... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

746 Seiten V  « < 603 604 605 606 607 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
Doc aus Bückeburg
Beitrag 10.04.2016, 09:13
Beitrag #30201


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22002
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (Uwe Mettmann @ 10.04.2016, 10:02) *
... Warum, wenn es einem eigentlich egal ist, ob man nun überholt oder nicht, muss man die linke Spur blockieren? Ist es nicht eine Selbstverständlichkeit partnerschaftlich zu fahren und anderen das Überholen zu ermöglichen, wenn man es denn selber nicht ernsthaft möchte?

Wie will mein Hintermann entscheiden, ob ich meinen Vordermann "ernsthaft" überholen möchte? blink.gif

Ich gehäge zu der offenbar seltenen Spezies, die - wenn man mich lässt - gern 180+ als Dauergeschwindigkeit fahren, und die trotzdem eher "defensiv" unterwegs sind:
Bis ich meinen Vordermann anfunzle oder ihm gar auf die Pelle rücke muss er es mit dem "Links-Herumschleichen" wirklich schon recht arg treiben. Aber danach gebe ich dann auch richtig Gas.

Wenn mein ungeduldiger Hitermann mich anfunzelt, dann lasse ich ihn gern vor ("Bitte schön, du darfs gern die Drecksarbeit für mich erledigen..."). Ich erwarte dann aber auch, dass er, wenn der Linksschleicher endlich Platz genacht hat, aufs Gas tritt und bald hinterm Horizont verschwindet.

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klausimausi
Beitrag 10.04.2016, 09:17
Beitrag #30202


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4352
Beigetreten: 24.06.2005
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 10655



Zitat (Uwe Mettmann @ 10.04.2016, 09:07) *
Zitat (Noch?ohne_Punkte @ 10.04.2016, 08:24) *
Da steht darf nicht muss.

Wenn man es nicht macht, dann sollte man aber eben auf die rechte Spur wechseln.
Das siehst du so, aber zum Glück sieht das der Verordnungsgeber anders.

@nachteule
Vielen Dank für deinen Beitrag - leider werden ich wohl nur die wenigsten lesen & bei der nächsten BAB-Fahrt daran denken ...

Gruß,
Klaus


--------------------
@HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]"
@Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 10.04.2016, 09:22
Beitrag #30203


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22002
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (automatix @ 09.04.2016, 21:42) *
... da tut man dann in der Lücke einfach Links blinken, da zeigt an, man möchte wieder überholen und alles ist gut.

Es gibt hier aber jede Menge Leute die schreiben, dass man den Sicherheitsabstant auf den Vordermannn unterschreiten MUSS, weil sich sonst alle Naselang jemand reindrängelt.
Das sind also alles Leute die auf keinen Fall wollen, dass jemand vor ihnen von rechts nach links wechselt.


Zitat
Wenn einer in der Lücke rechts von mir blinkt, laß ich ihn auch raus. Blinkt er nicht, dann hab ich keinen grund, die Lücke für den aufzumachen.

Tja, mancher blinkt links um anzusagen: "Ich möchte gern nach links wechseln, würde mir vielleicht mal jemand ne Lücke aufmachen".
Andere blinken erst links, wenn sie bereitse ine Lücke ins Auge gefasst haben in die sie gleich wechseln werden.

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brila
Beitrag 10.04.2016, 09:42
Beitrag #30204


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1404
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Molschd
Mitglieds-Nr.: 51663



und nochmal manche merken gar nicht, dass sie den Blinker schon seit Kilometern vergessen haben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Uwe Mettmann
Beitrag 10.04.2016, 09:43
Beitrag #30205


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2639
Beigetreten: 03.10.2011
Mitglieds-Nr.: 61605



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 10.04.2016, 09:13) *
Zitat (Uwe Mettmann @ 10.04.2016, 10:02) *
... Warum, wenn es einem eigentlich egal ist, ob man nun überholt oder nicht, muss man die linke Spur blockieren? Ist es nicht eine Selbstverständlichkeit partnerschaftlich zu fahren und anderen das Überholen zu ermöglichen, wenn man es denn selber nicht ernsthaft möchte?

Wie will mein Hintermann entscheiden, ob ich meinen Vordermann "ernsthaft" überholen möchte? blink.gif

Ich meinte vielmehr den Fahrer des zweiten Fahrzeugs, dass der seine Überholabsicht dem ersten mitteilt oder eben nach rechts wechselt und das ist völlig unabhängig davon, was nun der dritte Fahrer in der Schlange machen möchte oder nicht.

Zitat (Doc aus Bückeburg @ 10.04.2016, 09:13) *
Wenn mein ungeduldiger Hitermann mich anfunzelt, dann lasse ich ihn gern vor ("Bitte, du darfs gern die Drecksarbeit für mich erledigen...").

Ja, genauso ist es richtig und daher verstehe ich nicht, dass viele Fahrer in der zweiten Position der Schlange auf Stur schalten, wenn sie angeblinzelt werden. Ist wohl das typische Verhalten deutscher sturer Autofahrer.


Zitat (klausimausi @ 10.04.2016, 09:17) *
Zitat (Uwe Mettmann @ 10.04.2016, 09:07) *
Zitat (Noch?ohne_Punkte @ 10.04.2016, 08:24) *
Da steht darf nicht muss.

Wenn man es nicht macht, dann sollte man aber eben auf die rechte Spur wechseln.
Das siehst du so, aber zum Glück sieht das der Verordnungsgeber anders.

Ich sage ja, typisch deutscher Autofahrer: „Ich mache nur das, was ich laut Gesetz zwingend machen muss und die anderen Autofahrer sind mir egal“ sad.gif

Dabei wird aber vergessen, dass es auch §1 der StVO gibt:
Zitat
I. Allgemeine Verkehrsregeln

§1 Grundregeln

(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.

(2) Wer am Verkehr teilnimmt hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.


…es der Gesetzgeber es wohl doch nicht anders sieht als ich.


Gruß

Uwe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 10.04.2016, 10:06
Beitrag #30206


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22002
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (Uwe Mettmann @ 10.04.2016, 10:43) *
Ja, genauso ist es richtig und daher verstehe ich nicht, dass viele Fahrer in der zweiten Position der Schlange auf Stur schalten, wenn sie angeblinzelt werden. Ist wohl das typische Verhalten deutscher sturer Autofahrer.

Vielleicht befürchtet der zweite in der Schlange, dass der Anführer der Schlange "auf stur schaltet", wenn er von hinten angefunzelt wird.

Es kann ja sein (und es ist durchaus wahrscheinlich), dass der zweite in der Schlange durchaus gern schneller fahren würde als der erste, dass er aber keinen Grund sieht, den ersten dafür in die nächste Lücke zu zwingen, sondern sich sagt: "Der erste soll mal ruhig seinen Überholvorgang zuende führen. Erst wenn er ohne größere Komfort-Einbuße nach rechts wechseln könnte und es TROTZDEM nicht tut wecke ich ihn auf."

Ich habe früher so manches Mal den drängelnden "Dritten" vorbeigelassen, und nachdem der dann hinter meinem Vordermann festhing habe ICH ihn dann bedrängt und angefunzelt. thread.gif


Es kann ja sein, dass in einer Schlange nicht der jeweilige Hintermann eine Wunschgeschwindigkeit von jeweils 10 km/h mehr als der Vordermann hat, sondern dass schon der zweite eigentlich gern 180 fahren möchte.
Warum sollte ich als der zweite dann meinen Hintermann vorlassen, der - wenn der Anführer der Schlange endlich verschwunden ist - mir mit 130 vor der Nase herumtanzt?

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Original Bernie_*
Beitrag 10.04.2016, 10:13
Beitrag #30207





Guests






Zitat (Doc aus Bückeburg @ 10.04.2016, 10:22) *
Es gibt hier aber jede Menge Leute die schreiben, dass man den Sicherheitsabstant auf den Vordermannn unterschreiten MUSS, weil sich sonst alle Naselang jemand reindrängelt.
Das sind also alles Leute die auf keinen Fall wollen, dass jemand vor ihnen von rechts nach links wechselt.

Wenn sie wenigstens genau so tun würden...
Ganz gefährlich und auch alltäglich allmorgendlich auf A8 Wendlinger Kreuz:
Ein Pkw drückt sich selbst in eine 5-Meter-Lücke rein, STEHT AUF DIE BREMSE, sowohl um sich die Sicherheitsabstand zu erhöhen als auch um andere Fahrzeuge reinzulassen!!
Der ausgebremste Lkw verursacht nun hinter sich eine Bremswelle...
Und selbst wenn der Lkw "nur" 20 Meter Abstand einhält, so schnell kannst gar nicht schauen, wie sich da ettliche Pkw reindrücken, das nicht genug, sogar auf Beschleunigungspur sprichwörtlich beschleunigen, um die Lücke 300 Meter voraus reinzudrücken!!
Deswegen fahre ich des öfteren dort mit mein LKW auf die 2. Spur (von dreien) bis an Ende von Einfädelspur, ist WEIT sicherer!!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 10.04.2016, 10:31
Beitrag #30208


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Uwe Mettmann @ 10.04.2016, 10:43) *
…es der Gesetzgeber es wohl doch nicht anders sieht als ich.


Diesen vermeintlichen Widerspruch haben doch Gerichte längst geklärt: Nach rechts wechseln muss nur, wer dort mindestens 20 Sekunden mit konstanter Geschwindigkeit weiterfahren kann - die Lücke zwischen zwei mit den üblichen gut 80 fahrenden Lkw muss also schon bei 120km/h über 300 Meter lang sein smartass.gif

Das übrigens:

Zitat
typisch deutscher Autofahrer: „Ich mache nur das, was ich laut Gesetz zwingend machen muss und die anderen Autofahrer sind mir egal“


... ist zwar in der Tat in Deutschland besonders ausgeprägt, aber keineswegs auf Autofahrer beschränkt - und keineswegs verwunderlich, dass das immer mehr um sich greift: Wer sich ein ums andere Mal auf Punkt und Komma in die Pflicht genommen sieht (oft genug nur irgendeines Prinzips wegen) dem kommt irgendwann mal die eigene Großzügigkeit abhanden - so einfach ist das cool.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 10.04.2016, 10:43
Beitrag #30209


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22002
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (Bonsai-Brummi @ 10.04.2016, 11:31) *
... Diesen vermeintlichen Widerspruch haben doch Gerichte längst geklärt: Nach rechts wechseln muss nur, wer dort mindestens 20 Sekunden mit konstanter Geschwindigkeit weiterfahren kann - die Lücke zwischen zwei mit den üblichen gut 80 fahrenden Lkw muss also schon bei 120km/h über 300 Meter lang sein smartass.gif

Hier zitierst Du offenbar den falschen "Fall":
Die "20-Sekunden-Regel ist IIRC nur auf die MITTELSPUR anwendbar:
Zitat (StVO § 6)
(3c) Sind außerhalb geschlossener Ortschaften für eine Richtung drei Fahrstreifen mit Zeichen 340 gekennzeichnet, dürfen Kraftfahrzeuge, abweichend von dem Gebot möglichst weit rechts zu fahren, den mittleren Fahrstreifen dort durchgängig befahren, wo – auch nur hin und wieder – rechts davon ein Fahrzeug hält oder fährt.

Laut entsprechenden Gerichtsurteilen, die sich auf DIESE Bestimmung beziehen, brauche ich ich als Benutzer der Mittelspur nicht nach rechts zu wecheln, wenn ich innerhalb von 20 Sekunden wieder ausscheren müsste. Erst wenn ich bei meinem Tempo mehr als 20 Sekunden lang rechts fahren könnte, kann ich - auch ohne jegliche Behinderung anderer - wegen eines Verstoßes gegen das Rechtsfahrgeot zur Kasse gebeten werden.

Was völlig anderes ist es, wenn ich die linke Spur dichtmache und dabei meine Hinterleute behindere.

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Uwe Mettmann
Beitrag 10.04.2016, 10:46
Beitrag #30210


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2639
Beigetreten: 03.10.2011
Mitglieds-Nr.: 61605



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 10.04.2016, 10:06) *
Es kann ja sein (und es ist durchaus wahrscheinlich), dass der zweite in der Schlange durchaus gern schneller fahren würde als der erste, dass er aber keinen Grund sieht, den ersten dafür in die nächste Lücke zu zwingen,...

Davon, in die Lücke zu zwingen, habe ich ja nie geredet, im Gegenteil, ich habe mehrmals betont, wenn rechts ausreichend Platz ist.

Zitat (Doc aus Bückeburg @ 10.04.2016, 10:06) *
Vielleicht befürchtet der zweite in der Schlange, dass der Anführer der Schlange "auf stur schaltet", wenn er von hinten angefunzelt wird.

Es redet ja keiner davon, sofort den Vordermann anzufunzeln. Wenn der aber nach einer angemessenen Wartezeit nicht nach rechts geht, obwohl das problemlos möglich wäre, dann ist, wie du ja auch selber geschrieben hast, das Anfunzelen doch nicht verkehrt. Wenn der dann auf stur schaltet, egal, denn auch ohne Anfunzeln wäre man ja nicht vorbeigekommen.

Zitat (Doc aus Bückeburg @ 10.04.2016, 10:06) *
Es kann ja sein, dass in einer Schlange nicht der jeweilige Hintermann eine Wunschgeschwindigkeit von jeweils 10 km/h mehr als der Vordermann hat, sondern dass schon der zweite eigentlich gern 180 fahren möchte.
Warum sollte ich als der zweite dann meinen Hintermann vorlassen, der - wenn der Anführer der Schlange endlich verschwunden ist - mir mit 130 vor der Nase herumtanzt?

Der zweite soll ja nicht den Hintermann vorbeilassen, denn er hat ja auch noch die Alternative, seine Überholabsicht dem ersten mitzuteilen.

Ich verstehe nicht, warum ihr euch dagegen so sperrt, aus einem ausreichenden Sicherheitsabstand mal kurz den Blinker zu setzen oder auch die Lichthupe zu betätigen.

Zitat (Bonsai-Brummi @ 10.04.2016, 10:31) *
Diesen vermeintlichen Widerspruch haben doch Gerichte längst geklärt: Nach rechts wechseln muss nur, wer dort mindestens 20 Sekunden mit konstanter Geschwindigkeit weiterfahren kann - die Lücke zwischen zwei mit den üblichen gut 80 fahrenden Lkw muss also schon bei 120km/h über 300 Meter lang sein smartass.gif

Wie auch oben schon geschrieben, davon, in die Lücke zu zwingen, habe ich ja nie geredet, im Gegenteil, ich habe mehrmals betont, wenn rechts ausreichend Platz ist.


Gruß

Uwe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klausimausi
Beitrag 10.04.2016, 10:50
Beitrag #30211


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4352
Beigetreten: 24.06.2005
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 10655



Zitat (Uwe Mettmann @ 10.04.2016, 09:43) *
Zitat (klausimausi @ 10.04.2016, 09:17) *
Zitat (Uwe Mettmann @ 10.04.2016, 09:07) *
Zitat (Noch?ohne_Punkte @ 10.04.2016, 08:24) *
Da steht darf nicht muss.

Wenn man es nicht macht, dann sollte man aber eben auf die rechte Spur wechseln.
Das siehst du so, aber zum Glück sieht das der Verordnungsgeber anders.

Ich sage ja, typisch deutscher Autofahrer: „Ich mache nur das, was ich laut Gesetz zwingend machen muss und die anderen Autofahrer sind mir egal“ sad.gif

Ich muss dich enttäuschen - ich bin sicherlich kein typischer deutscher Autofahrer cool.gif

Aber wohl du scheinbar. Immerhin forderst du ständig und überall unbehelligtes Fortkommen ...

Gruß,
Klaus


--------------------
@HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]"
@Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 10.04.2016, 11:11
Beitrag #30212


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6513
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Zitat (Uwe Mettmann @ 10.04.2016, 10:43) *
Ich sage ja, typisch deutscher Autofahrer: „Ich mache nur das, was ich laut Gesetz zwingend machen muss und die anderen Autofahrer sind mir egal“


Nein, das nicht. Aber ich mache etwas , was ich nicht machen muss, nicht, wenn ich davon einen (u.U. nicht unerheblichen) Nachteil zu erwarten habe.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 10.04.2016, 11:21
Beitrag #30213


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Uwe Mettmann @ 10.04.2016, 11:46) *
Zitat (Bonsai-Brummi @ 10.04.2016, 10:31) *
Diesen vermeintlichen Widerspruch haben doch Gerichte längst geklärt: Nach rechts wechseln muss nur, wer dort mindestens 20 Sekunden mit konstanter Geschwindigkeit weiterfahren kann - die Lücke zwischen zwei mit den üblichen gut 80 fahrenden Lkw muss also schon bei 120km/h über 300 Meter lang sein smartass.gif

Wie auch oben schon geschrieben, davon, in die Lücke zu zwingen, habe ich ja nie geredet, im Gegenteil, ich habe mehrmals betont, wenn rechts ausreichend Platz ist.


Das hab ich doch gar nicht abgestritten - sondern nur mal vor Augen führen wollen, wie viel Lücke es braucht, um reinrutschen zu müssen: Erheblich mehr nämlich als zum Rechtsüberholen, erst recht unter Missachtung von Sicherheitsabständen rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damastor
Beitrag 10.04.2016, 11:39
Beitrag #30214


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5566
Beigetreten: 13.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34126



Zitat (nachteule @ 10.04.2016, 03:34) *
Nun rechne mal selber aus, wie groß die Lücke auf der mittleren Fahrspur sein müsste, damit man regelkonform dorthin wechseln darf, wenn dort mit einer Geschwindigkeit von 120 km/h gefahren wird.

Hallo nachteule,

danke nein ist mir zu theoretisch und hängt von vielen anderen Bedingungen ab, denn:

Zitat
Tja, wenn Dein neuer Vordermann gerade in dem Moment bremst und Du fährst ihm voll hinten drauf, wirst Du Dir vermutlich überlegen, ob Du so etwas noch einmal machen wirst (und komm bitte nicht damit, dass das nur Theorie ist, denn in der Praxis habe ich so manchen dieser Unfälle aufgenommen).


Lässt sich durch einfache Beobachtung des Verkehrs vermeiden. Auf der BAB hat idR niemand Lust auf unmotivierte Vollbremsungen. Demzufolge kann ich meinen Abstand anpassen und mich leichter in eine Lücke zwischen zwei LKW hineinschieben deren Tempo ich gut abschätzen kann. Der ehemalige Hintermann rutscht schnell durch (ich blinke frühzeitig rechts dann kann er schonmal beschleunigen), kurzzeitig passt bei allen (wie so häufig) der Sicherheitsabstand nicht aber die Situation löst sich ganz schnell wieder.

Funktioniert recht häufig und fast ausschließlich mit der immer kritisierten Fraktion der "Businessschleudern" führt zu entspanntem Fahren bei mir und allen anderen.
Leider herrscht (wie ich durch die mündl. Ermahnung feststellen durfte) Flächendeckend wohl die Meinung sich das Mittelspur/Linksschleichen schönzurechnen. Wenn ich das ganz genau nehme fahre ich dir von Nürnberg nach Berlin ohne ein einziges Mal nach rechts zu müssen. Ich kann aber problemlos wenn ich nur ein kleines bisschen möchte und aufhöre auf die bösen bösen Schnellfahrer (bewusst nicht Raser) zu schimpfen.


--------------------
Viele Grüße!

VW CC:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Uwe Mettmann
Beitrag 10.04.2016, 11:56
Beitrag #30215


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2639
Beigetreten: 03.10.2011
Mitglieds-Nr.: 61605



Zitat (klausimausi @ 10.04.2016, 10:50) *
Ich muss dich enttäuschen - ich bin sicherlich kein typischer deutscher Autofahrer cool.gif

Habe ich ja auch nicht behauptet.

Zitat (klausimausi @ 10.04.2016, 10:50) *
Aber wohl du scheinbar. Immerhin forderst du ständig und überall unbehelligtes Fortkommen ...

Nein, fordere ich nicht, wäre auch illusorisch. Ich wünsche mir aber auf den Straßen ein Miteinander und kein Gegeneinander. Das beinhaltet natürlich auch mal, dass man ein schnelleres Fahrzeug vorbei lässt, aber auch, dass man auch mal ein langsameres Fahrzeug vorlässt. So würden alle voneinander profitieren und der Verkehr würde in der Summe besser fließen.

Zitat (Nerari @ 10.04.2016, 11:11) *
Nein, das nicht. Aber ich mache etwas , was ich nicht machen muss nicht, wenn ich davon einen (u.U. nicht unerheblichen) Nachteil zu erwarten habe.

Welchen Nachteil hast du, wenn du merkst, dass der ersten Fahrer in der Schlange die freie rechte Spur nicht nutzt und ihn dann auf deine Überholabsicht aufmerksam machst?

Zitat (Bonsai-Brummi @ 10.04.2016, 11:21) *
Das hab ich doch gar nicht abgestritten - sondern nur mal vor Augen führen wollen, wie viel Lücke es braucht, um reinrutschen zu müssen: Erheblich mehr nämlich als zum Rechtsüberholen, erst recht unter Missachtung von Sicherheitsabständen rolleyes.gif

Ich halte es oft sogar so, dass ich nach dem Wechsel auf die rechte Spur manchmal (nicht immer) meine Geschwindigkeit etwas reduziere, so dass der Überholvorgang schnell von stattengeht. Nicht missverstehen, das Geschwindigkeitsreduzieren erwarte ich jetzt nicht von anderen Autofahrern.


Gruß

Uwe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Original Bernie_*
Beitrag 10.04.2016, 13:12
Beitrag #30216





Guests






nuu aber genug offtopic.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 10.04.2016, 13:15
Beitrag #30217


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6513
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Zitat (Uwe Mettmann @ 10.04.2016, 12:56) *
Zitat (Nerari @ 10.04.2016, 11:11) *
Nein, das nicht. Aber ich mache etwas , was ich nicht machen muss nicht, wenn ich davon einen (u.U. nicht unerheblichen) Nachteil zu erwarten habe.

Welchen Nachteil hast du, wenn du merkst, dass der ersten Fahrer in der Schlange die freie rechte Spur nicht nutzt und ihn dann auf deine Überholabsicht aufmerksam machst?

Meine Aussage bezog sich auf das meinerseitige Wechseln auf die rechte Spur.
Wenn ich selbst der Zweite oder ein Weiterer in einer Schlange bin, und mein Vordermann wechselt nicht nach rechts in eine m.E. ausreichende Lücke, dann halte ich es wie @Nachteule
Zitat (nachteule @ 10.04.2016, 03:34) *
In solchen Situationen wechsle ich ganz bewusst nach rechts und lass erst mal alle vorbei, denn meistens wird dann auf der linken Spur so sehr gedrängelt, dass man immer Gefahr läuft, bei einem plötzlichen Bremsmanöver im Sandwich zu stecken und das ist nicht unbedingt so angenehm.


@OB : ok.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Uwe Mettmann
Beitrag 10.04.2016, 13:22
Beitrag #30218


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2639
Beigetreten: 03.10.2011
Mitglieds-Nr.: 61605



Ja, das passt doch. smile.gif


Gruß

Uwe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Prince Kassad
Beitrag 10.04.2016, 15:52
Beitrag #30219


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2110
Beigetreten: 07.09.2014
Mitglieds-Nr.: 73791



Kurios finde ich, dass man es nicht für nötig hält, Umleitungen auszuschildern, wenn zwei Zufahrtsstraßen gesperrt sind.

So bin ich am Ende, weil ich nicht wusste, wohin, auf einem "besseren Feldweg" gelandet. Einspurig, immerhin asphaltiert, Tempo 30 und steil wie sonst was. Das war wirklich ein Abenteuer. Und das ist anscheinend sogar noch eine offiziell befahrbare Außerortsstraße, weil es dort Ortsschilder gibt. Ich hoffe bloß, dass sich nicht noch mehr Leute dorthin verirren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanker
Beitrag 10.04.2016, 17:56
Beitrag #30220


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3350
Beigetreten: 28.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68698



Ich war gestern kurz mit dem Schlepper auf dem Feld unterwegs. Einige Leute unterwegs. Komischerweise machten die mir aber Platz. Kein halbe Schrittgeschwindigkeit fahren, kein diskutieren warum ich hier nichts verloren hätte, kein Gemecker wegen angeblichen rasens, usw.
Des Rätsels Lösung, es waren keine Deutschen, sondern Flüchtlinge.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 11.04.2016, 11:22
Beitrag #30221


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Wenn ich auf der Überholspur einen langsamen Fahrer vor mir und einen Drängler hinter mir habe, kann ich evtl. nach rechts geben. Wenn dort Platz ist, ist das sicher eine sinnvolle Überlegung.

Aber, lieber professioneller und zweifellos sehr vorausschauend fahrender Busfahrer auf der A7 Richtung Süden kurz hinter Seesen:
Was soll ich Deiner Meinung nach tun, wenn ich schon rechts bin, vor mir jemand sich an das Tempolimit von 60 hält, und Du mir ständig Licht- und andere Hupen gibst?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pogge
Beitrag 11.04.2016, 12:12
Beitrag #30222


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2841
Beigetreten: 03.09.2008
Wohnort: Nordhessen
Mitglieds-Nr.: 44088



Zitat (columbo @ 11.04.2016, 12:22) *
Was soll ich Deiner Meinung nach tun, wenn ich schon rechts bin, vor mir jemand sich an das Tempolimit von 60 hält, und Du mir ständig Licht- und andere Hupen gibst?


Nebelschlussleuchte ausmachen! thread.gif

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 11.04.2016, 12:34
Beitrag #30223


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Vielleicht war das ja auch an denjenigen vor dir gerichtet, kannst du ja nicht wissen wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kurier
Beitrag 11.04.2016, 13:47
Beitrag #30224


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2138
Beigetreten: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 15686



Das liegt an der Baustelle, da fahren auch viele LKW so besonders nachts. shutup.gif


--------------------
(Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
scuba89
Beitrag 11.04.2016, 13:52
Beitrag #30225


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 69
Beigetreten: 04.09.2010
Mitglieds-Nr.: 55534



Von einem entgegenkommenden Polizeiauto Lichthupe bekommen. Im nächsten Waldstück stand der Blitzer. Nett wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 11.04.2016, 14:02
Beitrag #30226


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Kuli @ 11.04.2016, 13:34) *
Vielleicht war das ja auch an denjenigen vor dir gerichtet, kannst du ja nicht wissen wavey.gif


Mag sein.
Aber das extrem dichte Auffahren war sicher primär gegen mich (bzw. genauer gesagt: Gegen meine Gemahlin) gerichtet.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lars
Beitrag 11.04.2016, 14:32
Beitrag #30227


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5619
Beigetreten: 15.12.2003
Wohnort: Mittelhessen
Mitglieds-Nr.: 977



Zitat (Damastor @ 10.04.2016, 12:39) *
Lässt sich durch einfache Beobachtung des Verkehrs vermeiden. Auf der BAB hat idR niemand Lust auf unmotivierte Vollbremsungen.
Auaauaaua!!! Auch wenn niemand Lust auf Vollbremsungen hat, können diese natürlich trotzdem jederzeit passieren!

Zitat
kurzzeitig passt bei allen (wie so häufig) der Sicherheitsabstand nicht aber die Situation löst sich ganz schnell wieder.
Es sei denn es passiert in genau diesem Moment etwas Unvorhergesehenes und dann kracht es. Und Unvorhergesehenes kann überall und jederzeit passieren: Ein geplatzter Reifen, Ladungsverlust, ein Motorschaden oder auch sowas wie bei mir in der Region letztens:
http://www.mittelhessen.de/lokales/region-...rid,662014.html


--------------------
Wandel dich, nicht das Klima!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klausimausi
Beitrag 11.04.2016, 19:27
Beitrag #30228


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4352
Beigetreten: 24.06.2005
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 10655



Ich spiele mal den Propheten:
Er hat es @nachteule nicht geglaubt, er wird es auch dir nicht glauben.

Gruß
Klaus


--------------------
@HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]"
@Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 15.04.2016, 13:46
Beitrag #30229


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26843
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



Zitat (klausimausi @ 11.04.2016, 20:27) *
Er hat es @nachteule nicht geglaubt, er wird es auch dir nicht glauben.

ich glaube es auch nicht. Wenn ich mit meinem Wohnmobil fahre, kann ich im dichten Verkehr entweder:
- überholen und rechts kleine Lücken nutzen, um Schnellere vorbeizulassen
- hunderte km hinter LKW herzuckeln oder
- dauerhaft links bleiben (was vollkommen legal wäre)

Ich entscheide mich auch dafür, in kleinen Lücken rechts rüber zu fahren.


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Original Bernie_*
Beitrag 15.04.2016, 19:45
Beitrag #30230





Guests






Heute hatte ich vor mir ein Stroh-Rundballentransport vor mir, nein kein Bauer mit Trecker und Anhänger, sondern offensichtlich ein 40-Tonner-Gespann mit Tandemhänger...
LASI war sehr zweifelhaft, entsprechend sah die LAdung aus: Obere Ende von Motorwagenladung ragte komplett ca. 20 cm nach rechts, und die Ladung auf Tandemhänger oben ca. 30 cm nach links ins Gegenspur!!! blink.gif
Also flugs 110 gewählt, und 10 Minuten später überholte mich die Polizei, und noch, als sie ihn überholten, hauten sie den Blaulicht rein und stoppten ihn direkt an der nächsten Möglichkeit!! clapping.gif
Bin gespannt, ob ich demnächst eine Rückmeldung bekomme, ob dieser so weiter fahren durfte oder eben nicht... whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schlepper
Beitrag 17.04.2016, 10:08
Beitrag #30231


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1439
Beigetreten: 20.05.2014
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 72608



Diese Transporte sind zum Teil wirklich abenteuerlich. Und sie werden in Zukunft noch deutlich zunehmen leider. Jeder Pferdebesitzer kennt das Problem. Hier bei uns wird das Stroh mithilfe von chemischen Halmverkürzern kurz gehalten und das Korn kurz vor der Ernte nochmal ordentlich mit Glyphosat vollgekippt (Tierfutter darf es nicht werden, Getreide zum menschlichen Verzehr aber schon), weil Unkraut dazwischen will man ja nicht...Deshalb gibts immer weniger Stroh und es wird z.Zt. aus NL massiv importiert. Osteuropa ist aber schon in den Startlöchern. Totaler Wahnsinn. wallbash.gif


--------------------
Etwaige Werbelinks in diesem Beitrag wurden durch die Forensoftware automatisch hinzugefügt. Ich distanziere mich davon ausdrücklich.

Internet ≠ Realität
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 17.04.2016, 10:11
Beitrag #30232


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22002
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Wegen "Überproduktion" erhalten Bauern ja schon seit längerem EU-Prämien, wenn sie ihre Äcker brach liegen lassen.
Statt dessen könnte man dort ja Getreidesorten anbauen, die nicht auf maximalen Körner-Ertrag, sondern auf maximalen Stroh-Ertrag gezüchtet sind. Das Ganze natürlich mit EU-Fördergeldern gesponsert... whistling.gif

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Original Bernie_*
Beitrag 17.04.2016, 10:13
Beitrag #30233





Guests






Zitat (Schlepper @ 17.04.2016, 11:08) *
...und das Korn kurz vor der Ernte nochmal ordentlich mit Glyphosat vollgekippt, weil Unkraut dazwischen will man ja nicht...

Nicht mehr erlaubt (steht auch in Nutzungsanweisung drin), wurde früher weniger wegen "Unkraut will man nicht" gemacht, sondern damit alles Zeitgleich verdörrt, und so der Korn gleichmäßig dürrt und somit trockener geerntet werden kann...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schlepper
Beitrag 17.04.2016, 10:14
Beitrag #30234


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1439
Beigetreten: 20.05.2014
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 72608



Tja. Die Idee hatten die Holländer auch. whistling.gif


--------------------
Etwaige Werbelinks in diesem Beitrag wurden durch die Forensoftware automatisch hinzugefügt. Ich distanziere mich davon ausdrücklich.

Internet ≠ Realität
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Original Bernie_*
Beitrag 17.04.2016, 10:14
Beitrag #30235





Guests






Zitat (Doc aus Bückeburg @ 17.04.2016, 11:11) *
Wegen "Überproduktion" erhalten Bauern ja schon seit längerem EU-Prämien, wenn sie ihre Äcker brach liegen lassen.

Guten Morgen! wavey.gif
Dies gibt seit 2009 nicht mehr! whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schlepper
Beitrag 17.04.2016, 10:15
Beitrag #30236


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1439
Beigetreten: 20.05.2014
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 72608



Zitat (Original Bernie @ 17.04.2016, 11:13) *
Zitat (Schlepper @ 17.04.2016, 11:08) *
...und das Korn kurz vor der Ernte nochmal ordentlich mit Glyphosat vollgekippt, weil Unkraut dazwischen will man ja nicht...

Nicht mehr erlaubt (steht auch in Nutzungsanweisung drin), wurde früher weniger wegen "Unkraut will man nicht" gemacht, sondern damit alles Zeitgleich verdörrt, und so der Korn gleichmäßig dürrt und somit trockener geerntet werden kann...

Auf dem Papier vielleicht.
Es wird weder ermittelt, noch getestet. Und bei einer Verstoß wird auch nicht der Gewinn abgeschöpft o.ä. insofern..


--------------------
Etwaige Werbelinks in diesem Beitrag wurden durch die Forensoftware automatisch hinzugefügt. Ich distanziere mich davon ausdrücklich.

Internet ≠ Realität
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Original Bernie_*
Beitrag 17.04.2016, 10:18
Beitrag #30237





Guests






Auch in der Praxis!! yes.gif
Denn es lässt sich zu leicht nachweisen, u.a. muss nun schon seit einigen JAhren die Mühle von JEDE Wagenladung Getreide eine Probe nehmen UND einige Jahre lang lagern!!
Das riskiert kein Großbauer mehr, allenfalls Hobbybauern...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanker
Beitrag 17.04.2016, 15:28
Beitrag #30238


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3350
Beigetreten: 28.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68698



Ich habe noch eine Büchse Round Up von 2014. Da ist ein Aufkleber dran, dass man es eben nicht mehr vor der Ernte einfach draufkippen kann. rolleyes.gif Man hätte es eigentlich wissen müssen. wink.gif Zweitens darf man Glyphosat max. 2 mal pro Jahr auf der gleichen Fläche anwenden. Drittens darf eine gewisse Höchstmenge nicht überschritten werden. D.h. wenn ich Unkraut drauf habe das mit der höchsten Konzentration gespritzt werden muß, dann geht eh nur einmal im Jahr, weil die Höchstkonzentration der Höchstmenge entspricht.
Man darf zwar noch Getreide vor der Ernte spritzen. Aber nur Teilflächen mit Lagergetreide wo das Unkraut durchgewachsen ist. Das gilt aber nicht für Braugerste.
Es ist gar nicht so einfach verschiedene Bedingungen zu prüfen. Habe ich schon im Frühjahr die Höchstmenge ausgenutzt, dann darf ich eben nicht mehr spritzen. Habe ich sie nicht ausgenutzt, darf ich nur noch Teilflächen mit Lagergetreide spritzen, aber nicht mehr mit voller Konzentration. Bei Braugerste darf ich aber trotzdem nicht mehr spritzen usw.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 18.04.2016, 10:31
Beitrag #30239


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Rache ist Blutwurscht.

Am Sonntag fuhr ich meinen jüngeren Sohn zu einem Schachturnier. Er ist fünfzehn und spielt nicht überragend, aber für einen Jugendlichen ganz gut.
Auf dem Weg dorthin beging ich den unverzeihlichen Fehler, mich an Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten. Das geht natürlich gar nicht, meinte die Fahrerin eines BMW X5 hinter mir und zappelte, hampelte und gestikulierte munter vor sich hin. Am Ort des Turniers war sie immer noch hinter uns, parkte, stieg aus, würdigte uns keines Blickes und wurde ..... meinem Sohn als Gegnerin zugeteilt.

"Ich verlier bestimmt wieder", meinte mein Herr Sohn, aber ich beruhigte ihn, "so ein nervöses Hinkel kann doch nicht ernsthaft versuchen, Schach zu spielen."

Und so war's dann auch. Nach zwanzig Zügen war die Dame mattgesetzt und hatte es dann so eilig mit dem Wegkommen, dass sie nichtmal für den üblichen Händedruck Zeit hatte.
Hoffentlich hatte sie auf dem Rückweg nicht wieder so einen schlimmen Trödler vor sich.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ggo
Beitrag 18.04.2016, 10:45
Beitrag #30240


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 349
Beigetreten: 29.06.2009
Wohnort: Niedernhausen
Mitglieds-Nr.: 49216



Zitat (columbo @ 18.04.2016, 11:31) *
[..] Nach zwanzig Zügen war die Dame mattgesetzt [..]


Ich glaub', ich werd' alt: zu meiner aktiven (Schachturnierspiel-) Zeit wurde noch der König matt gesetzt think.gif think.gif

Bis denne

Guido


--------------------
***********

Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.

Albert Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 18.04.2016, 12:40
Beitrag #30241


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6513
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Zitat (ggo @ 18.04.2016, 11:45) *
...wurde noch der König matt gesetzt ....

Die Dame, die mattgesetzt wurde, war die aus dem X5 wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ggo
Beitrag 18.04.2016, 13:29
Beitrag #30242


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 349
Beigetreten: 29.06.2009
Wohnort: Niedernhausen
Mitglieds-Nr.: 49216



Womit dann wieder der erste Teil meines Satzes stimmt... laugh2.gif


--------------------
***********

Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.

Albert Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 18.04.2016, 13:30
Beitrag #30243


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Zitat (columbo @ 18.04.2016, 11:31) *
Am Sonntag fuhr ich meinen jüngeren Sohn zu einem Schachturnier.
Warum hatte die es überhaupt so eilig? Ihr hattet doch das selbe Ziel?


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Reinheit
Beitrag 18.04.2016, 13:51
Beitrag #30244


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1546
Beigetreten: 25.03.2016
Wohnort: Nasses Dreieck
Mitglieds-Nr.: 78460



Zitat (Heinz Wäscher @ 18.04.2016, 14:30) *
…Warum hatte die es überhaupt so eilig? Ihr hattet doch das selbe Ziel?

Meine Vermutung: sie fand sich beim morgendlichen Blick in den Spiegel so alt, daß sie ihr Ende nahen sah. Da wollte sie keine Zeit vergeuden.
smile.gif


--------------------
Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 18.04.2016, 13:58
Beitrag #30245


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Heinz Wäscher @ 18.04.2016, 14:30) *
Zitat (columbo @ 18.04.2016, 11:31) *
Am Sonntag fuhr ich meinen jüngeren Sohn zu einem Schachturnier.
Warum hatte die es überhaupt so eilig? Ihr hattet doch das selbe Ziel?


Du bist doch auch ein alter Hase und weißt, dass für einen erheblichen Teil der VT nur eins zählt: Schnellschnellschnell.
Jede Sekunde Vorsprung ist es wert, fremde Leben aufs Spiel zu setzen. Ans eigene denkt man dann erst im Krankenhaus.

Und wenn dann jemand beim Anblick eines 60er Schildes den Gang rausnimmt und so ausrollt, dass er etwa beim Schild auf 60 ist, dann ist das ein mieser Trödler, ein fahrendes Hindernis, ein Schleicher und Provokateur.

(Wahrscheinlich war ich doppelt schuld an ihrer Niederlage: Erst einen Sohn zeugen, großziehen und für Schach begeistern, und dann auch noch auf provozierende Weise vor hier herfahren.)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 18.04.2016, 14:04
Beitrag #30246


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Ich empfehle ja den passenden Aufkleber fürs eigene KFZ wenn das öfters passieren sollte.


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 18.04.2016, 15:20
Beitrag #30247


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Heinz Wäscher @ 18.04.2016, 15:04) *
Ich empfehle ja den passenden Aufkleber fürs eigene KFZ wenn das öfters passieren sollte.


Mit einem nicht ganz so breiten Auto, hätte Madame sich vielleicht sogar getraut zu überholen. Das war nämlich von der Strecke und vom Gegenverkehr her problemlos möglich.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speck ftw
Beitrag 18.04.2016, 21:38
Beitrag #30248


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2477
Beigetreten: 19.10.2009
Wohnort: Bergisches Land
Mitglieds-Nr.: 51040



Finde ich schon sehr interessant, dass solche Leute Schach spielen...

Als Kind war ich auch extrem hibbelig und mein Trainer hat mir immer und immer wieder gesagt: "Wenn du einen guten Zug siehst, setz dich auf die Hände und schau nach einem besseren". laugh2.gif

Eigentlich habe ich durch den Sport erst gelernt, ruhig und besonnen zu handeln und nicht hektisch durchs Leben zu gehen.
Ist halt nur nicht für jedermann, einen Gegner zu haben, der für 40 Züge tatsächlich mal zwei Stunden Bedenkzeit in Anspruch nimmt. laugh2.gif


--------------------
Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ochmonek
Beitrag 19.04.2016, 07:30
Beitrag #30249


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 77
Beigetreten: 08.01.2013
Mitglieds-Nr.: 66930



Gerade erst passiert.

1.) Zweimal ganz normales Fehlverhalten
Ich fahre ordnungswidrig relativ langsam mit dem Auto über die schon 2 Sekunden gelbe Ampel. Im Rückspiegel sehe ich, dass mir noch ein Auto folgt.

2.) Noch ein ganz normales Fehlverhalten
10 Minuten später radelt eine junge Frau über den Fussgängerüberweg. Ich muss anhalten.

3.) Kuriose Abweichung vom ganz normalen Fehlverhalten
Gleich am nächsten Fussgängerüberweg überquert eine junge Frau mit Smartphone die Fahrbahn. Dabei hält sie das Teil so vor sich, dass das Display nach vorne-oben zeigt. Die Kameralinse vermutlich von der Hand verdeckt, so dass das Filmen ihrer Füße als für mich einzige Erklärung ausscheidet. think.gif


--------------------
Früher war alles besser, auch die Zukunft.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lars
Beitrag 19.04.2016, 07:45
Beitrag #30250


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5619
Beigetreten: 15.12.2003
Wohnort: Mittelhessen
Mitglieds-Nr.: 977



Ich konnte letztens ein äußerst kurioses Verhalten zwischen Einem Radler und einem Taxi-Fahrer beobachten:
Stehe an einer roten Ampel, vor mir als erster vor der Ampel ein Taxifahrer, der rechts abbiegen will. Ampel wird grün, genauso die Ampel für den parallel zur Fahrbahn auf dem Bürgersteig verlaufenenden Fuß- und Radweg. Ein ankommender Radler sieht den anfahrenden Taxifahrer und bremst ab, obwohl er ja zuerst fahren dürfte. Taxifahrer sieht den stehenden Radler und bremst ebenfalls ab. Radler signalisiert dem Taxifahrer, dass er durchfahren könne. Taxifahrer lehnt das ab und signalisiert seinerseits dem Radler, durchzufahren, was dieser dann auch macht.
huh.gif huh.gif huh.gif
Habe ich was nicht mit bekommen? Wurde der Dauerkonflikt zwischen Radlern und Taxifahrern etwa durch ein UN-Friedensabkommen beendet? Kam das in den Nachrichten? think.gif


--------------------
Wandel dich, nicht das Klima!
Go to the top of the page
 
+Quote Post

746 Seiten V  « < 603 604 605 606 607 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 09.10.2025 - 23:22