![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#29701
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Es gibt Situationen, in denen mir Abstand zum Vordermann verdammt wichtig ist...
![]() ![]() Ich kann Guckloch-Fahrer nicht verstehen. ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#29702
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Sieht aus, als wäre die Scheibe von innen vereist. Und innen kommt man mit einem Eiskratzer wahrlich nicht sehr weit.
|
|
|
![]()
Beitrag
#29703
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
Gebläse, optional (bei Oberklasse-Fahrzeugen sollte das drin sein) Klimaanlage, da ist die Scheibe auch schnell frei und man muss nicht blind fahren.
|
|
|
![]()
Beitrag
#29704
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Ich war schon einige Zeit hinterhergefahren, bevor ich das Foto schießen konnte. Das war von außen vereist. Gebläse lief auf Hochtouren, es ist ja bis zum Foto schon besser geworden.
Die Kratzversuche sind nur seitlich links und rechts, weil die Fahrerin sehr kurz war. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#29705
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Worüber ich mich immer wundere sind Leute, die nur die Vorderscheibe freimachen.
Spiegel: Vereist. Seitenscheiben: Vereist. Heckscheibe: Vereist. Wie kann man da fahren? |
|
|
![]()
Beitrag
#29706
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Vorsichtig vorwärts?
![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#29707
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1242 Beigetreten: 06.08.2013 Mitglieds-Nr.: 69500 ![]() |
und was meinst du, wie vorsichtig erst erst das Rückwärtsfahren ist
![]() -------------------- Gruß Heiner
|
|
|
![]()
Beitrag
#29708
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 891 Beigetreten: 24.04.2015 Mitglieds-Nr.: 76059 ![]() |
Ich weiß nicht, was dieses ständige Genöle, es würde immer weniger geblinkt, eigentlich soll ![]() ![]() Es gibt einfach kein Argument NICHT zu blinken, da das nur eine kleine Fingerbewegung ist und die Rückstellung sogar automatisch vonstatten geht. Im Gegensatz dazu gibt es einen haufen Argumente dafür sich das Betätigen des Blinkers als eine unbewusste Handlung anzugewöhnen, damit man sie nicht eines Tages unterlässt, wenn sie einen gefährlichen Unfall vermeiden kann. Nehmen wir mal an ein Blink- und Schulterblick-Muffel übersieht ein Auto in seinem toten Winkel und zieht einfach plötzlich nach links raus, weil er glaubt dass eh niemand hinter ihm ist der den Blinker sehen könnte - wenn er dabei vorher den Blinker betätigt, ist der Fahrer im toten Winkel wenigstens über diese mögliche Absicht im Bilde, kann schon vorsorglich weiter links steuern und ihm eine halbe Sekunde wichtige Schreck- und Reaktionszeit verkürzen um rechtzeitig abzubremsen bevor es zur Kollision kommt. Fahrer, die notorisch auf das Blinken verzichten, unterliegen damit auch dem Vorurteil Verkehrssicherheit nicht gebührend ernst zu nehmen. Und da liegt dann meistens der Grund, worüber sich die anderen Fahrer ärgern. Der Beitrag wurde von mir bearbeitet: 20.01.2016, 16:31
Bearbeitungsgrund: Zitat korrigiert - das hat nicht @haidi geschrieben, sondern @Nerari! Bitte sorgfältig zitieren.
|
|
|
![]()
Beitrag
#29709
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
und was meinst du, wie vorsichtig erst erst das Rückwärtsfahren ist ![]() Ich oute mich jetzt mal als Blindrückwärtsfahrer. Seit einiger Zeit habe ich einen Peugeot 508. Schönes Auto. Nur leider habe ich bei der Probefahrt vergessen, Rückwärtsfahren im Dunkeln zu testen. Wenn ich mich, wie ich das 35 Jahre lang gemacht habe, beim Rückwärtsfahren umdrehe (also natürlich nur den Kopf...), sehe ich Kopfstützen, B-Säulen und C-Säulen. Und irgendwo ein winzigkleines Guckloch, das nicht reicht, um ohne Anstoßen irgendwo langzufahren. Also fahre ich nach Spiegel. Was ich zutiefst hasse. Aber... Die Rückfahrleuchte ist eine solche Funzel, dass ich Probleme habe, überhaupt irgendetwas zu sehen, wenn es dunkel ist. Und wir wohnen am Ende eines 50 Meter langen, schmalen Stichweges. Auf dem häufig Mülltonnen stehen. Gestern hätte ich fast den Nachbarn plattgemacht, weil ich fünf Meter zurückgesetzt und dabei den linken Spiegel beobachtet habe. Er stand aber rechts. |
|
|
![]()
Beitrag
#29710
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1674 Beigetreten: 04.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4740 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#29711
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
Blinken ist sinnvoll, keine Frage. Es gibt aber auch Situationen, bei denen es komplett sinnlos ist:
- Fahrspurwechsel auf einer leeren Autobahn - rechtsabbiegen in einer Autoschlange in einem freilaufenden Rechtsabbieger - aus einer Parklücke fahren, wenn kein Verkehr kommt - Kreisverkehr ausfahren in einem leeren Kreisverkehr - ..... Wenn es nicht sinnvoll ist, lasse ich es auch schon mal. -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#29712
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24878 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Blinken auf einer leeren Autobahn ist natürlich sinnlos. Das Blinken auf einer fast leeren Autobahn mit einem Auto neben einem, das man übersehen hat, kann ausgesprochen sinnvoll sein. Dasselbe gilt für jeden anderen der von Dir aufgezählten Dinge.
So, und wie unterscheidest Du das eine vom anderen? Und wieviel kostet eigentlich bei Deinem Auto das Blinken? ![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
Gast_Original Bernie_* |
![]()
Beitrag
#29713
|
Guests ![]() |
Ich blinke immer, auch wenn auf der ganze Prärie kein Sau unterwegs ist!!
Dies führt zu Gewohnheit -> Automatismus -> man macht den Blinker rein, ohne daß man sich bewusst ist!! ![]() Und: Für mein Geschmack gehört für Blink-Verweigerer mit ein Punkt bestraft, und für Blink-Schläfer mit 35 Euro! Aber RIGOROOSSS!! : ![]() Denn schon oft stand ich an irgendein Landstraße, von weitem kommt von rechts recht zügig ein Pkw, gefolgt von einer Kolonne, ich denke mir "den lasst durch, sonst muss er/sie ins Eisen steigen!"...und was macht er/sie?? Erst wenn er/sie aufs Linksabbiegespur zieht, steigt man auf Bremse und setzt Blinker!! Da hätts mir DOCH gereicht! ![]() ![]() Ich fahre auch fast nur mit Spiegel rückwärts, ausser bei mei alter Bulldog, der-hat-gar-kein-Spiiegelll!! ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29714
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
So, und wie unterscheidest Du das eine vom anderen? Und wieviel kostet eigentlich bei Deinem Auto das Blinken? ![]() bestimmt einen Mehrverbrauch von 0,2l/100km ![]() -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#29715
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 100 Beigetreten: 21.12.2014 Mitglieds-Nr.: 74849 ![]() |
So, und wie unterscheidest Du das eine vom anderen? Und wieviel kostet eigentlich bei Deinem Auto das Blinken? ![]() Ich bin letztens etwas komisch angeschaut worden von einem Beifahrer mit den Worten: "Du blinkst beim Abbiegen in einem Parkhaus....?" Und tatsächlich, bei jeder Auffahrt hatte ich geblinkt, obwohl es eigentlich sowieso keinen anderen Weg gab, ich habe das so verinnerlicht, dass ich da einfach nicht mehr drüber nachgedacht habe/nachdenke und das einfach schon automatisch mache. |
|
|
![]()
Beitrag
#29716
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
ich mache viele Dinge eben nicht automatisch sondern treffe meine Entscheidungen bewusst unter Berücksichtigung der Verkehrssituation.
-------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#29717
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7970 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Gestern hätte ich fast den Nachbarn plattgemacht, weil ich fünf Meter zurückgesetzt und dabei den linken Spiegel beobachtet habe. Er stand aber rechts. Hat er sich wieder erholt? Hoffentlich wohnen da keine Kinder ... ![]() ![]() Vor 'nem Monat habe ich in einen kommerziellen Leihwagen erstmals eine Rückfahrkamera drin gehabt und schätzen gelernt. Sowas hätte ich mir paar Monate vorher beim Carsharing-Sprinter seeeehr gewünscht ... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29718
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 100 Beigetreten: 21.12.2014 Mitglieds-Nr.: 74849 ![]() |
Die bringt meiner Meinung nach aber nur was, wenn sie wie bei VW hinter dem Zeichen versteckt ist. Bei dem Leih-1er BMW war sie gefühlte 5min nachdem man sie sauber gemacht hat, wieder so verdreckt, dass man nichts mehr gesehen hat.
|
|
|
![]()
Beitrag
#29719
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24878 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
ich mache viele Dinge eben nicht automatisch sondern treffe meine Entscheidungen bewusst unter Berücksichtigung der Verkehrssituation. Hut ab, bei mir geht vieles automatisch, und wenn ich jedesmal beim Schlucken bewußt entscheiden würde, wie ich diesmal schlucke, wäre ich heillos überfordert und längst verdurstet. ![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#29720
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1135 Beigetreten: 06.01.2015 Mitglieds-Nr.: 75009 ![]() |
... erstmals eine Rückfahrkamera drin gehabt und schätzen gelernt. ... Gibts zum Glück für relativ wenig Geld zum Nachrüsten, also ich fahr nicht mehr gerne ohne Rückwärts. -------------------- Das beste Verkehrszeichen aller Zeiten, das VZ254
|
|
|
![]()
Beitrag
#29721
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Vorhin auf dem Parkplatz:
Ich nähere mich zu Fuß meinem Auto: - in der rechten Hand einen coffee-to-go (weil recht heiß: ohne Deckel); - in der linken Hand meinen Autoschlüssel. Ich entriegele per Fernbedienung die Türen - und habe nun keine Hand mehr frei, um die Fahrertür zu öffnen. Statt den Schlüssel wieder in die Manteltasche zu stecken klemme ich ihn irgendwie zwischen 2 Finger der rechten Hand - und BLUBB - taucht er im Kaffee unter... ![]() Danach erst mal ne kleine Pause: Der Kaffee war noch zu heiß um den Schlüssel rauszugrabbeln, und er war auch noch zu heiß um ein paar Zentimeter "abzutrinken". Und zum Weggießen war mir der Kaffee - trotz Schlüsselbund drinnen - zu schade. Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#29722
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6635 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 13 ![]() |
ich mache viele Dinge eben nicht automatisch sondern treffe meine Entscheidungen bewusst unter Berücksichtigung der Verkehrssituation. Routinearbeiten kann man drillmäßig trainieren, dann bleibt Zeit sich auf die wichtigen Dinge zu konzentrieren. Jedesmal zu überlegen, ob man nun blinken soll oder nicht, anstatt einfach zu blinken halte ich für absoluten Nonsens. Ich bezweifele auch, dass diejenigen die das behaupten das jedes mal so machen und nicht einfach aus Faulheit auf das Blinken verzichten.
|
|
|
![]()
Beitrag
#29723
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Blinken ist sinnvoll, keine Frage. Es gibt aber auch Situationen, bei denen es komplett sinnlos ist: - Fahrspurwechsel auf einer leeren Autobahn warum wechselt man dann den Fahrstreifen, wenn alles leer ist? ![]() Und wieviel kostet eigentlich bei Deinem Auto das Blinken? ![]() Ja, so ein Birnchentausch kann was kosten. Muss man eben eine andere Marke fahren, ich kriege den Wechsel samt Birnchen kostenlos ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#29724
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24878 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Jedesmal zu überlegen, ob man nun blinken soll oder nicht, anstatt einfach zu blinken halte ich für absoluten Nonsens. Ich bezweifele auch, dass diejenigen die das behaupten das jedes mal so machen und nicht einfach aus Faulheit auf das Blinken verzichten. Wenn man als Beifahrer von einem Nichtblinker mitgenommen wird, ist es jedenfalls besser, die Verkehrssituationen erst nach der Ankunft anzusprechen, es sei denn, man würde sowieso lieber zu Fuß gehen ![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#29725
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 381 Beigetreten: 22.11.2012 Wohnort: Region Hannover Mitglieds-Nr.: 66408 ![]() |
Kurze Googlerecherche zum Thema Unfallhilfswagen sagt: Könnte hinkommen. Sachen gibts. @Ukr: Schöne Beispiele, wie man die DIN30710-Warnmarkierung nicht am Fahrzeug anbringt für deine Seite: Unfallhilfswagen 1 Unfallhilfswagen 2 |
|
|
![]()
Beitrag
#29726
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5619 Beigetreten: 15.12.2003 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 977 ![]() |
warum wechselt man dann den Fahrstreifen, wenn alles leer ist? Weil man auf leerer AB Ideallinie fahren kann. ![]() ![]() -------------------- Wandel dich, nicht das Klima!
|
|
|
Gast_Original Bernie_* |
![]()
Beitrag
#29727
|
Guests ![]() |
...oder um die rechtsliegende Eisenbahntrasse zu verlassen!
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29728
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
warum wechselt man dann den Fahrstreifen, wenn alles leer ist? Weil man auf leerer AB Ideallinie fahren kann. ![]() ![]() Wenn ich auf leerer, kurviger Straße schon spurübergreifend Ideallinie fahre, mache ich das so bewusst, dass ich weiß, dass Blinken nun wirklich überflüssig ist. Im Zweifel ist in der Situation die linke Hand wegen Kurveneinschlag auch gerade nicht in Blinkernähe. ![]() ~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#29729
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6513 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
Somit blinke ich immer und PUNKT. Ich blinke immer, auch wenn auf der ganze Prärie kein Sau unterwegs ist!! Verliert das Blinken nicht seinen Informationsgehalt, wenn man es "immer" macht? Macht ihr dazu den Warnblinker an oder blinkt ihr abwechselnd mal links und mal rechts? ![]() ![]() ![]() Im Ernst: Ich fahre bewusst, also blinke ich auch bewusst. Und es gibt genügend Situationen, in denen es einfach überflüssig ist (ich mache es oft trotzdem ![]() Ich halte als Fahrradfahrer auch nicht bei jedem Abbiegen die Hand raus.... Wer ständig und durchgehend in dem Bewusstsein unterwegs ist, er könne ja jemanden übersehen haben, und müsse denjenigen mit Blinken warnen, macht m.E. grundlegend was verkehrt. Ja, es gibt Situationen, in denen ich das für möglich halte, aber bei mir ist das die absolute Ausnahme. |
|
|
![]()
Beitrag
#29730
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Wie bist du denn in deiner Fahrprüfung gefahren?
-------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#29731
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6513 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
Zum einen: So, dass ich bestanden habe - z.B. ohne Schulterblick auf der AB
![]() Zum anderen: Ich mache heute einiges nicht mehr wie in der Fahrschule ![]() Du willst nicht ernsthaft behaupten, dass du heute noch so fährst wie in der Fahrprüfung ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29732
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Alles was man mit bewußtem Denken macht, ist Denkarbeit, die Kapazitäten in Anspruch nimmt. Im Großhirn.
Wenn man etwas oft genug bewußt gemacht hat, wird es als Muster im Kleinhirn abgelegt und beansprucht nur noch geringe Kapazität. Das Großhirn ist für andere Dinge frei. Und von denen gibt es im Straßenverkehr manchmal sehr viele, die man verarbeiten muss. Wenn dann wenigstens solche Dinge wie Blinken, Schalten, Anfahren automatisch ablaufen, ist das nicht nur eine Erleichterung, sondern ein Beitrag zu mehr Verkehrssicherheit. Wer dagegen jeden Blinkvorgang erst einer Prüfung durch das Großhirn unterzieht, verschenkt Ressourcen, die er irgendwann mal woanders besser brauchen könnte. Spätestens im Alter ist das der Fall. Mit zunehmendem Alter nimmt die Zahl der Dinge ab, die man gleichzeitig bewußt verarbeiten kann. Wer da immer noch einen der "freien Kanäle" mit Blinken belegt, hat dann eher etwas "übersehen" als andere, die auf den Automaten im Kleinhirn bauen. "Übersehene" VT gibt es mehr, als man annimmt. So ist die Mehrzahl der bei Rechtsabbiegevorfällen plattgefahrenen Radfahrer vorher "übersehen" worden. Wird dann auch noch nicht rechts geblinkt, weil man ja nicht die Ameisen am Wegesrand mit Blinklicht belästigen will, hat der Radler keine Chance, seinerseits wie oft gefordert "mal auf seine Vorfahrt/Vorrang zu verzichten" und liegt unterm Auto. Am Besten übt man den Automatismus "rechts Blinken und Schulterblick rechts" so lange, bis er wirklich automatisch abläuft. Und es wirklich ein Hinschauen ist und nicht nur ein Kopf drehen und zurückdrehen. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#29733
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1674 Beigetreten: 04.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4740 ![]() |
- Fahrspurwechsel auf einer leeren Autobahn warum wechselt man dann den Fahrstreifen, wenn alles leer ist? ![]() Neben den (hoffentlich) nicht ernst gemeinten Vorschlägen (Ideallinie, etc.) gibt es auch völlig legitime Gründe dafür: Wenn man z.B. am Darmstädter Kreuz von der A5 kommend über die A67 weiter nach Süden fahren möchte ist auch bei völlig leerer Autobahn ein Spurwechsel vonnöten. Eine völlig leere Autobahn am Darmstädter Kreuz ist zwar wohl eher theoretischer Natur. Ich bin dort jedoch schon ein paar mal zwischen 1 und 4 Uhr nachts lang gefahren, das kam diesem Zustand schon ziemlich nah. |
|
|
![]()
Beitrag
#29734
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Nimm Dreieck Vulkaneifel A1 von Trier Richtung Ausbauende. Muss man auf linke Spur fahren um geradeaus zu bleiben.
Geht dort zu manchen Zeiten recht beschaulich zu. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#29735
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 444 Beigetreten: 27.09.2010 Wohnort: Süddeutschland Mitglieds-Nr.: 55830 ![]() |
Die bringt meiner Meinung nach aber nur was, wenn sie wie bei VW hinter dem Zeichen versteckt ist. Bei dem Leih-1er BMW war sie gefühlte 5min nachdem man sie sauber gemacht hat, wieder so verdreckt, dass man nichts mehr gesehen hat. Bei BMW ist das in der Tat ein dauerndes Putzen. Aber die Kamera an sich ist klasse. Bei Mercedes wird die Kamera nicht so schnell dreckig (zumindest nach meinen Erfahrungen).Bei den Autos, die eine Kamera drin haben, bin ich dankbar, diese als Unterstützung zu haben. Wenn möglich fahr ich aber ohne Kamera rückwärts, um zu vermeiden irgendwann einfach blind nur noch auf die Kamera zu achten, wie es manche bereits machen. Dabei wird dann leider gerne mal der Rest der Welt ausgeblendet und ein von der Seite herannahender PKW übersehen. @Blinkdebatte: ob das Blinken manchmal sinnvoll ist oder nicht ist mMn irrelevant: schaden kann es nicht! Besonders am Kreisverkehr würde es das Leben deutlich einfacher machen, wenn alle korrekt blinken würden... *träum* Zum einen: So, dass ich bestanden habe - z.B. ohne Schulterblick auf der AB Machst du allgemein keinen Schulterblick? Oder nur nicht auf der AB? Oder nur während der Fahrschulprüfung nicht?
![]() Du willst nicht ernsthaft behaupten, dass du heute noch so fährst wie in der Fahrprüfung ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29736
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Blinken ist sinnvoll, keine Frage. Es gibt aber auch Situationen, bei denen es komplett sinnlos ist: - Fahrspurwechsel auf einer leeren Autobahn - rechtsabbiegen in einer Autoschlange in einem freilaufenden Rechtsabbieger - aus einer Parklücke fahren, wenn kein Verkehr kommt - Kreisverkehr ausfahren in einem leeren Kreisverkehr - ..... Wenn es nicht sinnvoll ist, lasse ich es auch schon mal. Klar, theoretisch ist es sinnlos. Aber weil du nicht mit 100%iger Sicherheit sagen kannst, dass wirklich kein Verkehr da ist, ist das Blinken auch/gerade in solchen Situationen wichtig. |
|
|
![]()
Beitrag
#29737
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
es gibt eine Fülle von Entscheidungen, die man beim Autofahren immer wieder bewusst trifft: Geschwindigkeit, wann man bremst, welche Fahrspur man wählt, wohin man um die Kurve lenkt usw. usf. Es ist jetzt nicht so, dass die bewusste Entscheidung, auch zu blinken, in absonderlich hoher Weise geistige Kapazitäten in Anspruch nimmt. Klar, man kann immer blinken. Man kann auch als Fußgänger an jeder roten Ampel stehen bleiben.
-------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#29738
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Du hast nicht verstanden, was ich schrieb.
Für einen gesunden Erwachsenen ist das bis in´s höhere Alter alles kein Problem. Da ist genug Kapazität vorhanden, so 12-15 Dinge gleichzeitig zu verarbeiten. Mit zunehmendem Alter nimmt diese Fähigkeit aber ab. Und wenn man nur noch 5 Dinge hat, die man gleichzeitig verarbeiten kann, ist es schlecht, wenn statt der Wahrnehmung der roten Ampel die Betätigung des Blinkers genommen wurde. Besser, man hat letzteres automatisiert, so lange dies möglich war, und nun die Kapazität hierfür frei für anderes. Ansonste kann man gleich sagen, die StVO wird nur angewendet, wenn sichtbar anderer Verkehr vorhanden ist. Also nachts allein auf der Straße bei rot über die Ampel fahren, durchgezogene Linien mißachten, zhG mißachten etc. Warum beim Blinken aufhören, wenn es doch eh keiner sieht? ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#29739
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6513 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
Wer dagegen jeden Blinkvorgang erst einer Prüfung durch das Großhirn unterzieht, verschenkt Ressourcen, .... Du bist also derjenige, der schon 3 km vor der Ausfahrt auf der AB blinkt, weil er da entschieden hat abzufahren und automatisch den Blinker setzt ![]() Merkst du was? Bei jedem Blinkvorgang muss ich "entscheiden", wann ich den Blinker setze, das also bewusst tun. Das mit dem "automatischen Blinken" ist eine Mär, die auch von der ständigen Wiederholung nicht wahrer wird ![]() Zitat Wird dann auch noch nicht rechts geblinkt, weil man ja nicht die Ameisen am Wegesrand mit Blinklicht belästigen will, hat der Radler keine Chance, seinerseits wie oft gefordert "mal auf seine Vorfahrt/Vorrang zu verzichten" und liegt unterm Auto. Radfahrer und andere Verkehrsteilnehmer können sich also urplötzlich materialisieren ![]() ![]() ob das Blinken manchmal sinnvoll ist oder nicht ist mMn irrelevant: schaden kann es nicht! Naja, wenn etwas komplett überflüssig ist (außer, dass es vorgeschrieben ist ; ) ), dann nehme ich mir die Freiheit, es nicht zu tun. Zitat Machst du allgemein keinen Schulterblick? Oder nur nicht auf der AB? Oder nur während der Fahrschulprüfung nicht? Kommt drauf an, wie sicher ich mir bin, dass da keiner ist. In der Stadt also meistens ja, auf der AB wenn überhaupt nur im Kolonnenverkehr. Da habe ich den Verkehr hinter mir so im Griff wie den vor mir. Setzt natürlich eine vernünftige Arbeit mit den Spiegeln voraus. Und bei gewissen Fahrzeugen ist ein Schulterblick eh nicht möglich, weil man dann z.B. nur die Laderaumtrennwand anschaut. Aber weil du nicht mit 100%iger Sicherheit sagen kannst, dass wirklich kein Verkehr da ist, ... Wenn du das generell nicht sagen kannst, dann musst du dringend an deiner Wahrnehmungsfähigkeit arbeiten. Bzw., wenn es sich nicht abstellen lässt, deinen Führerschein abgeben. Würde ich jedenfalls tun, wenn dem bei mir so wäre. Siehe oben. Ansonste kann man gleich sagen, die StVO wird nur angewendet, wenn sichtbar anderer Verkehr vorhanden ist. Also nachts allein auf der Straße bei rot über die Ampel fahren, durchgezogene Linien mißachten, zhG mißachten etc. Genau das würde ich sagen ![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29740
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Du bist also derjenige, der schon 3 km vor der Ausfahrt auf der AB blinkt, weil er da entschieden hat abzufahren und automatisch den Blinker setzt ![]() Merkst du was? Bei jedem Blinkvorgang muss ich "entscheiden", wann ich den Blinker setze, das also bewusst tun. Das mit dem "automatischen Blinken" ist eine Mär, die auch von der ständigen Wiederholung nicht wahrer wird ![]() Es ist insofern wahr, als ich bei ausreichender Annäherung an den geeigneten Punkt automatisch blinke. Und nicht erst überlege, ob das für jemand anders relevant ist. Und so ist der Kopf eher frei für andere Dinge. Das geht auch ohne verfrühtes Angstblinken. Zitat Zitat Wird dann auch noch nicht rechts geblinkt, weil man ja nicht die Ameisen am Wegesrand mit Blinklicht belästigen will, hat der Radler keine Chance, seinerseits wie oft gefordert "mal auf seine Vorfahrt/Vorrang zu verzichten" und liegt unterm Auto. Radfahrer und andere Verkehrsteilnehmer können sich also urplötzlich materialisieren ![]() ![]() Dann mach das mal. Oder meinst Du, diejenigen, die die Radler geplättet haben, wären nicht zu einem Großteil völlig sicher gewesen, da wäre keiner? (Und der blamable Rest kennt die StVO nicht und meint, den Radler mißachten zu können, da er niemals nicht Vorfahrt vor einem KFZ haben kann.) Zitat ob das Blinken manchmal sinnvoll ist oder nicht ist mMn irrelevant: schaden kann es nicht! Naja, wenn etwas komplett überflüssig ist (außer, dass es vorgeschrieben ist ; ) ), dann nehme ich mir die Freiheit, es nicht zu tun. Was machst Du dann allein vor einer roten Ampel? Zitat Zitat Machst du allgemein keinen Schulterblick? Oder nur nicht auf der AB? Oder nur während der Fahrschulprüfung nicht? Kommt drauf an, wie sicher ich mir bin, dass da keiner ist. In der Stadt also meistens ja, auf der AB wenn überhaupt nur im Kolonnenverkehr. Da habe ich den Verkehr hinter mir so im Griff wie den vor mir. Setzt natürlich eine vernünftige Arbeit mit den Spiegeln voraus. Und bei gewissen Fahrzeugen ist ein Schulterblick eh nicht möglich, weil man dann z.B. nur die Laderaumtrennwand anschaut. Hoffe, Du bist für Deine Witwe gut versichert. Zitat Aber weil du nicht mit 100%iger Sicherheit sagen kannst, dass wirklich kein Verkehr da ist, ... Wenn du das generell nicht sagen kannst, dann musst du dringend an deiner Wahrnehmungsfähigkeit arbeiten. Bzw., wenn es sich nicht abstellen lässt, deinen Führerschein abgeben. Würde ich jedenfalls tun, wenn dem bei mir so wäre. Siehe oben. Mach hin. 100%ige Sicherheit gibt es so wenig wie 100%igen Alkohol. Außer vielleicht man ist der absolut perfekte Fahrer, der nie einen Fehler macht, nie etwas übersieht, jede Lage sofort richtig einschätzt, von nix überrascht wird, gleichzeitig Hemden bügeln und Auto putzen kann, nebenbei noch goldene Eier legt und zumindest die nähere Zukunft exakt vorhersagen kann. Könntes Du mir bitte 2 Minuten vor Rien ne vas plus die Lottozahlen für Samstag durchgeben? -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#29741
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 ![]() |
Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, wie man automatisiert Autofahren kann. Das einzige wo ich mir erlaube unbewusst zu arbeiten, ist die Kupplung zum schalten, aber alles andere?
![]() Das verleitet doch geradezu, zum träumen, wo man aufmerksam sein sollte. |
|
|
![]()
Beitrag
#29742
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Warum existieren dann hierzulande wohl diese Zusatzzeichen?
![]() ![]() ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#29743
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
ja, das frage ich mich auch. Denn nach VZ scheuen doch 80% gar nicht.
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#29744
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Wer schreibt was von automatisiert Autofahren?
Teilprozesse laufen derart automatisiert ab, dass man sie bewusst anstößt, sich dann aber nicht mehr drum kümmert, weil sie von selbst laufen. Kuppeln und Schalten bei veralteten Fahrzeugen ist ein gutes Beispiel dafür. Blinken ein anderes. Ich nähere mich einem Punkt, an dem ich z.B. Abbiegen will. Bei Entfernung x davor beginn ich mit Blinken. Das läuft automatisch. Kein Gedanke daran, wie ich die Hand oder die Finger bewegen muss. Wo der Hebel liegt. Und eben, ob es einer sehen kann oder nicht. Ich mach es einfach. Und hab meine Gedanken frei, zu schauen, ob ich wirklich alleine bin oder nicht, ob es Konflikte geben könnte, ob ich überhaupt dort abbiegen darf, ob es glatt ist etc. pp. Der Hauptvorgang "Auto fahren" läuft also weiter bewußt und aufmerksam ab. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#29745
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6513 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
...bei ausreichender Annäherung an den geeigneten Punkt ... Dann musst du entscheiden, was der "geeignete Punkt" ist. Lüg dir doch nicht in die Tasche: "Automatisches Blinken" gibt es nicht Zitat Und nicht erst überlege, ob das für jemand anders relevant ist. Flasch gedacht: Ich muss nicht überlegen, ob es relevant ist - ich weiß(!), dass es nicht relevant ist, weil keiner da ist. Weil ich meinen Sinnen traue ![]() Zitat Oder meinst Du, diejenigen, die die Radler geplättet haben, wären nicht zu einem Großteil völlig sicher gewesen, da wäre keiner? Das sind nun wirklich nicht die Situationen, von denen ich spreche ![]() Zitat Was machst Du dann allein vor einer roten Ampel? Nachts, wenn ich wirklich alleine bin - ![]() Zitat Hoffe, Du bist für Deine Witwe gut versichert. Sorry, gerade das mit dem Schulterblick, mit dem man den schnellen Überholer sehen soll, ist nu nwirklich Blödsinn. Den sieht man im linken Außenspiegel. Wenn man den mit dem Schulterblick sieht, dann ist er vorbei, bis man überhaupt angefangen hat, die Spur zu wechseln. Mit dem Schulterblick sieht man nur jemanden, der maximal geringfügig schneller ist als man selbst.Zitat 100%ige Sicherheit Doch, die gibt es. In den Situationen, in denen ich nicht blinke, bin ich mir dafür ausreichend sicher Alles andere würde mich an meinen Sinnen zweifeln lassen.Zitat Außer .... Mit Verlaub - Nonsens ![]() Der Hauptvorgang "Auto fahren" Was bitte soll das denn sein ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29746
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5619 Beigetreten: 15.12.2003 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 977 ![]() |
Zitat Was machst Du dann allein vor einer roten Ampel? Nachts, wenn ich wirklich alleine bin - ![]() ![]() -------------------- Wandel dich, nicht das Klima!
|
|
|
![]()
Beitrag
#29747
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Du bist also derjenige, der schon 3 km vor der Ausfahrt auf der AB blinkt, weil er da entschieden hat abzufahren und automatisch den Blinker setzt ![]() Merkst du was? Bei jedem Blinkvorgang muss ich "entscheiden", wann ich den Blinker setze, das also bewusst tun. Das mit dem "automatischen Blinken" ist eine Mär, die auch von der ständigen Wiederholung nicht wahrer wird ![]() Stimmt nicht, 3 Blinkvorgänge vor der Aktion reichen vollkommen aus, da gibt es in den seltensten Fällen noch andere ABbiegemöglichkeiten. Und selbst wenn du da noch bewusst entscheidest, sind die Grundlagen, die man für die Entscheidung sammeln muss wesentlich weniger als die, die man für das "korrekte" Nicht-Blinken sammeln muss. Ich habe nur eine Stelle, wo ich das Blinken bewusst mache, und erst auch, nachdem mir aufgefallen ist, dass es sinnvoll ist, im STadtverkehr schon gut 100 vorher zu blinken in jede Richtung zweispurige Fahrbahn, aus der Richtung, aus der ich üblicherweise komme ist die linke Fahrspur für geradeaus und links abbiegen, viel Gegenverkehr. Da blinke ich nach der letzten Linksabbiegemöglichkeit ca. 100 - 150 m vor der KReuzung, damit die hinter mir fahrenden ausreichend Zeit haben, nach rechts zu wechseln. Aufgefallen sind mir da die Autofahrer, die hinter mir verzweifelt versucht haben, nach rechts zu wechseln. Und noch was: Diejenigen, die der Ansicht sind, sie bräuchten in diversen Situationen nicht zu blinken, weil sie das Verkehrsgeschehen um sich herum immer perfekt unter Kontrolle haben sind einfach überheblich. |
|
|
![]()
Beitrag
#29748
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
Diejenigen, die der Ansicht sind, sie bräuchten in diversen Situationen nicht zu blinken, weil sie das Verkehrsgeschehen um sich herum immer perfekt unter Kontrolle haben sind einfach überheblich. mein Anspruch ist eigentlich, dass ich zu jeder Zeit wenn ich fahre das Verkehrsgeschehen um mich perfekt unter Kontrolle habe. Das heißt nicht, dass ich diesen Anspruch immer erfülle (das wäre überheblich). Aber zu blinken, wenn es notwendig ist, ist sicher nicht die kritischste Verkehrssituation, die ich mir zu bewältigen zutraue -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#29749
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6513 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
...welchen Vorteil erhoffst du dir vom Verzicht aufs Blinken? Ich mach grundsätzlich keine Sachen, die ich für überflüssig halte ![]() Diejenigen, die der Ansicht sind, sie bräuchten in diversen Situationen nicht zu blinken, weil sie das Verkehrsgeschehen um sich herum immer perfekt unter Kontrolle haben sind einfach überheblich. Na, das ist doch mal ein Statement. Dann weiß ich jetzt wenigstens, was ich bin ![]() Beim Radfahren haltet ihr dann wohl auch bei jedem Richtungswechsel und insbesondere Abbiegen frühzeitig den Arm raus ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29750
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Also fahre ich nach Spiegel. Was ich zutiefst hasse. Ich fahre eigentlich immer und fast nur nach Spiegel rückwärts. Ich kenne Dein Alter nicht, aber ich habe meine prägende Zeit gehabt, als man nach hinten noch richtich freie Sicht hatte. Richtichrichtichfrei. So wie bei einem alten Volvo Kombi. Das empfinde ich als wesentlich sicherer als nach Spiegel zurückzusetzen. Beispielsweise, weil man sich ja zwischen linkem und rechtem Außenspiegel entscheiden muss und einem somit immer das halbe Bild fehlt. Ich fand die Umgewöhnung sehr unangenehm und habe immer noch den Eindruck, ähnlich wie im Transporter oder LKW, mehr oder minder blind zu fahren. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.10.2025 - 03:01 |