... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

746 Seiten V  « < 592 593 594 595 596 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
Explosiv
Beitrag 14.01.2016, 15:06
Beitrag #29651


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10602
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Sie meint wohl, es wäre für einen Radling tröstlicher, von einem Autler, der selbst auch ab und zu rad fährt, absichtlich gefährdet worden zu sein als wenn der Autler nie Fahrrad führe.

Welche Haarfarbe hatte die Dame? Lass mich raten.... laugh2.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MrGracy
Beitrag 14.01.2016, 15:34
Beitrag #29652


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 444
Beigetreten: 27.09.2010
Wohnort: Süddeutschland
Mitglieds-Nr.: 55830



Sie fährt selber Fahrrad und weiss, dass ein Autler die Radlinge normalerweise ignoriert. Und sie wollte dich nicht verwirren, indem sie dir deinen Vorrang gewährt. Ist doch eigentlich nett von ihr, oder? laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 14.01.2016, 18:29
Beitrag #29653


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6513
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Zitat (VPL @ 14.01.2016, 14:31) *
Leider wollte sie rechts abbiegen und ich weiter geradeaus. Da sie nur minimal schneller war als ich, wurde ich dann ... ausgebremst.

Vorn an der Ampel trafen wir uns dann wieder ...

Sie ist (vor dir) abgebogen, du bist weiter geradeaus gefahren, und an der Ampel habt ihr euch wieder getroffen wacko.gif ? Erkläre mir doch mal, wie das geht, ich kanns einfach nicht nachvollziehen crybaby.gif

(btw: der Link, wo du...
Zitat (VPL @ 14.01.2016, 14:31) *
.... hier.

von ihr ausgebremst worden bist, funktioniert nicht
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Odenwälder
Beitrag 14.01.2016, 18:30
Beitrag #29654


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1460
Beigetreten: 15.03.2011
Mitglieds-Nr.: 58374



Die Fahrerin hat sich auf dem Abbiegefahrstreifen einsortiert.


--------------------
Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 14.01.2016, 18:33
Beitrag #29655


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6513
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



lightbulb.gif Danke smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Original Bernie_*
Beitrag 14.01.2016, 20:29
Beitrag #29656





Guests






Zitat (haidi @ 14.01.2016, 11:36) *
Geht es da um Aufstellung eines Mobilfunkmastes oder um einen temporären Mast für eine Veranstaltung?

Sowohl Neuanlage als auch Aufrüstung auf bestehende Gebäuden...
Temporäre Anlagen werden fast nur noch mit mobile Einheiten installiert, bestehend aus auf Räder gesetzte Shelter (vollklimatisierte Serverraum) mit eingebaute Teleskopmast...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dlarah
Beitrag 15.01.2016, 12:25
Beitrag #29657


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2034
Beigetreten: 28.01.2007
Wohnort: Neu-Ulm
Mitglieds-Nr.: 27928



Zitat (Original Bernie @ 14.01.2016, 20:29) *
mobile Einheiten ..., bestehend aus auf Räder gesetzte Shelter (vollklimatisierte Serverraum) mit eingebaute Teleskopmast...


In der Branche auch "COW" genannt. Cell on Wheels = (Funk)zelle auf Rädern.




--------------------
Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Original Bernie_*
Beitrag 15.01.2016, 16:51
Beitrag #29658





Guests






Rüschdüüsch!! clapping.gif

Heute Schneetreiben auf der Alb, auf Hinweg zw. Nellingen und Merklingen, Landstraße war durchweg Schneebedeckt, zudem durch kräftige Windböen stellenweise mit Schneewehen bedeckt...
Dann kam mir ein PKW entgegen, mit ner klassische Baumarktanhänger hinten dran, während mir mit 40 schon schnell genug war, scheint der PKW deutlich zügiger unterwegs zu sein (schätze 60-80 Km/h) blink.gif
Das nicht genug kam immer wieder ein Windböe, so daß sein Hänger immer wieder zu meine Spur rüber geschoben wird!!! scarey.gif
Ich geb ihn Lichthupe und Zeitgleich gestikuliere ich "guck nach hinten" und "mach langsam!!" Die Antwort war "Mattscheibe"!!! blink.gif dry.gif
Später auf Rückweg sah ich kurz vor A8, daß wohl irgendeiner sein Hänger verlor... rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
VPL
Beitrag 17.01.2016, 22:54
Beitrag #29659


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 862
Beigetreten: 21.05.2015
Wohnort: Ruhrgebiet
Mitglieds-Nr.: 76261



Endlich hat es auch im Ruhrgebiet geschneit. Da konnte ich heute morgen dem Eigentümer des Neukäfers, der mir den Gehweg zum Brötchenholen zugeparkt hatte einen freundliche Gruß auf der Motorhaube hinterlassen ranting.gif
laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
iru
Beitrag 18.01.2016, 12:10
Beitrag #29660


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1992
Beigetreten: 28.03.2014
Mitglieds-Nr.: 72029



Ist "Warnblinken" ein Zeichen, mit dem man sich bei einem LKW-Fahrer für "Rechtsblinken" (als Zeichen für "Du kannst überholen, es kommt nichts entgegen") bedankt? think.gif

Ich hab meinen kurz warnblinkenden "Vorausüberholer" jedenfalls nicht so interpretiert, sondern meinen Überholvorgang mit einer Vollbremsung à la rejected takeoff abgebrochen. Weder der Vorausfahrer, noch der LKW hatte aber ein offensichtliches Problem. mad.gif

Ich kann dieses Rechtsblinken schon nicht ausstehen, aber auf freier Strecke, ohne Grund den Warnblinker einschalten... ranting.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 18.01.2016, 12:16
Beitrag #29661


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Zitat (iru @ 18.01.2016, 12:10) *
Ist "Warnblinken" ein Zeichen, mit dem man sich bei einem LKW-Fahrer für "Rechtsblinken" (als Zeichen für "Du kannst überholen, es kommt nichts entgegen") bedankt?
Ist für mich jedenfalls ein gebräuchliches Zeichen unter PKW-Fahrern, sich zu bedanken, etwa, wenn man reingelassen wurde o.ä.

Hätte ich persönlich zwar ggü. einem LKW-Fahrer anders gemacht, aber es bei meinem Vordermann wahrscheinlich richtig interpretiert.

Nichtsdestotrotz ist dir ja nichts passiert: Lieber ein bisschen zu passiv, als wenn doch etwas ernstes gewesen wäre wavey.gif




Dennoch, mal so nebenbei: Von mir aus könnte man diese ganzen zweideutigen Gesten auch abschaffen. Noch schlimmer ist ja noch die Lichthupe ala "Ich lass dich rein!". In wirklichen Gefahrensituationen kann man sie wahrscheinlich schon gar nicht mehr verwenden, weil man dann damit rechnen muss, dass derjenige einem dann erst recht vor die Karre fährt mad.gif

Beispiele:

Rechtsblinken: "Kannst überholen!" vs. "Ich biege gleich rechts ab und werde dafür ggf. nach links ausscheren"
Lichthupe: "Ich lass dich rein!" vs. "Achtung, hier komme ich, bleib bloß stehen!"
Warnblinker: "Danke, alles super!" vs. "Achtung, Gefahr, sofort Abstand erhöhen!"



Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 18.01.2016, 15:53
Beitrag #29662


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24878
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Ach, ich hatte mal den Fall, daß ein LKW vor mir warnblinkte und langsamer wurde. Dann hielt er. Und dann fuhr er unvermittelt rückwärts wacko.gif - ich konnte mich mit dem Rad gerade noch in Sicherheit bringen.

Als ich ihn dann darauf ansprach, hieß es nur, er habe doch rechtzeitig den Warnblinker angemacht. shutup.gif

Demnächst bringe ich an meinem Rad auch einen Warnblinker an. laugh2.gif


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 18.01.2016, 16:40
Beitrag #29663


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Gibt es die überhaupt mit Zulassung? think.gif Oder meinst du sowas: Y-Tube?


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MrGracy
Beitrag 18.01.2016, 17:14
Beitrag #29664


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 444
Beigetreten: 27.09.2010
Wohnort: Süddeutschland
Mitglieds-Nr.: 55830



Zitat (iru @ 18.01.2016, 12:10) *
Ist "Warnblinken" ein Zeichen, mit dem man sich bei einem LKW-Fahrer für "Rechtsblinken" (als Zeichen für "Du kannst überholen, es kommt nichts entgegen") bedankt? think.gif
Warnblinker für ein Danke konnte ich bisher noch nicht beobachten. Allerdings ein paar mal abwechselnd rechts/links/rechts/links/... blinken, was der Warnblinke schon mal recht nahe kommen kann.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr Hyde
Beitrag 18.01.2016, 18:10
Beitrag #29665


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2861
Beigetreten: 29.04.2006
Mitglieds-Nr.: 18898



Ein LKW Fahrer versteht auf jeden Fall rechts/links/rechts/links, machen die ja auch ständig. Ich praktiziere im PKW aber einen ganz kurzen Warnblinker, das versteht glaube ich auch jeder (insb. Brummifahrer), und das sehe ich auch oft bei anderen.
Der geschilderte Fall verdeutlicht aber Missverständnispotential bei unbeteiligten Dritten. Ich werde das deswegen in Zukunft nur noch mit äußerster Bedacht einsetzen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Wastl82
Beitrag 18.01.2016, 19:12
Beitrag #29666


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 557
Beigetreten: 24.09.2006
Mitglieds-Nr.: 23482



Zitat (Kuli @ 18.01.2016, 12:16) *
Dennoch, mal so nebenbei: Von mir aus könnte man diese ganzen zweideutigen Gesten auch abschaffen. Noch schlimmer ist ja noch die Lichthupe ala "Ich lass dich rein!". In wirklichen Gefahrensituationen kann man sie wahrscheinlich schon gar nicht mehr verwenden, weil man dann damit rechnen muss, dass derjenige einem dann erst recht vor die Karre fährt mad.gif


Das Problem sehe ich eigentlich nicht. Wenn ich Lichthupe gebe, bewege ich mich entweder mit deutlichem (!) Geschwindigkeitsüberschuss auf den "Empfänger" zu, sonst wäre es ja keine Gefahrensituation. Oder ich habe einen Geschwindigkeitsüberschuss von nahezu null, bzw. diesen soeben auf nahezu null reduziert, denn das muss ich ja tun, um jemanden reinzulassen. Das ist binär, dazwischen gibt es nicht. Und das ist eigentlich auch mit einem beiläufigen Blick ganz gut zu unterscheiden. Daneben ist die "Gefahrenlichthupe" ja auch länger, das Reinlassen ist ein Antippen. Ich selbst kann mich kaum erinnern, bei einer Lichthupe von Anderen im Unklaren gewesen zu sein, was von beiden zutrifft.

Beispiele:

Zitat (Kuli @ 18.01.2016, 12:16) *
Rechtsblinken: "Kannst überholen!" vs. "Ich biege gleich rechts ab und werde dafür ggf. nach links ausscheren"

Zumindest weiß ich, dass ein Langsamerwerden des derart Blinkenden mit hoher Wahrscheinlichkeit NICHT bedeutet, dass derjenige gleich nach LINKS abbiegt.

Einigermaßen sinnvoll, wenn auch hierzulande kaum verbreitet, ist noch Linksblinken für "Ich sehe was, was du nicht siehst, und weswegen es gerade sehr unpraktisch ist, mich zu überholen". Machen im Nahen Osten viele Lkw-Fahrer (dort wo die Pkw-Piloten aber auch an allen möglichen und unmöglichen Stellen überholen)

Zitat (Kuli @ 18.01.2016, 12:16) *
Lichthupe: "Ich lass dich rein!" vs. "Achtung, hier komme ich, bleib bloß stehen!"


s.o.

Zitat (Kuli @ 18.01.2016, 12:16) *
Warnblinker: "Danke, alles super!" vs. "Achtung, Gefahr, sofort Abstand erhöhen!"


Hat mich auch mal irritiert, zumal ja für "Danke" bereits Rechts-Links-Rechtsblinken etabliert war.


--------------------
Zur Zeit ohne Punkte in Flensburg
Unterwegs mit Nissan Micra K11 EZ 95 (RIP), W212 als E350 BlueEfficiency (verkauft), VW e-up!, Tourenrad Falter U8.0, einem Faltrad, ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Original Bernie_*
Beitrag 18.01.2016, 19:25
Beitrag #29667





Guests






Unter LKW-Fahrer gibt man eben deswegen kein Warnblinker, weil es eben der Warnung vorbehalten ist...
Man sieht ja idR. nicht vor...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 18.01.2016, 19:55
Beitrag #29668


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Rechts-links-rechts geht mit den modernen Dreifachblinkern eben nicht wirklich. sad.gif Wenn ich mich wegen schlechtem Wetter nicht mit Winken durch's Dach bedanken kann, mache ich es daher auch mit einmaligem Warnblinker. Allerdings würde es mir nicht einfallen, das zu tun, wenn hinter mir noch ein Überholer ist...


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Original Bernie_*
Beitrag 18.01.2016, 20:02
Beitrag #29669





Guests






Dreifachblinker?? think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
geckolino
Beitrag 18.01.2016, 20:04
Beitrag #29670


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1742
Beigetreten: 15.03.2006
Wohnort: In Sichtweite der Alpen
Mitglieds-Nr.: 17597



Oft auch als "Komfortblinker" bezeichnet - einmal antippen, dreimal blinken.
Ist bei vielen aktuellen PKW so verbaut und zum Teil auch nicht abschaltbar.


--------------------
Der Fahrtrichtungsanzeiger dient der rechtzeitigen Anzeige von Fahrtrichtungsänderungen.
Sonst würde er Abbiegevollzugsmelder heißen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Original Bernie_*
Beitrag 18.01.2016, 20:45
Beitrag #29671





Guests






Ach das!!
Zumindest bei Subaru, MAN und Mercedes-LKW:
Da kannste trotzdem links-rechts-links blinken!
Und wenn es nur einmal blinken soll, den Blinker nicht antippen, sondern GANZ reintun und weider raus -> Blinker aus
Oder wenn rechtsblinker angetippt, nochmals antippen und raus isses...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
geckolino
Beitrag 18.01.2016, 20:50
Beitrag #29672


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1742
Beigetreten: 15.03.2006
Wohnort: In Sichtweite der Alpen
Mitglieds-Nr.: 17597



Ja, bei den meisten kann man den "Komfortblinker" austricksen. Aber da braucht man schon Übung. Meistens endet das eher in 1 x links, 2 x rechts, 3x links oder ähnlichen Kombinationen.


--------------------
Der Fahrtrichtungsanzeiger dient der rechtzeitigen Anzeige von Fahrtrichtungsänderungen.
Sonst würde er Abbiegevollzugsmelder heißen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 18.01.2016, 20:57
Beitrag #29673


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (mir @ 18.01.2016, 15:53) *
Demnächst bringe ich an meinem Rad auch einen Warnblinker an. laugh2.gif

Brauchst Du doch gar nicht: Wenn Du beide Arme gleichzeitig weit von Dir streckst (Warnblinkerhandzeichen) hast Du oft die volle Aufmerksamkeit der anderen VT... rolleyes.gif

Ähmm: Ich mache übrigens nach diesem Vorschlag nie mehr den Stoker bei Dir. scared.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 18.01.2016, 21:00
Beitrag #29674


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6513
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Zitat (rapit @ 18.01.2016, 20:57) *
....hast Du oft die volle Aufmerksamkeit der anderen VT...

insbesondere bei den derzeitigen winterlichen Straßenverhältnissen rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Wastl82
Beitrag 18.01.2016, 21:18
Beitrag #29675


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 557
Beigetreten: 24.09.2006
Mitglieds-Nr.: 23482



Am logischsten finde ich das "Austricksen" des Komfortblinkers bei Opel: wenn es mir nicht gefällt, dass das Ding gerade rechts vor sich hinblinkt, drücke ich den Blinkerhebel leicht (!) runter (so wie man seit Urzeiten bereits eingerastete Blinker ausschaltet). Links dementsprechend andersrum


--------------------
Zur Zeit ohne Punkte in Flensburg
Unterwegs mit Nissan Micra K11 EZ 95 (RIP), W212 als E350 BlueEfficiency (verkauft), VW e-up!, Tourenrad Falter U8.0, einem Faltrad, ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 18.01.2016, 21:25
Beitrag #29676


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6513
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Zitat (Wastl82 @ 18.01.2016, 21:18) *
... das "Austricksen" des Komfortblinkers bei Opel: ....
funktioniert bei unserem Zafira anders als von dir beschrieben unsure.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brila
Beitrag 18.01.2016, 22:36
Beitrag #29677


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1404
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Molschd
Mitglieds-Nr.: 51663



Kommunalaufsicht der Saarbahn AG mit Blaulicht auf dem Dach. unsure.gif Wat is dat denn?
Dachte Blaulicht darf nur Polizei, Feuerwehr, Krankenwagen und Katastrophenschutz?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 18.01.2016, 22:51
Beitrag #29678


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22002
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Das IST ja quasi "Polizei"... whistling.gif
Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 18.01.2016, 23:00
Beitrag #29679


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Oder ein klassischer "Unfallhilfswagen öffentlicher Verkehrsbetriebe mit spurgeführten Fahrzeugen". think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sperber
Beitrag 18.01.2016, 23:18
Beitrag #29680


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 891
Beigetreten: 24.04.2015
Mitglieds-Nr.: 76059



Zitat (Janus @ 18.01.2016, 19:55) *
Rechts-links-rechts geht mit den modernen Dreifachblinkern eben nicht wirklich. sad.gif Wenn ich mich wegen schlechtem Wetter nicht mit Winken durch's Dach bedanken kann, mache ich es daher auch mit einmaligem Warnblinker. Allerdings würde es mir nicht einfallen, das zu tun, wenn hinter mir noch ein Überholer ist...


Einmal kurz im Innenraum die rechte Hand heben reicht bei Tageslicht auch aus. Achte bitte nur darauf, dass ALLE Finger ausgestreckt sind ... laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Georg_g_*
Beitrag 18.01.2016, 23:27
Beitrag #29681





Guests






Dabei aber den Arm nicht zu sehr strecken, sonst ist zwar die Anzeige wegen Beleidigung hinfällig, dafür gibt es eine wegen Volksverhetzung.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brila
Beitrag 19.01.2016, 01:50
Beitrag #29682


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1404
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Molschd
Mitglieds-Nr.: 51663



Zitat (Mitleser @ 18.01.2016, 23:00) *
Oder ein klassischer "Unfallhilfswagen öffentlicher Verkehrsbetriebe mit spurgeführten Fahrzeugen". think.gif


Kurze Googlerecherche zum Thema Unfallhilfswagen sagt: Könnte hinkommen. Sachen gibts.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Wastl82
Beitrag 19.01.2016, 06:15
Beitrag #29683


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 557
Beigetreten: 24.09.2006
Mitglieds-Nr.: 23482



Zitat (Nerari @ 18.01.2016, 21:25) *
Zitat (Wastl82 @ 18.01.2016, 21:18) *
... das "Austricksen" des Komfortblinkers bei Opel: ....
funktioniert bei unserem Zafira anders als von dir beschrieben unsure.gif

Dann haben die sich anscheinend auch alle paar Jahre was Neues ausgedacht... Man könnte sich ja daran gewöhnen und irgendwann nicht mehr durch Dreifachblinken auffallen. Das darf nicht sein ranting.gif So wie ich es beschrieben habe, war es beim Astra H.


--------------------
Zur Zeit ohne Punkte in Flensburg
Unterwegs mit Nissan Micra K11 EZ 95 (RIP), W212 als E350 BlueEfficiency (verkauft), VW e-up!, Tourenrad Falter U8.0, einem Faltrad, ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 19.01.2016, 08:39
Beitrag #29684


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Ich weiß sowieso nicht, was der Komfortblinker soll think.gif
Wann bitte soll "3 mal blinken" die genau richtige Anzahl sein?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 19.01.2016, 08:47
Beitrag #29685


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10602
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Lässt sich bei meiner Kiste auf bis zu fünf mal über ein Servicemenü einstellen.
Ich habe 4 mal gewählt, passt allermeist gut zum flüssigen Abbiegen, Anfahren und Spurwechsel.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Klatze
Beitrag 19.01.2016, 08:50
Beitrag #29686


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2377
Beigetreten: 24.09.2006
Mitglieds-Nr.: 23488



Zitat (Kuli @ 19.01.2016, 08:39) *
Wann bitte soll "3 mal blinken" die genau richtige Anzahl sein?

Wenn man nachts auf der (quasi) leeren Autobahn das einzige anwesende andere Fahrzeug überholt und trotzdem beide Spurwechsel ankündigt... dafür ist es praktisch.

wavey.gif

Klatze


--------------------
Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut!

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 19.01.2016, 08:54
Beitrag #29687


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Da du den Fahrtrichtungswechsel rechtzeitig vorher ankündigen musst, dürfte der Blinker in den meisten Fällen schon wieder aus sein, bevor du überhaupt eine Aktion ausgeführt hast.

Ich werde dabei bleiben, stets den Blinker einrasten zu lassen (oder so lange zu halten, wie ich will), und zwar vom Beginn der Ankündigung an bis ich meinen Spurwechsel/Abbiegevorgang/... komplett beendet habe.
Ich halte es für ein Unding, aus Bequemlichkeit nur 3 mal zu blinken mad.gif

(wenns nach mir ginge, müsste man auch das automatische Zurückstellen abschalten können whistling.gif )
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Klatze
Beitrag 19.01.2016, 08:59
Beitrag #29688


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2377
Beigetreten: 24.09.2006
Mitglieds-Nr.: 23488



Deshalb ja auch die deutliche Einschränkung von Zeit und Verkehrsdichte - im Berufsverkehr oder allgemein bei durchschnittlicher bis hoher Verkehrsdichte ist es definitiv zu wenig. Ich spreche von den Situationen, in denen viele VT aus Faulheit überhaupt nicht blinken würden.

wavey.gif

Klatze


--------------------
Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut!

Go to the top of the page
 
+Quote Post
GeorgX
Beitrag 19.01.2016, 11:50
Beitrag #29689


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 103
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Schleswig Holstein
Mitglieds-Nr.: 39945



Blinker, Blinker, Blinker think.gif -----..sind das nicht die fast unbezahlbaren "Sonderausstattungen" die inzwischen nur noch bei sehr wenigen Fahrzeugen mitbestellt werden?

Georg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kurier
Beitrag 19.01.2016, 12:12
Beitrag #29690


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2138
Beigetreten: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 15686



Yep, genau das ist es. shutup.gif


--------------------
(Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sperber
Beitrag 19.01.2016, 17:53
Beitrag #29691


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 891
Beigetreten: 24.04.2015
Mitglieds-Nr.: 76059



Heute morgen jemandem auf der Bundesstraße begegnet, der wohl meinte, dass am Ende der Einfädelungsspur Reißverschlusssystem gilt. Er fuhr auf ihr mit seiner Hinterachse auf Höhe meiner Vorderachse und machte Anstalten sich einfach "reinzupressen", statt entweder zu beschleunigen oder einfach hinter mir einzufädeln.

30 Meter vor Ende seiner Einfädelungsspur gab ich dann sicherheitshalber nach und bremste ab um ihn vor mir reinzulassen. Aber ich frage mich wirklich wieviel Leute kategorisch die Bedeutung des Z 205 an Einfädelungsstreifen nicht kapieren wollen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 19.01.2016, 21:48
Beitrag #29692


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Zitat (Sperber @ 18.01.2016, 23:18) *
Einmal kurz im Innenraum die rechte Hand heben reicht bei Tageslicht auch aus. Achte bitte nur darauf, dass ALLE Finger ausgestreckt sind ... laugh2.gif
Normale Autos (also alles mit einer ungeraden Anzahl Türen wink.gif ) haben geschwärzte Scheiben hintenrum. Ja. Wirklich.


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 19.01.2016, 21:58
Beitrag #29693


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6513
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Zitat (GeorgX @ 19.01.2016, 11:50) *
Blinker, ... unbezahlbaren "Sonderausstattungen"....

Zitat (Kurier @ 19.01.2016, 12:12) *
Yep, genau ...


Ich weiß nicht, was dieses ständige Genöle, es würde immer weniger geblinkt, eigentlich soll crybaby.gif unsure.gif . Irgendwie scheinen mir die Deutschen absolute Blinkfetischisten zu sein. passt aber zum übrigen Verhalten, stur nach den Regeln zu fahren, ob sinnvoll oder nicht (Tucholsky lässt grüßen). In geschätzt einem von 10 Fällen ist es wirklich sinnvoll und nötig. In den restlichen Fällen mag es zwar vorgeschrieben sein, ist aber i.d.R. überflüssig. Leute, die nicht blinken, obwohl es notwendig und hilfreich wäre, gab es früher schon und wird es immer geben. Ob es wirklich mehr geworden sind?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Original Bernie_*
Beitrag 19.01.2016, 22:13
Beitrag #29694





Guests






Zitat (Sperber @ 18.01.2016, 23:18) *
Einmal kurz im Innenraum die rechte Hand heben reicht bei Tageslicht auch aus. Achte bitte nur darauf, dass ALLE Finger ausgestreckt sind ... laugh2.gif

Wirklich???
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr Hyde
Beitrag 19.01.2016, 23:49
Beitrag #29695


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2861
Beigetreten: 29.04.2006
Mitglieds-Nr.: 18898



Zitat (Nerari @ 19.01.2016, 21:58) *
Ich weiß nicht, was dieses ständige Genöle, es würde immer weniger geblinkt, eigentlich soll [...] In geschätzt einem von 10 Fällen ist es wirklich sinnvoll und nötig. In den restlichen Fällen mag es zwar vorgeschrieben sein, ist aber i.d.R. überflüssig.

- Beim Spurwechsel, insbesondere auf Autobahnen. Blinken gibt einem Überholer 2 Sekunden mehr Vorwarnzeit für alle möglichen Kapriolen eines blinden "Rausziehers". Auf dreispurigen AB reduziert Blinken beim Spurwechsel deutlich die Gefahr, dass sich Spurwechsler von ganz links mit einem von ganz rechts gleichzeitig in der Mitte treffen, weil viel früher klar wird, was der jeweils andere vorhat.
- Blinken beim Abbiegen. Der Hintermann kann sich schon vor dem Bremsmanöver drauf einstellen. Derjenige, der aus der Straße, in die eingebogen wird, gleichzeitig rauskommt, kann evtl. schon mal fahren bzw. überhaupt erst den Weg freimachen.
- Kreisverkehre würden ohne verlässliches Blinken völlig ineffizient....

Blinken ist alles andere, nur nicht überflüssig oder übertrieben regeltreu...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Uwe Mettmann
Beitrag 20.01.2016, 01:08
Beitrag #29696


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2639
Beigetreten: 03.10.2011
Mitglieds-Nr.: 61605



Zitat (Mr Hyde @ 19.01.2016, 23:49) *
[Blinken ist alles andere, nur nicht überflüssig oder übertrieben regeltreu...

Beispiel:

Gestern war innerorts die Spur durch einen haltenden LKW versperrt. Um an ihm vorbeizufahren musste man halb auf die Linksabbiegerspur der Gegenfahrbahn fahren. Entgegen kam ein Fahrzeug, das aber wohl geradeaus fahren wollte, da ja der Blinker nicht gesetzt war. Weit gefehlt der wollte links abbiegen.

Zitat (Nerari @ 19.01.2016, 21:58) *
In den restlichen Fällen mag es zwar vorgeschrieben sein, ist aber i.d.R. überflüssig.

Das hat der Blinkfaule in meinem Beispiel auch gedacht. In den meisten Fällen ist das Blinken ja auch überflüssig, wenn man auf die linke Abbiegerspur einordnet, in dem obigen Beispiel wäre es aber sehr sinnvoll gewesen. Nicht immer überblickt man aber, wann Blinken überflüssig ist und wann nicht und ich zumindest will mir ständig darüber keine Gedanken machen und jede Situation in Sekundenbruchteilen analysieren. Somit blinke ich immer und PUNKT.


Gruß

Uwe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 20.01.2016, 06:48
Beitrag #29697


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10602
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Ich dachte auch immer, die StVO wäre nicht optional.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 20.01.2016, 07:55
Beitrag #29698


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (Nerari @ 19.01.2016, 22:58) *
Ich weiß nicht, was dieses ständige Genöle, es würde immer weniger geblinkt, eigentlich soll crybaby.gif unsure.gif . Irgendwie scheinen mir die Deutschen absolute Blinkfetischisten zu sein. passt aber zum übrigen Verhalten, stur nach den Regeln zu fahren, ob sinnvoll oder nicht (Tucholsky lässt grüßen). In geschätzt einem von 10 Fällen ist es wirklich sinnvoll und nötig. In den restlichen Fällen mag es zwar vorgeschrieben sein, ist aber i.d.R. überflüssig. Leute, die nicht blinken, obwohl es notwendig und hilfreich wäre, gab es früher schon und wird es immer geben. Ob es wirklich mehr geworden sind?

Ich frag mich nur, warum Leute nachdenken, ob Blinken notwendig ist oder nicht, ob es notwendig ist, bei der Stoptafel anzuhalten oder nicht (also schauen, ob da ein Polizist in der Nähe ist) und sich dadurch (wenn auch wenig) vom Verkehr abzulenken. Ich bin kein Blinkfetischist, aber ein Blinkautomat (und ebenso bei der Stoptafel) - ich blink sogar beim Aufahren aus unserem Grundstück auf (erlaubter Weise) einen Gehweg, auf dem alle halben Stunden einmal wer vorbei kommt. Selbst früher in der Tiefgarage unseres Wohnhauses habe ich geblinkt.
Wie ist das bei dir beim Essen? Denkst du jedes Mal darüber nach, ob du den Mund aufmachen sollst, wenn du mit der Gabel hinkommst (um nicht zu fragen, ob du darüber nachdenkst, am Häusl die Hose aufzumachen)?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lars
Beitrag 20.01.2016, 09:41
Beitrag #29699


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5619
Beigetreten: 15.12.2003
Wohnort: Mittelhessen
Mitglieds-Nr.: 977



Zitat (Uwe Mettmann @ 20.01.2016, 01:08) *
Volle Zustimmung!
Wenn nicht geblinkt wird ist das bestenfalls nervig, oft kostet es aber auch Zeit und Sprit (z. B. am Kreisel) und im schlimmsten Fall ist es brandgefährlich.

Ich bin übrigens mal bei einem Blinkverweigerer mitgefahren. Auf meine freundliche Frage warum er denn nie blinke, meinte er ehrlich empört: Wo ich hin will, ist meine Privatsache, das geht niemanden was an. wallbash.gif
In dem Moment fehlten mir echt die Worte. blink.gif


--------------------
Wandel dich, nicht das Klima!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 20.01.2016, 10:07
Beitrag #29700


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24878
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Wenn nicht geblinkt wird, kann das für andere durchaus gefährlich sein. Niemand ist unfehlbar, und manchmal übersieht man andere, z.B. Radfahrer. Für diese blinkt man. Wenn diese darüber informiert sind, daß der Autofahrer rechts abbiegen möchte, haben die eine Chance, sich darauf einzustellen.


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post

746 Seiten V  « < 592 593 594 595 596 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 11.10.2025 - 03:01