![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#28351
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 323 Beigetreten: 21.01.2015 Mitglieds-Nr.: 75182 ![]() |
Es interessiert einfach niemanden, nicht einmal die Polizei, die brav wartet, bis der Gegenverkehr abebbt, um weiter fahren zu können. Hatte ich am Sa auch, Transporter hält in 2. Reihe kurz vor einer Kreuzung, und füllt in aller Ruhe Scheibenwischwaschwasser auf. Da enge Straße ist ein dran vorbeikommen eher schwer. Von links kommt ein Sixpack und will in eine Parklücke hinter dem Zweitreihenparker, kommt aber nicht durch. Also auf der kreuzung wenden, dann gegenüber in's Halteverbot, die Streifenhörnchen steigen aus. Ich hab mich schon gefreut, dass hier mal geahndet wird .... da gehen die Kollegen in die benachbarte Bäckerei, kaufen sich ihr Frühstück und zischen wider ab... |
|
|
Gast_Original Bernie_* |
![]()
Beitrag
#28352
|
Guests ![]() |
Heute Steiger-Einsatz auf 4-spurige Straße igO, rechte Spur gesperrt, stehe mit links nicht ausgeschobene Stütze AUF die Fahrspurteiler, Durchfahrt auf linke Spur mit gemessene 3,20 Meter Freiraum bis zu doppelte Mittellinie vorhanden, und siehe:
Busse und LKW brausen Augenscheinlich mit bis 50 Km/h durch (kein Limit aufgestellt), aber Pkw's hupen immer wieder, schleichen vorbei, als wäre die Durchfahrt keine 2 Meter breit und versuchen mit Zeichensprache uns in 30 Meter Höhe zu beleidigen, anstatt auf die straße zu schauen... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#28353
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
... Beispiel: Ich stell mich halb auf den Bürgersteig, weil Oma Erna einsteigen will. Dass ich dadurch a) Oma Erna, die mit Rollator kommt, behindere; b) andere Fußgänger behindere; c) den Autoverkehr genauso behindere wie wenn ich ganz auf der Fahrbahn stehen würde interessiert mich nicht und wenn es mir jemand erklärt, verstehe ich es nicht und brülle ich ihn an. Komm DU mal in das Alter von Oma Erna, dann verstehst Du das: Sofern es sich bei dem betreffenden Fahrzeug nicht um einen SUV oder einen Kleinbus etc., sondern um einen normalen Pkw handelt, ist es relativ schwierig, vom Bürgersteig aus ins Auto hinabzuklettern oder sich vom Beifahrersitz aus auf den erhöhten Bürgersteig zu wuchten. Als Fahrer merkt man das nicht so, weil man ja eher selten am linken Fahrbahnrand hält. Abhilfe beim Ein- und Aussteigen: Entweder mindestens 50 cm vom Bordstein entfernt halten oder mit den rechten Rädern auf die Bordsteinkante auffahren. Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#28354
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Busse und LKW brausen Augenscheinlich mit bis 50 Km/h durch (kein Limit aufgestellt), aber Pkw's hupen immer wieder, schleichen vorbei, als wäre die Durchfahrt keine 2 Meter breit Das Prinzip kann man den ganzen Tag über an der Schiersteiner Brücke beobachten: Um LKW fernzuhalten sind die Spuren auf 2,40 Meter verengt, mit 2,2 m Verbot gekennzeichnet. 40-Tonner ziehen trotzdem durch, bis sie von einer Schranke gestoppt und der Polizei abkassiert werden. PKW schaffen es der Reihe nach nicht und rammen links und rechts gegen die Behelfsleitwände, begehen dann aber bislang glaube ich zu 100 % Unfallflucht. Das interessiert die Polizei vor Ort auch nicht. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#28355
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2110 Beigetreten: 07.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73791 ![]() |
Darf man eigentlich mit eingeklapptem rechten Außenspiegel durch die Schiersteiner Brücke, um die eigene Breite zu reduzieren, oder gibt es da Ärger?
|
|
|
![]()
Beitrag
#28356
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
... und rammen links und rechts gegen die Behelfsleitwände, begehen dann aber bislang glaube ich zu 100 % Unfallflucht. Das interessiert die Polizei vor Ort auch nicht. Ich nehme mal an, diese "Behelfsleitwände" sind entsprechend ausgelegt - und die bei Kontakt auftretenden Lack- und Blechschäden am Fahrzeug gelten bereits als hinreichende Strafe für fahrerisches Unvermögen. ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#28357
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Wobei ich persönlich solche schmalen Spuren angenehmer zu fahren finde, wenn ich deutlich höher sitze. Keine Ahnung, ob es subjektiv ist weil man die Mauer da unten nicht so bedrohlich findet oder ob es die bessere Übersicht, auch seitlich durch die Spiegel, ist.
Und wo ich entspannter fahren kann, da halte ich auch sauberer meine Spur. |
|
|
![]()
Beitrag
#28358
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Wenn's nicht nur darum geht, durch einen engen Durchlass hindurchzukommen, sondern über eine gewisse Streckenlänge möglichst dicht an einer Mauer (bzw. Leitplanke entlangzufahren, dann hilft es ungemein, wenn man gewohnt ist nach Außenspiegel zu fahren:
Nach vorn sehe ich nur die A-Säule und ein ganzes stück weiter voraus die Leitplanke. Ich kann nicht SEHEN, wieviel Luft zwischen Karosserie und Leitplanke ist, sondern ich kann es nur RATEN. Wenn ich dann meine, die Leitplanke schon fast zu berühren, zeigt mir ein Blick in den Rückspiegel, dass zwischen Hinterrad und Planke immer noch fast ein halber Meter Platz ist. Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#28359
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
... Beispiel: Ich stell mich halb auf den Bürgersteig, weil Oma Erna einsteigen will. Dass ich dadurch a) Oma Erna, die mit Rollator kommt, behindere; Komm DU mal in das Alter von Oma Erna, dann verstehst Du das: Dafür brauch ich keine 20 Jahre zu warten. Wer einmal versucht hat, aus einem Porsche auf einen hohen Bürgersteig auszusteigen, kennt das Gefühl, alt zu sein. Aber es ging mir auch ausdrücklich um Oma Erna und ihren Rollator... Außerdem kann man statt "Oma Erna" auch ebensogut Onkel Ludwig oder Enkel Sebastian setzen. Spuren auf 2,40 Meter verengt, PKW schaffen es der Reihe nach nicht und rammen links und rechts gegen die Behelfsleitwände, Wenn ich auf der Autobahn sehe, wie 95% der LKW fast wie auf Schienen fahren, während ein erheblicher Teil der PKW Probleme mit einer Spurbreite von 2,50 oder 2,60 hat, dann frag ich mich, wo diese Leute die Frechheit hernehmen, auch noch überholen zu wollen, obwohl sie selbst merken müssten, dass ihre Fähigkeiten dafür nicht ausreichen. |
|
|
![]()
Beitrag
#28360
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Wer einmal versucht hat, aus einem Porsche auf einen hohen Bürgersteig auszusteigen, kennt das Gefühl, alt zu sein. DEN Spruch druck ich mir aus und rahme ihn ein... ![]() Nur war Dein Posting etwas missverständlich, denn Oma Erna leitet offensichtlich an einer Persönlichkeitsspaltung: Sie ist gleichzeitig - die alte Dame, die bei Dir einsteigen möchte, - die alte Dame, die mit dem Rollator an ihrem einsteigenden "Erst-Ich" vorbeischieben möchte.. ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#28361
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Nur war Dein Posting etwas missverständlich, denn Oma Erna leitet offensichtlich an einer Persönlichkeitsspaltung: Sie ist gleichzeitig - die alte Dame, die bei Dir einsteigen möchte, - die alte Dame, die mit dem Rollator an ihrem einsteigenden "Erst-Ich" vorbeischieben möchte.. ![]() Doc Ich find das nicht wirklich missverständlich, aber egal. Das Bild, das ich vor Augen hatte, war das eines jungen Mannes, der seine Oma/Tante/wasweißich abholen wollte. Dazu parkte er - wie er das wohl für richtig hielt - mit dem halben Fz auf dem Trottoir. Mir schien im Vorbeifahren, als habe Oma/Tante/wasweißich just deshalb Probleme gehabt, ihren Rollator überhaupt noch neben das Auto des netten jungen Mannes zu schieben. Nachher, nehme ich an, wurde der Rollator in den Kofferraum verfrachtet. Gleichzeitig musste ich hinter Jüngelchens Auto warten, weil es keinen Unterschied macht, ob man in einer schmalen Straße direkt am Fahrbahnrand parkt, wie vorgeschrieben, oder halb auf dem Trottoir. In beiden Fällen ist die verbleibende Fahrbahnbreite zu schmal für weitere zwei Fahrzeuge. Die Aktion des jungen Mannes war somit völlig sinnlos bzw. widersinnig. |
|
|
![]()
Beitrag
#28362
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Es interessiert einfach niemanden, nicht einmal die Polizei, die brav wartet, bis der Gegenverkehr abebbt, um weiter fahren zu können. ... und wenn es jemanden interessiert, soll der sich doch um seinen eigenen sch..dr..ck kümmern. Wie ? Das ist gar nicht erlaubt? Zitat Berlin: " Ein täglicher Rechtsbruch wird de facto nicht geahndet - das Parken von Botenlastern (DHL, UPS u.a.) mitten auf der Straße. Anders als vielfach vermutet, ist das verboten. Staatssekretär Krömer bestätigte jetzt (auf Anfrage MdA Baum): „Ausnahmegenehmigungen für Paket- oder Lieferdienste zum Halten oder Parken in zweiter Reihe werden in Berlin generell nicht erteilt.“ Krömer sollte das unbedingt auch den Fahrradstreifen der Polizei mitteilen - die fahren nämlich in unschöner Ignoranz an solchen Gefahrenstellen regelmäßig vorbei." |
|
|
![]()
Beitrag
#28363
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5619 Beigetreten: 15.12.2003 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 977 ![]() |
Gleichzeitig musste ich hinter Jüngelchens Auto warten, weil es keinen Unterschied macht, ob man in einer schmalen Straße direkt am Fahrbahnrand parkt, wie vorgeschrieben, oder halb auf dem Trottoir. In beiden Fällen ist die verbleibende Fahrbahnbreite zu schmal für weitere zwei Fahrzeuge. Die Aktion des jungen Mannes war somit völlig sinnlos bzw. widersinnig. Stimmt nicht generell. Wenn ich auf dem Motorrad unterwegs bin, freue ich mich über jeden, der das so handhabt. Bin ich mit dem Auto unterwegs, rege ich mich darüber aber genauso auf wie du. ![]() -------------------- Wandel dich, nicht das Klima!
|
|
|
![]()
Beitrag
#28364
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Gleichzeitig musste ich hinter Jüngelchens Auto warten, weil es keinen Unterschied macht, ob man in einer schmalen Straße direkt am Fahrbahnrand parkt, wie vorgeschrieben, oder halb auf dem Trottoir. In beiden Fällen ist die verbleibende Fahrbahnbreite zu schmal für weitere zwei Fahrzeuge. Die Aktion des jungen Mannes war somit völlig sinnlos bzw. widersinnig. Stimmt nicht generell. Wenn ich auf dem Motorrad unterwegs bin, freue ich mich über jeden, der das so handhabt. Naja, gut, es gibt auch breite Straßen, in denen sich dann tatsächlich noch zwei vierspurige Fahrzeuge an dem Gehweghalter vorbeiquetschen können. Aber eben alles auf Kosten der Fußgänger/Rollatorfahrer/Rollstuhlfahrer. Ich erinnere mich noch gut an das schleifende Geräusch, das meine Einkauftaschen immer gemacht haben, wenn ich die Bensheimer Wilhelmstraße entlanggegangen bin. |
|
|
![]()
Beitrag
#28365
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1142 Beigetreten: 01.08.2012 Mitglieds-Nr.: 65094 ![]() |
Heute konnte ich tatsächlich den absoluten unrühmlichen Niedrigst-Rekord im Abstand beobachten, den ich je zu Gesicht bekam.
Ein VW Up hält ca. 1m Abstand auf einen vollkommen undurchsichtigen Transporter mit polnischem Kennzeichen, der obendrein noch so aussieht, als ob er gleich auseinander fällt. Und das Ganze über einen längeren Zeitraum auf der Autobahn bei Tempo 120. ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#28366
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Sicher, dass da keine Abschleppstange o.ä. dazwischen war?
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#28367
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1142 Beigetreten: 01.08.2012 Mitglieds-Nr.: 65094 ![]() |
War auch meine erste Vermutung. Aber leider nein
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#28368
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
Ich hatte auch schonmal negativen Abstand. Ohne Unfall wohlgemerkt.
~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#28369
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1135 Beigetreten: 06.01.2015 Mitglieds-Nr.: 75009 ![]() |
Heute konnte ich tatsächlich den absoluten unrühmlichen Niedrigst-Rekord im Abstand beobachten, den ich je zu Gesicht bekam. Ein VW Up hält ca. 1m Abstand auf einen vollkommen undurchsichtigen Transporter mit polnischem Kennzeichen, der obendrein noch so aussieht, als ob er gleich auseinander fällt. Und das Ganze über einen längeren Zeitraum auf der Autobahn bei Tempo 120. ![]() ![]() Dazu habe ich vor kurzem bei Youtube ein Video gefunden, Samsung Safety Truck (https://www.youtube.com/watch?v=n-Bf36DLLmk), hat auf der Heckklappe vier Monitore und vorne ne Kamera. Kann man dann quasi durchschauen. Meint ihr das ist nur ne Spielerei oder gibts das irgendwann auch bei uns? -------------------- Das beste Verkehrszeichen aller Zeiten, das VZ254
|
|
|
![]()
Beitrag
#28370
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Das ist nichts anderes als Werbung
|
|
|
![]()
Beitrag
#28371
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 ![]() |
Die Idee an sich ist ja nicht schlecht, aber ich befürchte, die Lebensdauer von den Dingern wären extrem kurz und damit nicht sonderlich rentabel.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#28372
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 858 Beigetreten: 23.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68630 ![]() |
Cool wäre dabei dann noch ne kleine Zeitverzögerung...
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#28373
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1142 Beigetreten: 01.08.2012 Mitglieds-Nr.: 65094 ![]() |
Was es wohl (so prototypmäßig) gibt, ist eine Art Brille, durch die man störende Teile am eigenen Fahrzeug (z.B. die A-Säulen) "durchsichtig machen" kann. Funktioniert natürlich nur mit diverser Technik und entsprechenden Kameras an den Außenseiten dieser Teile. Ist aber eine lustige Idee
![]() Ich hatte auch schonmal negativen Abstand. Ohne Unfall wohlgemerkt. Ist dein Auto so flach, dass du unter den LKWs durchfahren kannst? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#28374
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
Ich hatte auch schonmal negativen Abstand. Ohne Unfall wohlgemerkt. Ist dein Auto so flach, dass du unter den LKWs durchfahren kannst? ![]() ~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#28375
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 331 Beigetreten: 15.11.2013 Mitglieds-Nr.: 70652 ![]() |
Kurios war heute der Fahrer eines Fahrschul-LKW, der offenbar davon ausging, dass die linke Begrenzungslinie des Schutzstreifens den korrekten Sicherheitsabstand markiert. Auf die Idee, dass 20 Zentimeter Abstand vielleicht doch etwas zu knapp sein könnten, kam er offenbar nicht. Leider war die Frontscheibe verdunkelt, so dass ich nicht sehen konnte, ob der Fahrlehrer höchstpersönlich am Steuer saß...
-------------------- "Seltsam mutet auch der Hinweis des Beklagten darauf an, daß die Radfahrer sich angesichts der Beschaffenheit des Radweges verstärkt um die Einhaltung des Rücksichtnahmegebotes (§ 1 StVO) bemühen müßten. Abgesehen davon, daß eine allgemeine Einhaltung dieses Gebotes weitergehende verkehrsregelnde Maßnahmen weitgehend überflüssig machen würde...." VG Berlin Az. 27 A 47.92
|
|
|
![]()
Beitrag
#28376
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Kurios war heute der Fahrer eines Fahrschul-LKW, der offenbar davon ausging, dass die linke Begrenzungslinie des Schutzstreifens den korrekten Sicherheitsabstand markiert. Welchen Zweck sollte die Leitlinie sonst haben außer das Parken dort zu verbieten? ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#28377
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 ![]() |
Kleine Polizeikolonne mit Polizei-LKW in der Mitte und das mitten in Saarbrücken.
![]() ![]() Ohha, der aus dem VIDEO wars. Wenn die Beschreibung stimmt, war es wohl ein Geldtransport. |
|
|
![]()
Beitrag
#28378
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Die Beschreibung stimmt. Und der LKW stammt auch nicht aus dem Fuhrpark der Polizei.
|
|
|
![]()
Beitrag
#28379
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6513 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
.... der aus dem VIDEO wars. Gibts auch mit grün gestreiftem LKW in der Mitte. Ansonsten alles gleich ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#28380
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 310 Beigetreten: 25.06.2013 Wohnort: Taufkirchen Mitglieds-Nr.: 69003 ![]() |
So nen Konvoi habe ich mal auf der Autobahn erlebt. Die Dinger sind giftig schnell.
|
|
|
![]()
Beitrag
#28381
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 ![]() |
Kreisverkehr. Container-LKW "biegt rechts ab", also rein in den Kreisel und gleich die erste wieder raus. Da die Fahrbahn frei ist bügelt er quasi ungebremst einfach durch.
Hatte eigentlich vor auf dem Radweg "seine Ausfahrt" zu queren. Aber als erfahrener Alltagsradler ahnt/hört man ja schon, dass da was nicht stimmt, bleibt vorsorglich stehen. Dann ein "Hey!!" durch's geöffnete Beifahrerfenster hinterher. Noch kurz hinterhergeschaut und entschlossen ihm in die Hofeinfahrt in ein-/zweihundert Metern Entfernung zu folgen. "Warum brüllst du mir hinterher?" "Im Kreisverkehr ist man beim Rausfahren wartepflichtig gegenüber den Radfahrern auf dem Radweg." "Da ist gar kein Zebrastreifen, also musst du absteigen, warten und schieben."
"Ne, ne, ich hab dich schon gesehen." "Das kann aber auch anders, nämlich tödlich ausgehen!" ![]() Die pure Ignoranz und Ahnungslosigkeit. Hab am nächsten Tag auch mal bei der Firma angerufen. Ist genau die Farbe ihrer LKWs, aber das Kennzeichen gibt's im Fuhrpark nicht. Er versucht aber trotzdem herauszufinden, wer das war und wird mal mit ihm reden. Alles klar, und Weihnachten fällt dieses Jahr auf Ostern. ![]() -------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#28382
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#28383
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Das, wenn man den Fahrtrichtungsanzeiger betätigt, mit einem Fahrzeug abbiegen möchte, warten muß sollte man aber schon wissen?
![]() ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#28384
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1111 Beigetreten: 28.01.2010 Wohnort: bei München Mitglieds-Nr.: 52483 ![]() |
Wie viele kommen aus der Seitenstraße und lassen die Fußgänger vorbei, obwohl sie nicht auf Grund des Abbiegens den Fußgänger kreuzen, sondern weil sie ja aus der untergeordneten Straße kommen? Der Vorrang/"Nachrang" ggü. nicht-KFZ ist doch annähernd den meisten unbekannt, auch den Fußgängern.
-------------------- HIER findet man gängig genutzte ABKÜRZUNGEN
|
|
|
![]()
Beitrag
#28385
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Ich ging davon aus, dass in diesem konkreten Beispiel nur Fahrzeug untereinander gemeint sind, also Rad Fahrende und KFZ.
-------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#28386
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Das, wenn man den Fahrtrichtungsanzeiger betätigt, mit einem Fahrzeug abbiegen möchte, warten muß sollte man aber schon wissen? Antwort von Radio Eriwan: Im Prinzip ja. Warum also die weitverbreitete Unkenntnis (ich setze mal voraus, dass meine Zufallsstichprobe einigermaßen repräsentativ ist)? Da ist erstens die Tatsache, dass man beim Verlassen eines Kreisels eigentlich (außer Fußgängern und Nutzern fahrbahnbegleitender Radwege) niemandem in die Quere kommen kann. Daher die "gefühlte" Vorfahrt. Zweitens hat man Vorrang vor einfahrenden Fahrzeugen. Da liegt der Gedanke nahe, dass man auch sonst den Vorrang hat. Drittens waren Kreisel noch bis vor 20 Jahren seltene Ausnahmen, die in der Fahrschule kaum behandelt wurden. Möglicherweise lernt man heute (wenn man denn aufpasst) in der Fahrschule, was beim Verlassen eines Kreisverkehrs zu beachten ist. Wer über 40 ist hat darüber in der Fahrschule wahrscheinlich nicht viel erfahren. Viertens suggeriert die weitverbreitete Praxis, an den Ausfahrten Zebrastreifen aufzumalen, dass der Vorrang für Fußgänger an den Zebrastreifen gebunden ist. |
|
|
![]()
Beitrag
#28387
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 ![]() |
Ich ging davon aus, dass in diesem konkreten Beispiel nur Fahrzeug untereinander gemeint sind, also Rad Fahrende und KFZ. ![]() ![]() -------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#28388
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
Einbahnstraße mit Freigabe für Radfahrer in der Gegenrichtung (auf dem hier markierten Streifen fahre ich). Mitten in der Einbahnstraße hält die
![]() ![]() Der Beamte schritt nach dieser Aufnahme über die Straße, um ein Fahrzeug mit Ticket zu versehen, das auf dem Seitenstreifen parkte. Während der Falschparker damit zumindest niemand behindert, ... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#28389
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 ![]() |
Kommt drauf an wie breit das Gefährt ist und wie dicht man sich am Streifenwagen vorbeifahren traut.
![]() -------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#28390
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 323 Beigetreten: 21.01.2015 Mitglieds-Nr.: 75182 ![]() |
Gestern an ner RvL-Kreuzung, die übliche Situation, aus allen Richtungen Autos inkl. Abbiegern, keiner traut sich. Vor mir ein wieteres Auto. Alle gestikulieren zwar wild, aber keiner traut sich.
Irgendwann fährt der Kollege vor mir los und biegt ab. Ich will es ihm gleich tun, damit dann eine Richtung frei ist und will hinterher fahren, da fährt plötzlich die Dame rechts von mir los. Okay, ich bremse und halte an ... hatte ja auch keiner Vorrang in dem Sinne, wenn auch ein aus meiner Sicht etwas dummer Zeitpunkt zum losfahren für die Dame. Als die weg ist und damit für mich rechts frei, fahre ich wieder an, da zischt plötzlich der Fahrer links von mir los und brecht mit Hupen knapp vor mir vorbei, der Typ dahinter ist dann ebenfalls durchgezogen und da ich links abbiegen wollte ist dann erst noch der Gegenübe gefahren, so dass die Kreuzung ab dem Zeitpunkt wo ich hätte fahren dürfen sich Links-Vor-Rechts geräumt hat. |
|
|
![]()
Beitrag
#28391
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Gestern auf der Autobahn habe ich ein Schwerverbrechen begangen.
Ich hab mit einem Twingo einen BMW überholt. Strafe: Zwei Mal hat er, als ich in der ersten Spur auf ein anderes Fahrzeug aufgelaufen bin, sich so neben mich gesetzt, dass ich nicht raus konnte. |
|
|
![]()
Beitrag
#28392
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6513 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
so dass die Kreuzung ab dem Zeitpunkt wo ich hätte fahren dürfen sich Links-Vor-Rechts geräumt hat. Passt aber nicht zu deiner Schilderung.... ....für mich rechts frei, ....zischt plötzlich der Fahrer links von mir los .... der Typ dahinter ist dann ebenfalls .... und da ich links abbiegen wollte ist dann erst noch der Gegenübe gefahren, .... denn für links vor rechts wäre erst der dir gegenüber gefahren und erst dann der links von dir ![]() ![]() Abgesehen davon muss man an einer RvL Kreuzung, an der aus allen Richtungen jemand kommt, immer mit allem möglichen Unsinn rechnen, bis sie komplett geräumt ist ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#28393
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
....für mich rechts frei, ....zischt plötzlich der Fahrer links von mir los .... der Typ dahinter ist dann ebenfalls .... und da ich links abbiegen wollte ist dann erst noch der Gegenübe gefahren, .... Das Problem ist ja, dass du ganz rechts stehst, aber trotzdem nicht fahren darfst, weil du erst den Gegenverkehr durchlassen musst. Der darf aber selbst nicht fahren, weil er jemanden von rechts hat, usw. Lösung: Du winkst den links von dir durch, dann darf dein Gegenüber, und dann darfst du als letztes. Also fast richtig, nur das Winken hat gefehlt ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#28394
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 323 Beigetreten: 21.01.2015 Mitglieds-Nr.: 75182 ![]() |
denn für links vor rechts wäre erst der dir gegenüber gefahren und erst dann der links von dir ![]() ![]() Stimmt, denkfehler von mir, dann war das eben eine AvM-Kreuzung (Alle-Vor-Mir) Also fast richtig, nur das Winken hat gefehlt ![]() Vielleicht hat der mein ![]() ![]() ![]() Das Hupen war dann also nur der Hinweis, dass ich vergessen habe zu Winken ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#28395
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
-------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#28396
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 133 Beigetreten: 10.07.2004 Wohnort: Dresden Mitglieds-Nr.: 4253 ![]() |
War letzten Monat in Kalifornien und war echt überrascht, wie gut das System funktioniert.
|
|
|
![]()
Beitrag
#28397
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1720 Beigetreten: 12.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45327 ![]() |
Klar. Als erfahrener deutschlandverkehrgewöhnter Fahrer ist man schon über die Kreuzung hinweg, bevor der träge Ami irgendwelchen Handzeichen zur Abstimmung starten kann.
![]() Gruß Jens -------------------- Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
|
|
|
![]()
Beitrag
#28398
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2110 Beigetreten: 07.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73791 ![]() |
Ich will an einer Kreuzung nach rechts abbiegen. Als die Ampel grün wird und ich anfahre und gerade das Lenkrad drehen will kommt wie aus dem Nichts von hinten ein Radler mit Höchstgeschwindigkeit und meint dass es kein Problem sei wenn er einen Rechtsabbieger rechtswidrig rechts überholt.
Wäre ich nicht aufmerksam gewesen, hätte das böse Folgen für ihn haben können. |
|
|
![]()
Beitrag
#28399
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 ![]() |
Dieser Moment, wenn einem Aufgeht, dass es dieses Jahr schon soviele Unfälle auf der A620 gab, dass die Mittelleitplanke auf der gesamten Strecke mehr neue glänzende Stellen hat, denn Rostrote.
![]() Denke mal, noch ein paar mehr Unfälle und wir haben dreiviertel neu... |
|
|
![]()
Beitrag
#28400
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 160 Beigetreten: 02.01.2012 Mitglieds-Nr.: 62791 ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.10.2025 - 21:55 |