![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#30251
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4352 Beigetreten: 24.06.2005 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 10655 ![]() |
Ist halt nur nicht für jedermann, einen Gegner zu haben, der für 40 Züge tatsächlich mal zwei Stunden Bedenkzeit in Anspruch nimmt. Jepp!![]() Meine längste (Liga-)Partie dauerte knapp über fünf Stunden ![]() @Ochmonek schön dass du weisst, dass eine das Überqueren einer LZA-geschützen Kreuzung nach 2sek Gelb bereits ein Fehlverhalten ist. Das gilt allerdings nicht nur für deinen Hintermann sondern mit aller Wahrscheinlichkeit auch für dich - besonders dann, wenn du relativ langsam fährst Und zu der Radlerin, die über das Zebra fährt: Bist du sicher, dass sie keinen Vorrang hatte? Und wenn nicht, wäre es dir lieber, wenn sie absteigt und dann als Fußgänger ihren Vorrang wahrnimmt? Gruß Klaus -------------------- @HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]" @Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co." |
|
|
![]()
Beitrag
#30252
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
2.) Noch ein ganz normales Fehlverhalten 10 Minuten später radelt eine junge Frau über den Fussgängerüberweg. Ich muss anhalten. Ich bin ja eigentlich dafür, die Verkehrsregeln möglichst immer einzuhalten. Aber das ist eine Ausnahme. Ich finde es durchaus sinnvoll, wenn Radfahrer über den Zebrastreifen radeln - unter Beachtung des Verkehrs natürlich. Denn dann sind sie schneller drüben. Wenn sie erst absteigen und dann langsam rüberschlendern, muss ich länger warten. Das Queren der Straße mit dem Fahrrad geht normalerweise so schnell, dass man nicht anhalten muss. War halt bei Dir eine Ausnahme. Meine längste (Liga-)Partie dauerte knapp über fünf Stunden. Seufz. Mein Sohn hat sich aus diversen Gründen einen Verein ausgesucht, der zwei Dörfer weiter liegt. Er könnte bei ordentlichem Wetter durchaus hinradeln, aber die Straße ist speziell Abends eine Art Nürburgring für Dreierfahrer, und der andere Weg ist unbefestigt, unbeleuchtet, schmal und führt über einen Hochwasserdeich am Main. Bei Dunkelheit sehr unangenehm zu fahren. Tja, und jetzt sind die Vereinsmeisterschaften, er beginnt Freitags um 6 mit dem Training und hat dann ab halb acht immer ein Spiel. Und dann ruft er gegen Mitternacht oder später an und will abgeholt werden, während ich tief und fest auf der Couch eingeschlafen bin und echte Schwierigkeiten habe, aus dem Tiefschlaf rauszukommen... |
|
|
![]()
Beitrag
#30253
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2233 Beigetreten: 06.03.2007 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 29273 ![]() |
Gestern auf dem Heimweg. Der Verkehr läuft mit mir auf eine Kombination zweier beampelter Einmündungen zu, zwei Fahrspuren in meine Fahrtrichtung, die komplett über die Kombination führen, dahinter endet jedoch die rechte von beiden.
Drei Fahrzeuge vor mir eine ältere Dame, die auf der linken Spur die letzten 200m zur roten Ampel sehr langsam ausrollen lässt. Das Fahrzeug dahinter überholt noch vor der Ampel rechts und schert links wieder ein, Platz war genug. Der Wagen vor mir wechselt nach rechts und fährt bis zur Ampel vor. Eigentlich ein Anzeichen dafür, das er zügig anfährt und nach den Ampeln nach links wechselt, meist vor den üblichen Normalstartern links. Also reihe ich mich dahinter ein, die Ampelphasen sind kurz. Lieber rechts noch rüber und dann als letzter nach links, als wieder an der roten Ampel. Als wir dann wieder stehen beginne ich an meiner Entscheidung zu zweifeln: Der Fahrer vor mir hat den linken Außenspiegel angeklappt, was ich erst jetzt erkenne. Wie will der sich zügig links einordnen? Es wird grün, und er fährt mit exakt dem gleichen Tempo an wie sein linker Nebenmann, und das ist recht gemütlich. Und bleibt auch weiter auf gleicher Höhe. Ich erkenne, dass das nichts mehr gibt, und wechsele baldmöglichst in die Lücke nach links. Der vorherige Rechtsüberholer lässt mich nicht rein, aber die alte Dame ist wie erwartet langsam genug losgefahren, als das sich eine ausreichend große Lücke ergibt. Nun bin ich also vollwertig links, und wie erwartet stellt der Kollege rechts nun fest das seine Spur endet, er aber neben einem anderen Auto her fährt. (Ja, das ist auch frühzeitig so beschildert...). Er bremst also eher stark, der Fahrer vor mir macht seine Lücke zu, er hat ja auch mir keinen Platz gelassen. Aber ich lasse mich zurückfallen, damit er nicht total verhungert. Das erkennt er aber - mangels Außenspiegel möglicherweise - nicht, und bremst weiter. Irgendwann ist meine Geduld zu Ende, ich will schließlich nicht links fast anhalten, und ich mache meine Lücke auch zu und fahre vorbei. Dafür trifft mich dann sein strafender Blick ob meiner Unverschämtheit! Ich habe dann im Spiegel noch gesehen wie er seinen linken Spiegel ausgeklappt hat... Hätte er einfach zügig durchbeschleunigt, wären wir beide entspannt vor den Fahrzeugen links rübergekommen, ohne jemanden zu bedrängen. Da hätte er nicht mal seinen Spiegel gebraucht... es grüßt thetdk -------------------- ----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut, das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen ---------------------------------------------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#30254
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Ich erkenne, dass das nichts mehr gibt, und wechsele baldmöglichst in die Lücke nach links. Der vorherige Rechtsüberholer lässt mich nicht rein Hätte ich auch nicht gemacht.Das Reißverschlussverfahren ist erst "unmittelbar vor Beginn der Verengung" anzuwenden! Das ist doch klar geregelt, jedes Fahrzeug hat dann seinen festen Platz. Solches "Frühwechseln" führt nur zu Unklarheiten, nämlich ob der Frühwechsler jetzt schon seinen Platz eingenommen hat, ODER ob sich die Platzfolge damit geändert hat, weil der Frühwechsler nun auch als Linksfahrer gilt. Sorry, aber das ist ein altes Aufregerthema bei mir, da musste ich jetzt einfach mal ran ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#30255
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Dafür trifft mich dann sein strafender Blick ob meiner Unverschämtheit! Du warst ja auch unverschämt und hast §1 missachtet. Du bist verpflichtet, jederzeit so zu fahren, dass andere Fahrer nicht umsichtig, vorsichtig oder vorausschauend fahren müssen, ihre diversen Spiegel nicht brauchen und ihre SMS-Aktivitäten nicht unterbrechen müssen. Solltest du doch wissen, oder? |
|
|
![]()
Beitrag
#30256
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2233 Beigetreten: 06.03.2007 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 29273 ![]() |
Ich erkenne, dass das nichts mehr gibt, und wechsele baldmöglichst in die Lücke nach links. Der vorherige Rechtsüberholer lässt mich nicht rein Hätte ich auch nicht gemacht.Das Reißverschlussverfahren ist erst "unmittelbar vor Beginn der Verengung" anzuwenden! Das ist doch klar geregelt, jedes Fahrzeug hat dann seinen festen Platz. Solches "Frühwechseln" führt nur zu Unklarheiten, nämlich ob der Frühwechsler jetzt schon seinen Platz eingenommen hat, ODER ob sich die Platzfolge damit geändert hat, weil der Frühwechsler nun auch als Linksfahrer gilt. Sorry, aber das ist ein altes Aufregerthema bei mir, da musste ich jetzt einfach mal ran ![]() Nein, ich hatte keinen Nachteil, hätte ich nicht früh gewechselt, hätte ich hinter dem Spiegel-Deppen sicher bis zum Stillstand abbremsen müssen. So habe ich diese Situation, die ich vorrausgeahnt habe, vermieden. Für mich ein klares Win, und für den anderen, welcher mich nicht reingelassen hat, allenfalls egal. Ich habe nicht mal erwartet das er mich reinlässt, und lege ihm das auch nicht negativ aus. Ich habe es nur erwähnt. Grundsätzlich bin ich bezüglich Frühwechslern der gleichen Meinung wie Du, und ich wechsele auch erst an der Verengung. Dies war eine Ausnahme, um eben nicht hinter dem Vordermann zu versauern. Und ihm vielleicht sogar noch die Gelegenheit zu geben problemlos zu wechseln. Die hat er nur leider verschenkt (was mich jetzt auch nicht gewundert hat...) es grüßt thetdk -------------------- ----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut, das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen ---------------------------------------------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#30257
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1546 Beigetreten: 25.03.2016 Wohnort: Nasses Dreieck Mitglieds-Nr.: 78460 ![]() |
…. Taxifahrer lehnt das ab und signalisiert seinerseits dem Radler, durchzufahren, was dieser dann auch macht. ![]() ![]() ![]() Habe ich was nicht mit bekommen? … Vielleicht war der Taxifahrer Portugiese? Als ich kürzlich auf Madeira weilte, war das gängige Praxis. Man durfte sich nicht einmal in der Nähe eines FGÜ aufhalten; sofort stoppte der Verkehr auf der Fahrbahn und war auch durch Handzeichen nicht zur Weiterfahrt zu bewegen, bevor man den FGÜ überquert hatte. -------------------- Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
|
|
|
![]()
Beitrag
#30258
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 891 Beigetreten: 24.04.2015 Mitglieds-Nr.: 76059 ![]() |
Seit einer Woche beobachte ich auf meiner täglichen Fahrt zur Arbeit mit Verärgerung wie andere Autofahrer das temporäre Tempolimit 50 an einer Baustellen-Verengung auf einer kurzen zweispurigen Zufahrtsstraße zu einer Schnellstraße regelmäßig mißachten.
Als man mich gestern wieder mit geschätzten 100 kmh in der Engstelle überholt hat (auf der Straße gilt selbst ohne Baustelle nur 70 kmh), habe ich beschlossen mich per Email an das hiesige Ordnungsamt zu wenden. Heute morgen habe ich mich zum ersten Mal in meinen Autofahrerleben über einen frisch aufgestellten mobilen Blitzer gefreut - und nicht ohne Genugtuung sehen dürfen, wie die Raser links neben mir vor lauter Schreck in die Bremse gestiegen sind. |
|
|
![]()
Beitrag
#30259
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
Seit einer Woche beobachte ich auf meiner täglichen Fahrt zur Arbeit mit Verärgerung wie andere Autofahrer das temporäre Tempolimit 50 an einer Baustellen-Verengung auf einer kurzen zweispurigen Zufahrtsstraße zu einer Schnellstraße regelmäßig mißachten. warum ärgerst Du Dich über etwas, was Dich gar nicht betrifft? Als man mich gestern wieder mit geschätzten 100 kmh in der Engstelle überholt hat (auf der Straße gilt selbst ohne Baustelle nur 70 kmh), habe ich beschlossen mich per Email an das hiesige Ordnungsamt zu wenden. mein Held Heute morgen habe ich mich zum ersten Mal in meinen Autofahrerleben über einen frisch aufgestellten mobilen Blitzer gefreut - und nicht ohne Genugtuung sehen dürfen, wie die Raser links neben mir vor lauter Schreck in die Bremse gestiegen sind. ein wichtiger Beitrag zur Verkehrssicherheit -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#30260
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 891 Beigetreten: 24.04.2015 Mitglieds-Nr.: 76059 ![]() |
Ich habe mich schon gefragt wie lange ich auf eine solche Reaktion warten muss. Du hast mich nicht enttäuscht
![]() Im Übrigen betrifft es mich sehr wohl, wenn ich täglich diese enge Stelle passieren muss und andere meinen mit 50 kmh Differenzgeschwindigkeit an mir vorbeirasen zu müssen. Nach nur eine Woche ist die mittlere gelbe Fahrbahnmarkierung durch die Raser bereits so in Mitleidenschaft gezogen worden, dass die Fahrbahnführung gar nicht mehr erkennbar ist. |
|
|
![]()
Beitrag
#30261
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#30262
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Heute morgen habe ich mich zum ersten Mal in meinen Autofahrerleben über einen frisch aufgestellten mobilen Blitzer gefreut - und nicht ohne Genugtuung sehen dürfen, wie die Raser links neben mir vor lauter Schreck in die Bremse gestiegen sind. ein wichtiger Beitrag zur Verkehrssicherheit Finde ich auch. Ich sinniere immer wieder, wo die Grenzlinie zwischen Engagement und Querulantentum, zwischen aktiver Sorge um die Verkehrssicherheit und Denunziantentum verläuft. Aber Autobahnbaustellen sind wirklich richtich gefährlich, da bin ich ganz bei @Sperber. Es gibt sicher sinnvollere Bereiche, in denen man seinen Hang zur freien Persönlichkeitsentfaltung und zur Anarchie ausleben kann. Den Rasen nicht mähen. Den Bürgersteig nicht kehren. Den Müll nicht richtig trennen. Von mir aus auch kiffen oder den Wuffi in Nachbars Garten kacken lassen. Aber seltsamerweise ist das alles hierzulande pfui, während im Straßenverkehr, wo es letztlich doch um Menschleben (sowie körperliche Unversehrtheit und hohe Sachwerte) geht, der Grundsatz zu gelten scheint, Anarchie ist machbar Herr Nachbar. |
|
|
![]()
Beitrag
#30263
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
vielleicht habe ich es nur nicht verstanden: wo genau liegt der Beitrag zur Verkehrssicherheit, wenn die Leute statt zügig vorbeizufahren jetzt eine Panikbremsung machen? Und warum freut man sich daran?
-------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#30264
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 891 Beigetreten: 24.04.2015 Mitglieds-Nr.: 76059 ![]() |
Ein paar Dutzend Tote bei einem fundamentalistischen Terroranschlag - für Wochen drücken wir die nationalen Tränendrüsen und sind vereint in der Wut auf die bösen Terroristen, die als Opfer eines verquerten Weltbildes aus Hass gemordet haben.
Über 3600 Tote jedes Jahr im deutschen Straßenverkehr - die Mehrheit davon wegen nicht angepasster Geschwindigkeit? Nur eine Randnotiz für uns. Und wehe jemand will uns daran ermahnen sich an Tempolimits zu halten. Manchmal scherze ich im bitteren Unterton, dass ich lieber durch einen Terroranschlag sterbe als durch einen Raser. Der Terrorist hat mich wenigstens getötet, weil er an irgendetwas ihm Heiliges glaubte. Der Raser nur deswegen, weil er eine Minute früher am Ziel sein wollte. |
|
|
![]()
Beitrag
#30265
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
vielleicht habe ich es nur nicht verstanden: wo genau liegt der Beitrag zur Verkehrssicherheit, wenn die Leute statt zügig vorbeizufahren jetzt eine Panikbremsung machen? Und warum freut man sich daran? Also Verzicht auf Kontrolle und de facto Erlauben von Tempoverstößen im Namen der Verkehrssicherheit? Es hat ja schon mal ein Urteil gegeben, dass Blitzerattrappen gefährlich seien, weil sie die Leute zu unmotivierten Vollbremsungen verleiten. Was offensichtlich, folgt man der Logik, bei echten Blitzern nicht der Fall sein kann. Einen Tod muss man sterben: Lässt man die Leute rasen, weil sie panisch reagieren, wenn sie erwischt werden? Bestimmt nicht. Lieber viel mehr Kontrollen. Verbunden mit sinnvolleren Ge- und Verboten. |
|
|
![]()
Beitrag
#30266
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
... Der Terrorist hat mich wenigstens getötet, weil er an irgendetwas ihm Heiliges glaubte. Ich glaube eher, der Terrorist ist ein Psychopath, der gern mordet... ![]() Und von Deinen 3600 Verkehrstoten sind nur die wenigsten auf Viel häufiger dürften die Ursachen - Suff & Drogen; - Abgelenkt-Sein durh Handy oder Navi-Bedienung etc.; - momentane Schlafmützigkeit; - "das schaff ich gerade noch", aber im Rahmen der örtlich zulässigen Höchstgeschwindigkeit. Wenn jemand im Suff erheblich schneller fährt als erlaubt, dann sehe ich die Unfall-Ursache im Suff und nicht primär in der Geschwindigkeitsüberschreitung. Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#30267
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
Einen Tod muss man sterben: Lässt man die Leute rasen, weil sie panisch reagieren, wenn sie erwischt werden? Bestimmt nicht. Lieber viel mehr Kontrollen. Verbunden mit sinnvolleren Ge- und Verboten. schon in Ordnung. Ob ich deswegen derjenige bin, der darauf hinweist, wo Kontrollen notwendig/sinnvoll sind? -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#30268
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Woher kommt eigentlich der (Irr-)glaube, dass Kontrollen an "Gefahrenstellen" notwendiger seien als an anderen Stellen?
Ich fahre ja nicht langsamer, weil ich irgendwo eine Kontrollstelle entdecke, sondern ich halte mich ÜBERALL( einigermaßen ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#30269
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1546 Beigetreten: 25.03.2016 Wohnort: Nasses Dreieck Mitglieds-Nr.: 78460 ![]() |
… schon in Ordnung. Ob ich deswegen derjenige bin, der darauf hinweist, wo Kontrollen notwendig/sinnvoll sind? Wenn Du es weißt und die Obrigkeit nicht: warum nicht helfen? Es würde vielleicht schon besser, wenn die Sanktionen ähnlich streng wie in Skandinavien oder, noch näher liegend, den Niederlanden wären. Oder wenn bei einem drastischen Geschwindigkeitsverstoß der Anhaltende dem Fahrer sofort die Weiterfahrt untersagen dürfte. Dann hat das Rasen nur einen Zeitverlust bewirkt. Und würde eventuell zu einer Zunahme von Mitfahrern führen (damit im Fall des Falles wenigstens einer weiterfahren darf). Woher kommt eigentlich der (Irr-)glaube, dass Kontrollen an "Gefahrenstellen" notwendige seien als an anderen Stellen? Ich fahre ja nicht langsamer, weil ich irgendwo eine Kontrollstelle entdecke, sondern ich halte mich ÜBERALL( einigermaßen ![]() Doc Imho vorbildlich, aber nicht unbedingt üblich. -------------------- Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
|
|
|
![]()
Beitrag
#30270
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2634 Beigetreten: 06.08.2008 Wohnort: Herbrechtingen Mitglieds-Nr.: 43563 ![]() |
das einzige was gegen die Raserei auf Autobahnen wirklich helfen wird wäre eine drastische Erhöhung an Zivilstreifen. Aber die Anzahl der Polizisten wird ja eher abgebaut als erhöht, oder durch hirnrissige Polizeireformen wie in BaWü anderweitig beschäftigt...
-------------------- Bei Baustellen stellt sich nicht die Frage, ob sie schlecht abgesichert sind - sondern nur wie schlecht! |
|
|
![]()
Beitrag
#30271
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Und von Deinen 3600 Verkehrstoten sind nur die wenigsten auf Es wird in vielen Diskussionen so getan, als gehe es nur um die "paar Tausend" Tote. Es geht doch vielmehr um Zehntausende Schwer- und Leichtverletzte, sowie ungeheure Sachschäden. Eine wirksame Kontrolle der meisten Unfallursachen ist nicht möglich. Und bei den meisten, wo es möglich wäre, ist sie offensichtlich politisch nicht gewollt, weil wir Raserei oder Handy- und Navitippen gesellschaftlich akzeptieren. |
|
|
![]()
Beitrag
#30272
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 891 Beigetreten: 24.04.2015 Mitglieds-Nr.: 76059 ![]() |
Ich glaube eher, der Terrorist ist ein Psychopath, der gern mordet... ![]() Wozu dann der ganze Aufwand mit Bombenbau, Planung und evtl. sich auch noch selbst mit in die Luft sprengen? Wenn ihm einfach nur nach Mord steht, braucht er dazu nur ein Auto ![]() Und von Deinen 3600 Verkehrstoten sind nur die wenigsten auf Viel häufiger dürften die Ursachen - Suff & Drogen; - Abgelenkt-Sein durh Handy oder Navi-Bedienung etc.; - momentane Schlafmützigkeit; - "das schaff ich gerade noch", aber im Rahmen der örtlich zulässigen Höchstgeschwindigkeit. Wenn jemand im Suff erheblich schneller fährt als erlaubt, dann sehe ich die Unfall-Ursache im Suff und nicht primär in der Geschwindigkeitsüberschreitung. Nach den allgemeinen Statistiken ist Alkoholeinfluss Ursache von weniger als 10% aller Unfälle mit tödlichem Ausgang. Ablenkung wird auf 10-30% geschätzt - ist aber meistens schwer einzuschätzen, da schwierig nachzuweisen, vorallem wenn der Fahrer selbst zu den Toten gehört. Außerdem kann man auch wieder darüber streiten, ob jemand, der während der Fahrt sein Handy bedient bei 100 kmh nicht mit einer "unangepassten" Geschwindigkeit fährt, wenn er eigentlich 0 kmh drauf haben sollte. "Unangepasst" heißt ja nicht "noch im Rahmen der zHg" sondern schlichtweg schneller als die Situation es erlaubt (siehe z.B. Problem Baustelle) Da Unfälle mit Todesursache hauptsächlich auf Landstraßen geschieht, ist nicht angepasste Geschwindigkeit tatsächlich einer der Hauptgründe - Alkohol und Vorfahrtsverstöße geschehen eher innerorts, gehen dort aber meistens nicht tödlich aus. |
|
|
![]()
Beitrag
#30273
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 ![]() |
vielleicht habe ich es nur nicht verstanden: wo genau liegt der Beitrag zur Verkehrssicherheit, wenn die Leute statt zügig vorbeizufahren jetzt eine Panikbremsung machen? Und warum freut man sich daran? Man sollte die kausalen Zusammenhänge nicht aus den Augen verlieren. Die Ursache für die Bremsung ist der Tempoverstoß. Der Blitzer ist nur der Auslöser. Somit leidet die Verkehrssicherheit in beiden Fällen aus dem selben Grund. Nur in einem Fall ärgert man den Verursacher. Man ist besser beraten sich den richtigen Schuldigen zu suchen, wenn man meckert. Habe ich was nicht mit bekommen? Wurde der Dauerkonflikt zwischen Radlern und Taxifahrern etwa durch ein UN-Friedensabkommen beendet? Kann ich ausschließen. Es sei denn, auch die Taxifahrer hätten es noch nicht mitbekommen. Zumindest gibt es offenkundig keine allgemeine Friedenspflicht für Taxifahrer. Gestern hat jemand aufgrund von Rückstau seinen PKW bei grün vor der Kreuzung gestoppt. Der dahinterfahrende Taxifahrer war sichtbar erbost und ist nach kurzem Überlegen meckernd und über die mittige Sperrfläche an dem "Regelfetischisten" vorbeigezogen. Im Anschluss hat er seine Fahrt mittig über die Kreuzung und im Anschluss über die Linksabbiegespur des Gegenverkehrs vorbei am Stau fortgesetzt. Seine Fahrt endete dann vorerst an der roten Ampel der eigenen Linksabbiegespur. Schade, dass sich niemand entschlossen hat doch noch abzubiegen und den Taxifahrer so in die Bredouille zu bringen. Das wäre sicher unterhaltsam geworden, wenn der Mann in Elfenbein versucht hätte, die seiner Meinung nach angemessene Fahrweise anderen Personen zu vermitteln. |
|
|
![]()
Beitrag
#30274
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 160 Beigetreten: 02.01.2012 Mitglieds-Nr.: 62791 ![]() |
Ich stand heute im Stau... Es ging nichts vor oder zurück... Lachen musste ich über die Dame hinter mir, die ich gut im Rückspiegel beobachten konnte... Erst wurde der Staubwedel geschwungen.... danach kam der elektrische Handstaubsauger zum Einsatz
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#30275
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1672 Beigetreten: 29.09.2005 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 13347 ![]() |
Sowas hat mein Chef mal vorgeschlagen (wie erst er es meinte weiß ich bis heute nicht). Der Beifahrer müsste ja nicht unbedingt schlafen, er könnte ja das Auto putzen. Wenn man dann alleine unterwegs ist -> Zeit nutzen statt verplempern.
|
|
|
![]()
Beitrag
#30276
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
... Außerdem kann man auch wieder darüber streiten, ob jemand, der während der Fahrt sein Handy bedient bei 100 kmh nicht mit einer "unangepassten" Geschwindigkeit fährt, wenn er eigentlich 0 kmh drauf haben sollte. "Unangepasst" heißt ja nicht "noch im Rahmen der zHg" sondern schlichtweg schneller als die Situation es erlaubt. Jawoll. Wenn Du es SO siehst ist fast JEDER Unfall auf "unangepasste Geschwindigkeit" zurückzuführen: Bei Suff, Drogen und Müdigkeit sollte man das Auto stehenlassen, also wäre "Tempo null" richtig gewesen. Auch an roten Ampeln, bein Vorfahrt-Achten und vor geschlossenen Bahnübergängen sollte man stehenbleiben. Tut man es nicht war man "schneller als null", also ZU schnell. Und auch Unfälle durch Kurven-Schneiden oder leichtsinniges Überholen wären nicht passiert, wenn der Schuldige statt dessen schön langsam und scharf rechts gefahren wäre. Selbst bei Auffahr-Unfällen war nicht der zu geringe Abstand Schuld, sondern die für den Abstand zu hohe Geschwindigkeit... ![]() Einzig und allein ein Unfall, weil jemand auf einem Bahnübergang parkt, ist nicht primär auf eine zu hohe Geschwindigkeit zurückzuführen. Andererseits? Wie ist das Fahrzeug auf die Schienen gekommen? Bestimmt mir einer Geschwindigkeit < 0 km/h. ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#30277
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1439 Beigetreten: 20.05.2014 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 72608 ![]() |
Wie ist das Fahrzeug auf die Schienen gekommen? Bestimmt mir einer Geschwindigkeit < 0 km/h. Rückwärts? ![]() ![]() -------------------- Etwaige Werbelinks in diesem Beitrag wurden durch die Forensoftware automatisch hinzugefügt. Ich distanziere mich davon ausdrücklich.
Internet ≠ Realität |
|
|
![]()
Beitrag
#30278
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7964 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
|
|
|
Gast_Original Bernie_* |
![]()
Beitrag
#30279
|
Guests ![]() |
Heute----äääähhh---gestern zu Feierabend rücke ich wieder ab, fahre durch die Nobelviertel zurück aufs Hauptstraße...
Da war durch die vielen Falschparker und die vielen von Garten weit ins Fahrbahn ragende Bäume recht eng, so daß die eine und andere Gegenverkehr der gehobene Klasse (Jaguar, Audi Q7, BMW "Panzerwagen" etc...) warten musste, bis ich durch war... Gewohnheitsmäßig winke ich dabei Dankend zurück... ![]() Aber alle Pkw-Fahrer(innen) reagierten nicht wie gewohnt so: ![]() ![]() Übrigens, so auch die paar Passanten, die mit ein Kinderwagen und paar Hunde unterwegs waren... Gottseidank können Blicke nicht töten... Da sah man wieder einmal mehr, wie hochnässig manch gehobene Gesellschaft sein kann, leider... |
|
|
![]()
Beitrag
#30280
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 280 Beigetreten: 07.04.2007 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 30407 ![]() |
Mir heut früh genau das Gegenteil passiert: Ich komme von der Autobahn und muss mich auf die Kreisstraße einfädeln, dort herrscht stockender Verkehr. Ein Fahrer lässt freundlicher Weise eine Lücke für mich, ich bedanke mich mit erhobener Hand. Und die Frau im Auto vor mir: Winkt auch freundlich zurück
![]() ![]() Guter Start in den Tag ![]() -------------------- Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich gehört habe, was ich sage?
|
|
|
![]()
Beitrag
#30281
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6545 Beigetreten: 25.07.2005 Wohnort: HH Mitglieds-Nr.: 11567 ![]() |
![]() Ich habe heute das Nachspiel zu einem Unfall mit Personenschaden gesehen. Radfahrer auf Fahrbahn, Helm daneben, Rettungswagen, Polizei .... -------------------- John F. Kennedy: "Nothing compares to the simple pleasure of a bike ride."
|
|
|
![]()
Beitrag
#30282
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
Wie soll denn das gehen? Trotz Helm verunfallt?
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#30283
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Deswegen trage ich keine Unfallschuhe...
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#30284
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1546 Beigetreten: 25.03.2016 Wohnort: Nasses Dreieck Mitglieds-Nr.: 78460 ![]() |
Wie soll denn das gehen? Trotz Helm verunfallt? ![]() So: Zitat …Helm daneben,… -------------------- Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
|
|
|
![]()
Beitrag
#30285
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2634 Beigetreten: 06.08.2008 Wohnort: Herbrechtingen Mitglieds-Nr.: 43563 ![]() |
Gestern abend auf dem Weg zurück vom Büro zum Parkhaus. Laufe normal auf dem Gehweg an der Straße entlang, an der am rechten Fahrbahnrand geparkt werden kann. Kommt ein Passat Kombi an und steuert rückwärts auf eine doch recht kleine Parklücke...
Ich laufe vorbei und sage noch vor mich hin "Mädle, du willst jetzt aber net mit dem Teil in die Lücke, das sieht ein Blinder mit Krückstock dass das net reicht". Als ich dann ca. 15 Minuten später mit dem Auto daran auf der Heimfahrt vorbeifuhr stand bereits die Polizei daneben - es hatte wohl tatsächlich nicht gereicht... -------------------- Bei Baustellen stellt sich nicht die Frage, ob sie schlecht abgesichert sind - sondern nur wie schlecht! |
|
|
![]()
Beitrag
#30286
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3350 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Heute mal etwas Autobahn gefahren. Der übliche Feierabendstau war schon vormittags. Leiht versetzt vor mir ein Streifenwagen. Es kamen zwei Motorradfahrer durch die Rettungsgasse. Sahe den Streifenwagen drängten sich zwischen die Autos und rollten ganz gemütlich im Stau.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#30287
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2110 Beigetreten: 07.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73791 ![]() |
Warum fahren hier ständig irgendwelche Autos über den Schotterweg?
Der ist zwar nicht ausdrücklich für Kfz gesperrt, aber eigentlich sagt doch schon der gesunde Menschenverstand, dass man da nicht mit dem Auto durchfährt wenn man wenigstens ein bisschen Wertschätzung für sein Gefährt empfindet. Außerdem ist dort sowieso nichts außer der örtliche Bauhof und ein Wanderparkplatz. Haben die Leute hier alle Langeweile oder so? |
|
|
![]()
Beitrag
#30288
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4689 Beigetreten: 20.04.2004 Mitglieds-Nr.: 2885 ![]() |
Außerdem ist dort sowieso nichts außer der örtliche Bauhof und ein Wanderparkplatz. Vielleicht wollen die zu dem Parkplatz oder Bauhof?Haben die Leute hier alle Langeweile oder so? -------------------- 10 Gebote des sicheren Radfahrens
"Die oft flächendeckende Überziehung von ganzen Stadtvierteln mit markierten [Rad-] Wegen erscheint unter stadtgestalterischen Aspekten als bedenklich" - Bundesanstalt für den Straßenverkehr in "Verkehrssichere Anlage und Gestaltung von Radwegen"; ISBN 3-89429-384-5 |
|
|
![]()
Beitrag
#30289
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2110 Beigetreten: 07.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73791 ![]() |
Ich glaube ehrlich gesagt eher, dass es daran liegt, dass es in KIB keinen gesunden Menschenverstand gibt. (Es gibt selbstverständlich auch eine ganz normale asphaltierte Straße zum Bauhof und zum Parkplatz, aber das wäre wohl zu einfach.)
Hab ich eigentlich schon erzählt, wie eine ältere Frau versucht hat, entgegen der Einbahnstraße zu fahren? Und als dann ein Fahrzeug richtigrum entgegenkam, genau in einer Kurve, hat die ihren Fehler nicht eingesehen, nein, die fuhr rechts ran und hat allen Ernstes erwartet dass das gegnerische Fahrzeug einfach vorbeifährt damit sie weiter kann. Obwohl es sowas von offensichtlich ist dass die Fahrbahnbreite für so ein Manöver (noch dazu im Kurvenbereich) bei weitem nicht ausreicht. Erst als immer mehr Passanten dem Spektakel zuschauten und am Ende 10 Personen versuchten auf die Fahrerin einzureden hat sie endlich ihren Fehler eingesehen und ist rückwärts aus der Einbahnstraße raus. |
|
|
![]()
Beitrag
#30290
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 ![]() |
Ein Schotterweg hat mein Auto noch nicht umgebracht...
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#30291
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 48 Beigetreten: 05.02.2015 Mitglieds-Nr.: 75341 ![]() |
Mal wieder ein Fall von "5 Sekunden Zeitgewinn sind mir wichtiger als diverse Menschenleben!":
3-spurige BAB, es regnet, ich fahre auf der rechten Spur mit konstanten 130 km/h ca. 100m hinter einem Polo. Ca. 500m hinter mir fährt ein LKW, dazwischen ist die Spur frei. Es naht eine Auffahrt (Raststätte). Wegen parkender LKW sieht man auffahrende VT erst, wenn sie schon auf dem Beschleunigungsstreifen sind. Kurz vor der Auffahrt nähert sich mir auf der mittleren Spur ein VW Kombi, der seinerseits auf der linken Spur von einem BMW überholt wird (jeweils nur ca. 10-20 km/h Differenz). Auf dem Beschleunigungsstreifen taucht ein grüner Van auf, dem ein weißer Audi unmittelbar am Heck klebt. Letzterer zieht ohne zu Blinken im frühstmöglichen Moment über die gestrichelte Markierung auf die rechte Spur, zwingt mich zur Vollbremsung (schätze unter 10m Abstand), und fährt direkt auf die mittlere Spur weiter. Der VW Kombi muss nach links ausweichen und kollidiert fast mit dem BMW. Der Van hat mich scheinbar trotz meines Hupens völlig übersehen und fährt mir fast in die Seite; ich kann aber gerade noch ebenfalls nach links ausweichen. Der Audi wechselt unbeeindruckt nach links und fährt davon. Dem Kennzeichen nach hat er knapp 700 km bis nach Hause, da sind so ein paar Sekunden natürlich essentiell. Hoffen wir mal, dass er auf dem Weg niemanden umbringt. |
|
|
![]()
Beitrag
#30292
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 750 Beigetreten: 03.02.2007 Wohnort: Gelsenkirchen-Buer Mitglieds-Nr.: 28164 ![]() |
Heute meinte ein Zafira Fahrer er wäre stärker als ein 80 Tonnen schwerer Stadtbahnzug und das es eine gute Idee wäre noch vor ihm abzubiegen...
Merkt euch: Eine Stadtbahn macht mehr Beulen als ein Zafira... |
|
|
![]()
Beitrag
#30293
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2233 Beigetreten: 06.03.2007 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 29273 ![]() |
Gestern in der Stadt, auf dem Rückweg zum Auto.
Vor einer Apotheke an einer Strassenecke ist eine ältere Dame gestürzt und hat eine Kopfverletzung, als ich vorbeikomme sind bereits der Apotheker und mehrere Passanten mit Erster Hilfe beschäftigt, ich sehe vom nahen Krankenhaus ein NEF abfahren und winke es heran (kam zufällig vorbei) Der NEF-Fahrer hält also auf der Strassenecke. Zwei Minuten später kommt der bereits alamierte RTW und hält hinter dem NEF, hierdurch ist die Einfahrt in die Seitenstrasse durch die Einsatzfahrzeuge versperrt. Zeitgleich mit dem RTW wollte ein Audi A5 offenbar nach links in die Seitenstrasse einbiegen, was nun nicht mehr möglich ist. Was zunächst zu einem deutlichen Hupen seitens des Audis führt. Was den Rettungskräften egal ist. Nachdem andere Passanten durch Handzeichen Unverständnis über das Verhalten des Audifahrers äußern, schaltet der die Warnblinkanlage ein, lässt sein Fahrzeug in der Kreuzungsmitte stehen und steigt aus, um mit den Passanten zu diskutieren... Sein Fahrzeug stand in der Tat bis zum Ende des Rettungseinsatzes mit Warnblinkanlage mitten auf der Kreuzung. Die war zwar groß genug, das der Verkehr rechts und links langsam vorbeikam, besonders vorteilhaft war das nun aber nicht. Zumal es genug Möglichkeiten gegeben hätte, auf die Seite zu fahren und dort zu warten, bis die Einfahrt in die Seitenstrasse wieder frei ist. es grüßt thetdk -------------------- ----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut, das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen ---------------------------------------------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#30294
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Also hatte er es auf einmal dann doch nicht so eilig und das Maßregeln seiner Mitmenschen war im wichtiger?
![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#30295
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1242 Beigetreten: 06.08.2013 Mitglieds-Nr.: 69500 ![]() |
Also hatte er es auf einmal dann doch nicht so eilig und das Maßregeln seiner Mitmenschen war im wichtiger? Ist das nicht fast immer so.![]() Wenn man es Eilig hat, sucht man eine Lösung. Rumhupen gehört selten dazu. -------------------- Gruß Heiner
|
|
|
![]()
Beitrag
#30296
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
... Der Audi wechselt unbeeindruckt nach links und fährt davon. Dem Kennzeichen nach hat er knapp 700 km bis nach Hause, da sind so ein paar Sekunden natürlich essentiell... Och, weißt Du, bei 700 km Strecke reiht sich bei solch einem Fahrstil gesparte Sekunde an gesparte Sekunde... ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#30297
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 100 Beigetreten: 30.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45594 ![]() |
Es soll auch Sekundenjäger geben die ihre erbeuteten Sekunden etwas später stundenlang im Straßenbegleitgrün absitzen.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#30298
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5619 Beigetreten: 15.12.2003 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 977 ![]() |
Oder noch schlimmer, zerbeult auf der Fahrbahn absitzen, und damit die vernünftigen Fahrer in Geiselhaft nehmen.
![]() Letztens hatte ich auch wieder mal mit so einem Exemplar zu tun: Ich fahre rechts mit 100 und weil in der Ferne ein Stauende zu sehen ist (nicht das erste auf der Strecke, es stand immer wieder mal kurz), nehme ich den Gang raus und lasse mich langsam ausrollen. Der Wohnwagen-Fahrer hinter mir nimmt das zum Anlass, mich mit seinem 12m-Gespann noch überholen zu müssen. Dabei wäre er fast ins Stauende auf der linken Spur gekracht, wenn ich nicht gebremst hätte, um ihm das Rüberziehen zurück nach rechts zu ermöglichen (wo der Stau erst etwas weiter vorne begann). Kurze Zeit später musste er dann natürlich trotzdem voll in die Eisen. ![]() Kurze Zeit später ging es dann wieder vorwärts und alle beschleunigen wie die Bekloppten. 2 km weiter staute es dann wieder, was aber einer von den Sekundenjägern links zu spät bemerkte mit der Folge, dass er zwei Autos vor ihm zusammengeschoben hat. ![]() -------------------- Wandel dich, nicht das Klima!
|
|
|
![]()
Beitrag
#30299
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1546 Beigetreten: 25.03.2016 Wohnort: Nasses Dreieck Mitglieds-Nr.: 78460 ![]() |
„Die hätten sich aber auch gefälligst mal wegbeamen können! Was haben die überhaupt da zu suchen?“
![]() -------------------- Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
|
|
|
![]()
Beitrag
#30300
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 304 Beigetreten: 17.06.2005 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 10455 ![]() |
Man hört ja immer wieder von diversen Betrugsmaschen wie dem allseits bekannten Autobahngold. Für mich gehörten Leute, die die Hilfsbereitsschaft anderer ausnutzen, um Betrügereien zu begehen, schon immer zum miesesten Abschaum der Menschheit, weil sie dafür sorgen, dass den Menschen, die sich wirklich in einer Notsituation befinden, unter Umständen nicht mehr geholfen wird.
Und heute ist mir wahrscheinlich genau das passiert. Ich stehe nach der Arbeit auf dem Parkplatz neben meinem Auto, als neben mir ein Wagen hält. Der Fahrer öffnet die Tür, und sagt zu mir mit leichtem Akzent: "Tur mir leid, ich kenne dich nicht, aber ich brauche nur drei Euro. Ich habe mein Portemonnaie auf der Baustelle vergessen." Da schrillten bei mir sämtliche Alarmglocken und ich ging sofort auf Abstand. Auf dem Weg nach Hause wurde mir dann aber klar, dass sich auf demselben Gelände eine Tankstelle befindet, dass er die Tür vermutlich geöffnet hatte, damit ich die Tankanzeige sehe und dass er ein Kennzeichen aus einer Nachbarstadt hatte. Und dass er lediglich nach drei Euro fragte, lässt auch nicht wirklich auf unlautere Absichten schließen. Also wird es vermutlich wirklich so gewesen sein, dass er bei der Ankunft an der Tankstelle bemerkte, dass er sein Geld auf der Arbeit vergessen hat, und mit den drei Euro zumindest noch bis nach Hause gekommen wäre. Tja, und jetzt fühle ich mich wie ein Stück Dreck... Ein paar Euro tun ja niemandem weh. Aber ich hatte es einfach nicht geschnallt und ging zunächst vom Schlimmsten aus. -------------------- "Public transportation is for jerks and lesbians." (Homer J. Simpson)
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.10.2025 - 19:14 |