![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#29201
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 858 Beigetreten: 23.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68630 ![]() |
Jepp. Z.B. auch an dieser Einmündung. Ein Großteil der Fahrzeuge, die von der Großenhainer Straße kommen, will Richtung Großenhainer Platz. Und obwohl dort ein
![]() steht, blinken alle "Geradeausfahrer" rechts, damit der Gegenverkehr aus dieser Seitenstraße Bescheid weiß. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29202
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 6 Beigetreten: 07.01.2015 Mitglieds-Nr.: 75013 ![]() |
dieses Phänomen von rechtsblinken begegnet mir auch öfter! Finde ich sehr irritierend
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29203
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 891 Beigetreten: 24.04.2015 Mitglieds-Nr.: 76059 ![]() |
Kurz nach der Ausfahrt von einer Landstraße hielt heute morgen der Lkw vor mir ca. 100 Meter vor einer Kreuzung einfach mal so mit aktiviertem rechten Fahrtrichtungsanzeiger ohne erkennbaren Gund an - mitten auf dem Fahrstreifen und im Überholverbot natürlich, und ich war schon zu nah um an ihm vorbeisehen zu können.
Nach ca. 5 Sekunden hat mein Hintermann als erster die Geduld verloren und trotz durchgezogener Linie zum Überholen angesetzt. Ich bin dann vorsichtig seinem Beispiel gefolgt. Wie lange hätte ich eigentlich nach Meinung eines Richters warten müssen, bis ich Zeichen 295 in so einem Fall legitim überfahren darf, wenn der Fahrer vor mir nicht die Warnblinkanlage anschaltet? |
|
|
![]()
Beitrag
#29204
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 891 Beigetreten: 24.04.2015 Mitglieds-Nr.: 76059 ![]() |
Das von mir geschriebene gilt, wenn die Fahrzeuge auf der rechten Spur deutlich schneller fahren, als das Fahrzeug auf der Beschleunigungsspur. Sind die Fahrzeuge etwa gleich schnell, besteht ja keine aktuelle Gefahr, wenn dann doch die Spur gewechselt wird. Das Dauerblinken ist in diesem Fall ein Bettelblinken, weil man gerne reingelassen werden möchte. Dennoch mache ich das auch in diesem Fall nicht, ich setzte den Bettelblinker erst dann, wenn ich mich neben die Lücke gesetzt habe, in die ich einfahren möchte. So wissen nämlich die Fahrer auf der rechten Spur, welche Lücke sie für mich vergrößern müssen. Auch das sehe ich im Prinzip genauso. Aber gerade bei besonders dichtem Verkehr funktioniert das nicht immer. Ich hingegen setze den Blinker so früh wie möglich, auch wenn ich noch keine Lücke sehe. Meine Rationale dahinter ist, dass viele Autofahrer bedingt durch die Monotonie der Landstraße mehr mit dem Unterbewusstsein fahren und mich zwar auf dem Beschleunigungsstreifen wahrnehmen, aber nicht "bewusst" registrieren. Ein gelb blinkendes Licht hingegen erregt immer die volle Aufmerksamkeit und die Fahrer auf dem durchgehenden Verkehr achten eher auf das was ich tue. Nach meiner Erfahrung sind sogar die meisten Fahrer dann eher bereit absichtlich eine Lücke zu bilden. Die meisten Autofahrer sind hilfsbereiter als man denkt. Manchmal muss man sich halt nur besser bemerkbar machen, damit sie auch daran denken, dass sie einem helfen können. |
|
|
![]()
Beitrag
#29205
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2110 Beigetreten: 07.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73791 ![]() |
Nach ca. 5 Sekunden hat mein Hintermann als erster die Geduld verloren und trotz durchgezogener Linie zum Überholen angesetzt. Ich bin dann vorsichtig seinem Beispiel gefolgt. Wie lange hätte ich eigentlich nach Meinung eines Richters warten müssen, bis ich Zeichen 295 in so einem Fall legitim überfahren darf, wenn der Fahrer vor mir nicht die Warnblinkanlage anschaltet? Die einfach durchgezogene Linie darf man überfahren, wenn ein Falschparker die Spur blockiert, so zumindest hatte ich es damals in der Fahrschule gelernt. |
|
|
![]()
Beitrag
#29206
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
... Ein gelb blinkendes Licht hingegen erregt immer die volle Aufmerksamkeit und die Fahrer auf dem durchgehenden Verkehr achten eher auf das was ich tue. Sollte man dann nicht vielleicht besser IMMER mit eingeschaltetem Warnblinker fahren? ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#29207
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1177 Beigetreten: 20.06.2013 Wohnort: Green Hell Mitglieds-Nr.: 68944 ![]() |
Jepp. Z.B. auch an dieser Einmündung. Ein Großteil der Fahrzeuge, die von der Großenhainer Straße kommen, will Richtung Großenhainer Platz. Und obwohl dort ein ![]() steht, blinken alle "Geradeausfahrer" rechts, damit der Gegenverkehr aus dieser Seitenstraße Bescheid weiß. ![]() An so einer Stelle mit dem gleichen Verhalten hat mir meine Freundin mal einen schönen Schrecken eingejagt ![]() Wir kommen von "unten", die Nebenstraße geht wirklich geradeaus, nicht halb-rechts ab oder so. Ich kenne mich da wo wir fuhren nicht wirklich aus, war mit meinem Handy beschäftigt, hab das Schild aber bemerkt und den Straßenverlauf. Höre dann den Blinker und denk mir, ok es geht nach links ... aber keine Anzeichen von langsamer werden ... immer noch nicht ... im letzten Moment denke ich das kann doch nicht sein, halte mich fest (in Erwartung einer leicht zu schnell gefahrenen Kurve) und will was sagen, da gehts schon geradeaus in die untergeordnete Straße. ![]() Ich: Wollten wir nicht nach links? Sie: Nee, hier sind wir richtig. Ich: Aber du hast doch geblinkt?? Sie: Ja nach rechts, damit die geradeaus wissen dass ich hier reinfahr. Ich: Und wenn bei so einer abknickenden Vorfahrt rechts noch eine Einfahrt ist und du geradeaus willst? Sie: Dann blinke ich natürlich nicht. Ich: ![]() ![]() ![]() Der Richter hat mich nach der Geschichte vom Vorwurf des Todschlags freigesprochen ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29208
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5619 Beigetreten: 15.12.2003 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 977 ![]() |
Jepp. Z.B. auch an dieser Einmündung. Ein Großteil der Fahrzeuge, die von der Großenhainer Straße kommen, will Richtung Großenhainer Platz. Und obwohl dort ein ![]() steht, blinken alle "Geradeausfahrer" rechts, damit der Gegenverkehr aus dieser Seitenstraße Bescheid weiß. ![]() Würden hier: https://www.google.de/maps/place/50%C2%B020...1!1s0x0:0x0 nicht alle "Geradeausfahrer" rechts blinken, würde in den Hauptverkehrszeiten in Usingen der Verkehr komplett zusammenbrechen. -------------------- Wandel dich, nicht das Klima!
|
|
|
![]()
Beitrag
#29209
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Stimmt - aber nur, weil viele der dortigen Linksabbieger gar nicht blinken: Könnte man sich ohne eigenes Kostenrisiko darauf verlassen, dass ein von unten kommender Nichtblinker auch tatsächlich geradeaus fährt, wär die Ecke völlig unproblematisch
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29210
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Stimmt - aber nur, weil viele der dortigen Linksabbieger gar nicht blinken: Könnte man sich ohne eigenes Kostenrisiko darauf verlassen, dass ein von unten kommender Nichtblinker auch tatsächlich geradeaus fährt, wär die Ecke völlig unproblematisch Ein vernünftiges Ordnungsamt (gibt es ein solches?) würde hier ein-, zweimal den Verkehr überwachen und Knöllchen verteilen, und schon wär der Käs gegessen. (Oder wäre das Sache der Polizei?) |
|
|
![]()
Beitrag
#29211
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#29212
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
(Oder wäre das Sache der Polizei?) Darf das Ordnungsamt denn dort Fahrzeuge anhalten? -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#29213
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 291 Beigetreten: 04.02.2006 Mitglieds-Nr.: 16515 ![]() |
(Oder wäre das Sache der Polizei?) Darf das Ordnungsamt denn dort Fahrzeuge anhalten? da Usingen in Hessen liegt, würde ich diese Frage bejahen. Gemäß HSOG haben die Hilfspolizisten der Ordnungsämter (Stadtpolizeien) dort die Rechte von Polizeivollzugsbeamten. Viele Grüße, saniboy |
|
|
![]()
Beitrag
#29214
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 891 Beigetreten: 24.04.2015 Mitglieds-Nr.: 76059 ![]() |
Sollte man dann nicht vielleicht besser IMMER mit eingeschaltetem Warnblinker fahren? ![]() Logischerweise würde der Aufmerksamkeits-Effekt des Blinkers verschwinden, wenn jeder Autofahrer mit eingeschaltetem Warnblinker fährt. Daher denke ich beantwortet sich die Frage von selbst, warum das nicht toleriert wird. |
|
|
![]()
Beitrag
#29215
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3165 Beigetreten: 25.01.2005 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 8011 ![]() |
Heute hatte ich auch einen KFZ-Führer nicht näher zu spezifierenden Geschlechts,
Keine Reaktion. Kurz die Lichthupe gegeben, um sie auf die Spurwechsel-Möglichkeit aufmerksam zu machen. Keine Reaktion. Also doch beschleunigt und die Lücke wieder zugemacht und auf gleicher Höhe mit ihr gehupt, um sie darauf aufmerksam zu machen, dass sie seit geraumer Zeit mit gesetztem linken Blinker Keine Reaktion. Zwischendurch ging´s dann auf der Mittelspur etwas schneller voran als links, sodass sie wieder - nach wie vor links blinkend - an mir vorbeizog. Nach ungefähr einem Kilometer wechselte sie dann ein paar Fahrzeuge vor mir tatsächlich auf die linke Spur - vielleicht hat sie dabei endlich überrascht festgestellt, dass das Hebelchen schon unten war... -------------------- Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.
Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt. |
|
|
![]()
Beitrag
#29216
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2861 Beigetreten: 29.04.2006 Mitglieds-Nr.: 18898 ![]() |
Heute morgen weit vor Sonnenaufgang im Dunkel auf unbeleuchteter außerörtlicher 4 spuriger Staatsstraße bin ich auf einen Kleinbus aufgelaufen, der völlig unbeleuchtet war. Mein Blitzlichtgewitter wurde ignoriert, meine Dauerhupe ebenso. Dann erkannte ich den Grund: Sein Licht WAR eingeschaltet, Frontscheinwerfer waren an. Der Ärmste war wahrscheinlich völlig verwirrt, was ich von ihm wollte.
Zufällig kam ich an einer roten Ampel genau neben ihm zum Stehen, sodass ich ihn durch das Fenster auf seine vollständig ausgefallene rückwärtige Beleuchtung aufmerksam machen konnte. ![]() ![]() ---- Heute Nachmittag auf einer frisch geteerten und mehrfach und unübersehbar mit 30 beschränkten Bundesstraße mit Tempomat auf 47 gefahren ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29217
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6267 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#29218
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 6 Beigetreten: 30.11.2014 Mitglieds-Nr.: 74637 ![]() |
|
|
|
Gast_Original Bernie_* |
![]()
Beitrag
#29219
|
Guests ![]() |
Heute hatte ich den PERFEKTEN Feierabend!!
Gestern zu mein Lieblingsender mein Wunschlied angeschrieben, (heute spielen sie ALLE Wunschlieder) mit grobe Zeitschätzung, wann ich wieder in Ländle bin, und wer hätte es gedacht! Trotz VIEL Stau zw. Speyer und Merklingen und deswegen Fahrt durchweg ohne Autobahn kam mein Wunschlied 7 Minuten vor den Hof, also 7 Minuten vor Feierabend, vor Wochenend und vor Urlaub MEIN Lied.... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29220
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 100 Beigetreten: 01.03.2011 Mitglieds-Nr.: 58131 ![]() |
Immer wieder Gänsehaut....
|
|
|
![]()
Beitrag
#29221
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 15843 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Middle Fritham (bei North Cothlestone Hall) Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
MEIN Lied.... ![]() Der Song zählt auch zu meinen All-Time-Favourites. Es ist nach wie vor erstaunlich, dass sich überhaupt ein derartiger „Konzept-Song“ (so nenne ich ihn mal) so hoch in den Charts platzieren konnte. Ich hatte übrigens in meiner aktiven Zeit als Musiker mehrfach das Vergnügen, den Song live performen zu können; damit ging für mich ein Herzenswunsch in Erfüllung ![]() -------------------- Bitte beachten: Nicht über boardeigene Kanäle erreichbar.
|
|
|
![]()
Beitrag
#29222
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Heute Nachmittag auf einer frisch geteerten und mehrfach und unübersehbar mit 30 beschränkten Bundesstraße mit Tempomat auf 47 gefahren ![]() Ich hab mal das Vergnügen gehabt, von Pfalzburg/Phalsbourg nach Weißenburg/Wissembourg auf neuer Teerdecke zu fahren. Es war (etwa 50km Strecke) durchgängig Tempo 50 beschildert und niemand (außer mir anfangs) fuhr anders als sonst, d.h. alle fuhren 90 bis 100. Da muss bekannt gewesen sein, dass nicht kontrolliert wird, denn in Frankreich sind die Strafen recht drakonisch und die Leute geben ihr Geld lieber für Essen und Trinken als für Strafzettel aus. |
|
|
![]()
Beitrag
#29223
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2110 Beigetreten: 07.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73791 ![]() |
Dorfstraße in einem kleinen Dorf, der Linienbus kommt und will durch. Pustekuchen, denn eine Gruppe Pferdeliebhaber war schneller. Die schlendern gemütlich die Dorfstraße runter und die Fahrgäste ärgern sich über die 30 Minuten Verspätung, die sie deswegen kriegen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#29224
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Wirklich 30 Minuten?
War die Dorfstraße denn tatsächlich 2,5 Kilometer lang? ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#29225
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3351 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
War heute mit einem Kollegen unterwegs. Relativ neues Fahrzeug. Er hat ein paar Assistenzsysteme auf einer Landstraße abgeschaltet. Ging zum Glück. Das "Gerumpel und Gepiepse" hält man sonst nicht aus.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29226
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Was ist eigentlich so schlimm daran, zurückzusetzen? Explodiert dann das Auto? Kriegt man auf einen Schlag 8 Punkte in Flensburg? Verliert man sein Gesicht und muss wie der Sohn vom Großen Dummvogel mit einer Papiertüte überm Kopf durch die Welt laufen?
Ich fahre ziemlich genau hier und links ist alles zugeparkt. Vielleicht 10 Meter von mir entfernt parken dann keine Autos mehr. Was macht der Range Rover, der von vorne kommt? Er fährt weiter. Er steht jetzt, als ich anhalte, quasi direkt neben dem auf Guggel Strieht Fjuh abgebildeten Mercedes. Und da stehen wir dann. Er rührt sich nicht und wartet, dass ich auf den Bürgersteig fahre oder einfach verschwinde oder zurücksetze. Nichts davon tue ich. Und da quetscht er sich doch tatsächlich in unendlich langsamer Millimeterarbeit zwischen dem geparkten Fz und mir durch. Das war richtigrichtig knapp. Man hätte die Situation innerhalb von 10 Sekunden durch simples Zurücksetzen bereinigen können, aber lieber bleibt man zwei Minuten stehen und riskiert dann noch einen dicken Kratzer. |
|
|
![]()
Beitrag
#29227
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Was ist so schlimm daran, durch vorausschauende Fahrweise die kommende Situation zu erkennen und mit gmV zu reagieren? (an den RR Fahrer)
Das ist wohl die Hauptfrage, die ich aufgegeben habe, logisch ergründen zu wollen. |
|
|
![]()
Beitrag
#29228
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3351 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Vielleicht konnte er nicht rückwärts fahren? Jetzt nicht wegen eines Hindernisses hinter ihm.
![]() Manchmal sind die Unterschiede zwischen Blondinen und Männern anderer Haarfarbe gar nicht so groß. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29229
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Was ist so schlimm daran, durch vorausschauende Fahrweise die kommende Situation zu erkennen und mit gmV zu reagieren? (an den RR Fahrer) Das ist wohl die Hauptfrage, die ich aufgegeben habe, logisch ergründen zu wollen. An dieser speziellen Stelle verhalten sich zwar die meisten VT sehr vernünftig. Es gibt aber immer wieder VT, die ziemlich brutal draufhalten, obwohl sie die Hindernisse auf ihrer Seite haben. Auch nett neulich: Eine Frau mit Kopftuch im Mercedes hält auf mich zu, fährt an der Ausweichmöglichkeit vorbei und ich halte an. Sie schaut vollkommen erstarrt nach vorne und wartet. Und wartet. Und wartet. Schließlich, immer noch starr nach vorne blickend, zuckt ihr Kopf mehrmals zur Seite - sie will mir wahrscheinlich sagen, dass ich auf den Gehweg fahren soll, hat aber Angst (?) vorm Blickkontakt. Da hab ich dann eben nachgegeben und bin auf den Gehsteig gefahren, weil wir wahrscheinlich sonst immer noch dastehen würden. Oder sie ihren Mann und der seine Brüder gerufen hätte. Oder wasweißich. |
|
|
![]()
Beitrag
#29230
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
... Oder sie ihren Mann und der seine Brüder gerufen hätte. Oder wasweißich. Glaub mir: Eine Bayerin braucht weder Mann noch Brüder ... ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
Gast_Original Bernie_* |
![]()
Beitrag
#29231
|
Guests ![]() |
An dieser speziellen Stelle verhalten sich zwar die meisten VT sehr vernünftig. Es gibt aber immer wieder VT, die ziemlich brutal draufhalten, obwohl sie die Hindernisse auf ihrer Seite haben. Dies kann ich nur bestätigen! Ich bin ja früher des öfteren in die österreichische Berge unterwegs gewesen, und hin und wieder hatte ich auch mal Gegenverkehr. Die Erfahrung zeigt: 100% der ÖSterreicher-Pkw-Fahrer legen notfalls und ohne langes nachdenken auch den Rückwärtsgang ein oder fahren mit der Rad AUF die steil abfallende Kante, ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29232
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
@mir: !!!! Mein Lieblingsspruch des Jahres!
![]() (Oscar der gerade in Hof weilt... Jaja ich weiss, kein Bayern nich) |
|
|
![]()
Beitrag
#29233
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6267 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 ![]() |
Beinahe harte Strafe für kleinen Verstoß..
Gestern querte ich vor der Uni den teilweise gesperrten Adenauerring auf dem Radweg. Über die für Querverkehr gesperrte Furt habe ich mangels Querverkehr trotz roter Ampel geschoben. Die nächste Furt wollte ich dann bei grüner Amopel passieren (der Querverkehr schien zu stehen) andere Radfahrer riefen "Halt". Tatsächlich von links kamen in Geisterfahrerrichtung Polizeimotorrad mit Blaukicht gefolgt von einem Bus (Teilnehmer eines Sportereignisses, nehme ich an). Erst war ich bestürzt über meine eigene Doofheit nur auf die grüne Ampel zu gucken, aber anderseits war ich darauf getrimmt dort nicht mit Verkehr von links zu rechnen. Hätte ich allerdings brav an der ersten Furtampel gewartet hätte ich mir die kritische Situation gespart |
|
|
![]()
Beitrag
#29234
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 323 Beigetreten: 21.01.2015 Mitglieds-Nr.: 75182 ![]() |
Bei uns in stadt ist eine Kreuzung normal 4 Wege, einer gesperrt da Fussweg mit Rad/rettungsstrase, das andere einmündende einbannstrase, also dirt darf man als Auto per Zwangpfeil nur geradeaus
Was macht Kehrmachine, die scheinbar dort links langmuss? das machine fährt Kreuzung vorher auf Radweg neben strase und 700m auf radweg, biegt an der 4-kreuzung rechts ab entgegen einbannstrase, wendet in einbannstrase und fährt dann gegen zwangpfeil (Z 209-31) geradeaus auf rad/rettungsstrase der sinn davon ist mir nicht logisch drei Verstösse statt einer zu machen ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29235
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1742 Beigetreten: 15.03.2006 Wohnort: In Sichtweite der Alpen Mitglieds-Nr.: 17597 ![]() |
Vielleicht musste die Kehrmaschine da irgendwo kehren? Die fahren ja selten zum reinen Vergnügen durch die Gegend.
Zitat (§35 StVO, Abs. 6) Fahrzeuge, die dem Bau, der Unterhaltung oder Reinigung der Straßen und Anlagen im Straßenraum oder der Müllabfuhr dienen und durch weiß-rot-weiße Warneinrichtungen gekennzeichnet sind, dürfen auf allen Straßen und Straßenteilen und auf jeder Straßenseite in jeder Richtung zu allen Zeiten fahren und halten, soweit ihr Einsatz dies erfordert,
-------------------- Der Fahrtrichtungsanzeiger dient der rechtzeitigen Anzeige von Fahrtrichtungsänderungen.
Sonst würde er Abbiegevollzugsmelder heißen. |
|
|
![]()
Beitrag
#29236
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 323 Beigetreten: 21.01.2015 Mitglieds-Nr.: 75182 ![]() |
wenn er keht ist das logisch, aber gekehrt hat der nicht, der Radweg war noch voller nassem Laub ... unschön
und wenn nur wo hin will wo kehren muss dann hätte der Machine aber auch gleich links abbiegen können |
|
|
![]()
Beitrag
#29237
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 329 Beigetreten: 12.12.2012 Mitglieds-Nr.: 66614 ![]() |
Bei einem nicht überholbaren Schwerverkehrtransport scheint es bei manchen Leuten im Kopf auszusetzen.
Das Überholverbot und der Transport ansich waren eigentlich weit hin sichtbar. Ich fuhr kurz nach dem Schwertransport ebenfalls auf die BAB auf und machte es mir bei ca. 90 mit 50-60 m zum LKW vor mir auf der rechten Spur gemütlich. Links fuhr man stattdessen dicht an dicht und hoffte anscheinend weiter vor zu kommen, was durch das Überholverbot eh eine sinnlose Angelegenheit war. Das einem dann Leute in den Kofferraum kriechen wollen ist ja soweit nichts neues. Dieser eine fand dann auch eine Lücke links nur um dann direkt vor mir wieder rüber zu ziehen und die nächste Ausfahrt zu nehmen, das ganze Überholmanöver startete er so ca 500-700 m vor der Ausfahrt die er nehmen wollte ![]() Gleichzeitig kamen aber auch noch ein paar Deppen mit ca. 120 über den Standstreifen geflogen die die gleiche Ausfahrt nutzen wollten. Was geht in den Köpfen solcher Leute eigentlich vor? Achja am Ende hatte meine Fahrt auf den knapp 30 km ca. 5 min länger gedauert. |
|
|
![]()
Beitrag
#29238
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
...Achja am Ende hatte meine Fahrt auf den knapp 30 km ca. 5 min länger gedauert. Das Blöde ist nur: Diese 5 Minuten auf 30 km sind für manche gefühlte 30 Minuten pro 5 km. Wenn es wegen hohen Verkehrsaufkommens INSGESAMT nur noch mit 80 km/h vorangeht, schafft man das "Umschalten im Kopf" noch relativ leicht - und freut sich, dass es ÜBERHAUPT noch halbwegs zügig vorangeht. Wenn es aber für diese Verzögerung nur einen einzigen Verursacher gibt und anschließend alles verlockend frei ist, dann kommt man sich quasi vor wie ein Verdurstender, dem man - unerreichbar - ein Glas Wasser hinhält... Zum gewagten Überholen unmittelbar vor der Ausfahrt: Zitat Was geht in den Köpfen solcher Leute eigentlich vor? @fritz440kombi würde sagen: "Klarer Fall: Jagdinstinkt..." Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#29239
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 862 Beigetreten: 21.05.2015 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 76261 ![]() |
Bin heute von einem Motorradpolizisten angehalten worden als ich zu Beginn der Fußgängerzone gerade vom Rad gestiegen war.
Kurze Frage warum ich an meinem Crossrad (Rennradlenker) nur einen (Zusatz)Bremshebel habe. Nach zufriedenstellender Erklärung haben wir dann noch 5 Minuten über die Vor- und Nachteile von mechanischen und hydraulischen Scheibenbremsen gefachsimpelt. ![]() ![]() Wobei mir wieder aufgefallen ist, WIE sehr Passanten gaffen, wenn die Polizei mal jemandem am Wickel hat. |
|
|
![]()
Beitrag
#29240
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
Ach, die Passanten.
Die haben sich nur gefragt, wie der Motorradpolizist legal in die Fußgängerzone gekommen ist. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29241
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
... Wobei mir wieder aufgefallen ist, WIE sehr Passanten gaffen, wenn die Polizei mal jemandem am Wickel hat. "Ha, ein Radfahrer! DAS geschieht dem recht... ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#29242
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#29243
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Ich habe jedenfalls noch keinen Fußgänger gesehen, der in einem Fußgängerbereich mehr als "Schritttempo" rennt...
![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#29244
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 862 Beigetreten: 21.05.2015 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 76261 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#29245
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Ich habe jedenfalls noch keinen Fußgänger gesehen, der in einem Fußgängerbereich mehr als "Schritttempo" rennt... ![]() Doc Ich schon. Für Fußgänger ist es naturgemäß etwas schwerer, Regeln zum Brechen überhaupt zu finden. Aber wenn es welche gibt (Ampeln, Queren der Fahrbahn, Vorsicht und Rücksichtnahme), dann werden sie selbstverständlich und ohne jegliches Unrechtsbewusstsein gebrochen. Bestes Beispiel sind Fußgänger auf dem Radweg, die sich dann über "brutales" Klingeln beschweren. Lieber würden sie sich wahrscheinlich friedlich und geräuschlos umfahren lassen. |
|
|
![]()
Beitrag
#29246
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1111 Beigetreten: 28.01.2010 Wohnort: bei München Mitglieds-Nr.: 52483 ![]() |
Bei uns herrscht ab einer gewissen Uhrzeit extremer Parkdruck am P+R. Während ich aber noch am hintersten Ende ca. 10 freie Parkplätze vorgefunden habe, kam ich an folgendem Kunstwerk vorbei:
![]() ![]() ![]() Beide eingeparkten stehen am anderen Ende am Randstein, danach geht es eine Böschung runter. Der schwarze Wagen hat ca. 3cm Platz. Rausrangieren kaum möglich. Der silberne hat zwar etwas mehr Platz, aber durch das Vorwärtseinparken wird ein Rauskommen auch ein Ding der Unmöglichkeit. Ich versteh es nicht ![]() -------------------- HIER findet man gängig genutzte ABKÜRZUNGEN
|
|
|
![]()
Beitrag
#29247
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Parkunfall?
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#29248
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 444 Beigetreten: 27.09.2010 Wohnort: Süddeutschland Mitglieds-Nr.: 55830 ![]() |
Der/die stand bestimmt auf der anderen Seite und hat vergessen die Handbremse anzuziehen
![]() Wenn möglich parke ich in dem Bereich des Parkplatzes, der leer ist, um Parkdellen zu vermeiden; die weiteren Laufwege nehme ich da gerne in Kauf. Dass das in Summe deutlich weniger Zeit verbrät als weiter vorne 3 mal "um den Block" zu fahren, sich dann in eine enge Lücke zu quetschen und aus dem Fzg zu quälen, ist wohl den wenigsten geläufig. Was ich aber in letzter Zeit immer häufiger beobachte sind Leute, die in den eigentlich freien Bereichen der Parkplätze so schlecht parken, dass direkt 2 oder gar 3 Parkplätze belegt werden. Sind sich diese Leute ihrer schlechten Einparkkünste bewußt und wollen möglichst wenige andere Fzg gefährden? Oder meinen die, wenn sie beim Einparken 4 Sekunden fürs zurücksetzen und richtig einparken sparen, bringt ihnen das irgendwas? |
|
|
![]()
Beitrag
#29249
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1111 Beigetreten: 28.01.2010 Wohnort: bei München Mitglieds-Nr.: 52483 ![]() |
Zurückrollen ohne Handbremse kann kaum sein, weil zwei Rinnen im Weg sind, wo das Auto mit Sicherheit zum Stillstand gekommen wäre. Aber die Idee ist natürlich grds. nicht abwegig :-)
Parkunfall? Naja, es war keine Person vor Ort. Und auch dann stell ich mich doch nicht so komisch hin ... Diese Parkplätze sind ab ca. 7 Uhr voll belegt, ich kam 8:20 Uhr vorbei. Ich sag mal ganz blöd ins Blaue: Um diese Zeit parkt da keiner ein ![]() @MrGracy: Tja, echte Parkkünstler sind dort wirklich vorhanden. Min. 5 Parkplätze gehen verloren wegen depperten Einparkern. Leere Bereiche gibt es nicht dauerhaft, es werden mit der Zeit auch sämtliche "Fahrstraßen" einseitig zugeparkt wegen Parkplatzmangel. Ich glaube ich bin heut relativ früh wieder auf'm Heimweg, mal schauen wie es dann dort aussieht ![]() -------------------- HIER findet man gängig genutzte ABKÜRZUNGEN
|
|
|
![]()
Beitrag
#29250
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Das tückische ist, dass, durchschnittlich gleiche Arbeitszeit vorausgesetzt, derjenige, der zuerst kommt, auch zuerst wieder weg muss. "Einparken" aus Platzspargründen kann so eigentlich nicht funktionieren.
Würde allerdings in diesem Fall vermuten, das rote Fahrzeug ist heute zuerst weg - jedoch nicht aus eigenem Antrieb ![]() |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.10.2025 - 00:52 |