![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#29251
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7970 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
... oder das Ergebnis eines Parkplatzstreites. Der rote fährt vorbei, will rückwärts in die Lücke, der andere hat's irgendwie schneller rein geschafft, der rote bleibt halt stur so stehen "Du kommst hier nicht mehr raus!!!!11elf"
... oder Rollthese, nur anders: der rote rollt aus der Lücke, wo der schwarze nun steht, von selbst raus, Kombi aus Gefälle der Parklücke zur Rinne und Steigung der zur Rinne quergeneigten Fahrbahn heben sich genau dort auf, der schwarze freut sich und schafft's irgendwie da rein, weil Rangieren in Botanik dahinter ... |
|
|
![]()
Beitrag
#29252
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
Oder gaaanz simpel:
"Mist, der Zug kommt gleich" Schnell noch so weit wie möglich aus dem Weg und aus dem Wagen gesprungen. Komisch sieht es dann erst im Hellen aus. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29253
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1674 Beigetreten: 04.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4740 ![]() |
Ich glaube da muss der Selbstversuch ran. Einfach mal sehr früh oder spät auf dem leeren Parkplatz ungefähr dort parken, wo der rote gestanden haben muss, falls er tatsächlich ohne Handbremse rückwärts gerollt sein sollte. Und dann Handbremse lösen und schauen wie weit man rollt. Nur weil da Rinnen vorhanden sind, müssen diese das Fahrzeug nicht zwingend aufhalten...
|
|
|
![]()
Beitrag
#29254
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2110 Beigetreten: 07.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73791 ![]() |
Das Wort "Sicherheitsabstand" scheint im KIB-Land unbekannt zu sein. Ich bin bei jemand mitgefahren die den Autos vor ihr bis an die Stoßstange gefahren ist. Das war richtig beängstigend.
Übrigens ersetzen die gerade dort die letzte Ampelkreuzung der Stadt durch einen Kreisel. Mich wundert es nicht. Bei den Fahrern dort haben Ampeln nur Empfehlungscharakter, man ist offenbar in keinster Weise verpflichtet, bei Rot auch wirklich stehenzubleiben, solange keiner kommt kann man ja rüber, wenn einer kommt kann man es ja auch versuchen. Bei der letzten Ampelkreuzung hat es beinahe täglich gekracht, seit dort ein Kreisel ist ist Ruhe. |
|
|
![]()
Beitrag
#29255
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3350 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Wurde vor x-Jahren in Schorndorf auch geplant. Erst als die Fahrlehrer wenigstens noch eine Kreuzung mit Ampeln zum üben forderten, wurde von dem Plan abgesehen. Wobei es da mit Kreiseln auch nicht schneller geht zu bestimmten Verkehrszeiten.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29256
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Die Ampel kostet was, der Betrieb und die Wartung der Ampel ebenfalls. Und irgendwann muss die Ampel erneuert werden.
|
|
|
Gast_Original Bernie_* |
![]()
Beitrag
#29257
|
Guests ![]() |
Auch ein Kreisverkehr kostet, nicht nur erhöhte Pflegeaufwand der grünbe Insel, sondern vor allem der Grund selbst, die mancher Gegend so teuer sind, daß selbst die Zinsen allein teurer sind, als eine kleinere Fläche mit Ampel zu unterhalten...
|
|
|
![]()
Beitrag
#29258
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 26749 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 12 ![]() |
Auf Dauer ist ein Kreisverkehr trotzdem günstiger als eine Ampel. Die jährlichen Wartungskosten einer Ampel kosten schon eine Stange Geld.
-------------------- Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek) >>UNICEF - Running for Children<< |
|
|
![]()
Beitrag
#29259
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 231 Beigetreten: 07.08.2013 Mitglieds-Nr.: 69512 ![]() |
Auf Dauer ist ein Kreisverkehr trotzdem günstiger als eine Ampel. Günstiger ja, aber nicht immer besser. Es kommt auf die Verkehrsströme an einer Kreuzung an. Ich kenne hier in der Gegend einen Kreisverkehr, der regelmäßig den gesamten Ort in ein Verkehrschaos stürzt. Von unten nach oben reißt zu bestimmten Zeiten der Verkehr fast nie ab, von rechts kommt aber hin und wieder ein ziemlicher Schichtwechsel-Verkehr. Der kann natürlich nie einfahren und legt damit nach einer Weile den kompletten Ortsteil lahm. |
|
|
![]()
Beitrag
#29260
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2233 Beigetreten: 06.03.2007 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 29273 ![]() |
![]() ![]() Der schwarze Wagen hat ca. 3cm Platz. Rausrangieren kaum möglich. Der silberne hat zwar etwas mehr Platz, aber durch das Vorwärtseinparken wird ein Rauskommen auch ein Ding der Unmöglichkeit. Mein Eindruck ist, das neben dem schwarzen Tiguan rechts und links doch noch Rangierplatz ist, und auch der Astra kommt da mit etwas kurbeln und rangieren raus, wenn die Perspektive nicht täuscht. Vorrausgesetzt, beide Fahrzeugbesitzer beherrschen Ihre Fahrzeuge, was nicht selbstverständlich ist. Aber so macht auch der Winkel Sinn. Der Astra kommt so in die eine Richtung noch raus, der Tiguan (der mutmaßlich mehr Platz gelassen hat zum dunklen Nachbarn) auch noch, aber vielleicht etwas schwerer. Insofern vielleicht wirklich der Gedanke: "Ihr habt so platzraubend geparkt, das ich mich noch so davorstellen kann und Ihr rauskommt. Hättet Ihr besser geparkt wäre für mich noch Platz gewesen. Und überhaupt ärgere ich euch, und parke trotzdem obwohl nix mehr frei ist" oder so. Mehr fällt mir da nicht ein. Dreist ist es allerdings, und würde mich nicht wundern wenn der da nicht lange steht... es grüßt thetdk -------------------- ----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut, das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen ---------------------------------------------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#29261
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 129 Beigetreten: 15.06.2007 Mitglieds-Nr.: 32926 ![]() |
Vor dem Supermarkt:
![]() Und ein Behindertenparkplatz war das auch noch. Teletubi |
|
|
Gast_Original Bernie_* |
![]()
Beitrag
#29262
|
Guests ![]() |
Wer so parkt, ist behindert, also passt!
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29263
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3350 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Wie soll man mit Anhänger sonst parken? Man könnte natürlich auch quer parken. Sieht aber genauso komisch aus.
![]() Ich gebs zu, ich habe mal mit einem Anhänger quer auf einem Autohof geparkt und damit 5 Parkplätze beansprucht. War aber egal. Soviel PKW waren da auch nicht. ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29264
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7970 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#29265
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 129 Beigetreten: 15.06.2007 Mitglieds-Nr.: 32926 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#29266
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3350 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Ja, gut. Wenn man die andere Ansicht sieht.
Aber PKW mit mehr oder weniger großem Anhänger gibts nach Ansicht der meisten Parkplatzbetreiber nicht. |
|
|
![]()
Beitrag
#29267
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Ich beobachte oft, dass Parkplätze für PKW mit Klaufix relativ nahe an Eingängen zu den relevanten Märkten liegen.
Und entsprechend werden sie von fußkranken Nichtklaufixbesitzern gerne als "normale" Parkplätze mißbraucht. ![]() Kommt man dann mit seinem Minigespann an, bleibt einem nix anderes übrig, als relativ verschwenderisch auf den etwas weiter entfernten, von den Solo-PKW ignorierten nomalen Parkmarkierungen zu parken. ![]() Im gezeigten Beispiel aber ist lediglich die normale Ignoranz eines normalerweise ohne Hänger rumstehenden PKW-Fahrers gegenüber der Behinderung anderer VT zu sehen. ![]() ![]() Lustig wäre nur ein Video, wie der wieder ausparkt, wenn die Parkstände hinter ihm dicht belegt sind. Rückwärts mit Hänger lernen manche Leute nie.... ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#29268
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Ach geh, so ein Anhänger rennt so problemlos hinten nach, dass man ihn glatt vergisst. Ist mir auch schon passiert, dass ich mich neben eine Parklücke gestellt habe um rückwärts einzuparken. Als beim Einlegen des Retourganges die Rückfahrkamera einschaltete, habe ich den Anhänger gesehen.
(Allerdings war das ein VW-Bus ohne Fenster in der Heckklappe) |
|
|
Gast_Original Bernie_* |
![]()
Beitrag
#29269
|
Guests ![]() |
Selbst erlebt vor vielen Jahren:
Ein Golf suchte ein Parkplatz, fand nix, stoßte wieder zügig rückwärts und sein Anhänger knallt VOLL gegen sein Kotflügel!! ![]() Aber PKW mit mehr oder weniger großem Anhänger gibts nach Ansicht der meisten Parkplatzbetreiber nicht. Ich kenne kaum ein Baumarkt der Obi-Klasse, die kein Gespannparkplatz haben... |
|
|
![]()
Beitrag
#29270
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
... Ich kenne kaum ein Baumarkt der Obi-Klasse, die kein Gespannparkplatz haben... Ich kenne viiiiele... ![]() Häufig KÖNNTE man sein Gespann parken, indem man bei rechtwinkliger Anordnung der Parktaschen zwei hintereinanderliegende benutzt - tja WENN mal zwei hintereinanderliegende frei wären und man DANN auch noch mit seinem Gespann um die Ecke käme. Ich kenne nur einen einzigen Laden mit "Herz für Gespannfahrer": Das blaugelbe Möbelhaus mit dem Elch. Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#29271
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
Ich hab hier noch nie Gespannparkplätze vor Baumärkten oder Möbelhäusern gesehen...
~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#29272
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7970 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Mein Bild-Bsp. ist der Globus-Baumarkt in Wörth(Rhein).
Ich hatte aber eine Weile gebraucht, bis ich das Klötzchenmuster richtig interpretiert habe ... Noch seltener als Anhänger-Ps sind vor größeren Läden idR Fahrradständer, die diesen Namen verdienen ... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29273
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
... Ich beobachte oft, dass Parkplätze für PKW mit Klaufix relativ nahe an Eingängen zu den relevanten Märkten liegen. Ist ja irgendwie auch logisch: Die wenigsten Baumarkt-Kunden fahren mit einem 11m-Gespann vor, weil sie gerade auf einer mehrwöchigen Montage-Tour sind, gerade mal ein paar 4mm-Bohrer nachfassen müssen - und für Notfälle auch noch ein Fahrrad an Bord haben. Vielmehr wird sich ein Klaufix geliehen, wenn man vom Baumarkt 10 Sack Zement o.ä abholen möchte. Und DAS Zeugs im Einkaufswagen über den halben Groß-Parkplatz schieben? ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#29274
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Hat nur indirekt mit Straßenverkehr zu tun:
Ich war dieses WE in einem großen deutschen Freizeitpark, und das Verhalten in den Schlangen vor den Attraktionen hat mich sehr an den Straßenverkehr erinnert. Die Leute hinter mir, egal welchen Alters, rückten in der Regel so weit auf, dass sie mich schon berührten, schubsten, etc. Ob sie der Meinung waren, dadurch ginge es schneller? Hat mich jedenfalls sehr an den "Drängler" im Straßenverkehr erinnert. Darunter waren durchaus auch viele Kinder im Grundschulalter, bemerkenswert, dass dieses Verhalten intuitiv so "drin" zu sein scheint. |
|
|
![]()
Beitrag
#29275
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Kenn ich von fast jeder Ladenkassen-Schlange:
Wenn ICH nicht meinem Vordermann direkt auf den Pelz rücke schiebt mir meine Hinterfrau dezent den Einkaufswagen in die Hacken... Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#29276
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
In solchen Situationen bekomme ich immer deutlich hörbare Flatulenzprobleme.
![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#29277
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5619 Beigetreten: 15.12.2003 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 977 ![]() |
Das würde ich lieber lassen, nichts dass es dann abends in den Nachrichten heißt:
Amoklauf bei Tengelmann -------------------- Wandel dich, nicht das Klima!
|
|
|
![]()
Beitrag
#29278
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Kenn ich von fast jeder Ladenkassen-Schlange: Wenn ICH nicht meinem Vordermann direkt auf den Pelz rücke schiebt mir meine Hinterfrau dezent den Einkaufswagen in die Hacken... Nett war auch mal eine keifende Frau, die der Ansicht war, ich würde meine Einkäufe nicht schnell genug aufs Band legen. Heute morgen hart aber gerecht bestraft worden: Die Ampel war schon fast eine Sekunde grün, und ich bin immer noch nicht losgefahren. (Ischschwör, dass es nicht länger als ein Blinzeln gedauert hat, bis der Hintermann gehupt hat) Und noch eine harte aber gerechte Strafe: Gestern abend nach Sonnenuntergang bei Nebel mit Sicht zwischen 50 und 70 Metern beschloss ich, 50 zu fahren. Schien mir sinnvoll und angesichts der wenigen Kilometer, die ich zurücklegen musste, hielt sich der Zeitverlust in äußerst überschaubaren Grenzen. Aber die riesige Schlange hinter mir schien anderer Ansicht zu sein. Besonders mein unmittelbarer Hintermann, der mir geradezu abenteuerlich dicht auf die Pelle rückte und als ich es dann wagte, die Nebelschlussleuchte einzuschalten, mich durch sofortiges mehrfaches Hupen hart aber gerecht bestrafte. |
|
|
![]()
Beitrag
#29279
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Heute morgen habe ich bei Nebel mit 40 m Sichtweite gezögert, die NSL einzuschalten.
Ich war in einer T20-Zone. Aber: Pflicht ist Pflicht, oder? Oder darf man dann in diesen Fällen wegen der eingeschalteten NSL 50 fahren? ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#29280
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 444 Beigetreten: 27.09.2010 Wohnort: Süddeutschland Mitglieds-Nr.: 55830 ![]() |
@columbo:
Na wenn der Nebel so dicht ist muss er doch so nah auffahren, sonst sieht er dich nicht ![]() @rapit: denke nicht, dass die höchstens zulässigen 20 km/h durch die NSL auf 50 angehoben werden; aber eingeschalten hätte ich sie trotzdem ![]() Hatte heute ebenfalls interessante Nebelerfahrungen: Ein neues Modell der Marke Mercedes mit Schallsensoren, welche die Gegenfahrbahn über mehrere hundert Meter erfassen, ist an mir vorbei gezogen. Ich hab wegen des Nebels nur ca. 50 bis maximal 75 Meter weit gesehen und bin entsprechend langsamer gefahren. Alternativ könnte der Mercedesfahrer auch ein Amokfahrer gewesen sein, denn dass es solche Sensoren im Straßenverkehr bereits gibt, wage ich zu bezweifeln. Solche Leute, die nicht nur ihr eigenes, sondern auch das Leben der anderen Verkehrsteilnehmer aufs Spiel setzen gehören ... achso Netiqutte und so ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29281
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Gestern abend nach Sonnenuntergang bei Nebel mit Sicht zwischen 50 und 70 Metern beschloss ich, 50 zu fahren. Schien mir sinnvoll und angesichts der wenigen Kilometer, die ich zurücklegen musste, hielt sich der Zeitverlust in äußerst überschaubaren Grenzen. Aber die riesige Schlange hinter mir schien anderer Ansicht zu sein. Ach Du warst das vor mir mit der stark verschmutzten Windschutzscheibe? ![]() ![]() ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#29282
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Heute morgen habe ich bei Nebel mit 40 m Sichtweite gezögert, die NSL einzuschalten. Die nebelbedingte zHg von 50 km/h ist nicht an die NSL geknüpft. Der (indirekte) Rückschluss geht nur anders herum.Ich war in einer T20-Zone. Aber: Pflicht ist Pflicht, oder? Oder darf man dann in diesen Fällen wegen der eingeschalteten NSL 50 fahren? ![]() Eine Pflicht zum Einschalten der NSL gibt es ebenso nicht. Und neben der Tatsache, dass die 50 km/h-Grenze allein schon gemäß Wortlaut eine reine Obergrenze ist, hat man in Deinem Fall eine der Allgemeinen Verkehrsregelung vorgehende Verkehrszeichenregelung. |
|
|
![]()
Beitrag
#29283
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Na wenn der Nebel so dicht ist muss er doch so nah auffahren, sonst sieht er dich nicht. Du wirst lachen: Ich erinnere mich deutlich an einen Leserbrief in der motorwelt vor einigen Jahrzehnten. Der liebe Leser war der Ansicht, die NSL sei nur bei leichtem Nebel sinnvoll. Bei dichtem Nebel fahre man ohnehin so dicht auf den Vordermann auf, dass die NSL nur blenden würde... |
|
|
![]()
Beitrag
#29284
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#29285
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
... und noch ne Kuriosität:
Ich stehe mit dem Auto auf diesem Gelände, und zwar nicht auf einem Parkplatz, sondern neben Paletten, die auf den beiden Mutter-und-Kind-Parkplätzen geschichtet sind. Ich stehe hart am Rand, wahrscheinlich sogar mit den rechten Rädern auf den beiden Parkplätzen. Die Fahrbahn ist, dank Guggelmepps weiß ich das jetzt genau, 6,50 breit. Man kann sich darüber streiten, ob es sinnvoll ist, dort zwei, drei Minuten anzuhalten. Aber jedenfalls wäre ich allenfalls bei Begegnungsverkehr im Weg gewesen. Wenn ich diesen gesehen hätte, wäre ich aber weggefahren. Was macht der nassforsche junge Mann im nassforschen Audi? Brettert mit ziemlichem Karacho von hinten auf mich zu und bremst dann sehr abrupt so ab, dass er zum Halten kommt, als sein Spiegel höchstens noch 5 cm von meinem entfernt. Diese Aktion war ebenso geschickt ausgeführt wie m.E. idiotisch und auf meine Frage, ob er noch alle Tassen im Schrank habe, antwortete er zwar prompt aber ohne Witz, "ich schon, aber Sie nicht." Dann fiel mein Blick auf die blonde Begleitung... Toll, dass es noch Frauen gibt, die auf solche Mantafahrerspielchen stehen. |
|
|
![]()
Beitrag
#29286
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 557 Beigetreten: 24.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23482 ![]() |
Alternativ könnte der Mercedesfahrer auch ein Amokfahrer gewesen sein, denn dass es solche Sensoren im Straßenverkehr bereits gibt, wage ich zu bezweifeln. Bei meiner E-Klasse beträgt die Reichweite der Front-Radarsensorik etwa 200m. Auf die Idee, mich im Nebel darauf zu verlassen, dass das Ding bei Gegenverkehr rechtzeitig piepst, würde ich trotzdem nicht kommen. Zumal vor allem in Kurven die (aus per Radar gemessener Differenz- und per Tacho ermittelter Eigengeschwindigkeit berechnete) Geschwindigkeit bei der Klassifikation in "vorausfahrendes Fahrzeug auf meiner Spur", "Laternenmast neben der Straße" oder "Gegenverkehr, könnte auf der Gegenspur und damit ok sein" unterstützend herangezogen wird. -------------------- Zur Zeit ohne Punkte in Flensburg
Unterwegs mit |
|
|
![]()
Beitrag
#29287
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
"Moin! Du, Herr Nielsen, an deinem Trecker fehlen die Rückleuchten."
"Och, Fiete, tatsächlich. Aber das is' nich' schlimm, das fällt keinem auf, ich fahre IMMER nur mit Anhänger" "Ach so, ja. Na dann..." -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#29288
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Ich stehe mit dem Auto auf diesem Gelände, und zwar nicht auf einem Parkplatz, sondern neben Paletten, die auf den beiden Mutter-und-Kind-Parkplätzen geschichtet sind. Ich stehe hart am Rand, wahrscheinlich sogar mit den rechten Rädern auf den beiden Parkplätzen. Die Fahrbahn ist, dank Guggelmepps weiß ich das jetzt genau, 6,50 breit. Da wär ich vorsichtig: Dein Link zeigt noch den Zustand vor dem Abriss meines ehemaligen Arbeitsplatzes - erst beim 'rauszoomen wirds aktuell ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29289
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3165 Beigetreten: 25.01.2005 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 8011 ![]() |
Heute bin ich auf der Autobahn hinter einer älteren E-Klasse hergefahren, die dermaßen abenteuerlich wippte, dass man schon vom Zusehen fast seekrank wurde. Wie man es darin aushalten konnte, ist mir schleierhaft. Ganz klar dagegen die Diagnose: Stoßdämpfer (zumindest hinten) vollständig hinüber.
Eigentlich wollte ich zuhause bei der Rennleitung anrufen, um auf diese Gefahr für den Straßenverkehr aufmerksam zu machen, aber dort war innerhalb rund einer Minute Telefonklingelns niemand frei, um mit mir zu parlieren. War das ein Glück für mich, weil man auf der Wache ohnehin nur den Kopf geschüttelt hätte über den Spinner, der so etwas melden will, oder soll ich ruhig noch einmal einen Versuch starten? Um die Situation etwas besser einschätzen zu können: Ich habe meinen Führerschein seit über 30 Jahren, bin in dieser Zeit bestimmt 700TKm gefahren und hatte bislang mit einer Ausnahme* noch nie das Bedürfnis, die Polizei auf einen vergleichbaren Miss-Stand aufmerksam zu machen. Die Ausprägung war also schon recht extrem. *Damals betraf es IIRC einen älteren Ostblock-LKW (jedenfalls definitiv einen LKW). -------------------- Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.
Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt. |
|
|
![]()
Beitrag
#29290
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1866 Beigetreten: 29.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23659 ![]() |
Ich fuhr heute aus einem Kreisverkehr kommend auf eine Kreisstraße auf, auf der normalerweise 100 km/h erlaubt sind. Heute wurde durch Z274 die zhG auf 30 km/h beschränkt, kombiniert mit dem Z142 (Wildwechsel) + Zusatzschild "Treibjagd".
Direkt hinter mir fuhr aus dem Kreisverkehr ein LKW auf die selbe Straße auf. Diese Straße ist zwar recht gut ausgebaut und verläuft, abgesehen von ein paar Kurven, meist geradeaus und ist gut einsehbar. Da beidseitig der Wald direkt an die Straße grenzt nahm ich die Warnung sehr wohl ernst und stellte den Tempomat auf nicht ganz 40 km/h (lt. Tacho). Entgegen meiner sonstigen (und richtigen) Gewohnheit würdigte ich den rückwärtigen Verkehr sehr wenig Aufmerksamkeit, wichtiger war was vorne eventuell passiert. Im Hinterkopf hatte ich nur "na, wann wird es dem LKW zu dumm und er überholt mich?" Dann, ein Schatten fällt auf meine Fahrerseite, ah da ist er... Nein, das war er nicht. Es war der Schulbus der recht flott an mir vorbei zog. ![]() Ein Blick in den Rückspiegel, der LKW war noch hinter mir (war zurück gefallen; hatte wohl seinen Tempomat noch ein klein wenig "moderater" eingestellt als ich). LG JeHo -------------------- Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter. |
|
|
![]()
Beitrag
#29291
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Die Fahrbahn ist, dank Guggelmepps weiß ich das jetzt genau, 6,50 breit. Da wär ich vorsichtig: Dein Link zeigt noch den Zustand vor dem Abriss meines ehemaligen Arbeitsplatzes - erst beim 'rauszoomen wirds aktuell ![]() Du siehst etwas, was ich nicht seh. Ich sehe den Edeka-Parkplatz im aktuellen Zustand. |
|
|
Gast_Original Bernie_* |
![]()
Beitrag
#29292
|
Guests ![]() |
Heute wollte ich mit den Steiger bei Aalen Westhausen richtung Ulm auffahren, bedingt durch "ewige" Tunnelsanierungarbeiten sind die auf Googlemaps erkennbare bis heute vorhanden, dort gilt auf Autobahn für ALLE Tempo 60.
Ich richtete mich schon darauf ein, an Ende der Beschleunigungspur anzuhalten, aber: -Alle Pkw auf der rechte Spur rücken auf die linke Spur... -Der nächste Lkw auf der rechte Spur ist gut 100 Meter weg... -Der Pkw hinter mir zog rauf auf rechte Spur und gab mir Lichthupe... Schön! ![]() Ich flugs mit Tempo 50 auch auf rechte Spur gegeben, und Dank reichlich Leisungsreserve binnen Sekunden auf Tempo 70 beschleunigt! ![]() ...und bloß nicht schneller, da wird regelmäßig geblitzt!! ![]() Nach ein kurzes Stück, er hat aufgeholt, klebte plötzlich der Lkw hinter mir, mit kein Meter Luft, "volles Rohr" Horn und Flutlichthupe!!! ![]() LMAA, ich fahre meine 70 und gut is's! Nach paar Km, an Ende der Baustelle, fahre ich meine 85, der Hintermann hat SEEEHR zum kämpfen, um mich zu überholen, als oben die Überholverbot beginnt, hat gerademal sein Fahrerhaus mein hintere Stoßstange passiert, udn mit große Getöse und Lichtorgel scherte er wieder SEEEHR knapp hinter mir ein!!! ![]() Ich setze den Spiel eine Ende, da ich ihn noch bei erfolgte Überholung mehr zutraue, trete ich deshalb durch und zog davon... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29293
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Du siehst etwas, was ich nicht seh. Ich seh das hier: Unverkennbar das alte Sarotti-Gebäude, dann der Zaun und die Untertorstraße. Die markierten-Pkw-Parkplätze am oberen Bildrand haben zum nördlich anschließenden "Personal"verkauf gehört ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29294
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Das seh ich: Der Edeka-Parkplatz. Curiouser and curiouser, wie Alice im Wunderland sagte... Nach ein kurzes Stück, er hat aufgeholt, klebte plötzlich der Lkw hinter mir, mit kein Meter Luft, "volles Rohr" Horn und Flutlichthupe!!! LMAA, ich fahre meine 70 und gut is's! Soll ich Dir was verraten? Das ist leider völlig normal. Ich würde sagen, mindestens in 50% aller Fälle, in denen eine Geschwindigkeit unter 80 angeordnet ist, passiert mir das. Ich hab mittlerweile derart die Nase voll davon, dass ich langsamer werde. Zur Not nur noch 30. |
|
|
![]()
Beitrag
#29295
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1674 Beigetreten: 04.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4740 ![]() |
Ich sehe das, was Bonsai sieht. Erst wenn ich etwas rauszoome, erscheint der Edeka.
Heute kurios: Ich stehe mit dem Lastenrad an einer Einmündung einer untergeordneten Straße und möchte nach links auf die vielbefahrene Landesstraße einbiegen. An dieser Stelle "ergänzen" sich die Ampelphasen der umgebenden Ampeln so, dass immer abwechselnd von rechts eine lange Kolonne kommt und wenn diese Kolonne dank Rotphase der etwa 100 m entfernten Ampelkreuzung abebbt, kommt eine Kolonne von links. So stehe ich dort wie häufig einige Minuten und warte auf eine Lücke, als ein von rechts kommender LKW abbremst, mir ein Zeichen gibt und mich vorlässt. Und dass, obwohl ich dort erst nach guten 50-60 m die Möglichkeit habe, auf den Radweg zu wechseln (was ich dann natürlich auch getan habe). |
|
|
![]()
Beitrag
#29296
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 891 Beigetreten: 24.04.2015 Mitglieds-Nr.: 76059 ![]() |
Ich würde sagen, mindestens in 50% aller Fälle, in denen eine Geschwindigkeit unter 80 angeordnet ist, passiert mir das. Ich hab mittlerweile derart die Nase voll davon, dass ich langsamer werde. Zur Not nur noch 30. Es wäre besser das einfach zu ignorieren und selbstbewusst seine gewählte Geschwindigkeit beizubehalten. Schon eine Trotzreaktion ist letztlich auch nichts anderes als fremdbestimmtes Fahren. |
|
|
![]()
Beitrag
#29297
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2233 Beigetreten: 06.03.2007 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 29273 ![]() |
Ich sehe beides, abhängig von der Zoom-Stufe. Das Edeka-Bild entspricht nicht dem größten Zoom, zoomt man weiter rein kommt das von Bonsai gezeigte Bild. Und der Originallink führt bei mir zur höchsten Zoomstufe, also zu Bonsais Bild. 1x rausgezoomt und man sieht Edeka. Was ist mir heute passiert: enge Anwohnerstrasse, mit parkenden PKW rechts und links, eine Fahrspur bleibt. Mir kommt die Müllabfuhr entgegen, also schere ich rechts zwischen die Parkenden ein wo die Lücke groß genug ist, und warte bis die Herren mit Ihrer Arbeit an meinem Standort vorbei sind. Sollte nur 2 Minuten dauern, oder so. Die Herren haben sich auch freundlich bedankt, hätte alles wunderbar geklappt...wären da nicht die Fahrzeuge hinter der Müllabfuhr gewesen, die in der Zwischenzeit gekommen waren. Hätten die 10m früher, vor der Engstelle, gewartet, hätte ich nach passieren des Müllwagens rausziehen können, und sie hätten sich angestellt. Aber nein, man musste direkt hinter dem Müllwagen bleiben, und so stand ich noch 5 Minuten länger - und die anderen waren auch nicht schneller... Und ja, ich war gut erkennbar, freie Sicht, etc... es grüßt thetdk -------------------- ----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut, das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen ---------------------------------------------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#29298
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 444 Beigetreten: 27.09.2010 Wohnort: Süddeutschland Mitglieds-Nr.: 55830 ![]() |
Alternativ könnte der Mercedesfahrer auch ein Amokfahrer gewesen sein, denn dass es solche Sensoren im Straßenverkehr bereits gibt, wage ich zu bezweifeln. Bei meiner E-Klasse beträgt die Reichweite der Front-Radarsensorik etwa 200m. Auf die Idee, mich im Nebel darauf zu verlassen, dass das Ding bei Gegenverkehr rechtzeitig piepst, würde ich trotzdem nicht kommen. Zumal vor allem in Kurven die (aus per Radar gemessener Differenz- und per Tacho ermittelter Eigengeschwindigkeit berechnete) Geschwindigkeit bei der Klassifikation in "vorausfahrendes Fahrzeug auf meiner Spur", "Laternenmast neben der Straße" oder "Gegenverkehr, könnte auf der Gegenspur und damit ok sein" unterstützend herangezogen wird. Dass sogar differenziert wird, um was für einen Gegenstand es sich handeln könnte wusste ich nicht, danke für die Info ![]() @columbo: ich kann noch eines drauf setzen: wenn ich auf den Link klicke erscheint erst ein Parkplatz und ne halbe Sekunde danach wird ein Gebäude drüber gelegt, als würde es 2 Layer geben und der falsche liegt oben; wenn ich raus zoome erscheint ebenfalls der Parkplatz. |
|
|
![]()
Beitrag
#29299
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 15843 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Middle Fritham (bei North Cothlestone Hall) Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Auf einem Pendlerparkplatz in Autobahnnähe stand gestern ein -sagen wir mal- etwas ungünstig abgestellter PKW: quer über zwei Stellflächen hinweg, im rechten Winkel also zur vorgesehenen Parkweise.
Es ist jetzt nicht so, dass der PKW in den letzten Tagen keine Beachtung bekommen hat, denn die Frontscheibe war mit reichlich Zetteln bedacht. In der Übersicht: ![]() Was man bereits erkennt: Ein orangefarbener Hinweiszettel des Ordnungsamtes mit dem kostenlosen Hinweis, künftig doch etwas regel- und sozialkonformer zu parken. In der Mitte dann eine Zahlkarte der Polizei mit dem Tatvorwurf des „nicht Platz sparenden Parkens“. Natürlich durfte auch der besorgte Bürger seine Empörungskultur ausleben: ![]() ![]() Mein Auge fiel dann aber auch noch auf das: ![]() … tateinheitlich begangen mit dem hier: ![]() was mich natürlich besonders empört hat! ![]() -------------------- Bitte beachten: Nicht über boardeigene Kanäle erreichbar.
|
|
|
![]()
Beitrag
#29300
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 444 Beigetreten: 27.09.2010 Wohnort: Süddeutschland Mitglieds-Nr.: 55830 ![]() |
Warum denn kein Bild, wie der PKW abgestellt war?
![]() @Topic: heute wieder dichter Nebel, Sichtweiten teilweise erneut 50-70 Meter. Die Baustelle von gestern wurde erweitert und eine Ampel wurde aufgestellt. An dritter Stelle steht MrGracy. Es wird recht lange nicht grün, bis der vorderste meint, das könne nicht sein und langsam an der Ampel vorbei in der Nebelsuppe verschwindet. Wenige Sekunden später tauchen Rücklichter im Nebel auf und der PKW fährt rückwärts wieder auf seine vorherige Warteposition, gefolgt von mehreren PKW, deren Fahrer nur böse den Kopf schütteln, während sie zum VT 2 Autos vor mir schauen. Meine beiden Mitfahrer und ich hatten ganz schön zu lachen. Die Baustelle ist recht lang, daher wohl die längere Wartezeit ... wobei die Rotfase noch deutlich länger hätte dauern müssen, bis ich auf die Idee gekommen wäre, dass etwas mit der Ampel nicht stimmt. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.10.2025 - 21:05 |