![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#2931
|
|
![]() Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 35 Beigetreten: 20.02.2008 Wohnort: Waldkraiburg Mitglieds-Nr.: 40277 ![]() |
...Standstreifen einen Spannngurt liegen (einen von der Sorte die so schwer und so gut verstaut sind, dass die niiieeeeeeemaaaaaals runterfallen können...). Aus eigener Erfahrung : Die Spanngurte kommen meist daher, wenn man sie auf offenen Platteau-ladeflächen liegen läßt (z.B. zum Gurten hergerichtet und dann doch nicht gebraucht und vergessen) oder aus offenen Staukästen welche dann seltsamerweise beim nächsten Kunden gähnend leer sind. ![]() -------------------- Gruß,
Harry |
|
|
![]()
Beitrag
#2932
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
@nachteule:
bitte sag mir das du ihm entsprechende Dummensteuer berechnet hast ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2933
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Folgende Schilderkombinationen habe ich heute zum ersten Mal bemerkt (typische Fälle von Schildern, die lediglich dazu dienen, die Verkehrsteilnehmer dahingehend zu konditionieren, Schilder wegen akuter Sinnlosigkeit nicht mehr wahrzunehmen):
Begrenzung auf 60km/h wird aufgehoben. Gleichzeitig ein Schild: Stopp in 150 Metern. Tempo auf der Landstraße wird von 60 auf 50 heruntergesetzt (an sich schon eine Heldentat, denn darum wird sich garantiert niemand kümmern). 50 Meter weiter: Ortseingangsschild. |
|
|
![]()
Beitrag
#2934
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#2935
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7548 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: In der Mitte Schleswig-Holsteins Mitglieds-Nr.: 29231 ![]() |
wieso? Das ist doch soooo schwer - da kann nix verrutschen
![]() -------------------- Mitglied der Interessengemeinschaft 'Rettet den Genitiv'
Unser Zeitalter ist stolz auf Maschinen die denken und mißtrauisch gegen Menschen, die es versuchen. MPS-Kinder |
|
|
![]()
Beitrag
#2936
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
is denn einer runtergefallen ? Nein ? na siehste !
![]() @columbo gibts auch in der stadt: 30 km/h schild 300 meter vor der kreuzung, aufhebung dessen mit einem 50 km/h schild ca 10 meter vor der T-Kreuzung mit querenden strassenbahnschienen und zeichen 205 ( in der von links kommenden strasse, schatten des schildes gut zu sehen |
|
|
Gast_BAB3_* |
![]()
Beitrag
#2937
|
Guests ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#2938
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 387 Beigetreten: 30.01.2006 Mitglieds-Nr.: 16410 ![]() |
Was mir heute passiert ist: Ich fahr in einer ruhigen Straße mit dem Fahrrad auf der Fahrbahn, ein Autofahrer parkt rückwärts aus und kann den fließenden Verkehr, also mich, nicht sehen. Bin einen großen Bogen hinter ihm weitergefahren, da ich keine Lust hatte zu warten. Autofahrer bezeichnet mich als bescheuert, es gibt noch eine kleine Diskussion, in der ich gleich geduzt werde, dann fahre ich weiter und empfehle die STVO als Lektüre.
Zwar war das drumherumfahren von mir sicher nicht das beste Manöver, ich hätte besser warten sollen. Die Aufregung und das Ablegen der Umgangsformen halte ich jedoch eher für amüsant und peinlich. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2939
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Oscar_the_grouch,
@nachteule: bitte sag mir das du ihm entsprechende Dummensteuer berechnet hast ![]() sanktioniert habe ich dies nicht, sondern ihm mit ein paar lieben und netten Worten erklärt, wie ich ihn als Autofahrer einschätze. Ich glaube, das war Strafe genug ![]() Abgesehen davon: ich hätte ad hoc gar nicht sagen können, welcher Tatbestand hier am besten gegriffen hätte, und ich hatte schlicht und ergreifend keine Lust, mir irgend etwas aus den Fingern zu saugen, bzw. aus dem § 1 StVO herauszukonstruieren. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#2940
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 26749 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 12 ![]() |
Abgesehen davon: ich hätte ad hoc gar nicht sagen können, welcher Tatbestand hier am besten gegriffen hätte, Waren dort keine Fahrbahnbegrenzung oder Richtungspfeile vorhanden? -------------------- Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek) >>UNICEF - Running for Children<< |
|
|
![]()
Beitrag
#2941
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7619 Beigetreten: 27.01.2005 Mitglieds-Nr.: 8053 ![]() |
Ich hatte gerade eben das "Vergnügen", von einer anderen Verkehrsteilnehmerin Mecker zu bekommen. An sich ist sowas ja heutzutage nicht mehr total außergewöhnlich, vielerorts vielleicht schon Alltag. Die Besonderheit in dieser Situation: Die junge Dame war dem Grundschulalter noch nicht entwachsen, ich schätze sie auf 7-9
![]() Was hatte ich verbrochen? Ich ging auf einem kombinierten Rad-/Fußweg, für Radfahrer in beide Richtungen benutzungspflichtig. Für mich war der Weg rechts der Fahrbahn, sie kam mir entgegen, befand sich also aus ihrer Sicht auf einem linksseitigen benutzungspflichtigen Rad-/Fußweg. So begegneten wir uns - und zwar im Bereich einer Ampelkreuzung. Die Ampel wurde grün, und da das Mädel auf dem Rad doch ein wenig unsicher wirkte und sich zunächst auf der aus meiner Perspektive rechten Seite des Weges befand, wich ich vorsorglich nach links aus. Was mir im Vorbeiradeln einen bitterbösen Blick und den Kommentar "ich muss rechts fahren" einbrachte. ![]() Fatalerweise hat sie damit ja sogar recht. Allerdings habe ich auch nicht das Gefühl, irgendwas falsch gemacht zu haben ![]() Das ganze fand übrigens auf dem Weg zu einem Supermarkt statt, den ich in diesem Thread auch schon länger vorstellen wollte. Denn dieser Supermarkt zeichnet sich durch eine überaus clever beschilderte Zufahrt aus. ![]() Na? Wer hat die Problematik erkannt? Richtig... Irgendwie passt ein VZ 250 nicht so recht an die einzige Zufahrt zum Supermarktgelände. Wenn man's genau nimmt, dann kann weder der potentielle Kunde den Kundenparkplatz noch der Lieferverkehr die Laderampe erreichen ![]() Und um alle Kuriositäten der letzten Wochen aufzuarbeiten, hier noch ein Foto: ![]() Das einzige, was man diesem Experten zugute halten könnte, wäre wohl, dass in Einbahnstrassen das linksseitige Parken zulässig ist... ![]() -------------------- "Man sollte schon deshalb kein langes Gesicht machen, weil man dann mehr zu rasieren hat."
Fernand Joseph Désiré Contandin (1903-1971), französischer Schauspieler und Sänger |
|
|
![]()
Beitrag
#2942
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 195 Beigetreten: 17.02.2008 Mitglieds-Nr.: 40234 ![]() |
Sollte jemand geglaubt haben, die "LaSi" mit der einsamen längs gespannten Kette (s.o.) sei nicht mehr zu toppen? Volle Hochachtung und Respekt: ![]() ![]() ![]() da fährt die Waldfee so daher und überholt so ein Fahrzeug, erkennt: da ist nicht wirklich eine LaSi ![]() ![]() -------------------- 42
|
|
|
![]()
Beitrag
#2943
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Was soll man tun? Flüchten, damit man ja schnell aus dem Gefahrenbereich kommt? oder die ![]() Das eine schließt ja das andere nicht aus... ![]() Vorausgesetzt allerdings, man verfüge für letzteres über hinreichende Kenntnisse der Landessprache - wovon in den vorliegenden Fällen nun wirklich nicht die Rede sein konnte... ![]() ![]() Außerdem wäre das wohl in Streß ausgeartet: Solche Transporte sind in Italien nicht weiter ungewöhnlich (und wie mehrfach beobachtet, für die ![]() lg c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#2944
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 387 Beigetreten: 30.01.2006 Mitglieds-Nr.: 16410 ![]() |
Fatalerweise hat sie damit ja sogar recht. Allerdings habe ich auch nicht das Gefühl, irgendwas falsch gemacht zu haben ![]() Wie Du selbst schreibst, gibt es für Fußgänger keine Vorgaben, wie sie zu laufen haben. Wenn ein Radfahrer immer rechts von einem entgegenkommenden Fußgänger fahren müsste, würden solche Wege nicht funktionieren (was kein Eingeständnis ist, dass linksseitige und / oder Kombi-Radwege dies sonst tun). Ich würde vermuten, dass sie in dem Falle auch links vorbeifahren darf. Anders verhält es sich, wenn ihr ein Fahrrad entgegenkommt. Prinzipiell sollte man das Ermahnen anderer Verkehrsteilnehmer eher unterlassen. Die guten alten "Man weiss ja, wie es gemeint ist - Schilder". Man soll wohl nicht die ganz linke Spur benutzen, richtig? |
|
|
![]()
Beitrag
#2945
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 195 Beigetreten: 17.02.2008 Mitglieds-Nr.: 40234 ![]() |
Außerdem wäre das wohl in Streß ausgeartet: Solche Transporte sind in Italien nicht weiter ungewöhnlich (und wie mehrfach beobachtet, für die ![]() stimmt, in Italien kann sowas immer passieren und passiert vor allem oft ![]() -------------------- 42
|
|
|
![]()
Beitrag
#2946
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7619 Beigetreten: 27.01.2005 Mitglieds-Nr.: 8053 ![]() |
Die guten alten "Man weiss ja, wie es gemeint ist - Schilder". Man soll wohl nicht die ganz linke Spur benutzen, richtig? Man nutzt dort idR nur die rechte Spur. Denn die beiden linken werden zur Links- und Rechtsabbiegespur für den Gegenverkehr (übrigens auch nicht besonders deutlich ausgeschildert...). Ich interpretiere dieses Schild für mich in der Regel als ein "hier ist ein großer Einkauf mit dem PKW unerwünscht"-Schild - und beschränke mich darauf, nur Dinge zu kaufen, die ich per pedes von dannen zu tragen vermag ![]() ![]() -------------------- "Man sollte schon deshalb kein langes Gesicht machen, weil man dann mehr zu rasieren hat."
Fernand Joseph Désiré Contandin (1903-1971), französischer Schauspieler und Sänger |
|
|
![]()
Beitrag
#2947
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Vernünftiger,
prinzipiell hast Du Recht, allerdings gehe ich mal davon aus, dass die junge Dame, die von CvR auf ca. 7-9 Jahre geschätzt wurde, noch nicht so sattelfest in der StVO ist. Vermutlich weiß sie, dass Fahrradfahrer normalerweise immer rechts fahren müssen, und ist deshalb davon ausgegangen, dass dies auf dem Fahrradweg auch so ist. Wenn ihr dann so ein erwachsener Verkehrsrowdy ![]() Hallo, Andreas, Pfeile o.ä. gibt es dort nicht, denn es ist nur eine Ausfahrt von einem Betriebsgelände, die mit Ampel geregelt ist. Der arme Kerl war auch so schon gestraft genug, und man muss ja auch nicht jedesmal ein Ticket schreiben. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#2948
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 387 Beigetreten: 30.01.2006 Mitglieds-Nr.: 16410 ![]() |
Hallo, Vernünftiger, prinzipiell hast Du Recht, allerdings gehe ich mal davon aus, dass die junge Dame, die von CvR auf ca. 7-9 Jahre geschätzt wurde, noch nicht so sattelfest in der StVO ist. Vermutlich weiß sie, dass Fahrradfahrer normalerweise immer rechts fahren müssen, und ist deshalb davon ausgegangen, dass dies auf dem Fahrradweg auch so ist. Wenn ihr dann so ein erwachsener Verkehrsrowdy ![]() Nunja, soll man ja nicht überbewerten. Aber zur Verkehrserziehung könnte auch gehören, eigene Erziehungsversuche zu unterlassen. Nach meiner eigenen Erfahrung beruhen Erziehungsversuche, denen ich als Radfahrer natürlich permanent ausgesetzt bin, meist auf Unkenntnis und Fehlwissen. Das wird bei derartigen Pöbeleien unter anderen Verkehrsteilnehmern wohl nicht anders sein. Erschreckend, wenn schon Kinder damit anfangen. |
|
|
![]()
Beitrag
#2949
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6545 Beigetreten: 25.07.2005 Wohnort: HH Mitglieds-Nr.: 11567 ![]() |
prinzipiell hast Du Recht, allerdings gehe ich mal davon aus, dass die junge Dame, die von CvR auf ca. 7-9 Jahre geschätzt wurde, noch nicht so sattelfest in der StVO ist. Vermutlich weiß sie, dass Fahrradfahrer normalerweise immer rechts fahren müssen, und ist deshalb davon ausgegangen, dass dies auf dem Fahrradweg auch so ist. ![]() -------------------- John F. Kennedy: "Nothing compares to the simple pleasure of a bike ride."
|
|
|
![]()
Beitrag
#2950
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 387 Beigetreten: 30.01.2006 Mitglieds-Nr.: 16410 ![]() |
Warum sollte das Rechtsfahrgebot auf Radwegen nicht gelten? Die Kleine hatte natürlich Recht! Das Rechtsfahrgebot gilt auf Radwegen, richtig. Schätzt Ihr die Situation aber wirklich so ein, dass ein Radfahrer auf dem beschriebenen Rad-Fußweg darauf beharren muss, rechts vom entgegenkommenden Fußgänger zu fahren, wenn dieser ganz rechts läuft? Da macht man sich ja unbeliebt, und für Fußgänger sind die Wege fast unbrauchbar. Im Zweifelsfalle müsste man ja vor dem Fußgänger so anhalten, dass er geradezu gezwungen wird, nach links auszuweichen. Schwer vorstellbar, dass das so gewünscht ist. |
|
|
![]()
Beitrag
#2951
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7619 Beigetreten: 27.01.2005 Mitglieds-Nr.: 8053 ![]() |
prinzipiell hast Du Recht, allerdings gehe ich mal davon aus, dass die junge Dame, die von CvR auf ca. 7-9 Jahre geschätzt wurde, noch nicht so sattelfest in der StVO ist. Vermutlich weiß sie, dass Fahrradfahrer normalerweise immer rechts fahren müssen, und ist deshalb davon ausgegangen, dass dies auf dem Fahrradweg auch so ist. Wenn ihr dann so ein erwachsener Verkehrsrowdy ![]() Schön ausgedrückt... Genauso wars ![]() ![]() Im Grunde ja. Und das habe ich ja auch nie bestritten. Allerdings sagt das Rechtsfahrgebot ja nur aus, dass sie soweit rechts wie möglich fahren muss. Wenn ganz rechts ein Hindernis - wie z.B. ich ![]() Oder anders: Aus dem Rechtsfahrgebot für das Mädel ergibt sich kein Linksgehverbot oder ein Denrechtenwegesrandfreimachgebot (oder gar eine solche Pflicht) für den Fußgänger... -------------------- "Man sollte schon deshalb kein langes Gesicht machen, weil man dann mehr zu rasieren hat."
Fernand Joseph Désiré Contandin (1903-1971), französischer Schauspieler und Sänger |
|
|
![]()
Beitrag
#2952
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4178 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
Ist das kurios, oder schon gewohnte Redundanz?
Innerhalb einer ![]() Diese Baustelle wurde auch beschildert: ![]() ![]() -------------------- Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten. |
|
|
![]()
Beitrag
#2953
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3302 Beigetreten: 20.09.2004 Wohnort: Rheingau Mitglieds-Nr.: 5649 ![]() |
Bei uns gibt es eine 30er Zone, darin ist ein VZ274 (30) angebracht - aber ohne zugehörige Baustelle
![]() Des Rätsels Lösung: Die 30er Zone wurde vor einiger Zeit vergößert. Dabei wurde versäumt, das "normale" 30er -VZ zu demontieren. ![]() -------------------- Gruß Enrico
![]() Bildung ist Bundessache! |
|
|
![]()
Beitrag
#2954
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
endet die Zone dann an dem 30 km/h schild ?
|
|
|
![]()
Beitrag
#2955
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4178 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
endet die Zone dann an dem 30 km/h schild ? § 41 StVO Abs. 2 Nr. 7 Zeichen 274.2 - Ende der Tempo 30-Zone. Die Zeichen bestimmen Beginn und Ende der Tempo 30-Zone. -------------------- Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten. |
|
|
![]()
Beitrag
#2956
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
@HeLi
In Baustellen scheinen die Schilder oft von Arbeitern ohne die nötigen Kenntnisse aufgestellt zu werden. So habe ich schon ein paarmal gesehen, dass die Schilder 208 ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2957
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Ein Bild für die Götter gestern abend auf der A60:
Die linken zwei Fahrstreifen mit Hütchen, Blinklampen und einem Streifenwagen abgesperrt; vor dem Streifenwagen lag ein Anhänger etwa dieses Kalibers (gut und gern 400 kg Leergewicht) quer und halb unter der Mittelleitplanke - ein Stück weiter stand ein alter Seat (Ibiza?) ... ... und dazwischen sammelte ein junger Mann unter den wachsamen Blicken der ![]() ![]() ![]() Vielleicht hätte er jemanden fragen sollen, der sich mit sowas auskennt... ![]() lg c.s. Ob einer unserer RLP- ![]() ![]() |
|
|
Gast_BAB3_* |
![]()
Beitrag
#2958
|
Guests ![]() |
...und dazwischen sammelte ein junger Mann unter den wachsamen Blicken der Meinst du diese ganz besondere Sorte Pflastersteine, die sooooo schwer sind, das da ganz sicher nix passieren kann? ![]() ![]() ![]() Zitat Ob einer unserer RLP - Das geht wohl nur, wenn einer mit den beiden ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2959
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1990 Beigetreten: 13.01.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 27351 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#2960
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19679 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
@HeLi In Baustellen scheinen die Schilder oft von Arbeitern ohne die nötigen Kenntnisse aufgestellt zu werden. So habe ich schon ein paarmal gesehen, dass die Schilder 208 ![]() ![]() In etwa so? ![]() -------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#2961
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1990 Beigetreten: 13.01.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 27351 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#2962
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
Das ist doch die Art, wie die beiden Schilder im Normalfall aufgestellt werden...
![]() ~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#2963
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1045 Beigetreten: 18.10.2005 Wohnort: Düsseldorf Mitglieds-Nr.: 13854 ![]() |
Ich erinnere mich an meine Fahrschulzeit (ist ja ach so lange acht Monate her
![]() Da gab es ein Rätselraten ohnesgleichen, als unser FL uns so ein Foto präsentierte. ![]() Ich habe letztens einen LKW gesehen, den kann es doch einfach nicht gegeben haben. ![]() Blitzeblank! Kein Staubkörnchen am blendend weißen Unterfahrschutz, kein Fleck auf dem weißen Lack. Dabei hat er Ladung mitten durch die Innenstadt transportiert. War wohl die Jungfernfahrt. Grüße aus Düsseldorf ![]() Victor -------------------- Grüße - Victor R. aus D.
Pass auf das Zweirad auf! |
|
|
![]()
Beitrag
#2964
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
kurios ? nunja grenzwertig, aber mehr als Uuuuups kann man wohl hier nich mehr sagen. <= video (Sieben auf einen Streich)
(diese wasserleitungen gibt es ueberall in Berlins Innenstadt, damit wird bei Bauarbeiten das Grundwasser abgepumpt) |
|
|
![]()
Beitrag
#2965
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1990 Beigetreten: 13.01.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 27351 ![]() |
Bei uns im Ort gibt es in der Einkaufsstraße (verkehrsberuhigter Bereich) diverse Parkmöglichkeiten. Unter anderem gibt es drei schräg angeordnete Parkbuchten linksseitig in einer Seitenstraße (Einbahnstraße), welche direkt an einer Hauswand enden.
An dieser Hauswand habe ich gestern das Schild entdeckt "Parken verboten". Und zwar in der Tat ein Schild (diese gelben aus dem Baumarkt) und kein Verkehrszeichen nach StVO. Sah irgendwie kurios aus. Zum Parken einladende Buchten und dann das Schild. Weiterhin kurios: Das Schild war ungefähr auf einer Höhe von 2,50 m angebracht. Quasi in direkter Lkw-Fahrer-Augenhöhe. Nur diese passen nicht in die Parkbuchten, da sie zu lang wären (Mini-Seitenstraße). ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2966
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
@gruenweiss:
Mit Kunst am Bau wird eine Verpflichtung insbesondere des Staates als Bauherrn verstanden, aus seinem baukulturellen Anspruch heraus einen gewissen Anteil - meist um die 1 % - der Baukosten öffentlicher Bauten für Kunstwerke zu verwenden. Diese Verpflichtung ist beim Bund und den Ländern in entsprechenden Regelungen festgeschrieben. Einige bedeutende Städte wie beispielsweise München (Programm Quivid) oder Dresden haben diese Verpflichtung auf kommunaler Ebene übernommen. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2967
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, @alle,
heute Nacht war ein Sprinterfahrer mal so richtig glücklich, dass ihn die Polizei kontrolliert hat. Er war mir aufgefallen, weil er von einer Betriebsumfahrt auf die BAB aufgefahren ist. Bei der Kontrolle erzählte er mir, dass ihm kurz nach der Abfahrt (wohnte nicht weit von der BAB entfernt) eine Birne ausgefallen ist, und er diese gewechselt hat. Als ich seinen Führerschein sehen wollte, merkte er, dass er seine Brieftasche zu Hause vergessen hatte und wurde ganz blass. Für mich war es eigentlich kein großes Problem, denn er machte insgesamt einen vernünftigen Eindruck, so dass ich ihn auch so weiterfahren lassen hätte, aber dann erklärte er mir, er wäre auf dem Weg zu einer Messe nach Hannover und sein Tank war nur etwas über halbvoll. Nicht auszudenken, wenn er nicht angehalten und kontrolliert worden wäre, sondern erst beim Tanken bemerkt hätte, dass seine Brieftasche fehlt (er hatte wirklich keinen Cent dabei). So konnte er noch schnell an der nächsten Ausfahrt drehen und diese holen. Es passiert selten, dass sich jemand so freudestrahlend für eine Kontrolle bedankt, wie dieser Fahrer. ![]() Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#2968
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4178 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
Bei uns im Ort gibt es in der Einkaufsstraße (verkehrsberuhigter Bereich) diverse Parkmöglichkeiten. Unter anderem gibt es drei schräg angeordnete Parkbuchten linksseitig in einer Seitenstraße (Einbahnstraße), welche direkt an einer Hauswand enden. Hab ich das richtig verstanden? Die Seitenstraße (Einbahnstraße) ist noch im Bereich des VB?
... -------------------- Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten. |
|
|
Gast_BAB3_* |
![]()
Beitrag
#2969
|
Guests ![]() |
Vor einigen Tagen auf "meiner" BAB3:
Nachts fährt vor mir recht unauffällig ein PKW, nur das er ständig in der Mitte fährt. Allerdings fährt er dann ohne für mich ersichtlichen Grund plötzlich und ohne Überholabsicht mal auf den linken Fahrstreifen, dann wieder in die Mitte und auch mal auf die rechte Spur. Aber der mittlere Fahrstreifen ist und bleibt sein Lieblingsfahrstreifen. Ich überhole ihn und lade ihn ein, mir zu folgen ![]() Auf die Frage, warum er denn so fährt meint er: - "Na wegen der Brücken!" - ![]() - Na, sie wissen schon! - ![]() - Das war doch jetzt überall im Radio und Fersehen. Überall werden jetzt Sachen von den Brücken geworfen. - ![]() - Nein, natürlich nicht. - Glauben sie allen Ernstes, sie kommen auch nur 100 KM weit ohne kontrolliert zu werden, wenn sie so weiterfahren? - Warum? - Weil sie versuchen, vor jeder einzelnen Brücke einem möglichen und durch Dunkelheit schier unsichtbaren Steinewerfer auszuweichen. - Aber ich habe gedacht.... - Fahren sie ab sofort nach dem Rechtsfahrgebot und hören sie auf, jeder Brücke auszuweichen, ok? - Ja gut, wenn sie meinen. Aber wenn was passiert... - Gute Fahrt und kommen sie gut an... Wenn man sich vorstellt, welche ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2970
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 15843 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Middle Fritham (bei North Cothlestone Hall) Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
@BAB3:
Jetzt verrate ich dir mal etwas: Ich ![]() Bei Tageslicht nur dann, wenn ich erkenne, dass sich auf der Brücke "über meiner Fahrspur" Personen aufhalten. Unterstehe dich, mich deswegen irgendwann mal anzuhalten und zu kontrollieren ![]() ![]() ![]() -------------------- Bitte beachten: Nicht über boardeigene Kanäle erreichbar.
|
|
|
![]()
Beitrag
#2971
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
Gast_BAB3_* |
![]()
Beitrag
#2972
|
Guests ![]() |
...Unterstehe dich, mich deswegen irgendwann mal anzuhalten und zu kontrollieren Wenn ich dich mal anhalte und du so ein dummes Zeug von dir gibst, haste keine 20 min. später ein Loch im Arm und die Fleppe ist weg. Weil wer ansonsten immer so vernünftig ist wie du und dann mit einem mal so einen Mist von sich gibt, muss total besoffen oder zugekifft sein.. ![]() ![]() ![]() Zitat "Allgegenwärtige tödliche Gefahr und die ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2973
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6513 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
Ich ![]() ![]() Gruß ![]() ![]() Nerari |
|
|
Gast_BAB3_* |
![]()
Beitrag
#2974
|
Guests ![]() |
... ![]() Dann gilt für dich folgendes: ...Wenn ich dich mal anhalte und du so ein dummes Zeug von dir gibst, haste keine 20 min. später ein Loch im Arm und die Fleppe ist weg. Weil wer ansonsten immer so vernünftig ist wie du und dann mit einem mal so einen Mist von sich gibt, muss total besoffen oder zugekifft sein... ![]() ![]() ![]() btw.: Da könnte man einen neuen Thread draus machen. (Wie verhaltet ihr euch vor Autobahnbrücken seit Oldenburg?) Wer eröffnet den? |
|
|
![]()
Beitrag
#2975
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2497 Beigetreten: 03.04.2007 Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt Mitglieds-Nr.: 30273 ![]() |
Ist ja krass, was manche für eine Paranoia entwickeln...
![]() -------------------- Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
|
|
|
![]()
Beitrag
#2976
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1041 Beigetreten: 12.03.2006 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 17469 ![]() |
![]() Dann werf ich mal als Klimaskeptiker ![]() ![]() Zumindest wenn man das bei jeder Brücke so macht. Bei Brücken mit einer erkennbaren Gruppe Jugendlicher oder Kinder, die sich verdächtig verhalten ist solch ein Manöver natürlich legitim. Gruß, Celerimo. -------------------- Auto wurde verkauft.
|
|
|
![]()
Beitrag
#2977
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5139 Beigetreten: 15.09.2003 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 45 ![]() |
Gestern war ja zumindest im Süden der Republik ein schöner Sommertag und demzufolge auch einige Radfahrer mehr als sonst unterwegs. Ein besonderes Exemplar dieser Spezies war derart sicherheitsbewußt, daß es gleich einen Helm trug - ok das machen ja auch immer mehr. Als mein Blick dann weiter runter wanderte erkannte ich daß er an seinem Sicherheitsbewußtsein möglicherweise noch ein paar kleine Nuancen feilen könnte - er fuhr nämlich BARFUSS.
![]() ![]() ![]() -------------------- Leben und leben lassen....
Ich weiß, daß ich nichts weiß. (Sokrates) |
|
|
![]()
Beitrag
#2978
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Cheffe,
ohne Füße kann man leben, ohne Kopf aber nicht, deshalb muss er besonders geschützt werden ![]() OT, aber bei Deiner Geschichte fiel mir ein alter Witz ein. Lehrer fragt Klein-Fritzchen: Warum läuft mir das Blut in den Kopf, wenn ich einen Kopfstand mache, aber nicht in die Füße, wenn ich ganz normal stehe? Darauf Klein - Fritzchen: Weil die Füße nicht hohl sind ![]() Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#2979
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 111 Beigetreten: 29.03.2006 Mitglieds-Nr.: 18002 ![]() |
ohne Füße kann man leben, ohne Kopf aber nicht, deshalb muss er besonders geschützt werden ![]() Und was ist, wenn Du barfuß fährst und deshalb nicht die nötige Kraftübertragung auf das Bremspedal bringen kannst ?z.B. wenn man die Rücktrittbremse bedienen will? Oder wenn man einfach nur vom Pedal abrutscht und dadurch stürzt? Wenn man Radfahren schon so gefährlich findet, dass man sich dabei Schützen muss, dann doch aber in erster Linie so, dass man dabei das Unfallrisiko minimiert. Das kann der Helm nicht leisten, geeignetes Schuhwerk, eine Schutzbrille und ggf. auch Handschuhe hingegen schon (ein verkehrssicheres Fahrrad setze ich mal voraus). Dieses merkwürdige Risikobewusstsein kann man auch bei einigen Geister- und Dunkelradlern beobachten, hauptsache Helm auf, der Rest ist egal. |
|
|
![]()
Beitrag
#2980
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 106 Beigetreten: 24.11.2007 Mitglieds-Nr.: 38553 ![]() |
Zitat (emerge @ 21.04.2008 @ 22:25) ein verkehrssicheres und Zitat (emerge @ 21.04.2008 @ 22:25) Rücktrittbremse Schließen sich aus. Man hat nur Nachteile: Die maximale Verzögerung ist eine mittlere Katastrophe (vor allem, weil die Bremse nur hinten wirkt) Schlecht dosierbar ist sie auch. Man muss eine viertel Umdrehung rückwärts treten, bis eine Bremswirkung eintritt sie funktioniert nicht, wenn die Kette runterfällt. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.10.2025 - 22:32 |