... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

746 Seiten V  « < 655 656 657 658 659 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
janr
Beitrag 11.12.2017, 18:16
Beitrag #32801


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Dieser Panzer soll, weil er schon ein Jahr steht, ein Bauwerk sein.

Wenn das Schule macht, dann darf man kein FZ mehr länger auf seinem Grundstück stehen lassen. rolleyes.gif

Aber der Porsche könnte schon ein Gebäude sein whistling.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 11.12.2017, 18:28
Beitrag #32802


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7962
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Zitat (helmet lampshade @ 11.12.2017, 18:10) *
Stand er auf Privatgelände? Oder was ist mit TüV
Zitat (columbo @ 11.12.2017, 09:22) *
Zitat (columbo @ 07.03.2013, 15:41) *

Ca. 2 Jahre stand er immer am selben Platz am Straßenrand.

Ist wohl gerade zum TÜV gefahren ... thread.gif


Go to the top of the page
 
+Quote Post
helmet lampshade
Beitrag 11.12.2017, 18:35
Beitrag #32803


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6264
Beigetreten: 05.11.2003
Mitglieds-Nr.: 508



Columbo schrieb etwas von einer einfahrt vor der das Fahrzeug stand. 8 Jahre ohne TüV kann ich mir nicht richtig vorstellen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Prince Kassad
Beitrag 11.12.2017, 20:41
Beitrag #32804


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2110
Beigetreten: 07.09.2014
Mitglieds-Nr.: 73791



Heute hab ich zum ersten Mal gesehen dass eine Autobahn zumindest teilweise wegen Überflutung gesperrt wurde. Und nein es war nicht in dieser wohlbekannten Stadt im Südwesten Deutschlands, sondern mitten auf dem platten Land. Die Polizei stand schon da und hat alle Autofahrer auf der linken Spur am Wasser vorbeigeführt. Es war aber auch wahnsinnig nass, besonders auf der Landstraße herrschte Aquaplaning wie sonst was. Ich konnte ja dank guter Reifen die 100 km/h ausreizen, hab aber auch viele (sehr viele) gesehen die im Graben gelandet sind oder auf der Autobahn gegen die Leitplante gekracht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Reinheit
Beitrag 11.12.2017, 23:41
Beitrag #32805


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1546
Beigetreten: 25.03.2016
Wohnort: Nasses Dreieck
Mitglieds-Nr.: 78460



Kurios oder traurig? Als ich heute auf der A 27 von einem Einkauf nach Hause wollte, hatte ich wie (bei mir) üblich den Tempomaten eingeschaltet und fuhr, wegen des Schneetreibens und dem Schneematsch auf der Autobahn, mit unüblich geringen, aber imho situationsgrechten 85 km/h vor mich hin. Da näherte ich mich jemandem, der von rechts eine Auffahrt hochkam und der etwas langsamer als ich fuhr. Kurz bevor ich ihn erreicht hatte, setzte er den linken Blinker (immerhin!) und sein Auto etwa 2 m vor meines. Als er dann ganz auf der Autobahn war, gab er Gas und entschwand.
Warum nur? Hätte er nicht schon etwas früher auf den Pinsel treten können? Das hätte eine angesichts der Witterungsverhältnisse gefahrenträchtige Situation entschärft bzw. vermieden.
Aber wem sage ich das ….


--------------------
Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 12.12.2017, 08:59
Beitrag #32806


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (helmet lampshade @ 11.12.2017, 18:10) *
Zitat (columbo @ 11.12.2017, 09:22) *
über 10 Jahre dauergeparkten Porsches

Stand er auf Privatgelände? Oder was ist mit TüV


Er stand in einer Garageneinfahrt, also auf Privatgelände. TÜV hat er, wenn ich mal geschaut habe, eigentlich immer gehabt. Wie er das geschafft hat, ist mir aber schleierhaft.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mkm
Beitrag 14.12.2017, 11:05
Beitrag #32807


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 197
Beigetreten: 23.07.2013
Mitglieds-Nr.: 69323



Gestern Morgen, auf dem Weg zur Arbeit, mit dem Fahrrad auf einem Hochbordradweg. Vor mit biegt ein Kleinbus in eine Einfahrt ab. Er lässt den Radfahrer vor mir durch, mich ignoriert er. Nun gut, ich bremse, berühre mit meinem Vorderreifen seine Stoßstange. Passiert ist eigentlich nichts, nur stehe ich eben. Er will sowieso parken, steigt aus und fragt: „Na, erschrockenen?“. Ich denke: ok, er hat offensichtlich gemerkt, dass da was schief gelaufen ist und will schon weiterfahren. Dann fängt er aber an: „Sie haben doch gesehen, dass ich geblinkt habe und da abbiegen wollte [ja, habe ich gesehen, ich gehe trotzdem davon aus, dass ein stehendes Kfz nicht anfährt, wenn ein anderer Verkehrsteilnehmer mit Vorrang kommt], warum fahren sie dann weiter“, usw… Dann wirft er mir auch noch vor, ich sei auf dem Fußweg gefahren – was ich nicht bin, aber an der Stelle auch gleich zweifach eine Nonsens-Aussage ist. Zum einen sind Fußweg und Radweg dort zusammen nur etwa 2 m breit und ohne Sicherheitstrennstreifen, zum anderen: woher weiß er das denn, wenn er mich doch eigentlich nicht rechtzeitig gesehen hat?

Ich kapiere nicht, warum solche Ausreden von Autofahrern immer wieder kommen, fällt denen denn selber nicht auf, wie dämlich die sind? Einerseits hat man den Radfahrer angeblich nicht rechtzeitig gesehen (was ich sogar ab und zu glaube, vor allem an der Stelle, da Fuß- und Radweg zuvor hinter einer Haltestelle verlaufen), andererseits hat man aber genau gesehen, was der Radfahrer angeblich oder tatsächlich so alles falsch macht. Und statt es bei einem einfachen „Entschuldigung“ zu belassen (womit alle Beteiligten beruhigt ihrer Wege fahren könnten), muss man immer irgendetwas finden, warum man selber ja keine Schuld hätte – selbst in offensichtlichen Situationen. Immerhin hat er mich nicht geduzt dry.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 14.12.2017, 11:23
Beitrag #32808


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26843
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



Gestern am Weihnachtsbaumstand verkauften sie "Aktionsbäume". Ist wahrscheinlich der treffendere Name:

- Weihnachten ist schon lange nicht mehr das Fest der Besinnlichkeit, sondern nur noch eine weitere Aktion in einem hektischen Zeitlauf
- Warum sollten ausgerechnet Weihnachtsbäume vom Weihnachtskommerz ausgenommen sein. Billiger ist schließlich auch beim Christbaum das, worauf es ankommt, oder?

Sorry for OT.


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
thetdk
Beitrag 14.12.2017, 11:43
Beitrag #32809


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2233
Beigetreten: 06.03.2007
Wohnort: Aachen
Mitglieds-Nr.: 29273



Jahresendpflanzen?

Wobei "Pflanzen" ja natürlichen Ursprung suggeriert, und Kunstbäume sind ja eher "inn" seid einigen Jahren.
Nadeln und so...

Eine einfache heimische Tanne war früher standard, dann gab es die noch günstig und "Nordmanntannen" teurer, und heute kriegt man nur noch Nordmannbäume und so. Selbst wenn man gar nicht so lange haltbare Bäume braucht, weil man sie nicht lange stehen lassen will...


OnTopic:
Am Wochenende schon passiert:
Es schneit, Schnee- bis Schneematschdecke auf der Fahrbahn, Autobahn.

Die linke Spur und die Hälfte der rechten Spur sind geräumt, dafür liegt auf der anderen Hälfte der rechten Spur der geräumte Schnee.
Auf der linken Spur fährt eine Fahrzeugkolonne, mutmaßlich in der Geschwindigkeit der Räumfahrzeuge weiter vorne, das Gelblicht ist am Horizont erkennbar. Das läuft aber gut, so dicht ist der Verkehr nicht. Alle kommen entspannt voran mit etwa 60km/h.

Bis dann jemand mit seinem SUV auf der rechten Spur unter wild spritzendem Schneematsch mit geschätzten 100km/h rechts vorbeizieht, zeitweise hektisch schlingernd.
Leute links bremsen daraufhin ab, auch weil ihnen plötzlich die Scheibe vollspritzt oder sie fürchten, der SUV driftet rüber. Die Kolonne läuft schon nicht mehr so flüssig.

Irgendwann erreicht der SUV die Räumfahrzeuge, und es sieht so aus als denke er darüber nach diese auch rechts zu überholen.
Dazu kommt es aber nicht mehr, denn die Räumfahrzeuge fahren von der Autobahn.

Daraufhin beschleunigen alle langsam, die Schneeverhältnisse werden auch besser, die Fahrbahn ist auch ohne Räumung freier, wir erreichen eine Wettergrenze.
Wenige Minuten später überhole ich den oben erwähnten SUV mit etwa 120km/h, er fährt rechts ca. 110km/h...

es grüßt

thetdk


--------------------
----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut,
das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen
----------------------------------------------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 14.12.2017, 14:50
Beitrag #32810


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (Mkm @ 14.12.2017, 11:05) *
„Sie haben doch gesehen, dass ich geblinkt habe


Diese Typen, die glauben, dass der Blinker ihnen Vorrang einräumt.
Ich fahr heute auch in einer zweispurigen Einbahn - allerdings mit PKW. Müllwagen biegt von lnks ein, ich muss bremsen, er fährt auf die rechte Spur, ichblinke links wechsle auf die 2. Spur und fange an zu überholen, da schwenkt er nach links, wieder zurück und hupt und blinkt mich dann auch noch an.
Als ichbei der Kreuzung stehe, bleibt er neben mir stehen und der Beifahrer meint, ob ich den Blinker nicht gesehen hätte.
Ich: ob er meinen rechten Blinker nicht gesehen hätte
Sie haben nicht rechts geblinkt
Ja eh nicht, aber wenn er ihn gesehen hat, dann war ich neben ihm und er hat nicht Spur zu wechseln.
ABer der Blinker
Der geht mich nichts an
Stimmt nicht, der geht sie was an...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 14.12.2017, 15:16
Beitrag #32811


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7962
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Zitat (haidi @ 14.12.2017, 14:50) *
Diese Typen, die glauben, dass der Blinker ihnen Vorrang einräumt.
Mit so einem habe ich mich auch schon mal an anderer Stelle paar mal online gefetzt bei dem Thema ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 14.12.2017, 16:51
Beitrag #32812


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10602
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Der war wohl merkbefreit und ist es wahrscheinlich noch blink.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 14.12.2017, 18:50
Beitrag #32813


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Mkm @ 14.12.2017, 11:05) *
Ich kapiere nicht, warum solche Ausreden von Autofahrern immer wieder kommen, fällt denen denn selber nicht auf, wie dämlich die sind?


Wenn man schon etwas falsch macht, muss man wenigstens ordentlich rumschimpfen.

Gerade vor einer Stunde: Ich überquere einen Stichweg zwischen zwei Supermärkten, während in der Nähe ein Auto wendet. Der Fahrer hat es eilig und braust recht schwungvoll auf mich zu, verfehlt mich um ein paar Zentimeter, und ich klopfe ihm an die Scheibe. Monsieur springt raus und ruft: "Da is kein Zebrastreifen. Kein Zebrastreifen. Wenn da was ist, zeig ich Sie bei der Polizei an."

Naja, ich hatte an meinem Mantel grad kein Kennzeichen, bin also vor Strafverfolgung wegen Fastumgefahrenwerdens und Fensterklopfens ziemlich sicher.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanker
Beitrag 15.12.2017, 00:15
Beitrag #32814


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3350
Beigetreten: 28.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68698



Wer zu spät kommt den bestraft das Leben. Ich bin etwa 10 Minuten vor diesem Unfall diese Strecke mit dem Tanker gefahren. Es war nicht glatt oder sonst was.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 16.12.2017, 01:05
Beitrag #32815


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Autobahn gegen 22 Uhr.
Abschleppen eines 12 Tonners mit einem ebensolchen mittels Stange. Geschwindigkeit: 80 km/h.
Anruf bei der Polizei: "Na und? Die müssen dort fahren, inden Ortschaften LKW-Nachtfahrverbot"
Ich: "Abschleppen auf der Autobahn nur bis zur nächsten Ausfahrt, aber es geht vor allem um die 80 km/h, das ist nicht mehr nur unsicher, wenn der hintere keine Bremse hat."

Na gut - ich hab mich dann nicht weiter auf eien Diskussion eingelassen, lese ich etwas von einem Unfall, werde ich mich bei der Staatsanwaltschaft melden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 16.12.2017, 02:42
Beitrag #32816


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, Haidi,

Zitat (haidi @ 16.12.2017, 01:05) *
Ich: "Abschleppen auf der Autobahn nur bis zur nächsten Ausfahrt, aber es geht vor allem um die 80 km/h, das ist nicht mehr nur unsicher, wenn der hintere keine Bremse hat."

das Gespann muss doch 80 fahren, denn wenn man wegen der defekten bzw. nicht ordnungsgemäß funktionierenden Bremse langsamer fährt, stellt man doch eine Gefahr für andere dar, die nicht erkennen, dass man so langsam unterwegs ist. whistling.gif whistling.gif whistling.gif

Spaß beiseite:

Du hast vermutlich, wie es eigentlich ganz richtig ist, die 110 angerufen, richtig?

Dort sitzen oft Kollegen, die vom Autobahndienst nicht die geringste Ahnung haben und leider, wie ich selber schon erleben musste, manchmal sogar Beamte, die direkt nach dem Abitur zur Polizei gegangen sind, dort ihre Ausbildung und das Studium absolviert haben und dann gleich ins Lagezentrum versetzt wurden.

Diese jungen Kollegen haben vom eigentlichen Polizeidienst und erst recht von den Besonderheiten auf der Autobahn viel zu wenig Ahnung, um solche Dinge richtig beurteilen zu können und dann kommt so ein Murks heraus. ranting.gif

Besser wäre es gewesen, wenn der Beamte Dich gleich mit dem zuständigen Autobahnpolizeirevier verbunden hätte, denn dann hätten diese Kollegen zumindest versuchen können, das Gespann zu stoppen, vorausgesetzt, es wäre eine Streife frei gewesen.

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Skjaldar
Beitrag 17.12.2017, 23:52
Beitrag #32817


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 869
Beigetreten: 08.04.2016
Wohnort: Isselburg
Mitglieds-Nr.: 78558



Heute Abend fuhren wir i.g.O. zurück nach Hause. Gut ausgebaute Straße, ein Fahrstreifen pro Fahrtrichtung, vor mir ein Audi, doppelter Auspuff, durchgehend 38 bis 40Km/H. Vor ihm war niemand, es hat nicht geregnet, nichts. Ich lasse mich leider öfters dazu verleiten, dicht auf zu fahren, meiner Intention nach um dem Vordermann zu zeigen, "hey, du bist hier zu langsam". Ich weiß, falsches Verhalten, unnötig, riskiert Unfälle. Muss ich mir abgewöhnen.

Ca 500 Meter weiter wechselt er sehr zögernd, ohne Blinker auf den Linkabbieger, nachdem er wie die Ampel davor auch mit ca 40 auf die (eben noch) grüne (Jetzt rote) Ampel zufuhr.

Da er der zweite Wagen auf dem Linksabbieger war, konnte ich an ihm vorbeifahren, und sah, ein junger Südländer, Blick nach unten, Handy in der Hand. Als er dann losfuhr, konnte ich mir ein langes Hupen nicht verkneifen. Er wollte drehen, und musste dies in 3 Zügen tun, trotz ausreichend großem Wenderadius. Aber gut, mit Handy in der Hand kann man halt nicht ganz einschlagen!

Ich muss mir teils echt mehr Gelassenheit im Straßenverkehr angewöhnen, aber, sowas bringt mich dann doch auf die Palme.

LG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
FuPete
Beitrag 18.12.2017, 00:32
Beitrag #32818


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 227
Beigetreten: 26.12.2014
Mitglieds-Nr.: 74906



Wenn gut ausgebaute Straße:
Überholen und fertig.

Bin da schmerzlos geworden.

Spart dem Schleicher und mir eine Menge Ärger.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Skjaldar
Beitrag 18.12.2017, 00:44
Beitrag #32819


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 869
Beigetreten: 08.04.2016
Wohnort: Isselburg
Mitglieds-Nr.: 78558



Gut ausgebaut in dem Sinne das man 50 Km/H fahren kann. Rechts stehen parkende Autos, alle 250 Meter eine Fußgängerinsel. Dieser Stadteil wird von sehr vielen Südländern bewohnt, und diese queren die Straße gerne wo, und wie sie wollen. Kurz gesagt, hier überhole ich nicht, erst recht nicht im dunkeln.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
NMY
Beitrag 18.12.2017, 08:50
Beitrag #32820


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1674
Beigetreten: 04.08.2004
Mitglieds-Nr.: 4740



Zitat (haidi @ 16.12.2017, 01:05) *
wenn der hintere keine Bremse hat."

Nicht, dass ich Abschleppen mit 80 km/h auf der Autobahn gut heißen oder gar verteidigen möchte, aber:
Woher willst Du wissen, dass der hintere keine Bremse mehr hat? Womöglich war z.B. die Kupplung hinüber aber der Motor lief. Alternativ dürfte es noch einen Druckluftschlauch von Schlepp-LKW zum abgeschleppten LKW gegeben haben. In beiden Fällen wäre zumindest die Bremsanlage betriebsbereit. Anders dürfte ein Abschleppen eines 12 Tonners nicht möglich sein, da sonst die Druckluftbremse des abgeschleppten LKW jeglichen Schleppversuch verhindert.

Der Anruf bei der Polizei war jedoch i.O. und die Reaktion des Mitarbeiter bei der 110-Hotline ist erschreckend.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 18.12.2017, 11:15
Beitrag #32821


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, NMY,

selbst, wenn die Bremsanlage funktioniert: Die Abschleppstange ist nur ein paar Meter lang und wenn der Vordermann eine Gefahrenbremsung durchführen muss, kann man sich denken, wie der Hintermann diesen weiterschiebt, bis er mal realisiert hat, dass überhaupt gebremst wird.

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
NMY
Beitrag 18.12.2017, 11:53
Beitrag #32822


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1674
Beigetreten: 04.08.2004
Mitglieds-Nr.: 4740



Das ist mir klar.

Aber wozu schrieb ich folgendes überhaupt?
Zitat (NMY @ 18.12.2017, 08:50) *
Nicht, dass ich Abschleppen mit 80 km/h auf der Autobahn gut heißen oder gar verteidigen möchte,

wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 18.12.2017, 12:06
Beitrag #32823


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, NMY,

ich habe lediglich auf den Teil mit der Bremsanlage geantwortet. wavey.gif

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 22.12.2017, 09:54
Beitrag #32824


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Ach ja, die Adventszeit. Eine friedliche, besinnliche, ruhige Zeit.
Man kann ganz in Ruhe nach einem frühen Feierabend seine Einkäufe erledigen. Um einen herum entspannte, freundliche Gesichter von rücksichtsvollen Menschen.
Und dann geht man in den Baumarkt, schlendert über den Parkplatz zum Auto. Da: Zwei Parklücken nebeneinander. Da kann man doch durchgehen, denn dahinter steht mein Wagen.

Huuup.

Etwa einen halben Meter vor meinem Schienbein steht plötzlich ein Monster, das hupt.

Ich bleibe wie angewurzelt stehen. Das Monster rollt an. Richtung Schienbein. Ein Glück, dass zu meinen Einkäufen auch eine Blechschaufel gehört. Die halte ich vor mich. Das Monster hält an. Im Monster befindet sich ein blondes, wenig entspanntes Etwas, das wild mit den Händen fuchtelt und böseböse Zeichen macht. Ich bleibe stehen. Wie Schillers Glocke. Oder wie der große Reformator auf dem Reichstag zu Worms.

Das arg verkrampfte blonde Etwas schreit mich jetzt an, das sei ein Parkplatz und ich antworte, dass ich das wisse. Und dass ich viel Zeit hätte. Und dass sie mich ja wohl gesehen haben müsse, weil ich 1,90 groß bin und die Autos rechts und links von mir deutlich niedriger, und weil der Parkplatz gut beleuchtet ist, und dass ich jetzt ein wenig erstaunt wegen ihres merkwürdigen Auftretens sei, aber wenn sie mich drum bäte, ihr gerne ausweichen würde. Und ob sie sich sicher sei, dass sie sich wohlfühle.

Ich glaube aber, dass sie das alles gar nicht gehört hat, weil sie einfach weiterschimpfte und dann zurücksetzte, beinahe einen weiteren Fußgänger anfuhr, und das Weite suchte.

Danach herrschte wieder Ruhe, Besinnlichkeit und Vorfreude auf den Tag der Geburt des Heilands.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 22.12.2017, 10:08
Beitrag #32825


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, Columbo,

Zitat (columbo @ 22.12.2017, 09:54) *
Und dass sie mich ja wohl gesehen haben müsse, weil ich 1,90 groß bin .....

und das "Monster" war vorher nicht zu sehen und ist ganz plötzlich aufgetaucht?

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
VPL
Beitrag 22.12.2017, 10:20
Beitrag #32826


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 862
Beigetreten: 21.05.2015
Wohnort: Ruhrgebiet
Mitglieds-Nr.: 76261



@Columbo:
Schön geschrieben smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 22.12.2017, 11:48
Beitrag #32827


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10602
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Zitat (nachteule @ 22.12.2017, 10:08) *
Hallo, Columbo,

Zitat (columbo @ 22.12.2017, 09:54) *
Und dass sie mich ja wohl gesehen haben müsse, weil ich 1,90 groß bin .....

und das "Monster" war vorher nicht zu sehen und ist ganz plötzlich aufgetaucht?

Viele Grüße,

Nachteule


War vielleicht nicht in Blickrichtung und flott unterwegs


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 22.12.2017, 11:55
Beitrag #32828


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (nachteule @ 22.12.2017, 10:08) *
und das "Monster" war vorher nicht zu sehen und ist ganz plötzlich aufgetaucht?


Das Monster war sicher zu sehen, hat mich aber nicht interessiert, weil ich ja nicht wissen konnte, dass es jetzt gleich in diese Parklücke (bzw. in diese zwei aneinandergrenzenden Lücken) einbiegen würde, die ich zu diesem Zeitpunkt fast schon verlassen hatte.

Zitat (Explosiv @ 22.12.2017, 11:48) *
War vielleicht nicht in Blickrichtung und flott unterwegs


Wie blondierte Frauen in den Vierzigern, die sich selbst zweifellos als "tough" bezeichnen würden, ihre SUVs eben bewegen.
(Auf öffentlichen Parkplätzen, wo man sich sinnvollerweise nur knapp oberhalb des Schrittempos bewegen sollte.)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 22.12.2017, 11:56
Beitrag #32829


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, Explosiv,

nach meiner Erfahrung laufen viele Fußgänger auf solchen Parkplätzen gerne mal einfach vor ein vorschriftsmäßig fahrendes oder einparkendes Fahrzeug, weil sie der Ansicht sind, sie hätten hier irgendwelche Vorrechte. dry.gif

Man muss sich einfach mal einige Zeit auf so einen Parkplatz stellen und das dortige Geschehen beobachten.

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
NMY
Beitrag 22.12.2017, 12:09
Beitrag #32830


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1674
Beigetreten: 04.08.2004
Mitglieds-Nr.: 4740



Haben den Fahrzeuge auf Parkplätzen mehr Rechte als Fußgänger oder andere Verkehrsteilnehmer?
Gerade Supermarkt-Parkplätze behandle nach dem Konzept "Shared Space". Das einzige was zählt ist gegenseitige Rücksichtnahme, aber ansonsten "darf jeder (fast) alles". Insbesondere gibt es keine festen Vorrangregeln.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 22.12.2017, 12:26
Beitrag #32831


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (nachteule @ 22.12.2017, 11:56) *
nach meiner Erfahrung laufen viele Fußgänger auf solchen Parkplätzen gerne mal einfach vor ein vorschriftsmäßig fahrendes oder einparkendes Fahrzeug, weil sie der Ansicht sind, sie hätten hier irgendwelche Vorrechte.


Völlig richtig, das tun viele.
Es gibt auch Blödmänner, die latschen direkt hinter ausparkenden Fahrzeugen entlang, in der frommen Hoffnung, sie würden schon gesehen werden...

Aber hier war beim besten Willen nicht zu erkennen, dass diese Frau gleich einen Einparkversuch unternehmen würde.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
VPL
Beitrag 22.12.2017, 15:05
Beitrag #32832


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 862
Beigetreten: 21.05.2015
Wohnort: Ruhrgebiet
Mitglieds-Nr.: 76261



Ich fahre gemütlich an einer HVS mit dem Rad um die Innenstadt. Vor mir mäandrieren zwei Fußgänger zwischen Radweg und Gehweg. Da die beiden in unmittelbarer Nähe einer Ampel sind, an der ich ohnehin halten muss, mache ich nicht auf mich aufmerksam. Ich komme mittelmäßig verzögernd dicht hinter den beiden auf dem Radweg zum Stehen.
Es kommt was dann immer kommt: der rechte Fußgänger bemerkt mich und zieht den linken Fußgänger panisch vom Radweg. Ich hatte erwartet, dass die beiden sich einfach trollen, aber der "Gerettete" dreht sich um und fragt:
"Haben Sie keine Klingel?" Die Frage hätte er sich mit dem Blick auf die keinen Meter von ihm entfernte Klingel selbst beantworten können - zu erwarten war das bei dem vollständigen Mangel an situational awareness natürlich nicht. Mein stummes Grinsen kann er dann nicht zuordnen und fragt kurioserweise langsam und laut (wie in den schlechten Ordnungsamtsdokus): "Do you understand German?".

Das war, der besinnlichen Zeit angemessen, mal eine ausnahmsweise erheiternde Begegenung im Straßenverkehr. Ich hab es dann auch nicht mehr aufgelöst, vielleicht denkt er ja noch immer darüber nach, ob ich ihn verstanden habe. rolleyes.gif


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speck ftw
Beitrag 22.12.2017, 21:48
Beitrag #32833


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2477
Beigetreten: 19.10.2009
Wohnort: Bergisches Land
Mitglieds-Nr.: 51040



Heute bin ich nach zwei Wochen endlich mal wieder "tagsüber" mit dem Auto unterwegs gewesen... Und ich muss sagen: Ich vermisse es gar nicht.

Die ganzen Handyverstöße bemerkt man nur noch beiläufig und nimmt sie als gottgegeben hin...
Aber den Vogel abgeschossen hat ein Fahrer, der dann in einer 30-Zone einfach mitten auf der Fahrbahn anhielt und wohl ein Telefonat führte.
Ich kam von hinten an und wartete. Ich ließ mir 30 Sekunden Zeit, bis ich dann doch die Hupe betätigte, und siehe da: Er war nicht nur mit dem Telefonat beschäftigt, sondern tippte noch mit der anderen Hand eine Nachricht. Immerhin hielt er mit dem Wagen...

Bei so viel Ignoranz verschlägt es mir einfach die Sprache. Die Leute machen da draußen, was sie wollen.


--------------------
Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 22.12.2017, 22:40
Beitrag #32834


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, NMY,

Zitat (NMY @ 22.12.2017, 12:09) *
Haben den Fahrzeuge auf Parkplätzen mehr Rechte als Fußgänger oder andere Verkehrsteilnehmer?

nö, überhaupt nicht, genauso wenig, wie Fußgänger hier mehr Rechte haben als Kraffahrer.

Zitat
Das einzige was zählt ist gegenseitige Rücksichtnahme,...

Eben, und wenn alle diesen Grundsatz beherzigen würden, würde es viel weniger Stress und Ärger geben. wavey.gif

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 23.12.2017, 08:28
Beitrag #32835


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10602
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Mein Vater sagte immer, Menschen, die zu ihren Autos gehen, sind die schlimmsten Fußgänger.
Und was hatte er? Recht.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Küstengold
Beitrag 23.12.2017, 08:50
Beitrag #32836


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1264
Beigetreten: 23.03.2015
Mitglieds-Nr.: 75776



Zitat (Speck ftw @ 22.12.2017, 21:48) *
Die ganzen Handyverstöße bemerkt man nur noch beiläufig und nimmt sie als gottgegeben hin...

Mir kommt es sogar so vor, dass das Nutzen des Handys immer mehr wird. Man sieht ja bald alle 5 Minuten mindestens einen mit dem Gerät telefonieren oder es irgendwie benutzen. Man sieht es einfach. Wer schon so blöd nach unten schaut, kann nur auf ein Display gucken.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Frechdachs75
Beitrag 23.12.2017, 12:39
Beitrag #32837


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2427
Beigetreten: 08.03.2013
Wohnort: Rotenburg an der Fulda
Mitglieds-Nr.: 67751



Kurises passiert in dem Sinne nicht.
Nur überrascht über Behördenstreitigleiten bzw. Kompetenzwirrwar.

Die Landesstrassenbehörde Hessen Mobil hat bei uns im Städtchen an einer Kreuzung die Grünpfeile (Blech)
abmontieren lassen und dafür die Ampelschaltung optimiert. So hieß es in der Pressemitteilung.

Die Bevölkerung murrte natürlich und beschwerte sich über die Wegnahme der "freien Fahrt".

Der volksnahe Bürgermeister mit guten Draht zum Landrat hat nun wiederum veranlasst das der Landkreis per Verfügung
diese wieder anbringen ließ.
Ich dachte immer Landesbehörden gehen vor Kreisbehörden? think.gif

Hier noch die Mitteilung des BM in sozialen Netzwerken:
Zitat:

Nach mehreren gescheiterten Versuchen ist nun bald Schluss mit den abenteuerlichen Ampelexperimenten in Rotenburg a. d. Fulda: Dankenswerter Weise hat die Straßenverkehrsbehörde beim Landrat des Landkreis HEF-ROF heute die umgehende Wiederanbringung der grünen Pfeile an der Kreuzung Bürgerstraße/Lindenstraße/An der Unterführung gegenüber Hessen Mobil verfügt.

Ebenfalls wird in den nächsten Tagen entschieden, ob aufgrund der andauernden Fehler (Dauerrot) an der Kreuzung Untertor die ursprünglichen Signalprogramme wieder installiert werden - was aus meiner Sicht zu begrüßen wäre.
Ich sage mal erfreut: Willkommen zurück, kleiner grüner Pfeil!

Zitat Ende.

Wie beurteilt ihr das Vorgehen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 23.12.2017, 13:29
Beitrag #32838


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7962
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Zuständigkeiten sind nie einfach ...
Nach einer Radwegsanierung sah ich die Chance, die leicht geänderte Beschilderung als Anlass für einen Widerspruch zu nehmen (ich gestehe: ich muss im VP noch berichten whistling.gif , entfiel aus Zeitmangel, war schon knapp vor Toresschluss ...)
"Saniert" hatte den Radweg an der ba-wü Bundesstraße das Regierungspräsidium.
Ich dachte zunächst, das wäre auch für die Anordnung der Schilder zuständig, nach Recherche ist dafür aber die SVB des Landratamtes zuständig, dachte ich, also an diese adressiert.
Zuständig war aber, trotz außerorts, die SVB der benachbarten Gemeinde.
Die hat dem Widerspruch nicht abhelfen können und das Ganze nun an die Widerspruchsbehörde RP abgegeben.
Landete also letztlich da, wo ich es beinahe auch direkt hinschicken wollte ... ;-)

Wenn das in Hessen ähnlich geregelt ist, ist die geschilderte Vorgehensweise durchaus stimmig. Hessen mobil führt nur baulich die Anweisungen des Landrats aus ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Frechdachs75
Beitrag 23.12.2017, 13:38
Beitrag #32839


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2427
Beigetreten: 08.03.2013
Wohnort: Rotenburg an der Fulda
Mitglieds-Nr.: 67751



Danke für Deine ausführliche Schilderung @ mueck.

Da sieht man mal das die Landkreise bzw. Städte für eine starke Position haben bei so Dingen.

Im Rotenburger Fall könnte ich auf den Blechpfeil verzichten. 90 % der PKW- Fahrer halten bei Rotlicht nicht wie vorgeschrieben an der Haltelinie.
Als Fußgänger muss man dort höllisch aufpassen. Was mal wieder zeigt das Fußgänger keine Lobby haben.

Edit: Das darf man nur nicht öffentlich kundtun sonst wird man geteert und gefedert. laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jeho
Beitrag 23.12.2017, 18:08
Beitrag #32840


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1866
Beigetreten: 29.09.2006
Mitglieds-Nr.: 23659



Heute stand auf einer Bundesstraße (im Gegenverkehr) ein VT mit eingeschalteter Warnblinkanlage. Der nachfolgende Verkehr konnte den VT nur unter Missachtung von Z 298 (Sperrfläche) passieren.

Die Panne, welche den Einsatz der Warnblinkanlage rechtfertigte war aber wohl nicht am Kfz, sondern im Kopf des Fahrzeugführers aufgetreten.
Ich musste ihn langsam passieren (wegen Gegenverkehr über die Sperrfläche und teilweise auf meinem Fahrstreifen), dabei erkannte ich sein Problem. Er war am hantieren mit seinem Navi welches die vor zwei Tagen neu eröffnete (Neubau) Bundesstraße mit Sicherheit noch nicht kennt.
Statt sich nun einfach an den großen gelben Hinweistafeln zu orientieren, genau, lieber mitten auf der Bundesstraße stehen bleiben (und ich meine "MITTEN"). wallbash.gif

JeHo


--------------------
Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Eifelmerlin
Beitrag 23.12.2017, 22:47
Beitrag #32841


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 116
Beigetreten: 17.01.2016
Wohnort: Schwerfen, Kreis Euskirchen
Mitglieds-Nr.: 77938



Zitat (jeho @ 23.12.2017, 18:08) *
..... Er war am hantieren mit seinem Navi welches die vor zwei Tagen neu eröffnete (Neubau) Bundesstraße mit Sicherheit noch nicht kennt....
wallbash.gif

JeHo


Ja, wenn man sich auf das Navi verlässt ist man oft verlassen.
Am Freitag muss wohl auch jemand in Köln sich voll auf die angaben vom Navi verlassen haben und ist dann auf den Gleisen der KVB weitergefahren.
Kam im Radio.


--------------------
Ein Augenblick der Geduld kann vor großem Unheil bewahren, ein Augenblick der Ungeduld ein ganzes Leben zerstören. (Chinesische Weisheit)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jeho
Beitrag 23.12.2017, 23:12
Beitrag #32842


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1866
Beigetreten: 29.09.2006
Mitglieds-Nr.: 23659



Das NAVI ist ein gutes HILFSMITTEL darf aber nicht den gesunden Menschenverstand ersetzen. Die großen gelben Wegweiser sind zu 99,9 % der Fälle aktueller als die Daten auf dem NAVI.
Noch ein Tipp führ die NAVI Nutzer, zumindest außerhalb von Großstädten, in denen man sich nicht auskennt, einfach den Ton abschalten und sich auf den Verkehr und die Wegweiser konzentrieren. Viele Wege führen nach Rom, den Highway to Hell nur bei ACDC aber manches NAVI lässt einen nur grübeln.
Beispiel von einer dänischen Küstenstadt zurück zum Ferienhaus.....


JeHo


--------------------
Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanker
Beitrag 24.12.2017, 00:17
Beitrag #32843


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3350
Beigetreten: 28.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68698



Navis sind mit Vorsicht zu verwenden. Meins will mich ab- und zu in die gespiegelte Richtung lotsen. Oder zeigt einen unnötig engen Weg an. Wenn man sich auskennt kein Problem. Aber dann brauche ich auch kein Navi. Wenn man so ungefähr die Straßen im Kopf hat fällt einem auch noch eventl. ein besserer Weg ein. Ich habs mir inzwischen angewöhnt den Weg erst mal an zu sehen. Sonst wirds nichts. Die drei ältesten Fahrer schauen auch ab- und zu mal noch in der analogen Karte nach und/oder Fragen die Kollegen wo der Kunde ist und wie man am besten zu dem fährt. Die jüngeren fahren dagegen gerne nach dem was das Navi sagt.

Aber nun muß ich die Polizei mal loben. blushing.gif Am Donnerstag war ich in einer schmalen Straße. Irgendwann kam einer mit einem S auf dem Nummernschild angefahren und verlangte von mir sofort Platz zu machen. Ich ging dann den Füllvorgang überwachen während der Kunde noch ne Weile mit dem Typ diskutierte. rolleyes.gif Irgendwann kam der Kunde zu mir und sagte, dass der Typ es endlich eingesehen hätte dass es nichts mehr wird mit schnell durchkommen. Als ich fertig war mit abladen kam die Tochter des Kunden und sagte, draussen steht die Polizei. Ich also Schlauch rausgezogen. Da sagte doch tatsächlich einer der Polizisten, sie können ruhig stehen bleiben. Was soll man sonst machen in einer solchen Straße wenn Heizöl angeliefert werden muß. Ich hatte mit allem gerechnet. whistling.gif Aber nicht mit dieser Antwort. Aber da ich noch ein paar Stellen hatte konnte ich gar nicht so lange stehen bleiben wie es die Polizei genehmigt hätte. smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speck ftw
Beitrag 26.12.2017, 07:43
Beitrag #32844


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2477
Beigetreten: 19.10.2009
Wohnort: Bergisches Land
Mitglieds-Nr.: 51040



Fahre gerade nach dem Nachtdienst nachhause, komme an eine Anlage, rotes Licht...

Fünf Minuten später: Immer noch rot. Die Anlage erkennt mein Fahrzeug nicht; egal was ich mache. Es kommt noch ein Fahrzeug und stellt sich hinten an.

Sieben Minuten vergangen: Rot... Ich steige aus dem Wagen, renne zur Fußgängertaste und drücke.
Zum Glück ist die Anlage so programmiert, dass der Parallelverkehr immer ebenfalls grünes Licht bekommt, sodass wir wegkamen.
Muss für den Hintermann aber bestimmt interessant ausgesehen haben, als ich da aus dem Wagen hüpfte. whistling.gif

Ja, ich weiß, dass ich auch hätte bei Rot einfach weiterfahren können.
Ich hoffe, dass diese Aktion allerdings nicht mehr allzu oft sein muss und dass die Anlage repariert wird. rolleyes.gif


--------------------
Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 26.12.2017, 09:30
Beitrag #32845


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10602
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Hast Du das denn gemeldet?


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speck ftw
Beitrag 27.12.2017, 20:39
Beitrag #32846


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2477
Beigetreten: 19.10.2009
Wohnort: Bergisches Land
Mitglieds-Nr.: 51040



Jup, sogar doppelt...

Bin mal gespannt, wie lange das dauern wird. thread.gif


--------------------
Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sartre
Beitrag 27.12.2017, 22:59
Beitrag #32847


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 450
Beigetreten: 11.06.2012
Wohnort: Bayern
Mitglieds-Nr.: 64606



Letzten Freitag: Kraftfahrstrasse gegen 21h. Ziemlich dichter Nebel. Die Fahrzeuge im Gegenverkehr tauchen wie Phantome aus dem Nebel in geschätzt 150..200m auf.
Vor mir ein LKW mit 70km/h. Ich bleibe mit Abstand dahinter, Überholen viel zu gefährlich. Ausserdem weiss ich ja, daß sich in ca. 3km die Strasse aufweitet und ich dort problemlos überholen könnte. Aber bei dem Nebel wäre schneller als 70 eh Blödsinn.

Plötzlich klebt mir einer hinten an der Stossstange. blink.gif Ca. 1km lang. Dann durchgezogene Linie und Überholverbot, da Auffahrten auf beiden Seiten. Da zieht der weisse Audi Avant an mir vorbei.. mad.gif
Dann hängt er 50m vor mir natürlich hinter dem LKW. Dort auch wieder dicht an der Stossstange. Dann beginnt ein 3-streifiger Ausbau der Kraftfahrstrasse. 2 Fahrbahnen der Gegenrichtung, deshalb doppelt durchgezogene Linie. Es ist ausserdem eine langgezogene Rechtskurve. Trotzdem überholt der Vollpfosten im Audi den LKW. ranting.gif

Zum Glück tauchte zu diesem Zeitpunkt kein Phantom aus dem Nebel auf. Das Fahrzeug hatte ein hiesiges Kennzeichen. Der Fahrer wusste also wahrscheinlich, daß er in 1km völlig gefahrlos hätte überholen können. Was solche Fahrer wohl antreibt ausser ihrem niedrigen IQ?


--------------------

"Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt." (Mahatma Gandhi)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blackdodge
Beitrag 27.12.2017, 23:06
Beitrag #32848


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6483
Beigetreten: 18.10.2007
Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13
Mitglieds-Nr.: 37650



das habe ich regelmäßig, wenn ich nach 21.00 von Arbeit nach Hause fahre. Die letzte Ampel vor der BAB erkennt keine Motorräder.

Also 3 Varianten für den Heimweg.

Warten bis ein PKW kommtund die Signalschleife auslöst,

fahren bei Rot oder


geradeaus und bei nächster Gelegenheit wenden und dann als Rechtsabbieger mit Dauergrün


Das interessiert keinen, hier im zuständigen Amt. Am Tage läufts ja



oder auch interessant hier,

Wenn ich an der BAB-Ausfahrt runterfahre, habe mich immer gewundert, warum der leuchtende Grünpfeil nicht leuchtet, dafür aber beide Spuren der Abfahrt richtiges Grün bekommen (unnötigerweise).

Vor längerer Zeit mal schneller die Ausfahrt genommen und die 1. Schleife der Linksabbigerampel getroffen, dann vor der 2. dummerweise nach rechts in meine Spur.
Prompt ging der Grünpfeil rechts an.
Wiederholt getestet.
Irgendjemand hat da anscheinend mal die Stecker vertauscht laugh2.gif whistling.gif blink.gif
interessiert auch keinen


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Skjaldar
Beitrag 27.12.2017, 23:15
Beitrag #32849


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 869
Beigetreten: 08.04.2016
Wohnort: Isselburg
Mitglieds-Nr.: 78558



Heute Morgen gegen 6 Uhr fuhr ich auf eine große Kreuzung zu. Ca 150 Meter vor der Kreuzung wurde die Ampel für den Linksabbieger grün. Ich fuhr schon ca 60 Km/H, teils 62, keinerlei Verkehr, absolut nichts. i.g.O.

Geschätzte 40 Meter vor der Ampel schaltete diese wieder auf Gelb, ich kam mit einer fast Vollbremsung zum stehen, stand dann ca 2 Minuten an der Kreuzung (Jede Richtung wird einmal Separat durchgeschaltet) und durfte dann weiter fahren. Wohlgemerkt war ich der einzige Mensch an der Kreuzung, nicht einmal Fußgänger, nichts.

Da reden alle Politiker von Emissions Verringerungen und Diesel Skandalen, aber das ich an der Ampel grundlos 2 Minuten stehe, interessiert keinen.

LG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 27.12.2017, 23:27
Beitrag #32850


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Mir ist das bei einer Urlaubsreise in Norddeutschland auf Bundesstraßen aufgefallen: Ich fahre gemütlich mit größerem Abstand hinter einer Kolonne nach. Die Kolonne hat grün, es wird Rot, ich rolle an die Kreuzung heran und dann wird sie wider Grün und ich kann fahren. Das ist mir recht oft aufgefallen, immer auf wenig befahrenen Straßen. Bis ich drauf gekommen bin, dass diese Ampeln nach allen Seiten rot zeigt und bei Annäherung von Fahrzeugen grün wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

746 Seiten V  « < 655 656 657 658 659 > » 
Reply to this topicStart new topic
5 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 5 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 07.10.2025 - 05:37