![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#2901
|
|
![]() Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 35 Beigetreten: 20.02.2008 Wohnort: Waldkraiburg Mitglieds-Nr.: 40277 ![]() |
Hat er doch hier schon gesagt Ne, sorry. Das "er" wahr eher auf den PKW bezogen. In so einem Moment siehst du dir im Rückspiegel eigentlich nur verdattert den stehenbleibenden PKW an. -------------------- Gruß,
Harry |
|
|
![]()
Beitrag
#2902
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
... im Rückspiegel eigentlich nur verdattert den stehenbleibenden PKW an. Wenn man so weit vorgedrungen ist, schon... Aber solch wilde Aktionen sind imho schon Anlaß, gerne wissen zu wollen, wer sie vollführt; wobei sich immer wieder zeigt, daß gewisse Vorurteile eben doch nicht von ungefähr kommen... ![]() lg c.s. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2903
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 26749 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 12 ![]() |
![]() Ich würde vermuten, dass das Bild nicht in D aufgenommen wurde. ![]() -------------------- Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek) >>UNICEF - Running for Children<< |
|
|
![]()
Beitrag
#2904
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#2905
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 3577 Beigetreten: 15.09.2003 Wohnort: An der Ostseeküste Mitglieds-Nr.: 33 ![]() |
Irgendeinem durchgeknallten Scherzkeks, der wohl keine Rotlichtblitzer mag, hab ich heute Morgen einen um einiges längeren Weg zur Arbeit zu verdanken gehabt
![]() -------------------- errare humanum est
Zitat @mir "In jeder Gruppe gibt es immer so 5% Volltrottel" Zitat @Janus:"§0 StVO: "Man sieht doch, was gemeint ist!"" |
|
|
![]()
Beitrag
#2906
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6509 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
.... 10 m vor der Haltelinie ![]() ![]() Das muß ich nicht verstehen, oder??? ![]() Ganz einfach. Wenn man nicht direkt an der Haltlinie hält, sondern ein wenig davor, muss man sich nicht so verrenken, um einen Blick auf die Ampel zu haben, sondern kann recht entspannt auf dieselbe blicken. O.k., man kann es auch übertreiben, aber an einigen Ampeln halte ich deswegen auch deutlich vor der Haltlinie ![]() Gruß Nerari |
|
|
![]()
Beitrag
#2907
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 50 Beigetreten: 19.05.2006 Mitglieds-Nr.: 19525 ![]() |
Irgendeinem durchgeknallten Scherzkeks, der wohl keine Rotlichtblitzer mag, hab ich heute Morgen einen um einiges längeren Weg zur Arbeit zu verdanken gehabt ![]() Der hat wohl nicht mit dem Roboter gerechnet und hat gehofft, dass die ![]() ![]() Bei uns wird wenigstens unauffällig immer die Flex angesetzt, wenn es gilt Beweismittel zu vernichten. Das legt wenigstens nicht den Verkehr lahm... |
|
|
![]()
Beitrag
#2908
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4178 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
... an einigen Ampeln halte ich deswegen auch deutlich vor der Haltlinie ![]() Das sind mir die Liebsten: Diejenigen, die zwar vor der Haltlinie halten, aber so knapp vor der Induktionsschleife, dass sie nach 3 Umlaufphasen noch immer da stehen und warten, bis endlich auch für sie grün wird. Dieser Fall wird aber nie eintreten, wenn derjenige nicht doch irgendwann einmal auf die Idee kommt, mit seinem Fahrzeug die Induktionsschleife zu überfahren. ![]() ![]() -------------------- Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten. |
|
|
![]()
Beitrag
#2909
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1941 Beigetreten: 12.11.2006 Wohnort: Schbätzles-Diaspora Mitglieds-Nr.: 25170 ![]() |
gestern, So, auf der Heimfahrt der normale Dummsinn. War mit dem Landy unterwegs, Reisegeschwindigkeit ~105km/h nach GPS (der Tacho geht eh nach dem Mond).
Ich laufe auf ein Gespann auf, Sprinter-WoMo mit irgendwelchem Gemüse auf dem Anhänger. Links raus, als ich auf der Höhe des Zugfahrzeugs bin, gibt der Depp Gas. Ich weiss, dass der Sprinter schneller ist als mein Landy, das braucht der mir nicht zu beweisen. Bei 115km/h ging meinem Traktor dann dank Dachlast die Luft aus, ich wieder hinter ihm rein. Natürlich wird er wieder langsamer und bremst mich aus. Irgendwann dann sein Blinker, dass er mich vorbeilässt. Zu gnädig. Winkt mir dann auch noch grosskotzig zu... ![]() Und natürlich zweimal der Klassiker - 100er-Begrenzung, nichts, was mich bei meiner Dauergeschwindigkeit interessiert. PKW schert kurz vor mir ein, um dann sofort vom Gas zu gehen. Setze ich zum Überholen an, geben sie Gas, damit ich ja nicht vorbeikomme. Sowas kotzt mich dermassen an... ![]() -------------------- Gruss,
Monny ------------------ entsorge kostenlos Kurzhauber-Teile ;) |
|
|
![]()
Beitrag
#2910
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7619 Beigetreten: 27.01.2005 Mitglieds-Nr.: 8053 ![]() |
Der Held des heutigen Tages war der Verkehrsteilnehmer, der - aus welchem Grund auch immer - auf dem Pannenstreifen stand und sein Fahrzeug unkonventienell absicherte. Eigentlich bin ich ja froh über jeden, der überhaupt ein Warndreieck irgendwo im Auto findet und es dann auch noch zu benutzen versucht. Wenn dieser jemand das Warndreieck dann auch noch in angemessener Entfernung aufstellt, freue ich mich doppelt. Aber wieso dieser Mensch das Warndreieck mit der schmalen Seite in Fahrtrichtung aufgestellt hat, das will mir nicht einleuchten. Ich blickte genau auf das, was "normalerweise" die Seitenansicht wäre. Ob er meinte, dass die Leitplanke (in deren Richtung zeigte die "bunte" Seite) gewarnt werden müsse?
![]() -------------------- "Man sollte schon deshalb kein langes Gesicht machen, weil man dann mehr zu rasieren hat."
Fernand Joseph Désiré Contandin (1903-1971), französischer Schauspieler und Sänger |
|
|
![]()
Beitrag
#2911
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9137 Beigetreten: 15.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7279 ![]() |
Eigentlich bin ich ja froh über jeden, der überhaupt ein Warndreieck irgendwo im Auto findet und es dann auch noch zu benutzen versucht. Der Mann war doch super!!! ![]() ![]() Und das bei einem "Nicht-ist-unmöglich-Auto ... ![]() Mir ist heute was schier unglaubliches passiert Bremen (mindestens 50% der Radler fahren konträr zur StVO) Kurier-Radler strömender Regen ... der Mann hielt tatsächlich an jeder roten Ampel!!! ![]() -------------------- Life is simple: eat, sleep, save lives !
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2912
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 40 Beigetreten: 06.01.2008 Mitglieds-Nr.: 39332 ![]() |
O.k., man kann es auch übertreiben, aber an einigen Ampeln halte ich deswegen auch deutlich vor der Haltlinie ![]() Wenn jemand 10m vor der Haltelinie hält macht es mit mit meinem (alten) Mini immer unglaublich viel Spaß mich an ner Ampel mit 2 Spuren dann einfach vor denjenigen zu Stellen ![]() ![]() Grüße Minifahrer |
|
|
![]()
Beitrag
#2913
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, CvR,
Aber wieso dieser Mensch das Warndreieck mit der schmalen Seite in Fahrtrichtung aufgestellt hat, das will mir nicht einleuchten. Ich blickte genau auf das, was "normalerweise" die Seitenansicht wäre. hast Du gesehen, dass er es so aufgestellt hat, oder stand es dort nur so, als Du vorbeigefahren bist? Durch den Fahrtwind der vorbeifahrenden LKW kann es ohne weiteres passieren, dass die Warndreiecke zur Seite geweht werden und dann etwas unkonventionell stehen. Wenn aber jemand, was ich tatsächlich selber schon erlebt habe, sein Warndreieck an den "Füßen" nicht auseinandermacht, sondern es so, wie es ist, also auf zwei "Füßen", aufzustellen versucht und sich dabei wundert, dass das Teil nicht stehen bleiben will, kann man wirklich nur noch mit dem Kopf schütteln (bevor jemand fragt: ja, sie war blond ![]() Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#2914
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7619 Beigetreten: 27.01.2005 Mitglieds-Nr.: 8053 ![]() |
hast Du gesehen, dass er es so aufgestellt hat, oder stand es dort nur so, als Du vorbeigefahren bist? Durch den Fahrtwind der vorbeifahrenden LKW kann es ohne weiteres passieren, dass die Warndreiecke zur Seite geweht werden und dann etwas unkonventionell stehen. ![]() ![]() -------------------- "Man sollte schon deshalb kein langes Gesicht machen, weil man dann mehr zu rasieren hat."
Fernand Joseph Désiré Contandin (1903-1971), französischer Schauspieler und Sänger |
|
|
![]()
Beitrag
#2915
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, CvR,
gegen das Herumwehen lässt sich gar nichts machen, denn dann dürften wir auch keine Pylonen oder Nissenleuchten verwenden, die bleiben bei entsprechendem Wind nämlich auch nicht immer stehen. Je nachdem, wo man steht, ist ein Warndreieck allein so oder so zu wenig, deshalb habe ich in meinen Autos auch gleich mehrere von den Dingern und zusätzlich noch Blinklampen. Zum Glück bin ich erst einmal in die Verlegenheit gekommen, dass ich diese privat gebraucht habe, aber da war ich heilfroh, dass ich so gut ausgestattet war. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#2916
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 ![]() |
Das mit der Lampe im Kofferraum habe ich auch mal gemacht. Aber ich habe hoch keine Batterie gefunden, die einen Winter im Kofferraum liegen und dann noch Strom abgeben kann. Hast Du einen Tipp?
-------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
![]()
Beitrag
#2917
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6509 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
Das sind mir die Liebsten: Diejenigen, die zwar vor der Haltlinie halten, aber so knapp vor der Induktionsschleife, dass sie nach 3 Umlaufphasen noch immer da stehen und warten, bis endlich auch für sie grün wird. Danke, jetzt weiß ich endlich, wieso die hinter mir sich immer wieder mal so seltsam aufregen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wenn jemand 10m vor der Haltelinie hält macht es mit mit meinem (alten) Mini immer unglaublich viel Spaß mich an ner Ampel mit 2 Spuren dann einfach vor denjenigen zu Stellen ![]() Du bist dann wahrscheinlich auch derjenige, der auf der Autobahn unruhig wird, wenn ich im Stau nicht an meinem Vordermann klebe, sondern ihn einige Meter wegfahren lasse ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Nerari |
|
|
Gast_BAB3_* |
![]()
Beitrag
#2918
|
Guests ![]() |
Ich fahre im Streifenwagen über "meine" BAB3 und überhole einen osteuropäischen LKW. Bin soeben an dem vorbei, da sehe ich auf dem Standstreifen einen Spannngurt liegen (einen von der Sorte die so schwer und so gut verstaut sind, dass die niiieeeeeeemaaaaaals runterfallen können...). Ich fahre also, nachdem ich den Osteuropäer überholt habe noch ca. 50 m weiter und dann mit Warnblinker auf den Seitenstreifen. Und was macht der Osteuropäer? Bleibt neben mir und bei hohem Verkehrsaufkommen auf dem rechten Fahrstreifen stehen und bedeutet mir per Handzeichen, ob er gemeint ist und stehenbleiben soll? Der muss wohl alleine an meinem Gesichtsausdruck (Stichwort nonverbale Kommunikation) erkannt haben, dass er irgendwas falsch gemacht hat...
![]() ![]() ![]() Ich versuche erst gar nicht mir vorzustellen was hätte passieren können wenn der Fahrer eines nachfolgenden LKW oder PKW nicht aufgepasst hätte... |
|
|
![]()
Beitrag
#2919
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Das sind mir die Liebsten: Diejenigen, die zwar vor der Haltlinie halten, aber so knapp vor der Induktionsschleife, dass sie nach 3 Umlaufphasen noch immer da stehen und warten, bis endlich auch für sie grün wird. Dieser Fall wird aber nie eintreten, wenn derjenige nicht doch irgendwann einmal auf die Idee kommt, mit seinem Fahrzeug die Induktionsschleife zu überfahren. ![]() ![]() Ich weiß nicht, wie es in anderen Gegenden ausschaut, aber hier sind etwa 90% aller Induktionsschleifen reine Attrappen. Sonntagsabends kann man das leicht ausprobieren, wenn kaum jemand unterwegs ist. Ich bin das einzige Auto weit und breit, fahre vor bis zur Haltelinie und warte dann meist eine volle Ampelphase. |
|
|
![]()
Beitrag
#2920
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1990 Beigetreten: 13.01.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 27351 ![]() |
und bedeutet mir per Handzeichen, ob er gemeint ist und stehenbleiben soll? Ja, wer kennt es nicht...Schrotthändler ohne LaSi unterwegs. Hinter ihm gefahren, geguckt. Links neben ihm gefahren, geguckt. Davor, um dann über den Seitenstreifen wieder zurück zu kommen (Hauptfahrbahn war zuviel Verkehr) - er fährt auch auf den Seitenstreifen. Ich zeige ihm "Fahr weiter", er bleibt aber hinter mir. Also "Bitte folgen" an und wieder auf den rechten Fahrstreifen. Er kam dann mit. Erstmal schneller weitergefahren und dann in eine Ausbuchtung, damit er uns nicht sieht und wieder anhält, sondern weiterfährt. Und was passiert? Nichts! Er kam nicht. Spurlos verschwunden. Es war allerdings keine Anschlußstelle in dem Bereich. Nach 10 Minuten kam er dann (ich hätte auf ihn bis zur nächsten Eiszeit gewartet!) und hatte ein Netz über seinen Schrott gelegt und an den Seitenkanten locker angehängt - also auf dem Seitenstreifen angehalten und versucht zu pfuschen. Beim Anhalten hat er sich dann furchtbar über uns aufgeregt, in einer mir nicht verständlichen Sprache rumgebrüllt und sehr oft das "Sch"-Wort benutzt. Das Wort lernt man wohl überall als erstes. Beim Abspeichern der Bilder habe ich auf dem Rechner Bilder der letzten Woche mit seinem Gesicht vor dem selben Lkw mit ebenfalls nichtvorhandener LaSi gesehen. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2921
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
Beim Abspeichern der Bilder habe ich auf dem Rechner Bilder der letzten Woche mit seinem Gesicht vor dem selben Lkw mit ebenfalls nichtvorhandener LaSi gesehen. zumindest kannst Du also nicht sagen, dass er aus dem Vorfall der Vorwoche nichts gelernt hätte! Grüße Kai -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#2922
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4178 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
Das sind mir die Liebsten: Diejenigen, die zwar vor der Haltlinie halten, aber so knapp vor der Induktionsschleife, dass sie nach 3 Umlaufphasen noch immer da stehen und warten, bis endlich auch für sie grün wird. Danke, jetzt weiß ich endlich, wieso die hinter mir sich immer wieder mal so seltsam aufregen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wenn jemand 10m vor der Haltelinie hält macht es mit mit meinem (alten) Mini immer unglaublich viel Spaß mich an ner Ampel mit 2 Spuren dann einfach vor denjenigen zu Stellen ![]() Du bist dann wahrscheinlich auch derjenige, der auf der Autobahn unruhig wird, wenn ich im Stau nicht an meinem Vordermann klebe, sondern ihn einige Meter wegfahren lasse ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wenn es auf der Autobahn staut, und jeder ließe seinen Vordermann "einige Meter wegfahren", dann würde der Stau wie lange? Wäre das nötig? Wäre das vermeidbar? Wie? Durch wen? Das sind mir die Liebsten: Diejenigen, die zwar vor der Haltlinie halten, aber so knapp vor der Induktionsschleife, dass sie nach 3 Umlaufphasen noch immer da stehen und warten, bis endlich auch für sie grün wird. Dieser Fall wird aber nie eintreten, wenn derjenige nicht doch irgendwann einmal auf die Idee kommt, mit seinem Fahrzeug die Induktionsschleife zu überfahren. ![]() ![]() Ich weiß nicht, wie es in anderen Gegenden ausschaut, aber hier sind etwa 90% aller Induktionsschleifen reine Attrappen. Sonntagsabends kann man das leicht ausprobieren, wenn kaum jemand unterwegs ist. Ich bin das einzige Auto weit und breit, fahre vor bis zur Haltelinie und warte dann meist eine volle Ampelphase. Dass das in 90% aller Fälle sein sollte, kann ich nicht bestätigen. -------------------- Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten. |
|
|
Gast_klaus62_* |
![]()
Beitrag
#2923
|
Guests ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#2924
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4178 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
Die anderen 50% haben vielleicht das Glück, von Dir beobachtet zu werden, wo die straßenverkehrsrechtlichen Vorgaben der StVO entsprechen. Schätzungsweise > 50% der Vorgaben sehen gleichzeitig dieses - oder deren Derivate - vor: ![]() ![]() Und nein, ich will hier keine weitere 'Fahrrad vs. Kfz.'-Diskussion vom Zaun brechen. Es soll nur Verständnis für die anderen 50% wecken. ![]() -------------------- Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten. |
|
|
![]()
Beitrag
#2925
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Ich weiß nicht, wie es in anderen Gegenden ausschaut, aber hier sind etwa 90% aller Induktionsschleifen reine Attrappen. Sonntagsabends kann man das leicht ausprobieren, wenn kaum jemand unterwegs ist. Ich bin das einzige Auto weit und breit, fahre vor bis zur Haltelinie und warte dann meist eine volle Ampelphase. Dass das in 90% aller Fälle sein sollte, kann ich nicht bestätigen. Es geht hier um Induktionsschleifen, die von deutschen Behörden angeordnet werden. Da kann ich mir absolut alles vorstellen. Auch, dass sie eingebaut werden, weil es dann einen Zuschuss zur Ampel gibt und dass man sie dann abschaltet, weil man keine Lust hat, sich damit zu befassen, wie man sie am besten schaltet. Gerade sonntagsabends, wenn nix los ist, kriegt so eine Induktionsschleife hier im Rhein-Main-Gebiet ja erst ihre Berechtigung. Nur dann kann es nämlich vorkommen, dass man als einziges Auto auf eine Kreuzung zufährt. Ansonsten ist der Verkehr eh immer so dicht, dass die Schleifen unnütz wären. Wenn es auf der Autobahn staut, und jeder ließe seinen Vordermann "einige Meter wegfahren", dann würde der Stau wie lange? Wäre das nötig? Wäre das vermeidbar? Wie? Durch wen? Wenn es auf der Autobahn staut, kann man als einigermaßen sparsamer Mensch den Motor ausschalten. Wenn dann, wie das sehr häufig geschieht, der Vordermann meint, er müsse seinen Wagen einen Meter vorziehen, bleibt der Motor aus. Wenn der Vordermann ein Van/Suff/Kleinlaster/o.ä. ist und ich nicht erkennen kann, was vor ihm passiert, warte ich immer erst ab, bis er ca. 20 Meter gefahren ist. Erst dann sehe ich einen Nutzen darin, den Motor einzuschalten und vorzufahren. Ein Großteil der Fahrbewegungen im Stau sind völlig unnötig, weil nur eine Reihe nervöser Leute jeweils den Abstand zum Vordermann verringern oder weil irgendwo ein einzelnes Auto die Fahrspur gewechselt hat. Es wird sicher nicht jeder seinen Vordermann "einige Meter wegfahren" lassen, weil z.B. mein Hintermann normalerweise erkennen kann, was sich vor mir abspielt und entsprechend für sich entscheiden kann: Ja, da fahr ich auch; oder: Nein, das lohnt nicht. |
|
|
![]()
Beitrag
#2926
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4178 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
--> columbo:
Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass wir im Grunde genommen ziemlich einig sind. ![]() Wenn es alle ~10s ~50m vorwärts geht, wird es sich nicht lohnen, den Motor auszumachen. Wer nur mal 0,5-2m vorwärts fährt, ohne dass es dadurch wirklich vorwärts ginge, kann es eigentlich sein lassen. Nur: warum ist er nicht gleich so weit gefahren? Wer sieht, dass der Vordermann schon 5 Fahrzeuglängen vor ist und noch nicht aufschließt im Stau, sollte sich über das Entstehen von Staus eigentlich nicht aufregen dürfen. -------------------- Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten. |
|
|
![]()
Beitrag
#2927
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1041 Beigetreten: 12.03.2006 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 17469 ![]() |
... an einigen Ampeln halte ich deswegen auch deutlich vor der Haltlinie ![]() Das sind mir die Liebsten: Diejenigen, die zwar vor der Haltlinie halten, aber so knapp vor der Induktionsschleife, dass sie nach 3 Umlaufphasen noch immer da stehen und warten, bis endlich auch für sie grün wird. Dieser Fall wird aber nie eintreten, wenn derjenige nicht doch irgendwann einmal auf die Idee kommt, mit seinem Fahrzeug die Induktionsschleife zu überfahren. ![]() ![]() Ich hab das Problem vor einiger Zeit mal unkonventionell gelöst. Eine Schnarchnase vor mir hatte vor der Induktionsschleife gehalten. Ich habe mir dann die Mühe gespart durch Licht- Hand- oder Rufzeichen eine Änderung dieses Status zu erreichen und kurzerhand die Induktionsschleife unter Zuhilfenahme der Gegenfahrbahn ausgelöst. Dann habe ich mich blitzschnell wieder hintendran eingeordnet. Der hat einigermaßen verdutzt geguckt aber anscheinend sogar verstanden was ich bezweckt hatte. ![]() Gruß, Celerimo. -------------------- Auto wurde verkauft.
|
|
|
![]()
Beitrag
#2928
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
--> columbo: Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass wir im Grunde genommen ziemlich einig sind. ![]() Wenn es alle ~10s ~50m vorwärts geht, wird es sich nicht lohnen, den Motor auszumachen. Wer nur mal 0,5-2m vorwärts fährt, ohne dass es dadurch wirklich vorwärts ginge, kann es eigentlich sein lassen. Nur: warum ist er nicht gleich so weit gefahren? Wer sieht, dass der Vordermann schon 5 Fahrzeuglängen vor ist und noch nicht aufschließt im Stau, sollte sich über das Entstehen von Staus eigentlich nicht aufregen dürfen. Dein Eindruck stimmt mit meinem überein. Sind uns absolut einig. Gruß von columbo Traurig aber wahr (allerdings schon etwas länger her) sind folgende Episoden von unserer Tankstelle. Nr. 1: Frau Mitte 50 fährt mit dem Auto aufs Tankstellengelände. Steigt aus. Muss jede Möglichkeit zum Festhalten nutzen, um sich auf den Beinen zu halten. Schleppt sich mühsam in den Tankstellenladen. Sie ist offensichtlich völlig abgemagert und entkräftet. Im Laden ersteht sie eine Flasche Bourbon und dann wollte ich nicht mehr wissen, wie es weitergeht und bin weggefahren. Nr. 2: Mann um die 70 steht an der Kasse und hält alles auf. EC-Karte suchen - Nummer nicht wissen - Zettel suchen - andere Karte suchen - erneut Zettel mit PIN suchen... Das dauert... Dabei plaudert er freundlich, aber mit sehr schleppender Stimme: "Ja, mir geht's schon besser. Ich kann jetzt schon wieder kurze Strecken gehen. Ab und zu ist mir schummrig und manchmal verliere ich die Orientierung. Aber ich kann schon wieder Auto fahren. Es muss ja weiter gehen." Das hat mich sehr beruhigt. |
|
|
![]()
Beitrag
#2929
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Ichtyos,
Das mit der Lampe im Kofferraum habe ich auch mal gemacht. Aber ich habe hoch keine Batterie gefunden, die einen Winter im Kofferraum liegen und dann noch Strom abgeben kann. Hast Du einen Tipp? manchmal hilft es schon, wenn man die Lampen in einen Putzlappen o.ä. einwickelt, damit sie nicht allzu kalt werden. Die meisten Lampen, die ich im Auto habe, sind noch zusätzlich eingewickelt in einem Koffer verstaut, der im Kofferrraum griffbereit steht. Zwischenzeitlich schaue ich aber trotzdem, ob die Batterien leer sind und tausche diese ggf. aus. Akkus kann man bei diesen Lampen, die im Auto bleiben, allerdings vergessen, denn sie entladen sich selber, insbesondere im Winter. Hallo, Celerimo, so einen Induktionsschleifenspezialisten hatte ich auch einmal. Ausfahrt von einem Betriebsgelände auf eine Bundesstraße; die Ausfahrt ist ampelgeregelt, mit Induktionsschleife. Vor der Ampel, auf der Induktionsschleife stand ein PKW und wartete offensichtlich darauf, dass es grün wird. Kollege und ich im Streifenwagen dahinter und warteten auch. Als die Ampel nicht umsprang, habe ich den Autofahrer gebeten, einmal kurz zurück und dann wieder auf die Schleife zu fahren, was er auch machte, und siehe da: Die ampel zeigte plötzlich "Grün". Aber was passierte: Der liebe Autofahrer blieb einfach stehen, zum Glück aber auch, als es schon längst wieder "Rot" war. Mir wurde es zu dumm, und ich fragte ihn, warum er denn nicht losgefahren wäre. Seine Antwort: Wieso, ich will doch gar nicht wegfahren; ich warte auf meinen Sohn, der im Haus nebenan seinen Kumpel besucht ![]() Keine 5 Sekunden später hat er Platz gemacht und an einer günstigeren Stelle geparkt ![]() Viele Grüße, Nachteule edit: Beitrag eingefügt Der Beitrag wurde von nachteule bearbeitet: 15.04.2008, 18:14 -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#2930
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3185 Beigetreten: 19.05.2005 Wohnort: Schwabenland Mitglieds-Nr.: 9852 ![]() |
Das sind mir die Liebsten: Diejenigen, die zwar vor der Haltlinie halten, aber so knapp vor der Induktionsschleife, dass sie nach 3 Umlaufphasen noch immer da stehen und warten, bis endlich auch für sie grün wird. Dieser Fall wird aber nie eintreten, wenn derjenige nicht doch irgendwann einmal auf die Idee kommt, mit seinem Fahrzeug die Induktionsschleife zu überfahren. ![]() ![]() Ich weiß nicht, wie es in anderen Gegenden ausschaut, aber hier sind etwa 90% aller Induktionsschleifen reine Attrappen. Sonntagsabends kann man das leicht ausprobieren, wenn kaum jemand unterwegs ist. Ich bin das einzige Auto weit und breit, fahre vor bis zur Haltelinie und warte dann meist eine volle Ampelphase. ![]() -------------------- Denkt denn keiner mal an die (DEFA-) Kinder?
Ein Zeuge ist nämlich nicht schon deshalb glaubwürdiger, weil er als Zeuge der Wahrheitspflicht unterliegt, weil er den Betroffenen angezeigt hat. Ansonsten müßte er ja selbst verurteilt werden, wenn der Betroffene ihn zuerst angezeigt hätte (so zutreffend und mit überraschend gesundem Menschenverstand OLG Bremen NZV 91, 41). Quelle |
|
|
![]()
Beitrag
#2931
|
|
![]() Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 35 Beigetreten: 20.02.2008 Wohnort: Waldkraiburg Mitglieds-Nr.: 40277 ![]() |
...Standstreifen einen Spannngurt liegen (einen von der Sorte die so schwer und so gut verstaut sind, dass die niiieeeeeeemaaaaaals runterfallen können...). Aus eigener Erfahrung : Die Spanngurte kommen meist daher, wenn man sie auf offenen Platteau-ladeflächen liegen läßt (z.B. zum Gurten hergerichtet und dann doch nicht gebraucht und vergessen) oder aus offenen Staukästen welche dann seltsamerweise beim nächsten Kunden gähnend leer sind. ![]() -------------------- Gruß,
Harry |
|
|
![]()
Beitrag
#2932
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
@nachteule:
bitte sag mir das du ihm entsprechende Dummensteuer berechnet hast ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2933
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Folgende Schilderkombinationen habe ich heute zum ersten Mal bemerkt (typische Fälle von Schildern, die lediglich dazu dienen, die Verkehrsteilnehmer dahingehend zu konditionieren, Schilder wegen akuter Sinnlosigkeit nicht mehr wahrzunehmen):
Begrenzung auf 60km/h wird aufgehoben. Gleichzeitig ein Schild: Stopp in 150 Metern. Tempo auf der Landstraße wird von 60 auf 50 heruntergesetzt (an sich schon eine Heldentat, denn darum wird sich garantiert niemand kümmern). 50 Meter weiter: Ortseingangsschild. |
|
|
![]()
Beitrag
#2934
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#2935
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7548 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: In der Mitte Schleswig-Holsteins Mitglieds-Nr.: 29231 ![]() |
wieso? Das ist doch soooo schwer - da kann nix verrutschen
![]() -------------------- Mitglied der Interessengemeinschaft 'Rettet den Genitiv'
Unser Zeitalter ist stolz auf Maschinen die denken und mißtrauisch gegen Menschen, die es versuchen. MPS-Kinder |
|
|
![]()
Beitrag
#2936
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
is denn einer runtergefallen ? Nein ? na siehste !
![]() @columbo gibts auch in der stadt: 30 km/h schild 300 meter vor der kreuzung, aufhebung dessen mit einem 50 km/h schild ca 10 meter vor der T-Kreuzung mit querenden strassenbahnschienen und zeichen 205 ( in der von links kommenden strasse, schatten des schildes gut zu sehen |
|
|
Gast_BAB3_* |
![]()
Beitrag
#2937
|
Guests ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#2938
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 387 Beigetreten: 30.01.2006 Mitglieds-Nr.: 16410 ![]() |
Was mir heute passiert ist: Ich fahr in einer ruhigen Straße mit dem Fahrrad auf der Fahrbahn, ein Autofahrer parkt rückwärts aus und kann den fließenden Verkehr, also mich, nicht sehen. Bin einen großen Bogen hinter ihm weitergefahren, da ich keine Lust hatte zu warten. Autofahrer bezeichnet mich als bescheuert, es gibt noch eine kleine Diskussion, in der ich gleich geduzt werde, dann fahre ich weiter und empfehle die STVO als Lektüre.
Zwar war das drumherumfahren von mir sicher nicht das beste Manöver, ich hätte besser warten sollen. Die Aufregung und das Ablegen der Umgangsformen halte ich jedoch eher für amüsant und peinlich. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2939
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Oscar_the_grouch,
@nachteule: bitte sag mir das du ihm entsprechende Dummensteuer berechnet hast ![]() sanktioniert habe ich dies nicht, sondern ihm mit ein paar lieben und netten Worten erklärt, wie ich ihn als Autofahrer einschätze. Ich glaube, das war Strafe genug ![]() Abgesehen davon: ich hätte ad hoc gar nicht sagen können, welcher Tatbestand hier am besten gegriffen hätte, und ich hatte schlicht und ergreifend keine Lust, mir irgend etwas aus den Fingern zu saugen, bzw. aus dem § 1 StVO herauszukonstruieren. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#2940
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 26749 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 12 ![]() |
Abgesehen davon: ich hätte ad hoc gar nicht sagen können, welcher Tatbestand hier am besten gegriffen hätte, Waren dort keine Fahrbahnbegrenzung oder Richtungspfeile vorhanden? -------------------- Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek) >>UNICEF - Running for Children<< |
|
|
![]()
Beitrag
#2941
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7619 Beigetreten: 27.01.2005 Mitglieds-Nr.: 8053 ![]() |
Ich hatte gerade eben das "Vergnügen", von einer anderen Verkehrsteilnehmerin Mecker zu bekommen. An sich ist sowas ja heutzutage nicht mehr total außergewöhnlich, vielerorts vielleicht schon Alltag. Die Besonderheit in dieser Situation: Die junge Dame war dem Grundschulalter noch nicht entwachsen, ich schätze sie auf 7-9
![]() Was hatte ich verbrochen? Ich ging auf einem kombinierten Rad-/Fußweg, für Radfahrer in beide Richtungen benutzungspflichtig. Für mich war der Weg rechts der Fahrbahn, sie kam mir entgegen, befand sich also aus ihrer Sicht auf einem linksseitigen benutzungspflichtigen Rad-/Fußweg. So begegneten wir uns - und zwar im Bereich einer Ampelkreuzung. Die Ampel wurde grün, und da das Mädel auf dem Rad doch ein wenig unsicher wirkte und sich zunächst auf der aus meiner Perspektive rechten Seite des Weges befand, wich ich vorsorglich nach links aus. Was mir im Vorbeiradeln einen bitterbösen Blick und den Kommentar "ich muss rechts fahren" einbrachte. ![]() Fatalerweise hat sie damit ja sogar recht. Allerdings habe ich auch nicht das Gefühl, irgendwas falsch gemacht zu haben ![]() Das ganze fand übrigens auf dem Weg zu einem Supermarkt statt, den ich in diesem Thread auch schon länger vorstellen wollte. Denn dieser Supermarkt zeichnet sich durch eine überaus clever beschilderte Zufahrt aus. ![]() Na? Wer hat die Problematik erkannt? Richtig... Irgendwie passt ein VZ 250 nicht so recht an die einzige Zufahrt zum Supermarktgelände. Wenn man's genau nimmt, dann kann weder der potentielle Kunde den Kundenparkplatz noch der Lieferverkehr die Laderampe erreichen ![]() Und um alle Kuriositäten der letzten Wochen aufzuarbeiten, hier noch ein Foto: ![]() Das einzige, was man diesem Experten zugute halten könnte, wäre wohl, dass in Einbahnstrassen das linksseitige Parken zulässig ist... ![]() -------------------- "Man sollte schon deshalb kein langes Gesicht machen, weil man dann mehr zu rasieren hat."
Fernand Joseph Désiré Contandin (1903-1971), französischer Schauspieler und Sänger |
|
|
![]()
Beitrag
#2942
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 195 Beigetreten: 17.02.2008 Mitglieds-Nr.: 40234 ![]() |
Sollte jemand geglaubt haben, die "LaSi" mit der einsamen längs gespannten Kette (s.o.) sei nicht mehr zu toppen? Volle Hochachtung und Respekt: ![]() ![]() ![]() da fährt die Waldfee so daher und überholt so ein Fahrzeug, erkennt: da ist nicht wirklich eine LaSi ![]() ![]() -------------------- 42
|
|
|
![]()
Beitrag
#2943
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Was soll man tun? Flüchten, damit man ja schnell aus dem Gefahrenbereich kommt? oder die ![]() Das eine schließt ja das andere nicht aus... ![]() Vorausgesetzt allerdings, man verfüge für letzteres über hinreichende Kenntnisse der Landessprache - wovon in den vorliegenden Fällen nun wirklich nicht die Rede sein konnte... ![]() ![]() Außerdem wäre das wohl in Streß ausgeartet: Solche Transporte sind in Italien nicht weiter ungewöhnlich (und wie mehrfach beobachtet, für die ![]() lg c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#2944
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 387 Beigetreten: 30.01.2006 Mitglieds-Nr.: 16410 ![]() |
Fatalerweise hat sie damit ja sogar recht. Allerdings habe ich auch nicht das Gefühl, irgendwas falsch gemacht zu haben ![]() Wie Du selbst schreibst, gibt es für Fußgänger keine Vorgaben, wie sie zu laufen haben. Wenn ein Radfahrer immer rechts von einem entgegenkommenden Fußgänger fahren müsste, würden solche Wege nicht funktionieren (was kein Eingeständnis ist, dass linksseitige und / oder Kombi-Radwege dies sonst tun). Ich würde vermuten, dass sie in dem Falle auch links vorbeifahren darf. Anders verhält es sich, wenn ihr ein Fahrrad entgegenkommt. Prinzipiell sollte man das Ermahnen anderer Verkehrsteilnehmer eher unterlassen. Die guten alten "Man weiss ja, wie es gemeint ist - Schilder". Man soll wohl nicht die ganz linke Spur benutzen, richtig? |
|
|
![]()
Beitrag
#2945
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 195 Beigetreten: 17.02.2008 Mitglieds-Nr.: 40234 ![]() |
Außerdem wäre das wohl in Streß ausgeartet: Solche Transporte sind in Italien nicht weiter ungewöhnlich (und wie mehrfach beobachtet, für die ![]() stimmt, in Italien kann sowas immer passieren und passiert vor allem oft ![]() -------------------- 42
|
|
|
![]()
Beitrag
#2946
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7619 Beigetreten: 27.01.2005 Mitglieds-Nr.: 8053 ![]() |
Die guten alten "Man weiss ja, wie es gemeint ist - Schilder". Man soll wohl nicht die ganz linke Spur benutzen, richtig? Man nutzt dort idR nur die rechte Spur. Denn die beiden linken werden zur Links- und Rechtsabbiegespur für den Gegenverkehr (übrigens auch nicht besonders deutlich ausgeschildert...). Ich interpretiere dieses Schild für mich in der Regel als ein "hier ist ein großer Einkauf mit dem PKW unerwünscht"-Schild - und beschränke mich darauf, nur Dinge zu kaufen, die ich per pedes von dannen zu tragen vermag ![]() ![]() -------------------- "Man sollte schon deshalb kein langes Gesicht machen, weil man dann mehr zu rasieren hat."
Fernand Joseph Désiré Contandin (1903-1971), französischer Schauspieler und Sänger |
|
|
![]()
Beitrag
#2947
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Vernünftiger,
prinzipiell hast Du Recht, allerdings gehe ich mal davon aus, dass die junge Dame, die von CvR auf ca. 7-9 Jahre geschätzt wurde, noch nicht so sattelfest in der StVO ist. Vermutlich weiß sie, dass Fahrradfahrer normalerweise immer rechts fahren müssen, und ist deshalb davon ausgegangen, dass dies auf dem Fahrradweg auch so ist. Wenn ihr dann so ein erwachsener Verkehrsrowdy ![]() Hallo, Andreas, Pfeile o.ä. gibt es dort nicht, denn es ist nur eine Ausfahrt von einem Betriebsgelände, die mit Ampel geregelt ist. Der arme Kerl war auch so schon gestraft genug, und man muss ja auch nicht jedesmal ein Ticket schreiben. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#2948
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 387 Beigetreten: 30.01.2006 Mitglieds-Nr.: 16410 ![]() |
Hallo, Vernünftiger, prinzipiell hast Du Recht, allerdings gehe ich mal davon aus, dass die junge Dame, die von CvR auf ca. 7-9 Jahre geschätzt wurde, noch nicht so sattelfest in der StVO ist. Vermutlich weiß sie, dass Fahrradfahrer normalerweise immer rechts fahren müssen, und ist deshalb davon ausgegangen, dass dies auf dem Fahrradweg auch so ist. Wenn ihr dann so ein erwachsener Verkehrsrowdy ![]() Nunja, soll man ja nicht überbewerten. Aber zur Verkehrserziehung könnte auch gehören, eigene Erziehungsversuche zu unterlassen. Nach meiner eigenen Erfahrung beruhen Erziehungsversuche, denen ich als Radfahrer natürlich permanent ausgesetzt bin, meist auf Unkenntnis und Fehlwissen. Das wird bei derartigen Pöbeleien unter anderen Verkehrsteilnehmern wohl nicht anders sein. Erschreckend, wenn schon Kinder damit anfangen. |
|
|
![]()
Beitrag
#2949
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6545 Beigetreten: 25.07.2005 Wohnort: HH Mitglieds-Nr.: 11567 ![]() |
prinzipiell hast Du Recht, allerdings gehe ich mal davon aus, dass die junge Dame, die von CvR auf ca. 7-9 Jahre geschätzt wurde, noch nicht so sattelfest in der StVO ist. Vermutlich weiß sie, dass Fahrradfahrer normalerweise immer rechts fahren müssen, und ist deshalb davon ausgegangen, dass dies auf dem Fahrradweg auch so ist. ![]() -------------------- John F. Kennedy: "Nothing compares to the simple pleasure of a bike ride."
|
|
|
![]()
Beitrag
#2950
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 387 Beigetreten: 30.01.2006 Mitglieds-Nr.: 16410 ![]() |
Warum sollte das Rechtsfahrgebot auf Radwegen nicht gelten? Die Kleine hatte natürlich Recht! Das Rechtsfahrgebot gilt auf Radwegen, richtig. Schätzt Ihr die Situation aber wirklich so ein, dass ein Radfahrer auf dem beschriebenen Rad-Fußweg darauf beharren muss, rechts vom entgegenkommenden Fußgänger zu fahren, wenn dieser ganz rechts läuft? Da macht man sich ja unbeliebt, und für Fußgänger sind die Wege fast unbrauchbar. Im Zweifelsfalle müsste man ja vor dem Fußgänger so anhalten, dass er geradezu gezwungen wird, nach links auszuweichen. Schwer vorstellbar, dass das so gewünscht ist. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.10.2025 - 16:28 |