... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

746 Seiten V  « < 636 637 638 639 640 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
Explosiv
Beitrag 09.02.2017, 07:30
Beitrag #31851


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10602
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Wäre eine Anzeige wegen Besitzstörung oder gar eine kostenpflichtige Abmahnung aus gleichem Grunde möglich? Immerhin wird man eingesperrt und kann sein Fahrzeug nicht nutzen.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SCFrame
Beitrag 09.02.2017, 08:57
Beitrag #31852


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 103
Beigetreten: 06.07.2013
Wohnort: Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 69136



Zitat (Heinz Wäscher @ 08.02.2017, 20:16) *
Zitat (SCFrame @ 08.02.2017, 02:07) *
Idiotischer Weise war 2 Reihen weiter hinten keine 15m Luftlinie (30m wenn man hingefahren wäre) auf dem Supermarktparkplatz noch fast alles frei. Da fehlten mir auch irgendwie die Worte.
Du hast dich aber nicht bei der Geschäftsführung des Supermarktes über diesen "Kunden" beschwert?


Ich war ja schon auf dem Weg nach Hause und hatte Tiefkühlprodukte dabei. Außerdem wollen solche Leute sicher nur mal schnell zum Bäcker Brötchen holen, oder so.

Da muss man als Normalbürger schon Rücksicht nehmen und Verständnis zeigen für solche Kurzzeitparker. Das macht der ja nicht ohne Grund. Solche Personen sind meistens was ganz besonderes und können sich das erlauben. think.gif
Wahrscheinlich waren auch schon alle Behinderten- und Mutter und Kind-Parklätze belegt und es war sozusagen ein Notfall. :-)

Manchmal denke ich auch es wäre eigentlich ganz gut für einige besonders selbstintensive Personen wenn man mit dem Auto direkt vor die Supermarkt-Regale fahren könnte. Wäre sicherlich sehr praktisch und man hat zum Kofferraum nicht so weite Wege. crybaby.gif


Zitat
Wäre eine Anzeige wegen Besitzstörung oder gar eine kostenpflichtige Abmahnung aus gleichem Grunde möglich? Immerhin wird man eingesperrt und kann sein Fahrzeug nicht nutzen.


Die anderen 3 Fahrzeugführer die gar keine Chance hatten wegzufahren würden sicherlich zustimmen. Wäre ich da nicht mehr weggekommen hätte ich das Ganze fotografiert und die Polizei gerufen. Wäre sicherlich interessant gewesen was daraus geworden wäre.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 09.02.2017, 12:09
Beitrag #31853


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10602
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Kann ich Dir sagen. Bis die wegen so einer Bagatelle endlich angewackelt kommen, ist der Blockierer schon zu Hause und hat seine Rosinenschnecke, die er dringendst besorgen musste, schon halb verdaut.
Da bleibt imho nur der Privatklageweg mit Abmahnung und strafbewehrter Unterlassungserklärung. Falls das in dieser Konstellation möglich ist.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MPirious
Beitrag 09.02.2017, 22:05
Beitrag #31854


Neuling
*

Gruppe: Members
Beiträge: 16
Beigetreten: 23.02.2005
Wohnort: Meindorf
Mitglieds-Nr.: 8535



Guten Abend zusammen,

als Mehr-Leser-Als-Schreiber des VP arbeite ich mich langsam durch die ganzen Beiträge dieses Themas durch.

Während der Lektüre fielen mir ein paar kleinere Dinge ein, die mir im Laufe der Jahre passiert sind.
  • 3-4-mal Gegenverkehr in Einbahnstraße (immer die gleiche)
  • 2-mal Gegenverkehr im Kreisverkehr (immer der gleiche)
  • 2-mal wurde mir während des Parkens der linke Außenspiegel angefahren. Das Kuriose? Jahrelang passiert nichts. Dann beide Male im Abstand von fast genau einem Monat und nur knappe 10 Meter voneinander entfernt.


Dann heute das:



Position in Google Maps

Wenn man genau hinsieht, ist zu erkennen, dass niemand im blauen Renault sitzt. blink.gif

Vom Schreibtisch aus habe ich etwa die Perspektive des Fotos. Daher hatte ich vorher schon gesehen, dass der Renault ursprünglich halb auf dem Gehweg geparkt hatte. Dabei stand er ungefähr an der Position vor dem Opel oben im Bild.
(Falsch zu parken und entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung/über die durchgezogene Linie abzubiegen scheint hier Volkssport zu sein.)

Offensichtlich rollte der Transport dann irgendwann auf die Fahrbahn.
(Interessant war auch der Kommentar unseres Azbuis, der mir gegenüber sitzt und meinte, der Sohn des Halters/vermutlichen Fahrers ist ein Bekannter von ihm.)

Beim Versuch, die 110 über das Firmentelefon anzurufen, habe ich dann festgestellt, dass das nicht geht. think.gif blink.gif (Es gab wohl einen Fehler in den Wahlregeln, der dreistellige Nummern unterdrückt hat.)
Über das Handy ging es dann.

Der Fahrer kam dann zurück zum Wagen und fährt weg, ca. 1 Minute bevor die Streife der Polizei dort vorbei kam. (Der Streifenwagen bog langsam ab, daher nehme ich an, dass er wegen des Anrufs da war.)
Etwas später sehe ich oben links, auf dem Foto hinter dem Opel positioniert, den blauen Transporter parken. (Absolutes HV, vermutlich wieder auf dem Gehweg, evtl. sogar entgegen der Fahrtrichtung)

In dem Moment biegt ein Fahrzeug des Ordnungsamtes links ab, blinkt rechts, hält an, und mehr konnte ich leider nicht sehen. crybaby.gif
Kurze Zeit später war der Transporter jedenfalls weg laugh2.gif .


Dazu hätte ich zwei Fragen:
  1. Wäre es in diesem Fall sinnvoll gewesen, die 110 erneut zu wählen und Bescheid zu geben, dass das Fahrzeug weg ist?
  2. Ist es sinnvoll, mich bei der Polizeiwache zu melden und die Fotos zur Verfügung zu stellen? Ich würde jetzt vermuten, dass die Sache für den Fahrer/Halter noch nicht zu Ende ist. Und die Polizei hat das Fahrzeug vermutlich nicht angetroffen.


Viele Grüße
MPirious


--------------------
MFGMPirious
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 09.02.2017, 22:16
Beitrag #31855


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Zitat (MPirious @ 09.02.2017, 22:05) *
Beim Versuch, die 110 über das Firmentelefon anzurufen, habe ich dann festgestellt, dass das nicht geht. think.gif blink.gif (Es gab wohl einen Fehler in den Wahlregeln, der dreistellige Nummern unterdrückt hat.) Über das Handy ging es dann.

Kennst du bereits diese Nummer: (0 22 41) 541 31 21


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MPirious
Beitrag 09.02.2017, 22:22
Beitrag #31856


Neuling
*

Gruppe: Members
Beiträge: 16
Beigetreten: 23.02.2005
Wohnort: Meindorf
Mitglieds-Nr.: 8535



Nein, die nicht. Für die Siegburger Polizei habe ich die 5410 gespeichert. Ist deine "richtiger"?

(Und dieser Fall war mir auch wichtig genug für die 110).


--------------------
MFGMPirious
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Maddini
Beitrag 09.02.2017, 23:26
Beitrag #31857


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 885
Beigetreten: 22.05.2013
Wohnort: MR und M
Mitglieds-Nr.: 68624



Der blaue Transporter steht zumindest als einziger nicht auf dem Schutzstreifen wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 10.02.2017, 08:56
Beitrag #31858


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10602
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Die ganze Rasselbande gehört abgeschleppt. Behindernd parken auf Gehweg und Schutzstreifen, einer davon auch noch in der Kurve.

Die Telefonwählregeln gehören dringend überarbeitet. Was, wenn es einen medizinischen Notfall gibt oder es brennt und man benötigt die 112? Vorwahl mitwählen? Dauert alles zu lange, diese Nummern heißen nicht umsonst Notfallnummern.

Und ja, ich würde beim zuständigen Polizeiposten anrufen und die Bilder anbieten. Ist doch reines Glück, dass durch das schlampige Parken kein Unfall geschah.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
captainslow
Beitrag 10.02.2017, 09:46
Beitrag #31859


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 77
Beigetreten: 09.01.2013
Mitglieds-Nr.: 66967



Bundesstraße mit Ampelkreuzung außerorts, Radweg rechts neben der Fahrbahn. Ich radele zügig auf die rote Ampel zu, die einige Meter vor mir grün wird. Der erste Fahrer in der Autoschlange neben mit pennt etwas und fährt nicht gleich los. Als ich auf der Kreuzung bin, werde ich fast von einem mir entgegenfliegenden Linksabbieger umgenietet, der aufgrund der langsamen Reaktion seines Gegenübers wohl die Chance nutzen, und trotz Gegenverkehr vor diesem noch schnell abbiegen wollte. Durch seine Vollbremsung hat er mich dann doch nicht getroffen, und wurde zum Glück auch nicht von seinem Gegenverkehr gerammt.
Ich bin es ja als Radfahrer gewohnt, trotz grün nicht einfach gerade aus zu fahren, sondern immer nach links zu gucken, ob da ein Rechtsabbieger droht. Der plötzlich aus dem Stand losrasende entgegenkommenden Linksabbieger hat mir aber überhaupt keine Reaktionsmöglichkeit gelassen. Keine Ahnung, wie ich sowas auch durch freiwillige Aufgabe meines Vorrechts verhindern kann. Es war zwar dunkel, mein Rad aber hell beleuchtet.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dirk-
Beitrag 10.02.2017, 21:12
Beitrag #31860


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1858
Beigetreten: 09.09.2004
Mitglieds-Nr.: 5458



Zitat
mein Rad aber hell beleuchtet.

Also DAMIT kann man als Autofahrer ja nun wirklich nicht rechnen! thread.gif
Beleuchtete Hunde werden ja immer häufiger, aber ein Radfahrer mit Licht? Was es nicht alles gibt, unglaublich! whistling.gif


--------------------
Alles, was lediglich wahrscheinlich ist, ist wahrscheinlich falsch. Rene Descartes, 1596-1650
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 10.02.2017, 21:43
Beitrag #31861


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22002
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Leute, ich glaube, ich muss Abbitte leisten!

Vorhin auf der B 482 von Porta Westfalica zur gleichnamigen Anschlussstelle der A 2:
  • Ich stand als letzter an Position 4 einer Ampel. Vor mir: 1 Lkw, zwei Pkw.
  • Die Ampel wurde grün, unsere kleine Schlange setzte sich in Bewegung.
  • Von hinten kam zügig ein größerer Audi, stieg erst im allerletzten Moment auf die Bremse und klebte mir fast im Kofferraum.
  • Dann kapierte er wohl, dass niemand von uns ausweichen oder überholen konnte (rechts ne Leitplanke, links ne Doppellinie).
  • Nach ein paar hundert Metern begann eine 2+1-Führung zu unsern Gunsten.
  • Der Lkw kullerte mit 60+ weiter, meine Vorderleute überholten den Lkw mit ca. 85 - 90 km/h und begaben sich anschließend gemächlich nach rechts.
  • Daraufhin schloss der Audi NOCH dichter auf.
  • Ich dachte aber gar nicht daran, ebenfalls nach recht zu fahren, sondern beschleunigte zügig auf ca 120 km/h, um die beiden Pkw zu überholen (Es waren die üblichen "Landstraßen-100" erlaubt, und soooo lahm beschleunigt mein 150PS-Diesel nun auch nicht...).
  • Als ich nun keine Anstalten machte, auf mein Überholmanöver zu verzichten, fuhr der Audifahrer (bei Tempo 120) SO dicht auf, dass ich hinter mir schon fast Plastik auf Plastik knirschen zu hören glaubte.
  • Als ich fertig überholt hatte und sofort zügig nach rechts fuhr, gab er Vollgas und schoss mit hoher Geschwindigkeit davon (Warum wird in so einem Fall eigentlich nie geblitzt?).
Ist das Ganze nun "außergewöhnlich"?
Ich weiß nicht: Nach der Beschreibung von manchen von Euch spielt sich sowas ja im 30-Minuten-Takt ab, und ich hab's immer angezweifelt.
Nun weiß ich wenigstens, dass es TATSÄCHLICH solche Dumpfbacken gibt.

Doc


P.S.:
Muss ich noch extra erwähnen, dass der Audi zweieinhalb Kilometer später an der folgenden roten Ampel nur 2 Positionen vor mir stand? whistling.gif


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MPirious
Beitrag 10.02.2017, 21:59
Beitrag #31862


Neuling
*

Gruppe: Members
Beiträge: 16
Beigetreten: 23.02.2005
Wohnort: Meindorf
Mitglieds-Nr.: 8535



Zitat (Maddini @ 09.02.2017, 23:26) *
Der blaue Transporter steht zumindest als einziger nicht auf dem Schutzstreifen wink.gif

Zitat (Explosiv @ 10.02.2017, 08:56) *
Die ganze Rasselbande gehört abgeschleppt. Behindernd parken auf Gehweg und Schutzstreifen, einer davon auch noch in der Kurve.


Der Eindruck täuscht in diesem Fall. Die beiden sind - rechts, über den Gehweg, am blauen Transporter vorbeigefahren.


Zitat (Explosiv @ 10.02.2017, 08:56) *
Die Telefonwählregeln gehören dringend überarbeitet. Was, wenn es einen medizinischen Notfall gibt oder es brennt und man benötigt die 112? Vorwahl mitwählen? Dauert alles zu lange, diese Nummern heißen nicht umsonst Notfallnummern.


cheers.gif 30 Minuten nachdem ich Bescheid gegeben habe, war alles korrigiert.

Zitat (Explosiv @ 10.02.2017, 08:56) *
Und ja, ich würde beim zuständigen Polizeiposten anrufen und die Bilder anbieten. Ist doch reines Glück, dass durch das schlampige Parken kein Unfall geschah.


Habe ich heute in der Mittagspause gemacht. Der Beamte am Telefon meinte, dass da jetzt nicht groß ermittelt werden wird und der Fahrer dann halt Glück hatte.



Und wo ich schon dabei bin: Kann mir jemand die Bedeutung hiervon erklären?



Die nächsten 10 Meter beginnt das absolute HV? Und dann? think.gif



--------------------
MFGMPirious
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 10.02.2017, 22:01
Beitrag #31863


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22002
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Derartige Pfeile auf einem Zusatzschild geben die Länge des Streckenverbots an.
Es muss dann zur Aufhebung KEIN "Ende"-Schild folgen.

Eigentlich sind solche Längenangaben nur bei Zeichen 274, 276 und 277 zulässig,
aber ich würde die Sache im vorliegenden Fall pragmatisch sehen (Msdwgi) und davon ausgehen, dass das Haltverbot nach 10 Metern wieder aufgehoben ist.

Das scheint ja offenbar auch zu funktionieren... think.gif

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MPirious
Beitrag 10.02.2017, 22:06
Beitrag #31864


Neuling
*

Gruppe: Members
Beiträge: 16
Beigetreten: 23.02.2005
Wohnort: Meindorf
Mitglieds-Nr.: 8535



Aber müsste es dann kein Schild ohne Pfeil sein? Das ist das, was mich stört.


--------------------
MFGMPirious
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 10.02.2017, 22:29
Beitrag #31865


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22002
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Der Pfeil oben auf dem Haltverbotsschild zeigt (StVO-konform) an, dass hier das Haltverbot anfängt.
Der weiße Pfeil ist gewissermaßen ein Service für die Verkehrsteilnehmer:
Wer bei der Anfahrt bislang nicht auf Haltverbotsschilder am Fahrbahnrand geachtet hat (oder aus der Gegenrichtung kam und hier gewendet hat), der weiß, dass er VOR dem Haltverbotsschild halten darf, ohne dass er erst bis zur nächsten Einmündung zurücklaufen ud gucken muss.

Das Zusatzschild ist dann lediglich der (nicht zulässige, aber gut gemeinte) Versuch, ein schon 10 Meter später folgendes "Haltverbot Ende"-Schild einzusparen.


Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanker
Beitrag 11.02.2017, 01:44
Beitrag #31866


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3350
Beigetreten: 28.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68698



Ich habe heute einen "überbreiten" Versuchs LKW gesehen. Da hingen dünne rot-weiß gestreiften Leitungen zu den Achsmitten runter. Ähnlich diesen hier. Zuerst dachte ich an eine Reifendruckregelanlage. Aber was soll die an einem ganz normalen LKW auf der Autobahn? Dann fiel mir ein, dass ich vor einem Jahr einen amerikanischen Truck in einer deutschen Werkstatt gesehen habe. Der war gekennzeichnet als Versuchfahrzeug eines Bremsenherstellers. Da wurden über die Kabel Meßwerte übertragen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 11.02.2017, 11:07
Beitrag #31867


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Zitat (MPirious @ 09.02.2017, 22:22) *
Nein, die nicht. Für die Siegburger Polizei habe ich die 5410 gespeichert. Ist deine "richtiger"?

Meine ist die Nummer der Wache an der Frankfurter Straße. Bei deiner landet man am Kaiser-Wilhelm-Platz: Link


Zitat (Doc aus Bückeburg @ 10.02.2017, 22:29) *
Der Pfeil oben auf dem Haltverbotsschild zeigt (StVO-konform) an, dass hier das Haltverbot anfängt.
Die gleiche Aussage trifft doch aber auch ein ?
Ansonsten wären ja zwei bzw. ein "Ende"-Pfeil vorhanden.


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speck ftw
Beitrag 11.02.2017, 11:36
Beitrag #31868


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2477
Beigetreten: 19.10.2009
Wohnort: Bergisches Land
Mitglieds-Nr.: 51040



Joa, tut es.


Bei uns hängt von der pfeillosen Variante allerdings kein einziges Zeichen in der gesamten Stadt... Mal von Privatgeländen abgesehen. whistling.gif

Ist immer wieder eine Umstellung, wenn ich in andere Gebiete fahre und mich daran erinnern muss, dass die pfeillose Variante kein Garant dafür ist, dass ich vor diesem Zeichen auch wirklich halten darf.


--------------------
Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 11.02.2017, 17:52
Beitrag #31869


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Dirk- @ 10.02.2017, 21:12) *
Zitat
mein Rad aber hell beleuchtet.

Also DAMIT kann man als Autofahrer ja nun wirklich nicht rechnen!


Deshalb steht es ja auch hier unter Kurioses.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speichenkarussell
Beitrag 11.02.2017, 22:38
Beitrag #31870


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4811
Beigetreten: 04.12.2013
Wohnort: Nürnberg
Mitglieds-Nr.: 70843



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 10.02.2017, 22:29) *
Wer bei der Anfahrt bislang nicht auf Haltverbotsschilder am Fahrbahnrand geachtet hat (oder aus der Gegenrichtung kam und hier gewendet hat), der weiß, dass er VOR dem Haltverbotsschild halten darf, ohne dass er erst bis zur nächsten Einmündung zurücklaufen ud gucken muss.

Der Schluss liegt zwar nahe, und doch hätte ich dabei ein schlechtes Gefühl. Sind es nicht genau diese einfachen Annahmen (dass, wo ein HV beginnt, vorher keinerlei Haltverbot gewesen sein könne), die immer wieder fragende User hier in das VP bringen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanker
Beitrag 12.02.2017, 02:00
Beitrag #31871


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3350
Beigetreten: 28.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68698



Heute mal mit einem KW-schwachen Kleinwagen zum einkaufen in die Nachbarstadt gefahren. Vor mir 2 Autos. Das erste Auto biegt ab, das zweite wie ich auch gerade aus. Plötzlich fährt das Fahrzeug vor mir auf auf die Gegenfahrbahn vor einer Kurve. Was soll der Blödsinn? Bis ich dann drauf kam, er wollte schneller durch die Kurve fahren. rolleyes.gif Also habe ich spasshalber mal etwas Gas gegeben ohne die Kurven zu schneiden. Nach der dritten Kurve stand ich dem dicken SUV fast hinten drin. whistling.gif Trotz geschätzten 250 PS Unterschied. PS starke Autos können nur langsam um Kurven fahren. Deshalb brauchen sie soviel PS um danach wieder stark beschleunigen zu können und den Verlust durch langsam fahren aus zu gleichen. laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Eifelmerlin
Beitrag 12.02.2017, 09:46
Beitrag #31872


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 116
Beigetreten: 17.01.2016
Wohnort: Schwerfen, Kreis Euskirchen
Mitglieds-Nr.: 77938



Zitat (Tanker @ 12.02.2017, 02:00) *
.... PS starke Autos können nur langsam um Kurven fahren. Deshalb brauchen sie soviel PS um danach wieder stark beschleunigen zu können und den Verlust durch langsam fahren aus zu gleichen. laugh2.gif


Ja so etwas erlebe ich auch öfter auf Strecken in der Eifel, die auch meist Kurviger sind.
Vorher auf den geraden, schiebe die eine förmlich an, und wenn dann die "Ecken" beginnen muss man lange warten bis die wieder aufgeschlossen haben um dann schieben zu können.


--------------------
Ein Augenblick der Geduld kann vor großem Unheil bewahren, ein Augenblick der Ungeduld ein ganzes Leben zerstören. (Chinesische Weisheit)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dlarah
Beitrag 12.02.2017, 17:02
Beitrag #31873


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2034
Beigetreten: 28.01.2007
Wohnort: Neu-Ulm
Mitglieds-Nr.: 27928



Nee, bei den SUVs ist der Lenkeinschlag begrenzt, je nach Geschwindigkeit immer mehr!!!1elf! Ab 100 können die nur noch geradeaus!! Und die Servolenkung hört oberhalb von Rangiergeschwindigkeit auf, also ist Muskelkraft angesagt. Nur so kann das kommen. Ganz bestimmt! whistling.gif thread.gif

Aber mal ohne Flachs: ich bekam jüngst als Ersatz für das eigentlich bestellte biedere Familienfahrzeug einen SUV von der Mietwagenfirma. Nicht irgend einen, sondern einen (Nissan) Infiniti QX70: 2,2 Tonnen schwer, fast 5 m lang, 7-Gang-Automatik, 320 Pferdchen. Keine Sicht auf die Ecken, dafür Kameras zum Parken und Rangieren. Die Pestbeulen auf den vorderen Radkästen haben zur Übersichtlichkeit auch nicht beigetragen (da waren vor Jahrzehnten die Mähdrescher übersichtlicher, und ich habe welche gefahren). Nu ja, ich hab halt damit angefangen, mich an die Gullideckel heran zu tasten, um Gespür für die Breite zu gewinnen. In der Autobahnbaustelle (linke Spur 2,10 thread.gif ) haben die Rückspiegel geholfen. Geht alles.


--------------------
Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
VPL
Beitrag 13.02.2017, 08:28
Beitrag #31874


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 862
Beigetreten: 21.05.2015
Wohnort: Ruhrgebiet
Mitglieds-Nr.: 76261



Gestern 20 € gelöhnt, weil ich mit dem Fahrrad auf dem leeren Wall in Dortmund unterwegs war. Fahre dort eigentlich ganz gern auf der Fahrbahn, weil man durch das Gefälle gut im Verkehr mitschwimmt und man den Fußgängern ausweichen kann, die den Radweg entlang des Walls als Gehweg nutzen (Fehlplanung, weil trotz direkter Bahnhofsnähe kein Gehweg mit angelegt wurde).

Bislang hatte ich eine recht hohe Meinung von Nachteules Kollegen, gestern wurde ich aber enttäuscht. Ich war tatsächlich im Unrecht, Vz 237 hingen im Verlauf der Strecke nämlich zur Genüge. Was die mir allerdings nebenbei vom Pferd erzählten ging auf keine Kuhhaut: Straßenmalereien, die ganz eindeutig eine Nutzungspflicht erklären sollen (rote Farbe, Piktogramme), die angeblich exorbitant hohe Unfallgefahr im Längsverkehr beim Fahren auf der Fahrbahn (der Autofahrer rechnet ja nicht mit Fahrrädern!) und weiteres.

Das Sahnehäubchen war allerdings der Rentner, der einen weiteren Wagen anhupte, dessen Insassen sich gerade mit den Polizisten in der stationären Polizeikontrolle austauschten als die Ampel auf Grün sprang. Der bekam natürlich nicht mal eine Belehrung geschweige denn eine OWi - kurios.

Hab mich ein bisschen gefühlt wie ts1 laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 13.02.2017, 11:36
Beitrag #31875


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, VPL,

Polizeibeamte sind eben auch nur Menschen und es gibt solche und solche, wie man so schön sagt.

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speck ftw
Beitrag 13.02.2017, 20:55
Beitrag #31876


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2477
Beigetreten: 19.10.2009
Wohnort: Bergisches Land
Mitglieds-Nr.: 51040



20 Euro...


Finde ich ja klasse, dass Rad Fahrende bei verbotswidriger Benutzung der Fahrbahn mehr zahlen dürfen, als der motorisierte Verkehr beim verbotswidrigen Benutzen des Radwegs bezahlen darf. dry.gif


--------------------
Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 13.02.2017, 21:48
Beitrag #31877


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Es geht doch dabei aber primär um die Sicherheit whistling.gif
Zitat (VPL @ 13.02.2017, 08:28) *
... , die angeblich exorbitant hohe Unfallgefahr im Längsverkehr beim Fahren auf der Fahrbahn (der Autofahrer rechnet ja nicht mit Fahrrädern!) und weiteres.
Zugeparkte Radwege stellen deswegen ja keine Gefahr dar. thread.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nordpolcamper
Beitrag 13.02.2017, 22:11
Beitrag #31878


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1111
Beigetreten: 28.01.2010
Wohnort: bei München
Mitglieds-Nr.: 52483



Parkscheinautomat:
Bin in der gebührenpflichtigen Zeit, je angefangene 20 Min 50ct. Maximale Parkdauer: 2 Stunden, also 3€.
Keine Angabe einer Mindestparkzeit, diese würde ich bei 50ct sehen.
Ich werf, weil ich nix kleineres habe und eigentlich nur 20min brauch, 2€ ein. Will mir der Automat doch tatsächlich 2,50 € ("Minimum: 2,50 €") abknöpfen.

Hab' dann eine Parkscheibe ausgelegt.
Zu Recht?


--------------------
HIER findet man gängig genutzte ABKÜRZUNGEN
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 14.02.2017, 00:12
Beitrag #31879


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22002
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (Heinz Wäscher @ 13.02.2017, 21:48) *
Zugeparkte Radwege stellen deswegen ja keine Gefahr dar. thread.gif

Stimmt!
Kannst ja schließlich auf Nummero Sicher gehen: Absteigen und auf dem Bürgersteig schieben.
Ales andere machst Du doch freiwillig... tongue.gif

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
VPL
Beitrag 14.02.2017, 09:27
Beitrag #31880


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 862
Beigetreten: 21.05.2015
Wohnort: Ruhrgebiet
Mitglieds-Nr.: 76261



Hallo Nachteule,

ich wollte auch gar keine grundlegende Kritik äußern, die anderen anwesenden Kollegen haben nebenbei ganz nett mit mir geplauscht. Menschlich war die Situation durch mein Verhalten auch nicht undebingt einfacher ("Klugscheißer"). Das bewusste(?) Verkürzen der Rechtslage schmerzte nur in meinen Ohren. wavey.gif



@ Speck ftw: Sehe ich ähnlich, wobei es mir mittlerweile egal ist, da ich Freude daran fand mir meinen Platz im fließenden Verkehr zu erstreiten. Sollte die Polizei in Dortmund da aber tatsächlich lästig werden, müsste man das auch mal öffentlich thematisieren.
Ich habe im Nachhinein von einem Nachbarn gehört, der 15€ bezahlen musste, weil er direkt über eine Linksabbiegerspur abbog statt indirekt über die markierten Furten. Irgendwas muss da im Busch sein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 14.02.2017, 09:43
Beitrag #31881


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Zitat (Speck ftw @ 13.02.2017, 20:55) *
20 Euro... Finde ich ja klasse, dass Rad Fahrende bei verbotswidriger Benutzung der Fahrbahn mehr zahlen dürfen, als der motorisierte Verkehr beim verbotswidrigen Benutzen des Radwegs bezahlen darf. dry.gif
Noch eleganter wäre gewesen, die Fußgänger zu verwarnen, denn sie waren schließlich erst der Grund, warum auf die Fahrbahn ausgewichen werden musste.

Ich frage mich gerade, ob es erlaubt ist, als Fußgänger den Sicherheitsstreifen zwischen Fahrbahn und Radweg zu benutzen think.gif

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 14.02.2017, 09:49
Beitrag #31882


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Zitat (VPL @ 14.02.2017, 09:27) *
Ich habe im Nachhinein von einem Nachbarn gehört, der 15€ bezahlen musste, weil er direkt über eine Linksabbiegerspur abbog statt indirekt über die markierten Furten. Irgendwas muss da im Busch sein.

Er hat doch aber freiwillig bezahlt weil er sich das Herumärgern mit einem späteren Bußgeldbescheid* hatte ersparen wollen?
)* was ihm darin wohl für ein Fehlverhalten zur Last gelegt worden wäre? whistling.gif



--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pogge
Beitrag 14.02.2017, 12:10
Beitrag #31883


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2840
Beigetreten: 03.09.2008
Wohnort: Nordhessen
Mitglieds-Nr.: 44088



Zitat (VPL @ 14.02.2017, 09:27) *
Das bewusste(?) Verkürzen der Rechtslage schmerzte nur in meinen Ohren. wavey.gif


Das wäre für mich dann doch einmal der Anlass, beim Dienststellenleiter ein paar "Fortbildungsstunden zur Behebung von Ausbildungsmängeln" anzuregen. wavey.gif

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dirk-
Beitrag 14.02.2017, 23:25
Beitrag #31884


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1858
Beigetreten: 09.09.2004
Mitglieds-Nr.: 5458



Zitat (nordpolcamper @ 13.02.2017, 22:11) *
Keine Angabe einer Mindestparkzeit, diese würde ich bei 50ct sehen.
.........Will mir der Automat doch tatsächlich 2,50 € ("Minimum: 2,50 €") abknöpfen.


Denkst Du gar nicht an die Umwelt???
Wenn jeder nur für 50ct parken würde, wäre das die 5fache Menge an Parkzetteln, die dann im Müll landen. (In den meisten Fällen nicht mal im Altpapier, weil die wenigsten einen Sammelbehälter dafür im Auto haben)
Hinzu kommt, das du beim Parken für 2,50 geschlagene 80 Minuten weniger die Umwelt mit deinen Abgasen belastest!
Von den Überwachungkräften, die seltener vorbeischauen müssen, und dadurch Energie sparen, mal ganz abgesehen.

Es wäre natürlich auch möglich, das eben aus Umweltgründen 2,00 Euro Pfand auf den Parkschein erhoben werden.
Das Pfand kann man dann zur Begleichung des nächsten Knöllchen (für Parken ohne Parkschein 15,-) verwenden.
Macht 8 Parkscheine (incl. 1,- Einlösegebühr)


--------------------
Alles, was lediglich wahrscheinlich ist, ist wahrscheinlich falsch. Rene Descartes, 1596-1650
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 15.02.2017, 00:49
Beitrag #31885


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, VPL,

Zitat (VPL @ 14.02.2017, 09:27) *
Hallo Nachteule,

ich wollte auch gar keine grundlegende Kritik äußern, .......

das habe ich auch nicht so aufgefasst. wavey.gif

Ich wollte lediglich verhindern, dass Du durch ein paar weniger korrekte Polizeibeamte gleich das Vertrauen in unseren Berufsstand verlierst. laugh2.gif

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jeho
Beitrag 15.02.2017, 17:48
Beitrag #31886


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1866
Beigetreten: 29.09.2006
Mitglieds-Nr.: 23659



Zitat (Dirk- @ 14.02.2017, 23:25) *
Denkst Du gar nicht an die Umwelt???
Wenn jeder nur für 50ct parken würde, wäre das die 5fache Menge an Parkzetteln, die dann im Müll landen. (In den meisten Fällen nicht mal im Altpapier, weil die wenigsten einen Sammelbehälter dafür im Auto haben)


Hervorhebung durch mich.

Hier muss man unterscheiden, wenn die Zettel auf Thermopapier gedruckt wurden sollten sie gar nicht in den Papiermüll, sondern in den Restmüll und der Verbrennung zugeführt werden (Stichwort Bisphenol A)

Gruß JeHo


--------------------
Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Maddini
Beitrag 16.02.2017, 02:50
Beitrag #31887


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 885
Beigetreten: 22.05.2013
Wohnort: MR und M
Mitglieds-Nr.: 68624



Nachts innerhalb einer Stadtdurchqueruung in München:
- Taxi mit Standlicht+Nebelscheinwerfer
- Zwei andere Autos nur mit Standlicht (Scheint irgendwie in Mode zu kommen) blink.gif
- Eines mit Tagfahrleuchten, sprich ohne Rückleuchten

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 16.02.2017, 06:26
Beitrag #31888


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10602
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Die kennen den Weg auch im Dunkeln.
Und bei der Taxe ist wenigstens ein Abblendlicht defekt, daher ausweichen auf die Nebler.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
megatmaker
Beitrag 16.02.2017, 07:00
Beitrag #31889


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2410
Beigetreten: 09.01.2015
Mitglieds-Nr.: 75051



Verbraucher ausschalten soll doch Sprit sparen und den CO2 Ausstoß senken wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
helmet lampshade
Beitrag 16.02.2017, 11:10
Beitrag #31890


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6264
Beigetreten: 05.11.2003
Mitglieds-Nr.: 508



Am Abend ist eine Ampel abgeschaltet die eigentlich nie aus ist. Interessanterweise gibt es auch keine gelben Blinklichter, sodass die Vorfahrtfrage sich ganz pragmatisch löst. Zuerst kommt die Straßenbahn, dann kommt die Querstraße deren VZ205 ja defakto ungültig ist, da die einstige "Hauptstraße" durch Baustelle kastriert wurde und da sowieso kaum einer fährt ranting.gif laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 16.02.2017, 21:30
Beitrag #31891


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7963
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Zitat (helmet lampshade @ 16.02.2017, 11:10) *
einstige "Hauptstraße" durch Baustelle kastriert
Gottesauer Platz? think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
helmet lampshade
Beitrag 17.02.2017, 10:50
Beitrag #31892


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6264
Beigetreten: 05.11.2003
Mitglieds-Nr.: 508



yes.gif

Aufgrund gefühlter Vorfahrt war die Durlacher Allee effektiv nachrangig, aber offenbar ist ja nichts passiert whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Eifelmerlin
Beitrag 17.02.2017, 14:49
Beitrag #31893


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 116
Beigetreten: 17.01.2016
Wohnort: Schwerfen, Kreis Euskirchen
Mitglieds-Nr.: 77938



Letzten Montag fahre ich auf einer schönen geraden Landstraße ohne viel Vekehr.
Der hinter mir fahrende hält mehr als genug abstand, trotzdem betätige er die Lichthupe.
Stetzt zum überholen an und fährt fast an mir vorbei. Lässt sich zurückfallen und gibt abermals Lichthupe.
Ich habe meine Geschwindigkeit weder erhöht noch herabgesetzt. Gegenverkher war auch keiner zu sehen.
Hinten an meinem Fahrzeug war auch alles in Ordnung, was ich nach erreichen meines Zieles geprüft habe. think.gif



--------------------
Ein Augenblick der Geduld kann vor großem Unheil bewahren, ein Augenblick der Ungeduld ein ganzes Leben zerstören. (Chinesische Weisheit)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SeriousSam
Beitrag 17.02.2017, 16:40
Beitrag #31894


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1177
Beigetreten: 20.06.2013
Wohnort: Green Hell
Mitglieds-Nr.: 68944



Nebeschlussleuchte angehabt? thread.gif

Ich warne Leute die bei deutlich mehr als 100m Sicht oder gar bei Regen ohne Nebel die Schlussleuchte anhaben jedefalls gewissenhaft, dass sie zu schnell unterwegs sind wenn sie ihrerseits so eine schlechte Sicht haben, dass sie denken die NSL wäre erforderlich crybaby.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Eifelmerlin
Beitrag 18.02.2017, 19:49
Beitrag #31895


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 116
Beigetreten: 17.01.2016
Wohnort: Schwerfen, Kreis Euskirchen
Mitglieds-Nr.: 77938



Zitat (SeriousSam @ 17.02.2017, 16:40) *
Nebeschlussleuchte angehabt? thread.gif

crybaby.gif


Nein, das wäre dann auch eine erklärung gewesen.
Außer Tagfahrlicht war keine Leuchtmittel erglüht.


--------------------
Ein Augenblick der Geduld kann vor großem Unheil bewahren, ein Augenblick der Ungeduld ein ganzes Leben zerstören. (Chinesische Weisheit)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dirk-
Beitrag 18.02.2017, 20:03
Beitrag #31896


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1858
Beigetreten: 09.09.2004
Mitglieds-Nr.: 5458



Dann wollte er dir mitteilen, das die Rücklichter defekt sind


--------------------
Alles, was lediglich wahrscheinlich ist, ist wahrscheinlich falsch. Rene Descartes, 1596-1650
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 18.02.2017, 20:41
Beitrag #31897


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, Elfermerlin,

Zitat (Eifelmerlin @ 18.02.2017, 19:49) *
Außer Tagfahrlicht war keine Leuchtmittel erglüht.

war es dunkel, und Du hattest Tagfahrlicht an und die Rücklichter nicht? think.gif

Oder defekte Bremslichter?

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mkossmann
Beitrag 19.02.2017, 11:07
Beitrag #31898


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1036
Beigetreten: 26.05.2015
Mitglieds-Nr.: 76297



Heute morgen bei meiner Laufrunde in Untergrombach ( Ortdurchfahrt B3): Polizei und Rettungswagen sind angerückt weil zwei PKW frontal zusammengestossen sind. Die Fahrbahn dort in voller Breite (ca. 7m) frei ohne parkende Fahrzeuge, die ein Ausweichmanöver eines der Beteiligten erfordert hätten.
Und das wirklich komische: Beide Fahrzeuge standen auf dem Gehweg. Und es sah aufgrund der Position der Fahrzeuge und der Lage der abgefallenen Trümmerteile nicht danach aus, als wären die Fahrzeuge erst nach dem Unfall dorthin geschoben worden. ohmy.gif
Meine Vermutung zum Unfallablauf: Das eine Fahrzeug war zuvor im ehemaligen Vorgarten eines Hause rechts vom Gehweg geparkt und der Fahrer wollte über den Gehweg zur nächstgelegenen Bordsteinabsenkung fahren. Und das andere Fahrzeug wurde wohl von einem Zeitungsausträger benutzt, der als Gehweggeisterfahrer den Fußweg zum nächsten Briefkasten minimieren wollte. Und beide haben dabei zwar auf Fußgänger geachtet, aber niemals erwartet das ihnen dabei auch ein anderes Auto entgegen kommen könnte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schlepper
Beitrag 19.02.2017, 14:17
Beitrag #31899


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1439
Beigetreten: 20.05.2014
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 72608



blink.gif
Zitat (mkossmann @ 19.02.2017, 11:07) *
Und beide haben dabei zwar auf Fußgänger geachtet,
Daran habe ich ehrlich gesagt erhebliche Zweifel. Reines Glück, dass gerade keiner da war.


--------------------
Etwaige Werbelinks in diesem Beitrag wurden durch die Forensoftware automatisch hinzugefügt. Ich distanziere mich davon ausdrücklich.

Internet ≠ Realität
Go to the top of the page
 
+Quote Post
NMY
Beitrag 20.02.2017, 08:41
Beitrag #31900


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1674
Beigetreten: 04.08.2004
Mitglieds-Nr.: 4740



@mkossmann:
Vielleicht war es auch ein vergebliches oder missglücktes Ausweichmanöver?
Fahrer A kommt durch Unaufmerksamkeit, Ohnmacht, o.ä. auf die Gegenfahrbahn. Sein aufmerksamer Gegenverkehr Fahrer B weicht instinktiv nach rechts auf den Gehweg aus. Leider führt die Bahn von Fahrer A ebenfalls genau dort hin und es kommt dort zur Kollision.
Das ist glaube ich gar nicht so ungewöhnlich. Es widerspricht wohl jedem Instinkt, einem Fahrzeug, das auf die eigene Spur abweicht durch einen Spurwechsel ebenfalls auf die Gegenfahrbahn auszuweichen. Insbesondere weiß man auch icht, ob der Abweichler plötzlich doch zu Sinnen kommt und selber wieder auf seine Spur zurücklenkt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

746 Seiten V  « < 636 637 638 639 640 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 07.10.2025 - 23:26