![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#32201
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1674 Beigetreten: 04.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4740 ![]() |
Das wird hier auch alle Nase lang gemacht. Grundsätzlich halte ich behügelte Kreisverkehre mit provisorischen Durchfahrten (auch als "provisorische Dauerlösung") für nicht besonders ungewöhnlich. Das ist mir republikweit schon sehr häufig vor die Motorhaube gekommen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#32202
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2410 Beigetreten: 09.01.2015 Mitglieds-Nr.: 75051 ![]() |
@Wastl82
Auf der Autobahn fahren die von unserem Windpark ohne Polizeibegleitung, ansonsten mit. Die Begleitstreife(n) und deren eigenen Begleiter sperren Kreuzungen ab, bis sie vom Schwertransport passiert wurden. |
|
|
![]()
Beitrag
#32203
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1674 Beigetreten: 04.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4740 ![]() |
Und zum Kuriosen:
Womöglich ist es selektive Wahrnehmung, vielleicht ist es die Witterung und vielleicht ist es die Vorfreude auf Fernando Alonsos Indy 500 Ausflug? In den letzten Tagen habe ich deutlich vermehrt den VT vom Typus "Windschattenüberholer" ertragen müssen. Also Fahrer, die auf freier Strecke überholen wollen, aber bis zum letzten Moment warten, bis sie den dazu nötigen Spurwechsel vollziehen - obwohl die Strecke weit einsehbar und keinerlei Gegenverkehr in Sicht ist. Auch auf der Autobahn gibt es dieses nervige Verhalten. Heute hat mich dann die Krönung dieser Spezies überholt: relativ schmale Landstraße (so in etwa die schmalste Kategorie, die noch mit Leitlinie getrennte Richtungsfahrstreifen verpasst bekommt), etwa 2 km schnurstracks geradaus, Sicht sehr gut, kein Gegenverkehr zu sehen. Von hinten nähert sich ein Golf III Cabrio mit brauchbarer Überschussgeschwindigkeit. Etwa 50 m hinter mir wechselt er auf die Gegenspur (ich war schon stolz auf ihn!). Aber dann, als er festgestellt hat, dass wirklich kein Gegenverkehr kommt wechselt er zurück auf die rechte Spur. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#32204
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 557 Beigetreten: 24.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23482 ![]() |
@NMY: Diese Kandidaten erlebe ich häufig aus der Perspektive der von hinten Kommenden, der ebenfalls überholen möchte. Noch sind sowohl das langsamere Fahrzeug (ganz vorne) als auch der potentielle Überholer (dahinter) als auch ich (weiter dahinter) alle rechts. Ich warte, anstatt selbst zum Überholen beider Fahrzeuge auszuscheren, teils aus Höflichkeit, teils zum Selbstschutz nach Eröffnung einer Überholmöglichkeit einige Sekunden ab, ob der Vordermann nicht zuerst überholen möchte, zumal er sich weiter mit einer gewissen Differenzgeschwindigkeit auf das langsamere Fahrzeug zubewegt -- und er schert einfach nicht aus. Irgendwann muss ich selbst ausscheren, um nicht von Fahrzeugen eingeklemmt zu werden, die von weiter hinten kommen und beginnen würden, uns alle drei auf einmal zu überholen. Logischerweise sorgt das für eine gewisse Anspannung bei mir, während ich aufmerksam den Nichtüberholer beobachte und mich darauf vorbereite, die Bremse durchzutreten.
@megatmaker: ich meinte mit dem "Kreisverkehrmittenüberbüglern" nicht die aus geometrischen Gründen dazu gezwungenen Schwertransporte, sondern die "Schläfer", die von Auftauchen des schlecht beleuchteten Kreisverkehrs überrascht sind. Die dürften nämlich vom Auftauchen einer ganz normalen Kreuzung (mit Wartepflicht für die eigene Zufahrt) genauso überrascht sein, nur dass es dort zufällig gut geht, solange kein Querverkehr kommt. Oder auch vom Ende der Straße an einer ganz normalen Einmündung... Kuriosität nicht direkt im, aber mit Bezug auf den Straßenverkehr: Heute den ersten Strafzettel des Jahres 2017 bekommen. Kurios daran: Es ist der zweite meiner Autofahrerkarriere, bei dem ich wegen genau 6 vorwerfbaren km/h zuviel verwarnt wurde. Noch weniger kam bei mir wirklich noch nie vor. Hatten wir dazu nicht mal einen Thread? -------------------- Zur Zeit ohne Punkte in Flensburg
Unterwegs mit |
|
|
![]()
Beitrag
#32205
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Mit entgegen kommend ein Pickup mit Anhänger, der vorschriftsgemäß einen Radfahrer überholt, schöner Seitenabstand, vor dem Überholen nicht knapp aufgefahren. Wirklich lobenswert - wenn nicht ich eine Notbremsung machen hätte müssen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#32206
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2410 Beigetreten: 09.01.2015 Mitglieds-Nr.: 75051 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#32207
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1546 Beigetreten: 25.03.2016 Wohnort: Nasses Dreieck Mitglieds-Nr.: 78460 ![]() |
… Wenn es um den Rotorsurchmesser geht, sind die einzelnen Flügel ja „nur“ knapp 50 m lang. Eine WKA mit 200 m Rotordurchmesser wird gerade in Bremerhaven gebaut. Es ist, soweit ich weiß, die bisher größte.Bei uns in der Gegend werden gerade einige Windräder der 100Meter-Kategorie gebaut. Die Anlieferung solcher Flügel würde fast jeden Kreisverkehr überfordern. … Zitat Du kennst Bodo? Nicht persönlich. Er ist hier aber ziemlich bekannt. (Es soll sich angeblich wirklich um den in Lied verewigten „Bodo mit dem Bagger“ handeln, den der Barde aus Quickborn wohl kennt; schließlich hat der ja mal Betonbauer gelernt. ![]() -------------------- Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
|
|
|
![]()
Beitrag
#32208
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11008 Beigetreten: 14.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7260 ![]() |
Es stimmt schon: Die Kreisel mit Sichtversperrung gibt es hier und da.
Die komische Leitplanke bleibt trotzdem ein Rätsel. Vielleicht komme ich demnächst noch dazu ein Foto zu machen. -------------------- Noch hat kein einziger Tesla meinen Diesel abgehängt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#32209
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9505 Beigetreten: 14.01.2006 Wohnort: Mitte der Südschiene Mitglieds-Nr.: 15997 ![]() |
Wollte mal wieder keinen stehenden Schulbus überholen.
Mach ich so 2-3x im Monat nicht. Normal "stört" das keinen, diesmal ist aber einer fast ausgetickt. 3x Hupen und danach 1x Lichthupe und versetztes Fahren. Situation: Schulbus blinkend. durchgezogene Linie. Abbiegespur des Gegenverkehrs. Gegenverkehr. Man könnte überholen. Theoretisch spielt der Gegenverkehr mit und nimmt die Abbiegespur erst hinter einem. Aber wozu? Der Schulbus ist in 1 Minute weg und das sind mir einfach zuviele Verstöße. Und falls mal doch einer nicht mitspielt... Oder doch ein Schüler die Straße quert... Naja theoretisch sogar normal. Kurios eher: Warum hat er nicht mich mitüberholt? Ist da seine Grenze von Verstößen erreicht? ![]() -------------------- Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen. Quelle: Widerstand und Ergebung |
|
|
![]()
Beitrag
#32210
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 ![]() |
Und zum Kuriosen: Womöglich ist es selektive Wahrnehmung, vielleicht ist es die Witterung und vielleicht ist es die Vorfreude auf Fernando Alonsos Indy 500 Ausflug? In den letzten Tagen habe ich deutlich vermehrt den VT vom Typus "Windschattenüberholer" ertragen müssen. Also Fahrer, die auf freier Strecke überholen wollen, aber bis zum letzten Moment warten, bis sie den dazu nötigen Spurwechsel vollziehen - obwohl die Strecke weit einsehbar und keinerlei Gegenverkehr in Sicht ist. Auch auf der Autobahn gibt es dieses nervige Verhalten. Ich finde das beschleunigen auf der eigenen Fahrbahn eigentlich gar nicht schlecht. Das verringert die Zeit, die man auf der Gegenfahrbahn braucht. Aus meiner Sicht viel besser, als die Leute die die ganze Zeit dicht auffahren und dann ohne Differenzgeschwindigkeit auf die Gegenfahrbahn ziehen und ohne Windschatten mit ihren für diese Fahrweise zu schlecht motorisierten Maschinen nicht in den Quark kommen. Kurz um das zu dichte Auffahren ist eigentlich das Problem. Die anderen Dinge nur Beiwerk. @NMY: Diese Kandidaten erlebe ich häufig aus der Perspektive der von hinten Kommenden, der ebenfalls überholen möchte. Noch sind sowohl das langsamere Fahrzeug (ganz vorne) als auch der potentielle Überholer (dahinter) als auch ich (weiter dahinter) alle rechts. Ich warte, anstatt selbst zum Überholen beider Fahrzeuge auszuscheren, teils aus Höflichkeit, teils zum Selbstschutz nach Eröffnung einer Überholmöglichkeit einige Sekunden ab, ob der Vordermann nicht zuerst überholen möchte, zumal er sich weiter mit einer gewissen Differenzgeschwindigkeit auf das langsamere Fahrzeug zubewegt -- und er schert einfach nicht aus. Irgendwann muss ich selbst ausscheren, um nicht von Fahrzeugen eingeklemmt zu werden, die von weiter hinten kommen und beginnen würden, uns alle drei auf einmal zu überholen. Logischerweise sorgt das für eine gewisse Anspannung bei mir, während ich aufmerksam den Nichtüberholer beobachte und mich darauf vorbereite, die Bremse durchzutreten. Und hier fehlt es am Blinken und der Umschau, auf die man sich nicht verlassen möchte/darf. Für solche Fälle nutzte ich gerne das Hupen zur Ankündigung der Überholabsicht oder ich verzichte ganz drauf. |
|
|
![]()
Beitrag
#32211
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
Ganz kurios: Ich habe heute ein Auto mit Wechselkennzeichen gesehen. Es gibt also tatsächlich Leute, die das nutzen.
![]() Hat etwas gedauert, bis ich kapiert hatte, dass das kein "kreativer Bastler" war, der unbedingt ein "W" anstelle der TÜV-Plakette auf dem Kennzeichen hatte und warum es daneben noch so ein Mini-Kennzeichen gab, auf dem TÜV-Plakette und eine Ziffer war... |
|
|
![]()
Beitrag
#32212
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2410 Beigetreten: 09.01.2015 Mitglieds-Nr.: 75051 ![]() |
Ich habe mittlerweile schon drei entdeckt
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#32213
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2861 Beigetreten: 29.04.2006 Mitglieds-Nr.: 18898 ![]() |
Heute kurios:
Große innerstädtische Kreuzung, mit mehreren markierten Fahrspuren in jedem Ast, Kreuzungsbreite / -länge insgesamt wohl ![]() ![]() Warum macht man sowas? Völlig verpeilt, oder erhofft man sich sogar mildernde Umstände bei der Blitzerfotoauswertung, nach dem Motto, bin ja gar nicht rüber? (Allerdings ist er auf mindestens drei der vier Fotos deutlich im geschützten Bereich, nützen wird ihm das wohl nix...) edit: Entfernungsangaben nach Ausmessen bei Google Maps nach oben korrigiert. |
|
|
![]()
Beitrag
#32214
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2233 Beigetreten: 06.03.2007 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 29273 ![]() |
Nicht direkt im Strassenverkehr, eher im Netz:
In der lokalen Gruppe bei Facebook eine Schilderdiskussion gehabt. Ich war ernsthaft erschrocken, wie viele Leute die These vertreten haben, am Schild "Zone 30 Ende" endet auch die Rechts-vor-Links-Regelung. Andere waren eher der Meinung, rechts-vor-links ende nicht am Zonenschild, sondern erst am Ortsausgangsschild, denn außerorts gelte das ja nicht. Die Frage, wie man sich denn dann außerorts an einer Kreuzung ohne Schilder verhält, konnte aber keiner beantworten... es grüßt thetdk -------------------- ----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut, das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen ---------------------------------------------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#32215
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 ![]() |
RvL bei 100 stelle ich mir aber spannend vor
![]() Mir ist noch nichtmal bei 50 in Deutschland jemals eine RvL Kreuzung untergekommen. Gibt es sowas bewusst eingerichtet überhaupt? -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#32216
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Tempo 50 und rvl gibt es innerorts zu Hauf. Vielleicht nicht über ganz Deutschland normalverteilt, aber es ist kein Exot.
|
|
|
![]()
Beitrag
#32217
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2233 Beigetreten: 06.03.2007 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 29273 ![]() |
RvL bei 100 stelle ich mir aber spannend vor ![]() Mir ist noch nichtmal bei 50 in Deutschland jemals eine RvL Kreuzung untergekommen. Gibt es sowas bewusst eingerichtet überhaupt? Das ist zugegeben selten, aber ich bin dem schon begegnet. Natürlich nicht auf übergeordneten Strassen, aber auf dem Land auf besseren Feldwegen zwischen verschiedenen Weilern gibt es das durchaus. Da steht keine Vmax beschildert, aber auf 3,5m Breite sollte man vielleicht ohnehin nicht 100km/h fahren. In Belgien sieht das übrigens anders aus. Da habe ich auf gut ausgebauter Landstrasse auch schon ein Zeichen 102 vor einem besseren Feldweg von rechts gesehen. Der war nicht mal besonders gut einsehbar, so daß wirklich bremsen angesagt war. Nun ist in Belgien außerorts aber auch nur 90km/h erlaubt. es grüßt thetdk -------------------- ----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut, das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen ---------------------------------------------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#32218
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1439 Beigetreten: 20.05.2014 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 72608 ![]() |
Das gesamte Gewerbegebiet hier ist Tempo 50 und bis auf eine Ausnahme rvl.
Außerorts habe ich das tatsächlich noch nicht gesehen. Unbeschildert sind hier nur einige Feldwegzufahrten, aber die haben ja dann eh Nachrang ggü. der Kreisstraße. -------------------- Etwaige Werbelinks in diesem Beitrag wurden durch die Forensoftware automatisch hinzugefügt. Ich distanziere mich davon ausdrücklich.
Internet ≠ Realität |
|
|
![]()
Beitrag
#32219
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Ich war ernsthaft erschrocken, wie viele Leute die These vertreten haben, am Schild "Zone 30 Ende" endet auch die Rechts-vor-Links-Regelung. Wie kommt es eigentlich, dass die eigentlich simple und leicht zu behaltende Regelung „Rechts vor Links gilt erst einmal immer” eher als Spezialfall angesehen wird? Andere waren eher der Meinung, rechts-vor-links ende nicht am Zonenschild, sondern erst am Ortsausgangsschild, denn außerorts gelte das ja nicht. ![]() RvL bei 100 stelle ich mir aber spannend vor Sowas gibt es bei mir in der Gegend vor allem auf relativ schmalen Kreisstraßen häufiger. Dort fahren aber auch nur die Einheimischen die max. erlaubte Geschwindigkeit wenn es relativ gefahrlos möglich ist.
![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#32220
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
Ich glaube allmählich, die ganzen Regeln sind selbst bei Führerscheininhabern überhaupt nie als "Regel" verinnerlicht worden, sondern die allermeisten Menschen fahren nach kürzester Zeit nur noch ihre gefühlte Vorfahrt. Die gefühlte Parkerlaubnis kann man ja jeden Tag schon beobachten.
|
|
|
![]()
Beitrag
#32221
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
Jupp. Besonders schön zu merken bei den neu angelegten "Fahrradstraßen" in Hamburg. Fast alle gehen davon aus, dass hier "rechts vor Links" und/oder "Vorfahrt für Fahrräder" gilt und entsprechend "kreativ" wird gefahren. Dabei ist es doch eigentlich ganz simpel: Die Seitenstraßen kommen alle über einen abgesenkten Bordstein, sind also nachrangig.
|
|
|
![]()
Beitrag
#32222
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
Na, die Regel kennt sowieso überhaupt keiner wirklich.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#32223
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Die gehört zu einer ganz besonderen Art von Regeln: Denen, die kaum einer kennt, und wenn er wegen eines Unfalls gezwungen wird, sie kennenzulernen, meint er, der andere müsse trotzdem schuld sein, weil er frech erwartet, dass jemand sich an so eine Regel tatsächlich hält.
Der Beitrag wurde von Mitleser bearbeitet: 18.05.2017, 13:44
Bearbeitungsgrund: Unnötiges Vollzitat des Vorpostings gelöscht
|
|
|
![]()
Beitrag
#32224
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
![]() Ähnlich die §§ 2, 6 und 12 StVO. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#32225
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
Ich glaube, Du solltest eher eine Liste machen, welche StVO-§§ die durchschnittlichen Verkehrsteilnehmer tatsächlich verinnerlicht haben. Die wird deutlich kürzer.
|
|
|
![]()
Beitrag
#32226
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
VT, die Verkehrsregeln verinnerlicht haben? Das sind die, die dann hier im Thread als Kuriosum geführt werden.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#32227
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 862 Beigetreten: 21.05.2015 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 76261 ![]() |
RvL bei 100 stelle ich mir aber spannend vor ![]() Mir ist noch nichtmal bei 50 in Deutschland jemals eine RvL Kreuzung untergekommen. Gibt es sowas bewusst eingerichtet überhaupt? Das ist zugegeben selten, aber ich bin dem schon begegnet. Natürlich nicht auf übergeordneten Strassen, aber auf dem Land auf besseren Feldwegen zwischen verschiedenen Weilern gibt es das durchaus. Da steht keine Vmax beschildert, aber auf 3,5m Breite sollte man vielleicht ohnehin nicht 100km/h fahren. thetdk Hier gibt's gleich 3 Mal Tempo 100 und RvL. [Edit] Spannend ist es vor allem, wenn im Sommer der Bewuchs Überhand nimmt. Zumindest einen Unfall hat es da wegen RvL Missachtung gegeben, allerdings nur mit Sachschaden. |
|
|
![]()
Beitrag
#32228
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 ![]() |
Nagut überzeugt
![]() Vermutlich wird sich immer drüber gewundert warum da Unfälle passieren und irgendwann wird das Tempo reduziert was keiner der Ortskundigen versteht. Dass es auch zwei andere Schilder getan hätten ist mal wieder egal ![]() RvL bei 50 bzw 90 ist mir in Italien ein paarmal begegnet...wobei da das mit der Vorfahrt eh so eine Sache ist ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#32229
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
VT, die Verkehrsregeln verinnerlicht haben? Das sind die, die dann hier im Thread als Kuriosum geführt werden. ![]() QuerulantenNörgler ist das Wort was du suchst.... apropo: "lieber fahr ich dem Gegenverkehr den Seitenspiegel ab, als auch nur einen cm auf dem (LEEREN) Angebotstreifen zu fahren! (Ausser natuerlich beim Parken, da is das erlaubt....)" |
|
|
![]()
Beitrag
#32230
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
VT, die Verkehrsregeln verinnerlicht haben? Das sind die, die dann hier im Thread als Kuriosum geführt werden. ![]() QuerulantenNörgler ist das Wort was du suchst.... apropo: "lieber fahr ich dem Gegenverkehr den Seitenspiegel ab, als auch nur einen cm auf dem (LEEREN) Angebotstreifen zu fahren! (Ausser natuerlich beim Parken, da is das erlaubt....)" Die machen das aber nicht, weil sie die echten, sondern weil sie die inoffiziellen Regeln verinnerlicht haben. |
|
|
![]()
Beitrag
#32231
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#32232
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 208 Beigetreten: 07.09.2016 Mitglieds-Nr.: 79661 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#32233
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 116 Beigetreten: 17.01.2016 Wohnort: Schwerfen, Kreis Euskirchen Mitglieds-Nr.: 77938 ![]() |
Ortsdurchfahrt 30Km/h höchstens zugelassen (für kenner der Umgebung Ort heisst Virnich).
Hinter mir jemand der es scheinbar eilig hat und mich mit akustischem Signal zum schneller fahren auffordert. Was ich aber nicht tue. Nach dem Ort überholt dieser dann. Ok soweit, nur warum hat der es jetzt nicht mehr so eilig und bleibt mittenim Feld gleich am ende einer Linkskuve stehen? -------------------- Ein Augenblick der Geduld kann vor großem Unheil bewahren, ein Augenblick der Ungeduld ein ganzes Leben zerstören. (Chinesische Weisheit)
|
|
|
![]()
Beitrag
#32234
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2410 Beigetreten: 09.01.2015 Mitglieds-Nr.: 75051 ![]() |
Vielleicht wollte er dort eilig hin, weil sein Hund schon ausgelaufen ist
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#32235
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 116 Beigetreten: 17.01.2016 Wohnort: Schwerfen, Kreis Euskirchen Mitglieds-Nr.: 77938 ![]() |
Ein auslaufmodel also
![]() Das kann sein. -------------------- Ein Augenblick der Geduld kann vor großem Unheil bewahren, ein Augenblick der Ungeduld ein ganzes Leben zerstören. (Chinesische Weisheit)
|
|
|
![]()
Beitrag
#32236
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 69 Beigetreten: 04.09.2010 Mitglieds-Nr.: 55534 ![]() |
kurios vielleicht nicht - dafür "bei uns" neu und traurig.
Gestern waren erstmals in unserer relativ kleinen Stadt vor einer normalen Veranstaltung an jeder Zufahrt massive Blockaden aus Beton gegen eventuelle Amok/Terrorfahrten aufgebaut. Gab es sonst noch nie. Ich durfte da aber - als Anwohner - noch durch. Die Beamten, die den Aufbau abgesichert haben und ich waren uns einig, dass das echt traurig ist was da heutzutage aufgefahren werden muss.. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#32237
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2034 Beigetreten: 28.01.2007 Wohnort: Neu-Ulm Mitglieds-Nr.: 27928 ![]() |
Da ist im Unterallgäu die Welt noch halbwegs in Ordnung. Bei Straßenfest in Unterhintervordertupfingen (oder so ähnlich) standen heute nachmittag ein Polo und der 7,5Tonner vom Bierverleger mit ~1 m Abstand zwischen den Stoßstangen als Barriere da. Die gefühlte Sicherheit macht's.
-------------------- Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
|
|
|
![]()
Beitrag
#32238
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 846 Beigetreten: 06.09.2016 Mitglieds-Nr.: 79652 ![]() |
Ich fahre mit dem Rad entspannt durch eine normale 30er Zone etwas bergan mit knapp 30, als sich von hinten ein ziemlich lautes Surren schnell nähert. Ich denk noch so: das klingt nicht wie ein normales E-Bike, als an mir ziemlich knapp ein E-Skateboard vorbeischießt
![]() -------------------- Wer später bremst fährt länger flott ... wer eher stirbt ist länger tot!
|
|
|
![]()
Beitrag
#32239
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1720 Beigetreten: 12.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45327 ![]() |
kurios vielleicht nicht - dafür "bei uns" neu und traurig. Gestern waren erstmals in unserer relativ kleinen Stadt vor einer normalen Veranstaltung an jeder Zufahrt massive Blockaden aus Beton gegen eventuelle Amok/Terrorfahrten aufgebaut. Gab es sonst noch nie. Ich durfte da aber - als Anwohner - noch durch. Die Beamten, die den Aufbau abgesichert haben und ich waren uns einig, dass das echt traurig ist was da heutzutage aufgefahren werden muss.. ![]() Die Dinger taugen sowieso nichts:mdr Bericht Gruß Jens -------------------- Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
|
|
|
![]()
Beitrag
#32240
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2034 Beigetreten: 28.01.2007 Wohnort: Neu-Ulm Mitglieds-Nr.: 27928 ![]() |
Die Bundeswehr müsste noch reichlich Stecksperren über haben. So viel Aufwand ist es nun auch nicht, ein paar Löcher zu bohren und Stahlträger oder Eisenbahnschienen hinein zu stecken (Beispiel). OK, wer die Kanalisation oder das neue Glasfaserkabel dabei anbohrt, kriegt Punktabzug.
-------------------- Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
|
|
|
Gast_Pockensuppe_* |
![]()
Beitrag
#32241
|
Guests ![]() |
dass das echt traurig ist was da heutzutage aufgefahren werden muss.. Echt traurig, wie viele Leute den Nutznießern solchen Unsinns glauben. Setzte man die Priorität so, wie sie behauptet werden, müßten die "Sperren" auf normalen Straßen rumstehen, ganzjährig, in der ganzen Republik.
|
|
|
![]()
Beitrag
#32242
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2233 Beigetreten: 06.03.2007 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 29273 ![]() |
Gestern zum ersten Mal einen "Ellenator" auf Basis Fiat 500 in echt gesehen:
![]() Das Fahrerlaubnisrecht macht schon komische Sachen. Dieses Fahrzeug darf also ein 16jähriger mit A1 fahren. Aber nur weil man ein Hinterrad wegrationalisiert hat. Warum sollte das eher für einen 16jährigen geeignet sein als ein Fiat 500 mit vier Rädern, der auch auf 15kw gedrosselt ist? Naja, muss man wohl so akzeptieren... es grüßt thetdk -------------------- ----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut, das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen ---------------------------------------------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#32243
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Es gibt auch vierrädrige Leicht-KFZ bis 45 km/h mit Vers-Kennzeichen die mit AM ab 16 gefahren werden dürfen.
Der Fiat 500 Ellenator hat zumindest eine sicherere Fahrgastzelle. -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#32244
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2233 Beigetreten: 06.03.2007 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 29273 ![]() |
Das ist mir schon klar, das ist sicher auch die bessere Wahl als so ein Leicht-KFZ.
Es erscheint mir nur widersinnig, das ich ein Rad abbauen muss um diese Einstufung zu erreichen, der Sicherheit ist das sicher nicht zuträglich. es grüßt thetdk -------------------- ----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut, das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen ---------------------------------------------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#32245
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Ein Rad abbauen und die Leistung drosseln.
![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#32246
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2233 Beigetreten: 06.03.2007 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 29273 ![]() |
Klar. Aber die Leistung kann man auch mit 4 Rädern drosseln...
-------------------- ----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut, das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen ---------------------------------------------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#32247
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Dann muß es aber eben leicht werden. Nicht mehr als 350 kg (denke ich
![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#32248
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2233 Beigetreten: 06.03.2007 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 29273 ![]() |
Das ist ja das kuriose. Fahrer zwischen 16 und 18 dürfen es offenbar nicht fahrstabil UND sicher haben, eines von beidem muss man wegkürzen...
-------------------- ----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut, das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen ---------------------------------------------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#32249
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Vielleicht hat man bei der Festlegung dieser Fahrzeugklasse nicht daran gedacht, dass kleinere PKW sich dazu „umrüsten” lassen: https://www.ellenator-gmbh.de/technische-daten/
-------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#32250
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Beim Ellenator ist es ja nur auf dem Papier ein Hinterrad.
In Wirklichkeit sind es zwei die recht nah beisammen sind. Daher glaub ich nicht, daß es so instabil ist. -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.10.2025 - 16:34 |