![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#32751
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 856 Beigetreten: 14.06.2014 Wohnort: Österreich Mitglieds-Nr.: 72848 ![]() |
Die Härte des Gesetzes waren in diesem Fall 10 € oder irre ich mich?
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#32752
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 227 Beigetreten: 26.12.2014 Mitglieds-Nr.: 74906 ![]() |
Hallo, FuPete, Aber als dann die Blitzer kamen, hatte er es nicht mehr so eilig, machte Blaulicht temporär aus und fuhr nach Tempolimit. ist er nach dem Blitzer mit Blaulicht weitergefahren? Wenn ja, kann es genauso gut sein, dass er schlicht und ergreifend keine Lust hatte, den Dreizeiler zu schreiben, in dem er mitteilt, bei welchem Einsatz er geblitzt wurde. Viele Grüße, Nachteule Musste dann Abbiegen und hab nicht mehr gesehen wie es weiterging. Hatte davor schon das Blaulicht nicht im Dauereinsatz, nur wenn halt links jemand war. Dann kam der Blitzer am Ortseingang, da wurden es dann brav 50, dann kommt ja der Tunnel mit dem Blitzer der nicht funktioniert, und im Tunnel fuhr er dann auch noch ganz normal. Nach dem Tunnel musste ich leider raus, sonst hätte ich mir das noch angeschaut. Hatte ein Stuttgarter Kennzeichen. Ein Fahrzeug der Polizei oder BP schließe ich einfach mal aus. |
|
|
![]()
Beitrag
#32753
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1036 Beigetreten: 26.05.2015 Mitglieds-Nr.: 76297 ![]() |
Weitere Mögliche Erklärung: Zufall. D.h. Es gab einen Einsatz, eine andere Streife war schneller und die Lage hatte sich soweit geklärt, das keine weiteren Einsatzkräfte vor Ort notwendig waren. So daß der Einsatzbefehl zufälligerweise kurz vor der Blitzerstrecke zurückgenommen wurde.
|
|
|
![]()
Beitrag
#32754
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 858 Beigetreten: 23.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68630 ![]() |
Kurios war ich heute selbst, denn ich bin das erste Mal an einer Ampel ausgestiegen und habe den Vordermann zusammengestaucht.
![]() In einer fränkischen Hauptstadt ist es ja durchaus so, dass bei viel Verkehr und engen Fahrbahnen auch mal Fahrfehler passieren. Ich fahre auf der Linksabbiegerspur, neben mir einer (SUV ![]() Ich war so auf 180 und habe ihm deutlich mitgeteilt, was ich davon halte, wenn man absichtlich meine Gesundheit und mein Blech riskiert. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#32755
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24870 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Ich hasse Radfahrerinnen und Radfahrer, die an unübersichtlichen Engstellen auf der falschen Seite fahren. Musste leider mal wieder gesagt werden.
![]() Ist es kurios oder normal, wenn Radwegweiser systematisch auf Baustellen weisen? -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#32756
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6690 Beigetreten: 12.03.2004 Mitglieds-Nr.: 2251 ![]() |
Manche Eltern sollte man erschießen!!!
Situation gestern: stehe vor einer roten Ampel - rechts neben mir ein Bus an der Bushaltsstelle. Links ist die Haltestelle der Straßenbahn. Straßenbahn hält an - ein Kind (schätze 4-5 Jahre) rennt raus und will über die Straße (Fußgängerampel gerade auf rot gewechselt) Da kommt älteres Kind und fängt das Kleine ein um stehen zu bleiben. so weit - so gut Da ist es so weit: Mama kommt, nimmt beide Kinder an die Hand und geht los - in dem Moment wo die Ampel für die Autofahrer und den Bus auf Grün geschaltet haben. Als ich (und der Busfahrer) noch kräftig auf die Bremse und Hupe drücken, müssen wir uns von der tollen Mami noch den Scheibenwischer zeigen lassen. -------------------- Alle Angaben ohne MG, Pistole und Gewähr
|
|
|
![]()
Beitrag
#32757
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#32758
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Ist es kurios oder normal, wenn Radwegweiser systematisch auf Baustellen weisen? Soweit es Wegweiser gibt, ist das für Nürnberg eher normal. Jedenfalls nicht kurios. Nicht nur für Nürnberg. Nach meiner Erfahrung werden solche Wegweiser einmal aufgestellt, und das wars dann. |
|
|
![]()
Beitrag
#32759
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2110 Beigetreten: 07.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73791 ![]() |
Heute bekam ich während der Fahrt Lichthupe, und zwar viermal kurz. Bis jetzt weiß ich nicht, wieso.
Klar, das Auto war etwas eingeschneit, aber das wichtigste war weg (alle Scheiben frei, Dach und Motorhaube auch). Und das Licht nur wegen Schneefall einzuschalten, sehe ich nicht ein. Die Rechtslage ist eindeutig, Licht am Tag ist eine Ordnungswidrigkeit und kostet 25 € und daran halte ich mich. |
|
|
![]()
Beitrag
#32760
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1439 Beigetreten: 20.05.2014 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 72608 ![]() |
![]() -------------------- Etwaige Werbelinks in diesem Beitrag wurden durch die Forensoftware automatisch hinzugefügt. Ich distanziere mich davon ausdrücklich.
Internet ≠ Realität |
|
|
![]()
Beitrag
#32761
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2138 Beigetreten: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 15686 ![]() |
Heute bekam ich während der Fahrt Lichthupe, und zwar viermal kurz. Bis jetzt weiß ich nicht, wieso. H; siehe auch Morsealphabet vllt hilft das. -------------------- (Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse. |
|
|
![]()
Beitrag
#32762
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 26749 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 12 ![]() |
Und das Licht nur wegen Schneefall einzuschalten, sehe ich nicht ein. Die Rechtslage ist eindeutig, Licht am Tag ist eine Ordnungswidrigkeit Soso... § 17 Abs. 1 StVO: "Während der Dämmerung, bei Dunkelheit oder wenn die Sichtverhältnisse es sonst erfordern, sind die vorgeschriebenen Beleuchtungseinrichtungen zu benutzen." -------------------- Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek) >>UNICEF - Running for Children<< |
|
|
![]()
Beitrag
#32763
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1177 Beigetreten: 20.06.2013 Wohnort: Green Hell Mitglieds-Nr.: 68944 ![]() |
Und es geht beim Licht nicht nur darum, dass man selbst etwas sieht, sondern oft eher, dass man gesehen wird
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#32764
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 116 Beigetreten: 17.01.2016 Wohnort: Schwerfen, Kreis Euskirchen Mitglieds-Nr.: 77938 ![]() |
................ Licht am Tag ist eine Ordnungswidrigkeit und kostet 25 € und daran halte ich mich. Wirklich? Nun ich fahre eigentlich ständig mit Licht egal ob die Sonne scheint oder nicht. Angehalten wurde ich wegen Kontrollen auch schon 3 oder 4 mal, einmal bin ich am Tage sogar darauf aufmerksam gemacht worden, dass eine Lampe nicht leuchtet. Aber nie ist gesagt worden das Licht am Tage eine Ordnungswidrigkeit ist. -------------------- Ein Augenblick der Geduld kann vor großem Unheil bewahren, ein Augenblick der Ungeduld ein ganzes Leben zerstören. (Chinesische Weisheit)
|
|
|
![]()
Beitrag
#32765
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
ist es auch nicht. Bei meinem Vorgängerauto hatte ich vergessen, den Lichtassistent mitzubestellen. Wir sind 100 TKM gefahren ohne einmal das Licht auszumachen (bei Zündung aus war es automatisch aus)
-------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#32766
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Und das Licht nur wegen Schneefall einzuschalten, sehe ich nicht ein. Die Rechtslage ist eindeutig, Licht am Tag ist eine Ordnungswidrigkeit Soso... § 17 Abs. 1 StVO: "Während der Dämmerung, bei Dunkelheit oder wenn die Sichtverhältnisse es sonst erfordern, sind die vorgeschriebenen Beleuchtungseinrichtungen zu benutzen." Jetzt stellt sich natürlich wie immer die Frage, was "erheblich" ist. |
|
|
![]()
Beitrag
#32767
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1674 Beigetreten: 04.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4740 ![]() |
Abgesehen davon: wie kommt @Prince Kassad darauf, dass es verboten sei?
|
|
|
![]()
Beitrag
#32768
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1546 Beigetreten: 25.03.2016 Wohnort: Nasses Dreieck Mitglieds-Nr.: 78460 ![]() |
OT: Wie ist eigentlich die Rechtslage für die Menschen, die (in Ermangelung eines TFL?) tagsüber nur mit Standlicht umherfahren? Darf man oder nicht?
/OT -------------------- Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
|
|
|
![]()
Beitrag
#32769
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
OT: Wie ist eigentlich die Rechtslage für die Menschen, die (in Ermangelung eines TFL?) tagsüber nur mit Standlicht umherfahren? Darf man oder nicht? /OT Liest du im gleichen Paragraphen Abs. 2: "Mit Begrenzungsleuchten (Standlicht) allein darf nicht gefahren werden."
|
|
|
![]()
Beitrag
#32770
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1546 Beigetreten: 25.03.2016 Wohnort: Nasses Dreieck Mitglieds-Nr.: 78460 ![]() |
Danke; ich hatte so etwas in Erinnerung. Anscheinend wird das aber kaum bis nicht sanktioniert; vielleicht unter dem Gedanken: besser, sie haben irgendein Licht an als daß sie ganz ohne herumfahren.
-------------------- Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
|
|
|
![]()
Beitrag
#32771
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 227 Beigetreten: 26.12.2014 Mitglieds-Nr.: 74906 ![]() |
Ich nutze die Nebelscheinwerfer als TFL-Ersatz, da ich die Xenons bei Tage eher ungern anmach, aber man an manchen Tagen sonst untergeht bei 80% Lichtquote.
Angehalten wurde ich noch nie, und bin schon öfter an Polizeiwägen oder Kontrollstellen vorbeigekommen. Wo kein Kläger, da kein Richter. Wieso auch, blendet ja nicht. Bei manchen Fahrzeugen kann man die Nebelscheinwerfer sogar zum Tagfahrlicht umcodieren, da dies in anderen Ländern so zugelassen ist. |
|
|
![]()
Beitrag
#32772
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Da manche NSW auch TFL und ABL sind fällt das nicht auf.
![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#32773
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1264 Beigetreten: 23.03.2015 Mitglieds-Nr.: 75776 ![]() |
Ich bin ja für mehr Kontrollen und Strafen aber bei Standlicht muss ja nun wirklich keine Kontrollen stattfinden, da gibt es eindeutig wichtigere Dinge.
|
|
|
![]()
Beitrag
#32774
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1866 Beigetreten: 29.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23659 ![]() |
Manchmal, ja wirklich manchmal....
kann ich nachvollziehen wenn am "Stammtisch" propagiert wird das die Bußgeldstellen und oder Gemeinden ein "Planungs Soll" für einzunehmende Bußgelder haben..... ![]() Wir haben hier eine schöne Umgehungsstraße. Kraftfahrstraße agO mit 2 Fahrstreifen je Richtung, baulich getrennt. Die zhG beträgt (bis auf Ausnahmen am Anfang und Ende) 100 km/h. Es wird fast täglich geblitzt (mal die eine, mal die andere Richtung). Die von der Mehrzahl der VT gefahrene Geschwindigkeit beträgt im Schnitt 110 -115 km/h (Tacho). Selbst wenn noch wer links ein wenig schneller ist passiert in der Regel nichts. Vor ca. vier Wochen bin ich aus Unachtsamkeit mit Tacho knapp 120 km/h durch eine Messstelle auf dieser Strecke, zum Glück nichts passiert. Heute war relativ wenig los, vor mir kein anderes Fz. und ich hatte den Tempomat auf 110 km/h eingestellt (reale Geschwindigkeit also max. 107 km/h). Es steht außer Frage das ich zu schnell war, die 10,- € zahle ich auch ohne einen Gedanken daran zu verschwenden. Warum man jetzt, kurz vor Jahresende, die auslöse Schwelle herab gesetzt hat -> siehe Anfang meines Beitrags ![]() Gruß JeHo -------------------- Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter. |
|
|
![]()
Beitrag
#32775
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 286 Beigetreten: 26.08.2008 Wohnort: Neufahrn FS Mitglieds-Nr.: 43931 ![]() |
OT: Wie ist eigentlich die Rechtslage für die Menschen, die (in Ermangelung eines TFL?) tagsüber nur mit Standlicht umherfahren? Darf man oder nicht? /OT Liest du im gleichen Paragraphen Abs. 2: "Mit Begrenzungsleuchten (Standlicht) allein darf nicht gefahren werden."Zitat (1) Während der Dämmerung, bei Dunkelheit oder wenn die Sichtverhältnisse es sonst erfordern, sind die vorgeschriebenen Beleuchtungseinrichtungen zu benutzen. Die Beleuchtungseinrichtungen dürfen nicht verdeckt oder verschmutzt sein. Damit jetzt keiner auf die Idee kommt, dass das Standlicht eine für diese Fälle geeignete Beleuchtungseinrichtung ist, wird es gleich ausgeschlossen. Siehe auch im Tatbestandskatalog Nr. 117124: Zitat Sie fuhren nur mit Begrenzungsleuchten (Standlicht), obwohl Sie die vorgeschriebenen Beleuchtungseinrichtungen (Abblendlicht) benutzen mussten |
|
|
![]()
Beitrag
#32776
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 189 Beigetreten: 23.09.2011 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 61470 ![]() |
Fahre aus einer Ausfahrt einer Fastfoodkette. Danach kommt eine Insel mit abgesenkten Borststein wo man links abbiegt. Ca. 10-40m weiter geradeaus kommt eine Einmüdung, wo auch Autos natürlich rausfahren. Ich komme vom dem abgesenkten Borsteininsel und will geradeaus, ein Auto steht da, aus der Einmüdung, wohl etwas weit raus. Wer jetzt insgeamt Vorfahrt hat, möchte ich nicht 100 % entscheiden. Blickkontakt, woviel man sagen kann bei Dunkelheit und weiter geht die Fahrt richtung Ampel.
Ich fahre rechts, das Auto aus der Einmündung in der Mitte und stellt sich auf meiner Sichthöhe. Ich überlege kurz, ob ich rüber schaue, tue es, und die beiden Personen schauen mich an, sahen südländisch aus (nein ich habe nix gegen Ausländer). Der Fahrer redet irgendwas, höre aber nix, da Fenster geschlossen sind. Ich mache Fenster runter, der andere auch. Der Beifahrer fragt mich, ob es mir schmeckt....... ![]() Ich dachte mir wohl erstmal, wenn ich Pech habe, geht es nun schlecht aus, aber mit so einer Reaktion habe ich nicht gerechnet. Toll. Falls die beiden das sehen sollten. Grüße gehen raus. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#32777
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#32778
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Bei Schneefall wird's immer richtig nett auf den Straßen.
Am Donnerstag und Samstag lag morgens auf den ansonsten trockenen Straßen ein wenig Rauhreif. Grund genug für ein Räum- und Streufahrzeug, jede Menge Salzlösung durch die Gegend zu spritzen. Am Sonntag lag dann Schnee, wenn auch nur etwa 1cm. Was fehlte? Richtig. Das Räum- und Streufahrzeug. Dafür war dann am Abend ein Räumfahrzeug en miniature mit Tempo 15 unterwegs - hab ich noch nie vorher gesehen, eine Art Wingerttraktor mit Räumschaufel vorne. Zum Räumen der Straße zu klein, für Bürgersteige zu groß. Bestimmt weiß hier jemand, wofür die Dinger benutzt werden. Naja, und dann auf der Autobahn: Haufenweis Nebelschlussleuchten, drei Autos ohne Licht (zwei davon nach 16 Uhr, wo Licht tatsächlich sehr nützlich gewesen wäre), die auch nach intensiven Hinweisversuchen (Lichthupe, Licht an, Licht aus, und das Ganze ein paar mal wiederholt) bei ihrem persönlichen Spritsparprogramm blieben. Und eine selbst für deutsche Verhältnisse schier unglaubliche Anzahl an Mittelspurblokierern bei komplett leerer rechter Spur. |
|
|
![]()
Beitrag
#32779
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2427 Beigetreten: 08.03.2013 Wohnort: Rotenburg an der Fulda Mitglieds-Nr.: 67751 ![]() |
Bin eben an einem VZ mit ZHG 25 vorbeigekommen.
Dachte sowas gibt es gar nicht. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#32780
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 26749 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 12 ![]() |
Dachte sowas gibt es gar nicht. ![]() Das gibt es auch nicht offiziell. -------------------- Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek) >>UNICEF - Running for Children<< |
|
|
![]()
Beitrag
#32781
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Hamburg Mönkebergstraße? https://goo.gl/maps/GkB5PtqjNe12
|
|
|
![]()
Beitrag
#32782
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2427 Beigetreten: 08.03.2013 Wohnort: Rotenburg an der Fulda Mitglieds-Nr.: 67751 ![]() |
Nein. Baustelle bei Bad Hersfeld.
|
|
|
![]()
Beitrag
#32783
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Schildermaler war mal ein ehrbarer Beruf.
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#32784
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6264 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 ![]() |
Bei Walldorf auf der A5, Beschränkung auf 80 (vielleicht Baustellenvorbereitung), dann Beschränkung auf 120 ZZ 6-20Uhr (oder ähnlich).
Beim ZZ "bei Nässe" scheint in ähnlichen Fällen ja die folgende Praxis-Regelung zu gelten: Ist die ausgeschilderte Nassgeschwindigkeit kleiner als die vorgehende Allgemeingeschwindigkeit, erkennt der verständige* VT, dass dei Trockenheit die vorgehende weiterhin gilt, andernfalls ist sie aufgehoben. Oder anders: Es wäre ja unsinnig, wenn man bei Trockenheit langsamer fahren müsste als bei Nässe Wie ist das aber nun bei Tag- und Nacht? Einerseits ist die Sicht bei Tage besser, allerdings ist auch die Verkehrsdichte größer, von daher ist es vorerst unklar, da aber kein VZ278 auftaucht für ein Ende der Tempo 80 Beschilderung gehen ich davon aus, dass nachts keine Geschwindigkeitsbeschränkung angeordnet wurde *DWSWGI |
|
|
![]()
Beitrag
#32785
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Ich finde es gar nicht so schwer.
Tagsüber gilt 120, nachts gilt 80. |
|
|
![]()
Beitrag
#32786
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2110 Beigetreten: 07.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73791 ![]() |
Ich hatte einen Anruf während der Fahrt bekommen. Pflichtbewusst wie ich bin, bin ich nicht ran gegangen, sondern wollte an der nächsten Raststätte schauen, wer mit mir sprechen wollte.
Tja da stand ein LKW und blockierte die komplette Raststätte, ich kam nicht vorwärts. Wollte schon die Polizei rufen, aber der LKW-Fahrer bemerkte mich und machte Platz, indem er vor fuhr bis zum Beschleunigungsstreifen sodass ich nur den halben Beschleunigungsstreifen für mich hatte. Tja jetzt stand ich da und musste aus dem Stand heraus beschleunigen und auf die Autobahn auffahren. Ich hab nach hinten geschaut und nur gedacht "da sind zwei aber die sind auf der linken Spur, die rechte ist ein gutes Stück frei, das könnte hinhauen", bin dann auf gut Glück aufs Gas und nach rechts eingeschert. Der LKW-Fahrer auf der rechten Spur war von dem Manöver nicht sonderlich begeistert und gab mir die Lichthupe aber ich hab auch ordentlich auf die Tube gedrückt um nicht zum rollenden Hindernis zu werden und bin ihm auch mit ordentlich Abstand davongefahren, es war also nie wirklich gefährlich. |
|
|
![]()
Beitrag
#32787
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Bei Walldorf auf der A5, Beschränkung auf 80 (vielleicht Baustellenvorbereitung), dann Beschränkung auf 120 ZZ 6-20Uhr (oder ähnlich). Ich finde es gar nicht so schwer. Tagsüber gilt 120, nachts gilt 80. ![]() ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#32788
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Wieso nicht? Nenn mir einen Gegenvorschlag
|
|
|
![]()
Beitrag
#32789
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2839 Beigetreten: 03.09.2008 Wohnort: Nordhessen Mitglieds-Nr.: 44088 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#32790
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
... Nenn mir einen Gegenvorschlag ![]() Wenn auf der gesamten Strecke 120 tags und 80 nachts gelten sollte, gehört beides an einen Mast ![]() 274-62 (120) -etwas Abstand- 274-58 (80) Zeiten-ZZ Aber ein paar Kilometer Abstand zwischen den Schildern regelt am Mast immer was neues - wenn denn die Zeiten passen. -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#32791
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Es wird doch häufig die Ansicht vertreten, dass die Schilder außerhalb der angegebenen Zeiten als "nicht vorhanden" gelten. Also gelten die 80 weiter.
Auch bei Nässe ist es doch meistens so beschildert: - 120 - ca. 100m weiter 80 bei Nässe Ist doch klar, dass bei Trockenheit die 120 weitergelten. Würde man beides an einen Mast hängen, hätte man bei Nässe/zur angegebenen Zeit zwei gültige, sich widersprechende VZ an einem Mast und daher eine unklare Beschilderung. |
|
|
![]()
Beitrag
#32792
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Irgednwwo hatten wir das Thema mit Nässe schon und sind zu einem anderen Ergebnis gekommen.
Für By kenne ich das an einem Mast, was zeigt, daß entweder die 120 oder die 80 bei Nässe gilt. Sind die 274er am jeweils anderes Mast gilt immer das am Mast. Ist da ein 120er und dann später ein 80 bei Nässe ist dies theoretisch bei Trockenheit nicht vorhanden und die 120 gelten aber man sieht es dennoch. So gibt es eine Fraktion die für §3 ist. Klar, denn wenn es am 80er-bei-Nässe-Schild nass ist gelten die 80 und wenn es wieder trocken ist gilt §3 weil ja beim 80er-bei-Nässe-Mast keine Alternative ist. Aber wie gesagt gibt es da einen extra Faden mit schönen Bildern ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#32793
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Die 80 gelten, bis entweder die Straße endet oder eine andere Regelung zur Geschwindigkeit getroffen wird.
Für die Nachtstunden Tempo 120 anzuordnen ist eine neue Regelung zur Geschwindigkeit. Die vorherigen 80 enden dort. Tagsüber gilt RG, zu den angegebenen Zeiten 120. Fertig. Die Behörde mag das anders sehen. Das ist aber oft so. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#32794
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6264 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#32795
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6264 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 ![]() |
Ein typischer Supermarktparkplatz, es ist abends, die Parkreihe hinter bzw. fahrtrichtungsbezogen vor meinem Fahrzeug ist komplett leer. Statt rückwärts in die Fahrgasse zu fahren, beschließe ich vorwärts über eine leere Parkfläche in die Nachbargasse zu fahren. Dabei kommt mir ein quer über die Flächen fahrender Transporter von rechts in die Quere. Beinaheunfall im Niemandsland. Wahrscheinlich wäre ich wegen §10 der Hauptschuldige gewesen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#32796
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1866 Beigetreten: 29.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23659 ![]() |
Ist der Transporter Fahrer der
- an auf die BAB auffährt und am Beginn des Beschleunigungsstreifens sofort auf die linke Spur zieht (um einen LKW zu Überholen) - mich in die "Eisen" zwingt (war schon links); aus versehen ![]() - dann vor mir mit eingeschalteter Warnblinkanlage ein gutes Stück neben dem LKW vor mir rumtuckert - dann doch den LKW überholt und nach rechts wechselt - mich dann "fast" überholen lässt, auf Höhe seiner Vorderrädern zu meinen Hinterrädern beschleunigt bis wir gleich auf sind (bis auf ca. 150 km/h) - seine Geschwindigkeit wieder an meine anpasst, mehr beschleunigen konnte ich nicht, wenn ich vom Gas ging tat er es mir gleich. hier noch erwähnenswert? Die Auflösung des Problems war gar nicht so einfach weil hinter mir schon eine Reihe PKWs "drängelten". Wäre hinter mir alles frei gewesen wäre ich beherzt auf die Bremse gestiegen um hinter ihm nach rechts wechseln zu können. Ging aber nicht ohne Gefährdung der hinter mir Fahrenden. Zwar ist der Sicherheitsabstand hinter mir nicht mein Problem, aber eine Gefährdung Anderer ist trotzdem keine Option. Erst als unser Geschwindigkeit (durch vom Gas gehen, bzw leichtes Bremsen meinerseits) auf unter 90 km/h gesunken war und ihm langsam aber sicher der überholte 40 tonner von hinten mit Licht- und Schallzeichen auf die Pelle rückte gab er wieder Gas und ich konnte mich dann zwischen ihm und dem LKW rechts einordnen. JeHo -------------------- Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter. |
|
|
![]()
Beitrag
#32797
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Warum auf das Spielchen einlassen?
Auf der linken Spur das Tempo fahren, das man vorhatte zu fahren, und fertig. Man muss zwar zügig überholen und nach rechts wechseln, sobald das gefahrlos möglich ist. Man ist aber nicht verpflichtet, mit so einem Bekloppten Katz und Maus zu spielen, um diesen Pflichten nachzukommen. Wenn es dem zu langweilig wird, wird er schon abziehen. Und sofern man in der Nähe der RG fährt, hat der rückwärtige Verkehr keinen echten Grund, sich zu beschweren. Der übernimmt ja auch nicht die Konsequenzen, falls es kracht. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#32798
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Mein Lieblingsporsche ist weg.
Übrig ist ein sehr heller Fleck in der Garageneinfahrt, der grob die Konturen des dort über 10 Jahre dauergeparkten Porsches abzeichnet. Und außerdem ein beeindruckend großer Ölfleck. Alle Nachfragen zur Geschichte hinter diesem Wagen liefen ins Leere. Aber ich geb's nicht auf. Vielleicht find' ich noch raus, was dahinter steckt. Da steht bei uns in der Straße seit etwa acht bis zehn Jahren ein Porsche 944. Ca. 2 Jahre stand er immer am selben Platz am Straßenrand. Eine Zeitlang auf platten Reifen. Eines Tages kam ein altes Männlein mit Watte und Politur und machte sich am Kotflügel hinten rechts zu schaffen. Als ich, etwa eine halbe Stunde später, wieder vorbeikam, war die Arbeit bereits eingestellt, die Politur liegt seitdem hinten im Porsche. Irgendwann wurden die Reifen wieder aufgepumpt. Dann stand der Wagen, jetzt seit sechs bis acht Jahren unverändert, vor einer Garage. Der Wagen steht oft ein halbes Jahr oder länger auf platten Reifen; irgendwann sind sie dann wieder aufgepumpt. Ansonsten kann man keine Veränderung erkennen, weder an der Position des Wagens, noch am Kruschel im Wagen. Dann im Januar, an einem bitter kalten Morgen vor Sonnenaufgang, wackelte ein altes Männlein auf den Porsche zu, holte irgendwas raus und verschloss die Beifahrertür nicht richtig. Und vor etwa zwei Wochen wurden die Reifen wieder aufgepumpt und dabei auch die Tür richtig verschlossen. |
|
|
![]()
Beitrag
#32799
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
und ihm langsam aber sicher der überholte 40 tonner von hinten mit Licht- und Schallzeichen auf die Pelle rückte gab er wieder Gas und ich konnte mich dann zwischen ihm und dem LKW rechts einordnen. JeHo Irgendwann wäre doch auch der nächste LKW vorne aufgetaucht, dann hätte sich das Problem auch gelöst.Ansonsten setze ich in solchen Situationen den rechten Blinker und lehne mich zurück, dann sieht wenigstens jeder wer hier wirklich der Buhmann ist. |
|
|
![]()
Beitrag
#32800
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6264 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.10.2025 - 05:37 |