![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#29451
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Nie würde ich aber nicht sagen. Im Zuge von Kreuzungen/Einmündungen/BÜ/... fallen mir genug Ausnahmen ein.
|
|
|
![]()
Beitrag
#29452
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Dann muss aber eine Gefahr nahen, vor der mit der Hupe gewarnt wird.
Das Stehen bleiben allein reicht nicht aus. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#29453
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Siehste, nicht "nie".
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29454
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
ist als Warnung doch erlaubt? "Fahr weg, oder ich fahr Dir drauf"
![]() -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#29455
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 891 Beigetreten: 24.04.2015 Mitglieds-Nr.: 76059 ![]() |
Seit wann ist Nötigung - und genau das wäre ja diese Aussage - denn erlaubt?
|
|
|
![]()
Beitrag
#29456
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24880 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
ist als Warnung doch erlaubt? "Fahr weg, oder ich fahr Dir drauf" ![]() Du bringst da was durcheinander - das ist nur gegenüber Radfahrern gestattet, wenn dort Radwege vorhanden wären (§ 54 (2) StVO) -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#29457
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 26 Beigetreten: 12.03.2015 Mitglieds-Nr.: 75677 ![]() |
Jepp. Einstellungssache kann ich bestätigen. Ich kenne selbst jemanden, der privat total entspannt ist, den nichts auf die Palme bringt. Aber hinterm Steuer, da hörte ich die Aussage: "Radfahrer haben auf der Straße [Straße, die; ugspr. für "Fahrbahn"] nichts verloren." ![]() In der Tat. An der Stelle wo ich im Sommer von einem Busfahrer abgedrängt und meine Begleitung von sogar von der Straße gedrängt wurde, habe ich heute wieder einen Gelenkbus dabei beobachtet, wie er einen Radfahrer abdrängte (Logenplatz, ich stand zum Aussteigen an der mittleren Tür). "Wieso, da ist doch ein Radweg, da soll der fahren!". Dank Tempo-30-Zone gibt es da schon seite Jahren kein Blauschild mehr. |
|
|
![]()
Beitrag
#29458
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
@Sperber:
Fahr mal nachrangig an einer Kreuzung quer über Gleise. Und bleib dort stehen, während die StraB sich nähert. Dann wirst Du hoffentlich durch das Geläut geweckt und bist schnell genug aus dem Fahrweg verschwunden. Denn die StraB wäre erst nach Dir zum Stehen gekommen. Gerne kannst Du die Erfahrung auch im Längsverkehr in einen engen Spurwechsel nach links auf die Gleise abwandeln. Oder oder oder |
|
|
![]()
Beitrag
#29459
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 444 Beigetreten: 27.09.2010 Wohnort: Süddeutschland Mitglieds-Nr.: 55830 ![]() |
In der Praxis hält da nur der Fahrschüler wirklich an, der Rest rollt durch. Kenne noch jemanden, der ebenfalls an Stopstellen hält, teilweise sogar 2 mal: mich ![]() Generell gibt es da keine Probleme, manche Hinterherfahrer sind mit so einer Situation aber überlastet... Gerade bei rechtsabbiegender Kolonne wäre es ja katastrophal wenn jeder anhält. Andererseits gibt es Kreuzungen mit Stopschild, an denen es manchmal gut wäre, alle Rechtsabbieger würden anhalten und nicht nur einen flüchtigen Blick durch die Scheiben der Linksabbieger werfen und dann weiter rollen, nur um dann festzustellen, dass ein von links kommender stark abbremsen musste, um einen Unfall zu verhindern. Und so groß ist der Zeitverlust nicht, wenn jeder wie vorgeschrieben kurz anhält.
|
|
|
![]()
Beitrag
#29460
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#29461
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
wenn's katastrophal wäre, wäre es sache der SVB, das Schild wegzunehmen, nicht des VT, das in Frage zu stellen.
Ich halte auch an jedem Stopschild, obwohl mich mal einer von hinten abgeschossen hat, als ich mit dem Motorrad anhielt ![]() Mit meinem heutigen Auto knallen Sie immer nur in die AHK. Alle drei Jahre ziemlich regelmäßig einer. Wenns den Kühler himmelt, muss immer der Abschleppwagen kommen. Das freut mich dann. Da vergisst man kurz den dauernden Schmerz im Knie vom Motorradcrash... -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#29462
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24880 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Wie hältst Du denn vor einem Stoppschild?
![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#29463
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Mit der Bremse?
Oder was meinst Du? Jedenfalls nicht mit Starkbremsung, sondern normal. Angesichts dessen, dass bei den Auffahrenden aber immer auch ein Handy aus der Hand fliegt, könnte es andere Ursachen haben, als die Art meiner Bremsung ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#29464
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24880 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Wie rücksichtslos von Dir, vor einem Handytelefonierer zu bremsen!
![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#29465
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Ähm, ja, äh, also, huch
![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#29466
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Wie rücksichtslos von Dir, vor einem Handytelefonierer zu bremsen! ![]() Wenn der sich bereiterklärt, im Fall des Erwischtwerdens für meinen Verstoß mitzubezahlen, fahr ich gerne für ihn übers Stopschild ![]() ...oder über den blechernen Grünpfeil: Hier rechne ich (von Osten nach Norden unterwegs) auch immer mit einem dumpfen Einschlag - die Einheimischen sind alle (ALLE! ![]() ![]() |
|
|
Gast_Georg_g_* |
![]()
Beitrag
#29467
|
Guests ![]() |
Wenn der sich bereiterklärt, im Fall des Erwischtwerdens für meinen Verstoß mitzubezahlen, fahr ich gerne für ihn übers Stopschild. Das ist aber im Grundtatbestand mit 10 Euro ein Schnäppchen. Wegen des Geldes alleine würde ich jedenfalls nicht immer anhalten. ...oder über den blechernen Grünpfeil: Hier rechne ich (von Osten nach Norden unterwegs) auch immer mit einem dumpfen Einschlag Vielleicht täuscht die Satellitenansicht, aber an der Stelle scheint mir ein Grünpfeilschild ziemlich sinnlos zu sein. Warum macht man da nicht den klassischen freilaufenden Rechtsabbieger mit Z 205? |
|
|
![]()
Beitrag
#29468
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615 ![]() |
Ich habe heute mal wieder eine etwas kuriose Schaltung der Verkehrsbeeinflussungsanlage auf der A4 gesehen.
Auf der A4 im Kreuz Kerpen Fahrtrichtung Aachen waren mittlerer und rechter Fahrstreifen blockiert und es gab einen Stau bis Köln West als ich dort langgefahren bin. Die Schilderbrücken zeigten dann schon vor der Raststätte Frechen mit blinkendem Pfeil an, dass man den rechten Fahrstreifen räumen soll. An der nächsten Schilderbrücke war die rechte Spur dann mit einem roten X gesperrt. Das sind über sechs Kilometer. Google Maps Bei der folgenden Schilderbrücke (also noch ca. 4-5 Kilometer bis zur Fahrstreifensperrung) war dann auch der mittlere Fahrstreifen mit einem X gesperrt. Ist es nicht gerade Sinn des Reißverschlussverfahrens, dass man erst dann einfädelt, wenn ein Fahrstreifen endet? Wer sich da an die Schilderbrücken gehalten hätte, das rote X ist ja eigentlich sogar gleichzusetzen mit einer roten Ampel ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29469
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
Gast_Georg_g_* |
![]()
Beitrag
#29470
|
Guests ![]() |
Aber die Rechtsabbiegespur ist doch schon vorhanden. Es wäre also nur der Mehrpreis des Zeichens "Vorfahrt gewähren" gegenüber dem Grünpfeilschild zu zahlen gewesen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#29471
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Es wäre also nur der Mehrpreis des Zeichens "Vorfahrt gewähren" gegenüber dem Grünpfeilschild zu zahlen gewesen. Die Ampel steht ganz rechts - es müsste also die Rechtsabbiegerspur baulich getrennt und die Ampel auf diese bauliche Trennung versetzt werden, sonst versteht auch wieder keiner, was er damit anfangen soll. Und die Ampel samt Haltelinie weiter zur Kreuzung hin zu versetzen geht auch nicht so ohne weiteres: Südlich liegt ein (das?) Schulzentrum: Da muß Platz für rechtsabbiegende KOM sein - oder aber der müsste anderweitig geschaffen werden. Alles nicht so einfach ![]() |
|
|
Gast_Original Bernie_* |
![]()
Beitrag
#29472
|
Guests ![]() |
Ohne Worte!!!
![]() ![]() Und auf Heimweg, auf je Richtung dreispurige A8, etwa Höhe Esslingen, sehe ich seit Tagen an Verkehrsleit-Schilderbrücke-Dingsda diese VZ-Reihenfolge aufgeschaltet: VZ274/100---VZ277 mit ZZ "2000m"---VZ274/100---VZ277 OHNE ZZ---VZ274/100 Ja was jetzt, zwischen rechte und mittlere Spur Überholverbot für LKW, aber zw. mittlere und linke erst in 2 Km = NOCH erlaubt?? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29473
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
VZ274/100---VZ277 mit ZZ "2000m"---VZ274/100---VZ277 OHNE ZZ---VZ274/100 Ja was jetzt, zwischen rechte und mittlere Spur Überholverbot für LKW, aber zw. mittlere und linke erst in 2 Km = NOCH erlaubt?? ![]() MSDWGI: Die rechts fahren, dürfen nicht mehr zum Überholen ansetzen - aber wer schon dabei ist, muss nicht abbrechen, sondern kann fertig überholen und braucht erst in 2000m wieder rechts zu sein ![]() |
|
|
Gast_Original Bernie_* |
![]()
Beitrag
#29474
|
Guests ![]() |
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29475
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Zähfließender Verkehr (10-40 km/h), bereits 1km vor meiner Ausfahrt werde ich schon auf dem Standstreifen überholt
![]() Dem LKW (ebenfalls abfahrtsgewillt) 2 Autos vor mir gefiel das offenbar ebenfalls nicht, sodass er halb "dicht machte". Auf dem Standstreifen hatte sich neben mir daher bereits eine Kolonne angesammelt, als ich und mein Vordermann (auch abfahrtsgewillt) auf dem rechten Fahrstreifen fahrend den Ausfädelstreifen erreichten. Für meinen Vordermann hat sich dann noch eine Lücke gefunden, aber meine "Nebenfrau" hat mir dann noch schön die Lücke zugefahren ![]() Kam unter Dauerhupe (meinerseits) und sichtbarem Gemecker (ihrerseits) dann doch noch vor ihr rein ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29476
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Wenn der sich bereiterklärt, im Fall des Erwischtwerdens für meinen Verstoß mitzubezahlen, fahr ich gerne für ihn übers Stopschild. Das ist aber im Grundtatbestand mit 10 Euro ein Schnäppchen. Mit VOrrangverletzung gibt es kein Organmandat mehr, nur mehr Anzeige und eine Eintragung ins Führerscheinregister (bei 3 Eintragungen in 2 Jahren mindestens 3 Monate Fahrverbot). |
|
|
![]()
Beitrag
#29477
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 ![]() |
Wer sich da an die Schilderbrücken gehalten hätte, das rote X ist ja eigentlich sogar gleichzusetzen mit einer roten Ampel ![]() Meiner Erfahrung nach ist jemand der sich daran hält am Ende eh gekniffen. Und sei es nur weil er 40 Minuten länger im Stau steht als die anderen. Die ziehen dann munter auf der freien Spur vorbei. Verkehrsbeeinflussungsanlagen in Deutschland ... oha. |
|
|
![]()
Beitrag
#29478
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 858 Beigetreten: 23.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68630 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#29479
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6513 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#29480
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2861 Beigetreten: 29.04.2006 Mitglieds-Nr.: 18898 ![]() |
@Nerari:
Sehe ich nicht so. Welches Recht hat ein von einem nicht zum Fahren bestimmten Straßenteil Einfahrender, einem ordnungsgemäß Abfahrwilligen den Weg zu blockieren? Wer sagt denn, dass der Kolonnen-Hintermann des Standspurfahrers sich besser verhält? Soll ein sich ordnungsgemäß Verhaltender auf der rechten AB-Spur verhungern? Ich glaube nicht. ![]() Das wäre nämlich die durchaus wahrscheinliche Folge. Mit Nicht-Platz-aufgeben-wollen hat das nix zu tun. |
|
|
![]()
Beitrag
#29481
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6513 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
Welches Recht hat ein von einem nicht zum Fahren bestimmten Straßenteil Einfahrender, einem ordnungsgemäß Abfahrwilligen den Weg zu blockieren? keines - aber genau um diese Scheiß-Rechthaberei gehts ja ![]() Zitat Wer sagt denn, dass der Kolonnen-Hintermann des Standspurfahrers sich besser verhält? Rein geometrisch ist es dem Hintermann unmöglich, wirklich zuzumachen. Das ginge nur, wenn die Kolonne auf dem Standstreifen deutlich schneller wäre als die auf dem rechten Fahrstreifen. Aber wenn dem so gewesen wäre, hätte das ganze Dauergehupte usw. von @Kuli nix genutzt und sicher nicht dazu geführt, dass er vor der Standstreifenbenutzerin reinkommt. Zitat Das wäre nämlich die durchaus wahrscheinliche Folge. Das ist immer die Sorge insbesondere von Frühwechslern- dass sie "nicht reingelassen" werden. M.E. völlig unbegründet.
|
|
|
![]()
Beitrag
#29482
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615 ![]() |
Wer sich da an die Schilderbrücken gehalten hätte, das rote X ist ja eigentlich sogar gleichzusetzen mit einer roten Ampel ![]() Meiner Erfahrung nach ist jemand der sich daran hält am Ende eh gekniffen. Und sei es nur weil er 40 Minuten länger im Stau steht als die anderen. Die ziehen dann munter auf der freien Spur vorbei. Verkehrsbeeinflussungsanlagen in Deutschland ... oha. Sowas kann bei wenig Verkehr schon ab und zu sinnvoll sein, um die Gefahr zu vermindern, dass jemand, der sich nicht an das Sichtfahrgebot hält, in ein Hindernis reinrauscht, das noch nicht richtig abgesichert, weil die Polizei vielleicht noch nicht vor Ort ist. Wenn sich allerdings bereits ein Stau gebildet hat, sieht das dann schon wieder anders aus. Was bringt die Vorwarnung, dass nach 30 Minuten Stau mal ein Hindernis kommt. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29483
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3350 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Ich bin heute mit 2 Navis und einer Karte spazieren gefahren.
![]() Den Vergleich gewann die Karte. Alle Straßen richtig angezeigt. Auf Platz 2 folgte das festeingebaute. Wenn es mal tat hats auch richtig angezeigt. Auf Platz 3 ein lose eingebautes. War trotz Hilfe von 2 Kollegen nicht zu überreden was sinnvolles zu machen. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29484
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1264 Beigetreten: 23.03.2015 Mitglieds-Nr.: 75776 ![]() |
Dann war das aber ein Billignavi, denn mein altes Garmin mit aktueller Software und auch mein Smartphone mit Here Maps oder Google Maps sind tausend Mal besser als mein eingebautes Navi. Auch kennt keine Karte der Welt aktuelle Verkehrsdaten.
|
|
|
![]()
Beitrag
#29485
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 862 Beigetreten: 21.05.2015 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 76261 ![]() |
Gestern sah ich auf dem Nachhauseweg einen Sprinter mit extrem starker weißer Rauchentwicklung. Da ich das Fzg. an der Ampel zunächst nur von vorne sehen konnte, dachte ich an eine defekte Zylinderkopfdichtung. Das hätte der Fahrer aber eigentlich im Spiegel sehen und reagieren müssen.
Das Rätsel löste sich dann als der Sprinter wieder anfuhr und rechts abbog. Verantwortlich für die Rauchentwicklung war nämlich solche ein Anhänger ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29486
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
Ist ja nett, dass der seinen Feinstaub gleich großräumig verteilt, damit es nicht örtlich zu überhöhten Belastungen kommt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#29487
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2110 Beigetreten: 07.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73791 ![]() |
Ich hab heute einen Traktor mit Behördenkennzeichen gesehen.
Die müssen ja richtig arm sein, wenn sie sich nichts anderes als einen Traktor als Dienstwagen leisten können. |
|
|
![]()
Beitrag
#29488
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
Traktor kann ja vieles sein. Mancher davon ist auch teurer als die sonst üblichen Bonzen-Dienstwagen.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29489
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2034 Beigetreten: 28.01.2007 Wohnort: Neu-Ulm Mitglieds-Nr.: 27928 ![]() |
Verantwortlich für die Rauchentwicklung war nämlich solche ein Anhänger ![]() Dumme Frage: was ist das? Eine Gulaschkanone? Ein -------------------- Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
|
|
|
![]()
Beitrag
#29490
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1742 Beigetreten: 15.03.2006 Wohnort: In Sichtweite der Alpen Mitglieds-Nr.: 17597 ![]() |
-------------------- Der Fahrtrichtungsanzeiger dient der rechtzeitigen Anzeige von Fahrtrichtungsänderungen.
Sonst würde er Abbiegevollzugsmelder heißen. |
|
|
![]()
Beitrag
#29491
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3350 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Dann war das aber ein Billignavi, denn mein altes Garmin mit aktueller Software und auch mein Smartphone mit Here Maps oder Google Maps sind tausend Mal besser als mein eingebautes Navi. Auch kennt keine Karte der Welt aktuelle Verkehrsdaten. So billig ist das anscheinend gar nicht. ![]() ![]() Heute habe ich ein Neues bekommen. Das funktioniert immer noch am besten nach Ansicht der älteren Kollegen. So wichtig ist bei mir die Navigation gar nicht. Ich muß nur wissen wo der Kunde wohnt. Ob ich die Straße aus einer Karte lese, oder mir das eine Stimme sagt oder auf die Windschutzscheibe projiziert wird ist mir eigentlich egal. Ich fahre ja die Kunden vom alten Chef auch aus dem Kopf. Ich habe seit 6 Wochen einen neuen Job. Aber war schon bei 6-7 Kunden bei denen ich früher auch schon war. Teils waren es auch Kunden vom alten Chef oder Kunden der Firma für die wir Spedition gefahren sind. Ich habe mich auch schon von den Kunden per Telefon zu ihrem Haus leiten lassen. Das war weder auf der Karte so ersichtlich noch fand es das Navi. Speziell im "Außenbereich". ![]() |
|
|
Gast_Original Bernie_* |
![]()
Beitrag
#29492
|
Guests ![]() |
Speziell Stuttgart kannst eh alle Truck-Navi "die Hasen geben"! (Für Nicht-Schwaben: "gleich ins Müll schmeissen!")
Hauptproblem ALLER Truck-Navi: Nur mal als Beispiel Stuttgart: Da sind nicht wenige große Straßen für LKW's gesperrt, zu 99% mit Zusatz "Anlieger frei" o.ä. Selbst wenn man DIREKT HINTER diese Schild sein Ziel hat, verweigert der doofe Navi, diese VZ zu ignorieren, statt dessen wird schöön Umwege geplant, zur Not auch via Feldwege oder Rad-Unterführungen, die eben Verkehrszeichnerisch NICHT für LKW gesperrt sind!! ![]() Einige Navi's wie der aktuelle Truck-NAvi von "HansHans" erkennen manche unvermeidbare LKW-Sperrung und erklärt Sinngemäß "Es wurde keine Route für LKW gefunden! Soll die LKW-Sperrung nahe Ziel/Start ignoriert werden?" Schön... Dies wird aber nur dann angesagt, wenn es GAR KEIN Option findet oder wenn die Start bzw. Ziel von Sperrung zu weit weg ist! Die heftigste Umweg: Memmingen -Imst: Legale Soll Berechnung durch Truck-Navi, weil Fernpass für Transit gesperrt ist |
|
|
![]()
Beitrag
#29493
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 862 Beigetreten: 21.05.2015 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 76261 ![]() |
Traktor kann ja vieles sein. Mancher davon ist auch teurer als die sonst üblichen Bonzen-Dienstwagen. ![]() 400.000€ !!!!!!111111elf So ist es. Auf dem Ofen war auch Werbung von der örtlichen Bäckerei. Eigentlich müsste man da mal nachfragen, ob man die Nebelmaschine auch für privat mieten kann ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29494
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Gestern in Bückeburg:
Komödie in drei Akten. 1. Akt. An einer rvl-Kreuzung behakeln sich vor mir ein Sprinter und ein Pkw: Der (von links kommende und seinerseits links abbiegende Sprinter) hätte die Vorfahrt des (von rechts kommenden und seinerseits geradeaus fahrenden) Pkw achten müssen, hat es aber nicht getan. Beide versperren sich gegenseitig den Weg. Der Sprinter weicht letztlich über den Bürgersteig aus, der Pkw fährt hinterher. Ich folge den beiden. 2. Akt. Einige Straßenecken weiter erreichen wir eine Ampel-Kreuzung mit einer Spur für „links“ und einer Spur für „geradeaus + rechts“. Die Ampel zeigt „rot“. Beide Fahrzeuge fahren zügig auf die rote Ampel los und halten dann jeweils in pole position, der Sprinter in der Linksabbieger-Spur, der Pkw rechts daneben. Ich rolle langsam auf die rote Ampel zu – und sehe, dass beim mittlerweile stehenden Pkw die Rückfahrscheinwerfer leuchten. ![]() Ich halte vorsichtshalber mit einigen Metern Abstand hinter dem Pkw... Der Pkw-Fahrer öffnet seine Seitenscheibe und brüllt eine längere „Ansprache“ in Richtung des links neben ihm stehenden Sprinters. 3. Akt. Die Ampel wird grün, und der Pkw-Fahrer vor mir legt einen wütenden Kavalierstart hin – leider mit Rückwärtsgang – und würgt beim Bremsen seinen Motor ab. ![]() Zum Glück habe ich das kommen gesehen und beim Halten meinen Abstand beibehalten... ![]() Nachdem er aber bei seinem erneuten Startversuch abermals den Rückwärtsgang erwischt, wird es tatsächlich noch mal sehr eng vor meinem schönen neuen BMW... ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#29495
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1439 Beigetreten: 20.05.2014 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 72608 ![]() |
Irgendwie habe ich gerade die vorletzte Szene von Zurück in die Zukunft III vor Augen.
![]() -------------------- Etwaige Werbelinks in diesem Beitrag wurden durch die Forensoftware automatisch hinzugefügt. Ich distanziere mich davon ausdrücklich.
Internet ≠ Realität |
|
|
![]()
Beitrag
#29496
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 862 Beigetreten: 21.05.2015 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 76261 ![]() |
Glück gehabt! Wäre ja extrem ärgerlich gewesen, wenn der neue BMW direkt zum Unfallwagen geworden wäre. Allerdings hätte ich in dem Fall gerne die Schilderung eines unbeteiligten Dritten gelesen
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29497
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 ![]() |
Fahrbahn, Hochbordradweg (mit niedrigem Bordsteinzur Fahrbahn hin), Gehweg. Auf dem Gehweg sind Parkplätze markiert, die im Abstand von zwei bis drei Fahrzeuglängen durch Bauminseln unterbrochen werden.
Nach der Einmündung stehen auch nochmal zwei Bäume, theoretisch mit Platz für zwei Fahrzeuge dazwischen. Aber eben nur theoretisch, da auf die Parkmarkierung verzichtet wurde. Auf Schutzbügel wurde dort deswegen ebenfalls verzichtet. Wie es praktisch aussieht, brauch ich euch wohl nicht sagen. Durfte gestern beobachten, wie einer versuchte sein Dickschiff dort zwischen Baum und anderem Kfz einzuparken. Brauchte mehrere Versuche, da er immer wieder auf dem Radweg zu stehen kam. Und immer schön dicht an den Baum ranfahren und das Erdreich verdichten. Hab dann doch mal gewendet um dem Schauspiel bis zum Ende beizuwohen. Als dann irgendwann die Türen sich öffneten, erdreistete ich mich tatsächlich darauf hinzuweisen, dass dort das Parken verboten sei und er zudem immer noch auf dem Radweg stünde. Darauf seine Frau: "Haben Karten für's Theater, ... müssen irgendwo parken,... können ja das Auto nicht mit ins Theater nehmen,..." Ging dann noch ein bissl hin und her und ich machte mich schließlich daran langsam wieder aufzubrechen, während die Viererrunde in Abendgarderobe noch kurz wild unentschlossen dastand und sich schließlich doch in Richtung Theater aufmachte. Na gut, dann eben kurz noch ein Photo geblitzdingst, aufgesessen, gewendet und weiter meines Weges. Ich dreh mich nach ein paar Metern nochmal kurz um: das Auto verschwunden. ![]() -------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29498
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
... Allerdings hätte ich in dem Fall gerne die Schilderung eines unbeteiligten Dritten gelesen.. Wir WAREN doch schon drei. Ein eventueller neutraler Zeuge wäre dann der "unbeteiligte Vierte" gewesen. Allerdings HÄTTE eine Feindberührung beim zweiten Rückwärts-Start meines Vordermanns unter Umständen übel für mich ausgesehen: Es klingt ja wahrscheinlicher, dass ein ungeduldiger BMW-Fahrer einem beim Start "abgewürgten" Pkw hinten reinfährt als dass ein Depp es ZWEIMAL nicht fertigbringt, im Vorwärtsgang zu starten. ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#29499
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3350 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Speziell Stuttgart kannst eh alle Truck-Navi "die Hasen geben"! (Für Nicht-Schwaben: "gleich ins Müll schmeissen!") ...... Eigentlich brauche ich kein Navi um ans Ziel zu kommen. ![]() ![]() Ich mach das so. Adresse im Navi eingeben, den "Zielraum" begutachten und losfahren. Die eigentliche Navigation wird erst kurz vor dem Ziel eingeschaltet. Dann stört die Frauenstimme während der Fahrt nicht so. ![]() Ich bin in Stuttgart geboren. 2 Jahre zur Schule gegangen, knapp 5 Jahre gearbeitet, über 30 Jahre dort rum gefahren und habe nie in Stuttgart gewohnt. |
|
|
![]()
Beitrag
#29500
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24880 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
10 m vor einer Ampel steht ein PKW mitten im Weg, dahinter staut es sich, weil die Autos dahinter nur weiterkommen, wenn kein Gegenverkehr kommt - und sobald Grün wird, ist auch jede Menge Gegenverkehr da. Im PKW sitzt niemand, die Fenster sind drunten, es regnet leise rein. Die Autos fangen dann an, über Radweg und Gehweg sich den Weg zu bahnen, die Radfahrer weichen auf den Gehweg aus, die Fußgänger drücken sich den Zaun entlang.
Direkt vor der Ampel plauschen ein Radfahrer und der Fahrer des PKW, bzw. eigentlich schweigen sie gepflegt im Regen. Es stellt sich ungefähr heraus, daß wohl der Autofahrer bei der Einmündung davor über den Gehweg auf den Radweg bis an den abgesenkten Bordstein fuhr und genau dort wartete, worauf der Radfahrer auf dem Radweg genervt an die Scheibe klopfte und dann irgendwas am hinteren Scheibenwischer machte. Der Autofahrer hat nun Angst, daß da etwas kaputt sein könnte, lief dem Radfahrer hinterher und will, daß er wartet, bis die Polizei kommt. Da er kein Handy hat, kann er allerdings auch die Polizei nicht anrufen. Also kommt natürlich auch keine. Und so warten sie. Und warten sie. Und warten sie. Und es staut sich. Und sie warten. Ich komme morgen wieder an der Stelle vorbei, mal sehen, ob sie dann noch immer warten. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.10.2025 - 12:26 |