... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

746 Seiten V  « < 586 587 588 589 590 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
columbo
Beitrag 12.11.2015, 10:46
Beitrag #29351


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Kuli @ 12.11.2015, 09:56) *
Zitat (Explosiv @ 12.11.2015, 09:37) *
Kann doch nicht sein, dass man durch so ein Manöver gezwungen wird, selbst auf höhere erlaubte Geschwindigkeit zu verzichten, weil ein Depp meint, es nicht abwarten zu können.
Ist aber so. Ist Bestandteil der StVO und sollte dir daher bekannt sein.


Wir hatten hier im Forum schön öfters diskutiert, dass die bedingungslose Einhaltung dieser Regel dazu führen würde, dass man, sobald man einmal auf 60 runtergebremst wurde, auf einer mehrspurigen Autobahn wahrscheinlich nie wieder beschleunigen darf.

Es liegt für den Überholer eine "unklare" Situation vor, weil er davon ausgehen muss, aber natürlich nicht sicher weiß, dass sein Vordermann beschleunigen wird. Sobald der Vordermann merkt, dass der Hintermann überholen will, muss er aufhören zu beschleunigen - da bin ich Deiner Meinung. Ich gebe aber zu, dass ich in der Praxis in solchen Fällen einfach vergesse, in den Rückspiegel zu schauen.

Strenggenommen haben m.E. beide einen Fehler gemacht. Schwerwiegender dürfte aber das Überholen bei unklarer Lage sein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 12.11.2015, 10:48
Beitrag #29352


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



In meiner Gegend wurde letztes Jahr eine T30-Zone eingerichtet, alle Vorfahrtszeichen demontiert, und die Straße, die der Bus befährt, mit abgesenkten Bordsteinen "bevorrechtigt".
Gestern landete dann ein böser Unfall auf meinem Tisch, weil letzte Woche ein von rechts kommender die Bordsteinregelung nicht kannte und das Auto von links volle Kanne rammte, die Fahrt endete gegenüber an einer Mauer.

Darauf von zwei Nachbarn gestern abend noch angesprochen: "Wieso ist hier etwa kein rechts-vor-links?"

Heute morgen dann halte ich am Bordstein an. Und der bevorrechtigte Rentner von links macht eine Vollbremsung, dass seiner Frau fast die dritten Zähne gegen die Windschutzscheibe geflogen sind. gap.gif
Sodann winkt er mich empört raus, ich solle jetzt endlich fahren. unsure.gif

=> Ich muss wenn ich da fahre mehr Abstand halten...


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
iru
Beitrag 12.11.2015, 10:53
Beitrag #29353


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1992
Beigetreten: 28.03.2014
Mitglieds-Nr.: 72029



Zitat (rapit @ 12.11.2015, 10:48) *
...die Straße, die der Bus befährt, [wurde] mit abgesenkten Bordsteinen "bevorrechtigt".
Gibt's davon Bilder? Es gibt ja auch diese durchgehend abgesenkten Bordsteine, die dann wieder keine §10-Bordsteine sind...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 12.11.2015, 10:57
Beitrag #29354


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22002
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Was macht es eigentlich für Sinn, zuerst eine eine "30"-ZONE einzurichten und dann mit viel Steuergeldern eine durch bauliche Maßnahmen begründete de-facto-Vorfahrtsstraße einzurichten? think.gif

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 12.11.2015, 11:05
Beitrag #29355


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (iru @ 12.11.2015, 10:53) *
Es gibt ja auch diese durchgehend abgesenkten Bordsteine, die dann wieder keine §10-Bordsteine sind...

Im § 10 gibt es zwei Alternativen:
a) Fahren über einen Gehweg. Oder
b) Fahren über einen abgesenkten Bordstein.

Dass es sich bei b) um einen durchgehenden Bordstein handeln müsste, steht da nirgends.
Das ist eine reine Erfindung irgendwelche Fahrlehrer.
Da steht auch nichts, dass die Absenkung durch Abschrägung erfolgen müsste. Stufe geht auch.

Aber die Diskussion muss ja hier im Faden nicht geführt werden, dafür haben wir schon genügend Diskussionsthreads.
Hier ist das Problem, dass beim Durchschnittsalter von 75+ Jahren der Fahrer, die Bordsteinregelung gar keiner kennt.

Zitat (Doc aus Bückeburg @ 12.11.2015, 10:57) *
Was macht es eigentlich für Sinn, zuerst eine eine "30"-ZONE einzurichten und dann mit viel Steuergeldern eine durch bauliche Maßnahmen begründete de-facto-Vorfahrtsstraße einzurichten? think.gif

Auf eine 8,50 m breiten Straße Fahrbahn hat man recht lukrative Einnahmen beim Blitzen.

Und der Bus darf doch nicht unnötig verlangsamt werden.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 12.11.2015, 11:06
Beitrag #29356


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10602
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Wer meinen ersten Post gelesen hat, hatte die Chance, zu sehen, dass keine Gefährdung vorlag wegen kilometerweit einsehbarem, geradem Straßenverlauf.
Bei Gegenverkehr hätt ich sofort mit Beschleunigen aufgehört.
Was ich nach kurzer Zeit, als ich merkte, dass der Depp selbst nicht viel stärker beschleunigt hat als ich, auch getan habe. Um nach dem dann gelungenen Überholmanöver auf die erlaubte zHG weiter zu beschleunigen.

Meiner Meinung nach behandelt der zuständige § 5 die möglichen Umstände des Überholens nicht umfassend.
Eigentlich dürfte in einer solchen Situation niemals nie jemand überholen, da Abs. 2 Satz 2 fordert: " Überholen darf ferner nur, wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende fährt. "
Beim Passieren des Schildes sind aber beide Fahrzeuge nahezu gleich schnell. Also kein Überholen.
Ich denke aber nicht, dass dies so buchstabengetreu ausgelegt werden sollte, sonst könnte man nach dem auflaufen auf ein langsames Fahrzeug ohne direkte Überholmöglichkeit dieses im späteren Verlauf auch niemals nicht überholen.

Hier fehlt imho ein Zusatz: "oder deutlich stärker beschleunigt".

Das ist das, was ich von so einem Deppen erwarte. Entweder er wartet ab, wie schnell ich denn werde, und überholt bei Bedarf dann. Oder er beschleunigt so stark, dass es keinen großen Unterschied macht, ob ich gerade auch am beschleunigen bin. Einfach rausziehen und dann ohne aktive Mitwirkung des Überholten ewig nicht vorbeikommen ist dagegen Elefantenrennen für Arme.

Schauen wir uns den entsprechenden Absatz von §5 doch mal an:
"(6) Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen."
Das geht imho davon aus, dass der Überholte vorher mit gleichbleibender Geschwindigkeit gefahren ist. Um ihm zu verbieten, nur zu beschleunigen, um das Überholtwerden abzuwehren.
Der Satz greift aber zu kurz, wenn der Überholte bereits begonnen hat, zu beschleunigen, bevor der Überholer sein Manöver begann.
Würde man das wörtlich so ausleben, könnte ein Kolonnenführer bei erreichen eines Abschnitts mit höherer zHG als zuvor nie diese Geschwindigkeit nutzen, wenn sofort die Hintermänner anfangen, ihn zu überholen und permanent mindestens einer diesen Vorgang noch nicht abgeschlossen hat.
Bei Gesetzen sollte man nicht nur auf den Buchstaben schauen, sonder auch auf das Schutzziel.
Schutzziel ist es hier, zu verhindern, dass jemand andere in Gefahr bringt, indem er sich in nicht vorhersehbarer Weise gegen das Überholtwerden wehrt.
Schutzziel ist es nicht, einem Überholer das Überholen auch dann zu ermöglichen, wenn der zu Überholende bereits dabei ist, seine Geschwindigkeit zu erhöhen und der Überholer gar nicht wissen kann, welche Geschwindigkeit er danach haben wird und wie schnell er diese erreichen wird. Indem der Nachfolger einfach Blinker setzt und rauszieht kann er den Vorausfahrenden nicht zwingen, alle Ambitionen, selbst eine genehme Geschwindigkeit einzunehmen, einzustellen und demütig zu warten, bis der Überholer vorbeigewackelt ist. Und noch einer. Und noch einer. Und noch ....


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 12.11.2015, 11:09
Beitrag #29357


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22002
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (MrGracy @ 12.11.2015, 10:37) *
... Auf der Autobahn sieht das schon wieder anders aus, hier wird kein Gegenverkehr gefährdet und in solchen Situationen beschleunige ich normal weiter.

Auf der NICHT-Autobahn beschleunige ich ebenfalls ab Orts-Ende.
Wenn dann einer meint, rausziehen und schneller beschleunigen zu müssen als ich, dann soll er das machen.
Der Gegenverkehr wird hier natürlich NICHT gefährdet, denn wenn der andere am Ortsende-Schild schon ausgeschert ist UND gleichzeitig Gegenverkehr aus der Ferne kommt, beschleunige ich natürlich NICHT weiter.

Wenn ich am Ortsschild NICHT beschleunige, dann rächt sich das in der Regel kurz danach:
Der andere beschleunigt bereits VOR dem Ortsende-Schild, überholt mich - und schleicht anschließend mit 75 auf der 100km/h-Straße vor mir her.
Wenn ICH ihn dann kurz darauf mit 100 km/h überhole, ernte ich regelmäßig einen Blick so in der Richtung: "Na, auch endlich aufgewacht?" - und in der nächsten Ortschaft holt er mich irgendwann ein und kriecht mir quasi in den Kofferraum.

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 12.11.2015, 11:15
Beitrag #29358


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10602
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



@ Doc:
so war es in meinem Fall auch, absehbar lang kein Gegenverkehr.
Allerdings brauchte ich nicht zu befürchten, der Überholer würde anschließend schleichen.
Der Überholer hatte wohl mehr Angst, dass ich im kurz darauf folgenden Bereich mit erneut Tempo 70 zHG ebenfalls erneut auf dieses Tempo verzögern würde. Und das wollte er sich nicht zumuten, wie ich beobachten konnte.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 12.11.2015, 11:24
Beitrag #29359


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22002
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Tja, ich habe nichts gegen Leute, die deutlich schneller fahren als manche Schilder erlauben:
Erstens bin ich sie recht bald los - nd zweitens bessern sie manchmal die Staats-Finanzen auf.
Merke: Alles, was ANDERE geblitzt werden spare ICH an Steuern... whistling.gif

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Prince Kassad
Beitrag 12.11.2015, 11:26
Beitrag #29360


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2110
Beigetreten: 07.09.2014
Mitglieds-Nr.: 73791



Ich erinnere mich gerade an etwas, was neulich in der Zeitung stand.

In einer Gemeinde in Hessen wurde die Ortsdurchfahrt (Landesstraße, soweit ich weiß) aufwendig mit Fördermitteln aus dem Landeshaushalt saniert. Jetzt wollte die Gemeinde dort eine Tempo-30-Zone errichten und hat das zunächst auch gemacht, dann jedoch kam die Nachricht, dass eine Tempo-30-Zone auf Landesstraßen gar nicht zulässig ist, die Gemeinde also die gesamten Fördermittel hätte zurückzahlen müssen.

Das wollten die natürlich nicht, auf die Geschwindigkeitsbegrenzung verzichten aber auch nicht. Was tun? Klar, die komplette Straße mit einer Tempo-30-Streckenbegrenzung ausstatten, was natürlich heißt, dass zwangsläufig das Tempolimit an jeder einzelnen Kreuzung wiederholt werden muss. Das sieht jetzt wie ein ziemlicher Schilderwald aus und die Schilder und der Einbau waren sicher auch nicht ganz billig. Aber Hauptsache, man hat eine schicke verkehrsberuhigte Hauptstraße...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speichenkarussell
Beitrag 12.11.2015, 11:45
Beitrag #29361


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4811
Beigetreten: 04.12.2013
Wohnort: Nürnberg
Mitglieds-Nr.: 70843



Zitat (Prince Kassad @ 12.11.2015, 11:26) *
dass zwangsläufig das Tempolimit an jeder einzelnen Kreuzung wiederholt werden muss.
Seit wann denn das nu wieder?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 12.11.2015, 11:54
Beitrag #29362


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Die Behörde muss das machen. So wie überall Vz 306 stehen müssen. Weil die VwV für die Behörde bindend ist. wavey.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speichenkarussell
Beitrag 12.11.2015, 12:38
Beitrag #29363


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4811
Beigetreten: 04.12.2013
Wohnort: Nürnberg
Mitglieds-Nr.: 70843



Bei Euch gibt es Behörden, die sich für die VwV-StVO interessieren? blink.gif







laugh2.gif

Nebenbei: die VwV verlangt nur, die Vz "sollen hinter solchen Kreuzungen und Einmündungen wiederholt werden, an denen mit dem Einbiegen ortsunkundiger Kraftfahrer zu rechnen ist". Um die Ortsdurchfahrt einzubremsen, um die es hier geht, müsste ein einziges Vz 274 jeweils am Ortseingang genügen - und Übertretungen der zHg auch ahndbar sein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aqua-Cross
Beitrag 12.11.2015, 12:48
Beitrag #29364


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2949
Beigetreten: 04.01.2012
Wohnort: Ostwestfalen
Mitglieds-Nr.: 62818



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 12.11.2015, 11:09) *
Wenn ich am Ortsschild NICHT beschleunige, dann rächt sich das in der Regel kurz danach:
Der andere beschleunigt bereits VOR dem Ortsende-Schild, überholt mich - und schleicht anschließend mit 75 auf der 100km/h-Straße vor mir her.


Die Erfahrung habe ich auch schon öfters gemacht. Da hilft nur selbst früh und ganz sachte mit der Beschleunigung anzufangen. Oder es muß einem egal werden, wie schnell man denn fahren dürfte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 12.11.2015, 14:35
Beitrag #29365


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 12.11.2015, 11:09) *
Wenn ich am Ortsschild NICHT beschleunige, dann rächt sich das in der Regel kurz danach:
Der andere beschleunigt bereits VOR dem Ortsende-Schild, überholt mich - und schleicht anschließend mit 75 auf der 100km/h-Straße vor mir her.
Wenn ICH ihn dann kurz darauf mit 100 km/h überhole, ernte ich regelmäßig einen Blick so in der Richtung: "Na, auch endlich aufgewacht?" - und in der nächsten Ortschaft holt er mich irgendwann ein und kriecht mir quasi in den Kofferraum.


... für diese Art Fahrer habe ich den Ausdruck "Drängelopi".
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 12.11.2015, 15:16
Beitrag #29366


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



@iru, du verwechselst das mit durchgehend abgesenkenten Bordsteinen und der Park"regelung" vor solchen.
Hat aber keinen Einfluss auf §10
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 12.11.2015, 17:38
Beitrag #29367


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7970
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Zitat (columbo @ 12.11.2015, 10:46) *
Zitat (Kuli @ 12.11.2015, 09:56) *
Zitat (Explosiv @ 12.11.2015, 09:37) *
Kann doch nicht sein, dass man durch so ein Manöver gezwungen wird, selbst auf höhere erlaubte Geschwindigkeit zu verzichten, weil ein Depp meint, es nicht abwarten zu können.
Ist aber so. Ist Bestandteil der StVO und sollte dir daher bekannt sein.


Wir hatten hier im Forum schön öfters diskutiert, dass die bedingungslose Einhaltung dieser Regel dazu führen würde, dass man, sobald man einmal auf 60 runtergebremst wurde, auf einer mehrspurigen Autobahn wahrscheinlich nie wieder beschleunigen darf.

Es liegt für den Überholer eine "unklare" Situation vor, weil er davon ausgehen muss, aber natürlich nicht sicher weiß, dass sein Vordermann beschleunigen wird.
Außerdem ist ja auch noch § 5 (4) zu beachten:
Zitat
Wer überholt, darf dabei denjenigen, der überholt wird, nicht behindern.
... und dazu könnte man auch das Beschleunigen auf das erlaubte Limit zählen: Wer das durch voreiliges Überholen vereitelt, behindert den Übeholten?!


Zitat (rapit @ 12.11.2015, 10:48) *
Gestern landete dann ein böser Unfall auf meinem Tisch, weil letzte Woche ein von rechts kommender die Bordsteinregelung nicht kannte und das Auto von links volle Kanne rammte,
Für welche Seite suchst Du Argumente? whistling.gif


Zitat (rapit @ 12.11.2015, 11:05) *
Zitat (iru @ 12.11.2015, 10:53) *
Es gibt ja auch diese durchgehend abgesenkten Bordsteine, die dann wieder keine §10-Bordsteine sind...

Im § 10 gibt es zwei Alternativen:
a) Fahren über einen Gehweg. Oder
Wurde der dort durchgezogen?

Zitat (rapit @ 12.11.2015, 11:05) *
b) Fahren über einen abgesenkten Bordstein.

Dass es sich bei b) um einen durchgehenden Bordstein handeln müsste, steht da nirgends.
Das ist eine reine Erfindung irgendwelche Fahrlehrer.
... und vom seligen Bouska. Ich halt's mit dem: Abgesenkt != niedrig! Was abgesenkt wurde, muss auch mal hoch gewesen sein und das nicht rein zeitlich (vor einem Umbau), weil nicht nachvollziehbar, sondern links und rechts höher.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schlepper
Beitrag 12.11.2015, 18:59
Beitrag #29368


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1439
Beigetreten: 20.05.2014
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 72608



Kurios: An einer Bushaltestelle an einer vierspurigen Ausfallstraße in Hamburg steht ein schwedischer Schulbus (inkl. schwedischer Anzeige).

Kurioser: ca. 70 % der VT bremsen bis auf Schritttempo runter.


--------------------
Etwaige Werbelinks in diesem Beitrag wurden durch die Forensoftware automatisch hinzugefügt. Ich distanziere mich davon ausdrücklich.

Internet ≠ Realität
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ochmonek
Beitrag 12.11.2015, 19:20
Beitrag #29369


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 77
Beigetreten: 08.01.2013
Mitglieds-Nr.: 66930



Heute morgen bin ich geblitzt worden. mad.gif Das habe ich mit einer Dashcam aufgenommen.

Gerade eben sehe ich mir den Film an, auch in Einzelbildern und ich wundere mich. Zuerst spiegelt sich der Blitz auf der Motorhaube und in der Scheibe, ein Einzelbild später blitzt das Gerät erst.




Vermutlich ist es eher so, dass das erste Bild den Messstrahl zeigt und das zweite den Blitz mit nur ca. 50 Millisekunden zwischen Messung und Blitz.

----

Und noch eine etwas länger zurück liegende Kuriosität:

Ich verlasse einen Laden und bemerke dabei einen Bekannten, drehe den Kopf in seine Richtung und grüße ihn. Dabei laufe ich noch schräg auf einen Fußgängerüberweg zu, den ich aber gar nicht benutzen möchte und höre ein leises aber deutliches "VORSICHT". Ich drehe den Kopf wieder in Laufrichtung und sehe auf der Fahrbahn eine ältere Dame, die auf der Fahrbahn radelt und mit kaum mehr als Schrittgeschwindigkeit den Fußgängerüberweg kreuzt.

Nicht kurios ist es, am FÜ den Vorrang nicht zu bekommen, aber von Wartepflichtigen vor der Benutzung gewarnt zu werden... blink.gif


--------------------
Früher war alles besser, auch die Zukunft.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mkm
Beitrag 12.11.2015, 19:28
Beitrag #29370


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 197
Beigetreten: 23.07.2013
Mitglieds-Nr.: 69323



Zitat (Mueck @ 12.11.2015, 18:38) *
Zitat (rapit @ 12.11.2015, 10:48) *
Gestern landete dann ein böser Unfall auf meinem Tisch, weil letzte Woche ein von rechts kommender die Bordsteinregelung nicht kannte und das Auto von links volle Kanne rammte,
Für welche Seite suchst Du Argumente? whistling.gif
Die Schuldfrage ist in solch einem Fall klar. Nur weil jemand eine Verkehrsregel nicht kennt ist er bei Missachtung dieser Regel nicht unschuldig. Bliebe nur der Fall, dass der andere zu schnell war...

Zitat (Doc aus Bückeburg @ 12.11.2015, 11:57) *
Was macht es eigentlich für Sinn, zuerst eine eine "30"-ZONE einzurichten und dann mit viel Steuergeldern eine durch bauliche Maßnahmen begründete de-facto-Vorfahrtsstraße einzurichten? think.gif

Doc
Evtl kannte die StVB das Zeichen 301 und dessen Anordnung in T30-Zonen zugunsten des Linienverkehrs nicht? Oder man wollte durch die abgesenkten Bordsteine auch dem Fußverkehr Vorrang von einfahrenden Fahrzeugen verschaffen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 13.11.2015, 07:15
Beitrag #29371


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10602
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Oder man wollte einen benutzungspflichtigen Radweg nicht entbläuen, da sowas in 30er Zonen nicht vorhanden sein darf, in Straßen mit zHG 30 dagegen schon.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
NMY
Beitrag 13.11.2015, 08:12
Beitrag #29372


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1674
Beigetreten: 04.08.2004
Mitglieds-Nr.: 4740



Zitat (Ochmonek @ 12.11.2015, 19:20) *
Gerade eben sehe ich mir den Film an, auch in Einzelbildern und ich wundere mich. Zuerst spiegelt sich der Blitz auf der Motorhaube und in der Scheibe, ein Einzelbild später blitzt das Gerät erst.
Vermutlich ist es eher so, dass das erste Bild den Messstrahl zeigt und das zweite den Blitz mit nur ca. 50 Millisekunden zwischen Messung und Blitz.

Ich vermute eher, dass dein Kamerachip (wie üblich) zeilenweise ausgelesen wird, in diesem Fall von oben nach unten. Der Blitz zündete, als dein Chip etwa in der Mitte ausgelesen wurde. Darum ist er zunächst nur im unteren Bereich zu erkennen. für das nächste Bild beginnt der Chip wieder von oben und Blitz in der oberen Bildhälfte wird ausgelesen.
Netter Effekt. Bei älteren Kameras mit langsameren Auslesezeiten führte dies dazu, dass Fotos die aus fahrenden Autos heraus geschossen wurden seitlich verkippt waren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
helmet lampshade
Beitrag 13.11.2015, 09:23
Beitrag #29373


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6267
Beigetreten: 05.11.2003
Mitglieds-Nr.: 508



Zitat (rapit @ 12.11.2015, 10:48) *
In meiner Gegend wurde letztes Jahr eine T30-Zone eingerichtet, alle Vorfahrtszeichen demontiert, und die Straße, die der Bus befährt, mit abgesenkten Bordsteinen "bevorrechtigt".

Sagst Du.. Das ist doch bestimmt reiner Zufall..
Go to the top of the page
 
+Quote Post
iru
Beitrag 13.11.2015, 10:59
Beitrag #29374


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1992
Beigetreten: 28.03.2014
Mitglieds-Nr.: 72029



Zitat (oscar_the_grouch @ 12.11.2015, 15:16) *
@iru, du verwechselst das mit durchgehend abgesenkenten Bordsteinen und der Park"regelung" vor solchen.
Hat aber keinen Einfluss auf §10
Das sieht "meine" StVB anders (RvL trotz abgesenktem Bordstein, weil er durchgehend abgesenkt ist). Ist aber nicht so wichtig.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 14.11.2015, 13:27
Beitrag #29375


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10602
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Gestern auf A 61 Richtung Köln, irgendwo nördlich von Euskirchen. Ich fahre mit gestrichen 100 rechte Spur, werde gerade überholt, und sehe ein Fahrzeug über die Auffahrt auf die Beschleunigungsspur fahren, ohne irgendwie merklich zu beschleunigen. Geschätzt unter 80. Km/h, nicht Lebensalter.
Ohne den Verkehr auf der Autobahn und damit auch mich zu beachten, zieht sie zu Beginn der Beschleunigungsspur brav blinkend sofort auf die rechte Spur.
Eine Vorahnung meinerseits verbunden mit starkem Bremsen verhindern den Unfall.
Wenn maximal pigmentierte junge Fahrerinnen naturblond sein könnten, wäre sie das wahrscheinlich gewesen. Hat nix mitbekommen und saß völlig entspannt hinter dem Steuer. Sah ich, als ich mangels Beschleunigungswillens der Fahrerin kurz darauf überholte.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dopero
Beitrag 14.11.2015, 14:20
Beitrag #29376


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3124
Beigetreten: 16.07.2006
Mitglieds-Nr.: 21252



Zitat (Explosiv @ 14.11.2015, 13:27) *
Ohne den Verkehr auf der Autobahn und damit auch mich zu beachten, zieht sie zu Beginn der Beschleunigungsspur brav blinkend sofort auf die rechte Spur.

Wird dieses Verhalten eigentlich inzwischen in den Fahrschulen so gelehrt?
Habe zumindest eine Fahrschule beobachtet, bei der die Fahrschüler noch vor Erreichen des eigentlichen Beschleunigungsstreifens (d.h. in der Kurve davor) schon den Blinker links setzen und knapp nach Ende der durchgezogenen Linie bereits auf die rechte Spur wechseln. Das alles für den Hinterherfahrenden in gefühlter Zeitlupe.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speck ftw
Beitrag 15.11.2015, 15:01
Beitrag #29377


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2477
Beigetreten: 19.10.2009
Wohnort: Bergisches Land
Mitglieds-Nr.: 51040



Blinker links wird so gelehrt, damit man den nicht vergisst.

Aber eigentlich wird auch beigebracht, dass man im dritten Gang auf etwa 100 oder zulässige Höchstgeschwindigkeit beschleunigt, bevor man den Fahrstreifen wechselt.


--------------------
Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nibbler
Beitrag 15.11.2015, 17:33
Beitrag #29378


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 381
Beigetreten: 22.11.2012
Wohnort: Region Hannover
Mitglieds-Nr.: 66408



Zitat (oscar_the_grouch @ 24.10.2015, 11:49) *
(Oscar der gerade in Hof weilt... Jaja ich weiss, kein Bayern nich)


D.h. du bist mit den Nützel-VIP-Shuttles zu den Filmtagen durch die Gegend gefahren? A8L, Phaeton, SuperB oder T6?
Die parken immer so frech in der Fußgängerzone smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 15.11.2015, 22:18
Beitrag #29379


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22002
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (Speck ftw @ 15.11.2015, 15:01) *
... Aber eigentlich wird auch beigebracht, dass man im dritten Gang auf etwa 100 oder zulässige Höchstgeschwindigkeit beschleunigt, bevor man den Fahrstreifen wechselt.

Andererseits:
Je EHER man von der Einfädelspur auf den Hauptfahrstreifen wechselt, desto eher hat man dieses überaus gefährliche Unterfangen hinter sich gebracht... narr.gif

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 16.11.2015, 06:25
Beitrag #29380


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10602
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Zitat (Speck ftw @ 15.11.2015, 15:01) *
Blinker links wird so gelehrt, damit man den nicht vergisst.

Aber eigentlich wird auch beigebracht, dass man im dritten Gang auf etwa 100 oder zulässige Höchstgeschwindigkeit beschleunigt, bevor man den Fahrstreifen wechselt.


Ich hoffe doch sehr, dass da irgendwo dazwischen, am besten noch vor dem Fahrstreifenwechsel, gelehrt wird, per Außenspiegel und Schulterblick auf den Verkehr auf dem rechten Fahrstreifen zu achten.
Oder ist das ersatzlos gestrichen worden?


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dlarah
Beitrag 16.11.2015, 08:19
Beitrag #29381


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2034
Beigetreten: 28.01.2007
Wohnort: Neu-Ulm
Mitglieds-Nr.: 27928



Ja, das ist durch das Gewohnheitsrecht ersetzt worden, nach dem der Auffahrende von rechts kommt und deswegen Vorfahrt hat, und Rechtsfahrer ihm unbedingt Platz zu machen haben. Erfolgt das nicht, sind Einsatz von Lichthupe, seitliches Drängeln und Stinkefinger erlaubt. Da muss es irgendwo einen Stammtisch-Anhang zur StVo geben.


--------------------
Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 16.11.2015, 10:21
Beitrag #29382


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10602
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Ja, das könnte es erklären. wavey.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Prince Kassad
Beitrag 16.11.2015, 20:59
Beitrag #29383


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2110
Beigetreten: 07.09.2014
Mitglieds-Nr.: 73791



Heute fuhr mitten in der Nacht ein komplett unbeleuchtetes Fahrzeug.

Das fand ich sehr kurios. Hab ihm zwar Lichthupe gegeben, scheint aber ein unbelehrbarer zu sein.

Ach übrigens: ist es üblich, dass die Polizei Autos direkt auf die Standspur leitet und dort mitten auf der Autobahn anhält, um zu kontrollieren? Das hab ich nämlich heute auch gesehen und hat mich sehr verwundert, sorgte auch bei anderen Verkehrsteilnehmern für Verwirrung und leichtes Chaos.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 17.11.2015, 10:31
Beitrag #29384


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Prince Kassad @ 16.11.2015, 20:59) *
Heute fuhr mitten in der Nacht ein komplett unbeleuchtetes Fahrzeug.

Das fand ich sehr kurios. Hab ihm zwar Lichthupe gegeben, scheint aber ein unbelehrbarer zu sein.


Früher, in der guten alten Zeit, genügte meist die einmalige Lichthupe, um den Aha-Effekt auszulösen.
Moderne Autofahrer scheinen aber völlig abgeschottet zu sein, versunken in ihrer eigenen Welt, und einer vernünftigen Kommunikation nicht zugänglich.
Andersrum ist es genauso:

Ich bin schon kilometerweit ohne Licht durch die Gegend gefahren und einmal eine Strecke von 20km mit Fernlicht und niemand, wirklich niemand hat irgendwie reagiert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dude23
Beitrag 17.11.2015, 10:45
Beitrag #29385


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 231
Beigetreten: 07.08.2013
Mitglieds-Nr.: 69512



Zitat (columbo @ 17.11.2015, 10:31) *
und einmal eine Strecke von 20km mit Fernlicht und niemand, wirklich niemand hat irgendwie reagiert.


Bei den meisten moderneren Autos erkennt man da eh keinen Unterschied mehr. Ob Fernlicht oder Abblendlicht, bei beiden Varianten wird man blind im Gegenverkehr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nordpolcamper
Beitrag 17.11.2015, 11:17
Beitrag #29386


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1111
Beigetreten: 28.01.2010
Wohnort: bei München
Mitglieds-Nr.: 52483



Ich wurde die letzten 3 Tage gefühlte 5mal angelichthupt, weil der Gegenverkehr meinte, ich hätte Fernlicht an. Bitte erstmal Hirn einschalten, wenn ich an der Kuppe bergauf fahr, mein Gegenverkehr aber in der "Ebene" oben steht, dann hat das nichts mit Fernlicht zu tun crybaby.gif (und wir sprechen hier von normalen Halogenscheinwerfern die nicht übermäßig hell sind, und auch die Einstellung stimmt)
Genausogut könnte ich ihn anlichthupen, weil ich von unten in seine Scheinwerfer reinschau...


--------------------
HIER findet man gängig genutzte ABKÜRZUNGEN
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dlarah
Beitrag 17.11.2015, 12:37
Beitrag #29387


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2034
Beigetreten: 28.01.2007
Wohnort: Neu-Ulm
Mitglieds-Nr.: 27928



Zitat (Prince Kassad @ 16.11.2015, 20:59) *
Das fand ich sehr kurios. Hab ihm zwar Lichthupe gegeben, scheint aber ein unbelehrbarer zu sein.

Oder: "sein" Auto macht das alles automatisch, nur heute ist er mit 'nem anderen Fahrzeug unterwegs und weiß nicht, was das Lichtgehupe soll, oder wenn schon, dann nicht, wie das Licht angeht. NB: Anhalten und Anleitung studieren ist genetisch ausgeschlossen, sowas machen echte Männer nicht.


--------------------
Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 17.11.2015, 16:46
Beitrag #29388


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Interessantes Unterfangen: Im morgendlichen Berufsverkehr mit einem ausgewachsenen Sattelzug nach dem Tanken an der Automatensäule eines Einkaufszentrums duch die Pkw-Einfahrt wieder raus und in den angrenzenden Kreisverkehr gelangen zu wollen whistling.gif



... und ein reichlich mutiger großer Kollege aus Bayern war auch noch unterwegs - die vorhergehende Höhenkontrolle offenbar souverän ignoriert habend:

Go to the top of the page
 
+Quote Post
teletubi
Beitrag 17.11.2015, 17:22
Beitrag #29389


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 129
Beigetreten: 15.06.2007
Mitglieds-Nr.: 32926



Zitat (Bonsai-Brummi @ 17.11.2015, 16:46) *
... und ein reichlich mutiger großer Kollege aus Bayern war auch noch unterwegs - die vorhergehende Höhenkontrolle offenbar souverän ignoriert habend:

Er wird vorher schon genau geschaut haben ob irgendwo Polizei versteckt ist die ihn dabei beobachtet.
Wenn keine Polizei zuschaut, dann braucht man solche Schlder nicht beachten.

Grüße
Teletubi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 17.11.2015, 17:29
Beitrag #29390


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26843
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



echte Trucker machen so etwas mit Augenmaß.


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pogge
Beitrag 17.11.2015, 18:12
Beitrag #29391


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2841
Beigetreten: 03.09.2008
Wohnort: Nordhessen
Mitglieds-Nr.: 44088



Vielleicht hatte er auch einfach vergessen, dass heute sein Brummi ein viel Höherer ist als sonst! thread.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 17.11.2015, 18:20
Beitrag #29392


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Sowas ähnliches gibt es auch in Köln dort an der Messe vor der Brücke. whistling.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 17.11.2015, 18:22
Beitrag #29393


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (teletubi @ 17.11.2015, 17:22) *
Wenn keine Polizei zuschaut, dann braucht man solche Schlder nicht beachten.


Dann könnten SIE thread.gif sich auch das Verbot sparen und es bei einer unverbindlichen Empfehlung belassen:



Das Sträßchen dazu ist dieses
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanker
Beitrag 17.11.2015, 21:43
Beitrag #29394


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3350
Beigetreten: 28.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68698



Der hat doch noch Platz. rolleyes.gif
Woanders gehts enger zu. Googelt doch mal nach 11foot8. laugh2.gif

Ich habe heute einen Kreisverkehr tangential verlassen. Bis zum Gehweg. Dann den Rückwärtsgang rein, gegengelenkt und in eine Einfahrt rein. Haben zwar ein paar Leute etwas komisch geschaut. Aber unkonventionnele Einfahrten erfordern eben unkonventionnele Fahrübungen. rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 17.11.2015, 21:54
Beitrag #29395


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Zitat (nibbler @ 15.11.2015, 17:33) *
Zitat (oscar_the_grouch @ 24.10.2015, 11:49) *
(Oscar der gerade in Hof weilt... Jaja ich weiss, kein Bayern nich)


D.h. du bist mit den Nützel-VIP-Shuttles zu den Filmtagen durch die Gegend gefahren? A8L, Phaeton, SuperB oder T6?
Die parken immer so frech in der Fußgängerzone smile.gif


T5. Und ja die einheimischen dortigen Filmtagefahrer ham gesagt da dürfen wir reinfahren smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
VPL
Beitrag 18.11.2015, 09:52
Beitrag #29396


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 862
Beigetreten: 21.05.2015
Wohnort: Ruhrgebiet
Mitglieds-Nr.: 76261



Ich war gestern zu einer frühen Feierabendrunde mit dem Mountainbike unterwegs. Auf der Anfahrt zum Trail musste ich noch durch den Berufsverkehr. Auf einer Straße mit zHg 30 km/h wurde ich fleißig und vollkommen korrekt überholt. Ich habe selbst zum rechten Straßenrand etwa 1m Abstand gehalten, fuhr also etwa dort, wo die PKW ihre rechten Reifen haben.

Als dann Gegenverkehr kam, ging das aber Überholen nicht mehr. Stattdessen schob sich das nächste folgende Fahrzeug ganz langsam von hinten links an mich heran. Das hätte mich grundsätzlich nicht gewundert. Der Gute konnte es aber überhaupt nicht erwarten und kam so nah, dass ich bequem meine linke Hand auf der Motorhaube der C-Klasse ablegen konnte, war also schon auf Höhe meiner Pedale. Wäre er so weitergefahren, wäre mein Lenker definitiv mit seinem Spiegel zusammengestoßen.

Eine Exitstrategie gab es für mich nicht: Schneller fahren konnte ich konditionell nicht, Bremsen oder nach links ausscheren ging wegen der direkten Tuchfühlung der C-Klasse nicht und nach rechts konnte ich wegen abgestellter Kfz auch nicht ausweichen.
Aus Sorge um meine Gesundheit klopfte ich dann vorsichtig (!) mit der flachen Hand auf die Motorhaube und versuchte Blickkontakt aufzunehmen. Daraufhin ging dann der Zirkus los: Hupen, Überholen mit negativen Seitenabstand und Schneiden/Ausbremsen. Zum Glück wollte er wohl diskutieren und hat sich deswegen in eine Einmündung gestellt. Da bin ich dann vorbei und der nachfolgende Verkehr hat für den nötigen Abstand gesorgt. Ich bin trotzdem die ganze weitere Fahrt mit einem mulmigen Gefühl unterwegs gewesen und hab mich ziemlich häufig umgeschaut.

Ich frag mich immer, was in so einem Kopf dann vor sich geht. Einem anderen Menschen bis auf 0 Zentimeter auf die Pelle rücken und sich dann zu wundern, dass das Gegenüber das wenig erquicklich findet? Wie wenig Empathie muss man haben, um so unterwegs zu sein?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nordpolcamper
Beitrag 18.11.2015, 10:17
Beitrag #29397


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1111
Beigetreten: 28.01.2010
Wohnort: bei München
Mitglieds-Nr.: 52483



Da hätte ich im Moment des Aussteigens des Sternfahrers ein Foto gemacht und eine Anzeige formuliert.


--------------------
HIER findet man gängig genutzte ABKÜRZUNGEN
Go to the top of the page
 
+Quote Post
VPL
Beitrag 18.11.2015, 10:38
Beitrag #29398


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 862
Beigetreten: 21.05.2015
Wohnort: Ruhrgebiet
Mitglieds-Nr.: 76261



Ich war ehrlichgesagt froh, unbeschädigt aus der Nummer raus zu sein. Wer weiß, was der Mensch noch "zur Klärung" vorhatte mad.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 18.11.2015, 10:46
Beitrag #29399


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10602
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Kann ich nachempfinden.
Denen in Hamburg rutscht dann gerne mal die Hand aus, wie mancher FT hier berichten kann.

Führerschein gibt´s halt auch für Vollidioten. Und die StA schlägt gerne mangels öffentlichem Interesse nieder, solange kein Blut oder Öl geflossen ist. Was die Idioten bestärkt.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brila
Beitrag 18.11.2015, 14:50
Beitrag #29400


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1404
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Molschd
Mitglieds-Nr.: 51663



Ein brennendes Auto auf der Autobahn. Nicht kurios genug? Wie wäre es mit folgender Story:

Autofahrer wird von zwei anderen Fahrzeugen in der Saarbrücker Innenstadt verfolgt. Der Autofahrer muss an einer Ampel halten, plötzlich geht die Beifahrertüre auf und jemand wirft etwas brennendes ins Auto. Besagter Autofahrer macht sich vor Schreck dünne und kommt mit brennendem Innenraum letztendlich auf der Autobahn zum stehen.
Dem Autofahrer ist wohl bis auf eine kleine Rauchvergiftung nicht viel passiert. Gefahrene Strecke 400 Meter (ca)

Wer es genauer wissen möchte, war die Tage in der Saarbrücker Zeitung. biggrin.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post

746 Seiten V  « < 586 587 588 589 590 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 11.10.2025 - 17:36