![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#33351
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#33352
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Das finde ich jetzt nicht so außergewöhnlich. Meinen 3er Golf habe erworben, als er stolze 22 Jahre zählte und 58.000km gelaufen war.
Eine Manipulation des Tachos möchte ich ausschließen, da ich erstens den Verkäufer seit langem gut kenne, und es sich zweitens bei einem Kaufpreis von 1400 Euro wohl kaum lohnen dürfte. Ich kenne hier und da Leute, die normalerweise im Alltag nur Öffis oder Fahrrad nutzen, und das Auto nur für gelegentliche Großeinkäufe, Ausflüge und Verwandtenbesuche haben. |
|
|
![]()
Beitrag
#33353
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1643 Beigetreten: 17.08.2004 Wohnort: in der schönen Pfalz Mitglieds-Nr.: 5003 ![]() |
... und wer fährt in 12 Jahren nur 40 TKM (jährliche Inspektionen!)? Kurios das. Und wer kauft so einen rumgestandenen Hobel ![]() Ich hatte heute vor ca 10 Minuten ein Auto des TÜV Rheinland vor mir( also TÜ-V-XXXX, auch mit entsprechenden Aufklebern)..........bei dem der Tüv abgelaufen war ![]() -------------------- It's not who's right, It's who's left!
|
|
|
![]()
Beitrag
#33354
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1135 Beigetreten: 06.01.2015 Mitglieds-Nr.: 75009 ![]() |
Gerade unterwegs gewesen auf der Bundesstraße, zweispurig mit Mitteltrennung und 100er Begrenzung. Dann kam so eine Art Mini Baustelle (Drei Leitbaken auf ca. 30 m verteilt) mit 50 Höchstgeschwindigkeit und dann ein Zeichen 282. Danach gilt doch eigentlich Richtgeschwindigkeit
![]() -------------------- Das beste Verkehrszeichen aller Zeiten, das VZ254
|
|
|
![]()
Beitrag
#33355
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Würde ich auch so sehen
![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#33356
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Weitere Fragen: wie kam die falsche Wasserpumpe in das Auto (der Zahnriemen war noch der erste) und wer fährt in 12 Jahren nur 40 TKM (jährliche Inspektionen!)? Kurios das. Kursioser die Frage, wer fährt in 14 Jahre 7.000 km? Ich habe für meine Tochter einen Hunday Atos geholt, mit 14 Jahren und 7.000 km, Firmenauto, um 1500 Euro. Für den Mechaniker meines Vertrauens sind die 7.000 km realistisch. |
|
|
![]()
Beitrag
#33357
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2635 Beigetreten: 03.10.2011 Mitglieds-Nr.: 61605 ![]() |
Hallo Kai,
ich bin skeptisch, ob das wirklich (nur) die Wasserpumpe war, denn wenn die nicht richtig arbeitet, wird auch der Motor nicht richtig gekühlt und überhitzt dann. Daher würde ich das Fahrzeug nur kaufen, wenn ich eine Probefahrt gemacht hätte, bei der ich die Wirkung der Heizung über prüft habe. Gruß Uwe |
|
|
![]()
Beitrag
#33358
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1866 Beigetreten: 29.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23659 ![]() |
... dass eine falsche Wasserpumpe verbaut war, Aber man fragt sich doch, wie kompetent manche Vertragswerkstätten sind. ... Das geht noch besser. Als ich dazumal meine neuen! T5 als Dienstwagen bekommen habe. Der heizte auch nicht wie er sollte. Also in die Vertragswerkstatt. Diagnose des Service Meisters bei der Annahme: Kann nur das xyz-Teil sein was den großen und kleinen Kühlkreislauf steuert (so meine Erinnerung). Auto zwei Tage später abgeholt. Frage meinerseits: Lag es an dem defektem Teil? Antwort: Weiß ich nicht ob es kaputt war. Liegt wohl noch in Polen auf der Werkbank. Das Teil war gar nicht eingebaut! Ich wollte es nicht glauben und dachte der Meister (den ich schon Jahre gut kannte) wollte mich veralbern. War aber wirklich so. Die Werkstatt hatte es bildlich dokumentiert. Heute: Man baut und macht die Straßen schön. Gute Idee. Aber manchmal frage ich mich wer plant das Ganze und was ist er von Beruf? Übersicht Mein erster Einsatz war heute in Greußen (der Salami Stadt). Weiter musste ich in die Thomas-Müntzer-Stadt Mühlhausen. Bekannt war (für mich heute nicht relevant) das die B247 zwischen Großengottern und Höngeda gesperrt ist. Die Strecke ist immer ausgelastet und die weitläufige Umleitung über die Dörfer, reden wir nicht darüber. Wer von Süden die B84 nutzen will (quer über Schlotheim, das geht normalerweise recht gut), nix da, auch diese Bundesstraße ist zwischen Kirchheiligen und Allmenhausen (ohne Umleitung) gesperrt. Ich musste also nach Norden über Ebeleben ausweichen. Und auf der dritten Zufahrt aus Richtung Osten, der B249 hat man sich auch etwas einfallen lassen. Da wurde auch gebaut und die Bundestrasse wurde auf 10 km zwischen Ebeleben und der westlichen Anbindung Schlotheim wegen Rollsplit und fehlender Markierung auf 30 km/h limitiert. ![]() Dort hätte ich (und die meisten Anderen) zwar die zgH etwas großzügig ausgelegt, aber als Zugführer fungierte ein Fahrschulwagen und als Tender fuhr die Polizei an zweiter Position. Die 10 km gingen also wirklich mit Tacho 30. Das erinnert mich übrigendes an meine Kindheit. Mein Vater war zu DDR Zeiten bei der Polizei, saß im Büro und hat die Fahrzeuge im Bezirk "verwaltet". Die Möglichkeit aus dem Büro mal raus zu kommen bot sich an wenn Fahrzeuge zwischen den Bezirken überführt werden sollten. In den Ferien bin ich dann immer mal mitgefahren. Auf der Autobahn fuhr dann mein Vater mit Streifenwagen immer nur 90 km/h (100 km/h waren erlaubt). Auf meine Frage weshalb? "Wenn ich 100 km/h fahre traut sich keiner zu überholen, das ist auch nicht gut" Ich: "aber mit dem Polizei Lada könnten wir doch viel schneller..." Er: "Vorbildfunktion". Wenn kein VT in Sicht war (nicht unüblich auf DDR Autobahnen Ende der 70ziger) und der Straßenzustand es zuließ wurde der Streifenwagen auch mal kurz auf seine Verfolgungstüchtigkeit getestet ![]() in Erzähllaune JeHo -------------------- Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter. |
|
|
![]()
Beitrag
#33359
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 277 Beigetreten: 16.12.2013 Mitglieds-Nr.: 70973 ![]() |
Vorgestern auf dem Weg zur Arbeit war mal wieder Stau am Kreisverkehr. Da dort ein benutzungspflichtiger Radweg existiert, habe ich diesen als Abkürzung genommen und bin an der zweiten Ausfahrt wieder ausgefahren. Kurz nach dem Kreisverkehr biegt dann ein Autofahrer unvermittelt rechts ab und der Unfall war trotz meiner vorsichtigen und langsamen Fahrweise unvermeidlich. Soweit eigentlich nichts ungewöhnliches. Typischer Rechtsabbieger vs. Radfahrer halt.
Nur war der Herr der Meinung, dass er Vorrang gehabt hätte, weil er vor mir an der Kreuzung war. Gott sei Dank war direkt neben an eine Polizeistreife, die ihm dann innerhalb von 20 Minuten den §9 beigebracht hatte und ihm auch erklärt hat, dass auch ein Velomobil ein Fahrrad ist. Er wurde hierbei auch zur Kasse gebeten. Das Schadensbild hält sich dank der recht geringen Aufprallgeschwindigkeit sehr in Grenzen und mir ist nichts passiert. Aber das war nicht das einzige an dem Morgen... Nach einer ausserörtlichen Baustellenampel möchte ein Golf-Fahrer, trotz dessen das die nächste Ampel rot zeigt und ich 40km/h fahre, überholen. Zu allem Überfluss macht er dies auch noch bei einem entgegenkommenden Radfahrer mit Kinderanhänger ![]() ![]() Knapp 20 km später wieder ausserörtlich mit einer langezogenen Rechtskurve. Ich fahr zügige 35 km/h, da sehe ich im Rückspiegel wie ein schwarzes Auto hinter dem mir fahrenden Auto sehr weit nach links versetzt fährt, 2 Sekunden später setze es dann auch zum überholen an. Es kam wie es kommen musste und der Gegenverkehr tauchte auf. Ihr könnt euch vorstellen wie knapp das wurde und wer nicht abbremste... 700 Meter später an der roten Ampel steht eben jenes schwarze Auto...ich halte links von ihr an und steige aus. Auf meine Frage ob sie noch alle Latten am Zaun hat, und ob sie weis was sie da gerade angestellt hat kam nichts zurück. Die hat mich mit einem solchen Gesichtsausdruck angeschaut als wenn sie gerade nicht auf diesem Planeten sei...Dann kam nur noch ein "Regen Sie sich nicht so auf!" und sie fuhr weiter... Nicht aufregen hat sie gesagt.... ![]() BTW: Bei dem Unfall der danach folgte habe ich mich tatsächlich nicht aufgeregt. Ich bin seelenruhig ausgestiegen, zur Fahrertüre gegangen und habe den Fahrer ein überaus freundliches "Herzlichen Glückwunsch!" mit einem breiten Grinsen entgegnet. ![]() ![]() Fazit: Ich denke in nächster Zeit hab ich wieder lange Ruhe, schließlich hab ich da die volle Breitseite an dem Morgen bekommen ^^ -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#33360
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1135 Beigetreten: 06.01.2015 Mitglieds-Nr.: 75009 ![]() |
(...) Dort hätte ich (und die meisten Anderen) zwar die zgH etwas großzügig ausgelegt, aber als Zugführer fungierte ein Fahrschulwagen und als Tender fuhr die Polizei an zweiter Position. Die 10 km gingen also wirklich mit Tacho 30. (...) Da hätte ich ja fast gehofft dass es eine Eiliger von hinten nicht gecheckt hat und die ganze Kolonne in einem Rutsch überholen will, bis dann die Lichter am Polizeiauto angehen ![]() ![]() -------------------- Das beste Verkehrszeichen aller Zeiten, das VZ254
|
|
|
![]()
Beitrag
#33361
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6264 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#33362
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Reicht doch.
|
|
|
![]()
Beitrag
#33363
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 862 Beigetreten: 21.05.2015 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 76261 ![]() |
Nach einer ausserörtlichen Baustellenampel möchte ein Golf-Fahrer, trotz dessen das die nächste Ampel rot zeigt und ich 40km/h fahre, überholen. Kennst du § 0 StVO etwa nicht? BTW: Bei dem Unfall der danach folgte habe ich mich tatsächlich nicht aufgeregt. Ich bin seelenruhig ausgestiegen, zur Fahrertüre gegangen und habe den Fahrer ein überaus freundliches "Herzlichen Glückwunsch!" mit einem breiten Grinsen entgegnet. ![]() ![]() Sehr löblich! Geht mir auch so: je ernster die Situation ist desto ruhiger werde ich meist. |
|
|
![]()
Beitrag
#33364
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 48 Beigetreten: 05.02.2015 Mitglieds-Nr.: 75341 ![]() |
Da hätte die Rennleitung gerade ordentlich abkassieren können: dutzende teure Sportwagen mit Schweizer Kennzeichen auf der A5 Freiburg Richtung Baden-Baden, die alle paar Sekunden eine Nötigung begingen (fuhren mit Dauerlichthupe und Blinker links auf unter 5 Meter ran; ein paar hatten sogar blaues Blitzlicht hinter der Frontscheibe) oder rechts überholten, wenn der deutsche Pöbel nicht rechtzeitig die Rennstrecke freigemacht hat.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#33365
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 208 Beigetreten: 07.09.2016 Mitglieds-Nr.: 79661 ![]() |
Straßenbaustelle innerorts, auf ca. 1 km ist der Asphalt der Gegenfahrbahn schon entfernt worden, der Verkehr wird einspurig (Gegenrichtung hat Umleitung) mit Tempobeschränkung 30 km/h auf der verbleibenden Altfahrbahn durchgeführt. Ich rolle mit Tempo 30 bis 35 laut Tachometer durch die Baustelle, bremse aber vor schlecht sichtbaren Fräskanten und mit Schotter aufgefüllten Gräben auf Schrittgeschwindigkeit ab. Wer diese Stellen nicht vorsichtig nimmt, fährt nicht reifenschonend. Als ich zum dritten Mal vor einer schadhaften Stelle abbremse, bedankt sich mein Hintermann für meine umsichtige Fahrweise, die ihn auf die Hindernisse hinweist, mit einem herzhaften Hupen
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#33366
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3165 Beigetreten: 25.01.2005 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 8011 ![]() |
Vielleicht hatte er mehr Vertrauen in seine Reifen als Du in Deine und wollte gar nicht auf solche "Hindernisse" hingewiesen werden...
-------------------- Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.
Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt. |
|
|
![]()
Beitrag
#33367
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1866 Beigetreten: 29.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23659 ![]() |
... bremse ... auf Schrittgeschwindigkeit ab. Sieht man ja sehr gerne auch immer wieder bei "extrem sportlich" umgebauten Fahrzeugen bei denen die Fahrer vor jeder Zigarettenkippe mit Filter auf der Fahrbahn befürchtet das es ihm den Frontspoiler runterreist oder die Ölwanne Schaden nimmt ![]() JeHo -------------------- Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter. |
|
|
![]()
Beitrag
#33368
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1866 Beigetreten: 29.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23659 ![]() |
Ich stehe heute erst an dritter, dann in zweiter Position in einer Nebenstraße um in die Hauptstraße einbiegen.
Direkt rechts hinter dem letzen Haus 2 Meter vor der Kreuzung geht noch ein Stich (abgesenkter Bordstein) zu weiteren zwei Grundstücken. In diesem Stich steht ein Streifenwagen mit dem Heck zu meiner Nebenstraße. Der Erste in meiner Straße kann abbiegen, der nächste schließt auf und muss warten. Aus dem Streifenwagen steigt ein Beamter aus, kommt zu meinem Wagen. Ich lasse das Fenster herunter: Polizist: (freundlich) "Können Sie uns herauslassen, wir müssen zum nächsten Einsatz. Ich: (ebenso freundlich) "Na klar, überhaupt kein Problem". Der Streifenwagen setzt zurück, macht dann Licht und Ton an und fährt zum nächsten Einsatz. Nach dem Abbiegen auf die Hauptstraße sehe ich noch im "Stich" zwei Fz die einen Auffahrunfall hatten. Alles in Allem perfekt gelaufen. - Die Polizei schaffte keine unklare Situation (so wie sie standen hätte ein "Ausparkversuch" rückwärts aus dem "Stich" mit Sondersignal nur für Verwirrung gesorgt) - der freundliche Ton des Beamten (die "Ansage" an mich war nicht einmal als Aufforderung sonder als Bitte formuliert) - die Aufnahme des Blechschadens erfolgte nicht auf der Hauptstraße (stark frequentiert kurz einer BAB Auffahrt) sondern an einer Stelle wo der Berufsverkehr nicht behindert wurde. Sollte also nicht kurios sondern Standard sein. Gruß JeHo -------------------- Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter. |
|
|
![]()
Beitrag
#33369
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, jeho,
Sollte also nicht kurios sondern Standard sein. stimmt. ![]() Das Problem: Der "Standard" fällt den meisten VT gar nicht auf, sondern nur das Fehlverhalten einiger weniger und das wird dann gleich verallgemeinert. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#33370
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 9 Beigetreten: 12.01.2016 Mitglieds-Nr.: 77898 ![]() |
Situation 1 vor zwei Tagen, gegen Mitternacht: Ich fahre quer durch die Stadt um zur Autobahnauffahrt zu kommen. An einer Kreuzung schert ein älterer Transporter vor mir ein. Soweit so gut, bloß leuchteten vorne nur die 5W Standlichter, hinten war alles (auch die Nummernschildbeleuchtung) tot. Ein paar Mal die Lichthupe befeuert, aber keine Reaktion. Gut, die Laternen bieten einigermaßen ausreichend Licht, vielleicht hat er sein Ziel ja gleich erreicht..
5 Minuten später fahren wir auf die Autobahn auf, die mittlerweile unbeleuchtet ist ![]() Ein paar KM weiter fahren wir durch eine Baustelle, in der er quer über beide Spuren schlendert. Jetzt reicht es mir, ich rufe die Polizei. Kurz dem Disponenten mein Anliegen erläutert, er gibt mir recht und sagt, dass mich gleich die Streifenwagenbesatzung selbst zurückruft. Ich gebe der Beamtin die aktuelle Position durch und soll wenn möglich noch etwas dranbleiben, weil sie etwas bräuchten. Zwischendurch immer mal wieder blauen Kilometerschilder vorgelesen. Irgendwann fragt sie mich verdutzt, ob ich denn noch hinter ihm sei und ob ich den Streifenwagen denn nicht gesehen habe. "Ja, ich bin noch dran, aber ein Streifenwagen ist hier weit und breit keiner". Wir vergleichen nochmal den Kilometermarker; ich bin tatsächlich nur kurz vor ihnen. Ich gebe das Kennzeichen durch und es fällt auf, dass sie zwar ein Auto ohne Licht rausgezogen haben, aber nicht das vor mir ![]() --- Situation 2 gestern: Nachmittags-Berufsverkehr, Stau, keine Rettungsgasse. Ich fahre auf der linken von 3 Spuren und natürlich soweit wie möglich links. Mit der Ansicht bin ich allerdings ziemlich alleine, nur einer 4-5 Autos vor mir macht den Spaß mit ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#33371
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, dennker,
zu Situation 1: Du hast hier richtig gehandelt und ja, es kommt gar nicht so selten vor, dass Fahrzeuge ohne Licht unterwegs sind. Solche Meldungen bekommen wir regelmäßig und es ist dann immer hilfreich, wenn der Melder das Fahrzeug nach hinten "absichert" und gleichzeitig den Standort durchgeben kann. zu Situation 2: Diese Fahrweise der anderen VT ist leider nichts ungewöhnliches. Hast Du denn gleich über die 110 den Gegenstand auf der Fahrbahn gemeldet? Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#33372
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 286 Beigetreten: 26.08.2008 Wohnort: Neufahrn FS Mitglieds-Nr.: 43931 ![]() |
Merkwürdige Situation heute beim Auffahren auf die A92: Youtube
Wir fahren bzw schleichen zu fünft zum Einfädelungsstreifen (3 vor mir, ein Taxi hinter mir). Der rechte Fahrstreifen wird geräumt, wir kommen problemlos drauf. Da ich auf die linke Spur will, beobachte ich den Verkehr von hinten. Dabei fällt mir ein roter Wagen auf, der dem Taxi hinter mir versetzt dicht auffährt und dann bei freier Strecke auf die linke Spur wechselt. Er überholt uns, das Taxi und ich wechseln gleichzeit rüber. Soweit alles ok. Jetzt aber kommts: Ohne erkennbaren Grund latscht der Benz-Fahrer auf die Bremse ![]() ![]() Hat der sich durch uns Auffahrer behindert gefühlt ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#33373
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6483 Beigetreten: 18.10.2007 Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13 Mitglieds-Nr.: 37650 ![]() |
Weitere Fragen: wie kam die falsche Wasserpumpe in das Auto (der Zahnriemen war noch der erste) und wer fährt in 12 Jahren nur 40 TKM (jährliche Inspektionen!)? Kurios das. Kursioser die Frage, wer fährt in 14 Jahre 7.000 km? Ich habe für meine Tochter einen Hunday Atos geholt, mit 14 Jahren und 7.000 km, Firmenauto, um 1500 Euro. Für den Mechaniker meines Vertrauens sind die 7.000 km realistisch. Ich jetzt meiner Frau auch nen anderen Wagen geholt ( Gartenmobil und Pferdehängerzieher wobei nur ich letzteres darf wg der FE ). Nen Santa Fe ( wollte mal was großes ) Baujahr 2001 mit 54000 km ( von nem Rentner Baujahr 38 ) km-Stand durch Rechnungen belegbar und wenns danach geht, der hier Suzuki Samuraj Bj 88 mit 25000 ist doch auch nicht schlecht https://home.mobile.de/AUTOMOBILE-ELBFLORENZ#des_256324452 -------------------- Blue Knights Law Enforcement Motorcycle Club
www.blueknights.de www.blueknights.org Blue Knights Germany 19 Saxonia (eines von 41 in Deutschland, über 600 weltweit mit weit über 40000 Mitgliedern) |
|
|
![]()
Beitrag
#33374
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 277 Beigetreten: 16.12.2013 Mitglieds-Nr.: 70973 ![]() |
zu Situation 1: Du hast hier richtig gehandelt und ja, es kommt gar nicht so selten vor, dass Fahrzeuge ohne Licht unterwegs sind. Solche Meldungen bekommen wir regelmäßig und es ist dann immer hilfreich, wenn der Melder das Fahrzeug nach hinten "absichert" und gleichzeitig den Standort durchgeben kann. Ich hatte mal Nachts auf der Autobahn einen Sattelzug gemeldet, an dessen Trailer die gesamte Beleuchtung ausgefallen ist. Der Polizist am anderen Ende der Leitung hatte kein Verständnis dafür, dass ich die 110 gewählt habe... Das sei schließlich kein Notfall -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#33375
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 238 Beigetreten: 26.10.2013 Mitglieds-Nr.: 70436 ![]() |
Gestern in Neuss erlebt: Ein Fahrzeug fährt auf der mittleren Spur bis ganz nach vorne um sich dann in die Schlange für die Rechtsabbieger zu drängeln. Scheinbar hat die Person es besonders eilig, sodass man sich nicht hinter den anderen 3 Autos anstellen kann.
Nach dem Abbiegen fährt eben genanntes Fahrzeug dann mit 30 innerorts, bei erlaubten 50. Den Sinn kann ich mir immer noch nicht erklären. |
|
|
![]()
Beitrag
#33376
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Such nicht weiter. Ist zwecklos, da sinnlos.
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#33377
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7192 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#33378
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, K0nsch,
Der Polizist am anderen Ende der Leitung hatte kein Verständnis dafür, dass ich die 110 gewählt habe... Das sei schließlich kein Notfall so ein Blödsinn. ![]() ![]() ![]() Klar: Nach so einer Meldung wird nicht gleich eine Großfahndung ausgelöst, aber wenn irgend möglich, wird eine Streife in den Bereich geschickt, um nach diesem Fahrzeug zu schauen und dafür zu sorgen, dass die Gefahr beseitigt wird. Lass Dich also bitte nicht durch diesen einen Kollegen davon abhalten, in so einer Situation wieder die 110 anzurufen. ![]() Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#33379
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 862 Beigetreten: 21.05.2015 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 76261 ![]() |
Heute Morgen: RvL in einer Tempo-30-Zone. Eine vorfahrtberechtigte Dame mittleren Alters auf dem Rad hält und steigt ab, schaut nach links in meine Richtung, bleibt weiter stehen, starrt mich noch immer an, rührt sich aber nicht. In Kreuzungsnähe werfe ich dann (selbst auf dem Rad) den Anker, weil ich mich nicht noch in einen RvL-Unfall verwickeln lassen möchte. Als ich dann auch stehe, grantelt sie noch etwas Unverständliches in meine Richtung und setzt gemächlich ihre Fahrt fort.
Sie hätte massig Zeit gehabt vor mir wegzukommen, die Verkehrssituation hätte klarer nicht sein können. Offensichtlich hatte sie aber andere Pläne. Wahrscheinlich erzählt sie bei der Arbeit gerade was vom bösen Kampfradler, der sie um Haaresbreite überfahren hätte. Beim nächsten mal muss ich dann wohl schon präventiv auf Schrittgeschwindigkeit bremsen, um niemanden zu verunsichern ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#33380
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, VPL,
Wahrscheinlich erzählt sie bei der Arbeit gerade was vom bösen Kampfradler, der sie um Haaresbreite überfahren hätte. nicht unbedingt. Möglicherweise hat sie einfach nur gemerkt, dass sie durch ihr gut gemeintes Verhalten eine eigentlich klare Verkehrssituation unnötig verkompliziert und Dich damit aus dem Tritt gebracht hat. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#33381
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2706 Beigetreten: 29.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10819 ![]() |
Möglicherweise hat sie einfach nur gemerkt, dass sie durch ihr gut gemeintes Verhalten eine eigentlich klare Verkehrssituation unnötig verkompliziert ... hat. Vielleicht hat sie aber auch in ihrem Leben nie Verkehrsunterricht gehabt, kennt rvl gar nicht und gewährt grundsätzlich immer allen Vorfahrt weil sie's nicht besser weiß. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#33382
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1439 Beigetreten: 20.05.2014 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 72608 ![]() |
Wenn sie abgestiegen ist, ist sie Fußgänger und hat damit keine Vorfahrt mehr. Aber auch keinen Vorrang vor @VPL. Sie hat also alles richtig gemacht.
![]() -------------------- Etwaige Werbelinks in diesem Beitrag wurden durch die Forensoftware automatisch hinzugefügt. Ich distanziere mich davon ausdrücklich.
Internet ≠ Realität |
|
|
![]()
Beitrag
#33383
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 862 Beigetreten: 21.05.2015 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 76261 ![]() |
@ Schlepper: Den Gedanken hatte ich vor dem Bremsen auch kurz, war mir aber unsicher, ob sie in dem Moment wirklich eine Fußgängerin ist. Bei so viel Unberechenbarkeit lässt man es besser nicht darauf ankommen.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#33384
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Es gibt etliche Radler alter Schule, die zum Halten neben ihr Fahrzeug treten und beim Losfahren elegant wieder draufsteigen. Die sind mitnichten Fußgänger, sondern wartende Radler.
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#33385
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1113 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51685 ![]() |
Suzuki Samuraj Bj 88 mit 25000 ist doch auch nicht schlecht https://home.mobile.de/AUTOMOBILE-ELBFLORENZ#des_256324452 Man beachte die Angabe "5-stellige Kilometeranzeige" in dem Angebot... Hach, so einen hatte ich auch mal. ![]() Ein geiler Wagen, mittlerweile auch schon selten. |
|
|
![]()
Beitrag
#33386
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
Möglicherweise hat sie einfach nur gemerkt, dass sie durch ihr gut gemeintes Verhalten eine eigentlich klare Verkehrssituation unnötig verkompliziert und Dich damit aus dem Tritt gebracht hat. unwahrscheinliche Worte unterstrichen -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#33387
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Fahrbahn 2,5 Autos breit.
Auf meiner Spur steht ein PKW, der Fahrer kramt Gott sei Dank (warum kommt noch) im Auto. Entgegen kommt ein Mercedes, älterer Herr -so 75 - 80, der offensichtlich sein Hirn beim Mercedes-Kauf in Zahlung gegeben hat. Ich warte natürlich, bis er vorbei ist. Er bleibt auf Höhe des anderen PKW stehen steigt aus, ich Hupe kurz, er schaut mich an und setzt den Weg in das Grundstück fort. Der andere Fahrer erbarmt sich meiner, startet sein Auto und setzt ein Stück zurück. |
|
|
![]()
Beitrag
#33388
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1866 Beigetreten: 29.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23659 ![]() |
... Auf meiner Spur steht ein PKW, ... Entgegen kommt ein Mercedes, ...Er bleibt auf Höhe des anderen PKW stehen steigt aus, ... Der andere Fahrer erbarmt sich meiner, startet sein Auto und setzt ein Stück zurück. ? Ich hoffe doch nicht so: MX-5 Forum: So ein Hinterwäldler-Assi in einem VW Touareg ist mir übers Auto gefahren. VW Touareg Forum: Mir klemmt ein MX-5 unterm Chassis. Wie kriege ich den wieder raus? ![]() ![]() ![]() ![]() -------------------- Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter. |
|
|
![]()
Beitrag
#33389
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
? Ich hoffe doch nicht so: MX-5 Forum: So ein Hinterwäldler-Assi in einem VW Touareg ist mir übers Auto gefahren. VW Touareg Forum: Mir klemmt ein MX-5 unterm Chassis. Wie kriege ich den wieder raus? LOL Bei uns darfst - außer auf Vorrangstraßen und Schienenstraßen - auch links parken - damit hat er sich von mir entfernt. |
|
|
![]()
Beitrag
#33390
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1866 Beigetreten: 29.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23659 ![]() |
@haidi
Ich war zwar über Jahre bei euch beruflich unterwegs (zweimal pro Jahr) habe aber aber manche Regeln (abweichend von D) nicht erkannt oder realisiert. Wenn ihr nicht so verdammt weit vom nächsten Strand (vorzugsweise Ostsee) weg wärt... Ich habe mich in Österreich immer wohl gefühlt, meinen Klempner und meinen Dachdecker habe ich schon an Euch "verloren". Muss doch mal Urlaub bei euch machen (hab ja nen Allrad PKW) ![]() -------------------- Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter. |
|
|
![]()
Beitrag
#33391
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, jeho,
Wenn ihr nicht so verdammt weit vom nächsten Strand (vorzugsweise Ostsee) weg wärt... wie sagt man als echtes Nordlicht: Österreich und die Schweiz wären ganz schön, wenn man die Berge endlich planieren würde. ![]() Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#33392
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Tja, die Nordlichter sollten sich in unseren Alpen genau so wenig herumtreiben wie wir in den Prielen der Nordsee
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#33393
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Baustellenbedingt:
Aus links | geradeaus | geradeaus | rechts wurde links | geradeaus-rechts Linksabbiegespur nach wie vor separat signalisiert. Heute morgen dann, im Berufsverkehr, war plötzlich nur noch eine Spur geöffnet, die restlichen abgebakt. Die Linksabbiegeampel war aber noch aktiv ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#33394
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 217 Beigetreten: 30.06.2012 Mitglieds-Nr.: 64761 ![]() |
Ist zwar schon letzte Woche passiert, mir aber jetzt wegen eines anderen Beitrags wieder eingefallen:
bewaldete, kurvige und hügelige Strecke agO, vor mir ein langsamer 5-Tonner mit Anhänger 2 Überholmöglichkeiten konnte ich schon wegen Gegenverkehr nicht nutzen, dann kommt eine ganz kleine Siedlung mit Einmündung rechts und direkt danach Bushaltebucht. Setzt der LKW den rechten Blinker und fährt an der Einmündung vorbei in die Haltebucht ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#33395
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1720 Beigetreten: 12.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45327 ![]() |
Hallo zusammen,
Es ist ja schön, wenn der Verkehrsminister am Sommeranfang (Pressemeldung des Bundesverkehrsministeriums) sich freut, dass es weniger Autobahnbaustellen in der Ferienzeit gibt. Aber warum muss er dann jede Bundesstraße aufreißen lassen? Montag: Geplant waren 209km. Davon 121km Landstraße. Nachdem ich vier Umleitungen gefunden hatte, waren es 22km (11%Gesamt / 18%Nicht Autobahn) mehr. Dienstag: Geplant waren 402km. Davon 109km Landstraße. Nachdem ich zwei Umleitungen gefunden hatte waren es 20km (5% / 18%) mehr. Mittwoch: Geplant waren 126km. Davon 126km Landstraße. Nachdem ich vier Umleitungen gefunden hatte, waren es 19km (15% / 15%) mehr. Donnerstag: Geplant sind 527km. Davon 51km Landstraße. Alle nicht-Autobahn-Teilstücke waren am Montag noch nicht gesperrt. Mal gucken, was die Straßenbauverwaltungen so für Überraschungen haben. Freitag geht es nur "rund um den Kirchturm." Zwei mal lag mein Ziel so, dass ich aus den Informationen vor der Baustelle nicht wusste ob ich von vorne oder von hinten an die Sperrung fahren muss. Einmal war die Beschilderung so sch..., dass ich dem U-Schild gerade aus gefolgt bin. Ich hätte aber der abknickenden Vorfahrt folgen müssen. Einmal 10 Minuten warten, bis sich die Sattelzüge in einer engen Ortsdurchfahrt "entknotet" haben. Und Einmal habe ich in einem Dörfchen drei mal drehen müssen um mein Ziel zu erreichen, weil im ganzen Dorf der Kanal neu gebaut wurde. Gruß Jens -------------------- Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
|
|
|
![]()
Beitrag
#33396
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Da hat er aber viel zu tun, wenn er die alle persönlich aufreißen will, diese Baustellen.
Ansonsten gibt es noch etliche Planungshierarchien unter dem Minister, die dafür zuständig sind. Kann mir z.B. nicht vorstellen, dass der Kanal im letzten Fall per Ministererlass erneuert wird. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#33397
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1866 Beigetreten: 29.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23659 ![]() |
Ich muss zugeben, ich war etwas abgelenkt und hätte es frühzeitig erkennen müssen.
Ich fuhr mit Tacho 93 auf der BAB, Baustelle, die rechte Spur gesperrt. Vor mir eine Auffahrt ohne Beschleunigungsstreifen mit VZ 206. Die Zufahrt kommt ein 40 tonner runter und brettert mir ohne zu zögern vor die Nase. Da links frei war konnte ich noch ausweichen. Beim Überholen werde ich dann noch mit mit lautem Gehupe belohnt ![]() So nach dem Motto: "Du siehst doch das ich hier komme, fahr nach links du Arsch" ![]() JeHo -------------------- Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter. |
|
|
![]()
Beitrag
#33398
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 208 Beigetreten: 07.09.2016 Mitglieds-Nr.: 79661 ![]() |
Wenn man sich jetzt mal vorstellt, dass die Fahrzeuge in gleicher Situation vertauscht sind und ein Kleinstwagen bei der Auffahrt vor den LKW zieht und diesen zum Spurwechsel zwingt, nur um ihn dann beim Überholtwerden noch wütend anzuhupen - wenn das passiert, lasse ich mich davon überzeugen, dass die Größe eines Fahrzeuges nicht mit Machtausübung im Straßenverkehr in Korrelation steht.
|
|
|
![]()
Beitrag
#33399
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1439 Beigetreten: 20.05.2014 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 72608 ![]() |
Dutzende Male erlebt. Es gibt einen nicht zu unterschätzenden Anteil von VT, die der Meinung sind: "Der sieht doch, dass ich komme. Der muss mich reinlassen."
-------------------- Etwaige Werbelinks in diesem Beitrag wurden durch die Forensoftware automatisch hinzugefügt. Ich distanziere mich davon ausdrücklich.
Internet ≠ Realität |
|
|
![]()
Beitrag
#33400
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Sicher, dass in der Konstellation 80 angeordnet waren und nicht 60? So kenne ich das aus NRW, RP und Saarland. Im Extremfall gab es gar mal Tempo 40.
Ansonsten aber hat der LKW wohl mehr Intelligenz in der Abgasregelanlage als hinterm Steuer. -------------------- |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.10.2025 - 17:08 |