![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#32151
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Eifelmerlin,
...ich halte mit blinker äußerst links äußerst Rechts haltend an. hast Du an Deinem Auto zusätzliche Blinker, so dass Du Dir aussuchen kannst, ob Du links oder äußerst links blinken kannst? ![]() ![]() Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#32152
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 ![]() |
Das ist dann aber eine ziemlich blöde Verkehrsführung, denn eigentlich soll man sich zur Mitte orientieren, wenn man links abbiegen möchte.
Da ist dann eben der Verkehr auf der Vorfahrtstraße gefragt, den nachrangigen Verkehr erst passieren zu lassen, wenn es nicht anders geht... -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
![]()
Beitrag
#32153
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 116 Beigetreten: 17.01.2016 Wohnort: Schwerfen, Kreis Euskirchen Mitglieds-Nr.: 77938 ![]() |
Hallo, Eifelmerlin, ...ich halte mit blinker äußerst links äußerst Rechts haltend an. hast Du an Deinem Auto zusätzliche Blinker, so dass Du Dir aussuchen kannst, ob Du links oder äußerst links blinken kannst? ![]() ![]() Viele Grüße, Nachteule ![]() aber ja ich kann das. bei links blinken leuchten die ewtwas dunkler und beim äußerst links blinken geht da ein leuchtfeuer an. ![]() ![]() -------------------- Ein Augenblick der Geduld kann vor großem Unheil bewahren, ein Augenblick der Ungeduld ein ganzes Leben zerstören. (Chinesische Weisheit)
|
|
|
![]()
Beitrag
#32154
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 ![]() |
Damastor war also nicht auf der ursprünglichen rechten Spur unterwegs, sondern auf der ganz rechten Spur, also auf dem freigegebenen Standstreifen. Die Mehrzahl der anderen Fahrer war also auf der ursprünglich rechten Spur unterwegs. Nönö ich war schon auf der ursprünglich rechten (ab und zu mal auf dem Standstreifen). Auf dem Standstreifen waren LKW und Wohnmobile (vereinzelt mal ein PKW) der Rest hat sich links und in der mitte geknubbelt. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#32155
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1460 Beigetreten: 15.03.2011 Mitglieds-Nr.: 58374 ![]() |
Dir ist schon klar, dass die Strecken mit Seitenstreifenfreigabe komplett Videoüberwacht sind? Meines Wissens werden die Filme nicht aufgezeichnet, aber man kann nie wissen...
Kurioses vom Freitag: schwarzer Audi mit dicken Felgen möchte das Supermarktgelände nach Links verlassen, merkt, dass er so falsch in eine Einbahnstraße fährt, setzt zurück und erwischt so fast einen Fußgänger. Er biegt dann rechts ab. Am Ende der Straße möchte er nun links abbiegen. Dort ist aber nur rechts abbiegen wegen der Straßenbahnschienen erlaubt. Das geht ihn nix an und er klettert mit seinen Ultraniederquerschnittsreifen den Hochbord hoch. Ich fahre gemütlich einmal um den Block. An der nächsten aktiven Ampel hatte ich ihn dann wieder eingeholt. => Zeitgewinn durch nicht StVO konformes fahren 0 sec. -------------------- Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
|
|
|
![]()
Beitrag
#32156
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1439 Beigetreten: 20.05.2014 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 72608 ![]() |
Autobahnauffahrt mit Baustelle. Deswegen ist die Kurve auf 40 km/h limitiert, der Beschleunigungsstreifen ist aber mehrere Kilometer lang (ist gleichzeitig Ausfädelungsstreifen für das nächste Autobahnkreuz). Hier ist Tempo 80 bzw. 100.
Vor mir fährt ein voll besetzter Kleinwagen mit ortsfremden Kennzeichen neueren Baujahres. Wird in der Kurve immer langsamer. Die letzte Kurve wird mit unter 20 km/h durchfahren. Soweit so normal. Direkt am Anfang zieht dieser allerdings ohne zu blinken direkt auf den rechten Fahrstreifen der Autobahn, was ein dichtes Knäuel dahinter auslöst. Unmöglich, dort noch aufzufahren. Ich trete gemächlich aufs Gaspedal ohne Runterzuschalten. Relativ langsam ziehe ich also rechts vorbei. Da hupt es dauerhaft und der Beifahrer auf der rechten Seite hinten macht wilde Gesten in meine Richtung u.a. "Scheibenwischer". Der vorne scheint derweil die Fahrerin zu bepöbeln. ![]() -------------------- Etwaige Werbelinks in diesem Beitrag wurden durch die Forensoftware automatisch hinzugefügt. Ich distanziere mich davon ausdrücklich.
Internet ≠ Realität |
|
|
![]()
Beitrag
#32157
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1135 Beigetreten: 06.01.2015 Mitglieds-Nr.: 75009 ![]() |
(...) Ich trete gemächlich aufs Gaspedal ohne Runterzuschalten. Relativ langsam ziehe ich also rechts vorbei. (...) Würde ich so nicht machen, wenn dann der andere doch wieder zurück auf den Beschleunigungsstreifen zieht (weil z.B. "wie aus dem Nichts" hinter ihm ein großer LKW auftaucht und ihn mit der Hupe verscheucht) drückt er dich von der Straße / in die Leitplanke. Dann lieber runterschalten und schnell vorbei und das Ganze aus sicherer Entfernung im Rückspiegel beobachten. -------------------- Das beste Verkehrszeichen aller Zeiten, das VZ254
|
|
|
![]()
Beitrag
#32158
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Das waren geschätzte 100 Rechtsüberholvorgänge ![]() Kannste regelmäßig auf der A5 zwischen Darmstadt und Frankfurt an Sonntagen haben. Achtspurig, rechts häufig komplett leer. Tempomat auf 130 und alles überholen, was sich auf den drei linken Spuren klumpt. Und, in kleinerem Maßstab, im Berufsverkehr morgens auf der A66 zwischen Hofheim/Hattersheim und Zeilsheim: Alles fährt mitte/links, weil man rechts "nicht vorankommt wegen der vielen Auffahrten". In Wahrheit ist es so, dass sich gar nicht so viele Leute auf die Autobahn drängeln können, dass es rechts noch langsamer wird als links. |
|
|
![]()
Beitrag
#32159
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Heute Abend will ich vom Büro nach Hause fahren.
Öffne das Hoftor der Innenhofzufahrt. Begebe mich langsam zum Auto. Fluche leise über das Mistwetter. Packe die Hunde in den Kofferraum. Dann meine Aktentasche ins Auto. Steige dann ein. Starte den Motor. Fahre langsam los. Vorsichtig um die Mauerecke in die schmale Torfahrt. Kommt mir ein Auto entgegen ![]() ![]() Ok, das kann theoretisch bei 8 Parkplätzen im Innenhof mal vorkommen. Nur war das keines der anderen 7 mir eigentlich bekannten Autos. ![]() Aber irgendwann stand das Ding schonmal im Hof, stimmt. Ich weiß aber nicht mehr, wann und wo genau (auf meinem Parkplatz jedenfalls nicht)... Dann: erschrockene Augen der Fahrerin, die mir da entgegenkam. Sie legt sofort den Rückwärtsgang ein und fährt zurück. Aber nicht, um mir nur Platz zu machen, und dann reinzufahren (könnte ja sein, dass es Besuch von jemand war)... - neinnein: sondern draußen auf der Straße Gas gegeben und schnell weggefahren. ![]() Sagt mal, wie dreist muss man sein, durch eine Torfahrt eines Mehrfamilienhauses zu fahren, um da fremdzuparken?! Es gibt doch noch Kurioses, das wundert sogar mich! -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#32160
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3350 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Mich würde eher wundern wenn das mal niemand versucht.
Ich war schon bei Kunden die ihren Hof panzersicher abgesperrt haben. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#32161
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Rapit,
Sagt mal, wie dreist muss man sein, durch eine Torfahrt eines Mehrfamilienhauses zu fahren, um da fremdzuparken?! vielleicht hat ja ein netter Nachbar der Dame erlaubt, dort zu parken, wenn Du nicht da bist (aber nicht erwischen lassen ![]() ![]() Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#32162
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Ich trete gemächlich aufs Gaspedal ohne Runterzuschalten. Relativ langsam ziehe ich also rechts vorbei. Da hupt es dauerhaft und der Beifahrer auf der rechten Seite hinten macht wilde Gesten in meine Richtung u.a. "Scheibenwischer". Der vorne scheint derweil die Fahrerin zu bepöbeln. ![]() Scheinbar wähnten sich die Fahrzeuginsassen im Recht bei ihrer dämlichen Aktion des sofortigen Rüberziehens beim Auffahren auf die Autobahn? -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#32163
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1439 Beigetreten: 20.05.2014 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 72608 ![]() |
Keine Ahnung, was und ob überhaupt etwas gewähnt wurde.
![]() (...) Ich trete gemächlich aufs Gaspedal ohne Runterzuschalten. Relativ langsam ziehe ich also rechts vorbei. (...) Würde ich so nicht machen, wenn dann der andere doch wieder zurück auf den Beschleunigungsstreifen zieht (weil z.B. "wie aus dem Nichts" hinter ihm ein großer LKW auftaucht und ihn mit der Hupe verscheucht) drückt er dich von der Straße / in die Leitplanke. Dann lieber runterschalten und schnell vorbei und das Ganze aus sicherer Entfernung im Rückspiegel beobachten. Sagt mal, wie dreist muss man sein, durch eine Torfahrt eines Mehrfamilienhauses zu fahren, um da fremdzuparken?! Bei einer Freundin von mir leider Alltag. Sobald das Tor mal offensteht, ist der hinten liegende als privat gekennzeichnete Hof voll mit Fremdparkern der nahen Einkaufsstraße. "Wo sollen wir denn sonst parken?!!" Ist das Tor zu, wird dutzendfach in der Einfahrt gewendet oder gleich dort "mal eben kurz" geparkt.Edit: unnötiges Vollzitat des Vorposters beseitigt. ![]() Der Beitrag wurde von Schlepper bearbeitet: 03.05.2017, 10:44 -------------------- Etwaige Werbelinks in diesem Beitrag wurden durch die Forensoftware automatisch hinzugefügt. Ich distanziere mich davon ausdrücklich.
Internet ≠ Realität |
|
|
![]()
Beitrag
#32164
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Da besorgt man sich dann am besten ein passendes Schild.
![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#32165
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2638 Beigetreten: 03.10.2011 Mitglieds-Nr.: 61605 ![]() |
Bei einer Freundin von mir leider Alltag. Sobald das Tor mal offensteht, ist der hinten liegende als privat gekennzeichnete Hof voll mit Fremdparkern der nahen Einkaufsstraße. "Wo sollen wir denn sonst parken?!!" Dann macht man halt das Tor zu und schließt ab, denn alle, die berechtigt parken, haben schließlich einen Torschlüssel. Man ist ja wohl kaum verpflichtet zuvor zu kontrollieren, ob nur berechtigt dort parken. Die andere Möglichkeit ist ein Schild: Privatparkplatz Gebührenpflichtiges Fremdparken erlaubt Parkgebühr: 65,- € Bitte überweisen Sie die Parkgebühr auf folgendes Konto: xxxxxx Natürlich müssen noch die allgemeinen Geschäftsbedingungen ausgehängt sein. Die zweite Möglichkeit ist natürlich nicht ganz ernst gemeint. ![]() Gruß Uwe |
|
|
![]()
Beitrag
#32166
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 48 Beigetreten: 05.02.2015 Mitglieds-Nr.: 75341 ![]() |
Der lokale Postbote hat einen Weg gefunden, beim Ausliefern Zeit zu sparen. Statt jedes Haus einzeln anzufahren (Neubaugebiet mit jeweils 2-3 Häusern in kleinen Seitenstraßen), parkt er einfach mit Warnblinker auf der orthogonal verlaufenden Durchgangsstraße, und zwar mitten auf der Spur (rechts ist nur ein unbefestigter Grünstreifen), die dadurch in eine Richtung komplett blockiert ist, läuft quer über die Gegenspur (dabei den Gegenverkehr mit Handgeste aufhaltend), wirft bei den paar Häusern die Post ein, fährt dann ein paar Meter weiter, und wiederholt das Spiel.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#32167
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 ![]() |
Man merkt du wohnst nicht in der Stadt
![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#32168
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1142 Beigetreten: 01.08.2012 Mitglieds-Nr.: 65094 ![]() |
Zweispurige Straße je Richtung innerorts, bei der wegen einer Baustelle die rechte Spur wegfällt. Deswegen schon ein längerer Rückstau. Ich staune nicht schlecht, als plötzlich von hinten ein Auto über den Hochbord-Radweg gebrettert kommt und am Stau vorbeizieht.
![]() Da wir kurz vor der Verengung sind, sehe ich auch noch, wie er ohne Rücksicht auf seine Reifen vor der Baustelle den Bordstein runterfährt und sich irgendwo reindrängelt. Manche Leute müssen es ja echt eilig haben. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#32169
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 869 Beigetreten: 08.04.2016 Wohnort: Isselburg Mitglieds-Nr.: 78558 ![]() |
Gestern Abend auf dem Rückweg befuhr ich eine 2 spurige Straße. Am rechten rand sind Parkplätze/buchten in Fahrtrichtung, daneben ein ca 5 Meter breiter Bürgersteig mit Fahrradweg und vielen Geschäften im EG der Wohnhäuser.
Viele Ladenbesitzer, Kunden oder wer auch immer parken gerne auf dem Gehweg hinter den parkenden Autos um "kurz" in einem der Geschäfte was zu erledigen. Gestern stand dort ein VW Golf, welcher sich ca 30 Meter vor mir in Bewegung setzte, der Verkehr war eh stockend, also war ich kaum schneller als der gehwegbefahrende Golf. Der Golf Fahrer erspähte eine Parkbucht durch welche er wieder auf die Straße wollte, steuerte langsam auf diese zu, als zack, mein Vorderman genau in diese rein wollte, dies sehr schnell tat, und der Gehweg Golf hupend und wild gestikulierend schräg auf dem Bürgersteig stehen blieb! Was aus den Beiden dann geworden ist weiß ich nicht. Ich denke der Gold hat 30 Meter weiter die Querstraße zum "wieder einfädeln" benutzt. LG |
|
|
![]()
Beitrag
#32170
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 102 Beigetreten: 20.02.2015 Mitglieds-Nr.: 75487 ![]() |
Zur Zeit finden größere Bauarbeiten an der Mühlbachtalbrücke der A95 statt. Dadurch ist der Verkehr auf der Brücke logischerweise eingeschränkt.
Seit einigen Tagen gibt es aber auch eine Tempobegrenzung (50 - 30) unter der Brücke ![]() Die Brücke ist so hoch über der Straße, dass von dort aus eigentlich nichts daran gemacht werden kann, da bräuchte es schon einen sehr großen Kran. |
|
|
![]()
Beitrag
#32171
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Vielleicht gehts darum, dass herunterfallendes Kleinstzeugs (das man zu verhindern sucht, aber passieren kanns trotzdem) nicht zu schweren - vor allem Personenschäden führt.
Wenn da ein - Hausnummer- 500 g Hammer runter fällt, wird der bei 30 wohl nur Sachschaden an dem Auto anrichten, bei 100 kann er durchaus das Gesicht des Fahrers treffen. |
|
|
![]()
Beitrag
#32172
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 116 Beigetreten: 17.01.2016 Wohnort: Schwerfen, Kreis Euskirchen Mitglieds-Nr.: 77938 ![]() |
Heute Nacht, oder besser 3Uhr Morgens.
A4 Aachen fahrtrichtung Köln. Von einem Rastplatz aus möchte ein Fahrzeug an der Ausfart zur Autobahn nach Links weg. Also in Gegenrichtung. Wartet auch an dem Begin der Einfädelungsspur und hat auch den Blinker Links gesetzt. Ganz Kurios, es war ein Einsatzfahrzeug der Polizei. -------------------- Ein Augenblick der Geduld kann vor großem Unheil bewahren, ein Augenblick der Ungeduld ein ganzes Leben zerstören. (Chinesische Weisheit)
|
|
|
![]()
Beitrag
#32173
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Eifelmerlin,
bist Du sicher, dass die Beamten auf die Autobahn auffahren wollten und dass sie dort nicht mit eingeschaltetem Warnblinker standen, um z. B. nach einem Fahrzeug zu fahnden, um zu lasern, um einen Schwertransport zu übernehmen oder was auch immer? ![]() Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#32174
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 116 Beigetreten: 17.01.2016 Wohnort: Schwerfen, Kreis Euskirchen Mitglieds-Nr.: 77938 ![]() |
Hallo, Eifelmerlin, bist Du sicher, dass die Beamten auf die Autobahn auffahren wollten und dass sie dort nicht mit eingeschaltetem Warnblinker standen, um z. B. nach einem Fahrzeug zu fahnden, um zu lasern, um einen Schwertransport zu übernehmen oder was auch immer? ![]() Viele Grüße, Nachteule Was die wollten kann ich nicht sagen, ich bin ja zügig vorbeigefahren. Es sah einfach nur so aus. Der Wagen stand mit der Schnauze in richtung gegenverkehr und auch nur die linken Blinker waren an das konnte ich gut erkennen. -------------------- Ein Augenblick der Geduld kann vor großem Unheil bewahren, ein Augenblick der Ungeduld ein ganzes Leben zerstören. (Chinesische Weisheit)
|
|
|
![]()
Beitrag
#32175
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1546 Beigetreten: 25.03.2016 Wohnort: Nasses Dreieck Mitglieds-Nr.: 78460 ![]() |
Vielleicht britische
![]() ![]() -------------------- Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
|
|
|
![]()
Beitrag
#32176
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 453 Beigetreten: 25.04.2006 Wohnort: Freiburg Mitglieds-Nr.: 18763 ![]() |
Wenn da ein - Hausnummer- 500 g Hammer runter fällt, wird der bei 30 wohl nur Sachschaden an dem Auto anrichten, bei 100 kann er durchaus das Gesicht des Fahrers treffen. und bei 30 kann er den Fahrer nicht treffen? ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#32177
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2034 Beigetreten: 28.01.2007 Wohnort: Neu-Ulm Mitglieds-Nr.: 27928 ![]() |
Ja, das ist wie mit den Schlieren vom Regen an der Seitenscheibe: je schneller du fährst, desto flacher die Schlieren. Fährt man 30, fällt der Hammer vom Auto aus gesehen langsamer, und man kann ihm noch ausweichen
![]() ![]() -------------------- Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
|
|
|
![]()
Beitrag
#32178
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1460 Beigetreten: 15.03.2011 Mitglieds-Nr.: 58374 ![]() |
Unser Fensterexperte (@doc) sollte uns doch beantworten können, ob ein 500 g Hammer bei 30 km/h eine Scheibe durchschlägt. Ich könnte mir vorstellen, dass er die Scheibe nicht komplett durchbricht, während der 50 km/h Hammer ungebremst durchfliegt.
-------------------- Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
|
|
|
![]()
Beitrag
#32179
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 102 Beigetreten: 20.02.2015 Mitglieds-Nr.: 75487 ![]() |
Auf jeden Fall befindet man sich mit 30 länger in der Gefahrenzone als mit 70, damit ist die Gefahr, getroffen zu werden, theoretisch größer.
|
|
|
![]()
Beitrag
#32180
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1720 Beigetreten: 12.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45327 ![]() |
Vielleicht gehts darum, dass herunterfallendes Kleinstzeugs (das man zu verhindern sucht, aber passieren kanns trotzdem) nicht zu schweren - vor allem Personenschäden führt. Wenn da ein - Hausnummer- 500 g Hammer runter fällt, wird der bei 30 wohl nur Sachschaden an dem Auto anrichten, bei 100 kann er durchaus das Gesicht des Fahrers treffen. Aha! Ein Radfahrer dem einen aus größerer Höhe fallenden Hammer auf den Kopf fällt überlebt also eher, wenn die Autos ihn mit 30km/h überholen und nicht mit 100km/h. ![]() Gruß Jens -------------------- Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
|
|
|
![]()
Beitrag
#32181
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7192 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
Die 30 km/h wären ja die Geschwindigkeit des Fahrzeuges. Der fallende Hammer hat aber (je nach dem, wie hoch die Brücke ist) eine Geschwindigkeit von 50 km/h bei nur 10 m Fallhöhe. (Bei einer Fallhöhe von 25 m sind es schon 80 km/h, mit denen der Hammer einschlägt) Der Grund für die Geschwindigkeitsbeschränkung ist wahrscheinlich das Gerüst, welches für die Malerarbeiten unter der Brücke aufgebaut wird. |
|
|
![]()
Beitrag
#32182
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Der Hammer hat eine Geschwindigkeit, die senkrecht verläuft. Klarerweise kann er die Scheibe durchschlagen.
Je schneller das Fahrzeug fährt, desto weiter wird der Hammer nach hinten in das Fahrzeug eindringen. Bildlich gesprochen: Bei 30 wird der Hammer auf das Armaturenbrett aufschlagen, während er bei 100 die die Person auf dem Vordersitz im Brust- oder Kopfbereich treffen kann. Die Aufenthaltszeit spielt keine signifikante Rolle, weil die Wahrscheinlichkeit für das Herabfallen eines Gegenstandes schon sehr gering ist, sich daher die nur wenige Sekunden dauernde Aufenthaltsdauer eines durchfahrenden Autos die Wahrscheinlichkeit nur marginal verändert. Was anderes, wenn das Auto die gesamte Baudauer darunter steht. |
|
|
![]()
Beitrag
#32183
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Eifelmerlin,
Der Wagen stand mit der Schnauze in richtung gegenverkehr.... dann dürfte es eine Fahndung oder ähnliches gewesen sein. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#32184
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11008 Beigetreten: 14.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7260 ![]() |
Einen eigenen Thread ist mir das nicht wert, aber was schützt eigentlich diese kuriose Leitplanke rund um diesen Grashügel?
Es handelt sich um eine Doppel-Leitplanke, also doppelt hoch, grob geschätzt in Augenhöhe, man müßte also ein Stückchen den Grashügel hinauf schanzen und um auf sie zu treffen. Was der eierige Ring innen drin noch darstellen soll ist mir allerdings auch nicht klar. Schon ganz in der Nähe ist ein komischer Kreisverkehr mit einem Steinhaufen in der Mitte der ganz blödsinnig die Sicht versperrt. -------------------- Noch hat kein einziger Tesla meinen Diesel abgehängt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#32185
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7192 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#32186
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Schon ganz in der Nähe ist ein komischer Kreisverkehr mit einem Steinhaufen in der Mitte der ganz blödsinnig die Sicht versperrt. Sollen die Mittelinseln in Kreisverkehren nicht so geplant werden, dass die freie Sicht auf die jeweils gegenüberliegende Seite des Kreisverkehrs erschwert bzw. gänzlich unmöglich gemacht wird? -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#32187
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Unser Fensterexperte (@doc) sollte uns doch beantworten können, ob ein 500 g Hammer bei 30 km/h eine Scheibe durchschlägt. Ich kenne mich hauptsächlich mit Schienenfahrzeug-Scheiben aus. Die Windschutzscheibe einer Lok ist so beschaffen, dass ein 1000 Gramm schwerer "Hammer" nicht durchschlägt, wenn die Lok mit ihrer technisch zulässigen Höchstgeschwindigkeit fährt, der Hammer mit 200 km/h waagerecht entgegenkommt und die Scheibe mittig trifft. Die Scheibe darf zwar kaputtgehen, aber innen dürfen sich keine Splitter ablösen. Nun ist eine Lok-Scheibe nicht nur dicker, sondern auch noch wesentlich komplizierter aufgebaut: Mehrere Glasschichten, mehrere Schichten aus PVB-Folie, manchmal noch Einlagen aus Polycarbonat, wogegen eine Auto-Windschutzscheibe meistens nur aus zwei dünnen Floatglas-Scheiben mit einer zwischengelegten einlagigen PVB-Folie von 0,36 mm Stärke bestehen. Drotzdem fliegt ein mit 30 km/h geworfener Zimmermanns-Hammer da nicht durch - auch wenn er mit der Klaue voraus aufschlägt. Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#32188
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 ![]() |
Gestern B2 Richtung Nürnberg, es ist dunkel und regnet - plötzlich ohne Vorankündigung ist die Bundesstraße gesperrt und man wird über eine Abfahrt abgeleitet per "Umleitung" Schild.
Also runtergefahren, am Ende links gleich wieder rechts - ich mir schon gedacht "Hä? das ist doch die Gegenrichtung". Nicht nur ich bin die Runde ca. 3mal gefahren und je einmal nach links und rechts weg bis ich kapiert habe, dass man mich allen ernstes knappe 5km zurückschicken und dann über eine andere Bundesstraße Kilometerweit aussenrum schicken will bis es wieder zurück auf die B2 geht. Planer von solchen Baustellen gehören teilweise echt mal gezwungen ihren eigenen Blödsinn zu erleben... In Italien bekommen sie es irgendwie hin innerhalb von einer Woche weite Teile der Brennerautobahn zu erneuern. Ohne großen Stau während der Baumaßnahme (und ohne gleich 17km abzusperren) -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#32189
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6264 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 ![]() |
Stationäre Blitzer sorgen auch manchmal für ungewöhnliche Aktionen und Stress. Ich wechsle kurz vor den bekannten Rheinbrückeblitzern bei KA auf die linke Spur im 80er Bereich, da erfahrungsgemäß auf den anderen Spuren da höchstens Tempo 60 ("sicher ist sicher") geht. Von hinten nähert sich noch flott eine E-Klasse. Die E-Klasse wechselt dann aber auf die Mittelspur und wird im Bereich der Blitzer langsamer, die ich mit 80-81 passiere. Nach den Blitzern erhöht sich das Limit und ich wechsle gewöhnlich langsam nach rechts während die Durchschnittsfahrer idR ihrerseits gemächlich auf zhG +Mwst erhöhen bis 500m vor dem nächsten Blitzer, wo man sich dann wiedersieht.
Mr. E-Klasse ist dynamischer, kurz nach passieren der zweiten Säule werden alle Pferde mobilisiert und bevor ich noch die linke Spur freigeben kann ist er auch schon rechts an mir vorbeigeschossen (im limitierten Bereich, wohlgemerkt) um dann in einem Pulk von ~110 Fahrern zu verenden.. |
|
|
![]()
Beitrag
#32190
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 48 Beigetreten: 05.02.2015 Mitglieds-Nr.: 75341 ![]() |
Zweispuriger Autobahnzubringer, die rechte Spur geht auf die Autobahn ab, die linke geht weiter geradeaus nach Frankreich. Leider ist heute in Frankreich Feiertag. Dementsprechend staute es sich in der Richtung. Dummerweise waren die auf dem Rückweg befindlichen Franzosen nicht so nett, sich nur auf der linken Spur anzustellen, sondern sind auch auf der rechten Spur bis nach ganz vorne gefahren, um sich dort wieder nach links zu drängeln. Ergo kamen diejenigen, die eigentlich nur auf die Autobahn wollten, auch nicht durch, und alles kam zum Stehen.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#32191
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1439 Beigetreten: 20.05.2014 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 72608 ![]() |
Ampelkreuzung innerorts. Es wird grün. Der erste Linksabbieger schräg vor mir legt einen Kavallierstart hin, um vor dem anfahrenden Gegenverkehr links abzubiegen. Damit das klappt schneidet er die Kurve stark. Die Seitenstraße hat einen grünen Blechpfeil. Von hier nähert sich ohne Stopp ein anderer VT.
Da passte keine Hand mehr zwischen die Stoßstangen. -------------------- Etwaige Werbelinks in diesem Beitrag wurden durch die Forensoftware automatisch hinzugefügt. Ich distanziere mich davon ausdrücklich.
Internet ≠ Realität |
|
|
![]()
Beitrag
#32192
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2410 Beigetreten: 09.01.2015 Mitglieds-Nr.: 75051 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#32193
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11008 Beigetreten: 14.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7260 ![]() |
Sollen die Mittelinseln in Kreisverkehren nicht so geplant werden, dass die freie Sicht auf die jeweils gegenüberliegende Seite des Kreisverkehrs erschwert bzw. gänzlich unmöglich gemacht wird? Sagt wer? Ich hatte auch schon den Gedanken, würde das aber für eine ziemlich dusselige Idee halten. Und wird ja auch meistens zumindest nicht so gemacht. -------------------- Noch hat kein einziger Tesla meinen Diesel abgehängt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#32194
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Ich habe hier folgende Informationen aus Bayern: https://www.stmi.bayern.de/assets/stmi/vum/...vp_20111209.pdf (PDF)
Zitat Feste Hindernisse in der Kreisinsel sind an KVP außerorts grundsätzlich zu vermeiden. Als Regelfall soll eine leicht ansteigende linsenförmige Hügelfläche mit Staudenbewuchs vorgesehen werden. -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#32195
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1546 Beigetreten: 25.03.2016 Wohnort: Nasses Dreieck Mitglieds-Nr.: 78460 ![]() |
Das hat vor einer Weile eine Kadettfahrerin nicht davon abgehalten zu versuchen, die „linsenförmige Hügelfläche“ von links kommend abzuräumen; man kann die Spuren noch sehen. Fast wäre es ihr gelungen, ihr Fahrzeug dabei in ein Objekt gegenstandfreier Kunst zu verwandeln (dafür gibt es ein Museum in Otterndorf). Natürlich stehen an allen zuführenden Straßen mehrere Schilder, die auf den Kreisverkehr hinweisen; aber das kümmert nicht alle ….
Man sieht außerdem auf dem Satellitenbild ein Glanzstück behördlicher Planung. Der Kreisverkehr, dessen unzulänglich gering scheinender Durchmesser mehrmals bemängelt wurde, entspricht angeblich genau den Vorschriften. Leider wurde dabei nicht berücksichtigt, daß auf dieser Ortsumgehung zunehmend Sondertransporte (nicht nur schwer, auch laaaaang …) unterwegs sind, die WKA-Teile wie Rotorblätter transportieren. Damit die diese Straße überhaupt benutzen können, hat man die „linsenförmige Hügelfläche“ mittig weggebaggert. Jetzt kann man wieder geradeaus gucken und Ortsunkundige werden, vor allem im Dunkeln, noch mehr vom Kreisverkehr überrascht. Jaja, das Sichfahrgebot …. Das Problem eines Bauunternehmers, der mit seinen Baumaschinen auf Tiefladern gerne die Kreisel der B 73n, vor allem in nord/südlicher Richtung, benutzen würde, ist damit aber auch nicht beseitigt. ![]() -------------------- Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
|
|
|
![]()
Beitrag
#32196
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 ![]() |
Gerade Nachts sehe ich keinen Unterschied ob Hügel oder nicht, dunkel bleib dunkel. Der Überraschung entgegen gibt es entweder Vorwegweiser oder (was ich recht praktisch finde) die italienische Variante - die beleuchten die Dinger einfach.
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#32197
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Die Dinger sind doch immer beleuchtet, und zwar vom Fahrbahnverkehr, der immer bei Dunkelheit oder unsichtigem Wetter sein Fahrlicht einzuschalten hat.
Dies in Kombination mit angepasster Geschwindigkeit lässt alle Gefahren verschwinden. Wird doch von Radlern in anderen Threads, in denen es um unnötige Verschwenkungen, plötzliche Verengungen und bauliche Hindernisparcours auf Radwegen geht auch immer so argumentiert. Warum sollte der KFZ-Verkehr hier eine teure Extrawurst gebraten bekommen? -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#32198
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 169 Beigetreten: 11.10.2005 Mitglieds-Nr.: 13659 ![]() |
Man sieht außerdem auf dem Satellitenbild ein Glanzstück behördlicher Planung. Der Kreisverkehr, dessen unzulänglich gering scheinender Durchmesser mehrmals bemängelt wurde, entspricht angeblich genau den Vorschriften. Leider wurde dabei nicht berücksichtigt, daß auf dieser Ortsumgehung zunehmend Sondertransporte (nicht nur schwer, auch laaaaang …) unterwegs sind, die WKA-Teile wie Rotorblätter transportieren. Damit die diese Straße überhaupt benutzen können, hat man die „linsenförmige Hügelfläche“ mittig weggebaggert. Jetzt kann man wieder geradeaus gucken und Ortsunkundige werden, vor allem im Dunkeln, noch mehr vom Kreisverkehr überrascht. Jaja, das Sichfahrgebot …. Bei uns in der Gegend werden gerade einige Windräder der 100Meter-Kategorie gebaut. Die Anlieferung solcher Flügel würde fast jeden Kreisverkehr überfordern. Das Problem eines Bauunternehmers, der mit seinen Baumaschinen auf Tiefladern gerne die Kreisel der B 73n, vor allem in nord/südlicher Richtung, benutzen würde, ist damit aber auch nicht beseitigt. ![]() Du kennst Bodo? |
|
|
![]()
Beitrag
#32199
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2410 Beigetreten: 09.01.2015 Mitglieds-Nr.: 75051 ![]() |
Bei mir in der Gegend wird derzeit ein Windpark errichtet. Einer dieser Kreisel mit Hügelaufbau wurde kurzerhand zum Kreisverkehr ohne Hügel
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#32200
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 557 Beigetreten: 24.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23482 ![]() |
Was tun die Kreisverkehrmittenüberbügler eigentlich an einer ganz normalen Kreuzung, ganz ohne Kreisverkehr, an der sie durch 205er wartepflichtig sind? Auch mit 50+ durchrauschen, nur dass es nicht so schnell auffällt, so lange dort niemand gekommen ist?
-------------------- Zur Zeit ohne Punkte in Flensburg
Unterwegs mit |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.10.2025 - 16:34 |