... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

746 Seiten V  « < 625 626 627 628 629 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
Nerari
Beitrag 15.09.2016, 21:17
Beitrag #31301


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6511
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Heute ein "lustiger" kleiner Unfall direkt vor unsere Garage:

Wir wohnen an einer kleinen Stichstraße (Privatstraße), an die mehrere Grundstücksausfahrten angrenzen. Die eigentlich Straße dieses Namens beginnt erst 20 Meter nach der Einfahrt in unsere Stichstraße, so dass sich hin und wieder PKW-Lenker in unsere Straße verirren, die dann merken, dass sie zu früh abgebogen sind und sofort rückwärts wieder rausschießenfahren.
So auch der PKW-Lenker gestern. Dumm nur, dass just in dem Moment unser Nachbarssohn mit seinem PKW aus der Einfahrt gefahren kam und etwa einen halben Meter in die Stichstraße hineinragte, was der Rückwärtsfahrer nicht bemerkte; ein kurzes, verzweifeltes Hupen des Nachbarn brachte auch nichts mehr, so dass der Rückwärtsfahrer nahezu ungebremst in die linke Seite des Ausfahrwilligen fuhr.
Wer hat nun Schuld think.gif Es steht:

Zitat (§10 StVO)
Wer aus einem Grundstück,...auf die Straße.... einfahren ... will, hat sich dabei so zu verhalten, dass eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen ist; erforderlichenfalls muss man sich einweisen lassen.


gegen:

Zitat (§9 StVO)
(5) Wer ein Fahrzeug führt, muss sich beim .... Rückwärtsfahren darüber hinaus so verhalten, dass eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen ist; erforderlichenfalls muss man sich einweisen lassen.


Wiegt da was schwerer? Von irgendeiner Vorsicht konnte beim Rückwärtsfahrer nicht die Rede sein, aber spielt das eine Rolle?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 15.09.2016, 21:28
Beitrag #31302


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Tippe da mal auf 50/50 think.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
thetdk
Beitrag 15.09.2016, 21:47
Beitrag #31303


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2233
Beigetreten: 06.03.2007
Wohnort: Aachen
Mitglieds-Nr.: 29273



Die Beschreibung klingt erstmal so - auch mit dem Hupen - als habe der Nachbarssohn gestanden, noch gehupt, und der andere sei aufgefahren. Da könnte ich mir vorstellen das sich die Haftung etwas zu seinen Gunsten verschiebt.

es grüßt

thetdk


--------------------
----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut,
das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen
----------------------------------------------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speichenkarussell
Beitrag 15.09.2016, 21:51
Beitrag #31304


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4811
Beigetreten: 04.12.2013
Wohnort: Nürnberg
Mitglieds-Nr.: 70843



Zitat (thetdk @ 15.09.2016, 22:47) *
Die Beschreibung klingt erstmal so

Ist allerdings auch die einzige Beschreibung, die wir zu dem Vorgang kennen. Der Unfallgegner wird es vermutlich anders darstellen. Ob @Nerari selber Zeuge war, geht m.E. aus seinem Text nicht eindeutig hervor. Und wem ein Richter am Ende was glaubt, steht nochmal auf einem anderen Blatt. dry.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 15.09.2016, 22:53
Beitrag #31305


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6511
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Zitat (Speichenkarussell @ 15.09.2016, 22:51) *
Ob @Nerari selber Zeuge war, ...

Er war yes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 16.09.2016, 11:27
Beitrag #31306


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Godot @ 14.09.2016, 19:17) *
Ich stehe gerade in Frankfurt Main in der Ostparkstr. Ist wegen des Dippesmarktes als Einbahnstraße beschildert.


DIPPEMESS hääßt des.

Dass Ihr Auswertiche aach immer die aafachste Werder net richdich ausspreche kennt.

Zitat (KJK @ 14.09.2016, 18:15) *
(Deppen unterwegs)


Ich hatte beim Lesen ein déjà vu.
Zwei ganz ähnliche Vorfälle hatte ich gestern bei der Heimfahrt.

Und einen dritten mit einem Linienbus, der mich unbedingt überholen musste, obwohl PKW entgegenkamen. Diese haben aber die zwingende Notwendigkeit des Manövers 200m vor der Bushaltestelle erkannt und brav angehalten.

Deutsch müssen sie nicht können.
Ihre Strecken müssen sie nicht können.
Und ein Hirn im Kopp müssen sie auch nicht haben.
Wenn ich mal dement bin, will ich auch Linienbus im RMV fahren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 16.09.2016, 12:24
Beitrag #31307


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Ich bin mit dem Rad unterwegs, 50er Straße innerorts, Fußweg mit Zusatzschild "Radfahrer frei" ausgeschildert (bei Streetview noch benutzungspflichtiger gemeinsamer Fuß/Radweg), ich bin flott mit ca. 33km/h auf der Fahrbahn unterwegs, alle anderen Radfahrer (bis auf eine, folgt gleich) eierten dort mit halber Geschwindigkeit über den Fußweg...

Etwa 50m vor mir dann ein wenig Chaos, in meiner Richtung eine kurze Linksabbiegerspur auf der ein Auto und schräg davor eine Radlerin entgegen der Fahrtrichtung stand... (häh?). Naja, erstmal ein wenig runtergebremst.

Als ich noch 30m weg war, bog der PKW dann doch vor der Radlerin ab, (ok, ich gab wieder Gas, es war ja wieder übersichtlich) die Radlerin blieb am Ende der Linksabbiegerspur stehen und machte keinerlei Anstalten sich in die eine oder andere Richtung zu rühren...

in 20m Entfernung: "Was will die bloß"? Jetzt etwas mehr runtergebremst (bis ca. 25km/h) und dann innerhalb meiner Spur weit an den Rand um für jede mögliche Aktion ihrerseits genügend Reaktionszeit zu haben und gleichzeitig hände an der Bremse gelassen. Aber ich wollte möglichst bald an der komischen Frau vorbei und ihr keinesfalls das Gefühl geben, dass ich jetzt darauf warte, ob sie rüber will oder nicht...

Als ich dann 10m von ihr weg war, realisierte ich dass es eine Fahrradpolizisten war ("Mist. Garantiert bei der ganzen Geschichte irgendein Pflicht- Radwegschild übersehen oder ich hätte vielleicht doch weiter runtermbremsen sollen?") und sie rief mir etwas entgegen: "Vorbildlich!!! Geradezu vorbildich!!!!" (ohne ironischen Unterton). blink.gif

Ich war zu verdattert um irgendwas zu antworten, damit hatte ich überhaupt nicht gerechnet....






Go to the top of the page
 
+Quote Post
KJK
Beitrag 16.09.2016, 20:00
Beitrag #31308


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3165
Beigetreten: 25.01.2005
Wohnort: Niederrhein
Mitglieds-Nr.: 8011



Die paar Meter bis zum Bordstein können wir zu Fuß gehen:


Ja, der parkt da - da sitzt keiner im Auto blink.gif !


--------------------
Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.

Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 16.09.2016, 22:27
Beitrag #31309


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Du mußt dir da eine imaginäre Linie hindenken. whistling.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 17.09.2016, 09:40
Beitrag #31310


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22002
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Sowas?

Angehängte Datei  N_12_3_Ecke_Evesen.jpg ( 198.54KB ) Anzahl der Downloads: 11



Das sieht dann im Winter auch gern schon mal SO aus:
Angehängte Datei  N_12_2_Ecke_Evesen.JPG ( 193.32KB ) Anzahl der Downloads: 9


Doc wavey.gif


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sperber
Beitrag 17.09.2016, 09:50
Beitrag #31311


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 891
Beigetreten: 24.04.2015
Mitglieds-Nr.: 76059



Billiger als den Bordstein zu erweitern, nachdem man festgestellt hat, dass dort gerne Vorfahrtsberechtigte von links übersehen werden smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 19.09.2016, 14:18
Beitrag #31312


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Liebe Grundschule Eschborn Süd,
liebe Eltern derselben,

geht's eigentlich noch gut?
Wenn ihr eure gesammelten Bankerte, Blagen und Wechselbälger schon zum Wohle der Stadt Eschborn ein paar Tage landverschicken müsst, warum muss dann der Bus mitten auf der schmalen Straße beladen werden? Links die Bälger und rechts das Gepäck?
Und wenn ihr schon unbedingt auf der schmalen Straße das Gepäck verladen müsst, könnt ihr nicht wenigstens die kleinen Glubschäuglein aufmachen, anstatt euch einfach vor mein Auto zu werfen, das zum Glück im Schrittempo auf den Bus zufuhr, Böses ahnend?
Und wenn das sein muss, wieso müsst ihr nach vollendeter Ladetätigkeit noch mitten auf der Straße in Rudeln stehenbleiben und von eurem zweifellos völlig missratenen und nervtötenden Nachwuchs mit euren dämlichen Tablettenkompjutern sinnlose Bilder schießen? Während ich einfach nur weiterfahren möchte?

Ach, ich weiß schon wieso:
Weil ihr was an der Waffel habt. Einen Klaps, einen Sockenschuss, en Dubbe (wie der Einheimische sagt), nicht mehr alle Nadeln an der Tanne, nicht mehr alle Tassen im Schrank, und so weiter.

Schon klar.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 19.09.2016, 14:22
Beitrag #31313


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26843
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



Zitat (columbo @ 19.09.2016, 15:18) *
geht's eigentlich noch gut?

wie geht es Dir denn so, Columbo?

Sollte Deine Polemik witzig sein? Vielleicht könnte ein bisschen mehr Toleranz manchmal auch nicht schaden. Von den Kinderbeschimpfungen mal ganz abgehen, die Kinder haben nämlich weder den Bus geparkt noch Deine Fahrt behindert. Schimpfst Du wegen Müllautos auch so?


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 19.09.2016, 15:09
Beitrag #31314


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Ein Müllauto ist meist in Bewegung während der Bus wohl einfach nur dämlich geparkt war - was aber wohl geholfen hat, dort nur mit Schrittgeschwindigkeit fahren zu können?


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 19.09.2016, 16:32
Beitrag #31315


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Kai R. @ 19.09.2016, 15:22) *


Immer locker bleiben, Kollege.
Oder warst Du einer von den potentiellen Selbstmördern mit Tablettenrechner?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Prince Kassad
Beitrag 20.09.2016, 11:03
Beitrag #31316


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2110
Beigetreten: 07.09.2014
Mitglieds-Nr.: 73791



Situation gestern:

ich fahre von der Autobahn ab. Die Landstraße dort hat einen Weg, der früher mal ein benutzungspflichtiger Radweg war, aber inzwischen sind alle Schilder abmontiert (außer eines, warum auch immer), also soll das wohl ein Fußweg sein und die Radler müssen auf die Straße. An der Autobahnausfahrt steht für mich aber immer noch das Zeichen 138 mit ZZ 1000-30. Und nun kommt tatsächlich ein Radfahrer von links (eine absolute Seltenheit) und wir können uns nicht einigen wer denn nun Vorfahrt hat und stehen da völlig ratlos.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KrampfRadler
Beitrag 20.09.2016, 11:43
Beitrag #31317


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 846
Beigetreten: 06.09.2016
Mitglieds-Nr.: 79652



Zitat (Prince Kassad @ 20.09.2016, 12:03) *
An der Autobahnausfahrt steht für mich aber immer noch das Zeichen 138 mit ZZ 1000-30. Und nun kommt tatsächlich ein Radfahrer von links (eine absolute Seltenheit) und wir können uns nicht einigen wer denn nun Vorfahrt hat

Da das Zeichen nur einen Warnhinweis und kein Gebot/Verbot enthält und der Radler von links kam eindeutig du.
(Bei Radler von rechts könnte es je nach Einmmündungs-/Kreuzungsgestaltung anders aussehen.)


--------------------
Wer später bremst fährt länger flott ... wer eher stirbt ist länger tot!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 20.09.2016, 23:19
Beitrag #31318


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7963
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Zitat (KrampfRadler @ 20.09.2016, 12:43) *
und der Radler von links kam eindeutig du.
Da der Weg offenbar zur Landstraße gehört, teilt er eigentlich deren Vorfahrtsrechte.
Wegen des 138 muss man ja wohl damit rechnen, dass man dort berechtigt radelt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Skjaldar
Beitrag 20.09.2016, 23:54
Beitrag #31319


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 869
Beigetreten: 08.04.2016
Wohnort: Isselburg
Mitglieds-Nr.: 78558



Ich war knapp 2 Wochen an der Nordsee. Habe fast nichts außergewöhnliches erlebt.

Fast;

Eine Kreuzung mit 4 Straßen und 2 Fußgängerampeln. Sprich nur auf jeweils einer Seite der Kreuzung eine um als Fußgänger auf die andere Seite zu kommen!

Die Fußgängerampel wird grün, und eine Dame wechselt die Seite. Ein Mann auf der anderen Seite der Kreuzung will dies auch tun (80 Jahre+), tut dies aber erst sehr spät. Die Autoampelnw erden grün und nun befindet er sich inmitten von sage und schreibe 4 fahrenden Autos, meinem inbegriffen.

Anstatt nun schnell auf die andere Straßenseite zu kommen, steht er fluchend und brüllend in der Mitte, regt sich scheinbar über die PKW auf.

Hätte auch gefährlich für ihn enden können.


Auf der Autobahn, Rückfahrt, ein Mercedes der abfahren wollte, aber den Verzögerungssstreifen nur zur Hälfte befuhr. Eine Hälfte seines PKWs auf eben jenem, und die andere auf dem re. Streifen der Autobahn.


Da ich Räder hinten drauf hatte und lt. Fahrradträger nicht schneller als 130 km/h fahren sollte, hat das Überholen ab und an etwas länger gedauert als üblich, aber, alle waren relaxt, keine Hupte, lichthhupe, nur das "normale" drängeln.

LG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 21.09.2016, 07:33
Beitrag #31320


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (Skjaldar @ 21.09.2016, 00:54) *
Die Fußgängerampel wird grün, und eine Dame wechselt die Seite. Ein Mann auf der anderen Seite der Kreuzung will dies auch tun (80 Jahre+), tut dies aber erst sehr spät. Die Autoampelnw erden grün und nun befindet er sich inmitten von sage und schreibe 4 fahrenden Autos, meinem inbegriffen.

Anstatt nun schnell auf die andere Straßenseite zu kommen, steht er fluchend und brüllend in der Mitte, regt sich scheinbar über die PKW auf.

Was ist besonderes daran? Es ist heutzutage doch normal, dass kaum jemand im Straßenverkehr Rücksicht auf alte Menschen nimmt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MrGracy
Beitrag 21.09.2016, 08:43
Beitrag #31321


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 444
Beigetreten: 27.09.2010
Wohnort: Süddeutschland
Mitglieds-Nr.: 55830



Eben. Daher ist es kurios, dass der ältere Herr sich trotzdem darüber aufgeregt hat thread.gif

War da eine "Querungshilfe" in der Mitte, auf welcher der Herr dann stand, oder sind alle 4 Fahrstreifen direkt aneinanderliegend?
Bei ersterem hätte ich den Herren auch auf der Mitte stehen lassen, bei letzterem wäre ich stehen geblieben, bis der Herr in Sicherheit ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 21.09.2016, 10:24
Beitrag #31322


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10602
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Warum nicht immer warten, bis der Herr in Sicherheit ist?
Auch wer grün bekommt, darf erst fahren, wenn der geschützte Bereich frei ist.
Auf Kinder, ältere und gebrechliche Menschen ist Rücksicht zu nehmen/dürfen nicht gefährdet werden.
§ 1.
Um nur einiges Einschlägiges zu benennen.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MrGracy
Beitrag 21.09.2016, 10:55
Beitrag #31323


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 444
Beigetreten: 27.09.2010
Wohnort: Süddeutschland
Mitglieds-Nr.: 55830



Richtig, daher die Frage, ob es einen Fahrbahnteiler / eine Mittelinsel zwischen den Fahrstreifen gibt.
Falls ja, kann der ältere Herr dort in Sicherheit bis zur nächsten Grünphase warten (dazu sind die Dinger schließlich da), falls nein, wird er durchgelassen und ggf. vom VT auf der anderen Spur mitgenommen*.

Beim nochmaligen Durchlesen von Skjaldars Post muss ich erkennen, dass er von 4 Straßen und später von 4 Autos schreibt, aber nicht von 4 Fahrstreifen. Kann also auch sein, dass es sich um eine Straße mit je einem Fahrstreifen je Richtung handelt oder um 2 Fahrstfreifen in 1 Richtung, oder ...

*schon (fast) erlebt. Ich warte an der Ampel, obwohl ich grün hab, da ein älterer Herr noch dabei ist die Fahrbahn zu queren. Mein Hintermann sieht das nicht, zieht an mir vorbei und nimmt fast den Herren mit.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jeho
Beitrag 21.09.2016, 17:51
Beitrag #31324


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1866
Beigetreten: 29.09.2006
Mitglieds-Nr.: 23659



OT Frage..

Zitat (ilam @ 16.09.2016, 13:24) *
Ich bin mit dem Rad unterwegs,.. (ok, ich gab wieder Gas, ...


Hast du dein Fahrrad auf LPG oder Erdgas umgerüstet oder nur den Sauerstoffanteil im Blut deiner Beinmuskulatur bewusst erhöht think.gif

Gruß jeHo



--------------------
Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 21.09.2016, 18:43
Beitrag #31325


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10602
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Bohnenantrieb...


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 22.09.2016, 12:44
Beitrag #31326


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Zitat (Explosiv @ 21.09.2016, 11:24) *
Warum nicht immer warten, bis der Herr in Sicherheit ist?
Auch wer grün bekommt, darf erst fahren, wenn der geschützte Bereich frei ist.


güldet das auch für zu Fuß gehende die erst warten müssten bis die Kreuzung vor ihnen frei ist, auf denen Kfz stehengeblieben sind, die einem Blaulichtfahrzeug Platz gemacht haben ? whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speichenkarussell
Beitrag 22.09.2016, 13:04
Beitrag #31327


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4811
Beigetreten: 04.12.2013
Wohnort: Nürnberg
Mitglieds-Nr.: 70843



Eher nein. § 11 StVO richtet sich dem Wortlaut nach nur an fahrende VT.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KrampfRadler
Beitrag 23.09.2016, 08:06
Beitrag #31328


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 846
Beigetreten: 06.09.2016
Mitglieds-Nr.: 79652



Ich steh mit dem Fahrad als Linksabbieger an einer roten Ampel mit Grünem Blechpfeil. Von hinten kommt ein Fahrzeug, hält vorschriftsgemäß neben mir kurz an der Haltelinie, fährt weiter bis zur querenden Spur und wartet. Links stehen schon länger 3-spurig aufgereiht die wartenden Autos des Querverkehrs. Das deren Ampel rot hat kann man zusätzlich an der grünen Fussgängerampel in unsere Fahrtrichtung erkennen. Der Fahrer steht dort 15 Sekunden und wartet (nach wie vor kein Quervekehr, keine Fussgänger).
Nach den 15 Sekunden bekommt unsere Richtung grün, ich fahre los. Als ich an dem Auto vorbei bin, biegt dieses dann auch ab.
Da hätte man sich das kurze anfahren sparen können und an der Haltelinie warten.


--------------------
Wer später bremst fährt länger flott ... wer eher stirbt ist länger tot!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speichenkarussell
Beitrag 23.09.2016, 08:48
Beitrag #31329


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4811
Beigetreten: 04.12.2013
Wohnort: Nürnberg
Mitglieds-Nr.: 70843



Zitat (KrampfRadler @ 23.09.2016, 09:06) *
Ich steh mit dem Fahrad als Linksabbieger an einer roten Ampel ... Von hinten kommt ein Fahrzeug, hält vorschriftsgemäß neben mir kurz an der Haltelinie
Du meintest vermutlich rechts neben Dir. Das ist wohl erlaubt, nicht vorgeschrieben. Das andere Fahrzeug (PKW?) hätte auch hinter Dir warten können.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KrampfRadler
Beitrag 23.09.2016, 09:53
Beitrag #31330


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 846
Beigetreten: 06.09.2016
Mitglieds-Nr.: 79652



Zitat (Speichenkarussell @ 23.09.2016, 09:48) *
Das ist wohl erlaubt, nicht vorgeschrieben.

"Ich steh an einer roten Ampel mit Grünem Blechpfeil" - ich glaub da sollte man besser an der Haltelinie warten wavey.gif

Zitat
Das andere Fahrzeug (PKW?) hätte auch hinter Dir warten können.

Ja, aber nicht mehr rechts abbiegen können...

Das Kuriose ist, dass der Fahrer den Kreuzungsbereich bei rot befährt (also dann auf der querenden Rad-/Fussgängerfurt steht), dann aber trotz freier Kreuzung und keines Querverkehrs nicht abbiegt. Erst, als ich bei grüner Ampel (die er aber dann nciht mehr sieht, da er schon dahinter steht) an ihm vorbeifahre, traut er sich endlich abzubiegen.


--------------------
Wer später bremst fährt länger flott ... wer eher stirbt ist länger tot!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 23.09.2016, 13:28
Beitrag #31331


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Zitat (KrampfRadler @ 23.09.2016, 10:53) *
... Das Kuriose ist, dass der Fahrer den Kreuzungsbereich bei rot befährt ...
Was ja so gedacht ist. blink.gif

Klar an der Haltlinie halten, vorgeschrieben, dann noch mal an der Sichtlinie und wenn niemand mehr kommt, dann darf man weiterfahren.
Das sagt doch der Blechpfeil.

Das einzige was da etwas kurios ist, daß er so lange wartete bis er selber grün hatte, was aber auch nicht verboten ist, wenn er niemanden behindert so wie er stand.

Oder was meinst du als Kuriosum? think.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Prince Kassad
Beitrag 23.09.2016, 15:07
Beitrag #31332


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2110
Beigetreten: 07.09.2014
Mitglieds-Nr.: 73791



Das Postauto, das jeden Morgen hier vorbeikommt, hat eine dicke fette Beule an der rechten hinteren Tür. Wer da wohl geschlafen hat?

Und die Post scheint noch nicht mal daran zu denken, das auszubessern. Wieso, mit einem verbeulten Auto kann man auch fahren.

Aber es entspricht auch genau meiner Erfahrung, dass die schlimmsten Fahrer in Deutschland BP- und DB-Kennzeichen haben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pogge
Beitrag 23.09.2016, 15:52
Beitrag #31333


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2841
Beigetreten: 03.09.2008
Wohnort: Nordhessen
Mitglieds-Nr.: 44088



So schlimm kommen mir die Fuldataler BP-Fahrer gar nicht vor think.gif
BP
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Skjaldar
Beitrag 23.09.2016, 16:00
Beitrag #31334


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 869
Beigetreten: 08.04.2016
Wohnort: Isselburg
Mitglieds-Nr.: 78558



Ich will noch einmal kurz auf meinen Post mit dem älteren Herren antworten.

Nein, es war eine ganz normale Kreuzung. Anstatt 4 Fußgängerampeln waren aber nur 2 da. Eine von "Nord nach Süd", eine von Ost nach West" sozusagen.

Der Herr hat die Straße von Süd nach Nord überquert, auf dessen Seite keine Fußgängerampel war.

Ich stand als erster vorne an der Ampel, und als sie grün wurde fuhr ich los, da stand dann "plötzlich" dieser Mann auf der Straße. Sprich er muss versucht haben die Kreuzung im Ampelbereich zu queren als es für PKW schon wieder grün wurde.

Für mich, und auch die anderen Verkehrsteilnehmer stand er recht plötzlich da, weswegen es wohl etwas knapp wurde für ihn und uns. Keiner ist mit 50 an ihm vorbei, es waren nur isngesamt 4 PKW involviert.

Google Maps, die Kreuzng an der Stadtsparkasse.

Das kuriose für mich an der Situation war das der ältere Herr die Fahrban trotz auf grün wartender PKW queren wollte, in einem Kreuzungsbereich, an welchem für IHN keine Fußgängerampel war, und er sich dann noch darüber aufregt, dass es für ihn doch gefährlich ist weil die PKW dann losfahren.

Ich war mit 5 Km/H an ihm vorbeigefahren, die Dame hinter mir hat mit ihrem PKW gewartet.

Das hat nichts mit keine Rücksicht auf alte Menschen zu tun, sondern für mich eher mit der Starrsinnigkeit älterer Menschen die sich das Recht herausnehmen im Straßenverkehr mehr zu dürfen, und dann Rücksicht einfordern weil sie doch alt sind.

LG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 23.09.2016, 16:06
Beitrag #31335


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26843
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



Zitat (Prince Kassad @ 23.09.2016, 16:07) *
Und die Post scheint noch nicht mal daran zu denken, das auszubessern. Wieso, mit einem verbeulten Auto kann man auch fahren.

Subunternehmer?


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Prince Kassad
Beitrag 23.09.2016, 17:48
Beitrag #31336


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2110
Beigetreten: 07.09.2014
Mitglieds-Nr.: 73791



Ein gelbes Postauto mit Postlogo und Bundesadler-Plakette wird vermutlich nicht von einem Subunternehmer gefahren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mkossmann
Beitrag 23.09.2016, 18:02
Beitrag #31337


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1036
Beigetreten: 26.05.2015
Mitglieds-Nr.: 76297



Zitat (Skjaldar @ 23.09.2016, 17:00) *
Ich will noch einmal kurz auf meinen Post mit dem älteren Herren antworten.
Nein, es war eine ganz normale Kreuzung. Anstatt 4 Fußgängerampeln waren aber nur 2 da. Eine von "Nord nach Süd", eine von Ost nach West" sozusagen.
Der Herr hat die Straße von Süd nach Nord überquert, auf dessen Seite keine Fußgängerampel war.

Nun, wie sollte er nach deiner Meinung den die Kreuzung sonst überqueren ? Einen gesicherten Umweg gibt es da nicht. Dafür sind mindestens drei Fußgängerfurten notwendig.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Skjaldar
Beitrag 23.09.2016, 18:33
Beitrag #31338


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 869
Beigetreten: 08.04.2016
Wohnort: Isselburg
Mitglieds-Nr.: 78558



Hm, wo ich drüber nachdenke, ja, das stimmt wohl. Auf der anderen Seite die Straße ist kaum befahren, da wäre es sicherer für ihn gewesen. Dennoch keine gute Idee direkt vor den auf grün wartenden Autos die Straße zu queren, während diese grün bekommen!;)

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 23.09.2016, 19:28
Beitrag #31339


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Zitat (Prince Kassad @ 23.09.2016, 18:48) *
Ein gelbes Postauto mit Postlogo und Bundesadler-Plakette ...
Was muss ich mir darunter vorstellen?
Oder fällt Dir gerade eine Geschichte aus grauer Vorzeit ein, die Du doch mal aufschreiben wolltest?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Prince Kassad
Beitrag 23.09.2016, 19:35
Beitrag #31340


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2110
Beigetreten: 07.09.2014
Mitglieds-Nr.: 73791



Das da: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Thw...retuschiert.jpg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 23.09.2016, 19:38
Beitrag #31341


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Und die ist heute noch auf einem Postauto?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
umeier
Beitrag 23.09.2016, 20:11
Beitrag #31342


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 310
Beigetreten: 25.06.2013
Wohnort: Taufkirchen
Mitglieds-Nr.: 69003



Autsch. Diese Zulassungstelle ist IMHO nur für Bundespolizei und THW zuständig.
Post und Bahn sind seit inzwischen gefühlt Generationen Unternehmen des Privatrechts und lassen ihre Karren ganz normal zu.
Von daher glaube ich auch dass den Prinzen Geschichte aus einem der Grimm´schen Werke entnommen ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 23.09.2016, 21:19
Beitrag #31343


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22002
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Also, was die "Bundesbahn"-Fahrzeuge betriffft:
Die "Deutsche Bundesbahn" gibt es seit dem 01.01.1994 nicht mehr - also seit mehr als 22 Jahren.

Es stimmt, dass die DB damalsTM ein eigenes Kennzeichen hatte - und die Fahrzeuge selbst "getüvt" hat: Dafür hatte sie eigene Kraftfahrzeug-Sachverständige.
Nach der Privatisierung waren die Fahrzeuge aber - mangels Behörden-Status der Deutschen Bahn AG - keine "Behörden-Fahrzeuge" mehr.
Die Umnumerierung der Fahrzeuge hat zwar einige Zeit in Anspruch genommen, aber ich schätze mal, "DB"-Nummernschilder sind seit mindestens 20 Jahren "Geschichte."

Bei der ehemaligen "Bundespost" (Behördenkennzeichen BP) dürfte es ähnlich abgelaufen sein.

Der ehemalige Bundesgrenzschutz (BGS) hatte früher das Behörden-Kennzeichen BG;
die Bundesbahn-eigene Bahnpolizei hatte "DB".

Nach Gründung der Deutschen Bahn AG 1994 wurde die Bahnpolizei dem Bundesgrenzschutz unterstellt und bekam - logo - das Kennzeichen "BG".

Nachdem der BGS kaum noch Grenzen zu schützen hatte, wurde er in "Bundespolizei" umgetauft, und nachdem die letzten Postautos von "BP" auf "normale " Kennzeichen umgenummert waren, wurden die Fahrzeuge der Bundespolizei von"BG" auf "BP" umgenummert.

Das alles hat sich meines Wissens noch im vorigen Jahrtausend abgespielt...

Doc



--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 23.09.2016, 21:57
Beitrag #31344


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (Skjaldar @ 23.09.2016, 17:00) *
Das hat nichts mit keine Rücksicht auf alte Menschen zu tun, sondern für mich eher mit der Starrsinnigkeit älterer Menschen die sich das Recht herausnehmen im Straßenverkehr mehr zu dürfen, und dann Rücksicht einfordern weil sie doch alt sind.

Die fordern oft nicht Rücksicht ein, sondern sind überfordert und gehen dann irgendwann. Bei uns fallen alte Menschen (und diverse andere Gruppen) nicht unter den Vertrauensgrundsatz, d.h. man kann auf korrektes Verhalten im Straßenverkehr nicht vertrauen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 24.09.2016, 09:33
Beitrag #31345


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (haidi @ 23.09.2016, 22:57) *
Bei uns fallen alte Menschen (und diverse andere Gruppen) nicht unter den Vertrauensgrundsatz, d.h. man kann auf korrektes Verhalten im Straßenverkehr nicht vertrauen.


... außer sie führen ein Kfz, hoffe ich.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 24.09.2016, 15:50
Beitrag #31346


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Im relevanten § 3 der StVO steht aber nichts von einer Beschränkung dieser Personengruppe rein auf zu Fuß gehende Senioren:

Zitat
Wer ein Fahrzeug führt, muss sich gegenüber Kindern, hilfsbedürftigen und älteren Menschen, insbesondere durch Verminderung der Fahrgeschwindigkeit und durch Bremsbereitschaft, so verhalten, dass eine Gefährdung dieser Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen ist.

Scheinbar soll man auch die gleiche Vorsicht gegenüber diesen Personen walten lassen wenn sie ein Fahrzeug führen? think.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DrNo
Beitrag 25.09.2016, 11:24
Beitrag #31347


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 160
Beigetreten: 02.01.2012
Mitglieds-Nr.: 62791



Da heute in der Hauptstadt die Jogger sämtliche Stadtteile lahmlegen, wurden wieder einmal unzählige störende PKW weggeschleppt.
Ich stand in der Zone, die ab 3 Uhr(!) abgeschleppt wurde. Der Nachtruhe entsprechend standen ab 2:30 fünf Abschlepper - mit laufenden Motoren - vor meinem Hotel, unweit meines geparkten Wagens. 2:58 schwebte der Abschlepphaken über meinem Wagen. Ich saß noch nicht mal im Wagen, setzte der Schlepper zum Auto vor mir, der Haken blieb gleich in Position.
Die Polizei war hundert Meter weit weg, sitzend im Auto. Vorschäden wurden keine vermerkt oder dokumentiert... Wenns ums Abkassieren geht, ist dafür wohl keine Zeit mehr. Muss die Stadt als Auftraggeber der Abschleppaktion, vertreten durch die Polizei nicht anwesend sein? Oder gibt man eine General-Erlaubnis a la "Die gehören euch!"?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 25.09.2016, 15:25
Beitrag #31348


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Heinz Wäscher @ 24.09.2016, 16:50) *
Scheinbar soll man auch die gleiche Vorsicht gegenüber diesen Personen walten lassen wenn sie ein Fahrzeug führen? think.gif


Das hieße, dass man alten Leuten am Steuer grundsätzlich Fahruntüchtigkeit unterstellen müsste.

Wenn der Vetrauensschutz gegenüber bestimmten Personengruppen nicht gilt, heißt das natürlich, dass sie zu Führen eines Kfz ungeeignet ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 25.09.2016, 15:46
Beitrag #31349


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7963
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Mal ganz davon abgesehen, dass es um einen Fußgänger ging ...
Zitat (columbo @ 25.09.2016, 16:25) *
Zitat (Heinz Wäscher @ 24.09.2016, 16:50) *
Scheinbar soll man auch die gleiche Vorsicht gegenüber diesen Personen walten lassen wenn sie ein Fahrzeug führen? think.gif
Das hieße, dass man alten Leuten am Steuer grundsätzlich Fahruntüchtigkeit unterstellen müsste.

Wenn der Vetrauensschutz gegenüber bestimmten Personengruppen nicht gilt, heißt das natürlich, dass sie zu Führen eines Kfz ungeeignet ist.
... gibt es noch Unterschiede zwischen Fahrzeug und Kraftfahrzeug bzw. zwischen Steuer und Lenker ...
Bei einem Nichtcabrio-Kfz fiele die Altersschätzung zudem schwer ...

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 25.09.2016, 21:31
Beitrag #31350


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Hier nicht! thread.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

746 Seiten V  « < 625 626 627 628 629 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 08.10.2025 - 13:11