... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

746 Seiten V  « < 653 654 655 656 657 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
Mueck
Beitrag 14.11.2017, 13:39
Beitrag #32701


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7962
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Ganz rechts, da wo der gelbe steht, dürfte man gegen den Strich tanken, da Verkehrszeichen bekanntlich rechts stehen, was auch für die dortigen Spardosen gilt, die, weil farblich im Design der Tanke gehalten, kaum auffallen ... whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SeriousSam
Beitrag 14.11.2017, 15:21
Beitrag #32702


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1177
Beigetreten: 20.06.2013
Wohnort: Green Hell
Mitglieds-Nr.: 68944



Zitat (Mueck @ 14.11.2017, 13:39) *
... da Verkehrszeichen bekanntlich [in der Regel] rechts stehen ...
whistling.gif

Außerdem musst du erstmal die Chance bekommen da "falschrum" reinfahren zu können, während der Saison sieht es da nicht selten so aus laugh2.gif (ab 3:12 sieht man schön, dass der Rückstau ganz leicht bis auf die Bundesstr. reicht)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jeho
Beitrag 14.11.2017, 17:42
Beitrag #32703


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1866
Beigetreten: 29.09.2006
Mitglieds-Nr.: 23659



Zitat (holoy @ 13.11.2017, 09:46) *
Zitat (Skjaldar @ 12.11.2017, 01:08) *
Zwei Tage in Folge, 6 Uhr morgens, ein Taxi eines hiesigen Unternehmens, freie Bahn, Zweispurige Straße, 48 Km/H, durchgehend. Ich habe besser Abstand gehalten. Da konnte etwas nicht stimmen. wink.gif


Hatte gestern morgen ein Taxi vor mir, A44 Richtung Dortmund, das fuhr nur geschätzte 70 Km/h, hab ich auch fix überholt wavey.gif


Wahrscheinlich dient es der Gewinnmaximierung. Wenn kein Folgeauftrag in Sicht ist. Langsamer spart Treibstoff, das Taxometer läuft länger und Warten auf den nächsten Kunden kostet bei der Witterung auch (wenn der Taxi Fahrer im stehenden Auto nicht frieren will). think.gif

JeHo


--------------------
Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Uwe Mettmann
Beitrag 14.11.2017, 19:01
Beitrag #32704


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2637
Beigetreten: 03.10.2011
Mitglieds-Nr.: 61605



Oh je, was heute mit den Autofahrern los?

Bundestraße, abwechselnd einspurig und dann wieder zweispurig. Es ist so geregelt, dass eine Auffahrt zur rechten Spur wird, so dass die Fahrzeuge, die auf der Bundestraße fahren, automatisch auf der linken Spur landen. Jedenfalls wollte ich auffahren und sehe vom Weiten, dass auf der rechten Spur ein PKW fährt, der gerade von einem LKW überholt wird. Das Ganze spielt sich schon einige 100 m hinter der Auffahrt ab. Jedenfalls bin ich aufgefahren und wollte den langsamen PKW auch überholen und habe daher auf die linke Spurgewechselt. Was passiert etwas später, nachdem der LKW überholt hatte und wieder nach rechts eingeschert ist? Der PKW wechselt ohne zu blinken auf die linke Spur, um wiederum den LKW zu überholen, so dass ich eine Notbremsung einleiten musste.

Etwas später eine einspurige Bundestraße. Vor mir fährt ein PKW mit 70 bis 80 km/h, was mir zu langsam war. Somit habe ich zum Überholen angesetzt, indem ich nach Tacho zügig auf 110 km/h (real 100 bis 105 km/h) beschleunigt habe. Was macht der Heini? Er drückt aufs Gas. Als wieder einscheren wollte, war ich noch nicht weit genug vor ihm, so dass ich in seinen Sicherheitsabstand reingefahren wäre. Allerdings fing inzwischen ein Überholverbot an. Ich entschied mich kurz aufs Gas zu drücken und nach dem ich 50 m vor ihm eingeschert bin, habe ich auf meine Tacho 110 abgebremst, so dass er nicht behindert wurde. Was macht der hinter mir? Er fährt langsam immer dichter auf. Wenn er gleich so schnell gefahren wäre, hätte ich ihn ja nicht überholen müssen. Ich bin dann etwas später auf Fahrzeuge mit ca. 90 km/h aufgelaufen, die ich nicht überholen konnte und er drängelt hinter mir, natürlich mit Lichthupe.

Ich verstehe sowas nicht, warum lassen sich manche Leute nicht einfach überholen? Könne die nicht einfach mit ihrer Geschwindigkeit (hier 70 – 80 km/h) einfach weiterfahren? Sorry, aber ich verstehe so ein Verhalten nicht.


Gruß

Uwe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jeho
Beitrag 14.11.2017, 19:19
Beitrag #32705


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1866
Beigetreten: 29.09.2006
Mitglieds-Nr.: 23659



Er hat das
Zitat (Uwe Mettmann @ 06.11.2017, 00:12) *


gesehen,

Zitat (Uwe Mettmann @ 14.11.2017, 19:01) *
Oh je, was heute mit den Autofahrern los?
...
Etwas später eine einspurige Bundestraße. Vor mir fährt ein PKW mit 70 bis 80 km/h, was mir zu langsam war. Somit habe ich zum Überholen angesetzt,... Ich bin dann etwas später auf Fahrzeuge mit ca. 90 km/h aufgelaufen, die ich nicht überholen konnte und er drängelt hinter mir, natürlich mit Lichthupe.
Ich verstehe sowas nicht, warum lassen sich manche Leute nicht einfach überholen? Könne die nicht einfach mit ihrer Geschwindigkeit (hier 70 – 80 km/h) einfach weiterfahren? Sorry, aber ich verstehe so ein Verhalten nicht.
Gruß
Uwe


und konnte es nicht akzeptieren das du mehr "Rohre" hast als er. laugh2.gif

Ich hätte kein Problem, hab ja auch nur zwei "Rohre" an meinem 535iger.
Lass dir keine grauen Haare wachsen .... cheers.gif

Gruß JeHo


--------------------
Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Uwe Mettmann
Beitrag 14.11.2017, 20:37
Beitrag #32706


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2637
Beigetreten: 03.10.2011
Mitglieds-Nr.: 61605



Zitat (jeho @ 14.11.2017, 19:19) *
Lass dir keine grauen Haare wachsen .... cheers.gif

Keine Angst, ich lasse mir keine grauen Haare wachsen, denn ich habe ich schon einige. Aber ich habe noch viele Haare auf dem Kopf, in einem Alter, in dem das nicht mehr selbstverständlich ist. Daher passen die paar grauen schon. smile.gif

Inzwischen ist das Ganze auch schon wieder längst vergessen und sowas regt mich eigentlich auch nicht auf. Mich hat nur die heutige Häufung gewundert.


Gruß

Uwe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Baghira
Beitrag 14.11.2017, 21:11
Beitrag #32707


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2079
Beigetreten: 25.03.2005
Wohnort: Hamburg/Ost
Mitglieds-Nr.: 8972



nicht kurios, aber seltsam: Kaum fährt man mal mit dem Callabike Rad auf der Fahrbahn, darf man sich die verschiedensten Huptöne anhören. Fahre ich mit meinen Zossen, die eine breite Bandbreite an Typen abbilden, hör ich nix.


--------------------
Gruß Christian


Vernünftige Kinderräder findet man hier Kinderfahrradfinder
Go to the top of the page
 
+Quote Post
holoy
Beitrag 14.11.2017, 22:03
Beitrag #32708


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 245
Beigetreten: 06.05.2012
Mitglieds-Nr.: 64242



Zitat (jeho @ 14.11.2017, 17:42) *
Zitat (holoy @ 13.11.2017, 09:46) *
Zitat (Skjaldar @ 12.11.2017, 01:08) *
Zwei Tage in Folge, 6 Uhr morgens, ein Taxi eines hiesigen Unternehmens, freie Bahn, Zweispurige Straße, 48 Km/H, durchgehend. Ich habe besser Abstand gehalten. Da konnte etwas nicht stimmen. wink.gif


Hatte gestern morgen ein Taxi vor mir, A44 Richtung Dortmund, das fuhr nur geschätzte 70 Km/h, hab ich auch fix überholt wavey.gif


Wahrscheinlich dient es der Gewinnmaximierung. Wenn kein Folgeauftrag in Sicht ist. Langsamer spart Treibstoff, das Taxometer läuft länger und Warten auf den nächsten Kunden kostet bei der Witterung auch (wenn der Taxi Fahrer im stehenden Auto nicht frieren will). think.gif

JeHo

Möglich, nur 70 Km/h finde ich etwas krass. wavey.gif

Zitat (Uwe Mettmann @ 14.11.2017, 19:01) *
Bundestraße, abwechselnd einspurig und dann wieder zweispurig. Es ist so geregelt, dass eine Auffahrt zur rechten Spur wird, so dass die Fahrzeuge, die auf der Bundestraße fahren, automatisch auf der linken Spur landen.

Das ist das normale Verhalten auf den 2-1 Systemen. Manchmal, wenn ich z. B. hinter einem LKW hertucker, dann gibts Leute, die hängen sich dann an mich dran und nach dem dritten zweispurigen Bereich wird dann im vierten beschleunigt und überholt, als gäbe es kein Morgen think.gif

Um noch was zum Thema beizutragen: seit langem mal wieder angehupt worden, Baustelle, eine Spur fällt weg, bin halt bis ganz nach vorne gerollt und hab mich direkt vor der Engstelle auf die andere Spur in eine Lücke eingeordnet, gabs direkt Hupe und 20 Sekunden später noch eine Lichthupe thread.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Uwe Mettmann
Beitrag 14.11.2017, 22:27
Beitrag #32709


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2637
Beigetreten: 03.10.2011
Mitglieds-Nr.: 61605



Zitat (holoy @ 14.11.2017, 22:03) *
Zitat (Uwe Mettmann @ 14.11.2017, 19:01) *
Bundestraße, abwechselnd einspurig und dann wieder zweispurig. Es ist so geregelt, dass eine Auffahrt zur rechten Spur wird, so dass die Fahrzeuge, die auf der Bundestraße fahren, automatisch auf der linken Spur landen.

Das ist das normale Verhalten auf den 2-1 Systemen. Manchmal, wenn ich z. B. hinter einem LKW hertucker, dann gibts Leute, die hängen sich dann an mich dran und nach dem dritten zweispurigen Bereich wird dann im vierten beschleunigt und überholt, als gäbe es kein Morgen think.gif

Ja, aber der PKW fuhr auf der rechten Spur. Warum bummelt er so, dass selbst ein LKW ihn überholen muss? Wenn er selber gerade aufgefahren ist, warum passt er seine Geschwindigkeit nicht so an, dass der LKW hinter oder vor ihm auf die rechte Spur wechseln kann? Muss es denn sein, dass er stattdessen mit der selben Geschwindigkeit wie der LKW fährt und diesen zwingt auf der linken Spur zu bleiben?

Außerdem hat er sich an mein Fahrzeug drangehängt, sondern war rechts und hat auf gefährdender Manier ohne zu Blinken die Spur gewechselt, so dass ich stark bremsen musste. Hätte er sich hinten drangehängt, wäre das ja kein Problem gewesen. Was ist da mit dem von dir beschriebenen Verhalten denn vergleichbar?


Gruß

Uwe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 15.11.2017, 07:57
Beitrag #32710


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Sowohl hierfür:

Zitat (holoy @ 13.11.2017, 09:46) *
Hatte gestern morgen ein Taxi vor mir, A44 Richtung Dortmund, das fuhr nur geschätzte 70 Km/h, hab ich auch fix überholt wavey.gif


als auch hierfür:

Zitat (Uwe Mettmann @ 14.11.2017, 22:27) *
Warum bummelt er so, dass selbst ein LKW ihn überholen muss?
(...) und hat auf gefährdender Manier ohne zu Blinken die Spur gewechselt (...)


gibt es doch eine ganz natürliche Erklärung: Das Smartphone.
Dank des technischen Fortschritts haben wir jetzt jede Menge Leute, die nahezu komplett blind und mit völlig unangepasster Geschwindigkeit durch den Verkehr eiern. Und das Navi bringt sie dann gerne noch dazu, plötzlich wilde Fahrtrichtungswechsel zu vollziehen, die gerne auch mal ein paar Sekunden wieder rückgängig gemacht werden.

(Na gut, es gibt auch Leute, die das alles ohne moderne Technik hinkriegen. Old school eben.)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
NMY
Beitrag 15.11.2017, 09:16
Beitrag #32711


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1674
Beigetreten: 04.08.2004
Mitglieds-Nr.: 4740



Zitat (Uwe Mettmann @ 14.11.2017, 19:01) *
Was macht der Heini? Er drückt aufs Gas.

Grrr. Diese Heinis sind vermutlich ein Grund dafür, dass man sogar bei freiester und weit einsichtiger Strecke beizeiten (das heißt hier: häufig) nicht überholt wird. Ich bleibe auf gewissen Streckenabschnitten gerne unterhalb der zHg: zweispurige Landstraße, schnurgerade, zHg 100, Wildwechsel-Vz., nennenswerte Vegetation neben der Straße; da fahre ich idR. lieber ca. 85 km/h nach Tacho. Ich bin mit diesem Tempo zwar bei weitem nicht der einzige, aber viele andere fahren eben schneller und schließen mit 100-110 km/h auf. Aber anstatt einfach zu Überholen, hängt man sich mit Kuschelabstand hinter mich, was von mir als Drängeln empfunden wird (ob es wirklich Drängeln ist oder einfach nur Gedankenlosigkeit kann ich ohne Restzweifel unterscheiden). Mein Verdacht: jeder dieser Hinterherfahrer ist mal bei einem Überholversuch an so einen Heini geraten, wie Uwe ihn beschrieben hat. Mit der Konsequenz, dass man nun auf das legale Überholen verzichtet und stattdessen lieber illegal den Mindestabstand unterschreitet.

PS: Wenn ich mit 85 dahindümple, und jemand mit "normalem" Tempo auf mich aufschließt, er aber wegen Gegenverkehrs oder Überholverbotes keine Möglichkeit zum Überholen hat, dann beschleunige ich auf ein sozialverträglicheres Tempo und fahre dann Tacho 100 (bzw. zHg), sofern die Sichtverhältnisse, der Straßenzustand, etc das zulassen. Wenn es jedoch zweifelsfreie Überholgelegenheiten gibt, dann sehe ich nicht ein, mein Wunschtempo zu verlassen. Ebensowenig wenn jemand mit deutlich überhöhtem Tempo aufschließt (von dem ich sowieso erwarte, dass er mich bei nächster Gelegenheit überholt - doch auch unter der Heizerklientel gibt er Kandidaten die partout nicht überholen wollen).

Und bevor es jemand vorschlägt: rechts blinken und/oder langsamer werden führt in den allermeisten Fällen nicht dazu, dass man den Hintermann zu überholen animiert. Das habe ich ein paar mal probiert, das Resultat ist eher ein noch viel wütender Hintermann.

PPS: Im übrigen bin ich heute auf die Light-Version dieser Art Heini geraten: Ich schließe mit meinen 85 km/h auf einen PKW auf, der ca. 70 fährt. Ich überhole und habe den Herren fortan hinter mir hängen. aber immerhin hat er mich zuende Überhoen gelassen und hat nicht gedrängelt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 15.11.2017, 10:22
Beitrag #32712


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6510
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Zitat (NMY @ 15.11.2017, 09:16) *
... zweispurige Landstraße, schnurgerade, zHg 100, Wildwechsel-Vz., nennenswerte Vegetation neben der Straße; da fahre ich idR. lieber ca. 85 km/h nach Tacho. ....

Wenn ich mit 85 dahindümple, und jemand mit "normalem" Tempo auf mich aufschließt, er aber wegen Gegenverkehrs oder Überholverbotes keine Möglichkeit zum Überholen hat, dann beschleunige ich auf ein sozialverträglicheres Tempo und fahre dann Tacho 100 (bzw. zHg), sofern die Sichtverhältnisse, der Straßenzustand, etc das zulassen. ....

Interessant: Du hältst es für sinnvoll, nicht die zHG auszureitzen, und nur weil jemand hinter dir kommt, der das seinerseits nicht für sinnvoll hält bist du bereit, deine Wunschgeschwindigkeit, für die du ja durchaus einen Grund hast, aufzugeben und ihm seine Wunschgeschwindigkeit zu ermöglichen blink.gif unsure.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Frechdachs75
Beitrag 15.11.2017, 11:57
Beitrag #32713


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2427
Beigetreten: 08.03.2013
Wohnort: Rotenburg an der Fulda
Mitglieds-Nr.: 67751



Wollte nochmal kurz Rückmeldung geben wegen der St.Martins- Sache. thread.gif

Mit 2 anderen Elternteilen zusammen habe ich also den Zug abgeschirmt.
Bei einer Fußgängerampel (Bettelampel) die Autos mit Feuerwehrkelle angehalten.

Und da wir mitten auf der Fahrbahn gingen dann je ein Elternteil vorne, seitlich und hinten.
Jeweils ausgestattet mit Kelle und Taschenlampe..

Kam mir schon etwas befremdlich vor da ich ja nicht in der Feuerwehr bin.. thread.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 15.11.2017, 13:15
Beitrag #32714


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10602
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Im Notfall darf jeder löschen, es ist also quasi jeder irgendwie auch Feuerwehrmann oder -frau wavey.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
NMY
Beitrag 15.11.2017, 13:20
Beitrag #32715


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1674
Beigetreten: 04.08.2004
Mitglieds-Nr.: 4740



Zitat (Nerari @ 15.11.2017, 10:22) *
Interessant: Du hältst es für sinnvoll, nicht die zHG auszureitzen, und nur weil jemand hinter dir kommt, der das seinerseits nicht für sinnvoll hält bist du bereit, deine Wunschgeschwindigkeit, für die du ja durchaus einen Grund hast, aufzugeben und ihm seine Wunschgeschwindigkeit zu ermöglichen blink.gif unsure.gif

Ja. Ich fahre ja schließlich nicht 85 km/h, weil ich dies für die an besagter Stelle maximal vertretbare Geschwindigkeit halte. Ich denke schon, dass man die Strecke durchaus mit höherer Geschwindigkeit befahren kann, ohne dass die Unfallgefahr und sonstige Belästigung der Umgebung ins Unermessliche wächst. Für mich sind die 85 vor allen Dingen die "gefühlt richtige Geschwindigkeit", quasi der für mich beste Kompromiss aus Fahrtdauer, Sicherheit, Verbrauch, Fahrkomfort und Fahrspaß. Ich kann durchaus nachvollziehen, dass man zu einer anderen Gewichtung kommt. Und in so einem Fall nähere ich mich den "Standardbedingungen" die der Gesetzgeber für uns definiert hat - also agO 100.
Ähnlich verhalte ich mich auch als Fußgänger wenn an Engstellen jemand gerne vorbei möchte (z.B. ein Jogger) oder auch mit dem Fahrrad. Auch dort werde ich bis zur nächsten Überholgelegenheit etwas schneller, sofern mir das technisch/konditionell möglich ist. Wenn der Jogger dann bei besagter Überholgelegenheit aber nicht vorbeiläuft sondern hinter mir bleibt, dann kann er mich gern haben, denn dann werde ich wieder auf mein ursprüngliches Tempo zurückfallen. Man hat als Fußgänger/Radfahrer jedoch bessere Möglichkeit zu zeigen, dass man jetzt gerne überholt werden möchte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 15.11.2017, 13:23
Beitrag #32716


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10602
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Und was ist mit dem Wildwechsel? Da werden eigentlich nur 70 empfohlen, auch bei freigegebener Strecke.
Ich fahr dann, vor allem in der Dämmerung, maximal Tacho 80. Egal, wer hintendran wie dicht auffährt. Ich hatte hier in der Eifel schon zahlreiche Bambis, Füchse und letztens sogar nen Dachs vor der Motorhaube. Aber dank defensiver Fahrweise nie was passiert. Das lass ich mir von Anderen nicht aufzwingen, daran was zu ändern.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jeho
Beitrag 16.11.2017, 23:56
Beitrag #32717


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1866
Beigetreten: 29.09.2006
Mitglieds-Nr.: 23659



Ich sehe (immer noch) "ROT"
Vorhin auf der Heimfahrt,
- es ist dunkel
- minimale Nebelschwaden (die die Bezeichnung nicht verdienen, weil die Sicht in keiner Weise eingeschränkt war)
- es geht nach der Abfahrt von der BAB leicht bergab, wenn man seinen PKW einfach rollen lässt wird man nicht schneller aber auch nicht langsamer (gewisse leichte Abweichungen, cw Wert, Masse des PKW mal außer acht gelassen)

der VT vor mir hat (es waren ja Ansätze von Nebel zu erkennen) natürlich die Nebelschlussleuchten eingeschaltet. Ein herrliches "ROT" von den zwei Nebelschlussleuchten leuchtet mir ins Gesicht. Das geht aber noch zu maximieren wenn man die ganze Gefällestrecke von ca. 6 km noch das Bremspedal so sachte antippt das keine Bremswirkung erzielt wird aber noch drei schöne "ROTE" Leuchten dazu kommen.
Ich habe mich dann zurückfallen lassen und bin mit gut 100m Abstand und konstant 70 km/h gefolgt.
Gegen die Geschwindigkeit habe ich keine Einwände, war stockdunkel und auch liebestolles Wild nicht ausgeschlossen...
Nach dem Ortseingang hört das Gefälle auf, aber auch da waren die Bremsleuchten nur ab und an mal aus.
Einen Defekt schließe ich mal aus, weil beim Beschleunigen leuchteten sie nie (es war auch ein recht neues teureres Fz. aus dem Fuhrpark einer staatlichen Institution die meiner Erfahrung nach ihre Fz. durchaus in Schuss hält) .
Die "Krönung" kam zum Schluss. Er und Ich wollten links abbiegen. Geradeaus (Ampel) zeigt rot, für uns Linksabbieger grün. Der VT vor mir bremst jetzt wirklich und hält vor der (für uns geltenden) grünen Ampel an. Jetzt gebe doch mal ein kleines "Hüpchen"1 ab. Vor mir erwacht man, fährt ca. einen 1 m Meter weiter und hält wieder. Korrekt weil die Ampel in diesem Moment auf "gelb" umsprang. Als es wieder "grün" wird musste ich (nach ca. 5 sec.) wieder ein kleines "Hüpchen"1 absetzen um den Vordermann zu wecken.
Dafür hat er dann an der nächsten Kreuzung das Stoppschild gekonnt missachtet.

JeHo

1 das Signalhorn gibt nur einen sehr kurzen (>1 sec) Ton ab.


--------------------
Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 18.11.2017, 00:18
Beitrag #32718


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, @alle,

zwei interessante Erlebnisse der letzten Tage:

1.: Kurvige Landstraße, je eine Fahrspur pro Richtung.

Vor mir ein Mercedes mit einem scheinbar jüngeren Fahrzeuglenker, der hinter einem Solo - LKW herfährt.

Vor diesem LKW mehrere andere Fahrzeuge (PKW und LKW).

Der junge Mann versuchte immer wieder, den LKW zu überholen, was aufgrund des dauernden Gegenverkehrs gar nicht möglich war und hüpfte nach jedem misslungenen Versuch auf seinem Sitz herum wie Rumpelstilzchen.

Ich habe mich die ganze Zeit gefragt, was es ihm bringen sollte, wenn er es doch mal schafft, diesen LKW zu überholen, wenn er dann hinter dem nächsten Fahrzeug hängen bleibt, und wann er wohl seinen ersten Herzinfarkt bekommt. dry.gif

Irgendwann ist er dann mal nach rechts abgebogen (genauso, wie die anderen Fahrzeuge vor ihm laugh2.gif ) und ich hatte freie Fahrt.

2.: Ich hatte mein Auto am Straßenrand unweit von einer Kreuzung geparkt und wollte gerade losfahren, als an mir ein Umzugs - LKW vorbeifuhr und begann, umständlich in dieser Kreuzung zu rangieren (vom Verkehrsaufkommen her kein Problem, denn die wenigen Fahrzeuglenker, die dann ankamen, waren recht entspannt und haben sich das Folgende interessiert angeschaut rolleyes.gif ).

Er fuhr zunächst nach rechts, um dann rückwärts in die andere Straße hineinzustoßen und dann wieder in die Richtung zu gelangen, aus der er gekommen war.

Dies alles, um dann rückwärts über die Kreuzung ca. 100 m weit zu dem Haus zu fahren, dessen Eigentümer umziehen wollen.

Da der Fahrer allein war und die Kreuzung nicht gerade groß ist, war das Rangieren relativ zeitaufwendig (ca. 10 - 15 Minuten), aber doch recht interessant anzusehen.

Das Ulkige daran: Der Transporter kam hier aus der Gegend und hätte der Fahrer sich die Mühe gemacht, mal zu fragen oder vorher auf der Karte zu schauen, hätte er gemerkt, dass er problemlos einfach um das Karree hätte fahren können, um ganz bequem zu seinem Ziel zu gelangen. laugh2.gif

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Skjaldar
Beitrag 18.11.2017, 15:12
Beitrag #32719


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 869
Beigetreten: 08.04.2016
Wohnort: Isselburg
Mitglieds-Nr.: 78558



Wahrscheinlich ein psychologischer Effekt, endlich die dicke Wand, meist 2 Meter vor der eigenen Stoßstange, nicht mehr vor sich zu haben!;)


Vor ein paar Tagen: Ich lief zu Fuß auf eine Kreuzung zu, rechts neben mir war der Rückstau der roten Ampel. An diesem Rückstau drängelte ein älterer Mann, mit Fahrrad - ohne Helm biggrin.gif - auf der Gegenfahrbahn (kein Gegenverkehr) vorbei, beschimpfte wüst jemanden (ich denke ein PKW Fahrer hat sich aus dem Fenster über sein Verhalten beschwert), überfuhr dann die Haltelinie der roten Ampel, bog rechts auf den Gehweg ab um dann die folgende Fußgängerampel bei rot zu queren.

Der Mann hatte definitiv den Papstin der Tasche.

Vor ca einer Woche. 70er Zone, älterer Herr auf seinem Roller unterwegs, etwas Bergab, gute 50 bis 60 Km/H. Ich konnte aber leider nicht überholen, da er solche Schlangenlinien fuhr, aufgrund dessen das er mit der rechten Hand seine Capy festgehalten hat.

Heute: Kreisverkehr i.g.O. , Radius geschätzte 10 bis 15 Meter, daher die MIttelfläche befahrbahr, nur mit diesen Tellern ausgestattet. Ein Mann fährt aus einer Seitenstraße in den Kreisverkehr, muss dann aber abbremsen, da 4 PKWs den Kreisverkehr von der breiteren Straße aus befahren, einfach in den Kreisverkehr halten. Der erste brettert durch, ungebremst, der zweite etwas langsamer, brettert aber genauso durch, und die zwei weiteren folgen. Der Fahrer stand mit" Dauerhupe" im Kreisverkehr und schimpfte wüst.

Egoismus, Herdentrieb, Idiotie...Manchmal alles vereint, wahnsinn.

LG

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Odenwälder
Beitrag 19.11.2017, 16:06
Beitrag #32720


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1460
Beigetreten: 15.03.2011
Mitglieds-Nr.: 58374



Ich möchte hier links abbiegen. Der Gegenverkehr muss zwangsweise rechts abbiegen. Und keiner vom Gegenverkehr hält sich an §9 und lässt den Fußgänger passieren, welcher schon halb auf der Fahrbahn stand um seinen Querungswillen kundzutun...


--------------------
Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 19.11.2017, 16:48
Beitrag #32721


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7962
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Wer will da von wo nach wo?
Da fehlen zur Beurteilung irgendwie ein paar mehr Infos ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Odenwälder
Beitrag 19.11.2017, 16:59
Beitrag #32722


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1460
Beigetreten: 15.03.2011
Mitglieds-Nr.: 58374



Fußgänger
alle anderen.
Ich

Das wäre die Reihenfolge nach der StVO gewesen. Tatsächlich war die Reihenfolge: alle andere, Fußgänger (ist irgendwann durch eine kleine Lücke gerannt), weiter alle anderen, ich.


--------------------
Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 19.11.2017, 19:34
Beitrag #32723


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7962
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Ah, nun ist's klarer ...
Zitat (Odenwälder @ 19.11.2017, 16:06) *
Gegenverkehr muss zwangsweise rechts abbiegen
"zwangsweise"? Baustelle o.ä.?
Ändert nix an der Rechtslage pro Fußgänger (wenn die Baustelle keine geänderte Beschilderung nach sich zog), könnte allenfalls den Herdentrieb erklären, gegen den die Stadt was machen müsste, irnkwie ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Odenwälder
Beitrag 19.11.2017, 20:22
Beitrag #32724


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1460
Beigetreten: 15.03.2011
Mitglieds-Nr.: 58374



Nein dauerhaft. Mapillary

Und Herdentrieb ist an der Stelle fast untertrieben.


--------------------
Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cove
Beitrag 19.11.2017, 20:41
Beitrag #32725


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 138
Beigetreten: 22.07.2011
Mitglieds-Nr.: 60479



War mit meinem Sommeruato auf einer spaßig zu fahrenden Landstraße unterwegs, fahre seit einigen Kilometern hinter einem Streifenwagen. Dann blinkt der Streifenwagen rechts, bremst ab und fährt auf eine lang gezogene Haltebucht, ähnlich einer Bushaltestelle nur länger.
Als er vollständig in die Haltebucht eingefahren ist schalte ich zurück und geb Gas, kurz bevor ich auf der Höhe des Streifenwagens bin zieht dieser ohne blinken oder sonstwas wieder auf die Fahrbahn. Kräftiges bremsen und das Ausweichen von mir auf die Gegenfahrbahn haben die Kollision noch verhindert.
Streifenwagen gibt Gas und fährt einfach weiter.
Wenn ich ehrlich bin, ist das meine wirklich absolut erste negative Erfahrung mit den Kollegen der Polizei, jegliche Erfahrungen vorher waren eigentlich immer das Gegenteil.

Letzte Woche um 21 Uhr auf der freien Autobahn. Entspannt mit Tempomat 130 am fahren, kommt auf der linken ein Audi A3 mit geschätzten 160-170 an, Kofferaum offen und den Kofferaum bis oben hin mit Koffern voll. Dank sehr deutlichem Einsatz meiner Lichthupe und wavey.gif ist er dann langsamer geworden, hat vor mir die Abfahrt (musste ich auch nehmen) genommen und hat dann an der nach der Abfahrt folgenden Ampel den Kofferaum geschlossen und sich bei mir bedankt.

Ich will nicht wissen, wie ist ist bei Autobahntempo einen ordentlichen Hartschalenkoffer oder so in der Front hängen zu haben ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 19.11.2017, 21:19
Beitrag #32726


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Wie laut muss man seine Musik drehen, um eine offene Heckklappe bei der Geschwindigkeit nicht zu bemerken?


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 20.11.2017, 08:41
Beitrag #32727


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Ich bin mal hinter einem Kleintransporter hergefahren, bei dem waren die Hecktüren auf. Für meine Signale hat er sich nicht interessiert.
Dann ist ihm hier ein Kühlschrank rausgepurzelt, was ihn auch nicht beeindruckt hat.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
captainslow
Beitrag 20.11.2017, 11:50
Beitrag #32728


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 77
Beigetreten: 09.01.2013
Mitglieds-Nr.: 66967



Bin mit dem Rad in der Stadt unterwegs und muss wiederholt an roten Ampeln halten, an denen ich etwas weiter vorne als die Autos halte. Jedesmal beim losfahren höre ich lautes Reifenquietschen beim schräg hinter anfahrenden Fahrzeug, werde aber bis zur nächsten Ampel nicht überholt. Eine Ampel weiter will ich abbiegen und erkenne die Ursache, das Auto ist vom mobilen Pflegedienst mit einem vollständig platten Vorderreifen.
Das muss man doch merken, egal wie groß der Zeitdruck ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 20.11.2017, 14:39
Beitrag #32729


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26843
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



Du auch platter Vorderreifen? Ich sah heute auf dem rechten Fahrstreifen einen Astra, der linke Vorderreifen vollständig platt. Da die Ampel rot war, bin ich ausgestiegen, habe an die Scheibe geklopft und die Fahrerin informiert. Das hielt sie aber nicht davon ab, ihre Fahrt fortzusetzen. Als sie 600m danach rechts abgebogen ist, habe ich sie aus den Augen verloren. Die Tankstelle wäre 50m weiter gewesen .....


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dlarah
Beitrag 20.11.2017, 18:09
Beitrag #32730


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2034
Beigetreten: 28.01.2007
Wohnort: Neu-Ulm
Mitglieds-Nr.: 27928



Zitat (Kai R. @ 20.11.2017, 14:39) *
Das hielt sie aber nicht davon ab, ihre Fahrt fortzusetzen.


Bestimmte Kategorien von Zweibeinern sind da schmerzfrei. Ich hatte dasselbe mal in Marburg: vor mir ein Fiat Panda, dessen rechtes Hinterrad gerade eben noch an einer Schraube baumelte und gar fürchterlich eierte. Lichthupe, Lichthupe, Lichthupe, rechts ran, anklopfen, hinweisen, dann schnell zurücktreten und hinterher schauen. Das war auf offener Straße, bei Tag und mit vielen Leuten drum herum. Sooo Räuber-Hotzenplotz-mäßig kann ich doch nicht ausgesehen haben unsure.gif


Vorhin, Neu-Ulm: Berufsverkehr, Ausfall der Ampelanlage Ringstr. / Reuttier Straße rund um die ganze Kreuzung. Keiner hupt, keiner stellt den Platz voll, alle mauscheln sich so irgendwie durch, insgesamt fast erschreckend hoher Durchsatz. Die police.gif residiert nur 200 m weiter, es ging aber auch ohne.






--------------------
Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
captainslow
Beitrag 20.11.2017, 20:29
Beitrag #32731


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 77
Beigetreten: 09.01.2013
Mitglieds-Nr.: 66967



Wie kann man sowas ignorieren? Letztes Jahr im Herbst bin ich zuhause losgefahren ohne vorher zu sehen, dass hinten rechts der Reifen aufgrund einer Schraube platt war. Das war so deutlich zu merken, dass ich nach wenigen Metern anhielt, schaute, fluchte und rückwärts in die Garage fuhr um gleich auf Winterreifen zu wechseln.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 20.11.2017, 22:54
Beitrag #32732


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, Cove,

Zitat (Cove @ 19.11.2017, 20:41) *
Als er vollständig in die Haltebucht eingefahren ist schalte ich zurück und geb Gas, kurz bevor ich auf der Höhe des Streifenwagens bin zieht dieser ohne blinken oder sonstwas wieder auf die Fahrbahn.

es ist gut möglich, dass sie einen Einsatz bekommen haben und nun etwas abgelenkt waren.

Gerade jüngeren Beamten, denen noch die nötige Ruhe und Gelassenheit fehlt rolleyes.gif , kann so etwas schnell passieren.

Das dürfte auch einer der Gründe sein, warum jüngere Kollegen erheblich häufiger an Dienstunfällen beteiligt sind als die älteren Streifenkollegen.

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KJK
Beitrag 21.11.2017, 21:17
Beitrag #32733


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3165
Beigetreten: 25.01.2005
Wohnort: Niederrhein
Mitglieds-Nr.: 8011



Heute für ich auf der A40 durch das Kreuz Kaiserberg Richtung Westen. Da ich dort schon mal geblitzt wurde, achte ich natürlich BESONDERS penibel auf die Einhaltung der zHg (was garantiert nicht heißt, dass ich deswegen nach Tacho LANGSAMER als zHg fahre). Ich dachte gerade noch "ja, das ist die Stelle", weil dort eine mittlerweile nicht mehr für den öffentlichen Verkehr freigegebene Nebenfahrbahn existiert, die sich hervorragend zur Aufstellung von Messanlagen eignet, als ich auch schon aus dem Augenwinkel einen Blitz wahrnahm. Aufgrund der beschriebenen Umstände gehe ich davon aus, dass dieser dem mich gerade überholenden Fahrzeug galt. Allerdings frage ich mich, ob ich da nicht dummerweise gerade "im Weg" war, sodass dessen Kennzeichen gar nicht zu lesen ist. Kann so etwas passieren, oder werden die Aufnahmen manuell ausgelöst, um solche Fehlschüsse zu verhindern?

Was übrigens die Dame betrifft, die auch ein platter Reifen nicht davon abhalten konnte, ihre Fahrt unbeirrt fortzusetzen: Die war wahrscheinlich mit diesem Ereignis so hoffnungslos überfordert, dass sie nur IRGENDWIE auf sicheres Terrain (sprich: Nachhause) kommen wollte, um dort ihr Problem von kompetenter Seite lösen zu lassen...


--------------------
Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.

Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
VPL
Beitrag 22.11.2017, 10:45
Beitrag #32734


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 862
Beigetreten: 21.05.2015
Wohnort: Ruhrgebiet
Mitglieds-Nr.: 76261



Auf so eine Sichtverschattung hoffe ich ja auch noch nachdem ich neulich geblitzt wurde whistling.gif

Heute Morgen: Streifenwagen hält halb auf dem Radfahrstreifen vor der Sparkasse. Uniformierter Beifahrer steigt aus und geht in Richtung Eingang Sparkasse. Ich wechsel mit dem Rad auf den rechten Fahrstreifen in den fließenden Verkehr.
Streifenwagen fährt doch weiter, ich wechsel zurück auf den Radfahrstreifen. Streifenwagen biegt rechts in den alten Mühlenweg ab und bleibt mit dem Heck komplett auf dem Radfahrstreifen stehen. Ich muss also zum zweiten Mal in den fließenden Verkehr wechseln.

Vorbildfunktion und so...

Und beim nächsten Mal werden dann wieder Krokodilstränen geweint, wenn ein Radfahrer sich "selbst gefährdet", weil er auf der "gefährlichen Fahrbahn" fährt, obwohl da Blauschilder stehen. ranting.gif



Go to the top of the page
 
+Quote Post
OWI2014
Beitrag 22.11.2017, 11:33
Beitrag #32735


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 757
Beigetreten: 09.02.2014
Wohnort: Hessen
Mitglieds-Nr.: 71492



Was den jetzt?

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Eifelmerlin
Beitrag 22.11.2017, 19:24
Beitrag #32736


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 116
Beigetreten: 17.01.2016
Wohnort: Schwerfen, Kreis Euskirchen
Mitglieds-Nr.: 77938



Vorgestern nach dem Einkauf war ich schon fast zu Hause.

Als mir eine Fahrzeug entgegenkam und gut 50m vor mir auf die Gegenfahrbahn fuhr, also mir frontal entgegen. Nach dem ich dann etwas verzögert habe ist dieser dann nach 10m wider zurück auf seien Seite.
An der Stelle angekopmme, wo das Fahrmanöver stattfand, sah ich dann warum. Es hat unverschämter weise eine Baggerfahrer etwas Dreck beim aus und eingfahren in die Baustelle auf der Straße verteilt. So das beim drüberwegfahren die Reifen verschmutzt werden. crybaby.gif
Waren bestimmt neue. rolleyes.gif


--------------------
Ein Augenblick der Geduld kann vor großem Unheil bewahren, ein Augenblick der Ungeduld ein ganzes Leben zerstören. (Chinesische Weisheit)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 22.11.2017, 23:02
Beitrag #32737


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Zitat (VPL @ 22.11.2017, 10:45) *
Heute Morgen: Streifenwagen hält halb auf dem Radfahrstreifen vor der Sparkasse.
Alter, verdreh doch die Karte nicht so! Das irritiert!


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jeho
Beitrag 24.11.2017, 20:04
Beitrag #32738


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1866
Beigetreten: 29.09.2006
Mitglieds-Nr.: 23659



StVO § 12

(2) Wer sein Fahrzeug verlässt oder länger als drei Minuten hält, der parkt.

(3) Das Parken ist unzulässig

1. vor und hinter Kreuzungen und Einmündungen bis zu je 5,00 m von den Schnittpunkten der Fahrbahnkanten,
2. vor Grundstücksein- und -ausfahrten, ....
3. über Schachtdeckeln und anderen Verschlüssen,...
4. vor Bordsteinabsenkungen

Heute vor meinem (Eck)Haus...
Fahrschulwagen mit (augenscheinlich) Fahrlehrer und Fahrschülerin.
Beobachtete Zeit: ca. 20 min.
Zutreffend: Punkte 1.) 2.) 3.) und 4.) also ALLE

Eigentlich wollte ich freundlich, und als unwissender Bürger, nach der Gesetzeslage (StVO) fragen.
Es scheiterte daran das ich mich partout nicht entscheiden konnte ob ich diese Frage dem Fahrlehrer oder der Fahrschülerin stellen soll think.gif

Gruß JeHo





--------------------
Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 25.11.2017, 10:21
Beitrag #32739


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10602
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Kannst froh sein, wenn sie nicht noch mit zwei Hufen auf dem Hochbord stehen....


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speck ftw
Beitrag 25.11.2017, 15:04
Beitrag #32740


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2477
Beigetreten: 19.10.2009
Wohnort: Bergisches Land
Mitglieds-Nr.: 51040



Och, mein Bruder wurde auch schon von seinem Fahrlehrer aufgefordert, Rad Fahrende trotz Fahrstreifenbegrenzung zu überholen.

Aber bloß nicht während der Prüfung. whistling.gif


--------------------
Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Caezar
Beitrag 25.11.2017, 17:24
Beitrag #32741


Neuling


Gruppe: Neuling
Beiträge: 2
Beigetreten: 25.11.2017
Mitglieds-Nr.: 82712



Autobahn, eine mobile Schilder-Wand sperrt die rechte (von 3) Spur. Der Verkehr staut sich bereits. Aber das wird von manch einem Autofahrer gekonnt ignoriert. 300 Meter vor dem Hindernis fuhr ein Niederländer mit 80++ km/h an allen vorbei - um dann eine Vollbremsung hinzulegen: Eine junge Dame stellte sich etwa 100 Meter vor dem Hindernis quer auf die gesperrte rechte Spur und hielt einen 5-Liter-Kanister in den Tank. blink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
VorsichtigFahrer
Beitrag 27.11.2017, 10:40
Beitrag #32742


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 526
Beigetreten: 02.10.2011
Mitglieds-Nr.: 61588



Je nach dem in welchem Bundesland die Sache eingespielt hat, hätte ich vllt. sogar Verständnis.

Wenn du in Rheinland-Pfalz auf der A61 bzw. A63 unterwegs bist, musst du schon Glück haben, wenn du innerhalb von 100 km eine Tankstelle bzw. Raststätte erwischst. Normalerweise findet sich alle 25-50 km eine. Allerdings ist es auch wieder sehr mutig auf der Autobahn mit so wenig Sprit im Tank zu fahren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Caezar
Beitrag 27.11.2017, 12:25
Beitrag #32743


Neuling


Gruppe: Neuling
Beiträge: 2
Beigetreten: 25.11.2017
Mitglieds-Nr.: 82712



Zitat (VorsichtigFahrer @ 27.11.2017, 10:40) *
Je nach dem in welchem Bundesland die Sache eingespielt hat, hätte ich vllt. sogar Verständnis.

War NRW. Ich würde eher den Standstreifen nutzen, als die rechte Spur quer zu blockieren - auch wenn diese offiziell gesperrt ist
Go to the top of the page
 
+Quote Post
FuPete
Beitrag 27.11.2017, 19:11
Beitrag #32744


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 227
Beigetreten: 26.12.2014
Mitglieds-Nr.: 74906



Heute B10 Ulm:

Hinter mir A8 mit Blaulicht, Stuttgarter Kennzeichen, einzelner junger Mann im Fahrzeug.
Blaulicht linke Spur, sodass andere Platz machen. Zeitweise 90/100 bei 50 zHg.

Aber als dann die Blitzer kamen, hatte er es nicht mehr so eilig, machte Blaulicht temporär aus und fuhr nach Tempolimit.

Ob er es offiziell nutzen durfte? Stark zu bezweifeln. Frage mich auch, welche Institution das war.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mkossmann
Beitrag 27.11.2017, 19:29
Beitrag #32745


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1036
Beigetreten: 26.05.2015
Mitglieds-Nr.: 76297



Nachahmungstäter ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
FuPete
Beitrag 27.11.2017, 19:32
Beitrag #32746


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 227
Beigetreten: 26.12.2014
Mitglieds-Nr.: 74906



Möglich. Aber das war ein Nagelneuer A8, glaube kaum dass sich da jemand Blaulicht in den Kühlergrill bastelt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mkossmann
Beitrag 27.11.2017, 21:02
Beitrag #32747


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1036
Beigetreten: 26.05.2015
Mitglieds-Nr.: 76297



Weitere Spekulation: Ein Fahrzeug, das normalerweise im Personenschutz eingesetzt wird ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
FuPete
Beitrag 27.11.2017, 21:36
Beitrag #32748


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 227
Beigetreten: 26.12.2014
Mitglieds-Nr.: 74906



Hm, trifft glaube ich am ehesten zu.
Dazu würde Fahrzeug, Fahrer und Autofarbe passen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 28.11.2017, 00:32
Beitrag #32749


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, FuPete,

Zitat (FuPete @ 27.11.2017, 19:11) *
Aber als dann die Blitzer kamen, hatte er es nicht mehr so eilig, machte Blaulicht temporär aus und fuhr nach Tempolimit.

ist er nach dem Blitzer mit Blaulicht weitergefahren?

Wenn ja, kann es genauso gut sein, dass er schlicht und ergreifend keine Lust hatte, den Dreizeiler zu schreiben, in dem er mitteilt, bei welchem Einsatz er geblitzt wurde.

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Reinheit
Beitrag 28.11.2017, 01:40
Beitrag #32750


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1546
Beigetreten: 25.03.2016
Wohnort: Nasses Dreieck
Mitglieds-Nr.: 78460



Zitat (nachteule @ 28.11.2017, 00:32) *
Hallo, FuPete,

ist er nach dem Blitzer mit Blaulicht weitergefahren?

Wenn ja, kann es genauso gut sein, dass er schlicht und ergreifend keine Lust hatte, den Dreizeiler zu schreiben, in dem er mitteilt, bei welchem Einsatz er geblitzt wurde.

Viele Grüße,

Nachteule

Da paßt mMn etwas nicht zusammen. Entweder der Herr hat einen Einsatz, der ihn zur Nutzung des Blaulichts berechtigt, dann ist der von so großer Bedeutung, daß er diese nicht schon durch die temporäre Anwesenheit einer Geschwindigkeitsmeßanlage verliert; oder der Herr wollte mal die Sau rauslassen und hat sich nur aus diesem Grund dafür des Blaulichts bedient. Dann aber sollte er imho die Härte des Gesetzes nahe ihres Maximums zu spüren bekommen.
Schlechtes Beispiel versaut die guten Sitten.


--------------------
Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

746 Seiten V  « < 653 654 655 656 657 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 07.10.2025 - 07:28