... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

746 Seiten V  « < 615 616 617 618 619 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
Damastor
Beitrag 20.06.2016, 07:05
Beitrag #30801


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5566
Beigetreten: 13.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34126



Zitat (Mitleser @ 19.06.2016, 21:51) *
Dir ist aber bewusst, dass das nicht nur zwei verschiedene Melodien sind, sondern auch ein technischer Unterschied besteht? think.gif
[Ja, der Melodiewechsel kann auch mal für Aufmerksamkeit sorgen. Und mag da durchaus mal nützlich sein.]

Wird nicht gehört zu wird nicht gehört? laugh2.gif
Ja der theoretische Unterschied ist mir bekannt, praktisch konnte ich ihn weder durch eigenes Hören noch im Fahrzeug nachvollziehen. Daher nutze ich nur den Wechsel der Tonfolge um mehr Aufmerksamkeit zu erlangen.

(Fahr mal hinter einem RTW mit Pressluft - das ist entspanntes SoSi Fahren)


--------------------
Viele Grüße!

VW CC:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 20.06.2016, 07:41
Beitrag #30802


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Zitat (Heinz Wäscher @ 20.06.2016, 02:12) *
Zitat (Mitleser @ 19.06.2016, 21:51) *
Zitat (Sperber @ 19.06.2016, 11:16) *
Ich würde auf Botschaftsfahrzeuge tippen. Die sind oftmals auch mit Sondersignalen ausgestattet.
Echt? Oftmals? Kennst Du eines?
[Noch dazu mit den Kennzeichen.]
Schleichwerbung? think.gif

Naja. Das ist ein Vermieter von Fahrzeugen, bei dem einige(?) der Fahrzeuge wohl über eine mindestens optische SoSig-Anlage verfügen. Nicht weiter ungewöhnlich, gibt es bspw für Rettungsdienstfahrzeuge zu Hauf. Auch für Blaulichtlimousinen gibt es in Deutschland einen berechtigten Mieterkreis. [Und solche die auch ohne echte SoSig-Berechtigung es als optisches Kolonnenmerkmal gerne haben.]

Die Fahrzeuge sind nicht blaulichtberechtigt nach StVZO. Also benötigte der Vermieter ein AG. Wird er bestimmt haben. Und diese enthält hoffentlich auch eine kleine Auflage / Androhung für die Vermietung und die Blaulichtnutzung.
Verkehrsrechtlich sind Diplomaten / Botschaften ganz normale VT. Einfach ein blaulichtfähiges Fz ausleihen und frei Schnauze über dessen Einsatz entscheiden, das geht nicht.

Und von "Botschaftsfahrzeugen" sind diese Mietkisten weit weg.


@Damastor:
cheers.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
NMY
Beitrag 20.06.2016, 08:04
Beitrag #30803


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1674
Beigetreten: 04.08.2004
Mitglieds-Nr.: 4740



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 19.06.2016, 10:49) *
WAS mögen das für Fahrzeuge (insgesamt wohl ein Dutzend, aber einzeln fahrend und auf einen Zeitraum von fast einer Stunde verteilt blink.gif) gewesen sein? think.gif

Ich würde ja auf das MEK der Polizei Hessen tippen. Ich bin auch mal nachts auf einer schnurgeraden Ortsdurchfahrt einer Fern-Landstraße von so einer "Horde" überholt worden. Blaulicht an schwarzen Limousinen und Kombis deutscher Fabrikate. Ich habe mich auf den Grünstreifen verkrümelt und die Wagenkolonne fuhr mit nem irrsinnigen Tempo an mir vorbei durch den Ort. Beeindruckend und zugleich beängstigend - aber die werden wohl hoffentlich gewusst haben was sie da tun.
Der Nachzügler wird wohl noch irgendjemanden oder irgendeine Gerätschaft von wo anders abgeholt haben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 20.06.2016, 09:50
Beitrag #30804


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 19.06.2016, 14:29) *
Heute jammern dagegen alle einheitlich, und Verbesserungen werden schlichtweg verdrängt.


Bekenne mich ausdrücklich schuldig und gelobe, nie wieder zu behaupten, beim ÖPNV im Rhein-Main-Gebiet hätte es keine Verbesserungen gegeben.

Übrigens habe ich kürzlich gelesen, es solle auch demnächst eine Buslinie von Hofheim (?) über den Main zum Flughafen geben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sperber
Beitrag 20.06.2016, 14:19
Beitrag #30805


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 891
Beigetreten: 24.04.2015
Mitglieds-Nr.: 76059



Zitat (Mitleser @ 20.06.2016, 08:41) *
Und von "Botschaftsfahrzeugen" sind diese Mietkisten weit weg.


Du kannst doch dort auf deren Webseite lesen, dass ihre Fahrzeuge hauptsächlich von Botschaften gemietet werden.

In der Regel düften das Vertretungen kleinerer Länder sein, die sich keinen eigenen Fuhrpark für ihre Botschafter leisten können.

Du kannst dir aber sicher sein, dass der US-Botschafter in Deutschland keinen Mietwagen-Dienst braucht - geschweige denn einem trauen würde.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 20.06.2016, 14:24
Beitrag #30806


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Es ging nicht darum, ob sich Botschaften mal ein Fahrzeug mieten. Auch dann nicht, wenn dieses Fahrzeug eine zuschaltbare verdeckte SoSig-Anlage besitzen, die für dieses Mietverhältnis kein Leistungsbestandteil ist.
Sondern ob Botschaften hier selbst mit Blaulicht umherfahren oder deren Fahrzeuge damit ausgerüstet sind.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Prince Kassad
Beitrag 20.06.2016, 19:35
Beitrag #30807


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2110
Beigetreten: 07.09.2014
Mitglieds-Nr.: 73791



Weiß eigentlich jemand, was eine "Anschulßstelle" ist?

Auf der A63 wird jetzt nämlich darauf hingewiesen, dass die "Anschulßstelle" Göllheim gesperrt ist. Und das ist kein einmaliger Druckfehler, das steht auf allen Schildern (hab auf der Strecke mindestens drei gesehen) genau so mit der Rechtschreibung.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 20.06.2016, 19:47
Beitrag #30808


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Muß die gleiche Firma sein: Link whistling.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Michel051
Beitrag 21.06.2016, 07:14
Beitrag #30809


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 631
Beigetreten: 05.04.2011
Mitglieds-Nr.: 58760



Gestern abend, zwar die kürzeste Nacht des Jahres, aber gegen 21:40h schon ziemlich dunkel. Insbesondere im Regen auf der Bundesstraße durch den Wald.

Ich laufe auf einen dunkelbraunen PKW ohne Licht auf. huh.gif Zweimal mit Lichthupe bemerkbar gemacht - null Reaktion. Ich spekuliere, ob der Fahrer TFL an hat und garnicht bemerkt, daß er von hinten völlig unbeleuchtet ist. think.gif Nach einiger Zeit kann ich ihn überholen......und auch vorne ist alles dunkel. Auch mein Versuch ihn durch mehrmaliges an- und ausschalten meines Lichtes aufmerksam zu machen mißlingt.

Wie merkbefreit muß man da eigentlich sein?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 21.06.2016, 07:47
Beitrag #30810


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22002
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Vielleicht kam er aus "Dunkeldeutschland"...
Doc tongue.gif


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 21.06.2016, 09:22
Beitrag #30811


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26843
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



Zitat (Heinz Wäscher @ 20.06.2016, 20:47) *
Muß die gleiche Firma sein: Link whistling.gif

hier auch: http://www.panoramio.com/photo/39427593


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 21.06.2016, 17:28
Beitrag #30812


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



SOTP ist schön.

Erinnert mich an eine Begebenheit aus einer eher ländlich-entlegenen Ecke Andalusiens vor über dreißig Jahren.

Ich fahre, mangels Klimaanlage natürlich mit vier offenen Fenstern. Irgendwo auf der Straße steht ein schon etwas älteres Männlein mit einer STOP-Kelle in der Hand.
Ich fahre auf ihn zu, vielleicht etwas zu forsch, und halte.
In dem Moment sagt er "quieta, quieta", was ich als "langsam" missverstehe. Gemeint war wohl "immer mit der Ruhe".

Das Missverständnis veranlasst mich, da ich keine Engstelle oder Ähnliches erkenne, dazu, wieder loszufahren.
In dem Moment trifft mich ein Wortschwall: Was mir einfiele, er habe doch schließlich diese Kelle hochgehalten, da stehe ???? drauf.
????.
Schau hier: ????.
Das ist doch dasselbe auf Deutsch, oder?

War es aber nicht, denn als echter Andalusier sagte er weder "schtopp" noch "stop", sondern "ehtó". Es brauchte ein paar Minuten, bis mir aufging, dass das die örtliche Aussprache von STOP war.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sperber
Beitrag 21.06.2016, 17:58
Beitrag #30813


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 891
Beigetreten: 24.04.2015
Mitglieds-Nr.: 76059



Zitat (Michel051 @ 21.06.2016, 08:14) *
Ich spekuliere, ob der Fahrer TFL an hat und garnicht bemerkt, daß er von hinten völlig unbeleuchtet ist.


Oh, wie ich das jedes Mal hasse wenn mir das passiert wounded.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanker
Beitrag 22.06.2016, 23:42
Beitrag #30814


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3350
Beigetreten: 28.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68698



Vorgestern und gestern wegen eines knappen Kilometers eine Stadtrundfahrt durch Stuttgart gemacht. whistling.gif Klar ist mir dass es der Verkehrssicherheit dient wenn Gefahrguttransporte nicht den Berg runterfahren dürfen. rolleyes.gif Aber irgendwo muß ich die 250m nach Stuttgart runter kommen und die 220m wieder rauf. Feinstaub war wohl auch im "Grünen" Bereich. Oder warum war fast jede zweite Ampel rot? think.gif Von den üblichen Geschehnissen mal ganz zu schweigen. shutup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DrNo
Beitrag 23.06.2016, 23:33
Beitrag #30815


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 160
Beigetreten: 02.01.2012
Mitglieds-Nr.: 62791



Belgien: Ein Herr missachtet meine Vorfahrt. Mein ABS arbeitet, er erschreckt sich und biegt vor mir ein. Neben mir an der Ampel signalisiert er mir mit einer eindeutigen Mimik, dass er seinen Fehler einsieht.

Luxemburg: Ein Busfahrer fährt ohne Blinken an, ich werfe den Anker - Zeit zum Hupen hatte ich nicht mehr. Ohne mein Zutun geht der Arm des Fahrers aus dem Fenster und entschuldigt sich...

Zurück in Deutschland: An einer Kreuzung folge ich der rechten von zwei Linksabbiegespuren. Auf Höhe des Bordsteins der Zielstraße verlässt der Herr neben mir seine Spur und drängt mich ab. Ich hupe und muss zur Kollisionsprävention bremsen. Ich bekomme eine Huper von ihm zurück... Da beide Fahrzeuge die Scheiben unten haben, erfrage ich seinen Grund des Hupens: Eisige Ignoranz seinerseits, als würde er mich nicht hören oder sehen... ranting.gif
Fehler hin oder her, aber bei den Reaktionen auf eigene Fehler der Deutschen werde ich regelmäßig fuchsig mad.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 23.06.2016, 23:52
Beitrag #30816


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Zitat (Sperber @ 20.06.2016, 14:19) *
Du kannst dir aber sicher sein, dass der US-Botschafter in Deutschland keinen Mietwagen-Dienst braucht - geschweige denn einem trauen würde.


der fährt gepanzerte ältere Cadillac Limos und GMC/Chevy Geländewagen, plus BKA/LKA Begleit BMW
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tikae
Beitrag 24.06.2016, 06:36
Beitrag #30817


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 217
Beigetreten: 30.06.2012
Mitglieds-Nr.: 64761



Zitat (DrNo @ 24.06.2016, 00:33) *


Ich hätte bei so einem Fehler meinerseits zwar nicht gehupt, aber ansonsten wohl auch keine große Regung gezeigt.
Wenn man mit der Hand entschuldigend winkt, könnte so mancher einen Mittelfinger gesehen haben usw.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sperber
Beitrag 24.06.2016, 09:22
Beitrag #30818


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 891
Beigetreten: 24.04.2015
Mitglieds-Nr.: 76059



Wer einen Mittelfinger sehen will, sieht immer einen Mittelfinger, egal was du machst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sperber
Beitrag 26.06.2016, 12:50
Beitrag #30819


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 891
Beigetreten: 24.04.2015
Mitglieds-Nr.: 76059



Gestern Abend war ich noch um 1 Uhr nachts unterwegs um ein paar Freund heimzufahren als ich igO einem Einsatzfahrzeug der Polizei mit aktiviertem Blaulicht begegnete, dass auf meinen Fahrstreifen stand und offenbar eine anderes Fahrzeug vor ihm angehalten hatte.

Mit reduzierter Geschwindigkeit habe ich das Hindernis vorsichtig überholt, und bin dann leicht erschrocken, als ich wirklich erst im letzten Moment den Beamten wahrgenommen habe, der an der Fahrerseite des angehaltenen Fahrzeuges stand und sich mit dem Fahrer unterhielt. Der Beamte hatte keinerlei Reflektoren an seiner dunklen Uniform und wurde für mich vom hellen Blaulicht seines Wagen vor der Dunkelheit der Nacht trotz Straßenbeleuchtung so überstrahlt, dass ich ihn erst wahrnehmen konnte, als das Blaulicht aus meinem zentralen Blickfeld war. Passiert ist nichts, weil ich vorsichtig war und Abstand hielt, aber wenn ich jetzt ein übermüdeter und möglicherweise betrunkener Fahrer gewesen wäre, der zu dicht überholt hätte ...

Wenn hier Verkehrspolizisten mitlesen: Liebe Freunde und Helfer, tragt bitte eure reflektierende Schutzausrüstung bei solch nächtlichen Einsätzen. Unterschätzt nicht wie sehr das Blaulicht eurer Dienstwagen selbst aufmerksame Fahrer nachts blenden kann.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KJK
Beitrag 26.06.2016, 15:32
Beitrag #30820


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3165
Beigetreten: 25.01.2005
Wohnort: Niederrhein
Mitglieds-Nr.: 8011



Hallo liebe Foristen,

ich lese hier schon länger mit und habe heute auch einmal eine Frage sleep.gif :
Wenn ich meinen Vater besuche, parke ich öfter auf dem Hof eines Nachbarn gegenüber, der mir das auch ausdrücklich erlaubt hat:


In letzter Zeit ereilt mich dann allerdings regelmäßig kurz darauf der Anruf der Nachbarin rechts daneben, die mich bittet, meinen Wagen doch wenigstens einen halben Meter weiter links abzustellen, da sie sonst so schlecht aus ihrem Carport käme. Ich habe ihr schon angeboten, Ihr Fahrzeug persönlich auszuparken und auch die Ansicht vertreten, dass jeder, der seinen Führerschein zu Recht erhalten hat, dazu in der Lage sein sollte, bin damit aber nicht wirklich auf Gegenliebe gestoßen ("jetzt werden Sie mal nicht unverschämt") blushing.gif .

Ich stehe vollständig auf dem Grundstück des "Erlaubnisgebers" (die Grenze verläuft links von den Mülltonnen im Hintergrund zur hellen Grenzmarkierung vorne am Fahrbahnrand) und möchte nicht wesentlich weiter links parken, weil dann ein zusätzlicher Parkplatz "vernichtet" wird.
Wie sollte ich mich eurer Meinung nach verhalten?

Der Vollständigkeit halber: Wir reden hier nicht von einem Hummer oder einem Mercedes 600 Pullman, sondern von einem Opel Meriva whistling.gif .

Vielen Dank im Voraus für eure Meinungen!


--------------------
Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.

Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dirk-
Beitrag 26.06.2016, 16:55
Beitrag #30821


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1858
Beigetreten: 09.09.2004
Mitglieds-Nr.: 5458



Ich kann die gute Frau verstehen:
Zum einen parkst du nicht in einer Flucht mit dem Carport, sondern einem kleineren Winkel. Das sieht doch wohl wirklich sehr unästhetisch aus! (Auf der Asphaltfläche am unteren Bildrand wurde extra hierfür zur Orientierung eine farbliche Abrenzung vorgenommen.)
Weiterhin behinderst du die Sicht auf die Parkplätze links von dir. So kann die Dame gar nicht erkennen, ob da einer steht. Das erhöht das Unfallrisiko, weil man darauf dann nicht vorbereitet ist.


--------------------
Alles, was lediglich wahrscheinlich ist, ist wahrscheinlich falsch. Rene Descartes, 1596-1650
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 26.06.2016, 17:02
Beitrag #30822


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, Sperber,

Zitat (Sperber @ 26.06.2016, 13:50) *
Der Beamte hatte keinerlei Reflektoren an seiner dunklen Uniform.... ranting.gif ranting.gif ranting.gif

das ist leider viel zu häufig zu sehen und m. E. gibt es dafür nicht einen einzigen triftigen Grund.

Es ist ja ganz okay, dass sie nicht prinzipiell Warnjacken tragen, denn ab und an müssen sie sich, z. B. bei einem Einbrecher, verdeckt an den Tatort heranarbeiten und da wären reflektierende Jacken nicht besonders sinnvoll.

Eine Warnweste oder eine leichte Warnjacke, über der Unifomjacke getragen, kann dagegen im Notfall sehr schnell ausgezogen werden, kann aber bei Verkehrskontrollen Leben und Gesundheit der Beamten retten.

Die Kollegen machen sich hier oft viel zu wenig Gedanken über ihre eigene Sicherheit.

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DrNo
Beitrag 26.06.2016, 22:28
Beitrag #30823


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 160
Beigetreten: 02.01.2012
Mitglieds-Nr.: 62791



Zitat (KJK @ 26.06.2016, 16:32) *
Vielen Dank im Voraus für eure Meinungen!

Mein erster Gedanke wäre, woher die Nachbarin meine Nummer hat... Im Grunde kannst Du Dich vielleicht längs stellen. Bei solchen StVO-Akrobaten wüsste ich mein Vehikel liebend gern in Sicherheit, auch wenn Du nur die "Angriffsfläche" verkleinerst... wavey.gif
________

A2: Ich reiße meine Freundin aus dem Nickerchen, da ich mit einem ordentlichen Schwenk dem Teil auf der Autobahn ausweichen musste. Genau im Moment, als ich das Auto abgefangen hab, meldet sich die Dame im Radio: "Achtung auf der A2 zwischen X und Y, dort liegt ein Leitpfosten auf der Fahrbahn" blink.gif

Ebenfalls auf der A2, nur wenig später: Eine Baustelle wird angekündigt, die linke Spur mündet in die mittlere Spur: Hinter mir zieht eine Dame mit ihrem Peugeot nochmal nach links und beschleunigt stark: blink.gif blink.gif blink.gif ihre halbe Stoßstange hinten hängt auf der Straße, "leider" kein Funkenflug da Plastik! Ich sah zu, dass ich aus der möglichen Flugbahn der Schürze kam.... Dem Bremsen der anderen VT nach, war ich nicht der einzige, der nicht schlecht geguckt hat. Kilometer weiter stand sie dann auf dem Seitenstreifen... Ich kann mir ihre Logik gut vorstellen "Mensch! Was ist denn hier so laut und schleift? Vielleicht sollte ich einfach mal mit 160 durch die Baustelle, es wird dann sicherlich aufhören..." wallbash.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
megatmaker
Beitrag 26.06.2016, 23:16
Beitrag #30824


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2410
Beigetreten: 09.01.2015
Mitglieds-Nr.: 75051



Zitat
Zitat (Sperber @ 26.06.2016, 13:50) *
Der Beamte hatte keinerlei Reflektoren an seiner dunklen Uniform.... ranting.gif ranting.gif ranting.gif

das ist leider viel zu häufig zu sehen und m. E. gibt es dafür nicht einen einzigen triftigen Grund.


Die Beamten sind leider ihrer Lage nicht bewusst, da - zum Glück - zu wenig passiert.

Des Weiteren sind viele zu faul und andere finden, dass es lächerlich aussieht und nicht nötig ist!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Skjaldar
Beitrag 26.06.2016, 23:26
Beitrag #30825


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 869
Beigetreten: 08.04.2016
Wohnort: Isselburg
Mitglieds-Nr.: 78558



@ KJK:

Du schreibst doch das wenn du dich weiter nach links stellst, einen weiteren Parkplatz "vernichten" würdest.

Dann stell dich doch beim nächsten mal auf den linken der beiden Parkplätze, falls er frei ist. Auf dem von dir gezeigten Bild ist links neben dir ja frei.

LG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pogge
Beitrag 27.06.2016, 06:45
Beitrag #30826


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2841
Beigetreten: 03.09.2008
Wohnort: Nordhessen
Mitglieds-Nr.: 44088



Ob dann der Grundstückseigentümer noch einverstanden ist? think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sperber
Beitrag 27.06.2016, 07:07
Beitrag #30827


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 891
Beigetreten: 24.04.2015
Mitglieds-Nr.: 76059



Zitat (megatmaker @ 27.06.2016, 00:16) *
Die Beamten sind leider ihrer Lage nicht bewusst, da - zum Glück - zu wenig passiert.

Des Weiteren sind viele zu faul und andere finden, dass es lächerlich aussieht und nicht nötig ist!


Aber eigentlich sollten sie dem Bürger Vorbild sein, oder nicht? Es ist sonst schwer die Rüge ernst zu nehmen, wenn man mal selbst auf dem Fahrrad ohne Beleuchtung angehalten wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 27.06.2016, 07:34
Beitrag #30828


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10602
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Polizisten sind auch nur Menschen.
Einige sind vielleicht der Meinung, das eingeschaltete Blaulicht würde völlig ausreichen. Dem ist leider nicht so.

Wer eine Rüge wegen unbeleuchtetem Fahrrad bei Dunkelheit nicht ernst nimmt, dem ist eh nicht zu helfen. Egal, ob der Polizist reflektiert oder nicht.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 27.06.2016, 07:38
Beitrag #30829


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Manche bekommen auch gar nichts mehr mit, wollen aber andere erziehen...

Ein älterer Herr hielt 25-30km/h auf einer 50km/h-innerorts-Straße für durchaus angemessen. Ich war anderer Meinung, also wartete ich die durchgezogene Linie (wegen Bushaltestelle) und den Gegenverkehr ab und überholte. Beim Wiedereinscheren mit genügend Abstand, gab es ein extremes Hupkonzert von hinten... ja, wir trafen uns -zum Überholzeitpunkt noch nicht absehbar- 500m weiter an einer roten Ampel wieder, es gab von hinten einen "Scheibenwischer" und höhnischen Applaus...

Tja, als die Ampel dann grün wurde, war ich weg und er zuckelte in aller Ruhe auf sein Wohlfühltempo beim nächsten Blick in den Rückspiegel war er schon 200m weg und hinter ihm eine große Schlange...

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 27.06.2016, 08:21
Beitrag #30830


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Ist mir agO bei zul. 100 km/h auch schon passiert. Das Rentnerehepaar im Golf-3 hielt ca. 60 km/h für angemessen.
Sollen sie doch meintwegen auch fahren - nur bitte nicht hupen, wenn man dann auf freier, gerader Strecke überholt.


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
megatmaker
Beitrag 27.06.2016, 09:33
Beitrag #30831


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2410
Beigetreten: 09.01.2015
Mitglieds-Nr.: 75051



Zitat (Sperber @ 27.06.2016, 08:07) *
Aber eigentlich sollten sie dem Bürger Vorbild sein, oder nicht?


Ja das sollten sie. Sie sollten sich -beim normalen streifen- an die Verkehrsregeln halten und gesetzeskonform arbeiten. Die meisten tun das auch.

Manche arbeiten nach dem Motto "Im Streifenwagen bin ich der Jäger", es wird also verwarnt was geht und ihn ihrem privaten Pkw fahren sie selbst telefonierend durch die Landschaft.

Ich vermute aber, dass wir hier im VP nicht die richtige Zielgruppe erreichen smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Original Bernie_*
Beitrag 27.06.2016, 19:11
Beitrag #30832





Guests






Sah mich heute schon in der Kiste liegen...

Auf B28 Höhe Glatten, fahre gemütlich mit VW Bus und Tempomat 100, ein LKW kam in der laaanggezogene Linkskurve entgegen, war schon fast auf seine Höhe, als plötzlich hinter ihm ein ältere Mercedes-Kombi ausscherte und VOLL mir entgegen kam!!!!!!! blink.gif
Nur eine Reflexartige Ausweichmanöver verhinderte eine ungebremste Frontalaufprall!!
Musste dann erstmal anhalten und "wieder runterkommen"...
Anzeige gegen Unbekannt wurde erstattet, auch wenn ich weder Gesicht noch Kennzeichen habe, hoffe ich, daß der Hintermann und/oder der LKW-Fahrer ebenfalls eine Anzeige erstatten, samt Kennzeichen!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Skjaldar
Beitrag 27.06.2016, 20:01
Beitrag #30833


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 869
Beigetreten: 08.04.2016
Wohnort: Isselburg
Mitglieds-Nr.: 78558



Finde ich gut das du eine Anzeige erstattet hast. Selbst wenn es nur einen von 1000 Fahrern erwischt, ist dies immer noch besser als gar keiner.

Da fällt mir eine Geschichte zu ein, wie ich in Österreich war.

Meine Frau und ich waren auf dem Weg zu einer Berghütte, von welcher wir aus auf den Gipfel wandern wollten. Wir mussten ca 900 Höhenmeter hochfahren (sind dann noch weitere 500 Höhenmeter zu Fuß gewandert;)).

Ich fuhr die Serpentinen hoch, die Fahrbahn war maximal 5 Meter breit, teilweise aber auch nur 4, mit wenig Platz zum Ausweichen. Ich fuhr meist mit ca 20 bis 30 km/h in die Kurven, die einheimischen taten dies mit ca 60 Km/H. Ich frage mich wie die so alt geworden sind.

Das hat ja auch mir Ortskenntnis nichts zu tun wenn die Kurven nicht einsehbar sind.

LG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 27.06.2016, 20:15
Beitrag #30834


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22002
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Ist doch logisch:
Es ist bekannt, dass österreichischen Bergbauern auf den kleinen Serpentinen-Sträßchen fahren wie die Henker, und dass sie sich dort in unübersichtlichen Kurven einen Sch***dreck ums Sichtfahrgebot kümmern.

Man steigert also seine Überlebens-Chancen signifikant, wenn man derart gefährliche Kurven so schnell wie möglich hinter sich bringt... tongue.gif

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 27.06.2016, 20:22
Beitrag #30835


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Heute ist ein vollkommen Zugedröhnter gemessenen, aber steten Schrittes bei Rot über die Straße gegangen ohne dass ihm irgendwas passiert ist oder dass ihn irgendjemand angehupt hätte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DrNo
Beitrag 28.06.2016, 20:00
Beitrag #30836


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 160
Beigetreten: 02.01.2012
Mitglieds-Nr.: 62791



Berliner Stadtautobahn:

Ich biege gerade auf die Auffahrt, da kommt mir einer auf dem Fahrrad entgegen blink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
K0nsch
Beitrag 28.06.2016, 21:39
Beitrag #30837


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 277
Beigetreten: 16.12.2013
Mitglieds-Nr.: 70973



Ich fahre heute auf der Fahrbahn anstatt auf dem 1,25 Meter breitem Zweirichtungs-Geh- und Radweg mit einer starken Verengung in einer 90°-Kurve. Von hinten kommt langatmiges Hupen, ich winke freundlich zurück. Dann werde ich mit der vollen Kraft eines 1.2l Corsas mit 3 Insassen überholt. Nunja viel schneller als ich ist er nicht und hält auf der nächsten Kreuzung an um mich zur Rede zu stellen. So kam natürlich kein Fahrzeug mehr in die Querstraße und es dauerte nicht lange bis es hinter uns hupte. Doch falsch gedacht, der Huper galte wieder mir und der Nächste mit Radweg-Schimpftiraden legte los. Den Herren scheint nur entgangen zu sein, dass ich mit einem Liegedreirad mit einer Spurweite von 80cm wohl kaum genug Platz auf dem Wegelchen gehabt hätte...

Etwas später fahre ich auf einem getrennten Geh- und Radweg als vor mir mal wieder so ein nettes "Achtung"-Zeichen mit ZZ unten dran aufploppt...klar wo stellt man die Dinger denn sonst hin. Also ich das Schild genommen und mal auf den recht breiten Gehweg geschoben. Auf einmal brüllt es aus dem LKW, welcher im Stau steht. "Lass das Scheiss Schild stehen du Arschloch!" blink.gif

Später dann ich fahre auf einem Hochbord, welches ca. 4 Meter breit ist, daher sehr viel Platz für getrennten Fußgänger und Radverkehr. Rechts auf dem Fußweg wird natürlich kampfgeparkt was das Zeug hält und die Fußgänger müssen komplett auf den Radweg ausweichen. Als ob das nicht schon genug wäre, kommt von hinten über den Radweg mit Schwung ein Auto an. Ich fahr rechts ran, bitte den Fahrer um ein Gespräch das etwa wie folgt ging:

"Du weisst schon, dass das hier ein Geh bzw Radweg ist?"
"Ja aber ich will hier nur parken" (Wohlgemerkt mit vollster Überzeugung9
"Ja das ist schön das darfst du hier aber nicht"
-Nach kurzer Erklärung wieso wesshalb und warum-
"Also bitte fahr einfach in die Querstraße und parke dort, da ist genügend Platz"
"Ok mach ich"

Das kuriose dabei? Er hat es tatsächlich gemacht smile.gif


--------------------
Zitat (Andymon @ 01.06.2015, 14:25) *
Wir als Gesellschaft geben Millionen EURO für Radwege aus! Wie überflüssig.

Dem kann ich nur zustimmen*

*Bezieht sich auf die hier in DE typischen "Rad"wege(lchen)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 29.06.2016, 08:54
Beitrag #30838


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Skjaldar @ 27.06.2016, 21:01) *
Ich fuhr die Serpentinen hoch, die Fahrbahn war maximal 5 Meter breit, teilweise aber auch nur 4, mit wenig Platz zum Ausweichen. Ich fuhr meist mit ca 20 bis 30 km/h in die Kurven, die einheimischen taten dies mit ca 60 Km/H. Ich frage mich wie die so alt geworden sind.


Ich hatte auf der Schwäbischen Alb mal einen Spezialisten vor mir, der vor jeder Rechtskurve komplett auf die Gegenfahrbahn ging und dort blieb, bis er um die Kurve war.
(Und hier im Forum fragte mich jemand, was so schlimm daran sei - so könne er weiter gucken.)

Und zu der Radler-Geschichte fällt mir ein:
Neulich beschwert sich ein Kollege über Radfahrer, die hier im Gewerbegebiet Eschborn-Süd über die Bürgersteige fahren. Das sei eine Schweinerei.
Die Antwort auf die Gegenfrage, was er denn zu Fahrbahnradlern sage, im Berufsverkehr: "Da sollen sie auch nicht fahren. Da stören sie nur."
Er war der (ich glaube weitgehend ernstgemeinten) Ansicht, "diese Typen" sollten gefälligst wie jeder normale Mensch das Auto nehmen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 29.06.2016, 17:11
Beitrag #30839


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22002
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Ich fuhr heute in Hannover am Thielenplatz durch einen "freilaufenden Rechtsabbieger" - und musste dort stark abbremsen.
Nicht etwa weil plötzlich - wie auf dem Bild - notorische Bürgersteig-Radler den Zebrastreifen benutzten, sondern weil mir an dieser Stelle eine Radfahrerin auf der Fahrbahn ENTGEGENKAM.blink.gif
Sie hat auch noch SEHR böse geguckt...

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ErnstC
Beitrag 30.06.2016, 09:35
Beitrag #30840


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 323
Beigetreten: 21.01.2015
Mitglieds-Nr.: 75182



Nicht mir passiert, aber kurioses:
http://www.spiegel.de/panorama/paderborn-t...-a-1100431.html
Go to the top of the page
 
+Quote Post
baguette
Beitrag 30.06.2016, 11:09
Beitrag #30841


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 293
Beigetreten: 15.06.2010
Wohnort: Hauptstadt der Bewachung
Mitglieds-Nr.: 54502



Auf der Landstraße läuft ein etwas Schnellerer auf mich auf - ich überhole einen Langsamen, er überholt, ich biege in einen Feldweg ab, er biegt ab - Aha, wir haben also das gleiche Fahrtziel.
Angekommen, sagt er mir, daß ich ganz schön heize...
Dafür fuhr ich aber ganz schön dicht vor ihm her think.gif

(Daß mir das jemand ausgerechnet während einer Tankfüllung sagen muß, bei der ich nach 1280km darauf warte, daß mal die Reservelampe angeht...) weep.gif

Impressionen aus einer Tempo-30-Zone in Bremen:
Ein paar Radlinge rechts auf etwas, daß wohl ein nicht benutzungspflichtiger Hochbord-Radweg sein soll.
Ein paar auf der Fahrbahn.
Einer rechts hinter der Hecke auf dem Gehweg.
Einer links auf dem Hochbord-Radweg.
Und dann noch einer, der die Fahrzeugschlange überholt und an der Ampel vor dem feindlichen Verkehr einen Haken nach links auf den linken Geh-/Radweg schlägt.
Es macht echt keinen Spaß, da den ganzen Tag mit einem Sprinter rumfahren zu müssen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speichenkarussell
Beitrag 01.07.2016, 13:06
Beitrag #30842


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4811
Beigetreten: 04.12.2013
Wohnort: Nürnberg
Mitglieds-Nr.: 70843



Zitat (haidi @ 27.06.2016, 21:22) *
Heute ist ein vollkommen Zugedröhnter gemessenen, aber steten Schrittes bei Rot über die Straße gegangen ohne dass ihm irgendwas passiert ist oder dass ihn irgendjemand angehupt hätte.

Vor langer Zeit bereits hat mal ein gewisser Ulrich Wickert demonstriert, dass das sogar mitten in Paris der sicherste Weg ist, die Straße zu überqueren. Stoisch geradeaus.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tuckfeloucan
Beitrag 01.07.2016, 21:03
Beitrag #30843


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 48
Beigetreten: 05.02.2015
Mitglieds-Nr.: 75341



Letztens auf der A5 Karlsruhe nach Freiburg: ich fahre gemütlich mit knapp 140 hinter einem Wagen der Rennleitung hinterher (sehr angenehm, weil einem dann nicht ständig jemand mit Tempo 90-100 und <50m Abstand vor die Nase zieht). Plötzlich stehen an beiden Fahrbahnrändern Schilder mit Tempolimit 80 (temporär aufgestellte kleine Schilder). Ich gehe vom Gas, die Rennleitung bleibt auf 140. Ein paar Sekunden später dann Tempo 60 Schilder, aber ca. 45° horizontal im Uhrzeigersinn gedreht. Ich gehe weiter vom Gas, rechts überholt mich ein Kombi mit Anhänger mit ~120. Ein Grund für das Tempolimit ist nicht erkennbar. Es folgt eine Auffahrt; das Tempolimit wird nicht wiederholt, aber auch nie aufgehoben. Hab dann wieder beschleunigt, aber leider war meine Privatstreife jetzt weg, sodass der Rest der Fahrt wesentlich weniger entspannt war.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 02.07.2016, 12:05
Beitrag #30844


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Berliner Stadtautobahn A113 (mal wieder). Schilderbrücken VBA zeigt rechte rote Spur X an, elektronische VZ = 60 km/h.
Das geht so weiter bis zur allerallerletzten VBA Bücke vor der Stadtgrenze. Danach gibt es keine mehr.......
Mal abgesehen davon, dass die Zeichen eh keiner mehr ernst nimmt, die Geschwindigkeit wird auf Brandenburger Gebiet wieder angehoben, leider nützt mir das ja nix da ich nun bis Dresden weiterfahren muß.....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Noch?ohne_Punkte
Beitrag 02.07.2016, 12:31
Beitrag #30845


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1720
Beigetreten: 12.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45327



In einer anderen Diskussion hier im Forum wird diskutiert, dass Schilder nur Wirkung auf den Bereich haben, in dem die Behörde anordnen darf. d.h. ab der Grenze Berlin/Brandenburg ist wieder "No-Limit".

Gruß
Jens


--------------------
Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 02.07.2016, 12:59
Beitrag #30846


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24873
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Ist das so? Mir ist unklar, ob das ein Fall von § 3 (1) Nr. 1 ist oder § 44 (3) Nr. 1 VwVfG.


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Baghira
Beitrag 02.07.2016, 16:35
Beitrag #30847


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2079
Beigetreten: 25.03.2005
Wohnort: Hamburg/Ost
Mitglieds-Nr.: 8972



Heute konnte ich erleben, wie aufmerksam eine AUtofahrerin die Veränderung der Beschilderung bemerkt.
Eben jene ist bei einer ampelgeschalteten Kreuzung, die bis zum letzten Jahr einen grünen Blechpfeil besaß, bei Rot langsam tastend abgebogen.


--------------------
Gruß Christian


Vernünftige Kinderräder findet man hier Kinderfahrradfinder
Go to the top of the page
 
+Quote Post
geckolino
Beitrag 02.07.2016, 16:55
Beitrag #30848


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1742
Beigetreten: 15.03.2006
Wohnort: In Sichtweite der Alpen
Mitglieds-Nr.: 17597



Änderung ist also angekommen - bei grünem Blechpfeil wird doch zügiger durchgefahren, oder?


--------------------
Der Fahrtrichtungsanzeiger dient der rechtzeitigen Anzeige von Fahrtrichtungsänderungen.
Sonst würde er Abbiegevollzugsmelder heißen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
12mp
Beitrag 03.07.2016, 14:23
Beitrag #30849


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 64
Beigetreten: 18.07.2013
Mitglieds-Nr.: 69268



Vor einigen Tagen ging ich in der Stadt zu Fuß den Bürgersteig einer vielbefahrenen Straße entlang. Dann haben Autoreifen gequietscht.
Ging gerade nochmal gut. Jemand hat wohl übersehen, dass sein Vordermann steht. Das folgende dritte Fahrzeug bremst ebenfalls ganz stark ab, weil sein Vordermann so plötzlich anhielt. Dem vierten Wagen geht das Bremsmanöver seines Vordermannes auch zu schnell und er bleibt mit lange qiuetschenden Reifen stehen. Der fünfte Wagen stoppt nun auch mit qietschenden Reifen und weicht ein wenig aus. Das sechste Fahrzeug, ein Porsche Cayenne, war dann endlich der letzte stark bremsende Wagen. Kurz nach dem Stehenbleiben wechselt er trotz nachfolgendem Verkehr auf die Spur nebendran. Selbstverständlich ohne zu blinken und rast mit aufheulendem Motor davon.

Es ist kein Unfall passiert. Ist echt schön mal zu sehen, dass alle beteiligten Fahrer trotz hoher Geschwindigkeit in der Stadt genug Abstand gehalten haben und so ein Auffahrunfall mit mehreren Autos vermieden werden konnte.
Aber erschreckend, dass die Reifen fast aller Autos offensichtlich beim Bremsen stillstanden. Sonst hätten sie ja nicht gequietscht. Wenn die Straße nass wäre... Autsch!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 03.07.2016, 14:28
Beitrag #30850


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22002
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Irrtum.
Dir Reifen haben nicht "stillgestanden", sondern sie haben lediglich mit etwas weniger Geschwindigkeit gedreht als es OHNE Bremsung der Fall gewesen wäre.

Zwischen einem sich drehenden Rad und der Fahrbahn KANN nur dann eine Kraftübertragung stattfinden (egal übrigens, ob "längs oder "quer"), wenn es einen gewissen "Schlupf" gibt.
Nur sollte dieser "Schlupf keine 100% betragen
"100%" heißt:
- Beim Bremsen steht das Rad komplett still, obwohl das Fahrzeug sich noch bewegt:
- Beim Beschleunigen dreht das Rad wild vor sich hin, obwohl der Wagen sich noch keinen Zentimeter bewegt hat.

WIE groß der "Schlupf" für eine maximale Kraftübertragung sein sollte hängt hauptsächlich von der jeweiligen Materialpaarung ab.
- Bei Stahl auf Stahl (Schienenfahrzeug) sind es je nach Luftfeuchtigkeit zwischen 2 und 4 Prozent;
- bei Gummi auf Asphalt oder Beton sind es je nach Umweltbedingungen um die 10%;
- bei Gummi auf losem Geröll oder losem Schnee geht ein richtiger Kraftschluss erst bei rund 50% los.

DAS ist auch ein Grund, warum Rallye-Fahrer - ganz im Gegensatz zu Formel-1-Fahrern - so spektalulär un die Kurven driften, und warum ambitionierte Fahrer im Gelände ASR und ESP ausschalten (und wenn es ginge auch noch das ABS ausknipsen würden).

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post

746 Seiten V  « < 615 616 617 618 619 > » 
Reply to this topicStart new topic
3 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 09.10.2025 - 02:03