![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#2821
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3867 Beigetreten: 27.01.2006 Wohnort: Mal hier, mal da Mitglieds-Nr.: 16344 ![]() |
Sicherlich gibt es hier im VP jemand, der dort regelmäßig lang fährt. Da ich selbst gefahren bin, konnte ich keine Fotos machen. Das schaue ich mir am Montag mal näher an. Fotos kommen dann auch. ![]() -------------------- Stau ist nur hinten am Ende blöd, vorne geht es.
|
|
|
![]()
Beitrag
#2822
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3302 Beigetreten: 20.09.2004 Wohnort: Rheingau Mitglieds-Nr.: 5649 ![]() |
Sicherlich gibt es hier im VP jemand, der dort regelmäßig lang fährt. Da ich selbst gefahren bin, konnte ich keine Fotos machen. Das schaue ich mir am Montag mal näher an. Fotos kommen dann auch. ![]() An Dich habe ich dabei z.B. auch gedacht ![]() ![]() Die Baustelle ist laut Infosystem auf strassen.nrw.de noch bis 23.4. vorhanden. ![]() -------------------- Gruß Enrico
![]() Bildung ist Bundessache! |
|
|
![]()
Beitrag
#2823
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3302 Beigetreten: 20.09.2004 Wohnort: Rheingau Mitglieds-Nr.: 5649 ![]() |
Habe noch 2 Beispiele für lustige VZ-Kombinationen:
1.) ![]() Dürfen hier LKW fahren, wenn sie kein Bus sind? 2.) ![]() Gilt die Sackgasse nur für Gehbehinderte? -------------------- Gruß Enrico
![]() Bildung ist Bundessache! |
|
|
![]()
Beitrag
#2824
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Kann's sein, daß in Italien jüngst die Strafen für Verkehrsübertretungen und/oder die Kontrolldichte drastisch erhöht worden sind?
![]() Gestern war ich zum ersten mal seit längerer Zeit wieder mal tagsüber auf dortigen Autobahnen (und den Außenbezirken Mailands) unterwegs - und war geradezu enttäuscht: Die fahren ja auf einmal fast so brav und gesittet wie die Schweizer... ![]() ![]() c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#2825
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Bonsai-Brummi,
Kann's sein, daß in Italien jüngst die Strafen für Verkehrsübertretungen und/oder die Kontrolldichte drastisch erhöht worden sind? ![]() das hast Du richtig erkannt. Guggst Du hier Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
Gast_BAB3_* |
![]()
Beitrag
#2826
|
Guests ![]() |
...Die fahren ja auf einmal fast so brav und gesittet wie die Schweizer... ...Guggst Du hier... Also muss die Vernunft anscheinend doch über den Geldbeutel angesteuert werden. Allerdings finde ich es schon ein gutes Stück überzogen, dem Problem auch mit Freiheitsstrafen zu Leibe zu rücken. Naja, andere Länder... |
|
|
![]()
Beitrag
#2827
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Dankeschööön ![]() Also muss die Vernunft anscheinend doch über den Geldbeutel angesteuert werden. Scheint aber zu funktionieren, wenn selbst dort auf einmal (fast) alle langsamer fahren als erlaubt (!) und vor rotzeigenden LZA stehenbleiben... ![]() Auch ihre geliebten Hupkonzerte hat man ihnen ja scheint's gründlich abgewöhnt - schade eigentlich... ![]() lg c.s. |
|
|
Gast_BAB3_* |
![]()
Beitrag
#2828
|
Guests ![]() |
Jetzt sag bloß noch, die bleiben auch am Zebrastreifen stehen, wenn da ein Fußgänger rüber will?
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2829
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Sieht so aus:
![]() Jedenfalls gab's keinerlei Anzeichen für Notbremsungen hinter mir, als ich gewohnheitsmäßig... ![]() Auch die erwarteten Unmutsbekundungen sind ausgeblieben ![]() lg c.s. |
|
|
Gast_BAB3_* |
![]()
Beitrag
#2830
|
Guests ![]() |
Aber bei uns in Deutschland würde das ja nix bringen, denn der mündige deutsche Autofahrer lässt sich ja durch höhere Strafen nicht abschrecken (glauben zumindest einige hier). Also schauen wir staunend zu, wie es uns andere Länder -richtigerweise- vormachen und zeigen aller Welt, wie lernresistent ein ganzes Volk sein kann..
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2831
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Aber bei uns in Deutschland würde das ja nix bringen, denn der mündige deutsche Autofahrer lässt sich ja durch höhere Strafen nicht abschrecken (glauben zumindest einige hier). Also schauen wir staunend zu, wie es uns andere Länder -richtigerweise- vormachen und zeigen aller Welt, wie lernresistent ein ganzes Volk sein kann.. Ich glaube in der Tat auch, dass höhere Strafen nichts bringen würden. Oder nur, wenn die Erhöhung wirklich drastisch ausfallen würde: Telefonieren am Steuer für 150 Euro, das könnte wirken. Wirksam könnte es auch sein, ähnlich dem finnischen Modell, die Höhe der Strafe an das Einkommen zu koppeln - also sozusagen Tagessätze statt fester Eurobeträge. Aber ohne eine höhere Kontrolldichte würde auch das wahrscheinlich nichts bringen. |
|
|
![]()
Beitrag
#2832
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3302 Beigetreten: 20.09.2004 Wohnort: Rheingau Mitglieds-Nr.: 5649 ![]() |
... Telefonieren am Steuer für 150 Euro, das könnte wirken. ... ![]() Die aktuellen Strafen reichen doch aus. Es muss nur auch mal korrekt überprüft werden - aber: "im Zweifel für den Angeklagten"! Da das Telefonieren noch weniger präzise zu erkennen ist, als ein (nicht) angelegter Sicherheitsgurt, sollten diese nicht sauber objektiv überwachbaren OWis nicht so hoch bestraft werden! Und nein, ich telefoniere nur äußerst selten im fahrenden PKW und wenn, dann nur mit FSE. -------------------- Gruß Enrico
![]() Bildung ist Bundessache! |
|
|
![]()
Beitrag
#2833
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
... Telefonieren am Steuer für 150 Euro, das könnte wirken. ... Die aktuellen Strafen reichen doch aus. Es muss nur auch mal korrekt überprüft werden - aber: "im Zweifel für den Angeklagten"! Da das Telefonieren noch weniger präzise zu erkennen ist, als ein (nicht) angelegter Sicherheitsgurt, sollten diese nicht sauber objektiv überwachbaren OWis nicht so hoch bestraft werden! Und nein, ich telefoniere nur äußerst selten im fahrenden PKW und wenn, dann nur mit FSE. Das war nur als Beispiel gemeint. 20 km/h zu schnell für 400 Euro könnte auch recht schnell dazu führen, dass selbst Audifahrer etwas moderater werden. Die derzeitigen Strafen sind ein Witz, jedenfalls für die meisten Normalverdiener. 15 Euro für Tempo 39 (also Tacho ca. 43) statt 30: Das ist mir doch grad wurscht. (Ich halt mich trotzdem dran) 5 Euro für Parken ohne Parkschein: Wenn ich bedenke, dass ich meist noch Geld wechseln müsste, um mir den Parkschein überhaupt zu ziehen und dass oft keine Möglichkeit zum Geldwechseln in der Nähe ist... Da sind 5 Euro ein prima Angebot |
|
|
![]()
Beitrag
#2834
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
Eine Verschärfung des Strafrahmens müsste zwingend mit einer Entschärfung der Vorschriften selbst einhergehen. Warum fährt man denn z.B. auf Autobahnen durchgängig +20 nach Tacho? Genau, weil selbst das nach Gefühl noch zu langsam ist, es ohne Gefährdung noch schneller ginge. Landstraßen sind je nach Region schonmal praktisch durchgängig auf 70 limitiert, auch wenn 100 problemlos möglich wären. In anderen Regionen hingegen dürfte man zwar 100, fliegt aber bei 60 aus der Kurve. Dass in erstgenannten Regionen Limits nicht ernstgenommen werden, liegt an deren vollkommen übertriebener Anordnung und nicht an zu niedrigen Strafen.
~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
Gast_BAB3_* |
![]()
Beitrag
#2835
|
Guests ![]() |
...Ich glaube in der Tat auch, dass höhere Strafen nichts bringen würden. Oder nur, wenn die Erhöhung wirklich drastisch ausfallen würde... Natürlich, nur so geht das.Wenn ich lese, dass der eine oder andere Verstoß drastisch teurer wird und im nächsten Satz steht, dieser oder jener Verstoß kostet ab demnächst 35 € statt wie bisher 25 €, dann ist das zwar prozentual gesehen eine drastische Erhöhung, aber... ![]() ...Es muss nur auch mal korrekt überprüft werden - aber: "im Zweifel für den Angeklagten"! Langsam langsam. Wir sprechen davon, dass der erfüllte Tatbetsand wesentlich teurer werden kann/soll/darf/muss. Und nur darum geht es. Ist der Tatbestand erfüllt und er wird nachgewiesen, soll es teurer werden. Man kann solche Forderungen nicht ablehnen mit Hinweis auf die potentiell schwierige Nachweisbarkeit...
Da das Telefonieren noch weniger präzise zu erkennen ist, als ein (nicht) angelegter Sicherheitsgurt, sollten diese nicht sauber objektiv überwachbaren OWis nicht so hoch bestraft werden!... |
|
|
![]()
Beitrag
#2836
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3302 Beigetreten: 20.09.2004 Wohnort: Rheingau Mitglieds-Nr.: 5649 ![]() |
...Langsam langsam. Wir sprechen davon, dass der erfüllte Tatbetsand wesentlich teurer werden kann/soll/darf/muss. Und nur darum geht es. Ist der Tatbestand erfüllt und er wird nachgewiesen, soll es teurer werden. Man kann solche Forderungen nicht ablehnen mit Hinweis auf die potentiell schwierige Nachweisbarkeit... Du hast natürlich Recht mit der blau hervorgehobenen Textstelle. Leider ist es doch aber so, dass ein Telefonieren während der Fahrt auch schon Mal fälschlicherweise vorgeworfen wird. (Die Fälle schlagen dann regelmäßig hier auf ![]() Ein solcher zu Unrecht erhobene Vorwurf ist doch in der Regel durch den Beschuldigten nicht zu entkräften. Und wenn derjenige dann so einen großen Betrag bezahlen soll, schlägt bei mir der Gerechtigkeitssinn Alarm ![]() Gegen eine Erhöhung bei objektivem Fehlverhalten habe ich auch keine Einwände. Hierbei hat mir aber @Janus die zugehörigen Worte vorweg genommen. -------------------- Gruß Enrico
![]() Bildung ist Bundessache! |
|
|
Gast_BAB3_* |
![]()
Beitrag
#2837
|
Guests ![]() |
...Leider ist es doch aber so, dass ein Telefonieren während der Fahrt auch schon Mal fälschlicherweise vorgeworfen wird... Sagt wer? Der Betroffene? Natürlich wird derjenige, der z.B. beim telefonieren erwischt wird, erstmal das Gegenteil behaupten. Das bedeutet aber doch nicht, dass er nicht doch telefoniert hat. Zitat (Die Fälle schlagen dann regelmäßig hier auf Klaro, weil sie versuchen, nachdem sie erwischt wurden, hier entsprechende Tips zu bekommen wie sie aus der Nummer wieder rauskommen können...![]() Aber das war ja gar nicht das Thema. Es ging um die drastische Erhöhung der Strafen in anderen Ländern und damit einhergehend um die plötzlich Bereitschaft, die Verkehrsregeln einzuhalten... Und da erkennt man m.E. ganz deutlich einen Zusammenhang. Und da sollten sich die Herrschaften in Berlin mal Gedanken machen, ob man es nicht ähnlich machen kann wie in einigen anderen europäischen Ländern. Wenn es um Steuererhöhungen und sonstige finanziele Belastungen oder Nachteile für uns Deutsche geht, zeigt man doch auch gerne auf auf andere Länder als Vorbild (z.B. Spritpreise) |
|
|
![]()
Beitrag
#2838
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1858 Beigetreten: 09.09.2004 Mitglieds-Nr.: 5458 ![]() |
.....Landstraßen sind je nach Region schonmal praktisch durchgängig auf 70 limitiert, auch wenn 100 problemlos möglich wären. [Aber das war ja gar nicht das Thema. Es ging um die drastische Erhöhung der Strafen in anderen Ländern ......... Höhere Strafen machen Sinn, wenn damit eine "Sinnvolle" Vorschrift eingehalten werden soll. Mir ist auch (subjektive Meinung) aufgefallen, das, wenn im Ausland z.B. 70 vorgeschrieben ist auch 70 sinnvoll ist. Auf deutschen Straßen habe ich oft das Gefühl, dass die Limitierung nur angebracht wurde um blitzen zu können. (z.B, Bundesstr. 2 Spurig je Richtung, durch Leitplanke getrennt, keine Seitenstrassen, gerade Strecke aber auf 70 limitiert. Hier wäre bei wenig Verkehr problemlos 120 machbar) -------------------- Alles, was lediglich wahrscheinlich ist, ist wahrscheinlich falsch. Rene Descartes, 1596-1650
|
|
|
![]()
Beitrag
#2839
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2706 Beigetreten: 29.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10819 ![]() |
...Leider ist es doch aber so, dass ein Telefonieren während der Fahrt auch schon Mal fälschlicherweise vorgeworfen wird... Sagt wer? Der Betroffene? Natürlich wird derjenige, der z.B. beim telefonieren erwischt wird, erstmal das Gegenteil behaupten. Das bedeutet aber doch nicht, dass er nicht doch telefoniert hat. Zitat (Die Fälle schlagen dann regelmäßig hier auf Klaro, weil sie versuchen, nachdem sie erwischt wurden, hier entsprechende Tips zu bekommen wie sie aus der Nummer wieder rauskommen können...![]() Aber das war ja gar nicht das Thema. Es ging um die drastische Erhöhung der Strafen in anderen Ländern und damit einhergehend um die plötzlich Bereitschaft, die Verkehrsregeln einzuhalten... Und da erkennt man m.E. ganz deutlich einen Zusammenhang. Und da sollten sich die Herrschaften in Berlin mal Gedanken machen, ob man es nicht ähnlich machen kann wie in einigen anderen europäischen Ländern. Wenn es um Steuererhöhungen und sonstige finanziele Belastungen oder Nachteile für uns Deutsche geht, zeigt man doch auch gerne auf auf andere Länder als Vorbild (z.B. Spritpreise) Ich kenne definitiv mindestens einen Fall in dem der Vorwurf des Telefonierens während der Fahrt falsch war. Hatte ich auch in einem anderen Threat mal geschrieben Meine Freundin war auf dem Weg zu mir (zurück), weil sie ihr Handy bei mir liegen gelassen hatte. Sie hat definitiv kein zweites Handy und war derart verunsichert, auch weil sie keine Möglichkeit hatte das nicht-vorhandensein eines Handys zu beweisen, das sie noch vor Ort bezahlt hat. ![]() gruß Acki |
|
|
Gast_BAB3_* |
![]()
Beitrag
#2840
|
Guests ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#2841
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2896 Beigetreten: 09.01.2006 Wohnort: Bielefeld Mitglieds-Nr.: 15832 ![]() |
In anderen Regionen hingegen dürfte man zwar 100, fliegt aber bei 60 aus der Kurve. Dass in erstgenannten Stimmt. Ist selbst in Frankreich so: Zwar ist nirgendsmehr als 130 erlaubt (was die Franzosen nicht an Tacho 150 hindert), aber wenn dann tatsächlich mal auf 90 beschränkt wird, wird es bei Tacho 100 üblicherweise schon haarig. Zu den Spritpreisen: Am Samstag habe ich in Holland Sprit für über 1,50 gesehen - Liegt es wirklich an der Ökosteuer. Acki: also, wenn ich nichtmal ein Handy dabeihabe, dann sagen ich den Beamten, sie möchten bitte mich und mein Auto durchsuchen und Punkt. Finden dürften sie dann ja keines. -------------------- Le coeur a ses raisons que la raison ne connait pas. (Blaise Pascal)
because right is right, to follow right/Were wisdom in the scorn of consequence. (Tennyson) |
|
|
![]()
Beitrag
#2842
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
http://www.verkehrsportal.de/board/index.p...l=%DCberwachung
Hier wurde das Thema Bußgelder/Bußgelderhöhung schonmal andiskutiert. Ich fand's damals schade, dass das so schnell im Sande versickerte. |
|
|
![]()
Beitrag
#2843
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2377 Beigetreten: 24.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23488 ![]() |
das sie noch vor Ort bezahlt hat... Soso, und wieviel hat sie vor Ort für das Benutzen des Handy`s bezahlt?Vielleicht war's ja noch zu Zeiten eines Verwarnungsgeldes für's Handy-ans-Ohr-halten? ![]() Klatze -------------------- Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut! |
|
|
![]()
Beitrag
#2844
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Höhere Strafen machen Sinn, wenn damit eine "Sinnvolle" Vorschrift eingehalten werden soll. Mir ist auch (subjektive Meinung) aufgefallen, das, wenn im Ausland z.B. 70 vorgeschrieben ist auch 70 sinnvoll ist. Noch eine kurze Bemerkung hierzu: Immer, wenn ich durch Frankreich fahre, denke ich: In Frankreich geben die Gemeinden Geld für Blumenschmuck aus. In Deutschland für Verkehrsschilder. Ersteres ist mir wesentlich sympatischer. |
|
|
Gast_BAB3_* |
![]()
Beitrag
#2845
|
Guests ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#2846
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2706 Beigetreten: 29.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10819 ![]() |
Soso, und wieviel hat sie vor Ort für das Benutzen des Handy`s bezahlt? Das weiß ich nicht. Ist schon eine Weile her. Acki: also, wenn ich nichtmal ein Handy dabeihabe, dann sagen ich den Beamten, sie möchten bitte mich und mein Auto durchsuchen und Punkt. Finden dürften sie dann ja keines. Und das tun sie dann? Kann ich mir nicht vorstellen ![]() Bei ihr haben sie's jedenfalls nicht getan. gruß Acki |
|
|
![]()
Beitrag
#2847
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3867 Beigetreten: 27.01.2006 Wohnort: Mal hier, mal da Mitglieds-Nr.: 16344 ![]() |
Sicherlich gibt es hier im VP jemand, der dort regelmäßig lang fährt. Da ich selbst gefahren bin, konnte ich keine Fotos machen. Versprochen ist versprochen:![]() Zitat Es waren Arbeiten an der Mittelleitplanke. Es fanden keine Verschwenkungen der Fahrstreifen statt. Lediglich die dort vorhandenene 2 Fahrspuren wurden verengt - Allerdings wurde nur die linke Spur durch gelbe Linien markiert. Jetzt übertreib aber mal nicht ![]() ![]() Die Baustelle selber ist ca. 6,4 km lang. Aus beiden Richtungen ist im Vorfeld wie folgt ca. beschildert: ca. 800m : Zeichen 123 mit Zusatz 800m ca. 500m : Zeichen 274-60 (100) ca. 200m : Zeichen 274-58 (80) dann die Kombi aus Z 274-58 und 262 Im weiteren Verlauf der Baustelle kommt dann irgendwann das Z 276 mit dem Zz 1049-13 bzw. es kommen dann sogar die üblichen Verschwenkungstafeln 515-22 (zweistreifig nach rechts mit einem Z 262 auf dem linken Pfeil) Achja, an den Zulaufstrecken bzw. vorgelagerten Abfahrten bzw. Autobahnkreuz kein Hinweis auf das Z 262 (2,5m) ![]() -------------------- Stau ist nur hinten am Ende blöd, vorne geht es.
|
|
|
![]()
Beitrag
#2848
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3302 Beigetreten: 20.09.2004 Wohnort: Rheingau Mitglieds-Nr.: 5649 ![]() |
Vielen Dank @Schilderwald. Die gelben Linien hatte ich dann in der vorherigen Baustelle (irgendwo bei MG) gesehen
![]() ![]() -------------------- Gruß Enrico
![]() Bildung ist Bundessache! |
|
|
![]()
Beitrag
#2849
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2896 Beigetreten: 09.01.2006 Wohnort: Bielefeld Mitglieds-Nr.: 15832 ![]() |
Hat sie's denn versucht? mindestens beweisen, dass ein handy da ist, müssen sie ja können.
-------------------- Le coeur a ses raisons que la raison ne connait pas. (Blaise Pascal)
because right is right, to follow right/Were wisdom in the scorn of consequence. (Tennyson) |
|
|
![]()
Beitrag
#2850
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1041 Beigetreten: 12.03.2006 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 17469 ![]() |
@Schilderwald:
Hast du dich um die Fotos machen zu können extra auf den Pannenstreifen gestellt oder hast du die Fotos während der Fahrt geschossen? Oder arbeitest du zufällig auf der Baustelle? ![]() Gruß, Celerimo. -------------------- Auto wurde verkauft.
|
|
|
![]()
Beitrag
#2851
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3867 Beigetreten: 27.01.2006 Wohnort: Mal hier, mal da Mitglieds-Nr.: 16344 ![]() |
Hast du dich um die Fotos machen zu können extra auf den Pannenstreifen gestellt Bei Foto 1 ![]() ![]() Zitat oder hast du die Fotos während der Fahrt geschossen? Das war bei Foto 2 mit Digicam - kein Handy ![]() Zitat Oder arbeitest du zufällig auf der Baustelle? ![]() ![]() -------------------- Stau ist nur hinten am Ende blöd, vorne geht es.
|
|
|
![]()
Beitrag
#2852
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 606 Beigetreten: 26.03.2008 Mitglieds-Nr.: 40988 ![]() |
...Leider ist es doch aber so, dass ein Telefonieren während der Fahrt auch schon Mal fälschlicherweise vorgeworfen wird... Sagt wer? Der Betroffene? Natürlich wird derjenige, der z.B. beim telefonieren erwischt wird, erstmal das Gegenteil behaupten. Das bedeutet aber doch nicht, dass er nicht doch telefoniert hat. Oder wird das jetzt die neue Verteidigungsstrategie gegen unberechtigte Anschuldigungen: Den Verstoß zugeben, den war man´s nicht? Weil leugnen bedeutet ja nach Deinen Worten schuldig. Wie gesagt: Grauenhaft diese Einstellung. Ich halte Dir zugute, dass sie sicherlich aus langer Erfahrung resultiert. Du solltest sie Dir dennoch nicht zu eigen machen. |
|
|
![]()
Beitrag
#2853
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17690 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
Wie gesagt: Grauenhaft diese Einstellung. Ich halte Dir zugute, dass sie sicherlich aus langer Erfahrung resultiert. Du solltest sie Dir dennoch nicht zu eigen machen. Ich glaube @BAB3 wird trotz Deiner Meinung über ihn weiterhin ruhig schlafen können.. ![]() Ich finde seine Einstellung alles andere als grauenhaft, sondern tatsächlich "aus jahrelanger Erfahrung gewachsen". ![]() -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#2854
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1990 Beigetreten: 13.01.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 27351 ![]() |
Das bedeutet aber nicht im Umkehrschluss, dass jeder der leugnet, ein Täter ist. Doch, da leugnen das Abstreiten einer Tatsache beinhaltet. Nur jeder, der das Gegenteil behauptet, ist nicht auch ein "Täter". Würde er leugnen, er hätte nicht telefoniert, würde man ihm glauben. ![]() Ich halte Dir zugute, dass sie sicherlich aus langer Erfahrung resultiert. Du solltest sie Dir dennoch nicht zu eigen machen. Sie es doch mal aus seiner/unserer Sicht.Du siehst jemanden telefonieren und hälst ihn an. Er sagt zu Dir: "Oh, da haben Sie sich sicherlich vertan. Ich habe nicht telefoniert. Ganz bestimmt nicht!" Dazu vielleicht interessant: Ich penne nicht auf nem Baum. ich habe schon mal gesehen wie jemand telefoniert. Heute morgen habe ich sogar selber telefoniert. Ich weiß also, wie es aussieht wenn sich jemand ein Telefon ans Ohr hält und telefoniert. Und wenn ich es sicher gesehen habe, werde ich das auch bis zur letzten Konsequenz bezeugen. Denn wenn ich mir nicht sicher bin, halte ich denjenigen erst gar nicht an. Hat er halt Glück gehabt. Was soll´s? Mein Anspruch ist, dass ich mir absolut sicher bin und somit nicht einen Arglosen ans Seil hänge. Kurz: Wenn ich jemandem sage er hat telefoniert, ist das auch so. Neulich auch wieder: Ich: "blabla, Verstoß Gurtanlegepflicht" Er: "Quatsch, ich war angeschnallt" Ich: "Ok, ich habe es gesehen. Anzeige folgt. Tschüß bis vielleicht vor Gericht." Er: "Ne, schon gut. War nicht angeschnallt. Wollte es nur mal versuchen." Quod erat demonstrantum (aus: Latein für Angeber ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2855
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2896 Beigetreten: 09.01.2006 Wohnort: Bielefeld Mitglieds-Nr.: 15832 ![]() |
Beschwer' Dich beim Verlag: "demonstrandum". (Ich habe diese Beweisführungen in Mathe so gehasst.....
Übrigens Kurios: Donnerstag Dijon/Mainz (immerhin mehr als 500 km) und NICHTS! Keine einzige Kuriosität, nur ein halber Autoreifen ganz links. -------------------- Le coeur a ses raisons que la raison ne connait pas. (Blaise Pascal)
because right is right, to follow right/Were wisdom in the scorn of consequence. (Tennyson) |
|
|
![]()
Beitrag
#2856
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Kurz: Wenn ich jemandem sage er hat telefoniert, ist das auch so. Neulich auch wieder: Ich: "blabla, Verstoß Gurtanlegepflicht" Er: "Quatsch, ich war angeschnallt" Ich: "Ok, ich habe es gesehen. Anzeige folgt. Tschüß bis vielleicht vor Gericht." Er: "Ne, schon gut. War nicht angeschnallt. Wollte es nur mal versuchen." Ich will ja keine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen, aber ist da wirklich jeder Irrtum ausgeschlossen? Immer? Ihnen persönlich nehme ich das gerne ab, dass Sie die Sorgfaltspflicht ernst nehmen und nur für Dinge verwarnen, die Sie wirklich zweifelsfrei gesehen haben. Aber für wie viele Ihrer Kollegen gilt das? Ich erinnere mich auch an einen netten Wortwechsel: Polizist: "blabla, Verstoß Gurtanlegepflicht, Sohn nicht angeschnallt". Ich: "Natürlich nicht. Das Auto steht, der Motor ist aus." Polizist: "Eben sind Sie aber noch gefahren" Ich: "Da war er auch noch angeschnallt und ich habe bemerkt, dass er mit dem Abschnallen erst begann, als ich in die Parklücke einfuhr". Polizist: "Ich diskutier da jetzt nicht drüber" Ich: "Ich auch nicht". |
|
|
![]()
Beitrag
#2857
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 606 Beigetreten: 26.03.2008 Mitglieds-Nr.: 40988 ![]() |
Sieh es mal bitte aus "unserer", ich meine natürlich meiner, Sicht:
Nicht an jedem ![]() ![]() Und angesichts der doch herausragenden Zeugenposition eines ![]() Und wenn es zum 1.000 mal geschieht und in 999 aller bisherigen Fälle das Überdenken keine Zweifel seitens des ![]() Und aus dieser Sicht ist die Meinung "Der Betroffene bestreitet es sowieso, das ist doch kein Argument" so bedenklich, da es eben diese kritische Selbstreflektion ausschliesst. Die Macht der negativen Erfahrung kann dem nicht entgegen gehalten werden. Ein Arzt kann auch nicht sagen: Bisher isses noch immer jut jegangen. |
|
|
Gast_BAB3_* |
![]()
Beitrag
#2858
|
Guests ![]() |
...Denn wenn ich mir nicht sicher bin, halte ich denjenigen erst gar nicht an. Hat er halt Glück gehabt. Was soll´s? Mein Anspruch ist, dass ich mir absolut sicher bin und somit nicht einen Arglosen ans Seil hänge. Was soll man dazu noch hinzufügen? Nichts mehr und somit Kurz: Wenn ich jemandem sage er hat telefoniert, ist das auch so... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2859
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1990 Beigetreten: 13.01.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 27351 ![]() |
aber ist da wirklich jeder Irrtum ausgeschlossen? Immer? Wenn ich anhalte - ja. Allerdings sind das aufgrund der o. g. Kriterien natürlich nicht alle Telefonierer, Gurtverweigerer etc. Mal sehe ich nicht das Handy, mal spiegelt die Scheibe, mal hat der Fahrer nen schwarzen Gurt auf schwarzer Oberbekleidung, mal gucke ich einfach zu spät, usw.Ihnen Wie wär´s mit dem "Du"? Aber für wie viele Ihrer Kollegen gilt das? Wenn es für jemanden nicht gilt, ist er sicherlich leicht blöd.Denn dann müsste man damit leben, dass es vielleicht solch einen Wortwechsel vor Gericht gibt: Richter: "Haben Sie gesehen, dass der Betroffene nicht angegurtet war?" Zeuge: "Ich denke schon, dass er es nicht war. Ok, schwarzer Gurt, schwarzes T-Shirt und das Licht spiegelte sich auch in der Scheibe... ich glaube schon, dass er nicht angegurtet war." Richter: "Vielleicht sollten Sie Ihren Glauben Sonntags in der Kirche pflegen und nicht im Dienst. Nächster!" Wenn man mir etwas vorwerfen sollte, was ich nicht getan habe, werde ich es auch nicht zugeben. Denn ich weiß, dass ich es nicht getan habe und der Zeuge weiß es auch. Oder er weiß zumindest nicht, dass ich es getan habe und stochert im Trüben. Denn ein "jooah, könnte unter Umständen schon sein dass er vielleicht eventuell nicht angeschnallt gewesen sein könnte" sollte jedem Anwalt die Freudentränen in die Augen treiben. dass ein meinerseits geäusserter Widerspruch nicht einfach als "Is ja klar" abgetan wird, sondern zum Anlass genommen, nochmal gründlich in sich zu gehen, ob nicht doch Zweifel an der eigenen Wahrnehmung bestehen. Aber da wäre ja das Kind schon in den Brunnen gefallen und zerschellt - der Polizist hat angehalten und einen Tatvorwurf erhoben, obwohl er Zweifel an selbigem hat. Wenn er dann erst anfängt darüber nachzudenken ist ihm eh nicht mehr zu helfen. Und wenn es zum 1.000 mal geschieht und in 999 aller bisherigen Fälle das Überdenken keine Zweifel seitens des Der Anspruch sollte soweit ausgedehnt werden, dass man diese Phase vor das Anhalten setzt und der Polizist weiß, dass der Anzuhaltende falsch gehandelt hat und es nicht nur denkt.![]() und somit Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, morgen habe ich frei - guter Plan! ![]() ![]() |
|
|
Gast_BAB3_* |
![]()
Beitrag
#2860
|
Guests ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#2861
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 348 Beigetreten: 07.03.2007 Mitglieds-Nr.: 29290 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#2862
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 466 Beigetreten: 09.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4832 ![]() |
Moin,
ich war heute in einen sehr unschönen Unfall verwickelt. Folgende Situation: Zwei Fahrspuren je Richtung innerorts. Ich war auf der linken Spur und vor mir hielt ein Linksabbieger. Da auf der rechten Spur Fahrzeuge kamen, musste ich hinter diesem anhalten und warten. Ich beobachtete im Rückspiegel den Verkehr und wartete auf eine Lücke. In diesem Moment kam von hinten auf meiner Spur eine Monkey (das sind diese Minimotorräder). Der Fahrer erkannte zu spät das wir dort standen und suchte verzweifelt rechts eine Lücke. Und dann RUMPS. Er streifte mich hinten rechts und stürtzte. Ein Mercedes Vito mit Anhänger auf der rechten Spur konnte nicht mehr bremsen und schleife ihn ca. 5m mit. Ich bin sofort ausgestiegen und wollte Erste Hilfe leisten, aber als ich sah das der Helm auf der Strasse lag und der Typ unter dem Vito, war ich wie gelähmt. Ich konnte dort nicht hin. Alles was man in der Theorie gelernt hat war jetzt nicht mehr möglich. Der Fahrer vom Vito hat sich umgesehen und gar nicht gemert, dass der Verletzte unter dem Wagen lag. Zum Glück waren sofort viele Zeugen und Helfer zur Stelle, die ihn dann versorgt haben und 112 gerufen haben. Ich habe mich dann etwas schäbig gefühlt, weil ich nichts gemacht habe. Die Polizei sagte aber das das eine durchaus normale Reaktion auf den Schock/Schreck war. Ich soll kreide bleich gewesen sein. Beide Rettungswagen kümmerten sich um den Versetzten. Der Biker war zum Glück bei Bewustsein und soll sich nach ersten Angaben nicht schwer verletzt haben. Einer der Sanitäter entschuldigte sich dann bei mir, das sich keiner um mich gekümmert hat. Ich fand das nicht so schlimm. Er selbst allerdings schon. Im ersten Moment habe ich nur gedacht der hat das nicht überlebt. Ein echt scheiss Gefühl. Das ich nun den TÜV-Termin für morgen absagen muss, spielt dann keine Rolle mehr. Gruß hansehans |
|
|
![]()
Beitrag
#2863
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1842 Beigetreten: 01.08.2007 Wohnort: BERLIN Mitglieds-Nr.: 34842 ![]() |
Hallo @hansehans,
Du hast keinen Grund um Dich schäbig zu fühlen. Das war eine verständliche und menschliche Reaktion! Die Entschuldigung des Sanitäters zeigt ja, dass Du wohl einige Anzeichen, welche eine Betreuung bedingt hätten, gezeigt hast! Kopf hoch! Aufins -------------------- Ich habe einen üblen Charakter - und dazu die passende Figur
Roseanne Ich gab viel Geld aus für Autos, Frauen und Suff - den Rest habe ich verprasst ( George Best) |
|
|
![]()
Beitrag
#2864
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 466 Beigetreten: 09.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4832 ![]() |
Danke,
das Gefühl war auch nur Situationsbedingt. Jetzt gehts wieder. Eine Polizistin fragte mich zwischendurch ob sie etwas für mich tun könnte. Ich hätte gerne etwas Wasser gehabt, weil ich seit dem Frühstück nicht gegessen hatte. Leider war dies selbst auf dem RTW nicht zu organisieren. Ich bin dann mit Erlaubnis zu Tanke nebenan gegangen und habe mir Wasser und ein Snickers gekauft. Das hat dann geholfen. |
|
|
![]()
Beitrag
#2865
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Wie wär´s mit dem "Du"? Alte Angewohnheit, das Siezen. Aber ich werd versuchen, hier im Forum davon abzukommen. Zitat Aber für wie viele Ihrer Kollegen gilt das? Wenn es für jemanden nicht gilt, ist er sicherlich leicht blöd.Denn dann müsste man damit leben, dass es vielleicht solch einen Wortwechsel vor Gericht gibt: Richter: "Haben Sie gesehen, dass der Betroffene nicht angegurtet war?" Zeuge: "Ich denke schon, dass er es nicht war. Ok, schwarzer Gurt, schwarzes T-Shirt und das Licht spiegelte sich auch in der Scheibe... ich glaube schon, dass er nicht angegurtet war." Richter: "Vielleicht sollten Sie Ihren Glauben Sonntags in der Kirche pflegen und nicht im Dienst. Nächster!" Dass es keine "leicht blöden" Polizisten gibt, ist eigentlich eher unwahrscheinlich, da sich leicht, mittelschwer und schwer blöde Leut in jeder Berufsgruppe finden. Bei Polizisten und Lehrern fällt so was halt leider mehr auf als bei Schornsteinfegern oder Rinderzüchtern. Und auf Polizisten und Lehrern prügelt ohnehin fast jeder gerne rum. Aber nicht ganz unwahrscheinlich ist auch folgender Verlauf der Verhandlung (die ich wegen einer lächerlichen Verwarnung niemals in Kauf nehmen würde): Richter: "Haben Sie gesehen, dass der Betroffene nicht angegurtet war?" Zeuge: "Klar, einwandfrei, und mein Kollege auch." Richter: "Prima, das war's dann. Wir halten fest: Der Beklagte trägt die Kosten des Verfahrens und zahlt sein Bußgeld". Bitte nicht missverstehen: Ich will nicht behaupten, dass sowas oft vorkommt. Aber es kommt vor. |
|
|
Gast_Mike1312_* |
![]()
Beitrag
#2866
|
Guests ![]() |
Bin heute 70 Minuten Bus gefahren, saß gleich hinter dem Busfahrer- versetzt!!! Konnte also alles schön beobachten! Ist es normal, dass der Busfahrer JEDEN anderen Busfahrer grüßt, der vorbeikommt?
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
Gast_klaus62_* |
![]()
Beitrag
#2867
|
Guests ![]() |
Haben die wohl bei den Biker abgeschaut
|
|
|
![]()
Beitrag
#2868
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3302 Beigetreten: 20.09.2004 Wohnort: Rheingau Mitglieds-Nr.: 5649 ![]() |
... Ist es normal, dass der Busfahrer JEDEN anderen Busfahrer grüßt, der vorbeikommt? ... Ist bei uns auch so üblich ![]() -------------------- Gruß Enrico
![]() Bildung ist Bundessache! |
|
|
Gast_Mike1312_* |
![]()
Beitrag
#2869
|
Guests ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#2870
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2497 Beigetreten: 03.04.2007 Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt Mitglieds-Nr.: 30273 ![]() |
Ich hätte gerne etwas Wasser gehabt, weil ich seit dem Frühstück nicht gegessen hatte. Leider war dies selbst auf dem RTW nicht zu organisieren. Waren die Kollegen nur mit dem RTW da, oder auch mit einem Löschfahrzeug? Falls ja, so hättest du dort auf alle Fälle Wasser bekommen, denn auf jedem Löschfahrzeug sind in der Regel eine Kiste Mineralwasser oder Apfelschorle zu finden. Ansonsten mach´ dir mal keinen Kopf um deine Reaktion. Bei richtig heftigen Sachen habe auch ich manchmal noch so einen "Oh Gott"-Moment, bevor das Training einspringt und mein Gehirn übernimmt. ![]() -------------------- Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.10.2025 - 03:01 |