![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#3101
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Links ist ein Radweg aufgemalt Links der Fahrbahn? Und Du warst zu Fuß auf dem Radweg unterwegs? Der Opel fuhr auch links? Das ist echt kurios. ![]() Ach, ich hab gewusst, dass man das nicht ohne Skizze versteht. Is eh net so wichtig. Ich war mit dem Fahrrad unterwegs, und zwar links. Wie vorgeschrieben. Der Opel kam mir entgegen, fuhr also aus seiner Sicht am rechten Straßenrand, aber eben auf dem Radweg. |
|
|
![]()
Beitrag
#3102
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 862 Beigetreten: 24.09.2007 Wohnort: Hønefoss, Norwegen Mitglieds-Nr.: 36946 ![]() |
Naja, was mich grad am meisten schockiert, ist, daß linksseitige Radwege auch als Radfahrstreifen auf der Fahrbahn angelegt werden.
Den Rest kann ich mir in der Konstellation grad noch vorstellen. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3103
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2377 Beigetreten: 24.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23488 ![]() |
Naja, was mich grad am meisten schockiert, ist, daß linksseitige Radwege auch als Radfahrstreifen auf der Fahrbahn angelegt werden. Gestern habe ich es (wie üblich) so gesehen, dass auf jeder Seite ein Radfahrstreifen in Fahrtrichtung angelegt war.... mir kamen aber trotzdem 3 Radler ohne Licht in der Dämmerung entgegen, die den Streifen in Gegenrichtung befuhren! ![]() ![]() Klatze -------------------- Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut! |
|
|
Gast_BAB3_* |
![]()
Beitrag
#3104
|
Guests ![]() |
Heute stehe ich mit meinem Rad an der roten Fußgänger/Radfahrerampel.
Und an der Ampel haben es alle anderen richtig gemacht, nur BAB 3, der hat mal wieder alles falsch gemacht und hat gewartet, bis grün wurde... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3105
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5139 Beigetreten: 15.09.2003 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 45 ![]() |
Zweimal wurde ich fast von Kia-Fahrerinnen abgeschossen Die schießen sich doch höchstens selber ab. Bevorzugt im rechten Winkel von Autobahnen...... ![]() *scnr* Und an der Ampel haben es alle anderen richtig gemacht, nur BAB 3, der hat mal wieder alles falsch gemacht Das wird schon noch. Du fährst ja erst seit ein paar Wochen wieder richtig Rad, es sei Dir verziehen...... ![]() -------------------- Leben und leben lassen....
Ich weiß, daß ich nichts weiß. (Sokrates) |
|
|
![]()
Beitrag
#3106
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 195 Beigetreten: 17.02.2008 Mitglieds-Nr.: 40234 ![]() |
Heute stehe ich mit meinem Rad an der roten Fußgänger/Radfahrerampel. Und an der Ampel haben es alle anderen richtig gemacht, nur BAB 3, der hat mal wieder alles falsch gemacht und hat gewartet, bis grün wurde... ![]() ![]() Frauen mit Stöcken, die einen auflauern, Ampeln, die komisch sind, böswillige Autos, freischwebende Hundeleinen usw. -------------------- 42
|
|
|
![]()
Beitrag
#3107
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Naja, was mich grad am meisten schockiert, ist, daß linksseitige Radwege auch als Radfahrstreifen auf der Fahrbahn angelegt werden. Den Rest kann ich mir in der Konstellation grad noch vorstellen. ![]() Ich muss sagen, deutlicher konnte man den Radstreifen nicht aufmalen. Wer den nicht sieht, sollte nicht Auto fahren. |
|
|
![]()
Beitrag
#3108
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17687 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
Und an der Ampel haben es alle anderen richtig gemacht, nur BAB 3, der hat mal wieder alles falsch gemacht und hat gewartet, bis grün wurde... ![]() Das lernst Du auch noch... *tröst* -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#3109
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2034 Beigetreten: 28.01.2007 Wohnort: Neu-Ulm Mitglieds-Nr.: 27928 ![]() |
Das lernst Du auch noch... *tröst* Dein Farbsehvermögen trübt sich spätestens, wenn dir auffällt, dass du zum Linksabbiegen regelmäßig drei Ampelphasen (1x zur Mittellinsel, 1x bis rüber, 1x nach links weg) brauchst, während die PKWs von der Linksabbiegerspur schon nach der ersten weg sind... ![]() -------------------- Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
|
|
|
![]()
Beitrag
#3110
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2896 Beigetreten: 09.01.2006 Wohnort: Bielefeld Mitglieds-Nr.: 15832 ![]() |
Ich kenne das ja so, dass ich als Radfahrer eher WENIGER Ampeln queren muss.....
![]() -------------------- Le coeur a ses raisons que la raison ne connait pas. (Blaise Pascal)
because right is right, to follow right/Were wisdom in the scorn of consequence. (Tennyson) |
|
|
![]()
Beitrag
#3111
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 862 Beigetreten: 24.09.2007 Wohnort: Hønefoss, Norwegen Mitglieds-Nr.: 36946 ![]() |
Das lernst Du auch noch... *tröst* Dein Farbsehvermögen trübt sich spätestens, wenn dir auffällt, dass du zum Linksabbiegen regelmäßig drei Ampelphasen (1x zur Mittellinsel, 1x bis rüber, 1x nach links weg) brauchst, während die PKWs von der Linksabbiegerspur schon nach der ersten weg sind... ![]() Deshalb stellt man sich zum Linksabbiegen ja auch auf die Linksabbiegerspur. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3112
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 195 Beigetreten: 17.02.2008 Mitglieds-Nr.: 40234 ![]() |
Ich kenne das ja so, dass ich als Radfahrer eher WENIGER Ampeln queren muss..... ![]() es gibt zahlreiche Ampeln in D (insbesondere in den Städten), wo man ewig braucht die Straße zu queren, wenn man sich an die Ampelschaltung hält. Oder Bedarfsampeln an Kreuzungen, wo man 3(!!) Ampelschaltungen warten muss, bis man dran kommt. Da soll man dann 5min warten. Oder Ampeln mit Induktionsschleifen. Wenn du da nicht bei rot drüber fährst, wartest du da eine Stunde, bis das nächste Auto aus der Richtung kommt. -------------------- 42
|
|
|
Gast_BAB3_* |
![]()
Beitrag
#3113
|
Guests ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#3114
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2896 Beigetreten: 09.01.2006 Wohnort: Bielefeld Mitglieds-Nr.: 15832 ![]() |
Waldfee: Echt? Dann haben wir in Mainz Glück gehabt. Ich kenne da tatsächlich nur eine solche Schaltung (Indutktionsschleife, die nicht auf Fahrräder reagiert).
Najagut, ich sag's ja immer wieder: Verkehrsdezernent ohne Führerschein eben. -------------------- Le coeur a ses raisons que la raison ne connait pas. (Blaise Pascal)
because right is right, to follow right/Were wisdom in the scorn of consequence. (Tennyson) |
|
|
![]()
Beitrag
#3115
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 195 Beigetreten: 17.02.2008 Mitglieds-Nr.: 40234 ![]() |
Waldfee: Echt? jepp ![]() Das sind die Kreuzungne, wo ich regelmäßig auf meinen Touren dran vorbei komme und diese entweder auf der Fahrbahn kreuze und die Radweg ignoriere bzw. wo ich bei rot (vorsichtig, wenn kein Auto/LKW/Motorrad usw kommt) überfahre. -------------------- 42
|
|
|
![]()
Beitrag
#3116
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6509 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
Freitag, auf der Heimfahrt von der Arbeit:
vor mir fährt ein Rennradler, ich im Windschatten. Plötzlich fällt ihm seine Brille auf die Straße (er hatte sie wohl nicht auf der Nase, sondern irgendwie am Trikot "befestigt"), und ich habe sie gewissermaßen "Vollspann" überfahren. Hätte ich sie treffen wollen, es hätte wohl nicht so gut geklappt ![]() Er war dann ein wenig ![]() ![]() Ich habe natürlich gesagt, dass es mir leid tut (tut es mir auch), habe ihn aber dezent gefragt, was denn seine Brille auf dem Radweg verloren hatte, dass es also nicht unbedingt meine Schuld sei, und ihn auf den entsprechenden § der StVO verwiesen ![]() Gruß Nerari |
|
|
![]()
Beitrag
#3117
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7192 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
Plötzlich fällt ihm seine Brille auf die Straße (er hatte sie wohl nicht auf der Nase, sondern irgendwie am Trikot "befestigt")... Ich habe natürlich gesagt, dass es mir leid tut (tut es mir auch), habe ihn aber dezent gefragt, was denn seine Brille auf dem Radweg verloren hatte, dass es also nicht unbedingt meine Schuld sei, und ihn auf den entsprechenden § der StVO verwiesen ... Gruß Nerari Mangelhafte Ladungssicherung?? Ladung verloren und andere gefährdet? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3118
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1672 Beigetreten: 29.09.2005 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 13347 ![]() |
Musste ich auch gerade denken. Also, Spanngurt drumgewickelt und schön fest gezogen, denn immer auf eine ordentliche Vorspannung achten...
![]() Aber einen hab ich auch noch: Letzten Sonntag, auf der BAB, gemütlich bei Tempo 120. Eine Auffahrt kommt, ich sehe eine ganze Horde Autofahrer, die auf die BAB wollen. Also, da die BAB recht frei war, bin ich auf die mittlere Spur gewechselt, so das die anderen problemlos auf die BAB auffahren können. Haben auch alle super hinbekommen, bis auf eine Frau. So ca 50 Meter vor mir, aber deutlich langsamer startet sie durch bis auf die mittlere Spur und verlangt ihrem 45 PS Polo alles ab, reciht aber bei weitem nicht. Also, mal dezent aufgeblendet (incl Zusatzscheinwerfer), noch einen nach links rüber, war zum Glück frei und noch mal kurz gehupt beim vorbeifahren. Was macht die Frau? Richtig, wedelt, weil sie ihren Fehler erkannt hat und sich entschuldigen will, ganz entspannt mit ihrem Mittelfinger in meine Richtung. Hach, das Leben ist schön, irgendwann wird auch sie die natürliche Auslese treffen, aber da ich ja schon fast mit sowas rechne, wenn ich Frauen im Straßenverkehr sehe hatte ich ja schon den Fluchtplan bereitgelegt und war nicht ganz so überrascht. Was jetzt nur noch fehlt, wäre ihre Anzeige wegen Nötigung, ist mir auch schon mal in fast genau dieser Situartion vorgekommen, aber zum Glück war sie scheinbar in Eile so das mein rücksichtslosen Betragen diesmal für mich ohne Konsequenzen beliben wird ![]() ![]() Lg und noch nen schönes WE, Jan |
|
|
![]()
Beitrag
#3119
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
Nicht heute, aber gestern: Autobahn, linke Spur, vor mir alles frei, rechts eine LKW-Kolonne und LKW-Überholverbot, also recht entspannt. Hinter den LKW ein PKW, der ihnen mit konstantem Abstand folgt, ich hatte ihn mißtrauisch im Auge, aber er schien brav zu sein.... dachte ich! Der war nicht brav, der wartete nur, bis ich nah genug an ihm dran war, um dann ohne zu blinken mit ca. Tempo 96 auf die linke Spur zu ziehen. Zur Geschwindigkeitsdifferenz sag ich nix, sonst hab ich wieder die 130er-Fraktion am Backen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Klatze das geht noch besser ![]() Autobahn 3 spurig, ich sehe 3km genau 2 LKWs und 1 Auto (sonst wäre ich nicht so schnell gewesen, die Autobahn war wirklich leer, hatte 50km mit 200 Schnitt gefahren) beide LKW hintereinander auf der rechten Spur auf der mittleren Spur ein Kleinwagen (Marke war mir in dem Moment egal) der gerade mit ca. Tempo 100 den hinteren LKW anfängt zu überholen (war aber schon länger auf der mittleren Spur), als dieser anfängt zu blinken und genau in dem Moment zieht das Auto nach links (ohne zu blinken versteht sich) (ich wusste schon immer das Autos/LKW die blinken Vorfahrt haben, habe ich anscheinend in der Fahrschule nicht richtig aufgepasst)... ich SOFORT in die Eisen (Tacho 240, ja ich gebs zu ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3120
|
|
Neuling Gruppe: Neuling Beiträge: 2 Beigetreten: 04.05.2008 Mitglieds-Nr.: 41798 ![]() |
Am Freitag:
A3 FFM->WÜ; dreispurig. Autobahn war ziemlich frei. War mit ca. 140-150km/h unterwegs, auf der rechten Spur. Nen KM vor mir nen Standard-3er-BMW auf der mittleren Spur, also einer von denen, die anscheinend nur die mittlere und linke Spur kennen -.- Hab mir gedacht, ich weiß den mal drauf hin, dass die rechte Spur frei is, hab ca. 100m hinter ihm auf die mittlere Spur gewechselt, kurz mit der Lichthupe aufgeblendet und dann weiter auf die linke Spur gewechselt. In dem Moment, in dem ich die Spur wechsel, zieht der Typ auch auf die linke Spur, um mich auszubremsen. Hab weiter brav den Sicherheitsabstand eingehalten und wollt schon wieder auf die mittlere Spur wechseln und warten bis er auch wieder drüben war, da wechselt er wieder auf die mittlere Spur. Der Fahrer war ungefähr so alt wie ich (20), evtl. nen bisschen älter. Aber so is das leider in Hessen -.- Vor ca. 2 Jahren hab ich nen Radfahrer auf'm Standstreifen gesehen (A661 OF->OF Kreuz) Vor ca. 3 Monaten war ich auf'm Weg von Augsburg nach Hause. In einer Baustelle waren 80km/h vorgeschrieben. Vor mir war ein Kleinwagen (Polo o.ä.), der ca. 60-70km/h fuhr. Bin hinter ihm geblieben, weil ich am telefonieren war (mit Headset natürlich ![]() Hätt noch so einige Storys, vieles wiederholt sich auch morgens im Berufsverkehr, aber das wär jetzt wohl zuviel ![]() Bspw. denkt anscheinend keiner der Hessen daran, den Warnblinker einzuschalten, wenn's in nen Stau geht. Oft genug erlebt, aber es is ja bald vorbei *freu* |
|
|
![]()
Beitrag
#3121
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 435 Beigetreten: 13.09.2004 Mitglieds-Nr.: 5528 ![]() |
Gestern auf der A2, aus den Landen des sauber gesprochenen Hochdeutsch auf dem Weg zurück in die Gegend, wo die Sonne abends im Staub hinter Schloten untergeht:
Auf der dreispurigen Strecke vor Dortmund drei Runden um einen Mittelspurschleicher geschafft, ohne dass ich meine Reisegeschwindigkeit von 130 km/h ändern musste (Und ohne dass der MSS daraus irgendwelche Konsequenzen gezogen hätte). Achso, ja, Blinker sind teuer geworden. -------------------- dreaming in digital - living in realtime - thinking in binary - talking in ip - WELCOME TO OUR WORLD
|
|
|
Gast_Mike1312_* |
![]()
Beitrag
#3122
|
Guests ![]() |
am 1. mai :
rotes kennzeichen : übern highway, city und wald ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3123
|
|
Neuling Gruppe: Neuling Beiträge: 2 Beigetreten: 04.05.2008 Mitglieds-Nr.: 41798 ![]() |
Gibt hier anscheinend keine Edit-Funktion, deswegen schreib ich's so..
Vor 3 Jahren war ich, damals noch ohne eigenen FS, zusammen mit meiner Mutter, in ihrem Twingo, auf dem Rückweg von meiner Großtante in Köln auf der A3 Richtung FfM unterwegs. Nach einiger Zeit fuhr ein grüner Zollbus vor uns und deutete an, wir sollten ihm folgen. War die erste Kontrolle dieser Art für meine Mutter, für mich ebenfalls. Es fing alles ganz harmlos an - Zoll hat uns auf einen Parkplatz gelotst, 3 Beamte stiegen aus, vermutlich zwei "Azubis" und ein Ausbilder. Ein Beamter ging an die Fahrertür und kontrollierte meine Mutter, während die Beamtin zusammen mit dem vermutlichen Ausbilder bei mir an's Fenster trat, um meinen Ausweis zu kontrollieren und nach dem Grund für die Fahrt zu fragen, etc. Is ja immerhin schon auffällig, wenn ein Fzg mit BA-Kennzeichen aus Richtung Niederlande unterwegs is :> Wie auch immer. Die Kontrolle war fast zu Ende, da fragte der Beamte meine Mutter, ob sie verbotene Gegenstände, o.ä. dabei habe. Sie verneinte und fragte mich, ob ich meine MP5 dabei hätte ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Sollte ich jemals wieder in die Verlegenheit kommen, mit meiner Mutter in einem Auto zu sitzen und sie bringt sowas nochmal, setz ich sie an Ort und Stelle aus..! Wobei ich dazu sagen muss, dass ich sie, wenn ich dabei bin, nicht fahren lassen würde. ![]() Der Beitrag wurde von snakeshit bearbeitet: 04.05.2008, 14:58 |
|
|
![]()
Beitrag
#3124
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1069 Beigetreten: 21.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23406 ![]() |
Vor ca. 2 Jahren hab ich nen Radfahrer auf'm Standstreifen gesehen (A661 OF->OF Kreuz) Wundert da nicht wirklich. Als unaufmerksamer Radfahrer hat man an mehreren Stellen elegante Chancen versehentlich auf die AB zu gelangen. Insbesondere gibt es da Anschlüsse von/zu autobahnähnlich ausgebauten Bundesstraßen die auch für Radfahrer frei sind wo man als Radfahrer nicht am Ausbauzustand erkennt daß man dabei ist gerade was falsch zu machen. Lustiges Beispiel: B3 von FFM-Sachsenhausen Ri. Offenbach raus, am besten noch im Dunkeln. Ab Ortsausgang gibt's autobahnähnlichen Ausbau. Um nicht auf die AB aufzufahren muß man nach ein paar Kilometern auf den linken Fahrstreifen der Richtungsfahrbahn wechseln... |
|
|
![]()
Beitrag
#3125
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2377 Beigetreten: 24.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23488 ![]() |
Bspw. denkt anscheinend keiner der Hessen daran, den Warnblinker einzuschalten, wenn's in nen Stau geht. Ich seh das anders: Inzwischen haben einige VT kapiert, dass nicht alles unter 80 km/h ein Stau ist und schalten nicht mehr bei jedem Bremsmanöver die WBA an, wodurch das Panik-Bremsen und der daraus resultierende Stau vermieden werden! Nichts gegen WBA beim Auflaufen auf ein Stauende, aber bitte nur in dem Bereich zwischen ca. 20 km/h und Stillstand, mit allem anderen muß man auch auf der Autobahn rechnen (Sichtfahrgebot) ![]() Klatze -------------------- Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut! |
|
|
![]()
Beitrag
#3126
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6509 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
.... mit allem anderen muß man auch auf der Autobahn rechnen (Sichtfahrgebot) Naja, rechnen musst du auch mit einem Stau ![]() Zitat ( § 16 (2) StVO ) ....oder bei besonders langsamer Fahrgeschwindigkeit auf Autobahnen Man kann halt geteilter Meinung sein, was "besonders" ist ![]() Gruß Nerari |
|
|
![]()
Beitrag
#3127
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 862 Beigetreten: 24.09.2007 Wohnort: Hønefoss, Norwegen Mitglieds-Nr.: 36946 ![]() |
Da war doch noch was neulich: Morgens um sechs auf dem Weg zum Flughafen. Ich will gerade mein Fahrrad aus dem Hauseingang schieben, da höre ich Motorengeräusch.
Zieht doch glatt ein Polo mit bestimmt 20 Sachen auf dem "Bürgersteig"* von unserer Verkehrsberuhigten Zone vorbei, an allen Hauseingängen vorbei, um an der nächsten Querstraße wieder auf die "Fahrbahn"* zu wechseln, zu wenden, und (also wieder in der ersteren Straße) den nächsten Parkplatz anzusteuern. *Optisch von einer herkömmlichen Fahrbahn mit Bürgersteigen nicht zu unterscheiden, kann man sich also so vorstellen. |
|
|
![]()
Beitrag
#3128
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#3129
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2497 Beigetreten: 03.04.2007 Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt Mitglieds-Nr.: 30273 ![]() |
mit vollem ABS und LAUT quietschenden Reifen Was denn nun? ABS oder quietschende Reifen? -------------------- Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
|
|
|
![]()
Beitrag
#3130
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7619 Beigetreten: 27.01.2005 Mitglieds-Nr.: 8053 ![]() |
Also, als vorhin mein ABS eingegriffen hat, hat das auch leichtes quietschen verursacht... Soviel, dass der dieses Manöver auslösende Radfahrer (macht der
![]() Technischer Hintergrund: Es heißt zwar "Anti-Blockier-System", verhindert aber letztendlich nicht das blockieren, sondern löst nur unmittelbar nach dem erreichen der Blockiergrenze wieder die Bremse... So blockiert das ABS-geregelte Rad bei einer kräftigen Vollbremsung etliche Male während des Bremsvorgangs. Der Beitrag wurde von Mr.T bearbeitet: 23.05.2008, 16:46
Bearbeitungsgrund: Zitat des gesamten Vorposting gelöscht
-------------------- "Man sollte schon deshalb kein langes Gesicht machen, weil man dann mehr zu rasieren hat."
Fernand Joseph Désiré Contandin (1903-1971), französischer Schauspieler und Sänger |
|
|
![]()
Beitrag
#3131
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Hinten kam ein LKW an, welcher versuchte, mich mit Lichthupe und Hupe zum schnelleren fahren zu bewegen. Da hätt ich auch noch einen: Ich fahre an einem LKW vorbei. Kurz nachdem ich ihn überholt habe, taucht ein 80er Schild auf. Ich stelle den Tempomat auf 85. Der LKW fährt extrem dicht auf, hupt etc. Jetzt schert er aus und schiebt sich - unendlich langsam - bis auf meine Höhe. Brummifahrer droht mit der Faust und hupt nochmal. Da taucht das Schild auf, mit dem Tempo 80 wieder aufgehoben wird. Ich geb Gas. Hupen und Blitzlichtgewitter verfolgen mich, bis der Depp außer Hör- bzw. Sichtweite ist. Natürlich fährt er auch erst nach einer halben Ewigkeit wieder nach rechts. Er ist ja mit Wütendsein beschäftigt. |
|
|
![]()
Beitrag
#3132
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1683 Beigetreten: 25.12.2005 Wohnort: Bardowick bei Lüneburg Mitglieds-Nr.: 15610 ![]() |
@Columbo
Wobei du alles was du gemacht hast Falsch gemacht hast wenn du überholt wirst darfst du nicht beschleunigen -------------------- Gruß Werner
![]() Ich fahre nicht zum Spass, es ist mein Job, Euch die Zeitung zu bringen ![]() wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten |
|
|
![]()
Beitrag
#3133
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4178 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
Aha.
Den Fehler hat also der Überholtwerdende gemacht? Interessant. Bei zul. vmax von 80 km/h fährt er schon etwas darüber. Mit welcher Geschwindigkeit dürfte man denn den voraus Fahrenden überholen? -------------------- Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten. |
|
|
![]()
Beitrag
#3134
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 862 Beigetreten: 24.09.2007 Wohnort: Hønefoss, Norwegen Mitglieds-Nr.: 36946 ![]() |
Überholen ist das erst mit etwa V(Columbo)+20km/h.
Darunter benutzt er unzulässig die Fahrspur in Gegenrichtung. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3135
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4178 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
Eben.
Die Frage war auch eher rhethorisch gemeint. (Weil Trucker meinte, Columbo hätte alles falsch gemacht ![]() Und überholen dürfte er überhaupt nicht, denn der voraus Fahrende fuhr schon über dem Limit. -------------------- Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten. |
|
|
![]()
Beitrag
#3136
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, HeLi,
für den, der überholt wird, ist es wurscht, ob der Überholende in dem Moment gegen die StVO verstößt, denn er darf trotzdem nicht beschleunigen, wenn der Überholer schon direkt neben ihm ist. Trucker hat deshalb vollkommen recht. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#3137
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 195 Beigetreten: 17.02.2008 Mitglieds-Nr.: 40234 ![]() |
für den, der überholt wird, ist es wurscht, ob der Überholende in dem Moment gegen die StVO verstößt, denn er darf trotzdem nicht beschleunigen, wenn der Überholer schon direkt neben ihm ist. dann könnte man also das "Spiel" eine halbe Ewigkeit weiter machen? ![]() er fährt weiter seine konstant 85 und der Brummi fährt konstant auch mit 85 daneben her?? ![]() -------------------- 42
|
|
|
![]()
Beitrag
#3138
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 167 Beigetreten: 29.01.2004 Wohnort: an der Elbe in Mecklenburg Mitglieds-Nr.: 1538 ![]() |
Wenn man der Meinung ist, dass man das tun muss: ja.
Ansonsten könnte man auch abbremsen und hoffen, dass der Brummi rechts rüber fährt. Oder bei dreispuriger: abbremsen, ganz links rüber und Gas geben... -------------------- Hinter jedem Problem, dass dich gefangen nimmt, verbirgt sich die Chance zum Wachstum.
|
|
|
![]()
Beitrag
#3139
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7548 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: In der Mitte Schleswig-Holsteins Mitglieds-Nr.: 29231 ![]() |
Hmm - und was darf man, wenn wie in dem Fall, der Brummi nur auf der Nebenspur fährt, um zu zeigen, was für eine große Faust er hat und nicht weiter überholt?
-------------------- Mitglied der Interessengemeinschaft 'Rettet den Genitiv'
Unser Zeitalter ist stolz auf Maschinen die denken und mißtrauisch gegen Menschen, die es versuchen. MPS-Kinder |
|
|
![]()
Beitrag
#3140
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 167 Beigetreten: 29.01.2004 Wohnort: an der Elbe in Mecklenburg Mitglieds-Nr.: 1538 ![]() |
So ganz verstehe ich deine Frage jetzt nicht @Malermeister. Da würde ich jetzt glatt nochmal meine Antwort von oben drauf geben...
-------------------- Hinter jedem Problem, dass dich gefangen nimmt, verbirgt sich die Chance zum Wachstum.
|
|
|
![]()
Beitrag
#3141
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2861 Beigetreten: 29.04.2006 Mitglieds-Nr.: 18898 ![]() |
Bremsen (zur Not auch deutlich), LKW überholen und einscheren lassen, seinerseits überholen und ab dafür.
Alles andere ist nicht erlaubt. |
|
|
![]()
Beitrag
#3142
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 167 Beigetreten: 29.01.2004 Wohnort: an der Elbe in Mecklenburg Mitglieds-Nr.: 1538 ![]() |
Sach ich doch... Keiner versteht mich
![]() ![]() ![]() -------------------- Hinter jedem Problem, dass dich gefangen nimmt, verbirgt sich die Chance zum Wachstum.
|
|
|
![]()
Beitrag
#3143
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2861 Beigetreten: 29.04.2006 Mitglieds-Nr.: 18898 ![]() |
Ich hab dich schon verstanden. Malermeister dich aber scheinbar nicht...
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3144
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6509 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
Bremsen (zur Not auch deutlich), ..... Vielleicht das einzige, was formal richtig ist, aber m.E. völlig praxisfern. Was spricht, außer dass es formal ein Verstoß gegen die StVO ist, dagegen, hier zu beschleunigen, und den LKW hinter sich einscheren zu lassen ![]() Die Überholspur ist auf diese Art und Weise am schnellsten wieder frei; der rückwärtige Verkehr wird also am wenigsten behindert. In meinen Augen der einzige und alleinige Sinn des Beschleunigungsverbot auf Straßen, auf denen die Fahrstreifen in die gleiche Richtung befahren werden. Gegenverkehr, der gefährdet werden könnte, gibt es hier ja nicht. Gruß Nerari |
|
|
![]()
Beitrag
#3145
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2146 Beigetreten: 13.09.2005 Wohnort: Dresden Mitglieds-Nr.: 12925 ![]() |
Ich bin auch für "Gas und weg", auch wenn es wohl formal nicht ganz richtig ist.......
Bremsen und den %&$§& vorbei lassen, um dann erstmal hinterherzuzockeln (wenn Ende 80 schon in Sicht ist) wäre mir auch zu blöd!! |
|
|
![]()
Beitrag
#3146
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
@Columbo Wobei du alles was du gemacht hast Falsch gemacht hast wenn du überholt wirst darfst du nicht beschleunigen Alles? Was denn genau? Wenn sich jemand versucht, mit 1 oder 2 km/h Geschwindigkeitsdifferenz an mir vorbeizuquälen, kann ich ihn natürlich vorbeilassen. Aber hätte das für ihn irgendeinen Nutzen gehabt? |
|
|
![]()
Beitrag
#3147
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Columbo,
vielleicht hätte es für ihn keinen Nutzen gehabt, wenn Du ihn danach wieder überholst, aber für Dich schon, denn Du hättest Dich StVO - Konform verhalten. Du weißt doch: Der Teufel ist ein Eichhörnchen, und gerade in dem Moment, wenn man gegen die Regeln verstößt, ist jemand da, der dies sieht und Dich zur Rechenschaft zieht. Ist es das wert? Andererseits sollten wir m. E. wieder zum Topic kommen, bevor jemand zu Recht meckert ![]() Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#3148
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6264 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 ![]() |
für den, der überholt wird, ist es wurscht, ob der Überholende in dem Moment gegen die StVO verstößt, denn er darf trotzdem nicht beschleunigen, wenn der Überholer schon direkt neben ihm ist. Gilt das eigentlich auch, wenn man verbotenerweise rechts überholt wird? |
|
|
![]()
Beitrag
#3149
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5139 Beigetreten: 15.09.2003 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 45 ![]() |
für den, der überholt wird, ist es wurscht, ob der Überholende in dem Moment gegen die StVO verstößt, denn er darf trotzdem nicht beschleunigen, wenn der Überholer schon direkt neben ihm ist. Trucker hat deshalb vollkommen recht. Naja, VOLLKOMMEN nicht. Klar ist es gelinde gesagt nicht allzu geistreich, zuerst einen anderen zu überholen und sich dann mit einer Geschwindigkeit niedriger als der Überholte fährt vor diesen zu setzen. Aber wenn dann der Überholte selbst überholen will, sollte er schon die notwendige Geschwindigkeitsdifferenz aufbauen können. Ansonsten muß er halt ein wenig vom Gas (auch wenn es in diesem Fall sicher schlauer für alle Beteiligten gewesen wäre, der PKW wäre ein wenig aufs Gas). Und mit dem Beschleunigen - hmmmm... Der LKW hat ja nicht wirklich überholt, sondern ist mit gleicher Geschwindigkeit nebenher gefahren. -------------------- Leben und leben lassen....
Ich weiß, daß ich nichts weiß. (Sokrates) |
|
|
![]()
Beitrag
#3150
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2896 Beigetreten: 09.01.2006 Wohnort: Bielefeld Mitglieds-Nr.: 15832 ![]() |
Heute gesehen: Einen PKW mit einem Aufbau, der etwa so hoch war wie der PKW selbst: eine senkrecht nach oben ragende Stange mit einer Kamera drauf. War das die französische Variante eines Blitzers?
-------------------- Le coeur a ses raisons que la raison ne connait pas. (Blaise Pascal)
because right is right, to follow right/Were wisdom in the scorn of consequence. (Tennyson) |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.10.2025 - 21:17 |