![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#31451
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7963 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#31452
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
Gestern am Fernpass: Eingeweihte wissen, dass da meist Kolonnenverkehr ist und überholen ziemlich sinnlos, weil man dann nur ein Auto weiter vorne in der Kolonne fährt. Eine besondere Schnarchnase hatte es aber besonders wenig eilig und hielt 100m Abstand. So lange, bis es dem Auto dahinter zu blöd wurde und er doch überholt hat. Dummerweise über eine durchgezogene Linie und direkt in die Fänge der Polizei, die rechts eine Routinekontrollstelle errichtet hatte. Rauswinken war dann eine reine Formsache.
Ihr dürft dann jetzt raten, wer wohl der Fahrer des überholenden Fahrzeugs war, der solcherart der österreichischen Polizei völlig sinnlose 35.-€ in den Rachen geworfen hat. ![]() -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#31453
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Kai R.,
Eingeweihte wissen, dass da meist Kolonnenverkehr ist und überholen ziemlich sinnlos,... diesen Satz habe ich beim ersten Mal lesen tatsächlich falsch verstanden ![]() Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#31454
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 557 Beigetreten: 24.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23482 ![]() |
Also so verstanden, wie er geschrieben steht? Faszinierend, was ein großes bzw. kleines Ü ausmachen kann
![]() -------------------- Zur Zeit ohne Punkte in Flensburg
Unterwegs mit |
|
|
![]()
Beitrag
#31455
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 444 Beigetreten: 27.09.2010 Wohnort: Süddeutschland Mitglieds-Nr.: 55830 ![]() |
Ihr dürft dann jetzt raten, wer wohl der Fahrer des überholenden Fahrzeugs war, der solcherart der österreichischen Polizei völlig sinnlose 35.-€ in den Rachen geworfen hat. Irgendwelche weiteren Tipps? Ich komm einfach nicht drauf ![]() ![]() Also so verstanden, wie er geschrieben steht? Faszinierend, was ein großes bzw. kleines Ü ausmachen kann Erst hatte ich es so verstanden, dass die Leute wissen, dass es keinen Sinn macht, zu überholen. Dann las ich das Zitat beim Post von Nachteule und habs so wie geschrieben ausgelegt, also dass manche überholen, trotz vorhandener Sinnlosigkeit. Dann kam dein Post, dass meine erste Auffassung die richtige sein könnte ![]() ![]() ![]() Einmal Shift nicht (richtig) gedrückt und schon kanns zur Verwirrung anderer VP-Leser führen... |
|
|
![]()
Beitrag
#31456
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
Eingeweihte wissen, dass das Überholen im Prinzip ziemlich sinnlos ist. Ich wusste es ja auch
![]() -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#31457
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 891 Beigetreten: 24.04.2015 Mitglieds-Nr.: 76059 ![]() |
Eine besondere Schnarchnase hatte es aber besonders wenig eilig und hielt 100m Abstand. Wieso "Schnarchnase"? Solange er das gleiche Tempo wie die Kolonne hält, bedeutet das für alle hinter ihm Fahrenden nur geschätzte 2 Sekunden spätere Ankunftszeit - ungeachtet der Länge der gefahrenen Strecke. Ist das schon ein Grund in Rage zu geraten? Meistens profitieren die Fahrer hinter ihm sogar davon, dass derjenige nicht ständig jede geringe Geschwindigkeitsanpassung der vor ihm Fahrenden sofort nachmachen muss und reduziert so die rasch eskalierende und spritverschwendende "Regenwurmbewegung" in der Kolonne. |
|
|
![]()
Beitrag
#31458
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
Meistens profitieren die Fahrer hinter ihm sogar davon, dass derjenige nicht ständig jede geringe Geschwindigkeitsanpassung der vor ihm Fahrenden sofort nachmachen muss und reduziert so die rasch eskalierende und spritverschwendende "Regenwurmbewegung" in der Kolonne. sorgt allerdings auch dafür, dass Traktoren und andere zwischendrin einscheren und steht an rot gewordenen Ampeln wenn sonst noch 8 Autos durchkämen. Aber das Überholen war sinnfrei, das steht ja nicht zur Diskussion. -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#31459
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Hallo, Kai R., Eingeweihte wissen, dass da meist Kolonnenverkehr ist und überholen ziemlich sinnlos,... diesen Satz habe ich beim ersten Mal lesen tatsächlich falsch verstanden Dann könnte man ja unter Kais Schilderung schreiben: Quod erat demonstrandum. (Der Eingeweihte, der weiß, dass da Kolonnenverkehr ist und ziemlich sinnlos überholt.) |
|
|
![]()
Beitrag
#31460
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 891 Beigetreten: 24.04.2015 Mitglieds-Nr.: 76059 ![]() |
sorgt allerdings auch dafür, dass Traktoren und andere zwischendrin einscheren und steht an rot gewordenen Ampeln wenn sonst noch 8 Autos durchkämen. Aber das Überholen war sinnfrei, das steht ja nicht zur Diskussion. Das ist jetzt ganz schön weit hergeholt. Die wenigsten Fahrer landwirtschaftlicher Fahrzeuge sind so dreist sich mitten in eine Fahrzeugkolonne reinzudrücken. Meistens warten sie am Ende der Beschleunigungsspur - für ihr Gefährt eher ein Euphemismus - bis die Kolonne vorrübergezogen ist. |
|
|
![]()
Beitrag
#31461
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Und 8 Fahrzeuge innerhalb von 100m halte ich auch für gewagt
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#31462
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 169 Beigetreten: 11.10.2005 Mitglieds-Nr.: 13659 ![]() |
Und ich kann mich an keine Ampel am Fernpaß erinnern...
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#31463
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 891 Beigetreten: 24.04.2015 Mitglieds-Nr.: 76059 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#31464
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 444 Beigetreten: 27.09.2010 Wohnort: Süddeutschland Mitglieds-Nr.: 55830 ![]() |
Da es beim Fahren im Radio kam und um Autos geht, ist es gar nicht so OT:
Hab eine Werbung für ein Hybridfahrzeug gehört. Dabei wird zum einen geworben, dass man das Auto nie laden muss, da die Batterien beim Fahren aufgeladen werden, und dass man 3000€ Prämie/Rabatt/wasauchimmer beim Kauf eines Neufahrzeuges bekommt. Also hab ich rekapituliert: man kauft sich ein Hybridfahrzeug, das sowohl elektrisch als auch mit Verbrennungsmotor betrieben werden kann. Dieses wird sozusagen vom Staat subventioniert, man muss nie die Batterien laden und man kann so tun als würde man was für die Umwelt und den technischen Fortschritt tun. Dann kam erst mal eine ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#31465
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#31466
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 540 Beigetreten: 29.10.2015 Mitglieds-Nr.: 77425 ![]() |
Warum dann nicht gleich ein Fahrzeug mit ausschließlich Verbrennungsmotor kaufen, wenn man sowieso 100% der Energie über den Verbrennungsmotor erzeugt? Und weil das Laden eines Akkus durch einen Verbrennungsmotor schließlich wenigstens zu einer räumlichen Verlagerung der Emissionen führen kann. Es gibt übrigens Nahverkehrsbusse, die durch einen Elektromotor angetrieben werden. Dieser E-Motor bekommt seine Energie aus einem Akku. Der Akku wird durch einen Verbrennungsmotor aufgeladen. Der Verbrennungsmotor läuft quasi dauerhaft mit. Aber in einem "idealen" Lastbereich. |
|
|
![]()
Beitrag
#31467
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
Warum dann nicht gleich ein Fahrzeug mit ausschließlich Verbrennungsmotor kaufen, wenn man sowieso 100% der Energie über den Verbrennungsmotor erzeugt? Weil der Akku in den "steckerlosen" Hybridfahrzeugen dafür sorgt, dass die durch den Verbrennungsmotor erzeugte Energie besser ausgenutzt wird. |
|
|
![]()
Beitrag
#31468
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
Ist denn nicht trotzdem der Wirkungsgrad der Energieumwandlung fossil->elektrisch in einem Kraftfahrzeug ungünstiger als meinetwegen in einem Großkraftwerk?
|
|
|
![]()
Beitrag
#31469
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
@ilam:
Wobei es den staatlichen Bonus nur für Plug-in Hybride gibt. Es muss also eine externe Auflademöglichkeit vorhanden sein. Eine Batterie als sinnvoller Zwischenspeicher der Verbrennerenergie reicht nicht aus. |
|
|
![]()
Beitrag
#31470
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Warum dann nicht gleich ein Fahrzeug mit ausschließlich Verbrennungsmotor kaufen, wenn man sowieso 100% der Energie über den Verbrennungsmotor erzeugt? Stimmt nicht, einen Teil der Energie erzeugst du auch mit Rekuperation ![]() Es gibt übrigens Nahverkehrsbusse, die durch einen Elektromotor angetrieben werden. Dieser E-Motor bekommt seine Energie aus einem Akku. Der Akku wird durch einen Verbrennungsmotor aufgeladen. Der Verbrennungsmotor läuft quasi dauerhaft mit. Aber in einem "idealen" Lastbereich. Dauerhaft nicht wirklich. An Haltestellen oder an speziellen Punkten (z.B. Altstadtbereiche) wird der Verbrennungsmotor auch abgeschaltet.
|
|
|
![]()
Beitrag
#31471
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 444 Beigetreten: 27.09.2010 Wohnort: Süddeutschland Mitglieds-Nr.: 55830 ![]() |
Warum dann nicht gleich ein Fahrzeug mit ausschließlich Verbrennungsmotor kaufen, wenn man sowieso 100% der Energie über den Verbrennungsmotor erzeugt? Weil man dann die 3000 Euro nicht kriegt.Warum dann nicht gleich ein Fahrzeug mit ausschließlich Verbrennungsmotor kaufen, wenn man sowieso 100% der Energie über den Verbrennungsmotor erzeugt? Stimmt nicht, einen Teil der Energie erzeugst du auch mit Rekuperation ![]() Es gibt übrigens Nahverkehrsbusse, die durch einen Elektromotor angetrieben werden. Dieser E-Motor bekommt seine Energie aus einem Akku. Der Akku wird durch einen Verbrennungsmotor aufgeladen. Der Verbrennungsmotor läuft quasi dauerhaft mit. Aber in einem "idealen" Lastbereich. Dauerhaft nicht wirklich. An Haltestellen oder an speziellen Punkten (z.B. Altstadtbereiche) wird der Verbrennungsmotor auch abgeschaltet.Ist denn nicht trotzdem der Wirkungsgrad der Energieumwandlung fossil->elektrisch in einem Kraftfahrzeug ungünstiger als meinetwegen in einem Großkraftwerk? Das denke ich eben auch (auch wenn ich das nicht durch Fachwissen untermauern kann). Kennt da jemand Studien / Berechnungen / ... die man auch als Nichtexperte verstehen kann?Das Thema Hybrid / Elektrofahrzeug kommt immer wieder mal zur Sprache und dabei auch der Nutzen / Wirkungsgrad der elektrischen Motoren. Da wäre ein fundierteres Wissen ganz hilfreich ^^ |
|
|
![]()
Beitrag
#31472
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
Ist denn nicht trotzdem der Wirkungsgrad der Energieumwandlung fossil->elektrisch in einem Kraftfahrzeug ungünstiger als meinetwegen in einem Großkraftwerk? Und dazu ist ein Akku ja sowohl in Produktion als auch bei der Entsorgung ein großes Umweltproblem. Dazu wird dann noch das Gewicht eines Zeitmotors durch die Gegend geschleppt. Auf der Spritrechung mag sich sowas lohnen aber ob damit der Umwelt ein Gefallen getan wird, frage ich mich in der Tat... |
|
|
![]()
Beitrag
#31473
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 891 Beigetreten: 24.04.2015 Mitglieds-Nr.: 76059 ![]() |
Und dazu ist ein Akku ja sowohl in Produktion als auch bei der Entsorgung ein großes Umweltproblem. Die Akkus werden nicht entsorgt, die lassen sich sehr gut gecyceln. Und da Lithium ein sehr seltenes Metall ist, ist das sogar für die Industrie hochinteressant. Probleme bereiten uns nur Akkus, die von den Haushalten einfach in den Restmüll geworfen werden. Das ist bei einer schweren Auto-Batterie aber eher unwahrscheinlich. Im Moment hapert es noch an einer Industrie, die sich auf das Recycling von E-Autobakkus spezialisiert hat - was unter anderem daran liegt, dass die modernen E-Autos noch so neu sind, dass sehr wenige Akkus schon ihr Lebenszeitende erreicht haben. |
|
|
![]()
Beitrag
#31474
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#31475
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 891 Beigetreten: 24.04.2015 Mitglieds-Nr.: 76059 ![]() |
Und die werden sogar schon fleißig recycled.
http://www.greencarreports.com/news/107139...us-battery-dies |
|
|
![]()
Beitrag
#31476
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1177 Beigetreten: 20.06.2013 Wohnort: Green Hell Mitglieds-Nr.: 68944 ![]() |
Warum dann nicht gleich ein Fahrzeug mit ausschließlich Verbrennungsmotor kaufen, wenn man sowieso 100% der Energie über den Verbrennungsmotor erzeugt? Weil man dann die 3000 Euro nicht kriegt.Die vollen 3000€ gibts auch nur wenn man den Listenpreis fürs Auto bezahlt ... Also sollte man mit etwas weniger rechnen ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#31477
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Wie kommst Du darauf?
|
|
|
![]()
Beitrag
#31478
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 526 Beigetreten: 02.10.2011 Mitglieds-Nr.: 61588 ![]() |
Mir ist heute etwas WIRKLICH Kurioses passiert. Mich hat ein Jeep mit OF-Kennzeichen auf die Autobahn vorgelassen.
![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#31479
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Im Stau habe ich gestern auch eine Beobachtung gemacht. Ich lasse immer gerne eine Lücke zwischen mir und meinem Vordermann, damit ich Ziehharmonikabewegungen/Stop&Go weitestgehend abfedern und ausgleichen kann.
Dass sich desöfteren mal jemand in meine Lücke verirrt, ist ja nicht weiter kurios. Stört mich auch nicht weiter. Kurios fand ich eher, dass das in den meisten Fällen passiert, obwohl die andere Spur gerade besser vorankommt und derjenige dann erstmal heftig bremsen muss, um meinem Ex-Vordermann nicht hintendrauf zu fahren ![]() Ist das so eine Art Reflex? "Da ist eine Lücke, da muss ich rein!"? |
|
|
![]()
Beitrag
#31480
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1177 Beigetreten: 20.06.2013 Wohnort: Green Hell Mitglieds-Nr.: 68944 ![]() |
Wie kommst Du darauf? Garnicht, hatte einen Denkfehler, danke ![]() Was ich meinte war, dass man selten den Anteil des Autoherstellers als Vorteil bekommt, sondern oft andere Rabatte umdeklamiert werden oder wegfallen. Gab es bisher zb. Prämie A auf alle Modelle, so gibt es diese oft jetzt nur noch für reine Verbrenner und für die anderen heißt die Prämie Umweltbonus für Elektromobilität. Damit liegt der Bonus für E-KFZ meist nur im Bereich der Förderung des Bundes. |
|
|
![]()
Beitrag
#31481
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#31482
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6511 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
Stimmt nicht, einen Teil der Energie erzeugst du auch mit Rekuperation Ok, ein gutes Argument. Aber wie viel % macht die Rekuperation aus? Vor allem: wie ist denn die Energie, die "rekuperiert" wird, bei einem Fahrzeug ohne externe Stromzufuhr denn erzeugt worden - doch mittels Verbrennungsmotor. |
|
|
![]()
Beitrag
#31483
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2410 Beigetreten: 09.01.2015 Mitglieds-Nr.: 75051 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#31484
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Stimmt nicht, einen Teil der Energie erzeugst du auch mit Rekuperation Ok, ein gutes Argument. Aber wie viel % macht die Rekuperation aus? Vor allem: wie ist denn die Energie, die "rekuperiert" wird, bei einem Fahrzeug ohne externe Stromzufuhr denn erzeugt worden - doch mittels Verbrennungsmotor. Ja. Aber im Normalfall wäre sie durch Bremsen in Wärme umgewandelt worden. Ein Hybrid kann aber ca. 20 KW als Bremsleistung aufbringen, die in die Batterie wandern. Da diese Energie ohne Rekuperierung vollständig verloren wäre, ist sie selbst mit schlechtem Wirkungsgrad mechanisch-elektrisch-chemisch-elektrisch-mechanisch sinnvoll genutzt. Über die einzelnen Wirkungsgrade, Fahrzeugmehrgewichte etc. pp. braucht man gar nicht zu spekulieren. Man gehe einfach in Spritmonitor und schaue sich ähnliche Fahrzeuge mit verschiedenen Antrieben an. Das spricht für sich. Mein Auris 2 der Golfklasse hat 136 PS und verbraucht mit Klimaanlage permanent an 5,4 l/100 km. Das soll ein Benziner im realen Fahrbetrieb mal nachmachen. Dabei gibt es keine Probleme mit Feinpartikeln, da er keine Direkteinspritzung hat. Keine Probleme mit defekten Turboladern oder Doppelkupplungsgetrieben, da er beides nicht hat. Keine Probleme mit getürkten Abgaswerten und Umweltzonen, da gar kein Bedarf besteht, da irgendwas zu türken. Und zuverlässig ist das Ganze auch noch. Mein vorheriger Prius 2 hatte 200.000 auf der Uhr, als ich ihn in Zahlung gab. Und fährt wahrscheinlich immer noch ohne Mucken irgendwo im Osten rum. Lithium wurde auch keins oder wenig gebraucht, da NiMH-Akkus verbaut sind. Fahrzeuggewicht knapp über 1300 Kg. Also nicht besonders schwer für heutige Autos. Und 50 Euro billiger als das gleiche Modell mit Diesel. Die Wahl fällt wirklich leicht, wenn man die Vorurteile über Bord wirft. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#31485
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11008 Beigetreten: 14.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7260 ![]() |
Und dazu ist ein Akku ja sowohl in Produktion als auch bei der Entsorgung ein großes Umweltproblem. Dazu wird dann noch das Gewicht eines Zeitmotors durch die Gegend geschleppt. Dafür hast du aber auch spürbar mehr Leistung unter der Haube, siehe KERS bei der F1.Auf der Spritrechung mag sich sowas lohnen aber ob damit der Umwelt ein Gefallen getan wird, frage ich mich in der Tat... Natürlich nicht, aber man ist ein Weltretter.
-------------------- Noch hat kein einziger Tesla meinen Diesel abgehängt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#31486
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Ist das so eine Art Reflex? "Da ist eine Lücke, da muss ich rein!"? Muss wohl so sein. Ich hatte mal einen Extremfall: Ich stehe links. Jetzt zieht der Vordermann fünf Meter vor. Ich bleibe stehen. Das wiederholt sich drei oder viermal. Die Lücke reicht jetzt für vielleicht drei Fahrzeuge. Mein Motor bleibt aber aus, ich hab keine Lust, ohne Sinn die paar Meter vorzuziehen. Jetzt bewegt es sich, weiß der Henker wieso, rechts wieder. Aber wir auf der linken Spur stehen immer noch. Und da kommen tatsächlich zwei Typen von rechts, bremsen scharf und ziehen in die Lücke, um links stehen zu können. Gut, nach einer Minute etwa ging's auch links wieder voran. Aber einen Sinn hatte die Aktion nicht. |
|
|
![]()
Beitrag
#31487
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 891 Beigetreten: 24.04.2015 Mitglieds-Nr.: 76059 ![]() |
Heute Morgen hätte ich dem Streifenwagen der vor mir fuhr 40 Euro Bußgeld abkassieren können.
Einmal bei der Ausfahrt aus dem Kreisverkehr nicht geblinkt (10 Euro) und außerorts ein neu aufgestelltes 50er Tempolimit ignoriert (30 Euro, da er weiter 70 fuhr). Immer schön Vorbild sein! ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#31488
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1674 Beigetreten: 04.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4740 ![]() |
Gestern habe ich folgendes Gespann überholt: Teenager auf Hoverboard zieht Bollerwagen mit hochaufgetürmtem Grüngut. Die Ladungssicherung erfolgt durch Mama, die schräg dahinter läuft und den obersten Sack festhält.
|
|
|
![]()
Beitrag
#31489
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2427 Beigetreten: 08.03.2013 Wohnort: Rotenburg an der Fulda Mitglieds-Nr.: 67751 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#31490
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Ist doch nix kurioses
![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#31491
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 ![]() |
Der Preis für das dümmste Gesicht des Jahres, geht dann wohl an mich:
Bin also auf der Autobahn. Werde überholt, soweit nicht ungewöhnlich. Dummerweise war ich schon eine weile auf der linken Spur und selbst am überholen. Was denken sich manche Leute? ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#31492
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2034 Beigetreten: 28.01.2007 Wohnort: Neu-Ulm Mitglieds-Nr.: 27928 ![]() |
öööh, wieviele linke und noch linksere Spuren gab es denn da? Oder ist der über die Grünfläche am Mittelstreifen gefahren?
-------------------- Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
|
|
|
![]()
Beitrag
#31493
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 ![]() |
Naja, da war bestimmt noch ein guter Meter, anderthalb, Platz zwischen mir und der Mittelleitplanke.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#31494
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Was denken sich manche Leute? Mutmassung: Dummerweise war ich schon eine weile auf der linken Spur und selbst am überholen. Warum kommt der da vorne nicht in die Gänge - das dauert ja ewig!!! ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
Gast_Georg_g_* |
![]()
Beitrag
#31495
|
Guests ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#31496
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 ![]() |
Das würde auch zum Matsch passen.
![]() -------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#31497
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 ![]() |
Errr beim schreiben zuviel gedenkt. Ja, war ein Motorrad. War eigentlich der Meinung dass geschrieben zu haben, aber nun gut.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#31498
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 160 Beigetreten: 02.01.2012 Mitglieds-Nr.: 62791 ![]() |
Beobachtungen der letzten Wochen, jeweils BAB:
#1: Familienkutsche einer türkischen Familie: Mutter auf dem Beifahrersitz, telefonierend. Großer Sohn auf der Rückbank, telefonierend. Vater am Steuer telefonierend - kleine Tochter auf der Rückbank dem Vater das Telefon an den Kopf haltend. #2: Nachts in einer Baustelle: der Verkehr rollt mit etwa 70 km/h. Vor mir ein Fahrzeug, welches nur mit Müh' und Not die Spur hält. Da es zweimal fast in die Leitplanke kracht, überhole ich und bring mich aus dem Gefahrenbereich. Da der Innenraum beleuchtet war und der Fahrer wild gestikulierte, dachte ich erst an einen Streit. Doch dann staunte ich nicht schlecht: Handy per Halter an der Windschutzscheibe, Skype laufend und der Fahrer in Gebärdensprache kommunizierend... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#31499
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7963 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
#1: Familienkutsche einer türkischen Familie: Mutter auf dem Beifahrersitz, telefonierend. Großer Sohn auf der Rückbank, telefonierend. Vater am Steuer telefonierend - kleine Tochter auf der Rückbank dem Vater das Telefon an den Kopf haltend. Mal wieder typisch türkisch-patriarchische Unterdrückung der Frauenrechte! ![]() Das Mädel wollte sicher viel lieber selbst telefonieren! ![]() ![]() Ansonsten rein von der StVO: Zitat § 23 Sonstige Pflichten von Fahrzeugführenden Wenn ich mal annehme, dass damit das Halten durch den Fahrzeugführer selbst gemeint ist (?), dann ist das doch ein vorbildliches Verhalten unserer türkischen Mitbürger, wo sich viele deutsche ein Beispel dran nehmen könnten, oder? (1a) Wer ein Fahrzeug führt, darf ein Mobil- oder Autotelefon nicht benutzen, wenn hierfür das Mobiltelefon oder der Hörer des Autotelefons aufgenommen oder gehalten werden muss. Dies gilt nicht, wenn das Fahrzeug steht und bei Kraftfahrzeugen der Motor ausgeschaltet ist. ![]() #2: Nachts in einer Baustelle: der Verkehr rollt mit etwa 70 km/h. Vor mir ein Fahrzeug, welches nur mit Müh' und Not die Spur hält. Da es zweimal fast in die Leitplanke kracht, überhole ich und bring mich aus dem Gefahrenbereich. Da der Innenraum beleuchtet war und der Fahrer wild gestikulierte, dachte ich erst an einen Streit. Doch dann staunte ich nicht schlecht: Handy per Halter an der Windschutzscheibe, Skype laufend und der Fahrer in Gebärdensprache kommunizierend... Ebenfalls doch höchst vorbildlich rein nach §, oder? ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#31500
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Immer noch Verstöße gegen §1 Abs. 1, zumindest im zweiten Falle.
-------------------- |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.10.2025 - 08:18 |