![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#33251
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 116 Beigetreten: 17.01.2016 Wohnort: Schwerfen, Kreis Euskirchen Mitglieds-Nr.: 77938 ![]() |
Gestern auf dem Weg zur Arbeit habe ich folgendes beobachten können.
Bei einem Fiat 500 neueres Model gingen bei jedem Schaltvorgang kurzzeitig die Lampen für den Rückwärtsgang an. Also nur immer ein kurzes Blitzen. Kann doch nicht normal sein oder? -------------------- Ein Augenblick der Geduld kann vor großem Unheil bewahren, ein Augenblick der Ungeduld ein ganzes Leben zerstören. (Chinesische Weisheit)
|
|
|
![]()
Beitrag
#33252
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
Verrückt spielende Rückleuchten sind doch eigentlich ein Renault-Ding, oder?
![]() ~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#33253
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
Oder hat da jemand die Automatik nicht kapiert und schaltet jedesmal von "D" in "P" und wenn er bei "R" vorbeikommt, leuchten die Rückfahrleuchten auf?
|
|
|
![]()
Beitrag
#33254
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 116 Beigetreten: 17.01.2016 Wohnort: Schwerfen, Kreis Euskirchen Mitglieds-Nr.: 77938 ![]() |
Oder hat da jemand die Automatik nicht kapiert und schaltet jedesmal von "D" in "P" und wenn er bei "R" vorbeikommt, leuchten die Rückfahrleuchten auf? Beim beschleunigen ![]() ![]() -------------------- Ein Augenblick der Geduld kann vor großem Unheil bewahren, ein Augenblick der Ungeduld ein ganzes Leben zerstören. (Chinesische Weisheit)
|
|
|
![]()
Beitrag
#33255
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Neulich habe ich unter "Verhalten im Straßenverkehr " ein Erlebnis mit einer von mir nocht erkannten Bildung einer Rettungsgasse geschildert. Vor ein paar Tagen habe ich nun eine ganz ähnliche Situation vom Fahrrad aus beobachtet:
Der Verkehr fließt halbwegs auf vier Spuren, so mit 60 bis 90km/h. Da kommt von hinten ein RTW an, und schafft sich quasi selbst einen Stau, durch den er, jedenfalls auf der von mir beobachteten Strecke, deutlich langsamer vorankommt, als wenn er sich einfach unauffällig verhalten und die Signale nicht eingeschaltet hätte. War aber aus der Perspektive des RTW sicherlich nicht zu erkennen. |
|
|
![]()
Beitrag
#33256
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 60 Beigetreten: 09.12.2010 Mitglieds-Nr.: 56711 ![]() |
Ich fuhr gestern Nacht gegen 1 Uhr mit dem Fahrrad nach Hause. Auf dem Weg musste ich an einer roten Ampel halten und während ich dort steht weht aus einer Richtung in der nun wirklich niemand wohnt Musik herüber. Also stand ich zwei Minuten an der Ampel und zerbrach mir den Kopf, woher hier mitten im Nirgendwo Musik kommt. Wäre es was elektronisches gewesen hätte ich mir gedacht: "Ja klar, Jugendliche unterwegs". War es aber nicht, die Musik klang eher nach Blues. Eine aus dem Ruder gelaufene Rentnerparty? Nee, wo man sowas hört hört man es nicht mit Lautstärken die hunderte Meter überwinden. Jedenfalls nicht hier, mitten im Nirgendwo.
Die Auflösung des Rätsels präsentierte sich hundert Meter weiter, wo ein Saxophonist stand und die gute Akustik unter einer Brücke nutzte. |
|
|
![]()
Beitrag
#33257
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2110 Beigetreten: 07.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73791 ![]() |
Wurde heute von jemandem geschnitten, der meinte, er müsste am Mönchhof-Dreieck von der A3 Ri. Köln auf die A67 wechselnd kurz vor der Brücke wo sich die Fahrstreifen teilen ganz schnell nach rechts wechseln. Ohne zu gucken ob rechts von ihm jemand ist. Auf meine Hupe hat er auch nicht reagiert, aber es ist zum Glück nichts passiert.
|
|
|
![]()
Beitrag
#33258
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1866 Beigetreten: 29.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23659 ![]() |
1.) ich war zu schnell
![]() 2.) hatte den Blitzer (Lasermessung) im Radio gehört und reflektiert ![]() 3.) Bevor der Messbeamte Fragen ala "Wissen Sie..." stellen konnte war ich schneller - "Mist, das ZZ 274-70 steht ja da 15m vor mir..." 4.) Der ![]() 5.) Das übliche "wollen Sie sich zur Sache äußern.... ". Ich "Sehe gerade, bin einem Irrtum aufgesessen und möchte bestraft werden ![]() 6.) "Nach Abzug der Toleranzen macht das 25€, wollen Sie gleich Bezahlen?" Ich bin verwirrt; "geht das hier überhaupt noch?" "Jo, sind ja hier nicht in Bayern..." 7.) Ich schaue mir die Beamten noch mal genauer an; Laserpistole, Dienst Kfz (VW T5), Ausrüstung der Beamten (Waffen, Pfefferspray, Handschellen, Uniform) sieht alles echt aus. Auf die Quittung (Abreißstreifen den ich von früher kenne) kommt ein Stempel von der örtlichen Dienststelle, nicht übertrieben korrekt, auch nicht saumäßig. Hat alles seine Richtigkeit denke ich. 8.) Da mein Kollege und ich es nicht besonders eilig hatten kamen wir mit dem älteren PHM (kurz vor der Pensionierung schätze ich; der junge POW war eher schüchtern) noch so ins plaudern (der ein oder andere Verkehrssünder ist wohl so unerkannt entkommen). 9.) nach ca. 30 Minuten beenden wir dann die Plauderei (ein wenig Arbeit wartet dann doch noch auf uns). 10.) Die letzte (nicht ganz ernst gemeinte) Frage von meinem Kollegen wurde allerdings negativ beschieden: Frage: "Bekommen wir jetzt die 25€ zurück? Unser Stundensatz liegt bei gut 50€ (ist so)" Fazit: Ich bin um 25€ ärmer (war gerechtfertigt und tut mir nicht wirklich weh; außer emotional). Die Polizisten waren höflich und freundlich vielleicht weil ich (wir) die Lage entspannt angegangen sind. Den Polizisten hat es sichtlich gut getan das ein "Sünder" sie nicht als Werkzeug von behördlicher Willkür angesehen hat, sondern als Jemand der einfach nur seine Arbeit macht. Weiter Angaben zur Örtlichkeit werde ich nicht machen, vielleicht liest hier der "Chef" mit und meint "Ihr sollt nicht quatschen sondern Geld einfahren". Gruß JeHo -------------------- Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter. |
|
|
![]()
Beitrag
#33259
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Wurde heute von jemandem geschnitten, der meinte, er müsste am Mönchhof-Dreieck von der A3 Ri. Köln auf die A67 wechselnd kurz vor der Brücke wo sich die Fahrstreifen teilen ganz schnell nach rechts wechseln. Ohne zu gucken ob rechts von ihm jemand ist. Auf meine Hupe hat er auch nicht reagiert, aber es ist zum Glück nichts passiert. Alles normal also. |
|
|
![]()
Beitrag
#33260
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1135 Beigetreten: 06.01.2015 Mitglieds-Nr.: 75009 ![]() |
-------------------- Das beste Verkehrszeichen aller Zeiten, das VZ254
|
|
|
![]()
Beitrag
#33261
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 77 Beigetreten: 09.01.2013 Mitglieds-Nr.: 66967 ![]() |
6.) [...] "Jo, sind ja hier nicht in Bayern..." 8.) Da mein Kollege und ich es nicht besonders eilig hatten kamen wir mit dem älteren PHM (kurz vor der Pensionierung schätze ich; der junge POW war eher schüchtern) noch so ins plaudern (der ein oder andere Verkehrssünder ist wohl so unerkannt entkommen). Was hat so ein POW außerhalb Bayerns denn für Befugnisse? |
|
|
![]()
Beitrag
#33262
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 862 Beigetreten: 21.05.2015 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 76261 ![]() |
Hab mich gerade etwas verkalkuliert bei RvL und kam deswegen recht knapp vor der Bevorrechtigten zum Stehen (besser aufpassen beim nächsten Mal!). War aber nicht schlimm, weil ich gleichzeitig vom Fahrzeug hinter mir überholt wurde.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#33263
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7962 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Finde gerade nix besseres im Fundus, aber das Bild ...
... gibt trotzdem ungefähr die Situation wieder. Das Gegenverkenrsradwegschild soll nur die Fahrt zur Furt über die Straße freigeben, daher kurz drauf das Gehwegschild und inzwischen auch noch ein Radwegschild mit "Ende" drunter, doppelt hält besser. Ich also eben mit meinem Breitspurpanzer im Bereich der temporär aufgehobenen Radspur geradelt (rechts davon ist zum Parken auf dem Ex-Radweg mit Asphalt angeschrägt), als rechts ein Auto über eben diese Parkplätze vorbeizog ... gleichzeitig vom Fahrzeug hinter mir überholt Und? Trafen ich die beiden? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#33264
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2427 Beigetreten: 08.03.2013 Wohnort: Rotenburg an der Fulda Mitglieds-Nr.: 67751 ![]() |
https://www.t-online.de/nachrichten/panoram...veraergern.html
Kurios dieser Privat- Blitzer im Look eines ENforcement- Trailers. Weiss nur nicht was die 2 Baken da bewirken sollen? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#33265
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 858 Beigetreten: 23.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68630 ![]() |
Ich parkte gestern in einer ruhigen Wohngegend vor einem Grundstück, auf der Fahrbahn, am rechten Rand, nicht auf dem Gehweg, aber vor dem kleinen Tor der Eigentümerin (alte Frau) - also vor einem Fußlingtor, nicht die breite Garageneinfahrt daneben. Komme wieder und finde einen Zettel mit Tesa angeklebt: "Bitte nicht vor dem Tor parken."
![]() Habe ergänzt: "Bitte nicht mein Auto bekleben." und habe den Zettel an den Briefkasten gepappt. |
|
|
![]()
Beitrag
#33266
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1866 Beigetreten: 29.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23659 ![]() |
Gestern Morgen,
ich kommen von Norden und biege Richtung Osten ab. Hier. Während meines Abbiegevorgangs auf die B282 (hinter mir weitere 4 Fz.) sehe ich im Spiegel wie von hinten ein Fz. kommt, die vier Fz. hinter mir und mich über die Gegenfahrbahn überholt und quasi gleichzeitig mit mir (er auf der Gegenfahrbahn) nach links auf die Bundesstraße abbiegt und kurz vor mir einschert, weil Gegenverkehr kommt. Ich steh auf der Bremse und hinter mir quietscht es bedrohlich. ![]() Sieben Kilometer weiter steht er dann neben mir an einer Ampel; junger Typ mit Bart und Basecab, die Techno Mucke sprengt augenscheinlich fast seinen alten A6... JeHo -------------------- Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter. |
|
|
![]()
Beitrag
#33267
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, masseur81,
..... aber vor dem kleinen Tor der Eigentümerin (alte Frau).... hast Du dort mit oder ohne Zustimmung der älteren Dame geparkt? Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#33268
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1036 Beigetreten: 26.05.2015 Mitglieds-Nr.: 76297 ![]() |
Karlruhe Ecke Badenerstr./Rittnertstr./Gymnasiumstr. :
Autofahrerin will auf der Badenerstr. von Süden kommend nach rechts in die Rittnertstr. abbiegen. Die Ampel ist rot und sie hält aber nicht an der Haltelinie auf der Badenerstr. sondern erst auf der Fußgängerfurt in der Kurve. |
|
|
![]()
Beitrag
#33269
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7962 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Ob nach rechts wirklich jedermann die Haltelinie als solche erkennen kann statt einer dickeren Fahrbahnbegrenzung ... Hmmm ...
Aus Flughöhe 0 und Gegenrichtung |
|
|
![]()
Beitrag
#33270
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 116 Beigetreten: 17.01.2016 Wohnort: Schwerfen, Kreis Euskirchen Mitglieds-Nr.: 77938 ![]() |
Ich parkte gestern in einer ruhigen Wohngegend vor einem Grundstück,... So Ähnlich ging es mir vor langer Zeit als ich hier mein Haus bezogen hatte. Ich parkte immer vor dem Nachbarhaus, da bei mir davor wegen Container nicht ging. Nach 2 Tagen meinte der Nachbar, dass doch vor seinem Haus auf seiner Straße nicht geparkt werden sollte, da er öfter Besuch bekommt die dann nicht Parken können. Gut um des lieben Friedens willen habe ich halt auf der gegenüberliegenden Seite geparkt. -------------------- Ein Augenblick der Geduld kann vor großem Unheil bewahren, ein Augenblick der Ungeduld ein ganzes Leben zerstören. (Chinesische Weisheit)
|
|
|
![]()
Beitrag
#33271
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3350 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Gestern auf dem Weg ins SM-Studio* zur Domina**. Hinter mir fuhr ein BMW. Keine Ahnug warum und was für Licht der an hatte. Jedenfalls war kein Blick mehr in die Spiegel möglich. So hat das geblendet. Die Sonne von vorne war wesentlich angenehmer.
![]() *umgangssprachlich Zahnarztpraxis ** " " Zahnärztin Quelle |
|
|
![]()
Beitrag
#33272
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10100 Beigetreten: 29.03.2004 Wohnort: Rheinebene Mitglieds-Nr.: 2545 ![]() |
Gut um des lieben Friedens willen habe ich halt auf der gegenüberliegenden Seite geparkt. Selber schuld. Hätte ich definitiv nicht gemacht. Denn was interessieren mich die Gäste des Nachbarn.Des Nachbarns eigene Autos, selbst wenn er 4 hat, ok. Aber Fremde? Die sollen sich per Chauffeur bringen lassen, aber ganz leise. Gestern auf dem Weg ins SM-Studio* zur Domina**. Nicht angeben wollen. Du bist doch selbst ein Domino.
-------------------- Wer bremst hat Angst
|
|
|
![]()
Beitrag
#33273
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 77 Beigetreten: 08.01.2013 Mitglieds-Nr.: 66930 ![]() |
Gestern ca. 10:30 Uhr stand ich etwa hier in Leiden (NL) als Linksabbieger an der Ampel. Die Kreuzung wurde durch Männer in gelben Warnwesten abgesperrt. Dann kamen Motorradfahrer ebenfalls mit Warnwesten und eingeschaltetem Warnblinker entgegen. Dann kam eine Weile nichts und schließlich eine Kolonne mit einer hohen zweistelligen Anzahl LKWs, alle laut hupend, mit Warnblinker, teilweise mit weiteren gelben Warnlichtern. Am Ende kamen wieder einige Motorradfahrer mit gelben Warnwesten.
Außer dass Einige vorne blaue, weiße und rote Luftballons befestigt hatten, hatten die LKWs nichts gemeinsam. Es war ein bunter Mix dessen, was man sonst auch so auf der Straße sehen kann. Auch ein Feuerwehrfahrzeug, ein Linienbus und ein Oldtimerbus waren darunter. Was war das? -------------------- Früher war alles besser, auch die Zukunft.
|
|
|
![]()
Beitrag
#33274
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1305 Beigetreten: 05.03.2007 Mitglieds-Nr.: 29219 ![]() |
Fahrt zur Hochzeitsfeier eines niederländischen LKW Fahrers … mit ohne Warnwesten, luschtigen Luftballons, dafür aber mit Schüssen in die Luft, wär mutmaßlich der Bräutigam Türke gewesen …
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#33275
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2110 Beigetreten: 07.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73791 ![]() |
Mir ist gerade ein Auto im "Stealth-Modus" vorbeigefahren: außer der Kennzeichenbeleuchtung war das Auto komplett dunkel.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#33276
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
Vielleicht ging die Tachobeleuchtung noch.
Gestern Nacht war ich während der nächtlichen Unwetter zwischen Rheinland und östlichem Ruhrgebiet unterwegs. War schon herausfordernd, weil sich die Verhältnisse dauernd änderten. Am extremsten war die A 43 mit mehrere Male kurzfristigem Aquaplaning bei ca. 80 km/h, einem Vordermann, der mangels Sicht die Linkskurve erst bemerkt hat, als er auf dem Standstreifen und damit auf dem besten Weg in die Böschung war, und einem weiteren Fahrer, der, kaum auf die Autobahn gefahren, unter der nächsten Brücke auf dem Standstreifen warnblinkend angehalten hat. Das war glaube ich die, äh, "spannendste" Autofahrt meins Lebens, was Wetter und Fahrbahnverhältnisse angeht. ~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#33277
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Ich war vorhin gemein.
Gassigehen in einem VBB. Bewege mich dabai recht weit am Straßenrand, als plötzlich ein kleiner Bus (20-Sitzer oder so) angerast kommt, so dass ich zur Seite springen muss und einen der Hunde auch an der Leine wegreißen muss. Laute aber kurze Schimpftiraden waren die Folge. Dann war ich lieber still, weil ich dachte: "wo will der eigentlich hin?" Denn wenige Meter weiter hört der VBB auf, aber er ist dort abgepollert. Nun, die Poller hat er gerade noch so entdeckt, musste aber sehr scharf bremsen. Kurz drauf kam er rückwärts wieder angefahren, und hat dann doch tatsächlich die Eier, mich zu fragen, ob ich wüsste, wie man in die K.-straße komme. Darauf antwortete ich: "Ja." ![]() Kurz darauf: "Wären Sie vielleicht so freundlich, mir zu verraten, wie?" "So rücksichtsvoll, wie Sie sich gerade verhalten haben, lassen Sie mich überlegen... Nö." " ![]() "Wer in einem verkehrsberuhigten Bereich so herumrast und auch noch einen Fußgänger und zwei Hunde fast über den Haufen fährt, sollte sich besser so verfahren, dass er nie wieder weg findet. Ist sicherer für alle. Haben Sie mich überhaupt gesehen, als Sie ebn auf mich zugehalten haben?" "Ach jetzt übertreiben Sie doch nicht!" "Übertreiben?" ![]() "Ja gut, entschuldigung!" "Geht doch. Der kürzeste Weg geht hier hoch und dann die Straße Am Grünen Baum links und gleich wieder links. Da kommt man hinter den Pfosten wieder raus." "Danke!" Das war vor ca. 2 Stunden. Könnte sein, dass er immer noch an der Ecke hier festhängt. ![]() Ich habe aber nie gesagt, dass er mit seinem Auto da fahren könnte. ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#33278
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
![]() ![]() ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#33279
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Meine neuentdeckte Lieblingsbeschäftigung:
Mit dem Fahrrad staunend beobachten, was Rettungwägen anstellen. Neulich hab ich einen gesehen, der sich seinen Stau quasi selbst erzeugt hat. Er kam von hinten mit Tatütata angerauscht, und beim Versuch, eine Rettungsgasse zu bilden, stockte erwartbar der Verkehr. Ich hatte aber den Eindruck, dass das für den RTW nicht erkennbar war. Heute hab ich einen beobachtet, dem (geschätzte) 60 oder 70 nicht schnell genug waren, also Tatütata an, und schwupp, ging's noch langsamer voran. Das war auch noch im Bereich einer Baustelle. Müsste man sich eigentlich denken können, dass hier ein Signal kontraproduktiv wirkt. |
|
|
![]()
Beitrag
#33280
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Wer wird vielfach auf den Fahrersitz gesetzt?
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#33281
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Keine Ahnung.
|
|
|
![]()
Beitrag
#33282
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3350 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Richtig.
|
|
|
![]()
Beitrag
#33283
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Und nu?
|
|
|
![]()
Beitrag
#33284
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2110 Beigetreten: 07.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73791 ![]() |
Ich durfte wieder gestern wieder bestaunen, wie viele Leute nicht wissen, dass Licht am Tag eine Ordnungswidrigkeit ist und es auch keine Ausnahme bei Regen gibt. Ich bin absolut vorschriftsgemäß ohne Licht gefahren und wurde so oft angehupt, geblender oder sonstwas, ich hab irgendwann einfach mit Zählen aufgehört. Es gibt nur drei Tatbestände an denen man als Autofahrer das Licht anschalten darf bzw. muss: nachts, Nebel, Tunnel. Regen gehört nicht dazu. Dass viele Fahrzeuge dann noch vorschriftswidrig die Nebelschlussleuchte an hatten ist das sprichwörtliche Sahnehäubchen auf der Torte.
|
|
|
![]()
Beitrag
#33285
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 26749 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 12 ![]() |
dass Licht am Tag eine Ordnungswidrigkeit ist und es auch keine Ausnahme bei Regen gibt. § 17 Abs. 1 StVO: "Während der Dämmerung, bei Dunkelheit oder wenn die Sichtverhältnisse es sonst erfordern, sind die vorgeschriebenen Beleuchtungseinrichtungen zu benutzen." Zitat Ich bin absolut vorschriftsgemäß ohne Licht gefahren Falsch, du bist absolut vorschriftswidrig ohne Licht gefahren. -------------------- Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek) >>UNICEF - Running for Children<< |
|
|
![]()
Beitrag
#33286
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 ![]() |
Und wenn es sonst verboten sein sollte, dann fehlt am Anfang des § das Wörtchen Nur.
![]() -------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#33287
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Das war doch Satire? [hoff]
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#33288
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7962 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
§ 17 Abs. 1 StVO: Regen alleine ist sicher noch kein Sichtverhältnis, das zwingend Licht erfordert."Während der Dämmerung, bei Dunkelheit oder wenn die Sichtverhältnisse es sonst erfordern, sind die vorgeschriebenen Beleuchtungseinrichtungen zu benutzen." Falsch, du bist absolut vorschriftswidrig ohne Licht gefahren. Für ein Regenlichtverbot fehlt aber in der Tat das "Nur" am Anfang ... Das war doch Satire? [hoff] Als bekennder Radler und Fußgänger war ich schon immer Gegner des Tagfahrlichts etc., weil das die Erkennbarkeit der nicht oder nur schwach beleuchteten Verkehrsteilnehmer verschlechtert (deswegen wurde das in Österreich ja auch wieder abgeschafft), und als solcher habe ich in Zeiten, wo ich noch öfters Auto fuhr, das Licht auch immer relativ spät angemacht ... |
|
|
![]()
Beitrag
#33289
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 26749 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 12 ![]() |
Wenn aber, wie im geschilderten Fall, dies passiert:
"...und wurde so oft angehupt, geblender oder sonstwas, ich hab irgendwann einfach mit Zählen aufgehört" dann kann man davon ausgehen, dass die Sicht so miserabel war, dass eine Beleuchtungspflicht nach § 17 Abs. 1 StVO bestand. -------------------- Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek) >>UNICEF - Running for Children<< |
|
|
![]()
Beitrag
#33290
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7962 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Nach dem Prinzip gäbe es auch weit mehr benutzungspflichtige Radweg als solche ausgeschildert sind ...
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#33291
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1866 Beigetreten: 29.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23659 ![]() |
Als bekennder Radler und Fußgänger war ich schon immer Gegner des Tagfahrlichts etc., weil das die Erkennbarkeit der nicht oder nur schwach beleuchteten Verkehrsteilnehmer verschlechtert (deswegen wurde das in Österreich ja auch wieder abgeschafft), und als solcher habe ich in Zeiten, wo ich noch öfters Auto fuhr, das Licht auch immer relativ spät angemacht ... Diese "Logik" entbehrt doch jeder Logik ![]() Statt die Erkennbarkeit von (im Verhältnis) wenigen VT zu erhöhen, senken wir die Erkennbarkeit der Mehrzahl der VT ![]() Das Szenario spielt sich doch hauptsächlich agO ab. Und mit passender Kleidung sind auch Radlinge und Fußgänger gut zu sehen. Den Radling auf der Landstraße der vielleicht noch in der Dämmerung mit unzureichender Beleuchtung (oder gar ohne) in dunklen Klamotten unterwegs ist sehe ich auch nicht besser wenn alle Autos ohne Licht fahren. Zieht sich der Radling z.B. eine Warnweste über sieht man ihn recht deutlich. Ob das seinen modischen Geschmack trifft sollte der Sicherheit, gesehen zu werden, aber nachstehen. Auch die "Schwachen" im Straßenverkehr müssen aktiv dazu beitragen die Sicherheit zu erhöhen, anstatt immer auf die "Starken" zu schimpfen! Gruß Jeho -------------------- Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter. |
|
|
![]()
Beitrag
#33292
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3165 Beigetreten: 25.01.2005 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 8011 ![]() |
Zieht sich der Radling z.B. eine Warnweste über sieht man ihn recht deutlich... Gibt´s die Dinger eigentlich mittlerweile auch in nicht so schweißtreibenden Materialien, oder sieht man nach einer halben Stunde Radfahren mit so einem Teil mehr oder weniger zwangsläufig aus "wie aus dem Wasser gezogen" und müsste erst einmal unter die Dusche? -------------------- Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.
Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt. |
|
|
![]()
Beitrag
#33293
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1305 Beigetreten: 05.03.2007 Mitglieds-Nr.: 29219 ![]() |
.....klar gibt's das:
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#33294
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7962 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Statt die Erkennbarkeit von (im Verhältnis) wenigen VT zu erhöhen, senken wir die Erkennbarkeit der Mehrzahl der VT Und wer verpasst Rehen und Wildwutzen die Warnwesten? ![]() ... Und mit passender Kleidung sind auch Radlinge und Fußgänger gut zu sehen. ![]() Davon abgesehen helfen Reflektoren, die am Fahrrad ja jetzt schon vorhanden sind, nur, wenn sich die Radler im Lichtkegel des Scheinwerfers bewegen. Dem evtl. bevorrechtigten Querverkehr helfen die Reflektoren gar nix ... Ich meine auch schon irgendwo gelesen zu haben, dass die Wirkung der Warnwesten maßlos überschätzt wird oder gar umgekehrt ist ... Den Radling auf der Landstraße der vielleicht noch in der Dämmerung mit unzureichender Beleuchtung (oder gar ohne) in dunklen Klamotten unterwegs ist sehe ich auch nicht besser wenn alle Autos ohne Licht fahren. Nein. Aber wenn agO eh 99,9% der VT mit bestem Licht unterwegs sind, denkt man gar nicht dran, dass es da auch noch 0,1% andere gibt ...... und die Rehe und Wildwutzen ... Genau dieser Gewöhnungseffekt, dass man nur noch auf beleuchtete achtet, ist das Gefährliche. Und dem wirken paar spät beleuchtete Autos entgegen ... Auch die "Schwachen" im Straßenverkehr müssen aktiv dazu beitragen die Sicherheit zu erhöhen, Nein, diese Umkehrung des Schuldprinzips auf die Schwächeren ist nicht statthaft ... |
|
|
![]()
Beitrag
#33295
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4352 Beigetreten: 24.06.2005 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 10655 ![]() |
-------------------- @HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]" @Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co." |
|
|
![]()
Beitrag
#33296
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Es gibt nur drei Tatbestände an denen man als Autofahrer das Licht anschalten darf bzw. muss: nachts, Nebel, Tunnel. Regen gehört nicht dazu. Dann lies besser nochmal nach, denn der Regen wird zusammen mit dem Nebel erwähnt: "Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren."
|
|
|
![]()
Beitrag
#33297
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Bei der Wunderwehr nennt sich das Fahrlicht und ist immer an, wenn gefahren wird. Außer, man ist getarnt unterwegs.
Verstößt Y-Reisen also permanent gegen die StVO? Eher nicht. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#33298
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
dann kann man davon ausgehen, dass die Sicht so miserabel war, dass eine Beleuchtungspflicht nach § 17 Abs. 1 StVO bestand. Meine Erfahrung besagt, dass ich fast nur angehupt werde, wenn ich absolut regelkonform fahre, das irgendjemandem aber nicht passt, der sich seine Privatregel zurechtgeschnitzt hat. Angehuptwerden ist für mich eine Bestätigung, dafür, dass ich alles richtig mache. Wer wird vielfach auf den Fahrersitz gesetzt? ... ich warte immer noch auf die Aufklärung... |
|
|
![]()
Beitrag
#33299
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 208 Beigetreten: 07.09.2016 Mitglieds-Nr.: 79661 ![]() |
Heute früh von einem Transporter im 70er Einmündungsbereich über die Linksabbiegespur, die er anschließend geradeaus fuhr, überholt worden.
Ich vermute, mein Fahrstil war mit seinen Erwartungen und eigenen Regeln nicht kompatibel; erst war ich ihm beim Beschleunigen am Ortsausgang vorher wohl zu schnell und nachher beim Rechtsabbiegen an der roten Ampel mit grünem Blechpfeil zu langsam, wo ich prinzipiell bis zum Stillstand verzögere. Aber so kurios ist es eigentlich nicht; habe schon öfter erlebt, dass ich in begrenzten Bereichen schon über die Sperrflächen hinweg überholt werde, weil ich gedenke, bis zum Aufhebungsschild die angeordnete Geschwindigkeit zu fahren. Insassen autonomer Fahrzeuge werden solche Szenen künftig wohl häufiger erleben ... |
|
|
![]()
Beitrag
#33300
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 891 Beigetreten: 24.04.2015 Mitglieds-Nr.: 76059 ![]() |
Ich durfte wieder gestern wieder bestaunen, wie viele Leute nicht wissen, dass Licht am Tag eine Ordnungswidrigkeit ist und es auch keine Ausnahme bei Regen gibt. Wo hast du denn das bitteschön her? Der Bußgeldkatalog kennt keinerlei Strafen für das Fahren mit Abblendlicht bei Tage. Grundsätzlich könntest du es permanent an lassen - kostet halt geringfügig mehr Energie/Sprit und verbraucht das Leuchtmittel nur unnötig. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.10.2025 - 19:47 |