![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#32551
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 450 Beigetreten: 11.06.2012 Wohnort: Bayern Mitglieds-Nr.: 64606 ![]() |
Vor Kurzem am Strassenrand gesehen..
![]() Und ich dachte immer, dreieckige Rückstrahler wären Anhängern vorbehalten.. ![]() -------------------- "Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt." (Mahatma Gandhi) |
|
|
![]()
Beitrag
#32552
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Habe gerade in einem anderen Faden die Schilderung eines Erlebnisses mit der ADAC Pannenhilfe gelesen, und da fiel mir dieses wieder ein:
Vor etwa fünf Jahren fahre ich mit einem Kollegen in der Mittagspause eine Besorgung machen. Als wir wieder ins Auto einsteigen, tut der Anlasser keinen Mucks mehr. Kollege sagt, er ruft den ADAC von einer Gaststätte aus, da wir beide kein Handy dabei hatten. Da die Straße, in der wir standen, recht lang ist, sagte er am Telefon noch, er stehe direkt neben der Sowieso-Tankstelle. Gut, ich hab mich zu Fuß ins Büro begeben, 2km bei 35 Grad im Schatten waren nicht angenehm, aber was soll's. Kollege kommt erst nach etwa zwei Stunden zurück. Er hatte eine Stunde in der brütenden Sommerhitze auf den ADAC gewartet, dann nochmal vom Restaurant aus angerufen, und man hat ihm gesagt: "In der XYZ-Straße ist gar keine Tankstelle. Deshalb haben wir keinen Wagen losgeschickt." Die offizielle Adresse der Tanke, die in Guggel Mepps auch nicht als Tankstelle verzeichnet ist sondern als Autowerkstatt, ist die einer Nebenstraße. Ich stell mir vor, wie das wäre, wenn Rettungswägen oder die Feuerwehr so arbeiten würden. |
|
|
![]()
Beitrag
#32553
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
if you pay peanuts, it´s monkeys you get
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#32554
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1183 Beigetreten: 03.03.2009 Mitglieds-Nr.: 47183 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#32555
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
@cybershadow: Dann aber doch ohne AHK
![]() Oder sind an Anhängern AKHen erlaubt? -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#32556
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#32557
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Warum sollten sie verboten sein?
![]() 1. Du darfst doch auf deinem Privatgelände mit so vielen Anhängern herumfahren wie Du willst; 2. Auch wenn Du im öffentlichen Verkehr nicht mit einem Pkw-Anhänger am Pkw-Anhänger fahren darfst (ich weiss nicht, ob das der Fall ist): es spricht doch nichts dagegen, dass der Ankänger hinten noch einen Zughaken dranhat... ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#32558
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Habs auch raus gefunden: Hinter KFZ ist nur ein Anhänger erlaubt außer Zugmaschinen (natürlich StVO-Gebiet).
Radlständer ist auch eine Idee. Mit den Dreiecken ist das wohl wirklich ein Anhänger. Sowas wie der hier. -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#32559
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 450 Beigetreten: 11.06.2012 Wohnort: Bayern Mitglieds-Nr.: 64606 ![]() |
-------------------- "Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt." (Mahatma Gandhi) |
|
|
![]()
Beitrag
#32560
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 450 Beigetreten: 11.06.2012 Wohnort: Bayern Mitglieds-Nr.: 64606 ![]() |
Edit:
Die Frage mit dem Haken am Hänger hab ich mir auch gestellt.. Scheint ja geklärt. Wie wäre es aber mit Personenbeförderung in selbigem? Rücksitzbank incl. Gurten könnte ja noch vorhanden sein. Zur Verständigung eine Sprechfunkverbindung Zugfahrzeug-Hänger. Wie ist das eigentlich bei Wohnwägen? Dürfen da während der Fahrt Personen drin sein? Gibt es die überhaupt mit Gurten? Bei Wohnmobilen ist das ja idR so, daß Leute auch hinten, natürlich angegurtet, mitfahren können. Und die "Crashsicherheit" von Womo-Aufbau und Wowa dürfte sich nicht gross unterscheiden.. ![]() -------------------- "Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt." (Mahatma Gandhi) |
|
|
![]()
Beitrag
#32561
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
In Anhängern dürfen grundsätzlich keine Personen befördert werden.
In der vorherigen StVO (soweit ich mich erinnere) war dies mal auf einachsige Anhänger beschränkt. Als dies abgeschafft wurde schafften sich immer mehr ÖPNV-Betriebe Busnahänger an ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#32562
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Der Anhänger ist an sich unbrauchbar und nur als Showgerät zu verwenden. Die Achse ist naturgemäß zu weit hinten, die Deichsellast wird da sehr hoch. Da hilft nur mehr, Bleiplatten in den Kofferraum zu geben.
Wenn man solche Anhänger bauen will, muss man sich mit der Karosserie beschäftigen: ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#32563
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1183 Beigetreten: 03.03.2009 Mitglieds-Nr.: 47183 ![]() |
So ein vor der B-Säule abgeschnittener S210 sollte schon halbwegs in der Waage liegen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#32564
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Wenn ich das von Cybershadow gezeigte Ebay-Inserat ansehe, der ist vor der Achse um ca. 1/3 länger als hinten.
|
|
|
![]()
Beitrag
#32565
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 526 Beigetreten: 02.10.2011 Mitglieds-Nr.: 61588 ![]() |
Ich hatte gestern das zweite Mal innerhalb von 3 Monaten schon wieder einen Steinschlag auf der Windschutzscheibe. Und das mitten in Darmstadt mit vllt. gerade mal 20 kmh.
Ich fahre ja regelmäßig seit ca. 7 Jahren im Schnitt 15-20 Tkm pro Jahr und hatte sowas bis dahin noch nie ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#32566
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2410 Beigetreten: 09.01.2015 Mitglieds-Nr.: 75051 ![]() |
Besonders ärgerlich, wenn der erste schon repariert wurde.
|
|
|
![]()
Beitrag
#32567
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
Ich hatte Samstag auf der Autobahn eine ganz fiese Aktion:
- Zwei Spuren pro Richtung. Ich überhole mit ca. 150km/h einen Kleintransporter der auf der rechten Spur fährt (er fährt vielleicht 130km/h) - Als ich exakt neben ihm bin, sehe ich aus den Augenwinkeln, dass er langsam aber stetig auf meine Spur zieht und dass es immer enger wird. (Überholgrund für ihn gab es nicht, er war wohl in der Nachbetrachtung eingepennt) - Ich dachte, er hätte mich "nur" beim Ausscheren übersehen, und hoffte, ein Dauerhupen macht ihm klar "ups, da ist jemand" und er hört mit dem Mist auf. - Er schaut trantütig zu mir rüber, ändert aber erstmal nix... rechts sehe ich, wie der Platz knapp wird, gleichzeitig merke ich, dass ich links inzwischen mit zwei Rädern auf die kurz gemähte Wiese rechts der Mittelleitplanke geraten bin. (An dieser Stelle geschätzt etwa 50-80cm breit). - Keine Ahnung, wieviel Geschwindigkeit ich in der Zwischenzeit verloren habe, es dürfte aber immernoch 130 gewesen sein. Ich versuche, vorsichtig wieder auf die Fahrbahn zu kommen (inzwischen war der Transporter wieder auf seiner Spur)... dabei versetzt es mir das Heck (vermutlich blieb der Hinterreifen kurzzeitig an der Kante hängen) und bevor ich es abgefangen bekomme, schlägt es ca. 3x in jede Richtung - wieder nahe zur Wiese/Leitplanke und nahe an den Kleintransporter, der immernoch neben mir war - aber mir inzwischen Platz lies.. es war wirklich knapp, das ESP dürfte gut mitgeholfen haben, dass ich die Kiste abgefangen bekam. Mehr Glück als Verstand gehabt, nix ist passiert. Im Nachhinein hätte ich evtl. statt das Hupens schlichtweg bremsen sollen (hinter mir war ca. 150m niemand) und dann auch im Gras erst die Geschwindigkeit reduzieren sollen, aber hinterher ist man immer schlauer und wer weiß, was bei der letztgenannten Aktion passiert wäre. Eines kann ich aber sicher sagen: Jeder der behauptet, die Schleuderplatte beim Fahrsicherheitstraining hätte nichts mit der Realtität zu tun, dem kann ich jetzt das Gegenteil erzählen. Die Situation fühlte sich (bis auf dass sie wirklich bedrohlich war) exakt wie damals im Training an. Kann gut sein, dass die damals geübten Reflexe auch gut mithalfen. Nach der Situation ging es erstmal mit 80km/h rüber auf die rechte Spur - Adrenalin abbauen... |
|
|
![]()
Beitrag
#32568
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6510 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
Im Nachhinein hätte ich evtl. statt das Hupens schlichtweg bremsen sollen... Ich werde nie verstehen, wie man die Hupe als alleiniges Hilfsmittel nutzen kann und nicht zumindest selbst gleichzeitig maximal zur Entschärfung der Situation beiträgt ![]() Zitat Mehr Glück als Verstand gehabt,...
|
|
|
![]()
Beitrag
#32569
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1866 Beigetreten: 29.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23659 ![]() |
Schon gestern morgen...
kurz nach fünf Uhr Morgens, ich will gerade mein Wagen besteigen als auf der angrenzenden Kreuzung zu einem Unfall kommt. Ob nun der Vorfahrtsberechtigte (Hauptstraße) dem Stop Schild mitachtendem VT in die Seite fuhr, oder umgekehrt kann ich nicht sagen. Unfall ursächlich war augenscheinlich das sich beide nicht sahen. Den einen bemerkte ich auch nur weil er recht dicht an mir vorbei fuhr als ich ins Auto einstieg. Ach ja, beide Unfallbeteiligten waren Radler, beide Fahrräder ohne Licht, ohne Reflektoren und die Pedalritter in modisches schwarz (o.ä.) gekleidet. Noch während ich wieder ausstieg um eventuell Hilfe zu leisten hatten hatten beide schon wieder aufgerappelt, ihre Drahtesel von der Kreuzung geräumt und waren am Diskutieren. Für mich war der Fall damit beendet. Gruß JeHo -------------------- Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter. |
|
|
![]()
Beitrag
#32570
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2840 Beigetreten: 03.09.2008 Wohnort: Nordhessen Mitglieds-Nr.: 44088 ![]() |
Im Nachhinein hätte ich evtl. statt das Hupens schlichtweg bremsen sollen... Ich sehe hier nicht, wieso ausgerechnet Bremsen die Situation entschärft hätte: Mit 20km/h Überschuss genau neben dem Kleintransporter wärst Du doch "nach vorne" hier einmal schneller weggekommen. Oder sind Deine Angaben stark daneben? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#32571
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
Wie genau die Angaben sind kann ich nicht sagen, mein Ursprungstempo war 150, viel mehr schafft die Kiste auch nicht. Als ich zum Überholen ansetzte und an ihm anfing vorbeizuziehen hatte ich guten Geschwindigkeitsüberschuss. Kann gut sein, dass er in meinem toten Winkel beschleunigt hat, kann auch sein dass ich vom Gas ging als ich ihn da dicht neben mir entdeckte. Auf jeden Fall waren wir ein ganzes Stück im "Parallelflug" unterwegs....
|
|
|
![]()
Beitrag
#32572
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2637 Beigetreten: 03.10.2011 Mitglieds-Nr.: 61605 ![]() |
Im Nachhinein hätte ich evtl. statt das Hupens schlichtweg bremsen sollen (hinter mir war ca. 150m niemand) und dann auch im Gras erst die Geschwindigkeit reduzieren sollen, aber hinterher ist man immer schlauer und wer weiß, was bei der letztgenannten Aktion passiert wäre. Siehe es mal so, vielleicht hast du ihm durch das Hupen das Leben gerettet. Gruß Uwe |
|
|
![]()
Beitrag
#32573
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
Guter Punkt, danke. Am Ende ist niemandem etwas passiert, das ist das Wichtigste.
|
|
|
![]()
Beitrag
#32574
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3165 Beigetreten: 25.01.2005 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 8011 ![]() |
Gestern stand im lokalen Käseblättchen ein Artikel über einen Unfall, bei dem ein 11-jähriger Radfahrer leicht verletzt wurde. Reflexartig wird darin erwähnt, dass der Junge keinen Helm trug. Im nächsten Satz wird auch die Art der Verletzung beschrieben: Er zog sich eine Prellung am Knie zu.
Ach, HÄTTE er doch nur einen Helm getragen!!! ![]() -------------------- Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.
Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt. |
|
|
![]()
Beitrag
#32575
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2410 Beigetreten: 09.01.2015 Mitglieds-Nr.: 75051 ![]() |
Oder einen Kniehelm!
|
|
|
![]()
Beitrag
#32576
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 28 Beigetreten: 01.06.2012 Mitglieds-Nr.: 64493 ![]() |
Ich befürchte, dass es nicht kurios ist, aber für mich kam es doch überraschend und ärgerlich auf einmal heute.
Ich fahre in meinem Auto neben dem auf der Fahrbahn befindlichen Radweg Als einige Autos vor mir die Ampel rot wird. Rechts vor mir befindet sich eine Bushaltestelle. Da scheint es ein Busfahrer doch recht eilig zu haben. Er fährt rechts an den wartenden Autos halb auf dem Radweg, halb auf dem Gehweg (der an dieser Stelle komplett abgesenkt ist) vorbei in die Haltestelle rein. Das war der überraschende Teil. Zwischenzeitlich ist die Ampel wieder grün geworden. Es sind aber während der Grünphase nur zwei Autos weiter gefahren, da wegen einer weiteren Ampel (keine zweihundert Meter weiter) eine weitere Schlange war. Da mein Motor wegen S&S aus war, habe ich gedacht, brauch ich diese zwei Autolängen nicht gleich weiterzufahren. Ich weiß ja nicht, wie viele sich von Euch darüber ärgern würden, die hinter mir hatten es entweder auch sehr eilig oder haben sich eben geärgert. Denn die nächsten zwei Autos haben es dem Bus gleich getan, sind an mir vorbei und vor mir wieder eingeschert. Das war der mich etwas ärgernde Teil. Netterweise war ich an der übernächsten Ampel (die wieder Rot hatte), immer noch direkt hinter den beiden. Gebracht hat es denen also gar nichts, zumal ich dann abgebogen bin. |
|
|
![]()
Beitrag
#32577
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 869 Beigetreten: 08.04.2016 Wohnort: Isselburg Mitglieds-Nr.: 78558 ![]() |
Vor ein paar Tagen fuhr ich auf eine 70er Zone zu, komme aus einer 50er. Vor mir ein schöner Ford Focus ST. Wir passieren das 70er Schild, und.... nichts.... wir fahren mit ca 52 weiter.
Ich muss ein paar hundert Meter später auf einen langen Linksabbieger streifen, und nutze die Chance mal kurz neben ihn zu kommen. Erwartet wird ein junger Mann, mitte 20, Basecap auf dem Kopf und Handy in der Hand. Die Realität sah so aus, dass ein Mann, sicherlich 75+ am Steuer saß, das Lenkrad mit beiden Händen umklammerte und seinen Stiefel weiter fuhr. Ich musste herzhaft lachen. LG |
|
|
![]()
Beitrag
#32578
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2146 Beigetreten: 13.09.2005 Wohnort: Dresden Mitglieds-Nr.: 12925 ![]() |
Nicht heute, fast täglich.... frage ich mich nach dem Sinn der folgenden Beschilderung:
Bei Einfahrt in die Lößnitzstraße beginnt eine Tempo- 30- Zone Streetview, in der Mitte kommt das Ende- Schild, Streetview und kurz vor der nächsten Kreuzung (bei der letzten Eisenbahnbrücke, bei Streetview noch nicht vorhanden) beginnt wieder eine neue Zone. Wozu die Unterbrechung? Das bringt doch nix außer Kosten für die Schilder .... |
|
|
![]()
Beitrag
#32579
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7963 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Wozu die Unterbrechung? Zitat (1c) Die Straßenverkehrsbehörden ordnen ferner innerhalb geschlossener Ortschaften, insbesondere in Wohngebieten und Gebieten mit hoher Fußgänger- und Fahrradverkehrsdichte sowie hohem Querungsbedarf, Tempo 30-Zonen im Einvernehmen mit der Gemeinde an. Da wohnt halt niemand ... Queren sehe ich da auch niemand und Fußgänger nur einen ... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#32580
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 ![]() |
Im Nachhinein hätte ich evtl. statt das Hupens schlichtweg bremsen sollen... Ich werde nie verstehen, wie man die Hupe als alleiniges Hilfsmittel nutzen kann und nicht zumindest selbst gleichzeitig maximal zur Entschärfung der Situation beiträgt ![]() Zitat Mehr Glück als Verstand gehabt,... Mir hat als Belohnung der LKW den Aussenspiegel rasiert. Nächstes mal brems ich nicht mehr... -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#32581
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 293 Beigetreten: 15.06.2010 Wohnort: Hauptstadt der Bewachung Mitglieds-Nr.: 54502 ![]() |
Autobahn, Blick in den Rückspiegel:
Beim T3 auf der rechten Spur das linke Abblendlicht durchgebrannt, beim T3 auf der linken Spur das rechte... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#32582
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2410 Beigetreten: 09.01.2015 Mitglieds-Nr.: 75051 ![]() |
Da wurde was in der Matrix verändert.
|
|
|
![]()
Beitrag
#32583
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 116 Beigetreten: 17.01.2016 Wohnort: Schwerfen, Kreis Euskirchen Mitglieds-Nr.: 77938 ![]() |
Heut bin ich auf der Autobahn von einem weißen Fahrzeug überholt worden,
was ja nicht unnormall ist. Stutzig macht mich nur das Kennzeichen. Weißer Grund und nur 3 Rote Ziffern. Da an dem linkem Rand des Kennzeichen ein Europazeichen war also Blau und mit den Sternchen, ja da stand auch ein Buchstabe drinnen den ich aber nciht erkannt habe, denke ich das dieser in einen Europäischem Land zugelassen wurde. Nur wo? -------------------- Ein Augenblick der Geduld kann vor großem Unheil bewahren, ein Augenblick der Ungeduld ein ganzes Leben zerstören. (Chinesische Weisheit)
|
|
|
![]()
Beitrag
#32584
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1183 Beigetreten: 03.03.2009 Mitglieds-Nr.: 47183 ![]() |
Drei rote Ziffern auf weißem Grund könnte ein Fahrzeug des Belgischen Hofstaats gewesen sein.
|
|
|
![]()
Beitrag
#32585
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2410 Beigetreten: 09.01.2015 Mitglieds-Nr.: 75051 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#32586
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 116 Beigetreten: 17.01.2016 Wohnort: Schwerfen, Kreis Euskirchen Mitglieds-Nr.: 77938 ![]() |
Danke für die Info. Solche Schilder habe ich noch nie gesehen. Man lernt eben immer etwas dazu, auch wenn auf dem was ich gestern gesehen habe nur 3 Buchstaben waren ohne Punkt oder Bindestrich. Hat mich eben nur verwundert. -------------------- Ein Augenblick der Geduld kann vor großem Unheil bewahren, ein Augenblick der Ungeduld ein ganzes Leben zerstören. (Chinesische Weisheit)
|
|
|
![]()
Beitrag
#32587
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7192 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
Das belgische Königshaus hat nur die Ziffern 1-10 auf den Fahrzeugkennzeichen (maximal 3), das Kennzeichen am Fahrzeug des belgischen Königs sieht so aus Wenn auf dem Kennzeichen nur Buchstaben waren, handelte es sich um ein Wunschkennzeichen. Die werden seit 2014 ausgegeben und sehen z.B. so aus Edith sagt: Diese Wunschkennzeichen können aus Wörtern, Namen oder Kombinationen aus Wörtern mit Zahlen bestehen. Ein Wunschkennzeichen kostet in Belgien allerdings 2000 Euro ... |
|
|
![]()
Beitrag
#32588
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Gottseidank kommt mir das nur als Akte auf den Tisch
![]() Nach dem Kauf eines neuen Autos wird dieses bei gleichzeitiger Abmeldung des alten Autos mit denselben Kennzeichen zugelassen. Eine Woche später passiert ein unverschuldeter Unfall. Soweit, so schon eigentlich ärgerlich genug. Denkste: wieder eine Woche später flattert mit gelbem Umschlag eine Betriebsuntersagung ins Haus, weil die alte Versicherung mitgeteilt hat, dass keine Versicherung mehr besteht, die Zulassungsstelle das aber dem neuen Auto zugeodnet hat, und schon war das Kind in den Brunnen gefallen. Zu unrecht belästigter Bürger meint, seine Versicherung habe ihn vielleicht, komischerweise ohne dass er hierüber Kenntnis hatte, rausgeworfen und schließt neue ab. Schickt brav auch die EVB-Nummer an die Zulassungsstelle. Die lehnt eine Aufhebung des Bescheides jedoch ab, so lange ihr der neue Versicherer die Versicherung nicht elektronisch bestätigt hat. Nun, das ist ein wenig schwierig, weil die alte Versicherung für das neue Auto ja gar nicht gekündigt wurde. Hinzu kommt, dass garantiert keine ordentliche Zuordnung erfolgen kann, weil das abgemeldete Fahrzeug ja gar nicht neu versichert wird... ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#32589
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7192 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
In Belgien geht das einfacher - oder auch nicht. Da ist ein Kfz-Kennzeichen quasi Personenbezogen, gilt also lebenslang, und wird bei Fahrzeugwechsel "mitgenommen" |
|
|
![]()
Beitrag
#32590
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 ![]() |
Gestern auf der A3 kommt ein Ford S-Max der Johanniter mit Light ans Sound in der Baustelle bei Geiselwind ivon hinten angeblasen. Hatte Würzburger Kennzeichen, keine Ahnung was das war - Blutspendefahrzeug?
Hab mich dann verdünnisiert und hintendrangehängt. Mit gemütlichen 180, bin noch nie so schnell auf dem Abschnitt vorangekommen. Einsatzfahrzeuge sollten doch bitte öfter da mit SoSi fahren. Was aber auffällig war trotz des höheren Tempos von 90 hat man das E Horn deutlich besser gehört wie in der Stadt... -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#32591
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1183 Beigetreten: 03.03.2009 Mitglieds-Nr.: 47183 ![]() |
Blut oder ein Organ zur Transplantation, ja.
|
|
|
![]()
Beitrag
#32592
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 ![]() |
Werden Organe nicht geflogen? Die halten doch keine 2h oder länger wenns doof läuft? (Bei Stau/Unfall helfen dir SoSi auch nur bedingt weiter)
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#32593
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1183 Beigetreten: 03.03.2009 Mitglieds-Nr.: 47183 ![]() |
Vom Tod des Spenders bis das Organ im Empfänger implantiert ist hat man bis zu 12 Stunden. Wenn man die Zeit für Entnahme und Implantation abzieht bleiben schon einige Stunden, die das Organ auf der Straße unterwegs sein kann. Der Empfänger muss ja auch erst vorbereitet werden.
|
|
|
![]()
Beitrag
#32594
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1866 Beigetreten: 29.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23659 ![]() |
Nicht kurios sonder einfach zum Ko...en.
Auf dem Weg zu meiner ersten Arbeitsstelle musste (wollte) wieder einmal mal die A38 nutzen. Der LKW Verkehr auf der zweispurigen BAB ist meist schon als extrem zu bezeichnen. Heute ging es einmal wieder gar nicht. ![]() Ungefähr vier Kilometer vor meiner geplanten Abfahrt von der BAB befand ich mich noch auf dem linken Fahrstreifen als plötzlich ein LKW (Lolek und Bolek) vor mir (natürlich ohne zu schauen und blinken) mich zum abruptem Bremsen zwang. "Leider" hatte er sich verschätzt. Ihm gelang es nicht einmal an dem LKW (Spejbl und Hurvínek) weiter heran zu kommen, geschweige denn ihn zu überholen. Zurück wollte er anfangs nicht, später konnte er nicht weil die Lücke von hinten durch einen anderen LKW zu war. Ich konnte also auch nicht mehr nach rechts und konnte meine geplante Ausfahrt nicht nutzen. ![]() Irgendwann ging dann der LKW auf der rechten Fahrspur doch etwas vom Gas so das sich der vor mir fahrende LKW wieder rechts einordnen konnte. Die "Sicherheitsabstände" zwischen den LKW auf der rechten Spur waren so gering (NICHT VORHANDEN) das ich auf den nächsten sechs Kilometern nicht nach rechts wechseln konnte (ohne einen Unfall zu provozieren) und auch noch die nächste Abfahrt nicht nutzen konnte. Für mich hieß das 30 km mehr und eine knappe Stunde zu spät beim Kunden. ![]() JeHo -------------------- Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter. |
|
|
![]()
Beitrag
#32595
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1866 Beigetreten: 29.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23659 ![]() |
Bin noch nicht fertig mit heute...
Durchfahrt durch ein Dorf mit gut ausgebauter Straße (Tempo 30), aber nur in meiner Fahrtrichtung einen Fußweg (der seinem Namen nicht gerecht wird, holperig und max. 50 cm breit). Da kommt mir doch ein Radling entgegen dem es sichtlich schwer fällt auf diesem zu bleiben. Warum fährt er nicht wie vorgesehen auf der Straße, außer mir kein Verkehr zu erkennen? Ich bremse vorsichtshalber noch weiter ab und mache einen Schlenker auf die Gegenfahrbahn (da war ja keiner). Den nächsten Radfahrer hatte ich dann in einer Kreisstadt. Ich stehe an einer Ampel die ROT zeigt. Die Abbiegespur nach rechts hat eine separate Schaltung. Ich sehe eindeutig das die Fußgänger Ampel in meine Richtung ROT zeigt, die Ampel für rechts Abbieger zeigt grün. Der sinnbefreite Radler fährt also auf dem Fußweg (unserer Fahrtrichtung entgegen) bei rot über die Kreuzung, der Rechtsabbieger (hat GRÜN) muss stark abbremsen und wird noch mit meinem Tritt vom Radler auf den Kotflügel bestraft. JeHo -------------------- Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter. |
|
|
![]()
Beitrag
#32596
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3165 Beigetreten: 25.01.2005 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 8011 ![]() |
Die "Sicherheitsabstände" zwischen den LKW auf der rechten Spur waren so gering (NICHT VORHANDEN) das ich auf den nächsten sechs Kilometern nicht nach rechts wechseln konnte... Hast Du denn mal versucht, durch Setzen des rechten Blinkers Deinen Spurwechselwunsch zu kommunizieren?Ich erinnere mich in meinem gesamten Autofahrerleben an genau 1 Situation, in der ich nicht die gewünschte Ausfahrt nehmen konnte, aber da hatte ich schlicht und ergreifend zu hoch gepokert ![]() -------------------- Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.
Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt. |
|
|
![]()
Beitrag
#32597
|
|
![]() Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 36 Beigetreten: 13.10.2017 Mitglieds-Nr.: 82446 ![]() |
Edith sagt: Diese Wunschkennzeichen können aus Wörtern, Namen oder Kombinationen aus Wörtern mit Zahlen bestehen. Ein Wunschkennzeichen kostet in Belgien allerdings 2000 Euro ... Sowas: http://l7.alamy.com/zooms/823823a3b7614495...enne-g2n77m.jpg Die Farbe von dem Porsche ist aber auch ein wenig auffällig ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#32598
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4321 Beigetreten: 04.09.2016 Mitglieds-Nr.: 79636 ![]() |
Dabei ist dieses Porsche-Kennzeichen doch viel cooler (Quelle: lachschon.de):
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#32599
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5619 Beigetreten: 15.12.2003 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 977 ![]() |
Die "Sicherheitsabstände" zwischen den LKW auf der rechten Spur waren so gering (NICHT VORHANDEN) das ich auf den nächsten sechs Kilometern nicht nach rechts wechseln konnte... Hast Du denn mal versucht, durch Setzen des rechten Blinkers Deinen Spurwechselwunsch zu kommunizieren?-------------------- Wandel dich, nicht das Klima!
|
|
|
![]()
Beitrag
#32600
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1866 Beigetreten: 29.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23659 ![]() |
@Lars
funktioniert auch "fast" immer. JeHo -------------------- Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.10.2025 - 09:03 |