... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

746 Seiten V  « < 563 564 565 566 567 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
Uwe Mettmann
Beitrag 23.05.2015, 18:46
Beitrag #28201


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2639
Beigetreten: 03.10.2011
Mitglieds-Nr.: 61605



Mit was für einen Motor?


Gruß

Uwe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Prince Kassad
Beitrag 23.05.2015, 18:50
Beitrag #28202


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2110
Beigetreten: 07.09.2014
Mitglieds-Nr.: 73791



Den schwächsten natürlich. Ist übrigens ein Benziner.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Uwe Mettmann
Beitrag 23.05.2015, 19:24
Beitrag #28203


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2639
Beigetreten: 03.10.2011
Mitglieds-Nr.: 61605



Also 75 PS. Ich habe selber mal Auto mit 70 PS gefahren, aber zugegeben mit weniger Gewicht. Nun, auch einen Mini mit 34 PS war eines meiner Fahrzeuge, ein geringeres Leistungsgewicht als dein Focus und auch mit dem Mini konnte ich so langsam fahrende Fahrzeuge mit Leichtigkeit zügig überholen.

Also sehe ich auch bei deinem Fahrzeug da keine Probleme, zumal dein nur etwas über 15 Sekunden von 0 auf 100 benötigt und dies mit dem Mini nie zu schaffen war. Voraussetzung ist natürlich, dass man auch in der Lage ist, die Leistung des Fahrzeugs abzurufen.

Wenn man natürlich im 3. Gang versucht Baufahrzeuge zu überholen, dann wird das natürlich nix und bei der resultierenden geringen Drehzahl hat der Motor so wenig Leistung, dass sich die Klima bemerkbar macht.
Der Einfluss der Klima ist aber sowieso kein Argument, denn die lässt sich bekanntlich ausschalten.

Gruß

Uwe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speichenkarussell
Beitrag 23.05.2015, 22:54
Beitrag #28204


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4811
Beigetreten: 04.12.2013
Wohnort: Nürnberg
Mitglieds-Nr.: 70843



Heute vor mir auf der Autobahn: PKW mit Fahrradständer auf der Anhängerkupplung. Das Wiederholungs-Kennzeichen auf dem Fahrradständer hatte weder Buchstaben noch Ziffern gemeinsam mit dem KFZ-Kennzeichen, nicht eine einzige gemeinsame Stelle. blink.gif Hat da jemand für's Pfingstwochenende das Gerät bei Onkel Ludwig geliehen und ein kleines, feines Detail übersehen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dopero
Beitrag 24.05.2015, 09:25
Beitrag #28205


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3125
Beigetreten: 16.07.2006
Mitglieds-Nr.: 21252



Zitat (Speichenkarussell @ 23.05.2015, 22:54) *
Heute vor mir auf der Autobahn: PKW mit Fahrradständer auf der Anhängerkupplung. Das Wiederholungs-Kennzeichen auf dem Fahrradständer hatte weder Buchstaben noch Ziffern gemeinsam mit dem KFZ-Kennzeichen, nicht eine einzige gemeinsame Stelle. blink.gif Hat da jemand für's Pfingstwochenende das Gerät bei Onkel Ludwig geliehen und ein kleines, feines Detail übersehen?

Macht das Hinterrad eines Fahrrades es problemlos mit, wenn man das Rad in einem Fahrradständer



hinter einem PKW schleppt?
wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
VorsichtigFahrer
Beitrag 24.05.2015, 11:48
Beitrag #28206


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 526
Beigetreten: 02.10.2011
Mitglieds-Nr.: 61588



Ich verstehe jetzt immer noch nicht, was die Klimaanlage mit Überholen zu tun hat
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brila
Beitrag 24.05.2015, 11:55
Beitrag #28207


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1404
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Molschd
Mitglieds-Nr.: 51663



Nix, da ist nur jemand Schaltfaul, warum auch immer.
Soll ja Leute geben, denen ist ein hoch drehender Motor unheimlich. smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cabronito
Beitrag 24.05.2015, 12:15
Beitrag #28208


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3383
Beigetreten: 11.12.2010
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 56730



Und falls man dann auch noch so dicht hinter dem zu überholenden Fahrzeug unterwegs ist, dass man erst nach dem rüberziehen mit dem "Beschleunigen" beginnen kann...

wavey.gif


--------------------
Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten.
Und dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de
"Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMond
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sigggi
Beitrag 24.05.2015, 20:15
Beitrag #28209


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3294
Beigetreten: 28.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7457



Fahre mit meinem Rad durch die Gisbertstrasse und möchte nach links in die Bohnhöfferstrasse abbiegen - hinter mir ein KVB-Bus.
Da von vorn zwei Radfahrer kamen musste ich warten. Den Busfahrer hielt das aber nicht davon ab zu versuchen noch vor den Radfahrern hinter mir links abzubiegen indem er versucht die Kurve zu schneiden. Das ging allerdings schief, da die entgegenkommenden Radfahrer ja schon kurz vor uns waren.
So stand der Bus schräg auf der Kreuzung und musste die Radfahrer durchlassen.
Als die Radfahrer durch waren fuhr ich los. Der Busfahrer fuhr auch los und versuchte mich beim links abbiegen zu überholen.
Das ging wiederum schief weil er mich sonst in die parkenden Autos gedrängt hätte und weiter nach innen ziehen ging auch nicht weil er sonst das Verkehrsschild mitgenommen hätte.
So stand er dann nun quer auf der Kreuzung mit seinem Gelenkbus und hat erst mal für eine Weile den Verkehr dort lahm gelegt.

Mir hat er nicht leid getan.


--------------------
Eine Fahrbahn die Platz für einen regelkonformen Radstreifen hat muss mindestens so breit sein, dass sie letztendlich auch wieder ohne auskommt. Daher gibt es bei diesen Dingern nur zwei Kategorien - entweder überflüssig oder illegal.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Michel051
Beitrag 24.05.2015, 20:25
Beitrag #28210


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 631
Beigetreten: 05.04.2011
Mitglieds-Nr.: 58760



Zitat (sigggi @ 24.05.2015, 21:15) *
Mir hat er nicht leid getan.


Du bist ein Held!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 25.05.2015, 13:13
Beitrag #28211


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Wäre er nicht ein Held gewesen, hätte er den Busfahrer für sein Fehlverhalten belohnt und es ist schon bei der Hundeerziehung erwiesen, dass Belohnung von Fehlverhalten falsch ist. smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klausimausi
Beitrag 26.05.2015, 05:55
Beitrag #28212


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4352
Beigetreten: 24.06.2005
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 10655



Zitat (Michel051 @ 24.05.2015, 21:25) *
Zitat (sigggi @ 24.05.2015, 21:15) *
Mir hat er nicht leid getan.


Du bist ein Held!
Siggis Posting hast du aber schon ganz gelesen?
Und von der StVO ist auch auch mehr bekannt, als nur die Anfangsbuchsstaben?
Dass du den Kölner Verkehr und insbesondere die Busfahrer der KVB nicht kennst, sei dir verziehen ...

Gruß
Klaus


--------------------
@HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]"
@Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 26.05.2015, 08:48
Beitrag #28213


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Zitat (Uwe Mettmann @ 23.05.2015, 20:24) *
Ich verstehe nicht, warum du hier Leute dazu bringen willst, an unübersichtlichen oder verbotenen Stellen zu überholen.

Nur, weil jemand überholt hat, heißt das ja nicht, dass es auch gefahrlos möglich war. Es war wohl schlicht Glück, dass gerade kein Gegenverkehr kam.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lars
Beitrag 26.05.2015, 10:56
Beitrag #28214


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5619
Beigetreten: 15.12.2003
Wohnort: Mittelhessen
Mitglieds-Nr.: 977



Zitat (Kuli @ 26.05.2015, 09:48) *
Zitat (Uwe Mettmann @ 23.05.2015, 20:24) *
Ich verstehe nicht, warum du hier Leute dazu bringen willst, an unübersichtlichen oder verbotenen Stellen zu überholen.

Und selbst an übersichtlichen Stellen ohne Überholverbot muss niemand überholen, der das aus welche Gründen auch immer nicht will. Es gibt keine Pflicht, langsam fahrende Fahrzeuge zu überholen!


--------------------
Wandel dich, nicht das Klima!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Haberlon
Beitrag 26.05.2015, 12:41
Beitrag #28215


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1900
Beigetreten: 31.12.2006
Mitglieds-Nr.: 26930



Klar gibt es keine Pflicht, dennoch ist es nervig für Leute die schneller wollen. Insbesondere, wenn keine Lücken gelassen werden. Da überhole ich dann auch von hinten und Sperrflächen stellen dabei für mich kein Hindernis dar. (Wohl aber uneinsehbare Kurven oder Gegenverkehr.)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 26.05.2015, 13:48
Beitrag #28216


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10602
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Zitat (Haberlon @ 26.05.2015, 13:41) *
Da überhole ich dann auch von hinten und Sperrflächen stellen dabei für mich kein Hindernis dar. (Wohl aber uneinsehbare Kurven oder Gegenverkehr.)


Hab ich früher auch gemacht. Das legt sich mit der Zeit...


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 26.05.2015, 19:40
Beitrag #28217


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7970
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Zitat (Lars @ 26.05.2015, 11:56) *
Es gibt keine Pflicht, langsam fahrende Fahrzeuge zu überholen!
Sicher? Aus meinen Erfahrungen als Radler dachte ich bisher, das stünde irgendwo in der StVO ... whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Wookie
Beitrag 26.05.2015, 19:47
Beitrag #28218


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 501
Beigetreten: 01.09.2010
Wohnort: Oberbayern
Mitglieds-Nr.: 55497



Zitat (Mueck @ 26.05.2015, 20:40) *
Zitat (Lars @ 26.05.2015, 11:56) *
Es gibt keine Pflicht, langsam fahrende Fahrzeuge zu überholen!
Sicher? Aus meinen Erfahrungen als Radler dachte ich bisher, das stünde irgendwo in der StVO ... whistling.gif
Zumindest für Zweiräder (egal ob langsam oder nicht) muss das irgendwo geschrieben stehen thread.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Uwe Mettmann
Beitrag 26.05.2015, 21:19
Beitrag #28219


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2639
Beigetreten: 03.10.2011
Mitglieds-Nr.: 61605



Zitat (Kuli @ 26.05.2015, 08:48) *
Zitat (Uwe Mettmann @ 23.05.2015, 20:24) *
Ich verstehe nicht, warum du hier Leute dazu bringen willst, an unübersichtlichen oder verbotenen Stellen zu überholen.

Wo bitte habe ich jemand dazu bringen wollen, an unübersichtlichen oder verbotenen Stellen zu überholen. Du hast ja wohl selber auch keine Textpassage gefunden und hast somit das Zitatfenster leer lassen müssen.


Zitat (Lars @ 26.05.2015, 10:56) *
Und selbst an übersichtlichen Stellen ohne Überholverbot muss niemand überholen, der das aus welche Gründen auch immer nicht will. Es gibt keine Pflicht, langsam fahrende Fahrzeuge zu überholen!

Ich musste heute auf der Firmentoilette feststellen, dass jemand diese wieder mal verdreckt hinterlassen hatte und dabei ist die Benutzung der Klobürste doch kein Problem. Das Benutzen der Klobürste ist aber auch keine Plicht.

Obwohl keine Pflicht ist das Nichtbenutzen der Klobürste egoistische und rücksichtslos genauso wie sich die Verantwortung einer langen Schlange hinter sich auf die Fahne zu schreiben, weil man nicht überholt, obwohl das problemlos möglich wäre.

Wenn für das erste Fahrzeug das Überholen noch unproblematisch möglich ist, wird das für die dahinter fahrenden Fahrzeuge immer schwieriger. Diese müssen ja auch noch damit rechnen, dass eines der vorderen Fahrzeuge auch noch auch zum Überholen ausschert.

Die von Prince geschilderte Situation ist ja noch einen Zacken schärfer, denn hinter ihm ist noch ein Linienbus gefahren. Selbst wenn theoretisch möglich verbietet sich für einen verantwortungsvollen Busfahrer das Überholen, weil der Vordermann auch zum Überholen ausscheren könnte. Dies tritt in der Praxis nicht selten auf, weil der Vordermann nicht in die Spiegel schaut oder wenn doch, er denkt, wenn der Bus das schafft, dann ich auch. Leider beschleunigen solche Leute dann oft nicht, so dass der Bus abbremsen müsste. Klar, dass der Busfahrer dieses Risiko nicht eingehen möchte, zumal in einem Linienbus die Leute teilweise ja auch noch stehen. Für die Fahrzeuge hinter dem Linienbus wird das Überholen von dem Bus, Prince sein Auto, den zwei Baufahrzeugen langsam schwierig.

Das heißt also, falls Prince die Möglichkeit gehabt hätte, gefahrlos und StVO konform mit ein bisschen Beschleunigung die sehr langsamen Baufahrzeuge (20 km/h) zu überholen, so wäre es egoistisch und rücksichtlos oder zumindest gedankenlos gewesen, dies nicht zu tun.

Gestern auf der Autobahn war auch so ein Fahrer. In einer zweispurigen Baustelle, war Überholverbot bei zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h. Nun musste ein Autofahrer aber unbedingt nur 50 km/h fahren und hat somit eine lange Schlange hinter sich hergezogen. sad.gif


Gruß

Uwe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 26.05.2015, 21:48
Beitrag #28220


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Richtiger wäre es bei passender Gelegenheit rechts ranzufahren und alle schnelleren Fahrzeuge gefahrlos vorbeifahren zu lassen.


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cabronito
Beitrag 27.05.2015, 01:07
Beitrag #28221


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3383
Beigetreten: 11.12.2010
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 56730



Zitat (Uwe Mettmann @ 26.05.2015, 22:19) *
Diese müssen ja auch noch damit rechnen, dass eines der vorderen Fahrzeuge auch noch auch zum Überholen ausschert.

no.gif
Zitat (StVO)
§5 Überholen
(4) Wer zum Überholen ausscheren will, muss sich so verhalten, dass eine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs ausgeschlossen ist.

wavey.gif


--------------------
Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten.
Und dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de
"Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMond
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Uwe Mettmann
Beitrag 27.05.2015, 04:49
Beitrag #28222


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2639
Beigetreten: 03.10.2011
Mitglieds-Nr.: 61605



@Cabronito

Dass das in der StVO steht ist und allen bekannt aber ändert das etwas an dem Fakt, dass viele Autofahrer gerade beim Überholen auf der Landstraße eben nicht auf den nachfolgenden Verkehr achten?

Ein verantwortungsvoller Autofahrer muss auch mit dem Fehlverhalten anderer rechnen, also auch damit, dass eines der vorderen Fahrzeuge zum Überholen ansetzt, ohne sich ausreichend vergewissert zu haben, dass nicht von hinten bereits ein überholendes Fahrzeug kommt.


Gruß

Uwe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ErnstC
Beitrag 27.05.2015, 07:32
Beitrag #28223


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 323
Beigetreten: 21.01.2015
Mitglieds-Nr.: 75182



Zitat (Uwe Mettmann @ 26.05.2015, 22:19) *
Zitat (Kuli @ 26.05.2015, 08:48) *
Zitat (Uwe Mettmann @ 23.05.2015, 20:24) *
Ich verstehe nicht, warum du hier Leute dazu bringen willst, an unübersichtlichen oder verbotenen Stellen zu überholen.

Wo bitte habe ich jemand dazu bringen wollen, an unübersichtlichen oder verbotenen Stellen zu überholen. Du hast ja wohl selber auch keine Textpassage gefunden und hast somit das Zitatfenster leer lassen müssen.


Die Textpassage hast du - vom allgemeinen ton deiner Aussagen - grad selbst geliefert:

Zitat (Uwe Mettmann @ 26.05.2015, 22:19) *
Obwohl keine Pflicht ist das Nichtbenutzen der Klobürste egoistische und rücksichtslos genauso wie sich die Verantwortung einer langen Schlange hinter sich auf die Fahne zu schreiben, weil man nicht überholt, obwohl das problemlos möglich wäre.


Zitat (Uwe Mettmann @ 26.05.2015, 22:19) *
Für die Fahrzeuge hinter dem Linienbus wird das Überholen von dem Bus, Prince sein Auto, den zwei Baufahrzeugen langsam schwierig.

Bei einem Bus und zwei großen Baufahrzeugen macht so ein kleiner Ford dazwischen das Kraut natürlich fett ...

Im allgemeinen ist mir jemand, der sich nicht traut, lieber als jemand der sich traut, vor allem wenn ich im Gegenverkehr bin ...


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Kurios fand ich gestern denjenigen, der sich noch in die halbe Parklücke, die mein Hänger belelegte, mit seinem Kombi reingestellt hat ... wobei reingestellt fast der falsche Ausdruck ist, > 50% des Fahrzeugs waren außerhalb. Dabei begann exakt 8 Autos weiter ein Feld mit über 50 noch freien Lücken ... vllt. 2 Gipsfüße think.gif ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 27.05.2015, 08:32
Beitrag #28224


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Uwe Mettmann @ 26.05.2015, 22:19) *
Obwohl keine Pflicht ist das Nichtbenutzen der Klobürste egoistische und rücksichtslos genauso wie sich die Verantwortung einer langen Schlange hinter sich auf die Fahne zu schreiben, weil man nicht überholt, obwohl das problemlos möglich wäre.


Da Du überhaupt nicht wissen kannst, warum er nicht überholt hat, solltest Du Dich mit solchen moralischen Urteilen zurückhalten. Es kann ja sein, dass er die Situation falsch eingeschätzt hat. Das soll eben vorkommen. Es kann aber auch sein, dass ein Überholen mit einem schwach motorisierten Kleinwagen tatsächlich nicht möglich war oder ihm als zu riskant erschien.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klausimausi
Beitrag 27.05.2015, 09:42
Beitrag #28225


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4352
Beigetreten: 24.06.2005
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 10655



Zitat (Uwe Mettmann @ 26.05.2015, 22:19) *
Obwohl keine Pflicht ist das Nichtbenutzen der Klobürste egoistische und rücksichtslos genauso wie sich die Verantwortung einer langen Schlange hinter sich auf die Fahne zu schreiben, weil man nicht überholt, obwohl das problemlos möglich wäre.
Jeder hat so seinen Fetisch ...


--------------------
@HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]"
@Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 27.05.2015, 10:04
Beitrag #28226


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Ich hab mir jetzt nochmal den Beitrag angeschaut, den Uwe Mettmann m.E. etwas eigenwillig interpretiert:

Zitat
Zwei Baustellenfahrzeuge fahren mit 20 km/h auf der Landstraße. (Keine Ahnung, was die da suchen, da ist meilenweit keine Baustelle.)

Ein Nachwuchs-Schumi ist davon so genervt dass er die Kolonne von ganz hinten überholt, fast mit dem Gegenverkehr kollidiert, dann noch kurz vor dem Kreisel quer über die Sperrfläche das andere Baustellenfahrzeug überholt und ganz knapp vor der Verkehrsinsel in den Kreisel hineinfährt.


Das liest sich für mich so, dass es sich nicht wirklich gelohnt hat, zu überholen: Sperrfläche, Kreisel, Verkehrsinsel... Wenn ich da schwach motorisiert unterwegs bin, den Eindruck habe, die Strecke nicht hundertprozentig überblicken zu können und mir außerdem denke: Am Kreise fahren die vielleicht in eine andere Richtung; dann bleib ich einfach dahinter.

Wo da die Parallele zur nichtbenutzten Klobürste ist, will sich mir nicht erschließen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 27.05.2015, 13:54
Beitrag #28227


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Leider gar nicht kurios:

Eine digitale Geschwindigkeitsanzeige (oder wie man das nennt) gebietet Tempo 60 wegen Stau. Der Stau wird auch im Rundfunk gemeldet, man kann also davon ausgehen, dass er (im Gegensatz zum Sozialismus in der DDR) real existiert.

Ich fahre also Tacho 65.
Es vergeht keine Minute, bis das erste Blitzlichtgewitter beginnt. Gefolgt von einem Hupkonzert. Als das dem Brummifahrer zu langweilig wird, überholt er. Bis zur Staustelle waren es etwa 5km und es haben sich ca. 10 LKW genauso verhalten. Sprich: Ausnahmslos alle LKW, die es schafften, mich einzuholen.

Wundert sich da noch jemand über Meldungen, dass ein LKW auf ein Stauende auffährt?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
BerndderHeld
Beitrag 27.05.2015, 14:34
Beitrag #28228


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 117
Beigetreten: 16.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68542



Ja man kommt sich manchmal schon ein bischen blöd vor wenn man der einzige ist der sich an Tempolimmits hält. Ich mußte letztens auch 15 € wegen geringerem Geschwindigkeitsübertritt bezahlen und bin deswegen zur Zeit ein bischen sensibilisiert dafür.

Wobei ich denke das die 60 eher dazu dienen sollen das der Verkehr vorher schon langsamer fließt und der Stau dadurch eine Chance hat sich aufzulösen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 27.05.2015, 17:07
Beitrag #28229


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (BerndderHeld @ 27.05.2015, 15:34) *
Wobei ich denke das die 60 eher dazu dienen sollen das der Verkehr vorher schon langsamer fließt und der Stau dadurch eine Chance hat sich aufzulösen.


Vielleicht auch beides.
Die Sache mit dem Auflösen des Staus ging mir auch durch den Kopf auf diesen unangenehmen 5 Kilometern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Prince Kassad
Beitrag 27.05.2015, 19:14
Beitrag #28230


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2110
Beigetreten: 07.09.2014
Mitglieds-Nr.: 73791



Bei Wechselverkehrszeichen wird das Tempolimit grundsätzlich nie kontrolliert, weil das rechtlich etwas problematisch ist, wenn sich die Zeichen plötzlich ändern. Deswegen hält sich auch nie jemand dran...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 27.05.2015, 19:56
Beitrag #28231


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Das meinst du ironisch.



--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Uwe Mettmann
Beitrag 27.05.2015, 20:01
Beitrag #28232


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2639
Beigetreten: 03.10.2011
Mitglieds-Nr.: 61605



Zitat (ErnstC @ 27.05.2015, 07:32) *
Zitat (Uwe Mettmann @ 26.05.2015, 22:19) *
Für die Fahrzeuge hinter dem Linienbus wird das Überholen von dem Bus, Prince sein Auto, den zwei Baufahrzeugen langsam schwierig.

Bei einem Bus und zwei großen Baufahrzeugen macht so ein kleiner Ford dazwischen das Kraut natürlich fett ...

Die Baufahrzeuge fahren 20 km/h (Angabe von Prince), also Fahrradgeschwindigkeit. Sowas kann auch ein Bus problemlos überholen, wenn sich eine Möglichkeit ergibt. Diese ergibt sich aber nicht, wenn vor dem Bus ein PKW fährt, der ausscheren könnte. Begründung hatte ich ja bereits geliefert.

Nochmal, wir reden hier nicht von langsam fahrenden PKW die es zu überholen gilt, sondern von ganz langsam fahrenden Bauffahrzeugen.

Zitat (columbo @ 27.05.2015, 08:32) *
Zitat (Uwe Mettmann @ 26.05.2015, 22:19) *
Obwohl keine Pflicht ist das Nichtbenutzen der Klobürste egoistische und rücksichtslos genauso wie sich die Verantwortung einer langen Schlange hinter sich auf die Fahne zu schreiben, weil man nicht überholt, obwohl das problemlos möglich wäre.


Da Du überhaupt nicht wissen kannst, warum er nicht überholt hat, solltest Du Dich mit solchen moralischen Urteilen zurückhalten.

Ja, ich kann nicht wissen, warum er nicht überholt hat und darum habe ich in dem von dir zitierten Beitrag ja auch geschrieben:
Zitat (Uwe Mettmann @ 26.05.2015, 21:19) *
Das heißt also, falls Prince die Möglichkeit gehabt hätte, gefahrlos und StVO konform mit ein bisschen Beschleunigung die sehr langsamen Baufahrzeuge (20 km/h) zu überholen, so wäre es egoistisch und rücksichtlos oder zumindest gedankenlos gewesen, dies nicht zu tun.

Zu dieser stehe ich auch weiterhin und finde den Vergleich mit der Klobürste nicht unpassend. Wer diese nicht benutzt, dem kümmern die Interessen und Wünsche anderer Menschen nicht und das Gleiche gilt für Fahrer, die ganz langsam kriechende Fahrzeuge nicht überholen, obwohl das problemlos möglich wäre. Die kümmert auch nicht die Interessen und Wünsche der Fahrer der Fahrzeuge, die gezwungenermaßen hinterherkriechen müssen. sad.gif


Gruß

Uwe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
HeinerHainer
Beitrag 28.05.2015, 06:28
Beitrag #28233


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1242
Beigetreten: 06.08.2013
Mitglieds-Nr.: 69500



Die Örtlichkeit ist doch verlinkt.
Zwischen der Kreuzung und dem Kreisel gibt es durch die Sichtbehinderung des Bewuchses und den Farbmalereien auf der Fahrbahn nur wenig Möglichkeiten Stvo-gemäß zu Überholen. Dann noch etwas Gegenverkehr und das Wissen das es sich Zeitmäßig eh nicht lohnt und schon wird man ganz Entspannt wink.gif
Was meinst denn du, was es dem Bus an Zeit gebracht hätte? Nach dem Kreisel gibt es das Problem für den Bus nicht mehr und davor verliert der wieviel Zeit? 15s? 30s? 1min??
Das man da dann unbedingt Überholen muss, ist doch nur eine reine Kopfsache. Nicht das es mir nicht auch öfters so ergehen würde, ich könnte auch manchmal ins Lenkrad beissen, wenn ich sehe das da Irgendsoeineschnachnase mal wieder zu blöde ist das Gaspedal zu finden, aber wirklich bringen tut das nix wink.gif


--------------------
Gruß Heiner
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Uwe Mettmann
Beitrag 28.05.2015, 07:09
Beitrag #28234


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2639
Beigetreten: 03.10.2011
Mitglieds-Nr.: 61605



Zitat (HeinerHainer @ 28.05.2015, 06:28) *
Die Örtlichkeit ist doch verlinkt.
Zwischen der Kreuzung und dem Kreisel gibt es durch die Sichtbehinderung des Bewuchses und den Farbmalereien auf der Fahrbahn nur wenig Möglichkeiten Stvo-gemäß zu Überholen. Dann noch etwas Gegenverkehr und das Wissen das es sich Zeitmäßig eh nicht lohnt und schon wird man ganz Entspannt wink.gif

Wir reden hier nicht von einem langsamen PKW der zu überholen geht, sondern Fahrzeuge, die nur Fahrradgeschwindigkeit fahren. Da sehe ich mehr als eine Möglichkeit zum Überholen. Wenn mehrere Fahrräder auf der Landstraße fahren, bildet sich dahinter schließlich auch keine lange Fahrzeugschlange.

Mir ist es z.B. noch nie passiert, dass ich mehr als 1 Minute hinter so langsame fahrende Fahrzeuge bleiben musste, meist war reichten nur 10 bis 20 Sekunden bis sich eine Überholmöglichkeit ergab. Basierend auf die Erfahrung habe ich ja bei Prince nachgefragt und er hat dann selber durch seine Antworten für den Eindruck gesorgt, dass er nicht überholen konnte, weil er in einem untertourigen Gang gefahren ist und nicht runterschalten wollte (warum auch immer). So braucht man natürlich unendlich lange für einen Überholvorgang und es muss bis zum Horizont alles frei sein, damit sich ein Überholvorgang.

Abgesehen davon geht es mir doch nicht um Prince, sondern um die Situation, die er geschildert hat, dass da viele Autofahrer hinter einem sehr langsamen Fahrzeugen hinterherschleichen, anstelle einfach mal zu überholen.

Gestern erst habe ich das wieder gesehen. Ein Fahrzeug fuhr vor mir und wir sind auf einem Trecker aufgelaufen. Schon in weiter Entfernung zum Trecker hat sich der Fahrer vor mir darauf eingestellt, hinter dem Trecker herzuschleichen und ist bereits vom Gas gegangen. Da aber alles frei war habe ich einfach mit gleichbleibender Geschwindigkeit sowohl das Fahrzeug vor mir und den Trecker überholt.

Vor ein paar Wochen bin ich auf eine Schlange aufgelaufen, die hinter einem Trecker fuhr. Selbst als eine gerade Strecke kam und bis zum Horizont kein Gegenverkehr zu sehen war, hat der Fahrer hinter dem Trecker nicht überholt. Dann kam Überholverbot mit der Ausnahme, dass Trecker überholt werden dürfen und trotzdem hat der Fahrer nicht zum Überholen angesetzt.

Egal aus welchen (mir unverständlichen) Gründen solche Fahrer nicht überholen, gegenüber den hinterherfahrenden Fahrern ist das rücksichtslos. Letztendlich, als es dann möglich und zulässig war, habe ich dann die ganze Schlange von ca. 10 Fahrzeugen plus Trecker überholt. Wenn nun mir ein so langer Überholvorgang möglich war, so doch auch mit Leichtigkeit, den direkt hinter dem Trecker fahrenden Fahrzeugen. Unverständlich, dass die dann nicht überholt haben.

Genau diese Situation ist mir wieder eingefallen, als ich Prince seinen Beitrag gelesen habe und habe daher nachgefragt, um eben zu verstehen, warum in solchen Situationen nicht überholt wird und stattdessen hinter dem sehr langsamen Fahrzeug hinterhergeschlichen wird. Verstanden habe ich es aber immer noch nicht. sad.gif


Gruß

Uwe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ErnstC
Beitrag 28.05.2015, 07:14
Beitrag #28235


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 323
Beigetreten: 21.01.2015
Mitglieds-Nr.: 75182



Gestern mit'm Radl, hab mich korrekt in der Geradeausfahrspur eingeordnet und obwohl ich eigentlich keinen Spurwechsel mach trotzdem vorher Schulterblick - man kennt ja seine Pappenhaimer - das nächste Fahrzeug war noch ein gutes Stück weg ... es kommt wie so oft, diejenige quetscht einige Sekunden später mit 20 cm Abstand und gefühlten 70 an mir vorbei ... es kommt wieder wie so oft, wir treffen uns an der nächsten Ampel bei rot.

Ich klopf freundlich an, die Tür öffnet und ich frage
Ich: "Hoffentlic haben Sie gemerkt, dass das grade deutlich zu knap war."
Sie: "Da ist ein Radweg"
Ich. "Das ist eigentlich kein Grund ist einen Radfahrer zu gefährten und ich seh hier auch keinen Radweg?"
Sie: "Da unten am Fluss" (Sie meint ein Radweg, der zwischen 300 und 400 m entfernt abschnittsweise parralel zur Straße verläuft)
Ich: "Ich fahr aber nicht am Fluss, sondern hier, und hier ist kein Radweg"
Sie: "Dann musst du halt gucken" (der Sinn dieser Aussage erschließt sich mir nicht)
Sie: "Und jetzt las die Tür los" (Ich hatte die eigentlich nur etwas gehalten, dass die nicht an meinen Fahrradlenker stößt)
Ich: "Schön dass Ihnen ihr Blech wichtiger ist als das Leben anderer"
Sie: "Lass die Tür los, sonst zeig ich dich an, du ****!"

Was kann man gegen soclhe geistig kastrieten Menschen machen außer sich ärgern und hoffen, dass es immer bei 20 cm bleibt ranting.gif crybaby.gif ranting.gif

Zitat (Uwe Mettmann @ 28.05.2015, 08:09) *
Wenn mehrere Fahrräder auf der Landstraße fahren, bildet sich dahinter schließlich auch keine lange Fahrzeugschlange.

Schön, dass noch jemand die Problematik anspricht... thread.gif

Zitat (Uwe Mettmann @ 28.05.2015, 08:09) *
Egal aus welchen (mir unverständlichen) Gründen solche Fahrer nicht überholen, gegenüber den hinterherfahrenden Fahrern ist das rücksichtslos.

Es gibt erstens keine Pflicht zum Überholen, zweitens keine Pflicht, in minimaler Zeit am Ziel anzukommen und wen immer alle Rücksichtsvoll wären, bräuchte man dieses forum nciht...
Sie die Rücksichtslosigkeit den hinterherfahrenden einfach als Rücksicht gegenüber den Entgegenkommenden an whistling.gif

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 28.05.2015, 07:21
Beitrag #28236


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10602
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Hier an der A61 von Norden auf Kreuz Meckenheim zufahrend ist die Wechselsignalanlage auch zu Stoßzeiten etwa 5km vorher auf Tempo 60. Wenn man die brav fährt, wird man von allem überholt, was Räder hat. Kurz bevor dann das Kreuz kommt, gibt die dort befindliche Anlage Tempo 100 vor. Da fühlt man sich dann voll gearscht. 1 km dahinter beginnt dann der Rückstau wegen der auffahrenden Fahrzeuge.
Warum man da die 60 nicht bis hinter das Kreuz gelten lässt, entzieht sich meinem Verständnis.
Auf die Art kann man VT auch dazu erziehen, Anordnungen zu ignorieren. Übrigens wird dort imho auch nie geblitzt, das würde einige Fahrverbote bewirken.

Ich fahre dort halt die angeordneten Tempo 60 und habe meinen "Spaß" dran....


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 28.05.2015, 09:06
Beitrag #28237


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Uwe Mettmann @ 28.05.2015, 08:09) *
Mir ist es z.B. noch nie passiert, dass ich mehr als 1 Minute hinter so langsame fahrende Fahrzeuge bleiben musste, meist war reichten nur 10 bis 20 Sekunden bis sich eine Überholmöglichkeit ergab.


Du fährst nie auf Strecken, die kurvig sind?
Du hast nie Gegenverkehr?
Nie Überholverbot?

Wo wohnst Du? Da will ich auch fahren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klausimausi
Beitrag 28.05.2015, 09:29
Beitrag #28238


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4352
Beigetreten: 24.06.2005
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 10655



Zitat (columbo @ 28.05.2015, 10:06) *
Wo wohnst Du? Da will ich auch fahren.
Das glaube ich nicht. Zum einen sind Paralleluniversen nur schwer erreichbar und zum anderen gibt es dort seltsame Fetische .... thread.gif


--------------------
@HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]"
@Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
BerndderHeld
Beitrag 28.05.2015, 11:32
Beitrag #28239


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 117
Beigetreten: 16.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68542



Und nur gerade Straßen? Ne Danke. Ein Reifenhersteller hat mal mit dem Slogan "Fun is not a straight line" geworben. Richtig wars.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 28.05.2015, 15:18
Beitrag #28240


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (BerndderHeld @ 28.05.2015, 12:32) *
Und nur gerade Straßen? Ne Danke. Ein Reifenhersteller hat mal mit dem Slogan "Fun is not a straight line" geworben. Richtig wars.


Ich bin 1990 häufiger von Trier nach Mainz gefahren. Das Stück zwischen Autobahn und Hunsrückhöhenstraße war dabei der Horror, weil es auf einer Strecke von gefühlt 1000km keine Gelegenheit gab, an Holzlastern oder Opis vorbeizuziehen (Renault 11 mit atemberaubenden 68 PS). Es gab genau zwei Stellen, an denen das theoretisch mit meiner Kiste möglich gewesen wäre, und immer da gab es Gegenverkehr.

Da wäre ich für jede etwas längere straight line dankbar gewesen.

Zitat (Uwe Mettmann @ 28.05.2015, 08:09) *
Wir reden hier nicht von einem langsamen PKW der zu überholen geht, sondern Fahrzeuge, die nur Fahrradgeschwindigkeit fahren. Da sehe ich mehr als eine Möglichkeit zum Überholen. Wenn mehrere Fahrräder auf der Landstraße fahren, bildet sich dahinter schließlich auch keine lange Fahrzeugschlange.


Doch, natürlich, nämlich immer dann, wenn man sie nicht überholen kann. Oder wenn genügend Fze hinter den Fahrrädern herfahren, die zumindest ein Risiko in einem Überholvorgang sehen.

Zitat
Basierend auf die Erfahrung habe ich ja bei Prince nachgefragt und er hat dann selber durch seine Antworten für den Eindruck gesorgt, dass er nicht überholen konnte, weil er in einem untertourigen Gang gefahren ist und nicht runterschalten wollte (warum auch immer).


Nein. Bei mir hat er nicht für diesen Eindruck gesorgt.
Auch die Bilder zeigen keine Strecke, an der ein Überholen mehrerer langsamer Fahrzeuge problemlos möglich ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 28.05.2015, 19:19
Beitrag #28241


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26843
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



Mein Motorrad, eine BMW R1200R ist von der aktuellen BMW-Rückrufaktion betroffen. Der hintere Nabenflansch wird ausgetauscht. Innerhalb von 6 Wochen war es sogar möglich, einen Termin dafür zu kriegen, die Werkstätten haben gut zu tun.

Aber man kann ja das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden und als Ersatz eine Probefahrt mit der neuen R1200R erbetteln. Hat auch geklappt. Und in dem Moment, als ich auf das schicke Leihmotorrad steige, fängt es an zu regnen crybaby.gif


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Uwe Mettmann
Beitrag 28.05.2015, 20:00
Beitrag #28242


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2639
Beigetreten: 03.10.2011
Mitglieds-Nr.: 61605



Zitat (columbo @ 28.05.2015, 09:06) *
Du fährst nie auf Strecken, die kurvig sind?
Du hast nie Gegenverkehr?
Nie Überholverbot?

Wo wohnst Du? Da will ich auch fahren.

Natürlich war gemeint, wenn die Streckenführung ein Überholen zulässt und auch kein Überholverbot besteht. Da habe ich es selten erlebt, dass nicht nach spätestens 1 Minute eine Überholmöglichkeit eines sehr langsamen Fahrzeugs wie z.B. einem Fahrrad ergab. Ein Fahrrad überhole ich selbstverständlich auch immer mit sehr reichlichem Sicherheitsabstand. Also ergab sich im Gegenverkehr in der Zeit eine ausreichend große Lücke.

Zitat (columbo @ 28.05.2015, 15:18) *
Zitat (Uwe Mettmann @ 28.05.2015, 08:09) *
Wir reden hier nicht von einem langsamen PKW der zu überholen geht, sondern Fahrzeuge, die nur Fahrradgeschwindigkeit fahren. Da sehe ich mehr als eine Möglichkeit zum Überholen. Wenn mehrere Fahrräder auf der Landstraße fahren, bildet sich dahinter schließlich auch keine lange Fahrzeugschlange.


Doch, natürlich, nämlich immer dann, wenn man sie nicht überholen kann. Oder wenn genügend Fze hinter den Fahrrädern herfahren, die zumindest ein Risiko in einem Überholvorgang sehen.

Und wie ist es, wenn es Überholmöglichkeiten gibt, warum bildet sich hinter Fahrädern keine Schlange aber vierrädrigen Fahrzeugen mit der gleichen geringen Geschwindigkeit hingegen schon?

Zitat (columbo @ 28.05.2015, 15:18) *
Zitat
Basierend auf die Erfahrung habe ich ja bei Prince nachgefragt und er hat dann selber durch seine Antworten für den Eindruck gesorgt, dass er nicht überholen konnte, weil er in einem untertourigen Gang gefahren ist und nicht runterschalten wollte (warum auch immer).


Nein. Bei mir hat er nicht für diesen Eindruck gesorgt.

Den Eindruck mag ich dir nicht nehmen, nur wenn jemand als Argument für das Nichtüberholen angibt, dass die Klima zu viel Leistung frisst, zeigt dass, dass er zum Überholen eine unpassenden Gang wählt, in dem das Fahrzeug nur einen Bruchteil der möglichen Leistung zur Verfügung steht.

Zitat (columbo @ 28.05.2015, 15:18) *
Auch die Bilder zeigen keine Strecke, an der ein Überholen mehrerer langsamer Fahrzeuge problemlos möglich ist.

Ah ja, ein Horizontüberholer (überholt selbst ganz langsame Fahrzeuge und Fahrräder nur bei absolut gerader Strecke und wenn bis zum Horizont alles frei ist). wink.gif


Gruß

Uwe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanker
Beitrag 28.05.2015, 22:50
Beitrag #28243


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3351
Beigetreten: 28.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68698



Ich kenne das nur so, dass wenn jemand mehr als 4 Minuten hinter mir herfahren muß, wird überholt. Ob es geht oder nicht. Dass das bisher gut ging lag nur am Zufall. Nämlich dass zufällig kein Gegenverkehr kam. Oder dass ich auf die Bremse ging. Sonst hätte der Überholer in den Gegenverkehr gerammt oder mich von der Straße schieben. whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 29.05.2015, 06:30
Beitrag #28244


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10602
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Hi
das ist das Problem mit Leuten, die nicht warten können.
Die werden nicht sehenden Auges in den Gegenverkehr fahren und ne Frontalkollission mit addierten Geschwindigkeiten riskieren.
Die werden immer versuchen, wieder nach rechts zu ziehen und damit die dort befindlichen Fahrzeuge versuchen, von der Fahrbahn zu schieben. Bei Tankern vielleicht eher schwer, aber PKW/PKW kann durchaus funktionieren.
Resultat: Überholwilliger hat seitlichen Blechschaden, Überholter wurde abgedrängt und hat sich im Acker überschlagen oder ist gegen Straßenbegleitbaum geprallt, schwerer Personenschaden oder gar tot und PKW Totalschaden.

Daher sehe ich das lockere Gerede von Uwe, dass man eigentlich immer innerhalb weniger Minuten überholen könne, etwas skeptisch.
Würde er nur für sich alleine entscheiden, wäre es egal. Er entscheidet aber für alle Beteiligten mit. Das sehe ich dann etwas kritisch.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klausimausi
Beitrag 29.05.2015, 06:53
Beitrag #28245


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4352
Beigetreten: 24.06.2005
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 10655



Und dann gab es hier noch User, die meinten, dass der Radfahrer, den man gerade StGB 315c gemäß überholt, gegenüber dem entgegenkommenden PKW wohl das weichere Ziel sein ...


--------------------
@HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]"
@Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Uwe Mettmann
Beitrag 29.05.2015, 07:02
Beitrag #28246


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2639
Beigetreten: 03.10.2011
Mitglieds-Nr.: 61605



Zitat (Explosiv @ 29.05.2015, 06:30) *
Daher sehe ich das lockere Gerede von Uwe, dass man eigentlich immer innerhalb weniger Minuten überholen könne, etwas skeptisch.
Würde er nur für sich alleine entscheiden, wäre es egal. Er entscheidet aber für alle Beteiligten mit. Das sehe ich dann etwas kritisch.

Das angebliche lockere Gerede habe ich nie behauptet. Meine Aussage war:
Zitat
war gemeint, wenn die Streckenführung ein Überholen zulässt und auch kein Überholverbot besteht. Da habe ich es selten erlebt, dass nicht nach spätestens 1 Minute eine Überholmöglichkeit eines sehr langsamen Fahrzeugs wie z.B. einem Fahrrad ergab. Ein Fahrrad überhole ich selbstverständlich auch immer mit sehr reichlichem Sicherheitsabstand. Also ergab sich im Gegenverkehr in der Zeit eine ausreichend große Lücke.

Also geht es nicht darum, dass grundsätzlich ein Überholen innerhalb kurzer Zeit möglich ist, denn das ist Quatsch. Vielmehr:
  • Bei sehr langsamen Fahrzeugen (Fahrradgeschwindigkeit)
  • Streckenführung lässt es zu (z.B. ausreichende Sicht) und kein Überholverbot
  • Somit habe ich es in dieser Situation selten erlebt, dass nicht spätestens innerhalb einer Minute sich im Gegenverkehr eine Lücke ergab, dass ein Überholen des sehr langsamen Fahrzeugs möglich war.


Da wurde also mal wieder meine Aussage einfach falsch und unvollständig interpretiert, nur damit es in die eigene Argumentationskette passt und solch einen Argumentationsstil sehe ich etwas kritisch. sad.gif




Zitat (klausimausi @ 29.05.2015, 06:53) *
Und dann gab es hier noch User, die meinten, dass der Radfahrer, den man gerade StGB 315c gemäß überholt, gegenüber dem entgegenkommenden PKW wohl das weichere Ziel sein ...

Das ist wohl genau der Grund, warum sich hinter einem sehr langsam fahrenden vierrädrigen Fahrzeug eine Schlange bildet aber hinter einem Fahrrad nicht. Die, die das vierrädrige Fahrzeug nicht überholen, quetschen sich mit einem viel zu geringen Sicherheitsabstand am Fahrrad vorbei. sad.gif


Gruß

Uwe

Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 29.05.2015, 08:09
Beitrag #28247


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Uwe Mettmann @ 28.05.2015, 21:00) *
Zitat (columbo @ 28.05.2015, 15:18) *
Auch die Bilder zeigen keine Strecke, an der ein Überholen mehrerer langsamer Fahrzeuge problemlos möglich ist.

Ah ja, ein Horizontüberholer (überholt selbst ganz langsame Fahrzeuge und Fahrräder nur bei absolut gerader Strecke und wenn bis zum Horizont alles frei ist).


Sperrfläche.
Kreisel.
Kurve.
Einmündenden Feldwege.

Da sind nun wirklich genug Gründe vorhanden, um zwei Baustellenfahrzeuge, von denen Du nicht weißt, wie groß der Abstand dazwischen ist, zu überholen.
Wegen der Kurve ist es möglicherweise noch nichtmal problemlos möglich, den Gegenverkehr weit genug einzusehen.

Und wenn einer meint, er müsse überholen, sollte der Kleinwagen von Prince Kassad nun wirklich kein Problem sein. Man kann auch in zwei Zügen überholen und erstmal wieder vor Kassad einscheren, wenn's eng wird.


Zitat (Uwe Mettmann @ 29.05.2015, 08:02) *
Zitat (Explosiv @ 29.05.2015, 06:30) *
Daher sehe ich das lockere Gerede von Uwe, dass man eigentlich immer innerhalb weniger Minuten überholen könne, etwas skeptisch.
Würde er nur für sich alleine entscheiden, wäre es egal. Er entscheidet aber für alle Beteiligten mit. Das sehe ich dann etwas kritisch.

Das angebliche lockere Gerede habe ich nie behauptet.


Doch.
Du hast es nur einen Tag später teilweise wieder zurückgezogen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Uwe Mettmann
Beitrag 29.05.2015, 20:22
Beitrag #28248


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2639
Beigetreten: 03.10.2011
Mitglieds-Nr.: 61605



Zitat (columbo @ 29.05.2015, 08:09) *
Sperrfläche.
Kreisel.
Kurve.
Einmündenden Feldwege.

Da sind nun wirklich genug Gründe vorhanden, um zwei Baustellenfahrzeuge, von denen Du nicht weißt, wie groß der Abstand dazwischen ist, zu überholen.
Wegen der Kurve ist es möglicherweise noch nichtmal problemlos möglich, den Gegenverkehr weit genug einzusehen.

Damit die Mitleser sich das besser vorstellen können nochmal das Bild:

(L386, zwischen MC Donalds und dem oberen Kreisel)

Teilweise schon von weitem einzusehende Feldwege (zurzeit noch), langgezogene Kurve und gerade Abschnitte. Es soll jeder selber beurteilen, ob man da nicht Baufahrzeuge überholen kann, wenn es der Gegenverkehr erlaubt. Wie schon öfters betont, es geht nicht um das Überholen eines PKW sondern um Fahrzeuge, die nur 20 km/h fahren.

Aber eins wissen wir, Columbo würde dort niemals überholen, egal wie langsam das Fahrzeug auch fahren würde.

Zitat (columbo @ 29.05.2015, 08:09) *
Und wenn einer meint, er müsse überholen, sollte der Kleinwagen von Prince Kassad nun wirklich kein Problem sein. Man kann auch in zwei Zügen überholen und erstmal wieder vor Kassad einscheren, wenn's eng wird.

Du weißt doch genau, dass hinter Prince noch ein Bus fuhr, also gilt es den Bus, Prince und die Baufahrzeuge zu überholen. Aber auch wenn dort kein Bus wäre, so würden die rücksichtsvollen Fahrer überholen, so dass sich dann eine Schlange aus Columbos bilden würde, die dann nicht mehr überholt werden könnten.


Zitat (columbo @ 29.05.2015, 08:09) *
Doch.
Du hast es nur einen Tag später teilweise wieder zurückgezogen.

Nein, schauen wir uns den entsprechenden Text mal an:
Zitat (Uwe Mettmann @ 28.05.2015, 07:09) *
Wir reden hier nicht von einem langsamen PKW der zu überholen geht, sondern Fahrzeuge, die nur Fahrradgeschwindigkeit fahren. Da sehe ich mehr als eine Möglichkeit zum Überholen. Wenn mehrere Fahrräder auf der Landstraße fahren, bildet sich dahinter schließlich auch keine lange Fahrzeugschlange.

Mir ist es z.B. noch nie passiert, dass ich mehr als 1 Minute hinter so langsame fahrende Fahrzeuge bleiben musste, meist war reichten nur 10 bis 20 Sekunden bis sich eine Überholmöglichkeit ergab.

Es ist doch wohl klar, dass das für Situationen gilt, in denen das Überholen theoretisch überhaupt möglich und erlaubt ist. Also gemeint ist sicherlich nicht im Überholverbot, in Baustellen, in denen nur eine Spur für beide Richtungen durch eine Ampelregelung freigegeben ist, wenn gerade ein Ufo landet usw., usw., usw. Aber für die Zitatfledderer muss man hier wohl sowas alles aufzählen, damit sich nichts rausfleddern können.

Der einzige unklare Punkt mögen wohl die kurvigen Strecken sein. Da ich sehr lange im flachen Land gewohnt habe, gab es dort zwar Kurven aber immer genug Strecken dazwischen um ganz langsame Fahrzeuge zu überholen.

Jetzt sieht hier im Süden sieht es meist ähnlich aus. Wenn ich aber dann doch mal eine Strecke mit nur enge Kurve an Kurve fuhr, habe ich es noch nie erlebt, dass ich als erster auf ein so langsames Fahrzeug aufgelaufen bin, sondern es waren bereits andere Fahrzeuge dazwischen.


Gruß

Uwe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 31.05.2015, 14:02
Beitrag #28249


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Eine Kutsche! Mit Winkerkelle.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KJK
Beitrag 31.05.2015, 17:13
Beitrag #28250


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3165
Beigetreten: 25.01.2005
Wohnort: Niederrhein
Mitglieds-Nr.: 8011



Und was ist mit der Ladungssicherung für den Hund ranting.gif ?

whistling.gif


--------------------
Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.

Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

746 Seiten V  « < 563 564 565 566 567 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 13.10.2025 - 02:40