![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#33101
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7962 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
ok, dann habe ich ja nix Neues verpasst ...
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#33102
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5619 Beigetreten: 15.12.2003 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 977 ![]() |
Ich sehe keinen Sinn darin, wegen eines langsameren Vordermanns langsamer als meine Wunschgeschwindigkeit zu fahren, wenn ich ihn doch gefahrlos überholen kann. In dem Fall spricht ja auch nichts gegen das Überholen.In deinem ursprünglichen Beitrag ging es aber darum, dass ein Überholen nicht gefahrlos möglich ist, weil der Vordermann ebenfalls stark beschleunigt: Zitat Da niemand entgegenkommt setze ich den linken Blinker, schere nach links aus und beschleunige zügig bis 100 km/h - und komme nur mühsam vorbei, weil der ehemalige Vordermann jetzt ebenfalls Vollgas gibt. In diesem Fall solltest deinen Überholvorgang abbrechen, auf das Fahren mit deiner Wunschgeschwindigkeit verzichten und dabei so gelassen bleiben, wie in den anderen Situationen, in denen du dein Wunschtempo nicht fahren kannst. ![]() Zitat Dann kannst Du Dich auch über den geringen Spritverbrauch freuen, wenn Du KEINEN langsamen Vordermann hast... Du meinst ich sollte generell noch langsamer fahren? Würde ich ja, wenn ich allein auf der Welt wäre, aber so achte ich schon noch darauf, dass mein Tempo einigermaßen sozialkompatibel ist.
![]() -------------------- Wandel dich, nicht das Klima!
|
|
|
![]()
Beitrag
#33103
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1866 Beigetreten: 29.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23659 ![]() |
Ich erlebe es mehrmals im Monat, dass an gewissen Stellen meiner täglichen Strecke mein Hintermann bei Aufhebung einer 70er Strecke mich direkt überholen will, gerne mit Rausziehen noch im 70er Bereich und über Sperrflächen bzw Z295 hinweg. Wenn kein Gegenverkehr herrscht, beachte ich diese Honks nicht weiter und beschleunige so, wie ich es ohnehin vorhatte ab Freigabe. Kommt Gegenverkehr, halte ich mich zurück, bis der Honk vorbei ist. Der Überholwunsch der Honks ist oft darauf zurückzuführen, dass sie befürchten, dass ich mich bei den folgenden Teilstücken mit 70er Limit wieder an dieses zu halten gedenke, und sie selber durchfahren, als würden keine VZ dort stehen. Mit der Befürchtung haben sie recht. Mit dem illegalen Überholvorgang nicht. Ich sehe nicht ein, dass ich mein Verhalten durch illegale Handlungen anderer beeinflussen lasse. Außer, wenn es die Sicherheit aller erfordert. Unnötig, zu erwähnen, dass ich die meisten Honks am nächsten Stopschild wieder einhole und in der Folge, wo keine Limits mehr folgen, direkt hinter ihnen herfahre.... Erlebe ich ähnlich mehrmals wöchentlich an einer Stelle. Blödiane halt. An einer anderen Stelle muss in dieser Situation aber schon vom Gas gehen, weil wenn Gegenverkehr über den Hügel kommt hat der Überholende kaum eine Chance sein Vorhaben erfolgreich abzuschließen...(Außer ich hätte vorher schon Motormanagement und Automatik in den Sportmodus versetzt, muss bei Gelegenheit mal testen ob die "Schalter" nicht schon "eingerostet" sind ![]() das Phänomen gibt es auch in anderer Konstellation: ich fahre 180 auf der Autobahn und laufe auf ein langsameres Fahrzeug auf, welches ebenfalls auf der linken Spur fährt, aber rechts problemlos Platz zum Spurwechsel hat. Also blende ich einmal auf, um die Überholabsicht anzukündigen. Der Vordermann fährt aber nicht rüber, sondern beschleunigt ebenfalls auf 180, um zu zeigen, dass er auch so schnell kann. Dass er so schnell aber gar nicht wirklich fahren will, merkt man dann 1-2 km später, wenn der Vordermann auf einmal langsamer wird und die Überholspur (endlich) freigibt. Ich warte da immer schon drauf, denn so lange er zügig fährt kann ich ja einfach und ohne Tempoverlust hinterherfahren. Na ja, wenn ich das kursiv markierte "aber rechts problemlos Platz zum Spurwechsel hat." mal rausnehme... Ich fahre gerne mit Tempomat. Auch auf der Überholspur. Wenn die zu überholende Kolonne länger ist und von hinten etwas schnellers ankommt beschleunige ich auch über meine Wunschgeschwindigkeit um nach dem Wechsel auf den rechten Fahrstreifen wieder auf meine Wunschgeschwindigkeit zu verlangsamen... Es gibt da noch mindestens eine weitere Möglichkeit: - Wenn der Überholte während des Überholvorgangs regelwidrig beschleunigt, einfach mal der Vernünftigere sein, den Überholvorgang abbrechen und wieder hinter ihm einscheren. Ironie an Geht ja gar nicht. Das Hantuch werfen vor dem technischem ko. Ironie aus Was machst du aber, wenn du dich verschätzt und der Hintermann gegen hält und plötzlich neben dir ist. Kritische und gefährliche Situationen sind dann nicht mehr auszuschließen.... Für solche Egospielchen habe ich kein Verständnis, denn gerade auf der Landstraße ist das nicht ganz ungefährlich und diese Egospielchen sind mitverantwortlich für die hohen Unfallraten auf der Landstraße. Nicht gerade selten erlebe ich solchen Leute wie du, die sich nicht überholen lassen wollen. Man denkt, nun kann man wieder nach rechts wechseln und sieht dann, dass der Abstand noch nicht ausreicht, weil der Honk, den man überholen will, stark beschleunigt hat. Ich verstehe nicht, was solche Egospielchen sollen. Gruß Uwe +1 JeHo -------------------- Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter. |
|
|
![]()
Beitrag
#33104
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
... In diesem Fall solltest deinen Überholvorgang abbrechen, auf das Fahren mit deiner Wunschgeschwindigkeit verzichten und dabei so gelassen bleiben, wie in den anderen Situationen, in denen du dein Wunschtempo nicht fahren kannst. Wie jetzt? ![]() Ich fahre links mit 100 und stelle fest, dass derjenige. den ich gerade überhole, mitterweile auch auf ca. 100 beschleunigt hat. Dann soll ich den Anker werfen, auf 70 runterbremsen und, nachdem der andere weit genug vor mir ist, wieder nach rechts fahren - in de Hoffnung, das da Platz ist und ich nicht einem anderen vor die Karre hüpfe, der ein stück weit hinter dem Honk herfährt? Das ist zwar besser als in den Gegenverkehr zu fahren - aber beileibe kein Manöver, das immer unfallfrei abgeht. Andererseits ist JEDES Überholen ein "Überholen bei unklarer Verkehrslage" denn ich kann ja nicht wissen, ob der Überholte sich an die StVO halten wird oder mich ausbeschleunigen will. ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#33105
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5619 Beigetreten: 15.12.2003 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 977 ![]() |
Was willst du sonst machen? Ewig mit 100 nebeneinander herfahren?
![]() -------------------- Wandel dich, nicht das Klima!
|
|
|
![]()
Beitrag
#33106
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2637 Beigetreten: 03.10.2011 Mitglieds-Nr.: 61605 ![]() |
Ich rechne doch auch nicht am Ortsende, wenn ich beschleunigen will, dass mich in der Situation einer überholen will. Dann gebe es ja kein Problem, wenn du damit rechnest, bzw. nicht mitbekommst, dass der hinter dir überholen möchte, denn dann würdest du deine normale gemächliche Beschleunigung wählen, die dem Hintermann ein problemloses Überholen ermöglicht. Gerade aber weil du es mitbekommst, dass der Hintermann überholen möchte, beschleunigst du extra stark. Es ist schon kurios und beeindruckend, welches perverse Argumentationskonstrukt sich die Leute ausdenken, damit sich „illegal“ stark beschleunigen, um andere nicht überholen zu lassen oder das Überholen zu erschweren. Sinngemäß: „Ich rechne nicht damit, dass der hinter mir beschleunigen will, bekomme es aber mit und trete daher voll aufs Gas“ ![]() ![]() Ich finde es schon kurios, inzwischen sogar ärgerlich, dass ich bei jedem Überholvorgang mit einkalkulieren muss, dass der, dem man überholen will, stark beschleunigt oder gar Vollgas gibt und das eben nicht nur nach dem Ortsausgang, sondern auch, wenn es überhaupt keinen vernünftigen Grund für die starke Beschleunigung gibt. Im Prinzip muss man wegen solcher Vollhonks enorme Reserven einplanen und unter Umständen ist ein Überholen nicht mehr möglich oder nur, wenn die Straße weit einsehbar ist und kein Gegenverkehr kommt. ![]() Kurios finde ich insbesondere (daher passend in diesem Thread), dass es gerade die Gemächlichfahrer sind, die sich nicht überholen lassen wollen. Auf der Autobahn hingegen finde ich das manchmal lustig. Vor ein paar Tagen auch so einer, der zuerst die Spur in meinen Sicherheitsabstand gewechselt hat. Den habe ich natürlich wieder angepasst. Er ist aber nicht in die Strümpfe gekommen, daher habe ich kurz die Lichthupe betätigt. Statt nur etwas schneller zu fahren um dann nach dem Überholvorgang in rechts vorhandene große Lücke zu wechseln, wollte er mich nicht vorbeilassen und hat voll beschleunigt und immer erst recht spät gebremst, wenn ein Fahrzeuge vor ihm auftauchten. Das ging immer so weiter. Man hat regelrecht gemerkt, dass er unerfahren im schnellen Fahren war, dass eigentlich notwendige vorausschauende Fahren nicht beherrschte und sich daher fast ins Schlüpferchen gemacht hat. Nun, dann kam ein Tunnel mit einem 100 km/h Limit. Diese Chance hat er genutzt, um dem Stress zu entgehen, ist auf die rechte Spur gewechselt, um dann deutlich unter dem Limit weiterzufahren. Vielleicht hat ja auch seine Holde gemeckert. ![]() ![]() Gruß Uwe |
|
|
![]()
Beitrag
#33107
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 208 Beigetreten: 07.09.2016 Mitglieds-Nr.: 79661 ![]() |
Der alleinige Verursacher einer kritischen Situation ist der Überholer, der das an einer unmöglichen Stelle tut und darauf vertraut, dass der Vordermann schon nicht so stark beschleunigt. Genau wegen sowas passieren Unfälle, weil einer meint, etwas wird wie immer gewohnheitsmäßig ablaufen, sei es, ob hinter einer uneinsichtigen Kurve oder Kuppe die Fahrbahn frei ist, bei Tempo 100 nachts mit Abblendlicht kein gestürzter Motorradfahrer da rumliegt oder aber dass man eben trotz vielleicht sichtbarem Gegenverkehr den kleinen Kabinenroller vor einem am Ortsausgang mal locker überholen will. Wenn der dann doch stärker losmarschiert und weil ja auf Teufel komm raus trotzdem überholt werden muss und es eng wird, ist natürlich der Kleinwagenfahrer schuld, was nimmt der sich auch für eine Frechheit raus und beschleunigt einfach schneller, als ihm zusteht, sowas aber auch
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#33108
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2637 Beigetreten: 03.10.2011 Mitglieds-Nr.: 61605 ![]() |
Nein, der, der an unmöglicher Stelle überholt, macht was falsch und ist vielleicht ein Trottel, aber der, der ihn dann mit voller Absicht ins Verderben treibt, der ist kriminell.
Du hast dir den Nick“ proautonom“ gewählt, wohl weil du meinst, dass autonomes Fahren dem Fahren eines Menschen überlegen ist (zumindest in der Zukunft). Dann nimm dir mal ein Beispiel daran und frage dich, wie ein autonom gesteuertes Fahrzeug reagieren würde, wenn der Hintermann zum Überholen ansetzt? So ein Fahrzeug würde so weiterfahren, wie es immer fährt, also hinter einem Ortsausgang genauso beschleunigen wie immer oder gar StVO-konform die Beschleunigung einstellen. Ein autonom gesteuertes Fahrzeug, würde nie und nimmer stark beschleunigen, um das Überholen des Hintermanns zu verhindern oder zu erschweren. Nimm dir ein Beispiel daran. Gruß Uwe |
|
|
![]()
Beitrag
#33109
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 208 Beigetreten: 07.09.2016 Mitglieds-Nr.: 79661 ![]() |
Sich überlegen fühlende Fahrer müssen mal begreifen, dass solche illegalen Aktionen wie das Überholen eines Fahrzeugs am Beginn einer Beschleunigungsstrecke (Ortsausgang) unter Missachtung der geltenden Höchstgeschwindigkeit (weil sie sind ja als hinterher Fahrende noch deutlich vor dem Ortsausgangsschild) auch mal nach hinten losgehen können.
Dabei hat es für den Überholwilligen gar keine Bedeutung, ob der Vorausfahrende extra wegen ihm so stark beschleunigt, weil er nicht überholt werden will oder ob der Vordermann die Überholabsicht gar nicht mitbekommt, aber mal die Elastizität seines Fahrzeuges von 50 auf 100 km/h austesten will. Das Ergebnis ist für den Hinteren das gleiche, diese Tatsache kann er nur hinnehmen. Würde er StVO-konform wie der Vorausfahrende erst ab dem Ortsschild beschleunigen, könnte er schon sehen, dass er gar nicht überholen braucht, weil der Vordermann zügig das Tempo erhöht. Die Frage, wie ein autonomes Auto in der Situation reagieren würde, finde ich interessant. Vielleicht bleibt es, schon außerorts, die ganze Zeit bei Tempo 50, wenn es fortwährend von einer Fahrzeugschlange überholt wird, ausgelöst durch den ersten Hintermann, der noch in der Ortschaft das autonome Fahrzeug überholt hat. |
|
|
![]()
Beitrag
#33110
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 862 Beigetreten: 21.05.2015 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 76261 ![]() |
Um mal zu einem anderen Thema zu kommen
![]() Nach 2,5 Wochen am östlichen Mittelmeer mit dem Fahrrad bin ich erstaunlich tiefenentspannt* im hiesigen Verkehr. Kurios, wie schnell man sich so ein laissez faire angewöhnen kann. |
|
|
![]()
Beitrag
#33111
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2637 Beigetreten: 03.10.2011 Mitglieds-Nr.: 61605 ![]() |
Sich überlegen fühlende Fahrer müssen mal begreifen, dass solche illegalen Aktionen wie das Überholen eines Fahrzeugs am Beginn einer Beschleunigungsstrecke (Ortsausgang) unter Missachtung der geltenden Höchstgeschwindigkeit (weil sie sind ja als hinterher Fahrende noch deutlich vor dem Ortsausgangsschild) auch mal nach hinten losgehen können. Ja, unser proautonomm der Gott des Gesetzes, Staatsanwalt, Richter und Vollstrecker in einer Person. Er, ja nur er ist berechtigt eine sofortige Strafe oder Maßreglung auszuführen. Nee, das wäre nicht mein Ding, denn ich verhalte mich da lieber defensiv, gerade wenn der andere gegen die StVO verstößt, denn solche Leute sind manchmal unberechenbar. Wir brauchen aber hier nicht weiter zu diskutieren. Du hast eindeutig gezeigt, wie du tickst und jeder, der das liest, kann selber dazu seine Meinung bilden. Gruß Uwe |
|
|
![]()
Beitrag
#33112
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Sich überlegen fühlende Fahrer müssen mal begreifen, dass solche illegalen Aktionen wie das Überholen eines Fahrzeugs am Beginn einer Beschleunigungsstrecke (Ortsausgang) unter Missachtung der geltenden Höchstgeschwindigkeit ... Du kapierst es nicht. Das IST kein "illegales Überholen"! Ein "illegales Überholen" ist ein Überholen im Überholverbot (Zeichen 276/277 bzw. andere in der StVO beschriebene Situationen, in denen das Überholen explizit verboten ist). Ortausfahrten und andere Beschränkungs-Aufhebungen gehören definitiv NICHT dazu. Mir wollte in anderer Situaton auch schon mal jemand weismachen, dass bei "Tempo 30" für mich ein Überholverbot besteht wenn er selbst schon Tempo 30 (nach seinem Tacho) fährt... ![]() Richtig ist: Das Überholen an einem "normalen" Ortsausgang ist defininitiv NICHT verboten. Überhole ich im "Überholverbot" (Zeichen 276 oder so), so bin ich mit 150 € und einem Punkt dabei. Beim Überschreiten der zul. Höchstgeschwindigkeit am Ortsende bleibe ich dagegen (nach Toleranzabzug etc.) vermutlich noch im Verwarngeldbereich. Und dass ein anderer Verkehrsteilnehmer mal 10 bis 20 km/h schneller fährt als erlaubt? Damit hast Du als Verkersteilnehmer schlichtweg zu rechnen. Doc Tante Edith hat noch ein "P.S.": Frage am Rande: Der Vordermann fährt "50" und beschleunigt ab Ortsschild, der Hintermann hat 30 Meter Abstand, und beschleunigt zeitgleich mit Vollgas. Wie schnell ist der Hintermann am Ortsschild, wenn er den Beschleunigungsvorgang schon 30 Meter VOR demselben beginnt? Ich schätze mal: Wenn er nicht gerade ein SEHR sportliches Fahrzeug fährt, dürfte die Beschleunigungsstrecke von 30 Meternkgaum ausreichen, eine Geschwindigkeit zu erreichen, die eine Radarfalle zum Auslösen bringen würde... ![]() -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#33113
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1264 Beigetreten: 23.03.2015 Mitglieds-Nr.: 75776 ![]() |
Sich überlegen fühlende Fahrer müssen mal begreifen, dass solche illegalen Aktionen wie das Überholen eines Fahrzeugs am Beginn einer Beschleunigungsstrecke (Ortsausgang) unter Missachtung der geltenden Höchstgeschwindigkeit ... Du kapierst es nicht. Das IST kein "illegales Überholen"! Richtig ist: Das Überholenan einem "normalen" Ortsausgang ist defininitiv NICHT verboten. Sicher? Es gibt doch auch die Sache mit der unklaren Verkehrslage. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#33114
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Ich schrieb schon weiter oben:
Dann wäre doch JEDES Überholen ein "Überholen bei unklarer Verkehrslage", denn ich kann ja NIE wissen, ob der Überholte nicht plötzlich auf die Idee kommt, Gas zu geben. Natürlich sollte derjenige, der am Ende einer Geschwindigkeitsbeschränkung zum Überholen ansetzt, damit rechnen, dass der Überholte gleich schneller wird. Er sollte also nicht überholen, wenn der Gegenverkehr schon reichlich nah ist. Ansonsten kann er aber selbstverständlich darauf vertrauen, dass der Überholte allenfalls mäßig beschleunigt und ihn somit ungefährdet überholen lässt. Und wenn der Überholte dann ab Ortsausgangsschild mit einem Raketenstart davonzieht, dann ist es auch nicht schlimm: Dann ist er eben weg, und der verhinderte Überholer schwenkt wieder nach rechts undf fährt hinterher. Wirklich schlimm finde ich nur diejenigen, die es darauf anlegen, einen Überholer"verhungern" zu lassen, so nach dam Motto "Warte Bürschchen, Dir zeig ich's", und sich dann damit herausreden dass a) der ganze Überholvorgang ja illegal gewesen sei, weil er ja mit einer Geschwindigkeitsübertretung verbunden war; b) es ja HÄTTE sein können, dass man den Überholer gar nicht bemerkt habe. ![]() Wenn DANN auch noch Gegenverkehr im Spiel ist geht so ein Verhalten für mich schon stark die Richtung "Versuchter Totschlag"... Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#33115
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1264 Beigetreten: 23.03.2015 Mitglieds-Nr.: 75776 ![]() |
Ich schrieb schon weiter oben: Dann wäre für mich JEDES Überholen ein "Überholen bei unklarwr Verkehrslage", denn ich kann ja NIE wissen, ob der Überholte nicht plötzlich auf die Idee kommt, Gas zu geben. Wenn einer dauerhaft 80 bei 100 fährt, gehe ich davon aus, dass das Tempo nicht erhöht wird und dann ist das Beschleunigen auch illegal. Nach einer Ortschaft/Tempolimit gehe ich aber von aus, dass die Mehrheit einfach beschleunigt und die paar Sekunden hat jeder (!) um das zu beobachten. |
|
|
![]()
Beitrag
#33116
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
Mir wollte in anderer Situaton auch schon mal jemand weismachen, dass bei "Tempo 30" für mich ein Überholverbot besteht wenn er selbst schon Tempo 30 (nach seinem Tacho) fährt... ![]() Dann erklär mal bitte, wie Du legal ein Überholmanöver hinbekommen willst - wenn der andere ca. 25-27km/h fährt - maximal 30km/h erlaubt sind - du laut §5 StVO mit "wesentlich höherer Geschwindigkeit" als der Überholte fahren musst. Ja, am Ende kommt bei sowas in der Praxis fast immer kein Verstoß gegen ein Überholverbot sondern eine Geschwindigkeitsübertretung heraus (oft kommt noch die unklare Verkehrslage hinzu) aber die Vereinfachung, dass das Überholen in solchen Situationen nicht erlaubt ist (->"Überholverbot") sehe ich nicht als falsch an. |
|
|
![]()
Beitrag
#33117
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Auch DU verstehts mich nicht...
![]() Wenn einer schneller fährt als erlaubt, dann begeht er eine Geschwidigkeitsübertretung. Wenn er während dieser Geschwindigkeitsübertretung auch noch jemanden überholt, dann ist es immer noch NUR eine Geschwindigkeitsübertretung - und kein "Überholen im Überholverbot". Es werden also NICHT plötzlich aus 20€ Verwarngeld 150 € Bußgeld. Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#33118
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#33119
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
@proautonom hält das Überholmanöver seines Hintermanns für "illegal".
Aber nicht, weil sich für den Hintermann aus der Gesamtkonstellation eine "unklare Verkehrslage" ergibt, sondern weil der Hintermann VOR dem eigentlichen Überholen eine Geschwindigkeitsübertretung begangen hat. Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#33120
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1264 Beigetreten: 23.03.2015 Mitglieds-Nr.: 75776 ![]() |
Mir wollte in anderer Situaton auch schon mal jemand weismachen, dass bei "Tempo 30" für mich ein Überholverbot besteht wenn er selbst schon Tempo 30 (nach seinem Tacho) fährt... ![]() Dann erklär mal bitte, wie Du legal ein Überholmanöver hinbekommen willst - wenn der andere ca. 25-27km/h fährt - maximal 30km/h erlaubt sind Ich frage mich, was man da unbedingt überholen muss? |
|
|
![]()
Beitrag
#33121
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Natürlich MUSS man da nicht überholen.
Aber das ist ja gar nicht das Thema. Ich frage mich aber, warum man in einer solchen Situation als Überholter unbedingt Vollgas geben "muss". Das MUSS man nämlich auch nicht... ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#33122
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 208 Beigetreten: 07.09.2016 Mitglieds-Nr.: 79661 ![]() |
Ich habe einen Thread für dieses Thema gestartet, bitte dort weiter diskutieren. Danke!
http://www.verkehrsportal.de/board/index.p...howtopic=123877 |
|
|
![]()
Beitrag
#33123
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 102 Beigetreten: 01.09.2015 Mitglieds-Nr.: 77004 ![]() |
Zwar nicht mir aber wenn ich das hier lese/sehe:
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-ho...ochzeit902.html Ich hoffe die nehmen denen allen den FS weg. Und zwar für immer. Gefährung des Straßenverkehrs, unerlaubte Benutzung der Hupe, keine Rettungsgasse,Schusswaffengebrauch - sowas gehört nicht auf die Straße. |
|
|
![]()
Beitrag
#33124
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Es werden die Sanktionen zur Anwendung kommen, die dafür vorgesehen sind. Fahrverbote für den einen oder anderen können dazu gehören, lebenslang aber kaum.
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#33125
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1264 Beigetreten: 23.03.2015 Mitglieds-Nr.: 75776 ![]() |
Es ist unglaublich was die sich so erlauben
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#33126
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6690 Beigetreten: 12.03.2004 Mitglieds-Nr.: 2251 ![]() |
Doch - und zwar das, was im Gesetz vorgesehen ist.
-------------------- Alle Angaben ohne MG, Pistole und Gewähr
|
|
|
![]()
Beitrag
#33127
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 63 Beigetreten: 25.05.2007 Mitglieds-Nr.: 32128 ![]() |
Aus dem Bericht: "Pressesprecher Stefan Muhtz von der Polizei Lübeck betont, dass normalerweise aus polizeilicher Sicht überhaupt nichts dagegen spräche, im Rahmen von Hochzeitsfeiern auch mal im Korso zu fahren und zu hupen."
Die Lärmbelästigung und übermäßige Straßenbenutzung (beides Ordnungswidrigkeiten) wird also normalerweise toleriert. Vielleicht wäre eine Null-Toleranz gegenüber solchen Hochzeitskorsos angebrachter? -------------------- Gruß Mention Dierks
|
|
|
![]()
Beitrag
#33128
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 862 Beigetreten: 21.05.2015 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 76261 ![]() |
Null-Toleranz-Strategie führt sicher zu tollen Schlagzeilen für die Polizei.
|
|
|
![]()
Beitrag
#33129
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Jetzt aber. Seit langen Jahrzehnten ist es auch für urdeutsche Hochzeiten Brauch, vom Hochzeitsort zum Hochzeitsfeierort in Kolonne zu fahren, der Blumenladen hat passendes Anbindeaccessoires bereitgestellt für Antenne oder sonstige Fahrzeugextremitäten, damit man sieht, wer dazugehört, und dabei wird auch das eine oder andere Schallzeichen unterschiedlichster Länge abgegeben. Das ist nicht StVO-konform, aber sozialverträglich.
Soll das Alles wegen der kriminellen Auswüchse Einzelner den Bach runter gehen? Allen Alles verbieten, statt den wenigen Idioten eine ordentliche Sanktion zukommen zu lassen? -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#33130
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
... Die Lärmbelästigung und übermäßige Straßenbenutzung (beides Ordnungswidrigkeiten) wird also normalerweise toleriert. Vielleicht wäre eine Null-Toleranz gegenüber solchen Hochzeitskorsos angebrachter? Und nicht nur das: Als "wir" vor fast 34 Jahren geheiratet haben ging's anschließend von der Kirche zum Lokal im Konvoi - wir in der Kutsche vorweg und die anderen im Auto hinterher. Natürlich alles mit möglichst viel Lärm. Ein paar hundert Meter vom Lokal entfernt stand ein Streifenwagen auf einem Parkplatz. Und was machen die Jungs? Schalten (im Stand) Blaulicht und Tatütata an!!! Denen sollte man doch auf Lebenszeit die Dienstmütze entziehen... Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#33131
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2110 Beigetreten: 07.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73791 ![]() |
Kurios: wenn man ein Auto mit L-Kennzeichen sieht, das kein Leipziger Auto ist.
So etwas heute noch zu finden, gleicht einem Sechser im Lotto. Vor Jahren hatte ich mal in Fechenheim auf der Hanauer Landstraße so eine alte Karre rumfahren gesehen mit altem DIN-Kennzeichen und L. Hab mir schon was gedacht und beim näheren Hinsehen klar, kein Sachsenschild sondern Wetzlarer Adler als Plakette. Was ich mich immer frage: was passiert, wenn man mit so einem Auto geblitzt wird? Die Fotos landen dann doch immer in Leipzig und die wissen mit diesen Leuten gar nichts anzufangen. So ein Auto mit L aber nicht aus Leipzig wäre doch für Kriminelle richtig interessant, alle Augenzeugen reden dann von einem "Leipziger Fahrzeug", die eigene Spur ist perfekt verschleiert. |
|
|
Gast_Georg_g_* |
![]()
Beitrag
#33132
|
Guests ![]() |
Die Fotos landen dann doch immer in Leipzig und die wissen mit diesen Leuten gar nichts anzufangen. Das glaube ich nicht. Die Unterscheidungszeichen werden ja nicht doppelt vergeben. Mit einer normalen Halterabfrage wird man zweifelsfrei den Wohnort feststellen können. Es gibt ja sogar ein deutsches Kennzeichen, das gleichzeitig (!) zwei ganz verschiedenen Kreisen zugeordnet ist, nämlich BK. Da ist es dann für Außenstehende vielleicht schwer zu erkennen, ob das Fahrzeug aus dem Bördekreis oder aus Backnang kommt, aber doppelt vergebene Unterscheidungszeichen gibt es nicht. |
|
|
![]()
Beitrag
#33133
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
... kein Sachsenschild sondern Wetzlarer Adler als Plakette. ... Der gehört doch zu dem Kreis derer die Behörden nicht anerkennen, weil sie nicht die eigene Behörde sind ![]() Da das Kennzeichen eine Urkunde ist, ist das Verfälschen dieser strafbar. -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#33134
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2839 Beigetreten: 03.09.2008 Wohnort: Nordhessen Mitglieds-Nr.: 44088 ![]() |
Wer redet denn von verfälschen?
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#33135
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
... Die Fotos landen dann doch immer in Leipzig und die wissen mit diesen Leuten gar nichts anzufangen... "Die Fotos" gehen natürlich NICHT nach Leipzig, sondern die dem Blitzer zugeordnete Bußgeldbehörde bearbeitet den Kram selbst. Und damit sie weiß, wer der Fahrzeughalter ist, schickt sie eine Halterabfrage los - aber nicht nach Leipzig, sondern natürlich nach Flensburg. Und DORT kennt man die Postanschrift des Halters. Übrigens kann soga ICH die Kennzeichen für "Lahn" und "Leipzig" voneinander unterscheiden... ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#33136
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Doc aus Bückeburg,
Und damit sie weiß, wer der Fahrzeughalter ist, schickt sie eine Halterabfrage los - aber nicht nach Leipzig, sondern natürlich nach Flensburg. Und DORT kennt man die Postanschrift des Halters. die Bußgeldstellen haben mittlerweile über den PC Zugriff auf die Daten aus Flensburg und müssen deshalb nicht extra Halterabfragen nach Flensburg schicken ![]() ![]() ![]() ![]() Aber zurück zum eigentlichen Thema: Heute auf dem Weg zum Dienst: Mir kam ein PKW entgegen, der nach links auf einen Parkplatz abbiegen wollte und höflicherweise hielt ich frühzeitig an, um dies zu ermöglichen. Als die Dame mit ihrem Fahrzeug quer auf der Fahrbahn stand, merkte sie scheinbar, dass sie so doch nicht einparken kann und drehte um, um rückwärts einzuparken. Nach ein paar Versuchen und ungeduldigem Gehupe von einem Kleintransporter, der wegen ihr nicht weiterfahren konnte, gab sie genervt auf und fuhr davon. Bis dahin fand ich alles noch irgendwie normal, aber als ich dann etwas weiter vorfuhr und die Parklücke sah, in die sie hinein wollte, musste ich doch lachen, denn diese war vielleicht gerade einen Meter breit. ![]() ![]() ![]() Nun konnte ich auch nachvollziehen, warum der Transporterfahrer, der einen besseren Blick auf diese Parklücke hatte, so genervt war. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#33137
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 133 Beigetreten: 10.07.2004 Wohnort: Dresden Mitglieds-Nr.: 4253 ![]() |
Zum Thema Kennzeichen hätte ich eine Frage. Kürzlich fuhr vor mir ein Opel Calibra mit alten Kennzeichen (ohne EU Flagge). Kennzeichen war BRB (Brandenburg an der Havel) Allerdings mit Bundesadler statt Landeswappen auf dem Zulassungssiegel. War das in Brandenburg damals üblich?
|
|
|
![]()
Beitrag
#33138
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 557 Beigetreten: 24.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23482 ![]() |
Auf den DIN-Kennzeichen war AFAIK weder das Bundes- noch das Landeswappen auf dem Siegel zu sehen, sondern das Wappen der jeweiligen kreisfreien Stadt/des Landkreises. Allerdings sieht das von Brandenburg an der Havel dem Bundesadler nicht annähernd ähnlich. Vielleicht doch eine Brandenburger Sonderlösung?
-------------------- Zur Zeit ohne Punkte in Flensburg
Unterwegs mit |
|
|
![]()
Beitrag
#33139
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 194 Beigetreten: 22.07.2016 Mitglieds-Nr.: 79336 ![]() |
Neulich hatte ich mit meinen erst sechs Jahren Fahrerfahrung eine blöde Situation gehabt. Normalerweise mache ich Einsatzfahrzeugen bei der nächsten besten Gelegenheit Platz und blinke in unklaren Situationen beim Rollen Richtung Fahrbahnrand, damit sich der Fahrer sicher ein kann, dass ich ihn bemerkt habe.
Zum Platz schaffen bin ich auch wie es sich gehört einige Male vorsichtig über Rot gefahren, weil es nicht anders ging. Und nun war ich mal der Dumme, der an erster Stelle an der roten Ampel steht und keinen Platz macht. ![]() Es war eine einspurige Einbahnstraße mit geschätzt knapp drei Metern Breite. Auf 50 Metern waren links ein Zaun und rechts ein sehr hoher Bordstein, etwa so hoch wie an Bushaltestellen. Ich stand ganz vorne an der roten Ampel und hinter mir ganz viele Autos. Beide vorderen Fenster vollständig offen, Radio auf normaler Lautstärke. Irgendwann waren Sirenen eines Einsatzfahrzeuges zu hören. Nicht das Pressluft, sondern das elektronische Zeug wie auch bei Polizeiautos. Alles dauerte nur wenige Sekunden, die sich aber wie eine Ewigkeit anfühlten. Die Sirene wurde immer lauter und ich hab schon längst gerätselt, woher sie kam. Nirgends war ein Einsatzffahrzeug zu sehen. Durch einen hohen Transporter einige Autos hinter mir konnte ich auch kaum nach hinten schauen. Irgendwann war sie dann richtig laut und ich konnte sie überhaupt nicht orten. Es machte den Eindruck, als käme sie von vorne, doch da war ja nichts. Es hat auch niemand hinter mir gehupt und an den Hauswänden war durch das helle Sonnenlicht auch kein reflektierendes Blaulicht zu sehen. Als mir dann in den Sinn kam, dass der Wagen vielleicht auf meiner Fahrbahn ist, schaltete die Ampel bereits auf Grün und ich fuhr zügig los und machte erst weit vorne Platz, damit auch der übrige Verkehr aufziehen kann. Und tatsächlich: Ein Rettungswagen fuhr an mir vorbei. Da kam ich mir echt blöd vor, verstehe aber nun auch, dass die stehenden Autofahrer ganz vorne wohl nicht immer am Schlafen sind oder Todesangst vor roten Ampeln haben, sondern vielleicht einfach nicht bemerken, dass das Einsatzfahrzeug auf ihrer Spur fährt. Vom Ertönen der Sirene bis zur grünen Ampel waren es knapp zehn Sekunden und der Rettungswagen stand durch mich wohl auch nur ganz kurz. Aber dennoch war es für mich unangenehm. Vielleicht hätte es was genützt, wenn die Einsatzwagen eine Art Hupe hätten, mit der sie zusätzlich auf sich aufmerksam machen können. |
|
|
![]()
Beitrag
#33140
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, rat,
so etwas wie bei Dir kann immer passieren und Du hast Dich m. E. ganz richtig verhalten. Wenn man nicht feststellen kann, woher das Sondersignalfahrzeug kommt, kann es für alle Beteiligten gefährlich werden, wenn man dann einfach bei Rot weiterfährt und dann plötzlich sieht, dass das Fahrzeug von links oder rechts kommt. Selbst, wenn Du gesehen hättest, dass das SoSi - Fahrzeug hinter Dir ist, stellt sich die Frage, ob es Sinn gemacht hätte, bei Rot weiterzufahren, wenn hinter Dir noch etliche andere Autos stehen, denn wenn die alle bei Rot vorsichtig in die Kreuzung hineinfahren, kann es sein, dass es erst recht zu kritischen Situationen kommt. Ein Patentrezept für solche Situationen wüsste ich deshalb nicht. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#33141
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 869 Beigetreten: 08.04.2016 Wohnort: Isselburg Mitglieds-Nr.: 78558 ![]() |
In meinem Heimatort werden derzeit immer mehr Baustellen eröffnet.
Ich komme an eine Kreuzung, an welcher man nur geradeaus fahren, oder links abbiegen darf. VZ 209-30. Ca 20 Meter vor diesem Zeichen folgende Kombination in absteigender Reihenfolge: Achtung Baustelle - tempo 30 - VZ 1000-21 (Dieser um die Ecke Pfeil nach rechts). Was die Schilder mir sagen sollen verstehe ich schon, dummerweise darf ich ja eh nicht nach rechts abbiegen. Aus allen Fahrtrichtungen ist die Baustelle beschildert. In meinem Heimatort werden derzeit immer mehr Baustellen eröffnet. Ich komme an eine Kreuzung, an welcher man nur geradeaus fahren, oder links abbiegen darf. VZ 209-30. Ca 20 Meter vor diesem Zeichen folgende Kombination in absteigender Reihenfolge: Achtung Baustelle - tempo 30 - VZ 1000-21 (Dieser um die Ecke Pfeil nach rechts). Was die Schilder mir sagen sollen verstehe ich schon, dummerweise darf ich ja eh nicht nach rechts abbiegen. Aus allen Fahrtrichtungen ist die Baustelle beschildert. @ Rat: Auf der einen Seite denke ich mir auch, jede Sekunde zählt, auf der anderen Seite erlebe ich oft unverständliches. ich bin examinierter Altenpfleger, muss ab und an die 112 rufen aufgrund einer lebensbedrohliche erscheinenden Situation eines Bewohners des Altenheims in dem ich arbeite. (Sturz -sehr starke Blutung, keine Vitalzeichen zu erkennen oder Ähnliches). Der RTW kommt mit Blaulicht angefahren, fährt dann recht rasant rückwärts bis vor die Poller welche den Vorplatz unseres Altenheimes sichern. Dann geht die Tür auf... 5 Sekunden später steigt der erste Sani aus, schließt die Tür...schlendert zur hinteren Tür, öffnet sie, kramt dort herum, nimmt seine Geräte heraus, stellt sie ab, zieht sich dann Handschuhe an, quatscht mit seinem kollegen. Dann wird kurz der Eingang unseres Heimes gesucht, ist er gefunden, gehen beide schlendernd rein. Das ist kein Einzelfall, das ist beinahe immer so! Ich weiß, ein RTW hat nicht den Notarzt dabei, der kommt meist ein paar Sekunden/Minuten später. Aber bei diesem verhalten denke ich mir auch, so nötig wäre dann wohl die Sondersignalanlage auch nicht gewesen. LG |
|
|
![]()
Beitrag
#33142
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2110 Beigetreten: 07.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73791 ![]() |
Es gibt hier ernsthaft eine Stelle, wo der Linienbus planmäßig über eine Grundstückseinfahrt wendet, indem er rückwärts reinfährt und dann vorwärts wieder raus.
Das habe ich zum ersten Mal in meinem Leben gesehen, ich dachte die bauen da überall Wendeschleifen hin damit der Bus gerade nicht solche waghalsigen Manöver fahren müssen (der Grundstücksfahrer ist wohl auch wenig begeistert davon...). Ich bete für Gott, dass nie ein Gelenkbus diese Linie bedienen muss... |
|
|
![]()
Beitrag
#33143
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2138 Beigetreten: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 15686 ![]() |
Freitag Nachmittag in BB, A10 wunderbares Wetter, Sonne pur, direkt neben der BAB steht ein Wildschwein im Straßengraben und frisst.
Der Verkehrslärm hat es garnicht beeindruckt. ![]() -------------------- (Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse. |
|
|
![]()
Beitrag
#33144
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 557 Beigetreten: 24.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23482 ![]() |
Gestern einem Wohnwagengespann mit einer wunderbar selbstironischen Aufschrift auf dem Heck begegnet:
"STAUANFANG". -------------------- Zur Zeit ohne Punkte in Flensburg
Unterwegs mit |
|
|
![]()
Beitrag
#33145
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2110 Beigetreten: 07.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73791 ![]() |
Kurios: Ein LKW-Fahrer hält sich an das Tempolimit.
Es gibt hier eine längere (~2 km) Gefällstrecke, dort ist für LKW Tempo 30 ausgeschildert. Alle anderen dürfen mit Tempo 100 runter rasen. Ich hab noch nie gesehen dass sich irgendein LKW an die Tempo 30 gehalten hat. Bis heute. Ein Müllwagen ist stur die Tempo 30 gefahren und hat dadurch ein riesiges Hupkonzert von Autofahrern und anderen LKW-Fahrern ausgelöst, was er es sich erlauben würde in so einem Schneckentempo über eine Landstraße zu fahren und dass man ihm den Führerschein wegnehmen sollte. |
|
|
![]()
Beitrag
#33146
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Seid ihr alle Kabrio gefahren oder woher weißt Du, was die anderen gerufen oder gemeint haben?
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#33147
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
. Ich bete für Gott, dass nie ein Gelenkbus diese Linie bedienen muss... Wieso? Der fährt an der Endstation einfach weiter und dann "einmal um den Block"... ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#33148
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2110 Beigetreten: 07.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73791 ![]() |
Seid ihr alle Kabrio gefahren oder woher weißt Du, was die anderen gerufen oder gemeint haben? Bekannterweise haben wir aktuell laut den Medien "eine der katastrophalsten Hitzewellen der vergangenen 50 Jahre", da hört man "dank" offenem Fenster recht viel von dem, was draußen zum Müllwagenfahrer hingeschrien wird. |
|
|
![]()
Beitrag
#33149
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Ich bin wohl Klimaanlagenverwöhnt. Mit Klimaanlage bleiben die Fenster nämlich zu.
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#33150
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
An den schönen, sonnigen Tagen der letzten Woche habe ich einen sehr hohen Anteil an Fahrzeugen gesehen, die doch lieber die Fenster runterließen, als die Klimaanlage zu bemühen. Die Frühlingsluft ist eben einfach angenehm.
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.10.2025 - 23:59 |