... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

746 Seiten V  « < 596 597 598 599 600 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
columbo
Beitrag 02.02.2016, 17:47
Beitrag #29851


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (derPendler @ 02.02.2016, 16:31) *
Auch kurios, dass er an der Ampel abgebogen ist und sein Zeitgewinn gegen Null gegangen wäre (die Grünphase hätte er auch ohne uns wohl nicht erreicht).


Der Zeitgewinn geht fast immer gegen Null.
Ich teste das gerne an einer Strecke, die ich häufig fahre und für die ich bei normalem Verkehr und gemütlicher Fahrweise meist 35 Minuten brauche. Auch bei meinen Rekordversuchen habe ich es nie unter 30 Minuten geschafft:

Etwa 8 Minuten für 4km Ortsverkehr. Da kann man höchstens ein paar Sekunden rausholen.
Etwa 15 Minuten für 13km Landstraße und eine Ortsdurchfahrt. Auch da is nix zu machen, ich glaube nicht, dass man auch nur eine Minute rausholen kann.
Etwa 12 Minuten für 19km Autobahn, darunter zwei Autobahnkreuze. Hier könnte man rein theoretisch zwei, drei Minuten rausholen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haschee
Beitrag 02.02.2016, 17:54
Beitrag #29852


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9505
Beigetreten: 14.01.2006
Wohnort: Mitte der Südschiene
Mitglieds-Nr.: 15997



Zitat (Heinz Wäscher @ 02.02.2016, 17:36) *
Zitat (DMarc @ 02.02.2016, 11:31) *
Lasst doch die Leute ihren stressigen Job mit etwas Ruhe machen.
Letztendlich geht es ja nur um Gewinnmaxinierung durch die schamlose Ausbeutung der eigenen Mitarbeiter.

Frage mich was er sagen würde wenn jemand mit einem stressigen Job seine Hände nach Toilettengang an/mit Salat waschen würde den er dann essen würde.

Wenn er nicht krank davon wird kann man dem doch einfach etwas Ruhe lassen? Und das bischen nicht erlaubte - hey der ist im Streß. Da kann man doch mal nen Auge zudrücken - immerhin hat man seinen Salat auch schneller. biggrin.gif


Und das mit dem Gehweg sanieren anteilig 1000 € pro Quadratmeter Gebühren zahlen war auch kein Witz. Bayerische Gesetze geben das her...


--------------------
Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit
Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird
der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen
restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen.

Quelle: Widerstand und Ergebung
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 02.02.2016, 17:57
Beitrag #29853


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Zitat (Heinz Wäscher @ 02.02.2016, 17:36) *
Was hat denn der Tacho des Dränglers angezeigt? Oder hast du ihn gar nicht danach gefragt?
Wofür sollte das wichtig sein? think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 02.02.2016, 18:05
Beitrag #29854


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6513
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Zitat (columbo @ 02.02.2016, 17:47) *
Der Zeitgewinn geht fast immer gegen Null.


yes.gif Es geht hier m.E. immer um den gefühlten Zeitverlust. Der reale ist i.d.R., wie du richtigerweise schreibst, nicht vorhanden. Ich für meinen Teil teste das ab und zu beim Heim-Radeln. Wenn ich da wirklich "volle Kanne" radle, hale ich auf eine Strecke von knapp 14 km wenns gut geht 3 Minuten raus.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Original Bernie_*
Beitrag 02.02.2016, 20:03
Beitrag #29855





Guests






Kommt drauf an...
Kurze Strecken bringt kaum Zeitgewinn, weswegen ich auf Weg zur Arbeit (8 km) noch nie ein Lkw überholte!! bonus: Sprit gespart!! smile.gif
In Fernverkehr aber brachte 5 Km/h mehr auf der Autobahn locer halbe Stunde Zeitvorsprung!!
................................................................................
...........
Heute Einsatz in einer Einbahnstraße, Genehmigung für halbseitige Sperrung samt Gehweg vorhanden und durch Schilderdienst umgesetzt...
Den ganzen Tag lang war Ruhe, bis ein hochgedonnerte Tussi (tschuldigung, Mädels, aber wenn ihr sie gesehen hättet, ihr hätte sie selbst nicht anders beschrieben!! ) mit ner dicke BMW X6, hält VOR der Verengung, hupe zuerst, stieg dann aus und fing an zumeckern, wann ich denn wegfahre???
Nochmals zu Erinnerung, für die, die nicht wissen, was ich fahre, mein Fahrzeug hatte in etwa diese Zustand!
Wir ignorierten sie, hinter ihr bildete sich eine kleine Stau (nur paar Auto, dann kam ein Kreuzung, über die die andere Fahrzeuge einfach einmal ums block fuhren), dann fing sie erst recht an zu wettern, schrie was von Polizei, Anzeige & Co., wir stellten uns auf "Durchzug"...
Und schwups, keine 5 Minuten später kam tatsächlich die Polizei!!!
Wir fuhren dann runter, sie nur noch an Schimpfen, ich mit der Polizei klärend, Genehmigung vorhanden, und UUPS!! 3 Meter Durchfahrtbreite vorgegeben... ohmy.gif
Sie holen die Maßband raus, und siehe, 3,12 Meter Durchfahrbreite (Bordstein zu Bakenfuss) vorhanden!! tongue.gif
DANNN AAABER, nachdem sie mit Polizeiliche Einweisung die Engstelle passierte, durfte sie aus irgendein Grund nicht weiterfahren und stieg ins Polizeiauto hinten ein, die dann mit ihr weg fuhren!! blink.gif laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dlarah
Beitrag 02.02.2016, 22:38
Beitrag #29856


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2034
Beigetreten: 28.01.2007
Wohnort: Neu-Ulm
Mitglieds-Nr.: 27928



Ich hab mir schon immer gewünscht, dass es so eine Art Darwin-Award für Fahrzeugführer (aller Couleur) gibt. Sie hat anscheinend einen gekriegt biggrin.gif


--------------------
Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 02.02.2016, 23:27
Beitrag #29857


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Zitat (Kuli @ 02.02.2016, 17:57) *
Zitat (Heinz Wäscher @ 02.02.2016, 17:36) *
Was hat denn der Tacho des Dränglers angezeigt? Oder hast du ihn gar nicht danach gefragt?
Wofür sollte das wichtig sein? think.gif
Weil es bei beiden Fahrzeugen vielleicht größere Abweichungen bei der jeweiligen Geschwindigkeitsanzeige geben kann?

Zitat (Original Bernie @ 02.02.2016, 20:03) *
DANNN AAABER, nachdem sie mit Polizeiliche Einweisung die Engstelle passierte, durfte sie aus irgendein Grund nicht weiterfahren und stieg ins Polizeiauto hinten ein, die dann mit ihr weg fuhren!! blink.gif laugh2.gif
Da sind die Beamten wenigstens nicht umsonst ausgerückt. whistling.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
derPendler
Beitrag 03.02.2016, 10:00
Beitrag #29858


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 43
Beigetreten: 12.08.2015
Mitglieds-Nr.: 76877



Ja und? Mag sein, dass sein Tacho nur 40 km/h angezeigt hat. Dann soll er halt überholen, wenn er meint dass die Differenzgeschwindigkeit reicht. Selbst wenn sie nur 40 km/h gefahren wäre, weil sie aus irgendeinem Grund unsicher gewesen wäre, ist das hinzunehmen. Oder meinst Du im Ernst, dass seine Aktion gerechtfertigt ist? think.gif

Ich jedenfalls werde niemanden dazu anhalten ein Tempolimit zu übertreten. Wie ich die Einhaltung von Tempolimits handhabe, wenn ich selber fahre ist auch erstmal mein Bier.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
random
Beitrag 03.02.2016, 11:19
Beitrag #29859


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 746
Beigetreten: 29.03.2010
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 53394



Zitat (columbo @ 02.02.2016, 17:47) *
-


Ich beobachte auch, dass häufig gewisse Leute mit einem sehr offensiven Fahrstil keinen nennenswerten Zeitvorteil erzielen, kann aber aus eigener Erfahrung sagen, dass dies aber sehr wohl machbar ist. Aber natürlich alles abhängig von den Rahmenbedingungen. Je mehr Verkehr herscht, umso unsinniger ist es sich zu "beeilen". Auf leeren Straßen kann man dagegen enorme Zeitunterschiede erzielen, wobei darunter häufiger die Geschwindigkeitsregelung leidet.

Manch einer rast halt immer zur nächsten Ampel obwohl, die besagte Ampel das ganze Jahr im gleichen Zeitabstand auf rot schaltet und einfach nicht machbar ist. Umgekehrt schlafen andere bis zur nächsten Ampel und stehen dann jeden Tag vor einer roten Ampel die der andere noch schafft.

Allerdings bleibt wohl nur ein Fakt bestehen: Nur wer es versucht, kann auch schneller sein laugh2.gif whistling.gif

Ich persönlich überhole auch meist, weil mir der Vordermann mit seinem Fahrstil auf die Nerven geht und nicht wegen dem Zeitvorteil (Unnötiges Bremsen, stundenlanges kaum spürbares beschleunigen etc. und nur weil jemand langsamer fährt, fährt er nicht gleich ökonomisch bzw. ökologischer wie diese Leute dann häufig von sich denken, auch eine kurze Vollgasphase zum Überholen kann im Endeffekt wieder sprit sparender sein) Da ist es mir dann auch völlig egal, ob der an der nächsten Ampel wieder hinter mir steht, zumindest hab ich den Vollpfosten dann nicht mehr vor mir. Auch wenn man dann diese Leute dann im Rückspiegel feiern oder schimpfen sieht, dort stören sie mich nicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klausimausi
Beitrag 03.02.2016, 11:54
Beitrag #29860


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4352
Beigetreten: 24.06.2005
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 10655



Zitat (random @ 03.02.2016, 11:19) *
zumindest hab ich den Vollpfosten dann nicht mehr vor mir
Bist du sicher, dass der denn hinter dir fährt dry.gif


--------------------
@HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]"
@Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
random
Beitrag 03.02.2016, 12:02
Beitrag #29861


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 746
Beigetreten: 29.03.2010
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 53394



ahja, kennen wir uns und du fühlst dich zu einer Bewertung meines Geistes zuständig oder trollst du nur durch die Gegend und bringst sinnfremde Beiträge? narr.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Weihnachtsmann
Beitrag 03.02.2016, 12:04
Beitrag #29862


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 625
Beigetreten: 13.10.2010
Wohnort: Da wo es grundsätzlich zu kalt ist
Mitglieds-Nr.: 56033



Zitat (random @ 03.02.2016, 11:19) *
Ich persönlich überhole auch meist, weil mir der Vordermann mit seinem Fahrstil auf die Nerven geht und nicht wegen dem Zeitvorteil (Unnötiges Bremsen, stundenlanges kaum spürbares beschleunigen etc. und nur weil jemand langsamer fährt, fährt er nicht gleich ökonomisch bzw. ökologischer wie diese Leute dann häufig von sich denken, auch eine kurze Vollgasphase zum Überholen kann im Endeffekt wieder sprit sparender sein) Da ist es mir dann auch völlig egal, ob der an der nächsten Ampel wieder hinter mir steht, zumindest hab ich den Vollpfosten dann nicht mehr vor mir. Auch wenn man dann diese Leute dann im Rückspiegel feiern oder schimpfen sieht, dort stören sie mich nicht.


Geht mir eigentlich genauso. Dann muss ich solche Idioten nicht vor mir haben (**) Ist halt nur die Frage, ob es tatsächlich sinnvoller ist, jemanden hinter sich zu haben, den man für unfähig hält. Der fährt mir an der nächsten Kreuzung ins Auto und ich kann dann nichts mehr dagegen tun.


*: Schöner Spruch: Ist euch das schon mal aufgefallen? Alle die langsamer fahren als ihr sind Idioten, alle die schneller fahren verrückt...


Grüße vom Nordpol
Der Weihnachtsmann
9°C
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 03.02.2016, 12:15
Beitrag #29863


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Zitat (Weihnachtsmann @ 03.02.2016, 12:04) *
Ist halt nur die Frage, ob es tatsächlich sinnvoller ist, jemanden hinter sich zu haben, den man für unfähig hält.
Richtig. Gegen "digitales Fahren" (Gas-Bremse-Gas-Bremse-...) und unnötiges Bremsen hilft auch einfach größerer Abstand.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
random
Beitrag 03.02.2016, 12:51
Beitrag #29864


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 746
Beigetreten: 29.03.2010
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 53394



Zitat (Weihnachtsmann @ 03.02.2016, 12:04) *
Geht mir eigentlich genauso. Dann muss ich solche Idioten nicht vor mir haben (**) Ist halt nur die Frage, ob es tatsächlich sinnvoller ist, jemanden hinter sich zu haben, den man für unfähig hält. Der fährt mir an der nächsten Kreuzung ins Auto und ich kann dann nichts mehr dagegen tun.


Naja, wenn es nicht gerade ein 40-tonner ist, wäre es schlimmer wenn man sich zum dicht auffahren hinreisen lässt und dann kommt wieder ein sinnfreies Bremsmanöver shutup.gif

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lars
Beitrag 03.02.2016, 13:02
Beitrag #29865


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5619
Beigetreten: 15.12.2003
Wohnort: Mittelhessen
Mitglieds-Nr.: 977



Zitat (random @ 03.02.2016, 12:51) *
wenn man sich zum dicht auffahren hinreisen lässt
Warum sollte man das tun? Im Straßenverkehr sollte das eigene Verhalten immer vom Verstand gesteuert sein, nicht von Gefühlen oder unterbewussten Impulsen, vor allem nicht von Ungeduld.

Zitat
Auch wenn man dann diese Leute dann im Rückspiegel feiern oder schimpfen sieht
Zu den Leuten gehöre ich, wenn wieder mal ein Vollidiot meinte, mich vor einer roten Ampel überholen zu müssen, weil er nicht kapiert hat, dass ich nicht am pennen bin, sondern meine Geschwindigkeit so gewählt habe, dass ich die Ampel genau dann erreiche, wenn sie grün wird. Dank solchen Deppen muss ich dann an der Ampel unnötig abbremsen, was mich Zeit und Sprit kostet. ranting.gif


--------------------
Wandel dich, nicht das Klima!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 03.02.2016, 13:45
Beitrag #29866


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Weihnachtsmann @ 03.02.2016, 12:04) *
muss ich solche Idioten nicht vor mir haben (**) Ist halt nur die Frage, ob es tatsächlich sinnvoller ist, jemanden hinter sich zu haben, den man für unfähig hält. Der fährt mir an der nächsten Kreuzung ins Auto und ich kann dann nichts mehr dagegen tun.


cheers.gif

Außerdem machts (mir jedenfalls) durchaus Spaß, solchen Sinnlosen aus sicherer Entfernung zuzuschauen - erst recht die kleinen Erfolgserlebnisse, die eine oder andere Aktion richtig vorausgeahnt zu haben whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klausimausi
Beitrag 03.02.2016, 14:29
Beitrag #29867


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4352
Beigetreten: 24.06.2005
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 10655



Zitat (random @ 03.02.2016, 12:02) *
ahja, kennen wir uns und du fühlst dich zu einer Bewertung meines Geistes zuständig oder trollst du nur durch die Gegend und bringst sinnfremde Beiträge? narr.gif
Ich denke nicht, dass wir uns kennen. Du kennst aber auch andere VT nicht und bezeichnest selbige trotzdem als "Vollpfosten". Ich finde, da sind ganz trollfrei Rückschlüsse auf deine Haltung denkbar. rolleyes.gif


--------------------
@HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]"
@Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brila
Beitrag 03.02.2016, 15:30
Beitrag #29868


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1404
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Molschd
Mitglieds-Nr.: 51663



Dachte schon an einen Unfall zwischen Getränkelaster und Pkw als ich den PKW-Fahrer sagen hörte: "Aber ich wollte nur kurz Wasser kaufen". Beeindruckte den Polizisten herzlich wenig, als er nachdrücklich auf das Bushaltestellenschild zeigte und sein Kollege alle beide aufschrieb.

Scheinbar war das ganze wohl vorher sehr hitzig, oder der Fahrer des Polizeiauto eh genervt bis ich vorbeilief. Warum er allerdings danach mit Warnblinker über die rote Ampel fuhr, werde ich wohl nie erfahren...

Egal, immerhin passiert was. Die Wilde parkerei hier ist echt schlim, da freut man sich auch über Kleinigkeiten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
slowworm
Beitrag 03.02.2016, 15:40
Beitrag #29869


Neuling


Gruppe: Neuling
Beiträge: 1
Beigetreten: 03.02.2016
Mitglieds-Nr.: 78075



Hallo, wie kann ich denn hier überhaupt eine Frage im Forum stellen?
Bin hier neu u. suche verzweifelt nach einem Button zur Fragestellung.
Antworten u. zittieren habe ich ja schon gefunden.
Danke für eure Hilfe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
schilderwald
Beitrag 03.02.2016, 16:00
Beitrag #29870


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3867
Beigetreten: 27.01.2006
Wohnort: Mal hier, mal da
Mitglieds-Nr.: 16344



Zitat (slowworm @ 03.02.2016, 15:40) *
Bin hier neu u. suche verzweifelt nach einem Button zur Fragestellung.
Geh in das entsprechende Unterforum und dann solltest du oben rechts diesen Button sehen:




--------------------
Stau ist nur hinten am Ende blöd, vorne geht es.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 03.02.2016, 16:21
Beitrag #29871


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Original Bernie @ 02.02.2016, 20:03) *
In Fernverkehr aber brachte 5 Km/h mehr auf der Autobahn locker halbe Stunde Zeitvorsprung!!


Da müsstest Du dann sechs Stunden lang ununterbrochen 5km/h schneller gefahren sein.

Meine Erfahrung auf Langstrecken ist eher, dass die Hindernisse auf dem Weg einen deutlich größeren Einfluss auf die Fahrzeit haben als die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit. Jedenfalls habe ich, seit ich mit Bordcomputer ausgerüstet bin, auf Langstrecken noch nie, wirklich nimmerniemalsnicht, einen Schnitt von über 100km/h fahren können. Ich könnte mir zwar vorstellen, dass man das nachts schafft oder am Heiligabend. Aber nicht dann, wenn ich fahre. Und dann ist mir's am Ende wurscht, ob ich einen Schnitt von 92 oder 97 hab, die halbe Stunde nützt mir nix und schadet mir nix.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 03.02.2016, 16:39
Beitrag #29872


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (columbo @ 03.02.2016, 16:21) *
Meine Erfahrung auf Langstrecken ist eher, dass die Hindernisse auf dem Weg einen deutlich größeren Einfluss auf die Fahrzeit haben als die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit.


Meine ist genau gegenteilig: Über Land fahr ich in aller Regel einen Schnitt von um die 60 - einschließlich kürzerer Pausen und unabhängig davon, ob im gestreckten Galopp oder entspannt rollenlassend. Da helfen keine wilden Aktionen - und auch vereinzelt mal kilometerweit hinter einem Traktor herkullern müssen schadet nicht. Und obs am Ende 57 oder 62 waren, spielt in der Tat keine Rolle no.gif

Und auf der Autobahn steigt die Differenz zwischen Marsch- und Durchschnittstempo mit ersterem: Zwischen den Lkw mitschwimmend mit nur gelegentlichen Zwischenspurts wirds nachher ein Schnitt von um die 80 - bei Richtgeschwindigkeit mit Hindernissen ein 100er wavey.gif

Und ja: Wenn mans darauf anlegt und der Verbrauch keine Rolle spielt, geht ein Schnitt von >120 auch mit einem Auto, das nur 160 fährt yes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
bartdude
Beitrag 03.02.2016, 17:00
Beitrag #29873


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 542
Beigetreten: 18.09.2005
Mitglieds-Nr.: 13039



Irgendwie schon kurious, das ich heute innerhalb von zwei Tagen das zweite Mal dafür angehupt werde, das ich als Teilnehmer des fließenden Verkehrs für ein anderes Fahrzeug, das rückwärts aus einer Einfahrt bzw. einer senkrecht zum Verkehr angeordneten Parklücke in den Verkehr zurück setzen möchte, nicht eine Vollbremsung einleite, damit er vor mir in den Verkehr kommt (ich hatte in beiden Fällen leicht Tempo rausgenommen, weil ich für alle Fälle gerüstet sein wollte, hatte aber nicht die Absicht, ganz anzuhalten). Ist neuerdings der 9 (5) StVO abgeschafft worden? (und - kann mir zivilrechtlich eine Teilschuld angehängt werden, wenn mir nachgewiesen wid, das ich durch eine scharfe Bremsung einen Unfall mit einem solchen Rückwärtsfahrer hätte vermeiden können?)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 03.02.2016, 17:15
Beitrag #29874


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7192
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602



Zitat (columbo @ 03.02.2016, 17:21) *
..., die halbe Stunde nützt mir nix und schadet mir nix.


Das sehe ich aber ganz anders.
Seit zwei Jahren "darf" ich Mist Aus Nürnberg fahren. Im Gegensatz zum vorher gefahrenen Actros fährt der MAN nur tatsächliche 85 km/h, bei auf dem Tacho angezeigten 89 km/h. Bei zwei Touren am Tag hab ich fast eine Stunde mehr Lenkzeit.
Mit dem Mercedes gefahren waren je Tour etwas über 3,5 Stunden nötig, mit dem MAN sind's 4 Stunden.
Jetzt bin ich darüber aber nicht bös, denn ich bekomme vom Chef jede Stunde bezahlt ...
(20 Tage x 1 Std = gute 200 Doppelmark im Monat für mich!)


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Noch?ohne_Punkte
Beitrag 03.02.2016, 18:15
Beitrag #29875


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1720
Beigetreten: 12.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45327



Zitat (columbo @ 03.02.2016, 16:21) *
einen Schnitt von über 100km/h fahren können. Ich könnte mir zwar vorstellen, dass man das nachts schafft oder am Heiligabend.


Geht auch Dienstags, Mittwochs, Donnerstags außerhalb des Berufsverkehrs oder Samstag/Sonntag außerhalb der Ferienzeit.

Zitat (columbo @ 03.02.2016, 16:21) *
Und dann ist mir's am Ende wurscht, ob ich einen Schnitt von 92 oder 97 hab, die halbe Stunde nützt mir nix und schadet mir nix.


Hier eine halbe Stunde und da eine halbe Stunde. Das macht aufs Jahr schon ein paar Stündchen.

Und im Extremfall fange ich meine Arbeit beim Kunden erst am nächsten Tag an, weil ich mit fünf Stunden Anfahrt und fünf geplanten Stunden Arbeit die Maschine Abends wieder in Funktion habe. Sollte ich aber sechs Stunden Anfahrt haben, fange ich eine geplante Fünf-Stunden-Wartung gar nicht an, da die Maschine dann Nachts nicht zur Verfügung steht.

Gruß
Jens



--------------------
Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 03.02.2016, 18:35
Beitrag #29876


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Noch?ohne_Punkte @ 03.02.2016, 18:15) *
Das macht aufs Jahr schon ein paar Stündchen.


Nur, wenn man die produktiv nutzen kann - sonst ist mit der "gesparten" Zeit von heute morgen schon nichts mehr anzufangen no.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 03.02.2016, 21:05
Beitrag #29877


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22002
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Der Marathon-Läufer kommt nach dem Rennen ganz stolz nach Hause:
"Ich habe meine bisherige persönliche Bestzeit um glatte 2 Minuten unterboten!!!" showoff.gif

Fragt ihn seine Frau: "Und was fängst Du jetzt mit den gesparten 120 Sekuden an?"

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 03.02.2016, 21:50
Beitrag #29878


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Mein Reden seit ewigen Zeiten: Die ganze Raserei bringt nur was, wenn man mit der Zeit was anfangen kann - oder es geht nur um die Befriedigung, dann sollte man so ehrlich sein, das einfach zuzugeben rolleyes.gif

Sagte mal ein Disponent beim morgendlichen Leermelden zu mir: "Komm bei, hier brennt die Luft" - daraufhin hab ich dann gelernt, dass ein 120er-Schnitt mit einem mäßig motorisierten Lieferwägelchen an einem ganz normalen Vormittag durchaus geht (DRS-FRA in 4h) aber irrsinnig Sprit und Nerven kostet. Klar, dass das Strohfeuer längst wieder erloschen war, als ich gegen Mittag mit hängender Zunge eingelaufen bin - gemütlich heimzukullern hätte allein an gespartem Sprit für unterwegs lecker essengehen gereicht... sad.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
cybershadow
Beitrag 03.02.2016, 22:27
Beitrag #29879


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1183
Beigetreten: 03.03.2009
Mitglieds-Nr.: 47183



Zitat (columbo @ 02.02.2016, 17:47) *
Der Zeitgewinn geht fast immer gegen Null.


Jepp, das ist sogar die Erfahrung eine Freundes, der längere Zeit im Qualifizierten Krankentransport und Rettungsdienst gearbeitet hat. Innerorts sei der Zeitgewinn einer SoSi-Fahrt, wenn man da wo es gefahrlos möglich ist 70 km/h fährt gegenüber einer SoSi-Fahrt mit 50 km/h so gering, dass er regelmäßig im statistischen Rauschen untergeht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Original Bernie_*
Beitrag 03.02.2016, 22:32
Beitrag #29880





Guests






Zitat (columbo @ 03.02.2016, 16:21) *
Zitat (Original Bernie @ 02.02.2016, 20:03) *
In Fernverkehr aber brachte 5 Km/h mehr auf der Autobahn locker halbe Stunde Zeitvorsprung!!


Da müsstest Du dann sechs Stunden lang ununterbrochen 5km/h schneller gefahren sein.

...da ich auf manche Touren praktisch keine 10 Km/Tag NICHT auf Autobahn o.ä. fahre, (und Rest eben Autobahn bzw. baulich gleiche Kraftfahrstraßen) ist es Dank 9 bzw. 10 Std./Tag Lenkzeit absolut kein Problem!!
Ich kenne gar einer, der schafft regelmäßig knapp 900 Km in knapp 10 Std. Lenkzeit!! Er brachte auch die Fotobeweis! DHL-Begegnungsverkehr sei Dank... dry.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
random
Beitrag 04.02.2016, 08:14
Beitrag #29881


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 746
Beigetreten: 29.03.2010
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 53394



Zitat (Lars @ 03.02.2016, 13:02) *
Warum sollte man das tun? Im Straßenverkehr sollte das eigene Verhalten immer vom Verstand gesteuert sein, nicht von Gefühlen oder unterbewussten Impulsen, vor allem nicht von Ungeduld.


Es ist nur bedingt emotional oder Impulsiv wenn man durch eine sehr vom Durchschnitt abweichende Fahrweise auf den Vordermann aufläuft (zb. weil er um eine Kurve mit 50 fährt, die alle anderen mit 90 fahren und man das evtl. auch garnicht erwartet, dass er so stark bremst. Dann gehen die Bremslichter aus, die kurve ist vorbei, man wechselt schonmal zum Gas und nun bremst er wieder voll, weil ....? Tut mir leid, aber ich gehöre nicht zur starren 200 Meter Sicherheitsabstand Fraktion, ich gehöre auch nicht zur 1 Meter ist genug Fraktion. Ich fahre eben nach meiner Erfahrung und Einschätzung situativ angepasst und bis jetzt hat das auch immer gepasst. (sowohl für mich, als auch für meine Hintermänner. Es gibt schon einige Spezialisten die für Auffahrunfälle prädestiniert sind...)

Zitat
Zu den Leuten gehöre ich, wenn wieder mal ein Vollidiot meinte, mich vor einer roten Ampel überholen zu müssen, weil er nicht kapiert hat, dass ich nicht am pennen bin, sondern meine Geschwindigkeit so gewählt habe, dass ich die Ampel genau dann erreiche, wenn sie grün wird. Dank solchen Deppen muss ich dann an der Ampel unnötig abbremsen, was mich Zeit und Sprit kostet. ranting.gif


Es ist schon amüsant wie sich Leute gleich angesprochen fühlen und gleich ihr gegenüber vom Vortag hinter einem Post erwarten rolleyes.gif Ich kenne dieses Verhalten und hab mich über derartiges selbst häufig genug aufgeregt, weil ich nunmal ebenfalls vorausschauend fahre und auch nicht lernressistent gegenüber Ampelschaltungen bin. Ich glaube wir reden mit den erlebten Negativbeispielen aneinander vorbei.

Wobei ich auch zugeben muss, dass mich eine Ampel von der ich weiß, dass sie rot wird nicht immer vom Überholen abhalten würde, wenn ein dementsprechend nerviger bzw. unberechenbarer Fahrer vor mir ist. Der Überholte würde das allerdings merken, dass ich zeitnah mittels Motorbremse einen Stillstand an der Ampel möglichst vermeiden würde. Dadurch fühlt sich der Überholte natürlich endgültig provoziert und schimpft endlos über mich. So ist das Leben sleep.gif (Aber er kann darauf vertrauen, dass ich mich -so bald wie möglich - aus seinem Einwirkungskreis entfernen werde, wobei genau diese Leute dann auf einmal das Gaspedal entdecken, schließlich sind sie ja die Referenz und wer sie überholt, der.......!!!)

Zitat
klausimausi


Mit Vollhonk habe ich allerdings keinen Charakter beschrieben, sondern einen Fahrstil. Und ich denke diesen Fahrstil hat jeder schonmal gesehen. Wenn du nun meinst, Rückschlüsse auf meinen Geist ziehen zu können, dann viel Erfolg rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 04.02.2016, 11:27
Beitrag #29882


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Noch?ohne_Punkte @ 03.02.2016, 18:15) *
Geht auch Dienstags, Mittwochs, Donnerstags außerhalb des Berufsverkehrs oder Samstag/Sonntag außerhalb der Ferienzeit.


Hmmm....
Also ich fahre ja ein paarmal im Jahr beruflich oder privat längere Strecken. So hatte ich mal eine Zeitlang regelmäßig Termine um 11 in Aachen, das hieß losfahren um halb acht in Frankfurt.
Ein anderer regelmäßiger Termin war 13 Uhr in Stuttgart, ebenfalls von Frankfurt aus.
Einmal im Jahr fahre ich nach Nordfriesland, seit vielen Jahren.

In keinem dieser Fälle habe ich je einen Schnitt von über 100 geschafft. Und selbst wenn: Meine Faustformel ist Entfernung in km geteilt durch 100 plus eine halbe oder dreiviertel Stunde, d.h. für 270km nach Aachen rechne ich dreieinhalb Stunden ein. Wenn ich jetzt plötzlich glatt durchkomme und zum ersten Mal einen Schnitt von, sagen wir mal 110km/h schaffe, sitze ich eben entsprechend lang allein in einem Besprechungsraum rum und lese Zeitung. Wirklich gewonnen habe ich dadurch nichts.

Zitat (Original Bernie @ 03.02.2016, 22:32) *
...da ich auf manche Touren praktisch keine 10 Km/Tag NICHT auf Autobahn o.ä. fahre, (und Rest eben Autobahn bzw. baulich gleiche Kraftfahrstraßen) ist es Dank 9 bzw. 10 Std./Tag Lenkzeit absolut kein Problem!!
Ich kenne gar einer, der schafft regelmäßig knapp 900 Km in knapp 10 Std. Lenkzeit!! Er brachte auch die Fotobeweis! DHL-Begegnungsverkehr sei Dank... dry.gif


Wenn Deine Zielgeschwindigkeit 90 ist, mag das klappen. Außer es ist Stau, an dem m.W. ja LKW auch teilnehmen müssen.
Wenn Du aber vorhast, 120, 130 oder 160 zu fahren, wird das auf ziemlich weiten Strecken gar nicht möglich sein. Jedenfalls ist das meine Erfahrung.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 04.02.2016, 12:56
Beitrag #29883


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10602
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



A2 zwischen Dortmund und Polen geht eigentlich über einige Abschnitte ganz gut.
Aber die Zeiten, zu denen ich mit Dienstwagen unterwegs war und sowohl Fahrzeit als auch Sprit bezahlt bekam, sind zum Glück vorbei.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 04.02.2016, 13:15
Beitrag #29884


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22002
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (columbo @ 04.02.2016, 11:27) *
... Wenn ich jetzt plötzlich glatt durchkomme und zum ersten Mal einen Schnitt von, sagen wir mal 110km/h schaffe, sitze ich eben entsprechend lang allein in einem Besprechungsraum rum und lese Zeitung. Wirklich gewonnen habe ich dadurch nichts.

Wenn man irgendwo pünktlich ankommen muss/will, dann plant man eine gewisse Reserve ein.
Es KANN sein, dass allgemein dichterer Verkehr als gewohnt herrscht, und man braucht insgesamt ne halbe Stunde länger.
Dann KÖNNTE man natürlich von der Abfahrtszeit her diese halbe Stunde von vorn herein einplanen. Und falls nur "normaler" Verkehr herrscht fährt man einfach so langsam wie bei dichtem Verkehr - und kommt genau nach Plan an.

Das Blöde ist nur, dass es nicht nur "normalen" und "gleichmäßig dichten" Verkehr gibt, sondern es gibt auch noch häufig Staus, in denen es mal ne Weile fast GAR nicht vorangeht.

Jetzt plane ich alsofür meine Fahrtstrecke eine "normale", also relativ zügige Fahrweise ohne übertriebene Hektik ein und gebe dann beispielsweise noch 30 Minuten dazu für eventuelle widrige Umstände, die mich aufhalten können. Das Blöde ist nur: Ich weiß weder, OB auf der Strecke irgendein Stau auftritt noch WANN der kommt - falls er denn überhaupt kommt.

Bei meiner letzten Geschäftsreise (nach Korschenbroich) war die Autobahn ganz gut passierbar und ich überlegte mir schon, was ich denn mit der guten halben Stunde Wartezeit anfangen sollte - da erwischte mich eine unfallbedingte Vollsperrung mit Rettungshubschrauber auf den letzten 2 km vor meiner Autobahn-Ausfahrt. blink.gif

Also: Auch wenn man auf der Strecke ganz gut durchkommt sollte man die eingeplante Zeitreserve nicht schon unterwegs vertrödeln: Vielleicht braucht man sie noch.

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sperber
Beitrag 04.02.2016, 13:59
Beitrag #29885


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 891
Beigetreten: 24.04.2015
Mitglieds-Nr.: 76059



Zitat (bartdude @ 03.02.2016, 17:00) *
Irgendwie schon kurious, das ich heute innerhalb von zwei Tagen das zweite Mal dafür angehupt werde, das ich als Teilnehmer des fließenden Verkehrs für ein anderes Fahrzeug, das rückwärts aus einer Einfahrt bzw. einer senkrecht zum Verkehr angeordneten Parklücke in den Verkehr zurück setzen möchte, nicht eine Vollbremsung einleite, damit er vor mir in den Verkehr kommt


Schon kurios, dass jeder die Hupe gleich mit einer wüsten Beschimpfung gleichsetzt. Laut der von dir zitierten StVO dient sie nur als Warnsignal rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 04.02.2016, 14:25
Beitrag #29886


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



... das im Konfliktfall durchaus den Vorsatz beweisen kann: Hier hat jemand offensichtlich ein Schallzeichen gegeben, um andere davor zu warnen, dass er sich gerade anschickt, sie zu gefährden whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 04.02.2016, 15:58
Beitrag #29887


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 03.02.2016, 21:05) *
Fragt ihn seine Frau: "Und was fängst Du jetzt mit den gesparten 120 Sekuden an?"


Die werden Deinem Zeitkonto im Himmel gutgeschrieben.
Wenn dann eines - hoffentlich noch fernen - Tages Freund Hein der Schnitter bei Dir anklopft (oder der Boandlkramer), wird er Dich freundlich drauf hinweisen, dass jetzt Deine gesparte Zeit ausgezahlt wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
thetdk
Beitrag 04.02.2016, 16:31
Beitrag #29888


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2233
Beigetreten: 06.03.2007
Wohnort: Aachen
Mitglieds-Nr.: 29273



Zitat (columbo @ 04.02.2016, 11:27) *
In keinem dieser Fälle habe ich je einen Schnitt von über 100 geschafft. Und selbst wenn: Meine Faustformel ist Entfernung in km geteilt durch 100 plus eine halbe oder dreiviertel Stunde, d.h. für 270km nach Aachen rechne ich dreieinhalb Stunden ein. Wenn ich jetzt plötzlich glatt durchkomme und zum ersten Mal einen Schnitt von, sagen wir mal 110km/h schaffe, sitze ich eben entsprechend lang allein in einem Besprechungsraum rum und lese Zeitung. Wirklich gewonnen habe ich dadurch nichts.


Und wie ist es auf dem Heimweg? Zu Hause fällt Dir sicher mehr ein als Zeitung lesen?

Ich schaffe je nach Strecke durchaus einen Schnitt vom über 100km/h, teils auch 115km/h oder darüber. Abhängig davon wie viel Strecke ich bis zur Autobahn habe, und natürlich von Verkehr und Strecke insgesamt. In Aachen habe ich 4km bis zur Auffahrt, Umland Aachen, also nicht Innenstadt.
Von Frankfurt Flughafen z.B. brauche ich nach Hause bei mäßigem Verkehr etwas über 2 Stunden. Und zu Hause habe ich was davon.
Auf dem Weg zum Flug habe ich natürlich nichts davon, da muss ich reichlich Polster einplanen und sitze dann im Zweifel am Terminal rum, das stimmt schon.

Wobei ich Frankfurt Flughafen auch tatsächlich ganz gerne mit dem ICE mache, allerdings ist der Preis für eine Fahrkarte ohne Zugbindung (falls sich der Rückflug verspätet) unglaublich teuer. Aber manchmal geht ja Rail&Fly. Und die Verbindung gibt es nur 4x am Tag (also von Aachen durchgehend), un mit Umsteigen ist die wieder unattraktiv. Muss also auch zeitlich in etwa passen.

es grüßt

thetdk


--------------------
----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut,
das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen
----------------------------------------------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 04.02.2016, 16:45
Beitrag #29889


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (thetdk @ 04.02.2016, 16:31) *
Und wie ist es auf dem Heimweg? Zu Hause fällt Dir sicher mehr ein als Zeitung lesen?


Auf dem Heimweg plane ich ja keinen Puffer ein. Und, wie gesagt, einen Schnitt von mehr als 100 habe ich noch nie geschafft, auch nicht, wenn ich so schnell gefahren bin, wie es Lage und Gesetz zuließen.
Und schließlich: Eine halbe Stunde eher daheim sein ist zwar nett, aber nicht wirklich so doll wichtig, dass ich deshalb rasen würde, drängeln, rechts überholen, oder sonstwas. Und damit nahm ja die Diskussion ihren Anfang: Dass es Leute gibt, die wegen einiger weniger Sekunden, oder auch nur wegen eines eingebildeten Zeitvorteils, fahren wie die Schweine.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Noch?ohne_Punkte
Beitrag 04.02.2016, 18:41
Beitrag #29890


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1720
Beigetreten: 12.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45327



Zitat (Bonsai-Brummi @ 03.02.2016, 18:35) *
Zitat (Noch?ohne_Punkte @ 03.02.2016, 18:15) *
Das macht aufs Jahr schon ein paar Stündchen.


Nur, wenn man die produktiv nutzen kann - sonst ist mit der "gesparten" Zeit von heute morgen schon nichts mehr anzufangen no.gif


Mit einem Buch auf dem heimischen Sofa ist irgendwie besser als auf der Autobahn am Steuer.

Zitat (Doc aus Bückeburg @ 04.02.2016, 13:15) *
Wenn man irgendwo pünktlich ankommen muss/will, dann plant man eine gewisse Reserve ein.

Also: Auch wenn man auf der Strecke ganz gut durchkommt sollte man die eingeplante Zeitreserve nicht schon unterwegs vertrödeln: Vielleicht braucht man sie noch.

Doc


So sehe ich das auch.

Außerdem lohnt sich das schnell fahren nur, wenn der Verkehr nicht zu dicht ist, dass Wetter dazu passt usw.


Gruß
Jens


--------------------
Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 04.02.2016, 18:51
Beitrag #29891


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Noch?ohne_Punkte @ 04.02.2016, 18:41) *
Mit einem Buch auf dem heimischen Sofa ist irgendwie besser als auf der Autobahn am Steuer.


Wenn das die einzigen Alternativen sind, schon - noch mehr Spaß macht mir, abseits aller Staurisiken über Land zu fahren, selbst auf langen Strecken
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 04.02.2016, 20:33
Beitrag #29892


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22002
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Sofern es bei schönem Wetter beispielsweise irgerndwo mit Blick auf den Bodensee entlanggeht bin ich bei Dir:

Angehängte Datei  Bodensee.jpg ( 555.81KB ) Anzahl der Downloads: 9


Es gibt auch noch andere Gegenden, die sind soooo schön, dass ich sogar regelmäßig ein paar Kilometer Umweg gefahren bin um dort ein paar weitere Kilometer zu joggen.
Oder ich hänge noch ne Übernachtung im Auto dran, nur um morgens mit DIESER Aussicht aufzuwachen:

Angehängte Datei  Antholz.jpg ( 471.91KB ) Anzahl der Downloads: 7


Es treibt mich aber nicht besonders an, an einem verregneten Spätabend auf dem Rückweg von Ostfriesland freiwillig irgendwelche dunklen Nebenstraßen zu erkunden. no.gif

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 04.02.2016, 21:08
Beitrag #29893


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 04.02.2016, 20:33) *
Sofern es bei schönem Wetter beispielsweise irgerndwo mit Blick auf den Bodensee entlanggeht bin ich bei Dir:


wub.gif

Besonders schön muss das Wetter gar nicht sein - manche Landschaft hat auch im Regen ihren Reiz; zudem sind dann weniger Ausflügler unterwegs whistling.gif



Aber bei Nacht und Schmuddelwetter sollt´s wenigstens eine gut ausgebaute Bundes- oder Nationalstraße sein - und ganz selten fahr sogar ich lieber Autobahn rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Original Bernie_*
Beitrag 04.02.2016, 21:46
Beitrag #29894





Guests






Schaut nach alte B31 aus...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 04.02.2016, 23:06
Beitrag #29895


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Zitat (columbo @ 04.02.2016, 11:27) *
In keinem dieser Fälle habe ich je einen Schnitt von über 100 geschafft. Und selbst wenn: Meine Faustformel ist Entfernung in km geteilt durch 100 plus eine halbe oder dreiviertel Stunde
Hm. Meine Rechnung sieht ganz ähnlich aus, allerdings betrachte ich das als sehr konservative Schätzung, nicht wie Du als "realistische Minimaldauer".

Ich rechne für lange Strecken mit hohem Autobahnanteil einen Schnitt von 100 km/h ein, und das kommt fast immer hin - bei einer Reisegeschwindigkeit von max(Tempolimit + 10, 130).
Die niedrige Reisegeschwindigkeit gibt mir zudem genug Reserve, um auf der ersten Streckenhälfte auftretende Staus normaler Störintensität noch durch schnelleres Fahren auszugleichen. Auf der Autobahn ist bei Zielgeschwindigkeit 130 ein Schnitt von 120 km/h meiner Erfahrung nach vollkommen realistisch.
Habe ich einen harten Termin am Ziel, plane ich natürlich noch extra Puffer ein, genau wie Du. Oder wenn ich zu Berufsverkehrszeiten z.B. an Köln vorbei muss... aber sowas sollte man ja nach Möglichkeit vermeiden. wink.gif


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
thetdk
Beitrag 05.02.2016, 09:17
Beitrag #29896


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2233
Beigetreten: 06.03.2007
Wohnort: Aachen
Mitglieds-Nr.: 29273



Zitat (columbo @ 04.02.2016, 16:45) *
Und schließlich: Eine halbe Stunde eher daheim sein ist zwar nett, aber nicht wirklich so doll wichtig, dass ich deshalb rasen würde, drängeln, rechts überholen, oder sonstwas. Und damit nahm ja die Diskussion ihren Anfang: Dass es Leute gibt, die wegen einiger weniger Sekunden, oder auch nur wegen eines eingebildeten Zeitvorteils, fahren wie die Schweine.


Ich habe noch nie rechts überholt (außer jemand hat links gebremst, dann bleibe ich bei meiner Geschwindigkeit, aber ordne mich dann auch nicht vor dem Bremsenden links ein oder so), ich fahre mit deutlichem Abstand, meist mit Abstandsradar, unter den gesetzlichen Abstand komme ich da garnicht.
Und "rasen" tue ich auch nicht.
Aber wenn die Strecke in weiten Teilen unbegrenzt ist und wenig Verkehr herrscht, erreiche ich ausnahmslos einen Schnitt von deutlich über 100km/h.
Und ja, ich fahre auch gerne zügig. Wenn frei ist, ist das auch nicht stressig. Wenn es stressig wird, lasse ichs.
Und gerade auf langen Strecken mit wenig Verkehr finde ich 120km/h als ermüdend.
Planen tue ich Fahrten mit einem Schnitt von 100km/h. Das ist realistisch, sofern man nicht durch Stau-Brennpunkte muss. Dann muss man Puffer einplanen.

Und ich tue das z.B. auch in den Niederlanden. Dort ist Vmax 130km/h, weite Teile aber 120km/h, und hohe Strafen. Also halte ich mich sehr sklavisch daran.
Und trotzdem erreiche ich einen Schnitt von etwas mehr als 100km/h ohne Probleme.

Ich behaupte, man kann auch schnell fahren (und einen Zeitvorteil erfahren) ohne "zu fahren wie die Schweine".
Es hängt eben von den Umgebungsbedingungen ab.

es grüßt

thetdk


--------------------
----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut,
das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen
----------------------------------------------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MrGracy
Beitrag 05.02.2016, 11:07
Beitrag #29897


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 444
Beigetreten: 27.09.2010
Wohnort: Süddeutschland
Mitglieds-Nr.: 55830



Wie bekommt ihr einen Schnitt von 100km/h+ hin?

Das einzige mal, dass ich einen Schnitt von über 100km/h auf einer regelmäßig gefahrenen 420 km langen Strecke (fast genau 10km auf die Autobahn, 400 km Autobahn, 10km von der Autobahn zum Ziel) erreicht habe, war vor einigen Jahren an Heilig Abend morgends, als wir um 6 Uhr losgefahren sind. Da konnten wir auch bei Frankfurt, wo sonst alle drei Spuren voll sind, mit knapp 200 auf der rechten Spur dahingleiten.

Ansosnten ist bei jeder Fahrt midnestens einmal ein Stau oder zumindest längere Zeit Stop and Go dabei, was den Schnitt direkt mal deutlich nach unten drückt. Ebenso längere zweistreifige Abschnitte, bei denen man immer wieder mal kilometerweit mit 80-90 hinter einer Kolonne von VT herfährt, die einen LKW überholen. Wenn nicht beschränkt ist fahre ich je nach Verkehrslage bis 180 km/h, wenn mehr oder weniger frei ist werden es auch mal knapp über 200 km/h; das kommt aber leider sehr selten vor.

Inzwischen hat sich das alles sowieso erledigt, bis zur nächsten Autobahn bin ich midnestens ne knappe Stunde unterwegs ^^

@Topic:
auf dem Weg zur Arbeit kommt von rechts aus einer Hofausfahrt ein Baustellenfahrzeug (auf dem Weg zur Arbeit) herausgeschossen und kann gerade noch so halb auf der Fahrbahn bremsen, um nicht in mich rein zu rasseln. Ich kam auch gerade noch so zum Stehen und musste auf die Gegenseite ausweichen. Reaktion des anderen Fahrers: (so weit man das der Mimik entnehmen konnte) lautes Fluchen, Kopfschütteln und den Vogel zeigen und Weiterfahren.

Entweder er weiss nicht, dass RvL bei Grundstücksausfahrten nicht gilt, oder er ist von seinem Privatmercedes eingebaute Vorfahrt gewohnt.
Nunja, er ist mir schon des Öfteren durch solche Aktionen aufgefallen (mittiges Fahren, so dass man fast den Randstein küssen muss, wenn man ihm entgegen kommt; Rasen; nie blinken; Vorfahrtsmissachtungen; ...), daher wird sein Chef demnächst mal einen netten Anruf von mir erhalten, ob er mal mit dem Herren reden könne. Zumindest im Firmenwagen sollte man sich am Riemen reißen, denn wenn mich einer in einem Fahrzeug von Firma XY ärgert, bin ich nicht mehr so gut auf die Firma XY zu sprechen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
12mp
Beitrag 05.02.2016, 20:01
Beitrag #29898


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 64
Beigetreten: 18.07.2013
Mitglieds-Nr.: 69268



Zitat (Original Bernie @ 30.01.2016, 13:39) *
Heut früh mit Bulldog auf Bundesstraße unterwegs, Tempo 20, auf einmal überholt mich ein Pkw trotz Gegenverkehr, und deren Spiegel klatschen zusammen, samt Scherben auf der Fahrbahn!!
Als ob das nicht schon genug wäre:
Beide fahren weiter!!! blink.gif

Das erinnert mich an eine Sache, die schon lange her ist.
Wir fuhren mit einem LKW in einer unübersichtlichen Kurve die steile Straße bergab, als uns ein anderer LKW mit PKW-Kolonne hintendran mit recht hoher Geschwindigkeit entgegenkam. Beide linke Außenspiegel stießen zusammen und klappten ein. Unser Spiegel war auch noch so verdreht, dass die Scheibe nicht mehr zu sehen war.
Der Unfallgegener war durch die Kurve nicht mehr zu sehen. Da wir nicht hinter der unübersichtlichen Kurve halten wollten und es keine Halte- oder Wendemöglichkeit für uns gab, fuhren wir erstmal 100 Meter weiter zur nächsten Wendemöglichkeit und fuhren dann zügig zurück. Beim Wenden klappten wir den Spiegel wieder aus und stellten fest, dass das Glas gesplittert war.
Wir haben damit gerechnet, dass der Unfallgegner auch nicht gehalten hat. Die Kurve und die Gerade danach waren sehr steil und er hätte danach beim Anfahren vielleicht Probleme gehabt. Wendemöglichkeiten hatte er für ein sehr langes Stück nicht und die nächste Haltemöglichkeit, wo er den nachfolgenden Verkehr nur halbwegs behindert hätte, war 200 Meter entfernt.
Nach nichtmal einer Minute waren wir wieder an dieser Kurve und der Verkehr lief flüssig. Kein Stau durch seine Kolonne. Er ist wohl wirklich weitergefahren.

Am Ende des Steilstückes war auch schon die Haltemöglichkeit. Doch vom LKW keine Spur. Wir fuhren die Nähere Umgebung ab, wo er sonst noch reinfahren könnte und konnten ihn nicht finden.


Der Unfall wurde natürlich gemeldet. Es hat sich nie jemand gemeldet. Wahrscheinlich war sein Spiegel nicht beschädigt und er hat ihn einfach wieder ausgeklappt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mungo
Beitrag 05.02.2016, 21:57
Beitrag #29899


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 804
Beigetreten: 25.03.2008
Wohnort: Trebbichau a.d.Fuhne
Mitglieds-Nr.: 40970



Heute hielt ein, sich bereits im Kreisverkehr befindlicher Pkw an, um einen "von rechts" kommenden anderen Pkw einfahren zu lassen.
Mir fiel die Kinnlade runter, habe sie dann aber wieder zu bekommen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Original Bernie_*
Beitrag 05.02.2016, 22:02
Beitrag #29900





Guests






Guter Stichwort...
Diese Woche lag direkt vor mein Einsatzort ebenso ein "Kreisverkehr", es war aber keins!!
Es ging um ein Denkmal rum, VZ für ein Kreisverkehr war nicht vorhanden, dafür aber Einbahnstraße-Beschilderung!
D.h. hier galt rechts vor links...
Go to the top of the page
 
+Quote Post

746 Seiten V  « < 596 597 598 599 600 > » 
Reply to this topicStart new topic
3 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 10.10.2025 - 18:21