![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#33501
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7962 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Nachteile sehe ich eigentlich bloß wenn du Ihn nicht durchfahren lässt, er dann vor lauter Hitze umkippt und alle auf den RTW warten dürfen. Kein Problem, der kippt, weil nicht durchgelassen, ja hinter einen um, keine Stauursache also für den Nichtvorbeilassenden ... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#33502
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2861 Beigetreten: 29.04.2006 Mitglieds-Nr.: 18898 ![]() |
Schon gestern passiert:
Ich stehe an einer größeren innerstädtischen Kreuzung auf der Linksabbiegerspur an der roten Ampel an zweiter Position und warte. Die Kreuzung hat in allen Armen jeweils zwei Geradeausspuren und einen Linksabbieger, mir gegenüber noch zusätzlich eine Rechtsabbiegerspur. Signalisierung kenne ich auswendig und sie ist so, dass jeweils die gegenüberliegenden Geradeausfahrer, dann die gegenüberliegenden Linksabbieger Grün haben. Gerade fahren die Linksabbieger, die von mir aus von links kommen. Verkehr läuft flüssig. Plötzlich hupt es aus der Richtung, und ich sehe, dass ein Auto von links auf der Geradeausspur (die Rot hat) einfach mal eine zweite Linksabbiegerspur aufmacht und auch abbiegt. Wollte wohl noch dringend drüber. Dann sind die Geradeausfahrer aus "meiner" Straße und gegenüberliegend dran. Dann meine Linksabbiegerspur. Mein Vordermann fährt los, ich auch. Etwa auf der Mitte der Kreuzung kommt von Gegenüber noch ein Auto (alle Spuren dort haben seit mindestens 10 Sekunden ROT), fährt AUCH auf der Geradeausspur an drei-vier wartenden Rechtsabbiegern vorbei und biegt vor ihnen von der Geradeausspur AUCH über Rot nach rechts ab, in unsere Zielstraße. Mein Vordermann war zum Glück nicht so fix unterwegs und musste nicht mal stark bremsen. Aber zweimal innerhalb von 90 Sekunden soviel Dreistigkeit an ein- und derselben Kreuzung habe ich in 4 Jahren pendeln auf dieser Kreuzung noch nicht erlebt. (Letzteres Auto jagte nach der Aktion und ein Abbiegevorgang später mit deutlich mehr als 60 Sachen (eher 70) * durch das Kopfsteinpflaster-Wohngebiet (Zone 30). Fahrbahnbreite dort zeitweise 3 Meter, mit Verkehr in BEIDE Richtungen. Bremsleuchten habe ich bei den 3 Einmündungen von rechts nicht gesehen.) *) Geschwindigkeitsschätzung meinerseits, da das auch mein Weg war und ich so zufällig hinter ihm her fuhr... Ich mit Tacho 40 schon deutlich zu schnell, er legte in der Zeit den doppelten Weg zurück. |
|
|
![]()
Beitrag
#33503
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1264 Beigetreten: 23.03.2015 Mitglieds-Nr.: 75776 ![]() |
Aber die Motorradfahrer haben es doch selbst in der Hand, wenn es zu warm ist, ist es vielleicht das falsche Fortbewegungsmittel. Mach im Auto die Klimaanlage aus und stell dich in nen schönen Stau bei Hitze - dann überleg in 1 Std., ob du immer noch dieser Ansicht bist. (ach ja: Fenster bitte zulassen; Gebläse aus) Dann dürften deiner Meinung nach auch Autofahrer ohne Klima durch die Rettungsgasse fahren? @Küstengold: Es sind meist nicht die Motorräder, die den Stau bilden. Gäbe es dort nur Motorräder, gäbe es wahrscheinlich den ganzen Stau nicht. Also überleg noch mal, wer das falsche Verkehrsmittel gewählt hat. Man ist eben nicht alleine unterwegs und Regeln gelten für alle. |
|
|
![]()
Beitrag
#33504
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Und welche Regeln schreiben einem vor, nicht das Motorrad zu benutzen?
Du hast das Thema Fahrzeugwahl aufgebracht, und das wird nicht reglementiert, so weit ich das sehe. Im Gegentum, würden mehr Leute Motorrad statt Auto benutzen, gäbe es weniger Stau. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#33505
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
Soll hier jetzt der umzichste „Motorradfahrer-Durchschlängelthread“ daraus werden?
-------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#33506
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Es wurde vielleicht schon alles gesagt.
Aber noch nicht von Jedem. ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#33507
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 846 Beigetreten: 06.09.2016 Mitglieds-Nr.: 79652 ![]() |
ich hab noch nix dazu gesagt ..
Ja, weil es geht und man als Motorradfahrer nach dem Stau eh keinem der Autofahrer im Weg ist. Es mag richtig sein das du nach dem Stau nicht im Weg bist, aber davor oder darin ist es einfach nur dreistes (oder wie du es nennst asoziales) Vordrängeln. Darf ich fragen was du bei der Ursache (Unfall/Einengung/usw) des Staus machst? 1) Stehenbleiben in der Rettungsgasse? 2) Bei noch freien Spuren reindrängeln? 3) ??? Ich hoffe du siehst es genauso entspannt, wenn sich an der Supermarktkasse andere einfach vor dir anstellen weil Ihnen zu warm/zu kalt/ zu ... ist. Und würdest du es auch als Neid und Missgunst bezeichnen, wenn sich dann jemand aufregt? Und nein, ich selbst habe kein Problem damit das Motorradler in der Mitte vorfahren. Dafür sind es in aller Regel zu wenige das es mich ernsthaft stören würde. Aber ich finde diesen "Anspruch" auf Vordrängeln und das Beschweren über den "Einspruch" der Autofahrer einfach nur arrogant. Je nach Wetter ist es außerdem echt unangenehm (Regen) bis gesundheitsgefährdend (starke Hitze, Sonnenschein), auf dem Motorrad längere Zeit im Stau zu stehen. Was machst du wenn vollsperrung ist und kein durchkommen. Sterben? ![]() Letztens sah ich übrigens eine Gruppe aus etwa 20 Bikern, die bei 30°! und praller Sonne alle brav im Stau stehen blieben, eine 3/4 h lang. Scheint also nicht unmöglich zu sein. Aber zweimal innerhalb von 90 Sekunden soviel Dreistigkeit an ein- und derselben Kreuzung habe ich in 4 Jahren pendeln auf dieser Kreuzung noch nicht erlebt. Immer diese K ![]() -------------------- Wer später bremst fährt länger flott ... wer eher stirbt ist länger tot!
|
|
|
![]()
Beitrag
#33508
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
ich hab noch nix dazu gesagt .. Wäre besser gewesen, wenn Du es gelassen hättest.Zitat Darf ich fragen was du bei der Ursache (Unfall/Einengung/usw) des Staus machst? In 99% der Fälle gibt es keine Ursache, vereinfacht gesagt. Oder bis man durch ist, ist die Ursache beseitigt. Der Stau ist einfach irgendwann vorbei. Und wenn es wirklich nicht weitergeht: Stehenbleiben und Abwarten. Natürlich nicht in der Rettungsgasse (die existiert ja hierzulande sowieso nicht), sondern auf einer der Spuren. Dafür brauche ich einmal zwei Meter Platz zwischen zwei Autos, die gibt's immer.Zitat Ich hoffe du siehst es genauso entspannt, wenn sich an der Supermarktkasse andere einfach vor dir anstellen weil Ihnen zu warm/zu kalt/ zu ... ist. Der Vergleich hinkt ja weniger als Du selbst gedacht hast. An der Supermarktkasse ist es übrigens nicht unüblich, Leute vorzulassen, die nur wenige Teile zu bezahlen haben, wenn man selbst den Wochenvorrat im Einkaufswagen hat. Das ist gar nicht mal so unvergleichbar.Zitat ich selbst habe kein Problem damit das Motorradler in der Mitte vorfahren. Dafür sind es in aller Regel zu wenige das es mich ernsthaft stören würde. Klingt aber ganz so.Zitat ich finde diesen "Anspruch" auf Vordrängeln und das Beschweren über den "Einspruch" der Autofahrer einfach nur arrogant. Es gibt keinen Anspruch, das habe ich auch schon deutlich gemacht. Ich habe lediglich meine Enttäuschung über die deutschen Autofahrer zum Ausdruck gebracht, die wesentlich weniger kameradschaftlich sind als ihre Artgenossen in anderen Ländern - obwohl dort die Vorschriften auch nicht anders sind. Aber das ist ja im Großen und Ganzen auch nichts neues.Zitat Was machst du wenn vollsperrung ist und kein durchkommen. Sterben? Leider nicht, aber in dem Fall absteigen und je nach Wetter teilweise ausziehen. Wie auch schon erwähnt.Wenn Du mich schon anstänkern willst (weil Dich mein Verhalten ja so gar nicht stört, gell?), dann lies wenigstens meine Beiträge vorher gründlich durch. ~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#33509
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 846 Beigetreten: 06.09.2016 Mitglieds-Nr.: 79652 ![]() |
Uuuh, da fühlt sich aber einer getroffen..
Und wenn es wirklich nicht weitergeht: Stehenbleiben und Abwarten. Natürlich nicht in der Rettungsgasse.., sondern auf einer der Spuren. Dafür brauche ich einmal zwei Meter Platz zwischen zwei Autos, die gibt's immer. Also wie schon erwähnt vordrängeln. Du streitest es ja auch nicht ab. Zitat Ich hoffe du siehst es genauso entspannt, wenn sich an der Supermarktkasse andere einfach vor dir anstellen weil Ihnen zu warm/zu kalt/ zu ... ist. Der Vergleich hinkt ja weniger als Du selbst gedacht hast. An der Supermarktkasse ist es übrigens nicht unüblich, Leute vorzulassen, die nur wenige Teile zu bezahlen haben, wenn man selbst den Wochenvorrat im Einkaufswagen hat. Das ist gar nicht mal so unvergleichbar.Der Vergleich hinkt überhaupt nicht. In beiden Fällen stehen Leute in der Reihenfolge ihrer Ankunft an und warten, dass sie in ebendieser Reihenfolge an der Kasse oder dem Stau vorbei können. Zu deinem Einwand: An der Kasse biete ich es jemandem mit weniger Artikeln an oder er fragt höflich. Wer sich ungefragt vordrängelt kriegt was zu hören. Jetzt zu dir auf der Autobahn: Bieten alle überholten Autofahrer dir an, dass es okay ist wenn du dich vorn anstellst? Oder fragst du an jedem Auto höflich nach ob du vor darfst? Wenn nicht, dann ist es eben doch ein Anspruch, dass du dich vordrängeln darfst, da sprechen taten dann mehr als Worte. Ich habe lediglich meine Enttäuschung über die deutschen Autofahrer zum Ausdruck gebracht, die wesentlich weniger kameradschaftlich sind als ihre Artgenossen in anderen Ländern Und ich Ich habe lediglich meine Enttäuschung über die deutschen Motorradfahrer zum Ausdruck gebracht, die wesentlich weniger sozial sind als ihre Artgenossen in anderen Ländern und wenn man ihnen das mal direkt sagt einen noch blöd anmachen, dass man einen "anstänkern will", anstatt einfach mal darüber anchzudenken. ![]() Aber wenn für dich vordrängeln normal ist dann ist es sicher auch normal, anderen "asoziales Verhalten" vorzuwerfen, sich selbst aber unter total schwachen Begründungen (ich werde krank wenn ich im Stau steh) sowohl über soziale Regeln und Gesetze hinwegzusetzen. Wenn du das nicht verstehen willst: dein Problem - da stehst du dem deutschen Autofahrer also in der Hinsicht in überhaupt ncihts nach! -------------------- Wer später bremst fährt länger flott ... wer eher stirbt ist länger tot!
|
|
|
![]()
Beitrag
#33510
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1221 Beigetreten: 10.03.2004 Wohnort: Rellingen/HH Mitglieds-Nr.: 2203 ![]() |
Unfassbar, wie engstirnig und intolerant jemand sein kann.
-------------------- ZITAT(blue0711) Ich muss als VT nicht mit jedem erdenklichen Unsinn als Reaktion von Anderen auf meine blosse Existenz in einem in der Praxis doch recht subjektiv eingeschätzten imaginären Raum rechnen. |
|
|
![]()
Beitrag
#33511
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1546 Beigetreten: 25.03.2016 Wohnort: Nasses Dreieck Mitglieds-Nr.: 78460 ![]() |
…. Und dann dort stehenzubleiben, weil man ohne Helm nicht weiterfahren darf und ohne Schutzkleidung nicht sollte.Ansonsten ist dieses Argument nur dazu geeignet sich legal auf den Standstreifen zu begeben, dort seine Maschine abzustellen und sich der zu warmen Bekleidung und des Helms zu entledigen, um für Abkühlung zu sorgen. Ja, es gibt welche, die fahren mit Sandalen und kurzem Ärmeln und ohne Helm und Schutzkleidung auf einem Motorrad (und kommen sich dabei wahrscheinlich fürchterlich cool vor). Das ist aber weder vernünftig noch erlaubt. Eher eine tätige Bewerbung um den Darwin Award. -------------------- Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
|
|
|
![]()
Beitrag
#33512
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 337 Beigetreten: 19.10.2017 Mitglieds-Nr.: 82486 ![]() |
Verstehe auch nicht warum es verwerflich sein soll, die schmale Silhouette eines Motorrads als Vorteil zu nutzen, mit Sinn und Verstand den Stau ein wenig abzukürzen. Entscheidendes fett. Mit 50+ über den Standsteifen ist damit sicher nicht gemeint. Macht auch kaum einer, rein aus Selbstschutz.
Und es gibt leider gelegentlich Autofahrer, die das mit Gewalt verhindern wollen, indem sie die Lücken zustellen. Und @KrampfRadler, erzähle bitte nicht, daß Du nienieniemals mit dem Fahrrad rechts an wartenden Autos vorbeifährst, nur um Dich dann wieder überholen zu lassen. Und Du wirst ja sicher auch das Problem kennen, daß es dann unkooperative Autofahrer gibt, die absichtlich die Lücke zum Bordstein schließen. Ein wenig mehr Gelassenheit und Toleranz von allen steht uns doch gut zu Gesicht, oder? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#33513
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 337 Beigetreten: 19.10.2017 Mitglieds-Nr.: 82486 ![]() |
Nochwas, kann den letzten Beitrag nicht mehr editieren.
Zitat Jetzt zu dir auf der Autobahn: Bieten alle überholten Autofahrer dir an, dass es okay ist wenn du dich vorn anstellst? Oder fragst du an jedem Auto höflich nach ob du vor darfst? Wenn nicht, dann ist es eben doch ein Anspruch, dass du dich vordrängeln darfst, da sprechen taten dann mehr als Worte. Das wäre sicher weltfremd. Aber sich sage Dir eins, was ich als Autofahrer mache, wenn ich sehe daß ein Motorradfahrer durch will: Ich mache ihm die Lücke erkennbar auf. Läuft unter nonverbaler Kommunikation. Und auf dem Motorrad fahre ich langsam und vorsichtig durch. Und wenn ich mal warten muß, weil mir einer die Lücke versperrt, so what. Und habe damit nie Probleme bisher gehabt. |
|
|
![]()
Beitrag
#33514
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 846 Beigetreten: 06.09.2016 Mitglieds-Nr.: 79652 ![]() |
.. mit dem Fahrrad rechts an wartenden Autos vorbeifährst, nur um Dich dann wieder überholen zu lassen. Und Du wirst ja sicher auch das Problem kennen, daß es dann unkooperative Autofahrer gibt, die absichtlich die Lücke zum Bordstein schließen. Mal davon abgesehen das ich das vermeide, weil das anschließende Überholen in der Regel noch knapper ist als das erste mal, was ich mir nicht antun muss, kenne ich das. Aber: Ich würde mich nie darüber aufregen, dass jemand die "Lücke zumacht". Vor allem würde ich dies nie als "asozial", "Neid" und "Mißgunst" beschreiben wie oben von einigen geschehen. Denn sich etwas weiter rechts einzuordnen ist genauso das gute Recht des KFZ-Fahrers wie meins bei ausreichend Platz vorbeizufahren. Im Fall des Motorrads kommt im Unterschied hinzu, dass es eben nicht erlaubt ist, aber darum geht es hier nicht. Ein wenig mehr Gelassenheit und Toleranz von allen steht uns doch gut zu Gesicht, oder? ![]() Genau darum geht es doch: von allen!. Denn die Medallie hat immer 2 Seiten! Hier wurde fast nur auf die intoleranten Autofahrer geschimpft, aber auch Motoradfahrer dürfen Tolerant (Der stellt sich mir in den Weg. Seis drum, ich darf eh nicht vorbei.) und Gelassen (Stau, na gut, Kombi auf und warten) sein. Aber sich aufregen, das andere keine richtige Rettungsgasse halten oder "Lücken schließen" und die Rettungsgasse selbst unerlaubterweise und nur zum eigenen Vorteil zu nutzen ist genauso wenig tolerant oder gelassen, und da sage ich ja nur, tut es einigen sicher gut, auch mal an die eigene Nase zu fassen. Nicht mehr und nicht weniger habe ich oben getan! Aber das kratzt ja gleich an Befindlichkeiten Das ich persönlich kein Problem mit dem Vorgang dass sich Motorradler vordrängeln und warum das so ist schrieb ich oben schon. Ich toleriere das gerne solange nichts ernsthaftes passiert. Trotzdem darf ich doch sicher hier meine Meinung kundtun, dass ich das nicht gut finde , oder hat hier jemand ein Problem damit? Ich wünsche allen ein gelassenes und tolerantes Wochenende ![]() Nachtrag: Da ich immer eine Rettungsgasse halte, muss ich keine Lücke aufmachen. Und ja, wenn ich an der Ampel hinter mir ein Motorad sehe fahre ich in der Regel auch ganz rechts, dass er links vorbeikann. Ist dann sowieso schneller weg als ich. Aber genauso solllte man dann ein rechts einordnen/Lücke zumachen ebenfalls nur als nonverbale Kommunikation verstehen und nicht als Bosheit/Neid. -------------------- Wer später bremst fährt länger flott ... wer eher stirbt ist länger tot!
|
|
|
![]()
Beitrag
#33515
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Das ich persönlich kein Problem mit dem Vorgang dass sich Motorradler vordrängeln und warum das so ist schrieb ich oben schon. Ich toleriere das gerne solange nichts ernsthaftes passiert. Trotzdem darf ich doch sicher hier meine Meinung kundtun, dass ich das nicht gut finde , oder hat hier jemand ein Problem damit? Sehr schön gesagt. Ich denke, das ist eine Meinung, die man nicht teilen, aber akzeptieren muss. So wie @OlafSt darauf zu reagieren, ist ganz falsch, denn dann brauchen wir kein Forum mehr. |
|
|
![]()
Beitrag
#33516
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1264 Beigetreten: 23.03.2015 Mitglieds-Nr.: 75776 ![]() |
Heute hatte ich auch wieder eine tolle Begenung mit Motorradfahrern. Erst bei 70 mit 100 oder mehr überholen, um dann in der nächsten Ortschaft mit nicht einmal 40 vor einem schleichen. Dazu an jeder Ampel erst bei grün den Gang einlegen und super langsam loszuckeln.
![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#33517
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15914 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
"Weil Sie mich behindern. Fahren Sie sofort weg, ich will da lang!" - "Grmlpfpfüargh..." Ist eine "Behinderung" überhaupt eine wenn der Behinderte sich ohne Not freiwillig (hier mit dem Motiv "Oberlehrer") in sie hineinbegibt? Ich gehe mal davon aus daß hier auch ein Umfahren und davor einordnen problemlos möglich gewesen wäre. -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#33518
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15914 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Zum Glück (und Trost) gibt es auch die anderen, die im Stau Platz machen, was bei warmem Wetter wegen der Schutzkleidung und dadurch bedingten Hitzestaus sehr angenehm war. "Die anderen" würde ich auch hierzulande als große Mehrheit bezeichnen. Kurios ist nur daß es überhaupt welche gibt die da blockieren wollen. Die würde ich am liebsten mal alle auf Frankreichurlaub schicken.... Wow. Mit derart verständnisvollen Reaktionen hätte ich hier nicht gerechnet. ![]() ![]() Ich schon. Blockierer sind eine kleine Minderheit, nur besondes auffällig und deshalb nach deinem Gefühl viele. ![]() Du bist einfach nur verwöhnt von Ländern wo es gar keine gibt. ![]() Im Nachbardorf wurde das Ortsschild gestohlen. Gbt's dafür ein plausibles Motiv, so wie hier wo man irgendwann Gegenmaßnahmen ergriffen hat? ![]() Man ist eben nicht alleine unterwegs und Regeln gelten für alle. Die Regel ist hier einfach situativ unpassend. Anscheinend nur hierzulande ein Problem, in der restlichen Welt wo folgender Grundsatz gilt: "Regeln sind dazu da nachzudenken bevor man sie bricht," nicht. Es mag richtig sein das du nach dem Stau nicht im Weg bist, aber davor oder darin ist es einfach nur dreistes (oder wie du es nennst asoziales) Vordrängeln. Du machst einen Denkfehler, und es wundert mich daß gerade du als K®ampfradler das Prinzip nicht verstehst. Die vorfahrenden Moppeds gereichen keinem Autofahrer zum Nachteil. Das genaue Gegenteil ist der Fall, würden sie sich brav alle mit in die Schlange stellen würde das den Autofahrern die Stehzeit im Stau noch verlängern. Was machst du wenn vollsperrung ist und kein durchkommen. Sterben? ![]() Vorfahren und vorne hinstellen. Da und nirgendwo anders gehören Moppeds in solch einer Situation hin. Idealerweise sollte die absperrende Polizei dafür Platz lassen damit der Rettungsweg nicht zugestellt wird. Bei Wiederöffnung werden die dann als erstes vor den Autos wegfahren gelassen. -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#33519
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1264 Beigetreten: 23.03.2015 Mitglieds-Nr.: 75776 ![]() |
Was machst du wenn vollsperrung ist und kein durchkommen. Sterben? ![]() Vorfahren und vorne hinstellen. Da und nirgendwo anders gehören Moppeds in solch einer Situation hin. Idealerweise sollte die absperrende Polizei dafür Platz lassen damit der Rettungsweg nicht zugestellt wird. Bei Wiederöffnung werden die dann als erstes vor den Autos wegfahren gelassen. Und wo ist die Sonderbehandlung genau geregelt? |
|
|
![]()
Beitrag
#33520
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15914 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Ich schrieb im ersten Satz wie gefragt was ich machen würde. Anschließend was sinvoll wäre, nicht was irgendwo geregelt ist.
-------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#33521
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1866 Beigetreten: 29.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23659 ![]() |
Heute zwei "kuriose" Erlebnisse mit Zweiradfahrern
und eines mit dem (wahrscheinlich) Oberlehrer. 1. Ich fahre mit meiner Holden Richtung Ausflugsziel (Wald) um ein wenig wandern zu gehen. Raus aus der Stadt auf der Landstraße laufe ich auf einen typischen Sonntagsfahrer auf der bei besten Bedingungen mit Tacho 60 (bei erlaubten 100) vor sich hin bummelt. Mein Gedankengang: Wenn sich die Möglichkeit zum gefahrlosen und erlaubten Überholen bietet, dann los. Verkompliziert sah ich die Situation dadurch, das sich hinter mir eine Gemeinschaft von Bikern angesammelt hatte. Die Erfahrung lehrt das nun ein Großteil des Augenmerks dem rückwärtigen Verkehrs zu gelten hat ![]() Als die Gelegenheit zum Überholen kommt setze ich den Blinker, vergewissere mich noch eine mal das nicht schon einer der Biker so fast halb neben mir ist und los gehts. Trotz genügend Strecke zum Überholen beschleunige ich doch recht rasant (300+ PS und Allrad bei unter zwei 2000kg gibt schon ein wenig Beschleunigung) um zumindest einigen der Bikern auch noch das Überholen zu ermöglichen. Läuft auch alles Super. Ich fahre weiter mit zgH. Etliche Kilometer weiter, in der nächsten Ortschaft, haben es augenscheinlich alle Biker geschafft und waren wieder hinter mir. In dieser Ortschaft verlasse ich die Bundesstraße um auf einer Landstraße weiter zu fahren. Das wollen die Biker auch. Diese Landstraße ist ein schönes Betätigungsfeld für Biker, leicht bergan, kurvig .... Die zgH von 60 km/h fahre ich dort auch locker mit meinem PKW. Um den Männern aber ihren Spaß nicht zu verderben habe ich kurz vor dem Ortsende rechts blinkend extrem verlangsamt und den Bikern durch das geöffnete Fenster mittels Handzeichen zu verstehen gegeben "Ab geht die Post". Alle haben sich beim vorbeifahren mittels ![]() 2. Viele Kilometer weiter bogen vor mir drei Biker in die Hauptstraße ein. Eine Missachtung der Vorfahrtregelung würde ich auch gerade noch verneinen, es reichte ein sachtes Bremsen meinerseits. Nun handelte sich hier um drei Gespannfahrzeuge (Richtiger Ausdruck ?; Motorräder mit Seitenwagen) die auch auf der Landstraße nur mit 50 zu 100 fuhren. Als ich diese bei passender Gelegenheit zügig, mit genug Seitenabstand überholte sah ich nur den Stinkefinger. ![]() 3. Auf dem Heimweg nahm ich die BAB. Diese (dreispurig) war relativ leer, so das ich entspannt auf der rechten Spur mit Tempomat "130" gen Heimat fahren konnte. Kein Tempolimit, es gilt Richtgeschwindigkeit. Auf der mittleren und manchmal auch auf der linken Spur kamen mal Fz vorbei. Wir fuhren auf der rechten Fahrspur so im "Dreigespann", vorne (ca. 500m) ein Transporter, dann ein PKW (A) und dann ich. Über viele Kilometer brauchte ich außer kleiner Lenkrad Korrekturen nix machen. Trichter 120 - 100 - 80, Tunnel. Der FzF vor mir (A) wechselt ohne ersichtlichen Grund von rechts nach ganz links, und durchfährt den ganzen Tunnel (über 3 km) auf der linken Spur mit (nach meinem Tacho) 70 km/h. Die Mitte und Rechts alles frei. (in einem anderen Thread habe ich beschrieben und gefragt wenn ich nun rechts "vorbeifahre") Dieses Mal habe ich es nicht gemacht und nur die Situation beobachtet. Nun liefen doch auf der mittleren und linken Fahrspur andere Fz auf. Hinter mir ein LKW (Milchtransport, befreit vom Sonntagsfahrverbot), in der Mitte ein Pkw (80 PS Klasse) und ein Fernbus. Hinter dem FzF (A) der nach ganz links wechselte auch ein Pkw (150 PS Klasse) und danach weiter Pkw die mehr Potential haben. Nach dem Tunnel und der Aufhebung aller Geschwindigkeitsbeschränkungen geht es gut Bergauf. Ich, immer noch ganz rechts, gebe Gas, setze mich etwas ab, um niemanden zu behindern, aber um noch das Schauspiel beobachten zu können. - Rechts: der Milchtransporter der gibt was er kann - Mitte: der 80 PS Klasse Pkw mit dem Fernbus im Heck, können weder nach rechts (Milchtransporter), nach links (sollen sie auch nicht) geht auch nicht. - Links: (A) (150 PS Klasse) will nicht das Gaspedal finden. Stau hinter mir und nur ich weiß warum.... Ich habe dann wieder meinen Tempomat auf 130 km/h gestellt und bin nach Hause. PS. Es hat eine ganze weile gedauert bis ich mal wieder ein Fz am Horizont gesehen habe.... Gruß JeHo -------------------- Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter. |
|
|
![]()
Beitrag
#33522
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Wird Zeit, dass sich legale Dashcams weiter verbreiten. Dann kann so mancher Oberlehrer nachsitzen.
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#33523
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6690 Beigetreten: 12.03.2004 Mitglieds-Nr.: 2251 ![]() |
Zitat Alle haben sich beim vorbeifahren mittels thumbup.gif bedankt. Biker zeigen das selten mit der Hand (Loslassen des Gasgriffes ist ungut beim Beschleunigen).Eher wird der rechte Fuß nach vorne gestreckt. Das sieht man als Autofahrer deutlich (meist besser als die Hand). Merke: das Strecken des Fußes ist kein Tritt (meistens zumindest) sondern ein DANKE. Zitat Gespannfahrzeuge (Richtiger Ausdruck ?; Motorräder mit Seitenwagen) jep - Gespann ist richtig
-------------------- Alle Angaben ohne MG, Pistole und Gewähr
|
|
|
![]()
Beitrag
#33524
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 858 Beigetreten: 23.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68630 ![]() |
Merke: das Strecken des Fußes ist kein Tritt (meistens zumindest) sondern ein DANKE. Ah okay, hab ich wieder was gelernt, danke für die Aufklärung. Ich muss aber gestehen, dass ich irgendwie auf dem Schlauch stand und "Biker" beim Lesen mit "Radfahrer" übersetzt und gedacht habe, wie schnell die doch werden können, wenn sie einen mit 60 überholen. ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#33525
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2079 Beigetreten: 25.03.2005 Wohnort: Hamburg/Ost Mitglieds-Nr.: 8972 ![]() |
Heute hatte ich eine Begegnung mit eine Frau, die es mit Ausdauer versucht hat, mich davon zu überzeugen, das das Radfahren auf der Fahrbahn gefährlich ist. Dabei bin ich nur direkt links abgebogen.
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#33526
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 862 Beigetreten: 21.05.2015 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 76261 ![]() |
Nach drei Wochen Urlaub und einigen tausend Kilometern auf der BAB muss ich feststellen, dass das Rechtsfahrgebot offensichtlich abgeschafft wurde. Besonders auf BAB mit vier Richtungsfahrstreifen scheint es von unausweichlicher Notwendigekeit maximal den zweiten Fahrstreifen von links zu benutzen. Und weil wir es alle nicht eilig haben, reicht es vollkommen dort mit 120 zu fahren. Außer natürlich, man wird von einem Kleinwagen überholt, der es mit reichlich Anlauf auf 150 geschafft hat. In dem Fall muss man ganz zufällig testen, ob der Motor noch richtig durchzieht.
![]() Wenigstens wusste ich, dass ich wieder zu Hause war, als ich auf dem Weg zur Arbeit auf den "Radweg*" gehupt und von selbiger HSK-Bauernschädelmutti im Vorbeifahren erbost ermahnt wurde. Diese Herzlichkeit, da wird einem ganz warm ums Herz. * Der Radweg ist wegen einer großen Baustelle ganz deutlich sichtbar nicht befahrbar. |
|
|
![]()
Beitrag
#33527
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
HSK=Hasenköttel?
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#33528
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 862 Beigetreten: 21.05.2015 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 76261 ![]() |
Schlimmer: Hochsauerlandkreis!
Ganz, ganz unangenehme Gegend ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#33529
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Ich weiß, hatte dort viele Seminare in Gästehäusern der RAG AG.
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#33530
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 337 Beigetreten: 19.10.2017 Mitglieds-Nr.: 82486 ![]() |
HSK: "Hör nix, seh nix, kann nix". Hat mir dort mal ein Eingeborener erklärt.
![]() Zitat Besonders auf BAB mit vier Richtungsfahrstreifen scheint es von unausweichlicher Notwendigekeit maximal den zweiten Fahrstreifen von links zu benutzen. Und weil wir es alle nicht eilig haben, reicht es vollkommen dort mit 120 zu fahren. Diese Unsitte fällt mir zunehmend auch wieder häufiger auf. Subjektiv natürlich. Während es auf 2-spurigen Autobahnen wohl noch eines hohen Maßes an Schmerzbefreiung bedarf, nicht zumindest gelegentlich ganz rechts zu fahren, ist das bei mehrspurigen Autobahnen bei vielen anscheinend unmöglich. Selbst am Sonntag, an dem so gut wie keine LKW unterwegs sind. Gestern A9, im vierspurigen Bereich, geringes bis mäßiges Verkehrsaufkommen: Geschätzt 30% dritte Spur von rechts. Dadurch auf der linken Spur Beschleunigungs- und Bremsorgien von gut 45%. 20% zweite Spur von rechts, 5% ganz rechts. Da konnte man manchmal 5 km einfach so fahren, bevor der nächste Vordermann da war. Ich kapiers nicht, muß aber auch nicht alles verstehen. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#33531
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 286 Beigetreten: 26.08.2008 Wohnort: Neufahrn FS Mitglieds-Nr.: 43931 ![]() |
Zitat Besonders auf BAB mit vier Richtungsfahrstreifen scheint es von unausweichlicher Notwendigekeit maximal den zweiten Fahrstreifen von links zu benutzen. Und weil wir es alle nicht eilig haben, reicht es vollkommen dort mit 120 zu fahren. Diese Unsitte fällt mir zunehmend auch wieder häufiger auf. Subjektiv natürlich.![]() Verstöße gegen das Rechtsfahrgebot sind ja scheinbar unahndbar ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#33532
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3165 Beigetreten: 25.01.2005 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 8011 ![]() |
Wenigstens wusste ich, dass ich wieder zu Hause war, als ich auf dem Weg zur Arbeit auf den "Radweg*" gehupt und von selbiger HSK-Bauernschädelmutti im Vorbeifahren erbost ermahnt wurde. Diese Herzlichkeit, da wird einem ganz warm ums Herz. Ja, es ist immer wieder faszinierend, wie viele Autofahrer sich einbilden, zu wissen, was Radfahrer zu tun und zu lassen haben, die aber erkennbar nicht die geringste Ahnung von ihren eigenen Rechten und Pflichten haben (z. B. über den Einsatz der Hupe). Auf einer meiner "Stammstrecken" gibt es einen benutzungspflichtigen Zweirichtungsrad- und -gehweg, den ich auf der Heimfahrt (in dieser Richtung ist er für mich linksseitig) an der letzten Einmündung VOR "meiner" Straße verlasse, weil ich dann flüssiger abbiegen kann. Ich fahre dort auf der Fahrbahn auch schön brav rechts, dass man mich - zumindest mit einem PKW - problemlos überholen kann, ohne auch nur die gestrichelte Mittellinie überqueren zu müssen. Trotzdem gibt es da hin und wieder Knallschoten, die gesehen haben müssten, dass ich diesen Radweg zuvor benutzt habe und dann erst auf die Fahrbahn gewechselt bin, sich aber nicht entblöden, mich aus Prinzip anzuhupen ![]() -------------------- Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.
Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt. |
|
|
![]()
Beitrag
#33533
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1866 Beigetreten: 29.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23659 ![]() |
Hallo KJK,
nur das ich es nicht falsch verstehe; Du verstößt vorsätzlich gegen die Benutzungspflicht ... benutzungspflichtigen Zweirichtungsrad- und -gehweg, den ich ... VOR "meiner" Straße verlasse,... um einen persönlichen Vorteil ... weil ich dann flüssiger abbiegen kann.... zu erlangen? Sicher ist das kein großes Ding, aber das Problem ist wie immer: Wo ist die Grenze bei Regelverstößen zwischen Pippifax und nicht mehr tolerierbar. Zumal diese Grenzen jeder für sich selber zieht und dann auch noch seine Eigenen meißt großzügiger absteckt als Die die man seinen Mitmenschen zubilligt. Trotzdem gibt es da hin und wieder Knallschoten, die gesehen haben müssten, dass ich diesen Radweg zuvor benutzt habe und dann erst auf die Fahrbahn gewechselt bin, sich aber nicht entblöden, mich aus Prinzip anzuhupen ![]() Wie kann es auch jemand wagen und sich "entblöden" deine (von dir - für dich) gesetzte Grenze in Frage zu stellen... Gruß JeHo -------------------- Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter. |
|
|
![]()
Beitrag
#33534
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Das ist kein Regelverstoß, sondern regelkonform.
Wenn ein Radweg nicht da hin führt, wo man hinwill, darf man ihn verlassen. Auch Radfahreren ist es erlaubt, direkt abzubiegen. Sie müssen nicht dem Radweg folgend indirekt abbiegen, sie haben die Wahl. Wollen sie dann direkt abbiegen, dürfen sie den Radweg an geeigneter Stelle verlassen, um sich rechtzeitig entsprechend einzuordnen. Um dem TE einen Vorwurf machen zu können, müsste man also die genaue Situation kennen und wissen, dass es eine gute Stelle gibt, an der man nach der letzten Einmündung den linksseitigen Radweg verlassen kann, um auf die rechte Fahrbahnseite zu wechseln. Ohne dieses Wissen ist der Vorwurf haltlos. Auch die Erlangung eines persönliche Vorteils sehe ich nicht als vorwerfbar an. Bei den meisten VT ist bereits die Wahl des Verkehrsmittels sowie der Zweck der Verkehrsteilnahme überhaupt auf einen persönlichen Vorteil ausgerichtet. Warum soll da ausgerechnet der Radfahrer in dieser Situation zurückstehen? -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#33535
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 858 Beigetreten: 23.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68630 ![]() |
Zitat Besonders auf BAB mit vier Richtungsfahrstreifen scheint es von unausweichlicher Notwendigekeit maximal den zweiten Fahrstreifen von links zu benutzen. Und weil wir es alle nicht eilig haben, reicht es vollkommen dort mit 120 zu fahren. Diese Unsitte fällt mir zunehmend auch wieder häufiger auf. Subjektiv natürlich.![]() Verstöße gegen das Rechtsfahrgebot sind ja scheinbar unahndbar ![]() Mein erster Gedanke: Die fahren jetzt auf der dritten Spur, weil es sicherer ist für uns Rechtsüberholer. Schließlich ist so noch eine ganze Spur dazwischen, quasi ein Sicherheitsabstand. Ich finde das sehr rücksichtsvoll. Und wenn mich die Rennleitung anhält, kann ich sagen: "Den hab ich gar nicht gesehen. Der war doch 50m weiter drüben, gar nicht in meinem Sichtfeld." ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#33536
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 337 Beigetreten: 19.10.2017 Mitglieds-Nr.: 82486 ![]() |
@jeho
Ich gehe mal davon aus, daß Du selten bis fast nie mit dem Fahrrad unterwegs bist. Richtig? Das was @KJK beschrieben hat, ist nämlich ein völlig alltäglicher Vorgang und sein Verhalten rechtlich völlig korrekt. Nahezu an jedem benutzungspflichtigen innerstädtischen Radweg stellt sich die Problematik schon dann, wenn man an der nächsten Kreuzung links abbiegen will. Wie komme ich vom fahrbahngetrennten Radweg auf die Linksabbiegerspur? Und da gibt es nur eine Lösung: An der letzten vor der Kreuzung vorhandenen Möglichkeit (Querstraße, Grundstückseinfahrt) den Radweg verlassen, auf die Fahrbahn wechseln und zum Linksabbiegen einordnen. Wie sollte es sonst gehen? ![]() Mein erster Gedanke: Die fahren jetzt auf der dritten Spur, weil es sicherer ist für uns Rechtsüberholer. Jetzt wo Du es ansprichst mal ne Frage zur rechtlichen Bewertung: Rechts überholen ist ja auf der Autobahn unzulässig. Klarer Fakt. Ich fahre bei vorgeschriebenen 120 ziemlich genau diese Geschwindigkeit auf der rechten Spur - gilt ja Rechtsfahrgebot und es ist ausreichend Platz - ab und zu laufe ich auf ein langsameres Fahrzeug (Wohnwagengespann etc.) auf, überhole dieses auf der zweiten Spur und wechsle wieder nach rechts. Die Kolonne auf der dritten Spur fährt ziemlich konstant ein wenig schneller als ich, sozusagen "Tacho plus Mehrwertsteuer". Auf der vierten (ganz linken) Spur hingegen entsteht durch die Verkehrsdichte ("Herdentrieb" - ich will ja schneller also muß ich ganz nach links...) ein Ziehharmonikaeffekt, so daß die Fahrzeuge teilweise deutlich langsamer als die geforderten 120 werden. Und dann wieder schneller. Wenn ich nun ganz rechts konstant meine 120 weiterfahre, ist das dann verbotenes Rechtsüberholen der Fahrzeuge ganz links? Oder muß ich mit der Kolonne 3 Fahrspuren weiter mitbremsen und -beschleunigen? Letzteres wäre ja irgendwie völlig weltfremd... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#33537
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#33538
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Das sind die Risiken und Nebenwirkungen bei freier Fahrt für freie Irre.
Im Prinzip musst Du nur schauen, niemanden auf der Spur direkt links neben Dir zu überholen. Die noch weiter links spielen dabei keine Rolle. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#33539
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#33540
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6690 Beigetreten: 12.03.2004 Mitglieds-Nr.: 2251 ![]() |
letzte Woche:
ich fahre morgens mit dem Fahrrad eine kleine Dorfstraße lang - auf der linken Seite parkt ein Auto auf Privatgrundstück (ohne Bordstein, Front in die Richtung in der ich fahre). Als ich fast daneben, fährt die Fahrerin los, direkt nach rechts und bremst (Blinker? Fehlanzeige). Ich musste auch bremsen und hoffte nun auf eine Entschuldigung oder so. Da die Fahrerin keine Anstalten in der Art machte, bin ich also links vorbei - als ich fast neben ihr bin, zieht sie los und mach einen links-U-Turn (Blinker? Fehlanzeige) und erschreckt sich, als ich ihr auf das Autodach klopfe, so, dass ihr das Handy runterfällt. Fenster runter - "Ich hab sie nicht gesehen" - Irgendwie komisch - es war einigermaßen hell, ich fahre immer mit Licht und trage morgens eine gelbe Warnweste. Ob die junge Damen farbenblind ist? -------------------- Alle Angaben ohne MG, Pistole und Gewähr
|
|
|
![]()
Beitrag
#33541
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Das sind die Risiken und Nebenwirkungen bei freier Fahrt für freie Irre. Im Prinzip musst Du nur schauen, niemanden auf der Spur direkt links neben Dir zu überholen. Die noch weiter links spielen dabei keine Rolle. Wieso sollte das so sein?Wegen des Schutzziels der Norm. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#33542
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7962 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#33543
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 337 Beigetreten: 19.10.2017 Mitglieds-Nr.: 82486 ![]() |
Zitat Wegen des Schutzziels der Norm. Nun ja, das würde ja im Extremfall bedeuten: Verkehrsarmer Zeitraum: Kein Tempolimit, 4 Spuren, 3 Fahrzeuge. Zweite Spur von links einer mit 130, ganz links Überholer mit 140, ich ganz rechts mit 270.... ![]() Würde jetzt auf Anhieb nicht behaupten, das DAS legal ist, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#33544
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Das ist auch nicht das, was ich geschrieben hatte.
Wieder einmal.... Uups, bei böswilliger Auslegung könnte man das so interpretieren. Ich ging aber davon aus, dass auf der Spur direkt links neben einem eine Kolonne fährt. Aber überhaupt, was machst Du mit 270 auf der LKW-Spur, dort ist maximal 96 !!!!11 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#33545
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 337 Beigetreten: 19.10.2017 Mitglieds-Nr.: 82486 ![]() |
Klar war das ein Extrembeispiel, und ich habe nicht vor es auszuprobieren.
Du hattest ja geschrieben Zitat Im Prinzip musst Du nur schauen, niemanden auf der Spur direkt links neben Dir zu überholen und da steht nichts von zulässigen Geschwindigkeiten. Zitat Aber überhaupt, was machst Du mit 270 auf der LKW-Spur, dort ist maximal 96 !!!!11 Ich fahre grundsätzlich rechts, wenn da frei ist. Aber ich weiß, da bin ich in D ein ziemlicher Outlaw... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#33546
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 277 Beigetreten: 16.12.2013 Mitglieds-Nr.: 70973 ![]() |
B1 innerorts Dortmund Richtung A40. Ich fahre auf dem mittleren Fahrstreifen, rechts ca. 2 Meter vor mir fährt ein Kombi der gerade vom Beschleunigungsstreifen auf die B1 gewechselt hat.
Er blinkt weiterhin und zieht einfach mit 45km/h vor meine Nase und geht vom Gas, sodass ich ihm fast auf seiner Anhängerkupplung hocke. Nach Licht- und akkustischer Hupe bin ich links an ihm vorbei. Ich überhole ein weiteres Auto, dass ganz rechts fährt und ordne mich ganz rechts ein. Kurze Zeit später überholt der Kombi aufeinmal mit locker 70... -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#33547
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15914 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
HSK=Hasenköttel? Hilfe Sauerländer kommen. ![]() Ich denke bei dem Kürzel aber immer an so eine schwarz-weiße Hunderasse. Schlimmer: Hochsauerlandkreis! Ganz, ganz unangenehme Gegend ![]() Finde ich nicht, jedenfalls nicht zum Autofahren. Ich finde die unangenehmste Gegend so um HS(ohne K) und WES rum. Da kommt man trotz plattem Land und übersichtlichen Straßen nicht aus den Füßen. Im Sauerland ist das anders, meistens geht's ziemlich flott. Übrigens, die vielen sauerländischen Altkennzeichen (AR, MES, BRI, AL, LÜD, LS, IS) gibt's immer noch nicht. ![]() -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#33548
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2138 Beigetreten: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 15686 ![]() |
Kurze Zeit später überholt der Kombi aufeinmal mit locker 70... Telefonat beendet? -------------------- (Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse. |
|
|
![]()
Beitrag
#33549
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15914 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Fenster runter - "Ich hab sie nicht gesehen" - Irgendwie komisch - es war einigermaßen hell, ich fahre immer mit Licht und trage morgens eine gelbe Warnweste. Ob die junge Damen farbenblind ist? Komisch ist nur das du dich so wunderst wo du doch kurz vorher den Grund für alles selbst geschrieben hast: Zitat dass ihr das Handy runterfällt. ![]() Kurze Zeit später überholt der Kombi aufeinmal mit locker 70... Da war das Telefonat beendet, würde ich auch behaupten. -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#33550
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15914 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Ich denke bei dem Kürzel aber immer an so eine schwarz-weiße Hunderasse. Ach ja, gibt auch noch 'ne Metalband die assoziativ paßt. ![]() -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.10.2025 - 15:11 |