... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

746 Seiten V  « < 62 63 64 65 66 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
Dr. S. Freud
Beitrag 04.05.2008, 14:40
Beitrag #3121


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 435
Beigetreten: 13.09.2004
Mitglieds-Nr.: 5528



Gestern auf der A2, aus den Landen des sauber gesprochenen Hochdeutsch auf dem Weg zurück in die Gegend, wo die Sonne abends im Staub hinter Schloten untergeht:

Auf der dreispurigen Strecke vor Dortmund drei Runden um einen Mittelspurschleicher geschafft, ohne dass ich meine Reisegeschwindigkeit von 130 km/h ändern musste (Und ohne dass der MSS daraus irgendwelche Konsequenzen gezogen hätte).

Achso, ja, Blinker sind teuer geworden.


--------------------
dreaming in digital - living in realtime - thinking in binary - talking in ip - WELCOME TO OUR WORLD
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Mike1312_*
Beitrag 04.05.2008, 14:41
Beitrag #3122





Guests






am 1. mai :

rotes kennzeichen : übern highway, city und wald

Go to the top of the page
 
+Quote Post
snakeshit
Beitrag 04.05.2008, 14:55
Beitrag #3123


Neuling


Gruppe: Neuling
Beiträge: 2
Beigetreten: 04.05.2008
Mitglieds-Nr.: 41798



Gibt hier anscheinend keine Edit-Funktion, deswegen schreib ich's so..

Vor 3 Jahren war ich, damals noch ohne eigenen FS, zusammen mit meiner Mutter, in ihrem Twingo, auf dem Rückweg von meiner Großtante in Köln auf der A3 Richtung FfM unterwegs. Nach einiger Zeit fuhr ein grüner Zollbus vor uns und deutete an, wir sollten ihm folgen.
War die erste Kontrolle dieser Art für meine Mutter, für mich ebenfalls.

Es fing alles ganz harmlos an - Zoll hat uns auf einen Parkplatz gelotst, 3 Beamte stiegen aus, vermutlich zwei "Azubis" und ein Ausbilder. Ein Beamter ging an die Fahrertür und kontrollierte meine Mutter, während die Beamtin zusammen mit dem vermutlichen Ausbilder bei mir an's Fenster trat, um meinen Ausweis zu kontrollieren und nach dem Grund für die Fahrt zu fragen, etc. Is ja immerhin schon auffällig, wenn ein Fzg mit BA-Kennzeichen aus Richtung Niederlande unterwegs is :>

Wie auch immer. Die Kontrolle war fast zu Ende, da fragte der Beamte meine Mutter, ob sie verbotene Gegenstände, o.ä. dabei habe. Sie verneinte und fragte mich, ob ich meine MP5 dabei hätte think.gif think.gif think.gif think.gif think.gif

Sollte ich jemals wieder in die Verlegenheit kommen, mit meiner Mutter in einem Auto zu sitzen und sie bringt sowas nochmal, setz ich sie an Ort und Stelle aus..!

Wobei ich dazu sagen muss, dass ich sie, wenn ich dabei bin, nicht fahren lassen würde. tongue.gif

Der Beitrag wurde von snakeshit bearbeitet: 04.05.2008, 14:58
Go to the top of the page
 
+Quote Post
softwerker
Beitrag 04.05.2008, 17:41
Beitrag #3124


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1069
Beigetreten: 21.09.2006
Mitglieds-Nr.: 23406



Zitat (snakeshit @ 04.05.2008, 16:12) *
Vor ca. 2 Jahren hab ich nen Radfahrer auf'm Standstreifen gesehen (A661 OF->OF Kreuz)


Wundert da nicht wirklich. Als unaufmerksamer Radfahrer hat man an mehreren Stellen elegante Chancen versehentlich auf die AB zu gelangen. Insbesondere gibt es da Anschlüsse von/zu autobahnähnlich ausgebauten Bundesstraßen die auch für Radfahrer frei sind wo man als Radfahrer nicht am Ausbauzustand erkennt daß man dabei ist gerade was falsch zu machen.

Lustiges Beispiel: B3 von FFM-Sachsenhausen Ri. Offenbach raus, am besten noch im Dunkeln. Ab Ortsausgang gibt's autobahnähnlichen Ausbau. Um nicht auf die AB aufzufahren muß man nach ein paar Kilometern auf den linken Fahrstreifen der Richtungsfahrbahn wechseln...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Klatze
Beitrag 04.05.2008, 20:49
Beitrag #3125


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2377
Beigetreten: 24.09.2006
Mitglieds-Nr.: 23488



Zitat (snakeshit @ 04.05.2008, 15:12) *
Bspw. denkt anscheinend keiner der Hessen daran, den Warnblinker einzuschalten, wenn's in nen Stau geht.


Ich seh das anders:

Inzwischen haben einige VT kapiert, dass nicht alles unter 80 km/h ein Stau ist und schalten nicht mehr bei jedem Bremsmanöver die WBA an, wodurch das Panik-Bremsen und der daraus resultierende Stau vermieden werden!

Nichts gegen WBA beim Auflaufen auf ein Stauende, aber bitte nur in dem Bereich zwischen ca. 20 km/h und Stillstand, mit allem anderen muß man auch auf der Autobahn rechnen (Sichtfahrgebot)

wavey.gif

Klatze


--------------------
Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut!

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 04.05.2008, 21:13
Beitrag #3126


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6513
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Zitat (Klatze @ 04.05.2008, 21:49) *
.... mit allem anderen muß man auch auf der Autobahn rechnen (Sichtfahrgebot)

Naja, rechnen musst du auch mit einem Stau wink.gif .So gesehen braucht man, fahrenderweise, auf der AB nie die WBA einschalten

Zitat ( § 16 (2) StVO )
....oder bei besonders langsamer Fahrgeschwindigkeit auf Autobahnen


Man kann halt geteilter Meinung sein, was "besonders" ist whistling.gif

Gruß
Nerari
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ravn
Beitrag 04.05.2008, 21:19
Beitrag #3127


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 862
Beigetreten: 24.09.2007
Wohnort: Hønefoss, Norwegen
Mitglieds-Nr.: 36946



Da war doch noch was neulich: Morgens um sechs auf dem Weg zum Flughafen. Ich will gerade mein Fahrrad aus dem Hauseingang schieben, da höre ich Motorengeräusch.

Zieht doch glatt ein Polo mit bestimmt 20 Sachen auf dem "Bürgersteig"* von unserer Verkehrsberuhigten Zone vorbei, an allen Hauseingängen vorbei, um an der nächsten Querstraße wieder auf die "Fahrbahn"* zu wechseln, zu wenden, und (also wieder in der ersteren Straße) den nächsten Parkplatz anzusteuern.

*Optisch von einer herkömmlichen Fahrbahn mit Bürgersteigen nicht zu unterscheiden, kann man sich also so vorstellen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 04.05.2008, 21:30
Beitrag #3128


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (ravn @ 04.05.2008, 22:19) *
auf dem "Bürgersteig"* von unserer Verkehrsberuhigten Zone vorbei, an allen Hauseingängen vorbei,

Wo sollte er sonst fahren, um dem Rechtsfahrgebot gerecht zu werden?
"Fahrbahn" und "Gehweg" gibt's im VB schließlich nicht...

think.gif
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cookiedeluxe
Beitrag 04.05.2008, 21:37
Beitrag #3129


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2497
Beigetreten: 03.04.2007
Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt
Mitglieds-Nr.: 30273



Zitat (Digo @ 04.05.2008, 14:36) *
mit vollem ABS und LAUT quietschenden Reifen

Was denn nun? ABS oder quietschende Reifen?


--------------------
Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
CvR
Beitrag 04.05.2008, 23:23
Beitrag #3130


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7619
Beigetreten: 27.01.2005
Mitglieds-Nr.: 8053



Also, als vorhin mein ABS eingegriffen hat, hat das auch leichtes quietschen verursacht... Soviel, dass der dieses Manöver auslösende Radfahrer (macht der shutup.gif doch einfach einen grundlosen Schlenker nach links, während ich - an der einzig geeigneten Stelle - zum überholen ansetze...) sich plötzlich doch mal umschaute.

Technischer Hintergrund: Es heißt zwar "Anti-Blockier-System", verhindert aber letztendlich nicht das blockieren, sondern löst nur unmittelbar nach dem erreichen der Blockiergrenze wieder die Bremse... So blockiert das ABS-geregelte Rad bei einer kräftigen Vollbremsung etliche Male während des Bremsvorgangs.

Der Beitrag wurde von Mr.T bearbeitet: 23.05.2008, 16:46
Bearbeitungsgrund: Zitat des gesamten Vorposting gelöscht


--------------------
"Man sollte schon deshalb kein langes Gesicht machen, weil man dann mehr zu rasieren hat."
Fernand Joseph Désiré Contandin (1903-1971), französischer Schauspieler und Sänger
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 05.05.2008, 09:35
Beitrag #3131


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (snakeshit @ 04.05.2008, 16:12) *
Hinten kam ein LKW an, welcher versuchte, mich mit Lichthupe und Hupe zum schnelleren fahren zu bewegen.


Da hätt ich auch noch einen:

Ich fahre an einem LKW vorbei. Kurz nachdem ich ihn überholt habe, taucht ein 80er Schild auf.
Ich stelle den Tempomat auf 85. Der LKW fährt extrem dicht auf, hupt etc.
Jetzt schert er aus und schiebt sich - unendlich langsam - bis auf meine Höhe. Brummifahrer droht mit der Faust und hupt nochmal.
Da taucht das Schild auf, mit dem Tempo 80 wieder aufgehoben wird.
Ich geb Gas.
Hupen und Blitzlichtgewitter verfolgen mich, bis der Depp außer Hör- bzw. Sichtweite ist.
Natürlich fährt er auch erst nach einer halben Ewigkeit wieder nach rechts. Er ist ja mit Wütendsein beschäftigt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Trucker
Beitrag 05.05.2008, 09:47
Beitrag #3132


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1683
Beigetreten: 25.12.2005
Wohnort: Bardowick bei Lüneburg
Mitglieds-Nr.: 15610



@Columbo
Wobei du alles was du gemacht hast Falsch gemacht hast
wenn du überholt wirst darfst du nicht beschleunigen


--------------------
Gruß Werner



Ich fahre nicht zum Spass, es ist mein Job, Euch die Zeitung zu bringen



wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Go to the top of the page
 
+Quote Post
HeLi
Beitrag 05.05.2008, 10:12
Beitrag #3133


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4178
Beigetreten: 15.09.2003
Mitglieds-Nr.: 38



Aha.
Den Fehler hat also der Überholtwerdende gemacht? Interessant.
Bei zul. vmax von 80 km/h fährt er schon etwas darüber.
Mit welcher Geschwindigkeit dürfte man denn den voraus Fahrenden überholen?


--------------------
Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ravn
Beitrag 05.05.2008, 10:28
Beitrag #3134


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 862
Beigetreten: 24.09.2007
Wohnort: Hønefoss, Norwegen
Mitglieds-Nr.: 36946



Überholen ist das erst mit etwa V(Columbo)+20km/h.
Darunter benutzt er unzulässig die Fahrspur in Gegenrichtung. wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
HeLi
Beitrag 05.05.2008, 10:38
Beitrag #3135


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4178
Beigetreten: 15.09.2003
Mitglieds-Nr.: 38



Eben.
Die Frage war auch eher rhethorisch gemeint.
(Weil Trucker meinte, Columbo hätte alles falsch gemacht thread.gif )
Und überholen dürfte er überhaupt nicht, denn der voraus Fahrende fuhr schon über dem Limit.


--------------------
Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 05.05.2008, 10:44
Beitrag #3136


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, HeLi,

für den, der überholt wird, ist es wurscht, ob der Überholende in dem Moment gegen die StVO verstößt, denn er darf trotzdem nicht beschleunigen, wenn der Überholer schon direkt neben ihm ist.

Trucker hat deshalb vollkommen recht.

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Waldfee
Beitrag 05.05.2008, 10:57
Beitrag #3137


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 195
Beigetreten: 17.02.2008
Mitglieds-Nr.: 40234



Zitat (nachteule @ 05.05.2008, 11:44) *
für den, der überholt wird, ist es wurscht, ob der Überholende in dem Moment gegen die StVO verstößt, denn er darf trotzdem nicht beschleunigen, wenn der Überholer schon direkt neben ihm ist.

dann könnte man also das "Spiel" eine halbe Ewigkeit weiter machen? think.gif

er fährt weiter seine konstant 85 und der Brummi fährt konstant auch mit 85 daneben her?? blink.gif


--------------------
42
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peggy
Beitrag 05.05.2008, 11:07
Beitrag #3138


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 167
Beigetreten: 29.01.2004
Wohnort: an der Elbe in Mecklenburg
Mitglieds-Nr.: 1538



Wenn man der Meinung ist, dass man das tun muss: ja.

Ansonsten könnte man auch abbremsen und hoffen, dass der Brummi rechts rüber fährt. Oder bei dreispuriger: abbremsen, ganz links rüber und Gas geben...


--------------------
Hinter jedem Problem, dass dich gefangen nimmt, verbirgt sich die Chance zum Wachstum.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Malermeister
Beitrag 05.05.2008, 11:11
Beitrag #3139


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7548
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: In der Mitte Schleswig-Holsteins
Mitglieds-Nr.: 29231



Hmm - und was darf man, wenn wie in dem Fall, der Brummi nur auf der Nebenspur fährt, um zu zeigen, was für eine große Faust er hat und nicht weiter überholt?


--------------------
Mitglied der Interessengemeinschaft 'Rettet den Genitiv'
Unser Zeitalter ist stolz auf Maschinen die denken und mißtrauisch gegen Menschen, die es versuchen.
MPS-Kinder
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peggy
Beitrag 05.05.2008, 11:16
Beitrag #3140


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 167
Beigetreten: 29.01.2004
Wohnort: an der Elbe in Mecklenburg
Mitglieds-Nr.: 1538



So ganz verstehe ich deine Frage jetzt nicht @Malermeister. Da würde ich jetzt glatt nochmal meine Antwort von oben drauf geben...


--------------------
Hinter jedem Problem, dass dich gefangen nimmt, verbirgt sich die Chance zum Wachstum.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr Hyde
Beitrag 05.05.2008, 11:17
Beitrag #3141


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2861
Beigetreten: 29.04.2006
Mitglieds-Nr.: 18898



Bremsen (zur Not auch deutlich), LKW überholen und einscheren lassen, seinerseits überholen und ab dafür.
Alles andere ist nicht erlaubt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peggy
Beitrag 05.05.2008, 11:17
Beitrag #3142


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 167
Beigetreten: 29.01.2004
Wohnort: an der Elbe in Mecklenburg
Mitglieds-Nr.: 1538



Sach ich doch... Keiner versteht mich crybaby.gif crybaby.gif crybaby.gif


--------------------
Hinter jedem Problem, dass dich gefangen nimmt, verbirgt sich die Chance zum Wachstum.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr Hyde
Beitrag 05.05.2008, 11:19
Beitrag #3143


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2861
Beigetreten: 29.04.2006
Mitglieds-Nr.: 18898



Ich hab dich schon verstanden. Malermeister dich aber scheinbar nicht... rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 05.05.2008, 11:47
Beitrag #3144


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6513
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Zitat (Mr Hyde @ 05.05.2008, 12:17) *
Bremsen (zur Not auch deutlich), .....

Vielleicht das einzige, was formal richtig ist, aber m.E. völlig praxisfern.

Was spricht, außer dass es formal ein Verstoß gegen die StVO ist, dagegen, hier zu beschleunigen, und den LKW hinter sich einscheren zu lassen think.gif

Die Überholspur ist auf diese Art und Weise am schnellsten wieder frei; der rückwärtige Verkehr wird also am wenigsten behindert. In meinen Augen der einzige und alleinige Sinn des Beschleunigungsverbot auf Straßen, auf denen die Fahrstreifen in die gleiche Richtung befahren werden. Gegenverkehr, der gefährdet werden könnte, gibt es hier ja nicht.

Gruß
Nerari
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Goetz
Beitrag 05.05.2008, 12:04
Beitrag #3145


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2146
Beigetreten: 13.09.2005
Wohnort: Dresden
Mitglieds-Nr.: 12925



Ich bin auch für "Gas und weg", auch wenn es wohl formal nicht ganz richtig ist.......
Bremsen und den %&$§& vorbei lassen, um dann erstmal hinterherzuzockeln (wenn Ende 80 schon in Sicht ist) wäre mir auch zu blöd!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 05.05.2008, 12:55
Beitrag #3146


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Trucker @ 05.05.2008, 10:47) *
@Columbo
Wobei du alles was du gemacht hast Falsch gemacht hast
wenn du überholt wirst darfst du nicht beschleunigen


Alles?
Was denn genau?

Wenn sich jemand versucht, mit 1 oder 2 km/h Geschwindigkeitsdifferenz an mir vorbeizuquälen, kann ich ihn natürlich vorbeilassen. Aber hätte das für ihn irgendeinen Nutzen gehabt?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 05.05.2008, 18:11
Beitrag #3147


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, Columbo,

vielleicht hätte es für ihn keinen Nutzen gehabt, wenn Du ihn danach wieder überholst, aber für Dich schon, denn Du hättest Dich StVO - Konform verhalten.

Du weißt doch: Der Teufel ist ein Eichhörnchen, und gerade in dem Moment, wenn man gegen die Regeln verstößt, ist jemand da, der dies sieht und Dich zur Rechenschaft zieht.

Ist es das wert?

Andererseits sollten wir m. E. wieder zum Topic kommen, bevor jemand zu Recht meckert wavey.gif

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
helmet lampshade
Beitrag 05.05.2008, 18:25
Beitrag #3148


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6267
Beigetreten: 05.11.2003
Mitglieds-Nr.: 508



Zitat (nachteule @ 05.05.2008, 11:44) *
für den, der überholt wird, ist es wurscht, ob der Überholende in dem Moment gegen die StVO verstößt, denn er darf trotzdem nicht beschleunigen, wenn der Überholer schon direkt neben ihm ist.

Gilt das eigentlich auch, wenn man verbotenerweise rechts überholt wird?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
cheffe
Beitrag 05.05.2008, 18:29
Beitrag #3149


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5139
Beigetreten: 15.09.2003
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 45



Zitat (nachteule @ 05.05.2008, 11:44) *
für den, der überholt wird, ist es wurscht, ob der Überholende in dem Moment gegen die StVO verstößt, denn er darf trotzdem nicht beschleunigen, wenn der Überholer schon direkt neben ihm ist.

Trucker hat deshalb vollkommen recht.

Naja, VOLLKOMMEN nicht. Klar ist es gelinde gesagt nicht allzu geistreich, zuerst einen anderen zu überholen und sich dann mit einer Geschwindigkeit niedriger als der Überholte fährt vor diesen zu setzen. Aber wenn dann der Überholte selbst überholen will, sollte er schon die notwendige Geschwindigkeitsdifferenz aufbauen können. Ansonsten muß er halt ein wenig vom Gas (auch wenn es in diesem Fall sicher schlauer für alle Beteiligten gewesen wäre, der PKW wäre ein wenig aufs Gas). Und mit dem Beschleunigen - hmmmm... Der LKW hat ja nicht wirklich überholt, sondern ist mit gleicher Geschwindigkeit nebenher gefahren.


--------------------
Leben und leben lassen....

Ich weiß, daß ich nichts weiß. (Sokrates)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anton Gorodezki
Beitrag 05.05.2008, 20:18
Beitrag #3150


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2896
Beigetreten: 09.01.2006
Wohnort: Bielefeld
Mitglieds-Nr.: 15832



Heute gesehen: Einen PKW mit einem Aufbau, der etwa so hoch war wie der PKW selbst: eine senkrecht nach oben ragende Stange mit einer Kamera drauf. War das die französische Variante eines Blitzers?


--------------------
Le coeur a ses raisons que la raison ne connait pas. (Blaise Pascal)

because right is right, to follow right/Were wisdom in the scorn of consequence. (Tennyson)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 05.05.2008, 20:43
Beitrag #3151


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6513
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Aus der Kategorie "Ekliges" ....

Gerade, auf dem Heimweg:
Schmaler Radweg, auf dem Fußweg laufen zwei Fußgägnger nebeneinander. Mir kommt ein schwarz, gothic-ähnlich gekleideter Radler entgegen (Geisterfahrer).

Normalerweise weiche ich in so einem Fall leicht über den Fußweg aus (ich habe es aufgegeben, Geisterradler zu erziehen), was hier aber wegen der Fußgänger nicht möglich war. So fuhr ich nun auf den Geisterradler zu (ich bremse nicht für Geisterradler dry.gif ), was dieser wohl als Provokation/Erziehungsversuch aufgefasst hat.

Und was tut er blink.gif : Er spuckt in meine Richtung, glücklicherweise ohne mich richtig zu treffen (ein paar Tropfen habe ich schon abbekommen dry.gif )

Ich rufe ihm ranting.gif ein paar unfreundliche Sachen nach und fahre noch ein paar Meter weiter, weil es mir eigentlich zu blöd ist, jemand anderen zur Rede zu stellen.

Aber dann denke ich mir: "Nein, so billig soll der nicht davon kommen, sonst macht er es das nächste Mal wieder so. Also drehe ich um, (werde damit selbst zum Geitserradler thread.gif) und verfolge den Täter, der schon einige Meter Vorsprung hat . Und in der Zeit sammle ich schon mal etwas, denn mein Motto jetzt ist: Auge um Auge....; auch wenn es nicht richtig ist, aber alles andere hat keinen Sinn.

Nach einiger Zeit und ein paar Abbiegevorgängen überhole ich und setze mein Vorhaben in die Tat um. Mangels Zeit und wegen der Differenzgeschwindigkeit treffe ich leider nicht genau (aber besser als er mich tongue.gif), was er mit der Äußerung quittiert: "F*ck dich Alter".

Bin dann an der nächsten Kreuzung abgebogen und auf meine alte Strecke zurückgekehrt. Da ging es mir dann schon wieder besser whistling.gif .

Gruß
Nerari
Go to the top of the page
 
+Quote Post
HeLi
Beitrag 05.05.2008, 21:11
Beitrag #3152


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4178
Beigetreten: 15.09.2003
Mitglieds-Nr.: 38



Hallo Nachteule,
Zitat (nachteule @ 05.05.2008, 11:44) *
für den, der überholt wird, ist es wurscht, ob der Überholende in dem Moment gegen die StVO verstößt, denn er darf trotzdem nicht beschleunigen, wenn der Überholer schon direkt neben ihm ist.
So weit richtig.
Zitat (nachteule @ 05.05.2008, 11:44) *
Trucker hat deshalb vollkommen recht.
Nein, da stimme ich nicht zu.
Es trifft hier einfach nicht zu, dass Columbo alles falsch und Trucker alles richtig gemacht hätte. Wessen Verhalten hat hier nochmal den Anlass gegeben?

Zitat (Anton Gorodezki @ 05.05.2008, 21:18) *
Heute gesehen: Einen PKW mit einem Aufbau, der etwa so hoch war wie der PKW selbst: eine senkrecht nach oben ragende Stange mit einer Kamera drauf. War das die französische Variante eines Blitzers?
Das wird ein *Inkognito*-Fahrzeug gewesen sein, welches versucht, unbemerkt in die Führerkabinen der großen Brummis zu gucken, um die Zeitung mitlesen zu können. thread.gif


--------------------
Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ravn
Beitrag 05.05.2008, 21:41
Beitrag #3153


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 862
Beigetreten: 24.09.2007
Wohnort: Hønefoss, Norwegen
Mitglieds-Nr.: 36946



Go-go-gadgeto-Periskop! biggrin.gif

Eventuell Fotoaufnahmen à la Google Street View..?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jens_16syncro
Beitrag 06.05.2008, 07:29
Beitrag #3154


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2057
Beigetreten: 14.12.2005
Mitglieds-Nr.: 15369



gestern auf der Fahrt nach Hause:

normale zweispurige Strasse außerorts,
rechts der Strasse separater Radweg in sehr gutem Zustand und ohne Verkehr
ich überhole einen Radfahrer (Hobby-Radrennfahrer auf Rennmaschine ohne Anbauteile), welcher "natürlich" auf der Strasse fährt und nicht auf dem Radweg
(die Hobby-Rennerles haben es ja nicht so mit Radwegen, das behindert ja massiv ihr Training)

kleiner Weiler mit Schule voraus, Fußgängerampel wird rot
vor mir halten drei PKW an der Ampel, ich als vierter

Nach einer kleinen Weile hat der Radfahrer die Ampel auch erreicht, schert auf die Gegenfahrbahn aus, überholt die vier wartenenden PKW und fährt ganz selbstverständlich über die rote Ampel. ranting.gif ranting.gif
Die Fußgänger, welche die Fahrbahn querten, waren noch nicht ganz rüber.

In diesem Augenblick hätte ich mir die police.gif gewünscht, welche hinter der Ampel selbstlos am Strassenrand steht und dann mit mit viel Genuß den lieben Radfahrer rauszieht tongue.gif

Gruß
Jens


--------------------
Eala Frya Fresena
zentraler Ausdruck der Friesischen Freiheit
Lewer duad as Slaav!
Schlüttsieler Schleuse unterhalb des Friesenwappens
vertrouw op god en je mauser
motto van de Boerenoorlog (1899-1902)
Слава Україні!
Sláva Ukrayíni!

Deutsch sein heißt, auch eine (ursprünglich) gute Sache so sehr ins Extrem zu treiben, bis sie ein böses Ende nimmt
(Matthias Politycki, geboren 1955, Schriftsteller)

Ich wollte mit den Bürger*innenmeister*in*kandidat*innen diskutieren, habe sie aber nicht verstanden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 06.05.2008, 08:39
Beitrag #3155


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (nachteule @ 05.05.2008, 19:11) *
vielleicht hätte es für ihn keinen Nutzen gehabt, wenn Du ihn danach wieder überholst, aber für Dich schon, denn Du hättest Dich StVO - Konform verhalten.

M.E. habe ich das getan.
Wer mit minimalem Geschwindigkeitsunterschied neben mich zieht, überholt offensichtlich nicht, sondern fährt neben mir her.
Abbremsen auf unter 70 km/h hätte den nachfolgenden Verkehr behindert. Das einzig sinnvolle, was ich hier tun konnte, war, kurz aufs Gas zu tippen.
Zitat
Andererseits sollten wir m. E. wieder zum Topic kommen, bevor jemand zu Recht meckert.


Kurios, wie der Forumsteilnehmer Trucker hier alle Vorurteile gegen seine Zunft bestätigt.

Zitat (cheffe @ 05.05.2008, 19:29) *
Klar ist es gelinde gesagt nicht allzu geistreich, zuerst einen anderen zu überholen und sich dann mit einer Geschwindigkeit niedriger als der Überholte fährt vor diesen zu setzen.


Es ist nicht geistreich, sich an Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten?
Oder hätte ich nur deshalb, weil ich kurz vor dem Auftauchen der Geschwindigkeitsbegrenzung überholt habe, schneller weiterfahren dürfen/müssen/sollen als erlaubt?

Fragen über Fragen, die alle einer Antwort harren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
cheffe
Beitrag 06.05.2008, 10:23
Beitrag #3156


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5139
Beigetreten: 15.09.2003
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 45



Zitat (columbo @ 06.05.2008, 09:39) *
Es ist nicht geistreich, sich an Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten?
Oder hätte ich nur deshalb, weil ich kurz vor dem Auftauchen der Geschwindigkeitsbegrenzung überholt habe, schneller weiterfahren dürfen/müssen/sollen als erlaubt

Ich sags mal so:

Du fährst 130, der LKW 90 (der kann nicht schneller). Also überholst Du ihn irgendwann. Genau am Ende des Überholvorgangs kommt eine Beschränkung auf 80. Nun setzt Du Dich vor ihn, stellst Deinen Tempomat auf 85, der LKW möchte aber gerne mit seinen 90 weiterfahren. Es wäre Dir sicher kein Zacken aus der Krone gebrochen, an der Stelle die selbe Geschwindigkeit wie der LKW zu fahren.

Soviel zu dem was DU m.E. falsch gemacht hast. Den genzen Rest hat eindeutig der LKW-Fahrer verbockt. wavey.gif


--------------------
Leben und leben lassen....

Ich weiß, daß ich nichts weiß. (Sokrates)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
HeLi
Beitrag 06.05.2008, 10:29
Beitrag #3157


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4178
Beigetreten: 15.09.2003
Mitglieds-Nr.: 38



Zitat (cheffe @ 06.05.2008, 11:23) *
Es wäre Dir sicher kein Zacken aus der Krone gebrochen, an der Stelle die selbe Geschwindigkeit wie der LKW zu fahren.
Das nicht, aber es nun einmal nicht zulässig. Und die Folgen, trotzdem schneller zu fahren - so wie es der Lkw gerne gehabt hätte - würde der dem Lkw voraus Fahrende selber zu tragen haben.
Ansonsten sehe ich es ganz genau so.

Columbo hätte seinen Überholvorgang fairerweise auch so beendet haben müssen, dass er den überholten Lkw nicht zu einem unverhältnismäßigen Bremsmanöver zwingt. Allerdings hätte der Lkw auch ohne dass er überholt worden wäre, die Geschwindigkeitsbegrenzung ab der Stelle einhalten müssen.


--------------------
Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
orlet
Beitrag 06.05.2008, 10:31
Beitrag #3158


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 606
Beigetreten: 26.03.2008
Mitglieds-Nr.: 40988



Ich denke, Columbo wäre auch gerne mit seinen 130 weitergefahren. Nur leider zählt der Wunsch in so einem Moment wenig.

Wir hatten hier auch mal so eine ellenlange 60er Baustelle auf der BAB72. Wenn ich mich dran hielt, hatte ich auch immer das dringende Bedürfnis, einen neue Heckklappe zu erwerben.

Ich bin dann schonmal mit 65 auf die linke Spur, der Trucker daruafhin rechts an mir vorbei und ich hinter ihm wieder nach rechts. Mein Kofferraum war heil, ich hatte (fast) nichts falsch gemacht und der Trucker war zufrieden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 06.05.2008, 11:02
Beitrag #3159


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (cheffe @ 06.05.2008, 12:23) *
Es wäre Dir sicher kein Zacken aus der Krone gebrochen, an der Stelle die selbe Geschwindigkeit wie der LKW zu fahren.


Da ich keine Krone mein Eigen nenne, kann ich nicht beurteilen, wie stabil die Zacken handelsüblicher Kronen sind.

Ich kenne Leute, für die bedeutet 80 = 109.
Ich kenne andere Leute, für die es 89 bedeutet und einen kenne ich sogar, für den 80 = 80 ist.

Für mich bedeutet es nunmal Tempomat auf 85 stellen und die Vorschrift - cum grano salis - befolgen. 10% drüber heißt für mich, das mag Dir seltsam vorkommen, die Vorschrift nicht mehr befolgen.
Ich sehe nicht, warum ich hätte schneller werden sollen. Ebensogut kann der LKW zur Abwechslung mal versuchen, sich wie ein normaler und verantwortungsbewusster Verkehrsteilnehmer zu benehmen und 1, 2 oder 3 km/h langsamer werden, weil es die Verkehrssituation (sprich: ich) erfordert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
cheffe
Beitrag 06.05.2008, 11:46
Beitrag #3160


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5139
Beigetreten: 15.09.2003
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 45



Zitat (columbo @ 06.05.2008, 12:02) *
Für mich bedeutet es nunmal Tempomat auf 85 stellen und die Vorschrift - cum grano salis - befolgen. 10% drüber heißt für mich, das mag Dir seltsam vorkommen, die Vorschrift nicht mehr befolgen.

Ich fahre eigentlich nicht durch die Gegend um Vorschriften zu befolgen, sondern um von A nach B zu kommen. Und der LKW-Fahrer hatte wohl dieselbe Einstellung. Und Deine Einstellung sei Dir gegönnt, ich finde sie halt ein wenig *ähem* arg kleinlich.

Zitat
Ebensogut kann der LKW zur Abwechslung mal versuchen, sich wie ein normaler und verantwortungsbewusster Verkehrsteilnehmer zu benehmen und 1, 2 oder 3 km/h langsamer werden

Das ist natürlich richtig, das wäre das korrekte Verhalten gewesen, da ein Überholvorgang mit ausreichender Differenzgeschwindigkeit nicht möglich war.


--------------------
Leben und leben lassen....

Ich weiß, daß ich nichts weiß. (Sokrates)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anton Gorodezki
Beitrag 06.05.2008, 12:26
Beitrag #3161


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2896
Beigetreten: 09.01.2006
Wohnort: Bielefeld
Mitglieds-Nr.: 15832



Zitat (cheffe @ 06.05.2008, 12:46) *
Ich fahre eigentlich nicht durch die Gegend um Vorschriften zu befolgen, sondern um von A nach B zu kommen. Und der LKW-Fahrer hatte wohl dieselbe Einstellung. Und Deine Einstellung sei Dir gegönnt, ich finde sie halt ein wenig *ähem* arg kleinlich.

Anekdote aus der Fahrschulzeit (Theorie): Fahrlehrer: "Und; was meint ihr, wenn einer immer genau so faehrt wie es die StVO vorschreibt, also immer alles exakt befolgt, ist der dann eine Gefahr fuer den Strassenverkehr?" Nicken und Zustimmung insbesondere aus der Maennerfraktion.

Fahrlehrer:"So, das is dann also 'ne Gefahr fuer den Strassenverkehr." Pause "IHR seid 'ne Gefahr fuer den Strassenverkehr, wenn ihr so denkt."


--------------------
Le coeur a ses raisons que la raison ne connait pas. (Blaise Pascal)

because right is right, to follow right/Were wisdom in the scorn of consequence. (Tennyson)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr Hyde
Beitrag 06.05.2008, 12:29
Beitrag #3162


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2861
Beigetreten: 29.04.2006
Mitglieds-Nr.: 18898



Ich fass' es nicht. Jetzt muss man sich hier rechtfertigen, weil man bei vorgeschriebenen 80 mit Tacho 85 fährt??
Das kann doch nicht wahr sein...

Man überholt mit v_diff = 40 km/h, schert ein, just in diesem Moment taucht ein 80 Schild auf (vorher verdeckt). Mit welchem Recht soll sich der Überholer jetzt "einen Zacken aus der Krone brechen" und 90 statt 85 fahren, nur weil der LKW hinter ihm der Meinung ist, v_max gelte nicht für ihn?

Mir scheint, hier läuft was falsch.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 06.05.2008, 12:34
Beitrag #3163


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (cheffe @ 06.05.2008, 12:46) *
Zitat (columbo @ 06.05.2008, 12:02) *
Für mich bedeutet es nunmal Tempomat auf 85 stellen und die Vorschrift - cum grano salis - befolgen. 10% drüber heißt für mich, das mag Dir seltsam vorkommen, die Vorschrift nicht mehr befolgen.

Ich fahre eigentlich nicht durch die Gegend um Vorschriften zu befolgen, sondern um von A nach B zu kommen. Und der LKW-Fahrer hatte wohl dieselbe Einstellung. Und Deine Einstellung sei Dir gegönnt, ich finde sie halt ein wenig *ähem* arg kleinlich.


Diese Ansicht kann ich nicht teilen.
Es gibt eine Vorschrift. Ob der LKW-Fahrer sich an sie hält, ist mir wurscht.
Ich fahre auch nicht durch die Gegend, um Vorschriften zu befolgen. Das wäre ein seltsamer Grund, durch die Gegend zu fahren. Ich befolge sie halt. Und zwar aufgrund langer, intensiver Auseinandersetzung mit dem Themebereich Sinn und Unsinn der Befolgung von Vorschriften in komplexen Systemen. Wenn Du an einer näheren Erläuterung interessiert bist, liefere ich sie gerne.

Also, nochmal in aller Kürze:
VT A befolgt eine Vorschrift.
VT B hat nicht vor, sie zu befolgen.
VT A beharrt darauf, die Vorschrift zu befolgen, trotz Nötigungsversuch durch VT B.
VT B begeht eine Reihe weiterer Vorschriftsverletzungen, für die sich VT A nicht sonderlich interessiert.

Soweit die Tatsachen.

Deiner Ansicht nach hätte VT A wissen müssen, dass VT B aufgrund seiner Tätigkeit als Berufskraftfahrer, die erhöhtes Verantwortungsbewusstsein und Einsicht in die Notwendigkeit und Sinnhaftigkeit von Regeln voraussetzen sollte, nicht vorhat, die Vorschrift zu befolgen er (VT A) hätte deshalb in vorauseilendem Ungehorsam die Vorschrift ebenfalls verletzen sollen/müssen/können/dürfen.

Na denn Prost. Weiterhin gute Fahrt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Malermeister
Beitrag 06.05.2008, 12:44
Beitrag #3164


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7548
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: In der Mitte Schleswig-Holsteins
Mitglieds-Nr.: 29231



Zitat (HeLi @ 06.05.2008, 11:29) *
 Und die Folgen, trotzdem schneller zu fahren - so wie es der Lkw gerne gehabt hätte - würde der dem Lkw voraus Fahrende selber zu tragen haben.

Genau das ist der Punkt.
Wie oft ist hier schon geschrieben worden: 1 . das man für die Einhaltung der Vorschriften selber verantwortlich ist und 2 . Das , was der Hinterman macht, nicht als Entschuldigung für das eigen Fehlverhalten gilt und 3 . Die Beschränkung ab Schild gilt.

Stattdessen wird hier auf den TE rumgehackt. Aber was hat er gemacht?
Er hat auf der BAB im freien Bereich einen  LKW überholt.
Danach ist er dem Rechtsfahrgebot folgend auf die rechte Spur gewechselt
und hält die nun kommende Beschränkung ein.
Alles soweit i.O.
Dem LKW gefällt das nicht, da der Gasfuss mit dem Pedal und das Pedal mit dem Bodenblech verklebt ist.
Deshalb fährt er neben dem TE her und droht ihm zu allem Überfluss auch noch mit der Faust.

Also ich hätte da nicht grade ein gutes Gefühl, wenn so ein Ungetüm neben mir fährt und der Fahrer mir deutlich Gewaltandrohungen macht.

Zitat (Malermeister @ 05.05.2008, 12:11) *
Hmm - und was darf man, wenn wie in dem Fall, der Brummi nur auf der Nebenspur fährt, um zu zeigen, was für eine große Faust er hat und nicht weiter überholt?


Deshalb meine Nachfrage.

Und sich unter den Umständen sich rechts neben dem LKW zurückfallen lassen und den nachfolgenden Verkehr wohlmöglich behindern?

Das hat m.E. ein Gefahrenpotential, das nicht abzuschätzen ist.

Der TE hat dann das einzig richtige gemacht, um die Sit. gefahrlos aufzulösen - er hat zugesehen, das er aus dem Bereich des LKW wegkam, als die Verkehrsituation es wieder zuließ.

Das der TE damit vielleicht eine Owi begangen hat, mag ja sein.
Aber das hier dem LKW, der aufgrund seiner optischen und physischen Ausmaße hier meint sich daneben benehmen zu dürfen, auch noch das Recht eingeräumt wird, sich nicht den Verkehrsverhältnissen anpassen zu müssen, kann ich nicht nachvollziehen.


--------------------
Mitglied der Interessengemeinschaft 'Rettet den Genitiv'
Unser Zeitalter ist stolz auf Maschinen die denken und mißtrauisch gegen Menschen, die es versuchen.
MPS-Kinder
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anton Gorodezki
Beitrag 06.05.2008, 12:47
Beitrag #3165


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2896
Beigetreten: 09.01.2006
Wohnort: Bielefeld
Mitglieds-Nr.: 15832



Zitat (columbo @ 06.05.2008, 13:34) *
Also, nochmal in aller Kürze:
VT A befolgt eine Vorschrift.
VT B hat nicht vor, sie zu befolgen.
VT A beharrt darauf, die Vorschrift zu befolgen, trotz Nötigungsversuch durch VT B.
VT B begeht eine Reihe weiterer Vorschriftsverletzungen, für die sich VT A nicht sonderlich interessiert.

Soweit die Tatsachen.


Ganz so war es ja nun nicht: VT B wusste durchaus, dass das, was VT B da versucht, ein Ueberholvorgang ist - auch wenn er wohl recht lange gedauert haette, irgendwann ist man auch mit ( km/h Differenzgeschwindigkeit vorbei. Folgerichtig duerfte VT A nicht aufs Gas druecken.


--------------------
Le coeur a ses raisons que la raison ne connait pas. (Blaise Pascal)

because right is right, to follow right/Were wisdom in the scorn of consequence. (Tennyson)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 06.05.2008, 13:29
Beitrag #3166


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Anton Gorodezki @ 06.05.2008, 14:47) *
Ganz so war es ja nun nicht: VT B wusste durchaus, dass das, was VT B da versucht, ein Ueberholvorgang ist - auch wenn er wohl recht lange gedauert haette, irgendwann ist man auch mit ( km/h Differenzgeschwindigkeit vorbei. Folgerichtig duerfte VT A nicht aufs Gas druecken.


Aber umso schlimmer, wenn VT B sich darüber so aufregt.
Denn dadurch, dass VT A ihm einfach davonzieht, macht er VT B das Leben leichter, indem er diesem früher den Wechsel auf die rechte Fahrbahn ermöglicht.

Könnte natürlich sein, dass in VT Bs Kopf in etwa folgendes vorging:

Will schnell fahren.
Sch* Schild.
A*loch da vorne.
Huuuup. Huuuuup. Huuuup.

Fahr ich halt vorbei.
Geht net. A*loch.
Huuuup. Huuuup.
Den mach ich platt, den H*sohn.
Huuuup. Huuuup.

(VT B beschleunigt)

Jetzt kann ich ihn nicht mehr schneiden.
Supera*loch. Riesenh*sohn.
Huuuuuuuuuuuuuuuuuuup.


Ja, wenn ich mir's recht bedenke, scheint mir, dass ich damit den Gang seiner "Gedanken" wahrscheinlich ziemlich erschöpfend beschrieben habe.
Manche lassen diese Phase der geistigen Reife bzw. Unreife mit 14 hinter sich, andere mit Anfang zwanzig und wieder andere offensichtlich nie.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
swobi417
Beitrag 06.05.2008, 15:10
Beitrag #3167


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 154
Beigetreten: 13.04.2008
Wohnort: thüringen
Mitglieds-Nr.: 41379



es ist doch bezeichnend für unsere (verkehrs-)gesellschaft, wie alle auf dem lkw-fahrer herumhacken. das tempo-80-schild war bestimmt nicht erst 10 meter vor seiner gültigkeit zu erkennen. aber es MUß noch UNBEDINGT der lkw überholt werden. es ist ein offenes geheimnis, daß lkw bei erlaubten 80 km/h mit 85-90 km/h fahren. der pkw-fahrer hätte ja auch seinen überholvorgang abbrechen können. aber dann hätte er ja nicht den spaß des ausbremsens eines lkw gehabt. dieses verhalten ist ein sch.eiß volkssport bei vielen pkw-fahrern geworden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 06.05.2008, 15:37
Beitrag #3168


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6513
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Zitat (Anton Gorodezki @ 06.05.2008, 13:47) *
.... auch wenn er wohl recht lange gedauert haette, irgendwann ist man auch mit ( km/h Differenzgeschwindigkeit vorbei. Folgerichtig duerfte VT A nicht aufs Gas druecken.


Ist nicht Dein Ernst, oder unsure.gif

Man kann Vorschriften buchstabenmäßig auslegen (wie Du hier), man kann sie aber auch teleologisch auslegen, und das erscheint mir bei der StVO generell deutlich sinnvoller thread.gif.

Ziel des Beschleunigungsverbotes beim Überholt-Werden ist es m.E. zweifellos, Überholvorgänge nicht unnötig in die Länge zu ziehen. Ebenso, wie das das Ziel des Verbotes ist, mit geringer Differenzgeschwindigkeit zu überholen.
Nun hat hier der LKW-Fahrer durch seinen Kriech-Überholvorgang zweifellos gegen dieses Ziel verstoßen, @columbo allerdings hat mit seinem Beschleunigen diesem Ziel m.E. eher noch gedient. Insbesondere, indem er einen eigenen Überholvorgang, nämlich den des Rück-Überholens des LKW-Fahrers, überflüssig gemacht hat. In der Summe also war somit der linke Fahrstreifen kürzer blockiert. Und darauf kommt es an.

Zitat (columbo @ 05.05.2008, 10:35) *
Ich fahre an einem LKW vorbei. Kurz nachdem ich ihn überholt habe, taucht ein 80er Schild auf.
Ich stelle den Tempomat auf 85. ....Jetzt schert er aus und schiebt sich - unendlich langsam - bis auf meine Höhe. ....
Zitat (swobi417 @ 06.05.2008, 16:10) *
es ist doch bezeichnend für unsere (verkehrs-)gesellschaft, wie alle auf dem lkw-fahrer herumhacken. .... es ist ein offenes geheimnis, daß lkw bei erlaubten 80 km/h mit 85-90 km/h fahren. .....


Zum einen sehe ich nicht, dass hier alle auf dem LKW-Fahrer "rumhacken". eher auf @columbo, weil er formal vielleicht gegen die StVO verstoßen hat.

Zum anderen kann doch, siehe Beitrag von @colubo, wohl nicht von "Ausbremsen" gesprochen werden, wenn man einen anderen VT korrekt überholt, sich danach an die zHG hält, und ein anderer im weiteren Verlauf seine Geschwindigkeit um 3-4 km/h reduzieren muss. Er also nicht seinerseits gegen die StVO verstoßen kann. Der LKW-Fahrer musste seine Geschwindigkeit also nur geringfügigst verringern, und das auch nicht für all zu lange Zeit, denn innerhalb der limitierten Strecke hat er es nicht geschafft, den PKW-Fahrer zu überholen.

Es ist doch wohl mehr als lächerlich, sich selbst nicht an die Vorschriften der StVO zu halten, von anderen aber die 100%ige formale Einahltung der StVO zu verlangen wallbash.gif

Gruß
Nerari
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Celerimo
Beitrag 06.05.2008, 16:34
Beitrag #3169


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1041
Beigetreten: 12.03.2006
Wohnort: Aachen
Mitglieds-Nr.: 17469



Ich muss culombo jetzt auch ganz klar unterstützen!

Es gibt einfach Situationen bei denen man überholt und dann feststellen muss, dass kurz darauf eine Streckenbegrenzung auftritt, man also kurz nach dem Überholvorgang langsamer fährt als vorher. Aber was ist daran verwerflich? Wenn die Strecke wieder unlimitiert ist wird culombo mit 100%iger Sicherheit wesentlich schneller fahren können als mit einem LKW vor sich. Warum in der Welt hätte er den Überholvorgang bleiben lassen sollen wenn er gefahrlos möglich war?

Wenn der Vordermann sich an ein Tempolimit hält ist das NIE Grund sich darüber aufzuregen, zu drängeln oder gar zu drohen. Das ist eine einfache Grundregel, die sich einige hier mal zu herzen nehmen sollten!

Ich überhole auch immer wenn mein Vordermann im Durchschnitt langsamer fährt als ich selbst wenn kurz darauf ein Tempolimit auftaucht. Wenn das Tempolimit wieder aufgehoben wird bin ich schneller weg als meinem verärgerten Hintermann, der sich unnötigerweise revangieren möchte, lieb ist.

Ein verärgerter Celerimo. mad.gif


--------------------
Auto wurde verkauft.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 07.05.2008, 07:50
Beitrag #3170


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (swobi417 @ 06.05.2008, 17:10) *
es ist doch bezeichnend für unsere (verkehrs-)gesellschaft, wie alle auf dem lkw-fahrer herumhacken. das tempo-80-schild war bestimmt nicht erst 10 meter vor seiner gültigkeit zu erkennen. aber es MUß noch UNBEDINGT der lkw überholt werden. es ist ein offenes geheimnis, daß lkw bei erlaubten 80 km/h mit 85-90 km/h fahren. der pkw-fahrer hätte ja auch seinen überholvorgang abbrechen können. aber dann hätte er ja nicht den spaß des ausbremsens eines lkw gehabt. dieses verhalten ist ein sch.eiß volkssport bei vielen pkw-fahrern geworden.


Es ist doch bezeichnend für unsere (verkehrs-)gesellschaft, was man so alles dahersalbadern kann, ohne irgendeine Ahnung zu haben.
Überholvorgang abbrechen? Ist das sinnvoll? Weil ein sog. Trucker meint, er müsse 3 (ja, drei) km/h schneller fahren?
Außerdem: Warst Du dabei? Weißt Du, wann das Schild sichtbar wurde? Weißt Du, wie lange Tempo 80 gegolten hat? Weißt Du, wie weit vor dem LKW ich eingeschert habe und wie weit ich vor ihm war, als das Schild auftauchte?

Nein. Weißt Du alles nicht.

Aber einfach mal dumm dahergesülzt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

746 Seiten V  « < 62 63 64 65 66 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 10.10.2025 - 13:21