... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

746 Seiten V  « < 564 565 566 567 568 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
orlet
Beitrag 01.06.2015, 14:17
Beitrag #28251


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 606
Beigetreten: 26.03.2008
Mitglieds-Nr.: 40988



Zitat (columbo @ 28.05.2015, 10:06) *
Wo wohnst Du? Da will ich auch fahren.

Hier? Sind knapp 150 km schnurgerade.
http://www.bastianlinder.de/de/Reise-Fotog...straliens-0271/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klausimausi
Beitrag 01.06.2015, 15:19
Beitrag #28252


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4352
Beigetreten: 24.06.2005
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 10655



Wer will dort schon fahren - die haben so was dort:


--------------------
@HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]"
@Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dead-Eye
Beitrag 01.06.2015, 15:57
Beitrag #28253


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 383
Beigetreten: 30.03.2006
Mitglieds-Nr.: 18036



Aber nicht auf öffentlichen Straßen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 01.06.2015, 16:52
Beitrag #28254


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Uwe Mettmann @ 28.05.2015, 21:00) *
Ah ja, ein Horizontüberholer (überholt selbst ganz langsame Fahrzeuge und Fahrräder nur bei absolut gerader Strecke und wenn bis zum Horizont alles frei ist).


Du diskutierst wie ein Troll.
Das ist jetzt schon der zweite persönlich Angriff. Dazu kommt der unsägliche Klobürstenvergleich und der Unwillen, die genaue Schilderung von Prince Kassad als das zu akzeptieren, was es ist: Eine genaue Schilderung.

Tut mir leid, aber so geht's nicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Uwe Mettmann
Beitrag 01.06.2015, 17:46
Beitrag #28255


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2639
Beigetreten: 03.10.2011
Mitglieds-Nr.: 61605



Tja columbo, auch mir wurden hier einige Sachen unterstellt und so wie man in den Wald ruft, so schallt es auch zurück.

Den Klobürstenvergleich finde ich weiterhin nicht unpassend, wenn jemand ganz langsame Fahrzeuge gefahrlos und StVO konform überholen kann, dies nicht macht und daher eine Schlange hinter sich herzieht, der denkt eben genauso wenig an seine Mitmenschen wie ein Klobürstenverweigerer. Das ist meine Meinung, die du nicht ja teilen musst.

Deine Meinung mag sein, dass Prince seine Schilderung keine Fragen offen lässt, du solltest aber auch akzeptieren, dass andere das nicht so sehen, daher eben meine Nachfragen an Prince.

Aber lassen wird das, denn ich denke, dass wir beide in dieser Diskussion nicht auf einen Nenner kommen werden.


Gruß

Uwe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klausimausi
Beitrag 02.06.2015, 06:40
Beitrag #28256


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4352
Beigetreten: 24.06.2005
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 10655



Zitat (Dead-Eye @ 01.06.2015, 16:57) *
Aber nicht auf öffentlichen Straßen...
Nicht auf unseren öffentlichen Straßen - dort schon ...


--------------------
@HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]"
@Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
thetdk
Beitrag 02.06.2015, 07:31
Beitrag #28257


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2233
Beigetreten: 06.03.2007
Wohnort: Aachen
Mitglieds-Nr.: 29273



Zitat (Uwe Mettmann @ 01.06.2015, 18:46) *
Den Klobürstenvergleich finde ich weiterhin nicht unpassend, wenn jemand ganz langsame Fahrzeuge gefahrlos und StVO konform überholen kann, dies nicht macht und daher eine Schlange hinter sich herzieht, der denkt eben genauso wenig an seine Mitmenschen wie ein Klobürstenverweigerer.


Der Klobürstenvergleich ist einfach nur absurd.
Welcher Schaden droht denn einem Klobürstenbenutzer, selbst wenn er was übersieht und wirklich alles schiefgeht?
Klobürsten kann ich getrost im Halbschlaf benutzen, überholen würde ich da eher nicht, und das ist wohl gut so.
"Gefahrlos" ist Autofahren eben niemals, siehe Gefährdungshaftung. Und überholen ist mit Sicherheit immer eine Gefahrenerhöhung, nicht umsonst ist es bei unklarer Verkehrslage verboten. Und da steht eben jedem frei das nicht zu tun, ohne das es gleich rücksichtslos ist...

Im Gegenteil, erscheint mir die Erwartungshaltung schon eher anmaßend und egozentrisch.

es grüßt

thetdk


--------------------
----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut,
das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen
----------------------------------------------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 02.06.2015, 09:02
Beitrag #28258


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (Uwe Mettmann @ 01.06.2015, 18:46) *
wenn jemand ganz langsame Fahrzeuge gefahrlos und StVO konform überholen kann, dies nicht macht und daher eine Schlange hinter sich herzieht, der denkt eben genauso wenig an seine Mitmenschen wie ein Klobürstenverweigerer. Das ist meine Meinung, die du nicht ja teilen musst.

So ein Quatsch!
Wäre so eine Situation gegeben, könnte problemlos das Folgefahrzeug beide überholen.
Die Schlange bildet sich nur, wenn das nicht möglich ist, und dann ist auch schon für das erste Fahrzeug StVO-konformes Überholen nicht gefahrlos möglich.

Was @Uwe meint, ist das, was ich manchmal mache, wenn ein aufgemotztes Auto hinter mir ist: ein mir evtl. gerade so mögliches Überholen unterlassen. In den Situationen, in denen der Hintermann jedenfalls keine 2 Fahrzeuge auf einmal schaffen könnte.
Das ist zwar nicht nett, macht aber Spaß.
Dem geht immer vorweg, dass mir jener Hintermann dicht auffährt. Sich also auch nicht rücksichtsvoll verhält.
Im Ergebnis also Waldformel.

Normale Autofahrer würden in solchen Fällen niemals auf die Idee kommen, sich darüber aufzuregen, dass ihr Vordermann nicht überholt...


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lars
Beitrag 02.06.2015, 11:46
Beitrag #28259


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5619
Beigetreten: 15.12.2003
Wohnort: Mittelhessen
Mitglieds-Nr.: 977



@rapit
thumbup.gif


--------------------
Wandel dich, nicht das Klima!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr.Eierhals
Beitrag 02.06.2015, 11:54
Beitrag #28260


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1849
Beigetreten: 29.12.2005
Wohnort: Halle
Mitglieds-Nr.: 15677



also diesen Unfall will ich euch nicht vorenthalten.

Das ist schon Kunst, das Auto so zu parken....ich habs direkt um die Ecke bewundern dürfen...


--------------------
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst - Bratgerät !
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 02.06.2015, 11:58
Beitrag #28261


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



wie kommt man denn auf die Idee, da quer zu parken? laugh2.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 02.06.2015, 12:31
Beitrag #28262


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Hierzulande wird der Beginn einer Leitplanke ja wie eine Rampe ausgeführt, in anderen Ländern hingegen ist dort eine vertikal montierte, gelb/schwarz schraffierte Platte als Prallelement vorhanden.


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 02.06.2015, 12:37
Beitrag #28263


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Andere Länder, andere Sitten rolleyes.gif

So auch hier:


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Uwe Mettmann
Beitrag 02.06.2015, 16:19
Beitrag #28264


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2639
Beigetreten: 03.10.2011
Mitglieds-Nr.: 61605



Zitat (thetdk @ 02.06.2015, 07:31) *
Der Klobürstenvergleich ist einfach nur absurd.
Welcher Schaden droht denn einem Klobürstenbenutzer, selbst wenn er was übersieht und wirklich alles schiefgeht?

Welcher Schaden droht, wenn jemand ein langsames Fahrzeug (Fahrradgeschwindigkeit darum geht die Diskussion die ganz Zeit) an einer Stelle überholt an der das gefahrlos und StVO konform überholt? Welcher Schaden droht, wenn er nicht überholt? In beiden Fällen keiner, genauso, wie kein Schaden entsteht, ob nun die Klobürste benutzt wird oder nicht.

Was bitte soll da schiefgehen? Wer bei dem Überholen eines solch ein langsames Fahrzeug ein nicht akzeptables Risiko sieht, obwohl es gefahrlos möglich und auch StVO konform, der muss konsequenterweise auch an jeder Kreuzung anhalten, obwohl er Vorfahrt hat, der darf nicht auf der Autobahn überholen, denn das Fahrzeug neben ihm kann ja die Spur wechseln usw.

Zitat (rapit @ 02.06.2015, 09:02) *
Was @Uwe meint, ist das, was ich manchmal mache, wenn ein aufgemotztes Auto hinter mir ist: ein mir evtl. gerade so mögliches Überholen unterlassen. In den Situationen, in denen der Hintermann jedenfalls keine 2 Fahrzeuge auf einmal schaffen könnte.

Wo bitte habe ich das geschrieben?

Was ich meine, habe ich gerade oben wieder beschrieben, ein gefahrloses Überholen eines Fahrzeuges (z.B. Baufahrzeuge) das mit Fahrradgeschwindigkeit fährt.

Ich erlebe nun diese Situation öfters, allerdings seltener mit Baufahrzeuge sondern meist mit langsamen Treckern. Vor mir eine Schlange von 10 Autos oder mehr ohne, dass vorderste überholt und das, obwohl manchmal sogar bis zum Horizont alles frei ist. Weiter oben in einem Beitrag habe ich ein von mir erlebtes Beispiel beschrieben. Trecker, 2,5 km gerade Strecke (ich habe es extra mal nachgemessen), kein sichtbarer Gegenverkehr und trotzdem hat keines ersten drei Fahrzeug, die hinter dem Trecker fuhren, überholt. Die Fahrer der Fahrzeuge dahinter haben sich dann auch nicht getraut. Das ist für mich halt egoistisches Verhalten (der ersten 3 Fahrer aber insbesondere dem direkt hinter dem Trecker). Absolut gefahrloses Überholen möglich, nicht einmal runterschalten ist notwendig und trotzdem wird hinter dem Trecker hergeschlichen. Nicht einmal ein großer Abstand zu Trecker Etappenüberholer von hinten wurde gelassen.

Interessant ist, dass sich hinter einem Fahrrad eben nicht so eine Schlange bildet, nun da wird dann wohl von den selben Autofahrern auf Kosten des Abstands zum Radfahrer überholt, damit eben der Gegenverkehr auch noch vorbeipasst. sad.gif
Das spielt dann die Sicherheit und die Gefahrenerhöhung (insbesondere für den Radfahrer) plötzlich keine Rolle mehr. sad.gif

Ich plädiere eben für partnerschaftliches Fahren. Heute z.B. habe ich 10 m vor einer Kreuzung gehalten, weil von rechts ein LKW kamt, der nach links abbiegen wollte. Der LKW war auf der Vorfahrtsstraße. Die Autos vor mir sind bis an die Kreuzung rangefahren, so dass der LKW-Fahrer sie rauswinken musste. Der LKW hatte ja einen Hänger, so dass er nicht abbiegen konnte. Völlig gedankenlos oder egoistisches Verhalten der PKW-Fahrer vor mir. Für mich ist es doch selbstverständlich den LKW das Abbiegen zu ermöglichen, zumal er ja auch Vorfahrt hatte. Er hat sich dann auch bedankt.

Vorgestern auf der Autobahn. Vor mir auf der linken Spur ein PKW, rechts etwas weiter vorne ein zweiter. Der PKW vor mir ist nun etwas schneller gefahren als der rechts. Aber mit seiner Differenzgeschwindigkeit von vielleicht 2 km/h führte das natürlich dazu, dass der auf der rechten Spur in absehbarer Zeit auf einen LKW auflaufen musste. Daher war es für mich selbstverständlich, meinen ausreichenden Sicherheitsabstand zum Vordermann großzügig und unmissverständlich für den Fahrer rechts zu vergrößern. Der hat dann auch die große Lücke genutzt, mit welchem Dank? Er hat nach dem Überholen des LKW seine Polposition auf der linken Spur nicht mehr aufgeben, obwohl rechts frei war. Was soll so ein egoistisches Verhalten der beiden PKW-Fahrer.

Dieses Verhalten „ Erstmal ich und dann kommt lange nichts“, beobachte ich in letzter Zeit immer öfter und das verstimmt mich so langsam.



Gruß

Uwe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
thetdk
Beitrag 02.06.2015, 21:21
Beitrag #28265


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2233
Beigetreten: 06.03.2007
Wohnort: Aachen
Mitglieds-Nr.: 29273



Zitat (Uwe Mettmann @ 02.06.2015, 17:19) *
Zitat (thetdk @ 02.06.2015, 07:31) *
Der Klobürstenvergleich ist einfach nur absurd.
Welcher Schaden droht denn einem Klobürstenbenutzer, selbst wenn er was übersieht und wirklich alles schiefgeht?

Welcher Schaden droht, wenn jemand ein langsames Fahrzeug (Fahrradgeschwindigkeit darum geht die Diskussion die ganz Zeit) an einer Stelle überholt an der das gefahrlos und StVO konform überholt? Welcher Schaden droht, wenn er nicht überholt? In beiden Fällen keiner, genauso, wie kein Schaden entsteht, ob nun die Klobürste benutzt wird oder nicht.


Nun, wenn er aufgepasst hat und keinen Fehler macht vielleicht nichts.
Aber wenn man einen Fehler macht, zum Beispiel den Gegenverkehr oder eine Einmündung mit Verkehr übersieht, kann der Schaden enorm sein.
Klar sollte das nicht passieren, passiert aber zuhauf. Und Überholen ist einfach verzichtbar und freiwillig. Das kann jeder eben auch lassen, und das sollte auch respektiert weden.

Zitat (Uwe Mettmann @ 02.06.2015, 17:19) *
Dieses Verhalten „ Erstmal ich und dann kommt lange nichts“, beobachte ich in letzter Zeit immer öfter und das verstimmt mich so langsam.


Nun, genau so könnte man Deinen Anspruch auf das Überholen anderer bezeichnen.
DU erwartest, das andere etwas tun, damit DU es einfacher hast. Ziemlich „Erstmal ich und dann kommt lange nichts“ in meinen Augen.

es grüßt

thetdk



--------------------
----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut,
das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen
----------------------------------------------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Uwe Mettmann
Beitrag 02.06.2015, 21:44
Beitrag #28266


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2639
Beigetreten: 03.10.2011
Mitglieds-Nr.: 61605



Zitat (thetdk @ 02.06.2015, 21:21) *
Nun, wenn er aufgepasst hat und keinen Fehler macht vielleicht nichts.
Aber wenn man einen Fehler macht, zum Beispiel den Gegenverkehr oder eine Einmündung mit Verkehr übersieht, kann der Schaden enorm sein.
Klar sollte das nicht passieren, passiert aber zuhauf. Und Überholen ist einfach verzichtbar und freiwillig. Das kann jeder eben auch lassen, und das sollte auch respektiert weden.

Halten wir also fest, du würdest also niemals ein Baufahrzeug, Fahrrad oder Trecker überholen, weil dir das zu gefährlich ist.

Noch zwei Fragen, hältst du an jeder Kreuzung einer Vorfahrtstraße an, weil das Fahrzeug, dass auf die Vorfahrtstraße einfährt, die Vorfahrt verletzen könnte? Überholst du auf der Autobahn niemals andere Fahrzeuge, weil diese ja die Spur wechseln könnten, während dein Fahrzeug sich daneben befindet?

Zitat (thetdk @ 02.06.2015, 21:21) *
Aber wenn man einen Fehler macht, zum Beispiel den Gegenverkehr oder eine Einmündung mit Verkehr übersieht, kann der Schaden enorm sein.

Traust du dir nicht einmal zu ein Baufahrzeug, ein Fahrrad oder Trecker fehlerfrei zu überholen?

Zitat (thetdk @ 02.06.2015, 21:21) *
Nun, genau so könnte man Deinen Anspruch auf das Überholen anderer bezeichnen.
DU erwartest, das andere etwas tun, damit DU es einfacher hast. Ziemlich „Erstmal ich und dann kommt lange nichts“ in meinen Augen.

Ja, das erwarte ich, genauso wie ich erwarte, eine saubere Toilette vorzufinden, damit ich es einfacher habe und diese nicht erst putzen muss. wink.gif

Wenn ein gefahrloses Überholen eines Baufahrzeugs, eines Fahrrads oder eines Treckers möglich ist, dann erwarte ich, dass das auch gemacht wird, denn dadurch hat der Überholende den Nachteil eines momentan etwas erhöhten Benzinverbrauchs zum Vorteil der vielen anderen dahinter fahrenden Fahrzeuge, die dann nicht mit 20 km/h sondern mit 60 km/h+ weiterfahren können. Es ist halt ärgerlich, wenn man hinten auf so eine Schlange aufläuft, vielleicht sogar 10 Minuten oder mehr mit 20 km/h fahren muss, nur weil vorne nicht überholt wird, obwohl das problemlos möglich wäre.

Das du dafür Unverständnis zeigt und dafür plädierst, viele km hinter diesem Fahrzeug hinterherzuschleichen, gibt mir wirklich zu denken.


Gruß

Uwe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 02.06.2015, 21:49
Beitrag #28267


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (Uwe Mettmann @ 02.06.2015, 22:44) *
Das du dafür Unverständnis zeigt und dafür plädierst, viele km hinter diesem Fahrzeug hinterherzuschleichen, gibt mir wirklich zu denken.

1) hat er das so nicht gesagt, und vor allem
2) das gehört so ausführlich nicht hierher mad.gif offtopic.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Uwe Mettmann
Beitrag 02.06.2015, 22:01
Beitrag #28268


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2639
Beigetreten: 03.10.2011
Mitglieds-Nr.: 61605



Gut, hat er nicht direkt gesagt, aber indirekt schon, denn er hat zum Ausdruck gebracht, dass man selbst so langsame Fahrzeuge nicht überholen sollte, da es aufgrund eines eigenen Fehlers zu fatalen Folgen kommen kann. Also heißt das im Ergebnis, dass er Meinung ist, dass man selbst solche langsamen Fahrzeuge nicht überholen sollte.


Gruß

Uwe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanker
Beitrag 02.06.2015, 22:48
Beitrag #28269


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3351
Beigetreten: 28.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68698



Es gibt genug Gründe um hinterher zu schleichen, wo jemand anders mit einem anderen Fahrzeug keine Probleme hat zu überholen. rolleyes.gif Oder würdest du mit einem Rechtslenker ein Fahrzeug überholen das die Sicht nach vorne versperrt? think.gif Nur mal so. wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Uwe Mettmann
Beitrag 02.06.2015, 23:11
Beitrag #28270


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2639
Beigetreten: 03.10.2011
Mitglieds-Nr.: 61605



Natürlich gibt es auch Gründe, mal nicht zu überholen aber oft gibt sie eben auch nicht. Nehmen wir nochmal mein erlebtes Beispiel mit den 2,5 km geraden Strecke ohne Gegenverkehr. Es mag ja sein, dass ein Rechtslenker hinter dem Trecker fährt aber doch nicht mehrere. Warum also überholt nicht das zweite oder dritte Fahrzeug hinter dem Trecker?

Es geht mir ja auch nicht darum, dass das langsame Fahrzeug unbedingt von dem direkt hinterherfahrenden Fahrer überholt werden muss, sondern darum, dass er den anderen Fahrern das Überholen ermöglicht. Das kann er auch erreichen, wenn er hinter dem Fahrrad, Trecker oder Baufahrzeug so viel Abstand lässt, dass die hinteren Fahrzeuge die Möglichkeit haben, etappenweise zu überholen.

So kann sich auch dein Rechtslenker verhalten.


Gruß

Uwe

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanker
Beitrag 03.06.2015, 00:12
Beitrag #28271


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3351
Beigetreten: 28.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68698



Warum bin ich mal mit dem Motorrad hinter einem Schlepper mit Anhänger hergeschlichen, obwohl es ein paar Tage später einer mit einer lahmen Kiste geschafft hat mich mit dem Tanker zu überholen? Der Tanker war an der Stelle ungefähr doppelt so schnell wie der Schlepper und mein Motorrad war auch etwas besser beim Beschleunigen als die lahme Kiste. rolleyes.gif
Wie sagte meine Mutter immer, des Menschen Wille ist sein Himmelreich. rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
umeier
Beitrag 03.06.2015, 01:00
Beitrag #28272


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 310
Beigetreten: 25.06.2013
Wohnort: Taufkirchen
Mitglieds-Nr.: 69003



Diese Variante hatte ich bislang auch noch nicht gesehen:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
thetdk
Beitrag 03.06.2015, 05:27
Beitrag #28273


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2233
Beigetreten: 06.03.2007
Wohnort: Aachen
Mitglieds-Nr.: 29273



Zitat (Uwe Mettmann @ 02.06.2015, 22:44) *
Halten wir also fest, du würdest also niemals ein Baufahrzeug, Fahrrad oder Trecker überholen, weil dir das zu gefährlich ist.


Ich überhole durchaus gern und viel, ohne Probleme. Ich fahre auch gern zügig.
Aber ich wäre mich ganz entschieden dagegen, das jemand ein Anspruchsdenken in dieser Richtung hat.
Es gibt durchaus Situationen, in denen ich aufs überholen verzichte, die Gründe können vielfältig sein. Und das geht den anderen auch einfach nichts an.

Abstand halten kann man natürlich, dieser Aspekt ist jetzt aber neu in der Diskussion. Da habe ich mich nicht gegen ausgesprochen.

Zitat (Uwe Mettmann @ 02.06.2015, 22:44) *
Zitat (thetdk @ 02.06.2015, 21:21) *
Nun, genau so könnte man Deinen Anspruch auf das Überholen anderer bezeichnen.
DU erwartest, das andere etwas tun, damit DU es einfacher hast. Ziemlich „Erstmal ich und dann kommt lange nichts“ in meinen Augen.

Ja, das erwarte ich, genauso wie ich erwarte, eine saubere Toilette vorzufinden, damit ich es einfacher habe und diese nicht erst putzen muss. wink.gif


Das ist meiner Meinung nach sehr egozentrisch und an der Realität vorbei.

EOD für mich, es ist alles gesagt.

es grüßt

thetdk


--------------------
----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut,
das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen
----------------------------------------------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Uwe Mettmann
Beitrag 03.06.2015, 06:44
Beitrag #28274


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2639
Beigetreten: 03.10.2011
Mitglieds-Nr.: 61605



Zitat (thetdk @ 03.06.2015, 05:27) *
Ich überhole durchaus gern und viel, ohne Probleme. Ich fahre auch gern zügig.

Dann verstehe ich aber deine obige Aussage mit dem übersehenden Fehler nicht beim Überholen von sehr, sehr langsamen Fahrzeugen nicht. Ich möchte das jetzt aber nicht weiter ausführen
Zitat (thetdk @ 03.06.2015, 05:27) *
Aber ich wäre mich ganz entschieden dagegen, das jemand ein Anspruchsdenken in dieser Richtung hat.

Wenn es sich um ein normalen (langsam) fahrenden PKW handelt, den es zu überholen gilt, erwarte ich gar nichts, aber bei einem ganz langsamen mit Fahrradgeschwindigkeit sich bewegenden Fahrzeug, das man gefahrlos überholen kann, sieht das für mich anders aus, da erwarte ich, dass man den hinterherfahrenden Fahrzeugen das Überholen ermöglicht, sei es, dass man selber überholt oder, woran ich erst jetzt gedacht habe, einen großen Abstand einhält

Zitat (thetdk @ 03.06.2015, 05:27) *
Abstand halten kann man natürlich, dieser Aspekt ist jetzt aber neu in der Diskussion. Da habe ich mich nicht gegen ausgesprochen.

Ja, es mir halt wesensfremd, wenn ich hinter einem Baufahrzeug fahre, dass ich gefahrlos überholen kann, dies dann nicht zu tun und hinterherzuschleichen. Deshalb bin erst jetzt auf die Idee mit dem Abstand gekommen. Dadurch wird den hinterherfahrenden Fahrzeugen eben auch ein Überholen ermöglicht und darum geht es mir eigentlich. Man sollte eben so fahren, dass man den Verkehrsfluss möglichst wenig beeinflusst, wobei man natürlich seine eigenen Interessen nicht aus den Augen verlieren darf. Fährt jeder so, so profitiert auch jeder davon und der Verkehr fließt besser, auch wenn man mal persönlich etwas zurückstecken muss.

Zitat (thetdk @ 03.06.2015, 05:27) *
Das ist meiner Meinung nach sehr egozentrisch und an der Realität vorbei.

Egozentrisch ist meine Erwartung gerade nicht, genau das Gegenteil, denn ich wünsche mir ja, dass man Rücksicht auf die anderen Verkehrsteilnehmer nimmt.

Aber ich gebe dir recht, dass meine Erwartung leider an der Realität vorbei ist, denn es wird immer egoistischer gefahren, auf allen Seiten. sad.gif


Gruß

Uwe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 03.06.2015, 07:02
Beitrag #28275


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Das mit dem Abstand ist aber auch sone Sache.

Der eine Überholer hätte am liebsten gar keinen Abstand zwischen mir und dem langsamen Fahrzeug, damit er zügig in einem Schwung überholen kann, der andere hätte gerne einen großen, damit er es in zwei Etappen machen kann.

Ich halte es wie folgt: Als Kompromiss nehme ich den normalen Sicherheitsabstand, fahre aber scharf rechts, um zu signalisieren, dass ich keine Überholabsicht habe und gleichzeitig Platz entsteht. Wenn ich dann merke, dass es für den Überholenden nicht reicht, kann ich immer noch vom Gas gehen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 03.06.2015, 09:10
Beitrag #28276


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Bonsai-Brummi @ 02.06.2015, 13:37) *
(Umleitung in Frankreich)


Bei dem Bild muss ich daran denken, wie ich mal mit jemandem durch Frankreich fuhr, der nach der dritten oder vierten Umleitung brummelte:

Komisch, ich will immer nach Déviation fahren, komm aber nie hin. Höchstens mal nach Route Barrée.

Zitat (thetdk @ 03.06.2015, 06:27) *
EOD für mich, es ist alles gesagt.


Sag ich doch.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 03.06.2015, 10:44
Beitrag #28277


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (columbo @ 03.06.2015, 10:10) *
Komisch, ich will immer nach Déviation fahren, komm aber nie hin.


Das ist scheint's eines der französischen Pendants zu Bielefeld - genau wie Toutes-Directions und Autres-Directions, wo trotz unzähliger Wegweiser auch noch nie jemand hingefunden hat thread.gif

narr.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 03.06.2015, 11:25
Beitrag #28278


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10602
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Zitat (umeier @ 03.06.2015, 02:00) *
Diese Variante hatte ich bislang auch noch nicht gesehen:

Hi
der könnte wenigstens beide Seitentüren öffnen, damit man durchsteigen kann.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 03.06.2015, 13:11
Beitrag #28279


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22002
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (Uwe Mettmann @ 03.06.2015, 07:44) *
... Ja, es mir halt wesensfremd, wenn ich hinter einem Baufahrzeug fahre, dass ich gefahrlos überholen kann, dies dann nicht zu tun und hinterherzuschleichen. Deshalb bin erst jetzt auf die Idee mit dem Abstand gekommen. Dadurch wird den hinterherfahrenden Fahrzeugen eben auch ein Überholen ermöglicht und darum geht es mir eigentlich.

Ist doch eigentlich logisch:
Ich laufe auf ein langsameres Fahrzeug auf - und habe dann zwei Möglichkeiten:
ENTWEDER ich möchte zeitnah überholen - dann schließe ich relativ dicht auf, und ich überhole, sobald sich eine legale Möglichkeit dazu bietet;
ODER ich möchte (aus irgendwelchen grundsätzlichen Überlegungen heraus) meinen Vordermann NICHT überholen - dann halte ich so viel Abstand, dass ich meinen Hinterleuten das Überholen in Etappen ermögliche.

Das ist für mich keine völlig neue Erkenntnis, sondern ich mache es schon seit Jahren so.

Aber das das für eine bestimmte Spezies von Verkehrsteilnehmern nicht die Verhaltensweise ihrer Wahl:
Nämlich für diejenigen, die zwar absolut kein Problem damit haben, ne Viertelstunde lang mit 25 km/h hinter einem Trecker herzuzuckeln, die aber durchaus ein Problem damit haben, wenn der endlich abbiegt nicht mehr an dritter, sondern an dreizehnter Stelle in der Schlange zu stecken...

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schlepper
Beitrag 03.06.2015, 13:15
Beitrag #28280


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1439
Beigetreten: 20.05.2014
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 72608



Ich fahre auf die Autobahn. Die Einfädelungsspur ist mehrere km lang und fädelt im nächsten Autobahnkreuz wieder aus. Vor mir ein neuerer SUV. Zunächst irre schnell durch die Kurve, sodass es aussieht, als würden die beiden inneren Räder doch noch die Bodenhaftung verlieren. ohmy.gif
Dann geht der rechte Blinker an. think.gif
Mit einem Mal, Bremsleuchten und Vollbremsung auf null auf Höhe des Sperrfeldes. scarey.gif
Dann anfahren und rechts blinkend mit ~20 km/h auf die rechte Spur raus. Sofort andere VT dauerhupend links vorbei. U.a. ein LKW plasma.gif
Als ich dann endlich wieder auf 80 war (zHG) und vor dem LKW auf die rechte Spur wechselte, sah ich dasselbe Fahrzeug auf der linken Spur. Noch eine ganze Weile rechts blinkend neben dem LKW herfahren, ohne diesen zu überholen. dry.gif


--------------------
Etwaige Werbelinks in diesem Beitrag wurden durch die Forensoftware automatisch hinzugefügt. Ich distanziere mich davon ausdrücklich.

Internet ≠ Realität
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 03.06.2015, 13:31
Beitrag #28281


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 03.06.2015, 14:11) *
ich möchte zeitnah überholen - dann schließe ich relativ dicht auf, und ich überhole, sobald sich eine legale Möglichkeit dazu bietet
Ich halte gerade dann Abstand, um den Gegenverkehr besser einsehen zu können (Sichtdreieck). Wunder mich immer über die Experten, die SO dicht auffahren, dass sie ständig nach links auspendeln müssen, weil sie sonst nichts sehen rolleyes.gif

Hat noch einen angenehmen Nebeneffekt: Wenn ich eine Lücke erspähe, kann ich mit meinem untermotorisierten Kleinwagen schon vorher anfangen, genug Anlauf zu nehmen whistling.gif

Go to the top of the page
 
+Quote Post
iru
Beitrag 03.06.2015, 13:53
Beitrag #28282


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1992
Beigetreten: 28.03.2014
Mitglieds-Nr.: 72029



Zitat (Uwe Mettmann @ 02.06.2015, 17:19) *
Interessant ist, dass sich hinter einem Fahrrad eben nicht so eine Schlange bildet...
Das wäre mMn aber auch bei korrektem Verhalten aller VT so. Ein Fahrrad ist nun mal schmaler, kürzer und "transparenter" als so ziemlich jedes andere Fahrzeug mit Fahrradgeschwindigkeit, daher auch "leichter" zu überholen.

---

Kurios finde ich, dass man bei einer seit 3 Wochen bestehenden Baustellenampel, die sehr kurze Grünphasen hat, mit dem neuen Geländewagen scheinbar nicht schneller als mit einem Kilometer pro Stunde über die 2cm hohe Fräskante fahren kann.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 03.06.2015, 14:05
Beitrag #28283


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Zitat (iru @ 03.06.2015, 14:53) *
Ein Fahrrad ist nun mal schmaler, kürzer und "transparenter" als so ziemlich jedes andere Fahrzeug mit Fahrradgeschwindigkeit, daher auch "leichter" zu überholen.


Die unterschiedliche Länge macht keinen großen Unterschied, denn die 2m Länge beim Rad oder die 4m beim Auto machen nur einen Bruchteil des Platzes aus, die man benötigt zum Überholen benötigt. Ob man jetzt 24 oder 26m lang im Gegenverkehr unterwegs ist, macht doch keinen entscheidenden Unterschied.
Ja, gefühlt ist es deutlich kürzer. Das merkt man auch als Radfahrer sehr oft, nämlich wenn sich die überholenden Fahrzeuge sofort wieder vor einen setzen und einen zum Bremsen zwingen.

Und mit der Breite: solange beide Fahrzeuge nicht gemeinsam in eine Spur passen, ist diese auch unerheblich.
Ja, gefühlt ist es deutlich schmaler. Da wird auch gern mal vorbeigequetscht, wenn eigentlich kein Platz ist.

Und zum Thema Transparenz: Ich hatte noch nie ein Problem, einen LKW zu überholen, weil ich nicht sehen konnte, ob vor ihm Platz ist oder nicht.


Subjektiv ist ein Rad in der Tat deutlich einfacher zu überholen als ein gleichschnelles anders Fahrzeug. Achja, subjektiv ist es meist auch langsamer als andere gleichschnelle Fahrzeuge. whistling.gif






Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dlarah
Beitrag 03.06.2015, 14:16
Beitrag #28284


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2034
Beigetreten: 28.01.2007
Wohnort: Neu-Ulm
Mitglieds-Nr.: 27928



Zitat (Schlepper @ 03.06.2015, 14:15) *
...

Ziemlich klarer Fall: da ist das Smartphone beim Daddeln aus der Hand gefallen und im Fußraum entschwunden. Und wenn nicht dies, dann war's die Zigarette.


--------------------
Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
iru
Beitrag 03.06.2015, 14:25
Beitrag #28285


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1992
Beigetreten: 28.03.2014
Mitglieds-Nr.: 72029



@ilam
Das war abzusehen, sorry, ich wollte kein Radfahrer-Thema draus machen.
Nur so viel: Ein Fahrrad (ein Roller, ein Motorrad, ein Jogger) ist schmäler, kürzer und verdeckt weniger als ein Baustellenfahrzeug (was auch immer das ist, bei 20km/h wäre ich jetzt von etwas größerem ausgegangen, ist aber Spekulation). Das alles macht einen Überholvorgang kürzer und einfacher. Über das "wie viel" werde ich mit Dir nicht streiten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 03.06.2015, 14:48
Beitrag #28286


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (ilam @ 03.06.2015, 15:05) *
Und zum Thema Transparenz: Ich hatte noch nie ein Problem, einen LKW zu überholen, weil ich nicht sehen konnte, ob vor ihm Platz ist oder nicht.


Da aber leider nicht alle Straßen schnurgeradeaus führen, nimmt Dir der LKW häufig die Sicht auf den Gegenverkehr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Prince Kassad
Beitrag 03.06.2015, 18:04
Beitrag #28287


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2110
Beigetreten: 07.09.2014
Mitglieds-Nr.: 73791



Ich hatte mal fast einen Frontalzusammenstoß beim Versuch, einen Traktor mit einem Roller zu überholen. Seitdem bin ich da vorsichtig geworden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dead-Eye
Beitrag 03.06.2015, 19:55
Beitrag #28288


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 383
Beigetreten: 30.03.2006
Mitglieds-Nr.: 18036



Zitat (klausimausi @ 02.06.2015, 07:40) *
Zitat (Dead-Eye @ 01.06.2015, 16:57) *
Aber nicht auf öffentlichen Straßen...
Nicht auf unseren öffentlichen Straßen - dort schon ...


Nö. Das Limit für die längsten Road Trains liegt bei etwas über 53 Metern. Das ist zwar immer noch beeindruckend wenn es entgegenkommt, aber sieht nicht so wie auf deinem Bild aus. Und soweit ich weiß sind die ganz langen Versionen in South Australia, wo die Straße liegt, auch nicht zulässig.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klausimausi
Beitrag 04.06.2015, 12:40
Beitrag #28289


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4352
Beigetreten: 24.06.2005
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 10655



Besten Dank für die Richtigstellung.

Gruß
Klaus


--------------------
@HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]"
@Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 04.06.2015, 14:03
Beitrag #28290


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Heute früh hatte ich jemanden vor mir, der konsequent falsch geblinkt hat. Wollte er nach links, hat er rechts geblinkt und umgekehrt - und er hat oft geblinkt, denn er war ein extrem-Spurwechsler.

Kann man Blinker so falsch anschließen oder war da entweder ein Witzbold oder jemand mit extremer rechts-/linksschwäche an Bord?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 04.06.2015, 14:21
Beitrag #28291


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Vielleicht jemand, der ansonsten in Rechtslenkern unterwegs ist und deshalb etwas irritiert über die Richtung, in die der Hebel zu betätigen ist, war?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tza
Beitrag 04.06.2015, 14:24
Beitrag #28292


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 403
Beigetreten: 16.10.2012
Wohnort: Braunschweig
Mitglieds-Nr.: 65879



Die betätigt man in Rechtslenkern genauso wie bei Linkslenkern...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 04.06.2015, 15:03
Beitrag #28293


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Zitat (ilam @ 04.06.2015, 15:03) *
Kann man Blinker so falsch anschließen oder war da entweder ein Witzbold oder jemand mit extremer rechts-/linksschwäche an Bord?

War das evtl. ein alter Zieh-Dröhn? think.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schlepper
Beitrag 04.06.2015, 15:47
Beitrag #28294


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1439
Beigetreten: 20.05.2014
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 72608



Wieder was gelernt. Aber ich glaube mit soetwas könnte ich nicht fahren. huh.gif


--------------------
Etwaige Werbelinks in diesem Beitrag wurden durch die Forensoftware automatisch hinzugefügt. Ich distanziere mich davon ausdrücklich.

Internet ≠ Realität
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 04.06.2015, 16:37
Beitrag #28295


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Nee, war was Neueres, ein Kombi... Astra, Passat oder was in der Richtung.

Hab jetzt eine Erklärung: Da hat jemand den Komfortblinker nicht kapiert und bedient ihn wie "analog". Kurz antippen und dann sofort den Blinkerhebel in die andere Richtung, damit er bloß nicht einrastet, womit er 3 Sekunen "Komfortblinken" in die falsche Richtung auslöst.

Würde auch passen, das Blinken war immer seeehhhhr spät.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 04.06.2015, 17:45
Beitrag #28296


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Zitat (Schlepper @ 04.06.2015, 16:47) *
Wieder was gelernt. Aber ich glaube mit soetwas könnte ich nicht fahren. huh.gif
Und wie wäre es hiermit? whistling.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 04.06.2015, 21:06
Beitrag #28297


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Zitat (ilam @ 04.06.2015, 17:37) *
Nee, war was Neueres, ein Kombi... Astra, Passat oder was in der Richtung.


Könnte passen, bin mal in einem Astra mitgefahren, dort konnte der Blinkerhebel gar nicht einrasten blink.gif

Schrecklich...

Go to the top of the page
 
+Quote Post
orlet
Beitrag 05.06.2015, 08:00
Beitrag #28298


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 606
Beigetreten: 26.03.2008
Mitglieds-Nr.: 40988



Zitat (Schlepper @ 04.06.2015, 16:47) *
Wieder was gelernt. Aber ich glaube mit soetwas könnte ich nicht fahren. huh.gif

Ein BX. Hach waren das Zeiten. Und ja, man kam auch mit dem zurecht. IMHO sehr gut sogar.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tza
Beitrag 05.06.2015, 09:26
Beitrag #28299


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 403
Beigetreten: 16.10.2012
Wohnort: Braunschweig
Mitglieds-Nr.: 65879



Passt sogar zu einigen aktuellen Themen: Fahre morgens mit dem Motorrad und muss an einer Ampel halten. Hinter mir mehrere PKW. Kommt von hinten ein Radfahrer, schiebt sich schräg vor mich und wartet auf grün. Grünphase kommt auch kurz darauf und er radelt los, genau vor mir und als ich ihn überhole fuchtelt er mit dem rechten Arm. Wollte er mich grüßen? So von 2 Rad zu 2 Rad?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 05.06.2015, 09:27
Beitrag #28300


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Zitat (tza @ 05.06.2015, 10:26) *
Wollte er mich grüßen? So von 2 Rad zu 2 Rad?
Lach nicht, aber ich muss mir mittlerweile den Gruß an Motorradfahrer bewusst verkneifen, wenn ich mit dem Fahrrad unterwegs bin.


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

746 Seiten V  « < 564 565 566 567 568 > » 
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 13.10.2025 - 00:14