... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

746 Seiten V  « < 613 614 615 616 617 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
Kuli
Beitrag 13.06.2016, 10:00
Beitrag #30701


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Zitat (frank.gz @ 13.06.2016, 10:50) *
dann über Kilometer die Überholspur blockiert. Die "Verkehrsdichte" wurde ja wohl selbst geschaffen...
Wenn alle Fahrzeuge mit zulässiger Höchstgeschwindigkeit fahren, wovon ich mal ausgehe, wenn in der Baustelle 80km/h angeordnet sind, wüsste ich nicht, wo das Problem ist, die Überholspur zu blockieren benutzen. Mal abgesehen davon, dass die überhaupt nicht blockiert ist, denn sowohl davor, als auch dahinter kann ebenfalls zweispurig gefahren werden.

Und wenn die gefahrene Geschwindigkeit geringer ist als die zulässige, dann liegt die Verkehrsdichte auch schon vorher vor.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sperber
Beitrag 13.06.2016, 10:04
Beitrag #30702


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 891
Beigetreten: 24.04.2015
Mitglieds-Nr.: 76059



Meistens gibt es an Baustellenverengungen auch ein Tempolimit. Fährt dann der Verkehr auf dem rechten Fahrstreifen unter Ausnutzung dieses Limits, ist regelkonformes Überholen ohnehin nicht möglich.

Dass Baustellenverengungen zweispurig sind, dient in erster Linie auch eher dem Verkehrsdurchsatz und weniger der Angebotsmöglichkeit des Überholens. Eine Ausnutzung beider Streifen, auch wenn man dabei nicht überholen will, ist dennoch erwünscht, da sich sonst vor der Verengung ein riesiger Rückstau bilden würde.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speck ftw
Beitrag 13.06.2016, 10:09
Beitrag #30703


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2477
Beigetreten: 19.10.2009
Wohnort: Bergisches Land
Mitglieds-Nr.: 51040



Und der linke Fahrstreifen ist kein Überholfahrstreifen.


Apropos Arbeitsstelle:

Ich fuhr vorletzte Nacht durch eine, die per VBA tatsächlich auf 40 km/h begrenzt war.
Dauerte auch nicht lange, bis ich eine ganze Fahrzeugschlange hinter mir hatte.


Die Sicherheit der Arbeiter auf der Fahrbahn interessiert dann eben nur den Oberlehrer oder so...


--------------------
Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 13.06.2016, 10:23
Beitrag #30704


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26843
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



Zitat (Kuli @ 13.06.2016, 11:00) *
wüsste ich nicht, wo das Problem ist, die Überholspur zu blockieren benutzen.

ich weiß es. Es gilt das Rechtsfahrgebot. Die linke Spur ist für die Fahrzeuge, die überholen. Zum Überholen gehört ein Geschwindigkeitsüberschuss. Wer den nicht hat, sollte sich bitte rechts einreihen und denen, die schneller fahren wollen, das Überholen ermöglichen. Mit der Geschwindigkeitsbegrenzung hat das nichts zu tun.


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damastor
Beitrag 13.06.2016, 12:25
Beitrag #30705


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5566
Beigetreten: 13.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34126



Ist es überhaupt Kurios?

Ich fahre mit ~150-160 auf der linken Spur, schräg vor mir rechts ein Mercedes mit ca. 120 daneben auf dem Standstreifen ein 7,5 Tonner mit Anhänger beide gefühlt Baujahr 1960. Woher der kam keine Ahnung, fuhr so in etwa 60. Vor uns dreien alles frei auf allen drei Spuren. Plötzlich setzt der LKW den Blinker links und zieht auf die rechte Spur bis zur Hälfte. Zu dem Zeitpunkt war meine Nase ca. auf Höhe der hinteren Tür des Benz, was macht der blinkt noch und zieht einfach rüber dry.gif
Zum Glück ist der Bereich neben der Leitplanke an der Stelle befestigt sonst hätte ich wohl den Hamilton gemacht shutup.gif

(Klar ist der erste Depp der LKW Fahrer...aber warum der Benz nicht einfach bremst hab ich nicht kapiert hinter mir war auch alles frei...)

Und dann war da noch der Opi im Zafira der bei komplett freier Bahn hinter uns den Einfädlern selbiges leichter machen wollte und mir mal eben 25m vor die Nase gezogen ist...Differenzgeschwindigkeit 80km/h - meine Bremsen funktionieren sehr gut ranting.gif
(Selbstverständlich ohne zu blinken und ohne zu schauen)


--------------------
Viele Grüße!

VW CC:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 13.06.2016, 12:45
Beitrag #30706


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Zitat (Kai R. @ 13.06.2016, 11:23) *
Es gilt das Rechtsfahrgebot. Die linke Spur ist für die Fahrzeuge, die überholen.
Nein, das stimmt so pauschal nicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 13.06.2016, 13:21
Beitrag #30707


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26843
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



warum nicht?


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 13.06.2016, 14:11
Beitrag #30708


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Kuli @ 13.06.2016, 11:00) *
Wenn alle Fahrzeuge mit zulässiger Höchstgeschwindigkeit fahren, wovon ich mal ausgehe, wenn in der Baustelle 80km/h angeordnet sind, wüsste ich nicht, wo das Problem ist, die Überholspur zu blockieren benutzen.


Anscheinend benutze ich andere Autobahnen als der Rest der Forumsteilnehmer.
Ich lese hier immer wieder, LKW würden rechts mit Begrenzer 88km/h fahren.
Ich hab immer nur welche vor mir, die ohne Begrenzer 60 fahren.

(and now for something completely different)
Standardsituation:

Ich fahre auf der Hoechster-Farben-Straße (stadtbekannte 4spurige Rennstrecke, zur Hälfte auf 50, zur anderen Hälfte auf 60 begrenzt) links mit zHg.
Links deshalb, weil rechts ungeheuer viele Schlaglöcher sind, und weil ich am Ende nach links abbiegen muss.

Irgendwer (Migrant im 3er, Opi im Vectra, Pizzabäcker im Seicento, Wichtiger im Audi) schießt von hinten auf mich zu, bremst kurz vor Peng ab, hält ca. 2m Abstand, wird wütender und wütender, zieht dann ruckartig nach rechts und donnert, vogelzeigenderweise, an mir vorbei.

Wenn man sich schon einen Dreck um die zulässige Geschwindigkeit schert und um den Mindestabstand, warum ist dann das vermeintliche Verbot, rechts zu überholen, ein Problem?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 13.06.2016, 14:17
Beitrag #30709


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Zitat (Kai R. @ 13.06.2016, 14:21) *
warum nicht?
Weil es für das Rechtsfahrgebot Ausnahmen gibt, zum Beispiel:

Zitat (StVO § 7)
Auf Fahrbahnen mit mehreren Fahrstreifen für eine Richtung dürfen Kraftfahrzeuge von dem Gebot möglichst weit rechts zu fahren (§ 2 Absatz 2) abweichen, wenn die Verkehrsdichte das rechtfertigt.


Was machst du außerdem in einer Autobahnbaustelle mit Überholverbot? Benutzungsverbot für den linken Fahrstreifen, weil der ja nur zum Überholen ist? think.gif

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pogge
Beitrag 13.06.2016, 14:23
Beitrag #30710


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2841
Beigetreten: 03.09.2008
Wohnort: Nordhessen
Mitglieds-Nr.: 44088



Zitat (columbo @ 13.06.2016, 15:11) *
warum ist dann das vermeintliche Verbot, rechts zu überholen, ein Problem?


na weil:
Zitat
rechts ungeheuer viele Schlaglöcher sind
wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr Hyde
Beitrag 13.06.2016, 17:14
Beitrag #30711


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2861
Beigetreten: 29.04.2006
Mitglieds-Nr.: 18898



@Kuli:
Vielleicht haben wir einfach verschiedene Situationen vor Augen.

Ich meine eine Situation, wo erstens die rechte Spur 60 fährt, obwohl 80 erlaubt ist. Das ist zB im Moment auf der A14 bei Leipzig jeden Tag so. Die LKWs hängen teilweise ihrerseits hinter sehr langsamen PKWs fest. Und wo zweitens die Kapazitäten dieser beiden Spuren zu höchstens einem Viertel ausgelastet ist. Sogar auf der rechten Spur sind maximal 10 Fahrzeuge hintereinander, dann wieder 100-300m Lücke. In keiner Weise ist es dann mMn gemäß StVO gerechtfertigt, wegen der "Verkehrsdichte" beide Spuren (bzw die linke) zu benutzen, ohne zu überholen.

Der Linksfahrer hätte mehrere Möglichkeiten, die Situation aufzulösen. Abstand gewinnen, und
a) einfach da bleiben (mit größerem Abstand). Dann könnten wiederum
a1) wenigstens die LKW Fahrer etwas entspannter fahren, weil sie nicht mehr auf 10 cm an den rechten Rand heranfahren müssen
a2) und/oder den blockierten Überholwilligen bliebe die Möglichkeit, (bei den Geschw. legal) rechts zu überholen und dann den LKW links.

oder b) Blinker rechts setzen. Ich glaube, in 99% aller Fälle würde er sehr bereitwillig reingelassen werden, weil auch der rechts Fahrende kapiert, dass sich so das Knäuel um ihn herum am besten auflöst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lars
Beitrag 13.06.2016, 18:08
Beitrag #30712


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5619
Beigetreten: 15.12.2003
Wohnort: Mittelhessen
Mitglieds-Nr.: 977



@Damastor

du schilderst hier andauernd brenzlige Situationen, die nur deswegen passieren können:
Zitat (Damastor @ 13.06.2016, 13:25) *
Differenzgeschwindigkeit 80km/h
Muss es denn erst zum Unfall kommen, dass du diesen Wahnsinn sein lässt, oder gibt es noch Hoffnung, dass du vorher durch Vernunft zur Einsicht kommst, zukünftig auf angemessene Differenzgeschwindigkeiten zu achten?


--------------------
Wandel dich, nicht das Klima!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 13.06.2016, 20:00
Beitrag #30713


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Mir ist heute die Polizei durch die halbe Stadt gefolgt... wir sind 5mal abgebogen und haben 3 Spurwechsel vollzogen, Anzahl der Blinkvorgänge der Polizei: 1
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas24
Beitrag 13.06.2016, 20:26
Beitrag #30714


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1135
Beigetreten: 06.01.2015
Mitglieds-Nr.: 75009



Zitat (Lars @ 13.06.2016, 19:08) *
@Damastor

du schilderst hier andauernd brenzlige Situationen, die nur deswegen passieren können:
Zitat (Damastor @ 13.06.2016, 13:25) *
Differenzgeschwindigkeit 80km/h
Muss es denn erst zum Unfall kommen, dass du diesen Wahnsinn sein lässt, oder gibt es noch Hoffnung, dass du vorher durch Vernunft zur Einsicht kommst, zukünftig auf angemessene Differenzgeschwindigkeiten zu achten?

Wahnsinnig ist aber imho der hier:
Zitat (Damastor @ 13.06.2016, 13:25) *
... der bei komplett freier Bahn hinter uns den Einfädlern selbiges leichter machen wollte und mir mal eben 25m vor die Nase gezogen ist...

und nicht der, der völlig legal schneller fährt.


--------------------
Das beste Verkehrszeichen aller Zeiten, das VZ254
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lars
Beitrag 13.06.2016, 20:36
Beitrag #30715


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5619
Beigetreten: 15.12.2003
Wohnort: Mittelhessen
Mitglieds-Nr.: 977



Es geht nicht um legales Schnellfahren, es geht um viel zu hohe Differenzgeschwindigkeiten, die es unmöglich machen, Fehler anderer, die nunmal alltäglich sind, auszubügeln.
Auf leerre AB kann man Schnellfahren, wie man will. Auf belebten ABs mit 80km/h Differenzgeschwindigkeiten zur Nachbarspur vorbei zu brettern, ist einfach nur lebensmüde, egal ob die Rechtslage das formal erlaubt oder nicht.


--------------------
Wandel dich, nicht das Klima!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 13.06.2016, 20:45
Beitrag #30716


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6511
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Insbesondere an Auffahrten, wo ja dieses voreilige Platzmachen nun wirklich an der Tagesordnung ist und man, so man 1+1 zusammenzählen kann, davon ausgehen kann, dass einem jemand u.U. vor ide Nase zieht dry.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damastor
Beitrag 13.06.2016, 20:45
Beitrag #30717


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5566
Beigetreten: 13.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34126



Zitat (Lars @ 13.06.2016, 21:36) *
Es geht nicht um legales Schnellfahren, es geht um viel zu hohe Differenzgeschwindigkeiten, die es unmöglich machen, Fehler anderer, die nunmal alltäglich sind, auszubügeln.
Auf leerre AB kann man Schnellfahren, wie man will. Auf belebten ABs mit 80km/h Differenzgeschwindigkeiten zur Nachbarspur vorbei zu brettern, ist einfach nur lebensmüde, egal ob die Rechtslage das formal erlaubt oder nicht.

Larber doch nicht rum...weder kann man von "andauernd" reden zudem war die Autobahn ziemlich genau leer. Hinter mir keiner, vor mir in ein paar Kilometern einer rechts vereinzelt Fahrzeuge und 3-4 auf dem Einfädelstreifen. Kein Grund da zu raten wie schnell der andere fährt und den Anker zu werfen. Nicht umsonst gibt es mehr und mehr durchgezogene Linien an Auffahrten.

Zudem hat eine solche Situation nichts mit der Differenzgeschwindigkeit zu tun. Mir sind solche Tiefflieger auch schon bei 120 vor die Nase gezogen, dann halt nicht 25m davor sondern keine 10 - Problem bleibt dasselbe.

Und um dich ganz zu ärgern, 5 Minuten davor waren es sogar knapp 100km/h Differenz whistling.gif wavey.gif
Nachdem ich damit idR entspannter und vor allem schneller ans Ziel komme als bei 120 sehe ich keinen Grund das zu ändern wenn ich heim will. 1:34 Tür zu Tür Frankfurt Nürnberg davon kann ich mit der Bahn nur träumen...


--------------------
Viele Grüße!

VW CC:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 13.06.2016, 20:50
Beitrag #30718


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6511
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Zitat (Damastor @ 13.06.2016, 21:45) *
Zudem hat eine solche Situation nichts mit der Differenzgeschwindigkeit zu tun.


crybaby.gif wallbash.gif
Sorry, aber was soll man zu so einem Unsinn noch sagen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas24
Beitrag 13.06.2016, 21:02
Beitrag #30719


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1135
Beigetreten: 06.01.2015
Mitglieds-Nr.: 75009



Das Problem ist halt das manche Leute nicht begreifen dass eine Autobahn kein Kinderspielplatz ist.
Ich schaue auch bei 260 vor dem Spurwechsel ausreichend in die Spiegel, weil da jederzeit z.B. ein Ferrari mit >320 kommen kann.


--------------------
Das beste Verkehrszeichen aller Zeiten, das VZ254
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damastor
Beitrag 13.06.2016, 21:39
Beitrag #30720


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5566
Beigetreten: 13.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34126



Zitat (Nerari @ 13.06.2016, 21:50) *
Zitat (Damastor @ 13.06.2016, 21:45) *
Zudem hat eine solche Situation nichts mit der Differenzgeschwindigkeit zu tun.


crybaby.gif wallbash.gif
Sorry, aber was soll man zu so einem Unsinn noch sagen

Man könnte damit anfangen den Satz zu Ende zu lesen.

(Und wer mir erzählen will auf der relativ geraden A3 zwischen Würzburg und Nürnberg hätte er ein schwarzes Fahrzeug mit TFL (evtl war sogar das Abblendlicht an) ganz plötzlich neben sich gesehen sollte schlicht über seine Fahreignung nachdenken...sowas passiert nicht wenn man wie gelernt einfach bisschen beobachtet was so um einen herum passiert)


--------------------
Viele Grüße!

VW CC:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Uwe Mettmann
Beitrag 13.06.2016, 22:44
Beitrag #30721


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2639
Beigetreten: 03.10.2011
Mitglieds-Nr.: 61605



Zitat (Damastor @ 13.06.2016, 22:39) *
(Und wer mir erzählen will auf der relativ geraden A3 zwischen Würzburg und Nürnberg hätte er ein schwarzes Fahrzeug mit TFL (evtl war sogar das Abblendlicht an) ganz plötzlich neben sich gesehen sollte schlicht über seine Fahreignung nachdenken...sowas passiert nicht wenn man wie gelernt einfach bisschen beobachtet was so um einen herum passiert)

Sowas passiert nicht selten mit voller Absicht: „Warum soll ich bremsen, der andere soll bremsen, daher wechsle ich jetzt nach links“

Nur ist keiner perfekt und wenn dann sich dann der vorsätzliche Spurwechsler verschätzt, kommt es zu einem Unfall. sad.gif

Inzwischen wird so häufig unachtsam die Spur gewechselt, dass das nicht unabsichtlich sein kann. Vielmehr geschieht das häufig mit vollem Bewusstsein, andere zu behindern.

Viele, die dann einfordern, dass nicht so schnell gefahren wird, sind eben dann genau die (Forenuser ausgenommen, denn die machen sowas nicht), die absichtlich beim Spurwechsel andere behindern und ärgern sich wiederum, dass sie dann die Lichthupe sehen müssen oder gar dicht aufgefahren wird. Es ist doch wohl klar, dass wenn man andere Verkehrsteilnehmer zum starken Bremsen zwingt, dass diese dann nicht immer sehr erfreut reagieren.


Gruß

Uwe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Reinheit
Beitrag 13.06.2016, 23:36
Beitrag #30722


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1546
Beigetreten: 25.03.2016
Wohnort: Nasses Dreieck
Mitglieds-Nr.: 78460



Zitat (Damastor @ 13.06.2016, 21:45) *
…. 1:34 Tür zu Tür Frankfurt Nürnberg davon kann ich mit der Bahn nur träumen...

In der Bahn kannst Du aber die ganze Zeit (und das ist nach Deinen Worten länger als 1:34 h) träumen (oder z. B. arbeiten) …. wink.gif
Das geht im Auto nur schwer (wird aber leider immer wieder versucht).


--------------------
Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 14.06.2016, 05:53
Beitrag #30723


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6511
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Zitat (Damastor @ 13.06.2016, 22:39) *
Man könnte damit anfangen den Satz zu Ende zu lesen.

Der Satz war zu Ende smile.gif .

Ok, es geht weiter mit:
Zitat (Damastor @ 13.06.2016, 21:45) *
Mir sind solche Tiefflieger auch schon bei 120 vor die Nase gezogen, dann halt nicht 25m davor sondern keine 10 - Problem bleibt dasselbe.

Wieso das in dem einen Fall 10 Meter vor dir passiert und im anderen 25 erschließt sich mir nicht unsure.gif

Unabhängig davon meine ich und sagt mir meine Lebenserfahrung, dass ich bessere Chancen zu habe, erfolgreich zu bremsen, wenn ich an einem potentiell sich in den Weg bewegenden Hindernis mit geringerer Geschwindigkeit vorbei fahre.

Es ist aber interessant zu erfahren, dass die sogenannten kultivierten Schnellfahrer die Entstehtung von brenzligen Situationen für absolut unvermeidbar halten, denn ihre Geschwindigkeit trägt ja, wenn ich dich richtig verstanden habe, nichts dazu bei.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tikae
Beitrag 14.06.2016, 06:31
Beitrag #30724


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 217
Beigetreten: 30.06.2012
Mitglieds-Nr.: 64761



Zitat (Reinheit @ 14.06.2016, 00:36) *
In der Bahn kannst Du aber die ganze Zeit (und das ist nach Deinen Worten länger als 1:34 h) träumen (oder z. B. arbeiten) …. wink.gif

Oben im nicht mehr vorhandenen Gepäcknetz oder wo? thread.gif
Meine letzten Versuche mit der Bahn waren immer sardinenbüchsenartig. Habe mir auch sagen lassen, daß nicht nur ich dieses Problem hab.
Da ist Auto doch deutlich entspannter als 1-3h im Gang rumzustehen und dauernd durch Zug(-schlaf-)wandler gestört zu werden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 14.06.2016, 07:40
Beitrag #30725


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (tikae @ 14.06.2016, 06:31) *
Da ist Auto doch deutlich entspannter als 1-3h im Gang rumzustehen und dauernd durch Zug(-schlaf-)wandler gestört zu werden.

Schon was von Sitzplatzreservierung gehört?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lars
Beitrag 14.06.2016, 08:52
Beitrag #30726


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5619
Beigetreten: 15.12.2003
Wohnort: Mittelhessen
Mitglieds-Nr.: 977



Zitat (Andreas24 @ 13.06.2016, 22:02) *
Das Problem ist halt das manche Leute nicht begreifen dass eine Autobahn kein Kinderspielplatz ist.
Richtig, das ist ein großes Problem. Ein genauso großes Problem ist aber, dass es Leute gibt, die sich nicht auf solches Verhalten einstellen, sondern so fahren, als ob immer alle alles richtig machen.

Zitat
Nachdem ich damit idR entspannter und vor allem schneller ans Ziel komme als bei 120 sehe ich keinen Grund das zu ändern wenn ich heim will. 1:34 Tür zu Tür Frankfurt Nürnberg
Du sagst es - idR! Es braucht nur ein einziges mal schief gehen und dann rollerst du möglicherweise dein restliches Leben mit 6 km/h im Elektrorollstuhl herum.
Oder es endet wie bei den beiden Vollidioten letztens auf der A3 und der A7, die in eine Unfallstelle reingerast sind und dabei sich selbst ins Jenseits befördert haben:
http://www.bild.de/regional/frankfurt/rege...69336.bild.html
bzw. noch schlimmer 2 völlig Unschuldige:
http://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/w...en_16986118.htm

Übrigens @Uwe Mettmann, der Autofahrer, der durch seinen unvorsichtigen Spurwechsel den Unfall auf der A3 verursachte, kam von der linken Spur! Es sind beileibe nicht immer nur die bösen "Schleicher", die beim Spurwechsel Mist bauen.


--------------------
Wandel dich, nicht das Klima!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 14.06.2016, 09:13
Beitrag #30727


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Damastor @ 13.06.2016, 21:45) *
Mir sind solche Tiefflieger auch schon bei 120 vor die Nase gezogen, dann halt nicht 25m davor sondern keine 10 - Problem bleibt dasselbe.


Klar, passiert. Es gibt Typen, die mit Tempo 50 vom Beschleunigungs(???)streifen direkt auf die Fahrbahn ziehen und sich auch von einem doppelt so schnellen großen, roten Kombi nicht beirren lassen.

Aber es geht doch im Straßenverkehr um Risikominimierung. Und da kann man schon mal drüber nachdenken, ob eine Geschwindigkeitsdifferenz von nur 30 oder 50 das Risiko herabsetzt. Vor allem, weil man weiß, dass es viele VT gibt, die offensichtlich im blinden Spurwechsel kein Risiko sehen, oder denen es egal ist.

Abgesehen davon, dass ich der Meinung bin, das Fahren wäre entspannter, wenn wir uns ein Beispiel am Rest der Welt nehmen und ein Tempolimit einführen würden; abgesehen davon sehe ich nichts Verwerfliches daran, im Bereich einer Autobahnauffahrt 180 zu fahren. Aber es erhöht halt das Risiko.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 14.06.2016, 10:32
Beitrag #30728


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, Digo,

Zitat (Digo @ 13.06.2016, 21:00) *
Mir ist heute die Polizei durch die halbe Stadt gefolgt... wir sind 5mal abgebogen und haben 3 Spurwechsel vollzogen, Anzahl der Blinkvorgänge der Polizei: 1

traurig genug. ranting.gif

Richtig blöd wird es dann, wenn diese Kollegen einen anderen VT über vorschriftsmäßiges Blinken belehren wollen.

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tikae
Beitrag 14.06.2016, 12:48
Beitrag #30729


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 217
Beigetreten: 30.06.2012
Mitglieds-Nr.: 64761



Zitat (haidi @ 14.06.2016, 08:40) *
Schon was von Sitzplatzreservierung gehört?

Schon mal was von wegfallenden Waggons, Verspätungen, Ausfällen gehört?
Und leider bringe ich es auch nicht übers Herz, eine alte klapprige Oma oder eine Mutter mit Baby einfach stehen zu lassen, wie das heutzutage viele unter 30jähre anscheinend als normal erachten.
Dann stehen auch nicht immer seperate Abteils zur Verfügung und ein Sardinenbüchsen-Großraumwagen ist auch sitzenderweise nicht grade entspannend.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 14.06.2016, 13:03
Beitrag #30730


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (Lars @ 13.06.2016, 21:36) *
Auf belebten ABs mit 80km/h Differenzgeschwindigkeiten zur Nachbarspur vorbei zu brettern, ist einfach nur lebensmüde, egal ob die Rechtslage das formal erlaubt oder nicht.

think.gif theoretisch dürfte man dann schon keine 2 hintereinanderfahrenden LKW mit 160 überholen?

Oder nur, wenn die BAB dreispurig ist, und dann illegal auf der dritten Spur, statt auf der mittleren daran vorbei?

Lebensmüde finde ich eigentlich nur, Schnelleren knapp vor die Nase zu ziehen. Das ist nur zu wenigen bewusst.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 14.06.2016, 13:09
Beitrag #30731


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Zitat (tikae @ 14.06.2016, 13:48) *
Dann stehen auch nicht immer seperate Abteils zur Verfügung und ein Sardinenbüchsen-Großraumwagen ist auch sitzenderweise nicht grade entspannend.
Da scheinen wir gegensätzlicher Meinung zu sein. Ich finde anonyme Großraumwagen wesentlich entspannter als intime Abteile.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 14.06.2016, 13:18
Beitrag #30732


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Ist ja keiner gezwungen, 2. Klasse zu fahren. In der ersten kann man sogar problemlos Einzelsitze reservieren.
Und je nach Zugauslastung ist es dort billiger, als 2. Klasse zu reisen: Bsp: 2. Klasse: kein Sparpreis mehr verfügbar, 1. Klasse: sogar noch Sparpreis 50 zu haben...


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sperber
Beitrag 14.06.2016, 13:45
Beitrag #30733


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 891
Beigetreten: 24.04.2015
Mitglieds-Nr.: 76059



Zitat (tikae @ 14.06.2016, 13:48) *
Schon mal was von wegfallenden Waggons, Verspätungen, Ausfällen gehört?
Und leider bringe ich es auch nicht übers Herz, eine alte klapprige Oma oder eine Mutter mit Baby einfach stehen zu lassen, wie das heutzutage viele unter 30jähre anscheinend als normal erachten.

In Fernzügen reserviert sich heutzutage bei der Buchung JEDER einen Sitzplatz, und wem die paar Euro dafür zu viel sind, hat's wirklich nicht besser verdient.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speichenkarussell
Beitrag 14.06.2016, 14:20
Beitrag #30734


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4811
Beigetreten: 04.12.2013
Wohnort: Nürnberg
Mitglieds-Nr.: 70843



Die "paar Euro" wären mir ggf schon deswegen zu viel, weil ich es wiederholt erlebt habe, dass ein paar Waggons ersatzlos ausfielen und der reservierte Sitzplatz nicht existent war.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speck ftw
Beitrag 14.06.2016, 14:31
Beitrag #30735


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2477
Beigetreten: 19.10.2009
Wohnort: Bergisches Land
Mitglieds-Nr.: 51040



Gestern Abend in Köln gewesen. Gegen 21:30 Uhr einen Parkplatz gefunden und erstmal losgegangen.
Eine Kreuzung weiter sehe ich erst, dass Parkscheinpflicht bis 23 Uhr besteht...

Also erstmal zurück zum Wagen, zwei Euro mitgenommen, um ein Ticket bis zum Ende zu ziehen, dann festgestellt, dass die Stadt stolz einen Euro für 20 Minuten berechnet.
Zurück zum Wagen und weitere zwei Euro eingepackt.

Ticket gekauft bis 22:55 Uhr und ausgelegt.

Um ehrlich zu sein: Ich hatte die ganze Zeit das ungute Gefühl, dass dann für die letzten fünf Minuten noch ein Knöllchen geschrieben wird, um die Dreistigkeit zu perfektionieren. Aber das blieb aus. thread.gif


Jetzt mal im Ernst: Bin ich einfach zu sehr die günstigen Preise bei uns gewohnt? Sind drei Euro die Stunde "normal"?


--------------------
Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
random
Beitrag 14.06.2016, 14:51
Beitrag #30736


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 746
Beigetreten: 29.03.2010
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 53394



Zitat (columbo @ 14.06.2016, 10:13) *
Aber es geht doch im Straßenverkehr um Risikominimierung. Und da kann man schon mal drüber nachdenken, ob eine Geschwindigkeitsdifferenz von nur 30 oder 50 das Risiko herabsetzt. Vor allem, weil man weiß, dass es viele VT gibt, die offensichtlich im blinden Spurwechsel kein Risiko sehen, oder denen es egal ist.


In der Theorie richtig, in der Praxis fühlen sich auch viele erst dadurch animiert, dass man langsamer wird...

Imho hilft es im Straßenverkehr meist, nach außen hin aggressiv zu wirken und defensiv zu fahren... Dazu zählt auch im kalkulierbaren Rahmen mal draufhalten...

Zitat
Speck ftw


Sagen wir so, wenn man Fahrzeuge aus der Innenstadt fernhalten möchte und das Tagesticket für den ÖPNV 8 EUR kostet, ja dann sind 3 EUR sicher normal. Häufig findet sich aber auch eine Straße weiter ein Parkhaus mit 50cent/h
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Adabei
Beitrag 14.06.2016, 15:40
Beitrag #30737


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 355
Beigetreten: 19.11.2013
Mitglieds-Nr.: 70697



Zitat (random @ 14.06.2016, 15:51) *
Häufig findet sich aber auch eine Straße weiter ein Parkhaus mit 50cent/h


Wo gibt es diese Tarife? Habe ich noch nirgendwo gesehen. unsure.gif
Ist ja sagenhaft günstig.


--------------------
Was weiß eigentlich der Weißwein?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lars
Beitrag 14.06.2016, 17:34
Beitrag #30738


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5619
Beigetreten: 15.12.2003
Wohnort: Mittelhessen
Mitglieds-Nr.: 977



Zitat (rapit @ 14.06.2016, 14:03) *
think.gif theoretisch dürfte man dann schon keine 2 hintereinanderfahrenden LKW mit 160 überholen?
Wie gesagt dürfen darf man, aus Eigenschutz sollte man es aber unterlassen.

Zitat
Oder nur, wenn die BAB dreispurig ist, und dann illegal auf der dritten Spur, statt auf der mittleren daran vorbei?
Auf einer 3-spurigen AB wäre auf der Mittelspur eine Differenzgeschwindigkeit von 80 km/h dann ok, wenn links frei ist, so dass man im Fall der Fälle einfach rüberziehen kann.

Zitat
Lebensmüde finde ich eigentlich nur, Schnelleren knapp vor die Nase zu ziehen.
Es ist genauso lebensmüde, sich darauf zu verlassen, dass andere das keinesfalls machen.


--------------------
Wandel dich, nicht das Klima!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
random
Beitrag 14.06.2016, 17:39
Beitrag #30739


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 746
Beigetreten: 29.03.2010
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 53394



Zitat (Adabei @ 14.06.2016, 16:40) *
-


Arcaden Erlangen, aber mittlerweile wohl 70 cent. Ich war schon ein paar tage nicht mehr dort... der direkt vor den Arcaden war wenn ich mich richtig erinnere, deutlich teurer...

In der Nürnberger Innenstadt gibts auch ein paar kostenlose Parkplätze whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas24
Beitrag 14.06.2016, 19:03
Beitrag #30740


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1135
Beigetreten: 06.01.2015
Mitglieds-Nr.: 75009



Aber auch nur die erste Stunde:

bis 1 Stunde: 0,70 €
bis 2 Stunden: 1,70 €
bis 3 Stunden: 2,70 €
bis 4 Stunden: 4,00 €
jede weitere Stunde: 2,00 €
Tagesticket (24 h): 10,00 €
Verlust des Parkcoins: 10,00 €


--------------------
Das beste Verkehrszeichen aller Zeiten, das VZ254
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Original Bernie_*
Beitrag 14.06.2016, 19:39
Beitrag #30741





Guests






Zitat (Speck ftw @ 14.06.2016, 15:31) *
Jetzt mal im Ernst: Bin ich einfach zu sehr die günstigen Preise bei uns gewohnt? Sind drei Euro die Stunde "normal"?

Ich war schon ewig nicht mehr mit mein Pkw in Stuttgarter City...
Aber schon vor 20 Jahren lästerte man, es ist billiger, ein Knöllchen zu kassieren, als fürs ganze NAcht die Parkgebühr zu löhnen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lutschi
Beitrag 14.06.2016, 20:42
Beitrag #30742


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1672
Beigetreten: 29.09.2005
Wohnort: Ruhrgebiet
Mitglieds-Nr.: 13347



Seid mir unser O-amt die Zahlen seiner Kontolleure genannt hat parke ich jetzt immer ohne Parkschein. Bei einer Knolle werde ich wohl mit dem Argument "Ihr habt doch keine Leute, warum könnt ihr dann Parkscheine kontrollieren " Widerspruch einlegen. Die Verdopplung wegen Vorsatz zahle ich dann gerne.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damastor
Beitrag 14.06.2016, 22:23
Beitrag #30743


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5566
Beigetreten: 13.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34126



Zitat (Reinheit @ 14.06.2016, 00:36) *
Zitat (Damastor @ 13.06.2016, 21:45) *
…. 1:34 Tür zu Tür Frankfurt Nürnberg davon kann ich mit der Bahn nur träumen...

In der Bahn kannst Du aber die ganze Zeit (und das ist nach Deinen Worten länger als 1:34 h) träumen (oder z. B. arbeiten) …. wink.gif
Das geht im Auto nur schwer (wird aber leider immer wieder versucht).

Und am Bahnhof rumsitzen, im ÖPNV rumsitzen, mich mit Mitfahrern herumärgern. Arbeiten kann ich in der Bahn jedenfalls nicht vernünftig, reicht mir schon den ICE als Zugzubringer nutzen zu müssen. (Bahnhof zu Bahnhof 2:20h hinzu kommen hinwärts nochmal mind. 30 Minuten obwohl ich ziemlich gut angebunden wohne 5 min bis zur UBahn)
Teurer kommts auch noch.

@Nerari
Frag mich nicht. Aber mein Tempo hilft mir wenig wenn der andere mir vor die Nase zieht. Ich fahre die Strecke nach Frankfurt häufiger und habe es hinwärts nicht eilig. Was ich da bei 120 geschnitten werde ist nicht mehr feierlich. (Nervt insbesondere mit ACC)

@Lars
Das Risiko geh ich ein, da kannst mir Links zeigen soviel du willst.
Gestern wurden zwei zu Fuß von einem Auto überfahren.
Oder ein Kleinwagen ist in den Gegenverkehr gefahren.

Das Leben ist tödlich.


--------------------
Viele Grüße!

VW CC:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 14.06.2016, 22:29
Beitrag #30744


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22002
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (Reinheit @ 14.06.2016, 00:36) *
In der Bahn kannst Du aber die ganze Zeit (und das ist nach Deinen Worten länger als 1:34 h) träumen (oder z. B. arbeiten) …. wink.gif
Das geht im Auto nur schwer (wird aber leider immer wieder versucht).

Im Zug kann ich nur hoffen, dass ich beim Umsteigen meinen Anschluss kriege - oder ne Stunde warten.
Außerdem bin ich meinen Mitreisenden ausgesetzt, ob ich will oder nicht.

Im Auto klappen alle Anschlüsse, ich kann mir meine Beifahrer aussuchen - und ich darf auch noch die ganze Zeit BMW fahren... tongue.gif

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damastor
Beitrag 14.06.2016, 22:31
Beitrag #30745


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5566
Beigetreten: 13.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34126



Du fährst nen 2er AT das ist eher wie Golf Plus fahren, mit BMW hat das jedenfalls nix zu tun hug.gif whistling.gif hypocrite.gif


--------------------
Viele Grüße!

VW CC:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 14.06.2016, 22:47
Beitrag #30746


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22002
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Doch:
Im Rückspiegel des Vordermanns sieht mein Auto wie ein BMW aus.. tongue.gif


Obwohl ich zugeben muss:
In seiner derzeitigen Ausstattungsvariante...
Angehängte Datei  Ktf_01.jpg ( 743.48KB ) Anzahl der Downloads: 29

..."KLIMATOP task force sport"
quält er sich mit 170 km/h schon ganz schön einen ab...


Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
cybershadow
Beitrag 14.06.2016, 23:05
Beitrag #30747


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1183
Beigetreten: 03.03.2009
Mitglieds-Nr.: 47183



Du kannst es wohl nicht lassen ... happy.gif

Wolltest Du nicht ein geruhsames, wohlverdientes Rentnerdasein führen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Reinheit
Beitrag 14.06.2016, 23:55
Beitrag #30748


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1546
Beigetreten: 25.03.2016
Wohnort: Nasses Dreieck
Mitglieds-Nr.: 78460



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 14.06.2016, 23:29) *
… - und ich darf auch noch die ganze Zeit BMW fahren... tongue.gif

Doc

Nach den Erfahrungen, die mein Bruder mit Autos dieser Marke gemacht hat, wäre das für mich eher ein Grund, den ÖP(N)V zu nutzen oder zu laufen (oder einfach mein leises, geräumiges und komfortables Auto zu nehmen wink.gif).


--------------------
Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 15.06.2016, 00:34
Beitrag #30749


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (columbo @ 14.06.2016, 09:13) *
Klar, passiert. Es gibt Typen, die mit Tempo 50 vom Beschleunigungs(???)streifen direkt auf die Fahrbahn ziehen und sich auch von einem doppelt so schnellen großen, roten Kombi nicht beirren lassen.

Da fährt man sicherheitshalber in der 2. Spur und der junge Verkehrsteilnehmer, der hinter der mit 50 auffahrenden fährt, zieht mit seinen 50 sofort auf die 2. Spur - 80 km/h Differenz und 20 m Abstand.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tikae
Beitrag 15.06.2016, 05:48
Beitrag #30750


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 217
Beigetreten: 30.06.2012
Mitglieds-Nr.: 64761



Hast wohl Ralley-Reflexe wenn du das ohne Crash überstanden hast:

80km/h * 1s = 22m , also im Kofferraum
Go to the top of the page
 
+Quote Post

746 Seiten V  « < 613 614 615 616 617 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 09.10.2025 - 04:43