![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#30151
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Neulich in Wuppertal zur Feierabendzeit. Die Parkstraße ist eine Landesstraße welche südlich des Tals der Wupper auf einem Höhenzug liegt und demzufolge einen enormen Teil des dortigen Verkehrsaufkommens bewältigen muß. Beide Enden dieser Straße führen zu verschiedenen Bundesautobahnen: Maps.
Es herrschte ein relativ hohes Verkehrsaufkommen im dem auf zul. 50 km/h beschränkten Bereich, dort steht pro Fahrtrichtung auch nur eine Spur zur Verfügung. Am Übergang zur Oberbergischen Straße stehen in Fahrtrichtung Sonnborner-Kreuz dann zum Glück zwei Fahrspuren zur Verfügung und die zul. Geschwindigkeit beträgt neuerdings 70 km/h. Das scheinen aber viele Fahrzeugführer noch nicht mitbekommen zu haben so wie dort geschlichen wird. Spätestens ab hier könnte man bei Grün wieder zügig beschleunigen - wie gesagt: könnte! Aber der größte Teil der KFZ-Führer trottet weiterhin wie die Lemminge ihrem jeweiligen Vordermann hinterher und vergisst dabei, dass man ja jetzt wieder beschleunigen und überholen dürfte! Kein Wunder, dass es da jeden Tag zu Verkehrsstörungen kommt wenn dort nicht zügig gefahren wird ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#30152
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3350 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Ich war heute auf dem Häckselplatz. Gefühlt 6 von 5 Autos kamen mit Anhänger Marke Baumarkt und <750Kg. Das sah dann so aus. Man fuhr 5 M vor den großen Haufen, hielt an, lud den Anhänger ab, hängte ab , drehte den Anhänger um, während ich dort war sogar unfallfrei
![]() ![]() ![]() |
|
|
Gast_Original Bernie_* |
![]()
Beitrag
#30153
|
Guests ![]() |
Wenn du das erwähnst...
Ist schon einige Jahre her... Ich hatte mal eine Anlieferung zu einer Baustelle, fuhr bis zu einer Vollsperrung wegen besagte Baustelle, rief kurz den Kapo an, ob ich von richtige Seite komme (JAWOLL!!) und fuhr in Rulfingen um die Absperrung herum, dann weiter nach Mengen. Ich beobachte in Spiegel, daß mir ein Wohnwagengespann gleich tat und mir hinter her fuhr... Der wird wohl gedacht "wenn der durch kommt, dann ich erst recht!!" An Ortseingang von Mengen erreichte ich die Baustelle, da wurde auf der Bundesstraße eine neue Kreisverkehr gebaut! Der Kapo machte mir die Absperrung auf, ich fuhr rein und began mit meiner Abladung, während der Kapo direkt hinter mir, also vor den Wohnwagengespann die Baustelle wiede rdicht machte und daraufhin eine kleine, heftige Diskusion hatte!! Er müsse DURCH die Baustelle, anders ginge es nicht, schließlich fahre ich ja auch durch!! Bis der Kutscherfahrer endlich raffte, was vor mir war: eine Baugrube!! ![]() Ich erklärte ihn, daß ich gleich fertig bin, und er gefälligst verschwinden soll, ich muss gleich wieder da raus, von wo ich her kam! Also wendete er sein Hänger: Er hing es ab, drehte sein M-Klasse um, stellte sich mit Abstand neben seiner WoWa, kramte in sein Kofferraum und zog eine... TATAAAA, EINE SEILWINDE HERVOR!!! ![]() Er meinte noch, ich solle nicht so frech lachen! Ich müsse doch auch abhängen und sicherlich mit mein Kran den Hänger rumziehen! DENKSTE!! ![]() Ich stoßte mich zuerst wieder rückwärts raus, dann knickte ich mein Zug ein, unterlenkte mein Deichsel unters Hänger und mein Zugmaschine gegen, so daß der Hänger fast parallel neben mein Zugmaschine stand, dann Vorwärtsgang rein, stark gegenschlagen, und mit keine weitere Korrektur mehr auf der Bundesstraße, sogar an selbe Stelle wie er mit sein WoMo, vollends mein Zug rumgezogen und raus aus dem Baustellenzone! Knapp 19 Meter lang, 3-Achs Baustoffkran mit 2-Achs Drehschemelanhänger, OHNE aussteigen, OHNE abhängen, OHNE Einweiser!! Seine Blicke war wie Visa-Card: UNBEZAHLBAR!!! ![]() Der fährt garantiert kein LKW mehr hinterher!! ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#30154
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 192 Beigetreten: 14.10.2010 Mitglieds-Nr.: 56039 ![]() |
glaube der Bernie wird sogar dafür bezahlt dass er es kann :-)
ich könnte es nicht.....ohne Übung.... |
|
|
![]()
Beitrag
#30155
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 212 Beigetreten: 19.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45431 ![]() |
Gestern auf der Radtour schnaufe ich nen langen Berg rauf, oben kommt ne Ampelkreuzung, mit einer Geradeausspur und einer für Linksabbieger, beide mit Bodenpfeilen und eigener Ampel. Die Geradeaus-Ampel zeigt Grün, die Links-Ampel hat einen schwarzen Pfeil im Licht und zeigt momentan Rot.
Hinter mir ist frei, ich ordne mich auf die Abbiegespur ein. Etwa auf halbem Weg zur Ampel merke ich, dass inzwischen hinter mir ein PKW auch auf der linken Spur angekommen ist. Da auf die Linksabbieger eine Kontaktschleife wartet, und ich schon sehr schlechte Erfahrungen mit solchen gemacht habe, fahre ich nochmal kurz nach rechts (die Geradeausspur ist komplett frei, auch hinten kommt nix), um ihn vorzulassen, damit ein PKW auf die Schleife kommt. Was passiert? Er fährt vor und zügig weiter über die rote Ampel und biegt brav links ab - ich vermute, dass er durch mein Vorbeilassen irgendwie abgelenkt war und sozusagen über das Ziel hinausgeschossen ist. Und gleich noch ein zweites Auto hinterher - vermutlich Herdentrieb, ich bin überzeugt davon, dass das keine dreisten Rotfahrer waren. Die Kontaktschleife hatte aber schön reagiert, bis ich oben war und ich konnte ungebremst bei Grün durch :-D Grüßle pixelwald |
|
|
Gast_Original Bernie_* |
![]()
Beitrag
#30156
|
Guests ![]() |
glaube der Bernie wird sogar dafür bezahlt dass er es kann :-) ich könnte es nicht.....ohne Übung.... Danke! ![]() Aber muss dich korrigieren: Zitat glaube der Bernie WURDE sogar dafür bezahlt dass er es KONNTE :-) Bin da raus ( ![]() ![]() Aber habe noch ein Beweis, daß ich es tatsächlich konnte: ![]() Das Bordwand von Hänger, das ist nicht die Bordwand, sondern die Stirnwand, erkennbar an die Rungen... ![]() So habe ich sogar z.B. hier umgedreht! Da ist nicht nur die Baustelle schön zu erkennen, sondern sogar die Kalksandstein-Paletten!! Hier die Skizze, wie: ![]() Gelb die Ausgangsposition, Grün ist Deichsel, Rot ist die "Höhepunkt"-Position meiner damalige Zug, Blau die Fahrbewegung, dann via Lila wegfahren! Siehste, gar nicht so schwer... ![]() Habe auch in Erinnerung, daß mir da ein paar Hindernisse wie Laterne und Baum in Weg waren, auf die ich achten musste... |
|
|
![]()
Beitrag
#30157
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3124 Beigetreten: 16.07.2006 Mitglieds-Nr.: 21252 ![]() |
Wendemanöver gibt es auf DEINERÖHRE.
|
|
|
Gast_Original Bernie_* |
![]()
Beitrag
#30158
|
Guests ![]() |
JAAA genauso!!
Nur eben hatte ich Bordwände, nach vorn überstehende Stirnwand, etwas kürzere Deichsel, keine frei stehende AHK (bei mir saß es leicht vertieft zw. Rückleuchten), und ausserdem waren meine Hindernisse (Pkw, Zäune, Hauswände etc...) empfindlicher als die Bäume... (Mich kotzt es heute an, dazu nie ein Video gedreht zu haben... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#30159
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1720 Beigetreten: 12.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45327 ![]() |
Ich war heute auf dem Häckselplatz. Gefühlt 6 von 5 Autos kamen mit Anhänger Marke Baumarkt und <750Kg. Das sah dann so aus. Man fuhr 5 M vor den großen Haufen, hielt an, lud den Anhänger ab, hängte ab , drehte den Anhänger um, während ich dort war sogar unfallfrei ![]() ![]() Hallo Tanker, ich komme beim Rückwärts fahren auch besser mit einem Pferdetransportanhänger oder einer Bierbude klar als mit einem Klaufix. Der Klaufix taucht im Spiegel nämlich erst auf, wen er schon zur Seite fährt während man bei großen Anhänger schon das erste Zucken im Rückspiegel sieht. Gruß Jens -------------------- Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
|
|
|
![]()
Beitrag
#30160
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 381 Beigetreten: 22.11.2012 Wohnort: Region Hannover Mitglieds-Nr.: 66408 ![]() |
Seit wann benutzt die Polizei in Bayern den DDR-Regulierstab, um den Verkehr zu regeln. Oder ist das im Zeitungsartikel nur ein Symbolbild? Nachtrag: Polizei mit Kelle (anstelle des Stabs): ![]() ![]() Überforderung, wenn keine Polizei da ist: ![]() Und gearbeitet werden musste ja auch (ohne Polizei in der Nähe): ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#30161
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3350 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Das ist mir schon klar. Aber ich frage mich, zu was braucht man einen großen SUV vorne und dahinter ein Anhängsel in der Fahrradanhängerklasse?
![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#30162
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 410 Beigetreten: 03.06.2014 Mitglieds-Nr.: 72728 ![]() |
Neulich am neuen Flughafen BER ähh alten Flughafen SXF:
Ich muss wen abholen. Habe keine Lust auf kostenpflichtigen Parkplatz und stehen im Halteverbot in der Taxizone am Gate. Sage meinen Mitfahrern sie mögen anrufen, wenn sie aus dem Gate kommen. Solange stelle ich mich hierhin: Natürlich hinter der Einmündungsfreihaltezone von 5m und vor den beginnenden Richtungspfeilen auf der Fahrbahn. Da kann man links und rechts parken da Einbahnstrasse. Platz für etwa 2-3 Autos je Seite. Ich stand da ca. 10 Minuten, sonst natürlich niemand. Muss ich erwähnen das mich in der Zeit um die 5-6 Taxen durch lautes Hupen und gestikulieren aufgefordert haben wegzufahren? ![]() ![]() Vielleicht park ich da mal für ein verlängertes Wochenende? Derlei nette, kleine Parkmöglichkeiten gibts übrigens auch an der gegenüberliegenden Ausfahrtseite hinter dem großen Parkplatz. |
|
|
![]()
Beitrag
#30163
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#30164
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 410 Beigetreten: 03.06.2014 Mitglieds-Nr.: 72728 ![]() |
"Ich würde da nie parken" heisst hier wohl die gefühlte Rechtsdevise. Das nächste Mal stell ich mich links hin um das subjektive Aufregungspotential bei Gelbautofahrern nochmal zu steigern.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#30165
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#30166
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Muss ich erwähnen das mich in der Zeit um die 5-6 Taxen durch lautes Hupen und gestikulieren aufgefordert haben wegzufahren? ![]() ![]() Vielleicht park ich da mal für ein verlängertes Wochenende? Derlei nette, kleine Parkmöglichkeiten gibts übrigens auch an der gegenüberliegenden Ausfahrtseite hinter dem großen Parkplatz. Da stehst du "bescheiden", weil du direkt in der Spur der vom Warteplatz abbiegenden Taxen stehst. auf den queerliegenden Zuwegen zu den Parkplätzen wartet man ruhiger.... Das da kein HV sein soll, würde mich EXTREM beeindrucken, aber ich bin nicht so oft in SXF. TXL ist mein Lieblingsspielort. |
|
|
![]()
Beitrag
#30167
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 410 Beigetreten: 03.06.2014 Mitglieds-Nr.: 72728 ![]() |
Naja eine konkrete Taxispur ist das gen Flughafen nicht. Befahrbahr für alle die da hin müssen.
Dann fahr mal hin. Da ist nix an 283/286ern aufgestellt. Haltverbot wird dann erst ab den Richtungspfeilen weiter geradeaus begründet. Auf den Querspuren ist meines Wissens HV angeordnet (wenn ich richtig geschaut habe). Da mir die Ecke wo ich stand schon früher mal aufgefallen ist, habe ich diese nun genutzt und gar nicht erst weiter rum gesucht. |
|
|
![]()
Beitrag
#30168
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Wo stehen denn dort die
![]() ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#30169
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 410 Beigetreten: 03.06.2014 Mitglieds-Nr.: 72728 ![]() |
Ab der ersten 45° Querspur für Taxifahrer, also quasi erstmalig ab dieser Einmündung, welche den grossen mittigen Parkplatz umläuft.
|
|
|
![]()
Beitrag
#30170
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 ![]() |
Schwarzer BMW mit SAL Kennzeichen und fragwürdiger Fahrweise.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#30171
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 ![]() |
Mich wollte heute ein Tesla auf der BAB versägen. Wurde nur nix scheinbar war das System zu warm und hat ihm die Leistung weggenommen. Hab ich das gefeiert
![]() Und: Sehr viele blinkende Personen getroffen heute - das ist ja gut. Aber ist es zu viel Verlangt das Dingen auch wieder auszumachen? Würd mich tierisch nerven das geklicke und geblinke im Tacho... -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#30172
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 3044 Beigetreten: 21.11.2015 Mitglieds-Nr.: 77593 ![]() |
Heute auf der Autobahn von der Arbeit nach Haus....vor mir ein Passat der örtlichen Ordnungsmacht, fuhr straight 140....ich natürlich korrekt mit Sicherheitsabstand hinterher.....hinter mir ein fetter A6, kriecht mir drängelnderweise schon fast in den Kofferraum......rechts dann eine Lücke, er schießt rein, lässt seinen 6er mal richtig los, zieht rechts an mir vorbei, scherrt vor mir wieder ein und schon geht vor uns das Blaulicht an und oben im Display unterm Blaulicht leuchtet bitte folgen auf.......halben kilometer weiter dann auf den Rastplatz.....mein Grinsen ging von Außenspiegel zu Außenspiegel....
|
|
|
![]()
Beitrag
#30173
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 ![]() |
Wenns zum Überholen reicht hätte es wohl auch zum reinziehen gereicht...schade dass da nicht beide einkassiert werden.
![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#30174
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 3044 Beigetreten: 21.11.2015 Mitglieds-Nr.: 77593 ![]() |
Da hätte die Ordnungsmacht dann aber 3 einkassieren müssen, sich nämlich auch........oder war es eher so das sdie Ordnungsmacht und ich korrekt den Überholvergang mehrerer LKW fortgesetzt haben.....
|
|
|
![]()
Beitrag
#30175
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1720 Beigetreten: 12.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45327 ![]() |
Wenns zum Überholen reicht hätte es wohl auch zum reinziehen gereicht...schade dass da nicht beide einkassiert werden. ![]() Nehmen wir mal an, der erste Linksfahrer fährt 120 km/h Der Dahinter möchte 130 km/h fahren, der Nächste 140 usw. und der Zehnte möchte 230km/h fahren Dann müssten deiner Meinung nach erst alle den schnellsten durch fahren lassen, wenn die linke Spur wieder frei ist. Danach den zweit schnellsten usw. Das widerspricht aber :"Wer überholt, darf dabei denjenigen, der überholt wird, nicht behindern. " [Aus §5 (4) StVO] Wenn ich auf ein langsameres Fahrzeug auflaufe, dass die linke Spur nutzt, bleibe ich dahinter, bis wieder Platz ist, beschleunige auf meine Wunschgeschwindigkeit und mache dann Platz für schnellere sobald rechts genügend Platz ist mit meiner Geschwindigkeit weiter zu fahren. Wenn ich auf eine langsame Fahrzeugschlange auflaufe oder der Verkehr so dicht ist, dass meine Wunschgeschwindgkeit eh Utopie ist, fahre ich auch nach rechts. Oft kann ich dann beim erreichen eines noch langsameren Fahrzeuges auf der rechten Spur wieder an gleicher Stelle in die linke Schlange einscheeren. Gruß Jens -------------------- Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
|
|
|
![]()
Beitrag
#30176
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 ![]() |
Da hätte die Ordnungsmacht dann aber 3 einkassieren müssen, sich nämlich auch........oder war es eher so das sdie Ordnungsmacht und ich korrekt den Überholvergang mehrerer LKW fortgesetzt haben..... Hä? @Noch?OhnePunkte Anstelle zu rechnen und wissenschaftliche Abhandlungen zu verfassen fahre ich auch mal in kleinere Lücken rein und lasse jemanden durch...thats it. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#30177
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2639 Beigetreten: 03.10.2011 Mitglieds-Nr.: 61605 ![]() |
Nehmen wir mal an, der erste Linksfahrer fährt 120 km/h Der Dahinter möchte 130 km/h fahren, der Nächste 140 usw. und der Zehnte möchte 230km/h fahren Dann fährt der erste Linksfahrer rechts rüber (sobald ihm das möglich ist). Anschließend überholt der zweite, wobei er selbstverständlich auf 140 km/h beschleunigt (wenn dem kein Tempolimit entgegensteht), um anschließend auch sobald wie möglich nach rechts zu wechseln. So geht es dann immer weiter. So sieht der Optimalfall aus. Die Realität sieht eigentlich häufig anders aus. Der erste Fahrer wechselt nicht nach rechts, weil der Hintermann einen großen Sicherheitsabstand hält (was ja richtig ist) und vermutet, dass der keine Überholabsicht hegt. Der zweite will zwar überholen aber so wichtig ist es ihm aber auch nicht, so dass er lieber verschimmelt, statt mal seine Überholabsicht kundzutun (durch Blinker oder kurze Lichthupe). Alle Fahrer dahinter, die eigentlich keinen Schimmel ansetzen möchten, haben die A****karte gezogen. So sind also zwei Fahrer für die lange Schlange hinter ihnen verantwortlich. Wenn nun schon der erste Fahrer nicht die Spur wechselt, warum betätigt der zweite dann nicht kurz den Blinker oder die Lichthupe oder, wenn er das nicht machen möchte, warum wechselt er nicht selber auf die rechte Spur? Schon oft habe ich als dritter in der Schlange erfolglos mit Blinker oder Lichthupe versucht, meinen Vordermann dazu zu bewegen nach rechts zu wechseln. Ja klar, der will ja auch überholen, aber das seinem Vordermann kenntlich zu machen, aber nein. Erst wenn ich danach etwas versetzt fahre, so dass der Fahrer in der Poolposition meine Lichthupe sieht und fast immer nach rechts wechselt, löst sich der Knoten. Sorry, hier sehe ich auch mal den zweiten Fahrer in der Schlang in der Pflicht richtig zu reagieren, wenn es der erste schon nicht tut. Gruß Uwe |
|
|
![]()
Beitrag
#30178
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6513 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
.... fahre ich auch mal in kleinere Lücken rein und lasse jemanden durch. Wenn es ein Einzelner ist, der überholen möchte, mache ich das i.d.R. auch so ![]() Aber bei zwei oder mehreren Überholwilligen kann man sicher sein, dass man dann in der Lücke verhungert ![]() Oder, andersrum: Wenn ich davon ausgehen könnte, dass mich ein evtler Zweiter mit (nahezu) unvermindertem Tempo wieder rausziehen ließe, würde ich das generell so machen. Mit Betonung auf "könnte" und "würde" , denn leider habe ich schon mehrmals gegenteilige Erfahrungen gemacht und deswegen lasse ich es dann generell sein und fahre, übrigens völlig legal, weiter auf der linken Spur (außer bei größeren Lücken, so dass wirklich mehrere überholen können). Leider interpretieren das Spur-Freimachen das die meisten auf der linken Spur als "der möchte nicht weiter überholen" , sondern ab sofort die langsamere, mitunter LKW-Geschwindigkeit fahren ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#30179
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 ![]() |
Sorry, hier sehe ich auch mal den zweiten Fahrer in der Schlang in der Pflicht richtig zu reagieren, wenn es der erste schon nicht tut. Gruß Uwe Tja mach ich auch gerne und werde dann von der Polizei rausgezogen, ermahnt und belehrt weil ich auf ca. 500m einmal kurz angeblinkt habe (freie Bahn ich kam mit ca. 180 an er bei ca. 120...) -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#30180
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Was hat der Vorgesetzte des Beamten denn später dazu gesagt?
-------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#30181
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1720 Beigetreten: 12.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45327 ![]() |
@Noch?OhnePunkte Anstelle zu rechnen und wissenschaftliche Abhandlungen zu verfassen fahre ich auch mal in kleinere Lücken rein und lasse jemanden durch...thats it. Wissenschaftliche Abhandlungen verfasse ich grundsätzlich nicht, wenn ich ein Kraftfahrzeug auf der Autobahn führe. Nehmen wir mal an, der erste Linksfahrer fährt 120 km/h Der Dahinter möchte 130 km/h fahren, der Nächste 140 usw. und der Zehnte möchte 230km/h fahren Dann fährt der erste Linksfahrer rechts rüber (sobald ihm das möglich ist). Anschließend überholt der zweite, wobei er selbstverständlich auf 140 km/h beschleunigt (wenn dem kein Tempolimit entgegensteht), um anschließend auch sobald wie möglich nach rechts zu wechseln. So geht es dann immer weiter. So sieht der Optimalfall aus. Davon war ich ausgegangen. Sorry, hier sehe ich auch mal den zweiten Fahrer in der Schlang in der Pflicht richtig zu reagieren, wenn es der erste schon nicht tut. Gruß Uwe Was ist für den 130-Fahrer aus deiner Sicht Richtig: -Überholen des LKW und des 120km/h und dann platz machen? -Platz für die 130-230 Fahrer und dann den LKW und den 120km/h Fahrer überholen? Gruß Jens -------------------- Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
|
|
|
![]()
Beitrag
#30182
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 ![]() |
Was hat der Vorgesetzte des Beamten denn später dazu gesagt? Keine Ahnung woher soll ich das wissen? Ich wollte heim...solche Kontrollen lassen sich durch "jaja, nicken und winken" am schnellsten erledigen. Was richtig ist kommt auf die Situation an. Besteht eine Lücke kann man so wie von @nerari auch beschrieben einfach mal kurz rutschen. Tut wirklich nicht weh im worst case muss man mal kirz den rechten fuss lupfen... -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#30183
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6513 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
.... kann man so wie von @nerari auch beschrieben einfach mal kurz rutschen. Tut wirklich nicht weh im worst case muss man mal kirz den rechten fuss lupfen... Aber nur bei nur einem Überholwilligen ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#30184
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2639 Beigetreten: 03.10.2011 Mitglieds-Nr.: 61605 ![]() |
Was ist für den 130-Fahrer aus deiner Sicht Richtig: -Überholen des LKW und des 120km/h und dann platz machen? -Platz für die 130-230 Fahrer und dann den LKW und den 120km/h Fahrer überholen? Genau das habe ich doch in meinem letzten Beitrag ausführlich erläutert. Gruß Uwe |
|
|
![]()
Beitrag
#30185
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
... Was ist für den 130-Fahrer aus deiner Sicht Richtig: -Überholen des LKW und des 120km/h und dann platz machen? -Platz für die 130-230 Fahrer und dann den LKW und den 120km/h Fahrer überholen? So wie ich @Uwe Mettmann verstanden habe, DARF der 130-Fahrer durchaus hinter dem 120-Fahrer herfahren und ihn dann überholen. Allerdings hat er sich dann beim Hinterherfahren nicht in Geduld zu üben, sondern er soll gefälligst die Lichthupe benutzen, damit der 120-Fahrer Platz macht - und den dann alle anderen überholen. Wenn der 120-Fahrer dann so schnell nicht mehr aus der angesteuerten Lücke rauskommt: Persönliches Pech... Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
Gast_Original Bernie_* |
![]()
Beitrag
#30186
|
Guests ![]() |
Egal wie man es handhabt...
Bei mehrere involvierte Fahrzeuge gibt es keine perfekte Überholprozedere... Wie man's macht, es ist doch nicht recht... |
|
|
![]()
Beitrag
#30187
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Wenn der 120-Fahrer dann so schnell nicht mehr aus der angesteuerten Lücke rauskommt: Persönliches Pech... Irgendwann kommt der wieder raus - oder hat "seine" Ausfahrt erreicht: So was motiviert immer wieder ungemein, solche Lücken nicht mehr daraufhin zu prüfen, ob man mal kurz reinrutschen kann, um schnellere Mit-VT vorbeizulassen - sondern, ob man muss ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#30188
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 450 Beigetreten: 11.06.2012 Wohnort: Bayern Mitglieds-Nr.: 64606 ![]() |
.. so dass der Fahrer in der Poolposition ![]() ![]() P.S. Wenn man schon Anglizismen verwendet, sollte man sie wenigstens richtig schreiben.. ![]() ![]() P.P.S. An den Käptn.. Wär doch was für die Sammlung! ![]() -------------------- "Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie ihre Tiere behandelt." (Mahatma Gandhi) |
|
|
![]()
Beitrag
#30189
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1534 Beigetreten: 18.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9346 ![]() |
.... fahre ich auch mal in kleinere Lücken rein und lasse jemanden durch. Wenn es ein Einzelner ist, der überholen möchte, mache ich das i.d.R. auch so ![]() Aber bei zwei oder mehreren Überholwilligen kann man sicher sein, dass man dann in der Lücke verhungert ![]() Oder, andersrum: Wenn ich davon ausgehen könnte, dass mich ein evtler Zweiter mit (nahezu) unvermindertem Tempo wieder rausziehen ließe, würde ich das generell so machen. Mit Betonung auf "könnte" und "würde" , denn leider habe ich schon mehrmals gegenteilige Erfahrungen gemacht und deswegen lasse ich es dann generell sein und fahre, übrigens völlig legal, weiter auf der linken Spur (außer bei größeren Lücken, so dass wirklich mehrere überholen können). Leider interpretieren das Spur-Freimachen das die meisten auf der linken Spur als "der möchte nicht weiter überholen" , sondern ab sofort die langsamere, mitunter LKW-Geschwindigkeit fahren ![]() ![]() da tut man dann in der Lücke einfach Links blinken, da zeigt an, man möchte wieder überholen und alles ist gut. Wenn einer in der Lücke rechts von mir blinkt, laß ich ihn auch raus. Blinkt er nicht, dann hab ich keinen grund, die Lücke für den aufzumachen. -------------------- zu vermieten
|
|
|
![]()
Beitrag
#30190
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6513 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#30191
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2639 Beigetreten: 03.10.2011 Mitglieds-Nr.: 61605 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#30192
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6513 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#30193
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2639 Beigetreten: 03.10.2011 Mitglieds-Nr.: 61605 ![]() |
Ebenso interessant ist es, zu sehen, wie Leute mit Fehlern umgehen, auf die sie aufmerksam gemacht werden ![]() ![]() Jeder macht Fehler, aber es gibt Unterschiede, wie man jemand darauf aufmerksam macht. Es ist aber auch so, dass ich schon mal absichtlich Rechtschreibfehler in meine Beiträge integriert habe und es ist tatsächlich so, dass sich Leute dann regelrecht auf diese Rechtschreibfehler stürzen ohne irgendetwas zu dem eigentlichen Thema zu schreiben. Ich gebe ja zu, dass dieses Mal der Fehler nicht absichtlich war. Ich fahre aber einen BMW und wie war das? Ist nicht ein BMW-Fahrer seinem Navi gefolgt und in einem Fluss gefahren, weil die Fähre schon weg war? Diese Geschichte scheint wohl ein Trauma bei mir hinterlassen zu haben. Daher also der Verschreiber Poolposition statt Poleposition. ![]() Gruß Uwe |
|
|
![]()
Beitrag
#30194
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1534 Beigetreten: 18.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9346 ![]() |
da tut man dann in der Lücke einfach Links blinken, da zeigt an, man möchte wieder überholen und alles ist gut. ![]() kommt vielleicht drauf an, was für ein Auto du hast bzw. welche Marke ![]() ich laß auch einen Twingo raus. Weil wenn der nicht in der Lücke verhungert fährt er bei der nächsten wieder rüber. Hängt er ewig in einer fest wird der einen Teufel tun, und die nächste Lücke nehmen. Win Win für beide ist das. -------------------- zu vermieten
|
|
|
![]()
Beitrag
#30195
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Damastor,
Wenns zum Überholen reicht hätte es wohl auch zum reinziehen gereicht.. das wird zwar immer behauptet, stimmt aber nicht. Bei einer Geschwindigkeit von 140 km/h hat man einen Sicherheitsabstand von 70 m nach vorne einzuhalten. Wechselt man den Fahrstreifen, hat man dafür zu sorgen, dass man dem neuen Hintermann nicht in den Sicherheitsabstand fährt und müsste somit auch nach hinten einen ausreichenden Abstand einhalten. Nun rechne mal selber aus, wie groß die Lücke auf der mittleren Fahrspur sein müsste, damit man regelkonform dorthin wechseln darf, wenn dort mit einer Geschwindigkeit von 120 km/h gefahren wird. Jemand, der verbotswidrig rechts überholt, interessieren diese Berechnungen in aller Regel nicht, denn er fährt Dir einfach bis auf ein paar Meter auf, überholt rechts und zieht direkt vor Dir wieder rein. Anstelle zu rechnen und wissenschaftliche Abhandlungen zu verfassen fahre ich auch mal in kleinere Lücken rein und lasse jemanden durch...thats it. Tja, wenn Dein neuer Vordermann gerade in dem Moment bremst und Du fährst ihm voll hinten drauf, wirst Du Dir vermutlich überlegen, ob Du so etwas noch einmal machen wirst (und komm bitte nicht damit, dass das nur Theorie ist, denn in der Praxis habe ich so manchen dieser Unfälle aufgenommen). Hallo, Uwe Mettmann, Schon oft habe ich als dritter in der Schlange erfolglos mit Blinker oder Lichthupe versucht, meinen Vordermann dazu zu bewegen nach rechts zu wechseln. Ja klar, der will ja auch überholen, aber das seinem Vordermann kenntlich zu machen, aber nein. Erst wenn ich danach etwas versetzt fahre, so dass der Fahrer in der Poolposition meine Lichthupe sieht und fast immer nach rechts wechselt, löst sich der Knoten. Deine Reaktion ist verständlich, aber mir stellt sich hier folgende Frage: Wechselst Du in genau dieser Situation ebenfalls nach rechts, wenn Du siehst, dass hinter Dir noch ein paar andere Fahrer sind, die ebenfalls schneller fahren wollen? Wenn nein: Warum erwartest Du das von Deinem Vordermann, der ja als erster davon profitieren würde, wenn sein Vordermann endlich zur Seite fährt? Was ist mit dem siebten, achten, neunten oder zehnten in dieser Reihe? Wer hat mehr Rechte, schneller vorwärts zu kommen als der andere? Bevor mir jetzt wieder unterstellt wird, dass ich zu der Fraktion gehöre, die den Verkehr behindern: In solchen Situationen wechsle ich ganz bewusst nach rechts und lass erst mal alle vorbei, denn meistens wird dann auf der linken Spur so sehr gedrängelt, dass man immer Gefahr läuft, bei einem plötzlichen Bremsmanöver im Sandwich zu stecken und das ist nicht unbedingt so angenehm. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#30196
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2639 Beigetreten: 03.10.2011 Mitglieds-Nr.: 61605 ![]() |
Wechselst Du in genau dieser Situation ebenfalls nach rechts, wenn Du siehst, dass hinter Dir noch ein paar andere Fahrer sind, die ebenfalls schneller fahren wollen? Wenn nein: Warum erwartest Du das von Deinem Vordermann, der ja als erster davon profitieren würde, wenn sein Vordermann endlich zur Seite fährt? Hallo Nachteule, die Antwort findest du doch schon in meinem letzten Beitrag. Also nochmal, wenn das Fahrzeug in der ersten Position nach rechts wechseln könnte, dies aber aus welchen Gründen nicht macht, erwarte ich von meinem Vordermann (zweites Fahrzeug), dass er dem Fahrer im ersten Fahrzeug seine Überholabsicht kundtut. Wenn er das nicht macht, dann erwarte ich von ihm allerdings, dass er selber auf die rechte Spur wechselt. Wenn ich das von anderen Verkehrsteilnehmern erwarte, dann verhalte ich mich selbstverständlich auch so. Der Gesetzgeber hat ausdrücklich das kurze Blinker- oder Lichthupesetzen erlaubt, um die Überholabsicht anzukündigen. Dies ist einem ausreichenden Sicherheitsabstand ist auch keine aggressive Geste. Wem es nun zu viel Mühe ist, für seinen Überholwunsch seinen Finger zu bewegen, der hat keine ernsthafte Überholabsicht und muss sich an das Rechtsfahrgebot halten. Um gleich der Frage vorzubeugen, das Ganze gilt natürlich nur für den zweiten Fahrer in der Schlange, wenn der erste in eine ausreichend große Lücke auf der rechten Spur wechseln könnte. Ob nun ein Fahrer weiter hinten in der Schlange die Lichthupe oder den Blinker betätig, spielt halt keine Rolle, weil er damit den Fahrer im ersten Fahrzeug sowieso nicht erreicht. Gruß Uwe |
|
|
![]()
Beitrag
#30197
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1720 Beigetreten: 12.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45327 ![]() |
Zitat (5) Außerhalb geschlossener Ortschaften darf das Überholen durch kurze Schall- oder Leuchtzeichen angekündigt werden. Da steht darf nicht muss. Die Lichthupennutzung hinter mir ist aber höchstens in 1% der Fälle so wie das Gesetz es meint. Gruß Jens -------------------- Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
|
|
|
Gast_Original Bernie_* |
![]()
Beitrag
#30198
|
Guests ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#30199
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
![]() "Nötigung" wird es erst dann, wenn man gleichzeitig den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand erheblich unterschreitet. Zur "Nötigung" gehört nämlich, dass man dem anderen zur Durchsetzung seiner Interessen (hier: "Ich würde dich gern überholen") im Weigerungsfall mit einem "empfindlichen Übel" (hier: "Wenn du nicht SOFORT Platz machst fahr ich dich platt!") droht. Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#30200
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2639 Beigetreten: 03.10.2011 Mitglieds-Nr.: 61605 ![]() |
Da steht darf nicht muss. Wenn man es nicht macht, dann sollte man aber eben auf die rechte Spur wechseln. Warum, wenn es einem eigentlich egal ist, ob man nun überholt oder nicht, muss man die linke Spur blockieren? Ist es nicht eine Selbstverständlichkeit partnerschaftlich zu fahren und anderen das Überholen zu ermöglichen, wenn man es denn selber nicht ernsthaft möchte? Wenn man weiß, dass der Fahrer im dritten Fahrzeug überholen möchte, warum lässt man das Fahrzeug dann nicht vorbei oder tut dem Fahrer im ersten Fahrzeug nicht kund, dass man seinerseits überholen möchte? Ein typisch Verhalten deutscher Autofahrer, was ich nicht muss, mache ich auch nicht und die anderen Autofahrer sind mir egal. ![]() Es gibt Fahrer die die linke Spur vorsätzlich blockieren. Genauso schlimm ist aber ein Pulk von 2 oder manchmal auch 3 Fahrzeugen auf die man aufläuft. Der Fahrer im ersten Fahrzeug ist oft einfach etwas unaufmerksam und denkt vielleicht auch, dass die Fahrzeuge hinter ihm nicht überholen möchten und die nachfolgenden 1 oder 2 Fahrzeuge fahren einfach nur hinterher. So ein Pulk blockiert dann nicht selten minutenlang die linke Spur und man hat keine Chance da je vorbeizukommen. Läuft man auf so ein Pulk von 2 oder 3 Fahrzeugen auf und macht auf seine Überholabsicht aufmerksam, so bekommt das der Fahrer des ersten Fahrzeugs nicht mit und die Fahrer dahinter fühlen sich nicht angesprochen, weil ja vor ihnen auch noch ein Fahrzeug ist. Wenn dann irgendwann das erste Fahrzeug auf die rechte Spur wechselt, ist es meist sogar so, dass die dahinter auch nicht überholen, sondern einfach nur nach rechts gehen. Hätte man das nicht auch vorher machen können? Das sind auch Gründe, warum auf Autobahnen so gedrängelt wird. Legal hat man keine Möglichkeit an so einen Pulk vorbeizukommen. Wenn man aber drängelt, verletzt man den Wohlfühlbereich des Vordermanns solange, bis er sich genötigt fühlt nach rechts zu wechseln. Da dies häufig auch funktioniert, wird immer wieder nach diesem Erfolgsrezept gehandelt. Der Gesetzgeber hat ausdrücklich das kurze Blinker- oder Lichthupesetzen erlaubt, um die Überholabsicht anzukündigen. Lichthupe ja, Blinker nein... In der StVO steht nur etwas von kurzen Leuchtzeichen und das kann auch der Blinker sein, wenn er kurz eingeschaltet wird. So handhabe ich das in der Regel. Gruß Uwe |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.10.2025 - 23:22 |