... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

746 Seiten V  « < 577 578 579 580 581 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
columbo
Beitrag 03.09.2015, 15:34
Beitrag #28901


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Bonsai-Brummi @ 03.09.2015, 13:33) *
Woher wissen wir (und woher weiß vor Ort der geneigte VT) dass das ein Geh- und kein Radweg ist? think.gif


Ich weiß das, weil ich da jeden Tag langradel und bislang noch keine Beschilderung entdecken konnte, die darauf hinweisen könnte, dass der Weg zur Benutzung für Radfahrer freigegeben sein könnte...
Da sich das ganze (s.o.) auf einer Kreuzung abspielte, hätte auch der Polizeibeamte sehen können, dass dort keine entsprechenden Verkehrszeichen angebracht waren.

Aber er war wahrscheinlich in seinem Verständnis der StVO auf dem Stand von Ottonormalbürger:
Radweg = Fußweg
Fahrbahn für Radler immer tabu.

Seltsam nur, dass solche Leute den Straßenverkehr regeln dürfen.

Wenn ich mir's recht überlege, weiß ich gar nicht, ob er ein echter oder nur ein Hilfspolizist vom Ordnungsamt war. Letzteres würde die Geschichte erklären, denn das Ordnungsamt, soviel ist sicher, ist die Endstation für Strafversetzung von Leuten, die von nichts auch nur die geringste Ahnung haben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 03.09.2015, 15:42
Beitrag #28902


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (columbo @ 03.09.2015, 16:34) *
Ich weiß das, weil ich da jeden Tag langradel und bislang noch keine Beschilderung entdecken konnte, die darauf hinweisen könnte, dass der Weg zur Benutzung für Radfahrer freigegeben sein könnte...


Dass das kein benutzungspflichtiger Radweg ist, glaub ich Dir ja - was aber sollte das für eine Beschilderung sein, die einen "anderen" Radweg als solchen kennzeichnet? think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 03.09.2015, 17:18
Beitrag #28903


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Bonsai-Brummi @ 03.09.2015, 16:42) *
Zitat (columbo @ 03.09.2015, 16:34) *
Ich weiß das, weil ich da jeden Tag langradel und bislang noch keine Beschilderung entdecken konnte, die darauf hinweisen könnte, dass der Weg zur Benutzung für Radfahrer freigegeben sein könnte...


Dass das kein benutzungspflichtiger Radweg ist, glaub ich Dir ja - was aber sollte das für eine Beschilderung sein, die einen "anderen" Radweg als solchen kennzeichnet? think.gif


Ich verstehe die Frage nicht.
Ein Radweg ist entweder als ein solcher gekennzeichnet, oder er ist kein Radweg.
Dieser dort war nicht gekennzeichnet. Also war er kein Radweg.

Außer natürlich die Sorte Radweg, die nach Gewohnheitsrecht und deutschem Autofahrerspezialrecht eben doch einer ist, obwohl die deutsche Rechtsprechung und der deutsche Gesetzgeber das fälschlicherweise anders sehen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 03.09.2015, 17:34
Beitrag #28904


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (columbo @ 03.09.2015, 18:18) *
Ein Radweg ist entweder als ein solcher gekennzeichnet, oder er ist kein Radweg.


Eben das stimmt nicht: Es gibt laut StVO "andere Radwege", von denen aber keiner so recht zu wissen scheint, woran man die erkennt - oder eben, dass ein Weg oder Straßenteil keiner ist. Eindeutig geregelt ist das nur für linksseitig fahrbahnbegleitende: Die müssen in der Tat beschildert sein - geht es denn hier um einen solchen? unsure.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 03.09.2015, 17:57
Beitrag #28905


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6513
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Zitat (Bonsai-Brummi @ 03.09.2015, 18:34) *
.... "andere Radwege", von denen aber keiner so recht zu wissen scheint, woran man die erkennt - oder eben, dass ein Weg oder Straßenteil keiner ist. ....

Du willst ernsthaft behaupten, man müsse jeden Hochbord-Bürgersteig mit Zeichen 239 beschildern, um auszuschließen, dass es kein "anderer" Radweg sei unsure.gif blink.gif
Das rückt ja die Vielzahl der GehwegAndere-Radweg-Radler in ein ganz anderes Licht. Die fahren da womöglich alle völlig legal rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 03.09.2015, 18:15
Beitrag #28906


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Nerari @ 03.09.2015, 18:57) *
Du willst ernsthaft behaupten, man müsse jeden Hochbord-Bürgersteig mit Zeichen 239 beschildern, um auszuschließen, dass es kein "anderer" Radweg sei unsure.gif blink.gif


Ich werd mich hüten, diesbezüglich irgendwas zu behaupten - bloß wundere ich mich seit den diversen hier ergangenen Belehrungen darüber, dass nicht nur unbeschilderte Hochborde, sondern selbst mit VZ239 beschilderte Wege oder Straßenteile durchaus "andere Radwege" sein können, über gar nix mehr tongue.gif

Und vorsätzlich verbotswidrig Gehwege zu beradeln würd ich natürlich niemalsnienicht irgendwem unterstellen hypocrite.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 03.09.2015, 18:48
Beitrag #28907


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



@ c: du haettest dir die Weisung nachträglich schriftlich geben lassen sollen um dagegen Widerspruch einzulegen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Prince Kassad
Beitrag 03.09.2015, 20:34
Beitrag #28908


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2110
Beigetreten: 07.09.2014
Mitglieds-Nr.: 73791



Zitat (Mitleser @ 03.09.2015, 13:34) *
Da die primär zuständige StVB bereits eine Entscheidung getroffen hat und für ein urplötzliches, in der Ausnahmesituation begründetes, Fahrbahnbenutzungsverbot keine Anhaltspunkte vorliegen, hat die Polizei keine verkehrsrechtliche(!) Kompetenz, um die StVB zu überstimmen.

Ach ja? Die Polizei hat mich schon mal mitten durch einen mit Z250 beschilderten Wald gejagt. Dass das eigentlich verboten ist, hat die herzlich wenig interessiert, denn was die sagen, ist ja Gesetz.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Original Bernie_*
Beitrag 03.09.2015, 21:02
Beitrag #28909





Guests






...heute wieder Halbseitige Sperrung, und da die Straße rel stark befahren ist, wurde auf der Gegenspur auch die Parkstreifen mit absolute Halteverbot belegt und mittels gelbee Fahrbahnmarkierung als Fahrbahn ausgewiesen...
Also, so daß die Straße 2-spurig ein Bogen um mein Steiger macht...
Und siehe:
Trotz reichlich Beschilderung und Fahrbahnmarkierung wurde die neue Situation NICHT angenommen, sondern die Spur "wie immer" genommen, d.h. Die gegenverkehr fuhr stur geradeaus und wich nicht auf die Parkstreifen aus, und die Spur von hinter mir blieben zu 99% an Steiger stehen, warteten brav, bis kein Gegenverkehr kam und fuhren dann vorbei!
Das nicht genug, die als Fahrbahn markierte Parkplatz (mit absolute Halteverbot) wurde weiterhin fleissig als PArkplatz verwendet!!
Wären Politessen da gewesen, die wären mit Ticket ausstellen gar nicht mehr nachgekommen!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 03.09.2015, 21:34
Beitrag #28910


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Zitat (Prince Kassad @ 03.09.2015, 21:34) *
Zitat (Mitleser @ 03.09.2015, 13:34) *
Da die primär zuständige StVB bereits eine Entscheidung getroffen hat und für ein urplötzliches, in der Ausnahmesituation begründetes, Fahrbahnbenutzungsverbot keine Anhaltspunkte vorliegen, hat die Polizei keine verkehrsrechtliche(!) Kompetenz, um die StVB zu überstimmen.
Ach ja? Die Polizei hat mich schon mal mitten durch einen mit Z250 beschilderten Wald gejagt. Dass das eigentlich verboten ist, hat die herzlich wenig interessiert, denn was die sagen, ist ja Gesetz.
Vielleicht gab es da ja mal einen Grund dazu?
Und wenn Du "jagen" schreibst, dann bist Du vor denen hergefahren? Hast versucht, wegzufahren? Ups. laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klausimausi
Beitrag 04.09.2015, 06:42
Beitrag #28911


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4352
Beigetreten: 24.06.2005
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 10655



Zitat (Original Bernie @ 03.09.2015, 22:02) *
Trotz reichlich Beschilderung und Fahrbahnmarkierung wurde die neue Situation NICHT angenommen,
Das zeigt, dass viele Menschen zum Zombie pinch.gif mutieren kaum dass sich sich ins Auto setzen scared.gif


--------------------
@HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]"
@Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 04.09.2015, 06:58
Beitrag #28912


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Das zeigt, dass viele Menschen zum Zombie mutieren kaum dass sie sich aufs Fahrrad setzen scared.gif

Könnt ich auch sagen tongue.gif Oder hast du etwas von Autos gelesen? rolleyes.gif

Go to the top of the page
 
+Quote Post
ruhig_blut
Beitrag 04.09.2015, 07:54
Beitrag #28913


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 26
Beigetreten: 12.03.2015
Mitglieds-Nr.: 75677



Nicht so richtig kurios, aber hat mich in meiner entspannten Fahrweise bestätigt: Ich fuhr auf der A9 Richtung München, in den Nachwehen des Berufsverkehrs. Tempolimit 120, der Verkehr läuft flüssig, aber reichlich Verkehr unterwegs. Angepasst an meinen Vordermann bin ich mit ~100 auf der rechten Spur unterwegs, vor und hinter mir scheren immer wieder Leute zum überholen aus, obwohl die mittlere und linke Spur höchstens minimal schneller sind -- initiale Geschwindigkeits- und Streckengewinne beruhen fast nur auf Verkürzung des Sicherheitsabstands.

Vor dem Kreuz München Nord wird die Strecke fünfspurig, wobei die rechten zwei Spuren auf die A99 abgehen. Dank der Überholer habe ich mittlerweile 200m Platz vor mir und kann enstpannt beobachten, wie dort kurz vor der Trennung der Autobahnen auf einmal das Spurgewechsle los geht, gut erkennbar am Bremslichtgewitter rolleyes.gif.

In München staut es sich dann auf und ich lande neben dem ersten, der mich überholt hat wavey.gif

Gut, dass ich dann noch eine halbe Stunde auf dem Ring verbracht habe, weil ich zu früh in München angekommen bin, war dann weniger entspannt dry.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klausimausi
Beitrag 04.09.2015, 08:31
Beitrag #28914


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4352
Beigetreten: 24.06.2005
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 10655



Zitat (Kuli @ 04.09.2015, 07:58) *
Könnt ich auch sagen tongue.gif Oder hast du etwas von Autos gelesen? rolleyes.gif
blink.gif
Wegen dem Verkehr 2.Klasse (vulgo. Radverkehr) hätte man niie und nmmer geheiligte Parkplätze geopfert.
Ausserdem hätte eine Fahrspur (die hat im Normalfall auf wichtigen Strecken mindestens 3m Breite) üppig für Radfahrer im Gegenverkehr gereicht. Die sind so was sogar bie 1,5m gewohnt.

dry.gif

Der Beitrag wurde von klausimausi bearbeitet: 04.09.2015, 08:34


--------------------
@HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]"
@Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 04.09.2015, 08:57
Beitrag #28915


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Bonsai-Brummi @ 03.09.2015, 19:15) *
Und vorsätzlich verbotswidrig Gehwege zu beradeln würd ich natürlich niemalsnienicht irgendwem unterstellen


Kannst Du mir ruhig unterstellen.
Ich bin nicht völlig verrückt und fahre mitten im stärksten Berufsverkehr auf der Fahrbahn durch Eschborn-Süd.
(Macht übrigens auch sonst fast keiner).

Sind unbeschilderte Radwege evtl. solche, die beispielsweise durch Anlagen führen, in denen der Radverkehr nicht explizit verboten ist?

Auch kurios fand ich Folgendes:
Gestern radelte ich durch eine schöne Anlage nahe des Mainufers. Sie liegt auf einer meiner diversen Routen zur Arbeit und ich habe sie ein paar Wochen lang gemieden, weil der Weg (ein unbeschilderter Rad- und Fußweg) an einigen Stellen regelrecht zugewuchert war. Gestern nun begegnete mir ein Fahrzeug mit eindeutig landschaftspflegerischer Bestimmung. In ihm eine einsame Gestalt.

Ich jubilierte. Ich kann meinen schönen Weg durch die Anlage ab morgen wieder unbehelligt von Gesträuch, Gestrüpp und zahlreichen einzeln in die Fahrbahn ragenden dornenbewehrten Zweigen nutzen.

Doch weit gefehlt. Man hat zwar die Sträucher gestutzt, die sich in Richtung Weg ausbreiteten, dabei aber diejenigen ausgespart, die Fußgänger und Radler behindern. An denen fehlt kein Blättchen und kein Zweiglein.

Auf eine solche Idee muss man erstmal kommen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 04.09.2015, 09:10
Beitrag #28916


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Zitat (columbo @ 04.09.2015, 09:57) *
Sind unbeschilderte Radwege evtl. solche, die beispielsweise durch Anlagen führen, in denen der Radverkehr nicht explizit verboten ist?
Eigentlich sind es Radwege, die eindeutig als solche zu erkennen sind (z.B. rot gepflastert neben dem grauen Gehweg, mit weißer Linie abgetrennt, mit Rad-Piktogramm bestückt), aber nicht mit einem blauen Schild beschildert sind.

Letzte Woche gab es aber einen Thread im VP, den ich jetzt nicht mehr finde, in dem diskutiert wurde, ob es auch gemeinsame Geh- und Radwege ohne Beschilderung geben kann rolleyes.gif

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hick-Hack
Beitrag 04.09.2015, 10:44
Beitrag #28917


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 569
Beigetreten: 28.09.2012
Mitglieds-Nr.: 65718



Mal eine Frage, da es sich jetzt schon dreimal ereignet hat:

Lasse ich mir etwas zu schulden kommen, wenn ich hier mein Rad zwecks Ampelstauvermeidung auf dem Gehweg schiebe (spart mir etwa zwei Ampelphasen) und damit Radler auf dem reinen Gehweg ausbremse? Der Weg ist etwa 1,2 Meter breit, bei Fußgängergruppen müsste ich u.U. aufgrund von § 25.2 die Fahrbahn nutzen. Vor einiger Zeit schon einmal, aber allein diese Woche bin ich zweimal deshalb von Radfahrern beschimpft worden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dazydee
Beitrag 04.09.2015, 12:02
Beitrag #28918


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1769
Beigetreten: 03.04.2014
Mitglieds-Nr.: 72086



Wie ich in diesem Thema letzte Woche schrieb, ist die Festlegung des uniformen Hochbordes als Gehweg eine aus Tradition und Das-Ist-So, nicht weil es irdendwo steht.

So wie ich das hier im Verkehr sehe und anderswo lese ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis irgendein Richter irgendwo einen gemeinsamen Geh- und Radweg sieht, weil diese Nutzung ortsüblich ist und dem "allgemeinen Verkehrsbeußtsein" entspricht...


--------------------
Nulla poena sine lege
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 04.09.2015, 12:23
Beitrag #28919


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24882
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Zitat (Hick-Hack @ 04.09.2015, 11:44) *
Mal eine Frage, da es sich jetzt schon dreimal ereignet hat:

Lasse ich mir etwas zu schulden kommen, wenn ich hier mein Rad zwecks Ampelstauvermeidung auf dem Gehweg schiebe (spart mir etwa zwei Ampelphasen) und damit Radler auf dem reinen Gehweg ausbremse? Der Weg ist etwa 1,2 Meter breit, bei Fußgängergruppen müsste ich u.U. aufgrund von § 25.2 die Fahrbahn nutzen. Vor einiger Zeit schon einmal, aber allein diese Woche bin ich zweimal deshalb von Radfahrern beschimpft worden.


Nö, Radfahrer dort dürfen Fußgänger nicht behindern. Auch keine, die Räder schieben, und auch nicht dadurch, daß sie dann auf die Fahrbahn auszuweichen hätten. Wenn nötig, müssen sie warten.


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 04.09.2015, 13:44
Beitrag #28920


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (dazydee @ 04.09.2015, 13:02) *
Wie ich in diesem Thema letzte Woche schrieb, ist die Festlegung des uniformen Hochbordes als Gehweg eine aus Tradition und Das-Ist-So, nicht weil es irdendwo steht.


Du meinst, wer sich auf dem Bürgersteig (Gehweg, Trottoir) bewegen oder aufhalten darf, ist nirgends definiert?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tucks
Beitrag 04.09.2015, 15:18
Beitrag #28921


Neuling
*

Gruppe: Members
Beiträge: 23
Beigetreten: 29.04.2015
Mitglieds-Nr.: 76098



Zitat (columbo @ 04.09.2015, 14:44) *
Du meinst, wer sich auf dem Bürgersteig (Gehweg, Trottoir) bewegen oder aufhalten darf, ist nirgends definiert?


Es ist nirgends definiert wie ein Gehweg aussieht, bzw. wie er sich im Erscheinungsbild von einem Radweg unterscheidet.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
K0nsch
Beitrag 04.09.2015, 15:49
Beitrag #28922


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 277
Beigetreten: 16.12.2013
Mitglieds-Nr.: 70973



Hab heute mal wieder jemanden auf die Palme gebracht thumbup.gif

Bin anstatt auf dem verschwenkten landwirtschaftlichen Weg auf der Bundesstraße gefahren. Das hat einem LKW-Beifahrer so gar nicht gefallen. Gefallen ist hier auch der springende Punkt. Der hat sich zum Brüllen und Gestikulieren soweit aus dem Fenster gelehnt, dass ich schon dachte der plumpst mir hier gleich vor die Kettenblätter. Das hätte ich dann doch zu gerne gesehen laugh2.gif


--------------------
Zitat (Andymon @ 01.06.2015, 14:25) *
Wir als Gesellschaft geben Millionen EURO für Radwege aus! Wie überflüssig.

Dem kann ich nur zustimmen*

*Bezieht sich auf die hier in DE typischen "Rad"wege(lchen)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 04.09.2015, 15:59
Beitrag #28923


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (tucks @ 04.09.2015, 16:18) *
Zitat (columbo @ 04.09.2015, 14:44) *
Du meinst, wer sich auf dem Bürgersteig (Gehweg, Trottoir) bewegen oder aufhalten darf, ist nirgends definiert?


Es ist nirgends definiert wie ein Gehweg aussieht, bzw. wie er sich im Erscheinungsbild von einem Radweg unterscheidet.


Interessant.
Gibt es also keine Definition, die etwa besagt, dass innerörtliche fahrbahnbegleitende Wege grundsätzlich Fußgängern vorbehalten sind?
Oder regeln evtl. die Gemeinden irgendwo, was Gehwege sind?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 04.09.2015, 19:48
Beitrag #28924


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Heute auf der A2 in .at, dreispurig
Auf dem Pannenstreifen steht ein LKW, davor ein PKW, der MEchaniker liegt unter dem LKW, die Fuße auf dem ersten Fahrstreifen, er hat sich mit 10 oder 15 Leitkegeln die erste Spur zugemacht, nachdem das ohne Vorankündigung passiert ist, hat es dort ziemliches Gewirr gegeben.
Ich die Polizei angerufen, Antwort: "Wir wissen es schon und sind unterwegs"

Üblicherweise steht bei uns bei Spursperrungen der LKW mit der Sperrankündigung und der Tafel 100 km/h ca. 500 m davor und der zweite mit der Spursperrungsanzeige und der 80er-Tafel 100 m davor.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 05.09.2015, 06:27
Beitrag #28925


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10602
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Zitat (columbo @ 04.09.2015, 16:59) *
Interessant.
Gibt es also keine Definition, die etwa besagt, dass innerörtliche fahrbahnbegleitende Wege grundsätzlich Fußgängern vorbehalten sind?
Oder regeln evtl. die Gemeinden irgendwo, was Gehwege sind?


Hi
wenn man sich eine Straße aus Fahrbahn und Hochbord betrachtet, ist erst mal davon auszugehen, dass das Hochbord für Fußgänger vorgesehen ist.
Ohne weitere Beschilderung darf man von einem "anderen Radweg" auf dem Hochbord nur ausgehen, wenn für den Fußgängerverkehr dann noch genügend Raum vorhanden ist und der andere Radweg von diesem Raum erkennbar abgetrennt ist.
Leider steht in der Tat nirgends, wie das gestaltet sein muss. Jedenfalls muss der andere Radweg als solcher erkennbar sein, ohne eigenen Raum für Fußverkehr kann es aber keinen anderen Radweg geben, da zuerst immer die Fußgänger mit Verkehrsraum versorgt werden, bevor es in Frage kommt, freiwillige Sonderwege für andere Verkehrsarten einzurichten.



--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Prince Kassad
Beitrag 07.09.2015, 18:55
Beitrag #28926


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2110
Beigetreten: 07.09.2014
Mitglieds-Nr.: 73791



Wenn man in ein Parkhaus fährt, sollte man möglichst nahe genug an den Automaten ranfahren, dass man ihn auch mit der Hand erreicht.

Ein SUV-Fahrer tat das nicht und da sich zwischenzeitlich eine Schlange hinter ihm gebildet hat musste er gefühlte 100 mal rangieren bis er endlich nahe genug am Automaten war um den Parkschein zu ziehen und reinzufahren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 07.09.2015, 21:37
Beitrag #28927


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Zitat (Prince Kassad @ 07.09.2015, 19:55) *
Wenn man in ein Parkhaus fährt, sollte man möglichst nahe genug an den Automaten ranfahren, dass man ihn auch mit der Hand erreicht.
Geht noch besser: Ich (als halb-zufällig dahergelaufener Fußgänger) musste mal jemandem erstmal erklären/helfen, wie er bei der Einfahrt den Chip aus dem Automaten und somit die Schranke auf bekommt.
Fahrzeug: DB9. Wahrscheinlich war er es nicht gewohnt, den Wagen selbst zu parken und wusste nicht, wie man ein Parkhaus bedient...


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 07.09.2015, 21:56
Beitrag #28928


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Zitat (Prince Kassad @ 07.09.2015, 19:55) *
Wenn man in ein Parkhaus fährt, sollte man möglichst nahe genug an den Automaten ranfahren, dass man ihn auch mit der Hand erreicht.

Ein SUV-Fahrer tat das nicht und da sich zwischenzeitlich eine Schlange hinter ihm gebildet hat musste er gefühlte 100 mal rangieren bis er endlich nahe genug am Automaten war um den Parkschein zu ziehen und reinzufahren.


zu doof zum Tür aufmachen ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 08.09.2015, 11:06
Beitrag #28929


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22002
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zu große Tür.
Es gibt manche Fahrer-Fahrzeug-Kombinationen, wo der Körper zu dick ist, um sich durch den verbleibenden Türspalt zu zwängen, aber gleichzeitig der linke Arm zu kurz ist, um den Parkschein durch das Fenster zu erreichen. crybaby.gif


Letzten Samstag in Deutschlands Radfahrer-Hochburg Nr. 2 (Münster (Westf)):
Baustelle.
Die Fahrbahn wird mittels Absperrungen ein Stück weit nach links verschwenkt.
Ein SUV hält - Ampel-bedingt - scharf rechts am Bauzaum
Ich selbst halte etwas weiter nach links abgesetzt.

Eine Radfahrerin (junge Mutter mit Kleinkind vor dem Bauch im Tragetuch) fährt rechts an mir vorbei, passt aber nicht zwischen dem SUV vor mir und dem Bauzaun durch - und haut ihm empört mehrmals mit der flachen Hand aufs Dach...

Ist ja auch ne Sauerei, einfach eine Radfahrerin ihres Grundrechts auf's Rechts-Vorbeifahren zu berauben... ranting.gif

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speichenkarussell
Beitrag 08.09.2015, 11:16
Beitrag #28930


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4811
Beigetreten: 04.12.2013
Wohnort: Nürnberg
Mitglieds-Nr.: 70843



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 08.09.2015, 12:06) *
Zu große Tür.
Es gibt manche Fahrer-Fahrzeug-Kombinationen, wo der Körper zu dick ist, um sich durch den verbleibenden Türspalt zu zwängen, aber gleichzeitig der linke Arm zu kurz ist, um den Parkschein durch das Fenster zu erreichen. crybaby.gif

Auch die könnten sich abschnallen und die Tür soweit aufdrücken, dass sie beim seitlichen Herauslehnen mit dem kurzen linken Arm bis an den Automaten reichen. wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sperber
Beitrag 08.09.2015, 11:52
Beitrag #28931


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 891
Beigetreten: 24.04.2015
Mitglieds-Nr.: 76059



Aber dann würden sie ja das Klischee vom SUV Fahrer zerstören. Geht doch nicht ;-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 08.09.2015, 14:23
Beitrag #28932


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Zitat (Speichenkarussell @ 08.09.2015, 12:16) *
Zitat (Doc aus Bückeburg @ 08.09.2015, 12:06) *
Zu große Tür.
Es gibt manche Fahrer-Fahrzeug-Kombinationen, wo der Körper zu dick ist, um sich durch den verbleibenden Türspalt zu zwängen, aber gleichzeitig der linke Arm zu kurz ist, um den Parkschein durch das Fenster zu erreichen. crybaby.gif

Auch die könnten sich abschnallen und die Tür soweit aufdrücken, dass sie beim seitlichen Herauslehnen mit dem kurzen linken Arm bis an den Automaten reichen. wavey.gif


Bei rapit seh ich schwarz... thread.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 08.09.2015, 14:49
Beitrag #28933


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Und ich würde davon gerne mal ein Photo als Beweis sehen ... thread.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
helmet lampshade
Beitrag 08.09.2015, 17:14
Beitrag #28934


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6267
Beigetreten: 05.11.2003
Mitglieds-Nr.: 508



Hatte am Sonntag mal die Chance als Radfahrer von einer Brücke einen zähen Stau auf der A5 und einen Parkplatz daneben zu beobachten.
Ergebnis: Immerhin jeder zweite PkW der auf den Parkplatz fuhr, hielt dort auch an smile.gif Der Rest fuhr durch trotz freier Parkplätze und vorhandenem Klohäuschen, offenbar hatte sich der Harndrang wieder verflüchtigt whistling.gif Immerhin: Ich hätte mit mehr Durchfahrern gerechnet.
Die Durchfahrer
* nutzten die Beschleunigungsspur voll aus.
* machten gelegentlich mit der Hupe auf ihr (vermeintliches) Reißverschlussvorrecht aufmerksam
* hatten einen hohen Anteil süddeutscher "Nobel"marken und oder SUVs (Klischee bestätigt)*
* hatten häufig Sportgeräte dabei

*Zu meiner Überraschung blieb ein RR-SUV Modell "Schießscharte" brav auf der Fahrbahn
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Wookie
Beitrag 08.09.2015, 22:04
Beitrag #28935


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 501
Beigetreten: 01.09.2010
Wohnort: Oberbayern
Mitglieds-Nr.: 55497



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 08.09.2015, 12:06) *
Eine Radfahrerin (junge Mutter mit Kleinkind vor dem Bauch im Tragetuch) ...
Ist sowas überhaupt zulässig nachdem der Transport in Kindersitzen und im Anhänger am Fahrrad doch ziemlich reglementiert ist?


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 10.09.2015, 10:46
Beitrag #28936


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (columbo @ 05.07.2012, 11:03) *
Danke, liebe Stadt Hattersheim am Main, dass Du alles, was ich schon immer von der Effizienz und Bürgernähe Deiner hochgeschätzten Verwaltung gehalten habe, stets aufs Neue bestätigst.

Wenn ich von Stadtteil A nach Stadtteil B fahre, weil dort die Autobahnauffahrt ist, dann ist dort eine Baustelle (seit 10 Monaten, danke liebe Stadt!). Und seit ein paar Tagen ist dort, wie seit langem geplant, eine Vollsperrung.


Obenstehendes schrub ich im Juli 2012.

Die Baustelle, die damals seit 10 Monaten bestand (danke, Hattersheim!), besteht (nach einer kurzen baustellenfreien Phase 2013) immer noch. Zwar nicht mehr mit Vollsperrung, aber mit einspuriger Verkehrsführung und Baustellenampel. Auf exakt dem gleichen Straßenstück wird immer noch ge... Ja, was eigentlich? "Gebaut" kann nicht sein, denn dann müsste man ja mal fertig sein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 10.09.2015, 10:54
Beitrag #28937


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22002
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (Wookie @ 08.09.2015, 23:04) *
Zitat (Doc aus Bückeburg @ 08.09.2015, 12:06) *
Eine Radfahrerin (junge Mutter mit Kleinkind vor dem Bauch im Tragetuch) ...
Ist sowas überhaupt zulässig nachdem der Transport in Kindersitzen und im Anhänger am Fahrrad doch ziemlich reglementiert ist?

Weiß ich nicht.
Ich würde mich aber nicht wundern, wenn ein Kleinkind auf dem Fahrrad-Kinder oder im Anhänger als "Passsagier" zählt, aber ein Kleinkind im Tragetuch als "eigener Körperteil" oder so.

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 10.09.2015, 11:51
Beitrag #28938


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7970
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Zitat
(3) Auf Fahrrädern dürfen nur Kinder bis zum vollendeten siebten Lebensjahr von mindestens 16 Jahre alten Personen mitgenommen werden, wenn für die Kinder besondere Sitze vorhanden sind und durch Radverkleidungen oder gleich wirksame Vorrichtungen dafür gesorgt ist, dass die Füße der Kinder nicht in die Speichen geraten können.
Wenn man das Tragetuch als "besonderen Sitz" einstuft und die Füße sehr wahrscheinlich nicht bis zu den Speichen reichen ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dlarah
Beitrag 10.09.2015, 12:19
Beitrag #28939


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2034
Beigetreten: 28.01.2007
Wohnort: Neu-Ulm
Mitglieds-Nr.: 27928



Zitat (columbo @ 10.09.2015, 11:46) *
Die Baustelle, die damals seit 10 Monaten bestand

Hach ja! Die Dauerbaustelle auf der A7 südlich vom Biebelrieder Kreuz (Gollheim und drum herum) gibt es auch schon so lange, wie ich da überhaupt lang muss (auch schon wieder 6 Jahre). Mal ist die eine Seite zu, mal die andere. Und auf der Seite, die gerade keine Baustelle hat, schaffen es die besten Autofahrer der Welt nicht, einen total primitiven Reißverschluss von drei auf zwei Spuren ohne kilometerlangen Rückstau "gebacken" zu kriegen.


--------------------
Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
K0nsch
Beitrag 10.09.2015, 15:20
Beitrag #28940


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 277
Beigetreten: 16.12.2013
Mitglieds-Nr.: 70973



Also gestern war ich wirklich perplex.

Situation ein benutzungspflichtiger Radweg einen Hügel hoch. Der Radweg ist hier auch an sich sinnvoll und sicher, weshalb ich ihn auch gerne Nutze. Nur die Anwohner haben so ihre Probleme. Denn die haben grundsätzlich darauf geparkt, obwohl die Fahrbahn breit genug zum Parken wäre. Jedes Mal wenn ich die Fahrzeugführer darauf ansprach: "Wo soll ich denn sonst parken." "Bin in 5 min wieder weg", "Ihr (Radfahrer) könnt auch mal Rücksicht nehmen und auf dem Gehweg ausweichen". Nachdem ich dies nicht mehr mitmachen wollte, schrieb ich Anfang Augusts immer wieder Anzeigen. Innerhalb kürzester Zeit kamen somit bis zu 5 Anzeigen pro Fahrzeug zusammen.

Und siehe da. Nach etwa mehr als einem Monat parken alle Fahrzeuge wie es sich gehört endlich auf der Fahrbahn. thumbup.gif clapping.gif


--------------------
Zitat (Andymon @ 01.06.2015, 14:25) *
Wir als Gesellschaft geben Millionen EURO für Radwege aus! Wie überflüssig.

Dem kann ich nur zustimmen*

*Bezieht sich auf die hier in DE typischen "Rad"wege(lchen)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 10.09.2015, 15:25
Beitrag #28941


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Dlarah @ 10.09.2015, 13:19) *
Hach ja! Die Dauerbaustelle auf der A7 südlich vom Biebelrieder Kreuz


Ja, geschenkt, auf Autobahnen kennt man das: Generationenprojekt Baustelle.

Aber innerorts? Eine Strecke von etwa 500 Metern?
Aufreißen
zuschütten
aufreißen
zuschütten
aufreißen
zuschütten
...

Und das seit Ende 2011 nur mit kurzer Unterbrechung immer wieder?
Und das Ende ist noch nicht in Sicht, denn was jetzt von der Fahrbahn übrig ist, ist kaum noch befahrbar.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Original Bernie_*
Beitrag 10.09.2015, 19:22
Beitrag #28942





Guests






Heute habe ich mich zum ersten mal Auge in Auge mit ein Radler angelegt!! mad.gif
Brückensanierung, stehe auf die für uns gesperrte rechte Spur von 4 Spuren, Geh- und Radweg ist ebenso gesperrt, 100 Meter vor der Brücke an letzte Abfahrt vor der Brücke steht ein Schild Sinngemäß "gesperrt für Radler und Fussgänger", direkt vor der Brücke an der Treppe nochmal...
Geh- und Radweg ist hiermit gesperrt, die für uns gesperrte rechte Spur entsprechend der Vorgabe durch Stadt mit reichlich Baken...
Ich war gerade dabei, mein Steiger aufzubauen, holte von Beifahrerseite aus was aus LKW (weil links bündig zu 2. Fahrspur), stand dazu nur auf der Tritt, und wie ich wieder rückwärts raus steige, werde ich angebrüllt!!!
Fuhr doch glatt ein Radler, der durch die Absperrung radelte, fast in mein Ar*** und hat doch glatt die Frechheit besessen, MICH anzumaulen, JA GEHTS NOCH??? ranting.gif
DEM habe ich was gepfiffen, von wegen, WIR würde IHN mit unserer Absperrung gefährden!!! blink.gif
Aber Dank meiner kräftigen, freischwäbischen Mundwerk hat er die Kehre gemacht und fuhr von dannen!

Zitat (columbo @ 10.09.2015, 16:25) *
Aufreißen
zuschütten
aufreißen
zuschütten
aufreißen
zuschütten

Ich erfuhr von Arbeiter, für die ich gerade fahre, daß so ähnlich bei Bautzen Gang und Gäbe wäre...
Die Ämter seien nicht fähig, alle VErsorger unter ein Hut zu bekommen, so so wird die Straße mal aufgerissen für Wasser, jaum zu aufgerissen für TV-Kabel, kaum zu aufgerissen für gas etc...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
masseur81
Beitrag 10.09.2015, 20:04
Beitrag #28943


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 858
Beigetreten: 23.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68630



Zitat (columbo @ 10.09.2015, 11:46) *
Auf exakt dem gleichen Straßenstück wird immer noch ge... Ja, was eigentlich? "Gebaut" kann nicht sein, denn dann müsste man ja mal fertig sein.


Ich beantrage hiermit die Wortkreation "geBERt" thread.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 11.09.2015, 09:21
Beitrag #28944


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Original Bernie @ 10.09.2015, 20:22) *
Heute habe ich mich zum ersten mal Auge in Auge mit ein Radler angelegt!! mad.gif

Zitat (columbo @ 10.09.2015, 16:25) *
Aufreißen
zuschütten
aufreißen
zuschütten
aufreißen
zuschütten

Ich erfuhr von Arbeiter, für die ich gerade fahre, daß so ähnlich bei Bautzen Gang und Gäbe wäre...
Die Ämter seien nicht fähig, alle VErsorger unter ein Hut zu bekommen, so so wird die Straße mal aufgerissen für Wasser, jaum zu aufgerissen für TV-Kabel, kaum zu aufgerissen für gas etc...


Was man bei uns munkelt, ist folgendes:

Erst wollte man einen Kreisel bauen und nahm die Gelegenheit war, das dorthin führende Straßenstück von ein paar hundert Metern zu sanieren.
Dann fiel der Stadt ein, dass ja zu beiden Seiten der Straße ein Neubaugebiet entstehen sollte und man legte beidseitig Rad-/Fußwege an.
Dann wurde klar, dass so ein Neubaugebiet, wenn man nicht mit Sickergruben arbeiten will, an die Kanalisation angeschlossen werden sollte.
Dabei wurden (anscheinend) auch die notwendigen Kabel verlegt - immerhin in einem Rutsch, so dass es zwar seeeeeehr lang dauerte, aber nicht mehrmals gebaggert werden musste.
Und dann merkte man, dass man sich verrechnet hatte und man größere/kleinere/geradere/krummere/buntere oder jedenfalls andere Rohre brauchte. Also nochmal von vorne.

Und jetzt sind wir in dem Stadium angelangt, in dem der Stadt aufgefallen ist, dass der kümmerliche Rest der Straße nunmehr kaum noch befahrbar ist und am besten neu gemacht wird.
Immerhin.

Meine Frau hat gegen mich um eine Flasche Winzersekt gewettet, dass die Stadt bis zu den Sommerferien 2016 entweder noch nicht fertig ist, oder wieder neu anfängt zu "bauen".
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speichenkarussell
Beitrag 11.09.2015, 09:38
Beitrag #28945


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4811
Beigetreten: 04.12.2013
Wohnort: Nürnberg
Mitglieds-Nr.: 70843



Also sooooo eilig kann der Einsatz nicht gewesen sein.

Normalerweise ist die Bucht tief genug für einen PKW normaler Breite. Das wäre doch echt nicht nötig! ranting.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dazydee
Beitrag 11.09.2015, 09:45
Beitrag #28946


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1769
Beigetreten: 03.04.2014
Mitglieds-Nr.: 72086



Zitat (Original Bernie @ 10.09.2015, 20:22) *
... hat er die Kehre gemacht und fuhr von dannen!

blink.gif sowas gib's?


--------------------
Nulla poena sine lege
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 11.09.2015, 12:45
Beitrag #28947


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Hätte er wie sein Kollege in Karlsruhe mit seinem Fahrrad in der Baustelle gegen einen Lkw fahren sollen...? dry.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 11.09.2015, 12:52
Beitrag #28948


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Heute bei 20 Minuten Fahrt 3 schon-sehr-Rotfahrer gesehen und das bei einer Vorlaufzeit von 8 Sekunden (4 Mal Grünblinken und 4 Sekunden Gelb)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fritz440kombi
Beitrag 12.09.2015, 17:10
Beitrag #28949


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4714
Beigetreten: 15.04.2006
Mitglieds-Nr.: 18463



Zitat (haidi @ 11.09.2015, 13:52) *
Heute bei 20 Minuten Fahrt 3 schon-sehr-Rotfahrer gesehen und das bei einer Vorlaufzeit von 8 Sekunden (4 Mal Grünblinken und 4 Sekunden Gelb)


Hmmmm Gruß aus der Provinz, in Wien will man dasGrünblinken abschaffen, weil manche Fahrer drauf reagieren wie pawlowsche Hunde und einen Gasfußkrampf bekommen ...... laugh2.gif


Zitat (Heinz Wäscher @ 11.09.2015, 17:45) *
Gegen Letztgenannte würde doch sowas helfen. whistling.gif



Das verlinkte Bild ist typisch: Viel zuviel Platz für den Fahrzeugverkehr, lineare Gestaltung, Häuser, dei dem Durchfahrenden den Allerwertesten zeigen, aber dann Leute Quälen mit Bodenwellen und Beschränkungen.

Weg mit der Hälfte des Asphalts, Begrünungen, verschwenkte Fahrbahnen, passende hochkronige Bäume, dei keine Wurzelprobleme machen und gut isses .... aber Bäume nachen ja das heilige Blechle schmutzig .... und herjemine, die Amtshaftung, könnte ja ein Ast auf ein Kind fallen auf dem Schulweg ... whistling.gif


--------------------
Meine Webseite

Ihre Bank zahlt unter 3% Zinsen ? 5-20% Zinsen auf "Tankeinlagen" sofort durch mein Spritspartraining, amortisiert nach etwa 10 Tankfüllungen! Mehr gerne per PN!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 12.09.2015, 20:38
Beitrag #28950


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (fritz440kombi @ 12.09.2015, 18:10) *
Zitat (haidi @ 11.09.2015, 13:52) *
Heute bei 20 Minuten Fahrt 3 schon-sehr-Rotfahrer gesehen und das bei einer Vorlaufzeit von 8 Sekunden (4 Mal Grünblinken und 4 Sekunden Gelb)


Hmmmm Gruß aus der Provinz, in Wien will man dasGrünblinken abschaffen, weil manche Fahrer drauf reagieren wie pawlowsche Hunde und einen Gasfußkrampf bekommen ...... laugh2.gif


Ich will da keine Diskussion über das von mir geliebte Grünblinken anfangen. mir geht es um die immer schlimmer werdende Unsitte, noch bei Rot zu fahren mit den Folgen, dass man bei Grün gar nicht mehr ungeschaut losfahren kann (ja ich weiß, dass man auch da schauen muss) und der Tatsache, dass die Linksabbieger dadurch behindert werden, weil da kaum mehr welche durchkommen. Sobald oder schon bevor der Gegenverkehr steht kommt schon der Querverkehr


Edit:
Sorry, gerade fällt mir auf, dass dieser Teilstrang eigentlich nach "Was ist euch heute kursioses passiert.." gehört hätte, ich bitte um Verzeihung weil ich im falschen Thread gepostet habe.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

746 Seiten V  « < 577 578 579 580 581 > » 
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 12.10.2025 - 09:40