... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

746 Seiten V  « < 668 669 670 671 672 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
CLSgirl
Beitrag 03.08.2018, 17:30
Beitrag #33451


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 273
Beigetreten: 30.08.2013
Wohnort: Badnerin in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 69774



Zitat (Explosiv @ 03.08.2018, 08:20) *
Die Kanalarbeiten können auch Videoinspektionen der Kanäle sein. Oder Spülaktionen, um liegengebliebenen Unrat und Anhaftungen wegzuspülen. Wenn dann nicht gerade diese Arbeiten im Gange sind, ist davon nichts zu bemerken. Es werden die vorhandene Kanaldeckel genutzt und keine neuen Löcher gegraben. Trotzdem kann es erforderlich sein, die Straße dafür frei von parkenden Fahrzeugen zu halten. Also eigentlich nix besonderes.

Kann natürlich sein. Auch wenn ich die Sperrzeit von 2 Wochen schon sehr lang finde... (Und mich wundere, dass sie die anderen Schilder, deren Zeitraum ja bereits abgelaufen war, nicht gleich miteingesammelt haben. Aber ist natürlich deren Sache, wie sie das organisieren.)


--------------------
Viele Grüße vom
CLSgirl
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 06.08.2018, 09:06
Beitrag #33452


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Ich radel heute morgen zur Arbeit, und stehe plötzlich vor einer Vollsperrung auf einem außerörtlichen Rad-/Fußweg.
Und da war doch tatsächlich eine Umleitung für Radler ausgeschildert.
Und zwar so, dass man sie ohne Ortskenntnisse finden konnte. Und die Streckenführung war sinnvoll.

Ich bin immer noch total geplättet.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 06.08.2018, 09:41
Beitrag #33453


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (snaggletooth @ 03.08.2018, 16:21) *
Der "nicht-genannt-werden-wollende Verkehrsteilnehmer" könnte sich ja überlegen, ein Fahrzeug mit Lenkrad zuzulegen. Das ist eine geniale Erfindung aus dem 19. Jahrhundert und perfekt dazu geeignet, an solchen "Audi-Unholden" vorbeizukommen.... dry.gif

Ah, der "nicht-genannt-werden-wollende Verkehrsteilnehmer" nimmt zur Kenntnis, dass nach Meinung von @snaggletooth das Recht künftig dem Unrecht gefälligst zu weichen hat, wenn ein Gehfauler völlig unnötigerweise aus purem Egoismus den Verkehr erheblich behindern möchte, nur weil der Faulpelz-Audifahrer zu narzistisch-bequem ist, 3 PKW-Längen zu laufen und auf einem kostenlosen Parkplatz zu parken, statt eben da, wo es viele andere ganz extrem stört, sich sofort ein langer Stau bildet, aber unmittelbar vor der Tür seines Ladens, in dem er einkaufen möchte. Verstehe wallbash.gif
Übrigens: solch ein Lenkrad befindet sich im Auto des "nicht-genannt-werden-wollenden Verkehrsteilnehmers", mit einem großen Innenbereich, der als Hupenknopf fungiert. Und die Hupe ist richtig schön laut, wie man feststellen konnte...


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
snaggletooth
Beitrag 06.08.2018, 10:04
Beitrag #33454


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 337
Beigetreten: 19.10.2017
Mitglieds-Nr.: 82486



@rapit

Mit ein wenig Ironie hast es net so, oder? dry.gif

Sicher war der Audifahrer ein Schwachmat. Aber bevor ich da Hupkonzerte, Diskussionen, Fotosessions mache, nehme ich das Lenkrad in die Hand und fahre einfach vorbei.
So war das gemeint..... wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 06.08.2018, 10:10
Beitrag #33455


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Ahhh lightbulb.gif Ja, ich in der Regel auch.

Normal ist die Fehlverhaltens-Grenze, dass ich etwas sofort melde, ein Geisterfahrer.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Odenwälder
Beitrag 06.08.2018, 21:26
Beitrag #33456


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1460
Beigetreten: 15.03.2011
Mitglieds-Nr.: 58374



Zitat (columbo @ 06.08.2018, 10:06) *
Ich radel heute morgen zur Arbeit, und stehe plötzlich vor einer Vollsperrung auf einem außerörtlichen Rad-/Fußweg.
Und da war doch tatsächlich eine Umleitung für Radler ausgeschildert.
Und zwar so, dass man sie ohne Ortskenntnisse finden konnte. Und die Streckenführung war sinnvoll.

Ich bin immer noch total geplättet.

Du kommst ja auch aus Hessen. Entsprach die Umleitungsbeschilderung der Norm?
https://www.mobileshessen2020.de/mm/HB-RWW-...komprimiert.pdf


--------------------
Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Reinheit
Beitrag 06.08.2018, 23:29
Beitrag #33457


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1546
Beigetreten: 25.03.2016
Wohnort: Nasses Dreieck
Mitglieds-Nr.: 78460



Zitat (rapit @ 06.08.2018, 11:10) *
….
Normal ist die Fehlverhaltens-Grenze, dass ich etwas sofort melde, ein Geisterfahrer.
„Achtung, eine dringende Verkehrsmeldung: auf der A 3 kommt Ihnen ein Geisterfahrer entgegen. Bleiben sie rechts und überholen Sie nicht.“ - „Einer? Von wegen! HUNDERTE!“
SCNR smile.gif


--------------------
Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 08.08.2018, 14:13
Beitrag #33458


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7962
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Wie ist eigentlich nach ...
Zitat
§ 23 Sonstige Pflichten von Fahrzeugführenden
(1a) Wer ein Fahrzeug führt, darf ein elektronisches Gerät, das der Kommunikation, Information oder Organisation dient oder zu dienen bestimmt ist, nur benutzen, wenn
1. hierfür das Gerät weder aufgenommen noch gehalten wird und
2. entweder
a) nur eine Sprachsteuerung und Vorlesefunktion genutzt wird oder
b) zur Bedienung und Nutzung des Gerätes nur eine kurze, den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen angepasste Blickzuwendung zum Gerät bei gleichzeitig entsprechender Blickabwendung vom Verkehrsgeschehen erfolgt oder erforderlich ist.
Geräte im Sinne des Satzes 1 sind auch Geräte der Unterhaltungselektronik oder Geräte zur Ortsbestimmung, insbesondere Mobiltelefone oder Autotelefone, Berührungsbildschirme, tragbare Flachrechner, Navigationsgeräte, Fernseher oder Abspielgeräte mit Videofunktion oder Audiorekorder. Handelt es sich bei dem Gerät im Sinne des Satzes 1, auch in Verbindung mit Satz 2, um ein auf dem Kopf getragenes visuelles Ausgabegerät, insbesondere eine Videobrille, darf dieses nicht benutzt werden. Verfügt das Gerät im Sinne des Satzes 1, auch in Verbindung mit Satz 2, über eine Sichtfeldprojektion, darf diese für fahrzeugbezogene, verkehrszeichenbezogene, fahrtbezogene oder fahrtbegleitende Informationen benutzt werden. Absatz 1c und § 1b des Straßenverkehrsgesetzes bleiben unberührt.
(1b) Absatz 1a Satz 1 bis 3 gilt nicht für
1. ein stehendes Fahrzeug, im Falle eines Kraftfahrzeuges vorbehaltlich der Nummer 3 nur, wenn der Motor vollständig ausgeschaltet ist,
2. den bestimmungsgemäßen Betrieb einer atemalkoholgesteuerten Wegfahrsperre, soweit ein für den Betrieb bestimmtes Handteil aufgenommen und gehalten werden muss,
3. stehende Straßenbahnen oder Linienbusse an Haltestellen (Zeichen 224).
Das fahrzeugseitige automatische Abschalten des Motors im Verbrennungsbetrieb oder das Ruhen des elektrischen Antriebes ist kein Ausschalten des Motors in diesem Sinne. Absatz 1a Satz 1 Nummer 2 Buchstabe b gilt nicht für
1. die Benutzung eines Bildschirms oder einer Sichtfeldprojektion zur Bewältigung der Fahraufgabe des Rückwärtsfahrens oder Einparkens, soweit das Fahrzeug nur mit Schrittgeschwindigkeit bewegt wird, oder
2. die Benutzung elektronischer Geräte, die vorgeschriebene Spiegel ersetzen oder ergänzen.
... die Nutzung einer Handytaschenlampe zu bewerten, die während des Gebrauchs gehalten, aber mit keines Blickes gewürdigt wird?

... weil gestern gewundert, was die eine Radfahrerin für ein komisches Vorderlicht hatte, was sich beim Vorbeifahren als Handy entpuppte ... whistling.gif
Es war natürlich kein Zweithandy mit Rotlicht-App hinten im Einsatz ... Marktlücke! whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 08.08.2018, 15:36
Beitrag #33459


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Odenwälder @ 06.08.2018, 22:26) *
Entsprach die Umleitungsbeschilderung der Norm?


Ich gehe davon aus, dass es sich um eine rein rhetorische Frage handelt. Trotzdem die Antwort: Nein.

Aber egal - eine brauchbare Umleitungsbeschilderung für Radler hab ich noch nimmernienichtniemals erlebt.
Ich erinnere mich noch mit Grausen, wie einmal meine Fahrstrecke, die Ausweichstrecke, die Ausweichumleitungstrecke und die Ausweichausweichausweichumleitungsstrecke allesamt gesperrt waren und ich am vor Wut qualmend und erheblich verspätet im Büro eintrudelte.

Ein Tusch für die Stadt Frankfurt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Skjaldar
Beitrag 08.08.2018, 20:37
Beitrag #33460


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 869
Beigetreten: 08.04.2016
Wohnort: Isselburg
Mitglieds-Nr.: 78558



Heute kam ich an eine T-Kreuzung. RVL, Aus jeder Richtung kamen PKW.

Alle haben gewartet, aufgrund der Sonne konnte ich keine Fahrer hinter den Windschutzscheiben erkennen. Als nach ca 5 Sekunden niemand fuhr, habe ich mich sachte in Bewegung gesetzt, wie die beiden anderen aber auch! Wir alle 3 steigen in die Bremsen, stehen wieder. Ich gebe Lichthupe um zu signalisieren, das ich nun warte, mir egal wer fährt. Nach ca 5 Sekunden passiert nichts, dann fahre ich halt los...und...die beiden genauso wieder wie beim ersten mal! Ich habe mich dann dazu entschlossen eine Kreuzung weiter ab zu biegen. 300 Meter Umweg aber was soll's:)



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 09.08.2018, 05:45
Beitrag #33461


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Zitat (Mueck @ 08.08.2018, 15:13) *
Es war natürlich kein Zweithandy mit Rotlicht-App hinten im Einsatz ... Marktlücke! whistling.gif
Verdammt, ich habe gerade geguckt, sowas gibt es schon laugh.gif

Eine App, die die Taschenlampe aktiviert und das Display rot leuchten lässt. Kann man ja über den Kopf halten oder so whistling.gif

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 09.08.2018, 15:39
Beitrag #33462


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22002
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Wie lange würde eigentlich ein haldelsüblicher Handy-Akku ber sowas im Dauerbetrieb mitspielen?

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 09.08.2018, 16:55
Beitrag #33463


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7962
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Keine Ahnung, mein Handy hat quasi noch eine Wählscheibe statt Taschenlampe ... whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 09.08.2018, 19:58
Beitrag #33464


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (Mueck @ 09.08.2018, 17:55) *
mein Handy hat quasi noch eine Wählscheibe statt Taschenlampe ... whistling.gif

billigen Chinamüll gekauft? laugh2.gif

Aber: ach, sei froh. Wie oft ist mir mein unkaputtbarer Nokia-Knochen runtergefallen. Gerne aus der Hemden-Brusttasche.

Gestern mein Smartphone 1 x, und nur ganz sachte, gar nicht tief --- Display komplett im Eimer ranting.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 09.08.2018, 20:32
Beitrag #33465


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7962
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Zitat (rapit @ 09.08.2018, 20:58) *
gekauft? laugh2.gif
Das jetzige kommt glaub aus den Beständen unserer Handysammelstelle fürs Recycling .. thread.gif

Zitat (rapit @ 09.08.2018, 20:58) *
Gerne aus der Hemden-Brusttasche.
So oft, wie ich da in meiner Jugend bei meinem Vater die Zigaretten habe rauspurzeln sehen, würde ich ja nicht auf die Idee kommen, da was kaputtbares reinzutun. Da ist nur mein Portemonnaie und mit genug Kleingeld drin klemmt das da oben meist ausreichend gut fest ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 10.08.2018, 06:27
Beitrag #33466


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 09.08.2018, 16:39) *
Wie lange würde eigentlich ein haldelsüblicher Handy-Akku ber sowas im Dauerbetrieb mitspielen? Doc
Bei Display auf voller Helligkeit wird man da dennoch einige Stunden Laufzeit erreichen können.

Bei nur LED-Lampe ohne rotes Display vermutlich Tage.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
VorsichtigFahrer
Beitrag 10.08.2018, 07:22
Beitrag #33467


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 526
Beigetreten: 02.10.2011
Mitglieds-Nr.: 61588



Zitat (rapit @ 06.08.2018, 10:41) *
Ah, der "nicht-genannt-werden-wollende Verkehrsteilnehmer" nimmt zur Kenntnis, dass nach Meinung von @snaggletooth das Recht künftig dem Unrecht gefälligst zu weichen hat, wenn ein Gehfauler völlig unnötigerweise aus purem Egoismus den Verkehr erheblich behindern möchte, nur weil der Faulpelz-Audifahrer zu narzistisch-bequem ist, 3 PKW-Längen zu laufen und auf einem kostenlosen Parkplatz zu parken, statt eben da, wo es viele andere ganz extrem stört, sich sofort ein langer Stau bildet, aber unmittelbar vor der Tür seines Ladens, in dem er einkaufen möchte.


Noch weniger verstehe ich, wenn beim Fitness-Studio (z.B. McFit in Wiesbaden in der Mainzer Str.) möglichst vor dem Eingang geparkt wird, damit der Weg zurück ins Auto schön kurz ist. Eine Stunde kräftig trainieren ist dann wohl okay, aber 50 Meter laufen ist dann wahrscheinlich zu viel verlangt. Aber das ist jetzt ein anderes Thema.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
snaggletooth
Beitrag 10.08.2018, 09:34
Beitrag #33468


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 337
Beigetreten: 19.10.2017
Mitglieds-Nr.: 82486



Zitat (rapit @ 09.08.2018, 20:58) *
Gestern mein Smartphone 1 x, und nur ganz sachte, gar nicht tief --- Display komplett im Eimer ranting.gif

Spiderman-App. Kenn ich... laugh2.gif

Zitat (VorsichtigFahrer @ 10.08.2018, 08:22) *
Noch weniger verstehe ich, wenn beim Fitness-Studio (z.B. McFit in Wiesbaden in der Mainzer Str.) möglichst vor dem Eingang geparkt wird, damit der Weg zurück ins Auto schön kurz ist. Eine Stunde kräftig trainieren ist dann wohl okay, aber 50 Meter laufen ist dann wahrscheinlich zu viel verlangt. Aber das ist jetzt ein anderes Thema.

Mit dem Auto in die Tiefgarage, mit dem Aufzug in den 4. Stock und dann jeweils 30 Minuten aufs Fahrrad und den Crosstrainer. Und dann mit dem Aufzug wieder runter, man ist ja frisch geduscht. Kann man machen... whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 10.08.2018, 09:49
Beitrag #33469


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (VorsichtigFahrer @ 10.08.2018, 08:22) *
Noch weniger verstehe ich, wenn beim Fitness-Studio (z.B. McFit in Wiesbaden in der Mainzer Str.) möglichst vor dem Eingang geparkt wird, damit der Weg zurück ins Auto schön kurz ist. Eine Stunde kräftig trainieren ist dann wohl okay, aber 50 Meter laufen ist dann wahrscheinlich zu viel verlangt. Aber das ist jetzt ein anderes Thema.

Hast Du gesehen, dass die dort auch einen Fahrradständer haben? Steht immer nur max. 1 Fahrrad dran, von einem Mitarbeiter. Neverneverniemals ist es möglich, wenn man trainieren und fit werden möchte, Fahrrad zu fahren! laugh2.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Küstengold
Beitrag 10.08.2018, 10:15
Beitrag #33470


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1264
Beigetreten: 23.03.2015
Mitglieds-Nr.: 75776



Ich fahre in der Regel auch mit dem Auto zum nahen Fitnessstudio, denn entweder komme ich von Arbeit oder bin auf dem Weg zur Arbeit.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KrampfRadler
Beitrag 10.08.2018, 11:37
Beitrag #33471


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 846
Beigetreten: 06.09.2016
Mitglieds-Nr.: 79652



Zitat (Kuli @ 10.08.2018, 07:27) *
Bei nur LED-Lampe ohne rotes Display vermutlich Tage.

Also ich hab mir mal in etwa einer Stunde den Akku leer gesuckelt weil ich vergessen habe die Taschenlampe auszuschalten.
Und so hell wie die sind wird da einiges an Batterie verbraucht.
LED war danach auch Feuerheiß, für Dauerbetrieb sind diese "Blitzlichter" aber sowieso nicht ausgelegt.


Zitat (rapit @ 10.08.2018, 10:49) *
Hast Du gesehen, dass die dort auch einen Fahrradständer haben? Steht immer nur max. 1 Fahrrad dran, von einem Mitarbeiter. Neverneverniemals ist es möglich, wenn man trainieren und fit werden möchte, Fahrrad zu fahren! laugh2.gif

Also ich nutze das immer gleich zum aufwärmen, vor dem Studio mind. eine Stunde radeln.
Aber in den Speichenbrecher-Fahrradständer stelle ich mein Rad auch nicht.


--------------------
Wer später bremst fährt länger flott ... wer eher stirbt ist länger tot!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Reinheit
Beitrag 11.08.2018, 02:19
Beitrag #33472


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1546
Beigetreten: 25.03.2016
Wohnort: Nasses Dreieck
Mitglieds-Nr.: 78460



Ein HGW.


--------------------
Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Prince Kassad
Beitrag 11.08.2018, 21:31
Beitrag #33473


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2110
Beigetreten: 07.09.2014
Mitglieds-Nr.: 73791



Hab neulich das seltenste deutsche Kennzeichen überhaupt gesehen.

Ich hab das erst gar nicht realisiert, als ich das Fahrzeug mit dem Kennzeichen "QQ" gesehen habe, dachte erst, was ist das? Habe jetzt erst gelesen, dass QQ für Überführungsfahrten von Fahrzeugen der amerikanischen Streitkräfte verwendet wird und extrem selten ist. Tja, hätte ich bloß einen Fotoapparat gehabt - aber es ist ja neuerdings verboten, am Steuer zu fotografieren...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 11.08.2018, 22:23
Beitrag #33474


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24870
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Mit fest eingebautem Fotoapparat und Auslöseknopf am Lenker kein Problem.



--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 11.08.2018, 22:39
Beitrag #33475


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (Prince Kassad @ 11.08.2018, 22:31) *
Hab neulich das seltenste deutsche Kennzeichen überhaupt gesehen.

Jedes deutsche Kennzeichen ist gleich selten.
Nämlich an exakt einem Fahrzeug. Von wenigen Ausnahmen, wenn was schiefging, mal abgesehen. rolleyes.gif

Zitat (Prince Kassad @ 11.08.2018, 22:31) *
jetzt erst gelesen, dass QQ für Überführungsfahrten von Fahrzeugen der amerikanischen Streitkräfte verwendet wird und extrem selten ist.

Hier nicht. whistling.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 13.08.2018, 07:05
Beitrag #33476


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 26749
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 12



Zitat (Prince Kassad @ 11.08.2018, 22:31) *
Hab neulich das seltenste deutsche Kennzeichen überhaupt gesehen.


BÜS dürfte vermutlich noch seltener sein.


--------------------
Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek)
>>UNICEF - Running for Children<<
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 13.08.2018, 09:38
Beitrag #33477


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Das liegt ja auch in der Schweiz. whistling.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jeho
Beitrag 13.08.2018, 21:27
Beitrag #33478


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1866
Beigetreten: 29.09.2006
Mitglieds-Nr.: 23659



Innerorts.
Zwei Fahrstreifen je Richtung.
Vor mir ein TE der mitbekommt das er auf die linke Spur wechseln "sollte" weil er links abbiegen möchte (Vorwegweiser, die linke Spur Linksabbieger, die Rechte geradeaus und rechts).
Neben ihm ein VT, hinter diesem die linke Spur komplett frei.
Der VT vor mir setzt auch den Blinker, ich gehe vom Gas und vergrößere den Sicherheitsabstand um ihm zu ermöglichen hinter dem neben ihm fahrenden VT nach links zu wechseln.
Macht er aber nicht, fährt mit gleichbleibender Geschwindigkeit weiter neben dem links fahrenden VT her.
Links kommt der Verkehr zum Stehen (Linksabbieger Ampel rot). Meine Ampel für geradeaus zeigt grün, aber ich komme ja nicht hin....
Ok. Zurücklehnen und ein Schluck aus der (Wasser)Pulle.
Die Linksabbieger Ampel wird grün. Die Fz auf der linken Spur setzen sich in Bewegung, der (immer noch blinkende Dödel) vor mir auch, bleib aber immer noch gleichauf mit dem neben ihm Fahrenden obwohl der schräg links hinten Fahrende eine Lücke lässt um meine Vordermann das einfädeln zu ermöglichen. Der Depp tut nichts der Gleichen. Nach zwanzig Metern stehe ich (und meine mittlerweile aufgelaufenen Hintermänner) wieder vor der grünen Ampel.
Im nächsten Anlauf klappt es immer noch nicht, der verhinderte Linksabbieger fährt gerade aus um 20m hinter der Kreuzung ein Wendemanöver zu versuchen. Das funktioniert auch nicht, da eine Straßenbahn (im Gegenverkehr) im Wege steht, die links abbiegen MUSS. Da hinter mir niemand damit gerechnet hat ist die Kreuzung "zu" und auch die Straßenbahn kommt nicht weiter...
Also bin ich dann doch mal ausgestiegen um persönlich Kontakt mit meinem Vordermann aufzunehmen.
Nach Alkohol und / oder Drogen sah er nicht aus (Handwerker im mittleren Alter), sein (veraltetes) NAVI zeigte aber Unsinn an. Mit seinem unverständlichen Verhalten vorher wollte ich ihn nicht konfrontieren. Mit meiner Ansage: "Nächste Ampel links, dann an der nächsten Ampel rechts und du bist wieder auf Spur" wurde der Knoten dann aufgelöst.

Gruß JeHo


--------------------
Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 13.08.2018, 21:53
Beitrag #33479


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Ich war fast zwei Wochen mit dem Motorrad kreuz und quer durch den Balkan unterwegs. Dass ich zurück in Deutschland war, hab ich daran gemerkt, dass die Leute mich im Stau aktiv am Durchfahren gehindert haben, statt Platz zu machen.
Das ist echt so deutsch...


~ Janus

P.S.: Ja ich weiß, ist verboten. Na und?


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jeho
Beitrag 13.08.2018, 22:24
Beitrag #33480


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1866
Beigetreten: 29.09.2006
Mitglieds-Nr.: 23659



Zitat (Janus @ 13.08.2018, 22:53) *
P.S.: Ja ich weiß, ist verboten. Na und?


1. Ich als Autofahrer habe ja keinen Nachteil wenn du dich vordrängelst. Ok.
2. Warum nimmst du Dir das Recht "etwas Besseres" zu sein, weil du mit dem Motorrad besser voran kommst? Weil du es kannst?

Ich will es so ausdrücken: Ich verdamme Dich (oder andere Motorradfahrer) nicht wegen diesem....
Aber eine Reflektion des eigenes Verhaltens wäre wünschenswert.
Muss ich alles machen nur weil ich es kann?
Sorry @Janus,
ich habe zwar ein gewisses Verständnis dafür, finde es aber für eine sozial agierende Gesellschaft als nicht produktiv.

Gruß JeHo


--------------------
Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 13.08.2018, 22:58
Beitrag #33481


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Zitat (jeho @ 13.08.2018, 23:24) *
2. Warum nimmst du Dir das Recht "etwas Besseres" zu sein, weil du mit dem Motorrad besser voran kommst? Weil du es kannst?
Ja, weil es geht und man als Motorradfahrer nach dem Stau eh keinem der Autofahrer im Weg ist. Das hat nichts mit "was besseres sein" zu tun, sondern schlicht damit, das Potential des gewählten Fahrzeugs auszunutzen. Ebensogut könntest Du meckern, wenn jemand seinen Porsche schneller fährt als jemand mit einem Fiat Panda fahren kann. Du schreibst ja selbst, dass Autofahrer keinen Nachteil haben - wo ist also das Problem? Deine Formulierung von wegen "was besseres sein" sagt es schon aus: Dem Motorradfahrer wird das schnellere Vorankommen aus Prinzip nicht gegönnt. Wäre ja ungerecht und so. Das ist echt typisch deutsch - es soll bloß keiner weniger leiden als man selbst. Und das ist für eine "sozial agierende Gesellschaft" ein Hohn.

Je nach Wetter ist es außerdem echt unangenehm (Regen) bis gesundheitsgefährdend (starke Hitze, Sonnenschein), auf dem Motorrad längere Zeit im Stau zu stehen.

Was wirklich kurioses, weil sehr erfreuliches dann doch noch: Als ich im Rahmen einer einspurigen Baustelle mit defektem LKW und daraus resultierendem längerem Totalstillstand dann auch nicht mehr durchkam und angesichts der aufziehenden Wolken schon mein Regenzeug aus dem Koffer holte, bot mir der nette Herr von zwei Wagen weiter hinten (an dem ich mich zuvor noch total illegal vorbeigeschlichen hatte!) seinen Beifahrersitz als Zuflucht an. Habe freundlich gedankt, das Angebot aber mangels Notwendigkeit nicht in Anspruch genommen.0


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Reinheit
Beitrag 14.08.2018, 02:59
Beitrag #33482


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1546
Beigetreten: 25.03.2016
Wohnort: Nasses Dreieck
Mitglieds-Nr.: 78460



Das Beispiel von Janus erläutert sehr schön den Unterschied zwischen Neid („Der hat was, das ich nicht habe; das will ich auch“) und Mißgunst („Der hat was, das ich nicht habe; deshalb soll der das auch nicht haben“).
Solche Erlebnise hatte ich auch zu oft, als ich noch mit Motorrad und Roller unterwegs war. Zum Glück (und Trost) gibt es auch die anderen, die im Stau Platz machen, was bei warmem Wetter wegen der Schutzkleidung und dadurch bedingten Hitzestaus sehr angenehm war.


--------------------
Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 14.08.2018, 05:59
Beitrag #33483


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Zitat (jeho @ 13.08.2018, 23:24) *
Zitat (Janus @ 13.08.2018, 22:53) *
P.S.: Ja ich weiß, ist verboten. Na und?


1. Ich als Autofahrer habe ja keinen Nachteil wenn du dich vordrängelst. Ok.
2. Warum nimmst du Dir das Recht "etwas Besseres" zu sein, weil du mit dem Motorrad besser voran kommst? Weil du es kannst? ...
Warum leckt sich der Hund die Eier. laugh2.gif

Jedes Fahrzeug, welches den Stau irgendwie verlässt verringert ihn auch, was den Stau auch verkleinert.
Das ist streng genommen Eigennutz gepaart mit allgemeinen Nutzen. wink.gif

Aber hatten wir das nicht schon mal beleuchtet, daß dies gar nicht so verboten ist? think.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 14.08.2018, 06:22
Beitrag #33484


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Ich verstehe die Argumentation nicht. Inwiefern trifft diese Aussage:

Zitat (Janus @ 13.08.2018, 23:58) *
Ja, weil es geht und man als Motorradfahrer nach dem Stau eh keinem der Autofahrer im Weg ist.
zu?

Nach dem Stau bist du doch wieder ein ganz normaler VT mit allen Sicherheitsabständen und dem damit verbunden Platzbedarf. Das heißt, wenn der Stau sich auflöst, nimmst du einen Platz ein, der eigentlich für jemand anderen bestimmt war. Der (und alle Hintermänner) müssen deinetwegen warten.

Wo ist hier der Unterschied zwischen Auto und Motorrad (außer, dass man mit dem Motorrad (traurigerweise) einfacher durch die Rettungsgasse kommt)?

Nicht falsch verstehen, mir persönlich ist es egal. Ich mache sogar aktiv Platz, wenn ich sehe, dass Motorradfahrer von hinten kommen. Fahre auch selbst Motorrad, jedoch stelle ich mich (außer bei den von dir beschriebenen Wetterphänomenen) stets brav hinten an. So wie ich es mit dem Auto ja auch machen würde.





Mal ein Szenario zum Nachdenken: Stell dir einen Stau vor, der ausschließlich aus Motorrädern besteht. 3 Fahrstreifen, alles voll mit stehenden Motorrädern. Jetzt kommst du und fährst durch die Rettungsgasse bis ganz vorne durch. Dreist oder immer noch legitim?


Go to the top of the page
 
+Quote Post
masseur81
Beitrag 14.08.2018, 09:27
Beitrag #33485


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 858
Beigetreten: 23.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68630



Naja, das ist doch aber alles theoretisch. Ein Stau voller Motorräder wäre wesentlich kürzer, die Rettungsgasse wäre viel leichter zu bilden und - sind wir doch mal ehrlich - wäre insgesamt viel partnerschaftlicher als mit Beteiligung der Blechbüchsen. Ich fahre kein Motorrad, aber gönne es jedem Motorradfahrer, schneller durch den Stau zu kommen, schon allein wegen der Wetterverhältnisse.

So Leute, die sich bewusst in den Weg stellen (inkl. Lücken schließen beim Reißverschluss), damit andere nicht vorankommen, kann niemand in seinem Leben gebrauchen. Auch nicht außerhalb des Straßenverkehrs. Leider gibt es aber viel zu viele davon. Jeder einzelne davon ist einer zuviel.

Gut, man kann die Leute nicht belehren oder gar ändern, man muss damit umgehen können.

P.S. Einmal habe ich das aber auch schonmal gemacht. Vollsperrung der AB, Verkehr wird an der nächsten Abfahrt abgeleitet. Gibt dann so schlaue Blechbüchsen, die meinen, über den Standstreifen geht es am schnellsten. (keine Notfälle) Da hab ich zur Bildung einer Rettungsgasse mit meinem Iveco Daily eben diesen zur Hälfte eingenommen. whistling.gif Motorradfahrer konnten aber durch.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dopero
Beitrag 14.08.2018, 10:11
Beitrag #33486


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3122
Beigetreten: 16.07.2006
Mitglieds-Nr.: 21252



In der Praxis sorgen aber immer einige Motorradfahrer dafür das alle anderen in Verruf geraten. Das fängt beim Befahren der späteren Rettungsgasse mit mindestens 60 km/h, obwohl der restliche Verkehr sich immer noch mit 20-30 km/h vorwärts bewegt, an und geht dann weiter mit Slalom fahren zwischen den Fahrzeugen sobald diese endlich zum Stillstand gekommen sind, bis hin zum durchgehenden Befahren des Standstreifens.
Diese Erfahrung ist halt auf einigen Autobahnabschnitten so selbstverständlich geworden, das andere Verkehrsteilnehmer zum Selbstschutz versuchen die Lücken für Zweiradfahrer erst mal dicht machen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 14.08.2018, 10:51
Beitrag #33487


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Wenn ich im Stau bemerke, dass sich ein Motorradfahrer durchschlängelt, mache ich ihm eine Ein-Mann-Rettungsgasse. Das schadet mir nix und hilft ihm.

Ich kann nur nicht verstehen, warum man sich durchschlängelt. Ich mach das schon mit dem Fahrrad nicht gern, und das ist deutlich schmäler als ein Motorrad. Die Autos fahren ja auch nicht unbedingt immer geradaus, wenn's mal wieder läuft. Schlenker nach rechts oder links, um nervös zu gucken, was denn weiter vorne los ist, sind nicht so selten.

Aber was soll's. Meinen Segen haben die Durchschlängler trotzdem.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
HaWeThie
Beitrag 14.08.2018, 11:08
Beitrag #33488


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6690
Beigetreten: 12.03.2004
Mitglieds-Nr.: 2251



Zitat
mache ich ihm eine Ein-Mann-Rettungsgasse
mach einfach eine "normale" - das passt dann schon.
Zitat
Ich kann nur nicht verstehen, warum man sich durchschlängelt.
bequem zurücklegen und auf Weiterfahrt warten - ist nicht besonders einfach, wenn man nur zwei Räder unter sich hat.
auch macht bei Temperaturen ab 25 Grad das Warten nicht wirklich Spaß - man zerfließt vor Hitze (die Schutzkleidung ist ja nicht gerade dünn) in seinem eigenen Schweiß. "Mal eben" was zu Trinken vom Beifahrersitz holen.... is nich.
Zitat
das andere Verkehrsteilnehmer zum Selbstschutz versuchen die Lücken für Zweiradfahrer erst mal dicht machen.
wo liegt der Selbstschutz des Autofahrers, wenn er die Lücke dicht macht?
Zitat
und geht dann weiter mit Slalom fahren zwischen den Fahrzeugen sobald diese endlich zum Stillstand gekommen sind
wenn da durchgängig eine Gasse wäre, bräuchte man auch nicht zu schlängeln.
Zitat
bis hin zum durchgehenden Befahren des Standstreifens.
komischwerweise hab ich das bisher zu mehr als 90% nur von Autofahrern gesehen.


--------------------
Alle Angaben ohne MG, Pistole und Gewähr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 14.08.2018, 11:32
Beitrag #33489


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10602
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Es ist ganz einfach. Autofahrer würden es auch machen, wenn sie es könnten. Also sollen sie es nicht denen neiden, die es können und auch machen.
Nachteil gibt es für keinen, bis der Stau sich aufgelöst hat, sind die durchgeschlängelten Kradfahrer schon die Staubwolke am Horizont.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas24
Beitrag 14.08.2018, 12:25
Beitrag #33490


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1135
Beigetreten: 06.01.2015
Mitglieds-Nr.: 75009



Nachteile sehe ich eigentlich bloß wenn du Ihn nicht durchfahren lässt, er dann vor lauter Hitze umkippt und alle auf den RTW warten dürfen.


--------------------
Das beste Verkehrszeichen aller Zeiten, das VZ254
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 14.08.2018, 22:43
Beitrag #33491


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Wow. Mit derart verständnisvollen Reaktionen hätte ich hier nicht gerechnet. smile.gif thumbup.gif


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas24
Beitrag 15.08.2018, 07:56
Beitrag #33492


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1135
Beigetreten: 06.01.2015
Mitglieds-Nr.: 75009



Na klar, solange es sich nicht um ein Fahrrad handelt ist es okay whistling.gif thread.gif scared.gif


--------------------
Das beste Verkehrszeichen aller Zeiten, das VZ254
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Küstengold
Beitrag 15.08.2018, 08:30
Beitrag #33493


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1264
Beigetreten: 23.03.2015
Mitglieds-Nr.: 75776



Aber die Motorradfahrer haben es doch selbst in der Hand, wenn es zu warm ist, ist es vielleicht das falsche Fortbewegungsmittel.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dopero
Beitrag 15.08.2018, 09:22
Beitrag #33494


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3122
Beigetreten: 16.07.2006
Mitglieds-Nr.: 21252



Zitat (Andreas24 @ 14.08.2018, 12:25) *
Nachteile sehe ich eigentlich bloß wenn du Ihn nicht durchfahren lässt, er dann vor lauter Hitze umkippt und alle auf den RTW warten dürfen.
Mit dem Argument könnte man natürlich auch allen Motorradfahrern erlauben ab 25°C Außentemperatur nicht an Ampeln halten zu müssen. Und als nächstes dann auch allen Fahrzeugen die nicht mit einer Klimaanlage ausgerüstet sind.

Ansonsten ist dieses Argument nur dazu geeignet sich legal auf den Standstreifen zu begeben, dort seine Maschine abzustellen und sich der zu warmen Bekleidung und dem Helm zu entledigen, um für Abkühlung zu sorgen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
HaWeThie
Beitrag 15.08.2018, 10:00
Beitrag #33495


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6690
Beigetreten: 12.03.2004
Mitglieds-Nr.: 2251



Zitat (Küstengold @ 15.08.2018, 09:30) *
Aber die Motorradfahrer haben es doch selbst in der Hand, wenn es zu warm ist, ist es vielleicht das falsche Fortbewegungsmittel.

Mach im Auto die Klimaanlage aus und stell dich in nen schönen Stau bei Hitze - dann überleg in 1 Std., ob du immer noch dieser Ansicht bist.
(ach ja: Fenster bitte zulassen; Gebläse aus)

Zitat
Mit dem Argument könnte man natürlich auch allen Motorradfahrern erlauben ab 25°C Außentemperatur nicht an Ampeln halten zu müssen.
Ampelumlaufzeit sind normal 90 Sek. - wenn der Stau nur so lange dauert, bleibe ich gerne stehen
Zitat
sich legal auf den Standstreifen zu begeben, dort seine Maschine abzustellen und sich der zu warmen Bekleidung und dem Helm zu entledigen, um für Abkühlung zu sorgen.
was ist da dran legal?


--------------------
Alle Angaben ohne MG, Pistole und Gewähr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 15.08.2018, 10:03
Beitrag #33496


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10602
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



@Küstengold:

Es sind meist nicht die Motorräder, die den Stau bilden. Gäbe es dort nur Motorräder, gäbe es wahrscheinlich den ganzen Stau nicht.
Also überleg noch mal, wer das falsche Verkehrsmittel gewählt hat.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 15.08.2018, 10:38
Beitrag #33497


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Ich komme nochmal auf meine Frage zurück:

Ein Stau bewegt sich ja zwischendrin auch immer mal. Und da fährt nicht jeder stur geradeaus.
Außerdem ist das Durchschlängeln eine wacklige Sache, die mir schon mit dem Fahrrad keinen rechten Spaß macht.
Ist das nicht der reine Stress? Von der Gefährdung durch Autofahrer, die mal eben kurz nach links oder rechts schwenken, um besser nach vorne durchschauen zu können, ganz abgesehen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 15.08.2018, 10:54
Beitrag #33498


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



@columbo: Klar ist es stressig, denn es erfordert höchste Aufmerksamkeit, die Autos bzgl. Spurwechseln oder auch nur seitlichen Positionswechseln innerhalb der Spur zu beobachten. Komischerweise kann man mit Erfahrung und guter Beobachtungsgabe recht genau vorhersagen, wo Vorbeischlängeln geht und wo "zugemacht" wird - und praktisch kein Autofahrer legt es auf eine Kollision an, demnach sind die Autos in einem Stau recht träge. Wenn mir jemand den Weg versperrt, bleibe ich halt dahinter. Irgendwann ergibt sich meist eine Möglichkeit, und wenn nicht, dann halt nicht.
Es ist natürlich klar, dass man als Motorradfahrer im Falle des Falles der Schuldige ist. Die Risikoabwägung sagt aber, dass es das Risiko wert ist, um den Zeitverlust und den Stress des Stop and Go zu vermeiden.

Ein Motorrad wackelt übrigens aufgrund der Massenträgheit weniger als ein Fahrrad.

Unten in Kroatien sind wir an einem 2 km langen Landstraßenstau (beide Richtungen stillstehend) in der Mitte durch - teilweise mit weniger als 10 cm auf beiden Seiten. Da waren sogar LKW-Fahrer so freundlich, trotz Stillstand zwei Meter schräg vor zu fahren, um für ein paar Zentimeter seitlichen Platz zu sorgen. smile.gif


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Prince Kassad
Beitrag 15.08.2018, 11:56
Beitrag #33499


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2110
Beigetreten: 07.09.2014
Mitglieds-Nr.: 73791



Im Nachbardorf wurde das Ortsschild gestohlen. Die Gemeindeverwaltung hat wohl gerade keinen Ersatz parat und dachte sich, einfach ein Tempo-50-Schild da stellen, wo mal das Ortsschild war, das reicht.

Ich will mir die verkehrssrechtlichen Implikationen dieser... "kreativen" Beschilderung lieber nicht vorstellen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 15.08.2018, 12:57
Beitrag #33500


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Naja, was willste machen, wenn grad kein vorrätig ist?
Besser als nichts ist es allemal. Man hätte immerhin noch Zeichen 314 an allen Vorfahrtstraßen aufstellen können laugh.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post

746 Seiten V  « < 668 669 670 671 672 > » 
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 06.10.2025 - 15:11