![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#27951
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Na dann versuch mal die Regel zu ändern in DE ![]() Man erwartet halt (was ich nicht so verkehrt finde), dass an Stellen an denen auf Grund der Gestaltung oder sonstiger Umstände schneller gefahren werden kann und wird, dass dort nicht kontrolliert wird sondern das ganze geduldet wird. Ich finde es schon auch befremdlich wenn die bestens ausgebauten 30er Zonen beblitzt werden, die für Stadtteilunkundige einfach nach 50km/h aussehen. Die Anordnung nimmst Du als unabänderlich und quasi gottgegeben hin? Und deren Überwachung soll dann verwerflich sein? Das ist vollkommen widersinnig. |
|
|
![]()
Beitrag
#27952
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 ![]() |
Die Anordnung nimmst Du als unabänderlich und quasi gottgegeben hin? Effektiv ist sie das. Ich habe weder Zeit noch Lust noch Geld den aufwändigen Weg zu gehen um die Anordnung zu ändern. Zitat Und deren Überwachung soll dann verwerflich sein? Das ist vollkommen widersinnig. Nein, das ist menschlich. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#27953
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1221 Beigetreten: 10.03.2004 Wohnort: Rellingen/HH Mitglieds-Nr.: 2203 ![]() |
Ich finde es schon auch befremdlich wenn die bestens ausgebauten 30er Zonen beblitzt werden, die für Stadtteilunkundige einfach nach 50km/h aussehen. Steht es nicht in der STVO, das der Autofahrer im Zweifel davon auszugehen hat, das er sich in einer 30-Zone befindet ? Dann heißt es eben 30 fahren, bis man sicher ist, sich nicht in einer 30-Zone zu befinden. Blödes Gesetz, aber so ist es nun mal. -------------------- ZITAT(blue0711) Ich muss als VT nicht mit jedem erdenklichen Unsinn als Reaktion von Anderen auf meine blosse Existenz in einem in der Praxis doch recht subjektiv eingeschätzten imaginären Raum rechnen. |
|
|
![]()
Beitrag
#27954
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Nein, das ist menschlich. Menschlich mag es sein. Auf jeden Fall ist es widersinnig, denn die Überwachung ist nach allen Maßstäben der Vernunft völlig in Ordnung. Als Privatperson darf man ja auch gerne so verquer denken. Aber es wundert mich schon, wenn eine seriöse Zeitung oder ein FDP-Politiker (der zumindest vorgeben sollte, seriös zu sein) sich über sog. Abzocke durch sog. Radarfallen echauffieren. Denn das, in der Öffentlichkeit vorgetragen, ist ja geradezu ein Aufruf zum Gesetzbrechen. Jeder definiert selbst, wo ein Gebot sinnvoll oder sinnlos ist und nach diesem Maßstab fährt er dann so schnell, wie er es für richtig hält. Das wäre ja in der Tat sogar ein Ansatz, den man gehen könnte. Die Väter der StVO hatten das im Sinn, als sie den §39 geschrieben haben. Aber dann gehören die Schilder alle bzw. zum größten Teil weg. Und mit der zu erwartenden Verdopplung der Unfälle mit Toten und Verletzten müssten wir dann halt leben. |
|
|
![]()
Beitrag
#27955
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 ![]() |
Ich finde es schon auch befremdlich wenn die bestens ausgebauten 30er Zonen beblitzt werden, die für Stadtteilunkundige einfach nach 50km/h aussehen. Steht es nicht in der STVO, das der Autofahrer im Zweifel davon auszugehen hat, das er sich in einer 30-Zone befindet ? Dann heißt es eben 30 fahren, bis man sicher ist, sich nicht in einer 30-Zone zu befinden. Das sind Straßen da gehst du niemals davon aus in einer 30er Zone zu sein...bis zur ersten Querstraße. Und nun rate mal wo der Blitzer steht ![]() Das ist dann auch das von @columbo, solches sind keine gefahrenträchtigen Stellen aber lukrative. Und da die Überwacher immer mit Sicherheit argumentieren ärgert man sich über Blitzer an diesen Stellen. Ich hingegen störe mich vielmehr an Schildern die auf Grund des Unvermögens einzelner aufgestellt werden und anschließend über den Blitzer ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#27956
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 ![]() |
Wo die Überwacher stehen, spielt doch für das Delikt keine Rolle.
|
|
|
![]()
Beitrag
#27957
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 ![]() |
Natürlich, denn es verändert die Wahrnehmung.
Ist das eine "normal enge" 30er Zone im Wohngebiet und mich erwischts mit 43 weil ich zu stark aufs Gas bin - ärgerlich aber was solls. Ist es eine 30er Zone die aussieht als wäre 50 erlaubt erwischt es mich schonmal mit "mehr" und dann entsteht eben der Eindruck: "Klar, dass sie da stehen lohnt sich wohl" Da ist das Unrechtsbewusstsein nicht da. Siehe mein Verstoß gegen die 100 auf der BAB. Irgendwo im Schilderwald eine Baustelle die bei Dunkelheit gar nicht erkennbar ist auf 100 zu begrenzen (nach vorherigen dauernden Wechseln der zHG) - sorry das wirkt nach "gewinnoptimierter Platzierung" des Blitzers. Ich rede keineswegs davon nur vor Kindergärten und Schulen zu blitzen aber keine reine Gewinnoptimierung wäre schon nett... -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#27958
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1992 Beigetreten: 28.03.2014 Mitglieds-Nr.: 72029 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#27959
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 ![]() |
Direkt nicht, indirekt sicherlich in der einen oder anderen Weise.
Das gemeine Volk fasst das Wort allerdings wohl kaum im streng betriebswirtschaftlichen Sinn auf sondern eher in seiner Bedeutung am Ort A mehr Bußgelder einzunehmen als am Ort B und davon den Standort abhängig zu machen. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#27960
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
...Gewinnoptimierung... Das würde erfordern, dass derjenige, der den Blitzerstandort bestimmt irgendeinen Vorteil aus der Höhe der Summe der verhängten Bußgelder hat. Ist das so? ![]() Es würde sogar unterstellen, dass derjenige, der über den Blitzerstandort entscheidet, sich die Strecke vorher unter dem Kriterium anschaut: Wo kann ich den Blitzer so postieren, dass möglichst viele VT das Schild mit der Geschwindigkeitsbegrenzung ignorieren, weil sie es entweder nicht gesehen haben oder es ihnen egal ist. Mag ja sogar sein. Aber das Problem ist dann immer der Fahrer und ab und zu auch noch das Schild. Niemals der Blitzer. Man könnte auch annehmen, dass eine Behörde, die wie auf der B3 zwischen Bad Vilbel und Frankfurt sich für alle paar Meter eine neue Begrenzung ausdenkt, dies mit dem Hintergedanken der Gewinnmaximierung durch Blitzer tut. Das glaube ich aber nicht. Ich glaube, die sind einfach nur etwas wirr im Kopf. Das gemeine Volk fasst das Wort allerdings wohl kaum im streng betriebswirtschaftlichen Sinn auf sondern eher in seiner Bedeutung am Ort A mehr Bußgelder einzunehmen als am Ort B und davon den Standort abhängig zu machen. Die Blitzer sollen natürlich da stehen, wo tendenziell am häufigsten zu schnell gefahren wird. Alles andere wäre Blödsinn. |
|
|
![]()
Beitrag
#27961
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 ![]() |
Die Blitzer sollen natürlich da stehen, wo tendenziell am häufigsten zu schnell gefahren wird. Alles andere wäre Blödsinn. Warum? Ich dachte sie sollen an Unfallschwerpunkten und gefährlichen Stellen stehen? Das muss nicht immer Deckungsgleich sein. (Man bewundere nur mal Überholverbote an Stellen die des Schildes eigentlich ob ihrer Gestaltung gar nicht bedürften...) Und natürlich schaut sich derjenige der den Blitzer aufstellt die Strecke an - muss er ja ohnehin. Bei uns sind die kommunalen Verkehrsüberwacher z.T. sogar frei in Ihrer Entscheidung wo sie sich hinstellen wollen ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#27962
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1992 Beigetreten: 28.03.2014 Mitglieds-Nr.: 72029 ![]() |
Die Blitzer sollen natürlich da stehen, wo tendenziell am häufigsten zu schnell gefahren wird. Alles andere wäre Blödsinn. Warum? Ich dachte sie sollen an Unfallschwerpunkten und gefährlichen Stellen stehen? Und wenn man dann durch eine Geschwindigkeitsbegrenzung die Unfälle reduziert und die Stelle ungefährlich gemacht hat, darf man selbige Stelle nicht mehr überwachen. Klar. |
|
|
![]()
Beitrag
#27963
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 ![]() |
Ach ja richtig, ich wäre letztens auch fast mit 50 aus der Kurve geflogen in der jetzt 30 gilt...
![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#27964
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1992 Beigetreten: 28.03.2014 Mitglieds-Nr.: 72029 ![]() |
Bei uns in Oberbayern gibt's noch andere Geschwindigkeiten als 30 und 50, das konntest Du nicht wissen, sorry.
|
|
|
![]()
Beitrag
#27965
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#27966
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Die Blitzer sollen natürlich da stehen, wo tendenziell am häufigsten zu schnell gefahren wird. Alles andere wäre Blödsinn. Warum? Ich dachte sie sollen an Unfallschwerpunkten und gefährlichen Stellen stehen? Das muss nicht immer Deckungsgleich sein. (Man bewundere nur mal Überholverbote an Stellen die des Schildes eigentlich ob ihrer Gestaltung gar nicht bedürften...) Also nochmal: Eine Geschwindigkeitsbegrenzung darf nur da angeordnet werden, wo sie unbedingt erforderlich ist. §§39 und 45 StVO (glaube ich). Sie gehört nicht zum Spaß an der Freud auf die Straße. Insofern dienen Geschwindigkeitsbegrenzungen de jure dazu, Unfallschwerpunkte zu entschärfen. Eine Stelle, an der es eine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt, ist per definitionem eine gefährliche Stelle oder ein (evtl. entschärfter) Unfallschwerpunkt. Daher darf dort natürlich jederzeit geblitzt werden. Dann gibt es noch die Stellen, an denen, weil innerorts, Tempo 50 gilt. Hier schreibt auch die StVO vor, dass die Ortstafeln da zu stehen haben, wo eindeutig erkennbar die geschlossene Bebauung beginnt (oder so ähnlich). Da muss also auch jederzeit mit innerörtlichem Verkehr (Fußgänger, Radfahrer, spielende Kinder, Rollatorgänger...) gerechnet weden. Also ist auch hier eine Radarkontrolle immer sinnvoll und im Sinne der StVO und vor allem im Sinne der Allgemeinheit. Soweit mein Verständnis der Rechtslage. Jetzt zur Wirklichkeit: Es kann also, soviel ist nach meinem Verständnis völlig unbestreitbar, keinen Zweifel daran geben, ob eine Geschwindigkeitskontrolle sinnvoll ist. Sie ist es immer. Es kann nur Zweifel daran geben, ob eine Geschwindigkeitsbegrenzung sinnvoll ist. Wenn die Behörden nun meinen, sie müssten zum Zwecke des Zeitvertreibs oder der Erziehung ohne Maß und Ziel Geschwindigkeitsbegrenzungen, Überholverbote und Ähnliches mehr erlassen, dann ist es an uns als Bürger, das in Frage zu stellen. Da kann man sich Informationen bei der zuständigen Behörde holen. Man kann an die örtliche Zeitung schreiben. Oder mit einem Lokalpolitiker sprechen und ihn bitten, tätig zu werden. Die Regeln sind im Namen des Volkes von Vertretern des Volkes und zum Wohle des Volkes aufgestellt worden. Wer sie anzweifelt, muss aktiv werden. Ein Recht zum Rummosern gibt es (blöde Abzocke, geldgierige Politiker, miese Wegelagerei). Ein Recht zum Widerstand gibt es nicht. Wer glaubt, er stehe über dem Recht und dem Gesetz, muss zahlen. Er kann dann weiter mosern ("is ja eh sinnlos", "die da oben machen doch was sie wollen", "da is mir meine Zeit zu schade"). Aber diese Haltung ist eigentlich nur eines: Kindisch. |
|
|
![]()
Beitrag
#27967
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 ![]() |
Eine Geschwindigkeitsbegrenzung darf nur da angeordnet werden, wo sie unbedingt erforderlich ist. §§39 und 45 StVO (glaube ich). Sie gehört nicht zum Spaß an der Freud auf die Straße. Ich verweise zu dem Thema auf diverse Threads hier im Forum zu dem Thema. Nicht nur bei Tempolimits, auch bei Radwegen, Parkplätzen und was weiß ich nicht alles. daran sieht man recht deutlich wie sehr sich die Behörden um ihre Vorgaben scheren. Zitat Es kann also keinen Zweifel daran geben, ob eine Geschwindigkeitskontrolle sinnvoll ist. Sie ist es immer. Nur warum ist sie es am Ort A "sinnvoller" als am Ort B? Wer trifft die Entscheidung und warum? Zitat Es kann nur Zweifel daran geben, ob eine Geschwindigkeitsbegrenzung sinnvoll ist. Da kann man sich Informationen bei der zuständigen Behörde holen. Gibts keine Antwort. Wenn das jeder macht noch viel weniger. Und wenn sind die Antworten z.T. haarsträubend. (Auch hier im Forum zu finden) Zitat Man kann an die örtliche Zeitung schreiben. Und dann? Zitat Oder mit einem Lokalpolitiker sprechen und ihn bitten, tätig zu werden. Wenn man sie denn mal zu Gesicht bekommt und sie mit einem reden... Erfolg verspricht das alles nicht und kostet meine private Zeit. Ebenso wie der Klageweg. Daher wird eben gemosert wenn subjektiv nur auf Grund des Ergebnisses der Ort A dem Ort B zum Blitzen vorgezogen wird. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#27968
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
(...) Was Du schreibst ist sicherlich richtig. Da habe ich keinen Zweifel. Zitat Erfolg verspricht das alles nicht und kostet meine private Zeit. Ebenso wie der Klageweg. Daher wird eben gemosert wenn subjektiv nur auf Grund des Ergebnisses der Ort A dem Ort B zum Blitzen vorgezogen wird. Aber das Mosern kannst Du Dir schenken. Wenn die Masse der Bürger statt (Verzeihung, nicht persönlich gemeint) wie ein kleines Kind einfach Regeln zu brechen und dann, wenn es erwischt wird, rumzuschreiben, sich darum kümmern würde, würde sich auch etwas ändern. Da bin ich ganz sicher. Wer weiß: Vielleicht sind die Bußgelder in Deutschland - im Gegensatz zu fast allen anderen Ländern - auch deshalb so lächerlich niedrig, weil man ahnt, dass eine drastische Erhöhung dazu führen würde, dass die Beschilderungspraxis in Frage gestellt würde... |
|
|
![]()
Beitrag
#27969
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Gemeinerweise hat die Polizei bei mir in der Gegend auch zusätzlich an Stellen geblitzt (und weiterhin auch auf die Einhaltung der Gurtpflicht geachtet
![]() ![]() Zitat Oder mit einem Lokalpolitiker sprechen und ihn bitten, tätig zu werden. Wenn man sie denn mal zu Gesicht bekommt und sie mit einem reden... -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#27970
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 ![]() |
Wer weiß: Vielleicht sind die Bußgelder in Deutschland - im Gegensatz zu fast allen anderen Ländern - auch deshalb so lächerlich niedrig, weil man ahnt, dass eine drastische Erhöhung dazu führen würde, dass die Beschilderungspraxis in Frage gestellt würde... ![]() ![]() Da sind wir und vollends einig. Du ich kenn es doch von mir, klar hats mich genervt am Montag weit weg zu parken. Trotzdem hab ich nix gegen die 3 Sprinter, 2 7,5 Tonner und 4 Autoanhänger gemacht die hier stehen... -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#27971
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1674 Beigetreten: 04.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4740 ![]() |
Werden eigentlich irgendwann halbwegs ausführliche Auswertungen der Marathon-Blitzaktionen veröffentlicht? Möglichst für jede Messstelle einzeln aufgeschlüsselt: Gemessene Fahrzeuge, Anzahl der Überschreitungen, Mittlere Geschwindigkeit, Standardabweichung, usw.?
|
|
|
![]()
Beitrag
#27972
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Einiges davon findest Du hier
![]() RLP, der größte Teil Bayerns und Neufünfland einschließlich Berlins sind dort leider nicht vertreten ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#27973
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4352 Beigetreten: 24.06.2005 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 10655 ![]() |
Hmmm
![]() Eine Stunde vor deinem Posting erschien folgende Meldung: POL-MFR: (776) Blitzmarathon - 18-Stunden-Zwischenbilanz der mittelfränkischen Polizei Dass jetzt Mittelfranken nicht mehr zu Bayern gehört, wäre mir neu .. Gruß, Klaus -------------------- @HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]" @Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co." |
|
|
![]()
Beitrag
#27974
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Deswegen hab ich geschrieben "der größte Teil":
Das PP Mittelfranken stellt als einziges bayrisches PP seine Pressemeldungen auch ins -portal - alle anderen veröffentlichen nur hier ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#27975
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9505 Beigetreten: 14.01.2006 Wohnort: Mitte der Südschiene Mitglieds-Nr.: 15997 ![]() |
Ist aber doch schön, daß in Franken auf der wildwechselgefährdeten Strecke 100 gilt.
Da kann jeder seine Geschwindigkeit frei wählen. Woanders wäre da locker 70 und "springende Hirsche". Egal ob Tag, Nacht oder einsehbar oder nicht. Frei wählen heißt aber antürlich nicht 183... ![]() Kurios: Ich hatte heute rechts eine schwarze Katze. Die ging aber nicht über den Weg sondern hat es sich dann anders überlegt und ging erst hinter mir übern Weg. Bringt das jetzt Glück? ![]() -------------------- Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen. Quelle: Widerstand und Ergebung |
|
|
![]()
Beitrag
#27976
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Tagesspiegel Berlin:
"Auf einem Teil der Gneisenaustraße gilt wegen mehrerer Schulen Tempo 30. Auch hier steht die Polizei – und stoppt nach wenigen Minuten eine Autofahrerin, die nach eigener Auskunft gerade so eine „blöde Zicke“ überholen wollte, die vor ihr total langsam gefahren sei und sie genervt habe. Jetzt ist sie erst recht genervt, kassiert für Tempo 51 einen Punkt in Flensburg und resümiert: „Heute ist ein Scheißtag.“ Kurz darauf trifft es einen Geschäftsmann, der mit Tempo 51 ebenfalls viel zu schnell ist. Heute früh habe er noch gesagt, die Polizei solle sich bloß vor die Schulen stellen, erzählt er. Die Polizei hat seinen Wunsch erfüllt." |
|
|
![]()
Beitrag
#27977
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Bei mir hat die Zeitung über einen PKW-Führer berichtet der beim Erwischtwerden zugegeben hat immer vorsätzlich in einer bestimmten
![]() ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#27978
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 102 Beigetreten: 20.02.2015 Mitglieds-Nr.: 75487 ![]() |
Heute an der Autobahnbrücke bei Schwaiganger, nach dem zweiten 80er-Schild vor der Baustelle, ca. 20m bevor die eigentlichen Spuren gesperrt werden und nur noch der ehemalige Standstreifen zu befahren ist: Münchner BMW hinter mir blinkt links und beginnt Überholvorgang.
Hat ihn aber gleich wieder abgebrochen. ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#27979
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#27980
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7970 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Ich radel einen Radweg entlang und wechsel zum Linksabbiegen am Wechsel vom Radweg zur Radspur auf die Linksabbiegespur und stelle mich brav an hinter so 4 Autos. Es grünt so grün für geradeaus, was dem ersten in der Reihe wohl irgendwie besser gefiel, weswegen er geradeaus entfleuchte. Der zweite rollt vor, der dritte, dann der vierte, mir gefällt dagegen die hervorzügliche Pedalstellung, die ich nicht so einfach aufgeben mag ... Trotzdem schob sich was Dunkles langsam links vorbei und es folgte ein leichter Klapps mit einem Außenspiegel. Zum Glück war er eh schon am Bremsen, sonst hätte vermutlich ich meine Contenance völlig und er seine Seitenscheibe, Spiegel etc. verloren, so beschränkte ich mich völlig überraschenderweise auf einen Vogel und Verbalinjurien ... Ach übrigens: Ein Taxischild auf dem Dach und die Nationalität ... Hmmm ... Also meine Vorurteile haben sich heute wieder etwas gefestigt ...
Dabei stand ich gar nicht sooo weit rechts ... |
|
|
![]()
Beitrag
#27981
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 ![]() |
Hättest du nicht einfach das Gleichgewicht verlieren und stürzen können?
![]() ![]() -------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#27982
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7970 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Hättest du nicht einfach das Gleichgewicht verlieren und stürzen können? Zum einen habe ich mich vor der Theater-AG in der Schule gedrückt, zum anderen wusste ich nicht auswendig, wie die Verkehrslage auf der Nebenspur ist wegen Vermeidung von ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#27983
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 569 Beigetreten: 28.09.2012 Mitglieds-Nr.: 65718 ![]() |
Memo an mich:
Beim Ausfahren aus dem Kreisverkehr nicht anhalten, um Fußgängern die Fahrbahnquerung zu ermöglichen, das gibt nur Nackenschmerzen. |
|
|
![]()
Beitrag
#27984
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Aber doch hoffentlich kein kaltverformtes Blech?
![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#27985
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 569 Beigetreten: 28.09.2012 Mitglieds-Nr.: 65718 ![]() |
Sah nicht so aus, meinem Rad geht's gut.
Schlimmer war allerdings, dass weder Fahrer noch Fußgänger mir glauben wollten, dass der Fußverkehr Vorrang hatte. |
|
|
![]()
Beitrag
#27986
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
Bei Nackenschmerz darf der Auffahrer wohl anlässlich einer Körperverletzung nochmal seine StVO-Kenntnisse auffrischen?!
|
|
|
![]()
Beitrag
#27987
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1941 Beigetreten: 12.11.2006 Wohnort: Schbätzles-Diaspora Mitglieds-Nr.: 25170 ![]() |
Zitat Insofern dienen Geschwindigkeitsbegrenzungen de jure dazu, Unfallschwerpunkte zu entschärfen. Eine Stelle, an der es eine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt, ist per definitionem eine gefährliche Stelle oder ein (evtl. entschärfter) Unfallschwerpunkt. Wer stellt sowas fest? Die weitaus meisten Geschwindigkeitsbegrenzungen, die mir bekannt sind, wurden offensichtlich von Menschen, die nicht autofahren können für Menschen, die nicht autofahren können gemacht. Besonders bescheutert finde ich immer wieder die 70km/h-weil-man-gegen-den-Baum-fahren-könnte. Mir ist in den letzten 2 Mio. km noch kein Baum vors Auto gehüpft. Vors Motorrad auch nicht. achso, noch einen @topic. Freitag nachmittag in HH. Kollaustr. stadteinwärts. Die linke und mittlere Spur werden auf Höhe Groß-Borsteler-Str. zusammengeführt. Weil ich irgendwann mal das Reissverschlussprinzip gelernt habe, lasse ich den PKW links von mir einscheren. Um dann sofort voll den Anker zu werfen, weil der betreffende Kraftfahrer doch lieber auf den rechten Fahrstreifen möchte. Währenddessen schiebt sich links von mir ein schwarzer BMW X5 (oder X3, die Dinger sehen alle gleich aus) bis auf Höhe meiner Fahrertür vor (Kleintransporter, Vito W638). Nachdem der Spurwechsler sein Vorhaben beendet hat, fahre ich an, OHNE zu entmaterialisieren und der SUV-Nasschrippe freies rasen zu ermöglichen. Gnadenlos werde ich durch ein Hupkonzert bestraft. Ein Stück weiter stehe ich an der Linksabbiegerampel in die Osterfeldstr.; Nasschrippe steht schräg rechts vor mir auf der Geradeausspur, wendet sich zu mir um, gestikuliert wild und macht ein Handyfoto. Vermutlich bin ich jetzt in irgendeinem BMWraserforum als Verkehrsrowdy Nr. 1 mit Foto verewigt. ![]() -------------------- Gruss,
Monny ------------------ entsorge kostenlos Kurzhauber-Teile ;) |
|
|
![]()
Beitrag
#27988
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5619 Beigetreten: 15.12.2003 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 977 ![]() |
Ich fahre mit den vorgeschriebenen 80 km/h auf der rechten Spur einer Baustelle auf der A45. In einer Auffahrt kommt ein LKW mit Anhänger mit 90 km/h langsam auf meine Höhe. Anstatt nun das Gas wegzunehmen und hinter mir aufzufahren, fährt er weiter (ohne Chance mich mit dem Zug auf dem kurzen Streifen komplett überholen zu können) um dann am Ende des Streifens eine Vollbremsung zu machen. Ich habe während der ganzen Aktion nichts gemacht, bin einfach weiter das erlaubte Tempo gefahren ohne zu beschleunigen oder zu bremsen. Nachdem er dann hinter mir aufgefahren ist, folgte ein Lichthupengewitter. Auf welchen Fehler wollte er mich hinweisen? Dass ich mich nicht schnell genug in Luft aufgelöst habe?
![]() ![]() -------------------- Wandel dich, nicht das Klima!
|
|
|
![]()
Beitrag
#27989
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 650 Beigetreten: 05.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68431 ![]() |
Er wollte nur seine Überholabsicht zeigen
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#27990
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Zitat Insofern dienen Geschwindigkeitsbegrenzungen de jure dazu, Unfallschwerpunkte zu entschärfen. Eine Stelle, an der es eine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt, ist per definitionem eine gefährliche Stelle oder ein (evtl. entschärfter) Unfallschwerpunkt. Wer stellt sowas fest? Die zuständige Behörde in ihrer unergründlichen Weisheit. Um mal aus Badesalz (glaub ich jedenfalls) zu zitieren: Die hawwe e ganz anner Wisse... Jedenfalls ist das ja genau meine Argumentation: Nicht das Blitzen ist verwerflich. Zu Trotzen und zu Mosern und zu glauben, man könne das Schweinesystem bestrafen, indem man sich nicht um Geschwindigkeitsvorschriften kümmert, ist dumm. Entweder findet man sich damit ab, oder man versucht etwas dagegen zu unternehmen bzw. wenigstens sich erklären zu lassen, warum beispielsweise auf der breiten, übersichtlichen Landstraße plötzlich Tempo 60 angeordnet wird. |
|
|
![]()
Beitrag
#27991
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Ich fahre mit den vorgeschriebenen 80 km/h auf der rechten Spur einer Baustelle auf der A45. In einer Auffahrt kommt ein LKW mit Anhänger mit 90 km/h langsam auf meine Höhe. Anstatt nun das Gas wegzunehmen und hinter mir aufzufahren, ... Autoahn, Kein Baustelle, 80 km/h-Beschränkung, weil im Stadtbereich. Ich fahre in der 1. Spur konstant Tacho 90 und bin relativ einsam unterwegs - vor und hinter mir viel Abstand zu anderen Autos. Auf dem Beschleunigungsstreifen ein PKW auf meiner Höhe, macht keine Anstalten zu beschleunigen oder zu bremsen. Hupt, fährt dann auf dem Pannenstreifen so 500 m neben mir um dann Gas zu geben und knappest vor mir einzuscheren. War ein Ungar. |
|
|
![]()
Beitrag
#27992
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1941 Beigetreten: 12.11.2006 Wohnort: Schbätzles-Diaspora Mitglieds-Nr.: 25170 ![]() |
Zitat Die zuständige Behörde in ihrer unergründlichen Weisheit. Und bei diesen Behörden arbeiten grundsätzlich Leute, die irgendwann mal einen FS erworben haben, aber nicht auto/motorrad/lkwfahren können? Jetzt wird mir einiges klar... -------------------- Gruss,
Monny ------------------ entsorge kostenlos Kurzhauber-Teile ;) |
|
|
![]()
Beitrag
#27993
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
Eine Fahrerlaubnis ist nicht Einstellungsvoraussetzung bei der Straßenverkehrsbehörde.
|
|
|
![]()
Beitrag
#27994
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
Heute Mittag: von Weitem hört man ein sehr lautes, nicht aufhörendes "TRÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖT", das immer näher kommt, klang für mich wie ein hakendens Martinshorn, alle verrenken den Kopf um zu schauen, was da gleich um die Ecke kommt.
Die Auflösung war noch viel lustiger: Golf-Cabrio mit offenem Verdeck, die Dame am Steuer mit hochrotem Kopf und starrem Blick geradeaus. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#27995
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Zitat Die zuständige Behörde in ihrer unergründlichen Weisheit. Und bei diesen Behörden arbeiten grundsätzlich Leute, die irgendwann mal einen FS erworben haben, aber nicht auto/motorrad/lkwfahren können? Jetzt wird mir einiges klar... Meine Vermutung geht in eine andere Richtung (und zwar ernsthaft): Da sitzen (oder "arbeiten") Leute, die glauben, sie müssten die VT jederzeit ans Händchen nehmen und ihnen genau vorgeben, wie sie zu fahren haben. Da war vor einiger Zeit mal ein Artikel in der FAZ, in dem ein Gefahrenstellenentschärfer von seiner Arbeit berichtete. Der wird in Frankfurt tätig, wenn es irgendwo eine Unfallhäufung gibt. Und er scheint dabei sehr vernünftig und besonnen vorzugehen. Solche Leute bräuchte man. |
|
|
![]()
Beitrag
#27996
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Die Auflösung war noch viel lustiger: Golf-Cabrio mit offenem Verdeck, die Dame am Steuer mit hochrotem Kopf und starrem Blick geradeaus. Hätte das Entfernen der relaventen Sicherung möglicherweise helfen können den Krach zu beenden?![]() Da sitzen (oder "arbeiten") Leute, die glauben, sie müssten die VT jederzeit ans Händchen nehmen und ihnen genau vorgeben, wie sie zu fahren haben. In einer benachbarten kreisfreien Stadt meine ich ein solches Verhalten bezüglich der Anordnung der Beschilderung beobachten zu können.Wozu das führt sieht man vor allem daran das, wenn ein Einheimischer auswärts angetroffen wird, man bobachten kann wie hilflos dann das Fahrzeug bewegt wird wenn nicht vor jeder neuen Verkehrssituation explizit mit einem Schild darauf hingewiesen wird, wie man sich jetzt verhalten soll. -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#27997
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 383 Beigetreten: 30.03.2006 Mitglieds-Nr.: 18036 ![]() |
Dazu müsste man die aber erstmal finden, und zumindest bei neueren VW ist das ja nicht so einfach.
|
|
|
![]()
Beitrag
#27998
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
Gute Frage.
![]() Aber nicht, dass dann ein "Herr Holm" zur Hilfe kommt: https://www.youtube.com/watch?v=ax09g-iLe9w |
|
|
![]()
Beitrag
#27999
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Bei meinem PKW gibt es so etwas in der Art innen auf dem Deckel des Sicherungskastens. Gibt es das bei VW nicht mehr in neuen Modellen?
-------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#28000
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 ![]() |
Nein gibts nicht. Sicherungsübersicht gibts nur bei gut Zureden vom Freundlichen und auch da nicht immer...
Heute auf dem Heimweg: Zweispurige Hauptstraße (1 je Richtung, 50km/h) Ein Alfa überholt mich mit erstaunlichem Seitenabstand nach dem auf 30 limitierten Stück, ich wollte schon innerlich jubeln dass es doch noch vorkommt. In dem Moment sehe ich, dass mir ein Radler entgegenkommt und da hat der Abstand überhaupt nicht mehr gepasst ![]() -------------------- |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.10.2025 - 07:21 |