![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#32901
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7962 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#32902
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1036 Beigetreten: 26.05.2015 Mitglieds-Nr.: 76297 ![]() |
ja
|
|
|
![]()
Beitrag
#32903
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Kleine Sünden straft der Herr sofort
![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#32904
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 862 Beigetreten: 21.05.2015 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 76261 ![]() |
Apropos: der Typ (?), der gestern vor mir auf der Bundesstraße konstant mit 70 fuhr (zHG: 100/70/100/70/100), hat beim einzigen 50-Abschnitt auf der Strecke direkt ein neues Passbild bekommen
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#32905
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 349 Beigetreten: 29.06.2009 Wohnort: Niedernhausen Mitglieds-Nr.: 49216 ![]() |
Ich fürchte, es sind welche dabei, bei deren Fahrzeug das Rücklicht zusammen mit dem TFL brennt. Ich weiß, daß das nicht vorgeschrieben, meine aber gelesen oder gehört zu haben, daß es auch nicht verboten ist und einige Hersteller das so schalten (eben wegen dieser Problematik?). Bei meinem Kfz sind die Schlussleuchten immer eingeschaltet. Zusammen mit einer Lichtautomatik, die das Abblendlicht eher zu oft als zu selten einschaltet, brauche ich tatsächlich nicht mehr selbst zum Lichtschalter greifen. Störende Kleinigkeit ist nur, daß leider nirgendwo angezeigt wird, ob jetzt das Abblendlicht oder nur das TFL eingeschaltet ist - man kann das halt nur über Reflexionen, Licht-/Schattenverhältnis o.ä. rausfinden... (Is' aber auch wurst: funzt ja so, wie es m.M.n. sein sollte ![]() Bis denne Guido, der den Lichtschalter nur noch anpackt, wenn bei ausgeschalteter Zündung das Standlicht weiterleuchten soll... -------------------- ***********
Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten. Albert Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#32906
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Morgens auf der A66 zwischen Hattersheim und Zeilsheim beobachte ich schon seit gut 10 Jahren ein Phänomen:
Alles klumpt sich in einer langen Linkskurve im morgendlichen Berufsverkehr links und in der Mitte, wobei rechts die Fahrzeuge locker vorbeiziehen. Das Phänomen ist mal mehr, mal weniger ausgeprägt, aber an vielen Tagen kann man rechts locker mit 80 durchrauschen, während die Fahrzeuge links sich im Schrittempo voranquälen. Aber immerhin fahren sie links. Jetzt haben wir da seit geraumer Zeit eine Baustelle: Die rechte Spur wird abgetrennt und zwischen Betontrennern geführt. Kurz vor der Abtrennung drängt jetzt alles nach links, mit dem Erfolg, dass etwa auf der Hälfte aller Fahrten man rechts, trotz Panikbremsern und Angstschleichern, immer noch deutlich schneller vorankommt als in der Mitte und links. Alles wie gehabt. Was ist daran kurios? Kurios finde ich die Angaben der befragten Kollegen sowie der Ehefrau: Ich zieh da immer nach links, weil man rechts ja nicht vorankommt. Da staut es sich immer wegen der Auffahrt aus Richtung Flughafen. Also, falls hier jemand mitliest, der morgens immer die A66 nimmt: Bitte in der Mitte oder links fahren. Rechts staut es sich. Ganz doll. Furchtbar. Da bewegt sich nix. Bleibt mir bloß weg von meiner |
|
|
![]()
Beitrag
#32907
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Bei mir ist die Lichtautomatik immer am scannen wie das Verhältnis ist.
Sie ist auch am scannen ob die Straßenbeleuchtung an ist, ob man parkende FZe von fahrenden gut unterscheiden kann, ob die Sichtverhältnisse gut sind. Sie ist relativ empfindlich und reagiert äußerst sparsam, denn zu früh Licht bedeutet mehr CO². Das beste an meiner Lichtautomatik ist, daß sie mit jedem FZ kompatibel ist und selbst recht wenig energie benötigt und sich auch schnell an die jeweiligen Schalter adaptieren lässt. Meine Lichtauomatik sitzt in meinem Kopf, guckt eh auf die Straße und mein Arm kommt mit einer unmenge an Lichtschaltern zurecht. ![]() Das einzig blöde oder verblödende ist, daß die anderen VT meinen ich solle mein Licht auch so früh einschalten wie deren Automatik, die sich oft schon an schönen Sonnentagen am späten Nachmittag einschaltet wo man nicht mal im Wohnzimmer licht braucht. ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#32908
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1866 Beigetreten: 29.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23659 ![]() |
Das einzig blöde oder verblödende ist, daß die anderen VT meinen ich solle mein Licht auch so früh einschalten wie deren Automatik, die sich oft schon an schönen Sonnentagen am späten Nachmittag einschaltet wo man nicht mal im Wohnzimmer licht braucht. ![]() Vielleicht sieht man in solchen Situationen nicht besser, ABER man wird von anderen VT besser gesehen und hier liegt der Sicherheitsgewinn. Ach an sonnigen Tage mit blauem Himmel sind unbeleuchtete Fahrzeuge mitunter deutlich schlechter sichtbar als solche die beleuchtet unterwegs sind. JeHo -------------------- Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter. |
|
|
![]()
Beitrag
#32909
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Deshalb hab ich ja geschrieben, daß ich darauf achte ob man parkende FZe gut von den Fahrenden unterscheiden kann.
![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#32910
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1866 Beigetreten: 29.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23659 ![]() |
Hatte diesen Satz nicht in Gänze gelesen.
![]() JeHo -------------------- Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter. |
|
|
![]()
Beitrag
#32911
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 869 Beigetreten: 08.04.2016 Wohnort: Isselburg Mitglieds-Nr.: 78558 ![]() |
Ich komme gerade von einem kleinen Abendspaziergang zurück und konnte 2 beinahe-Unfälle miterleben.
Straße A( i.g.O.) wird alle 200 Meter von einem kleinen Kreisverkehr unterbrochen. Jene Straße ist Kerzengrade und gut asphaltiert. In die Kreisverkehre münden Seitenstraßen ein, die baulich nicht mehr Top sind, und in welchen Tempo 30 herrscht. Der Fahrer eines SUV fährt aus einer Seitenstraße mit "normal langsamer" Geschwindigkeit in den Kreisel ein, wobei der Fahrer eines anderen PKW, Straße A befahrend, mit geschätzten Tempo 60 den kreisel ungebremst durchfahren will. Leider Abends gängige Praxis. Da nun das SUV mit ca 20 Km/H aber immer näher rückt bleibt dem Fahrer des anderen PKW nichts anderes übrig als mit quietschenden Reifen in die Eisen zu steigen, dauerhupe und Blitzlichtgewitter. Und das traurige ist, das ist gerade 2 mal passiert, an je 2 unterschiedlichen Kreiseln jener Straße. Abends rasen gefühlt 50% aller Verkehrsteilnehmer ungebremst durch die Kreisel. Wäre ich rechtlich abgesichert wenn ich in den Kreisel fahre obwohl ich sehe dass jemand von der anderen Seite mit hoher Geschwindigkeit auf den Kreisel zuhält und es zum Unfall kommt? LG |
|
|
![]()
Beitrag
#32912
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3165 Beigetreten: 25.01.2005 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 8011 ![]() |
Nein, natürlich nicht.
-------------------- Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.
Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt. |
|
|
![]()
Beitrag
#32913
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 869 Beigetreten: 08.04.2016 Wohnort: Isselburg Mitglieds-Nr.: 78558 ![]() |
Wer sich im Kreisverkehr befindet, hat Vorfahrt demjenigen gegenüber, welcher sich außerhalb befindet. Warum wäre ich da rechtlich nicht auf der sicheren Seite?
Weil ich abschätzen kann das der Fahrer des anderen PKW mit mir kollidieren wird, da er ungebremst auf den Kreisel zufährt? |
|
|
![]()
Beitrag
#32914
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4352 Beigetreten: 24.06.2005 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 10655 ![]() |
Ja
-------------------- @HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]" @Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co." |
|
|
![]()
Beitrag
#32915
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Das halte ich für eine sehr gewagte These, da der in den Kreisel hineinrasende ja ein Bremspedal unter seinen Füßen hat, das er auch betätigen kann.
Das eigentliche Problem dürfte der Anscheinsbeweis sein: Wenn ich in den Kreisel einfahre und mir kracht jemand hinten drauf, spricht der erste Anschein dafür, dass ich ihm die Vorfahrt genommen habe. Zu beweisen, dass ich als erster im Kreisel war, dürfte kaum möglich sein. |
|
|
![]()
Beitrag
#32916
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 869 Beigetreten: 08.04.2016 Wohnort: Isselburg Mitglieds-Nr.: 78558 ![]() |
Wäre anhand der Unfallspuren nicht einigermaßen gut zu rekonstruieren welche Geschwindigkeiten die Fahrzeuge gefahren haben? Der gesunde Menschenverstand sagt einem ja eigentlich schon, dass egal wie klein ein Kreisverkehr ist, man in diesen nicht ungebremst mit 50 bis 60Km/H fährt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#32917
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2233 Beigetreten: 06.03.2007 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 29273 ![]() |
Warum muss ich einen Kreisverkehr mit weniger als 50km/h durchfahren? Nur weil es ein Kreisverkehr ist, gilt nicht ein geringeres Tempolimit. Das darf ich natürlich nicht überschreiten, aber wenn auf der Hauptachse 50km/h erlaubt ist, darf ich das auch im Kreisverkehr fahren.
Und wenn ich klar überblicken kann, das ich bei der Einfahrt in den Kreisverkehr keinen Verkehr von links im Kreisel zu erwarten habe, spricht doch nichts dagegen dort zügig durchzufahren. Und wenn ich in einen Kreisverkehr einfahre, muss ich Vorfahrt gewähren. Ein Fahrzeug das noch nicht im Kreisel ist, aber vor dem Kreisel erkennbar ist (und ja ohnehin nirgendwo anders hin kann, außer den Kreisel sofort wieder zu verlassen) ist doch auch vorfahrtberechtigt. Natürlich darf man trotzdem nicht drängeln etc.. Aber die Vorfahrtfrage scheint mir eindeutig. es grüßt thetdk -------------------- ----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut, das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen ---------------------------------------------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#32918
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4352 Beigetreten: 24.06.2005 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 10655 ![]() |
ja, die Vorfahrt ist eindeutig - aber anders
![]() Zitat § 8 Vorfahrt (1a) Ist an der Einmündung in einen Kreisverkehr Zeichen 215 (Kreisverkehr) unter dem Zeichen 205 (Vorfahrt gewähren) angeordnet, hat der Verkehr auf der Kreisfahrbahn Vorfahrt. Oder anders herum: Wer noch nicht im Kreisverkehr drin ist, hat Vorfahrt zu gewähren, gegenüber dem, der schon drin ist. ![]() Der Beitrag wurde von klausimausi bearbeitet: 01.02.2018, 12:00 -------------------- @HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]" @Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co." |
|
|
![]()
Beitrag
#32919
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1111 Beigetreten: 28.01.2010 Wohnort: bei München Mitglieds-Nr.: 52483 ![]() |
Vor ein paar Tagen fuhr ein PKW vor mir, welcher ein sehr kurzes Kennzeichen hatte. X:X:X. Das Kennzeichen war nur ca 3/4 tel eines normalen Kennzeichens lang. Ich dachte bislang immer das dann einfach der übrige Platz weiß/Frei gelassen wird. Tüv-Plakette usw. war drauf. Ungefähr wie bei diesem PKW - Nummernschildhalterung länger als Kennzeichen LG Die Schilderdrucker nehmen ihr klassisches 52er Blech her und lassen entsprechend den Rest weiß. Auf Wunsch wird das Kennzeichen aber auch so kurz wie möglich/erlaubt gemacht. Beim normalen, einzeiligen Kennzeichen hast du eine vorgegebene Höhe und diverse andere Regeln (Abstand Zeichen, Größe der Zeichen etc.), aber manches kann man eben doch "optimieren". Ich hatte bisher immer 5 bzw. 6 Zeichen auf'm Kennzeichen und es auch immer schmal bedrucken lassen. Der Kennzeichenhalter war dann natürlich auch ein anderer, damit es eben nicht so bescheiden aussieht ;-) -------------------- HIER findet man gängig genutzte ABKÜRZUNGEN
|
|
|
![]()
Beitrag
#32920
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2233 Beigetreten: 06.03.2007 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 29273 ![]() |
Zitat § 8 Vorfahrt (1a) Ist an der Einmündung in einen Kreisverkehr Zeichen 215 (Kreisverkehr) unter dem Zeichen 205 (Vorfahrt gewähren) angeordnet, hat der Verkehr auf der Kreisfahrbahn Vorfahrt. Oder anders herum: Wer noch nicht im Kreisverkehr drin ist, hat Vorfahrt zu gewähren, gegenüber dem, der schon drin ist. ![]() Schon. Aber Du willst jetzt nicht argumentieren, das jemand der mit geringer Geschwindigkeit in den Kreisel einfährt (und vielleicht eine Sekunde vor einem schnelleren Fahrer von links die Kreisbahn erreicht) ein "Vorfahrt gewähren" gegenüber diesem auslöst (der noch 90% der Kreisbahn entfernt ist und auch noch lange braucht, bis er dort ist). Dessen Vorfahrt (dieser er auch nur beeinträchtigen würde, würde der Fahrer wenden wollen) wird ja gar nicht tangiert, da dieser Fahrer einfach nicht in entsprechender Zeit dort ist. Der langsame tangiert die Vorfahrt des schnelleren aber durchaus, da er ihn behindert. Und wenn das schon absehbar ist, darf er das nicht. Natürlich berechtigt all das nicht zu Drängeln oder gar einem Unfall. Anderenfalls würde das faktisch bedeuten, das niemand in einen Kreisverkehr einfahren darf, wenn sich bereits ein Fahrzeug darin befindet. Egal wie groß der Kreisel ist. es grüßt thetdk -------------------- ----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut, das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen ---------------------------------------------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#32921
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6264 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 ![]() |
Aber Du willst jetzt nicht argumentieren, das jemand der mit geringer Geschwindigkeit in den Kreisel einfährt (und vielleicht eine Sekunde vor einem schnelleren Fahrer von links die Kreisbahn erreicht) ein "Vorfahrt gewähren" gegenüber diesem auslöst (der noch 90% der Kreisbahn entfernt ist und auch noch lange braucht, bis er dort ist). Solange der schnellere nicht gefährdet wird, darf der langsamere einfahren. Man hat keinen Anspruch auf eine freie Kreisfahrbahn und muss eventuell entsprechend vor dem Kreisverkehr abbremsen |
|
|
![]()
Beitrag
#32922
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6264 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 ![]() |
Das einzig blöde oder verblödende ist, daß die anderen VT meinen ich solle mein Licht auch so früh einschalten wie deren Automatik, die sich oft schon an schönen Sonnentagen am späten Nachmittag einschaltet wo man nicht mal im Wohnzimmer licht braucht. ![]() Beo schräger Sonne kann Licht schon wichtig sein. Seltsamerweise gilt hier, dass man bei Sonne kein Licht braucht auch nicht im Schatten, dagegen wenn ein Wölkchen davor hängt, sofort Licht eingeschaltet werden muss |
|
|
![]()
Beitrag
#32923
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1866 Beigetreten: 29.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23659 ![]() |
Meiner schaltet auch bei strahlend blauem Himmel das Licht ein. Ich dachte erst an einen defekt am Sensor. Wurde dann aber "belehrt", das soll so. Der Sensor reagiert nicht nur auf Helligkeit sondern auch auf einen hohen Anteil von kaltem blauen Licht. Ziehen Wolken auf und es ist hell geht das Licht wieder aus.
Andererseits habe ich den Schalter aber fast nie in der Automatikstellung. Das TFL (Coronaringe) sind so hell das sie für das "gesehen werden" immer ausreichen und die Rücklichter sind so codiert das sie immer mit dem TFL an sind. Mein Abblendlicht wird nur benötigt wenn ich bei Dunkelheit was sehen will. Gruß JeHo -------------------- Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter. |
|
|
![]()
Beitrag
#32924
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Warum muss ich einen Kreisverkehr mit weniger als 50km/h durchfahren? Nur weil es ein Kreisverkehr ist, gilt nicht ein geringeres Tempolimit. Das darf ich natürlich nicht überschreiten, aber wenn auf der Hauptachse 50km/h erlaubt ist, darf ich das auch im Kreisverkehr fahren. Mit der Einhaltung des Rechtsfahrgebotes gibt es nur wenige Kreisverkehre, wo man mit 50 durchfahren kann. Aber Du willst jetzt nicht argumentieren, das jemand der mit geringer Geschwindigkeit in den Kreisel einfährt (und vielleicht eine Sekunde vor einem schnelleren Fahrer von links die Kreisbahn erreicht) ein "Vorfahrt gewähren" gegenüber diesem auslöst (der noch 90% der Kreisbahn entfernt ist und auch noch lange braucht, bis er dort ist). Solange der schnellere nicht gefährdet wird, darf der langsamere einfahren. Man hat keinen Anspruch auf eine freie Kreisfahrbahn und muss eventuell entsprechend vor dem Kreisverkehr abbremsen Ich sehe das so: So lange nicht einer der beiden im Kreisverkehr ist, haben sie keine Vorrangbeziehung. Wenn als einer langsam einfahren will und der andere nähert sich den Kreisverkehr mit hoher Geschwindigkeit, geht er mich nichts an. Wenn er aber schon in den Kreisverkehr eingefahren ist, dann schaut es anders aus. Ein Kreisverkehr ist eine in sich geschlossene Fahrbahn, in der andere Fahrbahnen einmünden oder von ihm weg gehen. |
|
|
![]()
Beitrag
#32925
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 869 Beigetreten: 08.04.2016 Wohnort: Isselburg Mitglieds-Nr.: 78558 ![]() |
An den von mir geschilderten Kreisverkehren würde es so aussehen, dass der langsame Fahrer ca 2 Sekunden eher im Kreisel wäre, als der 60 Km/H fahrende. Geschätzt. Die Kreisel sind ca 10 Meter in die Seitenstraße einsehbar, also nicht gut. Mich regt es nur auf dass sich hier auf dieser Straße die "Rowdys" durch ihr provokantes fahren den Kreisel zur Vorfahrtsstraße gestalten, da die Fahrer aus der Seitenstraße natürlich keine Lust haben ihr Auto zu schrotten.
@Lichtautomatik: Meine Lichtautomatik (Renault) schaltet zum Teil erst recht spät ein, während alle anderen schon mit Licht fahren. |
|
|
![]()
Beitrag
#32926
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
An diejenigen, die meinen, TFL ist immer ok um gesehen zu werden: Nein! Ab einem gewissen Grad, z.B. bei Nebel oder Dämmerung, blendet es, weil es heller als das Abblendlicht ist und nicht nach unten gerichtet.
Hier kann man also nicht sagen "ich werde ja trotzdem gesehen", nein, ihr werdet zu gut gesehen! Daher meine Bitte, auch auf Abblendlicht umzuschalten, wenn man es noch nicht selbst zur Ausleuchtung der Straße benötigt. |
|
|
![]()
Beitrag
#32927
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2233 Beigetreten: 06.03.2007 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 29273 ![]() |
Warum muss ich einen Kreisverkehr mit weniger als 50km/h durchfahren? Nur weil es ein Kreisverkehr ist, gilt nicht ein geringeres Tempolimit. Das darf ich natürlich nicht überschreiten, aber wenn auf der Hauptachse 50km/h erlaubt ist, darf ich das auch im Kreisverkehr fahren. Mit der Einhaltung des Rechtsfahrgebotes gibt es nur wenige Kreisverkehre, wo man mit 50 durchfahren kann. Interessant. Ich kenne deutlich mehr Kreisel bei denen das möglich ist, als andersrum. Mag aber auch daran liegen, das hier mehr Kreisel an Landstrassen sind als innerorts. Ich sehe das so: So lange nicht einer der beiden im Kreisverkehr ist, haben sie keine Vorrangbeziehung. Wenn als einer langsam einfahren will und der andere nähert sich den Kreisverkehr mit hoher Geschwindigkeit, geht er mich nichts an. Wenn er aber schon in den Kreisverkehr eingefahren ist, dann schaut es anders aus. Ein Kreisverkehr ist eine in sich geschlossene Fahrbahn, in der andere Fahrbahnen einmünden oder von ihm weg gehen. Soweit klar. Aber wenn absehbar ist, das jemand auf die Vorfahrtstrasse kommen wird, und damit mir gegenüber Vorfahrtberechtigt weden wird, darf ich das ignorieren? Das wäre ja analog auch z.B. bei einer abknickenden Vorfahrt gegeben? es grüßt thetdk -------------------- ----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut, das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen ---------------------------------------------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#32928
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4352 Beigetreten: 24.06.2005 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 10655 ![]() |
Es ist ja keine Vorfahrtsstraße
und solange der andere ausserhalb des Kreisels ist, hat er noch keine Vorfahrt. -------------------- @HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]" @Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co." |
|
|
![]()
Beitrag
#32929
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 11 Beigetreten: 30.10.2017 Mitglieds-Nr.: 82549 ![]() |
Mehr ärgerlich als kurios, aber zum Thema "Vorfahrt im Kreisverkehr" passend: Ich beobachte zunehmend, dass aus untergeordneten, aber gut einsehbaren Nebenstraßen einfach auf die Vorfahrtsstraße draufgehalten und erst im letzten Moment der Anker geworfen wird, wenn sich der Vorfahrtberechtigte nicht einschüchtern lässt. Ich bin sogar mal von so einem Knaben, der hinter mir dann wütend herumgestikulierte, minutenlang verfolgt worden.
Da meint wohl der eine oder die andere, Machtspielchen betreiben zu müssen. Variante: In einer engen Dorfstraße mit Grasbankette, in der bei Begegnungsverkehr zweier PKW mindestens einer auf die Bankette ausweichen muss und es aus Anstand normalerweise beide tun, gibt es Zeitgenossen, die gnadenlos geradeaus halten und "erwarten", dass der entgegenkommende Fahrer auf die Bankette ausweicht, damit man selbst schön mit allen Rädern auf dem Asphalt bleiben kann. |
|
|
![]()
Beitrag
#32930
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Mehr ärgerlich als kurios, aber zum Thema "Vorfahrt im Kreisverkehr" passend: Ich beobachte zunehmend, dass aus untergeordneten, aber gut einsehbaren Nebenstraßen einfach auf die Vorfahrtsstraße draufgehalten und erst im letzten Moment der Anker geworfen wird, wenn sich der Vorfahrtberechtigte nicht einschüchtern lässt. Ich bin sogar mal von so einem Knaben, der hinter mir dann wütend herumgestikulierte, minutenlang verfolgt worden. Ersteres: Ja, beobachte ich auch, und habe es anfangs auf zunehmende Schreckhaftigkeit mit fortschreitendem Alter zurückgeführt. Kann aber auch zusammenhängen mit der Verbreitung einer Fahrweise, die mir früher nie aufgefallen ist, und die ich seit vielleicht 10 Jahren als "Zucken" bezeichne: Die Leute halten voll drauf und bremsen im letzten Moment. Auch in der Tiefgarage meines Ex-Arbeitgebers gab es bei vielen nur Vollgas oder voll in die Eisen. Kaum Zwischenstufen. Letzteres: Nö, ich hab immer den Eindruck, die Leute fahren halt so. Die wollen nicht vorgelassen werden. Sie wollen nur jeden einzelnen Punkt der Strecke so früh wie möglich erreichen. Vielleicht weil der Chef den Sprit zahlt? |
|
|
![]()
Beitrag
#32931
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 757 Beigetreten: 09.02.2014 Wohnort: Hessen Mitglieds-Nr.: 71492 ![]() |
Also, falls hier jemand mitliest, der morgens immer die A66 nimmt: Bitte in der Mitte oder links fahren. Rechts staut es sich. Ganz doll. Furchtbar. Da bewegt sich nix. Bleibt mir bloß weg von meiner Ich fahre immer ganz rechts ![]() Viel schlimmer, auf dem Weg nach Hause in die schöne Landeshauptstadt, könnte ich mit 190 die rechte Spur bis nach Wiesbaden durchbrummen, alles tummelt sich links. Schade das rechts überholen verboten ist. |
|
|
![]()
Beitrag
#32932
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
auch wenn bei der Betonengstelle gebremst wird (Jetzt wieder 80km/h) Ja, da wird die Aufmerksamkeit der Fahrer getestet. Ohne dass die Strecke sich ändern würde, wird in beide Richtungen gerne mal von 60 auf 80 geändert und ein paar Tage später wieder zurück. Aber ich bin mir ganz sicher, dass sich irgendwelche Gegebenheiten ständig ändern, ohne dass ich das bemerke, denn sonst wäre ja nicht mal 60 und mal 80 gem. §39 StVO "auf Grund der besonderen Umstände zwingend geboten". |
|
|
![]()
Beitrag
#32933
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2110 Beigetreten: 07.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73791 ![]() |
Hab heute eine Spedition (wohl) bei der Steuerhinterziehung erwischt. Der Sattelschlepper hatte ein deutsches Zugfahrzeug, aber ein Anhänger mit BÜS-Kennzeichen. Dass der Anhänger wirklich aus dem Dorf Büsingen am Hochrhein kommt, glaube ich nicht - da will nur jemand Kfz-Steuer für den LKW-Anhänger sparen, da in Büsingen bekanntlich die Schweizer Steuersätze gelten und nicht die deutschen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#32934
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Nicht "heute", sondern gestern Abend:
Ich nähere mich gegen 21:30 auf der A2 allmählich heimatlichen Gefilden und fahre mit "Tempomat 110" auf dem rechten Fahrstreifen den berüchtigten "Bielefelder Berg" runter. Linksaußen kommen zwei Schnelle angerauscht. Ich zähle in Gedanken "drei - zwei - eins - null" - und prompt blitzt es vom Mittelstreifen her aus allen Rohren. Daraufhin tritt der Zweite von beiden halbherzig auf die Bremse - und schon wieder blitzt es. Man sollte dem Zweiten mal ein Fahrsicherheitstraining empfehlen, damit er lernt, in "Gefahrensituationen" wirklich beherzt aufd Bremspedal zu treten... ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#32935
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
Man sollte dem Zweiten mal ein Fahrsicherheitstraining empfehlen, damit er lernt, in "Gefahrensituationen" wirklich beherzt aufs Bremspedal zu treten... An genau dem Blitzer hat mich genau das mal vor einem Knöllchen bewahrt. Es hat zwar geblitzt, aber dank zu hohem Tempounterschied zwischen den Messungen war die Sache wohl ungültig. Jedenfalls ist nie Post diesbezüglich gekommen.![]() ~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#32936
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2637 Beigetreten: 03.10.2011 Mitglieds-Nr.: 61605 ![]() |
Hallo,
ich schaue heute aus dem Fenster und sehe Blaulicht. Ich schaue genauer, da muss wohl am Bahnübergang ein Unfall passiert sein. Vermutlich wollte einer hinter dem Bahnübergang links abbiegen und ist wohl zu früh abgebogen. Nun sind aber Bahngleise nicht so ganz eben, wie man das von eine Straße gewohnt ist. ![]() ![]() Anders kann das eigentlich nicht passiert sein, denn das Auto war unversehrt. Mal wieder konnte die Bahn ihren Fahrplan nicht einhalten, denn das stand natürlich ein Zug und wartete und wartete. ![]() Gruß Uwe |
|
|
![]()
Beitrag
#32937
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Navi - "jetzt abbiegen" - fertig.
|
|
|
![]()
Beitrag
#32938
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 116 Beigetreten: 17.01.2016 Wohnort: Schwerfen, Kreis Euskirchen Mitglieds-Nr.: 77938 ![]() |
Getern Abend habe ich, nachdem ich die Kids nach einem Turnier den Eltern wieder übergeben hatte,
einen Vorbildlichen Autofahrer beobachten können. Dieser hat doch tatsächlich für das Telefonieren mit dem Smartphone sein Fahrzeug abgestellt, Motor aus. Gut das dies neben einer Verkehrsinsel geschah und auch direkt in der Einfahrt zur Sporthalle braucht man ja nicht zu erwähnen. ![]() Ganz zu schweigen davon, dass c.a 4m weiter vorne eine langer freier Parkstreifen ist. ![]() -------------------- Ein Augenblick der Geduld kann vor großem Unheil bewahren, ein Augenblick der Ungeduld ein ganzes Leben zerstören. (Chinesische Weisheit)
|
|
|
![]()
Beitrag
#32939
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2110 Beigetreten: 07.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73791 ![]() |
Heute auf der Autobahn sah ich einen LKW, bei dem die eine Seite der Front völlig zertrümmert war. Dem fehlten alle Lichter auf der linken Seite, das hat den Fahrer aber anscheinend nicht sonderlich interessiert, er fuhr mit dem halb-zertrümmerten LKW und Lichtern nur rechts ganz normal weiter, als wäre nichts gewesen.
Da konnte ich nur den Kopf schütteln und hoffen, dass die Polizei auf den aufmerksam wurde... |
|
|
![]()
Beitrag
#32940
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Prince Kassad,
möglicherweise war es ja direkt nach einem Unfall auf dem Weg zur nächsten Werkstatt. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#32941
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 194 Beigetreten: 22.07.2016 Mitglieds-Nr.: 79336 ![]() |
Unfallschäden sind in Deutschland einfach nur gewöhnungsbedürftig, da sie jeder sofort reparieren lässt. Wir sind mal mit unserem Kleinbus nach einem schweren Unfall noch einige Tage lang bis zum Werkstatttermin weitergefahren. Die linke Seite war auf der gesamten Fläche stark eingedrückt und zwei Seitenscheiben zerbrochen.
Da keine scharfen Kanten herausstanden und das Fahrzeug einwandfrei funktioniert hat, gab es auch keine Bedenken, obwohl die Innenverkleidung schon gegen die Sitze im Innenraum gedrückt hat. Lediglich die Fahrertür mussten wir aufbrechen. Der Türschnapper hat noch funktioniert. Die Blicke der anderen Verkehrsteilnehmer waren lustig, da das Auto wie ein Totalschaden aussah. Die Polizei hat uns auch nicht angehalten. Mein Vater hatte damals sogar noch vor, mit dem Bus in den geplanten Urlaub zu fahren. Über 1000km reine Hinfahrt. Nach einigen Überlegungen hat er sich dann doch für einen Mietwagen als Ersatz entschieden. Das wäre viel zu luftig gewesen. |
|
|
![]()
Beitrag
#32942
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2427 Beigetreten: 08.03.2013 Wohnort: Rotenburg an der Fulda Mitglieds-Nr.: 67751 ![]() |
Im Radio kam gerade die Durchsage das in ganz Hessen von Hessen mobil auf den Autobahnen ein Überholverbot für LKW
über 3,5 Tonnen angeordnet wurde aufgrund der Witterung. Bei Missachtung würden Bussgelder verhängt so der Radiosprecher. Da frage ich mich wie man das durchsetzen kann? Was ist wenn ein Fahrer keinen Verkehrsfunk hört? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#32943
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#32944
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1769 Beigetreten: 03.04.2014 Mitglieds-Nr.: 72086 ![]() |
Ist denn ein Überholverbot eine Beschränkung der Benutzung bestimmter Straßen oder Straßenstrecken hinsichtlich der zur Erhaltung der öffentlichen Sicherheit erforderlichen Maßnahmen, für die so eine Radioanweisung überhaupt zulässig ist?
(§45 Absatz 4 mit Verweis auf Absatzes 1 Satz 2 Nummer 5) -------------------- Nulla poena sine lege
|
|
|
![]()
Beitrag
#32945
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7962 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Evtl. irgendwo auf der Strecke ein Tunnel mit "Radio an!!!!"-Schild? Вам нужно понимать немецкий язык на немецких автомобильных дорогах?![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#32946
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3165 Beigetreten: 25.01.2005 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 8011 ![]() |
Heute begegnete ich in einer Krankenhaus-Zufahrt einem älteren Herrn in seinem SUV, der sich augenscheinlich nicht an einem nicht ganz regelkonform abgestellten Fahrzeug vorbeitraute. Da der Platz dafür aber locker ausreichte, habe ich ihn mit Winken an der "Engstelle" vorbeigelotst. Anstelle eines Danks wurde ich aus dem extra dafür geöffneten Fahrerfenster angeblökt, dass er das auch alleine gekonnt hätte. Das wirft natürlich die Frage auf, warum er stattdessen die ganze Zeit mit laufendem Motor mitten vor dem Klinik-Haupteingang gestanden und damit die Durchfahrt tatsächlich vollständig blockiert hat
![]() Statt sich hierüber Gedanken zu machen, krakeelte er noch etwas herum, dass so jemand "sofort abgeschleppt" werden sollte und dass es "natürlich ein Türke" war ![]() ![]() ![]() ![]() -------------------- Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.
Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt. |
|
|
![]()
Beitrag
#32947
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2110 Beigetreten: 07.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73791 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#32948
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 862 Beigetreten: 21.05.2015 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 76261 ![]() |
Auf dem Weg zur Arbeit fuhr heute ein älterer Pkw mit offensichtlich vertauschter Lichtanlage vor mir. Beim Bremsen gingen beide Blinker und beim Blinken das jeweilige Bremslicht (dritte Bremsleuchte hatte der Wagen nicht). Da die Lichter gefühlt auch deutlich dunkler waren, als es im Normalfall sein sollte, war es ein ziemliches Rätselraten, was der Wagen da eigentlich gerade so anzeigt.
Da der Wagen auch noch in der Nachbarschaft meines AG parkte, habe ich den Fahrer auf den Fehler hingewiesen. Antwort war, dass der Fehler bekannt sei. Was meint ihr: ist das eine Sache für den Rechtsstaat oder sollte man Halter und Fahrer machen lassen? Hab eigentlich wenig Lust mich da einzumischen, andererseits erscheint mir gerade das nichtfunktionierende Bremslicht als nicht unbedingt förderlich für die Verkehrssicherheit. |
|
|
![]()
Beitrag
#32949
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 668 Beigetreten: 25.09.2016 Mitglieds-Nr.: 79801 ![]() |
War es ein Renault?
/zu dem Thema: Mir ist gestern Abend bei Regen und Dunkelheit ein Kleintransporter komplett ohne Licht (auch kein Standlicht) begegnet. Ach, halt. Rücklichter gingen. Nur vorne war alles duster. Wird Zeit für Kennzeichen! |
|
|
![]()
Beitrag
#32950
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 862 Beigetreten: 21.05.2015 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 76261 ![]() |
Golf
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.10.2025 - 03:40 |