![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#27901
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 274 Beigetreten: 13.05.2014 Mitglieds-Nr.: 72535 ![]() |
Die gegnerische Versicherung kann vom Zentralruf der Autoversicherer nicht ermittelt werden, man möge sich bitte ausschliesslich schriftlich an das KBA wenden. Hast du eine RSV? Falls ja, alles über einen RA laufen lassen, den muss die gegnerische Versicherung zahlen... |
|
|
![]()
Beitrag
#27902
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2110 Beigetreten: 07.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73791 ![]() |
Ich gehe die Straße herunter spazieren, sehe auf einem Privatgrundstück hinter einem Zaun ein Auto und ein Zettel:
"Zu verkaufen: Mercedes-Benz AMG Bj. 1993 301 PS 8500 €" Ich hab nur verdutzt geguckt. Solche Fahrzeuge wird man sicher nicht los, indem man einfach ein Zettel ans Fenster hängt... |
|
|
![]()
Beitrag
#27903
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3125 Beigetreten: 16.07.2006 Mitglieds-Nr.: 21252 ![]() |
Ich hab nur verdutzt geguckt. Solche Fahrzeuge wird man sicher nicht los, indem man einfach ein Zettel ans Fenster hängt... Vielleicht will er ihn ja auch gar nicht wirklich verkaufen, muss aber dem Haussegen zuliebe zumindest so tun als würde er ihn gerne loswerden... |
|
|
![]()
Beitrag
#27904
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Eine autobahnänlich ausgebaute, vierspurige Straße nahe Würzburg ist auf 100 limitiert.
Ich fahre Tacho 105. Vor mir ein A6, der ca. 90 fährt, gerade ein Fz überholt hat mit einer Differenzgeschwindigkeit von ca. 0,5km/h und links bleibt. Das ist schon sehr verdächtig. Standesgemäß müsste ein A6 hier mindestens 130 fahren. Ich gebe zweimal kurz Lichthupe, weil ich gerne überholen würde. Gaaaaanz langsam (und natürlich ohne Nutzung des Fahrtrichtungsanzeigers) quält sich der A6 nach rechts. Als ich vorbei bin, scheint er etwa auf meine Geschwindigkeit zu beschleunigen, um mich hart aber gerecht bestrafen zu können. Und sein Lichthupengewitter verfolgt mich, bis zur Abfahrt von der Autobahn. |
|
|
![]()
Beitrag
#27905
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 ![]() |
Ich hab nur verdutzt geguckt. Solche Fahrzeuge wird man sicher nicht los, indem man einfach ein Zettel ans Fenster hängt... Warum? Und vor allem - es schließt doch nicht aus, dass er auch Online eingestellt wurde? In meinem BMW hängt momentan auch ein Zettel, kost nix tut mir nicht weh aber hilft vielleicht. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#27906
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Am Freitag hier
Nach der Kreuzung fällt die rechte Spur weg. Durch Schilder angekündigt und Reißverschluss funktioniert, kann man sagen, immer. Nur am dem Freitag war vor der Kreuzung eine Baustelle und die rechts Spur fiel weg. In der Unterführung, ca 15 PKWs vorher waren schon alle auf der linken Spur und weiter vorne hupte schon einer und stellte sich auf beide Spuren, weil einer die endende Spur bis zum Ende fuhr. Es war aber noch platz und ich fuhr natürlich auch vor: Hupkonzert von dem einem De..en. Nach mir folgten Andere auch dem Beispiel, soll man ja. Man regte der sich auf. Ich fands lusitg, was ihn wohl noch mehr ärgerte ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#27907
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2841 Beigetreten: 03.09.2008 Wohnort: Nordhessen Mitglieds-Nr.: 44088 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#27908
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1674 Beigetreten: 04.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4740 ![]() |
Gestern abend bei einbrechender Dunkelheit (kurz nach halb neun) befuhr eine Inlineskaterin den "Radfahrstreifen" in einer Nebenstraße in unserem Dorf - auf der linken Seite natürlich, da auf der rechten Seite keiner markiert ist. Sie war logischerweise unbeleuchtet, aber aufgrund modischer Überlegungen immerhin durch grelle, neonfarben Applikationen auf ihrem Sportoutfit gekennzeichnet.
"Radfahrstreifen" in Anführungszeichen, weil dieser aus Altersgründen mittlerweile nicht mehr durch Leitlinien markiert ist sondern nur noch durch die rote Farbe erkennbar ist. Ob sie wegen der glatteren Oberfläche der roten Farbe dort fuhr, weil sie dachte es sei dort sicherer oder weil sie dachte sie müsse dort fahren ist mir unbekannt. |
|
|
![]()
Beitrag
#27909
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
War auf den Gehwegen kein Platz mehr (zugeparkt o. ä.)?
-------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#27910
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1674 Beigetreten: 04.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4740 ![]() |
Der Gehweg ist nur einseitig (auf derselben Seite wie der "Radfahrstreifen") und er ist recht schmal und uneben. Weder der Gehweg, noch der der "Radfahrstreifen" waren zugeparkt. Generell stehen in der Straße nur sehr selten Fahrzeuge auf der Fahrbahn, und wenn dann idR. auf der anderen Seite. Der nicht markierte Radfahrstreifen wird meist respektiert und sehr sehr selten zum parken benutzt - drauf gehalten wird allerdings schon gelegentlich...
|
|
|
![]()
Beitrag
#27911
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2233 Beigetreten: 06.03.2007 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 29273 ![]() |
Thema "Rettungsgasse":
Gründonnerstag auf der A67, gegen 17 Uhr. Es war voll, ein leichter Stau bildet sich vor einer Baustelle bis zum zeitweisen Stillstand. Dann Sondersignal von hinten, ich erkenne einen RTW im Rückspiegel, sehe aber auch das dahinter noch was kommt, durch den Lichtschein. Ich fuhr schon rechts, aber mehr Platz machen macht Sinn. Der Standstreifen ist bereits abgebakt, also schaue ich das ich zwischen den Baken weiter nach rechts komme. Ich erkenne mittlerweile RTW, dahinter NEF und LF / RW der Feuerwehr, und beobachte links ob der Platz reicht oder ich besser noch weiter rüberfahre - nur um den rechten Außenspiegel fast an den ELW der Feuerwehr zu verlieren, der über den Standstreifen heizt, wohl um die Einsatzfahrzeuge in der Rettungsgasse rechts zu überholen (mutmaßlich um in der Baustelle zu erkunden, aber wer weiß). Dabei wurde die Rettungsgasse eigentlich recht gut gebildet, habe schlimmeres erlebt, aber rechts kam es durchaus zu knappen Situationen durch den ELW. In der Baustelle fuhren die Einsatzfahrzeuge dann im Baustellenbereich weiter. Was dazu führte, das - als es dann doch wieder langsam weiter ging - alle nach links auf die Spur drängten, welche auf die Gegenfahrbahn geschwenkt wurde. Da kam es durchaus zu unschönen Szenen weil die Leute noch reinwollten, teils auf der rechten Spur warteten um links reinfahren zu können. Obwohl es auf beiden Spuren langsam weiterging. Ich bin rechts geblieben, schon wegen der Breite des Womos. Die richtige Entscheidung, der VU war auf der nach links geschwenkten Spur, die Einsatzfahrzeuge haben an der nächsten Anschlussstelle gedreht. Wer sich da also mit aller Gewalt noch nach links gedrückt hat, stand danach sicherlich noch ein paar Stunden, das sah aus als würde das etwas dauern... es grüßt thetdk -------------------- ----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut, das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen ---------------------------------------------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#27912
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6513 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#27913
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Ist das eigentlich kurios oder normal:
Ich fahre mit dem Fahrrad einen schmalen Stichweg entlang. Wenige Meter, bevor ich dessen Ende (Einmündung in die Straße) erreiche, will ein Auto einbiegen, entgegen meiner Fahrtrichtung. Tut das auch und quetscht sich, offensichtlich genervt, milimeterscharf an mir vorbei. Fünf Sekunden warten war nicht drin. |
|
|
![]()
Beitrag
#27914
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6513 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#27915
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
Ist das eigentlich kurios oder normal Das ist an jeder Engstelle die Norm, nicht das Kuriosum. Kurios wäre, wenn auch nur einer in der langen PKW-Schlange wartet, bis der Radfahrer durch ist. Oder wenn nicht erst der letzte in einer Reihe von PKW seinen Abbiegevorgang unterbricht, um Omi mit dem Rollator geradeaus über die Straße zu lassen. Könnte ja Zeit kosten, um die man früher an der nächsten Ampel stehen möchte. |
|
|
![]()
Beitrag
#27916
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4352 Beigetreten: 24.06.2005 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 10655 ![]() |
Nun ja, ab und an ist es hilfreich, mit einem gut beladenen Lastenrad unterwegs zu sein.
![]() Die Mutti, die mir mal in einer Engstelle entgegen §5 entgegen kam, hat lautstark und unter Beifall der Passanten gegen mich gekeifft, aber was sollte ich tun? Rückwärts mit hundert Kilo und mehr auf dem Gepäckträger(!) geht nun mal nicht so recht. Und auf Gehweg hoch wollte ich nicht. Schliesslich fuhr die Arme unter Mitleidsbekundungen der Passanten mit ihren PKW auf den Hochbord rechts (!) an mir vorbei. Ihre Reifen werden es ihr gedankt haben ![]() (Rückwärtsfahren ihrerseits ward entweder in der Fahrschule nicht gelernt oder unter ihrer Würde) Gruß, Klaus -------------------- @HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]" @Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co." |
|
|
![]()
Beitrag
#27917
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#27918
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
(Rückwärtsfahren ihrerseits ward entweder in der Fahrschule nicht gelernt oder unter ihrer Würde) §1 StVO Es ist niemals und unter keinen Umständen einmal erobertes Territorium wieder preiszugeben. Der Rückwärtsgang dient daher dem ausschließlichen Zweck des Ausparkens. |
|
|
![]()
Beitrag
#27919
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 349 Beigetreten: 29.06.2009 Wohnort: Niedernhausen Mitglieds-Nr.: 49216 ![]() |
Gegeben sei eine Waschanlage mit zwei nebeneinander gebauten Portalwaschanlagen und einer Zufahrt, bei der man zuerst an der rechteren der beiden Anlagen vorbeifahren muss, um die linkere zu erreichen. Vor dem Tor jeder Waschanlage ist soviel Platz, daß z.B. auch ein S-Klasse Mercedes sich vor dem Tor anstellen kann, ohne die Durchfahrt zu behindern, wenn denn die betreffende Waschanlage gerade besetzt ist.
Zum Zeitpunkt des Eintreffens von ggo sind beide Waschanlagen frei, also steuert er mit seinem Automobil die rechtere Anlage an und startet den Waschvorgang. Jetzt kommt der nächste Waschkandidat und, anstatt die freie, linke Waschanlage anzusteuern, bleibt er (tatsächlich war es eine Sie - tut aber, glaube ich, nix zur Sache ![]() Auftritt Kandidat 3: er hält hinter dem Blockierer, steigt aus, demontiert seine Antenne und fragt - nachdem er nachgeschaut hat, ob links frei ist - Kandidat 2, warum er denn nicht in die andere Waschanlage fahren würde. Als Erwiderung erhält er ein hingemurmeltes "...jetzt stehe ich doch hier..." und keinerlei Aktivität wie z.B. mal einen Meter vorrollen o.ä. Kandidat 3 müht sich nun im Zentimeteranstand an dem Blockierer vorbei in die linke Anlage. Soweit hier schon in ähnlicher Form mehrmals erlebt, nur heute war das blockierende Fahrzeug ein Smart (fortwo), von dem ohne Behinderung durchaus zwei vor das Tor der rechten Anlage gepasst hätten ![]() Bis denne Guido -------------------- ***********
Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten. Albert Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#27920
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 548 Beigetreten: 24.10.2014 Wohnort: BW Mitglieds-Nr.: 74267 ![]() |
Hallo
Ich habe heute wieder Kurioser weiße im Straßenverkehr fest gestellt, der Führerschein ist nicht alles im Leben. -------------------- ........Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten....!!
|
|
|
![]()
Beitrag
#27921
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2138 Beigetreten: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 15686 ![]() |
![]() ![]() ![]() -------------------- (Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse. |
|
|
![]()
Beitrag
#27922
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
Kurios vielleicht, weil man bei einigen hundert Gelegenheiten außerhalb des Straßenverkehrs feststellen könnte, dass der Führerschein "nicht alles im Leben" ist, aber es ausgerechnet dort zu bemerken...
|
|
|
![]()
Beitrag
#27923
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 548 Beigetreten: 24.10.2014 Wohnort: BW Mitglieds-Nr.: 74267 ![]() |
Seitdem ich nun fast 7 Monate gut zu Fuß unterwegs bin, nehme ich meine Umwelt wieder viel mehr war.
Gruß vom Fotten Fußgänger. ;-) -------------------- ........Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten....!!
|
|
|
![]()
Beitrag
#27924
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 99 Beigetreten: 15.02.2008 Mitglieds-Nr.: 40188 ![]() |
Die gegnerische Versicherung kann vom Zentralruf der Autoversicherer nicht ermittelt werden, man möge sich bitte ausschliesslich schriftlich an das KBA wenden. Wie geht denn sowas? Sonderkennzeichen? -------------------- ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#27925
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 15843 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Middle Fritham (bei North Cothlestone Hall) Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Ihr werdet mich wahrscheinlich auslachen, aber in Anbetracht des heutigen Blitzmarathons bin ich heute wie ein Engel gefahren.
Und erfahre jetzt gerade im ZDF, dass der Blitzmarathon erst morgen stattfindet… ![]() -------------------- Bitte beachten: Nicht über boardeigene Kanäle erreichbar.
|
|
|
![]()
Beitrag
#27926
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#27927
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 15843 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Middle Fritham (bei North Cothlestone Hall) Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Nein, eben nicht.
Ich hatte das Gefühl, dass alle sehr ordentlich gefahren sind (und dachte noch: „Man merkt ja doch, dass sich der Blitzmarathon rumgesprochen hat“… ![]() -------------------- Bitte beachten: Nicht über boardeigene Kanäle erreichbar.
|
|
|
![]()
Beitrag
#27928
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1439 Beigetreten: 20.05.2014 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 72608 ![]() |
In ganz Europa regiert der Blitzwahn, in ganz Europa? Nein, ein kleines Bundesland im Norden Germaniens widersetzt sich dem Wahnsinn.
![]() (S-H nimmt nicht teil, da die Polizeikapazitäten für das G7-Treffen der Außenminister verbraucht wurden. ) ![]() -------------------- Etwaige Werbelinks in diesem Beitrag wurden durch die Forensoftware automatisch hinzugefügt. Ich distanziere mich davon ausdrücklich.
Internet ≠ Realität |
|
|
![]()
Beitrag
#27929
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 ![]() |
Bin ja wieder in heimatlichen Gefilden am Arbeiten und der dortige Bauhof, beschäftigt... fahrtechnische "Spezialisten". Rechts vor Links ist da so unbekannt wie, gegenseitige Rücksichtnahme.
Fahre also auf unseren Supermarktparkplatz, folge den richtungsangaben (wie alle anderen auch), entdecke einen guten Parkplatz und plautz, steht der Gemeindebus nebst Anhänger fast vor meiner Schnauze. Der hat natürlich über die Gegenspur abgekürzt. Der Umstand das ich vor ihm da war, hat den Fahrer nicht sonderlich interessiert, Kackfrech noch die Kiste gerade gezogen und mich fast gerammt. Oder zumindest so getan. ![]() Das Kuriose? Ich habe mich nicht mal aufgeregt und einfach daneben geparkt. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#27930
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#27931
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
Ihr werdet mich wahrscheinlich auslachen, aber in Anbetracht des heutigen Blitzmarathons bin ich heute wie ein Engel gefahren. Ich hätte gedacht, Du würdest den Blitzmarathon daran erkennen, dass Du eine Laserpistole bedienst oder so... ![]() ![]() ~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#27932
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
Irgendwie haben einige Autofahrer in HH nicht kapiert, dass es beim Blitzermarathon um die Geschwindigkeit und nicht die Beschleunigung geht.
Ich hatte etliche um mich herum, die so angefahren sind, als wären sie im zweiten Gang um dann übergangslos in den 5. Gang zu schalten. Endgeschwindigkeit wie üblich, es dauerte nur länger bis sie erreicht war... ![]() Achja, und als ich an einer (dauerhaften) Blitzerampel tatsächlich bei Gelb bremste, überraschte das meinen Hintermann total und es hätte fast gekracht... |
|
|
![]()
Beitrag
#27933
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2861 Beigetreten: 29.04.2006 Mitglieds-Nr.: 18898 ![]() |
Schkeuditzer Kreuz, von der A9 Richtung München auf die A14 Richtung Dresden.
Obwohl allgemein bekannt sein sollte, dass Autobahnabfahrten / -kreuze allgemein für Geschwindigkeiten um die 50 km/h ausgelegt sind, und die allermeisten Autobahnabfahrten/-kreuze auch ohne extra zHg Schilder für den inneren "Kringel" auskommen, steht an o.g. Örtlichkeit, die einen höchstens minimal engeren Radius besitzt als üblich, bereits 200m vor der Kurve ein 40 km/h Schild. Eingeleitet mit dem Trichter 80-60-40. Aber es scheint, dass man das Autofahren hier in der Region ohnehin nicht so gut beherrscht (anders kann ich mir die 32% höhere Kfz-Haftpflicht-Regionaleinstufung nicht erklären), sodass dieses Schild wohl nötig ist. Noch viel nötiger ist natürlich die regelmäßige (ca alle 14 Tage) Tempoüberwachung durch mobile Blitzer (die im Winter ohne Blätter an den Sträuchern auch 200m vorher sichtbar sind), und zwar im 60kmh Bereich des Trichters 300m vor der eigentlichen Kurve. Der dadurch dressierte gemeine VT reagiert natürlich durch Passage der "Blitzerstelle" mit 30 km/h statt erlaubter 60 km/h, nebst anschließender Beschleunigung in der Kurve - wohlgemerkt: wir befinden uns auf einem schnurgeraden Stück einspuriger Autobahn! Jeden zweiten Tag "verhungere" ich hinter solchen PKWs (die haben auf Höhe des 80er Schilds auch schon 60 drauf etc.). Es kam wie zu erwarten war: Heute beim Blitzermarathon wird alles noch viel schlimmer. Eine Nassschrippe hat schon auf dem Verzögerungsstreifen von der A9 runter nur noch 50 km/h drauf (die Kurve kommt erst einen Kilometer später!). Bremst vor dem (nicht vorhandenen) Blitzer auf 20 km/h runter, krebst mit 35 km/h durch den "Kringel", eiert die nächsten 300m auf dem Geradeausstück zur A14 mit 40 weiter und zieht allen Ernstes mit seinen 40 Klamotten auf die rechte Fahrspur der A14. Ehrlich: Was geht in solchen Menschen vor? |
|
|
![]()
Beitrag
#27934
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1460 Beigetreten: 15.03.2011 Mitglieds-Nr.: 58374 ![]() |
Als ich mich hier in den Rückstau der Ampel einreihe. Meldet das Autoradio einen Geisterfahrer zwischen Gartenstadt und Weststadt, wo ich keine 5 Minuten vorher langefahren bin...
![]() -------------------- Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
|
|
|
![]()
Beitrag
#27935
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Ehrlich: Was geht in solchen Menschen vor? nix... und du hast es schon selber erklärt: Aber es scheint, dass man das Autofahren hier in der Region ohnehin nicht so gut beherrscht (anders kann ich mir die 32% höhere Kfz-Haftpflicht-Regionaleinstufung nicht erklären), sodass dieses Schild wohl nötig ist. einmal Trabbi gelernt, wird immer so gefahren. Sagt Ossi-Oscar, der an seinen südlichen Miteinwohnern regelmäßig verzweifelt |
|
|
![]()
Beitrag
#27936
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
Ich habe heute keinen einzigen Blitzer gesehen...
~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#27937
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 ![]() |
Ich war tatsächlich der irrigen Annahme, dass der Linienbusfahrer mich innerorts gegen Mitternacht anhupte um mir zu verstehen zu geben "Verp**s dich gefälligst auf den Radweg!"
![]() Aber so leicht kann man sich täuschen ![]() Zitat (Betriebsleiter) Der Fahrer [...] habe gehupt, um Sie auf den bevorstehenden Überholvorgang seinerseits aufmerksam zu machen. ![]() -------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#27938
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2861 Beigetreten: 29.04.2006 Mitglieds-Nr.: 18898 ![]() |
einmal Trabbi gelernt, wird immer so gefahren. Sagt Ossi-Oscar, der an seinen südlichen Miteinwohnern regelmäßig verzweifelt Als im Osten wohnender Wessi hätte ich behauptet, dass es im Westen genauso viele Nassschrippen gibt. Auf der Straße sehe ich da wirklich nicht so den Unterschied. Aber die Haftpflicht-Regionaleinstufung gibt mir echt zu denken... ![]() @cabronito: Hätte ich an Stelle des Busfahrers auch behauptet ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#27939
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3351 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#27940
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Ich war tatsächlich der irrigen Annahme, dass der Linienbusfahrer mich innerorts gegen Mitternacht anhupte um mir zu verstehen zu geben "Verp**s dich gefälligst auf den Radweg!" ![]() Aber so leicht kann man sich täuschen ![]() Zitat Der Fahrer [...] habe gehupt, um Sie auf den bevorstehenden Überholvorgang seinerseits aufmerksam zu machen. ![]() Innerorts? Also vorsätzlich ordnungswidrig? Täter bekannt..... ![]() Als im Osten wohnender Wessi hätte ich behauptet, dass es im Westen genauso viele Nassschrippen gibt. Auf der Straße sehe ich da wirklich nicht so den Unterschied. Aber die Haftpflicht-Regionaleinstufung gibt mir echt zu denken... ![]() Im Osten kommt das absolute RECHTHABEN dazu: "Wenn wir schon sonst alles verloren haben und selbst Pegida nich wählen dürfen, dann aber besteh ich auf meinen Kenntnissen der Stvo von Anno 1950! Da hat sich garantiert nix verändert und Radfahrer gabs da schon gar nicht!" Andere würden es Ausgleichen eines eingebildeten Minderwertigkeitskomplexes nennen. Nun genug des Ossi bashing, ich sollte nicht soviel O. Welke sehen :-)) |
|
|
![]()
Beitrag
#27941
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 ![]() |
![]() Blitzermarathon schön und gut aber 35km/h auf Hauptstraßen ist dann selbst mir etwas arg. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#27942
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Als im Osten wohnender Wessi hätte ich behauptet, dass es im Westen genauso viele Nassschrippen gibt. Auf der Straße sehe ich da wirklich nicht so den Unterschied. Aber die Haftpflicht-Regionaleinstufung gibt mir echt zu denken... Da kann es aber noch andere Gründe geben: Dünn besiedelte Gebiete, in denen der Durchschnittsfahrer längere Strecken auf schmalen Landstraßen zurücklegt; Alleen mit Bäumen, die erfahrungsgemäß immer mal wieder in den Weg springen; evtl. noch Kopfsteinpflaster - oder ist das inzwischen flächendeckend beseitigt? Und dann natürlich regionalspezifische Trink- und Ausgehgewohnheiten, die auch in Gegenden wie Niederbayern zu auffälligen Unfallhäufungen führen. |
|
|
![]()
Beitrag
#27943
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1992 Beigetreten: 28.03.2014 Mitglieds-Nr.: 72029 ![]() |
Ich habe heute keinen einzigen Blitzer gesehen... Ich hab gestern einen gesehen. Neu hergerichtete Strecke, bei erlaubten 70 km/h, an einer Stelle, an der es sich wirklich rentieren würde. Leider wurden am selben Tag neue Markierungen aufgebracht, d.h. den ganzen Tag Verkehrsleitkegel überall auf der Fahrbahn und eine Durchschnittsgeschwindigkeit von <<30 km/h. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#27944
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#27945
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 15843 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Middle Fritham (bei North Cothlestone Hall) Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Ich hätte gedacht, Du würdest den Blitzmarathon daran erkennen, dass Du eine Laserpistole bedienst oder so... ![]() ![]() Das kam in den letzten Jahren doch eher selten vor ![]() Ich habe heute keinen einzigen Blitzer gesehen... Me neither… ![]() -------------------- Bitte beachten: Nicht über boardeigene Kanäle erreichbar.
|
|
|
![]()
Beitrag
#27946
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Ich finde es kurios, dass in meiner (seriösen, überregionalen) Tageszeitung regelmäßig in Bildzeitungsmanier über die Abzocke der Radarfallen gewettert wird. Angeblich würde vorwiegend an Stellen geblitzt, an denen keine Gefahr vorliegt.
Kommt denn niemand auf die Idee, nicht die Blitzer zu kritisieren, sondern die Praxis der Anordnung von Geschwindigkeitsbegrenzungen? |
|
|
![]()
Beitrag
#27947
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 ![]() |
NÖ, da alle ja nur Gängelung und Abzocke darstellen, erübrigt sich das. Schließlich sind die einzig erlaubten Orte ja, wie der Volksmund weiß, die Kindergärten und Schulen...
|
|
|
![]()
Beitrag
#27948
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
... Angeblich würde vorwiegend an Stellen geblitzt, an denen keine Gefahr vorliegt. ... Dann ist das doch Wegelagerei und nicht Abzocke.Abzocke wäre es, wenn für die tatsächliche Geschw-Überschreitung von 15 km/h eine Geldbuße bei der Sofortkasse für den Verstoß von 30 km/h drüber verlangt wird. ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#27949
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Ich weiß nicht, ob ich mich verständlich machen konnte:
Das Blitzen an sich ist völlig korrekt. Es gibt eine Regel und die soll eingehalten werden. Damit kann ein halbwegs vernünftiger Mensch niemals ein Problem haben. Das Problem kann höchstens die Regel sein. |
|
|
![]()
Beitrag
#27950
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 ![]() |
Na dann versuch mal die Regel zu ändern in DE
![]() Man erwartet halt (was ich nicht so verkehrt finde), dass an Stellen an denen auf Grund der Gestaltung oder sonstiger Umstände schneller gefahren werden kann und wird, dass dort nicht kontrolliert wird sondern das ganze geduldet wird. Ich finde es schon auch befremdlich wenn die bestens ausgebauten 30er Zonen beblitzt werden, die für Stadtteilunkundige einfach nach 50km/h aussehen. -------------------- |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.10.2025 - 10:07 |