![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#30651
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
@nachteule bei den beiden Polizisten versteh ich es immer noch nicht... waren jetzt auch keine ganze jungen wo man meinen könnte es wäre Übereifer oder so etwas... - bei der Bußgeldsachbearbeiterin musste ich irgendwie an meine Vergangenheit denken... da hieß es auch gelegentlich, dass man das jetzt nicht selbst einstellt, sondern an Gericht abgibt, da man dann keine Verfahrenskosten zahlen muss... wobei es hier ja eigentlich keine Kosten gab... mehr als kundenfreundlich... ![]() Hauptsache der Untertan, wendet Zeit und Geld und Nerven auf. Auch das in solchen Fällen = null Konsequenzen für die Anzeigenden entstehen ist unbefriedigend. Entweder war gestern eine Signalstörung oder der Leitstelle war zu warm, da jede zweite Anzeige vollkommen normal und üblich in Berlin |
|
|
![]()
Beitrag
#30652
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Vor längerer Zeit wurde hier auch mal auf ein Urteil verwiesen, bei dem ein solcher Schleicher eine Teilschuld erhielt, als ihm jemand hintendrauf fuhr. Mit der Begründung, mit so langsamen Geschwindigkeiten müsse man normalerweise bei freier Strecke nicht rechnen. Ach wirklich? Ich kann mich an Urteile erinnern, bei denen VT nachts auf unbeleuchtete stehende Hindernisse auf BAB aufgefahren sind und man denen vorwarf, dass damit immer zu rechnen sei. Also hat man auf Autobahnen ständig mit unbeleuchteten stehenden Hindernissen zu rechnen, niemals nie aber mit langsam fahrenden Fahrzeugen. Nun gut, wieder was gelernt..... -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#30653
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 891 Beigetreten: 24.04.2015 Mitglieds-Nr.: 76059 ![]() |
Meines Wissens ist die Autobahn die einzige Verkehrsstraße, bei der das Sichtfahrgebot nachts explizit nicht gilt.
Es ist aber nicht ungefährlich, auf freier Strecke so langsam zu fahren. Aus Gründen des Selbstschutzes würde ich davon abraten. Ich könnte mir auch vorstellen, dass eine Streife sicher mal nachschauen würde, welche Gründe jemand haben könnte, so extrem langsam zu fahren. Wer weiß. Vielleicht hielt er ja einfach das Risiko, dass ihm bei 60 kmh jemand hinten auffährt, für geringer als das Risiko schneller zu fahren während er gerade sein Facebook Profil aktualisiert? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#30654
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 160 Beigetreten: 02.01.2012 Mitglieds-Nr.: 62791 ![]() |
vollkommen normal und üblich in Berlin Auch wenn ich von der Stadt, dem Verkehr und den VT nicht viel halte, so kann ich Deine Behauptung nicht stützen... Bei der A100 ist man mMn. schon sehr hinterher, diesen Verkehrshotspot am Laufen zu halten...Viele Störungen der VBA sind mir nicht aufgefallen |
|
|
![]()
Beitrag
#30655
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Also hat man auf Autobahnen ständig mit unbeleuchteten stehenden Hindernissen zu rechnen, niemals nie aber mit langsam fahrenden Fahrzeugen. Für mich klingt das auch seltsam. Hier ein Bericht, den ich kurz erguggelt habe. Mir wird zwar ganz blümerant, wenn ich mal von "Seitenstreifen", mal von "Standspur" lese (vielleicht arbeitet der Verf. ja nebenbei beim Ordnungsamt, die sollen da auch Probleme haben), und dass jemand eine Teilschuld erhält, weil ihm auf der Standspur (!!!) jemand von hinten reinbrettert, ist auch äußerst eigenthümlich. Vielleicht ist das Urteil ja später kassiert worden. |
|
|
![]()
Beitrag
#30656
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 ![]() |
Vor längerer Zeit wurde hier auch mal auf ein Urteil verwiesen, bei dem ein solcher Schleicher eine Teilschuld erhielt, als ihm jemand hintendrauf fuhr. Mit der Begründung, mit so langsamen Geschwindigkeiten müsse man normalerweise bei freier Strecke nicht rechnen. Ach wirklich? Ich kann mich an Urteile erinnern, bei denen VT nachts auf unbeleuchtete stehende Hindernisse auf BAB aufgefahren sind und man denen vorwarf, dass damit immer zu rechnen sei. Also hat man auf Autobahnen ständig mit unbeleuchteten stehenden Hindernissen zu rechnen, niemals nie aber mit langsam fahrenden Fahrzeugen. Nun gut, wieder was gelernt..... Ist ja durchaus auch ein Unterschied, so einen Schleicher blende ich relativ schnell aus denn er ist ja gut sichtbar und bewegt sich. Nur (gerade Nachts) verschätzt man sich mit der Geschwindigkeit bzw. muss u.U. relativ hart bremsen wenn Verkehr um einen herrscht. 60km/h ohne jeden Grund finde ich für eine BAB untauglich, da hätte ich persönlich die Polizei informiert. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#30657
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Meines Wissens ist die Autobahn die einzige Verkehrsstraße, bei der das Sichtfahrgebot nachts explizit nicht gilt. Dein Wissen ist nur teilweise richtig. Auf der BAB ist es nachts erlaubt, schneller zu fahren, als das eigene Abblendlicht zulässt, wenn vor einem andere VT fahren und deren Rücklichter gut zu erkennen sind. Dann kann man davon ausgehen, dass keine Hindernisse auf der Bahn liegen. Ohne Vordermann kann man meist das Fernlich nutzen. Geht das nicht, weil z.B. der Gegenverkehr auf den Gegenspuren geblendet wird, darf man ohne Vordermänner wieder nur so schnell fahren, wie man kucken kann. Also hat man auf Autobahnen ständig mit unbeleuchteten stehenden Hindernissen zu rechnen, niemals nie aber mit langsam fahrenden Fahrzeugen. Für mich klingt das auch seltsam. Hier ein Bericht, den ich kurz erguggelt habe. Mir wird zwar ganz blümerant, wenn ich mal von "Seitenstreifen", mal von "Standspur" lese (vielleicht arbeitet der Verf. ja nebenbei beim Ordnungsamt, die sollen da auch Probleme haben), und dass jemand eine Teilschuld erhält, weil ihm auf der Standspur (!!!) jemand von hinten reinbrettert, ist auch äußerst eigenthümlich. Vielleicht ist das Urteil ja später kassiert worden. Immerhin hat der Delinquent zwei Dinge falsch gemacht: Er ist teilweise wohl unter 60 gefahren, und er hat die Standspur missbraucht. Für beides ist er voll verantwortlich. Bei den Fällen, in denen Nachts einer in ein Hindernis in Form eines Pannenwagens oder Panzers gerauscht ist, wurden diese Hindernisse nicht absichtlich und imho nicht unbedingt schuldhaft auf der BAB so drapiert. Die Fahrer sind aber gefahren, ohne ausreichend weit sehen zu können und ohne besagten Vordermann, dessen Rücklichter gut zu sehen sind. Von daher kann ich es nachvollziehen. Wenn auch mit Schaudern. Ich kann nur hoffen, meine Tacho 110 sind ausreichend schnell, wenn mich mal ein bayrischer Verkehrsminister mit etlichen Maß Gerstensaft von hinten aufmischen will.... -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#30658
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
OT: Verkehrsminister wurde er aber erst zehn Jahre später
![]() Ach so, von einer Kuriosität hätte ich auch noch zu berichten - ich habe diese Woche das erste Mal einen PKW mit Wechselkennzeichen gesehen ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#30659
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Es gibt doch ein Urteil, wo der Langsamfahrer auf der Autobahn für den Auffahrunfall volle Schuld bekam, er hätte mit eingeschalteter Pannenblinkanlage fahren müssen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#30660
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
War der auffahrende Fahrzeugführer in deinem Beispiel auch betrunken?
-------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#30661
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 869 Beigetreten: 08.04.2016 Wohnort: Isselburg Mitglieds-Nr.: 78558 ![]() |
Mir fallen manche Dinge immer erst im nachhinein ein.
Vor 3 Wochen ca. Ich fuhr mit meinem Mountainbike von einem lokalen Flugplatz wieder zu mir nach Hause zurück. Die Straße ist gut abschüssig, immer wieder rechts vor links, Tempo 30 max erlaubt. Ich fahre die Straße bergab mit ca 35 bis 40 Km/H laut Tacho. Kaum sind Autos hinter mir müssen die mich umbedingt noch überholen, um danach wieder penibel 32 km/h zu fahren und mich versetzt einen halben Meter dahinter kleben zu haben! Irgendwie löst in manchen Menschen der Anblick eines Fahrradfahrers den Reflex aus zu überholen. Was ich auch oft erlebe ist, wenn ich zur Frühschicht fahre, kurz vor 6 Uhr morgens, begegnet mir öfters ein Moped Fahrer mit Tarnrucksack:D Er fährt meist mit knapp 60 Km/H, vollkommen ausreichend, ich ca 20 Meter dahinter. Die PKW hinter mir drängeln aber so extrem, das ich meist nurnoch die WIndschutzscheibe sehe. Sprich, einen Meter hinter mir, Schätzungsweise. Ich fahre einen älteren Kompakt SUV. WIr gewinnen alle nichts wenn wir da mit 70 Km/H innerorts lang rasen. Später teilt sich die Fahrban in 2 Fahrspuren, eine zur BAB, eine weiter nach Süden, und spätestens an der AMpelanlage die zur BAB führt überhole ich jene wieder die mich vorher mit ca 80 überholt haben. LG |
|
|
![]()
Beitrag
#30662
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Er ist teilweise wohl unter 60 gefahren, und er hat die Standspur missbraucht. Für beides ist er voll verantwortlich. Dumme Frage: Wie schnell muss ich auf der Standspur fahren, damit ich nicht schuld bin, wenn einer auf der Standspur noch schneller fährt und mir hinten reinkracht? |
|
|
![]()
Beitrag
#30663
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 891 Beigetreten: 24.04.2015 Mitglieds-Nr.: 76059 ![]() |
Dumme Antwort:
0 kmh. |
|
|
![]()
Beitrag
#30664
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
... oder anders gefragt:
Es ist ja nicht ursächlich für den Unfall, dass der Vordermann so langsam auf der Standspur war, sondern dass jemand anderes so schnell auf der Standspur war. Der gesunde Menschenverstand flüstert mir zu, dass man, wenn man mit deutlich mehr als 60km/h über die Standspur brettert, immer auch mit langsameren Fahrzeugen rechnen muss. Ggf., auch wenn das ungewöhnlich klingen mag, sogar mit stehenden... |
|
|
![]()
Beitrag
#30665
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7192 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
Was ist, wenn der Fahrer eines solchen Gespanns vorschriftsmässig auf der Autobahn unterwegs ist? (Das kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber möglich wäre es ...) |
|
|
Gast_Original Bernie_* |
![]()
Beitrag
#30666
|
Guests ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#30667
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 238 Beigetreten: 26.10.2013 Mitglieds-Nr.: 70436 ![]() |
Mal wieder auf der Autobahn unterwegs, Tempomat auf ca. 84km/h bei erlaubten 80. Links überholt mich ein Audi mit minimaler Geschwindigkeitsdifferenz. Den Überholvorgang noch nicht abgeschlossen wird die Geschwindigkeit reduziert, soweit dass ich ihn fast noch rechts überhole..
Paar Kilometer weiter folgt die Abfahrt, er will ohne zu blinken oder gucken rechts rüber. Das ich mich nicht in Luft aufgelöst habe scheint ihm entgangen zu sein.. Nach einem entsprechend kräftigen Hupen, währenddessen er schon zu 1/4 auf meiner Spur war (ich bin nach rechts ausgewichen, dank Seitenstreifen) ist er dann endlich aufgewacht. Hatte mich mental eigentlich schon auf einen neuen Dienstwagen eingestellt. |
|
|
![]()
Beitrag
#30668
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Nicht "heute" erlebt, sondern schon vorgestern:
Ich fahre an der Anschlusstelle Gochsheim auf die A70 in Richtung Bamberg. Als ich den Beschleunigungsstreifen erreiche ist ein Lkw schon ziemlich nah dran, und er wechselt unaufgefordert auf die Überholspur, um mir das Auffahren zu erleichtern. Ich gebe Vollgas, fahre auf den rechten Fahrstreifen - und sehe plötzlich im Innenspiegel überlebensgroß einen schwarzen Passat Variant, der buchstäblich "aus dem NIchts" aufgetaucht war. Unmittelbar danach überholt der mich - und entschwindet in Richtung Horizont. Ich vermute, dass der Lkw-Fahrer, als er mir Platz machte, den mit hoher Geschwindigkeit herannahenden Passat übersehen hat, und DER ist nicht etwa in die Eisen gestiegen, sondern kurzerhand rechts am Lkw vorbei... Nun, wir haben uns wohl alle drei gehörig erschrocken, aber letztlich ist ja alles gutgegangen. Aber wie wäre die Schuldverteilung gewesen, "wenn"... ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#30669
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 ![]() |
@Doc
Kommt wohl drauf an wo der Passerati herkam...Mir hat sich heute auch ein LKW derart vor die Nase gesetzt dass ich die Flucht in die Lücke die er rechts geschaffen hat angetreten habe, andernfalls stünde ich wohl jetzt noch auf der A3 und dürfte zuschauen wie meine Kiste unter dem LKW hervorgezerrt wird. Ansonsten noch Grüße an den Ford Mondeo der bei 3 freien Fahrspuren rechts von ihm trotz Blinken und kurzem Aufblenden natürlich den Verkehrserzieher spielen musste und erst nach geraumer Zeit gaaaaanz langsam die Spur gewechselt hat. Aber Hauptsache in der nächsten Baustelle mit ca. 110-120 überholen und mir dabei fast den Spiegel abfahren ![]() Mal eine Frage - da ich es kurios finde und kein eigenen Thread wert: A3 Höhe Rasplatz Rohrbrunn, identische Fahrbahn in beide Richtungen. In Richtung Frankfurt ist 100 in Richtung Würzburg ist unlimitiert. Warum?! Hat jemand vergessen die 100 nach den Brückenschäden aufzuheben? Ich fahr da jetzt wirklich regelmäßig durch, konnte keinen Unterschied in den Richtungen feststellen. (Vermutung: Irgendein Doldi hat Richtung Frankfurt mal die Kurve nicht gepackt und ist in die Mittelleitplanke gerauscht...) -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#30670
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 160 Beigetreten: 02.01.2012 Mitglieds-Nr.: 62791 ![]() |
|
|
|
Gast_Georg_g_* |
![]()
Beitrag
#30671
|
Guests ![]() |
|
|
|
Gast_Original Bernie_* |
![]()
Beitrag
#30672
|
Guests ![]() |
Ach, übrigens, das Beste habe ich vergessen zu erwähnen:
Die Sperrung stand bereits BEVOR er kam!!! |
|
|
![]()
Beitrag
#30673
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1183 Beigetreten: 03.03.2009 Mitglieds-Nr.: 47183 ![]() |
Das Foto würde durchaus auch in den Schildathread passen. Die Kombination aus Zeichen 250, Zeichen 454 und dem kruden, teilweise mit Abdeckband beklebten Zusatzzeichen finde ich grandios.
|
|
|
![]()
Beitrag
#30674
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Passt doch. Jetzt fährt keiner mehr durch.
-------------------- |
|
|
Gast_Georg_g_* |
![]()
Beitrag
#30675
|
Guests ![]() |
Die Sperrung stand bereits BEVOR er kam!!! Was wäre denn passiert, wenn er nicht an der Tordurchfahrt hängen geblieben wäre? Wäre er dann ein paar Meter weiter doch gescheitert? Ich stelle mir gerade vor, wie er bei der Durchfahrt erst den Aufbau ramponiert und dann mitten vor einem Volksfest steht, das noch drei Tage andauert ... |
|
|
![]()
Beitrag
#30676
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Heute eine Kuriosität, jedenfalls meiner Ansicht nach, im Lokalteil der Frankfurter Allgemeinen:
Die Stadt Wiesbaden klemmt erwischten Falschparkern eine Mitteilung hinter den Scheibenwischer, dass sie in Kürze ein Knöllchen kriegen. Diese Mitteilung ist auf blauem Papier gedruckt. Die Stadt hat festgestellt, das die meisten dieser Mitteilungen einfach weggeworfen werden (ach nee...). Das führt sie auf die Farbe zurück (ähh....). Deshalb will sie diese Mitteilungen jetzt in verschiedenen Farben drucken, damit die Welt und speziell das Parkverhalten der Wiesbadner sich bessern möge. Als wenn das nicht (m.E.) schon doof genug wäre, jammert man dann auch noch darüber, dass es kein Unrechtsbewusstsein bei den Erwischten gebe. Und die Krönung war die Mitteilung, man hätte es mal mit roten Zetteln versucht, auf denen auch eine Telefonnummer angegeben war für Rückfragen. Dies hätte die Telefonleitungen der Verwaltung lahmgelegt, und das ganz ohne Nutzen, denn unter der Telefonnummer hätte ohnehin den Anrufern keine Auskunft erteilt werden können... |
|
|
![]()
Beitrag
#30677
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
Die Stadt Wiesbaden klemmt erwischten Falschparkern eine Mitteilung hinter den Scheibenwischer, dass sie in Kürze ein Knöllchen kriegen. Diese Mitteilung ist auf blauem Papier gedruckt. Die Stadt hat festgestellt, das die meisten dieser Mitteilungen einfach weggeworfen werden (ach nee...). Ja. Warum eigentlich nicht? Wenn mir jemand eine Notiz hinterlässt, dass ich demnächst Post bekomme, brauche ich doch diese Notiz nach Kenntnisnahme nicht aufheben. Ich frage mich eher, wozu der vorher schon den Aufwand getrieben hat, einen Zettel zu schreiben, wenn er ohnehin noch einen Brief senden wird. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#30678
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Ganz einfach:
Der erzieherische Effekt ist größer. Der Fahrer erfährt schon unmittelbar vorm Losfahren: "Freundchen, was du gerade gemacht hast war nicht in Ordnung." Wenn statt dessen erst nach mehreren Wochen ein Knöllchen eintrifft wird sich der Fahrer in der Regel kaum noch an die betreffende Situation erinnern. Und das "Wegwerfen" des Zettels? Wahrscheinlich ist damit ein "An-Ort-Und-Stelle-UNGELESEN-Wegwerfen" gemeint. Doc ![]() -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#30679
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
Wenn mir jemand eine Notiz hinterlässt, dass ich demnächst Post bekomme, brauche ich doch diese Notiz nach Kenntnisnahme nicht aufheben. Ich frage mich eher, wozu der vorher schon den Aufwand getrieben hat, einen Zettel zu schreiben, wenn er ohnehin noch einen Brief senden wird. ![]() Tja, sowas erlebe ich öfters auf der Arbeit. Ich werde auf dem Flur (besonders beliebt ist auf dem Weg zur Toilette) angesprochen: "Herr XY. Ich schicke Ihnen demnächst eine Mail". |
|
|
![]()
Beitrag
#30680
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#30681
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
Wenn mir jemand eine Notiz hinterlässt, dass ich demnächst Post bekomme, brauche ich doch diese Notiz nach Kenntnisnahme nicht aufheben. Ich frage mich eher, wozu der vorher schon den Aufwand getrieben hat, einen Zettel zu schreiben, wenn er ohnehin noch einen Brief senden wird. ![]() Tja, sowas erlebe ich öfters auf der Arbeit. Ich werde auf dem Flur (besonders beliebt ist auf dem Weg zur Toilette) angesprochen: "Herr XY. Ich schicke Ihnen demnächst eine Mail". Was wiederum gar nicht soooo unsinnig ist, wenn es um das Erkennen und Vermeiden von SPAM oder Phishing geht. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#30682
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
Was wiederum gar nicht soooo unsinnig ist, wenn es um das Erkennen und Vermeiden von SPAM oder Phishing geht. ![]() am besten schickt man einfach vor einer Mail kurz eine Mail ..... ![]() -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#30683
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1546 Beigetreten: 25.03.2016 Wohnort: Nasses Dreieck Mitglieds-Nr.: 78460 ![]() |
Das machen dann solche, die, bevor sie etwas wegwerfen, davon eine Kopie machen.
![]() -------------------- Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
|
|
|
![]()
Beitrag
#30684
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1439 Beigetreten: 20.05.2014 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 72608 ![]() |
Ich finde es viel besser, wenn, während man die Mail gerade liest, das Telefon klingelt. "Hast du meine Mail gekriegt/gelesen?"
![]() -------------------- Etwaige Werbelinks in diesem Beitrag wurden durch die Forensoftware automatisch hinzugefügt. Ich distanziere mich davon ausdrücklich.
Internet ≠ Realität |
|
|
![]()
Beitrag
#30685
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 891 Beigetreten: 24.04.2015 Mitglieds-Nr.: 76059 ![]() |
Innerhalb von 15 Sekunden auf eine Email nicht zu antworten ... da muss man sich ja auch mal erkundigen, ob der andere überhaupt noch lebt.
Ich persönlich hab' mir deswegen angewöhnt mein Handy auf stumm eingestellt zu lassen und hin und wieder mal die verpassten Anrufer zurückzurufen. Ständige Erreichbarkeit ist bei mir nicht mehr drin. |
|
|
![]()
Beitrag
#30686
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Ich hatte mal einen Chef, der richtig bös wurde, wenn mein Telefon besetzt war. Dann rief er immer auf dem Handy an und wurde noch böser, weil ich nicht ranging. Ich hab ihm erklärt, warum, aber er hat's bis zuletzt nicht verstanden.
|
|
|
![]()
Beitrag
#30687
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2861 Beigetreten: 29.04.2006 Mitglieds-Nr.: 18898 ![]() |
Ich kann nicht verstehen, was in den Köpfen von Leuten vorgeht, die in einer engen Autobahnbaustelle mit zwei Spuren (links max 2,1m, aber überdurchschnittlich eng) auf der linken Spur fahren, sich aber nicht an den LKWs vorbeitrauen.
Anstatt aber dann wieder rechts rüber zu fahren, bleiben die einfach über 10 Kilometer links versetzt hinter dem LKW, manchmal sogar mit der Motorhaube NEBEN dem LKW. Kriegen die nicht mit, dass sie a) alle Leute blockieren, die schneller wollen und mit 30cm links und rechts klar kommen (und stattdessen mit 55 @ 80 auf der linken Spur versauern), und b) den LKW Fahrern übelst auf den Senkel gehen, weil diese Aktion 100% Dauerkonzentration erfordert, weil die Pappnasen entweder mit der Motorhaube schon neben ihnen sind, oder sie zumindest damit rechnen müssen, dass sie sich jeden Moment doch trauen ? Oder ist ihnen das schlicht egal? --- Hab gestern Abend einen VW XL1 auf einem Privatparkplatz gesehen. Heute Nachmittag den gleichen wieder, an der Tankstelle. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#30688
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3165 Beigetreten: 25.01.2005 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 8011 ![]() |
Ich kann nicht verstehen, was in den Köpfen von Leuten vorgeht, die in einer engen Autobahnbaustelle mit zwei Spuren (links max 2,1m, aber überdurchschnittlich eng) auf der linken Spur fahren, sich aber nicht an den LKWs vorbeitrauen. Anstatt aber dann wieder rechts rüber zu fahren, bleiben die einfach über 10 Kilometer links versetzt hinter dem LKW... Ich glaube, die hoffen, dass die Spur irgendwann vielleicht doch mal 10cm breiter wird, sodass sie sich dann vorbeitrauen. Und diesen Augenblick wollen sie auf keinen Fall verpassen. Außerdem kann es ja gar nicht sein, dass jemand dort, wo sie nicht überholen können, obwohl sie doch zu den weltbesten Autofahrern zählen, noch vorbeikommt - egal ob mit einem kleineren Auto oder sonst etwas: Die Leute wollen ein unverantwortliches Risiko eingehen und davor muss man sie unbedingt bewahren ![]() -------------------- Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.
Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt. |
|
|
![]()
Beitrag
#30689
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Das Foto würde durchaus auch in den Schildathread passen. Die Kombination aus Zeichen 250, Zeichen 454 und dem kruden, teilweise mit Abdeckband beklebten Zusatzzeichen finde ich grandios. Da scheint auch nur ein laues Lüftchen zu wehen. Oder warum vetraut man dort bei drei Verkehrszeichen am Pfosten nur einer einzigen Fußplatte? ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
Gast_Original Bernie_* |
![]()
Beitrag
#30690
|
Guests ![]() |
Es war nur Tagsüber gesperrt, Zu Feierabend war dort immer geräumt bzw. frei, Morgens um kurz vor 7 wurde es aufgestellt.
Ich vermute, daß an die Steige Arbeiten statt fand, es geht ja direkt ins Jagsttal, und dort hatte der Starkregen auch schwere Schäden verursacht, so z.B. liegt in einer kleinen Hangbach einen ca. 3 Tonne schwere Fels, an ein Baum direkt an Jagstufer hängt mehrere Meter hoch Schwemm-Unrat, manche kleine, gar aktuell trockene Zulauf zu Jagst sieht aus wie ein Gebirgsbach etc... Auch fuhr man die ganze Zeit Zick-Zack durchs Land, da hängt ein Umleitung an andere... Selbst auf Felder, die AUF der Hügel liegen, gab es starke Ausspülungen!! |
|
|
![]()
Beitrag
#30691
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1672 Beigetreten: 29.09.2005 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 13347 ![]() |
Ich steh an einer Ampel in der Stadt. Es gibt Straßenbahn Gleise, die mittig liegen und ca 2 Fahrspuren in jede Richtung. Ca, weil die Spuren in die gleiche Richtung nicht durch Markierungen getrennt sind.
Wie man sich denken kann, die Linksabbieger stellen sich links neben die anderen Fahrzeuge und wenn eine Bahn entgegen kommt wird es eng. Also nix neues/ungewöhnliches. Gestern stehe ich rechts an zweiter Stelle, links neben mit auch Fahrzeuge, an erster Stelle eine Dame mittleren Alters, also wohl auch keine Anfängerin mehr. Die Bahn kommt, fährt langsam an ihr vorbei als sie Bedenken bekommt. Anstatt vorwärts in die Kreuzung zu fahren, legt sie den Rückwärtsgang ein. Der Hintermann kann nicht weg und hupt. Aber er hatte Glück, sie ist nicht gerade zurück gefahren und ca 5 cm vor seiner Stoßstange an der Bahn hängen geblieben (vorne links mit ihrem Auto). |
|
|
![]()
Beitrag
#30692
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3350 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#30693
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 158 km/h über mehr als 400 km Strecke, ohne Knollen, ohne brenzlige Situationen, in Deutschland, am hellichten Tage, das ist schon kurios.
![]() Denke, das werde ich nicht nochmal erleben. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
Gast_Original Bernie_* |
![]()
Beitrag
#30694
|
Guests ![]() |
Das ist wahrlich selten...
Schaffte ich vor 15 Jahren auch, 5 Stunden für 800 Km von Schleswig nach Ulm!! |
|
|
![]()
Beitrag
#30695
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1439 Beigetreten: 20.05.2014 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 72608 ![]() |
Was bedeutet das Symbol unten links denn? Kaffee ist fertig?
-------------------- Etwaige Werbelinks in diesem Beitrag wurden durch die Forensoftware automatisch hinzugefügt. Ich distanziere mich davon ausdrücklich.
Internet ≠ Realität |
|
|
![]()
Beitrag
#30696
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6635 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 13 ![]() |
Zeit für Kaffeepause. Ein fürsorgliches Auto.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#30697
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
und das bei dem Durchschnittsverbrauch. Sage noch einmal jemand etwas gegen moderne Dieseltechnologie.
-------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#30698
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Ich kann nicht verstehen, was in den Köpfen von Leuten vorgeht, die in einer engen Autobahnbaustelle mit zwei Spuren (links max 2,1m, aber überdurchschnittlich eng) auf der linken Spur fahren, sich aber nicht an den LKWs vorbeitrauen. Was sollen sie tun, wenn sie sich nicht vorbeitrauen, aber rechts auch Fahrzeuge fahren?Einfach nach rechts rüberwechseln ist auch nicht nett, dann wird man als Rechte-Spur-Fahrer, der (ehemals) hinter dem LKW fuhr, immer weiter nach hinten durchgereicht ![]() Dann lieber versetzt fahren, das ist sinnvoll und sicher, und auch von der StVO gedeckt (wenn die Verkehrsdichte dies erfordert, oder so ähnlich). |
|
|
![]()
Beitrag
#30699
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 355 Beigetreten: 19.11.2013 Mitglieds-Nr.: 70697 ![]() |
[quote name='Mr Hyde' post='1057833110' date='10.06.2016, 17:40'Was sollen sie tun, wenn sie sich nicht vorbeitrauen, aber rechts auch Fahrzeuge fahren? Vielleicht vorher überlegen und einschätzen, wie breit ihr Auto ist und nicht einfach blindlings losfahren und plötzlich "Schiß in de Büx" zu bekommen. -------------------- Was weiß eigentlich der Weißwein?
|
|
|
![]()
Beitrag
#30700
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 174 Beigetreten: 03.01.2005 Mitglieds-Nr.: 7539 ![]() |
Was sollen sie tun, wenn sie sich nicht vorbeitrauen, aber rechts auch Fahrzeuge fahren? Blinker rechts setzen und ne Lücke erbetteln - es kann ja nicht sein, das jemand der ein zu breites Fzg fährt oder sich nicht am LKW vorbei traut und zusätzlich diese Sizuation nicht vorher erkannt, dann über Kilometer die Überholspur blockiert. Die "Verkehrsdichte" wurde ja wohl selbst geschaffen... |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.10.2025 - 04:43 |