... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

746 Seiten V  « < 621 622 623 624 625 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
seam
Beitrag 05.08.2016, 12:04
Beitrag #31101


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 170
Beigetreten: 20.03.2013
Wohnort: Großraum Köln
Mitglieds-Nr.: 67894



Markttag = Seniorentag = Gefahr im Straßenverkehr
Ich fahre mit meinem Vito Richtung Innenstadt Refrath/Bergisch Gladbach. Knapp 20m vor mir auf der Gegenseite eine Bushaltestelle aus der gerade ein Gelenkbus rausfährt. Was macht die Oma mit ihrer A-Klasse hinter dem Bus?!
Richtig, überholen mit locker 30-40 Sachen. In dem Moment als ich gerade dem Bus entgegen komme. Wäre der Busfahrer nicht sofort auf die Bremse gestiegen & ich nicht nach rechts ausgewischen dann hätte die Dame jetzt die schmallste A-Klasse der Welt whistling.gif

Was ich im Außendienst mit alten Leuten erlebe... Von mir aus könnte man sofort Tests einführen bei denen Senioren ihre Fahreignung beweisen müssen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 05.08.2016, 12:12
Beitrag #31102


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Wieso das denn? Die meisten von denen fahren doch schon seit Jahrzehnten unfallfrei. narr.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
seam
Beitrag 05.08.2016, 12:22
Beitrag #31103


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 170
Beigetreten: 20.03.2013
Wohnort: Großraum Köln
Mitglieds-Nr.: 67894



Weil die glücklicherweise immer auf reaktionsschnelle Bus- & Vitofahrer treffen wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cabronito
Beitrag 05.08.2016, 13:17
Beitrag #31104


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3383
Beigetreten: 11.12.2010
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 56730



Zitat (Dlarah @ 03.08.2016, 12:37) *
... und bei plötzlichem Gegenverkehr hätten sie "Domino" veranstaltet.

Schnurgerade und übersichtlich. Da kommt Gegenverkehr nicht "plötzlich". Jedenfalls nicht, wenn man durchschnittlich aufmerksam ist.

wavey.gif


--------------------
Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten.
Und dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de
"Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMond
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 05.08.2016, 13:36
Beitrag #31105


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7963
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 05.08.2016, 11:21) *
- Er parkt nicht auf dem Fahrradstreifen, weil das verboten wäre;
Er hält doch nur zum Be- und Entladen. Er muss das nur in 3 min schaffen und den Schlauch vom Fahrersitz aus aus- und einrollen ... thread.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 05.08.2016, 17:14
Beitrag #31106


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10602
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Nein. Es bleibt Entladen, solange wie es eben dauert.
Nur ohne weitere Vorgänge ist Halten nach 3 Minuten parken im Sinne des Verbots.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanker
Beitrag 05.08.2016, 19:48
Beitrag #31107


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3350
Beigetreten: 28.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68698



Nicht direkt im Straßenverkehr passiert. Aber hat am Rande was damit zu tun. Neulich war der Betriebsarzt da. Nach der Augenuntersuchung schlägt er die Hände über dem Kopf zusammen. Auf einem Auge nur 60% auf dem andern 30% Sehkraft. whistling.gif Sie fahren doch LKW, 100%, Unverantwortlich, usw. Heute war ich dann beim Augenarzt. Hab ihn sogar ohne große Hilfe gefunden. wink.gif Nach der Untersuchung wusste er gar nicht warum ich zu ihm gekommen bin. Ist doch alles prima. Wem soll ich jetzt glauben? think.gif

In 3 Minuten entladen? whistling.gif So lange dauert es ja schon, bis jemand die Tür aufmacht. rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 05.08.2016, 20:42
Beitrag #31108


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7963
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Zitat (Explosiv @ 05.08.2016, 18:14) *
Nein. Es bleibt Entladen, solange wie es eben dauert.
Nur ohne weitere Vorgänge ist Halten nach 3 Minuten parken im Sinne des Verbots.
Das gilt so nur beim Z 286 (und 325, evtl. noch mehr), aber nicht beim Halteverbot nach § 12 ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 06.08.2016, 08:21
Beitrag #31109


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10602
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



In der Tat, der Aspekt war mir noch nicht aufgefallen. Bei Schutzstreifen gilt tatsächlich Fahrzeug nicht verlassen und maximal 3 Minuten.
Dass kann für Lieferanten in der Tat spannend werden.
Dann brauchen die Anwohner für jede Lieferung über den Briefeinwurf hinaus die Genehmigung einer Sondernutzung mit VAO und entsprechender Beschilderung.
Da könnte es sich lohnen, sich die Beschilderung in der Bucht billig zu schießen, braucht man ja alle Nase lang.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lars
Beitrag 06.08.2016, 09:18
Beitrag #31110


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5619
Beigetreten: 15.12.2003
Wohnort: Mittelhessen
Mitglieds-Nr.: 977



Zitat (seam @ 05.08.2016, 13:22) *
Weil die glücklicherweise immer auf reaktionsschnelle Bus- & Vitofahrer treffen wavey.gif
Dieser Baum hier war definitiv nicht reaktionsschnell genug für Opi in der A-Klasse:
http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43559/3388597


--------------------
Wandel dich, nicht das Klima!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Adabei
Beitrag 06.08.2016, 09:44
Beitrag #31111


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 355
Beigetreten: 19.11.2013
Mitglieds-Nr.: 70697



OT zum obigen Bericht:

.....zwischen einer Mauer und einem Baum eingeklemmt zum Stehen.

Wo ist den da eine Mauer?


--------------------
Was weiß eigentlich der Weißwein?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 06.08.2016, 09:49
Beitrag #31112


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10602
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Der Zaun steht eventuell auf einem Mauersockel. In Höhe des Polizisten ist der Zaun deutlich verformt, der Mauersockel darunter ggf. Beschädigt.
Eingeklemmt sieht allerdings anders aus. So ist das Reifenwechselstellung für robuste Schrauber. laugh2.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 06.08.2016, 11:53
Beitrag #31113


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7963
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Zitat (Explosiv @ 06.08.2016, 10:49) *
So ist das Reifenwechselstellung
Der Baum wird anderer Meinung sein ... thread.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Uwe Mettmann
Beitrag 06.08.2016, 12:19
Beitrag #31114


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2639
Beigetreten: 03.10.2011
Mitglieds-Nr.: 61605



Zitat (Mueck @ 06.08.2016, 12:53) *
Der Baum wird anderer Meinung sein ... thread.gif

Dann nimmt man halt einen Besen:




Gruß

Uwe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
angeditscht
Beitrag 07.08.2016, 11:01
Beitrag #31115


Mitglied
*******

Gruppe: Banned
Beiträge: 3044
Beigetreten: 21.11.2015
Mitglieds-Nr.: 77593



Gerade beim Bäcker ein sehr göttliches Erlebnis gehabt.

Fahr auf den Parkplatz vom Bäcker.....ein Mittelfahrstreifen, die Parkbuchten um 90 Grad zum Fahrstreifen versetzt. Am Ende stand ein Fahrzeug baugleich und farbgleich zu meinem und auch noch die selben Felgen. Ich 3 Buchten er geparkt, rein in den Bäcker. Blondine kommt mir entgegen und läuft zielstrebig auf mein Auto zu. Steht dann vor meiner Fahrertür und drückt hektisch auf ihrer Fernbedienung rum, ruckelt an meinem Türgriff. Währenddessen an Ihrem Auto hinter ihr bei jeder Betätigung der Fernbedienung die Blinker als Bestätigung wild am blinken. Sie dann Handy raus und am Handy am lamentieren, wohl mit Ihrem Schatzilein dass das Auto nicht aufgeht. Wieder wildes Drücken auf der Fernbedienung, wildes blinken hinter ihr.

Als ich fertig war, ich mit meiner Brötchentüte unterm Arm raus, an mein Auto, Tür auf und eingestiegen, Motor an und weggefahren, Sie steht mit Schnappatmung daneben ala "der klaut mein Auto", ich zeig ihr noch grinsend dass Sie sich mal umdrehen soll.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 07.08.2016, 13:01
Beitrag #31116


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Zitat (Tanker @ 05.08.2016, 19:48) *
Wem soll ich jetzt glauben? think.gif


Dem Profi. Kann sogar der gleiche Betriebsarzt wie mal bei meiner Frau gewesen sein. Der hat mal >90% der Angstellten für blind erklärt und alle zum Augenarzt geschickt... den ganzen Tag haben alle nur noch gewitzelt "führ mich mal zum Klo, ich kann nix sehen" usw.
Auch dass einige gerade kurz zuvor beim Augenarzt/Optiker gewesen sind, hat ihn nicht irritiert...



Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 07.08.2016, 14:02
Beitrag #31117


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (angeditscht @ 07.08.2016, 12:01) *
Fahr auf den Parkplatz vom Bäcker.....ein Mittelfahrstreifen, die Parkbuchten um 90 Grad zum Fahrstreifen versetzt. Am Ende stand ein Fahrzeug baugleich und farbgleich zu meinem und auch noch die selben Felgen. Ich 3 Buchten er geparkt, rein in den Bäcker. Blondine kommt mir entgegen und läuft zielstrebig auf mein Auto zu. Steht dann vor meiner Fahrertür und drückt hektisch auf ihrer Fernbedienung rum, ruckelt an meinem Türgriff.

Unser Englischprofessor ist Anfang der Siebziger mit dem Käfer zur Schule gefahren und wollte dann etwas aus dem Kofferraum holen, war nicht drinnen, sondern nur Sachen, die er nicht kannte. Er hat dann festgestellt, dass das Kennzeichen auch nciht gepasst hat - gleiche Farbe, gleiches Modell, gleiche Schlösser, anderes Auto.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanker
Beitrag 07.08.2016, 19:57
Beitrag #31118


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3350
Beigetreten: 28.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68698



Und wer ist der Profi? think.gif Eigentlich müssten das ja beide sein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 08.08.2016, 07:28
Beitrag #31119


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Zitat (Explosiv @ 06.08.2016, 09:21) *
und entsprechender Beschilderung
Mit welcher Beschilderung willst du einen Schutzstreifen aufheben? Du brauchst eigentlich nur eine Ausnahmegenehmigung. Und die sollten Handwerker, Post, Pflegedienst usw. doch problemlos bekommen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 08.08.2016, 08:09
Beitrag #31120


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Zitat (Kuli @ 08.08.2016, 08:28) *
Mit welcher Beschilderung willst du einen Schutzstreifen aufheben?

Mit einer gelben narr.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
200D
Beitrag 08.08.2016, 10:03
Beitrag #31121


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 410
Beigetreten: 03.06.2014
Mitglieds-Nr.: 72728



Zitat (Explosiv @ 06.08.2016, 09:21) *
In der Tat, der Aspekt war mir noch nicht aufgefallen. Bei Schutzstreifen gilt tatsächlich Fahrzeug nicht verlassen und maximal 3 Minuten.
Dass kann für Lieferanten in der Tat spannend werden.
Dann brauchen die Anwohner für jede Lieferung über den Briefeinwurf hinaus die Genehmigung einer Sondernutzung mit VAO und entsprechender Beschilderung.
Da könnte es sich lohnen, sich die Beschilderung in der Bucht billig zu schießen, braucht man ja alle Nase lang.


Auf dem Schutzstreifen gilt doch das eingeschränkte Halteverbot. Es darf nicht geparkt werden. Das ist die Aussage. Wenn ich ent- oder belade parke ich ja nicht. Also kann das auch länger dauern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr Hyde
Beitrag 08.08.2016, 13:33
Beitrag #31122


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2861
Beigetreten: 29.04.2006
Mitglieds-Nr.: 18898



@200D:
Nein.
§12 StVO sagt unmissverständlich: "(2) Wer sein Fahrzeug verlässt oder länger als drei Minuten hält, der parkt." Da ist keine Einschränkung bzgl. Ladetätigkeiten enthalten. Die kommt erst zum Zeichen 286: "1. Wer ein Fahrzeug führt, darf nicht länger als drei Minuten auf der Fahrbahn halten, ausgenommen zum Ein- oder Aussteigen oder zum Be- oder Entladen."
Das Zeichen steht hier aber nicht. Zum Zeichen 340 heißt es nur: "3. Wer ein Fahrzeug führt, darf auf durch Leitlinien markierten Schutzstreifen für den Radverkehr nicht parken."

Also gilt Parkverbot, und das heißt nach §12 auch ein Verbot von Ladetätigkeiten, wenn die länger als drei Minuten dauern oder man dafür den Wagen verlässt.

Wusste ich aber bis vor kurzem auch noch nicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schlepper
Beitrag 08.08.2016, 16:09
Beitrag #31123


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1439
Beigetreten: 20.05.2014
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 72608



Ich befahre eine ziemlich leere Autobahn. Vor mir fahren zwei Fahrzeuge mit holländischen Kennzeichen. Dazwischen sind vielleicht drei Wagenlängen Abstand. Warum auch immer.

Von hinten überholt mich und meinen Vordermann ein älterer Mercedes, beginnt zu bremsen, zu blinken und fährt genau zwischen die beiden Holländer. Zwingt so auch den hinteren zum Bremsen. Nur um dann auf die beginnende Ausfädelspur zu einem Autobahnparkplatz zu fahren.

Vor den Holländern kilometerweit alles frei, hinter mir bis zum Horizont ebenso. giveup.gif


--------------------
Etwaige Werbelinks in diesem Beitrag wurden durch die Forensoftware automatisch hinzugefügt. Ich distanziere mich davon ausdrücklich.

Internet ≠ Realität
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dlarah
Beitrag 08.08.2016, 16:24
Beitrag #31124


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2034
Beigetreten: 28.01.2007
Wohnort: Neu-Ulm
Mitglieds-Nr.: 27928



Das kommt aus demjenigen Teil des limbischen Systems, das wir genetisch mit den Hühnern gemeinsam haben. Von wegen, immer noch kurz vor dem Auto über die Straße müssen. Oder auf Biegen und Brechen Radfahrer überholen müssen, egal wie es danach weiter geht.

Zitat (Wikipedia: limbisches System)
Das limbische System ist eine Funktionseinheit des Gehirns, die der Verarbeitung von Emotionen und der Entstehung von Triebverhalten dient. Dem limbischen System werden auch intellektuelle Leistungen zugesprochen.

Beim letzten Satz kommen eher Zweifel auf.



--------------------
Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mkossmann
Beitrag 08.08.2016, 17:55
Beitrag #31125


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1036
Beigetreten: 26.05.2015
Mitglieds-Nr.: 76297



Möglicherweise hat da die Blase ziemlich gedrückt tongue.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 08.08.2016, 20:04
Beitrag #31126


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10602
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Zitat (Kuli @ 08.08.2016, 08:28) *
Zitat (Explosiv @ 06.08.2016, 09:21) *
und entsprechender Beschilderung

Mit welcher Beschilderung willst du einen Schutzstreifen aufheben? Du brauchst eigentlich nur eine Ausnahmegenehmigung. Und die sollten Handwerker, Post, Pflegedienst usw. doch problemlos bekommen.

Darum zimmert man ja nicht nach eigenem Gusto VZ in die Landschaft, sondern geht mit seinem Vorhaben zur zuständigen Behörde und beantragt dort eine VAO. Dort steht dann drin, wie zu beschildern steht. Und wenn die zB meint, eine Ausnahmegenehmigung täte es auch, dann beantragt man eben diese.

Ansonsten fielen mir spontan gelbe Tapestreifen ein, mit denen man das Z340 und die Piktogramme im betroffenen Bereich aus-Xt. Dazu dann noch ein paar Z286 mit Anfangs- und Endpfeil, fertig ist die Kurzladezone. Nur mal so als Idee....
Auf die ZZ mit Datum und Uhrzeit des Beginns und Endes und drei Tage vorher aufstellen und so brauchte man sich auch nicht aufzuhalten, da dort eh keiner Parken darf und man die VZ ja dann aufstellen und die Xe anbringen kann, wenn die rechte Zeit da ist. Und hinterher wieder wegnehmen.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 09.08.2016, 11:57
Beitrag #31127


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (angeditscht @ 07.08.2016, 12:01) *
(..) Am Ende stand ein Fahrzeug baugleich und farbgleich zu meinem und auch noch die selben Felgen.


Ein Bekannter hat immer gerne die Geschichte erzählt, wie er plötzlich seine Ente vermisste.
Die war ebenfalls bau- und farbgleich mit der eines anderen jungen Mannes, mit dem er, wenn ich mich richtig erinnere, gemeinsam im Kirchenchor sang. Eines Tages ging er nach er Chorprobe heim und stutzte: Das Auto stand nicht am gewohnten Platz.
Ach so, bin ja mit dem Auto zur Probe gefahren.
Also ins Unterdorf marschiert, aber dort stand das Auto auch nicht.

Und als er noch grübelnd vorm Gemeindehaus stand, kam sein Auto um die Ecke. Am Steuer sein Sangesbruder, der an diesem Tag zu Fuß zur Probe gelaufen war, daran aber auch nicht mehr gedacht hatte und sich in das fremde Auto gesetzt hatte. Daheim stand dann seines schon in der Garage...

Anscheinend gab es Enten, für die nur relativ wenige verschiedene Schlüssel hergestellt wurden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
HeinerHainer
Beitrag 09.08.2016, 12:36
Beitrag #31128


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1242
Beigetreten: 06.08.2013
Mitglieds-Nr.: 69500



Ich fuhr mit dem Ford Transit zur Baustelle.
Da luden wir den ersten Schwung Werkzeug aus. Ich hab mich dann geärgert das die Fernbedienung der Zentralverriegelung nicht ging und ich mit dem Schlüssel normal in der Fahrertür abschließen mußte.
Nächstes Material holen, aufschließen ging mit der Fernbedienung auch nicht. Normales Aufschließen im Schloss auch nicht. Scheisskarre, Geflucht und geschimpft. ranting.gif
Aufbiegen? Kommt man da irgendwo mit nem Draht rein? Geschaut, da hängt ja ein Schlüsselbund im Zündschloss! Hä? blink.gif
Und der Schlüsselbund in meiner Hosentasche ist meiner mit meinem Fordfocusschlüssel! So ein Mist! blushing.gif shutup.gif
Lehrling hat mir dann den Ersatzschlüssel aus dem Firmentresor gebraucht. gap.gif


--------------------
Gruß Heiner
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Noch?ohne_Punkte
Beitrag 09.08.2016, 17:56
Beitrag #31129


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1720
Beigetreten: 12.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45327



Ist das bei Ford immer noch so? Das man mit jedem Fordschlüssel abschließen kann. Wir haben da von 20 Jahren schon die Kollegen mit geärgert.

Gruß
Jens


--------------------
Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dirk-
Beitrag 09.08.2016, 19:52
Beitrag #31130


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1858
Beigetreten: 09.09.2004
Mitglieds-Nr.: 5458



Zitat
Anscheinend gab es Enten, für die nur relativ wenige verschiedene Schlüssel hergestellt wurden.


das betraf wohl nicht nur Enten. Ich hatte damals einen Capri. Ich war gerade ins Auto gestiegen, als ein Irrer schreiend und fluchend auf mich zukam. Ich wollte die Flucht ergreifen, aber irgendwie klemmte das Zündschlöss. Der Irre riss die Tür auf, zerrte mich aus dem Auto und schrie nach der Polizei. Es hat eine gefühlte Ewigkeit gedauert, bis ich begriff, ins falsche Auto eingestiegen zu sein. Ebenso lange dauerte es, bis ich den "Irren" von dem Irrtum überzeugt hatte. Der inzwischen aufgetauchte Polizist klärte uns dann auf: Aus Kostengründen wurde an den Türschlössern gespart und weniger Zuhaltungen als im Zündschloss benutzt. Der Schlüssel vom "Irren" passte bei mir übrigens nicht. laugh2.gif


--------------------
Alles, was lediglich wahrscheinlich ist, ist wahrscheinlich falsch. Rene Descartes, 1596-1650
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Michel051
Beitrag 10.08.2016, 05:31
Beitrag #31131


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 631
Beigetreten: 05.04.2011
Mitglieds-Nr.: 58760



Ende der 80er Jahre: irgendwann hab ich in Gedanken mit dem Schlüssel meines 3er BMWs den 1er Golf meiner Frau aufgeschlossen. Beim Lenkradschloß paßte der Schlüssel nicht. Der Schlüssel vom Golf paßte am BMW auch nicht.

Lag vielleicht auch daran, daß der BMW >200 000 km drauf hatte und der Schlüssel (im Vergleich zum Ersatzschlüssel) ziemlich abgenutzt war
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Prince Kassad
Beitrag 11.08.2016, 16:36
Beitrag #31132


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2110
Beigetreten: 07.09.2014
Mitglieds-Nr.: 73791



Hab ich das eigentlich schon erzählt?

Die Landstraße soll saniert werden, dazu wird die Asphaltdecke aufgerissen und die Straße halbseitig gesperrt, der Verkehr soll einseitig per Ampel an der Baustelle vorbeigeführt werden. Dabei hat man aber wohl die Straßenbreite etwas zu knapp angesetzt. Was passiert? Ein LKW versucht, bei grün einzufahren, bleibt dann aber in der Baustelle stecken und kommt weder vor noch zurück. Der gesamte Verkehr bricht völlig zusammen, die Straße muss vollgesperrt werden, PKW müssen umdrehen und eine andere Straße fahren, LKW müssen vor Ort übernachten weil sämtliche in Frage kommenden Umleitungsstrecken für LKW gesperrt sind.

Da hat wirklich einer bei der Baustellenplanung gepennt.

Übrigens war die aufgerissene Asphaltdecke von einer Seite gar nicht ausgeschildert. Wer da nicht aufgepasst hat, fuhr mit ordentlich Rumms rein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Wastl82
Beitrag 11.08.2016, 17:09
Beitrag #31133


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 557
Beigetreten: 24.09.2006
Mitglieds-Nr.: 23482



Auf einem Dekra-Gelände hier in der Nähe parken seit Tagen zwei augenscheinliche Polizeistreifenwagen ohne Kennzeichen. Sondersignalanlage, soweit ich das erkennen konnte, im Originalzustand vorhanden.

Sind die Autos ausgemustert, und irgendein Privater versucht sie nun zuzulassen und diskutiert mit langem Atem mit den Dekra-Prüfern die Rechtslage mit der Sondersignal aus?

Nimmt die Polizei sicherheitshalber die Kennzeichen ab, wenn die Autos längere Zeit aus irgendwelchen Gründen nicht auf dem eigenen Gelände parken? Gibt es gar "Interessenten" für der Polizei zugehörige gestempelte Kennzeichenschilder?


--------------------
Zur Zeit ohne Punkte in Flensburg
Unterwegs mit Nissan Micra K11 EZ 95 (RIP), W212 als E350 BlueEfficiency (verkauft), VW e-up!, Tourenrad Falter U8.0, einem Faltrad, ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brezensalzabpopler
Beitrag 11.08.2016, 17:28
Beitrag #31134


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 286
Beigetreten: 26.08.2008
Wohnort: Neufahrn FS
Mitglieds-Nr.: 43931



Heute auf der A95: Oben drüber hab ich mir noch nichts dabei gedacht, aber drunter durch... laugh2.gif


btw: Was bringt das Verschwenken?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
schilderwald
Beitrag 11.08.2016, 19:00
Beitrag #31135


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3867
Beigetreten: 27.01.2006
Wohnort: Mal hier, mal da
Mitglieds-Nr.: 16344



Zitat (Brezensalzabpopler @ 11.08.2016, 18:28) *
btw: Was bringt das Verschwenken?
Dazu müsste man jetzt Bilder vom linken Fahrbahnrand der Richrungsfahrbahn auf dem Bauwerk haben.
Eventuell ist die dortige Bauwerkskappe beschädigt oder wurde entfernt.
Oder man verlegt aus statischen Gründen die Belastung mehr in die Bauwerksmitte und weg von der Auskragung.

Im letzten Jahr musste ich auch eine Verkehrsführung ähnlich verlegen, nachdem die Statiker ein BAB-Bauwerk nachgerechnet hatten und eine neue Fahrspurenaufteilung im Querschnitt festgelegt hatten. Da lag das Verschwenkungsmass stellenweise bei nur 75 cm.


--------------------
Stau ist nur hinten am Ende blöd, vorne geht es.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
angeditscht
Beitrag 11.08.2016, 19:02
Beitrag #31136


Mitglied
*******

Gruppe: Banned
Beiträge: 3044
Beigetreten: 21.11.2015
Mitglieds-Nr.: 77593



Zitat (columbo @ 09.08.2016, 12:57) *
Anscheinend gab es Enten, für die nur relativ wenige verschiedene Schlüssel hergestellt wurden.



Scheint bei VW heute noch so zu sein, aktuell ist es ja anscheinend so, dass für alle Modelle ab 1995 die Funkfernbedienung nur mit einer Handvoll Masterpasswörter codiert werden, so dass es für böse Buben mit nicht mal 100 Euro Einsatz für Technik auf dem Parkplatz möglich ist, für jeden VW innerhalb kurzer Zeit einen entsprechenden Zweitschlüssel zu kodieren wenn das Funksignal aufgefangen wird.....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dlarah
Beitrag 11.08.2016, 20:24
Beitrag #31137


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2034
Beigetreten: 28.01.2007
Wohnort: Neu-Ulm
Mitglieds-Nr.: 27928



... und ich wusste schon, warum ich den "neuen" seinerzeit (2001) mit rein mechanischer Schließung bestellt hatte. Neumodischer Sche***kram, und sie müssen immer erst mal auf die Schnauze fallen (auch wenn's Jahre braucht).

Zur Brückenstatik gab's mal einen interessanten Beitrag auf einem der "Info"-Kanäle: Brücken mit mittigen Stützen sind ja soo elegant und materialsparend zu bauen. Nur... die schweren LKW fahren rechts außen und haben damit den größten Hebel, um an der Brücke immer schön hin und her zu biegen, und mehr als ~30 Jahre machen das die wenigsten mit. Etwas Erleichterung kann man schaffen, indem man alle Spuren zur Mitte hin versetzt, aber noch besser wäre es, dabei die LKW zur Mitte hin fahren zu lassen. Also nicht gerade Linksverkehr, aber Umkehr der üblichen Spurzuweisung. Das wär ja mal 'n Gedanke (frei nach Stenkelfeld: Da wart' ich drauf!)



--------------------
Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 11.08.2016, 21:31
Beitrag #31138


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Zitat (angeditscht @ 11.08.2016, 20:02) *
Scheint bei VW heute noch so zu sein, aktuell ist es ja anscheinend so, dass für alle Modelle ab 1995 die Funkfernbedienung nur mit einer Handvoll Masterpasswörter codiert werden, so dass es für böse Buben mit nicht mal 100 Euro Einsatz für Technik auf dem Parkplatz möglich ist, für jeden VW innerhalb kurzer Zeit einen entsprechenden Zweitschlüssel zu kodieren wenn das Funksignal aufgefangen wird.....
Gibt es dieses Phänomen auch bei den restlichen Marken im Konzern zu bewundern? whistling.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 11.08.2016, 23:03
Beitrag #31139


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7963
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Zitat (Dlarah @ 11.08.2016, 21:24) *
Zur Brückenstatik gab's mal einen interessanten Beitrag auf einem der "Info"-Kanäle: Brücken mit mittigen Stützen sind ja soo elegant und materialsparend zu bauen. Nur... die schweren LKW fahren rechts außen und haben damit den größten Hebel, um an der Brücke immer schön hin und her zu biegen, und mehr als ~30 Jahre machen das die wenigsten mit.
Ganz besonders nett sind dann die Brücken, die vierspurig mit Seitenstreifen geplant wurden und nun aus Kapazitätsgründen sechsspurig ohne genutzt werden ...
- Rheinbrücke Leverkusen ist aus den bundesweiten Medien ja gerade wohlbekannt
- Rheinbrücke Karlsruhe ist aus den lokalen Medien hier wohlbekannt ... whistling.gif
Die erstere will man ja wohl komplett neu bauen ...
Hierzulande will man 'n km von der alten weg eine neue hinsetzen und die alte nur sanieren statt das alte Gelump durch was neues mit 2x3 zu ersetzen ... So will man mehr Kapazität schaffen, damit man halb so lang, aber doppelt so breit im Stau steht da, wo die Südtangente nur noch 3x3 Spuren hat ...


... aber noch was zum eigentlichen Thema ...

Immer diese Radfahrer!!! ranting.gif
Ähm ...
Moment ...
War ja selbst auch mit dem Rad unterwegs ... blushing.gif

Immer diese ANDEREN Radfahrer!!!!!11elf ranting.gif

Bin gerade daheim in Karlsruhe-City losgeradelt, um in Rastatt was einzukaufen, gerade erst zwei Blöcke weiter will ich mit moderater Geschwindigkeit rechts abbiegen aus einer Einbahnstr., Radf. frei, aber "richtig rum", kommt mir von rechts ein anderer Radfahrer voll entgegen gedüst. Links von mir schob sich ein Auto vorwärts vorbei, der wohl geradeaus will, da kann er also auch nicht hin, stattdessen pfeift er durch die Lücke zwischen mir und Bordstein durch, Schrammen seines Reifen am selbigen war deutlich zu vernehmen ... Rufe ihm noch [zensiert]ch hinterher ... ranting.gif

Wie wäre eigentlich die Schuldfrage gewesen, wenn er den Bordstein nicht nur geschrammt hätte, sondern den Abflug gemacht hätte?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 12.08.2016, 09:28
Beitrag #31140


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Gegenfrage: warum konnte der KFZ-Führer nicht rechtzeitig bremsen?


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brila
Beitrag 12.08.2016, 09:33
Beitrag #31141


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1404
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Molschd
Mitglieds-Nr.: 51663





Angenommen das Ding auf der Scheibe war mal auffallend Rot, ab welcher Rotabstufung hätte sich da mal jemand kümmern müssen? unsure.gif
Und warum ist es jetzt linksrum? sleep.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 12.08.2016, 10:03
Beitrag #31142


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10602
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Da wurden aber hübsche Gemächtbremsen verbaut...


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Skjaldar
Beitrag 12.08.2016, 11:16
Beitrag #31143


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 869
Beigetreten: 08.04.2016
Wohnort: Isselburg
Mitglieds-Nr.: 78558



Vor 3 Tagen 2 Suizid Radler getroffen.

ich fahre eine 30er Zone entlang, rechts eine Einmündung. Ich bin vorfahrtsberechtigt.

Ich möchte während ich die EInmündung passiere eine Radlerin überholen, die mit ca 10 Km/h vor mir fährt. Bevor wir aber die EInmüdung passieren sehe ich das von vorne ein Opel aus einer Parklücke ausschert, somit fahre ich auf höhe der EInmüdung wieder auf meine Fahrspuhr. Da ich mich auf den Gegenverkehr konzentriert habe und auf das Abbremsen da ich den Überholvorgang abbrechen musste,

Umso erstaunter und etwas erschrocken war ich als ca 30 cm rechts neben mir ein Mann auf einem Fahrrad mit großen Augen in meinen PKW schaut, samt seiner Frau an meinem rechten hinteren reifen.

Ich konnte noch ca 50 cm weiter nach links, um den beiden etwas mehr Platz zu geben, mehr war aber nicht möglich aufgrund des entgegen kommenden Corsas.

Ob es besser gewesen wäre wenn ich stark gebremst hätte, oder ob die beiden dann in meinem Seitenspiegel gelandet wären kann ich nicht sagen! Der Corsa war nach gefühlt einer Sekunde vorbei und ich konnte gas geben und in die MItte der Fahrban ausweichen.

Die beiden hatten ein Vorfahrt achten Schild gehabt, somit haben sie gar nicht abbiegen dürfen, als die Radlerin und ich passierten, eine Teilschuld hätte ich aber sicher bekommen, wäre was passiert?

LG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
HeinerHainer
Beitrag 12.08.2016, 11:33
Beitrag #31144


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1242
Beigetreten: 06.08.2013
Mitglieds-Nr.: 69500



Keine Ahnung.
Ich habs nicht Verstanden.


--------------------
Gruß Heiner
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pogge
Beitrag 12.08.2016, 11:41
Beitrag #31145


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2841
Beigetreten: 03.09.2008
Wohnort: Nordhessen
Mitglieds-Nr.: 44088



Wieso gibt es da in einer Tempo-30-Zone ein 205er? think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
iru
Beitrag 12.08.2016, 11:45
Beitrag #31146


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1992
Beigetreten: 28.03.2014
Mitglieds-Nr.: 72029



Zur §10 Klarstellung?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pogge
Beitrag 12.08.2016, 11:49
Beitrag #31147


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2841
Beigetreten: 03.09.2008
Wohnort: Nordhessen
Mitglieds-Nr.: 44088



Zitat
Einmündung
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Skjaldar
Beitrag 12.08.2016, 12:26
Beitrag #31148


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 869
Beigetreten: 08.04.2016
Wohnort: Isselburg
Mitglieds-Nr.: 78558



Für mich steht an der Einmündung das Zeichen 301.

@HeinerHainer: War das auf meinen Post bezogen? Sooo undeutlich war es glaube ich nicht.

LG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 12.08.2016, 12:32
Beitrag #31149


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7963
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



VwV.StVO: "Wo die Verkehrssicherheit es wegen der Gestaltung der Kreuzung oder Einmündung oder die Belange des Buslinienverkehrs es erfordern, kann abweichend von der Grundregel "rechts vor links" die Vorfahrt durch Zeichen 301 angeordnet werden; "

Zitat (Heinz Wäscher @ 12.08.2016, 10:28) *
Gegenfrage: warum konnte der KFZ-Führer nicht rechtzeitig bremsen?
Was der dann genau gemacht hat, weiß ich nicht, meine Aufmerksamkeit war nach vorne und rechts gerichtet ...
Vor der ganzen Sache schien er sich nach vorne vorbeizuschieben, aber auch nur mit halbem Auge drauf geachtet, weil mir egal weil ich will ja eh nach rechts ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
iru
Beitrag 12.08.2016, 13:00
Beitrag #31150


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1992
Beigetreten: 28.03.2014
Mitglieds-Nr.: 72029



Zitat (Pogge @ 12.08.2016, 12:49) *
Zitat
Einmündung

Und?
Go to the top of the page
 
+Quote Post

746 Seiten V  « < 621 622 623 624 625 > » 
Reply to this topicStart new topic
3 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 08.10.2025 - 18:20