft gesehen und wenn das passiert, dann meist recht rasch. Rohr ist halt nicht immer eine brauchbare Lösung, ein ausreichender Querschnitt für Hochwasser sollte gegeben sein. |
|
|
![]()
Beitrag
#34149
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15914 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Das "Loch" unter der zeitaufwendigen Brücke um die es hier ging ist aber nicht größer als ungefähr ein Meterrohr, sieht auf dem Foto jedenfalls so aus. Das Hochwasserargument zieht da also schon mal nicht.
-------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#34150
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1036 Beigetreten: 26.05.2015 Mitglieds-Nr.: 76297 ![]() |
Möglicherweise hat man ja festgestellt, das man dieses Loch deutlich vergrößern muß, um für zukünftige Hochwasser gerüstet zu sein
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.10.2025 - 02:07 |