... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

746 Seiten V  « < 674 675 676 677 678 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
pd108
Beitrag 30.10.2018, 09:11
Beitrag #33751


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 404
Beigetreten: 25.07.2012
Mitglieds-Nr.: 65017



Heute früh, ca. 07.00:
Kolonnenverkehr, ca. 20 Autos vor mir.
Wir fahren in eine Nebelbank, Sichtweite etwa 150m.
Keiner macht die NSL an.
Wie?
Leute, Herbst, Nebel?
Ist dieses Jahr etwas anders?

Gruß
B.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 30.10.2018, 10:08
Beitrag #33752


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Kuli @ 30.10.2018, 09:03) *
Zitat (columbo @ 26.10.2018, 13:36) *
Es scheint ein moderner Zeitvertreib zu werden, sich einen Stau selbst zu basteln, indem man von zwei vorhandenen Spuren beharrlich nur eine nutzt.
Also ich freue mich immer über freie Spuren think.gif biker.gif


Klar, mit dem Motorrädchen kannst Du Dich wahrscheinlich vorbeischlängeln. Als Autofahrer steht man blöd da und ärgert sich, dass der Vordermann nicht da langfährt, wo alles frei ist.
Hier übrigens dasselbe: Auf der Siegener Straße nach Norden ein Linksabbieger und eine Geradeausspur. Dahinter führen für ca. 100m zwei Spuren geradeaus weiter, aber nur eine wird genutzt. Egal wie lang der Stau ist. Klar: Wenn man erst mal über die Ampel drüber ist, hat man ja keinen Grund mehr, nach links zu gehen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 30.10.2018, 16:32
Beitrag #33753


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Ich meine auch mit dem Auto. Wenn es eine komplett freie Spur gibt, kann ich mich prima mit dem Auto am Stau "vorbeischlängeln" biggrin.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
snaggletooth
Beitrag 30.10.2018, 17:27
Beitrag #33754


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 337
Beigetreten: 19.10.2017
Mitglieds-Nr.: 82486



Zitat
Wenn man erst mal über die Ampel drüber ist, hat man ja keinen Grund mehr, nach links zu gehen...

Ich wüßte einen - die Spur ist frei und nach 100 Meter kommt der Reißverschluß....

Kurios - gestern - na nicht wirklich nur kurios, hätte auch gründlich ins Hemd gehen können:
Später Abend, Mittlerer Ring München, Landshuter Allee, ich sehe daß ein Mietwagen (die bekannte Firma mit den DN-Kennzeichen) von der Auffahrtspur auf den rechten Fahrstreifen wechselt. Ich komme links ein wenig schneller an, als ich aufschließe, blinkt er immer noch.
Also Vorsicht. Nehme Gas weg, halte mich zurück, 2, 3, 5 Sekunden vergehen, dann denke ich "Blinker vergessen, kann ja mal passieren" und will vorbeiziehen. Genau in dem Moment als ich schon fast neben ihm bin, zieht er doch noch rüber... ranting.gif
Vollbremsung, Hupe, Unfall gerade noch verhindert. Für was der Spurwechsel gut sein sollte wird wohl sein Geheimnis bleiben, vor ihm war hunderte Meter alles frei und die nächste Stelle an der es darauf ankommt welche Fahrspur man benutzt, mehr als 2 Kilometer entfernt.
Und das krasse danach - als ich dann halt nach rechts wechsle und da vorbeiziehe (ist innerorts wohlgemerkt), bekomme ich das volle Programm ab. Hupe, Lichthupe, wilde Gestik. blink.gif
Manchen fehlt es wirklich an jedem common sense....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Prince Kassad
Beitrag 30.10.2018, 17:40
Beitrag #33755


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2110
Beigetreten: 07.09.2014
Mitglieds-Nr.: 73791



Zitat (pd108 @ 30.10.2018, 09:11) *
Wir fahren in eine Nebelbank, Sichtweite etwa 150m.
Keiner macht die NSL an.

Alle Verkehrsteilnehmer haben sich richtig verhalten. Nebelschlussleuchte darf erst ab einer Sichtweite unter 50 Metern eingeschaltet werden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
snaggletooth
Beitrag 30.10.2018, 17:47
Beitrag #33756


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 337
Beigetreten: 19.10.2017
Mitglieds-Nr.: 82486



Hm, ich glaube Dein Ironiedetektor schwächelt gerade ein wenig. dry.gif
Das kuriose ist doch, daß es ausnahmsweise mal keiner falsch macht....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Skjaldar
Beitrag 31.10.2018, 00:34
Beitrag #33757


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 869
Beigetreten: 08.04.2016
Wohnort: Isselburg
Mitglieds-Nr.: 78558



Es hat hier im Ruhrgebiet geregnet, moderat..

Viele fuhren nur noch 30....

200 Meter entfernt eine Ampel, linksabbieger fängt ca 75 Meter vor der Ampel an, da will ich auch hin,blinke links, ist für die Linksabbieger nämlich grün. Problem: Der vor mir fahrende Kleinwagenfahrer wollte geradeaus, da war rot, wetter war ja eh schlecht, da kann man mal mit Tempo 30 ausrollen lassen! *Seufz Natürlich habe ich die dort sehr lang anhaltende Grünphase für den Linksabbieger nicht mehr bekommen.


Zudem, dass war mir so noch nie aufgefallen:

Das Seitenfenster an meiner Fahrerseite war mit dicken Regentropfen sehr dicht benetzt.

Nun musste ich links abbiegen, und durch die dort wartenden PKW und deren Scheinwerfer, konnte ich durch das Seitenfenster gar nichts mehr sehen! Ich musste mitten beim abbiegen auf der Kreuzung anhalten, Fenster runterlassen, um zu schauen ob da kein Fußgänger durch will!

Das war bei meinem alten Kia damals nie vorgekommen, jetzt beim Renault..hm..Verkettung unglücklicher Umstände.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 31.10.2018, 12:02
Beitrag #33758


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (snaggletooth @ 30.10.2018, 17:27) *
Zitat
Wenn man erst mal über die Ampel drüber ist, hat man ja keinen Grund mehr, nach links zu gehen...

Ich wüßte einen - die Spur ist frei und nach 100 Meter kommt der Reißverschluß....


Tja, was soll ich sagen...
Komm doch mal vorbei und erzähl das den Leuten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
thetdk
Beitrag 31.10.2018, 12:38
Beitrag #33759


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2233
Beigetreten: 06.03.2007
Wohnort: Aachen
Mitglieds-Nr.: 29273



Wieso, wenn es alle machen hat man als "Wissender" doch keinen Vorteil mehr...

Hier bringt mir das täglich im Feierabendverkehr einige Minuten, die rechte der zwei Geradeausspuren in Rochtung Südosten zu nehmen, denn hinter der Kreuzung endet diese.
Daher steht die linke Spur oft bis hinter die Autobahn zurück, die rechte läuft aber da dort die meisten auf die AB auffahren, und das läuft flüssig...

es grüßt

thetdk


--------------------
----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut,
das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen
----------------------------------------------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 31.10.2018, 16:07
Beitrag #33760


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (thetdk @ 31.10.2018, 12:38) *
Wieso, wenn es alle machen hat man als "Wissender" doch keinen Vorteil mehr...


An zwei der drei Stellen ist das ja der Witz: Der "Wissende" hat gar keinen Vorteil. Er rückt ein paar Autos weiter vor, aber das ist nicht wirklich ein Vorteil.
Aber alle haben den Nachteil und stehen entsprechend länger in der Schlange.

Ich habe ein Ampel mit einer kurzen Grünphase. Es kommen auch wegen des Rückstaus in jeder Phase nur 3, 4 Wagen rüber. Würden diese gleich nach links ziehen, hätten sie keinen nennenswerten Vorteil davon, aber es kämen eben 6 bis 8 Fahrzeuge pro Phase über die Ampel.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Prince Kassad
Beitrag 31.10.2018, 22:45
Beitrag #33761


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2110
Beigetreten: 07.09.2014
Mitglieds-Nr.: 73791



Ein Krankenwagen fuhr aus der Stadt raus, ich hinterher. Als er auf der Autobahn war schaltete er das Blaulicht an, fuhr aber weiter im Schneckentempo (90 km/h...) über die Autobahn. Ich wollte kein Fahrzeug mit Blaulicht überholen und so hing ich mich an den Krankenwagen ran aber der war wirklich langsam.

Was dazu kommt: das Fahrzeug gehört dem Bayerischen Roten Kreuz. Bayern ist hier aber nicht...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Reinheit
Beitrag 01.11.2018, 00:12
Beitrag #33762


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1546
Beigetreten: 25.03.2016
Wohnort: Nasses Dreieck
Mitglieds-Nr.: 78460



Es ist vorstellbar, daß es sich bei dem (vermutlich, hoffentlich) transportierten Patienten um jemanden handelt, der möglichst ohne große Erschütterungen und/oder Geschwindigkeitsveränderungen ans Ziel gebracht werden soll; sprich: möglichst gleichmäßig. Dafür spricht imho auch die „Schneckengeschwindigkeit“ von 25 m/s. Dabei soll die blaue Rundumleuchte behilflich sein. Soweit ich weiß, gibt dieses Lichtzeichen nur zusammen mit dem bekannten akustischen Signal Sonder-/Wegerechte (das ebenfalls wegen eines wenig belastenden Transport nicht eingeschaltet wurde). Eine Bitte um Verständnis und Rücksichtsnahme an die anderen VT also.


--------------------
Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GM_
Beitrag 01.11.2018, 05:55
Beitrag #33763


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11008
Beigetreten: 14.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7260



Krankenwagen mit Blaulicht überhole ich schon, wenn der Verkehr dünn genug ist dass er mich sowieso nie wieder einholt.

Bei Polizei lasse ich es eher sein, habe kein Interesse vor denen z.B. eine Unfallstelle zu erreichen. Die fahren dann aber auch schneller als ein Krankenwagen.


--------------------
Noch hat kein einziger Tesla meinen Diesel abgehängt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
cybershadow
Beitrag 01.11.2018, 17:21
Beitrag #33764


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1183
Beigetreten: 03.03.2009
Mitglieds-Nr.: 47183



Zitat (Prince Kassad @ 31.10.2018, 22:45) *
Ein Krankenwagen fuhr aus der Stadt raus, ich hinterher. Als er auf der Autobahn war schaltete er das Blaulicht an, fuhr aber weiter im Schneckentempo (90 km/h...) über die Autobahn. Ich wollte kein Fahrzeug mit Blaulicht überholen und so hing ich mich an den Krankenwagen ran aber der war wirklich langsam.

Was dazu kommt: das Fahrzeug gehört dem Bayerischen Roten Kreuz. Bayern ist hier aber nicht...


Das wird eine Intensivverlegung gewesen sein. Ein Freund von mir hat einige Jahre als Anästhesist und Rettungsmediziner Intensivtransporte begleitet. Die sind häufig quer durch die Republik mit Wegerechten unterwegs, um nicht in eventuellen Staus stecken zu bleiben, da der Sauerstoffvorrat an Bord begrenzt ist. Das hat auch schon mal eine interessierte Nachfrage der Polizei provoziert, als mit Blaulicht und Horn an der Tankstelle vorgefahren wurde. Die Entscheidung ob und wo Wegerechte in Anspruch genommen werden und auch wie schnell gefahren wird liegt solange ein Patient an Bord ist beim begleitenden Arzt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LaRue
Beitrag 01.11.2018, 20:04
Beitrag #33765


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 606
Beigetreten: 29.05.2014
Mitglieds-Nr.: 72692



Zitat (Prince Kassad @ 31.10.2018, 22:45) *
Ein Krankenwagen fuhr aus der Stadt raus, ich hinterher. Als er auf der Autobahn war schaltete er das Blaulicht an, fuhr aber weiter im Schneckentempo (90 km/h...)

Das ist für so ein Fahrzeug jetzt nicht wirklich langsam ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Uwe Mettmann
Beitrag 01.11.2018, 20:39
Beitrag #33766


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2635
Beigetreten: 03.10.2011
Mitglieds-Nr.: 61605



Zitat (Prince Kassad @ 31.10.2018, 23:45) *
Ein Krankenwagen fuhr aus der Stadt raus, ich hinterher. Als er auf der Autobahn war schaltete er das Blaulicht an, fuhr aber weiter im Schneckentempo (90 km/h...) über die Autobahn. Ich wollte kein Fahrzeug mit Blaulicht überholen und so hing ich mich an den Krankenwagen ran aber der war wirklich langsam.

Das musst du uns schon erklären, warum du ihn nicht überholt hast, denn ich nehme ja an, dass der Rettungswagen die rechte Spur der BAB genutzt hat und andere Fahrzeuge den Rettungswagen selbstverständlich auch überholt haben?


Gruß

Uwe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Prince Kassad
Beitrag 01.11.2018, 20:43
Beitrag #33767


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2110
Beigetreten: 07.09.2014
Mitglieds-Nr.: 73791



Nein, es hat auch kein anderes FZ den Krankenwagen überholt, die sind alle brav im Entenmarsch hinterher gefahren (war nur eine zweispurige Autobahn). Erst als der Krankenwagen am nächsten AK abgefahren ist, bin ich vorbei.

Und warum ich ihn nicht überholt habe ist ganz einfach: die Gefahr war zu groß, dass der Krankenwagen von seinen Sonderrechten Gebrauch macht und ohne Vorwarnung auf die linke Spur zieht und mich mit voller Wucht in die Mittelleitplanke rammt. Das wollte ich nicht riskieren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Uwe Mettmann
Beitrag 01.11.2018, 20:59
Beitrag #33768


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2635
Beigetreten: 03.10.2011
Mitglieds-Nr.: 61605



Zitat (Prince Kassad @ 01.11.2018, 21:43) *
Nein, es hat auch kein anderes FZ den Krankenwagen überholt, die sind alle brav im Entenmarsch hinterher gefahren (war nur eine zweispurige Autobahn). Erst als der Krankenwagen am nächsten AK abgefahren ist, bin ich vorbei.
Das kann ich mir kaum vorstellen, dass keiner überholt hat. Galt da etwa eine Geschwindigkeitsbeschränkung oder wird da immer so verhalten gefahren.

Zitat (Prince Kassad @ 01.11.2018, 21:43) *
Und warum ich ihn nicht überholt habe ist ganz einfach: die Gefahr war zu groß, dass der Krankenwagen von seinen Sonderrechten Gebrauch macht und ohne Vorwarnung auf die linke Spur zieht und mich mit voller Wucht in die Mittelleitplanke rammt. Das wollte ich nicht riskieren.

Was für eine unsinnige Befürchtung. Trotz Sonderrechte, muss der Krankenwagenfahrer sich vergewissern, dass er sich und andere nicht gefährdet. Ein Krankenwagenfahrer ist auch ein Profi, der wird auch nie einfach so die Spur wechseln. Insofern ist die Gefahr wesentlich geringer als bei so manchen normalen Autofahrern, da manchen so manche Exemplare das.


Gruß

Uwe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Prince Kassad
Beitrag 01.11.2018, 21:34
Beitrag #33769


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2110
Beigetreten: 07.09.2014
Mitglieds-Nr.: 73791



Zitat (Uwe Mettmann @ 01.11.2018, 20:59) *
Galt da etwa eine Geschwindigkeitsbeschränkung oder wird da immer so verhalten gefahren.

Es war 10 Uhr morgens, das ist in unseren Breiten Schwachverkehrszeit. Im Berufsverkehr hätte die Situation sicher anders ausgesehen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Uwe Mettmann
Beitrag 01.11.2018, 22:32
Beitrag #33770


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2635
Beigetreten: 03.10.2011
Mitglieds-Nr.: 61605



Schwacher Verkehr ist kein Grund nicht zu überholen, denn gerade dann nutzt man doch die linke Spur um schneller voranzukommen.

Ist das etwa die Stadtautobahn von Seniorentown? Kann eigentlich nicht sein, denn in so einer Stadt wohne ich und selbst da wird von einigen schneller als 90 gefahren und das auf der Landstraße.


Gruß

Uwe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Reinheit
Beitrag 02.11.2018, 01:23
Beitrag #33771


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1546
Beigetreten: 25.03.2016
Wohnort: Nasses Dreieck
Mitglieds-Nr.: 78460



Zitat (Prince Kassad @ 01.11.2018, 20:43) *
Nein, es hat auch kein anderes FZ den Krankenwagen überholt, die sind alle brav im Entenmarsch hinterher gefahren ….
Das kann ich nachvollziehen. Ich habe mich mal mit einem Autolackierer unterhalten, der ein Polizeifahrzeug nach Beenden seiner Arbeiten zurück zur Dienststelle/Fuhrpark fahren sollte. Er sagte, ihn habe niemand überholt, und das habe sehr genervt.


Zitat (Uwe Mettmann @ 01.11.2018, 20:59) *
….
Was für eine unsinnige Befürchtung. Trotz Sonderrechte, muss der Krankenwagenfahrer sich vergewissern, dass er sich und andere nicht gefährdet. ….

Gruß

Uwe
So ist es. Im Rheinland (Troisdorf?) hat vor Jahren ein Rettungswagenfahrer geglaubt, wenn er im Einsatz Blaulicht und akustisches Sondersignal eingeschaltet habe, dürfe er auch ungestraft über einen eigentlich gesperrten Bahnübergang fahren. Just da kam der Zug. Ergebnis: ein toter Patient, ein toter Notarzt, ein toter und ein schwer verletzter Rettungssanitäter.
Und dem Zugführer ging es auch nicht gut. sad.gif


--------------------
Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 02.11.2018, 05:58
Beitrag #33772


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10602
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Also, ich hätte auch kein Problem damit gehabt, einen RTW mit Blaulicht zu überholen, wenn er derart langsam fährt.

Das keiner überholt hat ist aber ein Zeichen dafür, dass hohe Geschwindigkeiten nicht so zwingend notwendig sind, wie die Gegner von Tempolimits immer glauben.

PS: Jehova.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Uwe Mettmann
Beitrag 02.11.2018, 07:35
Beitrag #33773


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2635
Beigetreten: 03.10.2011
Mitglieds-Nr.: 61605



Zitat (Explosiv @ 02.11.2018, 06:58) *
Das keiner überholt hat ist aber ein Zeichen dafür, dass hohe Geschwindigkeiten nicht so zwingend notwendig sind, wie die Gegner von Tempolimits immer glauben.
Es hat doch keiner geschrieben, den Rettungswagen mit hoher Geschwindigkeit zu überholen. Wenn man weit vor sich ein Blaulicht sieht, ist auf jeden Fall Vorsicht geboten, denn dort kann ja auch eine Unfallstelle sein. Also reduziert man die Geschwindigkeit, bis man erkennen kann, was da vorne los ist. Wenn man dann sieht, dass es das Blaulicht eines Rettungswagens ist, der mit 90 km/h auf der rechten Spur zu fahren, spricht doch nun nichts dagegen, diesen vorsichtig zu überholen. Erst danach nimmt man seine Wunschgeschwindigkeit wieder auf.

So zu fahren, sind doch wohl die Basics, die jeder vernünftige Autofahrer einhält. Ein vernünftiger Autofahrer braucht auch kein vom Gesetzgeber vorgeschriebenes allgemeines Tempolimit, um vernünftig zu fahren und ein unvernünftiger Autofahrer ignoriert das Limit sowieso.


Gruß

Uwe

Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 02.11.2018, 18:57
Beitrag #33774


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, GM_, hallo, @alle,

Zitat (GM_ @ 01.11.2018, 05:55) *
Krankenwagen mit Blaulicht überhole ich schon, wenn der Verkehr dünn genug ist dass er mich sowieso nie wieder einholt.

Bei Polizei lasse ich es eher sein, habe kein Interesse vor denen z.B. eine Unfallstelle zu erreichen. Die fahren dann aber auch schneller als ein Krankenwagen.

mögliche Gründe, warum ein Krankenwagen nur mit Blaulicht und trotzdem einigermaßen langsam unterwegs ist, wurden ja hier schon genannt und es ist in aller Regel nichts dagegen zu sagen, diesen dann auch zu überholen.

Bei einem Polizeiwagen, der nur mit Blaulicht langsam vor einem fährt, sollte man dagegen vorsichtig sein und diesen nicht überholen, sondern sich darauf gefasst machen, dass dieser auf der Suche nach einer Gefahrenstelle auf der Fahrbahn ist und dann sogar ggf. den kompletten Verkehr anhält.

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jeho
Beitrag 02.11.2018, 19:09
Beitrag #33775


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1866
Beigetreten: 29.09.2006
Mitglieds-Nr.: 23659



Zitat (nachteule @ 02.11.2018, 18:57) *
Bei einem Polizeiwagen, der nur mit Blaulicht langsam vor einem fährt, sollte man dagegen vorsichtig sein und diesen nicht überholen, sondern sich darauf gefasst machen, dass dieser auf der Suche nach einer Gefahrenstelle auf der Fahrbahn ist und dann sogar ggf. den kompletten Verkehr anhält.
Viele Grüße,

Nachteule


Hatte ich vor kurzem auch wieder.

Der Streifenwagen fuhr mittig und es leuchtete "Nicht Überholen" oder so ähnlich. Hat auch super funktioniert.
Der Streifenwagen hielt dann irgendwann an (hinten war eh alles dicht) und die Beamtin auf dem Beifahrersitz stieg aus und "kickte" zügig Gegenstände von der Fahrbahn.
Drei Fahrspuren auf knapp 800m, einmal Dienstsport Befreiung war hoffentlich drin.

Gruß JeHo


--------------------
Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Skjaldar
Beitrag 02.11.2018, 23:54
Beitrag #33776


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 869
Beigetreten: 08.04.2016
Wohnort: Isselburg
Mitglieds-Nr.: 78558



Das habe ich auch schon mehrmals gesehen, zumindest im TV, wie die Beamten dann die Gegenstände auf der Fahrbahn meist hinter die Leitplanke werfen.

Warum nehmen die Beamten die Dinge nicht mit, wenn sie in den Kofferraum passen?

LG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 03.11.2018, 10:07
Beitrag #33777


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22002
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



1. Der Kofferraum bei so einem Streifenwagen ist bereits mit Ausrüstungs-Gegenständen gut gefüllt.
2. Selbst WENN noch Platz WÄRE: Die Sachen im Kofferraum sicher zuverstauen dauert viel zu lange.
3. Was wollen die mit den Sachen auf der Wache anfangen? Ans Fundbüro weiterleiten?

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 03.11.2018, 10:51
Beitrag #33778


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15914
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Zitat (Reinheit @ 02.11.2018, 01:23) *
So ist es. Im Rheinland (Troisdorf?) hat vor Jahren ein Rettungswagenfahrer geglaubt, wenn er im Einsatz Blaulicht und akustisches Sondersignal eingeschaltet habe, dürfe er auch ungestraft über einen eigentlich gesperrten Bahnübergang fahren. Just da kam der Zug. Ergebnis: ein toter Patient, ein toter Notarzt, ein toter und ein schwer verletzter Rettungssanitäter.
Und dem Zugführer ging es auch nicht gut. sad.gif

Genau hier ist das mal passiert, auf dem Gebiet von Troisdorf oder Niederkassel, ist in etwa die Grenze da, allerdings als ich noch da wohnte was schon mindestens 25 Jahre her ist, war ein Notarztwagen, also ein Pkw-Kombi, mit Notarzt und Fahrer drin, Notarzt tot.
Da fährt übrigens nur ein- oder zweimal am Tag ein Güterzug lang.

Zitat (nachteule @ 02.11.2018, 18:57) *
Bei einem Polizeiwagen, der nur mit Blaulicht langsam vor einem fährt, sollte man dagegen vorsichtig sein und diesen nicht überholen, sondern sich darauf gefasst machen, dass dieser auf der Suche nach einer Gefahrenstelle auf der Fahrbahn ist und dann sogar ggf. den kompletten Verkehr anhält.

Dann hat der doch auch seine "Leuchtreklame" (das wo du mal hier im Forum anstatt dem klebenden Vogel vor Trollen mit gewarnt hast rolleyes.gif ) an und schreibt irgendwas passendes.

Zitat (jeho @ 02.11.2018, 19:09) *
Der Streifenwagen hielt dann irgendwann an (hinten war eh alles dicht) und die Beamtin auf dem Beifahrersitz stieg aus und "kickte" zügig Gegenstände von der Fahrbahn.

Ich habe mal miterlebt wo beide (oder noch mehr?) ausstiegen, sich Handschuhe anzogen und den kapitalen Hirsch zur Seite zogen. Hätte wenn nötig auch gerne mit angepackt, sie haben's aber auch so geschafft.


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 03.11.2018, 16:59
Beitrag #33779


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, Kühltaxi,

Zitat (Kühltaxi @ 03.11.2018, 10:51) *
Dann hat der doch auch seine "Leuchtreklame" (das wo du mal hier im Forum anstatt dem klebenden Vogel vor Trollen mit gewarnt hast rolleyes.gif ) an und schreibt irgendwas passendes.

im Normalfall sollte diese eingeschaltet sein, das ist richtig.

Das Problem dabei ist, dass diese Schrift bei ungünstiger Sonneneinstrahlung von seitlich hinter dem Streifenwagen fahrenden Fahrzeuglenkern manchmal nicht richtig gelesen werden kann oder dass sie, z. B. bei Schneefall, manchmal gar nicht zu erkennen ist.

Deshalb sollte man hier schlicht und ergreifend den gesunden Menschenverstand einschalten und davon ausgehen, dass es schon einen triftigen Grund hat, wenn der Streifenwagen so vor einem her fährt.

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Uwe Mettmann
Beitrag 03.11.2018, 17:44
Beitrag #33780


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2635
Beigetreten: 03.10.2011
Mitglieds-Nr.: 61605



Zitat (nachteule @ 03.11.2018, 17:59) *
Deshalb sollte man hier schlicht und ergreifend den gesunden Menschenverstand einschalten und davon ausgehen, dass es schon einen triftigen Grund hat, wenn der Streifenwagen so vor einem her fährt.

Genauso ist es, man sollte analysieren und sich Gedanken machen, weshalb das Blaulicht eingeschaltet ist. Keinesfalls sollte man einfach vorbeifahren.

Das Gleiche gilt natürlich auch, wenn rechts ein langsamer Krankenwagen mit Blaulicht fährt. In der Regel kann man dann gefahrlos vorsichtig vorbeifahren. Läuft der Krankenwagen hingegen auf ein noch langsameres Fahrzeug auf, sollt man ihm unter Umständen ein Überholen ermöglichen und diese Absicht dem Krankenwagenfahrer deutlich kenntlich machen.

Ja, es ist nicht einfach mit dem Autofahren aber mit einem gesunden Menschenverstand ist das kein Problem. Leider scheint dieser gesunde Menschverstand bei manchen Autofahrern etwas verkümmert zu sein. nachtheule, daher ist dein Hinweis, dass man einen Polizeiwagen mit Blaulicht nicht immer einfach überholen kann, durchaus angebracht.


Gruß

Uwe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 06.11.2018, 15:46
Beitrag #33781


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22002
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Heute Vormittag auf der A2 zwischen Bückeburg und Hannover:
- Die VBA zeigt für alle Spuren "130".
- es kommt ein Blechschild, das den Entfall des rechten Fahrstreifens ankündigt.
- Dann steht auf dem linken Fahrstreifen (in ner Kurve!!!) ein orangefarbenes Fahrzeug mit einem großen Zeichen 222 ("rechts vorbeifahren"),
- danach werden gerade auf ein paar hundert Metern Länge zwischen dem 2. und dem dritten Fahrstreifen Hütchen aufgestellt.
- Und die ganze Zeit sind laut VBA (andere Schilder gab's nicht) auf allen drei Fahrstreifen 130 km/h erlaubt... wallbash.gif

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 06.11.2018, 16:36
Beitrag #33782


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Es handelt sich um einen Test, ob die VT sich alle an das Sichtfahrgebot halten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Noch?ohne_Punkte
Beitrag 06.11.2018, 18:38
Beitrag #33783


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1720
Beigetreten: 12.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45327



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 06.11.2018, 15:46) *
Heute Vormittag auf der A2 zwischen Bückeburg und Hannover:
- Die VBA zeigt für alle Spuren "130".
- es kommt ein Blechschild, das den Entfall des rechten Fahrstreifens ankündigt.
- Dann steht auf dem linken Fahrstreifen (in ner Kurve!!!) ein orangefarbenes Fahrzeug mit einem großen Zeichen 222 ("rechts vorbeifahren"),
- danach werden gerade auf ein paar hundert Metern Länge zwischen dem 2. und dem dritten Fahrstreifen Hütchen aufgestellt.
- Und die ganze Zeit sind laut VBA (andere Schilder gab's nicht) auf allen drei Fahrstreifen 130 km/h erlaubt... wallbash.gif

Doc


Das auf der A2 im Bereich Hannover die Blechschilder nicht mit der VBA harmonisieren ist doch normal, was soll das denn im Kuriositätenbeitrag?

Gruß
Jens


--------------------
Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 06.11.2018, 21:29
Beitrag #33784


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22002
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Normalerweise gibt es auf der A5 in Baustellenbereichen Blechschilder und VBA-Anzeigen, die sich gegenseitig heftigst widersprechen.

Hier war es anders:
Es gab außer dem Hinweisschild, dass sich demnächst die linke Spur verflüchtigt, GAR kein Blech,
und die VBA hat die Baustelle schlichtweg ignoriert (incl. einer "130" über dem gesperrten Fahrstreifen...).

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 07.11.2018, 09:32
Beitrag #33785


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15914
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Da ist wohl der Auftrag das Tempo für die Bauarbeiten temporär runterzuschalten auf dem Dienstweg verlorengegangen. Freu dich doch, mußt du mal ausnahmsweise nicht sinnlos runterbremsen.


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brezensalzabpopler
Beitrag 07.11.2018, 10:24
Beitrag #33786


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 286
Beigetreten: 26.08.2008
Wohnort: Neufahrn FS
Mitglieds-Nr.: 43931



Nanu, ist das jetzt Zufall?


Zur Erinnerung:
Zitat (Brezensalzabpopler @ 29.10.2018, 09:50) *

Kurioserweise wurde hier letztes Jahr ein zweifeldiger Signalgeber für Rechtsabbieger installiert, aber die Pfeile auf dem Fahrstreifen werden nicht geändert whistling.gif Sobald einer Geradeaus will (z.B. zur Tankstelle) gibts Stillstand und ein Hupkonzert laugh2.gif Aber da gibts noch mehr so Stellen mit Doppelnutzung.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 07.11.2018, 11:54
Beitrag #33787


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15914
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Die haben hier gelesen. rolleyes.gif


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 07.11.2018, 13:36
Beitrag #33788


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Ist zwar nicht weit weg von mir, aber da fahr ich selten lang. Ist mir deshalb noch gar nicht aufgefallen. Ich wüßte jetzt nicht wie lang das da schon so ist, denke aber länger wegen der Extraschaltung der entgegenkommenden Rechtsabbieger und das fahr ich dort öfters wavey.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 07.11.2018, 15:54
Beitrag #33789


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10602
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Vor einiger Zeit hatte es sich in meinem Wohngebiet eingebürgert, dass ein Apothekenlieferdienst hier einen Treffpunkt etablierte und Waren von einem Fahrzeug an ein anderes übergab. Meist kleinere Kastenwagen, PKW-ähnlich.
Wäre nicht schlimm, aber das machten sie ausgerechnet unmittelbar vor einer scharfen Kurve, die in ein Nadelöhr führt, das nur einspurig befahrbar ist und nur mittels Verkehrsspiegels einsehbar ist. Und da man da blöd steht, tut man das halt noch blöder halbhüftig auf dem Gehweg.
Ich hatte die Fahrer darauf angesprochen, wie bescheiden ich das finde und ihnen geraten, ihre Aktion eine Querstraße weiter durchzuführen. Die ist nur 40 m lang, Sackgasse mit Riesenwendehammer am Ende. Da stört das keine Sau.
Und jetzt hab ich tatsächlich mehrfach gesehen, dass sie das genau so machen.
Wenn das nicht kurios ist....


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brezensalzabpopler
Beitrag 07.11.2018, 16:19
Beitrag #33790


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 286
Beigetreten: 26.08.2008
Wohnort: Neufahrn FS
Mitglieds-Nr.: 43931



Zitat (Kühltaxi @ 07.11.2018, 11:54) *
Die haben hier gelesen. rolleyes.gif
Ich hab mal ein Foto eingestellt von einem falsch beschilderten Überholverbot im Baustellenbereich. Jetzt stimmts laugh2.gif

Zitat (janr @ 07.11.2018, 13:36) *
entgegenkommenden Rechtsabbieger
Du meinst Linksabbieger? Der Pfeil selbst wurde erst letztes Jahr (Juli/August) installiert. Eigentlich tolle Sache, aber wegen der angesprochenen Problematik sinnlos. Vor den Herbstferien hat er mich noch angeleuchtet - wie die Bremslichter des Geradeausfahrers vor mir laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 07.11.2018, 16:26
Beitrag #33791


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Ja. Ich meine Linksabbieger whistling.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Odenwälder
Beitrag 07.11.2018, 22:19
Beitrag #33792


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1460
Beigetreten: 15.03.2011
Mitglieds-Nr.: 58374



Ich wollte heute mit dem Fahrrad ins Zentrum.

  1. An der LSA unter der Eisenbahnunterführung ist ein Umleitungswegweiser für den Radverkehr in Richtung Zentrum angebracht. Man soll offensichtlich die Straßenseite wechseln.
  2. Leider endet der Radweg kuz nach dem Busbahnhof. Einzige legale Möglichkeit: Nach links abbiegen
  3. Ich folge dem Straßenverlauf und biege am Ende der Straße nach rechts ab.
  4. Sehr weit komme ich nicht, da mir die Weiterfahrt durch Verkehrszeichen untersagt wird.
  5. Einzige legale Fahrtentscheidung: Abbiegen nach rechts in die Sackgasse
  6. Am Ende ist die Sackgasse für Radfahrer durchlässig
  7. Ich merke, dass ich in einer quasi Wattestäbchenfalle sitze.



So sah meine Route aus: Klick


--------------------
Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
thetdk
Beitrag 07.11.2018, 23:51
Beitrag #33793


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2233
Beigetreten: 06.03.2007
Wohnort: Aachen
Mitglieds-Nr.: 29273



Heute Abend von Berlin nach Hannover, über die A2.

Erst freie Fahrt, aber dann irgendwann in der VBA "100", mit "Achtung Gefahrenstelle" und dem Zusatz "Spurrillen".
Die Fahrbahn war (optisch) noch jung, keine Spurrillen zu sehen oder zu spüren. Habe alle 3 Spuren mal probiert...
Aber gut, kann ja noch kommen.

Nächste VBA, gleiches Bild, allerdings nun "80". Immer noch gute Fahrbahn.

Rechts steht ein Polizeifahrzeug auf dem Standstreifen mit Warnblinker, ich denke mir erstmal nichts dabei.
Kurz danach:
erneute VBA, wieder "Spurrillen", nun aber nur noch "60". Immer noch gute Fahrbahn.

Rechts kommt ein Parkplatz. Dieser ist durch Scheinwerfer und Powermoons hell erleuchtet, viel Polizei und BAG, wohl eine Großkontrolle.

Langsam macht das alles Sinn. Bis auf die Spurrillen...

es grüßt

thetdk


--------------------
----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut,
das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen
----------------------------------------------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 08.11.2018, 09:07
Beitrag #33794


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15914
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Die Spurrillen waren um die Lkw-Fahrer von einer "Flucht" über die letzte Ausfahrt vorher abzuhalten.


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 08.11.2018, 17:38
Beitrag #33795


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26843
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



Gerade gesehen: Mann fährt Fahrrad auf dem Gehweg. Ein Sohn auf dem Kindersitz hinten drauf. Der zweite Sohn auf einem Tretroller neben sich, den er aber in Radlergeschwindigkeit schiebt (und dadurch einhändig fährt). Entsprechend wackelig sah das Ganze aus. Nach vorne ein Funzellicht, nach hinten keins, dafür hatte aber der Tretrollersohn hinten an seinem Helm ein rotes Lämpchen. Manche Leute denken sich einfach gar nichts.


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 09.11.2018, 08:48
Beitrag #33796


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Man muss nicht alles verstehen:

Ich biege rechts ab in eine zweispurige Straße, setze gleich den Blinker links und beginne einen Spurwechsel, genau wie mein Hintermann. Dieser ist aber anscheinend der Ansicht, ich müsse ihn erst durchlassen, was er durch Hupen und den Versuch unterstreicht, sich zwischen mich und den Fahrbahntrenner zu drängeln. Als er da nicht durchkommt, fährt er eben wieder nach rechts. Was an sich nicht weiter verwunderlich ist, außer dass er anschließend weiter geradeaus fährt und ich mich frage, warum er dann überhaupt auf den Linksabbieger gefahren ist. Zumal auf beiden Fahrspuren dichter und eher langsamer Verkehr war.

Und vor ein paar Monaten hat sich ein energischer Herr unbedingt hupend und vogelzeigend vor mir in den Linksabbieger drängeln müssen, um dann anschließend wieder nach rechts zu gehen. Ein energischer Herr, der dort arbeitet und bei dem man daher ausschließen kann, dass er das aus Ortsunkenntnis getan hat.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 09.11.2018, 08:51
Beitrag #33797


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10602
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Oktan macht halt dumm.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SeriousSam
Beitrag 09.11.2018, 09:46
Beitrag #33798


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1177
Beigetreten: 20.06.2013
Wohnort: Green Hell
Mitglieds-Nr.: 68944



Gibts dazu auch eine sinnvolle Erklärung oder Erläuterung oder soll das einfach nur eine dümmliche, provokante Stammtischparole sein? rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 09.11.2018, 11:06
Beitrag #33799


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22002
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Ich hätte ne Erklärung:
In beiden Fällen haben die Hintermänner von @columbo ihn schlichtweg überholen wollen - egal ob das nun ne Linksabbiegerspur war oder nicht.
Vermutlich hat @columbo beim Abbiegen nach Radfahrern und Fußgängern geguckt - und das ging den anderen beiden Experten schlichtweg zu langsam... thread.gif

Der erste ist nach dem missglückten Überholmanöver einfach nach rechts gegangen,
der zweite musste sich noch mal EXTRA bemerkbar machen: "Den geplanten Überholweg eines anderen über die Linksabbiegerspur dichtzumachen, nur weil man selbst diese Spur bestimmungsgemäß zu nutzen gedenkt geht ja nun GAR nicht.. whistling.gif Da muss man dem andern erst mal zeigen, wo der Hammer hängt, indem man ihn erst rechts überholt und dann links ausbremst."

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 09.11.2018, 12:02
Beitrag #33800


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 09.11.2018, 11:06) *
Ich hätte ne Erklärung:
In beiden Fällen haben die Hintermänner von @columbo ihn schlichtweg überholen wollen - egal ob das nun ne Linksabbiegerspur war oder nicht.


Nach dem Motto: Ich will zwar wo ganz anders hin, will aber trotzdem vor dem Depp im Uralt-Golf fahren?
Ja, das klingt sehr plausibel, wenn ich mir die Koksnasen von den Deutschbankern, Börsianern und EY-Typen hier angucke.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

746 Seiten V  « < 674 675 676 677 678 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 06.10.2025 - 09:00