![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#29751
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1674 Beigetreten: 04.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4740 ![]() |
Ich gehe stramm auf die 40 zu.
![]() Angewöhnt hab ich mir das Spiegelfahren im Zivildienst, wo ich viel T3 und Transit gefahren habe, sowie in den Folgejahren, wo ich viel und häufig mit Anhänger am Sprinter oder T4/T5 rückwärts fahren und rangieren musste. Gerade auf längeren Strecken muss man natürlich häufig den Kopf drehen um beide Seiten im Blick zu behalten. Aber das bietet sich an, um auch vorne prüfen zu können, ob einem jemand in den Schwenkbereich der Vorderachse läuft. Und ab und zu schaue ich natürlich auch direkt nach hinten, indem ich mich umdrehe - je nach den weiteren Umständen. |
|
|
![]()
Beitrag
#29752
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1992 Beigetreten: 28.03.2014 Mitglieds-Nr.: 72029 ![]() |
Beim Radfahren haltet ihr dann wohl auch bei jedem Richtungswechsel und insbesondere Abbiegen frühzeitig den Arm raus In der Stadt eigentlich schon, was ist denn die Alternative? Permanent kopfdrehend die Umgebung nach evtl. vorhandenen VT abzusuchen? Wäre mir zu aufwendig.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29753
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
... was ist denn die Alternative? Bei beiden Bremsen bremsbereit bleiben. Und den Lenker vorschriftsmäßig mit beiden Händen fest im Griff haben.Beides ist bei Abbiege- Verschwenkungsmnanövern noch wichtiger als bei normaler Geradeausfahrt. ![]() P.S.: Gottvertrauen sollte man sich beim Radfahrer eigentlich nach kurzer Zeit abgewöhnt haben. |
|
|
![]()
Beitrag
#29754
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
Ansonste kann man gleich sagen, die StVO wird nur angewendet, wenn sichtbar anderer Verkehr vorhanden ist. Also nachts allein auf der Straße bei rot über die Ampel fahren, durchgezogene Linien mißachten, zhG mißachten etc. Warum beim Blinken aufhören, wenn es doch eh keiner sieht? ![]() Ich werde den Verdacht nicht los, dass das ganz ganz viele VT bereits so praktizieren. Vz 250/267? Ich will/muss aber da durch. Und kommt ja auch gerade keiner... Einbahnstraße? Na, nur die paar Meter rückwärts... Nur rechts abbiegen? Werbinichdenn... Über Nichtblinker rege ich mich nur noch äußerst selten auf. Das bekommen schon die blau-silbernen mit den blauen Rundumlichtern nicht richtig hin. |
|
|
![]()
Beitrag
#29755
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
... Bei beiden Bremsen bremsbereit bleiben. Und den Lenker vorschriftsmäßig mit beiden Händen fest im Griff haben. Du sollst Deine Fahrtrichtung ja nicht anzeigen, WÄHREND Du mir vor die Karre fährst, sondern VORHER... Und jetzt argumentiere ich mal so, wie es sonst immer „die anderen“ tun: „Laut StVO muss ein Radfahrer in bestimmten Fällen die Fahrtrichtung anzeigen. Wenn er dazu nicht in der Lage ist, gehört er nicht aufs Fahrrad... ![]() Abes sagt mal, was macht Ihr eigentlich für ein Gewese um die Blinkerei? Auch ich bin im Straßenverkehr wahrlich kein Engel, aber ich verstoße gegen StVO-Bestimmungen nur dann, wenn - das Risiko (egal ob zu verunfallen oder erwischt zu werden) hinreichend klein ist; - mein "Vorteil" durch die Übertretung hinreichend groß ist. An einer roten Ampel mitten in der Nacht im Wald bleibe ich stehen. Im Zweifelsfall drücke ich noch meinen Türverriegelungsknopf Warum dieser „Kadavergehorsam" und keine mutige "Entscheidung zivilen Ungehorsams"? Ich doch ganz einfach: Im „Erfolgsfall“ spare ich ne Minute Fahrzeit. Im „Misserfolgsfall“ (versteckte Kamera oder so) zahle ich 200,- €, kriege zwei Punkte (= ¼ Führerscheinentzug) und darf einen Monat laufen. Irgendwie KEIN besonderer Anreiz zum „zivilen Ungehorsam“... Und beim Blinken? Ich blinke „automatisch“, also ohne groß darüber nachzudenken, ob es gerade irgendwen in der Nähe gibt, den meine Fahrtrichtungsänderungsabsichtserklärung interessieren könnte. Natürlich blinke ich nicht blind drauf los, sondern ich habe gewissermaßen meine Orientierungspunkte, nach denen ich den Blinker betätige: Beispiele gefällig: - Vor der Autobahnausfahrt in Höhe der dreistreifigen Bake (so Anno 1968/69 in der Fahrschule gelernt); - beim Fahrstreifenwechsel in dem Moment, wo ich den angestrebten Fahrstreifen als „frei“ identifiziert habe. Warum sollte ich vor dem Blinker-Einschalten noch groß meine Umgebung checken um festzustellen, ob ich mir womöglich das Blinken sparen kann? - Blinken verlängert nicht meine Fahrzeit; - Blinken ist nicht besonders anstrengend; - Blinken tut nicht weh; - Blinken ist nicht übermäßig teuer. Also: Was SOLL die Blinkmuffelei? ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#29756
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6513 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
Warum soll ich beispielsweise beim Ausfahren aus der Autobahn ich blinken, wenn ich (beim mehrfachen Blick in den Rückspiegel, den ich auf der AB eigentlich "ständig" mache) festgestellt habe, dass da weit und breit keiner hinter mir ist ?
![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29757
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2034 Beigetreten: 28.01.2007 Wohnort: Neu-Ulm Mitglieds-Nr.: 27928 ![]() |
Weil gerade diese geistige Leistung unnötig ist, zu erhöhtem Hirnverschleiß führt und deine Lebensdauer verkürzt (oder so ähnlich habe ich diverse Vor-Poster da oben verstanden). Wenn dein Unterbewusstsein oder gar ein Reflex aus dem Rückenmark den Blinker betätigt, passiert das alles nicht.
-------------------- Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
|
|
|
![]()
Beitrag
#29758
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
... Bei beiden Bremsen bremsbereit bleiben. Und den Lenker vorschriftsmäßig mit beiden Händen fest im Griff haben. Du sollst Deine Fahrtrichtung ja nicht anzeigen, WÄHREND Du mir vor die Karre fährst, sondern VORHER... Ich zeige meinen Fahrstreifenwechsel auch als Radler vorher (= rechtzeitig) und deutlich an. Aber eben nicht durch Loslassen und Aufgabe meiner Sicherheit. Sondern durch Körpersprache, Umschau, Positionierung im aktuellen Fahrstreifen, ... |
|
|
![]()
Beitrag
#29759
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1742 Beigetreten: 15.03.2006 Wohnort: In Sichtweite der Alpen Mitglieds-Nr.: 17597 ![]() |
Warum soll ich beispielsweise beim Ausfahren aus der Autobahn ich blinken, wenn ich (beim mehrfachen Blick in den Rückspiegel, den ich auf der AB eigentlich "ständig" mache) festgestellt habe, dass da weit und breit keiner hinter mir ist ? ![]() ![]() Genau das ist der springende Punkt. Zu blinken, wenn es auch nicht unbedingt notwendig wäre, kostet kein Geld, es tut auch nicht weh, ich kann keinen einzigen Grund finden, es nicht zu tun (von extrem wenigen Einzelfällen abgesehen, wo ich es tatsächlich für kontraproduktiv halte) . Und dass die Entscheidung, ob es notwendig ist oder nicht, bei vielen Verkehrsteilnehmern offensichtlich nicht wirklich funktioniert, kann man auch jeden Tag beobachten. Warum also soll man sich hier jedesmal erst lang Gedanken machen, ob man jetzt wirklich unbedingt blinken muss? -------------------- Der Fahrtrichtungsanzeiger dient der rechtzeitigen Anzeige von Fahrtrichtungsänderungen.
Sonst würde er Abbiegevollzugsmelder heißen. |
|
|
![]()
Beitrag
#29760
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Warum soll ich beispielsweise beim Ausfahren aus der Autobahn ich blinken, wenn ich (beim mehrfachen Blick in den Rückspiegel, den ich auf der AB eigentlich "ständig" mache) festgestellt habe, dass da weit und breit keiner hinter mir ist ? Warum sollte ich beim Ausfahren aus der Autobahn mehrfach in den Rückspiegel gucken, nur um zu prüfen, ob ich eventuell den Blinker auslassen kann? Also mal ehrlich: Wenn ich fahre, dann scanne ich permanent den Bereich, in den ich gleich hineinfahre sowie den Bereich, aus dem heraus mir andere in die Quere kommen könnten. Auch wenn es Euch schockiert: Solange ich nur "geradeaus" fahre interessiert es mich nicht die Bohne, was die Leute hinter mir so treiben. Insofern bin ich der totale "Rückspiegel-Muffel: Ich gucke DANN in einen meiner Rückspiegel, wenn ich dort irgendeine Information suche. Also unter anderem - rechtzeitig vor einem jeglichen Spurwechsel, um zu sehen ob "frei" ist - und um ggf. eine bestimmte Lücke zu fixieren; - vor dem Abbiegen -unter anderm, um zu entscheiden, den Blinker schon sehr frühzeitig anzuwerfen um den Hintermann auf mein baldiges Bremsmanöver vorzubereiten; - wenn ich auf einen Stau zufahre - um zu sehen, ob ich einfach bremsen darf oder doch lieber vor dem heranbrausenden Lkw in den Wald fliehen sollte; - innerhalb eines innerörtlichen stop and go, um zu erkennen, ob sich Radfahrer rechts an mir vorbeiquetschen; - WÄHREND eines Überholvorgangs, um zu erkennen, ob ich die nächste Lücke ansteuern sollte oder bis zum nächsten Überholvorgang links bleiben könnte; - etc.. Aber aus reiner Neugier nach hinten gucken? ![]() Ich hätte viel zuviel Sorge, vorn etwas entscheidendes zu verpassen. Ich scanne ja -wie schon erwähnt, nicht nur die 50 bis 100 m Fahrbahn vor mir, sondern ich nehme, soweit es mir irgend möglich ist, das GESAMTE Verkehrsgeschehen, das für meinen Fahrweg von Interesse sein könnte - auf. Und das Interessantere spielt sich nun mal VOR mir ab: Ich habe gewissermaßen ein "Bild" vor mir, und ich versuche mehr oder weniger instinktiv, mir vorzustellen, wie sich dieses "Bild" im Verlauf der nächsten 1, 2 oder 3 Sekunden verändern wird. Und sobald Vorschau und Wirklichkeit differieren geht die Alarmklingel in meinem Kopf los. Ein Beispiel, wo es NICHT ganz geklappt hat: Ich will nach links in eine Vorfahrtsstraße einbiegen. Ich warte, bis "alles frei" ist und fahre ganz unbedarft los. Kaum bin ich richtig in Fahrt, kann ich mit knapper Not noch Anker werfen - und hätte fast ein kleines Mädchen auf einem quietschbunten Fahrrad überfahren, das blindlings vom rechten Radweg aus auf die Fahrbahn lenkte. Wäre ich NICHT erst kurz zuvor eingebogen, dann hätte mich das Kind nicht überraschen können. Ich hätte GESEHEN (wie ich nach dem Beinahe-Unfall rekonstruieren konnte): - auf dem rechten Radweg fahren Mutter und Kind; - Mutter überquert plötzlich die Fahrbahn und fährt auf dem linken Radweg (also als Geisterradlerin) weiter ![]() - Kind folgt - logo - wenige Sekunden später der Mutter. Wäre ich nicht erst ein paar Sekunden zuvor eingebogen, dann hätte ich dieses "Bild" beim Herannahen schon längst aufgenommen, und das weitere Geschehen hätte mich nicht mehr überraschen können: Spätestens bei der querenden Mutter wäre der Alarm losgegangen. Ich wüsste aber WIRKLICH nicht, was es mir bringen soll, wenn ich alle paar Sekunden meinen Blick vom Geschehen vor mir ablenke und ich in den Rückspiegel gucke (außer um vor StVO-Verstößen rechtzeitig den Polizeiwagen hinter mir zu sehen... ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#29761
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6513 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
Ich wüsste aber WIRKLICH nicht, was es mir bringen soll, wenn ich alle paar Sekunden meinen Blick vom Geschehen vor mir ablenke und ich in den Rückspiegel gucke Insbesondere auf Autobahnen kann der, der gerade noch hinter mir ist, kurz darauf der sein, der mit mir und/oder dem vor mir interagiert ![]() Ich habe es mir seit Fahrschulzeiten angewöhnt, insbesondere auf Autobahnen und Bundesstraßen den Verkehr hinter mir genauso zu beobachten und "im Griff zu haben", wie den Verkehr vor mir. Das ist z.B. etwas, was mir in Fleisch und Blut übergegangen ist und was ich nicht mehr bewusst machen muss. Aus der Kombination dessen, was vor mir passiert ergibt sich mit dem, was von hinter mir kommend dazu kommen könnte, ein viel besseres Bild als wenn ich nur den Verkehr vor mir im Blick habe. In abgeschwächter Weise gilt das dann auch innerorts auf mehrspurigen Strecken und auch sonst im Verkehr. Und insofern kann ich die Frage Zitat Warum sollte ich beim Ausfahren aus der Autobahn mehrfach in den Rückspiegel gucken, nur um zu prüfen, ob ich eventuell den Blinker auslassen kann? beantworten mit:Ich muss nicht extra in die Rückspiegel schauen, um zu prüfen, ob da jemand ist, wegen dem ich blinken muss, sondern ich weiß eben wegen meiner ständigen Rückschau, dass da keiner ist, dem ich was anzeigen muss. |
|
|
Gast_Original Bernie_* |
![]()
Beitrag
#29762
|
Guests ![]() |
Ähemmm...
Sind wir jetzt nicht "ein wenig" ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29763
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, wie man automatisiert Autofahren kann. Du hast mit Deinen Bedenken völlig recht.Setzt Euch mal übermüdet ans Steuer ![]() Gerade das Wissen, wie automatisch die Bedienung des Fahrzeugs und einfache Fahrmanöver ablaufen (Schonmal über 80 km nicht gerade leere Autobahn im Schlaf zurückgelegt? Nein? Ich schon - offensichtlich so gut, dass meine Passagiere nicht aufgewacht sind.), bringt mich dazu, die Fahrtätigkeit sehr bewusst auszuüben - dazu gehört auch, den Blinker manchmal absichtlich nicht zu setzen¹ - für mich z.B. bei der (wenn es der Verkehr erlaubt) natürlich kurvenschneidenden Durchfahrt der typischen zweispurigen Rechts-Links-Rechts-Kurven in Kleeblatt-Autobahnkreuzen beim Autobahnwechsel "nach rechts". Oder ganz banal abknickende Vorfahrt - da blinken die meisten falsch. Ich nicht. Was die meisten um mich rum irritieren dürfte, aber egal, in dem Punkt bin ich Oberlehrer. Mir persönlich hilft daher, immer zu versuchen, möglichst ideal zu fahren, um eben keine Routine in die Verkehrsbeobachtung und Straßenbeurteilung einreißen zu lassen. Einfach nur der Straße zu folgen, ist so einfach, dass man leicht anfängt zu träumen. Dann geht es sehr schnell, Dinge bzw. andere Verkehrsteilnehmer zu übersehen, insbesondere auf bekannten Strecken (der "hier kam noch nie einer"-Effekt). Ähemmm... Sind wir jetzt nicht "ein wenig" ![]() "Off-Topic" ist doch das Motto des VP-Forums. ~ Janus ¹ Wenn ich jetzt so drüber nachdenke - der Standard ist "blinken". Nicht zu blinken, obwohl Vorschrift, ist eine bewusste Entscheidung. -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#29764
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
... Insbesondere auf Autobahnen kann der, der gerade noch hinter mir ist, kurz darauf der sein, der mit mir und/oder dem vor mir interagiert ![]() Wie das? Indem er mich von hinten rammt? ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#29765
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1183 Beigetreten: 03.03.2009 Mitglieds-Nr.: 47183 ![]() |
Das blinken kontrolliert irgendwie mein Kleinhirn. Ich blinke sogar, wenn ich in der privaten Tiefgarage in meinen eigenen Stellplatz reinfahre. Ich wurde letztens von einer irritierten Nachbarin drauf angesprochen. Davor hab ich das selbst gar nicht wahrgenommen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#29766
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Auch wenn es Euch schockiert: Solange ich nur "geradeaus" fahre interessiert es mich nicht die Bohne, was die Leute hinter mir so treiben. Insofern bin ich der totale "Rückspiegel-Muffel: Ich gucke DANN in einen meiner Rückspiegel, wenn ich dort irgendeine Information suche. Im Ortsverkehr schaue ich auch weniger automatisch in den Rückspiegel, sondern mehr dann, wenn ich Informationen suche. Auf der Autobahn schaue ich beim Spurwechsel zur Kontrolel in den Rückspiegel, ich könnte in den meisten Fällen ohne Rückspiegelblick den Spurwechsel machen, weil ich über das relevante Verkehrsgeschehen vor mir, hinter mir und seitlich informiert bin. Ich kann einschätzen, wann in etwa der in der Nebenspur fahrende zu mir aufgeschlossen hat etc. |
|
|
![]()
Beitrag
#29767
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6513 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
...Indem er mich ...rammt?..... Nein, indem er kurz darauf vor mir fahrender Verkehrs ist, der mich sehr wohl interessiert ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29768
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1177 Beigetreten: 20.06.2013 Wohnort: Green Hell Mitglieds-Nr.: 68944 ![]() |
Also ich binke auch ab und zu unnötig, obwohl weit und breit kein Mensch ist, oft genug aber auch nicht, weil ich es meist bewusst mache.
Bei mancher Argumentation hier, dass es nicht schadet immer zu blinken, frage ich mich ob auch beim Start jeder Autofahrt die komplette Beleuchtungseinrichtung inkl. Bremslichter auf Funktion getestet wird, und sei es 4x/8x/16x am Tag? Kostet zwar etwas mehr Zeit als nebenbei immer zu blinken, ist aber 100x sinnvoller und erhöht die Verkehrssicherheit auch mehr ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29769
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Eine Fehlfunktion der Fahrtrichtungsanzeiger erkennt man ja zum Glück beim Benutzen ebendieser selber sofort.
![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#29770
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
... Bei mancher Argumentation hier, dass es nicht schadet immer zu blinken, frage ich mich ob auch beim Start jeder Autofahrt die komplette Beleuchtungseinrichtung inkl. Bremslichter auf Funktion getestet wird, und sei es 4x/8x/16x am Tag? Pro Tag 4x/8x/16x die Beleuchtung zu checken kostet unter anderem ZEIT. WAS kostet dagegen ein Blinken, das zwar vorgeschrieben ist, aber von keinem, den es womöglich interessieren könnte, wahrgenommen wird? Was übrigens die Kontrolle der Fahrzeugbeleuchtung ist: Das mache ich nicht nur 4, 8 oder 16 mal pro Tag, sondern während der Fahrt STÄNDIG: Dafür gibt es nämlich in meinem Auto eine entsprechende Warnlampe. Eine Fehlfunktion der Fahrtrichtungsanzeiger erkennt man ja zum Glück beim Benutzen ebendieser selber sofort. ![]() Dann sollte man doch froh sein, wenn sich während der Fahrt eine Gelegenheit ergibt, immer wieder mal die Fahrrichtungsanzeiger zu testen, damit man sicher sein kann, dass sie - wenn man sie denn mal WIRKLICH braucht - auch wirklich funktionieren... ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
Gast_Original Bernie_* |
![]()
Beitrag
#29771
|
Guests ![]() |
Keine Ahnung, was heute los ist...
-gleich mehrere Anwohner kommen TROTZ Saukälte und machen auf Randale, NUUUR weil ich ca. 150 meter entfernt mein Bühne aufbaue und wir ins deren Fenster gaffen würde!!! ![]() -Auf Rückweg mit Steiger werde ich auf Bundesstraße von mehrere Pkw's überholt, TROTZ Gegenverkehr!! -Später mit VW Sportsvan auf Schnellstraße, mir voraus fahren 2 PKW, einer rechts, andere daneben links, der um ca. 0,0001Km/h schneller ist, 80 erlaubt, wir fahren 85, ich brav mit ca. 50 Meter links hinterher, weil gleich die 80 auf 120 angehoben wird, plötzlich kommt von hinten ein Sprinter angeschossen, fährt SEEEHR dicht auf, haut Lichthupe rein, zieht in letzte Moment nach rechts, überholt mich rechts und schert vor mir ein und steigt auf die Bremse (auf die ich mit Vollbremsung reagieren musste) und schießt anschließend scharf rechts ins Ausfahrt rein!!!!! Ist den schon Sommer??? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29772
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3124 Beigetreten: 16.07.2006 Mitglieds-Nr.: 21252 ![]() |
Anstatt sich vor Gericht mit dämlichen Ausreden aufzuhalten hätte der Fahrer ja nur sagen müssen er hätte die Zeichen 626 auf der durch die Straßenverkehrsbehörde beabsichtigten Seite passieren wollen:
http://www.augsburger-allgemeine.de/augsbu...id36665332.html |
|
|
![]()
Beitrag
#29773
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
Eine Fehlfunktion der Fahrtrichtungsanzeiger erkennt man ja zum Glück beim Benutzen ebendieser selber sofort. ![]() Um einen alten Gag wieder aufzuwärmen: geht - geht nicht - geht - geht nicht -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#29774
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 ![]() |
Doch, die gibt es. In den Situationen, in denen ich nicht blinke, bin ich mir dafür ausreichend sicher Alles andere würde mich an meinen Sinnen zweifeln lassen. Kennst du die letzten Worte des Beifahrers? "Rechts ist frei." Beim Radfahren haltet ihr dann wohl auch bei jedem Richtungswechsel und insbesondere Abbiegen frühzeitig den Arm raus ![]() Das halte ich wie @Mitleser. Wäre Handzeichen geben eigentlich schon freihändiges Fahren? ![]() ![]() -------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#29775
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 862 Beigetreten: 21.05.2015 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 76261 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#29776
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2861 Beigetreten: 29.04.2006 Mitglieds-Nr.: 18898 ![]() |
@VPL:
Pah, sieht in Leipzig an fast jeder Straßenecke so aus. |
|
|
![]()
Beitrag
#29777
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
DAS sieht alledings wieder nach "Vorsatz" seitens der MItarbeiter des Bauhofs aus.
"Logisch" wäre ansonsten eine Quote von ca. 50 %... Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#29778
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 102 Beigetreten: 01.09.2015 Mitglieds-Nr.: 77004 ![]() |
|
|
|
Gast_Original Bernie_* |
![]()
Beitrag
#29779
|
Guests ![]() |
Anstatt sich vor Gericht mit dämlichen Ausreden aufzuhalten... http://www.augsburger-allgemeine.de/augsbu...id36665332.html Zitat ... Einmal überholte er sogar die Polizisten verkehrswidrig, die ihm erst Tage zuvor den Schein abgenommen hatten ... AUUUUAAA!!! ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29780
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6513 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
Obs kurios ist: Gestern habe ich das erste mal erlebt, dass einer aktiv versucht hat, mich am Auffahren auf eine (autobahn-ähnlich ausgebaute) Bundesstraße zu hindern
![]() Er war hier, Richtung Norden. zHG ist 60, die man auf dem Einfädelstreifen auch locker erreicht (es geht da leicht bergab. Ich fahre auf dem Einfädelstreifen, links von mir ein PKW. Ich verzögere leicht, um hinter ihm aufzufahren - er verzögert auch ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29781
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Das wird wohl der gleiche Effekt sein wie wenn man aufeinander zu läuft und beide immer wieder zur gleichen Seite ausweichen, kennt wohl jeder
![]() Ich würde da noch nichtmal Absicht hinter vermuten. |
|
|
![]()
Beitrag
#29782
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6513 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
Ich würde da noch nichtmal Absicht hinter vermuten. Naja, wenn ich am Anfang des "Zusammentreffens" ca. eine drittel Fahrzeuglänge hinter ihm bin (also meine Fahrzeugspitze ungefähr auf Höhe seines rechten Außenspiegels) und ich dann offensichtlich nicht vorbeiziehe, sondern leicht zurückfalle (so dass ich etwa halb hinter ihm bin), und er bremst dann, so dass er neben mir bleibt, worauf ich dann beschleunige und er, direkt darauf, auch, dann ist das sehr offensichtlich Absicht ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29783
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Bei mancher Argumentation hier, dass es nicht schadet immer zu blinken, frage ich mich ob auch beim Start jeder Autofahrt die komplette Beleuchtungseinrichtung inkl. Bremslichter auf Funktion getestet wird, und sei es 4x/8x/16x am Tag? Kostet zwar etwas mehr Zeit als nebenbei immer zu blinken, ist aber 100x sinnvoller und erhöht die Verkehrssicherheit auch mehr ![]() Bei kurzen Aufenthalten unter Tags schalte ich das Licht nicht ab - da kann ich dann im Vorbeigehen die Funktion von Nebelscheinwerfern und Begrenzungslichtern kontrollieren. Bremslichter kontrolliere ich mindestens ein Mal täglich bei Ampelaufenthalten (Rückspiegel, Hintermann - entweder in dessen Scheinwerfern in denen das Bremslicht reflektiert wird oder wenn ein Bus hinter mir steht, kann ich oft alle 3 Bremsleuchten im Rückspiegel sehen). Nebenbei: vor einigen Tagen sind mir knapp hintereinander zwei Fahrzeuge aufgefallen, bei denen die beiden unteren Bremslichter nicht funktioniert haben und die oberen irgendwie schlecht montiert waren, sodass man sie nur schwach gesehen hat. |
|
|
![]()
Beitrag
#29784
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6267 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 ![]() |
Eine Abfahrt einer ampelgeregelten Kreuzung ist total verstopft und der Fahrstreifen für Rechtsabbieger und Geradeausfahrer ist von Rechtsabbiegern blockiert. so dass die Geradeausfahrer die Linksabbiegerspur benutzen. Der Rückstau beträgt schätzungsweise 5-6 Ampelphasen. Nun kommt allerdings ein Polizeifahrzeug mit der Kolonne in den Kreuzungsbereich und die Zahl der Wagemutigen nimmt stark ab. Linksabbiegen ist hier keine echte Alternative da Berggegend agO und mindestens 10 km Umweg. naja ich habe mich dann getraut über den Linksabbiegerstreifen bei grüner Geradeausampel weiterzufahren, bin mal gespannt ob Post kommt...Aber ich denke, die hatte anderes zu tun
|
|
|
![]()
Beitrag
#29785
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 40 Beigetreten: 07.01.2016 Mitglieds-Nr.: 77860 ![]() |
Hi!
Heute früh in Wiesbaden, der übliche Innenstadt Dauerstau im morgendlichen Berufsverkehr. Vor mir ein Baustellenfahrzeug, Laster mit ´ner Art Bagger auf der Ladefläche, jedenfalls ragt von dem was der da geladen hat, ein vielgelenkiger ein Arm mit einem recht massiv wirkenden schaufelartigen Endstück deutlich hinten über, hängt auch ziemlich tief, da hält man lieber etwas Abstand. Dann geht rechts auf ungefähr gleicher Höhe zu mir das Tor einer Gebäudeausfahrt auf, und kaum daß das Rollgitter weit gennug hochgefahren ist, schießt unten drunter so ein VW-Dickschiff heraus, wie heißt der nochmal... also dieses Etwas, das so ausssieht, als hätte sich ein Manta-Tuner im Vollrausch an einem zu groß geratenen Passat vergriffen... und der Fahrer versucht doch glatt noch, sich zwischen mir, den Pollern am Straßenrand und dem Baustellenfahrzeug durchzuquetschen, wozu der Platz aber doch nicht reicht, und augenblicklich geht ein wildes Gehupe los. Seitenscheibe geht runter, und vom Fahrersitz her grölt ein ziemlich seltsamer Typ ("extrabreiter" hochroter Schwellkopp, und der Knilch neben ihm wirkte auch irgendwie mutiert, debil grinsend und Frisur wie eine schlecht sitzende Heino-Perücke) irgendwas, das wohl auch so schon unverständlich gewesen wäre, mit dem parallel fortgesetzten Gehupe sowieso. Dann rudert er wild mit den Armen, alles das soll wohl heißen "macht mal Platz da, ich bin WICHTIG!". Nun habe ich prinzipiell gar kein Problem damit, auch mal auf Vorfahrt etc. zu verzichten, wenn das dem allgemeinen Verkehrsfluß dienlich ist. Dem war hier aber bestimmt nicht so, denn selbst wenn ich ein Stück zurückgesetzt hätte, wäre an dem schon erwähnten Laster mit Bagger drauf kein Vorbeikommen gewesen. Und wenn mir einer SO kommt, dann hat er bei mir sowieso SEHR schlechte Karten, da schalte ich aus Prinzip auf stur! Daraufhin setzt Mister Wichtig seinerseits ein Stück zurück, rangiert sein Gefährt auf den Bürgersteig und fährt ein Stück weiter vorne dann hinter dem gerade wieder losfahrenden Baustellenfahrzeug auf die Fahrbahn, wobei der Platz nicht ganz reichte, denn man hörte es dabei ziemlich laut scheppern, und der "Baggerarm" wackelte etwas. Was "Mister Wichtig" nicht am Weiterfahren hinderte, trotz des verlorenen Außenspiegels. Der Fahrer des Lasters hat wohl auch nix weiter bemerkt, fuhr ebenfalls weiter. Sekunden darauf von weit vorne auch noch der grellorange Widerschein eines Doppelblitzes, also die rote Ampel eine Kreuzung weiter hat "Mister Wichtig" offenbar auch noch ohne Punkt und Komma überfahren. Der Wagen hatte keinerlei Blaulicht oder so, aber ein etwas seltsames Kennzeichen, "HEL" und dann nur noch zwei Ziffern. Bastard Driver from Hel(l)? |
|
|
![]()
Beitrag
#29786
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 26749 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 12 ![]() |
Bastard Driver from Hel(l)? HEL = Hessischer Landtag/Landesregierung -------------------- Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek) >>UNICEF - Running for Children<< |
|
|
![]()
Beitrag
#29787
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10101 Beigetreten: 29.03.2004 Wohnort: Rheinebene Mitglieds-Nr.: 2545 ![]() |
Dann stellt sich die Frage: "darf der das"?
-------------------- Wer bremst hat Angst
|
|
|
![]()
Beitrag
#29788
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
"hochroter Schwellkopp, und der Knilch neben ihm wirkte auch irgendwie mutiert, debil grinsend und Frisur wie eine schlecht sitzende Heino-Perücke"
Volker Bouffier und Boris Rhein? |
|
|
![]()
Beitrag
#29789
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 862 Beigetreten: 21.05.2015 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 76261 ![]() |
@columbo Der MP lässt aber doch fahren oder?
B2T: Bin heute mit dem Rad von der Fahrbahn auf eine kleine Querungshilfe mit Fußgängerampel gefahren und hab dort gehalten, weil noch Gegenverkehr kam. Dieser kam in Gestalt eines kleinen SUV zügig näher, das SUV blieb dann aber mit regelndem ABS abrupt vor der markierten Furt stehen und der Fahrer guckte mich irritiert an. Der zweite folgende Pkw wäre ihm dann auch fast aufgefahren. Nun war aber weder seine Ampel rot noch hab ich irgendwelche Anstalten gemacht mich in Richtung Fahrbahn zu bewegen. Muss wohl ein Smartphone im Spiel gewesen sein. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29790
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Jahreseröffnung Deutsche Börse.
Danke, Frau Nachbarin, für das absolut unschlagbare Verkehrschaos. Danke auch für den Einsatz von geschultem Personal: Ich laufe auf dem Bürgersteig, genau gegenüber des Festzelts. Vor mir stehen zwei Einweiser, einer auf der Straße, die Kollegin auf dem Bürgersteig, um die selbst anreisenden, minderwichtigen Teilnehmer auf einen Großparkplatz zu dirigieren. Ein Mini kommt, wird von den beiden Fachkräften eingewinkt und soll genau da langfahren, wo ich gehe. Es fehlten geschätzte zwei Zentimeter, obwohl ich angsterfüllt stehenblieb. "Der hat Sie gar nicht gesehen" "Naja, warum winken Sie den auch ein, wenn da ein Fußgänger läuft?" "Wie, soll ich jetzt etwa schuld sein." |
|
|
![]()
Beitrag
#29791
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1142 Beigetreten: 01.08.2012 Mitglieds-Nr.: 65094 ![]() |
Ich stehe mehr oder weniger fröhlich auf der BAB im Stau, als plötzlich auf dem Seitenstreifen von hinten ein PKW mit ziemlich hoher Geschwindigkeit vermutlich auf die gut 2,5km entfernt liegende Ausfahrt zubrettert. Da ein LKW ein paar Plätze weiter vorne vorbildlich eine Rettungsgasse bildet und dazu auch einen Teil des Seitenstreifens mitbenutzt, ist an dieser Stelle leider Ende für den Seitenstreifen-Raser. Er zwängt sich also stark bremsend zwischen mir und meinem Hintermann rein.
Kurze Zeit später kommt ein weiterer PKW auf dem Seitenstreifen angefahren. Erst auf den zweiten Blick sehe ich, dass es ein Streifenwagen ist, der nun zielgerichtet ebenfalls die Lücke hinter mir ansteuert. Und natürlich sogleich den Raser wieder auf den Seitenstreifen mitnimmt und dort anhält. Schade, dass das nur ein Verwarnungsgeld kostet, aber trotzdem habe ich lange nicht mehr so viel Schadenfreue verspürt. ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29792
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2138 Beigetreten: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 15686 ![]() |
-------------------- (Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse. |
|
|
![]()
Beitrag
#29793
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11008 Beigetreten: 14.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7260 ![]() |
-------------------- Noch hat kein einziger Tesla meinen Diesel abgehängt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#29794
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3350 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Heute morgen ein Anruf im Tanker. Kein Problem dank Freisprechanlage. Ob was am Fahrzeug kaputt ist? Weil da gerade eine Frau anruft und sich beschwert sie würden so langsam fahren. Nein, alles in Ordnung. Nur vor mir fährt ein Radfahrer. Um diese Zeit herrscht eben soviel Gegenverkehr dass ich nicht überholen kann.
![]() ![]() Wenn das so weitergeht fordere ich die Ausstattung vom Tankern mit Zündkerzen. Damit sie sich sofort in Luft auflösen können. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29795
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Seitenstraße, kaum befahren, Botendienst bleibt auf dem Gehsteig bei einem Firmeneingang stehen um Pakete abzuholen und blockiert den gesamten Gehsteig, auf der anderen Seite eine komplett freie Ladezone extra für diese Firma eingerichtet.
|
|
|
![]()
Beitrag
#29796
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4352 Beigetreten: 24.06.2005 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 10655 ![]() |
Und was ist daran kurios?
![]() Gruß Klaus -------------------- @HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]" @Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co." |
|
|
![]()
Beitrag
#29797
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1769 Beigetreten: 03.04.2014 Mitglieds-Nr.: 72086 ![]() |
"eine komplett freie Ladezone"
-------------------- Nulla poena sine lege
|
|
|
![]()
Beitrag
#29798
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Und was ist daran kurios? Meinst du damit das Gehwegparken dabei, was fast schon als normal zu bezeichnen ist? ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#29799
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6513 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
... Botendienst ....blockiert den gesamten Gehsteig, auf der anderen Seite eine komplett freie Ladezone .... Vielleicht war die Ladezoen ja zu dem Zeitpunkt, als der Botendienst kam, noch belegt ![]() ![]() Ohne jetzt dieses Verhalten gutheißen zu wollen (im Gegenteil) ergeben sich im Parkbereich immer wieder Situationen, in denen ein "Schlechtparker" nicht an der Situation "schuld" ist. Große Parklücke am Straßenrand, man parkt sein Auto "platzsparend" an einem Ende (vorne oder hinten); der, an dem man sein Auto orientiert hat, fährt weg, jemand anders parkt.... und plötzlich ist auf beiden Seiten des geparkten Auto jeweils ein guter halber Platz frei ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29800
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Die Ladezone war frei, ich hab ihn ja ankommen gesehen.
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.10.2025 - 22:31 |