![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#27701
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 ![]() |
Das Angehen anderer ist nicht in Ordnung, okay. Aber mit ungehaltenen Reaktionen muss man rechnen wenn man "Hilfspolizist" (für deren Wahrnehmung) spielt. Zudem sind wir vom Faustrecht weit entfernt, da war ein Rempler...wenn sowas künftig angezeigt wird kann man vor jeder Kneipe und Disco einen Polizeiposten zur Aufnahme von Anzeigen hinstellen.
Zwischen Schubsen und Zuschlagen ist dann doch nochmal eine Stufe. Vor allem sind wir mal realistisch: Was soll die StA da ermitteln? Keiner war dabei niemand weiß wer hier wen wie provoziert hat (ich will niemandem etwas unterstellen) Das dürften geringe Erfolgsaussichten sein. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#27702
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Hi
da fängt es doch schon an. Wenn man Hilfspolizist spielt, muss man mit Attacken eben rechnen. Dann darf ich mich behindernd parkende KFZ nur fotoknipsen, wenn ich mir sicher bin, den eventuellen Schlagabtausch zu gewinnen. Da wir den Höhlenbären nicht dadurch ausgerottet haben, dass wir uns längere Zähne und Klauen haben wachsen lassen, werde ich dann also aufrüsten. Für den Anfang vielleicht Pfefferspray im Gütelhalfter. Schnellziehen üben wie im Wilden Westen. Kontert der Erste mit Schlagstock, greif ich zur Gaspistole. Wie weit muss man das Denken, bis einem schlecht wird? Natürlich kann man auch den Status Quo beibehalten. KFZler kampfparken gedankenlos und selbstgerecht wie sie wollen und die negativ betroffenen machen die Faust in der Tasche und fertig. Das ist dann auch eine Art Faustrecht, das Recht des stärkeren Verkehrsteilnehmers. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#27703
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 ![]() |
So und jetzt sehen wir mal die andere Seite:
Du stehst da weil du gerade irgendwas sperriges/schweres ausgeladen hast, merkst gar nicht, dass damit der gesamte Weg blockiert wird bzw "mal kurz" ist ja kein Thema. Dann dreh ich mich um und seh irgendeinen Typ am Rad der mich und mein Auto fotografiert. Sorry den würd ich auch erstmal Fragen was das denn bitte soll? Ich persönlich kann nichts dafür der 5. Falschparker an dem Tag zu sein und würde erwarten, dass man mich anspricht von wegen "Hey kannst da mal wegfahren - ich komm nicht durch" Und so stachelt sich das dann auf. Und sorry wer mit Wörtern wie "kampfparken" und "Recht stärkeren Verkehrsteilnehmer" um sich wirft - vor allem beim Parken...da fehlt mir dann das Verständnis...die absolute Minderheit der KFZ-Fahrer parkt da nur und ausschließlich um andere Leute zu stören... -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#27704
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
So und jetzt sehen wir mal die andere Seite: Du stehst da weil du gerade irgendwas sperriges/schweres ausgeladen hast, merkst gar nicht, dass damit der gesamte Weg blockiert wird bzw "mal kurz" ist ja kein Thema. Dann dreh ich mich um und seh irgendeinen Typ am Rad der mich und mein Auto fotografiert. Sorry den würd ich auch erstmal Fragen was das denn bitte soll? Ich persönlich kann nichts dafür der 5. Falschparker an dem Tag zu sein und würde erwarten, dass man mich anspricht von wegen "Hey kannst da mal wegfahren - ich komm nicht durch" Und so stachelt sich das dann auf. Und sorry wer mit Wörtern wie "kampfparken" und "Recht stärkeren Verkehrsteilnehmer" um sich wirft - vor allem beim Parken...da fehlt mir dann das Verständnis...die absolute Minderheit der KFZ-Fahrer parkt da nur und ausschließlich um andere Leute zu stören... Ich bin offensichtlich zu dumm, die StVO zu lesen. Kannst mir bitte die Stelle zeigen, wo steht, dass man beim Abladen von sperrigen Gütern jederzeit und überall parken darf? Wenn du es nicht schaffst, sperrige Sachen vom nächsten legalen Parkplatz in deine Wohnung zu schaffen, dann musst dich halt professioneller Helfer bedienen. Man kann zu Radwegen stehen, wie man will (viele sind froh, wenn Radwege verparkt sind, weil sie dann die Fahrbahn legal benutzen dürfen). Wenn diese Verkehrsfläche reserviert ist, um den autofahrern die Radfahrer zu ersparen, dann sollen sich die Autofahrer vom Radweg fern halten, ebenso von Gehwegen. |
|
|
![]()
Beitrag
#27705
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 ![]() |
Ich bin offensichtlich zu dumm, die StVO zu lesen. Ich benutze scheinbar zu sehr meinen GMV und bin an einem vernünftigen Miteinander interessiert. Egal ob als Radler, Autofahrer oder Fußgänger. Wenn man sich selber mal ein bisschen zurücknimmt, nicht immer auf sein Recht pocht und für 5ct mitdenkt klappt das alles relativ gut. Klappt nicht immer - aber ich versuche meinen Beitrag zu leisten und rufe auch nicht gleich die ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#27706
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2110 Beigetreten: 07.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73791 ![]() |
Hi da fängt es doch schon an. Wenn man Hilfspolizist spielt, muss man mit Attacken eben rechnen. Dann darf ich mich behindernd parkende KFZ nur fotoknipsen, wenn ich mir sicher bin, den eventuellen Schlagabtausch zu gewinnen. Da wir den Höhlenbären nicht dadurch ausgerottet haben, dass wir uns längere Zähne und Klauen haben wachsen lassen, werde ich dann also aufrüsten. Für den Anfang vielleicht Pfefferspray im Gütelhalfter. Schnellziehen üben wie im Wilden Westen. Kontert der Erste mit Schlagstock, greif ich zur Gaspistole. Wie weit muss man das Denken, bis einem schlecht wird? Deswegen gehört die Leuchtpistole bei mir schon lange zum Handgepäck einer jeden Autofahrt. Nicht, um tolle Lichter in die Luft zu feuern, sondern zum Zwecke der Selbstverteidigung. Leuchtspurmunition ist unglaublich effektiv, wenn man es als Waffe einsetzt. |
|
|
![]()
Beitrag
#27707
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1000 Beigetreten: 24.08.2012 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 65308 ![]() |
Zwischen Schubsen und Zuschlagen ist dann doch nochmal eine Stufe. Vor allem sind wir mal realistisch: Was soll die StA da ermitteln? Keiner war dabei niemand weiß wer hier wen wie provoziert hat (ich will niemandem etwas unterstellen) Das dürften geringe Erfolgsaussichten sein. Also erstmal waren dort, wie ich schrieb, drei Leute. Zwei haben den, der mich körperlich angegangen hat, davon abgehalten, weiter auf mich loszugehen. In den Weg gestellt, so dass ich nicht weiterkomme, haben sich alle drei. Die Polizei hat die Personalien von allen dreien. Keine Zeugen ist also schonmal relativ. Man kann es auch von der anderen Seite betrachten: Derjenige hat versucht mit körperlicher Gewalt mir mein Handy wegzunehmen. Ist das kein versuchter Raub? Und ja, ich habe waffentechnisch aufgerüstet. Und zum Thema mal kurz falsch parken: ------------------- Ein LKW parkt auf dem Radweg. Zwei Politessen gehen daran vorbei und reagieren nicht. Ich spreche sie an, dass er fast jeden Tag dort parkt. Die Politessen drehen sich zum LKW um, drehen sich dann von mir weg und schauen die Schaufenster von dem Laden an, bis ich weggehe. Es kam kein einziges Wort. Nichtmal ein guten Tag, auf Wiedersehen oder sonstwas. ------------------- Heute früh vorm Bäcker liegt schon wieder Holz. Im Laufe des Tages macht er das auf dem Radweg mit der Motorsäge klein. Polizei und Ordnungsamt interessieren sich nicht dafür. ------------------- Mein Sohn fährt mit den Inlinern auf dem Gehweg. Eine Frau parkt einiges vor ihm verbotswidrig auf dem Gehweg. Der Platz zwischen Vorgarten und Auto ist klein, aber ausreichend. Wenige Meter bevor mein Sohn vorbeifährt, macht die Frau die Beifahrertür auf. Mein Sohn kann nicht mehr bremsen und stürzt in den Vorgarten. Die Frau lacht meinen Sohn aus. ------------------- Sorry, aber mir fehlt das Verständnis für diese Gesellschaft. Ich will damit inzwischen so wenig wie möglich zu tun haben. |
|
|
![]()
Beitrag
#27708
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Damastor,
Sorry den würd ich auch erstmal Fragen was das denn bitte soll? gegen diese Frage ist ja nichts einzuwenden und wenn beide Parteien sich vernünftig verhalten, werden sie sicher einen Kompromiss finden, mit dem beide zufrieden sind. Im vorliegenden Fall wurde aber nicht nur gefragt, sondern der andere wurde gleich körperlich angegangen, und das geht nun mal gar nicht. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#27709
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Und zum Thema mal kurz falsch parken Eine kleine, schmale Straße, an der ein Restepostenmarkt liegt. Davor steht ein LKW, korrekt geparkt und lädt ab. Ein zweiter LKW kommt. Hält. Wartet, bis der erste LKW entladen ist. Das dauert gute fünf Minuten. Ich erkläre dem Fahrer, dass ich jetzt die Polizei rufe. Es interessiert ihn überhaupt nicht - er weiß wohl aus Erfahrung, dass die Polizei sich um so etwas nicht kümmert. Dummerweise (Blamage...) war mein Akku leer. |
|
|
![]()
Beitrag
#27710
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1000 Beigetreten: 24.08.2012 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 65308 ![]() |
Achja, wegen Hilfspolizist:
Bitte noch bedenken, dass das VG Köln mir dazu geraten hat, die Falschparker zu dokumentieren. |
|
|
![]()
Beitrag
#27711
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
Du stehst da weil du gerade irgendwas sperriges/schweres ausgeladen hast, merkst gar nicht, dass damit der gesamte Weg blockiert wird Da fängt's halt schon an: dass viele gar nicht mehr merken, wie sie andere behindern.Du stehst da weil du gerade irgendwas sperriges/schweres ausgeladen hast, ... "mal kurz" ist ja kein Thema. Doch, ist es! Weil Du nämlich nicht der Einzige bist, sondern jeden Tag mehrere Lieferanten, Kuriere, Paketdienste, etc. alle nur "mal kurz" da stehen, wo sie nichts zu suchen haben. In der Summe wächst sich das an manchen Stellen schon zu einer fast permanenten Behinderung aus. Klar ist der Beitrag des Einzelnen gering, aber auch er behindert dort.Dann dreh ich mich um und seh irgendeinen Typ am Rad der mich und mein Auto fotografiert. Sorry den würd ich auch erstmal Fragen was das denn bitte soll? Ehrlich? Das dürfte doch ziemlich klar sein! Was für Gründe kann es sonst noch geben? Spätestens in diesem Moment muss man doch checken, dass man gerade einen ordentlich geärgert hat!Ich persönlich kann nichts dafür der 5. Falschparker an dem Tag zu sein Außer halt, dass Du als 5. auch noch falsch geparkt hast - also kannst Du sehr wohl etwas dazu. Nicht für die anderen 4, aber Dein eigenes Fehlverhalten wird dadurch ja nicht richtiger.und würde erwarten, dass man mich anspricht von wegen "Hey kannst da mal wegfahren - ich komm nicht durch" Ja, so macht man das. Einmal, zweimal, ... Wie oft, meinst Du, muss man als "Opfer" eines Radweg-Falschparkers diese Ansprechen und sich a) Beleidigungen oder b) lächerliche "Entschuldigungen" anhören, bevor man mal welche einfach anzeigen darf?die absolute Minderheit der KFZ-Fahrer parkt da nur und ausschließlich um andere Leute zu stören... Die weitaus größte Mehrheit der KFZ-Fahrer parkt nicht einfach falsch. Aber zusätzlich gibt es noch eine zweite Minderheit von Leuten, denen es einfach wurscht ist oder die einfachste Rücksicht im Straßenverkehr spätestens beim Abstellen ihres Fahrzeugs abhanden kommt.Warum wird Rücksicht hier immer nur von denen eingefordert, die sich an die Regeln halten wollen? Ich benutze scheinbar zu sehr meinen GMV und bin an einem vernünftigen Miteinander interessiert. ... Wenn man sich selber mal ein bisschen zurücknimmt, nicht immer auf sein Recht pocht und für 5ct mitdenkt klappt das alles relativ gut. Stimmt. Natürlich muss man nicht jeden, der aus irgendeinem nachvollziehbaren Grund mal kurz auf dem Radweg gehalten hat, einer Ordnungswidrigkeit bezichtigen. Da dieses Mitdenken nicht einseitig stattfinden sollte, muss man sich aber auch nicht täglich gefallen lassen, immer nur selber "Rücksicht" zu üben und Einschränkungen hinzunehmen, wenn das Interesse am vernünftigen Miteinander auf der anderen Seite fehlt. |
|
|
![]()
Beitrag
#27712
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4352 Beigetreten: 24.06.2005 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 10655 ![]() |
Ich bin offensichtlich zu dumm, die StVO zu lesen. Ich benutze scheinbar zu sehr meinen GMV und bin an einem vernünftigen Miteinander interessiert. Egal ob als Radler, Autofahrer oder Fußgänger. Wenn man sich selber mal ein bisschen zurücknimmt, nicht immer auf sein Recht pocht und für 5ct mitdenkt klappt das alles relativ gut. Das klappt nur dann ganz gut, wenn man angesichts der Verrohung die Augen verschliesst und den Kopf in den Sand steckt ... -------------------- @HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]" @Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co." |
|
|
![]()
Beitrag
#27713
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
Aber zusätzlich gibt es noch eine zweite Minderheit von Leuten, denen es einfach wurscht ist oder die einfachste Rücksicht im Straßenverkehr spätestens beim Abstellen ihres Fahrzeugs abhanden kommt. Oder die einfach nicht nachdenken. Heute gerade wieder erlebt. Der Fahrer vor mir hatte sich offensichtlich verfranst. Haut Warnblinker rein, fährt rechts ran (noch auf der Fahrbahn, nicht auf dem Gehweg) und faltet in Ruhe einen Stadplan auseinander... Warum hatte ich ein Problem damit? Weil ca. 1m links neben ihm eine durchgezogene Linie war... wäre er 50m weiter gefahren, wäre das alles kein Problem gewesen. Ok, ich bin kein Wattestäbchen, also kam ich vorbei, aber sowas ist einfach überflüssig. |
|
|
![]()
Beitrag
#27714
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Ich bin offensichtlich zu dumm, die StVO zu lesen. Ich benutze scheinbar zu sehr meinen GMV und bin an einem vernünftigen Miteinander interessiert. Egal ob als Radler, Autofahrer oder Fußgänger. Wenn man sich selber mal ein bisschen zurücknimmt, nicht immer auf sein Recht pocht und für 5ct mitdenkt klappt das alles relativ gut. Klappt nicht immer - aber ich versuche meinen Beitrag zu leisten und rufe auch nicht gleich die ![]() Ich hab das vernünftig reagieren auch einmal ausprobiert (spaßeshalber). Straße, jede Richtung vierspurig, Ortsgebiet. Auf dem Gehsteig parkt ein LKW, braucht die gesamte Breite. Ich sehe, wass mit den Fußgängern passiert (vorbeifahren mit 50-70 auf 1/2 - 1 m Abstand. Ich warte, bis sich ampelmäßig ein Loch auftut (bevor die Fahrbahn Grün bekommt) und gehe in der Mitte der Fahrspur vorbei, war ein interessantes Gehupe. Merkst was? |
|
|
![]()
Beitrag
#27715
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1000 Beigetreten: 24.08.2012 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 65308 ![]() |
Oder die einfach nicht nachdenken. Am Wochenende steht auf einer breiten Straße (>10m) jemand im Halteverbot, auf der Fahrbahn. Kein großes Problem, weil am Wochenende dort kaum Autos fahren. Mein Sohn fährt auf dem Gehweg. Das Ordnungsamt überholt uns, fährt direkt vor meinem Sohn auf den Gehweg und hält dort so, dass er nur zentimeterweise daran vorbeikommt. Der OA-Mitarbeiter verwarnt den Fahrer des vorderen Fahrzeugs, der sich mit "irgendwo muss man ja halten" und "nur mal kurz" versucht rauszureden, was der OA-Mitarbeiter aber nicht gelten lässt. Achja, zu der anderen Story noch: Als ich die Polizei gerufen habe, parkte sie ca. 50m vom "Tatort" entfernt, in einer Parklücke. Als die Polizisten die zwei Zeugen befragen wollten, fuhren sie die 50m mit dem Auto und parkten mitten auf dem Radweg. |
|
|
![]()
Beitrag
#27716
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 304 Beigetreten: 17.06.2005 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 10455 ![]() |
Letztens ist bei mir ein Rücklicht ausgefallen. Da ich doppelte Rückleuchten habe, also zwei Birnen pro Seite, habe ich es ein paar Tage schleifen lassen. Ich wollte beim nächsten Tankstopp Ersatz beschaffen.
Eines Abends stand ich an einem Bahnübergang. Der Fahrer hinter mir stieg doch tatsächlich aus, um mich darauf hinzuweisen. Ich habe mich dann artig bedankt und die Birne noch am selben Tag getauscht. Es wäre mir irgendwie peinlich gewesen, wenn er mich zufällig nochmals mit der kaputten Birne gesehen hätte. ![]() -------------------- "Public transportation is for jerks and lesbians." (Homer J. Simpson)
|
|
|
![]()
Beitrag
#27717
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
Passt auch zu dem oben angeschnittenen Thema "Radwegparker":
An einer Stelle, wo der benutzungspflichtige Radfahrstreifen sehr regelmäßig von parkenden Paketdiensten oder Kurieren blockiert wird (die "parken" da wirklich, da sie für einen größeren Wohnkomplex oft ganze Karren voll Pakete ausliefern und gerne mal länger als 10 Minuten nicht am Fahrzeug sind), steht ein Lastwagen mit geöffneter Ladeklappe in voller Breite auf dem Radfahrstreifen. Ich bin mit dem Fahrrad unterwegs, halte an, klingle - keine Reaktion -, mache das "übliche" Foto, umrunde den Falschparker vorsichtig unter Benutzung der Fahrbahn, halte wieder, mache ein Foto von vorne (Kennzeichen war hinten bei geöffneter Klappe nicht sichtbar). Die Beifahrerin sitzt im Wagen und spricht mich an, zitiert dann über Handy ganz schnell den Fahrer herbei (panisch weil sie da einfach einer fotografiert hat), der mit leerer Sackkarre angehetzt kommt und sich zehnmal entschuldigt, dass er mich (und einige andere Radfahrer) behindert hat. Ich werde in diesem Fall auf eine Anzeige verzichten, so wie das @Damastor auch fordert: mit Augenmaß und gMv. Als passendes Gegenbeispiel dazu hatte ich in der vergangenen Woche einen Radweg-parkenden PKW geknipst und wollte Anzeige erstatten, bis ich dann sah wie der jugendliche Beifahrer mit Gipsbein und Krücken angehumpelt kam und ein Rolli in den kleinen Kofferraum gewuchtet werden musste. Das wäre die Chance gewesen, mal wieder Milde und gesunden Menschenverstand vor starre Regeln und persönlichen Ärger zu stellen. Kaum eine Minute später überholte mich derselbe Wagen gefährdend und preschte dann in eine Engstelle hinein, die er offensichtlich nicht mehr vor dem Gegenverkehr durchfahren konnte, wodurch alle zum Stillstand kamen und es ein kurzes hässliches Wortgefecht zwischen zwei KFZ-Fahrern gab. Mit der Aktion hat er mich dann überzeugt, dass der Parkverstoß eben doch nicht nur ein kleines Versehen aus der Not heraus war und ich die Anzeige vielleicht doch fertigstellen sollte. Ist das nicht auch die Anwendung von Augenmaß und gMv? |
|
|
![]()
Beitrag
#27718
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
-------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#27719
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#27720
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1000 Beigetreten: 24.08.2012 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 65308 ![]() |
Nö. Bringt ja eh nichts. Dafür hab ich mir neue Kopfhörer für unterwegs gekauft. Über Bluetooth, damit ich Lautstärke und Lieder während der Fahrt ändern kann. Ich nenne die Kopfhörer liebevoll meinen Idiotenfilter. |
|
|
![]()
Beitrag
#27721
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Nö. Bringt ja eh nichts. Auch nicht wenn man diese Bilder dem Dezernenten vom Amt für öffentliche Ordnung und seiner Vertreterin per Post schickt? Ich hatte das einmal gemacht weil die Außendienstmitarbeiter in der Straße "Am Südpark" auch halbseitig auf dem Gehweg geparkt hatten obwohl die Fahrbahn dort breit genug ist. -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
Gast_Georg_g_* |
![]()
Beitrag
#27722
|
Guests ![]() |
Warum hatte ich ein Problem damit? Weil ca. 1m links neben ihm eine durchgezogene Linie war... wäre er 50m weiter gefahren, wäre das alles kein Problem gewesen. Hast du denn kontrolliert, ob er länger als 3 Minuten den Stadtplan studiert hat? Wenn zwischen Fahrzeug und Zeichen 295 nicht mind. 3 Meter Platz verbleiben, ist ja nur das Parken verboten, nicht das Halten. Er hat sich also korrekt verhalten, während du unzulässigerweise die Fahrstreifenbegrenzung überfahren hast. Wenn schon penibel, dann bitte richtig. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#27723
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Dafür hab ich mir neue Kopfhörer für unterwegs gekauft. Über Bluetooth, damit ich Lautstärke und Lieder während der Fahrt ändern kann. Ich nenne die Kopfhörer liebevoll meinen Idiotenfilter. ![]() ![]() ![]() sag mal bitte Marke und Typ, ich such auch sowas für meine Zukünftige ( -Uhr) |
|
|
![]()
Beitrag
#27724
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 274 Beigetreten: 13.05.2014 Mitglieds-Nr.: 72535 ![]() |
Hast du denn kontrolliert, ob er länger als 3 Minuten den Stadtplan studiert hat? Wenn zwischen Fahrzeug und Zeichen 295 nicht mind. 3 Meter Platz verbleiben, ist ja nur das Parken verboten, nicht das Halten. Falsch, siehe §12 (1), Abs. 1 der StVO: Zitat Das Halten ist unzulässigan an engen und an unübersichtlichen Straßenstellen Aus diesem Absatz haben Gerichte eine zu verbleibende Restbreite von 3,05 m festgelegt, die legal nutzbar sein muss (also ohne VZ 295 zu missachten). |
|
|
Gast_Georg_g_* |
![]()
Beitrag
#27725
|
Guests ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#27726
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Stimmt. Bei der Linie sind es nur 3,0000000 m.
Und nun? |
|
|
![]()
Beitrag
#27727
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 ![]() |
Ich werde in diesem Fall auf eine Anzeige verzichten, so wie das @Damastor auch fordert: mit Augenmaß und gMv. Na du musst eine Zeit haben ![]() Meinen Stammradwegparker auf dem Weg von der Arbeit heim hab ich auch schon gefunden...(Für Anwohner...Frauentorgraben Hbf Richtung Plärrer rechts weg beim Opernhaus in die Innenstadt rein) Da steht wirklich jeden Tag (keine Ahnung was er beliefert) ein großer Lastzug mit Sattelauflieger auf dem aufgebrachten Schutzstreifen. Wäre alles halb so wild, ist nicht viel Verkehr. Nur vorgestern hat er seine Hydraulische Laderampe hinten offen stehen gelassen, waagerecht so in etwa Halshöhe. Wisst ihr wie schlecht man das Ding sieht ![]() Danach war ich wach ![]() -------------------- |
|
|
Gast_Georg_g_* |
![]()
Beitrag
#27728
|
Guests ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#27729
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Sind da nicht 2 rot-weiße Fähnchen vorgeschrieben?
|
|
|
![]()
Beitrag
#27730
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 ![]() |
Ich kann dir nichtmal sagen ob die dawaren aber wenn ich von dem "Brett" auf Brustkorb-Halshöhe ausgehe sieht mans am Fahrrad nicht, die Augen schauen obendrüber. Der steht direkt nach dem Abbiegen da, man fährt also auch nicht länger darauf zu (und muss noch schauen ob der Autofahrer hinter einem mitdenkt - die meisten tun es an der Stelle, LOB!)
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#27731
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2138 Beigetreten: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 15686 ![]() |
Ich weiß nicht, ob das kurios ist aber ungewöhnlich ist es schon, die Umweltplakette unten links in der Heckscheibe eines PkW.
-------------------- (Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse. |
|
|
![]()
Beitrag
#27732
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2110 Beigetreten: 07.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73791 ![]() |
Ich finde es ja immer lustig wenn ich Autos sehe die so viele Vignetten auf der Fahrerseite der Frontscheibe kleben haben dass sie schon in die zweite Reihe gehen müssen.
Dabei sollte normalerweise nach den Regeln der StVO gerade die Fahrerseite frei sein. Aber die tollen Vignetten lassen sich ja nicht abziehen. Ich will mir nicht vorstellen wie das bei einem Auto nach 10 Jahren aussieht, am besten noch wenn es durch mehrere vignettenpflichtige Länder gefahren ist. Frontscheiben-Mosaik? |
|
|
![]()
Beitrag
#27733
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#27734
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#27735
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Dabei sollte normalerweise nach den Regeln der StVO gerade die Fahrerseite frei sein. Aber die tollen Vignetten lassen sich ja nicht abziehen. Schleichwerbung ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#27736
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1769 Beigetreten: 03.04.2014 Mitglieds-Nr.: 72086 ![]() |
Also ich bapp mir immer erst den Bapperl auf ne Klebefolie, schneide was übersteht ab und kann den Klebefolien-Bapperl nu immer in einem Stück abziehen, wenn es sein muss.
-------------------- Nulla poena sine lege
|
|
|
Gast_Original Bernie_* |
![]()
Beitrag
#27737
|
Guests ![]() |
...ist so verboten, wird bestenfalls als "nicht vorhanden" bestraft, schlimmstenfalls als versuchte Vignettenbetrug zur teure Anzeige* gebracht!!
Vignetten sind IMMER direkt auf die Fenster anzukleben!! *(Da wäre sogar eine komplette Scheibenaustausch günstiger!!) |
|
|
![]()
Beitrag
#27738
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1769 Beigetreten: 03.04.2014 Mitglieds-Nr.: 72086 ![]() |
Klar, mache ich doch. So direkt wie Zusatzzeichen unter den Schildern hängen müssen, auf die sie sich beziehen, so direkt klebe ich mir aufgenötigte Aufkleber auf die Scheibe.
Hat bis jetzt keiner dran rumgekratzt, ob die auch wirklich nur in Stückchen runterkommen... Und selbst wenn, selbst mit meiner Technik sind sie dann nicht mehr zu gebrauchen. Ich nehme ja ordentliche Klebefolie und nicht Haftfolie. -------------------- Nulla poena sine lege
|
|
|
![]()
Beitrag
#27739
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7971 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Vignetten sind IMMER direkt auf die Fenster anzukleben!! Du hast wohl was überlesen:Also ich bapp mir immer erst den Bapperl auf ne Klebefolie, schneide was übersteht ab und kann den Klebefolien-Bapperl nu immer in einem Stück abziehen, wenn es sein muss. Die zusätzliche Klebefolie kommt also gar nicht mit der Scheibe in Kontakt, sondern die Vignette klebt höchstpersönlich an der Scheibe, wo wie ich das verstanden habe ... |
|
|
Gast_Original Bernie_* |
![]()
Beitrag
#27740
|
Guests ![]() |
Ich lese es so:
Vignette auf Klebefolie, Klebefolie auf Glas... Und DAS ist abersowasvon verboten!! Falls du denkst, diese Trick würden die Polizisten nicht kennen, denkste!! Ich habe als regelmäßige Schweiz- und Ösilandkutscher nicht nur in Grenzbereich, sondern auch Innerlands auf Autobahnparkplätze schon des öfteren beobachten können, wie die Kontrollorgane die Vignetten sich GENAU anschauen!! In Österreich kostet die Ersatzmaut samt Faktor-2-Zuschlag (wegen Klebestreifen) bei PKW 240 Teuronen, und bei Motorräder 130 Euro! In Wiederholungsfall kostet es bis zu 3000 Euro STrafe!! In Schweiz kostet es pauschal "nur" 200 Franken, bei Vorsatz oder Wiederholungsfall kostet es jedoch in Extremfall bis zu 3 Jahre Bau!! Dann lieber in ne Glas-Schaber investieren... In Schweiz übrigens müssen abgelaufene Vignetten entfernt werden, dort dürfen nur aktuelle Vignetten an die Frontscheibe pappen... Sonst kostet es wegen Sichtbehinderung wiederum bis zu 500 Franken Strafe!! (gilt auch für schlecht platzierte Navi's, Namenschilder, Maskottchen an Mittelspiegel etc...!!) |
|
|
![]()
Beitrag
#27741
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 ![]() |
Aber die tollen Vignetten lassen sich ja nicht abziehen. Natürlich lassen die sich abziehen - nur halt aus gutem Grund nicht am Stück ![]() Meine nicht mehr ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#27742
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Falls du denkst, diese Trick würden die Polizisten nicht kennen, denkste!! Ich habe als regelmäßige Schweiz- und Ösilandkutscher nicht nur in Grenzbereich, sondern auch Innerlands auf Autobahnparkplätze schon des öfteren beobachten können, wie die Kontrollorgane die Vignetten sich GENAU anschauen!! In Österreich kostet die Ersatzmaut samt Faktor-2-Zuschlag (wegen Klebestreifen) bei PKW 240 Teuronen, und bei Motorräder 130 Euro! In Wiederholungsfall kostet es bis zu 3000 Euro STrafe!! Lange Zeit war es in Österreich erlaubt, die Vignette an der ersten Seitenscheibe anzubringen, wenn diese nicht versenkbar war. (Erst mit der automatischen Vignettenkontrolle durch Kameras ist die Anbringung an der Windschutzscheibe vorgeschrieben. Da hat es einige gegeben, die beim Wechselnkennzeichen nicht nur das Kennzeichen von einem VW-Bus (T3) zum anderen umgesteckt haben, sondern auch das Dreieckfenster. Wenn es öffnenbar ist, dann kann man es mit 2 Schrauben tauschen, aber die Vignette selbst war ordentlich angebracht. |
|
|
![]()
Beitrag
#27743
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2110 Beigetreten: 07.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73791 ![]() |
Was ich auch immer wieder toll finde:
Große, teure Familienschlitten, die bestimmt sündhaft teuer waren und auch noch immer sind, Unterhalt und so. Und dann Billig-Reifen aus China drauf. Da hat dann wohl das Geld nicht so ganz gereicht... |
|
|
![]()
Beitrag
#27744
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 ![]() |
Kommt jetzt auf den Reifen an - aber egal wie viel mein Auto kostet, warum soll ich 1,5mal soviel zahlen wenn ich den identischen Reifen im Vorjahresmodell von der "Billigmarke" auch haben kann?
Meine Mutter fährt ihre "Billigreifen" schon sehr lange - ohne Probleme, jetzt kommen sie altersbedingt runter. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#27745
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
So und jetzt sehen wir mal die andere Seite: Du stehst da weil du gerade irgendwas sperriges/schweres ausgeladen hast, merkst gar nicht, dass damit der gesamte Weg blockiert wird bzw "mal kurz" ist ja kein Thema. Das ist ja das Drama. Aus Sicht des Falschparkers ist es kein Thema. Aber der Radler, der auf den benutzungspflichtigen Radweg gezwungen wird, soll sehen, wie er klarkommt. Meinst Du wirklich, jeder, der Radfährt, macht nur Spaßfahrten? Man will in annehmbarer Zeit mit annehmbarem Aufwand von A nach B kommen. Ohne alle 20m an einem illegalen Hindernis vorbei zu müssen. Und heute beim Brotkaufen hab ich in ner kleinen Wohnsiedlung je ein Rollifahrer und einen mit Rollator gesehen. An den drei Gehwegparkern, an denen ich kurz vorher vorbeikam, wäre von denen keiner vorbeigekommen. Aber ist ja kein Thema. ![]() Zitat Dann dreh ich mich um und seh irgendeinen Typ am Rad der mich und mein Auto fotografiert. Sorry den würd ich auch erstmal Fragen was das denn bitte soll? Ist doch offensichtlich. Wenn Du jetzt nicht ganz freundlich bist, gibt es eventuell eine Anzeige mit Beweisfoto. Ich würd den auch ansprechen, aber sehr höflich. Zitat Ich persönlich kann nichts dafür der 5. Falschparker an dem Tag zu sein... Aha. Hat Dich also ein Alien auf diese Position gebeamt. Klar, dann kannste nix dafür. Wenn es aber der Fall sein sollte, dass Du Dein KFZ höchstpersönlich dort abgestellt hast, kann Dir jeder Spiegel zeigen, wer dafür "was kann". Zitat ...und würde erwarten, dass man mich anspricht von wegen "Hey kannst da mal wegfahren - ich komm nicht durch" selber mal getestet, was da alles an Echo kommt? Ich mach lieber erst das Foto und bringe das Handy in die Tasche in Sicherheit. Einmal hat mir einer angeboten, mich samt Hund, mit dem ich unterwegs war- zu Fuß- an seiner Karre, die unnötig auf dem Gehweg stand, vorbeizutragen. Wie der das wohl gemeint hat? Zitat Und so stachelt sich das dann auf. In der Tat. Zitat Und sorry wer mit Wörtern wie "kampfparken" und "Recht stärkeren Verkehrsteilnehmer" um sich wirft - vor allem beim Parken...da fehlt mir dann das Verständnis...die absolute Minderheit der KFZ-Fahrer parkt da nur und ausschließlich um andere Leute zu stören... Und wenn man in der Presse Wörter wie Ramboradler, Kampfradler etc. für Radler liest, die sich angeblich ja nie an die StVO halten, finde ich den Begriff Kampfparker für tatsächlich gegen die StVO verstoßende Fahrer von KFZ für gerechtfertigt. Vielleicht fördert das Dein Verständnis. Und ja, die absolute Minderheit der KFZ-Parker parkt da nur ausschließlich, um andere Leute zu stören. Sie parken da, weil es ihnen scheißegal ist oder sie meinen, wo keine legalen Parkplätze sind, dürfe man halt illegal parken. Weil man ja irgendwo parken muss. Weil es ja kein Thema ist. Ich bin sowohl zu Fuß, mit Rad als auch mit PKW unterwegs. Wenn ich wohin fahre, wo ich mich nicht auskenne, schau ich möglichst vorher in Google Maps oder ähnlichem nach, wie die Parkplatzsituation ist. Mein Navi hat auch eine Funktion, Parkplätze zu finden. Und wenn ich in Katastrophengebiete wie Köln oder Berlin muss, nutze ich P&R. Sicher, kann nicht jeder immer machen, aber nach legalen Möglichkeiten, vor Ort zu parken, kann man immer suchen. Und vielleicht lieber ne Fahrbahn teilweise blockieren als einen Sonderweg ganz. Hätten wir keine benutzungspflichtigen Sonderwege für Radler, könnten diese ganz entspannt an Fahrbahnrandparkern vorbeifahren, wie der Rest des Fahrverkehres auch. Vielleicht noch einen Tick entspannter, weil sie dafür weniger Restfahrbahnbreite brauchen. Wenn aber gerade die, wegen deren schnellerem Vorwärtskommen man auf die Sonderwege verbannt wird eben diese Sonderwege zuparken und blockieren, fällte es zunehmend schwerer, die Ruhe zu bewahren. Und wenn dann regelmäßig ein öffentliches Interesse an der Ahndung von Vorkomnissen verneint wird, könnte einem wirklich die Hutschnur platzen. Zuletzt: KFZ-Fahrer, die körperlich aggressiv auf Radlinge reagieren, die einen Sachverhalt fotographisch dokumentieren, werden sicher zu Recht Kampfparker genannt. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#27746
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 ![]() |
Du ich fahr auch mehr Rad wie Auto (zumindest im Stadgebiet) - trotzdem erscheinen mir manche hier beschriebenen Probleme akademischer Natur. Ich nutze sowohl per Rad als auch per Auto die jeweiligen Vorteile aus - versuche dabei Behinderungen anderer möglichst auszuschließen. Immer gelingt mir das nicht, dann kommt der Karren halt aus dem Weg.
Manchmal muss man sich eben einen Weg suchen und mir bricht kein Zacken aus der Krone vom Radweg auf den Gehweg oder die Fahrbahn zu wechseln um an jemand vorbeizukommen. Aber gleich mit Fotos und Anzeigen um sich zu werfen, das ergibt für mich eine sich selbst steigernde Spirale hin zu einem noch schlechteren Verhältnis zwischen Radfahrern und Autofahrern. Idioten gibt es auf beiden Seiten, keine Frage - das wird sich aber nie verhindern lassen. Man sollte nur sein möglichstes tun da nicht auch noch zuträglich zu sein... Und ja ich kann auch Begriffe wie "Kampfradler" oder Pauschalisierungen in der Hinsicht nicht verstehen. Gefühlt stören mich als Radler die Verstöße anderer Radler mehr wie irgendwelche PKW-Fahrer. Hinzu kommt, du machst ein Foto und schreibst eine Anzeige. Gegenüber einem Radler fehlt mir die Möglichkeit. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#27747
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24884 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Wenn's nur "manchmal" wäre, und das das einzige Problem wäre, wäre alles supergut.
Wie löst Du eigentlich das Problem, wenn man bei zugeparktem Radweg nicht vom Radweg auf die Fahrbahn kommt und sich beim Gehweg aber Haustür an Haustür reiht, aus der auch schon mal ein Fußgänger kommen kann? -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#27748
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 ![]() |
Für den alle Jubeljahre mal vorkommenden Fall: Entweder vorher auf die Fahrbahn oder am Auto vorbei über den Gehweg. Eine Schlange von 5 Autos hintereinander konnte ich bisher nicht beobachten (wird auch schwer mit dem Wegkommen - oder es ist sehr viel Platz). Von daher muss man dafür meist noch nichtmal stark bremsen.
Anstatt mit parkenden Autos hab ich mit Engüberholern auf der Fahrbahn mehr Probleme...(Heute Früh mal wieder ein Positivbeispiel von LKW-Fahrer erlebt, ich wollt ja schon fast seinem Arbeitgeber eine Belobigungsmail schreiben) -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#27749
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Manchmal muss man sich eben einen Weg suchen und mir bricht kein Zacken aus der Krone vom Radweg auf den Gehweg oder die Fahrbahn zu wechseln um an jemand vorbeizukommen. Aber gleich mit Fotos und Anzeigen um sich zu werfen, das ergibt für mich eine sich selbst steigernde Spirale hin zu einem noch schlechteren Verhältnis zwischen Radfahrern und Autofahrern. Hi wenn du wegen einer Owi anderer selbst eine Owi begehst, nämlich radfahrenderweise auf den Gehweg auszuweichen, kann ich das nicht gut heißen und würde es auch selbst nicht tun. Sieht man auch schön an den Unfalluntersuchungen: wo es Hochbordradwege neben Gehwegen gibt, nimmt logischerweise die eh geringe Anzahl Unfälle KFZ-Radler ab, während die Unfälle Radler-Fußgänger stark ansteigen. Das eine sind Fußlinge, denen der Radweg egal ist und die ihn achtlos mitbenutzen. Das andere sind Radlinge, die den Gehweg mitbenutzen. Weil es ihnen auch egal ist oder weil sie über den Gehweg ausweichen, weil irgendetwas den Radweg blockiert. Was nicht selten vorkommt. Also ist es kontraproduktiv, als Radler fahrend auf den Gehweg auszuweichen. Aber das wird langsam stark offtopic, hier soll ja kurioses berichtet werden, während wir die normalen Zustände diskutieren. ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#27750
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 ![]() |
Manchmal muss man sich eben einen Weg suchen und mir bricht kein Zacken aus der Krone vom Radweg auf den Gehweg oder die Fahrbahn zu wechseln um an jemand vorbeizukommen. Aber gleich mit Fotos und Anzeigen um sich zu werfen, das ergibt für mich eine sich selbst steigernde Spirale hin zu einem noch schlechteren Verhältnis zwischen Radfahrern und Autofahrern. Hi wenn du wegen einer Owi anderer selbst eine Owi begehst, Das finde ich tatsächlich kurios. Bei durchgezogener Linie und einem Falschparker auf deiner Seite bleibst du also dahinter stehen bis der Falschparker weggefahren ist oder abgeschleppt worden ist? ![]() DAS lernt man aber in der Fahrschule annerschd...(zumindest hier) -------------------- |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.10.2025 - 14:59 |