... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

746 Seiten V  « < 572 573 574 575 576 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
VPL
Beitrag 29.07.2015, 12:55
Beitrag #28651


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 862
Beigetreten: 21.05.2015
Wohnort: Ruhrgebiet
Mitglieds-Nr.: 76261



Zitat (Kai R. @ 29.07.2015, 11:26) *
3. Ich stehe an der Ampel hinter dem ersten Auto. Es wird grün, das Auto fährt nicht los. Also habe ich mit der flachen Hand auf die Heckklappe geschlagen, um ihn aufzuwecken. Auto fährt los, bleibt wieder stehen, hupt, hektische Wischbewegungen, fährt dann hinter mir her und hupt noch zwei mal als er mich überholt


Psychologisch ist das Auto ja eine Erweiterung des eigenen Körpers und wird als intime Zone verstanden. Jedes wie auch immer geartete Eindringen in diese Zone ruft bei den meisten Menschen Stress hervor, der sich meist sehr unsachlich äußert. wavey.gif

Ist mir auch passiert:

"Klopf, Klopf"

--> "waaaaas packst du meine Karre an?"

"ähm nunja, es ist grün, sie stehen jetzt schon eine ganze Weile, da wollte ich nur kurz ääähm, Hupen ist ja auf dem Fahrrad immer schlecht..."

--> "Ich hau dich kaputt!"

War vor allem so ein uralter schäbiger Daewoo mit komplett verschossenem Lack...

laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
iru
Beitrag 29.07.2015, 13:07
Beitrag #28652


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1992
Beigetreten: 28.03.2014
Mitglieds-Nr.: 72029



Wo ist da eigentlich die Grenze?
Darf jeder, dem ich es nicht ausdrücklich untersage, mein Auto, mein Fahrrad, meine Jacke, meine Hand, etc. beliebig "stark" anfassen, solange nur nichts kaputt geht?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 29.07.2015, 13:15
Beitrag #28653


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Zitat (VPL @ 29.07.2015, 13:55) *
Ist mir auch passiert:

"Klopf, Klopf"


Hatte ich mal anders.

- Autofahrer fährt mir auf Fußgängerüberweg fast über die Füße.
- Ich klopfe mit dem Fingerknöchel an sein hinteres Seitenfenster
- Er fährt unbeirrt weiter
- Nach ca. 50m eine Vollbremsung
- Rückwärtsgang rein, Vollgas zurück.
- 5m vor mir (inzwischen auf dem Gehweg angekommen) erneute Vollbremsung
- 10 Sekunden Stillstand
- Fenster runter: "Was machst Du mir mein Auto kaputt?"
- "Ich hab nur auf mich aufmerksam gemacht, weil sie mir fast über die Füße fuhren. Kaputtgemacht hab ich gar nix."
- 10 Sekunden Stillstand
- Abfahrt mit quietschenden Reifen.

laugh2.gif

Da hatte einer offensichtlich eine seeeehr lange Leitung.

Zitat (iru @ 29.07.2015, 14:07) *
Darf jeder, dem ich es nicht ausdrücklich untersage, mein Auto, mein Fahrrad, meine Jacke, meine Hand, etc. beliebig "stark" anfassen, solange nur nichts kaputt geht?


Die Diskussion hatten wir schonmal im Zusammenhang mit "Kinder fassen beim Überqueren der Straße an den Seitenspiegel".

Jupp, man darf. Grenze ist aber nicht nur Kaputtmachen, auch ein (nicht von §127 StPO gedecktes) Festhalten kann z.B. in Richtung Nötigung gehen.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 29.07.2015, 13:43
Beitrag #28654


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (VPL @ 29.07.2015, 13:55) *
--> "Ich hau dich kaputt!"


"Wenn Du nochmal machst, fick isch disch."

"Ist mal was anderes als immer nur die Mutter und die kleine Schwester", und ab übern Feldweg.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Noch?ohne_Punkte
Beitrag 29.07.2015, 17:58
Beitrag #28655


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1720
Beigetreten: 12.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45327



Zitat (Heinz Wäscher @ 29.07.2015, 11:42) *
Am besten öffnet man den Kofferraum um sich verbal gegenüber dem Fahrzeugführer zu artikulieren whistling.gif



Da hast du bei den modernen Autos aber Pech. Bei meinem Wagen geht der Kofferraum nach einer Fahrt erst auf, wenn ich die Fahrer- oder Beifahrertür auf mache oder den Zentralverriegelungsknopf bediene.


Gruß
Jens


--------------------
Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 29.07.2015, 18:03
Beitrag #28656


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24882
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Früher war halt alles besser.


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 29.07.2015, 20:25
Beitrag #28657


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Zitat (Noch?ohne_Punkte @ 29.07.2015, 18:58) *
Bei meinem Wagen geht der Kofferraum nach einer Fahrt erst auf, wenn ich die Fahrer- oder Beifahrertür auf mache oder den Zentralverriegelungsknopf bediene.

Und wenn der Motor während eines verkehrsbedingten Wartens läuft weil man gleich losfahren will?


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Noch?ohne_Punkte
Beitrag 29.07.2015, 20:42
Beitrag #28658


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1720
Beigetreten: 12.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45327



Aus dem Handbuch meines Fahrzeuges:
Zitat
Beim Anfahren bzw. ab einer Geschwindigkeit von mehr als 5 km/h, wird die Funktion der Taste im Griff oberhalb des Kennzeichens deaktiviert. Nach dem Anhalten und Öffnen der Tür wird die Funktion wiederhergestellt.


Einerseits braucht man sich keine Sorgen machen, dass mal etwas an der roten Ampel aus dem Auto geklaut wird. Anderseits kommt es schon einmal vor, dass jemand der Unterwegs zusteigen will, sein Gepäck nicht einladen kann, wenn man als Fahrer das nicht ermöglicht.


Ach noch etwas. Der Motor läuft nicht*, wenn man gleich los Fahren will. Nennt sich Start-Stopp-Automatik.

Gruß
Jens

* Es sei denn der Motor ist noch kalt oder die elektrischen Verbraucher benötigen viel Strom


--------------------
Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lars
Beitrag 29.07.2015, 22:45
Beitrag #28659


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5619
Beigetreten: 15.12.2003
Wohnort: Mittelhessen
Mitglieds-Nr.: 977



Zitat (Noch?ohne_Punkte @ 29.07.2015, 21:42) *
Aus dem Handbuch meines Fahrzeuges:
Zitat
Beim Anfahren bzw. ab einer Geschwindigkeit von mehr als 5 km/h, wird die Funktion der Taste im Griff oberhalb des Kennzeichens deaktiviert. Nach dem Anhalten und Öffnen der Tür wird die Funktion wiederhergestellt.


Einerseits braucht man sich keine Sorgen machen, dass mal etwas an der roten Ampel aus dem Auto geklaut wird. Anderseits kommt es schon einmal vor, dass jemand der Unterwegs zusteigen will, sein Gepäck nicht einladen kann, wenn man als Fahrer das nicht ermöglicht.

Früher hatten Autos ein separates Schloss an der Heckklappe und Knöpfchen an jeder Tür, so dass man diese separat verriegeln konnte. Alles war gut, man konnte jede Öffnung des Autos auf- oder zulassen, wie man es gerade brauchte. Dann kamen irgendwelche Vollidioten auf die Idee, eine Zentralverriegelung einzuführen. Nach einiger Zeit merkte man, huch, dann können Diebe ja an roten Ampeln zugreifen. Also wurde eine blödsinnige Idee wie die Zentralverriegelung durch die automatische Verrieglung weiter verschlimmbessert, anstatt, dass man eine seit Jahrzehnten bewährte Technik der Einzelverriegelung einfach bestehen lässt. Aber damit ist ja kein Mehrpreis beim Fahrzeugverkauf zu erzielen. rolleyes.gif


--------------------
Wandel dich, nicht das Klima!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cabronito
Beitrag 30.07.2015, 00:45
Beitrag #28660


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3383
Beigetreten: 11.12.2010
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 56730



Zitat (VPL @ 29.07.2015, 13:55) *
mit komplett verschossenem Lack...

Kein Wunder wenn da ständig Radfahrer rantatschen. laugh2.gif

wavey.gif


--------------------
Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten.
Und dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de
"Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMond
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Noch?ohne_Punkte
Beitrag 30.07.2015, 18:33
Beitrag #28661


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1720
Beigetreten: 12.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45327



Zitat (Lars @ 29.07.2015, 23:45) *
[
Früher hatten Autos ein separates Schloss an der Heckklappe und Knöpfchen an jeder Tür, so dass man diese separat verriegeln konnte. Alles war gut, man konnte jede Öffnung des Autos auf- oder zulassen, wie man es gerade brauchte. Dann kamen irgendwelche Vollidioten auf die Idee, eine Zentralverriegelung einzuführen. Nach einiger Zeit merkte man, huch, dann können Diebe ja an roten Ampeln zugreifen. Also wurde eine blödsinnige Idee wie die Zentralverriegelung durch die automatische Verrieglung weiter verschlimmbessert, anstatt, dass man eine seit Jahrzehnten bewährte Technik der Einzelverriegelung einfach bestehen lässt. Aber damit ist ja kein Mehrpreis beim Fahrzeugverkauf zu erzielen. rolleyes.gif



Früher war alles besser thread.gif

Warte mal ab, bis sich die amerikanische Sitte sich hier durchsetzt, die gesamten Türen nach Anfahrt zu verriegeln. wavey.gif Zusätzlich hupt das Auto auch noch kurz, wenn man auf die Fernbedienung drückt. crybaby.gif


Gruß
Jens


--------------------
Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 30.07.2015, 19:17
Beitrag #28662


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Zitat (Noch?ohne_Punkte @ 30.07.2015, 19:33) *
Warte mal ab, bis sich die amerikanische Sitte sich hier durchsetzt, die gesamten Türen nach Anfahrt zu verriegeln.
Hat sich doch schon durchgesetzt.


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cabronito
Beitrag 30.07.2015, 19:22
Beitrag #28663


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3383
Beigetreten: 11.12.2010
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 56730



Auch das Hupen ist schon angekommen: S-Klasse hupt kurz, wenn man sie verriegelt.

wavey.gif


--------------------
Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten.
Und dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de
"Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMond
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 30.07.2015, 23:00
Beitrag #28664


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Ist eine Frage der Programmierung und geht wahrscheinlich bei allen neueren Autos.
In den österreichischen Gesetzen ist nur die Verwendung der Pannenblinkanlage als Anzeige für abgesperrt/geöffnet erlaubt. Fahrzeuge aus den ehemaligen Ostblockländern (hab aber nicht darauf geachtet, ob es nur einige sind) Hupen oft bei Verwendung der Funk-Zentralverriegelung.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 30.07.2015, 23:58
Beitrag #28665


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Zitat (Cabronito @ 30.07.2015, 20:22) *
Auch das Hupen ist schon angekommen: S-Klasse hupt kurz, wenn man sie verriegelt.

wavey.gif


Kann man einfach abstellen, im Menü.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
VPL
Beitrag 31.07.2015, 08:00
Beitrag #28666


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 862
Beigetreten: 21.05.2015
Wohnort: Ruhrgebiet
Mitglieds-Nr.: 76261



Zitat (Cabronito @ 30.07.2015, 01:45) *
Zitat (VPL @ 29.07.2015, 13:55) *
mit komplett verschossenem Lack...

Kein Wunder wenn da ständig Radfahrer rantatschen. laugh2.gif

wavey.gif


Ich glaube der junge Mann provoziert das aber auch regelmäßig mit seinem Verhalten. Bei der Reaktionszeit schien mir das einer der Gesellen zu sein, die hier des öfteren wegen BTM-Verdacht vorstellig werden. laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
baguette
Beitrag 31.07.2015, 14:20
Beitrag #28667


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 293
Beigetreten: 15.06.2010
Wohnort: Hauptstadt der Bewachung
Mitglieds-Nr.: 54502



Wenn da einer in der Überleitung eines Autobahnkreuzes mit 3m Abstand hinter einem LKW hängt und dann zackig über die noch durchgezogene Linie auf die Mittelspur wechselt, könnte man ja meinen, daß er´s ganz dolle eilig hat und spätestens mit Aufhebung des Tempolimits auf den Pin drückt - aber nein, er zuckelte weiter mit echten 110 vor sich hin. crybaby.gif
Irgendwann hat er tatsächlich auch die rechte Spur entdeckt...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speck ftw
Beitrag 31.07.2015, 20:05
Beitrag #28668


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2477
Beigetreten: 19.10.2009
Wohnort: Bergisches Land
Mitglieds-Nr.: 51040



Es ist erstaunlich, wie schnell Falschparker wieder auftauchen können, wenn man seine Kamera zückt und Beweisbilder schießt...

Mich hat heute einer zugeparkt. Ich stand da erstmal zehn Minuten und wartete, ob denn mal wieder jemand auftaucht und mich freilässt.
Kam keiner, also Kamera raus und das erste Bild geschossen vom Kennzeichen samt Fahrzeug. Beim zweiten Bild war auch schon der Besitzer wieder da, der mich dann natürlich völlig berechtigt fragte, warum ich denn Bilder von seinem Fahrzeug mache.

Dreiste Leute sind halt dreist. rolleyes.gif

Apropos dreist: Ich stehe an einer LZA und halte die Kreuzung frei. Damit ist natürlich gemeint, dass man an mir vorbeifahren und sich auf der Kreuzung vor mir einreihen kann.

Dass all meine durchgespielten Gedanken leider Straftaten darstellen, ist deren großes Glück. dry.gif




--------------------
Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 31.07.2015, 20:45
Beitrag #28669


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Ist mir schon lange nicht mehr passiert - aber dafür heute etwas anderes kurioses:
Ich steh vor einer Seitenstraße, um diese frei zu halten, hinter mir ein Rechtsabbiegewollender und hupt nicht
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DrNo
Beitrag 01.08.2015, 21:35
Beitrag #28670


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 160
Beigetreten: 02.01.2012
Mitglieds-Nr.: 62791



Ich habe in den letzten paar Wochen wiederholt die Polizei verständigt. Und mittlerweile hab ich die Nase voll, wie die Herren sich benehmen. Ich rufe nicht mehr an, Hilfe zur Selbsthilfe wird von nun an die Devise sein.

Fall 1:
Vor meiner Einfahrt lag ein offenbar angefahrenes Reh: Im Todeskampf ließ es Laute los, die nicht nur mir auffielen. Mein Nachbar rief an und gab mir die Nummer der Tier-Not-Rettung. Diese jedoch hatte keinerlei Kapazitäten und gab mir die Option 5 Stunden warten oder Polizei. Ich rief dann das Bürgertelefon an und schilderte den Fall. Da es sich um ein Wirbeltiere handelte, wäre die Polizei zuständig und schickte eine Streife. Die werten Herren hatten dann aber der Aussage schnell widersprochen, lehnten den Fall ab. Mit "diese Stadtratte wird dann eben im Graben krepieren, was sollen wir da tun?" fuhren sie dann los. Das Tier wurde dann nach beschriebenen 5 Stunden von der Tier-Rettung erlöst.

Fall 2:
In einer gut situierten Nachbar-Gegend stand ein durchaus teures Auto mit heruntergelassenen Seitenscheiben in einer Parklücke, eine Tasche im Fußraum. Ich rief also wieder eine Streife. Ich wartete bis zum Eintreffen, das Auto hatte bereits Passanten angelockt, die ebenfalls aufmerksam wurden und die Polizei verständigen wollten.
Als die Polizei dann eintraf, schilderte ich meinen Grund für den Anruf. Nur schwer konnten sich die Herren aus dem Streifenwagen heben. Mit einem "dieser Bürger muss bestraft werden - wer lässt schon seine Fenster unten?!" leuchtete er den Innenraum mit der Taschenlampe ab.
Ich fühlte mich, als hätte ich etwas Falsches getan. So zumindest wurde ich behandelt.

Ich laufe gern mit offenen Augen durch meine Umgebung und finde es wichtig, Zivilcourage zu haben. Aber durch solches Benehmen verliere ich meine Motivation.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Original Bernie_*
Beitrag 01.08.2015, 21:58
Beitrag #28671





Guests






Das nächste mal:
Dem leidenden Tier kannst selbst und ohne große Überwindung erlösen:
Einfach eine Plastiktüte überm Kopf ziehen und mit Klebeband ums Hals abdichten so daß es ohne Panik in der Tüte weiter atmen kann...
Nach spätestens paar Minuten geht dem Reh die Sauerstoff aus, und es "schläft" friedlich ohne Panikattacke ein!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DrNo
Beitrag 01.08.2015, 22:10
Beitrag #28672


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 160
Beigetreten: 02.01.2012
Mitglieds-Nr.: 62791



Zitat (Original Bernie @ 01.08.2015, 22:58) *
Dem leidenden Tier kannst selbst und ohne große Überwindung erlösen:

Nun...
a) war das Tier alles andere als beruhigt
b) halte ich diese Methode für wenig "human"
c) ist ein Gnadenschuss wohl durch nichts zu ersetzen... Wofür sind die Waffen sonst am Hosenbund?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Original Bernie_*
Beitrag 01.08.2015, 22:32
Beitrag #28673





Guests






Weshalb sollte es nicht Human sein??
Und Gnadenschuss...
Selbst die Schlachter müssen GUUT zielen, um den Schuss sicher anzusetzen, wie sollen es erst die Polizisten können??
Die genaue Position von den kleinen Hirn in deren Reh-Schädel zu wissen, wissen nicht mal alle Schlachter!
Eine Tüte überm Kopf dagegen wirkt sehr schnell beruhigend, weil betäubend, weswegen es so ähnlich sogar von die Hyperventilierten angewendet wird!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tracy
Beitrag 01.08.2015, 23:00
Beitrag #28674


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 280
Beigetreten: 29.06.2006
Mitglieds-Nr.: 20760



crybaby.gif wie furchtbar.... ich hoffe niemals in die Lage zu kommen so etwas leidvolles sehen zu müssen. sad.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 02.08.2015, 08:03
Beitrag #28675


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10602
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Hi
Schusswaffengebrauch in bebauter Ortslage ist sehr problematisch. Gerade auf Stein oder Asphalt wird es mit den Kalibern, mit denen die Polizei ausgestattet ist, mit einiger Sicherheit einen Querschläger nach dem Durchschuss durch das Reh geben. Besser wäre es gewesen, wenn die Staatsgewalt einen Tierarzt organisiert hätte, der mit Spritze und ggf. Blasrohr arbeitet.

Einfach wegfahren und die gequälte Kreatur weiter leiden lassen ist jedenfalls keine gangbare Option.
Nächstens vielleicht RTL oder ähnlich anrufen. Sterbendes Tier live im Proletenfernsehen würde vielleicht doch das eine oder andere Amt zur Tätigkeit ermuntern.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kurier
Beitrag 02.08.2015, 09:01
Beitrag #28676


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2138
Beigetreten: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 15686



Vllt. geben da TierSchG und BJagdG mehr her als "Proletenfernsehen".


--------------------
(Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Noch?ohne_Punkte
Beitrag 02.08.2015, 09:46
Beitrag #28677


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1720
Beigetreten: 12.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45327



Die Nummer von zuständigen Jagdrechtinhaber (heißt das so?) sollte aber bei der Polizeileitstelle vorhanden sein.

Gruß
Jens


--------------------
Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speichenkarussell
Beitrag 02.08.2015, 21:34
Beitrag #28678


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4811
Beigetreten: 04.12.2013
Wohnort: Nürnberg
Mitglieds-Nr.: 70843



Zitat (Original Bernie @ 01.08.2015, 22:58) *
Das nächste mal:
Dem leidenden Tier kannst selbst und ohne große Überwindung erlösen:
Einfach eine Plastiktüte überm Kopf ziehen und mit Klebeband ums Hals abdichten so daß es ohne Panik in der Tüte weiter atmen kann...
Nach spätestens paar Minuten geht dem Reh die Sauerstoff aus, und es "schläft" friedlich ohne Panikattacke ein!

Für Säugetiere dürfte relativ einheitlich gelten, was beim Menschen passieren würde: vor dem Sauerstoffmangel bemerkt der Körper den rapiden Anstieg des Kohlendioxids in der Atemluft, was mit dem Gefühl der Atemnot beantwortet wird. Sanft einschlafen geht nur, wenn der Luft vor dem Wiedereinatmen das CO2 entzogen wird und der Sauerstoffgehalt allmählich immer weiter sinkt, ohne dass es zu einer Ansammlung von CO2 kommt. smartass.gif
Auf gut Deutsch: Tüte über den Kopf ist kein humaner Weg zu sterben!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Original Bernie_*
Beitrag 02.08.2015, 22:00
Beitrag #28679





Guests






Sowohl bei Feuerwehrausbildung als auch die seperate große ERste Hilfe Kurs eben für Feuerwehr-Ersthelfer wurde uns gelehrt:
Hohe CO²-Gehalt wird kurzfristig (paar Minuten) von Körper nicht bemerkt, weder durch Symptome, Reizungen, Atemnot etc..., weshalb die CO² eine Lebensgefährliche Falle bei Einsätze ist, besonders bei Einsätze mit CO²-Löscher...
"3 Atemzüge reichen, und du fällst das letzte mal um und weisst nicht mal, warum!!!"
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speichenkarussell
Beitrag 02.08.2015, 22:11
Beitrag #28680


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4811
Beigetreten: 04.12.2013
Wohnort: Nürnberg
Mitglieds-Nr.: 70843



Das mag stimmen, wenn man schlagartig in eine mit CO2 vollgelaufene Grube taucht. Dann setzt eine sogenannte CO2-Narkose ein.
Diese können auch Menschen erleiden, die wegen einer chronischen Atemwegserkrankung (COPD) an einen höheren Kohlendioxidpegel gewöhnt sind. Bei ihnen reagiert das Atemzentrum auf Veränderungen des Sauerstoffgehalts stärker als auf den Kohlenmonoxidspiegel.
Gesunde werden einen allmählichen, atemzugweisen Anstieg des CO2 mit Atemnot und Erstickungsangst beantworten.
Schonend ist die Methode Plastiktüte also nur zusammen mit einer Sodapatrone. wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brila
Beitrag 02.08.2015, 22:21
Beitrag #28681


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1404
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Molschd
Mitglieds-Nr.: 51663



Komplizierte Woche:

Zuerst hats an der A620 eine unangekündigte Vollsperrung. Bescheuerter konnte man das nicht machen!

Zuerst werden alle Spuren der Reihe nach gesperrt, dann über die Abfahrt abgeleitet und dann alleine gelassen. Das geniale war, die Umleitung wurde erst hinter der Kuppe der Abfahrt angekündigt, der Verkehr rollte allerdings zweispurig und unten musste man dazu noch nach links abbiegen auf eine relativ stark befahrene Straße. Die wollten tatsächlich, dass die Leute auf die A620 wieder zurück und dann einen riesen Umweg über die A8 fahren. blink.gif
Die Rechtsüberholer auf dem Pannensteifen haben auch dumm geschaut. War schon eine interessante (verzichtbare) Erfahrung. Vernünftige Beschilderung? Hä?
Der Rückstau war schon nicht schlecht...

Auf der A8 dann im Baustellenbereich (60) fröhlich eine Schlange hinter mir hergezogen. Dass da geknipst wird, schien kaum jemanden zu stören. (Naja, bis auf die paar, die ihren Schein abgeben durfen)

Auf der A1 dann nur noch einen Schnarchopa auf der linken Spur gehabt. Bin hinter ihm auf der rechten geblieben und fand es faszinierend, wieviele sich einen Dreck um die Verkehrsregeln scheeren.

Endlich daheim. huh.gif

Das wird noch was, wenn die A620 am 10. angekündigt gesperrt und der Verkehr wieder durch Saarbrücken geleitet wird. rofl1.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 03.08.2015, 11:58
Beitrag #28682


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26843
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



Zitat (Kai R. @ 29.07.2015, 11:26) *
1. Ich befahre eine zweispurige Straße, als mich der LKW mit Abstand 15cm überholt (und mich ziemlich erschreckt). An der nächsten Ampel hatte ich ihn eingeholt und habe gefragt ob der Fahrer von 1,50m Abstand schon mal was gehört hat. Daraufhin wurde ich als Penner beschimpft und auf den (an dieser Stelle nicht benutzungspflichtigen) Radweg verwiesen. An der nächsten Kreuzung blieb er dann extra stehen, so dass ich einen Bogen um ihn rumfahren musste. Dabei konnte ich mir noch ein paar weitere Beschimpfungen anhören.

die Entschuldigung des LKW-Fahrers ist da. Es gab wohl ein nettes Gespräch im Beisein der Personalabteilung und des Fuhrparkleiters. Jetzt fragt mich mein gutes Herz, ob ich denn die Strafanzeige aufrecht erhalten will.


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 03.08.2015, 14:01
Beitrag #28683


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Die Frage ist, ob der LKW Fahrer tatsächlich etwas dazu gelernt hat oder ob er nur so tut als ob. Freiwillig hätte er sich bei dir ja nicht entschuldigt. think.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 03.08.2015, 15:00
Beitrag #28684


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10602
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Hi
keinen Gedanken dran verschwenden, die StAschaft wird mangels öffentlichem Interesse sowieso einstellen. Wie immer.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Original Bernie_*
Beitrag 03.08.2015, 19:25
Beitrag #28685





Guests






Wenn ich das lese:
Zitat
Ich befahre eine zweispurige Straße, als mich der LKW mit Abstand 15cm überholt

Mal Ernsthaft:
Wieviele PKW-Fahrer überholen LKW's auf Autobahnbaustellen mit eben diese Abstand???
VIELE!!!
Dabei wird auch der LKW-Fahrer ins Bedrängnis gebracht, schließlich hat er nach rechts kaum Luft, um teils unvermeidbare Aufschaukelungen durch Fahrbahnungleichheiten aufzufangen!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 03.08.2015, 19:36
Beitrag #28686


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (Original Bernie @ 03.08.2015, 20:25) *
Wenn ich das lese:
Zitat
Ich befahre eine zweispurige Straße, als mich der LKW mit Abstand 15cm überholt

Mal Ernsthaft:
Wieviele Radfahrer überholen LKW's auf Autobahnbaustellen mit eben diese Abstand???
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Original Bernie_*
Beitrag 03.08.2015, 19:56
Beitrag #28687





Guests






Ach, es ging um Radfahrer überholen??? blink.gif
Ziehe mein Komentar zurück... blushing.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 03.08.2015, 21:10
Beitrag #28688


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Zitat (Kai R. @ 03.08.2015, 12:58) *
die Entschuldigung des LKW-Fahrers ist da. Es gab wohl ein nettes Gespräch im Beisein der Personalabteilung und des Fuhrparkleiters. Jetzt fragt mich mein gutes Herz, ob ich denn die Strafanzeige aufrecht erhalten will.


Ich bin ehrlich überrascht, das überhaupt eine Rückmeldung kam.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cabronito
Beitrag 04.08.2015, 00:22
Beitrag #28689


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3383
Beigetreten: 11.12.2010
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 56730



Zitat (Kai R. @ 03.08.2015, 12:58) *
Jetzt fragt mich mein gutes Herz, ob ich denn die Strafanzeige aufrecht erhalten will.

Ich würde sie aufrecht erhalten. Denn mein enttäuschtes Herz unterstellt, dass es keine ehrliche Entschuldigung war.

wavey.gif


--------------------
Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten.
Und dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de
"Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMond
Go to the top of the page
 
+Quote Post
thetdk
Beitrag 04.08.2015, 14:16
Beitrag #28690


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2233
Beigetreten: 06.03.2007
Wohnort: Aachen
Mitglieds-Nr.: 29273



Gestern in den Niederlanden, Rückfahrt mit dem Sprinter-Womo vom Festival.

Plötzlich tauchen auf der Autobahn von hinten sehr flott zwei recht neue schwarze Sprinter auf, blaue Frontblitzer im Kühler und ein kleines LED-Magnetlicht auf dem Dach. Horn eher leise, wohl verdeckt eingebaut. Von weitem im Rückspiegel eher schwer zu identifizieren. Aber gut, schnell Platz gemacht, waren zwei Fensterbusse mit getönten Scheiben. Haben auch gut auf Pedal getreten, und mich mit meinen 130km/h recht schnell hinter sich gelassen.

Einige Kilometer weiter sah ich dann einen schwarzen Sprinter-Bus an einer Tankstelle stehen. Dachte mir schon - die werden doch wohl nicht tanken müssen jetzt - hab den Gedanken dann aber als unmöglich verworfen.

Und doch, ein paar Minuten später hatte ich wieder einen hinter mir...

Ich habe mir die Kennzeichen nicht gemerkt, gehe aber davon aus das es tatsächlich das gleiche Fahrzeug war.
Das darf doch bei einem Einsatzfahrzeug nicht passieren - schon gar nicht in den Niederlanden, wo die beiden entferntesten Punkte 300km oder so voneinander entfernt sind. Da kommt man mit einem Sprintertank doch hin und zurück...

es grüßt

thetdk



--------------------
----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut,
das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen
----------------------------------------------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aqua-Cross
Beitrag 04.08.2015, 14:51
Beitrag #28691


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2949
Beigetreten: 04.01.2012
Wohnort: Ostwestfalen
Mitglieds-Nr.: 62818



Wer weiß, wie lange die schon Unterwegs von einem zu anderen Einsatz waren. wink.gif

Ich weiß von einigen Hilfsorganisationen, daß dort Dienstanweisungen bestehen die Fahrzeuge immer bei 3/4 der Tankanzeige nachzutanken sind, damit eben sowas nicht passiert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 04.08.2015, 14:58
Beitrag #28692


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22002
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (thetdk @ 04.08.2015, 15:16) *
... Da kommt man mit einem Sprintertank doch hin und zurück...

Wenn man den Mehrpreis für den 100l-Tank zu legen bereit ist könnte es knapp reichen...whistling.gif

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Original Bernie_*
Beitrag 04.08.2015, 20:02
Beitrag #28693





Guests






Auf der Straße rumort irgendwas komisch, wir drehen uns, und sehen ein Golf mit platte Reifen vorne links, und fährt gemütlich mit ca. Tempo 30 von dannen... blink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
200D
Beitrag 05.08.2015, 09:33
Beitrag #28694


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 410
Beigetreten: 03.06.2014
Mitglieds-Nr.: 72728



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 04.08.2015, 15:58) *
Zitat (thetdk @ 04.08.2015, 15:16) *
... Da kommt man mit einem Sprintertank doch hin und zurück...

Wenn man den Mehrpreis für den 100l-Tank zu legen bereit ist könnte es knapp reichen...whistling.gif

Doc


Also bei moderater Fahrweise (ca. 120 km/h) brauchen die TK-Kühlsprinter meiner Ex-Arbeit ca. 10 Liter. Da reicht auch der normale Tank locker. Wir sind damals auch immer Berlin, Hamburg und zurück mit einer Tankfüllung gefahren. Es war meist immer noch was drin (2-3 Striche im Standard 70- Liter Tank).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
teletubi
Beitrag 05.08.2015, 10:01
Beitrag #28695


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 129
Beigetreten: 15.06.2007
Mitglieds-Nr.: 32926



Zitat (200D @ 05.08.2015, 10:33) *
Zitat (Doc aus Bückeburg @ 04.08.2015, 15:58) *
Zitat (thetdk @ 04.08.2015, 15:16) *
... Da kommt man mit einem Sprintertank doch hin und zurück...

Wenn man den Mehrpreis für den 100l-Tank zu legen bereit ist könnte es knapp reichen...whistling.gif

Doc


Also bei moderater Fahrweise (ca. 120 km/h) brauchen die TK-Kühlsprinter meiner Ex-Arbeit ca. 10 Liter. Da reicht auch der normale Tank locker. Wir sind damals auch immer Berlin, Hamburg und zurück mit einer Tankfüllung gefahren. Es war meist immer noch was drin (2-3 Striche im Standard 70- Liter Tank).


Einmal quer durch die Niederlande sind 441 km, da liegst Du mit Deinen 300 leider etwas daneben.

Grüße
Teletubi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dude23
Beitrag 05.08.2015, 14:51
Beitrag #28696


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 231
Beigetreten: 07.08.2013
Mitglieds-Nr.: 69512



Ich entschuldige mich schon im Voraus @DrNo falls ich dir damit auf die Füße trete, aber diese beiden hier

Zitat (DrNo @ 01.08.2015, 22:35) *
"diese Stadtratte wird dann eben im Graben krepieren, was sollen wir da tun?"

Zitat (DrNo @ 01.08.2015, 22:35) *
"dieser Bürger muss bestraft werden - wer lässt schon seine Fenster unten?!"


nehme ich dir als O-Ton nicht ab.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DrNo
Beitrag 05.08.2015, 14:58
Beitrag #28697


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 160
Beigetreten: 02.01.2012
Mitglieds-Nr.: 62791



Zitat (Dude23 @ 05.08.2015, 15:51) *
Ich entschuldige mich schon im Voraus @DrNo falls ich dir damit auf die Füße trete, aber diese beiden hier

Zitat (DrNo @ 01.08.2015, 22:35) *
"diese Stadtratte wird dann eben im Graben krepieren, was sollen wir da tun?"

Zitat (DrNo @ 01.08.2015, 22:35) *
"dieser Bürger muss bestraft werden - wer lässt schon seine Fenster unten?!"


nehme ich dir als O-Ton nicht ab.

Dann heiß ich Dich mal Willkommen in der Hauptstadt...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schlepper
Beitrag 05.08.2015, 15:28
Beitrag #28698


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1439
Beigetreten: 20.05.2014
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 72608



Ich habe heute in einer einspurigen BAB-Baustelle eine Vollbremsung hinlegen dürfen. Der Fahrer eines Baustellenlasters fand wohl nichts ungewöhnliches daran, mal eben zwischen den Baken (ja entgegen der Fahrtrichtung) durchzufahren, um seinem ihm entgegenkommenden Kollegen Platz zu machen...


--------------------
Etwaige Werbelinks in diesem Beitrag wurden durch die Forensoftware automatisch hinzugefügt. Ich distanziere mich davon ausdrücklich.

Internet ≠ Realität
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Prince Kassad
Beitrag 07.08.2015, 10:59
Beitrag #28699


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2110
Beigetreten: 07.09.2014
Mitglieds-Nr.: 73791



Apropos Autobahn, was macht man, wenn man die Ausfahrt verpasst? Richtig, man fährt rückwärts auf dem Standstreifen zurück zur Ausfahrt.

Das hat einer an ienem Autobahnkreuz tatsächlich versucht. Ich bin da etwas sprachlos.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 07.08.2015, 11:12
Beitrag #28700


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (Prince Kassad @ 07.08.2015, 11:59) *
Apropos Autobahn, was macht man, wenn man die Ausfahrt verpasst? Richtig, man fährt rückwärts auf dem Standstreifen zurück zur Ausfahrt.

Genau. Spart Sprit.

In der Fahrschule lernt man es eigentlich anders, aber ich glaube, das gilt als nicht so wichtig. Denn eine Prüfungsfrage dazu gibt es meine ich nicht. Oder habe ich die gerade übersehen?
(Vielleicht kann ja mal einer unserer FL darüber grübeln, die wissen das bestimmt aus dem Effeff, ohne nachgucken zu müssen.)

Falls die Frage fehlt, die sollte als Monsterfehlerpunktefrage mit rein, so oft wie das vorkommt.
Ich habe das Gefühl, das wird häufiger.

Zitat (Schlepper @ 05.08.2015, 16:28) *
Ich habe heute in einer einspurigen BAB-Baustelle eine Vollbremsung hinlegen dürfen. Der Fahrer eines Baustellenlasters fand wohl nichts ungewöhnliches daran, mal eben zwischen den Baken (ja entgegen der Fahrtrichtung) durchzufahren, um seinem ihm entgegenkommenden Kollegen Platz zu machen...

Hatte er denn Warnschraffenmarkierung? (Dann darf er das evtl. sogar, wenn es "notwendig" war).


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post

746 Seiten V  « < 572 573 574 575 576 > » 
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 12.10.2025 - 14:38