... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

746 Seiten V  « < 620 621 622 623 624 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
janr
Beitrag 22.07.2016, 16:15
Beitrag #31051


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Zitat (Explosiv @ 22.07.2016, 16:40) *
... Wenn man denn einen billigen oder kostenlosen Parkplatz ergattert. Das schließt die Nutzung von meist teuren Parkhäusern aus. ...

Ich wohne in einer Großstadt.

Unweit des Mittleren Rings, also nicht direkt "am Rand".

Wenn ich mit meiner Holden ins Kino oder ins Museum will, dann ist das Parkhaus günstiger als der ÖPNV.
Alleine mag es sein, daß man mit Auto teurer ist, aber zu zweit schon nicht mehr.

Und ich hab die U-Bahn vor der Nase und brauch nur eine viertel Stunde damit zum HBF.

Die Fahrt für uns beide rein und raus kostet satte 10 €. Da kann man lange im parkhaus parken.

Dazu kommt, daß der ÖPNV ab der Grenze ist. D.h., daß man kaum Sitzplätze bekommt, weil er überfüllt ist.


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Küstengold
Beitrag 22.07.2016, 16:24
Beitrag #31052


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1264
Beigetreten: 23.03.2015
Mitglieds-Nr.: 75776



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 22.07.2016, 16:38) *
Wieso "Unsitte"?
Mehrere unserer Nachbarn nutzen ihre Garage als "Rasenmäher-Garage" und für anderes Gartenzeugs - während der Pkw VOR der Garage in der Eifahrt parkt.
Wo ist das Problem?

Wenn auf dem eigenem Grund Platz ist, dann ist es ja auch kein Problem aber die Karre dann auf öffentlichem Grund abstellen, gehört für mich in die Kategorie Egoist.


Zitat (janr @ 22.07.2016, 17:15) *
Und ich hab die U-Bahn vor der Nase und brauch nur eine viertel Stunde damit zum HBF.

Die Fahrt für uns beide rein und raus kostet satte 10 €. Da kann man lange im parkhaus parken.

Dazu kommt, daß der ÖPNV ab der Grenze ist. D.h., daß man kaum Sitzplätze bekommt, weil er überfüllt ist.

Bei 15 Minuten kann man durchaus auch mal stehen. Ich fahre freiwillig mit dem ÖPNV in die Innenstadt, mir gehen diese vielen Ampeln und der viele Verkehr so auf die Nerven, dass ich gerne bereit bin 10€ zu zahlen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 22.07.2016, 16:32
Beitrag #31053


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



15 Min Fahrt + 10 zur U-Bahn + 5 von der U-Bahn 10 € rein und raus für 2 Personen, wenn man das Beispiel Mathäser-Kino nimmt.

Auto: 17 Min fahrt, Auto steht vor der Türe und Parkhaus ist direkt neben Kino. also ca 20 min. 3 bis 4 € für zwei Personen.
Steuer und Vers bleibt Sprit kommt noch dazu.

Stehen mag ja gehen, aber voll ist voll, Eng mit riechenden Mensch. Gedrängel und lauferei.

Dann schon lieber mit dem Radl, sind auch nur 20 Min. wavey.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 22.07.2016, 16:35
Beitrag #31054


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10602
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Zitat (janr @ 22.07.2016, 17:15) *
Zitat (Explosiv @ 22.07.2016, 16:40) *
... Wenn man denn einen billigen oder kostenlosen Parkplatz ergattert. Das schließt die Nutzung von meist teuren Parkhäusern aus. ...

Wenn ich mit meiner Holden ins Kino oder ins Museum will, dann ist das Parkhaus günstiger als der ÖPNV.
Alleine mag es sein, daß man mit Auto teurer ist, aber zu zweit schon nicht mehr.

Und ich hab die U-Bahn vor der Nase und brauch nur eine viertel Stunde damit zum HBF.

Die Fahrt für uns beide rein und raus kostet satte 10 €. Da kann man lange im parkhaus parken.

Dazu kommt, daß der ÖPNV ab der Grenze ist. D.h., daß man kaum Sitzplätze bekommt, weil er überfüllt ist.


Dann sei froh und lach. In der alten Heimat Saar kosten die Parkhäuser in der Citi so um die 3€/h. Da darf man sich nur drei Stunden aufhalten, sonst sind die 10 Euro bereits überschritten.
Das Beispiel zeigt aber, dass die Verhältnisse falsch sind.
ÖPNV muss billig sein, Parken abseits der Straßen, also in z.B. Parkhäusern, sollte billig sein- für Anwohner-, Parken auf der Straße dagegen teuer oder verboten. So schafft man Platz und nen Ansporn, ÖPNV zu nutzen.
Praxis dagegen ist schlecht getakteter, zu Spitzenzeiten überfüllter, abseits davon leerer ÖPNV, zu zu hohen Preisen.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 22.07.2016, 18:30
Beitrag #31055


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (janr @ 22.07.2016, 17:32) *
15 Min Fahrt + 10 zur U-Bahn + 5 von der U-Bahn 10 € rein und raus für 2 Personen, wenn man das Beispiel Mathäser-Kino nimmt.

Auto: 17 Min fahrt, Auto steht vor der Türe und Parkhaus ist direkt neben Kino. also ca 20 min. 3 bis 4 € für zwei Personen.
Steuer und Vers bleibt Sprit kommt noch dazu.

Stehen mag ja gehen, aber voll ist voll, Eng mit riechenden Mensch. Gedrängel und lauferei.

Dann schon lieber mit dem Radl, sind auch nur 20 Min. wavey.gif

Jetzt rechne mir das in Wien vor:
Unter Tags je nach Linie und Uhrzeit 3-10 Minuten Intervall, manche Peripherie-Linien 15 Minuten
Bis 22 Uhr 10-Minuten-Intervall (außer auf einigen Linien in der Peripherie), bis nach Mitternacht 15 Minuten-Intervall und dann Nachtbusnetz mit 30 Minuten.
Da wartest nicht lange auf eine Straßenbahn oder Autobus/Ubahn.

Und wie willst du bei einem Fahrpreis von 1 Euro/Tag da noch eine Parkgarage im Zentrum und den Treibstoff finanzieren?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 22.07.2016, 19:35
Beitrag #31056


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Wien ist nicht München. Da kostet die Einzelfahrt 2,50/2,60€ und das für max 3 h und nur in eine Richtung. Keine Rundfahrten.

Auch die U-Bahn fährt im 10 Min Takt. Die Tram je nach dem zwischen 7 und 20 Min. Busse eher 20 Min.

Wie gesagt kostet mich ein Kinobesuch 10 €, wenn ich mit dem ÖPNV fahre, zusätzlich.

Mit dem Auto sind es ca 5,5/5,6 km. Da sind die Benzinkosten nicht so hoch wink.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
zobi
Beitrag 22.07.2016, 19:47
Beitrag #31057


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 175
Beigetreten: 20.08.2010
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 55335



@Jan, die Metrobusse fahren zu den Hauptzeiten aber im 10Minuten Takt, je nach Linie und Uhrzeit auch dichter.
ICh geb auch ehrlich zu das ich überzeugter ÖPNV Nutzer mit Monatskarte bin, ich brauch mim Bus alles in allem ca 30 Minuten zur Arbeit oder zurück. Mit Auto würds ca 10min. schneller gehn, je nach Tageszeit.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 22.07.2016, 19:53
Beitrag #31058


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Die Strecken die ich privat hauptsächlich fahre gehen alle in Ecken an den Stadtrand oder knapp drüber hinaus wo ich ohne Auto schlecht bis gar nicht hinkomme.
Ansonsten wäre zu überlegen ob ich überhaupt ein Auto brauch.
Also steht es eh vor der Türe.

Beruflich muß ich eh mit meinem Material und dem LKW dorthin wo der Prod-Leiter sagt.
Ich bin find den Verkehr auch nicht so schlimm und kenn mich relativ gut aus.

Fahr cih ins Kino, spar ich mir mit dem Auto Geld und brauch kaum Länger, dafür bequem.
Oder ich fahr mit dem Rad. Geht auch flott.

Jetzt grad steht der ÖPNV komplett, da geht eh nur was mit Auto oder Rad oder zu Fuß, aber das hat einen anderen Hintergrund. (Amoklauf(?) am OEZ)


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 22.07.2016, 20:51
Beitrag #31059


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (janr @ 22.07.2016, 20:35) *
Wien ist nicht München. Da kostet die Einzelfahrt 2,50/2,60€ und das für max 3 h und nur in eine Richtung. Keine Rundfahrten.

Auch die U-Bahn fährt im 10 Min Takt. Die Tram je nach dem zwischen 7 und 20 Min. Busse eher 20 Min.

Wie gesagt kostet mich ein Kinobesuch 10 €, wenn ich mit dem ÖPNV fahre, zusätzlich.

Mit dem Auto sind es ca 5,5/5,6 km. Da sind die Benzinkosten nicht so hoch wink.gif
Naja, für 1 Euro am Tag brauchst eine Jahreskarte um 365 Euro, die Einzelfahrt kostet auch 2,20 Euro.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
thetdk
Beitrag 24.07.2016, 01:32
Beitrag #31060


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2233
Beigetreten: 06.03.2007
Wohnort: Aachen
Mitglieds-Nr.: 29273



Ja, verstanden haben das irgendwie nur wenige Orte.

Ich bin aktuell in Melbourne, und die Australier sind in der Tat recht autoanhänglich. Aber ich wohne hier in einem Vorort mit Regionalzugbahnhof.
Mit dem Zug brauche ich ca. 40 Minuten in die Innenstadt, das ist durchaus ein Stück, mit dem Auto wäre ich etwas schneller, aber nicht viel.

Die Fahrkarte kostet mich ca. 1,50€, die Tageskarte ca. 4€ für die ganze Region. Dafür kann man in der Stadt wochentags nicht mal 2h parken. Von den Staus ganz abgesehen. Da macht es schon Sinn, den ÖPNV zu nutzen. An den Endstationen gibt es auch günstige P&R-Plätze.
Im Innenstadtbereich können Busse und Strassenbahnen umsonst benutzt werden.

Für diesen Betrag komme ich in Aachen gerade 5 Bushaltestellen weit. Von zu Hause in die Stadt kostet ich glaube 2,65€
Parken ist in Aachen am Strassenrand (Parkschein) billiger als im Parkhaus (1€/h zu 2€/h). Da macht Busfahren keinen Sinn.

Es gab mal die Idee in Aachen, im Innenstadtbereich kostenlosen ÖPNV anzubieten. Die erste Idee war gut, dann wurde der Bereich zusammengestrichen bis nicht mal ein einziger kostenfreier Parkplatz im Bereich lag (im ersten Entwurf gab es zwei P&R-Plätze). Letztlich wurde dann beschlossen, das im Innenstadtbereich alles "nur" 1€ kosten soll (was effektiv nicht viel neues war...) Weil: Die Kosten...

Ja, so funktioniert dass dann aber auch nicht...

es grüßt

thetdk


--------------------
----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut,
das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen
----------------------------------------------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ErnstC
Beitrag 25.07.2016, 11:31
Beitrag #31061


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 323
Beigetreten: 21.01.2015
Mitglieds-Nr.: 75182



öffentliche Verkehr wird schnell unpraktischer, je mehrere orte in kurze Zeit hinfahren muss

wenn ich zu arbeit fahre mit
ÖV: 40' (muss erst in stadtzentrum etwas, dann wieder raus, 1x wechseln)
farrad: 20'
auto: 13'

Bsp als ich noch kind in kindergarten und schule gebracht und dann zu Arbeit (3 Ziele)
ÖV: 1h 50'
farrad: 25' (schule und Kindergarten liegen fast in eine Linie, deshalb Fahrzeit mit Farrad/auto nicht viel größer)
auto: 15'

problem ist nicht nur lange Fahrzeit, sondern auch immer neu auf Bus warten wenn einmal ausgestiegen

und dann noch: viele Ampel für ÖV "verbessert", aber Fahrzeit wird nicht weniger (dafür auto braucht länger)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dirk-
Beitrag 25.07.2016, 13:04
Beitrag #31062


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1858
Beigetreten: 09.09.2004
Mitglieds-Nr.: 5458



Zitat
(dafür auto braucht länger)

DAS nervt mich auch immer gewaltig. Auf meinem Heimweg muss ich von eine vielbefahrenen Hauptverkehrsader (Strasse) an einer Linksabbiegerampel abbiegen. Normale Ampelschaltung ist: 1. Geradeaus/Gegenverkehr grün (Da Hauptader relativ lange Phase) Dann kommt der Querverkehr dran. Die haben auch jeweils Lnksabbiegerampeln, also auch lange Phase.
Als 3. kommt dann "meine" Ampel dran (bzw das Gegenstück gegenüber) Wenn jetzt kurz vor Ende der Querverkehrsphase eine Bahn kommt (geradeaus) wird entsprechend dort auf grün geschaltet. Wenn die Bahn durch ist, geht es aber nicht mit Links weiter, sondern von vorn mit geradeaus/Quer+Abbieger!!!
Hinzu kommt, das auf der Strecke 3 Linien fahren je Richtung, also alle ca 3 Min. eine Bahn. Ich biege daher jetzt immer rechts ab, muss aber ca 800m fahren, bis ich wenden kann. geht aber trotzdem schneller.


--------------------
Alles, was lediglich wahrscheinlich ist, ist wahrscheinlich falsch. Rene Descartes, 1596-1650
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Wulff77
Beitrag 25.07.2016, 17:39
Beitrag #31063


Neuling


Gruppe: Members
Beiträge: 7
Beigetreten: 16.05.2014
Mitglieds-Nr.: 72570



Heute hat mir eine freundliche Dame endlich erklärt, warum ich immer der einzige Radfahrer bin, der an der roten Ampel anhält (Grün für querende Fußgänger): "Als Radfahrer darf man da durchfahren, weil ja keine Autos kommen!" Wieder was gelernt... rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 25.07.2016, 17:55
Beitrag #31064


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



laugh2.gif rofl1.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Prince Kassad
Beitrag 25.07.2016, 21:45
Beitrag #31065


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2110
Beigetreten: 07.09.2014
Mitglieds-Nr.: 73791



In Dillingen/Saar hab ich mal wieder einen "vorbildlichen" VBB gesehen.

Nicht nur gab es in der einspurigen Straße einen Gehweg auf der linken Seite, nein, der war auch noch durch Parkflächenmarkierungen auf voller Länge zum halbseitigen Parken freigegeben. Das heißt, die Kinder dort haben genau 3,05 Meter Platz zum Spielen. Keine Ahnung, welches Kind dort freiwillig spielen will.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 25.07.2016, 22:58
Beitrag #31066


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22002
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Ein VBB ist keine "Spielstraße", sondern ein Bereich,
- in dam max. Schrittempo gefahren werden darf,
- in dem es keine "Fahrbahn" gibt, auf der Fahrzeuge gegenüber Fußgängern Vorrang hätten;
- in dem nur dort geparkt werden darf, wo es ausdrücklich erlaubt ist.

Wenn es heißt, dass "Kinderspiele dort erlaubt" sind, dann heißt das nicht, dass Kinder in einem VBB spielen MÜSSEN.
Nur ist es nicht - wie auf der Fahrbahn einer "normalen Straße" - verboten.



Insbesndere lässt sich die StVO nicht darüber aus, WELCHE Kinderspiele im VBB erlaubt sind.
Mit Sicherheit dürften das KEINE Spiele sein, bei denen
- Passanten und Fahrzeuge "verletzt" werden können;
- es größere "Baumaßnahmen" erfordert, bevor die Straße für Fußgänger bzw. Fahrzeuge wieder passierbar ist.

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 26.07.2016, 07:38
Beitrag #31067


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10602
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Aber ein paar Golflöcher wird man doch wohl bohren dürfen?


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Eifelmerlin
Beitrag 26.07.2016, 14:27
Beitrag #31068


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 116
Beigetreten: 17.01.2016
Wohnort: Schwerfen, Kreis Euskirchen
Mitglieds-Nr.: 77938



Zitat (Explosiv @ 26.07.2016, 08:38) *
Aber ein paar Golflöcher wird man doch wohl bohren dürfen?


Ich glaube das bei den klammen Kassen bei vielen Städten in einigen Straßen diese schon "gebohrt" sind laugh2.gif think.gif


--------------------
Ein Augenblick der Geduld kann vor großem Unheil bewahren, ein Augenblick der Ungeduld ein ganzes Leben zerstören. (Chinesische Weisheit)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 26.07.2016, 15:34
Beitrag #31069


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (ErnstC @ 25.07.2016, 12:31) *
wenn ich zu arbeit fahre mit
ÖV: 40' (muss erst in stadtzentrum etwas, dann wieder raus, 1x wechseln)
farrad: 20'
auto: 13'


Ist bei mir ähnlich (die Zeiten sind länger), aber beim Auto schwankt die Fahrzeit extrem:
Zwischen knapp 20 und über 45min, und das ist nur zum Teil berechenbar.
10min für die ersten 100m bis zur Ampel waren der Rekord, ohne dass ein konkreter Anlass erkennbar war.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ErnstC
Beitrag 26.07.2016, 15:59
Beitrag #31070


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 323
Beigetreten: 21.01.2015
Mitglieds-Nr.: 75182



sind nur 6 km bei Mir ... kann also auch laufen und bin fast so schnell wie ÖV

noch kurios:
frau wollte vor einige Woche mit bus fahre, schaut in internet nach fahrplan. kommt zu haltestelle, bus schon 1 minute weg.
schaut auf fahrplan, hängt neue fahrplan dort, giltet seit 3 tage ... so Papierplan an haltestelle ist aktuell, internet ist veraltet
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speichenkarussell
Beitrag 26.07.2016, 21:01
Beitrag #31071


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4811
Beigetreten: 04.12.2013
Wohnort: Nürnberg
Mitglieds-Nr.: 70843



So 6 bis 7 km zur Arbeit habe ich auch.
Zu den theoretisch möglichen 13 Minuten Fahrtzeit mit einem PKW addieren sich aber nicht nur unkalkulierbare Ampel-Wartezeiten, sondern vor allem die mindestens ebensolange Parkplatz-Suchzeit und der Fußweg vom endlich gefundenen Parkplatz zum Arbeitsplatz. Es sind dann in der Summe eher 40 bis 45 Minuten. "Konkurrenzfähig" ist da nur noch der ÖPNV. Mit dem Fahhrad bin ich da schon seit 20 Minuten angekommen. whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 27.07.2016, 07:24
Beitrag #31072


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Zitat (ErnstC @ 26.07.2016, 16:59) *
ÖV noch kurios: frau wollte vor einige Woche mit bus fahre, schaut in internet nach fahrplan. kommt zu haltestelle, bus schon 1 minute weg. schaut auf fahrplan, hängt neue fahrplan dort, giltet seit 3 tage ... so Papierplan an haltestelle ist aktuell, internet ist veraltet
Genau das ist mir neulich auch passiert crybaby.gif

Und ich habe schon den Busfahrer für die verfrühte Abfahrt verflucht. Die Sache mit dem Aushangfahrplan ist ja auch superschlau: Dort kann man erst nachschauen, wenn es schon zu spät ist. In der Regel erkundigt man sich ja vor Fahrtantritt im Internet.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
thetdk
Beitrag 27.07.2016, 08:15
Beitrag #31073


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2233
Beigetreten: 06.03.2007
Wohnort: Aachen
Mitglieds-Nr.: 29273



Internet?

Das ist doch dieses Ding für Freaks, die gehen eh nicht raus, das ist nicht so wichtig... wallbash.gif

es grüßt

thetdk


--------------------
----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut,
das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen
----------------------------------------------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MrGracy
Beitrag 27.07.2016, 08:45
Beitrag #31074


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 444
Beigetreten: 27.09.2010
Wohnort: Süddeutschland
Mitglieds-Nr.: 55830



laugh2.gif

Mein "alter" Arbeitsweg war 35km lang:
ÖV: Bus: 1h15min (erster Bus fährt um 6:03, der nächste um 13:02 Uhr, aber wenigstens muss man nicht umsteigen whistling.gif ); Bahn ... da müßte ich mit dem vorne erwähnten Bus zum Bahnhof fahren und dann ne gute Stunde mit dem Zug. Am Zielort mit dem Bus zur Arbeitsstelle. Nicht praktikabel, mit dem Bus ist das einfacher.
Auto: zwischen 35 min und 1 Stunde; startete ich um 6 Uhr, dann war ich um 6:35 am Arbeitsplatz; fuhr ich erst um 6:10 los, dann dauerte es eher 45min; geht die Fahrt nach 6:15 los, dann dauert es schnell mal ne Stunde bis an den Arbeitsplatz*
Fahrrad: zu weit, da PKW-Weg Bundesstraße und mit dem Fahrrad müßte ich teilweise größere Umwege fahren, wenn ich nicht gerade auf Trampelpfaden oder durch den bösen dunklen Wald fahren will

*hängt damit zusammen, dass es in dem Bereich viele Schulen und größere Betriebe gibt. Starte ich früh, bin ich vor der Rushhour am Arbeitsplatz, nur wenige Minuten später ist die Rushhour voll im Gange und es kann ewig dauern, bis man im Stop&Go durch die Stadt durch ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Unnamed
Beitrag 27.07.2016, 15:32
Beitrag #31075


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 29
Beigetreten: 09.10.2010
Mitglieds-Nr.: 55974



2 Streifige Autobahn, unbegrenzt. Ich wage es im Kleinwagen bei 150 km/h eine Kolonne langsamerer Fahrzeuge zu überholen. Zwischenzeitlich kommt von hinten ein schwarzer SUV, fährt auf 1m auf und blinzelt mich an. Nach rechts fahren, damit der hohe Herr schneller vorran kommt hätte bedeutet, das ich selbt massiv bremsen muss. Nun denn, aus der Kolonne zieht Jemand raus, um selbst zu überholen. Der Schwung ist dahin. Der Herr gibt nochmal das Signal, das ich meinen letzten Überholvorgang nicht durchführen soll, damit er 3 Sekunden schneller vorbei ist.

Nein, nicht kurios. Alltag wenn man es wagt im falschen Fahrzeug auf der falschen Spur zu fahren.

War es falsch, nachdem man ausgebremst wurde, runter zu Schalten und Vollgas zu geben, um zügig zu überholen? Das Ausbremsen hätte immerhin mein Todesurteil sein können, wenn der feine Herr hinten nicht auch bremst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 27.07.2016, 22:07
Beitrag #31076


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22002
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Der feine Herr im schwarzen Zwirn SUV hatte es offenbar eilig.
Auch IHM dürfte bewusst sein, dass ein Auffahrunfall seinem Zeitziel abträglich ist.
Und so schwarze Urviecher bremsen meinst besser als der geneigte Kleinwagenfahrer so meint.

Bei dem Lichtgehupe und der Drängelei war es ihm übrigens egal, ob Du ne Möglichkeit zum Platzmachen hast oder nicht: Er war sauer, dass Du seine "Kreise" gestört hast und hat mit Lichthupe und Dicht-Auffahren schlicht und einfach "geschimpft".

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 28.07.2016, 00:35
Beitrag #31077


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Gerüchteweise haben manche KFZ-Führer, die im Berufsleben weit oben in der Hierarchie stehen, ein Problem damit, im öffentlichen Straßenverkehr nur einer unter vielen "Gleichberechtigten" zu sein.


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 28.07.2016, 09:23
Beitrag #31078


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10602
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Ja, dem ist so.
Belegt ist ein Fall eines Betriebsführers eines Bergwerkes- damals auf dem Betriebsgelände als Dreiviertelgott anzusehen-, der nach dem nachdienstlichen Saufgelage der Betriebsführung abends in ne Verkehrskontrolle geriet. Der meinte damals, den PB mit seinem Statu beeindrucken zu können.
Ging schief.
Seine Angetraute durfte ihn dann geraume Zeit chauffieren.

Möchte nicht wissen, wie der mit VT verfuhr, die ihn in seinem Drang störten.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lars
Beitrag 28.07.2016, 10:31
Beitrag #31079


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5619
Beigetreten: 15.12.2003
Wohnort: Mittelhessen
Mitglieds-Nr.: 977



Zitat (Unnamed @ 27.07.2016, 16:32) *
War es falsch, nachdem man ausgebremst wurde, runter zu Schalten und Vollgas zu geben, um zügig zu überholen?
Du solltest dich nicht Fragen, ob du nach dem Ausbremsen falsch reagiert hast, sondern vor dem Ausbremsen!
Du hast ja selbst erkannt, wie gefährlich die Situation war:
Zitat
Das Ausbremsen hätte immerhin mein Todesurteil sein können, wenn der feine Herr hinten nicht auch bremst.

Von daher solltest du in Zukunft in solchen Situationen vorsichtig langsamer werden, bis deine Differenzgeschwindigkeit zur rechten Spur so gering ist, dass dich ein Blindrauszieher nicht mehr gefährden kann. Dabei auf keinen Fall den Hintermann ausbremsen, also nur Gas wegnehmen und ggfs. vorsichtig bremsen. Es schadet auch nicht dabei kurz den Warnblinker anzumachen, damit der Hintermann vorgewarnt ist und zudem mitbekommt, in welche gefährliche Situation er dich gerade durch seinen mangelnden Abstand gebracht hat.


--------------------
Wandel dich, nicht das Klima!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
TAK
Beitrag 28.07.2016, 10:36
Beitrag #31080


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2634
Beigetreten: 06.08.2008
Wohnort: Herbrechtingen
Mitglieds-Nr.: 43563



Das RP Stuttgart warnt vor der Benutzung von Navis - sogar mit Schildern (meine Frau hats mir letzte Woche schon erzählt)

https://de.nachrichten.yahoo.com/warnung-vo...-110429828.html


--------------------
Bei Baustellen stellt sich nicht die Frage, ob sie schlecht abgesichert sind - sondern nur wie schlecht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 28.07.2016, 11:47
Beitrag #31081


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Ein Spanier wird jetzt denken, er verlässt den Ort "Navigation". whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MrGracy
Beitrag 28.07.2016, 14:21
Beitrag #31082


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 444
Beigetreten: 27.09.2010
Wohnort: Süddeutschland
Mitglieds-Nr.: 55830



Aber ich kann bestätigen, dass einige VT an der Stelle durcheinander kommen:
ich fahre auf der linken Spur, bereits neben einem durchgezogenen Strich. Der VT rechts von mir beschleunigt und setzt sich knapp vor mich, wird langsamer und wechseln wieder nach rechts, wieder einen anderen VT ausbremsend. Kurze Zeit später entscheidet er sich, hinter mir wieder nach links zu wechseln und bleibt dort. Hat wohl erst auf die Schilder geachtet, dann auf das Navi gehört und anschl. wieder auf die Schilder.
Und einen Tag später ein ähnliches Spiel, nur dass der VT von vor mir nach rechts und dann plätzlich wieder zurück vor mich und dann wieder nach rechts wechselte. Besoffen oder ebenfalls nicht sicher, wem er mehr vertrauen soll ^^
Go to the top of the page
 
+Quote Post
TAK
Beitrag 01.08.2016, 15:23
Beitrag #31083


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2634
Beigetreten: 06.08.2008
Wohnort: Herbrechtingen
Mitglieds-Nr.: 43563



Weiss nicht ob kurios... - ich hatte es in meiner Zeit als Sachbearbeiter bisher noch nicht gehabt...

3 Baustellen an einem Tag eingestellt und räumen lassen....


--------------------
Bei Baustellen stellt sich nicht die Frage, ob sie schlecht abgesichert sind - sondern nur wie schlecht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 01.08.2016, 16:31
Beitrag #31084


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10602
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



yahoo.gif cheers.gif clapping.gif notworthy.gif wavey.gif hug.gif thumbup.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cabronito
Beitrag 01.08.2016, 18:40
Beitrag #31085


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3383
Beigetreten: 11.12.2010
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 56730



+1

wavey.gif


--------------------
Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten.
Und dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de
"Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMond
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 03.08.2016, 07:47
Beitrag #31086


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10602
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Hatte eben einen Spezialisten hinter mir.
Nach Einfahrt in meinen relativ neuen Heimatort fiel mir auf, dass mein zuerst weit entfernter Hintermann rasch näher kam. Ich fuhr Tacho 55, also echte 50. Er deutlich mehr. In kurzer Zeit hatte er die paar hundert Meter Differenz egalisiert und folgte mir dichtauf.
Nach etwa 600m will ich links abbiegen, er auch. So weit gut. Doch direkt nach dem Abbiegen stehen nach vielleicht 20 m die Altglascontainer hinter dem Bürgersteig auf der rechten Seite, die ich aufsuchen will. Links blinken, abbiegen und sofort rechts blinken und an den Bordstein heranfahren und stehen bleiben ist für mich also ein flüssiger Vorgang. Den ich im Bewußtsein des dichtfolgenden Hintermannes mit sehr gemächlichem Tempo ausführe, damit er genug Reaktionszeit hat.
Er ist mir auch tatsächlich nicht hinten reingefahren. Aber zu seinem Pech hatte er Gegenverkehr, so dass er hinter mir warten musste, bis der vorbei war.
Er ließ es sich natürlich nicht nehmen, das Beifahrerfenster runterzufahren und mich in der Vorbeifahrt vorzüglich zu beschimpfen. Er hatte wohl erwartet, dass ich zum Halten den Gehweg benutze, wie es "sich gehört".
Leider blieb er nicht stehen, sonst hätten wir das ausdiskutiert.
Obwohl, nach der versuchten Prügelattacke letztens im gleichen Ort war es vielleicht besser, dass er weiterfuhr.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pd108
Beitrag 03.08.2016, 08:03
Beitrag #31087


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 404
Beigetreten: 25.07.2012
Mitglieds-Nr.: 65017



[quote name='Explosiv' date='03.08.2016, 08:47' post='1057848025']
neuen Heimatort .
Prügelattacke letztens im gleichen Ort
[quote name='Explosiv' date='03.08.2016, 08:47' post='1057848025']


Bronx, Harlem?

Gruß
pd
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 03.08.2016, 08:13
Beitrag #31088


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10602
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Leider nein, dort könnt ich mich ja bewaffnen wavey.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cabronito
Beitrag 03.08.2016, 08:59
Beitrag #31089


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3383
Beigetreten: 11.12.2010
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 56730



Hamburg? thread.gif

wavey.gif


--------------------
Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten.
Und dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de
"Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMond
Go to the top of the page
 
+Quote Post
bartdude
Beitrag 03.08.2016, 10:58
Beitrag #31090


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 542
Beigetreten: 18.09.2005
Mitglieds-Nr.: 13039



Das hatte ich in über 30 Jahren Fahrpraxis auch noch nicht: Fahrzeug, das kurz vor mir einbog, hält 200m später vor mir mit Warnblinker an, keine Möglichkeit zum Vorbeifahren. Die ältere Fahrerin steigt aus, kommt an meine Fahrerseite, und fragt mich, wieso ich mit Fernlicht hinter ihr fahren würde. Öh, nein, das ist kein Fernlicht, sondern normales Abblendlicht, weil es zwar Tag, aber wetterbedingt eher trübe ist. Kurz im Besein der Fahrerin aufgeblendet, um Verwechslung auszuschließen, es ist tatsächlich Abblendlicht. Sie trollt sich daraufhin wortlos, und läßt Sohnemann und mich mit Fragezeichen über dem Kopf zurück. War das Licht an meinem Auto etwa falsch eingestellt und hat daher geblendet? Ich glaube nicht - ich war auf dem Weg zur HU, und die haben nichts auszusetzen gehabt. Gibt es womöglich Leute, die aufgeklappte Scheinwerfer an einem Auto mit Schlafaugen mit Fernlicht gleichsetzen?!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cabronito
Beitrag 03.08.2016, 11:02
Beitrag #31091


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3383
Beigetreten: 11.12.2010
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 56730



Mit dem Rad auf der Bundesstraße unterwegs. Werde überholt, mein Überholer derweil ebenfalls. Und nein, ich fuhr nicht auf oder rechts neben der Fahrbahnbegrenzungslinie.

wavey.gif


--------------------
Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten.
Und dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de
"Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMond
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dlarah
Beitrag 03.08.2016, 11:37
Beitrag #31092


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2034
Beigetreten: 28.01.2007
Wohnort: Neu-Ulm
Mitglieds-Nr.: 27928



... und bei plötzlichem Gegenverkehr hätten sie "Domino" veranstaltet.


--------------------
Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 03.08.2016, 11:51
Beitrag #31093


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10602
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Zitat (Cabronito @ 03.08.2016, 09:59) *
Hamburg? thread.gif

wavey.gif


Nein HH ist größer, und außerdem nicht in NRW. Oder hab ich die Länderneuregelung verschlafen?

Hier ist ein 2800-Seelen-Kaff. Der Autler heute hatte auch ein Kennzeichen aus dem Nachbarkreis, wohnt also wahrscheinlich nicht hier.

Ich denke dann an den Spruch von der Kaffeetasse: Lächle, Du kannst sie nicht alle töten.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
autostrada
Beitrag 03.08.2016, 12:00
Beitrag #31094


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 77
Beigetreten: 10.09.2014
Mitglieds-Nr.: 73833



Gestern habe ich was wirklich seltsames erlebt. Auf der dreispurigen Autobahn entsteht ein Stau, vermutlich wegen Unfall. Alle stehen so wie immer, jeder auf seinem Fahrstreifen als plötzlich, wie aus dem Nichts, die auf dem linken Fahrstreifen nach links und die auf dem rechten Fahrstreifen nach rechts lenken und bilden die Rettungsgasse. Ich gucke in den Rück- und Außenspiegel und warte, bis die Rettungsfahrzeuge kommen. Aber nein, da kommt kein einziges Rettungsfahrzeug. Haben die Autofahrer tatsächlich freiwillig und ohne, dass ein Rettungsfahrzeug kam, die Gasse gebildet? Ja, haben sie, ich war einfach nur perplex... blink.gif think.gif blink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 03.08.2016, 12:54
Beitrag #31095


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Zitat (Explosiv @ 03.08.2016, 12:51) *
Ich denke dann an den Spruch von der Kaffeetasse: Lächle, Du kannst sie nicht alle töten.


das brauch ich als Tshirt :-)
Obwohl, wer sagt das das nicht geht....? thread.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
HeinerHainer
Beitrag 03.08.2016, 13:21
Beitrag #31096


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1242
Beigetreten: 06.08.2013
Mitglieds-Nr.: 69500



Fast hier


--------------------
Gruß Heiner
Go to the top of the page
 
+Quote Post
K0nsch
Beitrag 04.08.2016, 21:56
Beitrag #31097


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 277
Beigetreten: 16.12.2013
Mitglieds-Nr.: 70973



Ich war heute in Memmingen an diesem Kreisverkehr . Die Fahrbahn ist ca. 6 Meter breit.

Von der Buxheimer Straße im Süden fährt eine Frau in den Kreisverkehr ein und hält sich dabei sehr deutlich im inneren Teil der Fahrbahn auf. Ich fahre also in den Kreisverkehr ein, da ich bei der nächsten Ausfahrt raus möchte. Auf Höhe der Europastraße meint die Frau sie müsse links blinken und instant direkt auf mich drauf halten, weil sie den rechten Fahrstreifen zum Ausfahren nehmen möchte. Als Sie dann doch mal schaut, sieht sie, dass sie gegen einen Sprinter wohl keine Chance hat und geht gleichzeitig mit mir voll in die Eisen. Dabei beschwert sie sich wild gestikulierend.

Sie hatte dann an der nächsten Ampel irgendwas geschmipft, das ich dank Radio nicht gehört hatte. Hatte ihr dann ans Herz gelegt sie möge sich beim nächsten Mal besser einordnen, dann würde sowas nicht passieren.


--------------------
Zitat (Andymon @ 01.06.2015, 14:25) *
Wir als Gesellschaft geben Millionen EURO für Radwege aus! Wie überflüssig.

Dem kann ich nur zustimmen*

*Bezieht sich auf die hier in DE typischen "Rad"wege(lchen)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 05.08.2016, 07:28
Beitrag #31098


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



War ja wirklich lieb gedacht vom Heizöllieferanten:

- Fahrbahn mit beidseitig aufgepinseltem Fahrradschutzstreifen.

- Er hält mit voller Festbeleuchungen auf der Fahrbahn und achtet penibel darauf, den Fahrradschutzstreifen bloß frei zu lassen...

- Über den Fahrradschutzstreifen legt er dann seinen armdicken Schlauch und davon stellt er zur Sicherung noch ein Verkehrsshütchen davor.

crybaby.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 05.08.2016, 10:21
Beitrag #31099


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22002
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



ISt doch alles okay:
- Er parkt nicht auf dem Fahrradstreifen, weil das verboten wäre;
- er zieht seinen Schlauch über den Fahrradstreifen (geht nun mal nicht anders...);
- er sichert das Hindernis, damit sich kein Radfahrer durch einen Sturz verletzt.

Doc :wavey:niemand


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 05.08.2016, 11:00
Beitrag #31100


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Jepp. Vermutlich saß Wattestäbchen am Lenkrad.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

746 Seiten V  « < 620 621 622 623 624 > » 
Reply to this topicStart new topic
3 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 08.10.2025 - 18:20