![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#29601
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Du meinst den Bereich der Stadtautobahn, der mit zHG 60 gesegnet ist?
![]() Was gibt es da zu beschleunigen? ![]() Und wieso muss man erst durch die Fahrweise eines fahrunkundigen Vollpfostens darauf gebracht werden, solche Spielchen nicht mitzumachen und Abstand zu halten? -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#29602
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Galt die zulassige Höchstgeschwindigkeit nur in den Kurven?
Falls "ja": Er hat sich eben an die jeweilige zulässige Höchstgeschwindigkeit gehalten. Was ist daran "kurios"? Falls "Nein": Wie konntest Du dann anfangs an ihm dranbleiben, wenn er doch auf den Geraden die zul. Höchstgeschwindigkeit massiv überschritten hat? ![]() Für das Überschreiten der Höchstgeschwindigkeit auf den Geraden und deren EInhaltung in den Kurven spricht auch so einiges (abgesehen mal davon, dass es verboten ist): 1. Er weiß, dass die Beschränkung eigentlich nur wegen der Kurven angeorsnet ist, also hält er sich dort daran. 2. Er hat Angst, dass er in den Kurven eventuelle "Blitzer" nicht rechtzeitig erkennt. Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#29603
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
(...)der (...) in jeder Kurve auf zhG gebremst (...) hat (...) Kann man so eine Angst vor Kurven haben? Er ist in den Kurven nicht schneller als erlaubt gefahren? Das ist wirklich kurios. Um nicht zu sagen: Geradezu gemeingefährlich. Vorsätzliches Beachten von Verkehrsregeln zu Lasten Anderer... Ein übler Straftatbestand. |
|
|
![]()
Beitrag
#29604
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
... der aus mir absolut unbekannten Grund in jeder Kurve auf zhG gebremst und in der geraden ohne Rücksicht wieder voll ausbeschleunigt hat. ... Vllt hat er ja Blitzer hinter der Kurve vermutet und da muß man schon sHg fahren ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#29605
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 ![]() |
Du meinst den Bereich der Stadtautobahn, der mit zHG 60 gesegnet ist? ![]() Was gibt es da zu beschleunigen? ![]() Und wieso muss man erst durch die Fahrweise eines fahrunkundigen Vollpfostens darauf gebracht werden, solche Spielchen nicht mitzumachen und Abstand zu halten? Das erstemal mag Zufall sein, das zweite mal war mir zu gefährlich. Aber immerhin war er konsequent genug, dass bis Ausgangs Saarbrücken durchzu ziehen. Ihr dürft davon ausgehen, das die ganze Strecke in Saarbrücken 80, in teilen 60 beschildert ist. Auf der geraden auf die zhg zu scheißen und nur in Kurven zu beachten, ist halt schon arg merkwürdig. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29606
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Das erstemal mag Zufall sein, das zweite mal war mir zu gefährlich. Aber immerhin war er konsequent genug, dass bis Ausgangs Saarbrücken durchzu ziehen. Ihr dürft davon ausgehen, das die ganze Strecke in Saarbrücken 80, in teilen 60 beschildert ist. Auf der geraden auf die zhg zu scheißen und nur in Kurven zu beachten, ist halt schon arg merkwürdig. ... wenn man das Ganze so betrachtet, ist es zwar immer noch merkwürdig, aber doch erklärlich... (Nicht schlagen bitte) |
|
|
![]()
Beitrag
#29607
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 ![]() |
Bin ja selbst nur zugezogen... Hauptsache Gudd Gess!
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29608
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#29609
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 15843 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Middle Fritham (bei North Cothlestone Hall) Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Mir fällt gerade kein passenderes Unterforum ein, daher hier.
Schaut mal, welch traurigen Zufallsfund ich vorgestern gemacht habe: ![]() Ein alter Tempo Hanseat in völlig abgerocktem Zustand - möge sich jemand seiner erbarmen… ![]() -------------------- Bitte beachten: Nicht über boardeigene Kanäle erreichbar.
|
|
|
![]()
Beitrag
#29610
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 103 Beigetreten: 06.07.2013 Wohnort: Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 69136 ![]() |
Ich habe gestern leider eine Amsel angefahren die genau über den Zebrastreifen geflogen ist. Wäre sie rübergegangen hätte ich wohl noch anhalten können.
So ging es leider zu schnell und ich konnte nicht mehr bremsen. Hoffentlich hat sie es einigermaßen überstanden und sie wird es überlegen. Ich habe angehalten, konnte sie aber nicht mehr entdecken. War nicht viel los da und kein anderer Verkehr weit und breit. |
|
|
![]()
Beitrag
#29611
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6513 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
Zwei PKW warten auf der Rechtsabbiegespur..... ich komm mit ca 10km/h... der erste PKW biegt - Überraschung ! - rechts ab .... Nur eine Vollbremsung.... bewahrt mich vor dem Einschlag. ... Das verstehe ich nicht ![]() ![]() (Ich erlebe so eine Situation ja auch hin und wieder, aber ich rechne als (erfahrener) Radler klarerweise damit, dass der Autofahrer mich nicht beachtet und brauche somit auch keinerlei Vollbremsung, weil ich erst dann den Weg des PKW kreuze, wenn ich sicher bin, dass der Fahrzeuglenker mich gesehen und beachtet hat - reiner Selbsterhaltungstrieb) |
|
|
![]()
Beitrag
#29612
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4352 Beigetreten: 24.06.2005 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 10655 ![]() |
(Ich erlebe so eine Situation ja auch hin und wieder, aber ich rechne als (erfahrener) Radler klarerweise damit, dass der Autofahrer mich nicht beachtet und brauche somit auch keinerlei Vollbremsung, weil ich erst dann den Weg des PKW kreuze, wenn ich sicher bin, dass der Fahrzeuglenker mich gesehen und beachtet hat - reiner Selbsterhaltungstrieb) ![]() -------------------- @HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]" @Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co." |
|
|
![]()
Beitrag
#29613
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6513 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29614
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2034 Beigetreten: 28.01.2007 Wohnort: Neu-Ulm Mitglieds-Nr.: 27928 ![]() |
OT: Windows Phone 8.1 erklärt in der Statuszeile, dass morgen doch "Sylvester" wäre.
![]() ![]() Armes Deutschland (oder Nokia, oder Microsoft, oder wer auch immer die Texte da verbricht). -------------------- Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
|
|
|
![]()
Beitrag
#29615
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
* Bild von der Moderation entfernt. *
Sorry, aber das finde ich aus lauter verschiedenen Gründen ziemlich unpassend, insbesondere sehe ich das VP nicht als Boulevard-Medium. Der Beitrag wurde von mir bearbeitet: 30.12.2015, 17:12 |
|
|
![]()
Beitrag
#29616
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
OT: Windows Phone 8.1 erklärt in der Statuszeile, dass morgen doch "Sylvester" wäre. Da muss sich irgendeine Drittanbieterapp gemeldet haben, von alleine kommen solche Nachrichten nicht.
![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29617
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6484 Beigetreten: 18.10.2007 Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13 Mitglieds-Nr.: 37650 ![]() |
Stimmt
Mein Nokia 930 hat auch nur "New Year Eve" angezeigt (am 31.12.) -------------------- Blue Knights Law Enforcement Motorcycle Club
www.blueknights.de www.blueknights.org Blue Knights Germany 19 Saxonia (eines von 41 in Deutschland, über 600 weltweit mit weit über 40000 Mitgliedern) |
|
|
![]()
Beitrag
#29618
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2110 Beigetreten: 07.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73791 ![]() |
Ich laufe zu Fuß über die Landstraße, da kommt einer von hinten und hupt mich an.
Anscheinend gehört in Deutschland inzwischen die Straße allein den Autos und Fußgänger sind verboten. Einen Fußweg gibt es für die Strecke tatsächlich nicht, ich hatte also keine andere Wahl. |
|
|
![]()
Beitrag
#29619
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Außerhalb geschlossener Ortschaften ist Hupen als Vorwarnung zum Überholen erlaubt.
Der Hupende hat nur vergessen, dass Fußgänger nicht überholt werden. Ich wäre dafür, die Hupe zu verplomben und Rechenschaft für jedes Aufbrechen der Plombe zu verlangen. Unglaublich, was sowohl igO als auch außerhalb so unnötig herumgehupt wird. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#29620
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2639 Beigetreten: 03.10.2011 Mitglieds-Nr.: 61605 ![]() |
Ich laufe zu Fuß über die Landstraße, da kommt einer von hinten und hupt mich an. Anscheinend gehört in Deutschland inzwischen die Straße allein den Autos und Fußgänger sind verboten. Einen Fußweg gibt es für die Strecke tatsächlich nicht, ich hatte also keine andere Wahl. Doch du hattest eine Wahl, nämlich die linke Seite der Landstraße zu benutzen und das sollte man grundsätzlich auch tun. Vielleicht wollte er dich darauf aufmerksam machen, wobei Hupen dazu nicht geeignet ist. Gruß Uwe |
|
|
![]()
Beitrag
#29621
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Wenn der Autofahrer von hinten kam, hast du gegen die StVO verstoßen
![]() Und weil du hinten keine Augen hast und dies eine potenziell gefährliche Situation ist, hat er sich mittels der Hupe angekündigt. ... Doch du hattest eine Wahl, nämlich die linke Seite der Landstraße zu benutzen ... IgO hat man die Wahl, aber nicht agO > §25 StVO Abs 1 -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#29622
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2110 Beigetreten: 07.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73791 ![]() |
Ich war links, der Autofahrer fuhr auf der rechten Spur in meine Richtung und hupte mich beim Vorbeifahren an.
|
|
|
![]()
Beitrag
#29623
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Vielleicht kannte er Dich ja
![]() -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#29624
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2233 Beigetreten: 06.03.2007 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 29273 ![]() |
Ist jetzt nur halb Strassenverkehr, aber trotzdem kurios:
Gestern unterwegs gewesen und auf der Landstrasse mit dem rechten Vorderrad eine größere Pfütze mitgenommen, die auch reichlich Dreck drin hatte, ging in der Strassengraben über. Nach dem folgenden kurzen Stück Autobahn roch es dann nach dem Bremsen ein wenig, das habe ich auf den Schmutz und die Bremsscheiben geschoben. Als es nach der nächsten Etappe aber immer noch verschmort roch, wollte ich dann doch mal nachsehen. Und tatsächlich, nach dem Öffnen der Haube stieg eine kleine Rauchsäule hinter dem Motor auf... Aber da bei neumodischen Fahrzeugen ja alles verkleidet ist, war es erstmal gar nicht einfach festzustellen wo das denn nun herkam. Brandgeruch ist da ja nun auch nicht beruhigend. Nach einigem Rumsuchen und rumleuchten habe ich dann den Brandherd gefunden: Ein kleines Stück Rindenmulch oder ähnliches, mutmaßlich aus der Pfütze, welches genau oben auf dem Krümmer vor sich hin glomm. Runtergeschubst und der Spuk war vorbei. Kein gutes Gefühl, wenn es im Motorraum qualmt... es grüßt thetdk -------------------- ----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut, das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen ---------------------------------------------------------- |
|
|
Gast_Original Bernie_* |
![]()
Beitrag
#29625
|
Guests ![]() |
War in die Staaten, und wieder einmal mehr träume ich über deren gelassene, Stressfreie Fahrstil, egal wo: Rush-Hour, Interstates etc...
Wieder einmal mehr bin ich Pro generelleTempolimit 120 auf Autobahn und zusätzlich pro sofortige Knast für härtere Verkehrsverstöße!! Da überholt z.B. KEINER in Überholverbotsbereich!! ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29626
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1720 Beigetreten: 12.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45327 ![]() |
Überraschung ! Es ist Winter.
An meiner Arbeitsstelle hat es den ganzen Tag geschneit, da es aber knapp über null war, ist das weise Zeugs auf der Straße gleich wieder weg getaut während es z.B. auf Autodächern liegen blieb. Auf dem Nachhause Weg hatte ich dann einen Compact-Van vor mir, von dem immer wieder Schneeplatten vom Dach nach hinten herunter fielen. Am Ende einer Gefällestrecke musste der Fahrer dann verkehrsbedingt anhalten und das Dach war Schneefrei. Die Windschutzscheibe nicht (mehr). Und der Scheibenwischer konnte mit dem Berg Nasschnee auch nichts anfangen, sodass der Herr dann doch aussteigen musste. Ein paar km weiter östlich und ein paar Meter höher war es ein halbes Grad kälter, sodass der Niederschlag als Schneematscheis auf der Fahrbahn liegen blieb. An einer langen Steigung hat ein Sattelzugfahrer die weiße Fahne gehisst, nachdem die Zugmaschine schon 30° zum Auflieger hatte. Die bergwärts fahrenden PKWs konnten aber passieren da ein Talfahrer mit Lichthupe signalisierte, das er wartet, damit niemand den Schwung verliert. Nachdem es bis zum nächsten Bergfahrer eine größere Lücke gab, ist er gefahren. Der nächste Talfahrer hat dann aber erst einmal genau auf Höhe der Zugmaschine angehalten um sich mit dem LKW-Fahrer zu unterhalten , sodass der Verkehr zum erliegen kam. Nachdem die ersten zehn PKWs in der Steigung zum Stehen gekommen waren ist er dann doch weiter gefahren. Auch wenn man mit so einem blau-silberne Auto zu einer Berufsgruppe gehört die im Straßenverkehr Sonderrechte in Anspruch nehmen darf, muss man eigentlich nicht so halten, wenn andere danach nicht mehr weiter kommen. Gruß Jens -------------------- Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
|
|
|
![]()
Beitrag
#29627
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
An meiner Arbeitsstelle hat es den ganzen Tag geschneit, da es aber knapp über null war, ist das weise Zeugs auf der Straße gleich wieder weg getaut während es z.B. auf Autodächern liegen blieb. Auf dem Nachhause Weg hatte ich dann einen Compact-Van vor mir, von dem immer wieder Schneeplatten vom Dach nach hinten herunter fielen. Am Ende einer Gefällestrecke musste der Fahrer dann verkehrsbedingt anhalten und das Dach war Schneefrei. Die Windschutzscheibe nicht (mehr). Und der Scheibenwischer konnte mit dem Berg Nasschnee auch nichts anfangen, sodass der Herr dann doch aussteigen musste. Das kann den Scheibenwischermotor kosten, das Gestänge oder aber nur die Scheibenwischer auf den Befestigungen durchdrehen lassen. Bei uns hat es maximal 5 cm geschneit, trockener Pulverschnee. Auf der Autobahn war die 1. und 2. Spur schneebedeckt, die 3. und 4. Spur freigefahren. |
|
|
![]()
Beitrag
#29628
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 862 Beigetreten: 21.05.2015 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 76261 ![]() |
War in die Staaten, und wieder einmal mehr träume ich über deren gelassene, Stressfreie Fahrstil, egal wo: Rush-Hour, Interstates etc... Wieder einmal mehr bin ich Pro generelleTempolimit 120 auf Autobahn und zusätzlich pro sofortige Knast für härtere Verkehrsverstöße!! Da überholt z.B. KEINER in Überholverbotsbereich!! ![]() Ich fand die mächtigen Pickups in meinem Kofferraum auf kurvigen Straßen immer etwas anstrengend. Und an das Tempolimit hält sich da (zumindest auf dem Land) kein Schwein ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29629
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2034 Beigetreten: 28.01.2007 Wohnort: Neu-Ulm Mitglieds-Nr.: 27928 ![]() |
Stimmt Mein Nokia 930 hat auch nur "New Year Eve" angezeigt (am 31.12.) Dann hast du aber etwas Englisches installiert. Und dann sollte es auch "New Year's Eve" heißen. Ein Kollege mit Nokia 640 im Rohzustand hat auch "Sylvester" im Kalender stehen. Ich habe auch nichts installiert, was mit dem Kalender zu tun hätte. -------------------- Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
|
|
|
![]()
Beitrag
#29630
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Wer sagt, dass die Programmierer im Sweatshop in Bangladesch korrektes Englisch sprechen oder schreiben können?
-------------------- |
|
|
Gast_Original Bernie_* |
![]()
Beitrag
#29631
|
Guests ![]() |
Heute war ich in Neckarsulm, bei dieser Gelegenheit besuchte ich die Zweiradmuseum...
WAAAHNSINN, was für Ideen die Pioniere der Motorradbauer hatten!!! ![]() Da ist z.B. der erste Serienmäßig hergestellte Motorrad, ein Hildebrand & Woflmüller, achtet mal auf die Antriebtechnik: Die Pleuelstange ist DIREKT an Hinterachse gebaut!!! ![]() Oder ein Schieberad ![]() Oder ein Sternmotor an ein Roller, der IN die Speichenfelge verbaut ist!! ![]() Undundundund... Da kommt man aus den Staunen nicht mehr heraus!!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Auf alle Fälle eine erneute Besuch wert!!! ![]() Insbesondere die aktuelle Sonderausstellung von Reiseveteranen, wie z.B. dieser hier, ein Fahrrad mit Hilfsmotörchen, er fuhr mit dieser Gespann nach NORDKAP!!! ![]() die Sonderausstellung wurde übrigens wegen große Nachfrage von Ende Januar auf Ende Juni verlängert!!! ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29632
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3350 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Da kannst du uns über die Funktion einer Kolbenrückholfeder berichten.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29633
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Zwar nicht außergewöhnlich, aber dennoch "kurios":
Wenn es mal ein paar Stunden RICHTIG glatt war, dann scheint diese Glätte sich in manchen Fahrer-Köpfen eingenistet zu haben. Es wird weiterhin so gefahren, als ob es tierisch glatt WÄRE. Nichts dagegen, dass auf einer mittlerweile gut gepökelten Landstraße immer noch maximal 60 km/h gefahren wird. ![]() Glättebedingte Staus in Ortschaften und auf Nebenstrecken entstehen aber nicht durch niedrigere gefahrene Höchstgeschwindigkeiten, sondern hauptsächlich dadurch, dass die Leute plötzlich an den Ampeln nicht mehr in die Strümpfe kommen. Wenn je Ampelphase nicht mehr 30, sondern nur noch 3 Fahrzeuge rüberkommen, dann ist irgendwann mal die ganze Stadt "dicht". Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
Gast_Original Bernie_* |
![]()
Beitrag
#29634
|
Guests ![]() |
Da kannst du uns über die Funktion einer Kolbenrückholfeder berichten. ![]() Feder nicht, aber s ne Art Gummiband ist an der Seite montiert!!! Guckstu hier unten rechts, sieht aus wie ne Gürtel... Sinn und Funktion dieser "Gummiband" (?) kann ich leider nicht sagen, durfte leider nicht probefahren... ![]() PS: Guckstu hier, es ist tatsächlich ein Gummiband!! ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29635
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Und über einen Kurbel kann man die Spannung während der Fahrt verstellen.
Ich nehme an, weil es an Schwungmasse fehlt. ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
Gast_Original Bernie_* |
![]()
Beitrag
#29636
|
Guests ![]() |
Laut Beschrieb in Museum ist Hinterrad = Schwungmasse...
(Falls du es verpasst hast, habe in mein vorige Posting ein Video angehängt) PS: Ich glaube, habe den Sinn der Band verstanden!! Gäbe dieser Band nicht, würde bei "Arbeit"-Position die Schwungrad zu stark beschleunigen, und bei "Kompression" zu stark bremsen, mit der Band wird die "Arbeit" etwas abgebremst und dieser Energie ins Gummiband gesteckt, die dann bei "Kompression" abgegeben wird! ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29637
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2110 Beigetreten: 07.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73791 ![]() |
Ich lief auf der Straße und begegnete einem LKW mit komplett abgebauter Front. Keine Scheinwerfer, keine Blinker. Das ist wirklich kurios.
|
|
|
![]()
Beitrag
#29638
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2079 Beigetreten: 25.03.2005 Wohnort: Hamburg/Ost Mitglieds-Nr.: 8972 ![]() |
Oder ein Sternmotor an ein Roller, der IN die Speichenfelge verbaut ist!! ![]() Megola ![]() Die Rollerline habe ich schon im meiner Lehre kennengelernt. Als Beispiel, wie mans nicht macht. Ungefederte Massen und so. Aber nettes Gerät. Gestern ist mir ein Fahrrad entgegengekommen, wo am Hinterrad der Schlauch keck aus dem Reifen geschaut hat.Schepperte ziemlich. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#29639
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7192 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
Laut Beschrieb in Museum ist Hinterrad = Schwungmasse... Soweit richtig. Aber ein Schwungrad hat nur dann "Schwung" wenn es sich dreht. Beim Anfahren hat das Gummiband tatsächlich die Funktion einer Rückholfeder. Sobald das Fahrzeug rollte war das Gummiband unnötig, und die Vorspannung konnte reduziert werden. Die ausgestellte Maschine ist sogar relativ neuwertig, weil von Mike hergestellt ... (Auf der Seite links, die Links sind interessant) Nebenbei: Hildebrand wollte damals ein Zweirad mit einem Dampf-Antrieb bauen, das Konzept taugte aber nix. Erste Versuche mit direkt antreibenden Zweitakt Motoren waren auch nicht besonders, so dass dieser Viertakt Motor mit zwei Zylindern, Glührohrzündung und Verlustschmierung(!) verwendet wurde. |
|
|
Gast_Original Bernie_* |
![]()
Beitrag
#29640
|
Guests ![]() |
Für das Anfahren braucht es kaum...
Es wird so sein, wie ich vermute, nämlich daß die Gummiband für die Kompression nötige Kraftaufwand zwischenspeichert. Stell dir es ohne vor: Bei der Zündung bekommt die Rad plötzlich eine kräftige Schub, und halbe Umdrehung später bekäme es plötzlich durch die Kompression eine kräftige Bremskraftmoment! Entsprechend würde dein Körper auf den Sattel ständig nach hinten und vorne geworfen... Nun kommt die Gummiband: Bei der Zündung und Verbrennung "bremst" es diese zu starke Beschleunigung abm in Gummiband wird Energie zwischengespeichert, die Beschleunigung findet somit abgeschwächt statt, und bei Verdichtung wird hierfür die in Gummi gespeicherte Energie verarbeitet, Folge: Es findet eine deutlich schwächere Bremsmoment statt! Einer erwähnte, er hätte an Gummiband ein Kurbel entdeckt... Ich schätze, damit wird die Verhältnis eingestellt, d.h. richtig gespannt, würde es zwischen Arbeit und Kompression eine ausgewogene Lastmoment schaffen, und den Fahrer nur noch ins leichtes schaukeln bringen... So wie man ab hier schön erkennen kann, ohne Gummiband würde er sicherlich stärker auf Sattelsitz vor- und rückwärts rutschen... |
|
|
![]()
Beitrag
#29641
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7192 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
Für das Anfahren braucht es kaum... Es wird so sein, wie ich vermute, nämlich daß die Gummiband für die Kompression nötige Kraftaufwand zwischenspeichert. Hast Du schon einmal 'ne XT (500 cm³) oder meine Guzzi, auch 500 cm³, versucht anzuschieben? Die Hildebrand hat 1500 cm³! Was macht denn ein Schwungrad, bzw. was ist der Sinn und Zweck eines solchen? Nix anderes macht das Gummiband. (Solange das Hinterrad sich nicht dreht) Der Fahrer in dem von Dir verlinkten Video hat wahrscheinlich nicht bemerkt dass der Motor nur auf einem Zylinder "läuft" ... Ich hab hier ein youtube Video, da "läuft" der Motor richtig. |
|
|
Gast_Original Bernie_* |
![]()
Beitrag
#29642
|
Guests ![]() |
Ähemm...
Nix mit "läuft nur auf ein Zylinder".... Schau mal genau hin: Bei beide gilt: Ein Radumdrehung = ein Zündung! Der eine fährt einfach doppelt so schnell... Und wenn man die völlig verwackelte Video mehrfach anschaut, dann kann man in die paar ruhigen Sekunden auch erkennen, daß deiner ebenso auf Sattel vorn-rück rutscht. Auch zu erkennen, mit der in Takt flatternde Pulli... ...und das mit der Start, da hinkt dein Vergleich auch: Wenn du ein XT anschieben willst, dann hindert dich die Getriebeübersetzung daran, die Kompression "leicht" zu überwinden!! Bei den Hildebrand & Woflmüller ist die Übersetzung Zweifellos 1:1... Bei XT500 mit 44er Ritzel laut meiner Tabellenbuch in erste Gang 1:6,48175, und selbst in 5. Gang immer noch 1:2,1395 Mit 46er Ritzel wäre es noch größer... Versuchst du es denoch mit eine große Gang, dann gienge es leicht, aber dann ist zu wenig Schwung da, um den MAgnetzünder anzuregen! Und falls du vergessen hast, fahre ja selbst ein Chopper, meist mein alter Virago, und an manche schöne Tage hin und wieder mein alter Harley... Virago anschieben geht deswegen nur mit VIIEELL Schwung und große Gang... Und den Harley... Bist du schon mal auf den Starter gestanden?? ![]() Mein XT startete sich damals noch recht leicht... Ausserdem, bei die ganz alten Benziner war die Kompression selten über 5 Bar, heutzutage idR. 10-15 Bar, zudem sind heutige Motoren präziser und somit auch dichter gebaut... |
|
|
![]()
Beitrag
#29643
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7192 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
Mag sein dass Du, was die Hildebrand in den Videos betrifft, recht hast. Dass die XT höher verdichtet, und auch noch durch das Getriebe und den Kettenantrieb untersetzt ist, ist mir klar. Obwohl der Motor der Hildebrand nur zwischen 2- und 3 zu 1 verdichtete (Die Verdichtung kann durch verschieben der Hinterachse geändert werden) musste das Motorrad aus dem Stand heraus angeschoben werden. Ohne die Gummibänder sind die Kolben nur schwer über den oberen Totpunkt zu bringen. |
|
|
![]()
Beitrag
#29644
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 862 Beigetreten: 21.05.2015 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 76261 ![]() |
Am Samstag hatte man mir meinen Fußweg zum örtlichen Supermarkt so zugeparkt, dass ich schon auf dem Hinweg ohne Einkaufstüten eigentlich über die Motorhauben hätte springen müssen.
--> Kurzer und sehr freundlicher Anruf bei der örtlichen Polizeiwache und auf dem Rückweg vom Einkaufen hatte der Übeltäter schon ein 35€ Ticket an der Scheibe. Dank an die ![]() |
|
|
Gast_Original Bernie_* |
![]()
Beitrag
#29645
|
Guests ![]() |
...und wieder lies Bernie
![]() ...und wieder versuchen sie zu "erklären" (...und zwar wie immer so: ![]() ![]() ...und wie immer standen die Schilder schon eine Woche in Voraus, samt Aufstellprotokoll... ![]() @janr, die anwesenden Politesse (Ludwigsburg) und Tags später die Polizei interessierten (wie immer) NUR die Protokoll an Aufstelltag! ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29646
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 862 Beigetreten: 21.05.2015 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 76261 ![]() |
Man sollte die Karren einfach direkt verschrotten. Das würde so viele Probleme nachhaltig lösen. Steile These: wer nicht ordentlich parken kann, der kann auch sonst nicht fahren
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29647
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
@janr, die anwesenden Politesse (Ludwigsburg) und Tags später die Polizei interessierten (wie immer) NUR die Protokoll an Aufstelltag! ![]() das ist schön für dich, macht es aber nicht richtiger. Zum ersten Teil: mich haben schon zwei Fahrerkollegen um Rat gefragt, die sich Nachts in eine solche Strasse gestellt hatten und TOTAL verwundert waren, das sie am nächsten Tag nen Ticket dran hatten, oder Auto weg war. "War doch dunkel, konnte!! man nicht sehen.... bla bla bla" Und das sind Berufskraftfahrer, was erwartest du da von OttoNormal VT ? |
|
|
Gast_Original Bernie_* |
![]()
Beitrag
#29648
|
Guests ![]() |
Nicht weniger wie von alle andere Verkehrsteilnehmer einschließlich mich:
VOR ALLEM auf temporär eingerichtete Halteverbote achten, die nicht aus Langeweile aufgestellt sind, und während der Aufstellzeit aktive Gründe haben, so wie bei mir Hubbühneneinsätze... Nur mal so "zwei Hausnummer": -Mobilfunkmasteinsatz kostet pro Einsatzort bis zu 100.000 Euro nur an Planung und Arbeit!!! -Vorlaufzeit für deren Einsatz: Bis zu ein Jahr!!! ...sollen wir nun wegen einer oder zwei Falschparker die Einsatz um bis zu ein Jahr verschieben??? ![]() Wenn ihr wüsstet, was da so alles dahinter steckt!! ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29649
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Gefährlich sind vor allem die STellen, wo man ständig parkt. Da schaut kaum jemand, ob es da ein Halteverbot gibt. An anderen Orten schau ich meist Richtung der nächsten Kreuzung udn wenn ich ein rundes Taferl sehe, dann schau ich genauer.
-Mobilfunkmasteinsatz kostet pro Einsatzort bis zu 100.000 Euro nur an Planung und Arbeit!!! -Vorlaufzeit für deren Einsatz: Bis zu ein Jahr!!! ...sollen wir nun wegen einer oder zwei Falschparker die Einsatz um bis zu ein Jahr verschieben??? ![]() Geht es da um Aufstellung eines Mobilfunkmastes oder um einen temporären Mast für eine Veranstaltung? |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#29650
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 862 Beigetreten: 21.05.2015 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 76261 ![]() |
Auf dem Weg zur Arbeit wurde fuhr heute morgen hier eine Dame mit ihrem MG Roadster neben dem Radfahrstreifen her. Leider wollte sie rechts abbiegen und ich weiter geradeaus. Da sie nur minimal schneller war als ich, wurde ich dann hier recht abrupt ausgebremst. Nicht gefährlich, aber nervig.
Soweit, so normal. Ich hab sie dann aber wohl bei der Weiterfahrt etwas zu lang angestarrt, woraufhin sie im Fahren noch das Fenster runter machte und rief: "Ich hab Sie gesehen". Vorn an der Ampel trafen wir uns dann wieder und sie meinte: "Ich fahr auch Fahrrad". VPL nur so: wtf? ![]() |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.10.2025 - 08:59 |