![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#30001
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 160 Beigetreten: 02.01.2012 Mitglieds-Nr.: 62791 ![]() |
Meine Kuriositäten aus den letzten Tagen:
#1: Eine Frau und 4 Kinder stehen neben uns in ihrem Wagen an der Ampel. Ein Kind ist offenbar nicht angeschnallt und steckt ihren Kopf aus dem Fahrzeug. Auch als sich das Auto in Bewegung setzt, guckt das Kind weiterhin aus dem Fahrzeug. Die Fahrerin tut nichts dergleichen, um das Kind davon abzuhalten bzw. dass es sich anschnallt. Ich sage zu meiner Freundin: "Schade eigentlich, dass wir keine Zivilstreife sind." 3 Straßen weiter werde ich jedoch erhört: Eine Funkstreife hält den Wagen an.. #2: Minus zwei Grad Celsius mit frisch gefallenem Schnee, die Straße ist nicht geräumt. Hinter mir an der Ampel steht ein Rollerfahrer. Das finde ich schon kurios. Dann fängt der aber noch an zu telefonieren: Das Visier hochgeklappt und das Handy in den Integralhelm gehalten. Als es losgeht, wechselt er die Hand, damit er Gas geben kann, fährt einhändig und sogar einen Kreisverkehr... ![]() #3: Es wird gerade hell und die Autobahn füllt sich mit zig LKW. Fast von jedem Rastplatz kommen sie. Nett dann, dass jeder LKW Eis und Schneeberge vom Auflieger bzw. Anhänger verliert und auf Fahrbahn und Autos verteilt. Ich habe von einem LKW einen etwa handballgroßen Eis-/Schneeklotz auf die Windschutzscheibe bekommen. Das hat derart geknallt, dass ich eigentlich schon die Windschutzscheibe auf meinem Schoß gesehen habe. Ich verstehe ja, dass das Eis und der Schnee schwer zu beseitigen sind, aber so gehts ja nun auch nicht. #4: Apropos Schnee: Eine Dame schoss gestern den Vogel ab. Sie bog mit einem etwa 20-30 cm dicken Schnee"panzer" auf dem Auto auf die Autobahn. Frei waren nur ihre Scheiben. Ich fuhr hinter ihr, bekam bei 120 dann die halbe Dachladung ab. Dann wurde sie immer langsamer: Ihre Scheibenwischer haben den Schnee von der Motorhaube nicht bewältigen können.... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#30002
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
... #3: ... #4: ... Ggf. solltest du darüber nachdenken, die Abstände zu LKW bzw. schneebeladenen PKW bei entsprechender Witterung generell zu vergrößern. ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
Gast_Original Bernie_* |
![]()
Beitrag
#30003
|
Guests ![]() |
Was bringt das, wenn die Ladung ins Gegenverkehr fliegt??
Oder in Kreisverkehr auf die Wartenden?? Wenn man WILL, und auch der Chef AUSNAHMSLOS für die Fehler seiner Fahrer belangt werden würde, dann GEHT DAS!!! Denn Lösungen dagegen gibt es schon!! |
|
|
![]()
Beitrag
#30004
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1264 Beigetreten: 23.03.2015 Mitglieds-Nr.: 75776 ![]() |
Oder am Überholen ist? Man kann manchmal gar nicht ausweichen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#30005
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 160 Beigetreten: 02.01.2012 Mitglieds-Nr.: 62791 ![]() |
Ggf. solltest du darüber nachdenken, die Abstände zu LKW bzw. schneebeladenen PKW bei entsprechender Witterung generell zu vergrößern. ![]() Den Klotz bekam ich ab, als ich überholte. Ansonsten halte ich bei #4 den Abstand für nicht relevant. Die feine Schneewolke hält sich durch die Verwirblungen eine Weile in der Luft Eine typische Verkehrsportal-Antwort |
|
|
![]()
Beitrag
#30006
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Den Klotz bekam ich ab, als ich überholte. Den Hinweis hattest du leider vergessen mit anzugeben. ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#30007
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 ![]() |
Gegenseitige Rücksichtnahme auf der BAB...
Da fahre ich mit GPS 130 bei zulässigen 130 auf dem mittleren Fahrstreifen, möchte nach links ausscheren zum Überholen, aber natürlich kommt da wieder einer mit Überschuss an, sodass ich in der Mitte verhungere. Das eigentlich Traurige ist, dass der Blinker bis zu seinem "Eintreffen" gut fünf Sekunden lief und er ohne Weiteres hätte vom Gas gehen können. So aber ließ er mich verhungern. Sind dann die Leute, die dann anfangen rumzuheulen, dass Menschen achtlos den Fahrstreifen wechseln. Andersrum ist es natürlich auch immer nett... Da fahre ich auf dem Rückweg mit knapp 160 auf der Uhr und sehe rechts ein Fahrzeug noch gut 300 Meter von einem LKW entfernt. Denkt man sich nichts dabei, aber dann schert er halt aus und setzt beim Ausscheren den Blinker und es geht mit 100 km/h nach einer Vollbremsung weiter. Wieder eine Erfahrung reicher, dass Menschen eben nicht mit derselben Einstellung in den Straßenverkehr gehen wie ich und dass ich meine Regel "Zwei Fahrzeuge, die hintereinander herfahren, niemals mit mehr als 130 überholen" noch strikter auslegen sollte... Da kann man noch so kollegial sein; solche A****gesichter machen es einem einfach kaputt. Jedes Mal. Der niederländische PKW mit Anhänger, der mich bei 140 noch überholte, war allerdings auch nicht schlecht und ist auch ein guter Beleg dafür, wie es um unsere Verkehrsüberwachung aussieht. Ein Trauerspiel. ![]() -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
![]()
Beitrag
#30008
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 160 Beigetreten: 02.01.2012 Mitglieds-Nr.: 62791 ![]() |
Sind dann die Leute, die dann anfangen rumzuheulen, dass Menschen achtlos den Fahrstreifen wechseln. Ich "heule" in der Tat bei solchen Manövern. Ich mag diese Leute nicht, die den Blinker setzen und dann gucken, was die anderen machen. Das ist in meinen Augen sch...lecht! Kein Mensch auf der linken Spur weiß, was Du vorhast. Es gibt die Leute, die meinen, dass sie mit dem Setzen des Blinkers Vorfahrt haben, es gibt die Leute, die einfach überhaupt nicht gucken und rüberziehen und die, die mit dem Blinker nurmal ankündigen, was sie bald tun wollen. Komme ich dann mit großem Geschwindigkeits-Überschuss an, setze ich den Anker, da ich demjenigen einfach nicht vertrauen kann. Eigentlich ist es doch ganz einfach. Du möchtest den Fahrstreifen wechseln, der "anfliegende" hat Vorfahrt. Mal 5 Sekunden zu warten, kann man Dir doch mal zumuten, oder? Kommt es zu dieser Situation, hast Du für mich bereits vorher schon etwas falsch gemacht, denn: Meine Verhaltensregeln, sofern ich in der Situation bin, wie Du sie beschreibst: #1 Verkehr beobachten Sofern meine Überholvorgang- Absicht nicht kompatibel zu den Fahrzeugen auf der linken Spur ist, habe ich 2 Möglichkeiten: #2 Entweder ich nehme das Gas weg und lasse rollen (was schon meist ausreicht um ohne zu bremsen nach dem VT [auf der linken Spur] zu überholen) oder aber #3 ich kann sicher beschleunigen und vor dem VT [auf der linken Spur] überholen, ohne ihn zu behindern |
|
|
![]()
Beitrag
#30009
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2034 Beigetreten: 28.01.2007 Wohnort: Neu-Ulm Mitglieds-Nr.: 27928 ![]() |
Da fahre ich mit GPS 130 bei zulässigen 130 auf dem mittleren Fahrstreifen, möchte nach links ausscheren zum Überholen, aber natürlich kommt da wieder einer mit Überschuss an, sodass ich in der Mitte verhungere. Da hätte ich dich auch verhungern lassen. Du sollst beim Überholen deutlich schneller sein. Du aber willst gemütlich rausziehen und dann mal aufs Gas gehen, aber nicht zu wild (von wegen den max. 130, s. unten). Warum lässt du dich nicht zurückfallen, um dann deine Lücke in der linken Spur zu erspähen, und noch rechts (neben dem künftigen Vordermann) so zu beschleunigen, dass du mit deutlich höherer Geschwindigkeit als der Überholte neben ihn auszuscheren? Sind dann die Leute, die dann anfangen rumzuheulen, dass Menschen achtlos den Fahrstreifen wechseln. Sind dann die Leute, die einem vor die Nase ziehen, um dann erst zu beschleunigen ![]() meine Regel "Zwei Fahrzeuge, die hintereinander herfahren, niemals mit mehr als 130 überholen" noch strikter auslegen sollte... Au weia. Bei sowas ist es um meine Schädeldecke geschehen. Regelmäßig sieht man eine immer länger werdende Überholer-Schlange (mit dem 120-fahrenden vorne dran) und wundert sich, warum nix voran geht, und warum dann, zurück auf der rechten Spur, auf einmal Tempo 150+ möglich ist. ![]() -------------------- Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
|
|
|
![]()
Beitrag
#30010
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 ![]() |
Das mag zutreffen, wenn es keine zulässige Höchstgeschwindigkeit gibt, aber von vornherein verhält sich der auf dem linken Fahrstreifen Fahrende ordnungswidrig und falsch.
Er ist einfach zu schnell. Und was soll ich machen? Ich muss meinen Fahrstreifenwechsel ankündigen. Das tue ich, nachdem ich die Spiegel abgecheckt habe und bereit bin zu wechseln. Vor dem Wechseln gucke ich allerdings nochmal und wenn ich dann ein Fahrzeug sehe, das kontinuierlich näherkommt, dann wechsle ich nicht und warte eben ab, was dieses macht. Auf dem rechten Fahrstreifen würde ich den Blinker nach rechts setzen, um anzuzeigen, dass ich nicht wechseln werde. Das kann ich bei drei Fahrstreifen nicht machen. Da der Fahrer allerdings von seiner Seite aus keinen Kompromiss eingehen wollte, blieb ich auf der Strecke. Beschleunigen geht auch nicht, da ich bereits mit dem maximalen unterwegs bin, was zulässig ist (und auf den Vordermann auflaufe). Ich habe ja auch nichts dagegen, wenn der Typ auf dem linken Fahrstreifen richtig Gas gibt und vorbeischießt, aber er entschied sich eben dazu, ignorant und egoistisch sein Vorhaben durchzuziehen. Meine Vermutung ist da einfach, dass es sich wieder um einen speziellen +20-geht-immer-Fahrer handelt, der nicht schneller wollte, weil er dann vermutlich in den Punktebereich gerutscht wäre, aber eben auch nicht auf die Idee kommt, kurz vom Gas zu gehen, damit der andere überholen kann (schließlich müsste er dann ja langsamer werden). Ich werde durch seine Geschwindigkeitsüberschreitung behindert, weil ich nicht den Fahrstreifen wechseln kann, ohne ihn womöglich zu gefährden. Und das meine ich dann halt: Hätte ich es doch getan, wäre das Geschrei des Behinderten/Gefährdeten ganz groß gewesen, denn "wie kann man nur so achtlos den Fahrstreifen wechseln" etc. Dass der auf dem linken Fahrstreifen ordnungswidrig handelnde Fahrer genau so acht- und rücksichtslos unterwegs ist, bemerkt dieser nicht einmal. Die Folge war dann übrigens, dass ich vom mittleren Fahrstreifen gar nicht mehr wegkam, weil ich auf 100 abbremsen musste und weitere Fahrzeuge überholten. Er hätte fünf Sekunden verloren; ich habe durch das verpasste Überholmanöver dann knapp eine Minute verloren. Ist nicht die Welt, aber dennoch ärgerlich. Zitat Da hätte ich dich auch verhungern lassen. Du sollst beim Überholen deutlich schneller sein. Du aber willst gemütlich rausziehen und dann mal aufs Gas gehen, aber nicht zu wild (von wegen den max. 130, s. unten). Warum lässt du dich nicht zurückfallen, um dann deine Lücke in der linken Spur zu erspähen, und noch rechts (neben dem künftigen Vordermann) so zu beschleunigen, dass du mit deutlich höherer Geschwindigkeit als der Überholte neben ihn auszuscheren? Ich war deutlich schneller als der zu Überholende. Ich war des Weiteren mit dem maximalen Zulässigen unterwegs. Was also soll ich da noch großartig machen? Abbremsen war dann eben die Folge und dann zog der Pulk vorbei. Zitat Sind dann die Leute, die einem vor die Nase ziehen, um dann erst zu beschleunigen ranting.gif . Das ist auch vermeidbare Behinderung, gelle. In der Situation hätte ich nicht mal mehr beschleunigt, weil wie gesagt: Zulässige Höchstgeschwindigkeit erreicht. Zitat Au weia. Bei sowas ist es um meine Schädeldecke geschehen. Regelmäßig sieht man eine immer länger werdende Überholer-Schlange (mit dem 120-fahrenden vorne dran) und wundert sich, warum nix voran geht, und warum dann, zurück auf der rechten Spur, auf einmal Tempo 150+ möglich ist. Du möchtest mir also allen Ernstes sagen, dass du auf der BAB dein Leben mehr oder weniger in die Hände der anderen legst? Die 130 sind schlicht dafür da, dass ich nicht draufgehe, wenn ein anderer einen Fehler macht, was nun einmal passieren kann. Und wenn ich auf einer unbegrenzten Strecke unterwegs bin, dann halte ich mich auch nur so kurz wie möglich links auf. Beim Überholen von mehreren Fahrzeugen, insbesondere wenn ein Auto auf ein LKW aufläuft, bin ich halt defensiv eingestellt, um Fehler ausbügeln zu können. Vielleicht sollte doch ein allgemeines Tempolimit her. ![]() -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
![]()
Beitrag
#30011
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 160 Beigetreten: 02.01.2012 Mitglieds-Nr.: 62791 ![]() |
Die 130 sind schlicht dafür da, dass ich nicht draufgehe, wenn ein anderer einen Fehler macht, was nun einmal passieren kann. Das meinst Du doch nicht ernsthaft... Schön, dass Du so regelkonform Auto fährst. Ob Dich Deine Ansicht aber bei 130 so beschützt, wie Du Dir das vorstellst, darf offen bezweifelt werden.Vielleicht sollte doch ein allgemeines Tempolimit her. Damit Du Deine komische Ansicht besser argumentieren kannst? Sorry, mir sind die mit 200 km/h auf dem Tacho um einiges lieber, als Autofahrer mit Deinen Ansichten! Subjektiv bringen mich "Schnarchnasen", Mittelspurschleicher und Spiegel-Ignorierer mehr in gefährliche Situationen oder verleiten mich zu nicht ganz so regelkonformen Reaktionen.![]() Ich kann mir schwer vorstellen, dass Du auf einer unbegrenzten Autobahn strikt anders reagiert hättest ![]() |
|
|
Gast_Original Bernie_* |
![]()
Beitrag
#30012
|
Guests ![]() |
War oft in andere Länder unterwegs, und dort fand ich das Fahren mit generelle Tempolimit viel angenehmer!
Egal ob ich mit mein LKW, Chopper oder WoMo unterwegs war... |
|
|
![]()
Beitrag
#30013
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1742 Beigetreten: 15.03.2006 Wohnort: In Sichtweite der Alpen Mitglieds-Nr.: 17597 ![]() |
Subjektiv bringen mich "Schnarchnasen", Mittelspurschleicher und Spiegel-Ignorierer mehr in gefährliche Situationen oder verleiten mich zu nicht ganz so regelkonformen Reaktionen. "Subjektiv" ist hier wohl das richtige Stichwort. Spiegel-Ignorierer sind noch mal ein anderes Thema, aber Mittelspurschleicher und Schnarchnasen sind zwar lästig, die Gefahr entsteht aber erst durch die Zitat nicht ganz so regelkonformen Reaktionen. von Fahrern, die meinen, jederzeit, überall und sofort das Recht auf ungehinderte freie Fahrt zu haben. -------------------- Der Fahrtrichtungsanzeiger dient der rechtzeitigen Anzeige von Fahrtrichtungsänderungen.
Sonst würde er Abbiegevollzugsmelder heißen. |
|
|
![]()
Beitrag
#30014
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 ![]() |
Ich fahre selbst gerne mit 200 durch die Gegend.
Also weiß ich schon das nicht vorhandene Tempolimit zu schätzen... Aber nur, wenn es nicht zu einem Kleinkrieg auf den Straßen ausartet. Zitat Das meinst Du doch nicht ernsthaft... Schön, dass Du so regelkonform Auto fährst. Ob Dich Deine Ansicht aber bei 130 so beschützt, wie Du Dir das vorstellst, darf offen bezweifelt werden. Das hat doch nichts mit irgendwelchen Regeln zu tun... Es ist halt ein Unterschied, ob ich mit 60 km/h Überschuss die Fahrzeuge überhole oder nur mit 30 km/h. Bei letzterem schließe ich 9 Meter die Sekunde auf und kann meistens durch einfaches Gaswegnehmen gefährliche Situationen entschärfen. Bei 160 oder mehr hingegen sind es bereits mindestens 18 Meter die Sekunde und um gefährliche Manöver auszubügeln, muss ich mindestens leicht auf die Bremse; in der Regel kräftiger. Und na ja: Wer die Richtgeschwindigkeit überschreitet, haftet halt zum Teil mit, wenn ein Unfall bei Richtgeschwindigkeit hätte verhindert werden können. Das spielt auch eine Rolle. Zitat Ich kann mir schwer vorstellen, dass Du auf einer unbegrenzten Autobahn strikt anders reagiert hättest Auf einer unbegrenzten Autobahn rechne ich damit, dass die Leute links unter anderem auch deutlich schneller fahren als ich. Dort versuche ich nach bestem Gewissen so zu handeln, dass diejenigen, die schneller wollen, so wenig wie möglich behindert werden. DANN bin ich auch bereit, etwas länger zu warten und entsprechend vorher Anlauf zu nehmen, wenn ich sonst nicht vorbeikomme. Auf unbegrenzten Abschnitten habe ich es allerdings eher selten mit Fahrzeugen zu tun, die deutlich langsamer als ich fahren; die kommen lustigerweise nur auf begrenzten Abschnitten vor. Warum auch immer. ![]() -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
![]()
Beitrag
#30015
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 160 Beigetreten: 02.01.2012 Mitglieds-Nr.: 62791 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#30016
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1742 Beigetreten: 15.03.2006 Wohnort: In Sichtweite der Alpen Mitglieds-Nr.: 17597 ![]() |
Nein. Aber danke, dass du meine Einschätzung bestätigt hast.
*plonk* -------------------- Der Fahrtrichtungsanzeiger dient der rechtzeitigen Anzeige von Fahrtrichtungsänderungen.
Sonst würde er Abbiegevollzugsmelder heißen. |
|
|
![]()
Beitrag
#30017
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6513 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
Da fahre ich mit GPS 130 bei zulässigen 130 auf dem mittleren Fahrstreifen, möchte nach links ausscheren zum Überholen, aber natürlich kommt da wieder einer mit Überschuss an, sodass ich in der Mitte verhungere. Das eigentlich Traurige ist, dass der Blinker bis zu seinem "Eintreffen" gut fünf Sekunden lief und er ohne Weiteres hätte vom Gas gehen können. Wenn es für den von hinten kommenden gereicht hätte, vom Gas zu gehen, dann wäre ich in der Situation klarerweise rausgezogen ![]() ![]() Noch was: Ich persönlich blinke aber in so einem Fall nur, um eine Verhaltensänderung des hinteren zu erreichen, wenn ich auf dem rechten Fahrstreifen auf einen langsameren auflaufe und so einen schnell von hinten kommenden quasi darum bitte, nach links auf den 3. Fahrstreifen zu wechseln und mir "den Mittelstreifen zur Verfügung zu stellen". Kann man ja i.d.R. gut erkennen, ob der Schnellere seinerseits gefahrlos nach links wechseln kann oder nicht. Wenn nicht, dann natürlich nicht. |
|
|
![]()
Beitrag
#30018
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 ![]() |
Im Nachhinein... Ja, vermutlich hast du Recht. Ich hätte einfach ausscheren sollen. Aber in der Situation konnte ich die Gefährdung nicht ausschließen und wählte die sichere Alternative.
Ist im Endeffekt ja auch nur halb so wild. Es hat mich geärgert, aber das passiert ja täglich mehrfach, wenn einem die Vorfahrt genommen wird oder bei sonstigen Verkehrsverstößen wie bei dem Falschparker, der gerade vor unserer Einfahrt steht. ![]() Nicht unbedingt ein guter Tag. ![]() -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
![]()
Beitrag
#30019
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2639 Beigetreten: 03.10.2011 Mitglieds-Nr.: 61605 ![]() |
Gegenseitige Rücksichtnahme auf der BAB... Da fahre ich mit GPS 130 bei zulässigen 130 auf dem mittleren Fahrstreifen, möchte nach links ausscheren zum Überholen, aber natürlich kommt da wieder einer mit Überschuss an, sodass ich in der Mitte verhungere. Es kam also einer mit Überschuss an. Wäre die richtige Alternative nicht gewesen, rechtzeitig etwas vom Gas zu gehen, den einen passieren zu lassen, wieder etwas beschleunigen und die Spur zum Überholen zu wechseln? So handhabe ich es grundsätzlich und ich brauche so gut wie nie bremsen, wenn ich vor mir auf der rechten oder mittleren Spur ein langsameres Fahrzeug auftaucht. Wenn man bremsen muss, hat man meistens selber etwas falsch gemacht. Selbst wenn ein Überholen nicht möglich ist, so erkenne ich das doch so rechtzeitig, dass ein Gaswegnehmen ausreicht, um meine Geschwindigkeit auf die Geschwindigkeit des Vordermanns anzupassen. Wer also dazu bremsen muss, hat in der Regel gepennt. Er hätte fünf Sekunden verloren; ich habe durch das verpasste Überholmanöver dann knapp eine Minute verloren. Wenn du eine Minute 100 statt 130 fahren musstest, so hast du 14 Sekunden verloren, denn für die Strecke die du mit 100 in einer Minute zurückgelegt hast, hättest du bei 130 km/h 46 Sekunden benötigt (60s – 46s = 14 Sekunden). Das mag zutreffen, wenn es keine zulässige Höchstgeschwindigkeit gibt, aber von vornherein verhält sich der auf dem linken Fahrstreifen Fahrende ordnungswidrig und falsch. Das ist richtig, dass er sich falsch verhält, dadurch bekommt man selber aber keine weiteren Rechte und du musst dich genauso verhalten, als wäre es ein unlimitierter Autobahnbereich. Zum Thema Kuriositäten: Gestern auf der Landstraße, ein PKW fährt sehr dicht hinter einem langsamen, größeren Fahrzeug hinterher. Das ist weniger kurios. Das größere Fahrzeug war aber ein Streufahrzeug, das somit einen Großteil seines Streuguts in den Kühlergrill des PKWs abgeladen hat. Korrosionsschutz mal umgekehrt. ![]() Gruß Uwe |
|
|
![]()
Beitrag
#30020
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#30021
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2427 Beigetreten: 08.03.2013 Wohnort: Rotenburg an der Fulda Mitglieds-Nr.: 67751 ![]() |
Kurioses im Strassenverkehr ist mir nicht direkt passiert.
Aber was soll man davon halten wenn eine hess. Justizministerin (CDU) auf einer Wahldiskussion der HNA sagt: Zitat: In Kassel wird die Ordnungspolizei vom (SPD) Bürgermeister ausschliesslich zur Abzocke benutzt. Zitat Ende. Kann ich mich dann beim nächsten Kassel-Knöllchen darauf berufen? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#30022
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
Im Nachhinein... Ja, vermutlich hast du Recht. Ich hätte einfach ausscheren sollen. Aber in der Situation konnte ich die Gefährdung nicht ausschließen und wählte die sichere Alternative. wenn Du eine Gefährdung nicht ausschliessen kannst, darfst Du nicht den Fahrstreifen wechseln. Es gibt zwei Strategien: 1. Du siehst, dass von hinten Verkehr kommt, und gehst rechtzeitig vom Gas. Wenn Dich der Überholer passiert hat, beschleunigst Du auf der Mittelspur wieder und scherst dann hinter ihm mit Geschwindigkeitsüberschuss aus, um Deinerseits zu überholen. 2. Du wechselst rechtzeitig den Fahrstreifen, wenn Du noch einen deutlichen Geschwindigkeitsüberschuss hast und der Überholer links durch einfaches Gaswegnehmen hinter Dir bleiben kann. So bist Du am schnellsten vorbei und kannst wieder einscheren, ohne den Überholenden übermässig zu behindern. Links blinken und warten, bis jemand anders abbremst, ist das Blödste, was man machen kann. Und sich hinter dem Verkehr einklemmen zu lassen ist ein Fehler. -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#30023
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2639 Beigetreten: 03.10.2011 Mitglieds-Nr.: 61605 ![]() |
Links blinken und warten, bis jemand anders abbremst, ist das Blödste, was man machen kann. ...wenn auf der linken Spur mit deutlich höherer Geschwindigkeit gefahren wird. Wird links mit der gleichen Geschwindigkeit gefahren, ist das Blinken ok (Bettelblinken um reingelassen zu werden). Du hast aber reicht, hier ging es ja um ein Fahrzeug, dass links mindestens 20 km/h schneller war. Gruß Uwe |
|
|
![]()
Beitrag
#30024
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2110 Beigetreten: 07.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73791 ![]() |
Ich will überholen und ziehe nach links. Von hinten kommt einer mit solch einem Karacho der nicht mal drüber nachdenkt zu bremsen sodass ich das Lenkrad nach rechts reiße und halb auf der Standspur lande. Das war mir dann doch lieber als ein Auffahrunfall mit ungewissen medizinischen Folgen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#30025
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Zieh schon mal den Kopf ein.
Gleich kommen gewiss die Kommentare darüber, dass Du vor dem Ausscheren nicht ordentlich nach hinten gespäht hast, ob die Luft rein ist. ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#30026
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 364 Beigetreten: 09.08.2012 Wohnort: Weit Weit Weg Mitglieds-Nr.: 65168 ![]() |
Vor mir stand an der Ampel gestern eine Frau. Die hatte im Wagen den Innenspiegel diagonal stehen
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#30027
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Gleich kommen gewiss die Kommentare darüber, dass Du vor dem Ausscheren nicht ordentlich nach hinten gespäht hast, ob die Luft rein ist. Fest steht zumindest, dass einer der beiden nicht nach Sicht gefahren ist. Der erste Anschein spricht natürlich gegen den Spurwechsler. |
|
|
![]()
Beitrag
#30028
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1769 Beigetreten: 03.04.2014 Mitglieds-Nr.: 72086 ![]() |
Diagonaler Spiegel?
Ich mache das manchmal um meinen Ich-Benutze-Meinen-Gurt-Als-Spielzeug-Nachwuchs im Auge zu behalten und gleichzeitig noch was von rückwärtigem Verkehr sehen zu können. -------------------- Nulla poena sine lege
|
|
|
![]()
Beitrag
#30029
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2110 Beigetreten: 07.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73791 ![]() |
Fest steht zumindest, dass einer der beiden nicht nach Sicht gefahren ist. Der erste Anschein spricht natürlich gegen den Spurwechsler. Den anderen Fahrer hab ich gesehen, der war aber ganz weit weg. Die Stelle lag direkt hinter einer Baustelle und ich bin nicht davon ausgegangen dass jemand mit 200 durch eine Baustelle fährt wo nur Tempo 60 erlaubt ist. Ich war schon mehr oder weniger komplett links als ich merkte dass er überhaupt keine Anstalten macht zu bremsen und mich am liebsten von der Straße schießen würde. |
|
|
![]()
Beitrag
#30030
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 364 Beigetreten: 09.08.2012 Wohnort: Weit Weit Weg Mitglieds-Nr.: 65168 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#30031
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2233 Beigetreten: 06.03.2007 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 29273 ![]() |
Heute morgen, vor mir ein VW Caddy Familienkutsche. Es geht auf eine T-Kreuzung zu, außerhalb geschlossener Ortschaften, mit Stop-Schild. Wir kommen aus der einmündenden Strasse.
Die Dame vor mir blinkt links, hält an, es kommt Querverkehr. Ich stehe dahinter, will auch links ab. Eine Lücke zeichnet sich ab, die war recht eng, aber machbar. Sie fährt nicht, soweit noch nicht so ungewöhnlich. Dann bemerke ich, das der rechte Blinker nun auch blinkt, sie hat die Warnblinkanlage angemacht. Sie rollt einen Meter vor. Oh, also eine Panne. Danke für das vorrollen, so komme ich vorbei ohne zurückzusetzen. Ich schere gerade aus, geht die Warnblinkanlage wieder aus. Okay, also Fahrzeug läuft wieder? Ich bleibe dahinter, um keine Verwirrung zu stiften, zumal sie mittlerweile so weit vorne steht, das ich ohnehin nichts sehe nach links. Dann geht die Warnblinkanlage wieder an. Dann wieder aus. Mittlerweile wird die Schlange hinter uns länger. Schließlich fahre ich rechts vorbei, die Warnblinkanlage ist mittlerweile wieder an. Ich schaue zu Ihr rüber, sie macht entschuldigende Gesten. Ich kann erkennen das die Strasse frei ist, biege - nach einem Blick um sicherzugehen das sie nicht auch fährt - links ab, und danach fährt sie dann auch. Scheint keine Probleme mehr zu geben. Was auch immer da los war, äußerlich war kein Problem zu erkennen. es grüßt thetdk -------------------- ----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut, das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen ---------------------------------------------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#30032
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#30033
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 129 Beigetreten: 15.06.2007 Mitglieds-Nr.: 32926 ![]() |
Da heute Russischer Frauentag ist und ich mit einer Ukrainerin verheiratet bin musste ich wohl oder übel zum Blumenhändler.
Vor dem Blumenladen gibt es zwei Parkplätze auf dessen Grundstück, wo die Fahrzeuge 90 Grad quer zur Fahrbahn stehen. Davor gibt es einen abgesenkten Bordstein mit Fußweg den man zum Parken überqueren muss. Als ich dort ankam waren beide Parkplätze leer, aber die Zufahrt zu beiden war durch zwei Fahrzeuge die quasi am Fahrbahnrand parkten versperrt. Das hintere fahrzeug war ein riesiger Mercedes Kastenwagen der auch nicht auf den Parkplatz gepasst hätte weil er zu lang ist. Davor stand ein blauer Kleinwagen. Ich habe hinter dem Mercedes angehalten und kurz überlegt wo ich am besten Parke, als eine ältere Dame angelaufen kommt und in den Kleinwagen einsteigt. Das dauert allerdings, weil sie erst verschiedene Einkaufskörbe auf dem Rücksitz verstauen muss. Einsteigen geht auch nicht mehr so schnell und dann nach noch gefühlte 10 Minuten bis sie endlich losfährt. Ich denke mir ich warte bis sie aus der Lücke fährt, damit ich dann durch eben diese Lücke auf den Parkplatz des Blumenladens fahren kann. Während ich so warte schüttelt sich der Mercedes vor mir merklich. Zuerst habe ich überlegt was für ein großes Tier der denn wohl geladen hat damit sich das Fahrzeug so stark schütteln kann. War aber kein Tier. Die alte Frau ist schlicht beim Ausparken rückwärts in den Mercedes gefahren. Der Kleinwagen war hinten verbeult, was ich beim anschließenden Wegfahren der Frau sehen konnte. Der Mercedes hatte auch ein paar Beulen und Kratzer, was ich nach dem Abstellen meines Fahrzeugs sehen konnte. Der Fahrer kam auch sogleich angerannt als er sah wie ich mir die Vorderseite seines Wagens angeschaut habe. Er dachte das ich seinen Wagen beschädigt hätte. Ich konnte ihn dann vom Gegenteil überzeugen, weil erstens mein Wagen gänzlich Kratzerlos war, und ich ihm das Kennzeichen der Dame nennen konnte. Teletubi |
|
|
![]()
Beitrag
#30034
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2861 Beigetreten: 29.04.2006 Mitglieds-Nr.: 18898 ![]() |
Ist heute irgendwie Deppentag?
Man erlebt ja viel beim Pendeln, und einzeln alles nicht wirklich kurios, aber in dieser geballten Form... Durchnummeriert sind die Deppen. (1): Auffahrt auf die Autobahn. Man ist ja gewöhnt, dass Leute von der Beschleunigungsspur einfach auf die rechte AB Spur rüberziehen. Das wird seit einiger Zeit erweitert dadurch, dass, wenn man hinter nem LKW auf der rechten Spur landet, natürlich sofort in die Mitte gezogen werden muss... Ich also aufgefahren auf die rechte Spur, vor mir noch ein ebenfalls auffahrender PKW und davor besagter LKW. Ich sehe im Rückspiegel in 2-300 m Entfernung einen PKW auf der mittleren Spur mit deutlich +60 km/h Überschuss auf der mittleren Spur. Ich entscheide mich GEGEN das Rausziehen und denke, neee, das wäre jetzt zu dreist. Keine 4 Sekunden später zieht aber meine Vorderfrau (Depp #1) raus, und dem Typen auf der mittleren Spur genau vor die Nase. Der hatte auch das Problem, dass ganz links auch noch jemand war. Ich hab's schon krachen gesehen, aber mit einer Kombi aus Vollbremsung und 50 cm hinter dem ganz Linken einscheren hat der mittlere es gerade noch geschafft. ![]() (2): Fünf Minuten später. Mobile Arbeitsstelle auf der AB, mit Geschwindigkeitstrichter 120-100-80. OHNE (!!) Kombi mit Baustellenschild und OHNE separates Aufhebungszeichen. Leider normalerweise unbeschränkter Bereich, also keine aufhebende 120er im weiteren Verlauf. Und so war ich gezwungen, die nächsten 10 km mit 80 weiterzuzuckeln.... Es kotzt mich an, dass so gut wie nie (zu 95%) aufgehoben wird. Aber ich gehe schon recht in der Annahme, dass ich streng genommen "bis ewig" 80 weiterfahren muss, auch wenn man gemäß MSDWGI davon ausgehen kann/muss, dass die Beschränkung nur für den Arbeitsbereich gedacht ist?? MSDWGI also nur zum Nachteil des VT? (3): Zehn Minuten später: Nach der AB gehts auf eine Kraftfahrstraße. Fährt n Unfallfahrzeug mit vielen lose hängenden Plastikteilen ohne Nummernschild mit Warnblinker und 30 km/h im 100er Bereich. War zum Glück leicht zu überholen... (4): Zehn Minuten später: Innerorts, Haupteinfallstraße, eine Spur je Richtung, Möglichkeit zum Linksabbiegen. Mitdenke Autofahrer ordnen sich soweit links und vor die Verkehrsinsel ein, dass man locker rechts vorbei kommt. Nicht so Mann/Frau im SUV... wartete zwei geschlagene Minuten auf ne Lücke im Gegenverkehr und brachte unsere Richtung komplett zum Erliegen. (5) und (6) : 20 Sekunden später: Rechts abgebogen, dann ginge es nochmal rechts zum Supermarkt, ich will geradeaus. Mein Vordermann blinkt rechts, bleibt aber erstmal stehen (!), bevor er abbiegt. Hatte wohl unnötigerweise Angst, dass er mit seinem Kleinwagen nicht an demjenigen vorbei kommt, der gerade dort raus wollte (nach links abbiegend uns entgegen). Mein Vordermann biegt dann doch rechts ab. Der dort Ausfahrende (Depp #6) biegt aber einfach auch nach links ab, quer über meine Spur, mir die Vorfahrt genommen... Vollbremsung. (7): 10 Sekunden später, ich biege von der Vorfahrtstraße nach links in eine Nebenstraße ab. Mir entgegen kommt ein Radfahrer, der 20m vor der Kreuzung noch von Depp #7 im PKW überholt wird. Die Straße ist natürlich zu eng für 2 PKW + 1 Radfahrer + Sicherheitsabstände, und der PKW Fahrer musste natürlich unbedingt noch VOR der Kreuzung überholen, um 2 Sekunden schneller am Stoppschild zu stehen. ![]() Unter Abdrängung der Radfahrerin und Beinahekollision mit meinem Außenspiegel, unter freundlicher Mithilfe meiner ABS-Vollbremsung, hat es dann doch gepasst. Kurios: Auf der Rückfahrt das erste Mal dieses Jahr die Klimaanlage im Auto an, und zwar NICHT nur zum "mal laufen lassen", sondern weil's echt warm wurde in der Sonne :-)) |
|
|
![]()
Beitrag
#30035
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 364 Beigetreten: 09.08.2012 Wohnort: Weit Weit Weg Mitglieds-Nr.: 65168 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#30036
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Kurios: Auf der Rückfahrt das erste Mal dieses Jahr die Klimaanlage im Auto an, und zwar NICHT nur zum "mal laufen lassen", sondern weil's echt warm wurde in der Sonne :-)) Dir sollte man den Sommer verbieten! Klima... im Frühling, wenn man gerade wieder auftaut! SOMMERVERBOT ist beantragt für Dr. Jeckyll |
|
|
Gast_Original Bernie_* |
![]()
Beitrag
#30037
|
Guests ![]() |
@oscar, was sagst dann zu mich, wenn du jetzt liest, daß ich über Winter des öfteren Klimaanlage laufen lies...
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#30038
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13 Beigetreten: 02.11.2015 Mitglieds-Nr.: 77444 ![]() |
Heute morgen, zweispurige Bundesstraße innerorts. Ich stehe als drittes FZ an einer roten Ampel. Ampel wird grün, ich warte drauf, dass mein Vordermann losfährt, da seh ich im Augenwinkel eine Bewegung und denk mir nur "häh, wasn das jetzt?!". Läuft eine Fußgängerin (!) zwischen den im Anfahren begriffenen Autos im Slalom herum, offensichtlich, um auf den Gehweg rechts von mir zu gelangen. Hab dann logischerweise gewartet, bis sie drüben war, zum Glück bin ich noch gestanden, als ich sie gesehen hab.
Manchmal frag ich mich ja schon, was sich manche Menschen denken. 50 Meter weiter vorn ist eine Fußgängerampel, aber anscheinend hatte es die Dame wohl so eilig, dass ihr das ihr das zu weit weg war. Mich hats jedenfalls ganz schön gerissen, weil ich echt nicht damit gerechnet hab, dass an der Stelle einfach jemand auf der Fahrbahn rumläuft (fahre da jeden Morgen lang und das hab ich noch nie erlebt). Dann vor ein paar Wochen an einer T-Kreuzung. Ich komme von der unteren, also der langen, Seite auf die dort befindliche Ampel (Vollscheibe plus separater Leuchtpfeil für Rechtsabbieger) zu. Selbige ist rot, es warten dort bereits zwei Fahrzeuge, der vorderste will links abbiegen, der dahinter offensichtlich rechts. So, der grüne Rechtsabbiegerpfeil geht an. Nützt aber nix, da der ganz vorne ja nach links will und die Vollscheibe nach wie vor rot ist. Was macht also mein Vordermann? Richtig, er will ja nach rechts abbiegen und für Rechtsabbieger ist grün, also schert er aus, um am potentiellen Linksabbieger vorbeizufahren. Ja, blöd nur, dass ja gleichzeitig der von rechts kommende Querverkehr grün hat. Natürlich wollten da auch welche in "unsere" Straße einbiegen. Ich habs echt schon scheppern hören, aber der vorderste Einbieger hat durch einen Schlenker auf den Gehweg/ Fahrradweg (!!) die Kollision dann noch vermeiden können. Was passiert wäre, wenn da (wie es dort oft der Fall ist) ein Fußgänger oder Fahrradfahrer unterwegs gewesen wäre, will ich mir lieber nicht vorstellen. Ehrlich, wie kommt man auf die Idee, so ein Manöver zu starten? Ich steh da auch oft und ärgere mich manchmal, wenn wegen einem einzelnen, der nach links wegwill, fünf Rechtsabbieger warten müssen, aber so ist das halt an solchen Stellen nunmal. |
|
|
![]()
Beitrag
#30039
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#30040
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13 Beigetreten: 02.11.2015 Mitglieds-Nr.: 77444 ![]() |
@Kuli
Echt? Solche Schaltungen haben wir hier mehrere, hab mir da noch nie Gedanken drüber gemacht, um ehrlich zu sein. Warum ist das denn unzulässig? |
|
|
Gast_Original Bernie_* |
![]()
Beitrag
#30041
|
Guests ![]() |
Kenne es auch von dieser Stelle, Hauptampel voll rot, dann geht eine grüne Rechtspfeil auf!
|
|
|
![]()
Beitrag
#30042
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Grundsätzlich ist eine solche Konstruktion zulässig. Aber nicht, wenn sich der angehaltene Verkehr und der freigegebene Abbiegerverkehr einen Fahrstreifen teilen. Es bedarf einer extra Spur für die Abbieger.
|
|
|
![]()
Beitrag
#30043
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Nett war auf Folgendes:
Die Ampel ist rot, hat aber einen Grünpfeil. Fahrer vor mit hält an, blinkt rechts. Ich gebe einmal ganz kurz Lichthupe. Fahrer fährt los, ich auch. Dann macht er eine Vollbremsung, hupt wie ein Besessener, zeigt Vogel... Ich wär ihm natürlich fast reingefahren. Ich habe dann gegrübelt, was das sollte: Er hat wahrscheinlich meine Lichthupe zum Anlass genommen, einfach loszufahren. Dann fiel sein Blick auf die rote Ampel und er wurde wütend. Den Grünpfeil hat er wahrscheinlich wegen der Lichtverhältnisse gar nicht gesehen. |
|
|
![]()
Beitrag
#30044
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#30045
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2861 Beigetreten: 29.04.2006 Mitglieds-Nr.: 18898 ![]() |
Dir sollte man den Sommer verbieten! Klima... im Frühling, wenn man gerade wieder auftaut! SOMMERVERBOT ist beantragt für Dr. Jeckyll ![]() ![]() ![]() Durch mein überdimensionales, dunkles Plastikarmaturenbrett (wird gern mal so heiß, dass man die Hand nicht länger als 10 Sekunden ohne Schmerzen draufhalten kann) und den prallen Sonnenschein hatte es in Nullkommanix deutlich > 25 °C im Auto. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#30046
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13 Beigetreten: 02.11.2015 Mitglieds-Nr.: 77444 ![]() |
Ah, Danke @Mitleser! Wobei ich mich dann schon frage, wer sich sowas ausdenkt und warum keiner was dagegen macht, wenn es nicht zulässig ist
![]() ![]() Edit: Also, das soll jetzt nicht so rüberkommen, dass ich die Unzulässigkeit anzweifle, sondern eher den Verstand des- oder derjenigen, die das angeordnet haben ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#30047
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
Wie lange kann eigentlich ein Warnblinker von einer Oberklassekiste blinken, bis die Batterie alle ist?
Die Frage stellte ich mir, als gestern ein Abschlepper an mir vorbeifuhr. Auf der Ladefläche eine entsprechende Kiste, Warnblinker an, Verwarungszettel unter dem Scheibenwischer. Da war jemand offensichtlich dann doch nicht "nur mal kurz" vom Auto weg. ![]() Mal sehen, ob der Besitzer schnell genug beim Verwarhof ist, um die Kiste ohne Starthilfe wieder in Gang zu bekommen. |
|
|
Gast_Original Bernie_* |
![]()
Beitrag
#30048
|
Guests ![]() |
Vielleicht auch Alarmanlage??
|
|
|
![]()
Beitrag
#30049
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
Halte ich für unwahrscheinlich, weil die ja nach 5 Minuten wieder ausgeht und der Abschlepper im fließenden Verkehr unterwegs war...
|
|
|
![]()
Beitrag
#30050
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2841 Beigetreten: 03.09.2008 Wohnort: Nordhessen Mitglieds-Nr.: 44088 ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.10.2025 - 13:21 |