![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#29401
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 ![]() |
Auf meinem Arbeitsweg liegt ein Bahnübergang, den ich am Tag mindestens 2-mal überquere. Auf der Strecke fährt alle paar Stunden mal ein Güterzug. Es ist also nicht viel los. Heute nach sage und schreibe 6 Jahren stand ich das erste Mal vor verschlossenen Schranken. Stichwort: "Um die Uhrzeit kommt da nie was", war mein erster Gedanke beim Anblick der roten Lichter, „Seit wann ist da eine Ampel?“
Da merkt man erstmal, wie sehr das Gehirn auf Autopilot schaltet. Den Übergang hatte ich erst im zweiten Anlauf im Kopf. Und das alles um 6:50 Uhr. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29402
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Vorausschauendes Fahren mal anders:
Ich fahre schwimme gemütlich im Berufsverkehr mit 90 auf der rechten von drei Spuren. Da leuchten vor mir die Bremslichter und ich denke, Mist, schon wieder Stau. Aber weit gefehlt. Den 5 (fünf!) Fahrern vor mir scheint gleichzeitig eingefallen zu sein, dass es eine gute Idee sein könnte, auf die Mittelspur zu wechseln. Unnötig zu sagen, dass kein äußerer Anlass für diesen lemminghaften Wechsel zu erkennen war. Ergebnis: Die Mittelspur stockte ein wenig, kam nur noch sehr langsam voran, und columbo hatte rechts wieder frei Fahrt. Danke fürs Mitdenken! |
|
|
![]()
Beitrag
#29403
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6513 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
...Stattdessen schob sich das nächste folgende Fahrzeug ganz langsam von hinten links an mich heran. ..... Eine Exitstrategie gab es für mich nicht: Schneller fahren konnte ich konditionell nicht, Bremsen oder nach links ausscheren ging wegen der direkten Tuchfühlung der C-Klasse nicht und nach rechts konnte ich wegen abgestellter Kfz auch nicht ausweichen. .... Mehrere Fehler auch deinerseits - wenn sich jemand ganz langsam von hinten näher schiebt, dann muss (und kann man in aller Regel) man das durch geeignetes nach links fahren verhindern. Und das ergibt dann auch die (zwingend notwendige) Exitstratgie: Notfalls nach rechts ziehen. Und was immer geht: Einfach nicht mehr weitertreten und somit sehr allmählich langsamer werden ![]() |
|
|
Gast_Original Bernie_* |
![]()
Beitrag
#29404
|
Guests ![]() |
Mal wieder...
Gestern ein Falschparker abschleppen lassen... ![]() Und siehe: Zum ersten mal bat die Polizei um vollständige Genehmigung, Aufstellprotokoll samt Liste bereits parkende Fahrzeuge, sie prüfte es samt vorhandene Sperrung, keine Mängel festgestellt, und halbe Std. später war der Schlepper da... Die absolute HAlteverbot wurde am 11.11. aufgestellt, am 16. Abends war besagte Auto nicht da, und gestern früh stand es voll in Arbeitszone... |
|
|
![]()
Beitrag
#29405
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 75 Beigetreten: 05.11.2015 Wohnort: 73240 Wendlingen Mitglieds-Nr.: 77479 ![]() |
Im Stau vor einer Baustelle auf der A8, 2 Fahrspuren. Links bewegen wir uns im Schrittempo, rechts geht gar nix. Kurz vor der Baustelle sehe ich rechts einen Pannen LKW mit Warnblinklicht. Trotzdem merkt der dahinter stehende PKW die Panne nicht, meint wohl es wäre der Stau und macht keine Anstalten die Spur nach links zu wechseln.
Vermutlich standen die armen Tröpfe rechts bis der ADAC Stunden später den Pannen LKW entfernte. ![]() -------------------- Gruss Nimrod
|
|
|
![]()
Beitrag
#29406
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2110 Beigetreten: 07.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73791 ![]() |
Eine Geschichte aus einem kleinen Dorf bei KIB:
Es gibt eine Straße, die man unbedingt verkehrsberuhigen wollte. Also erklärte man die kurzerhand zu einem verkehrsberuhigten Geschäftsbereich (Tempo-20-Zone). Ich erinnere, wir reden hier von einem 700-Seelen-Dorf und das einzige "Geschäft" in dieser Straße ist ein Ponyhof. Dementsprechend hatte diese Tempo-20-Zone nicht sehr lange Bestand. Was nun? Logisch, ein VBB. Was, die Bürgersteige? Ach klar, daraus machen wir kurzerhand Parkflächen. Problem gelöst! Die Bushaltestelle im VBB scheint auch niemand zu interessieren. |
|
|
![]()
Beitrag
#29407
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 43 Beigetreten: 12.08.2015 Mitglieds-Nr.: 76877 ![]() |
Da steht man gemütlich vor der roten Fußgängerampel und folgt auch der Bitte des Schildes die Querstrasse freizuhalten (hätte ich eh), da kommt aus eben jener Querstrasse ein Abbieger und knallt über die rote Ampel.
Kurz darauf laufe ich auf ihn auf, weil er mit 40 km/h über die Landstrasse schleicht. Mit seinem Mercedes immer schön in der Mitte der Strasse. Die folgende Stopp-Stelle im nächsten Ort überfährt er dafür wieder souverän. Kurios: Ja, denn es handelte sich um ein Taxi im Dienst. Die sind eher selten so völlig verspult unterwegs. |
|
|
![]()
Beitrag
#29408
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 493 Beigetreten: 20.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68588 ![]() |
Der hat vermutlich ein längeres Telefonat geführt, da übersieht man schnell unwichtige Dinge wie rote Ampeln oder Stopschilder.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29409
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Wofür gibt es dann eigentlich Freisprecheinrichtungen?
-------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#29410
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Für Amateure
![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#29411
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1674 Beigetreten: 04.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4740 ![]() |
Je nach Inhalt des Gespräches lenkt auch ein Telefonat mittels Freisprecheinrichtungen (FSE) gehörig vom Straßenverkehr ab. Die Problematik beim Telefonieren beim Autofahren ist mMn in folgende Einzelapekte gegliedert:
- Zum Bedienen des Telefons (eingeben der Nummer, suchen in den Kontakten, annehmen) muss man den Blick aufs Telefon richten und sich konzentrieren. Dieser Part ist sowohl beim Telefonieren per Hand als auch bei Freisprecheinrichtungen (hierbei ein kleines bisschen weniger) gegeben. Alternative: man überläßt diesen Part Siri/Googlenow/Cortana - oder telefoniert gar nicht erst. - Beim Telefonieren muss man je nach Geprächsinhalt oder -partner hoch konzentriert sein und wird hierdurch vom Straßenverkehr abgelenkt. Sei es weil man eine komplizierte Kundenanfrage beantworten muss, der Disponent eine neue Route durchgibt oder man sich erinnern muss wer wann mit wem auf welcher Party was gemacht hatte. Auch dieser Part betrifft FSE genauso wie Handgeräte. - Das wirklich einzige, was eine FSE erleichtert, ist die Bedienung des Fahrzeuges - vor allem blinken, schalten und Scheibenwischer. Hierzu muss ein Bediener eines handgehaltenen Telefons z.T. ziemliche Verrenkungen machen, umgreifen oder das Telefon ans Ohr klemmen. Alternativ lässt er die Fahrzeugbedienung bleiben und fährt somit nicht blinkend, mit zu hohem Gang und bei einsetzendem Regen im Blindflug. |
|
|
![]()
Beitrag
#29412
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Im Beispiel weiter oben handelte es sich ja um ein Taxi.
-------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
Gast_Original Bernie_* |
![]()
Beitrag
#29413
|
Guests ![]() |
Heut Mittag bekam ich ein SChreck wie schon lange nicht!!
Vorab: In Ulm, Neue Straße war früher klassisch 4-spurig, 2 Spuren rein, 2 Gegenspur raus aus der Stadtzentrum... Seit einigen Jahren sind die beide nördliche Spuren reine Bus-Spuren, je eins raus und rein, und die südliche für übliche Verkehr, ebenso je eins rein und raus... Siehe hier... Okay... Ich fahre Stadtrauswärts richtung Westen, auf meine Spur, mir kommt auf die Spur links von mir "wie üblich" Gegenverkehr entgegen, ABERR!!! Plötzlich zog ein entgegenkommende Kurierdienst rüber auf mein Spur, gefolgt von paar andere Pkw's und voll mir entgegen!!!!!!!! ![]() Ich haue Bremse rein, der entgegenkommende Kurier haut mir Volllicht und Hupe rein, ebenso Vollbremsung, zeigt mir u.a. Mattscheibe & Co.!! Für eine Sekunde dachte ich tatsächlich, ich hätte was verpennt, und es wäre wieder klassisch 4-spurig, doch ein kurze Blick nach rechts zu die als solche gekennzeichnete Busspur lies mich beruhigen, daß ich offensichtlich nix falsches gemacht habe... Und schon naht die Rettung!! 2 Polizisten rannten "aus dem Nichts" über die Fahrbahn und -kurz gefasst- sie zogen ihn über Bus-Spur hinweg zu deren Streifenwagen rüber und sie winkten mich durch!! |
|
|
![]()
Beitrag
#29414
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3350 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Vielleicht hat er auch als Telefonzentrale für die Stadtsparkasse Wuppertal fungiert. So wie ich heute.
![]() Ein Mitarbeiter wollte einen Kollegen erreichen und landete immer bei mir im LKW. Nach einiger Zeit meldete das Telefon verpassten Anruf. Richtig, es war der Kollege. Und der verstand nicht warum ich ihn angerufen habe. Ich übrigends auch nicht. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29415
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#29416
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
die Deutsche Bank muss halt sparen, das sollte Dir bekannt sein
-------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#29417
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1720 Beigetreten: 12.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45327 ![]() |
Vielleicht hat er auch als Telefonzentrale für die Stadtsparkasse Wuppertal fungiert. So wie ich heute. ![]() Ein Mitarbeiter wollte einen Kollegen erreichen und landete immer bei mir im LKW. Nach einiger Zeit meldete das Telefon verpassten Anruf. Richtig, es war der Kollege. Und der verstand nicht warum ich ihn angerufen habe. Ich übrigends auch nicht. ![]() ist zwar OT aber das passiert mir auch ab und an. Da steht dann ein Verpasster Anruf im Display und irgend einer von dem ich noch nie etwas gehört habe ruft an und behauptet ich hätte ihn angerufen. Vermutlich ist da irgend etwas beim NSA schief gelaufen. Gruß Jens -------------------- Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
|
|
|
![]()
Beitrag
#29418
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Ich weiß nicht, ob es "kurios" ist. Aber nachdem ich dieses Schild jetzt seit 13 Jahren fast täglich bewundern darf und ab Dezember diese Tiefgarage nicht mehr nutzen werde, habe ich die Gelegenheit genutzt und es heute mal fotografiert: ![]() Das ist der letzte Beweis, dass die Deutsche Bank von der Nigeria-Conection übernommen wurde. Gibt ja bereits Bücher drüber, z.B.: "Ist die Deutsche Bank eine kriminelle Vereinigung?". Tenor der Antwort ist vermutlich: ja. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#29419
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 891 Beigetreten: 24.04.2015 Mitglieds-Nr.: 76059 ![]() |
Ich habe beruflich (IT) sehr viel mit der Deutschen Bank zu tun gehabt. Meistens lassen sie dort sämtliche lästige PC-Arbeit von unbezahlten 3-Monats-Praktikanten übernehmen, weil die teuer bezahlten Bonus-Empfänger sich für sowas zu schade sind. Insofern überrascht mich das überhaupt nicht.
Und von einer anderen Bank, deren Namen ich nicht verraten will, haben wir schonmal Rechenvorgaben für eine Software bekommen, die wir mit dem freundlichen Hinweis zurückschickten, dass sie einen Fehler in der Zinseszinsformel gemacht haben. |
|
|
![]()
Beitrag
#29420
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Lass mich raten: der Fehler ging zu Lasten des Kunden?
-------------------- |
|
|
Gast_Original Bernie_* |
![]()
Beitrag
#29421
|
Guests ![]() |
...die wir mit dem freundlichen Hinweis zurückschickten, dass sie einen Fehler in der Zinseszinsformel gemacht haben. Das kenne ich woher... Ich las einmal von EZB bei Sossenheim ein Aushang von Betriebsrat über deren Forderung, und die Forderung, mit Großbuchstaben als kleine Rechnung dargestellt, strotzte nur so mit diese eine Fehler!! ![]() Die genauen Zahlen und mit welchen Zusammen weiss ich nicht mehr, aber mit diese Prinzip: Differenz von 18,80 und 21,00 ist 3,20!!! ![]() ...und ratet mal, wie diese Bankhaus heute heisst... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29422
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
EZB bei Sossenheim ...und ratet mal, wie diese Bankhaus heute heisst... Du meinst sicher die etb (European Transaction Bank). Die ging aus der sog. WPD (Wertpapierdienste) der Deutschen Bank hervor, hieß dann eine Zeitlang Xchanging (da hatte sich ein britischer Investor dieses Namens sehr glücklos eingekauft) und jetzt wieder DB-IS (Deutsche Bank Investment Services). Zu dem Schildchen "Empang Deutshe Bank" existieren zwei Theorien: 1. Der Auftrag, die Klebeschildchen zu drucken, wurde mit großem Aufwand international ausgeschrieben und landete bei einer Druckerei in Manila, deren Betreiber der Schwager irgendeines Londoner Investmentfürsten der Deutschen Bank war. Der fand weder an "Empang" noch an "Deutshe Bank" irgendetwas auszusetzen. 2. Im letzten Moment vor Öffnung des Parkhauses merkte der Facility Manager, dass das Schild fehlte. Das sagte er einem Subunternehmer, der das wiederum an einen Subunternehmer weiterreichte, und schließlich landete der Auftrag ganz unten in der Kette bei einem Türken, der am Vortag aus Anatolien gekommen war, 4,50 Euro die Stunde verdiente und kein Deutsch konnte. Der schrieb irgendwas auf irgendein Schild. Und dafür sieht das Ding eigentlich recht ordentlich aus. |
|
|
Gast_Original Bernie_* |
![]()
Beitrag
#29423
|
Guests ![]() |
EZB bei Sossenheim ...und ratet mal, wie diese Bankhaus heute heisst... Du meinst sicher die etb (European Transaction Bank). Stimmmt! Ist auch schon paar Jährchen her, als ich dort die Aussenanlage baute... Es liest sich so, als ob du diese Gebäude näher kennst?? Ach, eins noch: Als ich dieses Woche mal wieder ein Auto abschleppen lies, und die anwesenden Polizisten solange warten mussten, ich ebenso, lud ich sie mal schnell ein, "etwas" Höhenluft zu schnuppern! Sie nahm die Einladung mit Begeisterung an, er mit gemischte Gefühl, eine Minute später bei 50 Meter genoss sie die Aussicht und machte Video's und Bilder, während er sichtbar kein Begeisterung zeigte! Warum wohl?? ![]() ![]() Erst, als der Korb beim Abfahrt-Beginn etwas zuckte (wirklich nur miniminiminimal!!!) zuckte sie doch zusammen und hielt sich an Geländer fest!! ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29424
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Es liest sich so, als ob du diese Gebäude näher kennst?? Als die noch jenseits der Brücke saßen, im Hochhaus der Deutschen Bank (dem ersten Hochhaus in Eschborn aus den frühen Siebzigern), hab ich da mal gearbeitet. Mit einigen ehemaligen Kollegen habe ich noch Kontakt, aber es werden immer weniger. Den Chefs fällt seit 17 Jahren nichts anderes ein, als Stellen zu streichen und Prozesse nach Bangalore zu verlagern, was unterm Strich teurer kommt. Aber wie Du ganz richtig festgestellt hast, kann man in der Deutschen Bank nicht rechnen. |
|
|
Gast_Original Bernie_* |
![]()
Beitrag
#29425
|
Guests ![]() |
Dann kanntest du auch noch die Imbissbude mit amerikanische Touch direkt an der Brücke??
Die mit x verschiedene Sandwich, und die eine Schnitzelburger mit ALLES drauf?? ![]() Schade, daß die nicht mehr ist... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29426
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#29427
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Man soll wohl nur online bestellen? Schleichwerbung
![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#29428
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
Gast_Georg_g_* |
![]()
Beitrag
#29429
|
Guests ![]() |
Gehört denn die verlinkte Website zu dem Schild? Das Schild ist doch in Trigance, der Laden in Castellane. Auf dem Schild steht ja auch nichts, was Rückschlüsse auf den Namen des Geschäfts zulässt. Und Honig wird in den Gorges du Verdon wohl von tausend Geschäften verkauft.
|
|
|
![]()
Beitrag
#29430
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Gehört denn die verlinkte Website zu dem Schild? ![]() Zitat Honig wird in den Gorges du Verdon wohl von tausend Geschäften verkauft. ... und gerne mal gnadenlos überteuert - ein anderes Lädchen in der Gegend wollte neulich für den bei Touristen so beliebten Lavendelhonig 25€/kg haben... ![]() Faustregel: Bis 15€/kg ist günstig - ab 20 gehts schön langsam in Abzocke über, die sich aber dank genügend unkundiger Fremder zu rechnen scheint ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29431
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
... Aber kommen Sie bloß nicht rein! Daß Franzosen schlecht in englisch sind sollte man hier beachten.Auf französisch steht da: "Le magasin ne se visite pas" = "Der Laden ist nicht geöffnet" Im englischen steht zwar drunter: " Do not visit" = "nicht besuchen" gemeint war wahrscheinlich "closed" = "geschlossen" -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#29432
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 64 Beigetreten: 18.07.2013 Mitglieds-Nr.: 69268 ![]() |
Im Stau vor einer Baustelle auf der A8, 2 Fahrspuren. Links bewegen wir uns im Schrittempo, rechts geht gar nix. Kurz vor der Baustelle sehe ich rechts einen Pannen LKW mit Warnblinklicht. Trotzdem merkt der dahinter stehende PKW die Panne nicht, meint wohl es wäre der Stau und macht keine Anstalten die Spur nach links zu wechseln. Vermutlich standen die armen Tröpfe rechts bis der ADAC Stunden später den Pannen LKW entfernte. ![]() Sehr gut. ![]() Das erinnert mich an etwas, was ich vor wenigen Monaten beobachten konnte. Ich war auf der Arbeit und habe im richtigen Moment aus dem Fenster geschaut und spontan kurz mal den Verkehr beobachtet. Dort ist eine Straße. In der Mitte ein Grünstreifen, links und rechts vom Grünstreifen je ein gepflastertes Straßenbahngleis. Ganz wenig erhöht und mit niedrigen Bordsteinen von der asphaltierten Straße abgegrenzt. Angrenzend zu den Straßenbahngleisen dann eine Fahrspur mit Parkstreifen, der durch eine Bushaltestelle unterbrochen ist. Wenn also wieder mal jemand in zweiter Reihe parkt oder sonst etwas stört, kann man problemlos kurz mal auf das Straßenbahngleis auffahren, um vorbeifahren zu können. Das machen dort auch alle Autofahrer ohne auch nur eine Sekunde zu warten. Ist ja auch ein sehr niedriger Bordstein. So, da war dann ein Gelenkbus, der in diese Haltestelle eingefahren ist. Der Vorderwagen stand zwar komplett in der Haltebucht, aber der Nachläufer, also die zweite Hälfte vom Bus, hing noch minimal zur Straße hin. Vorbeifahrende Autos müssten zum Vorbeikommen ein kleines Stück mit den linken Rädern auf den Gleiskörper auffahren, was dank dem sehr niedrigen Bordstein kein Problem ist. Eine Autofahrerin mit angehängtem Wohnwagen fuhr dem Bus hinterher und hielt auch mit ihm an, da sie wohl nicht auf den Gleiskörper ausweichen wollte. Sie wartete hinter dem Bus, während ich den Busfahrer beim Aussteigen und Weggehen beobachtete. Das war nämlich eine Endstelle. ![]() Da stand sie dann. Nach 20 Sekunden hat sie es noch immer nicht geschnallt. Nachfolgende Autos kamen dann auch schon und fuhren einfach komplett auf den Gleiskörper auf und überholten die Dame. Spätestens dann würde jeder Mensch weiterfahren. Nur sie nicht. Nach kurzem Warten stieg sie dann aus und ist dann nach vorne zum Bus gelaufen und hat dann festgestellt, dass der Fahrer nicht mehr am Steuer saß. Dann ging sie noch um den ganzen Bus herum und dann zurück ins Auto und fuhr zum Weiterfahren ein winziges Stück mit den linken Rädern auf den Gleiskörper auf, was sie vorher wohl nicht als Option sah. |
|
|
![]()
Beitrag
#29433
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 323 Beigetreten: 21.01.2015 Mitglieds-Nr.: 75182 ![]() |
und fuhr zum Weiterfahren ein winziges Stück mit den linken Rädern auf den Gleiskörper auf, was sie vorher wohl nicht als Option sah. Vielleicht will Sie Auto nicht kaput machen? Ich hab genaues Gegenteil geseht: Breite Strase in Industriegebiet, normal kann dort beide Seite parken und noch 2 Laster fahren ohne Problem. Keine einzige parkende Autos wegen Wochenende, ganze 500 m frei. Da kommt kleine Auto, wird langsamer, blinkt, fährt auf hohe Bordstein (8 cm) auf Fusweg und bleibt dort drauf stehen. Frau steigt aus, raucht und fährt 5 minuten später los. |
|
|
Gast_Original Bernie_* |
![]()
Beitrag
#29434
|
Guests ![]() |
Neue Methode zwecks gesperrte Parkplatz räumen ausprobiert und für gut befunden...
![]() Man schalte alle gelbe Randalelicht ein, hupt einmal kurz, steigt aus und brüllt mit (der Anwesenden nach) gefühlte 200 dbA "ABSCHLEPPDIENST!!!" ![]() ...und keine 3 Minuten später ist der Platz KOMPLETT frei!!! ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29435
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4352 Beigetreten: 24.06.2005 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 10655 ![]() |
Bist du fiiiiies
![]() -------------------- @HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]" @Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co." |
|
|
![]()
Beitrag
#29436
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2861 Beigetreten: 29.04.2006 Mitglieds-Nr.: 18898 ![]() |
Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit:
Ich fahre innerorts eine Straße entlang mit ziemlich genau 50 km/h. Kommt auf der rechten Seite eine Motorhaube aus einer Grundstückseinfahrt zum Vorschein. Hält. Ich gehe vom Gas und bin bremsbereit. 20m vor Erreichen der Motorhaube fährt die plötzlich weiter, das Auto steht nun quer etwa 1m weit in die Fahrbahn. Ausweichen wegen Gegenverkehr nicht möglich, also Vollbremsung mit ABS. ![]() Auf dem Weg nach Hause halte ich als 2. PKW auf der Rechtsabbiegerspur. Während der Linksabbiegerverkehr aus der von rechts einmündenen Straße grün hat, bekommen auch wir Rechtsabbieger grün (Leuchtpfeil) und fahren los. Der links vor mir auf der "roten" Geradeausspur aber auch. Trotz meiner Dauerhupe und dem fahrenden Querverkehr kapiert er's erst in letzter Sekunde und hält mitten auf der Kreuzung an. ![]() ![]() Eigentlich immer: PKWs, die auf außerörtlichen Landstraßen in sehr schnell zu fahrenden Kurven (theoretisch mind. 140 km/h) 75 km/h fahren. Auf der darauf folgenden Geraden, wo Überholen möglich ist, wird natürlich auf 110 km/h beschleunigt. Egal ob ich schon zum Überholen ausgeschert habe oder nicht. ![]() Wegen solchen Chaoten muss ich regelmäßig und verbotenerweise bis 130 ziehen, um überhaupt in zweckmäßigem Überholweg vorbeizukommen. Ach Mist, Thema verfehlt. Alles nicht kurios ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29437
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24880 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Neulich bei der Werkstatt: Die in der Allgemeinen Betriebserlaubnis eingetragenen Reifen passen nicht. Bei weitem nicht. Da muß tatsächlich ein Schreibfehler sein. Das wird lustig ...
-------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#29438
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2110 Beigetreten: 07.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73791 ![]() |
Heute sehe ich, wie ein Sprinter von der Landstraße mit Karacho nach links in den Ort reinfährt (Tempo-30-Zone!) nur um dann gleich nach rechts zu ziehen und über die nicht befestigte Grundstückszufahrt zu verschwinden. Der ist doch lebensmüde, so wie das aussah und mit der Geschwindigkeit hätte der Sprinter locker umkippen können.
|
|
|
Gast_Original Bernie_* |
![]()
Beitrag
#29439
|
Guests ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#29440
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 15 Beigetreten: 20.05.2012 Mitglieds-Nr.: 64379 ![]() |
Guten Abend miteinander,
aus der Kategorie "von oben gesehen" hätt ich heute auch was anzubieten, nämlich diesen entzückend geparkten PKW beim Blick aus dem Küchenfenster: ![]() Der Wagen ist mittlerweile wieder weg, aber der dunkle VW links steht noch immer an der Stelle. Der wird wohl ein Weilchen und mit Zentimeterarbeit gekurbelt haben, um da wieder rauszukommen, aber bei den häufigen Kontrollen durch das Ordnungsamt hier wär das auch sehr ratsam. |
|
|
![]()
Beitrag
#29441
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3350 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Heute den Tanker in die Werkstatt zur SP gefahren. Ich soll warten bis er fertig ist. Natürlich hat mich der Chef abgeholt. Weil so lange warten war ihn dann doch zu teuer. Vermutlich dieses Problem. Soweit nicht wirklich kurios.
In der Werkstatt stand ein Versuchs LKW eines Bremsenherstellers. Zu erst gewundert warum der eine Reifendruckregelanlage verbaut hat. Es waren aber nur Kabel zu den Sensoren. Komischerweise war das auch noch ein "typisch" europäisches Fahrzeug. Nämlich ein Freightliner. |
|
|
![]()
Beitrag
#29442
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Du hast die falsche Homepage besucht.
![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#29443
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit: ... So langsam glaube ich, dass die zahlreichen Gefährdungen und Behinderungen des Radverkehrs nicht auf einen Hass der KFZler gegenüber den Radlern zurückzuführen ist. Die bestens ausgebildeten und geprüften, mit amtlichen Kennzeichen am Fahrzeug versehenen, haftpflichtversicherten und Steuern zahlenden Führer der KFZ können es ganz einfach nicht besser. ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#29444
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Einige können es nicht besser.
Bei vielen ist es m.E. eine Einstellungssache. Es wird dem Geschehen außerhalb der gemütlichen, abgeschotteten Welt des eigenen Autos nur soviel Aufmerksamkeit zuteil, wie unbedingt erforderlich ist, um nicht ständig irgendwo dagegenzustoßen und außerdem noch den Weg zu finden. Eine (Verzeihung für das Dummwort) professionelle Einstellung zur Teilnahme am Straßenverkehr ist eher selten. |
|
|
![]()
Beitrag
#29445
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 858 Beigetreten: 23.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68630 ![]() |
Jepp. Einstellungssache kann ich bestätigen. Ich kenne selbst jemanden, der privat total entspannt ist, den nichts auf die Palme bringt. Aber hinterm Steuer, da hörte ich die Aussage: "Radfahrer haben auf der Straße [Straße, die; ugspr. für "Fahrbahn"] nichts verloren."
![]() Und auch mit der Aufmerksamkeit stimm ich zu. Sieht man doch auch außerhalb des Straßenverkehrs, z.B. beim Shopping in Menschenmengen. Da wird einfach stehengeblieben ohne Rücksicht auf den Hintermann. Und wenn das schicke Kleid im Schaufenster dann immer interessanter wird, reicht der "Navigationssinn" nur soweit, die Tür zum Laden zu finden, statt geradeaus gegen die Scheibe zu laufen. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29446
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Ganz besonders aufmerksam war wohl auch der (oder die...?
![]() ... und das erst zu merken, als der hörbar gut beladene Lastzug in der Steigung (wo auch sonst?) hupend davorstand... ![]() Klar, dass dann ein guter Teil "unserer" Grünphase dafür draufging, den dahinter bis in die Baustelle stauenden Gegenverkehr räumen zu lassen... ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29447
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6267 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 ![]() |
Shame on me!
![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29448
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Du weißt aber schon, wann Du die Hupe einsetzen darfst?
Auch ein Halten vor einem Z 205 gehört nicht dazu. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#29449
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1439 Beigetreten: 20.05.2014 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 72608 ![]() |
Streng genommen ist das bloße Anhalten, egal verkehrsbedingt oder nicht, nie ein Grund, zu hupen.
-------------------- Etwaige Werbelinks in diesem Beitrag wurden durch die Forensoftware automatisch hinzugefügt. Ich distanziere mich davon ausdrücklich.
Internet ≠ Realität |
|
|
![]()
Beitrag
#29450
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Eben.
-------------------- |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.10.2025 - 17:36 |