... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

746 Seiten V  « < 55 56 57 58 59 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
nachteule
Beitrag 31.03.2008, 15:34
Beitrag #2801


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, Anton Gorodezki,

Zitat (Anton Gorodezki @ 31.03.2008, 15:44) *
In der oetrlichen Filiale einer anderen grossen Kette wurden nun, seit das Geschaeft zu dieser Kette gehoert, die Fahrradstaender entfernt.

so etwas würde mich überhaupt nicht belasten, denn ich habe an meinem Fahrrad so etwas

(ich habe es extra nicht ausgeschrieben, weil es sonst als zweideutig ausgelegt worden wäre whistling.gif )

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 31.03.2008, 16:34
Beitrag #2802


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Und wie sicherst Du ein so abgestelltes Fahrrad gegen Diebstahl?


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 31.03.2008, 16:50
Beitrag #2803


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, Janus,

ich weiß zwar nicht, was das mit dem Fahrradständer zu tun hat, aber ich habe ein Spiral - und ein "normales" Fahrradschloss.

Wenn möglich, kommt das Spiralschloss um eine Stange o.ä., das fest mit dem Boden verbunden ist, damit das Fahrrad nicht einfach weggetragen werden kann.

Knackt jemand die Schlösser, ist es uninteressant, ob das Fahrrad im Fahrradständer stand, oder auf dem angebauten Ständer abgestellt wurde, oder sehe ich das falsch? think.gif

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
emerge
Beitrag 31.03.2008, 17:20
Beitrag #2804


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 111
Beigetreten: 29.03.2006
Mitglieds-Nr.: 18002



Zitat (nachteule @ 31.03.2008, 17:50) *
ich weiß zwar nicht, was das mit dem Fahrradständer zu tun hat, aber ich habe ein Spiral - und ein "normales" Fahrradschloss.

Fahrradständer bzw. Fahrradabstellanlagen werden normalerweise dazu genutzt, das Fahrrad dort anzuschließen. Eben so, wie du es beschreibst:

Zitat
Wenn möglich, kommt das Spiralschloss um eine Stange o.ä., das fest mit dem Boden verbunden ist, damit das Fahrrad nicht einfach weggetragen werden kann.

Dass es dabei nicht umkippt, ist ein netter Nebeneffekt wink.gif

Wenn dann die Möglichkeit, das Rad vor dem Laden anzuschließen, entfernt wird, ist das schon ärgerlich.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dlarah
Beitrag 31.03.2008, 17:20
Beitrag #2805


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2034
Beigetreten: 28.01.2007
Wohnort: Neu-Ulm
Mitglieds-Nr.: 27928



Nachteule, der nunmehr abgebaute Fahrradständer hatte eben zwei Funktionen: 1. Fahrrad aufrecht halten und 2. Möglichkeit zum Anketten bieten.


--------------------
Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
HeLi
Beitrag 01.04.2008, 03:13
Beitrag #2806


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4178
Beigetreten: 15.09.2003
Mitglieds-Nr.: 38



Zitat (nachteule @ 31.03.2008, 16:34) *
... denn ich habe an meinem Fahrrad so etwas
(ich habe es extra nicht ausgeschrieben, weil es sonst als zweideutig ausgelegt worden wäre whistling.gif )

Was ist an dem Begriff "Zweifußparkstütze" anstößig? rolleyes.gif

Zitat (Anton Gorodezki @ 31.03.2008, 15:44) *
... wurden nun ... die Fahrradstaender entfernt.

Vielleicht wurde der Fahrradständer nur abgebaut, um einen noch komfortableren hin zu stellen?
Es gibt da ja ganz geniale ranting.gif Konstruktionen, die das Zweirad vor dem Umfallen sichern sollen, aber vielmehr als Speichenmörder oder Laufflächenkiller fungieren.


--------------------
Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GrünWeißNRW
Beitrag 01.04.2008, 09:42
Beitrag #2807


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1990
Beigetreten: 13.01.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 27351



Arrrggghhh... wie faul man sein kann.

Autobahn (wo auch sonst rolleyes.gif), neu eröffneter Parkplatz, gemähter Rasen, kleiner Forst in der Nähe, Sonnenschein, Vögel zwitschern und mitten drauf ein großes Toilettenhaus in nettem Klinkerambiente zur kostenlosen Benutzung.

20 m davor steht ein Trucker und pinkelt 2 m von dem Lkw entfernt auf den Rasen ranting.gif während überall Familien rasten und was essen.

Es folgte über den Außenlautsprecher ( tongue.gif ) eine kurze Einweisung ins Gelände und der Hinweis, doch bitte nicht auf den Rasen zu pinkeln. An den Toiletten gäbe es auch Handwaschbecken.
Wir sind dann hingefahren und auf Nachfrage, warum er denn nicht zu den Toiletten geht, kommt die dumme Antwort "Toiletten? Wo sind denn welche?".
Damit war er dann Abonnent des Hörbuchs "Was passt nicht bei: Rastplatz, Familien, Picknick und wie ein Köter mit sattem Strahl mitten auf den Rasen pi**en?" War aber wohl nicht weniger laut als der Außenlautsprecher sagte mir mein Fahrer blushing.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 01.04.2008, 11:10
Beitrag #2808


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, GrünWeißNRW,

der Spass kostet bei uns mittlerweile 50.- € plus Verwaltungsgebühr, wenn auf dem Parkplatz ein Toilettenhaus zur Verfügung steht und nicht genutzt wird.

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alexander Brock
Beitrag 01.04.2008, 11:36
Beitrag #2809


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 106
Beigetreten: 24.11.2007
Mitglieds-Nr.: 38553



Auf meiner Hausstrecke fuhr ich auf einem "anderen Radweg" (vierspurige Bundesstraßen machen mit <20km/h keinen Spaß) an einer Stelle vorbei, an der ich mal von cop.gif cop.gif darauf aufmerksam gemacht wurde, dass ich "den Radweg benutzen muss".
Und was sehe ich da?
Einen Reklamewagen, der den Gehweg auf <50cm und den Radweg auf <80cm (also < Lenkerbreite) einengt.
Ich bin es ja gewohnt, dass der Gehweg zum Parkstreifen und der Rad- zum Gehweg umfunktioniert wird, aber das geht garnicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Peter Lustig
Beitrag 01.04.2008, 12:00
Beitrag #2810


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 26188
Beigetreten: 13.09.2003
Mitglieds-Nr.: 11



Zitat (nachteule @ 01.04.2008, 12:10) *
Hallo, GrünWeißNRW,

der Spass kostet bei uns mittlerweile 50.- € plus Verwaltungsgebühr, wenn auf dem Parkplatz ein Toilettenhaus zur Verfügung steht und nicht genutzt wird.

Viele Grüße,

Nachteule

Auch wenn es keinen unmittelbaren Verkehrsbezug hat: die Münchner Oktoberfestverordnung stellt das Wildbieseln ebenfalls unter Bußgeld. Dort werden 40 € verlangt, ein ausgesprochen teures "Geschäft". wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 01.04.2008, 16:33
Beitrag #2811


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



meine Güte GrünWeiss : HABT IHR NICH VIDEO in eurer grünnen Minna, damit WIR alle an dem Spass teilhaben können ? laugh2.gif
Das hätt ich doch gern mal auf youtube gesehen.... " BÜRGER, VERKEHRSTEILNEHMER ! JA SIE MIT DEM SCHW..NZ in der Hand ....... etc etc"
laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dlarah
Beitrag 01.04.2008, 18:26
Beitrag #2812


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2034
Beigetreten: 28.01.2007
Wohnort: Neu-Ulm
Mitglieds-Nr.: 27928



Zitat (Peter Lustig @ 01.04.2008, 13:00) *
Auch wenn es keinen unmittelbaren Verkehrsbezug hat: die Münchner Oktoberfestverordnung stellt das Wildbieseln ebenfalls unter Bußgeld. Dort werden 40 € verlangt, ein ausgesprochen teures "Geschäft". wink.gif

Das Geld scheint aber bei den Leuten auch dafür locker zu sitzen, wenn man sich mal die Verzierung der Kupferplatten vom versenkbaren Allzweck-Rettungswache-Ausnüchterungszellenbau ansieht  whistling.gif  Und, entweder hat die Stadt kein Geld für eine Schicht Klarlack, oder das Zeug 
frisst sich da einfach hindurch.


--------------------
Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 04.04.2008, 10:01
Beitrag #2813


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Gestern einen Jungspund im tiefer-breiter-lauter-BMW hinter mir gehabt, der mit seiner Karre tatsächlich soweit umgehen konnte (und wollte), dass er mir in den Kurven im Heck saß. Selten.


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
orlet
Beitrag 04.04.2008, 11:04
Beitrag #2814


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 606
Beigetreten: 26.03.2008
Mitglieds-Nr.: 40988



nicht heute, sondern letzten Monat:
völlig freie A9 von Lpzg nach Berlin, keine Begrenzung der zHG, drei Spuren und kein anderer VT in Sichtweite nach vorn und hinten.

Keiner?

Eine kleine Gruppe (ca. 6 Fahrzeuge) von Kleinbussen hat wohl Angst vor Grünstreifen und hält vorsichtshalber gleichen Abstand zum rechten wie zum linken. Sprich: Fährt auf der Mittelspur.

Ich musste dann bei Vmax zweimal über zwei Fahrspuren hinweg wechseln. Und ich gestehe, ich hatte dran gedacht, meine Fahrt unbeeindruckt einfach auf der rechten Spur durchzuziehen, aber ....









Die grün-weisse Lackierung und das blaue SoSi auf dem ersten und letzten Fahrzeug dieser Kolonne hat mich dann doch abgehalten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 04.04.2008, 13:59
Beitrag #2815


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, Orlet,

Zitat (orlet @ 04.04.2008, 12:04) *
Die grün-weisse Lackierung und das blaue SoSi auf dem ersten und letzten Fahrzeug dieser Kolonne hat mich dann doch abgehalten.

Kleiner Feigling laugh2.gif

Mut zur Lücke zeigen und Kreisel spielen (ist ein Tipp aus einem anderen Forum):

Überholen, auf den rechten Fahrstreifen wechseln, warten, ob die Kolonne auch auf den rechten Fahrstreifen wechselt.

Wenn nicht, etwas zurückfallen lassen, damit die Kolonne wieder an einem vorbeifährt, beschleunigen, das Spiel von neuem beginnen und schauen, wie oft man dies durchziehen kann. whistling.gif

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brummi_112
Beitrag 04.04.2008, 20:58
Beitrag #2816


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 35
Beigetreten: 20.02.2008
Wohnort: Waldkraiburg
Mitglieds-Nr.: 40277



Vorgestern auf der A 8.

Ich fuhr den Irschenberg richtung München hinunter. Auf der anderen Seite war wohl ein sehr langsamer LKW den Berg hinauf unterwegs.
Die Kolonne war betimmt schon einen Kilometer lang.

Die letzten LKW´s waren schon seeehhr langsam unterwegs. Ich sah den nächsten Sattelzug schon kommen, und er kam viel zu schnell. Er war vermutlich schon am Bremsen, schätze ihn auf so ca. 60 Sachen, hatte aber wohl nicht gedacht daß es gleich zum stillstand kommen wird.

Im allerletzten Augenblick riß er seine Zugmaschine noch nach links in die mittlere Fahrspur. Und trotzdem war noch ein laut und deutliches KRACK über 6 Fahrspuren bis zu mir herüber hörbar. blink.gif

Er hatte offensichtlich mit seinem Auflieger den anderen LKW noch erwischt. Glück im Unglück.

______________________________________________________________________________
Gestern auf der A 8

Ich fuhr den Irschenberg richtung München hinunter.

Gleiche Stelle, gleiche Uhrzeit. Nur das Blau-Gelblichtgewitter war neu.

Dieser LKW hatte es nicht mehr geschafft auszuweichen. sad.gif


Daß man an diesem Berg das überholverbot ncht aufhebt.
Hier kommt es bald jeden Tag zu auffahrunfällen.
In Fahrtrichtung München wurde es aufgehoben, kann aber über das Verkehrsleitsytem eingeschalten werden.
In Richtung Salzburg stehen nur die sturen Blechtafeln und ganz oft grün-weiße Autos. ranting.gif

Achja, in beide Richtungen sind jeweils 3 Fahrspuren.


--------------------
Gruß,
Harry
Go to the top of the page
 
+Quote Post
CvR
Beitrag 04.04.2008, 21:51
Beitrag #2817


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7619
Beigetreten: 27.01.2005
Mitglieds-Nr.: 8053



Das kurioseste heute war eine Kreuzung. Dieselbe wird gerade umgebaut, und im Zuge dieser Umbauarbeiten ändert sich zwangsweise die Verkehrsführung häufig. Momentan sieht es so aus, dass an einem Arm der Kreuzung die Ampel für "Geradeausverkehr und Linksabbieger" 50-100m vor der eigentlichen Kreuzung steht. An der eigentlichen Kreuzung steht dann noch ein "Vorfahrt achten". Ein vorfahrtsregelndes Verkehrszeichen inmitten einer eigentlich ampelgeregelten Kreuzung habe ich zuvor nicht gesehen... whistling.gif

Warum das ganze? Nun, die zwei Fahrstreifen für geradeaus und links werden zeitweise auch für entgegengesetzten Verkehr genutzt.

Ich muss mir irgendwann die Schaltung nochmal genauer anschauen. Ich bin mir - insbesondere durch das vorfahrtsregelnde Verkehrszeichen... - nicht ganz sicher, dass hier absolut ausgeschlossen ist, dass sich entgegengesetzte Verkehrsströme plötzlich frontal begegnen scarey.gif


--------------------
"Man sollte schon deshalb kein langes Gesicht machen, weil man dann mehr zu rasieren hat."
Fernand Joseph Désiré Contandin (1903-1971), französischer Schauspieler und Sänger
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Enrico
Beitrag 05.04.2008, 20:46
Beitrag #2818


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3302
Beigetreten: 20.09.2004
Wohnort: Rheingau
Mitglieds-Nr.: 5649



Gestern auf der Heimreise über die A61 bei Miel in einer Baustelle folgende VZ-Kombination:

(80)
(2,50m)

das Ganze beidseitig des Fahrstreifens angebracht.

Vor der letzten Abfahrt kein Hinweis auf die zukünftige Sperrung für Fahrzeuge mit einer Breite über 2,50m !

Ob betroffene Fahrzeuge da tatsächlich nicht hindurchfahren?? whistling.gif


--------------------
Gruß Enrico


Bildung ist Bundessache!

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Klatze
Beitrag 05.04.2008, 21:04
Beitrag #2819


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2377
Beigetreten: 24.09.2006
Mitglieds-Nr.: 23488



Zitat (Enrico @ 05.04.2008, 21:46) *
das Ganze beidseitig des Fahrstreifens angebracht.

Vor der letzten Abfahrt kein Hinweis auf die zukünftige Sperrung für Fahrzeuge mit einer Breite über 2,50m !

Ob betroffene Fahrzeuge da tatsächlich nicht hindurchfahren?? whistling.gif


Sicher, dass es nicht nur die PKW-Spur war, die z.B. auf die Gegenfahrbahn verlegt wurde, und auf der eigentlichen Richtungsfahrbahn noch eine schwerverkehrtaugliche Spur frei war? So wäre nämlich eine nicht ungewöhnliche Variante der Baustelleneinrichtung.

wavey.gif

Klatze


--------------------
Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut!

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Enrico
Beitrag 05.04.2008, 21:40
Beitrag #2820


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3302
Beigetreten: 20.09.2004
Wohnort: Rheingau
Mitglieds-Nr.: 5649



Zitat (Klatze @ 05.04.2008, 22:04) *
...
Sicher, dass es nicht nur die PKW-Spur war, die z.B. auf die Gegenfahrbahn verlegt wurde, und auf der eigentlichen Richtungsfahrbahn noch eine schwerverkehrtaugliche Spur frei war? ...



Absolut sicher. Mir ist das am Montag schon auf dem Hinweg aufgefallen. Gestern auf dem Rückweg habe ich dann extra nochmal genauer hingesehen. Es waren Arbeiten an der Mittelleitplanke. Es fanden keine Verschwenkungen der Fahrstreifen statt. Lediglich die dort vorhandenene 2 Fahrspuren wurden verengt - Allerdings wurde nur die linke Spur durch gelbe Linien markiert.

Sicherlich gibt es hier im VP jemand, der dort regelmäßig lang fährt. Da ich selbst gefahren bin, konnte ich keine Fotos machen.


--------------------
Gruß Enrico


Bildung ist Bundessache!

Go to the top of the page
 
+Quote Post
schilderwald
Beitrag 05.04.2008, 21:48
Beitrag #2821


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3867
Beigetreten: 27.01.2006
Wohnort: Mal hier, mal da
Mitglieds-Nr.: 16344



Zitat (Enrico @ 05.04.2008, 22:40) *
Sicherlich gibt es hier im VP jemand, der dort regelmäßig lang fährt. Da ich selbst gefahren bin, konnte ich keine Fotos machen.
Das schaue ich mir am Montag mal näher an. Fotos kommen dann auch. wavey.gif


--------------------
Stau ist nur hinten am Ende blöd, vorne geht es.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Enrico
Beitrag 05.04.2008, 21:57
Beitrag #2822


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3302
Beigetreten: 20.09.2004
Wohnort: Rheingau
Mitglieds-Nr.: 5649



Zitat (schilderwald @ 05.04.2008, 22:48) *
Zitat (Enrico @ 05.04.2008, 22:40) *
Sicherlich gibt es hier im VP jemand, der dort regelmäßig lang fährt. Da ich selbst gefahren bin, konnte ich keine Fotos machen.
Das schaue ich mir am Montag mal näher an. Fotos kommen dann auch. wavey.gif

An Dich habe ich dabei z.B. auch gedacht whistling.gif wavey.gif

Die Baustelle ist laut Infosystem auf strassen.nrw.de noch bis 23.4. vorhanden. book.gif


--------------------
Gruß Enrico


Bildung ist Bundessache!

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Enrico
Beitrag 05.04.2008, 22:32
Beitrag #2823


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3302
Beigetreten: 20.09.2004
Wohnort: Rheingau
Mitglieds-Nr.: 5649



Habe noch 2 Beispiele für lustige VZ-Kombinationen:

1.)

Dürfen hier LKW fahren, wenn sie kein Bus sind?

2.)

Gilt die Sackgasse nur für Gehbehinderte?


--------------------
Gruß Enrico


Bildung ist Bundessache!

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 06.04.2008, 20:44
Beitrag #2824


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Kann's sein, daß in Italien jüngst die Strafen für Verkehrsübertretungen und/oder die Kontrolldichte drastisch erhöht worden sind? unsure.gif
Gestern war ich zum ersten mal seit längerer Zeit wieder mal tagsüber auf dortigen Autobahnen (und den Außenbezirken Mailands) unterwegs -
und war geradezu enttäuscht: Die fahren ja auf einmal fast so brav und gesittet wie die Schweizer... blink.gif

think.gif
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 06.04.2008, 23:03
Beitrag #2825


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, Bonsai-Brummi,

Zitat (Bonsai-Brummi @ 06.04.2008, 21:44) *
Kann's sein, daß in Italien jüngst die Strafen für Verkehrsübertretungen und/oder die Kontrolldichte drastisch erhöht worden sind? unsure.gif

das hast Du richtig erkannt.

Guggst Du hier

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_BAB3_*
Beitrag 07.04.2008, 05:59
Beitrag #2826





Guests






Zitat (Bonsai-Brummi @ 06.04.2008, 21:44) *
...Die fahren ja auf einmal fast so brav und gesittet wie die Schweizer...
Zitat (nachteule @ 07.04.2008, 00:03) *

Also muss die Vernunft anscheinend doch über den Geldbeutel angesteuert werden. Allerdings finde ich es schon ein gutes Stück überzogen, dem Problem auch mit Freiheitsstrafen zu Leibe zu rücken. Naja, andere Länder...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 07.04.2008, 07:53
Beitrag #2827


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (nachteule @ 07.04.2008, 00:03) *

Dankeschööön wavey.gif
Zitat (BAB3 @ 07.04.2008, 06:59) *
Also muss die Vernunft anscheinend doch über den Geldbeutel angesteuert werden.

Scheint aber zu funktionieren, wenn selbst dort auf einmal (fast) alle langsamer fahren als erlaubt (!) und vor rotzeigenden LZA stehenbleiben... blink.gif
Auch ihre geliebten Hupkonzerte hat man ihnen ja scheint's gründlich abgewöhnt - schade eigentlich... rolleyes.gif

lg
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_BAB3_*
Beitrag 07.04.2008, 08:10
Beitrag #2828





Guests






Jetzt sag bloß noch, die bleiben auch am Zebrastreifen stehen, wenn da ein Fußgänger rüber will? whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 07.04.2008, 08:20
Beitrag #2829


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Sieht so aus: yes.gif
Jedenfalls gab's keinerlei Anzeichen für Notbremsungen hinter mir, als ich gewohnheitsmäßig...
Auch die erwarteten Unmutsbekundungen sind ausgeblieben think.gif

lg
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_BAB3_*
Beitrag 07.04.2008, 08:28
Beitrag #2830





Guests






Aber bei uns in Deutschland würde das ja nix bringen, denn der mündige deutsche Autofahrer lässt sich ja durch höhere Strafen nicht abschrecken (glauben zumindest einige hier). Also schauen wir staunend zu, wie es uns andere Länder -richtigerweise- vormachen und zeigen aller Welt, wie lernresistent ein ganzes Volk sein kann.. wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 07.04.2008, 09:44
Beitrag #2831


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (BAB3 @ 07.04.2008, 09:28) *
Aber bei uns in Deutschland würde das ja nix bringen, denn der mündige deutsche Autofahrer lässt sich ja durch höhere Strafen nicht abschrecken (glauben zumindest einige hier). Also schauen wir staunend zu, wie es uns andere Länder -richtigerweise- vormachen und zeigen aller Welt, wie lernresistent ein ganzes Volk sein kann..


Ich glaube in der Tat auch, dass höhere Strafen nichts bringen würden. Oder nur, wenn die Erhöhung wirklich drastisch ausfallen würde: Telefonieren am Steuer für 150 Euro, das könnte wirken. Wirksam könnte es auch sein, ähnlich dem finnischen Modell, die Höhe der Strafe an das Einkommen zu koppeln - also sozusagen Tagessätze statt fester Eurobeträge. Aber ohne eine höhere Kontrolldichte würde auch das wahrscheinlich nichts bringen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Enrico
Beitrag 07.04.2008, 10:02
Beitrag #2832


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3302
Beigetreten: 20.09.2004
Wohnort: Rheingau
Mitglieds-Nr.: 5649



Zitat (columbo @ 07.04.2008, 10:44) *
...
Telefonieren am Steuer für 150 Euro, das könnte wirken. ...


mad.gif

Die aktuellen Strafen reichen doch aus. Es muss nur auch mal korrekt überprüft werden - aber: "im Zweifel für den Angeklagten"!
Da das Telefonieren noch weniger präzise zu erkennen ist, als ein (nicht) angelegter Sicherheitsgurt, sollten diese nicht sauber objektiv überwachbaren OWis nicht so hoch bestraft werden!

Und nein, ich telefoniere nur äußerst selten im fahrenden PKW und wenn, dann nur mit FSE.


--------------------
Gruß Enrico


Bildung ist Bundessache!

Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 07.04.2008, 10:24
Beitrag #2833


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Enrico @ 07.04.2008, 11:02) *
Zitat (columbo @ 07.04.2008, 10:44) *
...
Telefonieren am Steuer für 150 Euro, das könnte wirken. ...


Die aktuellen Strafen reichen doch aus. Es muss nur auch mal korrekt überprüft werden - aber: "im Zweifel für den Angeklagten"!
Da das Telefonieren noch weniger präzise zu erkennen ist, als ein (nicht) angelegter Sicherheitsgurt, sollten diese nicht sauber objektiv überwachbaren OWis nicht so hoch bestraft werden!

Und nein, ich telefoniere nur äußerst selten im fahrenden PKW und wenn, dann nur mit FSE.


Das war nur als Beispiel gemeint.
20 km/h zu schnell für 400 Euro könnte auch recht schnell dazu führen, dass selbst Audifahrer etwas moderater werden.

Die derzeitigen Strafen sind ein Witz, jedenfalls für die meisten Normalverdiener.
15 Euro für Tempo 39 (also Tacho ca. 43) statt 30: Das ist mir doch grad wurscht. (Ich halt mich trotzdem dran)
5 Euro für Parken ohne Parkschein: Wenn ich bedenke, dass ich meist noch Geld wechseln müsste, um mir den Parkschein überhaupt zu ziehen und dass oft keine Möglichkeit zum Geldwechseln in der Nähe ist... Da sind 5 Euro ein prima Angebot
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 07.04.2008, 10:33
Beitrag #2834


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Eine Verschärfung des Strafrahmens müsste zwingend mit einer Entschärfung der Vorschriften selbst einhergehen. Warum fährt man denn z.B. auf Autobahnen durchgängig +20 nach Tacho? Genau, weil selbst das nach Gefühl noch zu langsam ist, es ohne Gefährdung noch schneller ginge. Landstraßen sind je nach Region schonmal praktisch durchgängig auf 70 limitiert, auch wenn 100 problemlos möglich wären. In anderen Regionen hingegen dürfte man zwar 100, fliegt aber bei 60 aus der Kurve. Dass in erstgenannten Regionen Limits nicht ernstgenommen werden, liegt an deren vollkommen übertriebener Anordnung und nicht an zu niedrigen Strafen.


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_BAB3_*
Beitrag 07.04.2008, 11:52
Beitrag #2835





Guests






Zitat (columbo @ 07.04.2008, 10:44) *
...Ich glaube in der Tat auch, dass höhere Strafen nichts bringen würden. Oder nur, wenn die Erhöhung wirklich drastisch ausfallen würde...
Natürlich, nur so geht das.
Wenn ich lese, dass der eine oder andere Verstoß drastisch teurer wird und im nächsten Satz steht, dieser oder jener Verstoß kostet ab demnächst 35 € statt wie bisher 25 €, dann ist das zwar prozentual gesehen eine drastische Erhöhung, aber... blink.gif

Zitat (Enrico @ 07.04.2008, 11:02) *
...Es muss nur auch mal korrekt überprüft werden - aber: "im Zweifel für den Angeklagten"!
Da das Telefonieren noch weniger präzise zu erkennen ist, als ein (nicht) angelegter Sicherheitsgurt, sollten diese nicht sauber objektiv überwachbaren OWis nicht so hoch bestraft werden!...
Langsam langsam. Wir sprechen davon, dass der erfüllte Tatbetsand wesentlich teurer werden kann/soll/darf/muss. Und nur darum geht es. Ist der Tatbestand erfüllt und er wird nachgewiesen, soll es teurer werden. Man kann solche Forderungen nicht ablehnen mit Hinweis auf die potentiell schwierige Nachweisbarkeit...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Enrico
Beitrag 07.04.2008, 12:45
Beitrag #2836


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3302
Beigetreten: 20.09.2004
Wohnort: Rheingau
Mitglieds-Nr.: 5649



Zitat (BAB3 @ 07.04.2008, 12:52) *
...Langsam langsam. Wir sprechen davon, dass der erfüllte Tatbetsand wesentlich teurer werden kann/soll/darf/muss. Und nur darum geht es. Ist der Tatbestand erfüllt und er wird nachgewiesen, soll es teurer werden. Man kann solche Forderungen nicht ablehnen mit Hinweis auf die potentiell schwierige Nachweisbarkeit...


Du hast natürlich Recht mit der blau hervorgehobenen Textstelle.
Leider ist es doch aber so, dass ein Telefonieren während der Fahrt auch schon Mal fälschlicherweise vorgeworfen wird. (Die Fälle schlagen dann regelmäßig hier auf wink.gif )
Ein solcher zu Unrecht erhobene Vorwurf ist doch in der Regel durch den Beschuldigten nicht zu entkräften. Und wenn derjenige dann so einen großen Betrag bezahlen soll, schlägt bei mir der Gerechtigkeitssinn Alarm wavey.gif

Gegen eine Erhöhung bei objektivem Fehlverhalten habe ich auch keine Einwände. Hierbei hat mir aber @Janus die zugehörigen Worte vorweg genommen.


--------------------
Gruß Enrico


Bildung ist Bundessache!

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_BAB3_*
Beitrag 07.04.2008, 13:09
Beitrag #2837





Guests






Zitat (Enrico @ 07.04.2008, 13:45) *
...Leider ist es doch aber so, dass ein Telefonieren während der Fahrt auch schon Mal fälschlicherweise vorgeworfen wird...
Sagt wer? Der Betroffene? Natürlich wird derjenige, der z.B. beim telefonieren erwischt wird, erstmal das Gegenteil behaupten. Das bedeutet aber doch nicht, dass er nicht doch telefoniert hat.
Zitat
(Die Fälle schlagen dann regelmäßig hier auf wink.gif )
Klaro, weil sie versuchen, nachdem sie erwischt wurden, hier entsprechende Tips zu bekommen wie sie aus der Nummer wieder rauskommen können...

Aber das war ja gar nicht das Thema. Es ging um die drastische Erhöhung der Strafen in anderen Ländern und damit einhergehend um die plötzlich Bereitschaft, die Verkehrsregeln einzuhalten... Und da erkennt man m.E. ganz deutlich einen Zusammenhang. Und da sollten sich die Herrschaften in Berlin mal Gedanken machen, ob man es nicht ähnlich machen kann wie in einigen anderen europäischen Ländern. Wenn es um Steuererhöhungen und sonstige finanziele Belastungen oder Nachteile für uns Deutsche geht, zeigt man doch auch gerne auf auf andere Länder als Vorbild (z.B. Spritpreise)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dirk-
Beitrag 07.04.2008, 13:18
Beitrag #2838


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1858
Beigetreten: 09.09.2004
Mitglieds-Nr.: 5458



Zitat (Janus @ 07.04.2008, 11:33) *
.....Landstraßen sind je nach Region schonmal praktisch durchgängig auf 70 limitiert, auch wenn 100 problemlos möglich wären.



Zitat (BAB3 @ 07.04.2008, 14:09) *
[Aber das war ja gar nicht das Thema. Es ging um die drastische Erhöhung der Strafen in anderen Ländern .........


Höhere Strafen machen Sinn, wenn damit eine "Sinnvolle" Vorschrift eingehalten werden soll.
Mir ist auch (subjektive Meinung) aufgefallen, das, wenn im Ausland z.B. 70 vorgeschrieben ist auch 70 sinnvoll ist.
Auf deutschen Straßen habe ich oft das Gefühl, dass die Limitierung nur angebracht wurde um blitzen zu können. (z.B, Bundesstr. 2 Spurig je Richtung, durch Leitplanke getrennt, keine Seitenstrassen, gerade Strecke aber auf 70 limitiert. Hier wäre bei wenig Verkehr problemlos 120 machbar)


--------------------
Alles, was lediglich wahrscheinlich ist, ist wahrscheinlich falsch. Rene Descartes, 1596-1650
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Acki
Beitrag 07.04.2008, 13:43
Beitrag #2839


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2706
Beigetreten: 29.06.2005
Mitglieds-Nr.: 10819



Zitat (BAB3 @ 07.04.2008, 14:09) *
Zitat (Enrico @ 07.04.2008, 13:45) *
...Leider ist es doch aber so, dass ein Telefonieren während der Fahrt auch schon Mal fälschlicherweise vorgeworfen wird...
Sagt wer? Der Betroffene? Natürlich wird derjenige, der z.B. beim telefonieren erwischt wird, erstmal das Gegenteil behaupten. Das bedeutet aber doch nicht, dass er nicht doch telefoniert hat.
Zitat
(Die Fälle schlagen dann regelmäßig hier auf wink.gif )
Klaro, weil sie versuchen, nachdem sie erwischt wurden, hier entsprechende Tips zu bekommen wie sie aus der Nummer wieder rauskommen können...

Aber das war ja gar nicht das Thema. Es ging um die drastische Erhöhung der Strafen in anderen Ländern und damit einhergehend um die plötzlich Bereitschaft, die Verkehrsregeln einzuhalten... Und da erkennt man m.E. ganz deutlich einen Zusammenhang. Und da sollten sich die Herrschaften in Berlin mal Gedanken machen, ob man es nicht ähnlich machen kann wie in einigen anderen europäischen Ländern. Wenn es um Steuererhöhungen und sonstige finanziele Belastungen oder Nachteile für uns Deutsche geht, zeigt man doch auch gerne auf auf andere Länder als Vorbild (z.B. Spritpreise)


Ich kenne definitiv mindestens einen Fall in dem der Vorwurf des Telefonierens während der Fahrt falsch war. Hatte ich auch in einem anderen Threat mal geschrieben
Meine Freundin war auf dem Weg zu mir (zurück), weil sie ihr Handy bei mir liegen gelassen hatte. Sie hat definitiv kein zweites Handy und war derart verunsichert, auch weil sie keine Möglichkeit hatte das nicht-vorhandensein eines Handys zu beweisen, das sie noch vor Ort bezahlt hat. mad.gif

gruß Acki
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_BAB3_*
Beitrag 07.04.2008, 13:45
Beitrag #2840





Guests






Zitat (Acki @ 07.04.2008, 14:43) *
...und war derart verunsichert, auch weil sie keine Möglichkeit hatte das nicht-vorhandensein eines Handys zu beweisen, das sie noch vor Ort bezahlt hat...
Soso, und wieviel hat sie vor Ort für das Benutzen des Handy`s bezahlt?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anton Gorodezki
Beitrag 07.04.2008, 14:12
Beitrag #2841


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2896
Beigetreten: 09.01.2006
Wohnort: Bielefeld
Mitglieds-Nr.: 15832



Zitat (Janus @ 07.04.2008, 12:33) *
 In anderen Regionen hingegen dürfte man zwar 100, fliegt aber bei 60 aus der Kurve. Dass in erstgenannten


Stimmt. Ist selbst in Frankreich so: Zwar ist nirgendsmehr als 130 erlaubt (was die Franzosen nicht an Tacho 150 hindert), aber wenn dann tatsächlich mal auf 90 beschränkt wird, wird es bei Tacho 100 üblicherweise schon haarig.

Zu den Spritpreisen: Am Samstag habe ich in Holland Sprit für über 1,50 gesehen - Liegt es wirklich an der Ökosteuer.

Acki: also, wenn ich nichtmal ein Handy dabeihabe, dann sagen ich den Beamten, sie möchten bitte mich und mein Auto durchsuchen und Punkt. Finden dürften sie dann ja keines.


--------------------
Le coeur a ses raisons que la raison ne connait pas. (Blaise Pascal)

because right is right, to follow right/Were wisdom in the scorn of consequence. (Tennyson)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 07.04.2008, 14:15
Beitrag #2842


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



http://www.verkehrsportal.de/board/index.p...l=%DCberwachung

Hier wurde das Thema Bußgelder/Bußgelderhöhung schonmal andiskutiert. Ich fand's damals schade, dass das so schnell im Sande versickerte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Klatze
Beitrag 07.04.2008, 14:30
Beitrag #2843


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2377
Beigetreten: 24.09.2006
Mitglieds-Nr.: 23488



Zitat (BAB3 @ 07.04.2008, 14:45) *
Zitat (Acki @ 07.04.2008, 14:43) *
das sie noch vor Ort bezahlt hat...
Soso, und wieviel hat sie vor Ort für das Benutzen des Handy`s bezahlt?


Vielleicht war's ja noch zu Zeiten eines Verwarnungsgeldes für's Handy-ans-Ohr-halten?

wavey.gif

Klatze


--------------------
Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut!

Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 07.04.2008, 14:39
Beitrag #2844


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Dirk- @ 07.04.2008, 15:18) *
Höhere Strafen machen Sinn, wenn damit eine "Sinnvolle" Vorschrift eingehalten werden soll.
Mir ist auch (subjektive Meinung) aufgefallen, das, wenn im Ausland z.B. 70 vorgeschrieben ist auch 70 sinnvoll ist.


Noch eine kurze Bemerkung hierzu:

Immer, wenn ich durch Frankreich fahre, denke ich: In Frankreich geben die Gemeinden Geld für Blumenschmuck aus.
In Deutschland für Verkehrsschilder.
Ersteres ist mir wesentlich sympatischer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_BAB3_*
Beitrag 07.04.2008, 14:40
Beitrag #2845





Guests






Zitat (Klatze @ 07.04.2008, 15:30) *
...Vielleicht war's ja noch zu Zeiten eines Verwarnungsgeldes für's Handy-ans-Ohr-halten?...
jaja, lang ist`s her... wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Acki
Beitrag 07.04.2008, 14:55
Beitrag #2846


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2706
Beigetreten: 29.06.2005
Mitglieds-Nr.: 10819



Zitat (BAB3 @ 07.04.2008, 14:45) *
Soso, und wieviel hat sie vor Ort für das Benutzen des Handy`s bezahlt?

Das weiß ich nicht. Ist schon eine Weile her.

Zitat (Anton Gorodezki @ 07.04.2008, 15:12) *
Acki: also, wenn ich nichtmal ein Handy dabeihabe, dann sagen ich den Beamten, sie möchten bitte mich und mein Auto durchsuchen und Punkt. Finden dürften sie dann ja keines.

Und das tun sie dann? Kann ich mir nicht vorstellen dry.gif
Bei ihr haben sie's jedenfalls nicht getan.

gruß Acki
Go to the top of the page
 
+Quote Post
schilderwald
Beitrag 07.04.2008, 16:11
Beitrag #2847


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3867
Beigetreten: 27.01.2006
Wohnort: Mal hier, mal da
Mitglieds-Nr.: 16344



Zitat (Enrico @ 05.04.2008, 22:40) *
Sicherlich gibt es hier im VP jemand, der dort regelmäßig lang fährt. Da ich selbst gefahren bin, konnte ich keine Fotos machen.
Versprochen ist versprochen:


Zitat
Es waren Arbeiten an der Mittelleitplanke. Es fanden keine Verschwenkungen der Fahrstreifen statt. Lediglich die dort vorhandenene 2 Fahrspuren wurden verengt - Allerdings wurde nur die linke Spur durch gelbe Linien markiert.
Jetzt übertreib aber mal nicht whistling.gif Irgendwann kam aber dann tatsächlich etwas Gelbmarkierung.

Die Baustelle selber ist ca. 6,4 km lang. Aus beiden Richtungen ist im Vorfeld wie folgt ca. beschildert:
ca. 800m : Zeichen 123 mit Zusatz 800m
ca. 500m : Zeichen 274-60 (100)
ca. 200m : Zeichen 274-58 (80)
dann die Kombi aus Z 274-58 und 262
Im weiteren Verlauf der Baustelle kommt dann irgendwann das Z 276 mit dem Zz 1049-13 bzw. es kommen dann sogar die üblichen Verschwenkungstafeln 515-22 (zweistreifig nach rechts mit einem Z 262 auf dem linken Pfeil)

Achja, an den Zulaufstrecken bzw. vorgelagerten Abfahrten bzw. Autobahnkreuz kein Hinweis auf das Z 262 (2,5m) whistling.gif


--------------------
Stau ist nur hinten am Ende blöd, vorne geht es.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Enrico
Beitrag 07.04.2008, 16:45
Beitrag #2848


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3302
Beigetreten: 20.09.2004
Wohnort: Rheingau
Mitglieds-Nr.: 5649



Vielen Dank @Schilderwald. Die gelben Linien hatte ich dann in der vorherigen Baustelle (irgendwo bei MG) gesehen blushing.gif wavey.gif


--------------------
Gruß Enrico


Bildung ist Bundessache!

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anton Gorodezki
Beitrag 07.04.2008, 20:49
Beitrag #2849


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2896
Beigetreten: 09.01.2006
Wohnort: Bielefeld
Mitglieds-Nr.: 15832



Zitat (Acki @ 07.04.2008, 16:55) *
Zitat (BAB3 @ 07.04.2008, 14:45) *
Soso, und wieviel hat sie vor Ort für das Benutzen des Handy`s bezahlt?

Das weiß ich nicht. Ist schon eine Weile her.

Und das tun sie dann? Kann ich mir nicht vorstellen dry.gif
Bei ihr haben sie's jedenfalls nicht getan.

gruß Acki

Hat sie's denn versucht? mindestens beweisen, dass ein handy da ist, müssen sie ja können.


--------------------
Le coeur a ses raisons que la raison ne connait pas. (Blaise Pascal)

because right is right, to follow right/Were wisdom in the scorn of consequence. (Tennyson)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Celerimo
Beitrag 07.04.2008, 21:16
Beitrag #2850


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1041
Beigetreten: 12.03.2006
Wohnort: Aachen
Mitglieds-Nr.: 17469



@Schilderwald:
Hast du dich um die Fotos machen zu können extra auf den Pannenstreifen gestellt oder hast du die Fotos während der Fahrt geschossen? Oder arbeitest du zufällig auf der Baustelle? whistling.gif

Gruß, Celerimo.


--------------------
Auto wurde verkauft.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

746 Seiten V  « < 55 56 57 58 59 > » 
Reply to this topicStart new topic
3 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 05.10.2025 - 14:26